Der Basketball-Podcast von Magenta Sport mit Michael Körner und Alex Dechant. Alles zur BBL, EuroLeague, Eurocup und allem Wichtigen und Unwichtigen zum einzig wahren Hallensport. Mit Trivia!
Wer glaubt, ohne Basti gäbe es keinen philosophischen Ansatz in der Abteilung Basketball, der hat die Rechnung ohne Benni Zander gemacht. Ein kurzer Blick auf die knallvolle Basketball-Woche.
Jaaaaa, Okobos Dreier war kein Schrittfehler. Aber darum geht es Körni nicht. Basti holt die Schrittfehler-Regel raus und Benni Barth bestätigt von höchster Ebene. Dazwischen erklärt Thorsten Leibenath wie man Mannschaften coacht, in denen Spieler anders ticken als der Trainer.
Zu wenig Bonner Basketball im Podcast? Den Vorwurf lässt die Abteilung Basketball ab sofort nicht mehr gelten. Bevor Tuomas Iisalo seinen Kindern finnische Weihnachtslieder vorsingt, erklärt er mit seiner sonoren Erzählerstimme das Erfolgskonzept in Bonn.
Das TOP4 ist ausgelost, auch wenn Körni das verpennt hat. Dafür ist Basti verschnupft, aber nicht deswegen. Mithat Demirel über den aktuellen Zustand der beiden deutschen Euroleague Teams und die Qualität von Fenerbahce.
Wenn Basti ohne Stimme ist, dann fragt Körni einfach die Abtis.... Lüders verrät sein Bolognese-Rezept und Malte Delow wie man Krisen in Harmonie lösen kann.
Eine der spannendsten Neuverpflichtungen des BBL-Sommers: Isaac Bonga. Nach vier Jahren NBA sein Neustart beim FC Bayern München.
Dank Körnis Dämlichkeit muss Basti nochmal ran. Glücklicherweise sitzt die Aufnahme diesmal. Wir diskutieren über die neue BBL-Ligastrategie 2032 und holen BIG-Chefredakteur Martin Fünkele dazu.
Ziel erreicht, das deutsche Nationalteam hat sich für die WM 2023 qualifiziert. Eine kurze Nachlese inklusive Schwärmerei für Ziga Samar. Mit Lubu-Assistenztrainer David McCray sprechen wir über das anstehende Spitzenspiel bei ALBA Berlin.
Per Günther entkernt eine Wohnung. So schlimm ist es bei einigen BBL-Vereinen noch nicht. Aber das eine oder andere Möbelstück wurde bereits entsorgt. Unser Basketball-Experte über Ulmer Probleme, Giffeys Wechsel und die anstehenden Länderspiele. Mit Spieleragent Jan Rohdewald bummeln wir einmal über den Markt.
Er spielt bei seinem Traumverein Fenerbahce Istanbul. Und steht mit ihnen an der Tabellenspitze der Euroleague. Trotzdem ist Ismet Akpinar ein wenig aus dem Blick der deutschen Basketball-Fans verschwunden. Es wird also Zeit für ein Gespräch....
Die Euroleague plant, sich Richtung Dubai zu erweitern. Selbst für den Reformationstag eine kühne Idee. Und sind die Merlins in Crailsheim jetzt entzaubert? Fabi Bleck gibt Einblicke in die aktuelle Lage.
Wie schon in der vergangenen Saison legt Körni zwischendurch eine Extraschicht ein, um einen Euroleague-Spieler in die Abteilung Basketball zu holen. Am Freitag 28.10. ist Oscar DaSilva mit dem FC Barcelona live und kostenlos für alle bei MagentaSport zu sehen, beim Heimspiel gegen Armani Mailand. In unserem Spezial berichtet er über die vielen Veränderungen beim Wechsel von Berlin nach Barcelona.
Die Rostock Seawolves in der BBL und ALBA Berlin in der Euroleague sind aktuell die deutschen Teams der Stunde. Rostocks Assistenztrainer Ralph Held über das Projekt an der Ostsee und die familiäre Bande zum Headcoach.
Die Antwort auf alles ist bekanntlich 42. Und in der aktuellen Kalenderwoche 42 gibt es jeden Tag Basketball. Damit ist Basketball die Antwort auf alles. Noch mehr Antworten haben unsere zwei Experten. Birdy gibt Bayern eine Chance gegen Barca, Denis liebt ALBA. Basti sorgt sich um den guten Ton. Let´s go, KW42!
Basti punktet mit höchst intellektuellem Einstieg, ALBA mit Konsonanz. Keine Sorge, Körni sorgt schon dafür, dass das Niveau schnell wieder fällt. Der Ausblick auf das Pokal-Wochenende und die Euroleague stehen an. Nelson Weidemann erklärt den schwierigen Saisonstart in Chemnitz nach der Corona-Attacke.
Vor dem Start am 06. Oktober: Ein Blick auf alle 18 Teams der Euroleague. Zu Gast der amtierende Champion Tibor Pleiß von Anadolu Efes Istanbul.
Altbekannte Teams mit neuer Ausrichtung. Körni und Basti schauen gemeinsam mit Basketball-Brain Lukas Feldhaus auf alle 18 Teams der easyCredit BBL.
Spanien ist Europameister, Deutschland holt Bronze. Denkwürdige Europameisterschaften (sorry, Eurobaskets) sind nun Geschichte. Die Abteilung Basketball mit letzten Emotionen aus der Mercedes-Benz-Arena.....
Deutschland kann morgen die Bronzemedaille der Eurobasket gewinnen. Das wäre ein großer Erfolg. Doch die Niederlage im Halbfinale gegen Spanien schmerzt.... Was war möglich, was ging schief, darf man fluchen wie die Serben? Körni und Basti reden gemeinsam mit Benni Zander über Wohl und Wehe des deutschen Auftritts.
Rechtzeitig vor dem Final-Wochenende meldet sich die Abteilung Basketball zurück. Körni, Basti und Experte "Dee Wu" über ein ungewöhnliches Halbfinale und den möglichen deutschen Weg zu Gold.
Eine Woche Eurobasket hat uns alle mitgerissen. Der deutsche Auftritt, die litauische Fankultur und Lukas Geniestreiche. Körni und Birdy über die schönste Woche des Jahres. Außerdem Pascal Roller über die Kunst des Blumengießens.
Alles gut. Nix passiert. Kein Beinbruch. Die Niederlage der Deutschen gegen Slowenien aus der Sicht von Basti und Körni. Aus einem Überraschungsanruf wird ein Überraschungsbesuch. Hotelzimmer 7714 bleibt im Eurobasket-Fieber
Über den Giga-Thriller Deutschland gegen Litauen müssen Körni und Basti natürlich noch reden. Idealerweise mit Neu-Experte Per Günther. Über den Aufstieg von Franz Wagner, den Geniestreichen von Maodo Lo, der Rolle von Dennis Schröder. Bei der Suche nach dem verlorenen Freiwurf hilft Anne Panther.
Körni und Basti über ihre Erfahrungen vom zweiten Sieg der Deutschen und der zweiten Niederlage der Litauer. Kurz vor dem Showdown beider Teams.
Einen besseren ersten Tag kann es wohl kaum geben. Körni und Basti versuchen den Start der Eurobasket 2022 in Köln zu verarbeiten. Aus dem Hotelzimmer 7714 alle Eindrücke zum litauischen Fan-Wahnsinn und dem deutschen Zaubersieg. Birdy ist bereits im Tag 2 Modus. Experte halt.
Fünf Jahre mussten wir auf die Europameisterschaft warten, Donnerstag ist es endlich so weit. Das komplette Expertenteam von MagentaSport tobt sich bei der Abteilung Basketball nochmal aus. Pascal Roller, Denis Wucherer, Alex Vogel und Per Günther über das deutsche Team, die deutsche Gruppe und die Favoriten des Turniers.
Berlin ist Deutscher Meister und niemand würde behaupten, es wäre unverdient. Auch nicht der Sportdirektor des FC Bayern München Daniele Baiesi. Der Italiener spricht über eine Saison voller Hindernisse und wagt einen kleinen Blick voraus. Jonas Mattisseck ist unverwüstlich. Nur wenige Stunden nach der ersten von diversen Meisterfeiern spricht er klar und deutlich über den perfekten Saisonabschluss. Unsere letzte Folge vor der Sommerpause.
Mitten in den BBL-Finals bekommt Basketball-Deutschland plötzlich Besuch aus Übersee. Maxi Kleber verarbeitet seine NBA-Saison in der Heimat. Wobei er sich heute dann doch in einer anderen Zeitzone befindet. Und wenn wir beginnen jetzt zu erklären, was das für Konsequenzen für diesen Podcast hatte….
Es klingt wie im Vorwort jedes Asterix-Bandes: „Die BBL-Playoffs sind von 3:0 Serien besetzt. Die ganzen PlayOffs? Nein! Ein von unbeugsamen Spielern bevölkerter Club hört nicht auf, Widerstand zu leisten.“ Die Serie Bonn-München gibt den aktuellen PlayOffs die entsprechende Würze. Wir schauen genauer hin. Mit Ex-Nationalspieler Jan Jagla, mit dem Gallier Karsten Tadda. Und mit Louis Olinde, der sich aus dem fernen Rom anschaut, was die Teams da so treiben.
Wir wissen nicht genau wer Schuld hat. Aber mehr Gäste als heute gab es noch nie. Einfach treiben lassen, anders geht es eh nicht….
Er hat es wieder geschafft. Und die Abteilung Basketball erwischt den alten und neuen Euroleague Champion Tibor Pleiß unmittelbar nach dem Aufstehen….. Exklusiver geht es wohl nicht. Dazu noch die sehr nahen Final-Einblicke von Alex Vogel. Mit Mike Kessens von den Telekom Basketball Bonn kümmern wir uns um den Basketball, der noch gespielt werden muss. #Playoffsbaby
Ja, okay. Das ist eine Boulevard-Schlagzeile. Aber wo fangen wir denn sonst an? Themen-Überfluss! BBL-PlayOffs, Euroleague FinalFour, gescheiterte Prognosen, verlorene Ehren, eingeschlagene Zähne. Denis Wucherer hat das alles im Blick. Tommy Klepeisz hofft auf Christiano Felicio und verrät ein Geheimnis.
Geschafft. Die schönste Zeit des Jahres steht an. #Playoffsbaby. MagentaSport-Experte Basti Doreth gibt schon die ersten Einsichten in die anstehenden Serien. Körni verbockt den Übergang zu Maodo Lo. Dafür ist der Berliner so gut drauf, dass einem das Herz aufgeht. Und Basti direkt nach Berlin ziehen möchte.
Soll keiner sagen, bei MagentaSport läuft zu wenig Basketball. Jetzt also auch noch Championsleague Final Four. Assistent Coach Lars Masell referiert über Ludwigsburgs Halbfinal-Gegner. Bayerns Andi Obst gibt sich einen Tag vor Spiel 5 gegen Barcelona tiefenentspannt. Philipp Hartwich hingegen leidet unter dem PlayOff-Aus der BG Göttingen.
Mit Justus Hollatz ist wie mit einer Sonnenblume. Es macht einfach Spaß, ihm (ihr) beim Wachsen zuzuschauen. Allerdings dürfte der Hamburger eine deutlich höhere Lebensdauer aufweisen und am Ende seiner Blütezeit auch mehr hinterlassen als zwei Hand voll Körner. Apropos: Körni hatte kein Monchichi, aber Basti ein Tamagotchi.
Basti stimmt sich auf dem Freiplatz auf die Euroleague-PlayOffs ein. MagentaSport Experte Denis Wucherer auf dem Golfplatz. Körni kommt frisch vom 115:114 aus Bamberg und will jetzt nur noch wilde Spiele. Unsere große Vorschau auf die vier PlayOff-Serien in der Euroleague.
Es steht nicht gut um den hessischen Basketball. Noch dunkler als in Gießen ist es aktuell in Frankfurt. Skyliners-Chef Gunnar Wöbke über die Gründe für den wahrscheinlichen Abstieg und die Folgen für den Verein in der Zweitklassigkeit. Ur-Frankfurter Pascal Roller sieht jede Menge Handlungsbedarf bei seinem Ex-Club.
Basketball ohne PlayOffs, kaum vorstellbar. Die Euroleague macht den Anfang und die Bayern sind zum zweiten Mal in Folge dabei. Geschäftsführer Marko Pesic hat beim Gegner gewisse Präferenzen. Körni und Basti stellen außerdem die Erstligatauglichkeit von Frankfurt in Frage. Was Cookies Herrchen dann noch bestätigt.
Basketball! Am schönsten Hallensport der Welt kommt auch Hollywood nicht vorbei. Will Smith soll für die kommenden Saison in Ludwigsburg im Gespräch sein. Ansonsten weiterhin überall Drama: Verletzungen hier, Corona da. Team A ohne fünf, Team B ohne fünf. Hauptdarsteller verletzen sich im Wochentakt. Schauen wir auf die unmittelbare Zukunft und checken die allgemeine Lage.
Basketball! Am schönsten Hallensport der Welt kommt auch Hollywood nicht vorbei. Will Smith soll für die kommenden Saison in Ludwigsburg im Gespräch sein. Ansonsten weiterhin überall Drama: Verletzungen hier, Corona da. Team A ohne fünf, Team B ohne fünf. Hauptdarsteller verletzen sich im Wochentakt. Schauen wir auf die unmittelbare Zukunft und checken die allgemeine Lage.
Wer ist der beste Spieler der BBL? Der beste Verteidiger? Der beste Offensivspieler? Der beste Trainer? Und viel wichtiger, was gibt es bei Experte Alex Vogel zum Mittagessen? Mithat Demirel denkt in europäischen Dimensionen. Ob das so geplant war?
Wer ist der beste Spieler der BBL? Der beste Verteidiger? Der beste Offensivspieler? Der beste Trainer? Und viel wichtiger, was gibt es bei Experte Alex Vogel zum Mittagessen? Mithat Demirel denkt in europäischen Dimensionen. Ob das so geplant war?
Nichts ist mehr normal. Haben wir verstanden. Um so schöner, wenn sich ein Team so gegen das nicht mehr Normale stemmt, dass uns die Basketball-Herzen aufgehen. Raoul Korner über seine Musketiere und auch über sein Verhältnis zum Gesellschafter des Clubs. ALBA-Chef Marco Baldi geht mit uns hinter die Kulissen der Euroleague. Hat sich denn niemand mehr lieb?
Nichts ist mehr normal. Haben wir verstanden. Um so schöner, wenn sich ein Team so gegen das nicht mehr Normale stemmt, dass uns die Basketball-Herzen aufgehen. Raoul Korner über seine Musketiere und auch über sein Verhältnis zum Gesellschafter des Clubs. ALBA-Chef Marco Baldi geht mit uns hinter die Kulissen der Euroleague. Hat sich denn niemand mehr lieb?
Nach einer Woche des Schweigens sind Basti und Körni wieder in der Leitung. Feuilleton-Basti erklärt uns das Prinzip der Flaschenepisode und so versuchen wir auch ohne Gäste, die aktuelle Welt der BBL und Euroleague einzuordnen.
Nach einer Woche des Schweigens sind Basti und Körni wieder in der Leitung. Feuilleton-Basti erklärt uns das Prinzip der Flaschenepisode und so versuchen wir auch ohne Gäste, die aktuelle Welt der BBL und Euroleague einzuordnen.
Alle hatten Spaß. Und Berlin am Ende die Trophäe. Nach der Partynacht ein aufgeweckter Pokalsieger Jonas Mattisseck nochmal zum TOP4 bevor wir das Fenster zur Nationalmannschaft öffnen. Alt-Neu-Experte Denis Wucherer kann jetzt schon den israelischen Kader runterbeten. Wenn diese Motivation auch das Nationalteam erreicht, dann werden die Israel-Spiele ein Selbstläufer.
Alle hatten Spaß. Und Berlin am Ende die Trophäe. Nach der Partynacht ein aufgeweckter Pokalsieger Jonas Mattisseck nochmal zum TOP4 bevor wir das Fenster zur Nationalmannschaft öffnen. Alt-Neu-Experte Denis Wucherer kann jetzt schon den israelischen Kader runterbeten. Wenn diese Motivation auch das Nationalteam erreicht, dann werden die Israel-Spiele ein Selbstläufer.
Bene Turudic (Löwen Braunschweig) und Boggy Radosavljevic (HAKRO Merlins Crailsheim) im direkten Duell mit feinsten Taktikanalysen. Auch Nelson Weidemann (Niners Chemnitz) ist perfekt vorbereitet. Aber wo bleibt ALBA Berlin bei unserem „TOP4-wir-spielen-es-schon-mal-aus“? Und was ist eigentlich mit diesem Valentinstag passiert? Wir versuchen diverse Rätsel zu lösen. Meistens erfolglos. Und ja, der Titel ist Clickbait.
Bene Turudic (Löwen Braunschweig) und Boggy Radosavljevic (HAKRO Merlins Crailsheim) im direkten Duell mit feinsten Taktikanalysen. Auch Nelson Weidemann (Niners Chemnitz) ist perfekt vorbereitet. Aber wo bleibt ALBA Berlin bei unserem „TOP4-wir-spielen-es-schon-mal-aus“? Und was ist eigentlich mit diesem Valentinstag passiert? Wir versuchen diverse Rätsel zu lösen. Meistens erfolglos. Und ja, der Titel ist Clickbait.
Seine einzigartige Geschichte bei uns im Detail erzählt: Wie ihn ein deutscher Tourist auf den Kapverden entdeckte. Sein Weg über die NBA nach Real Madrid. Edi Tavarez ist aktuell der beste Center in der Euroleague.