POPULARITY
Unsere zweite Sonderfolge zur EM 2024 in Deutschland. Die Vorrunde ist vorbei, die erste KO-Runde auch – und jetzt wird es richtig spannend. Welche Teams mussten bereits die Heimreise antreten? Welche Mannschaften haben überrascht und sind weiterhin im Rennen? Wer hat uns kalt erwischt, und wer hat sich als echter Geheimfavorit entpuppt? Die EM 2024 hält uns in Atem, und wir fragen uns: Hat sich die Stimmung im Land zwischen der Vorrunde und der KO-Phase verändert? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und liefern euch spannende Einblicke! Und an alle Kicktipper da draußen: Spitzt die Ohren! Wir werfen einen Blick in die Kristallkugel und teilen unsere Vorhersagen für die Viertelfinals. Es wird heiß! Es gibt also wieder einiges zu besprechen! Viel Spaß bei Platzsturm! --- Vielen Dank an unseren Sponsor Onside! Originale Retrotrikots findet ihr auf der Seite: https://onside-football.com Mit dem Code "Platzsturm15" spart ihr beim Checkout 15%! --- Tretet mit uns in Kontakt! Am besten auf Instagram @Platzsturm oder auf TikTok @Platzsturm
Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Die Gruppenphase der EM ist zu Ende und es gab einige Überraschungen. Die Qualität der Spiele war insgesamt nicht überragend, aber Spanien hat überzeugt. Belgien und Deutschland müssen sich steigern, um Europameister zu werden. Die Ukraine hat mit vier Punkten die EM verlassen, was noch nie zuvor passiert ist. Portugal hat überraschend gegen Georgien verloren. Der Schiedsrichter beim Spiel Türkei gegen Tschechien hat eine schlechte Leistung gezeigt. Es gab 16 gelbe Karten und eine gelb-rote Karte. Ronaldo hat sein 50. Turnierspiel absolviert. Es gab Diskussionen über einen möglichen Wechsel von Schalke-Torwart Schubert zum FC Bayern. Die Vorrunde ist vorbei und die Achtelfinals stehen bevor. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Mario und Olli die bevorstehenden Spiele im Achtelfinale der Europameisterschaft. Sie geben ihre Tendenzen und Favoriten für jedes Spiel an und diskutieren mögliche Aufstellungen und Spielerwechsel. Sie erwähnen auch die Leistung der Mannschaften in der Vorrunde und geben einen kurzen Ausblick auf mögliche Viertelfinalspiele. Das Gespräch endet mit einer Ankündigung für die nächste Episode des EM-Spezials. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops
Die Vorrunde der EM ist gespielt und bracht so manche Überraschung mit sich. Hatte wirklich jemand Österreich als Gruppensieger auf dem Zettel? Oder die Performance der Engländer? Da sind schon ein paar Geschichten geschrieben worden, im Guten wie im Schlechten. Worin wir uns aber alle, wirklich alle, getäuscht haben, ist, dass diese EM, gerade durch die Nationen, die nicht eh immer dabei sind, unglaublich viel Spaß macht bisher. Die Stimmung in den Stadion und in den Städten ist gut, die Spiele sind zum großen Teil gut anzuschauen und aus deutscher Sicht stimmt bisher auch das Ergebnis. Als Gruppenerster geht es jetzt gegen Dänemark und natürlich reden wir darüber. Und selbstverständlich haben wir auch wieder unsere ganz persönlichen Tipps für das Achtelfinale parat. Als Gastkoch diesmal dabei: Tobi aus der WG, der eigentlich bei jedem Spiel im Stadion war. Mal schauen, was er uns mitgebracht hat. Viel Spaß! Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Die Vorrunde der Heim-EM neigt sich rasant dem Ende entgegen und wer die gestrigen 21 Uhr-Rentnerkicks erleiden musste, weiß: GOTT SEI DANK!! Der teuerste Rumpelfußball der Welt bleibt dann eben doch nur Rumpelfußball… Aber egal, wir schauen voller Glücksgefühle auf die K.O.-Runde, potentielle Favoriten und Überraschungen, auf die sexy gepeelten Stelzen von Eschi und in Schiffis Familien-WhatsApp-Gruppe, in der Mutti Schiffer Groteskes offenbart - Schock!! Mario Basler wütet gegen Gerrit Südtor und Jorge González gibt Eschi 8 Punkte - ob für die Beine oder seine Performance, wird hier nicht verraten. Kurvis, stellt eure Fahrzeuge und schwere Maschinen ab, denn es darf wieder fleißig mit dem Kopf geschüttelt werden ob solch filigraner Albernheiten. Aber hey - unsere kleine Postecke heute verrät, dass ihr uns trotzdem liebt. Wir euch aber auch ♥️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Die Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft neigt sich dem Ende zu und die Welt schaut mit Staunen auf Deutschland. Irgendwie scheint das Klischee der effizienten Deutschen, bei denen alles funktioniert, wohl noch in den Köpfen herumzuspuken. Um so erstaunter sind viele ausländische Fans, wenn Klischee und Wirklichkeit aufeinandertreffen. Chronisch unpünktliche Züge, eine Verkehrsinfrastruktur, die schon zu normalenWeiterlesen
Darf ich dich mitnehmen in unserer Kongresshotel? Natürlich hat das Kongresshotel einen Kongresssaal, aber der wird erst am 23.9. geöffnet. Bis dahin spielen sich viele Aktivitäten unserer Teilnehmer in anderen Räumen des Hotels ab. Es wird eine Bibliothek geben mit Büchern , die die Referenten empfehlen, es wird einen Fitnessraum für geistige Fitness geben, einen Ruhe - und Entspannungsraum, einen Spieleraum, eine Bar mit Originalmusik, einen Rätselraum und vieles mehr. Es lohnt sich, schon jetzt ein Ticket zu buchen. Und auch das ist neu: Es wird kostenlos sein.
In Folge 45 von Tales of Us lassen wir die Vorrunde der Fußballbundesliga Saison 2023/2024 ein wenig Revue passieren. Viel Spaß mit der Folge und einen guten Start in die Woche. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Frankfurter Polizeichor - Im Herzen von EuropaAnne Clark - Our DarknessFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:North London ForeverSlime -SchicksaslspielJamie Webster - Virgil van Dijk SongDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram
Liebe Podcast Community, heute gibt es was zu feiern, wir nehmen jetzt nämlich eine Tüte auf! Unser Podcast ist quasi wie eine EM in der nur Achtelfinals gespielt werden. Die Vorrunde kann man sich sowieso schenken, alles ab Viertelfinale ist viel zu aufregend für unser labiles Nervenkostüm. Selbstverständlich machen wir 3Ecken1Elfer oder alternativ 3Elfer1Ecke damit mehr gefoult werden kann. Nach jedem Spiel dürfen wir am Zuckerhut lecken damit niemand sagen kann es gäbe nichts zu gewinnen. Wir freuen uns dass ihr eingeschaltet habt, bleibt stabil, eure Jensis.
Die Vorrunde ist Gesicht. Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche), Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) ziehen ein erstes kleines Fazit und analysieren die Hauptrunden-Gruppen. Drei Spiele, drei Siege es läuft bei der WM für die deutsche Mannschaft. Im Duell gegen Algerien dürfen sich zudem auch endlich mehr Spieler aus der zweiten Reihe präsentieren. Der Auftritt macht Hoffnung. Derweil gibt es in der HBF zwei Trainer-Personalien, die dringend besprochen werden. Schließlich ist eine noch nicht offiziell verkündet worden, obwohl es schon im Dezember in einer Zeitung verkündet wurde. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn ... *** Diese Folge enthält Werbung *** AG1 von Athletic Greens Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/anwurf, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/anwurf Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Vorrunde ist Gesicht. Patrick Fritzsche (@paddyfritzsche), Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) ziehen ein erstes kleines Fazit und analysieren die Hauptrunden-Gruppen. Drei Spiele, drei Siege es läuft bei der WM für die deutsche Mannschaft. Im Duell gegen Algerien dürfen sich zudem auch endlich mehr Spieler aus der zweiten Reihe präsentieren. Der Auftritt macht Hoffnung. Derweil gibt es in der HBF zwei Trainer-Personalien, die dringend besprochen werden. Schließlich ist eine noch nicht offiziell verkündet worden, obwohl es schon im Dezember in einer Zeitung verkündet wurde. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Vorrunde bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Dortmund ist gespielt. Gibt es einen neuen Turnierfavoriten? Außerdem könnte ein B-Ligist zur Überraschungsmannschaft werden.
Die Vorrunde ist vorbei und jetzt ist die Winterpause angesagt. Aber wie sollte die perfekte Winterpause für Dich aussehen, wenn Du die Rückrunde mit Deiner Topleistung absolvieren möchtest. Christoph und Nico haben in diesem Bereich sehr viel Erfahrung, die sie Dir in dieser Folge mitgeben möchten! Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: https://footballleverage.com/mindgame Auf meinem Instagram Account findest Du Highlight aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: https://www.instagram.com/mindgame.fussball
- Die Vorrunde der Fußbal-WM ist für Deutschland beendet - das Turnier ebenfalls - Vollversammlung HWK in Riegelsberg - Zugausfälle in Grand-Est
In den USA kann Steven Cherundolo in diesem Jahr MLS-Meister werden - als Trainer beim Los Angeles FC. Die Vorrunde lief super, kurz vor den Play-offs haben wir uns virtuell zum Podcast zusammengeschaltet. Die 96-Ikone spricht über Fußball in Amerika, Pools im Stadion, seinen Superstar Gareth Bale - und warum er sich eine Rückkehr zu Hannover 96 vorstellen kann.
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast eine Verlosung von NBA2K23 für die PS5 und es geht ausführlich um die Eurobasket 2022. Gast: Julius Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) NBA2K23: Als Mitglied der 2K-Family verlost der NBA Fan Podcast zwei Exemplare von NBA2K23 für die PS5. Heute wird der Gewinner von Part 1 verkündet. Um das zweite Exemplar zu gewinnen, müsst ihr nur eine Frage beantworten: Wie lautet das Motto vom NBA Fan Podcast? ab (04:10) Eurobasket im Rückblick: Julius und Steffen blicken auf die Eurobasket zurück: Was ging ab auf den Rängen? Was war mit dem legendären verworfenen Freiwurf? Warum prügelten sich Georgier und Türken? ab (20:26) Die Vorrunde der Eurobasket: Was ging in der Vorrunde ab? Welche Überraschungen gab es? Hier liegt der Fokus diesmal auf dem deutschen Team. ab (39:00) Die KO-Runde: Highlight aus den KO-Runden, natürlich inklusive der spannenden Spiele der deutschen Mannschaft. Wer wird Europameister, wer sichert sich Bronze? Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast eine Verlosung von NBA2K23 für die PS5 und es geht ausführlich um die Eurobasket 2022. Gast: Julius Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) NBA2K23: Als Mitglied der 2K-Family verlost der NBA Fan Podcast zwei Exemplare von NBA2K23 für die PS5. Heute wird der Gewinner von Part 1 verkündet. Um das zweite Exemplar zu gewinnen, müsst ihr nur eine Frage beantworten: Wie lautet das Motto vom NBA Fan Podcast? ab (04:10) Eurobasket im Rückblick: Julius und Steffen blicken auf die Eurobasket zurück: Was ging ab auf den Rängen? Was war mit dem legendären verworfenen Freiwurf? Warum prügelten sich Georgier und Türken? ab (20:26) Die Vorrunde der Eurobasket: Was ging in der Vorrunde ab? Welche Überraschungen gab es? Hier liegt der Fokus diesmal auf dem deutschen Team. ab (39:00) Die KO-Runde: Highlight aus den KO-Runden, natürlich inklusive der spannenden Spiele der deutschen Mannschaft. Wer wird Europameister, wer sichert sich Bronze? Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast eine Verlosung von NBA2K23 für die PS5 und es geht ausführlich um die Eurobasket 2022. Gast: Julius Viel Spaß mit dieser Episode! Ab sofort könnt ihr den NBA Fan Podcast auch auf steady supporten, werde NBA Fan Podcast Supporter: https://steadyhq.com/de/nba-fan-podcast68/about ab (00:40) NBA2K23: Als Mitglied der 2K-Family verlost der NBA Fan Podcast zwei Exemplare von NBA2K23 für die PS5. Heute wird der Gewinner von Part 1 verkündet. Um das zweite Exemplar zu gewinnen, müsst ihr nur eine Frage beantworten: Wie lautet das Motto vom NBA Fan Podcast? ab (04:10) Eurobasket im Rückblick: Julius und Steffen blicken auf die Eurobasket zurück: Was ging ab auf den Rängen? Was war mit dem legendären verworfenen Freiwurf? Warum prügelten sich Georgier und Türken? ab (20:26) Die Vorrunde der Eurobasket: Was ging in der Vorrunde ab? Welche Überraschungen gab es? Hier liegt der Fokus diesmal auf dem deutschen Team. ab (39:00) Die KO-Runde: Highlight aus den KO-Runden, natürlich inklusive der spannenden Spiele der deutschen Mannschaft. Wer wird Europameister, wer sichert sich Bronze? Wenn euch der Pod gefällt, lasst gerne auch ein Abo und / oder Like da auf Social Media: https://twitter.com/NBA_Fan_Podcast https://www.instagram.com/nba_fan_podcast/ Oder auch bei Tiktok: NBA Fan Podcast bei Tiktok Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde der Handball-Europameisterschaft 2022 liegt hinter uns. Mit Slowenien und Ungarn sind zwei Teams überraschend nicht mehr mit dabei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) analysieren den überzeugenden Sieg des DHB-Teams gegen Polen und blicken auf die Hauptrundengruppen voraus. Obwohl das Team von Alfred Gislason mittlerweile neun Corona-Fälle zu verzeichnen hat, zeigte sie im letzten Gruppenspiel gegen Polen ihre bis dato beste Leistung. Angeführt von einem am Strich eiskalten Christoph Steinert und dem vielseitigen Julian Köster sicherte sich das deutsche Team den Gruppensieg und eine sehr gute Ausgangslage für die Hauptrunde. In der Hauptrunde nicht vertreten sind Ungarn und Slowenien, die beide denkbar knapp scheiterten. Sebastian und Tim sprechen über die wichtigsten Spiele des letzten Spieltags und gehen die beiden Hauptrundengruppen Team für Team durch. Wer wird am Ende das Halbfinale erreichen? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).
Die Vorrunde der Handball-Europameisterschaft 2022 liegt hinter uns. Mit Slowenien und Ungarn sind zwei Teams überraschend nicht mehr mit dabei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) analysieren den überzeugenden Sieg des DHB-Teams gegen Polen und blicken auf die Hauptrundengruppen voraus. Obwohl das Team von Alfred Gislason mittlerweile neun Corona-Fälle zu verzeichnen hat, zeigte sie im letzten Gruppenspiel gegen Polen ihre bis dato beste Leistung. Angeführt von einem am Strich eiskalten Christoph Steinert und dem vielseitigen Julian Köster sicherte sich das deutsche Team den Gruppensieg und eine sehr gute Ausgangslage für die Hauptrunde. In der Hauptrunde nicht vertreten sind Ungarn und Slowenien, die beide denkbar knapp scheiterten. Sebastian und Tim sprechen über die wichtigsten Spiele des letzten Spieltags und gehen die beiden Hauptrundengruppen Team für Team durch. Wer wird am Ende das Halbfinale erreichen? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).
Die Vorrunde der Handball-Europameisterschaft 2022 liegt hinter uns. Mit Slowenien und Ungarn sind zwei Teams überraschend nicht mehr mit dabei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) analysieren den überzeugenden Sieg des DHB-Teams gegen Polen und blicken auf die Hauptrundengruppen voraus. Obwohl das Team von Alfred Gislason mittlerweile neun Corona-Fälle zu verzeichnen hat, zeigte sie im letzten Gruppenspiel gegen Polen ihre bis dato beste Leistung. Angeführt von einem am Strich eiskalten Christoph Steinert und dem vielseitigen Julian Köster sicherte sich das deutsche Team den Gruppensieg und eine sehr gute Ausgangslage für die Hauptrunde. In der Hauptrunde nicht vertreten sind Ungarn und Slowenien, die beide denkbar knapp scheiterten. Sebastian und Tim sprechen über die wichtigsten Spiele des letzten Spieltags und gehen die beiden Hauptrundengruppen Team für Team durch. Wer wird am Ende das Halbfinale erreichen? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die Vorrunde der Handball-Europameisterschaft 2022 liegt hinter uns. Mit Slowenien und Ungarn sind zwei Teams überraschend nicht mehr mit dabei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) analysieren den überzeugenden Sieg des DHB-Teams gegen Polen und blicken auf die Hauptrundengruppen voraus. Obwohl das Team von Alfred Gislason mittlerweile neun Corona-Fälle zu verzeichnen hat, zeigte sie im letzten Gruppenspiel gegen Polen ihre bis dato beste Leistung. Angeführt von einem am Strich eiskalten Christoph Steinert und dem vielseitigen Julian Köster sicherte sich das deutsche Team den Gruppensieg und eine sehr gute Ausgangslage für die Hauptrunde. In der Hauptrunde nicht vertreten sind Ungarn und Slowenien, die beide denkbar knapp scheiterten. Sebastian und Tim sprechen über die wichtigsten Spiele des letzten Spieltags und gehen die beiden Hauptrundengruppen Team für Team durch. Wer wird am Ende das Halbfinale erreichen? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).
Die Vorrunde der Handball-Europameisterschaft 2022 liegt hinter uns. Mit Slowenien und Ungarn sind zwei Teams überraschend nicht mehr mit dabei. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) analysieren den überzeugenden Sieg des DHB-Teams gegen Polen und blicken auf die Hauptrundengruppen voraus. Obwohl das Team von Alfred Gislason mittlerweile neun Corona-Fälle zu verzeichnen hat, zeigte sie im letzten Gruppenspiel gegen Polen ihre bis dato beste Leistung. Angeführt von einem am Strich eiskalten Christoph Steinert und dem vielseitigen Julian Köster sicherte sich das deutsche Team den Gruppensieg und eine sehr gute Ausgangslage für die Hauptrunde. In der Hauptrunde nicht vertreten sind Ungarn und Slowenien, die beide denkbar knapp scheiterten. Sebastian und Tim sprechen über die wichtigsten Spiele des letzten Spieltags und gehen die beiden Hauptrundengruppen Team für Team durch. Wer wird am Ende das Halbfinale erreichen? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).
Goggi und Danger dieses Mal nicht im selben Raum. Trotzdem sprechen wir über das letzte Spiel gegen Xamax und analysieren die Vorrunde mit folgenden Themen:- Das beste Spiel- Die drei besten Spieler- Die drei grössten Ärgernisse- Der beste Podcast-Moment- Der schönste Stadion-Moment- Unsere Wünsche für das neue JahrZudem kommt auch noch einer unserer treusten Hörer zu Wort. Technikmaterial wird gesponsert von Computer Löwe in Wildegg: www.computer-loewe.chWer uns unterstützen möchte (Hosting, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: „FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und neu auch bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird.Feedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch) Schöni Feschttäg ond e guete Rotsch!Hopp Aarau
Die Vorrunde der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen ist beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die anstehende Hauptrunde und vieles mehr. Eine richtig gute Ausgangsposition hat dabei die deutsche Mannschaft. Sie gehen als Gruppenerste in die Hauptrunde und überzeugten bisher in alle Spielen. Ist daher jetzt schon das Träumen von einer Medaille erlaubt? Spannend wird es besonders in der oberen Hälfte, wo fast alle Top-Favoriten vertreten sind. Dabei dürfte ein Team auf der Strecke bleiben, doch die Frage ist, welches wird es sein. Eine genaue Analyse gibt erste Aufschlüsse. Zum Abschluss gibt es dann noch in den Blick zur European League der Männer. Dort waren mit Lemgo und Magdeburg gleich zwei deutsche Vertreter am Start. Die Auftritte waren jedoch sehr unterschiedlich. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).
Die Vorrunde der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen ist beendet. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) und Tim Dettmar (@tim_dettmar23) reden über die anstehende Hauptrunde und vieles mehr. Eine richtig gute Ausgangsposition hat dabei die deutsche Mannschaft. Sie gehen als Gruppenerste in die Hauptrunde und überzeugten bisher in alle Spielen. Ist daher jetzt schon das Träumen von einer Medaille erlaubt? Spannend wird es besonders in der oberen Hälfte, wo fast alle Top-Favoriten vertreten sind. Dabei dürfte ein Team auf der Strecke bleiben, doch die Frage ist, welches wird es sein. Eine genaue Analyse gibt erste Aufschlüsse. Zum Abschluss gibt es dann noch in den Blick zur European League der Männer. Dort waren mit Lemgo und Magdeburg gleich zwei deutsche Vertreter am Start. Die Auftritte waren jedoch sehr unterschiedlich. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).
Die Vorrunde der Europameisterschaft ist zu Ende gegangen und wir sprachen über alle wichtigen Ereignisse im Turnier. Davor gab es eine Diskussion über die nun von der UEFA abgeschaffene Auswärtstorregel. Wird es den Fußball nachhaltig verändern oder war es der lang erwartete Schritt gegen eine veraltete Regel? Am Ende gaben wir unsere Tipps ab für die kommenden Achtelfinalspiele und natürlich gab es auch in dieser Woche die Kuriosität und den Begriff des Tages! Also reinhören und genießen!
Die Vorrunde der EM ist vorbei - und die gute Nachricht: Die deutsche Mannschaft ist noch dabei, wenn auch mit anderthalb ganz dicken blauen Augen. Höchste Zeit für ein Zwischenfazit. Und im Fever Pitch-Newsletter hatte Pit Gottschalk noch geschrieben, er hätte still vor sich hingeschimpft. Im Podcast darf er es mit Malte Asmus ruhig laut tun. Und das tut er auch über Taktik, Aufstellung und die Einstellung einzelner Spieler und trotzdem ist er für das Spiel gegen England optimistisch....
Die Vorrunde der EM ist vorbei - und die gute Nachricht: Die deutsche Mannschaft ist noch dabei, wenn auch mit anderthalb ganz dicken blauen Augen. Höchste Zeit für ein Zwischenfazit. Und im Fever Pitch-Newsletter hatte Pit Gottschalk noch geschrieben, er hätte still vor sich hingeschimpft. Im Podcast darf er es mit Malte Asmus ruhig laut tun. Und das tut er auch über Taktik, Aufstellung und die Einstellung einzelner Spieler und trotzdem ist er für das Spiel gegen England optimistisch. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. +++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Die Vorrunde der EM ist vorbei - und die gute Nachricht: Die deutsche Mannschaft ist noch dabei, wenn auch mit anderthalb ganz dicken blauen Augen. Höchste Zeit für ein Zwischenfazit. Und im Fever Pitch-Newsletter hatte Pit Gottschalk noch geschrieben, er hätte still vor sich hingeschimpft. Im Podcast darf er es mit Malte Asmus ruhig laut tun. Und das tut er auch über Taktik, Aufstellung und die Einstellung einzelner Spieler und trotzdem ist er für das Spiel gegen England optimistisch....
Die Vorrunde der EM ist vorbei - und die gute Nachricht: Die deutsche Mannschaft ist noch dabei, wenn auch mit anderthalb ganz dicken blauen Augen. Höchste Zeit für ein Zwischenfazit. Und im Fever Pitch-Newsletter hatte Pit Gottschalk noch geschrieben, er hätte still vor sich hingeschimpft. Im Podcast darf er es mit Malte Asmus ruhig laut tun. Und das tut er auch über Taktik, Aufstellung und die Einstellung einzelner Spieler und trotzdem ist er für das Spiel gegen England optimistisch. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde der EM ist vorbei - und die gute Nachricht: Die deutsche Mannschaft ist noch dabei, wenn auch mit anderthalb ganz dicken blauen Augen. Höchste Zeit für ein Zwischenfazit. Und im Fever Pitch-Newsletter hatte Pit Gottschalk noch geschrieben, er hätte still vor sich hingeschimpft. Im Podcast darf er es mit Malte Asmus ruhig laut tun. Und das tut er auch über Taktik, Aufstellung und die Einstellung einzelner Spieler und trotzdem ist er für das Spiel gegen England optimistisch.
Die Vorrunde der EURO2020 ist durch und das heißt für mich: Da muss ein erstes Fazit her. Unmittelbar nach dem Deutschlandspiel spreche ich über meine persönlichen Trends bei dieser Europameisterschaft. Natürlich darf der FIFA-Content auch nicht fehlen. Festival of Futball und ein neues Packsystem - alles in der neuen Folge "Eckfahnen-Zielschießen". Hört rein!
Gerade einmal die 2. Woche rum und wir befinden uns schon in der Mitte des Turniers! Habt bitte etwas nachsehen bei einem Alex von uns der etwas verpeilt ist, was die Zeit angeht bis das Finale stattfindet. Aber man muss auch sagen, dass es rasend schnell vorbeigeht. Die Vorrunde haben wir jetzt schon durch mit dieser Woche. Nun gilt es, so allmählich, auf die Achtelfinalpartien zu schauen. (Kleiner Disclaimer an der Stelle: Wir haben den Podcast vor den 21 Uhr Partien aufgenommen, dementsprechend haben wir da noch nicht das Weiterkommen von Dänemark und Belgien besprochen. Habt da also etwas Nachsicht.) Ansonsten bringt einer von uns ein Land ins Spiel, was noch gar nicht offiziell weiter ist, aber für ihn war es das schon, bis er feststellen muss, dass sie ja doch nur auf Platz 3 sind. Wenn ihr wissen wollt, wer das war und wie verwirrt die Reaktion von uns ausgefallen ist, dann müsst ihr allein deswegen schon einschalten. Ansonsten bekommt ihr, wie immer, die neusten Nachrichten aus der Welt des Fußballs und über 10 Spielanalysen aus der letzten Woche! Einschalten lohnt sich. Checkt gerne unsere Social Media Links ab : Insta: https://www.instagram.com/die_0_muss_stehen/ Patreon: https://www.patreon.com/die_0_muss_stehen Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCOefDxdH9GNJ5Eh-1XgrEg
LOCATELLI D'ITALIA - Freunde, was für ein Sahne-Start für die Squadra Azzurra in die EURO2020! Drei Spiele, drei Siege, 7:0 Tore - souverän und mit schönem Fußball geht's als Gruppenerster ins Achtelfinale! Wird Zeit, darüber zu sprechen und euch ein Update aus der FUMS Podcast-Bäckerei zu geben... In dieser besonderen Folge bespricht Mario die Vorrunde mit Gast Stefano (Insta: stefano_cnfr), der außerdem die Serie-C-Aufstiegsplayoffs mit im Gepäck hat. Zum Ende schaltet sich dann auch noch Marius ein und bewertet den Buffon-Transfer, das Gattuso-Debakel und verrät wo Calhanoglu nächste Saison vermutlich kickt.
In unserem Sommerspecial sprechen wir wie angekündigt über die schönste Fußballzeit die es je gab, die WM 2006. In unserem ersten Teil sprechen wir über die Vorrunde. Es fallen Namen wie Wanchope und Guus Hiddink, einer der WM-Songs ist Thema und wir reden darüber, wie wir die Zeit empfunden haben. Spoileralarm: war geil.
RTL Fussball Moderator Thomas Wagner ist sich da ganz klar: Trainer der Nationalmannschaft müssen liefern. Und die Nationalmannschaft Deutschlands muss bei jedem Turnier mindestens das Halbfinale erreichen. Focus Online Kolumnist Mike Kleiß setzt nochmal eins drauf: „Wer im Verein nicht Stammspieler ist, nur auf der Bank sitzt, darf keine Rolle bei der Nationalmannschaft spielen“. Steile Thesen in unserem Fussball-Podcast „Eier, wir brauchen Eier“. Wagner und Kleiß gehen in die komplette Analyse der Nationalsleague Spiele von Jogis Jungs. Was sollte die Aufstellung? Was ist der Plan des Joachim Löw? Und wie ist die Zukunft des DFB? Braucht es neue Strukturen? Eine ganze halbe Stunde alle Facetten rund um die Nationalmannschaft. Dazu die spannendsten Transfers, die besten Spiele der dritten Liga, und ein Ausblick auf den nächsten Bundesliga-Spieltag. Runder kann ein Ball nicht sein. 60 Minuten purer Fussball-Spaß!
Die Championship League ist in die letzte Vorrundenwoche gegangen. Inzwischen stehen alle Teilnehmer an der Zwischenrunde fest. Eine wollte nicht dabei sein. Andreas Thies und Christian Oehmicke schauen auf die Gruppen der letzten Tage. Sportlich hat sich da einiges getan. Doch auch die anderen Nachrichten dürfen nicht unter den Tisch fallen. Ronnie O'Sullivan war nicht zu seiner Gruppe angetreten. Seine Erklärung: Er hatte keine Lust, sich in die Bubble zu begeben. Andreas und Christian vermuten allerdings, dass ihm die Championship League nicht so besonders wichtig war, um damit zwei Tage Quarantäne über sich ergehen zu lassen. Es kommt aufs Gleiche raus und so war O'Sullivan nicht dabei. Es gab einige Dreiergruppen, auch wegen poositiver Corona-Tests, wie dem von Daniel Wells beispielsweise. Die sportlichen Ergebnisse verliefen interessant. So gewann unter anderem Mark Davis seine Gruppe. Nachdem er sein vor einigen Wochen gestohlenes (?) Queue wiederbekommen hatte, konnte er auch sportlich auftrumpfen und seine Gruppe gewinnen. Tian Pengfei gewann seine Gruppe gegenüber Robbie Williams, weil er ein um 10 Punkte höheres höchstes Break hatte. ...
Die Championship League ist in die letzte Vorrundenwoche gegangen. Inzwischen stehen alle Teilnehmer an der Zwischenrunde fest. Eine wollte nicht dabei sein. Andreas Thies und Christian Oehmicke schauen auf die Gruppen der letzten Tage. Sportlich hat sich da einiges getan. Doch auch die anderen Nachrichten dürfen nicht unter den Tisch fallen. Ronnie O'Sullivan war nicht zu seiner Gruppe angetreten. Seine Erklärung: Er hatte keine Lust, sich in die Bubble zu begeben. Andreas und Christian vermuten allerdings, dass ihm die Championship League nicht so besonders wichtig war, um damit zwei Tage Quarantäne über sich ergehen zu lassen. Es kommt aufs Gleiche raus und so war O'Sullivan nicht dabei. Es gab einige Dreiergruppen, auch wegen poositiver Corona-Tests, wie dem von Daniel Wells beispielsweise. Die sportlichen Ergebnisse verliefen interessant. So gewann unter anderem Mark Davis seine Gruppe. Nachdem er sein vor einigen Wochen gestohlenes (?) Queue wiederbekommen hatte, konnte er auch sportlich auftrumpfen und seine Gruppe gewinnen. Tian Pengfei gewann seine Gruppe gegenüber Robbie Williams, weil er ein um 10 Punkte höheres höchstes Break hatte. ...
Die Vorrunde der Rugby-WM 2019 liegt hinter uns, vier spannende Viertelfinals vor uns. Georg Molz und Donal Peoples diskutieren mit Andreas Thies darüber, was die Vorrunde ausgemacht hat. Es war eine lange Vorrunde. 40 Spiele, die zum Teil hochklassig, zum Teil klar waren. Die aber alle eins nicht waren: Langweilig. Japan hat sich in dieser Vorrunde von seiner besten Seite gezeigt. Es gab den Taifun, der drei Spiele ausfallen ließ, und der für Diskussionen sorgte. Doch über allem thronten die sportlichen Nachrichten. Die Überraschung von Fidschi gegen Uruguay, die Sensation, wie Japan durch die Gruppe A cruiste. Die enttäuschenden Schotten. Die Neuseeländer, die bislang noch nicht zu 100% gefordert wurden. Andreas, Donal und Georg schauen im ersten Teil auf die Vorrunde zurück. Der zweite Teil geht um die Tops & Flops dieses Turniers bislang. Im dritten Teil schauen die drei auf die Viertelfinals voraus. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Die Vorrunde der Rugby-WM 2019 liegt hinter uns, vier spannende Viertelfinals vor uns. Georg Molz und Donal Peoples diskutieren mit Andreas Thies darüber, was die Vorrunde ausgemacht hat. Es war eine lange Vorrunde. 40 Spiele, die zum Teil hochklassig, zum Teil klar waren. Die aber alle eins nicht waren: Langweilig. Japan hat sich in dieser Vorrunde von seiner besten Seite gezeigt. Es gab den Taifun, der drei Spiele ausfallen ließ, und der für Diskussionen sorgte. Doch über allem thronten die sportlichen Nachrichten. Die Überraschung von Fidschi gegen Uruguay, die Sensation, wie Japan durch die Gruppe A cruiste. Die enttäuschenden Schotten. Die Neuseeländer, die bislang noch nicht zu 100% gefordert wurden. Andreas, Donal und Georg schauen im ersten Teil auf die Vorrunde zurück. Der zweite Teil geht um die Tops & Flops dieses Turniers bislang. Im dritten Teil schauen die drei auf die Viertelfinals voraus. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welch...
Die Vorrunde der Rugby-WM 2019 liegt hinter uns, vier spannende Viertelfinals vor uns. Georg Molz und Donal Peoples diskutieren mit Andreas Thies darüber, was die Vorrunde ausgemacht hat. Es war eine lange Vorrunde. 40 Spiele, die zum Teil hochklassig, zum Teil klar waren. Die aber alle eins nicht waren: Langweilig. Japan hat sich in dieser Vorrunde von seiner besten Seite gezeigt. Es gab den Taifun, der drei Spiele ausfallen ließ, und der für Diskussionen sorgte. Doch über allem thronten die sportlichen Nachrichten. Die Überraschung von Fidschi gegen Uruguay, die Sensation, wie Japan durch die Gruppe A cruiste. Die enttäuschenden Schotten. Die Neuseeländer, die bislang noch nicht zu 100% gefordert wurden. Andreas, Donal und Georg schauen im ersten Teil auf die Vorrunde zurück. Der zweite Teil geht um die Tops & Flops dieses Turniers bislang. Im dritten Teil schauen die drei auf die Viertelfinals voraus. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welch...
Die Vorrunde der Rugby-WM 2019 liegt hinter uns, vier spannende Viertelfinals vor uns. Georg Molz und Donal Peoples diskutieren mit Andreas Thies darüber, was die Vorrunde ausgemacht hat. Es war eine lange Vorrunde. 40 Spiele, die zum Teil hochklassig, zum Teil klar waren. Die aber alle eins nicht waren: Langweilig. Japan hat sich in dieser Vorrunde von seiner besten Seite gezeigt. Es gab den Taifun, der drei Spiele ausfallen ließ, und der für Diskussionen sorgte. Doch über allem thronten die sportlichen Nachrichten. Die Überraschung von Fidschi gegen Uruguay, die Sensation, wie Japan durch die Gruppe A cruiste. Die enttäuschenden Schotten. Die Neuseeländer, die bislang noch nicht zu 100% gefordert wurden. Andreas, Donal und Georg schauen im ersten Teil auf die Vorrunde zurück. Der zweite Teil geht um die Tops & Flops dieses Turniers bislang. Im dritten Teil schauen die drei auf die Viertelfinals voraus. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde ist beendet, die Teilnehmer der Final- bzw. Relegationsspiele stehen fest. Deutschland wird in Gruppe A vierter. Andreas und Florian analysieren das Abschneiden. Damit ist die Baseball EM für uns vor Ort zu Ende. Wir loben ausdrücklich die Organisation seitens der Bonn Capital.
Die Vorrunde der Frauen-WM in Frankreich ist vorbei - höchste Zeit noch kurz vor dem Start der K.o.-Runde ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Das machen wir heute im Sportplatz hier auf meinsportpodcast.de auch. Mit einem, der ganz nah dran in Frankreich vor Ort am Turnier ist. Ihr kennt ihn bei uns im Programm v.a. aus dem Füchsletalk zum SC Freiburg - Michael Schröder. Und was er vor Ort macht und wie er die WM bisher erlebt hat, das erzählt er bei Malte Asmus. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde der Frauen-WM in Frankreich ist vorbei - höchste Zeit noch kurz vor dem Start der K.o.-Runde ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Das machen wir heute im Sportplatz hier auf meinsportpodcast.de auch. Mit einem, der ganz nah dran in Frankreich vor Ort am Turnier ist. Ihr kennt ihn bei uns im Programm v.a. aus dem Füchsletalk zum SC Freiburg - Michael Schröder. Und was er vor Ort macht und wie er die WM bisher erlebt hat, das erzählt er bei Malte Asmus. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....
Die Vorrunde der Playoffs um die deutsche Futsal-Meisterschaft sind gespielt. Das Viertelfinale ist nun komplett. St. Pauli Sala schaffte den Einzug. Nach überlegenem Hinspiel, brannte auch trotz eines engen Rückspiels gegen Idar-Oberstein nichts mehr an. Und die Panthers aus Köln setzten sich im Rückspiel in Regensburg durch. Malte Asmus und HP Effing blicken zurück, haben Sieger und Besiegte im Interview. Und sie schauen zudem auch noch über den deutschen Tellerrand. Die Champions League ist ebenfalls beendet. Und Sporting CP hat es endlich geschafft, sie zu gewinnen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde der Playoffs um die deutsche Futsal-Meisterschaft sind gespielt. Das Viertelfinale ist nun komplett. St. Pauli Sala schaffte den Einzug. Nach überlegenem Hinspiel, brannte auch trotz eines engen Rückspiels gegen Idar-Oberstein nichts mehr an. Und die Panthers aus Köln setzten sich im Rückspiel in Regensburg durch. Malte Asmus und HP Effing blicken zurück, haben Sieger und Besiegte im Interview. Und sie schauen zudem auch noch über den deutschen Tellerrand. Die Champions League ist ebenfalls beendet. Und Sporting CP hat es endlich geschafft, sie zu gewinnen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Under Armour präsentiert ein neues Testimonial: Rennfahrer Mick Schumacher, Sohn des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher, ist jetzt Mitglied in der sogenannten "Athletenfamilie" des US-Sportartikelherstellers. Schumacher junior wird mit spezieller Trainingskleidung ausgestattet. Bekannt gemacht wird die Kooperation durch einen 60-sekündigen Online-Video, der deutlich macht, wie der tägliche Trainingsalltag von Mick Schumacher aussieht. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat sich als einer von sieben möglichen Ausrichtern um die Austragung der Basketball-Europameisterschaft 2021 beworben. Das gab der europäische Verband Fiba Europe bekannt. Neben Deutschland wollen Estland, Georgien, Italien, Slowenien, Tschechien und Ungarn Gastgeber des Turniers werden. Insgesamt werden vier Kandidaten den Zuschlag bekommen, da die Vorrundenspiele der EM seit 2015 in vier verschiedenen Ländern ausgetragen werden. Eines der Länder veranstaltet zusätzlich die anschließende Finalrunde. Der DBB hat eine Bewerbung für beide Runden eingereicht. Die Vorrunde soll in Köln, die Finalrunde in Berlin gespielt werden. Die Europäische Kommission hat eine Millionenstrafe gegen den US-Sportwarenhersteller Nike wegen unerlaubter Geschäftspraktiken verhängt. Wettbewerbskommissarin Vestager erklärte in Brüssel, Nike habe vielen seiner Lizenznehmer widerrechtlich den grenzüberschreitenden Verkauf von Markenartikeln untersagt. Dies habe für die Verbraucher eine geringere Auswahl und in der Folge höhere Preise bedeutet. Nike muss deshalb 12,5 Millionen Euro zahlen. Der Konzern hatte den Händlern mit Vertragskündigung gedroht, sollten sie ihre Produkte auch ins Ausland verkaufen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde der Fußball-WM ist zu Ende. Kommt mit dem Achtelfinale wieder mehr Tempo in die Spiele? Oder wird die WM 2018 als Turnier der Abwehrkämpfe, Konter und Standardsituationen in Erinnerung bleiben? Und welche Mannschaften sind überhaupt noch mit dabei?
Die Vorrunde der WM 2018 in Russland ist vorbei, die Teilnehmer am Achtelfinale stehen fest und die ersten Gescheiterten sind bereits abgereist und wieder in der Heimat angekommen. Auch die deutsche Mannschaft hat Russland längst den Rücken gekehrt, wird sich den Rest der WM nur noch am Fernseher anschauen können. Tabellenletzter nach der Vorrunde in ihrer Gruppe ein historisches Debakel, das wir natürlich weiter aufarbeiten müssen hier bei Kick in Russ, dem WM-Podcast von meinsportpodcast.de und 90PLUS. Und dazu nutzen wir den spielfreien Tag heute, um mal Bilanz und die Meinung eines Experten einzuholen. Wir haben mit Bela Rethy sprechen können, dem ZDF-Kommentator, der in Kasan das Aus der deutschen Mannschaft gegen Südkorea kommentierte. Und natürlich haben wir mit ihm auch über die Zukunft von Jogi Löw gesprochen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde der WM 2018 in Russland ist vorbei, die Teilnehmer am Achtelfinale stehen fest und die ersten Gescheiterten sind bereits abgereist und wieder in der Heimat angekommen. Auch die deutsche Mannschaft hat Russland längst den Rücken gekehrt, wird sich den Rest der WM nur noch am Fernseher anschauen können. Tabellenletzter nach der Vorrunde in ihrer Gruppe ein historisches Debakel, das wir natürlich weiter aufarbeiten müssen hier bei Kick in Russ, dem WM-Podcast von meinsportpodcast.de und 90PLUS. Und dazu nutzen wir den spielfreien Tag heute, um mal Bilanz und die Meinung eines Experten einzuholen. Wir haben mit Bela Rethy sprechen können, dem ZDF-Kommentator, der in Kasan das Aus der deutschen Mannschaft gegen Südkorea kommentierte. Und natürlich haben wir mit ihm auch über die Zukunft von Jogi Löw gesprochen.
Die Vorrunde der WM 2018 in Russland ist vorbei, die Teilnehmer am Achtelfinale stehen fest und die ersten Gescheiterten sind bereits abgereist und wieder in der Heimat angekommen. Auch die deutsche Mannschaft hat Russland längst den Rücken gekehrt, wird sich den Rest der WM nur noch am Fernseher anschauen können. Tabellenletzter nach der Vorrunde in ihrer Gruppe ein historisches Debakel, das wir natürlich weiter aufarbeiten müssen hier bei Kick in Russ, dem WM-Podcast von meinsportpodcast.de und 90PLUS. Und dazu nutzen wir den spielfreien Tag heute, um mal Bilanz und die Meinung eines Experten einzuholen. Wir haben mit Bela Rethy sprechen können, dem ZDF-Kommentator, der in Kasan das Aus der deutschen Mannschaft gegen Südkorea kommentierte. Und natürlich haben wir mit ihm auch über die Zukunft von Jogi Löw gesprochen....
Die Vorrunde der WM ist noch gar nicht vorbei, da zieht Dietfried Dembowski, seines Zeichens Ermittler, ein erstes Fazit. Natürlich müssen er und der wirre Internetradiomoderator Thies auf die Geschehnisse vom letzten Samstag eingehen. Was für ein Spiel! Was für ein Freistoß!! Und wer ist für Dembo der entscheidende Mann in der Situation? Nicht Kroos, Marco Reus ist es! Wer so schön den Ball abstoppt, ist der Man of the match! Gestern strauchelte Argentinien. Mit einem etwas in zweifelhaft wirkender Form auf der Tribüne mitleidenden Maradona. Ist egal. Er bleibt trotzdem unser aller Lieblingsspieler? Unser aller? Nein, Thies ist natürlich wieder #TeamZico! Alles egal, die Last der Welt liegt auf den Schultern von Lionel Messi! Der arme Junge muss alles machen und dann schnappt ihm auch noch Rojo das entscheidende Tor vor der Nase weg. ROJO! Wer Weltmeister wird, hat sich nach der Hälfte aller Spiele für Dembowski auch nicht geändert. Natürlich England. Und dann haben sie auch noch mit Gareth Southgate den bestgekleidetsten Trainer dieser WM. Da sitzt alles! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde der WM ist noch gar nicht vorbei, da zieht Dietfried Dembowski, seines Zeichens Ermittler, ein erstes Fazit. Natürlich müssen er und der wirre Internetradiomoderator Thies auf die Geschehnisse vom letzten Samstag eingehen. Was für ein Spiel! Was für ein Freistoß!! Und wer ist für Dembo der entscheidende Mann in der Situation? Nicht Kroos, Marco Reus ist es! Wer so schön den Ball abstoppt, ist der Man of the match! Gestern strauchelte Argentinien. Mit einem etwas in zweifelhaft wirkender Form auf der Tribüne mitleidenden Maradona. Ist egal. Er bleibt trotzdem unser aller Lieblingsspieler? Unser aller? Nein, Thies ist natürlich wieder #TeamZico! Alles egal, die Last der Welt liegt auf den Schultern von Lionel Messi! Der arme Junge muss alles machen und dann schnappt ihm auch noch Rojo das entscheidende Tor vor der Nase weg. ROJO! Wer Weltmeister wird, hat sich nach der Hälfte aller Spiele für Dembowski auch nicht geändert. Natürlich England. Und dann haben sie auch noch mit Gareth Southgate den bestgekleidetsten Trainer dieser WM. Da sitzt alles!...
Die Vorrunde der WM ist noch gar nicht vorbei, da zieht Dietfried Dembowski, seines Zeichens Ermittler, ein erstes Fazit. Natürlich müssen er und der wirre Internetradiomoderator Thies auf die Geschehnisse vom letzten Samstag eingehen. Was für ein Spiel! Was für ein Freistoß!! Und wer ist für Dembo der entscheidende Mann in der Situation? Nicht Kroos, Marco Reus ist es! Wer so schön den Ball abstoppt, ist der Man of the match! Gestern strauchelte Argentinien. Mit einem etwas in zweifelhaft wirkender Form auf der Tribüne mitleidenden Maradona. Ist egal. Er bleibt trotzdem unser aller Lieblingsspieler? Unser aller? Nein, Thies ist natürlich wieder #TeamZico! Alles egal, die Last der Welt liegt auf den Schultern von Lionel Messi! Der arme Junge muss alles machen und dann schnappt ihm auch noch Rojo das entscheidende Tor vor der Nase weg. ROJO! Wer Weltmeister wird, hat sich nach der Hälfte aller Spiele für Dembowski auch nicht geändert. Natürlich England. Und dann haben sie auch noch mit Gareth Southgate den bestgekleidetsten Trainer dieser WM. Da sitzt alles! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Vorrunde der WM ist noch gar nicht vorbei, da zieht Dietfried Dembowski, seines Zeichens Ermittler, ein erstes Fazit. Natürlich müssen er und der wirre Internetradiomoderator Thies auf die Geschehnisse vom letzten Samstag eingehen. Was für ein Spiel! Was für ein Freistoß!! Und wer ist für Dembo der entscheidende Mann in der Situation? Nicht Kroos, Marco Reus ist es! Wer so schön den Ball abstoppt, ist der Man of the match! Gestern strauchelte Argentinien. Mit einem etwas in zweifelhaft wirkender Form auf der Tribüne mitleidenden Maradona. Ist egal. Er bleibt trotzdem unser aller Lieblingsspieler? Unser aller? Nein, Thies ist natürlich wieder #TeamZico! Alles egal, die Last der Welt liegt auf den Schultern von Lionel Messi! Der arme Junge muss alles machen und dann schnappt ihm auch noch Rojo das entscheidende Tor vor der Nase weg. ROJO! Wer Weltmeister wird, hat sich nach der Hälfte aller Spiele für Dembowski auch nicht geändert. Natürlich England. Und dann haben sie auch noch mit Gareth Southgate den bestgekleidetsten Trainer dieser WM. Da sitzt alles!
Die Vorrunde der WM ist noch gar nicht vorbei, da zieht Dietfried Dembowski, seines Zeichens Ermittler, ein erstes Fazit. Natürlich müssen er und der wirre Internetradiomoderator Thies auf die Geschehnisse vom letzten Samstag eingehen. Was für ein Spiel! Was für ein Freistoß!! Und wer ist für Dembo der entscheidende Mann in der Situation? Nicht Kroos, Marco Reus ist es! Wer so schön den Ball abstoppt, ist der Man of the match! Gestern strauchelte Argentinien. Mit einem etwas in zweifelhaft wirkender Form auf der Tribüne mitleidenden Maradona. Ist egal. Er bleibt trotzdem unser aller Lieblingsspieler? Unser aller? Nein, Thies ist natürlich wieder #TeamZico! Alles egal, die Last der Welt liegt auf den Schultern von Lionel Messi! Der arme Junge muss alles machen und dann schnappt ihm auch noch Rojo das entscheidende Tor vor der Nase weg. ROJO! Wer Weltmeister wird, hat sich nach der Hälfte aller Spiele für Dembowski auch nicht geändert. Natürlich England. Und dann haben sie auch noch mit Gareth Southgate den bestgekleidetsten Trainer dieser WM. Da sitzt alles!...
Die Vorrunde der WM ist noch gar nicht vorbei, da zieht Dietfried Dembowski, seines Zeichens Ermittler, ein erstes Fazit. Natürlich müssen er und der wirre Internetradiomoderator Thies auf die Geschehnisse vom letzten Samstag eingehen. Was für ein Spiel! Was für ein Freistoß!! Und wer ist für Dembo der entscheidende Mann in der Situation? Nicht Kroos, Marco Reus ist es! Wer so schön den Ball abstoppt, ist der Man of the match! Gestern strauchelte Argentinien. Mit einem etwas in zweifelhaft wirkender Form auf der Tribüne mitleidenden Maradona. Ist egal. Er bleibt trotzdem unser aller Lieblingsspieler? Unser aller? Nein, Thies ist natürlich wieder #TeamZico! Alles egal, die Last der Welt liegt auf den Schultern von Lionel Messi! Der arme Junge muss alles machen und dann schnappt ihm auch noch Rojo das entscheidende Tor vor der Nase weg. ROJO! Wer Weltmeister wird, hat sich nach der Hälfte aller Spiele für Dembowski auch nicht geändert. Natürlich England. Und dann haben sie auch noch mit Gareth Southgate den bestgekleidetsten Trainer dieser WM. Da sitzt alles!
Die Deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielt derzeit bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land. Die Vorrunde hat man erfolgreich überstanden, wenn auch am Abend noch ein Spiel gegen die Niederlande aussteht. Mit dabei, bereits im Einsatz und auch als Torschützin in Erscheinung getreten ist Alicia Stolle aus Ahlen. Wir haben uns mit ihr über die WM unterhalten. Außerdem gibt es die Lokalsportnachrichten sowie den Ausblick auf die Sendung Sport am Sonntag.
Wenn das mal nichts ist! Die Vorrunde im olympischen Handballturnier ist beendet und die deutschen Männer konnten sich durch einen abschließenden Erfolg gegen Ägypten den Gruppensieg sichern und somit den Schwergewichten im Viertelfinale aus dem Weg gehen. Dennoch wartet mit Vize-Weltmeister Katar kein Sparringsgegner auf die DHB-Auswahl, auch wann die Araber bisher nicht zu überzeugen wussten. Dennoch sieht Experte Christian Stein (handball-world.com) den Europameister in der Favoritenrolle, wie er Moderator Sascha Staat (sportpodcast.de) verrät. Aber nicht nur die Sigurdsson-Sieben steht in der aktuellen Sendung im Mittelpunkt, sondern natürlich auch die anderen Duelle in der Runde der letzten Acht. Kann Gastgeber Brasilien Topfavorit Frankreich ärgern? Wie schlagen sich die bisher starken Slowenen gegen Dänemark? Und können die Polen gegen Kroatien Revanche für das EM-Desaster im eigenen Land nehmen? Bei den Frauen geht es schon heute weiter, auch hier ist Brasilien mit von der Partie. Wer gehört außerdem zu den Favoriten? Abschließend wird ein Blick auf die bisherigen Höhepunkte und Enttäuschungen geworfen.
Diesmal zu viert: zu Gast sind Dennis Krämer und Marius Soyke von Transfermarkt.de, die im Hinblick auf die beendete EM-Vorrunde über Transfer- und Ablösesummen berichten. Anschließend erlaubt sich die Runde einen Rückblick auf die absolvierte Vorrunde der EM. Zu guter Letzt gibt es die Vorschau auf das Achtelfinalspiel der deutschen Mannschaft gegen die Slowakei. Ein paar Timestamps: 00:57 Wie werden Marktwerte und Ablösesummen bestimmt? 10:58 Die Vorrunde ist zu Ende, was nehmen wir mit? und was erwartet uns jetzt? 18:03 Vorschau ITA vs ESP 23:23 Vorschau GER vs SVK Viel Spaß Auch auf iTunes: bit.do/mit-picke-itunes Wir wollen euer Feedback: www.twitter.com/pitgottschalk www.twitter.com/patrick_aust
Die Vorrunde der EM ist vorbei. In Tippspielen zeichnet sich bereits jetzt ab: Wer wird gewinnen. Der Grantler ist am Boden, trotz Hilfe vom Fußball-Gott.
Die Vorrunde der EM ist gespielt, Deutschland gurkt sich durch die Gruppe, sieht aber immerhin keine der "großen Nationen" per Leistung enteilt. Dafür machen die "kleinen" auf sich aufmerksam. Iren und Nordiren singen sich ins Nirvana, Albaner sitzen drei Tag im Hotel um dann doch noch rauszufliegen und die türkischen Autocorsos(?) Corsi? Corsaka? kamen dann auch ein klitzekleines bisschen zu früh. Wir nutzen den fussballfreien Tag um die Geschichten der bisherigen EM aufzuwärmen und uns auf die 1/8-Finals zu freuen, denn jetzt geht's ja endlich los und so ganz leblos wie vor der EM sind wir dann doch nicht mehr. Außerdem sprechen wir über Fahrstuhlmusik, UnityMedia und natürlich tippen wir auch die 1/8-Finals.
Fussballpodcast.info – Ein Fußball-Podcast mit Henry und Blümchen
Die Vorrunde steigt in die entscheidende Phase ein. Und was machen wir jetzt um 15:00 Uhr?
Zum langweiligsten Verein der Welt gab es auch dieses Mal trotzdem wieder viel zu besprechen. So unterhielten sich Michael (@fuszball), Patrick (@_maxxo_), Philipp (@pshschneider), Hans-Peter und Hans-Jörg (@jimi_run) über die sehr erfolgreiche Vorrunde, gaben einen Ausblick auf die Rückrunde und gratulierten ausführlich dem Jubilar Christian Streich. Durch die Untiefen der Dreisam führte sie Sven (@zugzwang74). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Zum langweiligsten Verein der Welt gab es auch dieses Mal trotzdem wieder viel zu besprechen. So unterhielten sich Michael (@fuszball), Patrick (@_maxxo_), Philipp (@pshschneider), Hans-Peter und Hans-Jörg (@jimi_run) über die sehr erfolgreiche Vorrunde, gaben einen Ausblick auf die Rückrunde und gratulierten ausführlich dem Jubilar Christian Streich. Durch die Untiefen der Dreisam führte sie Sven (@zugzwang74)....
Zum langweiligsten Verein der Welt gab es auch dieses Mal trotzdem wieder viel zu besprechen. So unterhielten sich Michael (@fuszball), Patrick (@_maxxo_), Philipp (@pshschneider), Hans-Peter und Hans-Jörg (@jimi_run) über die sehr erfolgreiche Vorrunde, gaben einen Ausblick auf die Rückrunde und gratulierten ausführlich dem Jubilar Christian Streich. Durch die Untiefen der Dreisam führte sie Sven (@zugzwang74).
Die Vorrunde der WM2014 liegt hinter uns. Mit Spanien, Italien & England haben sich bereits 3 Ex-Weltmeister verabschiedet, dafür sind viele südamerikanische Mannschaften und auch Deutschland mit dabei. Gefühlt geht es jetzt erst so richtig los! Mit meinen Gästen Tobias Escher (Spielverlagerung.de, Twitter: @TobiasEscher) & Max-Jacob Ost (Twitter: @GNetzer) spreche ich über die Highlights und Enttäuschungen dieser Vorrunde und über das Deutschlandspiel gegen die USA. Dazu wagen wir einen Ausblick auf die kommenden Achtelfinalspiele (Beware of the Greeks!) und verraten euch dann auch, wie ihr diesen spielfreien Tag überleben könnt. Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende!
Sat, 26 Jun 2010 06:11:18 +0000 https://reingemacht.podigee.io/71-reingetrotet-10 5793e1c8f286059c40bdc97a48ab7484 Die Vorrunde ist vorbei, das Achtelfinale steht an! Hoobs wirft einen Blick auf die Tipprunde und teilt mit, welche Ergebnisse Broxi und er für die erste KO Runde getippt haben. https://images.podigee.com/0x,sB0MSy0t5mjNBBR0EYabAh38Kh56R0CydA2xokXqfp0E=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2560/346699fc-dc33-4942-b742-bc29371b28f5.png reingetrötet 10 https://reingemacht.podigee.io/71-reingetrotet-10 71 full no Hoobs & Broxi