Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Follow Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
Share on
Copy link to clipboard

Ist Trash-TV nur ein guilty pleasure? Für uns nicht! Wir sind Dr. Dinah, Dr. Risa, und Franzi (M.Sc.), wir sind Psychologinnen und in unserem wöchentlichen Podcast “Trashologinnen” werfen wir einen psychologischen Blick auf die beliebtesten Trash-TV Formate aus Deutschland. Dabei versuchen wir durch unsere individuelle Expertise die Shows aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten: Franzi und Dinah haben viele Jahren in der Forschung und in der Lehre an verschiedenen Universitäten gearbeitet und besprechen jede Woche eine psychologische Theorie oder Studie. Risa ist klinische Psychologin und arbeitet als stellvertretende Leitung in einer grossen Klinik. Sie bringt ihre jahrelange psychotherapeutische Erfahrung mit den Podcast und gibt auch oft praktische Tips für die Zuhörenden mit. Für Franzi und Risa ist Trash-TV Neuland: Sie kennen nichtmal Calvin Kleinen! Ob sie bereuen werden sich darauf eingelassen zu haben mit Dinah Trash-TV bis ins kleinste Detail zu analysieren? Es gibt nur einen Weg das rauszufinden: Schaltet ein!

Dr. Dinah, Dr. Risa, & Franzi, M.Sc.


    • Sep 10, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 52m AVG DURATION
    • 160 EPISODES


    Search for episodes from Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert with a specific topic:

    Latest episodes from Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

    #150 Das Sommerhaus F1 - Als Realitystar brauchst du ein Gesichtstattoo

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 71:42 Transcription Available


    Es ist das liebste Realityformat von uns allen: Das Sommerhaus der Stars. Wir stellen uns natürlich wieder nur die großen Fragen: Können wir anhand des Sommerhauses endlich klären, ob Tommy ein Prinz ist? Sind Frauen von Natur aus besser geeignet, sich um Kinder zu kümmern? Warum wollen Menschen die ganze Zeit Gruppen bilden? Wie schwer ist das Leben an der Seite einer Infaulenzerin? Wie dumm war es wirklich, die Zigaretten zu rauchen? Und braucht man als Realitystar wirklich ein Gesichtstattoo?

    #149 Princess Charming F7 - Fboi oder lesbisch? /w Silvi Carlsson

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 74:31


    In der Folge besprechen Franzi und Dinah die siebte Folge Princess Charming mit Silvi Carlsson. Silvi bringt ein Statement von Donia mit: Hat Fiona wirklich auf Donis Kind aufgepasst oder wird ihr Kind instrumentalisiert um bei Nessi zu punkten? Das führt uns schon zur nächsten Frage: Ist Fiona ein Fboi? Dafür definieren wir erstmal was ein Fboi überhaupt ist, überlegen uns Fboi Kriterien und Strategien, ordnen Fionas Verhalten ein und überlegen, ob sie vielleicht auch einfach nur lesbisch ist. Dann analysieren wir Biancas Aussage, dass Fionas Verhalten eventuell am Alter liegt.

    #148 Prominent getrennt F10+11 - Das große Finale

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 61:04


    #147 AYTO F5+6 - Harte Arbeit? /w Alina

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 55:32


    In dieser Folge besprechen Franzi und Alina Folge 5 und 6 von Are you the one - Realitystars in Love. Wir besprechen den Streich von Sidar und Ariel und ob Oli wirklich so hart arbeitet. Dafür reden wir über das Thema der emotionalen Arbeit. Wie definiert die Psychologie emotionale Arbeit und ist das wirklich was Oli macht?

    #146 Princess Charming F6 - Sehr lesbisch w/ Nessi on tour

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 75:47


    In dieser Folge ist die diesjährige Princess Charming, Vanessa Borck alias Nessi on tour unsere Special Gästin. Wir haben mit ihr über ihre Zeit bei Princess Charming gesprochen, über ihre Erfahrungen bei der Teilnahme und über queere Repräsentation in den Mainstream Medien. Aussderm haben wir zusammen mit ihr ausführlich Folge 6 gesprochen: Über ihre verschiedenen Facetten, darüber zwischen 2 Welten zu sein, und ob sich ihr Bild einiger Kandiat*innen durch die Ausstrahlung verändert hat.

    #145 Prominent getrennt F9 - Was machen Trennungen mit uns? /w Jessi (glücklich verkopft) und Alina (the Monday talks)

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 72:05


    In dieser Folge ist unsere Gästin Jessi, Psychologische Psychotherapeutin, dabei. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Trennungen mit Menschen machen, welche unserer Grundbedürfnisse dadurch erschüttert werden – und Jessi gibt praktische Tipps, wie man konstruktiv mit solchen Krisen umgehen kann. Außerdem schauen wir auf die „Zeit zu zweit“ von Adrian und Justyna und diskutieren, ob es wirklich eine gute Idee ist, ein Stay-at-home-Girlfriend zu sein.

    #144 AYTO F3+4 - Too ick too handle w/ Alina

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 62:17


    Was sagt die Forschung, wer ein Perfect Match ist? Ziehen sich Gegensätze wirklich an oder gesellt sich gleich und gleich? Das klären Dinah und Alina und besprechen, ob das AYTO Konzept Überholungsbedürftig ist. Eins ist nach der Folge gibt es nur noch eine Lösung: Dinah muss zukünftig die Perfect Matches von erstellen und Sophia Thomalla vom Thron stoßen.

    #143 Princess Charming - Alia drückt den Button /w Ricarda von Busenfreundinnen

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 52:09


    In dieser Besprechung der 5ten Folge Princess Charming sprechen Ricarda Hofmann von Busenfreundin und Franzi darüber, ob Chanti - entgegen unserer Einordnung von letzter Woche - Alia vielleicht gemischte Signale gesendet hat. Können wir mit Hilfe von Ratten verstehen, was das in Alia wohl ausgelöst haben muss? Ricarda und Franzi erzählen beide, was sie als Princesses anders machen würden. Außerdem besprechen wir Caros Abgang. Gibt es beim Thema Kinderwunsch einen Kompromiss? Ignorieren die anderen das Thema zu stark? Und dann stellen wir noch auf Ricardas Wunsch wilde Mutmaßungen an: Wer ist nur für den Fame bei Princess Charming? *****FRANZIS MICRO IST AM ANFANG NICHT AUF DEM BESTEN LEVEL. BLEIBT DRAN, IRGENDWANN HAT SIE ES UMGEDREHT UND ES WURDE BESSER*****

    #142 Die Bachelors F9+10 - The bar is in hell /w Vany schreibt

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 86:05


    Diese Staffel war ein absoluter Fiebertraum! Gemeinsam mit Vanessa Rappa (Vany schreibt) verarbeiten wir die Abgänge von Lena und Paulina, analysieren, wie Paulinas klare Grenzen einen echten Umschwung im Reality-TV markieren und was das für unseren Blick auf die Show bedeutet. Außerdem sprechen wir über die Dreamdates, das große Finale – und nehmen Vany feierlich in unsere Pick-me-Selbsthilfegruppe auf.

    #141 AYTO 1+2 - Besitzansprüche seit Tag 1

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 60:39


    Wir steigen ein in die neue Staffel und machen einen ausführlichen Kandidat*innen-Check: Wer sind die neuen Gesichter, was bringen sie mit – und vor allem: was für ein Format ist Are You The One eigentlich? Außerdem sprechen wir über Besitzansprüche, woher sie kommen und warum sie so schnell in Dating-Formaten entstehen.

    #140 Princess Charming F4 - Obsession oder große Liebe?!

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 68:15


    **Die Folgenbesprechung beginnt bei Minute 27 **

    #139 Prominent getrennt F8 - Die bodenloseste Zeit zu zweit aller Zeiten /w Alina

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 57:29


    Sind Männer wirklich leistungsfähiger – oder steckt hinter dieser Aussage mehr Mythos als Wahrheit? Wir sprechen darüber, warum Babu so hart trifft, wie respektlos Felix über andere Frauen redet, und analysieren, was das über Dynamiken in der Villa verrät. Und natürlich widmen wir uns dem absoluten Highlight (oder Tiefpunkt) dieser Folge: der bodenlosesten Zeit zu zweit aller Zeiten.

    #138 Prominent getrennt F7 - Das falsche Mindset?! /w Nate von Generation Trash und Alina

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 63:48


    In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Mindset: Was genau unterscheidet ein Growth Mindset von einem Fixed Mindset, und wie zeigen sich diese Haltungen in Reality-TV-Shows? Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf das vertrauliche Gespräch zwischen Felix und Babu und fragen uns, ob Justyna und Adrian wirklich so glücklich zusammen sind, wie es scheint.

    #137 Princess Charming F3 - Die beste Freundin daten? /w Dr Risa

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 52:24


    In dieser Folge besprechen Franzi und Dr Risa die dritte Folge Princess Charming. Ziehen Gegensätze sich an, oder gesellt sich gleich und gleich? Kopf oder Herz: Was tut der Liebe gut? Außerdem klären wir: Ist Johanna einfach schüchtern oder unterliegen wir vielleicht alle einem Kontrast Effekt? Wir fordern mehr Infos darüber, ob Bianca wirklich ihre Uni Professorin verführt hat und dann mutmaßen wir, ob Alias Geständnis über ihre Anziehung zu Chantal wirklich einvernehmlichkeit und stellen fest, dass es bei Einvernehmlichkeit nicht nur Körperliches geht.

    #136 Die Bachelors F8 - Iss die Früchte, Felix!

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 74:43


    **Die Folgenbesprechung beginnt ab Minute 10** Allen Frauen aus Team Felix geht es schlecht – sie zweifeln an sich selbst und ihrer Persönlichkeit, stehen maximal unter Stress und fangen an, sich gegenseitig zu bekriegen. Wie hat Felix das geschafft?! Wir gehen rein! Dieses Mal mit Unterstützung von einer echten Journalistin: Anna Maria.

    #135 Prominent getrennt F6 - Du bist eine Ratte /w Alina und Jessi

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 68:34


    In dieser Folge ist psychologische Psychotherapeutin Jessi zu Gast – mit ihr sprechen wir über das Thema Wut und wie Jenny lernen könnte, ihre Emotionen konstruktiver zu kanalisieren. Außerdem schauen wir auf Babz, die in einem klaren Gespräch mit Jannik endlich ausspricht, was viele denken. Wir ordnen die Dynamik zwischen dem neuen Paar Justyna und Adrian ein und besprechen, welchen ersten Eindruck sie hinterlassen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beziehung zwischen Christina und Marco: Wir versuchen zurekonstruieren, wie es zu den stark divergierenden Sichtweisen kommen konnte und was das über ihre Kommunikation und Beziehungsmuster aussagt. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Nominierungsrunde – und besprechen, welche emotionalen Prozesse dabei sichtbar wurden.

    #134 Princess Charming F2 - Sugar Mamma Nessi?!

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 47:11


    *Folgenbesprechung beginnt ab Minute 7* In der neuen Folge sprechen wir über queere Sichtbarkeit und Safe Spaces in der Villa – und warum Princess Charming ganz anders funktioniert als der Bachelor. Was bedeutet es für eine Beziehung, wenn eine*r viel mehr Geld hat als die andere Person? Am Beispiel von Nessi diskutieren wir, wie finanzielle Ungleichheit Dynamiken in Beziehungen beeinflusst. Außerdem geht's um Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung und die Frage, ob romantische Beziehungen in queeren Formaten überhaupt immer im Zentrum stehen müssen.

    #133 Die Bachelors F7 - Vertraue niemandem?!

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 64:14


    Vertrauen – und was passiert, wenn es enttäuscht wird – steht im Zentrum dieser Folge. Wie gehen Menschen mit Loyalitätsbrüchen um, was macht das mit Beziehungen, und wie reagiert man, wenn eine enge Bezugsperson plötzlich zur Konkurrentin wird? Wir sprechen über das, was nicht ausgesprochen wird – und was sich dann in kleinen Dramen wie dem Pancake-Gate entlädt. Es geht um Sehnsüchte, Beziehungsvorstellungen und unausgesprochene Erwartungen, vor allem bei Felix, der von innerem Frieden träumt – aber nicht unbedingt von Gleichberechtigung. Wir analysieren, wie Nähe entsteht (oder eben nicht), warum Tier-Dates vielleicht keine gute Idee sind, und was hinter dem Streit zwischen Vivi und Viki steckt: Geht es wirklich nur um einen Kuss oder um Loyalität, Besitzansprüche und weibliche Verbündete? Außerdem geht's um Rollenverteilungen, romantisierte Vorstellungen von Zukunft und die Frage: Woran merken wir eigentlich, wenn es schiefläuft – und wer darf das sagen?

    #132 Princess Charming F1 - Zu beige?!

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 53:49


    In Folge 1 der neuen Princess Charming-Staffel lernen wir nicht nur die Kandidatinnen kennen, sondern fragen uns auch: Ist Vanessa eine gute Princess – oder doch etwas zu glatt? Wir sprechen über queere Repräsentation, warum diese Show mehr ist als Dating-Content, und ob sie tatsächlich dabei helfen kann, die eigene queere Identität zu entdecken.

    #131 Prominent getrennt F5 - Du bist ein Hund /w Alina von the Monday Talks

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 54:21


    Thu, 24 Jul 2025 03:30:00 +0000 https://trashologinnen-podcast.podigee.io/142-new-episode 193275caec7e7ec91c226364780ff674 Hier gibts mehr von Alina: Instagram Podcast Gönnt euch KoRo hier Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram & TikTok Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch full no Dr. Dinah, Dr. Risa, & F

    #130 Die Bachelors F6 - Echte Männer weinen nicht

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 57:07


    Die Folgenbesprung beginnt bei Minute 11 Wir sprechen über das Weinen – wann es kommt, warum es oft so schwerfällt, und welche psychologischen Funktionen dahinterstecken. Martin erzählt, er habe acht Jahre nicht geweint – ein Satz, der viel über männliche Sozialisation sagt. Gleichzeitig erleben wir, wie Kandidatinnen wie Nadine und Clara ihre Verletzlichkeit zeigen – und damit Räume öffnen, in denen echte Nähe möglich wird.

    #129 Prominent getrennt F4 - Rosenschwestern gegen den Rest?! w/ Elena Gruschka & Alina (the Monday Talks)

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 55:07


    In dieser Folge mit unseren Gästinnen Elena Gruschka und Alina von The Monday Talks geht's um eine große Frage: Wird bei Prominent getrennt eigentlich mit unfairen Mitteln gespielt? Fast der halbe Cast stammt aus dem Umfeld der Rosenschwestern – was macht das mit Gruppendynamiken, Machtverhältnissen und Loyalitäten? Wir reden über Social Identity Theory ein und analysieren, wie Gruppenzugehörigkeit Verhalten beeinflusst. Und natürlich nehmen wir auch das antiklimatische Zweiergespräch von Yeliz und Yannick unter die Lupe.

    #128 Die Bachelors F5 - Der Berliner ein Schlawiner?!

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 58:54


    Die Folgenbesprechung startet bei Minute 16. Was sagt ein Hochzeitsdate in Folge 5 über Beziehungsvorstellungen aus? Wir sprechen über den historischen Hintergrund von Heiraten, fragen uns, ob Ehe feministisch sein kann – und warum uns Felix' Hochzeitsinszenierung eher Bauchschmerzen bereitet. Außerdem diskutieren wir das Konzept der Limerenz und überlegen, ob das intensive Gefühl zwischen Felix und Vivi vielleicht eher Verliebtheitsrausch als echte Nähe ist, und oib das Konzeopt auch Seyma's intensive Gefühle, für jemanden den sie eigentlich nicht kennt erklären kann.

    #127 Prominent getrennt F3 - Der schlimmste Mann in Reality-TV?! /w Alina von the Monday talks

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 54:04


    In dieser Folge sprechen wir über die Beziehung zwischen Sidar und Jana – und darüber, wie ungleich verteilte Dynamiken in der Kennenlernphase (z. B. einseitiges Werben oder „Kämpfen“) sich später in der Beziehung auswirken können. Besonders deutlich wird das an dem Kontrast zwischen romantischen Erzählungen und der Realität. Außerdem analysieren wir die belastete Aussprache zwischen Ariel und Giuliano, in der deutlich wird, wie destruktive Kommunikation und fehlende Verantwortungsübernahme eine Aufarbeitung unmöglich machen. Im Fall von Laura und Jonny wird nachvollziehbar, warum sie sich Beweise gesichert hat: Die wiederholten Versuche, ihre Wahrnehmung in Frage zu stellen, lassen sich als klassisches Gaslighting einordnen.

    #126 Die Bachelors F4 - Nichts ist hier entspannt

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 61:00


    Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – und das liegt nicht (nur) am Grusel-Date. Verkleidete Menschen, dunkle Räume, Überraschungsschreie - und das Gruseligste von allem: Ein Bachelor der eine Kandidatin unter Druck setzt, jetzt endlich die Version von sich vorzuführen, die er sich in seinem Kopfkino zusammengezimmert hat. Felix malt sich ein Bild von Aylin, ist enttäuscht, dass sie diesem nicht entspricht – und nennt am Ende ihre Klarheit sein Problem. Dazu sprechen wir über den gesellschaftlichen Schmerz, den ein Korb verursachen kann – besonders bei Frauen. Und warum es so befreiend wäre, wenn wir alle einfach auswandern würden, statt zu denken: Wenn er mich nicht will, bin ich nichts.

    #125 Prominent getrennt F2 - Eheliche Pflichten /w Alina von the Monday Talks

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 51:29


    In dieser Folge sprechen wir über alles, was weh tut – und zwar so richtig öffentlich. Von Giulianos „Ich brauchte einfach mal Ruhe nach der Geburt“ bis zu Felix' Theorie, dass Weiblichkeit etwas ist, das man bitte nicht „zur Schau stellen“ sollte: Willkommen bei der großen Genderrollen-Performance in der Pool-Lounge. Wir beobachten, wie alte Verletzungen in neuen Settings verhandelt werden – ob am Pool, beim Spiel oder mit dem Rotwein in der Hand. Christina erklärt ruhig, dass sie sich emotional zurückgezogen hat, und wird trotzdem zur Projektionsfläche für Marcos Frust. Pam droppt die Bombe direkt nach dem Einzug, während Ariel eskaliert. Und zwischen all dem versuchen Sidar, Jonny und Co., ihre vergangene Untreue irgendwie umzudeuten – mal mit Erfolg, meistens nicht. Was uns dabei umtreibt: Warum wirken so viele Männer in diesem Format so maximal überfordert mit Verantwortung, Emotionalität und Grenzen? Und was passiert, wenn Nähe und Verletzlichkeit zur Show werden (müssen)?

    #124 Prominent getrennt F1 - Neben ihm wirkst du so klein

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 52:11


    In dieser Folge sprechen wir über die emotionale Wucht von Prominent getrennt. Was macht es mit uns, wenn wir zwei Menschen dabei zusehen, wie sie nach einer echten Beziehung plötzlich gegeneinander spielen – vor laufender Kamera? Wir diskutieren das Spannungsfeld zwischen Entertainment und Voyeurismus, besonders deutlich bei Christina und Marko: Zwei Menschen, die sich mal geliebt haben, und jetzt werfen sie sich mit dramatischer Musik untereinander Schmerz und Schuld zu. Auch bei Jenny und Nico steht nicht fest, was Realität und was Erzählung ist – beide behaupten, untreu gewesen zu sein, aber die Geschichten, die sie über das Wie und Warum erzählen, könnten unterschiedlicher kaum sein. Alan und Pam hingegen lassen alte Machtstrukturen aufblitzen. Wir sprechen über seine Art zu sprechen, über ihre Körpersprache – und warum uns diese Konstellation so unangenehm ist, obwohl wir ihre Staffel gar nicht gesehen haben.

    #123 Die Bachelors F3 - Alle eine 11 von 10

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 50:15


    In dieser Folge sprechen wir über Verschiebungen in den Dynamiken der Bachelor-Villa – sowohl emotional als auch geografisch. Wir diskutieren ausführlich Felix' Aussage, er sei bereit, aus Berlin wegzuziehen, und was das über Beziehungsbereitschaft, Kompromisse und langfristige Lebenspläne aussagt. Dabei geht es auch um die Frage: Wie lässt sich das Elternsein mit geographischen Veränderungen vereinbaren?! Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Teamwechsel – konkret bei Seyma. Wir analysieren, warum ein Wechsel in diesem Format strukturell schwierig ist, was Felix' zurückhaltende Reaktion bedeuten könnte und warum emotionale Reziprozität nicht automatisch verhandelbar ist. In dem Zusammenhang sprechen wir auch über das Gespräch zwischen Felix und Martin: Welche Verantwortung haben die Männer einander gegenüber – oder ist das alles eher symbolisch? Auch in diesem Jahr geht es wieder auf ein fragwürdiges Date: zum "afrochella". Grund genug, um darüber zu sprechen welche soziale Verantwortung Produktionen gegnüber den Ländern wo sie drehen haben, und ob Südafrika wirklich so weiss ist. In der Nacht der Rosen beschäftigen wir uns mit Michelles emotionaler Reaktion – und warum sie uns mit ihrer reflektierten, empathischen Haltung besonders positiv auffällt. Was macht es mit Menschen, wenn sie plötzlich um Zuneigung konkurrieren müssen – obwohl sie das im Alltag nie tun würden? Abschließend stellen wir eine Theorie zur Diskussion: Hat jemals eine Kandidatin gewonnen, die bis Folge 5 kein Einzeldate hatte? Und was sagt das über dramaturgische Muster und vermeintliche „Underdogs“ in diesem Format aus?

    #122 Die Bachelors F2 - Reingeslided?!

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 72:20


    Ist es eine gute Idee, bei einem Date herauszufinden, ob man viele Gemeinsamkeiten hat und gut zusammen passt? Oder sollten wir uns vielleicht doch eher aktiv auf die Suche nach Evidenz dafür machen, dass wir nicht zusammen passen? Viele von uns "rutschen" in Beziehungen eher so rein und "sliden" vom einen ins nächste Beziehungsstadium, anstatt sich aktiv Gedanken darüber zu machen, ob die ganze Sache wirklich eine gute Idee ist. Wir evaluieren in dieser Folge, ob es für Dating beim Bachelor und auch im echten Leben von Vorteil wäre, alles mal ein bisschen unangenehmer zu gestalten, und sich beim Kennenlernen genau die Fragen zu stellen, vor dessen Antwort wir am meisten Angst haben. Was seid ihr? Team Sliding oder Team deciding?

    #121 Die Bachelors F1 - Feministisches Daten | w/ Alina von the Monday Talks

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 71:38


    Wir starten in die neue Bachelor Era mit einer Special Gästin: Alina von the Monday Talks. Zusammen mit ihr schauen wir uns die beiden neuen Bachelor ganz genau an, und überlegen, wieso unser Fboy Radar hier so stark anspringt. Der Bachelor war bisher selten ein feministisches Vorzeigedate. Aber geht das überhaupt – feministisch daten im Rahmen eines solchen Formats? Wir reden über typische Stolperfallen beim Dating, in die wir selbst (leider) auch immer wieder tappen.

    #120 Temptation Island Staffel 7 - Jungfrauen, Sexmismus & verzerrte Rollenbilder

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 64:03


    Se*ismus, Madonna-H*re-Komplex, Jungfräulichkeit, Fremdgehen - diese Staffel von Temptation Island hatte alles. Deswegen besprechen wir in dieser Spezialfolge die Paare, ihre Dynamik, und ihre Zeit bei Temptation Island. - Bei Nathalie und Patrick analysieren wir ihre Interaktion mit dem Cringe-Verführer und wie die beiden nachher am Lagerfeuer damit umgehen - Danka und Kevin brachten das Thema der jungfräulichkeit mit ins Reality-TV, und wir besprechen anhand von den beiden, was dieses Konzept mit Personen und deren Beziehungsdynamik machen kann. - Jamy muss sich seit Beginn der Staffel Sexismus-Vorwürfen stellen. War das alles nicht so schlimm, oder ist consens auch wichtig in verbalen Interaktionen? Dieser Frage stellen wir uns anhand von den beiden. - Die Beziehung von Raffaela und Jeremy war für viele das "Highlight" der Staffel: Wir versuchen zu verstehen, was bei Raffaela los ist, wieso sie die Grenzen der Beziehung überscheitet, und ob es eine Zukunft geben könnte.

    #119 Die Verräter F6 - Alles nur ein Spiel?

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 59:04


    *Die Folgenbesprechung beginnt bei Minute 5* Was macht Verrat mit uns? In dieser Folge analysieren wir das große Finale von Die Verräter Staffel 6 – mit niemand Geringerem als Bellina und Nate von Generation Trash. Wir sprechen über gebrochene Allianzen, das bittere Ende für Marie und Younes – und die Frage: Kann ein Spiel wie Die Verräter echte emotionale Wunden hinterlassen? Warum fühlen sich Menschen so erschüttert, wenn sie betrogen werden? Was sagt die Psychologie über Vertrauensbrüche, Selbstwert und Gruppendynamiken? Wie immer sprechen wir über Trash-TV als Spiegel sozialer Mechanismen – und über die feinen Linien zwischen Spiel und echter Verletzung.

    #118 Die Verräter F5 - Conform or die: Sind wir alle Mittläufer?

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 33:47


    Warum schließen sich Menschen der Gruppe an, obwohl sie eigentlich anderer Meinung sind? Wir sprechen über die berühmten Conformity-Studien von Solomon Asch und fragen uns, ob genau dieser Gruppendruck erklären kann, warum die Loyalen in dieser Staffel so schelcht sind.

    #117 Die Verräter F4 - Männeregos

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 42:55


    Wayne ist weg – und plötzlich können Motsi, Charlotte und Mirja endlich entspannt miteinander reden. Zumindest behaupten sie das. Denn reden Frauen wirklich mehr als Männer? Und wer unterbricht eigentlich wen? Wir nehmen den altbekannten Stereotyp unter die Lupe: Frauen quasseln, Männer kommen auf den Punkt. Dafür haben wir uns in die psychologische Forschung gestürzt und untersucht, wer tatsächlich mehr redet – und wer häufiger ins Wort fällt. #dieverräter

    #116 Die Verräter F3 - Motsi motzt /w Mark von Erdbeerkäse

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 76:18


    Verursacht der Gedanke an usnere eigene Sterblichkeit, dass wir uns mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben beschäftigen: Weniger arbeiten, unsere Großeltern anrufen und uns für die Umwelt einsetzen? Oder führt es eher dazu, dass wir uns kurzerhand einen Lexus kaufen? Dieser spannenden Frage widmen wir uns in dieser Folge indem wir Terror Management Theory auf die dritte Folge von "Die Verräter" anwenden. Das absolute Highlight dieser Folge bleibt aber unseren aller erster männlichen Gast. Und mit dem reden wir natürlich nur über die wichtigen Themen: Menstruation und den Tod.

    #115 Die Verräter F2 - Verzerrte Wahrnehumng? Wie Kognitive Verzerrungen unsere Urteile beeinflussen können.

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 63:15


    Folgenbesprechung: Minute: 9:36 Kannst du dir selber trauen? Spoiler: In vielen Fällen eher nicht. Denn unsere Wahrnehmung wird nicht selten von "Kognitiven Abkürzungen" beeinflusst. In dieser Folge entlarven wir die fiesesten Denkfehler und versuchen anhand ihnen zu verstehen, wieso Martina jede Information so interpretiert, dass sie als Indiz für Maries Schuld steht, wieso Motsi unangreifbar ist und wieso ein flascher Blick Jan zum Hauptverdächtigen macht.

    #114 Die Verräter F1 - Wer hat die besten Chancen?

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 68:39


    Die Folgenbesprechung beginnt bei Minute 20 Es ist eine neue Ära angebrochen: Wir sprechen über die neue Staffel von Die Verräter. Egal, ob man Verräter*in ist oder nicht – das Wichtigste in dieser Show ist, die anderen davon zu überzeugen, dass man vertrauenswürdig ist. Aber warum erscheinen uns manche Menschen vertrauenswürdiger als andere? Wir nutzen das Stereotype Content Model, um zu erklären, welche Personen es vermutlich eher schaffen, andere von ihren guten Absichten zu überzeugen – und warum. #dieverräter #vertrauen #stereotype

    #113 Part 2: Make Love Fake Love Staffel 3 - Wieso kommen Faker so weit?

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 32:59


    Egal ob Max Bornman, Xander oder Maurice - bei Make love Fake Love schaffen die Faker es jede Staffel sehr weit zu kommen. Woran könnte das liegen? Das besprechen wir in dieser Folge. Ausserdem geht es darum, was lügen mit den Fakern macht und was unser Eindruck vom Finale und Wiedersehen war. Dr. Risa ist psychologische psychotherapeutin und hilft dabei einzuordnen: - Kann man Lügner*innen wirklich enttarnen? - Worauf könnten zukünftige Singleladys achten? - Wie schätzen wir die Männer ein? - und würden wir Paaren eine Teilnahme empfehlen?

    #112 Part 1: Make Love Fake Love Staffel 3 - Wie enttarnt man Lügner*innen?!

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 45:36


    Wie enttarnt man Lügner*innen? Das ist warscheinlich eine der häufigsten Fragen die ihr uns stellt. Deswegen widmen wir uns in 2 Spezialfolgen "Make Love Fake Love" - dem Format in dem die Person die am besten lügt gewinnt und besprechen alles rund ums lügen, was eine gute Lüge ist, und ob man Maurice überhaupt trauen kann. Dr. Risa ist psychologische psychotherapeutin und hilft dabei einzuordnen: - Kann man Lügner*innen wirklich enttarnen? - Worauf könnten zukünftige Singleladys achten? - Wieso schaffen es die Faker so weit? - Wie schätzen wir die Männer ein? - und würden wir Paaren eine Teilnahme empfehlen? #mlfl #makelovefakelove #lügen #psychologie

    #111 Sommerhaus der Normalos F8 - Mit dem falschen Teampartner verlierst du immer

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 77:34


    Wie löst man als Paar am besten die Spiele im Sommerhaus?! Wir haben úns in den letzten Monaten dauernd über fehlende Team-work Kompetenz in allen möglichen Formaten beschwert, heute sprechen wir endlich darüber, was gutes teamwork ausmacht (Spoiler: Unsere Sommerhaus-Paare machen's meistens falsch). Wir erklären, wie man wirklich gut im Team arbeitet – mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wir direkt auf die Spiele im Haus anwenden. Von der Orientierung über die Strategieentwicklung bis zur Reflexion – wir haben den Guide für alle, die demnächst ins Sommerhaus einziehen (oder einfach mal effizienter im WG-Alltag sein wollen). Aber natürlich wäre es kein Sommerhaus Finale ohne erneute Eskalation: Marcel flippt aus, Maki demotiviert Michelle systematisch, und am Ende fliegen Vanessa und Richard raus. Lisa und Michelle feiern einen verdienten Sieg, während Henrik und Sophie (endlich!) mit Kompetenz und Ruhe glänzen. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #110 Sommerhaus der Normalos F7 - Wer hat den größten Bodycount?

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 68:12


    Wenn man Männer und Frauen nach ihrem Bodycount fragt, muss man die Zahl die Männer nennen durch 3 teilen und die von Frauen mal 3 nehmen. Das wollte uns früher zumindest der Film "American Pie" weissmachen. Ob das wirklich stimmt, ob Männer übertreiben, Frauen eher untertreiben und was mögliche Gründe dafür sein könnte ergründen wir in dieser Folge!

    Spezial: Reality-TV in der Krise: Platzt die Blase?!

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 59:50


    ***Heute gibt es ein Spezial und unsere Sommerhausfolge kommt am Freitag*** Ist Reality-TV in der Krise? In den letzten Wochen wurden viele Stimmen laut, die eine potenzielle Reality-TV Krise heraufbeschworen haben. In diesem Spezial klären wir, ob wir auch in Krisenstimmung sind, ob sich Reality-TV in unseren Augen negativ verändert hat, und ob Reality-TV eine Blase ist die bald platzt. Dabei schauen wir uns nicht nur an, was genau eine Blase eigentlich ist – sondern auch, warum Tulpen mal eine waren, Krypto vielleicht eine ist und Diamanten es überraschenderweise nicht sind. Es geht also mal wieder um alles. Denn Krise hin oder her – eines bleibt sicher: Reality-TV ist das perfekte Werkzeug, um komplexe Themen greifbar zu machen. #reality-tv #trashtv #blase

    #109 Sommerhaus der Normalos F6 - Sind alle Beziehungen zum scheitern verurteilt? w/ Jessi

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 68:58


    Gibt es für die Paare noch Hoffnungen, oder werden sie sich alle trennen? Unsere Gästin Jessi hat uns 5 Kriterien mitgebracht, anhand derer Wissenschaftler*innen mit hoher Warscheinlichkeit vorraussagen können ob Paare sich trennen oder zusammen bleiben. Wir sprechen über diese 5 Zeichen - die apokalyptichen Reiter - und schauen in weit weit sie bei den Paaren im Sommerhaus und auch in unseren eigenen Beziehungen vorhanden sind. Ausserdem geht es um den fundamentaler attributionsfehler der erklären kann, wieso im Reality-TV das eigene Verhalten Taktik und Teil des Spiels ist und bei anderen ein Zeichen für einen schlechten Character. Natürlich haben wir Jessi auch die wichtigen Fragen gefragt: Wie fake ist Reality-TV wirklich, spielt Vanessa alles nur vor oder sind wir am Ende den Teilnehmendem im TV doch ähnlicher als wir denken. #reality-tv #psychologie #sommerhaus

    #108 Sommerhaus der Normalos F5 - Bist du streitsüchtig?

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 47:02


    Hast du schon mal absichtlich eine körperliche Auseinandersetzung gesucht? Brauchst du viel Intensität (z. B. Nervenkitzel, Risiken, Gefahr) im Leben, um dich gut zu fühlen? Fühlst du dich nach Streits sogar vielleicht etwas ruhiger als vorher? Dann könnte es sein, dass du eine erhöhte Tendenz dazu hast, Streit zu suchen. Damit bist du nicht alleine: das Sommerhaus ist voller Menschen, deren Streitsuch-tendenz auch höher scheint als die der Durchschnittsgesellschaft. Wir ergründen in dieser Folge, wieso manche Menschen gerne streiten und wodurch sich diese Tedenz entwickeln kann. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden?

    #107 Sommerhaus der Normalos F4 - Sommerhaus der Mobber 2.0?!

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 53:15


    Die Folgenbesprechung startet bei 34:22 Entwickelt sich die Situation zum Sommerhaus der Mobber 2.0?! Wir haben uns nochmal die Kriterien angesehen, die in der psychologischen Literatur benutzt werden um Mobbing zu definieren um die Situation rund um Lisa und Michelle zu analysieren. Außerdem gehen wir nochmal darauf ein was mögliche Gründe für Mobbing sein können und spekulieren, wieso Michelle in dieser Folge zur Zielscheibe wird. Ausserdem greifen wir nochmal das Verhalten von Sasha aus der letzten Folge auf und blicken auf unsere eigene Bewertung zurück: Waren wir vielleicht etwas zu lasch mit Sasha? Und wenn ja, welche möglichen kognitiven Verzerrungen könnten uns beeinflusst habe und unsere Sicht auf Sasha verzerrt haben? Das und noch mehr besprechen wir in dieser Folge! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #sommerhaus #mobbing #bias #rassismus #stereotype

    Kleine Pause diese Woche

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 0:41


    Ihr Lieben, Als alles Adrenalin der letzten Wochen abgefallen ist hat es Franzi total erwischt und sie liegt flach. Deswegen machen wir diese Woche eine kleine Pause. Nächste Woche gehts hier mit geballter Power weiter!

    #106 Sommerhaus der Normalos F3 - Wieso fällt Lisa auf Vanessa rein?

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 70:40


    In dieser Folge sprechen wir darüber, ob Richard Vanessa stärker hätte verteidigen sollen, als sie alle bei der Nominierung angegriffen haben. Ist Maki die Red Flag der Staffel und was würden wir Michelle wünschen? Ist Lisa alleine damit, dass sie sich von Vanessas Komplimenten einlullen lässt oder sind wir alle ein bisschen anfällig für Komplimente? Außerdem besprechen wir das Highlight der letzten Wochen: die Premiere von Couple Challenge, bei der wir einige Stars getroffen haben und auch mit den Bewohner:innen des Sommerhaus geredet haben! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #sommerhaus #psychologie

    #105 Sommerhaus der Normalos F2 - Wieviel Brot frisst du?

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 50:17


    Vanessa isst zu viel Brot – sagt zumindest Lucia. Aber wie harmlos ist dieser Kommentar wirklich? Wir nehmen ihn zum Anlass, um in die Welt der Körperbilder in Reality-Formaten einzutauchen. Warum hungert Lucia zehn Wochen für das Sommerhaus – und ist das wirklich eine clevere Strategie? Wir mutmaßen wieder, was der ominöse Koffer für Sophies und Hendricks Beziehung bedeutet und Lucia klärt uns höchstpersönlich auf, ob Marc ihr Herz schon in der Schulzeit erobert hat oder ob das eher eine rückdatierte Love Story ist. Außerdem fragen wir uns: Ist “Maus” ein despektierlicher Kosename oder eine grandiose Reclaim-Aktion? Und wann hört ein Streit in der Beziehung auf, normal zu sein, und wird zum verbalen Missbrauch? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #RealityTV #TrashTV #Analyse #Psychologie

    #104 Promis unter Palmen F3 - Wer war hier übergriffig?!

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 50:57


    Wer war hier in dieser Folge übergriffig? Diese Frage versuchen wir zu klären, es gibt nämlich 2 Situationen die kritisch sind: 1. Die Situation um Chiko und Kim. Wir schauen uns an ob Chiko Kim geschlagen hat, ob es ok ist, nur weil es vielelicht nicht strafrechtlich relevant ist, und ordnen ein, wie die Produktion mit der Sache umgegangen ist. 2. DIe Situation um Christo und Kim: War Kim Christo gegenüber übergriffig? Wir schauen uns an, wieso wir Situationen in denen ein Mann einem Übergriff ausgesetzt ist oft anders bewerten. Ausserdem geht es natürlich um Yvonne und Iris und unser AYTO-Deja-vu Erlebnis, als Nikola auf einmal wieder nichts mehr einfällt als: Ich bin Single. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #RealityTV #TrashTV #Analyse #Psychologie

    #103 Das Sommerhaus der Normalos - Jetzt mach das Foto, Richard!

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 37:32


    In dieser Folge tauchen wir kopfüber ins Sommerhaus der Stars – oder eher Die Normalos Edition! Wir ordnen die Paare ein, geben unsere ersten Eindrücke ab und fragen uns: Wer ist hier Star, wer wird's noch, und wer verschwindet nach der letzten Nominierung schneller aus der Öffentlichkeit als eine schlechte Instagram-Kooperation? Besonders im Fokus: Warum unterstützt Richard seine Freundin nicht mehr bei ihrem Traum, die neue Influencer-Ikone zu werden? Wo bleibt das Ringlicht, wo die Kooperationen? Wir analysieren die Dynamiken zwischen den Paaren, vergleichen sie mit legendären Realitystars und diskutieren, ob wir hier den nächsten großen Trash-TV-Durchstarter sehen – oder doch nur einen Gastauftritt im „Was macht eigentlich…?“-Universum. Steht hier eine glorreiche Influencer-Karriere in den Startlöchern? Oder endet das Ganze doch nur in einer Insta-Story mit trauriger Klaviermusik? Reinhören und mituns abstürzen!

    #102 Promis unter Palmen F2 - Feministin Claudia ?!

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 48:24


    Nach den hitzigen Attacken zwischen Iris und Ivonne stellen wir in dieser Besprechung von Promis unter Palmen die große Frage: Sind wirklich nur Männer sexistisch, oder geht es um etwas viel Grundlegenderes – die Fähigkeit, Gleichzeitigkeit auszuhalten? Außerdem nehmen wir Eike unter die Lupe: Warum wäre er nicht in jedem Kontext automatisch sexistisch? Und was bedeutet das für die Trash-TV-Welt? Zum krönenden Abschluss klären wir ein für alle Mal, ob Claudia wirklich ein feministisches Erwachen hatte – und was ihr vielleicht noch fehlt, um die Erleuchtung zu erreichen.

    Claim Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel