POPULARITY
Sun, 02 Feb 2025 11:34:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1973-trailer-soulsurfing-podcast-monika-kletzmayr-mit-soulful-insights-fur-personliches-wachstum-ab-9-2-part-der-super-me-sundays 578bac071ff967b62894c7c6bdd23d4d Ab 9.2. starten die Super Me Sundays auf audio-cd.at. Ein Part wird der Soulsurfing Podcast von Monika Kletzmayr sein, Monika bringt Soulful Insights für persönliches Wachstum. Die Staffel 1 wird 8 Folgen haben, dies im 14-Tage-Rhythmus an Sonntagen. Es geht um inspirierende Geschichten von Menschen, die Arbeit und Leben neu definiert haben, Reflexionen über innere Klarheit und deren Verbindung zu äußeren Veränderungen. Um Ansätze, wie du deine spirituelle Praxis mit deinem täglichen Tun vereinst sowie Anregungen, um deiner persönlichen Seelenmelodie bewusst zu lauschen. https://ich-bin.at https://www.linkedin.com/in/monikakletzmayr https://www.instagram.com/monikakletzmayr About: Monika Kletzmayr 12/2023 als Podcastgast: https://audio-cd.at/page/playlist/5414 Der Soulsurfing Podcast erscheint auf audio-CD.at mit 8 Folgen in dieser Staffel jeden zweiten Sonntag - in jeder geraden Kalenderwoche. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machenFreude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 1973 full no Christian Drastil Comm.
Bist du bereit, in die Welt des Markus-Evangeliums einzutauchen? In dieser Einführungsepisode des Podcasts „Markusevangelium“ nimmt uns Jens Kaldewey mit auf eine ergreifende Reise in die Nacht, in der Jesus von Nazareth verraten und festgenommen wurde. Er erzählt eindrucksvoll von Markus, auch Johannes Markus genannt, der diese Ereignisse als Augenzeuge miterlebt und uns später mit […]
Eine Show, ein Studio, viel schlechte Laune. So würden Natalie (@natterliek), Jules (@julesprzk) und ich (@dennisderdoedel) das beschreiben, was Sport1 da seit einigen Tagen sendet: "My Style Rocks". So heißt die Sendung, in der Harald Glööckler und seine Jury-Crew Tag für Tag Reality-Frauen fertig machen. Warum? Keine Ahnung. Warum Sport 1 das sendet? Lange Geschichte. Wir versuchen, Licht ins Dunkle zu bringen - und zu erklären, warum die Show doch ein bisschen faszinierend ist. Außerdem ziehen wir ein erstes Fazit zum "Sommerhaus der Stars". Die Staffel ist zwar noch nicht zu Ende, dennoch läutet das Einziehen der letzten Nachzügler die Finalphase ein. Natürlich lassen wir aber auch das Tagesgeschehen in Bocholt nicht außer Acht: Rafi schüttet, Stefan leidet und Emma… schlägt? Dazu geht's um Stefan Raab. Einerseits hat RTL angekündigt, dass er und Bully Herbig bald gegen Kandidat:innen antreten. Andererseits haben RTL und ARD angekündigt, dass Raab sich erstmals wieder um den deutschen "ESC"-Vorentscheid kümmern wird. Hype? Darüber wird zu reden sein. 00:00:00 - Teaser 00:03:10 - Das Sommerhaus der Stars 00:39:50 - My Style Rocks 01:02:15 - Forsthaus öffnet im November 01:03:25 - Germany Shore lädt OGs ein 01:05:10 - Schlag den Raab (und Bully) 01:11:35 - Raab zurück beim ESC Fernsehen für alle — Der türkische Investor unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek, @julesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @schnartron, @julesprzk TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Auch in der dritten Staffel von „Die Paartherapie“ versucht Paarcoach Eric Hegmann, acht neue Paare zu unterstützen. Die Staffel startet am 1. November in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Wir sind aus der Sommerpause zurück und starten voller Energie in unsere siebte Staffel! Die Staffel widmet sich dem Thema digitales Publizieren. Und gleich in der ersten Folge begrüßen wir drei Experten, die das Thema seit Jahren prägen: Timo Steyer, Walter Scholger und Thomas Stäcker. Die Drei waren oder sind die Convenor der 10 Jahre alten DHd-AG „Digitales Publizieren“ , die im Oktober in Darmstadt eine Tagung zum Thema “Reputation ohne Paywall” organisiert.
Am 26.07. startet die neue Staffel "Are You The One - Realitystars in Love"! Wir haben versucht vorab schon die Perfect Matches zusammenzustellen. Schreibt mal in die Kommentare, wen ihr passend findet! #areyoutheone #aytovip Bei KORO bekommt ihr 5% Rabatt auf eure Bestellung mit dem Code "trashkurs". https://www.korodrogerie.de Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24
Die Sala ist nun endlich geschlossen und keine Neuen werden mehr an den Schtar-Strand gespült. Immerhin kein fröhliches Rätselraten mehr, wer nun wer ist und aus welchem unbekannten Format er stammt. Immerhin lernen wir diese Folge noch die Frau von einem sehr sehr bekannten Rapper und einen Schtar von einer noch viel bekannteren Vorabend-Serie kennen. Vielleicht sind auch wir einfach nur uniformiert geworden… Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic/
Am Freitag stand bei Lets Dance die Italo Night an und das neue Format der Battles. Grund genug, dass wir uns darüber unterhalten wie uns das neue Motto so gefallen hat, wieso wir Boys vs Girls besser fanden und wieso uns bisher noch kein Paar so richtig überzeugt hat
Die Staffel 5 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" wird dann fortgesetzt mit Episode 53. In dieser explosiven 5. Staffel gibt es noch einmal eine geballte Ladung Nostalgie und Highlights, wo Ausschnitte der interessantesten und spannendsten Momente der bisherigen Episoden der Staffeln 1 bis 4 zusammengefasst werden. Eine atemberaubende autobiografische Zeitreise durch 6 Jahrzehnte. Die Episoden spannen sich über Themen wie Fußball, Lifestyle, Reisen, Musik, Business und Zeitgeschichte. Staffel 5 führt auch noch einmal zu den kulturellen Strömungen der vergangenen Jahrzehnte! Es wartet nicht nur eine Zusammenstellung als geballte Ladung der faszinierendsten Erlebnisse und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Staffel 5 der Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" wird dann fortgesetzt mit Episode 53. In dieser explosiven 5. Staffel gibt es noch einmal eine geballte Ladung Nostalgie und Highlights, wo Ausschnitte der interessantesten und spannendsten Momente der bisherigen Episoden der Staffeln 1 bis 4 zusammengefasst werden. Eine atemberaubende autobiografische Zeitreise durch 6 Jahrzehnte. Die Episoden spannen sich über Themen wie Fußball, Lifestyle, Reisen, Musik, Business und Zeitgeschichte. Staffel 5 führt auch noch einmal zu den kulturellen Strömungen der vergangenen Jahrzehnte! Es wartet nicht nur eine Zusammenstellung als geballte Ladung der faszinierendsten Erlebnisse und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
BEHIND THE ATHLET ein paar Mal werde ich noch sagen, dass es mein neues Format ist
In der neuesten Staffel entführen uns Basti und Hannes in die bunte Welt der Klemmbausteine. Die Staffel eröffnet Basti mit einer österreichischen Imitation zu "Die Klemme", einem Klemmbaustein-Laden, der nach einem Rechtsstreit mit LEGO nun die Türen schließen musste. Während Hannes stolz sein beeindruckendes Klemmbaustein-U-Boot im Studio präsentiert, ehren sie Karl Dall als Geburtstagskind des Tages.Die Folge beginnt mit einem Rückblick auf die Anfänge von LEGO, während Hannes gesteht, dass er als Kind Playmobil bevorzugte, da er sich dort sein Spielzeug nicht erst mühsam selbst zusammenbauen musste. Die vielen Rechtsstreitigkeiten mit LEGO haben den Konzern zu einem umstrittenen Akteur im "Krieg der Klemmbausteine" gemacht. Der Klemmbaustein-Influencer "Held der Steine" aus Frankfurt hat sich dabei als Gallionsfigur im Kampf um die Klemmbaustein-Macht etabliert. Und das, obwohl weder er noch Hannes das Wort „provokativ“ erfunden haben…Mit der neuen Staffel wird es "verklemmt" und Basti bringt es auf den Punkt: "Mit voller Anarchie rein in den Lachs!" Erwartet also eine Staffel voller Bausteine, Auseinandersetzungen und anarchischem Humor, wie nur Basti und Hannes ihn liefern können!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Melanie, Michael, Miriam, Sam, Sandra, Sissy, Stefan und Tobias
Sie ist sowas wie eine Superheldin der queeren Community. Ihr zweites Standbein: Schauspielerei und Komik. Heute trifft Ricarda auf die lesbische (lebende) Legende Maren Kroymann.Maren ist Pionierin der feministischen Satire und eine der ersten prominenten geouteten Lesben. 2021 unterstütze sie #ActOut und das Coming Out von Schauspielkolleg:innen im Magazin der Süddeutschen Zeitung. 1993 hatte sie mit „Nachtschwester Kroymann“ als erste Frau im öffentlich-rechtlichen Fernsehen eine eigene Kabarettsendung.Im gleichen Jahr outete sich Maren im Magazin "Stern" als lesbisch und feiert in dieser Folge ihr "30-jähriges Coming Out-Jubiläum". Übrigens: in der deutschen Audible Original Podcast-Serie "Marvel's Wastelanders: Black Widow“ spricht Maren die Helen Black. Die Staffel erscheint am 8. November 2023 exklusiv bei Audible. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tauche ein in den Galater-Brief und entdecke das Evangelium in all seinen Dimensionen! In unserer Intro-Episode erfährst du, worum es in der Staffel geht und wie der Galater-Brief unsere Perspektive auf das Evangelium neu beleuchten kann. Freue dich auf spannende Diskussionen, neue Podcast-Formate und spezielles Material für deine persönliche Vertiefung. Was an dieser Staffel […]
Die Staffel 2 unseres Podcast ist beendet. Wir versuchen ein wenig zurückzublicken, stellen uns aber auch die Frage: Wem gehört eigentlich der Himmel?
Die Staffel ist vorbei und hat uns doch schon etwas zwerstört zurück gelassen. In der Staffelbesprechung zu Staffel 3 lassen wir uns noch mal einiges durch den Kopf gehen, was auf Downton Abbey so passiert ist und wie sich manche Charaktere entwickelt haben. Wir besprechen ein paar ernstere Themen und geben einen kleineb Ausblick was in nächster Zeit so bei uns Privat ansteht und natürlich gehen wir auf eure Fragen ein, die ihr uns im Vorfeld gestellt habt. Viel Spaß bei der Folge. Liked, rated und abonniert gerne unsere Kanäle und unterstützt uns bei Steady oder Ko-Fi. Alle wichtigen Links über uns auf einen Blick: https://linktr.ee/patmorespotcast Soziale Medien: Instagram: @patmorespotcast (für die Abstimmung zum Zitat der Folge in die Story oder Beiträge gucken) privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unseren Discord Server Für Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oder einfach auf Instagram eine DM -schreiben Support: Steady Ko-Fi Merch
Die Staffel ist vorbei und hat uns doch schon etwas zwerstört zurück gelassen. In der Staffelbesprechung zu Staffel 3 lassen wir uns noch mal einiges durch den Kopf gehen, was auf Downton Abbey so passiert ist und wie sich manche Charaktere entwickelt haben. Wir besprechen ein paar ernstere Themen und geben einen kleineb Ausblick was in nächster Zeit so bei uns Privat ansteht und natürlich gehen wir auf eure Fragen ein, die ihr uns im Vorfeld gestellt habt. Viel Spaß bei der Folge. Liked, rated und abonniert gerne unsere Kanäle und unterstützt uns bei Steady oder Ko-Fi. Alle wichtigen Links über uns auf einen Blick: https://linktr.ee/patmorespotcast Soziale Medien: Instagram: @patmorespotcast (für die Abstimmung zum Zitat der Folge in die Story oder Beiträge gucken) privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unseren Discord Server Für Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oder einfach auf Instagram eine DM -schreiben Support: Steady Ko-Fi Merch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/patmorespotcast/message
Und da sind wir wieder! Drei Monate nach dem furiosen Finale der dritten Staffel geht es endlich weiter. Die Staffel 4 beginnt, und das gleich mit ganz starken Gästen. Fußballquiz-Moderator Sebastian (leider ohne Twitteraccount, dafür aber bei Instagram zu finden unter "11fragen") und Henning (@HKnop86) spielen um den Einzug ins erste Viertelfinale. Moderator ist wie gewohnt Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Viel Spaß beim Hören! Ach, und wer mich unterstützen mag: hier entlang. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
The Mandalorian kann in der zweiten Hälfte der dritten Staffel an Fahrt gewinnen. Die fünfte Folge “The Pirate” bringt einige Veränderungen für die Mandalorianer mit sich und kann dazu ein bisschen Licht ins Dunkel der Neuen Republik bringen. Gemeinsam mit Matthias frage ich mich aber, ob das tatsächlich reicht. Die Staffel klingt auf dem Papier […]
Die Staffel 4 ist gestartet und wir haben wieder viele spannende Themen vorbereitet. In der ersten Folge thematisieren wir eines der vielen Herzstücke der polizeilichen Arbeit: Die Leitstelle! Was passiert auf der anderen Seite, wenn man die Notrufnummer 110 gewählt hat? Wie sieht es bei der Leitstelle aus und wer arbeitet dort? Gibt es auch Mal komische Momente im 110 Callcenter der Polizei NRW? Udo aus Aachen gewährt Daniel und Ela und somit allen Zuhörenden einen Einblick in die Arbeit der Leitstelle.
The boys are back in town! Die Jungs von Trashtalk Patriots sind pünktlich vor dem Beginn der neuen Football Saison zurück und präsentieren mit Beginn ihrer "zweiten Staffel" ein neues Logo. Im neuen Gewand, aber in alter Besetzung besprechen Fabi, Marcel & Nickels den Ablauf der nächsten Wochen, und besprechen die News & Gerüchte der vergangenen Wochen. Was ist passiert? Wer kommt und geht? Und welche News schicken wir nach Entenhausen? Apropos neues Gewand. Es könnte sein, dass wir dazu auch einen Take in der heutigen Folge haben. Rein da! LFG! Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt! https://linktr.ee/trashtalkpatriots Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei: https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkb Football is Family ♥ Go Patriots! https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/ https://www.instagram.com/fabiandiflorio/ https://www.instagram.com/nickelscage92/ https://www.instagram.com/shell0ni/ https://twitter.com/PatsTrashtalk https://www.facebook.com/PatsTrashtalk/
Die Staffel 4 des Anderssein Podcasts legt die emotionale Latte gleich richtig hoch an. Zu Gast ist Doris Dörrie und sowohl für sie, als auch Minh-Khai Phan-Thi stand dieser Besuch auf der Wunschliste. Was bedeutet dann auch „emotionale Latte“? Es umschreibt die zauberhaft emphatische, kluge, befragendene, wahrnehmende Art und Weise, mit der Doris Dörrie durch ihr Leben wandelt. Wahrscheinlich tragen diese Qualitäten auch dazu bei, weshalb sie eine der erfolgreichsten Filmschaffenden Frauen dieses Landes und darüber hinaus ist. Los geht es. Unterstützt wird unser Podcast von unserem Partner SEAT.
Die Staffel ist zuende und dieses Mal unterhalten wir uns nicht zum Finale sondern reden mit zwei früheren Gästen über ein Gerät, was in diesem Jahr seinen 50. feierte: Den Technics SL1200. Der Plattenspieler, der die DJ-Kultur, wie wir sie heute kennen, erst ermöglicht hat. Mitch Alive (S01E14) und DJ Jauche (S01E07) sind in verschiedenen musikalischen Stilen zuhause, aber noch immer Vinyl-Enthusiasten und damit Jünger des 1210ers. Warum erfahrt Ihr hier. Gute Unterhaltung! *** Facebook: https://www.facebook.com/andendecks/ Instagram: https://www.instagram.com/andendecks/ Werdet Patreon: https://www.patreon.com/andendecks Andere Unterstützerbeiträge: https://www.paypal.com/paypalme/DJThomasHaak *** #dj #podcast #djpodcast #andendecks #MITCHALIVE #DJJAUCHE #technics #1210 #mkII #djthomashaak #thedirkness #djlife #stopwars
Westbam spricht mit Kolleg:innen über das Phänomen elektronische Tanzmusik in Deutschland. Die Staffel ist ab dem 20. Dezember 2022 in der ARD Audiothek und in der ARD Mediathek als Video Podcast abrufbar.
Wusstet ihr das Woodwalkers mal Cougar heißen sollte? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/woodwalktalk/message
In dieser Podcastfolge geht es darum wie die Staffel- & Indexmiete laut BGB funktioniert und was man als Immobilienmakler darüber wissen sollte. Du möchtest mehr über unsere Ausbildung und über den Beruf als Immobilienmakler erfahren? Dann vereinbare einfach ein kostenfreies Erstgespräch auf https://karriere.mein-makler.com/was-bietet-mein-makler/
Der Sommer in Saint-Tropez und die erste Podcast Staffel neigen sich dem Ende zu. Die Staffel hatte viele spannende Themen: das erste eigene Kochbuch, der Auszug der Mädchen, gemeinsame Küchenpartys, wilde Nachmittage in den Beach Clubs und vor allem viel Zeit mit der Familie. Eine schöne ruhige, fast schon besinnliche letzte Folge für diesen Sommer. Bis bald ihr Lieben!
Die Staffel endet und vieles wird zu einem Abschluss gebracht. Die Europa-Mission kann starten weil Dr. Soong aufgehalten wird, aber dies hat einen Preis. Jean-Luc bekommt endlich eine Antwort darauf, warum Q die letzten 30 Jahre immer wieder zu ihm zurückgekommen ist. Und letztendlich kommt ein großer Teil unserer Crew wieder zurück in das richtige Jahr 2401, wo uns eine Mini-TNG-Folge erwartet. Und ein Ende… Ob nur Nils bei dieser Folge Tränen hat fließen lassen, ob uns alle Abschlüsse gefallen haben könnt ihr heute von uns erfahren. Bei unserem Abschied von der letzten Folge "Star Trek: Picard" - Staffel 2. Farewell, mes capitaines! (P.S.: Wir kommen natürlich wieder!!!)
We're done! Die Staffel ist komplett! 8 neue Folgen bei «Ach, Johann!» über das Wie und Warum unserer Kunstarbeit. Unsere Sicht auf die Welt, unsere Kunstethik anhand unserer Werte erklärt. Wir bedanken uns bei allen, welche die Reise mitgemacht haben und laden diejenigen dazu ein, die bisher noch nicht reingehört haben. Was spricht euch besonders an? Lasst es uns wissen. Wir machen nun erst einmal eine kleine Pause und freuen uns bereits auf die nächste Staffel. Die Folge als Video auch auf Youtube: https://youtu.be/DVddyf9z8Qk ----------------------------------- Ach, Johann! – ein Podcast von Central Arts Gespräche an den Rändern, wo sich Popkultur und Glaube treffen Mehr dazu unter https://centralarts.net/johann/ (centralarts.net/johann) ----------------------------------- Central Arts ist eine internationale Bewegung von Kreativen in der Popkultur und in Kirchen. Wir vernetzen und schulen Kunstschaffende und Kunstinteressierte durch verschiedenste Initiativen und Events wie Workshops, Masterclasses und Treffen. → https://www.instagram.com/wearecentralarts (Instagram) → https://www.youtube.com/centralartsinternational (Youtube)
Die Staffel ist zu Ende und da nehmen wir uns natürlich wieder die Zeit die Staffel zu rekapitulieren. Wie jedes Jahr haben wir uns verschiedene Kategorien ausgedacht und diese daraufhin beantwortet. Dabei klären wir unter anderem wer uns überrascht hat, was unsere emotionalen Momente war und natürlich auch was unsere Lieblingstänze waren. Außerdem stellen wir fest, dass wir uns alle schlecht entscheiden können, erwähnen mindestens zehnmal, dass wir uns mal über Sarah als Special Guest freuen würden und Fab erwähnt mal wieder ihre Spirit Animals. Wenn ihr jetzt noch wissen wollt wieso wir plötzlich über die Wandfarbe im Backstagebereich reden und welche Fehleinschätzungen wir vor der Staffel so hatten, dann hört gerne rein!
Heute gibt es ein kleines aber feines „Bachelor“-Spezial mit uns. Die Staffel mit Dominik ist leider vorbei und daher müssen wir ein letztes Mal darüber sprechen. Daneben reden wir aber auch über große Karriere-Umbrüche in der Promi-Welt. Gleich vier Stars sind betroffen. Wer bald alles von der Bildfläche verschwindet, hört ihr in der heutigen Folge!
Nach der Snackable Content Reihe ist die Podcaststaffel das nächste große Experiment, dass ich in meinem Podcast testen möchte. In der allerersten Podcaststaffel geht es um das kleine 1x1 des Markenrechts. Diese Podcaststaffel habe ich gemeinsam mit Stanislaus Jaworski von der Kanzlei Nordemann produziert. Die Staffel gliedert sich in vier Einzelfolgen und behandelt den gesamten Lebenszyklus einer Marke, angefangen von der Anmeldung bis hin zur Löschung. In der ersten Folge lernst du, was eine Marke ist, welche Markentypen es gibt und wie sich diese voneinander unterscheiden, was es mit dem Prioritätsgrundsatz als einem der zentralen Grundsätze des Markenrechts auf sich hat und warum der Tag der Aufnahme (5.2.) bei Insidern als Weltnutellatag bekannt ist. Hast du eine Frage zum Markenrecht oder möchtest du mir dein Feedback zu dieser Staffel geben, dann kannst du gerne Kontakt zu mir aufnehmen und mich bei LinkedIn anschreiben: https://www.linkedin.com/in/pierre-daniel-wittmann Im Übrigen würde ich mich freuen, wenn du meinen Podcast in deinem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfiehlst und mir eine positive Sternbewertung hier bei Spotify gibt.
Time to say auf Wiedersehen. Wie schnell die Zeit vergeht. Die Staffel 1 neigt sich zum Ende hin. Was haben wir nicht alles erlebt ? Wir haben gelacht, geweint, gefiebert und es war einfach nur toll. Danke an euch, an die besten Zuhörer der Welt. Hört in der vorerst letzten Folge, wie Julia sich entwickelt hat und was die Zukunft für sie bringt ? Wie läuft es als Schwangere im Bereich Schauspiel ? Wie gehts weiter ? Hört selber... ...Danke für alles, bleibt gesund Euer Flo und eure Julia
Time to say auf Wiedersehen. Wie schnell die Zeit vergeht. Die Staffel 1 neigt sich zum Ende hin. Was haben wir nicht alles erlebt ? Wir haben gelacht, geweint, gefiebert und es war einfach nur toll. Danke an euch, an die besten Zuhörer der Welt. Hört in der vorerst letzten Folge, wie Flo sich entwickelt hat und was die Zukunft für ihn bringt ? Was ist mit der Hauptrolle ? Wie gehts weiter ? Hört selber... ...und morgen die Letze Folge mit Julia Danke für alles, bleibt gesund Euer Flo und eure Julia
In dieser Folge sprechen Museologe Alexander Süß und Philip Kober, welcher die technische Leitung inne hat, über das Bild "Lot und seine Töchter" von Lucas Cranach d.Ä.. Die Staffel 2 neigt sich so langsam dem Ende entgegen, allerdings ist dies nicht, wie ursprünglich geplant, die letzte Folge. Eine Weitere erwartet uns im November aufgrund der längeren Öffnung der Fränkischen Galerie anlässlich der Sonderausstellung zu Maximilian von Welsch im Fürstenbau der Festung Rosenberg. Programm: Alexander Süß Alle Folgen: www.kronach.de/podcast Podcast zum Anhören: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einfachkunst/id1512795731 Spotify: https://open.spotify.com/show/3CeEDNPWs0heSQDTVPhTkZ Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/2794f1c1-0ea3-4e99-bfd6-4436980f2676/EinfachKunst RSS-Feed: https://juid1e.podcaster.de/einfachkunst.rss YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEmwneCRaC-jpUbZAnJr31M6 Zu Staffel 1: https://www.youtube.com/playlist?list=PLckBnglODTEnp9LMMkfXfb754KxzyN6uQ Homepage: https://kronach.de/podcast Dies ist ein Podcast von: Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach Programm: Alexander Süß Technische Leitung: Philip Kober Technische Ausstattung: Musik Kraus Musik: Friedrich Meyer Homepage: www.kronach.de Instagram: https://www.instagram.com/stadtkronach/ Facebook: https://www.facebook.com/stadtkronach/ #museum #podcast
Das ist der Teaser für unsere Staffel 3. Einige Neuerungen sind dabei und ihr seid jetzt noch wichtiger. Viel Spaß bei Staffel 3 und stay tuned.
Endlich ist es wieder soweit !! Die STAFFEL 2 des Long Ku-Podcast startet mit den nächsten 30 Folgen am 03.09.2021. Alle 14 Tage wird es sich um das spannende Thema „Gedanken“ drehen. Zusätzlich zum Long Ku-Podcast gibt es eine neue Long Ku - Fortbildung zum Thema „Gedanken“ in 2022 (Infos dazu findest Du unter www.gabriele-lehnen.de). Das Long Ku - Training eignet sich für alle Menschen, die den Mut haben, das Leben als Geschenk zu betrachten und Lust auf persönliche Entwicklung haben. Entwicklung entsteht aus dem Zusammentreffen mit anderen und sich selbst. Wer es wagt, alte Traditionen und Gedanken einfach mal neu zu betrachten und keine Angst davor hat, dass unser Leben veränderlich, spannend und unvorhersehbar ist, der wird auch persönlichen Wachstum erleben. Persönlich glaube ich, dass Begegnungen etwas sehr kostbares sind und ich bin dankbar für die Menschen, die mich auf meinem Weg begleiten. Mit dem Long Ku - Training lade ich Dich zum Lachen & Weinen, zum Loslassen & Verändern ein. Wenn wir tiefer in das hineinschauen, was wir sind und wenn wir akzeptieren und annehmen was ist, dann dürfen sich unsere Potentiale entfalten und alles um uns herum wird sich verändern und leichter und spannender werden. Mein Gast heute: Steven Graves geb. 1976, Wohnort: München und teilweise überall auf der Welt Schulabschluss: Abitur Berufsabschluss: Bankkaufmann Studium: Diplom Psychologie mit Nebenfach Verhaltensgenetik Zusatzqualifikation: Heilpraktiker für Psychotherapie und diverse Fort- und Weiterbildungen im Bereich Functional Fitness Thema heute: „Endlich mal wieder tief und fest schlafen!“ Ist das ein Traum für dich? Eins sollte Dir klar sein: um wieder so gut zu schlafen wie ein Baby, brauchst Du schon etwas mehr als Meditation und warme Milch.
Wir haben es endlich geschafft!!
In Staffel 4 geben wir uns kein Zeitlimit vor, versuchen allerdings die Fälle wie gewohnt knapp und "on Point" zu halten. Die Staffel 4 könnt ihr komplett bei Podimo Premium hören, Folge 3/6/9 wird es auch auf dieser Plattform freizugänglich zu hören geben. Wenn ihr Lust habt uns und andere spannende exklusive Podcasts zu hören & ausgewählte Hörbücher und spannende Geschichten - testet Podimo 4 (!) Wochen kostenlos mit dem unten stehenden Link! www.Podimo.de/crimeup enjoy Tanja & Matze
Es gibt viele Vorurteile gegenüber dem Christentum, den Kirchen, christlichen Vereinen und mehr. Sandi und Björn fragen nach: was denkst Du über? Und bekommen Antworten. Die Staffel 2 von heute:morgen beginnt mit einer Spurensuche und guten (An-)Fragen.
Letzte Woche startete endlich die neue Staffel von „Der Bachelor“ und Niko wurde in der ersten Folge direkt getestet. Obwohl er beim Yoga in Anzughose echten Einsatz zeigte und auf unangenehmste Art und Weise gezwungen wurde als Scharfe-Kost-Verächter eine Chili zu essen, bekam er von einer Kandidatin dann doch eine gelbe Karte. Auch den ersten kleinen Beef gab es schon, weil eine der Kandidatinnen schon mal in Nikos DMs geslidet ist. Die Staffel verspricht viel, also stay tuned!
Wir haben es geschafft! Die Staffel ist endlich vorbei!
In der Folge 12 haben wir ein paar Zitate und Gedanken von unseren bisherigen Gästen gesammelt und für euch zusammengestellt. Die Staffel 1 ist somit zu Ende und wir verabschieden uns für ein paar Wochen. Aber wir kommen bald zurück! Wir brauchen ganz dringend euer Feedback! Was hat euch gut gefallen und was können wir in der Staffel 2 besser machen? Welche Themen sollen wir noch abdecken? Bitte schickt uns eure Ideen und Vorschläge unter vienna.jewcast@gmail.com oder auf unsere Social Media Kanäle. Stay tuned und bis bald! Icon by ©Smashicons
Mit dieser Episode beginnt die 3. Staffel des Podcasts. Die Staffel 1 beinhaltet alle Einzelfolgen zu bestimmten Themen bzw. Reisegeschichten. Die 2 Staffel ist für die Interviews reserviert - davon gibt es morgen wieder eine besondere Folge mit Anja von den Campernomads.net. Wir planen eine großartiges, neues Projekt - doch dazu morgen mehr. Und in dieser 3. Staffel werde ich meine Lebensgeschichte erzählen. Von Beginn an - meine digitale Biographie. Heute erzähle ich wo ich geboren wurde und wie die ersten Jahre meines Lebens verliefen. Nichts geschönt, so wie es war. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt und freue mich über dein Feedback. ... jetzt geht's los website: https://andre-anderswo.de instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo/ mail: podcast@andre-anderswo.de apple podcasts: http://bit.ly/apple-andretalktanderswo spotify: http://bit.ly/spotify-andretalktanderswo android: http://bit.ly/android-andretalktanderswo
Kool Savas hat sich über Social Media als Zuschauer der diesjährigen Staffel des Sommerhaus geoutet und folgerichtig Platz in unserem Podcast genommen. Nach einer kurzen Analyse der letzten Folge mit den Spielen "Richtig Einlochen", "Ausgeliefert" und dem großen Finale, lassen wir mit ihm noch einmal die gesamten Folgen Revue passieren und fragen ihn nach seiner Meinung zu Lishas Verhalten, seinen Favoriten und der Gefühlswelt nach dieser doch ereignisreichen Staffel. Haben wir noch Lust auf diese Art von Trash-TV?
Die Staffel 2 ist da!!!! Haustiere der anderen Art, Alkoholprobleme, Foodtest und Supermarché deluxe.
Eine neue Staffel und aus dem Duett wird ein Trio. Markus ist jetzt auch mit vorm Mikrofon. Die Staffel wird gestartet mit zwei der neusten Biere der Bar: To Øl - Pretzel & Gretel; Kehrwieder - SAMOA. Freut euch auf zwei spannende Biere und viel Know-How. Die Biere sind bei uns in der Bar erhältlich, schaut für weitere Infos gerne in unseren Social-Media-Kanälen vorbei!
Ein Startpunkt für die dritte Staffel "Star Trek: Discovery" ist bekannt gegeben worden. Die Staffel erscheint... Das DISCOVERY PANEL präsentiert: Das tägliche Antivirenprogramm zur allgemeinen Unterhaltung Den Link zu Scott Gamzons Tweet mit seinem unglaublich süßen Hund George findet ihr hier: https://twitter.com/ScottGamzon/status/1242119299055026176?s=20 Den Teaser zu Discovery findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=dljgNUB1O-8 Danke für euren unglaublichen Zuspruch und die ersten finanziellen Unterstützungen. Ihr seid der Hammer! Hausaufgabe: "The Marvelous Ms. Maisel", Staffel 2, Folge 5. Außerdem dürft ihr uns immer noch bitten, euch anzurufen und über irgendein Thema mit euch zu quatschen! Kommentiert doch gerne auf den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #DPQ. Ihr könnt uns natürlich auch über unsere normalen Kanäle erreichen: www.discoverypanel.de Oder auf Social Media: Twitter: @PanelDiscovery Instagram: @DiscoveryPanel Facebook: @DiscoveryPodcast Email: info@discoverypanel.de Oder ruft uns an oder schickt uns Nachrichten auf WhatsApp unter: 02291/UKTAUK2 https://podcasts.apple.com/de/podcast/discovery-panel/id1287128600
Ein großes Thema bestimmt im Moment unser aller Leben - der Corona-Virus. Kontaktsperren, Ausgangsbeschränkung oder gar Ausgangssperren betreffen sicher auch dich und in Zeiten von Social Distancing ist unser aller Leben massiv eingeschränkt. Man könnte meinen, dass gerade in diesen Zeiten ein Fitness-Podcast völlig uninteressant ist. Global betrachtet sicher richtig, doch für dich kann er ein kleines Stückchen Normalität in einer verrückten Zeit darstellen. Und damit begrüße ich dich nach einer längeren Pause in der **3.Staffel** vom Podcast „Endlich mehr Sport“. Die Staffel steht unter dem Motto **„Vom Laufanfänger zum Dranbleiber“** und möchte dir einen Leitfaden sein, der dir die wichtigsten Grundelemente vom Lauftraining vermittelt. Doch in der ersten Folge gehen wir erst einmal auf die aktuell schwierige Situation auch für uns Läufer ein.
Folge 030 Es ist tatsächlich so weit. Die Staffel 2 geht mit dem Jahr 2019 gemeinsam zu Ende. Das ist nen Ding. 2020 hört sich so Cyber an, dass es ja nur kanäkiger weiter gehen kann. Wird Kanäkebrot endlich ein Logo bekommen? Werden wir ein professionelles Intro produzieren? Werden wir jemals eine Antwort auf unsere Fragen von euch erhalten? Wer weiß das schon so genau. Auf jeden Fall geht das Kanäkebrot kurz in das Tiefkühlfach, um es frisch zu halten und wird im Januar wieder aufgetaut. Find out more at https://kanaekebrot.pinecast.co
Die Staffel 2 ist am Start. Das bisher alles nur ein Vorspiel war, dürfte Dir ja klar sein. In der Staffel Zwei führe ich Dich von Zero zum Full-Business. Und bitte tu mir einen Gefallen: Bau erst mal ein solides Business auf bevor Du Dich mit dem Thema MEHR Kunden, MEHR Einnahmen beschäftigst. Jetzt geht es erstmal PRIMÄR für Dich um das Thema Sichtbarkeit und "wahrgenommene Kompetenz. Mach nicht den Fehler den sehr viel Startups machen...ja, auch Du bist ein Startup...und zäum das Pferd von hinten auf. Ich bin den Weg gegangen, also siehst Du, dass er funktioniert. Schritt für Schritt und das in der richtigen Reihenfolge. Also...krempel die Arme hoch. Wir beiden haben viel zu tun.
Werde Teil der UC und verdopple mit uns Deinen Umsatz: www.Die-Unternehmer-Community.com __________ Die Insights aus der UC Wir feiern Podcast Jubiläum! Denn der UC-Podcast geht heute mit seiner 100. Folge on Air. Wow, 100 Folgen voll gepackt mit tollen unternehmerischen Interviews. Doch damit ist natürlich noch nicht Schluss. Denn wir starten in die Staffel 2. Mit einem neuen, frischen und knackigen Format! 7 Minuten, 3 Fragen, 1 Unternehmer heißt das neue Format. Jeder Unternehmer der bei uns zu Gast ist bekommt 3 Fragen an die Hand: Wie würdest Du einem 7-jährigen Kind erklären was Dein Unternehmen macht? Was war Dein größter Wendepunkt und dein größtes Learning von denen andere Unternehmer lernen können? Was sind Deine 3 persönlichen Reminder für unternehmerisches Wachstum? Und Du wirst auch eine neue Stimme im UC-Podcast hören: Anika Bors übernimmt die Moderation der Podcastfolgen. Bist Du schon gespannt auf die neue Staffel? Wir sind es auf jeden Fall. __________ Die UC-Podcast Folge mit Anika: http://directory.libsyn.com/episode/index/id/10228829 Dir gefällt unser Unternehmer-Podcast? Dann freuen wir uns über Deine Rezension auf iTunes.
Die Staffel zwei meines Podcasts "Achtsamkeit leben" geht an den Start. Warum du unbedingt mal reinhören solltest? Das erfährst du in der heutigen Folge. UND ich habe noch ein kleines Geschenk für dich mitgebracht: https://www.peter-beer.de/achtsamkeit-leben/
Die Staffel 1 kommt zu ihrem inhaltlichen Ende. In dieser Folge reden wir darüber, wie die Werkzeuge à la Jens Corssen zusammenhängen und sich in den Alltag integrieren lassen.
Lucha Underground beendet die vierte Staffel mit einem großen Knall. ULTIMA LUCHA 4 stand an. Blutsfehden fanden ihren Höhepunkt, Masken standen auf dem Spiel, Titel wurden verteidigt, neue & alte Gesichter sind aufgetaucht und vieles, vieles mehr... Die Staffel hatte wieder Einiges zu bieten. Alex & Philly besprechen den Event und gehen noch einmal auf die wichtigsten Geschehnisse der 4. Staffel ein. Viel Spaß bei der Nachbetrachtung zu Ultima Lucha Cuatro.
Fotografie Show FotoCast | Inspirierende Interviews mit Top-Fotografen!
Der FotoCast Podcast ist zurück. Die Staffel 2 startet genau jetzt. Das Feuer für die Fotografie brennt wieder in mir. Und ich bin wieder neugierig. Ich habe tolle neue Fotografen gefunden und jede Menge Meinung in mir, die einfach raus muss.
Nachdem wir vor kurzem bereits über die Netflix Serie “The Defenders” gesprochen haben, kommt schon die nächste Marvel-Serie um die Ecke: “The Punisher”. Die Staffel sorgt für einiges an kontroversen Gesprächsstoff, erfährt aber auch die besten Bewertungen im Netz. Der ehemalige Read on! →
Hallo Chaosanbeter und Telefonzerbrecher, habt ihr endgültig genug von Ethan Rayne? Gut. Diesmal gibt es seinen letzten Auftritt in der TV Serie. Ich persönlich finde das allerdings sehr schade. Immerhin geht er, nachdem er eine sehr coole Mischung aus charakterlichen Vertiefungen (für einige unserer Scoobies) und total spaßigen Blödsinn mitgebracht hat, die wir eigentlich in allen seinen Folgen genießen konnten. Ist für euch der betrunkene Giles genauso bezaubernd wie der dämonische? Welche Paarung hat das bessere Comedypotential: Spike und Giles oder Spike und Xander? Vergesst nicht Petras Beiträge in der überlangen Geburtstagsgala vom Kompendium des Unbehagens anzusehen. Zu erkennen an den Überschriften "Die Staffel mit der schlechten ersten Folge" und "Die Staffel mit der Vampirpuppe" in je zwei Teilen. Dort hat sie über die letzten beiden Angel Staffeln gesprochen. Auch ich war noch woanders zu Gast: Bei Volker -> hier. In dem Zwiegespräch zu dritte ging es diesmal um die Besten Filme aller Zeiten. In der nächsten Folge, wie üblich in der Mitte der Staffel, die große Wendung! Bis dahin, F. [podloveaudio src="https://oncemorepodcast.com/inhalt/071_4x12_sie_sind_der_entfernte_vaeterliche_freund_von_der_frau_die_ich_scharf_finde.mp3" duration="01:13:15.886" title="071 - Sie sind der entfernte, väterliche Freund von der Frau, die ich scharf finde (4x12)"] Die Audiobeispiele aus der Buffy-Episode sind Eigentum von 20th Century Fox. Wir erheben keinerlei Ansprüche. Sollte es jemanden stören, nehme ich Sie wieder raus. Bitte nicht verklagen. Ungebrochener Dank gilt: Volker für seine Hilfe und Freundschaft, sowie Marvin, Daniel, Sarah und Julian für ihre Beteiligung am Intro. Vielen Dank auch an Andrew Allen! Schaut euch an, was er sonst so macht unter www.andrewallenmusic.com ! Sound Credits: - EerieAmbience.wav by eurekaliza94 | License: CC0 1.0 - ch3_100bpm.wav by Hoerspielwerkstatt_HEF | License: CC 3.0
Kompendium 65 Verehrtes Publikum, es ist vollbracht. Lange habt ihr warten müssen, fast hätte es einen der Michaels verschlissen und generell war es viel Arbeit. In dieser Folge stecken literweise Blut, Schweiß, Tränen und was sonst noch für Körperflüssigkeiten. Viele wunderbare Gäste waren dabei und denen soll an dieser Stelle gedankt werden. Auch denen, die sich gerne beteiligen wollten/sollten und es nicht schafften. Wir hören uns dann im nächsten Jahr. Oder mal zwischendurch. Und wie man merkt: Auch wenn alle anderen schon gegangen sind, Sebi macht unerbittlich weiter. Ihr habt es euch verdient. Auf jeden Fall dürften wir mit diesem Machwerk unserem Namen gerecht werden. Es erwartet euch viel Leid, Fremdscham, Dummheit, Freude, Spaß, schöne Menschen mit schöneren Stimmen, sexy Frauen, sexy Männer, Suchspiele ("Wo ist der Brunnen?" und "Wo ist eigentlich Jan Lukas abgeblieben?"), ein wunderschöner Abspann und generell viele tolle Dinge. Fall etwas weniger toll ist, ist es sicher gewollt, dass es euch verstört. Wir haben alles genau durchdacht. Oder waren nur wieder besoffen. Ich erinnere mich kaum mehr an den Entstehungprozess. In diesem Sinne möchten wir (Jan Lukas und die Michaels) uns bei allen Beteiligten, Hörern und sonstigen Menschen bedanken. Es war sehr schön. Wenn es nächstes Jahr länger werden soll, müsst ihr aber mehr einreichen (oder alle, wie Sebi, mit uns sieben Stunden aufnehmen). Bis dahin: Ihr seid geil, wir sind geil und dies ist die beste Podcastepisode des Jahres. Schöner wird es nicht mehr. Grüße Michael, alt P.S.: Es folgt ein vager Lageplan, doch verstecken sich zahlreiche aufregende Dinge (besonders Norman) in den Ziwschenräumen. Ihr kommt also nicht drum herum, alles zu hören. Muahaha. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Anmoderation 00:05:31 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 1) 00:37:14 Chinesische Grüße 00:37:48 Watchalot (Versuch 1) 00:49:08 Politische Liebe 00:55:09 Die Staffel mit der schlechten ersten Folge (Teil 1) 02:51:12 Jack hinkt (Teil 1) 03:01:10 Daniels Fötusalkohol 04:56:38 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 2) 05:27:54 Sumpfschwersebi 05:33:03 Die Lehren des AC Bacterius 06:42:06 Sie lesen! 06:44:31 Jack hinkt (Teil 2) 06:56:16 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 3) 07:30:57 Jack hinkt (Teil 3) 07:42:25 Wassersebi 07:45:20 Die Staffel mit der schlechten ersten Folge (Teil 2) 08:27:03 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 4) 08:58:00 Sie lesen! 09:02:47 Schön gedachte Filmfragen 09:37:58 Jack hinkt (Teil 4) 09:49:25 Von Motorik befreiter Sport 11:03:02 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 5) 11:46:35 Die kinematischen Schmanschbrüder 12:19:21 Jack hinkt (Teil 5) 12:33:12 Abspann mit fetten Beats 13:42:07 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 6) 14:12:28 Unsere KI liest Fanbriefe vor 14:22:02 Sie lesen! 14:25:54 Der Froschmensch gratuliert 14:28:41 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 7) 15:00:08 Die Staffel mit der Vampirpuppe (Teil 1) 16:31:16 Jack hinkt (Teil 6) 16:43:12 Flirttipps für China 17:18:03 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 8) 17:48:38 Bildung mit Tante Günna 18:36:04 Jack hinkt (Teil 7) 18:41:30 The very necessary Anglizismus 19:12:33 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 9) 19:42:52 Guillermos Jojoimitat 21:08:11 Jack hinkt (Teil 8) 21:19:02 Whiksy mit Abspann 22:32:42 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 10) 23:03:24 Watchalot of Serien 24:04:18 Jack hinkt (Teil 9) 24:18:40 Sie lesen! 24:19:31 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 11) 24:54:22 Das heitere Mittelalter 24:57:03 Jack hinkt (Teil 10) 25:08:44 Sie lesen! 25:13:23 Die Sendung mit dem Sebi (Episode 12) 25:47:22 Jack hinkt (ein letztes Mal) 26:25:08 Die Staffel mit der Vampirpuppe (Teil 2) 27:03:11 Sie lesen! 27:04:46 Die Sendung mit dem Sebi (Staffelfinale? Oder kommt noch was?) 27:47:14 Der Abspann
Kompendium 39 Michael und Michael haben wieder mal nur Unsinn im Sinn und tauschen sich zu dieser Gelegenheit über die neuesten Erlebnisse in puncto Filme und Videospiele aus. Mit dabei sind so aktuelle Kracher wie Warcraft und The Nice Guys, wie auch die Demo zu Resident Evil 7, obskure japanische Filme über das Make-up beim Pornodreh und natürlich Dauerbrenner wie JoJo (Teil 4) und Buffy (Staffel 2 und 3). Also steigt in euer Spikemobil und driftet, bis die Mülltonnen umkippen! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Wir wollwn eure Kommentare 00:04:20 "Ich dachte, die Amerikaner seien die Bösen!" 00:07:20 "Bei Alien passiert ja gar nichts!" 00:13:45 Pappmachéorks und das Kriegshandwerk 00:23:10 Zurück zur CGI-Debatte 00:26:23 Oh my JoJo! 00:29:03 Die Liebe einer Mittelschülerin ist das Wertloseste im Universum 00:35:50 Russel Crowe hört auf 00:42:10 Resident Hazard The Movie The Game The Movie The Game The Movie The Game Teil 7 00:51:45 Pornoschminke mit Sperma im Auge 00:56:58 Marsianischer Höllenbrunnen 01:06:47 Regnerischer Zombiewaldmann 01:11:50 Figuren mit Charakter im heldenbasiertem Schießspiel 01:20:16 Das Sterben der Menschheit 01:26:40 Dreisatzdemo 01:28:00 Yakuzavampire mit Ohrenwasser 01:41:45 Nananananananananananananana... 01:54:36 Platt & Wein 01:55:00 Todzerstörungwolf 02:04:45 Die Staffel mit Spike 02:20:05 Die Staffel mit Nicht-James-Spader 02:37:25 Abschied/Outro
Mit leichter urlaubsbedingter Verzögerung haben wir uns zur 2. Folge und damit zur Besprechung der 2. Staffel von Star Trek - Voyager zusammengesetzt. Nachdem wir es nun mit vollen 26 Folgen zu tun haben, können wir natürlich nicht jede im Detail besprechen, aber irgendwie versuchen wir es trotzdem (fast). Die Welt des Deltaquadranten wurde etabliert, nun geht es in die Vertiefungsphase, mit mehr Kazon, mehr Story und mehr Spionen. Dazwischen mischen sich ein Love-Triangle, ein Token White Guy, eine doppelte Janeway und die Frage, wann man in der Welt der Föderation eigentlich versagt hat. Unser Verdacht: es hat etwas mit Billard und Rotwein zu tun. Viel Spaß!
Der Achsensprung Podcast meldet sich zurück mit doppeltem Inhalt, eineinhalbfachem Personal und gewohnt viel schlechten Witzen. In dieser Folge erhalten Holger und Manuel Verstärkung durch Patrick. Wir widmen uns den letzten beiden Episoden, „Mockingbird“ und „The Mountain and the Viper“. Dementsprechend reden wir über die verschiedenen Handlungsstränge, die sich über beide Episoden erstrecken. Die Staffel … Achsensprung Podcast #7 – Game of Thrones, Staffel 4, Episode 7 & 8 weiterlesen →