Podcasts about handelsmarken

  • 14PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about handelsmarken

Latest podcast episodes about handelsmarken

Lebensmittel Zeitung Audio News
Handelsmarken wachsen langsamer

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:56


Die Top-Meldungen am 9. Mai 2025: Handelsmarken wachsen langsamer. Ricola trotzt Handelsstreitigkeiten. Hit hat gute Karten in UVP-Pilotverfahren.

Marketing im Kopf
#135 Wie du deine Marke erweiterst

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 14:06


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es darum, wie du eine Produktlinie erweitern kannst, wann also zum Beispiel ein Trading Down, Trading Up oder Auffüllen Sinn macht und auf was du bei so einer Entscheidung achten musst. Außerdem schauen wir uns nochmal das Thema Marken an und sprechen hier heute vor allem auf über Herstellermarken und Handelsmarken.  In den heutigen Marketing-News geht es um den Eis, den deutschen Werbemarkt, die Hornbachfahndung und den Wahlkampf in der USA.   Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News: ⁠⁠⁠Unilever gibt Eismarken ab Der deutsche Werbemarkt 2024 Out-of-Home Preis Plakadiva Wahlkampf in den USA Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/marketingimkopf/message

Lebensmittel Zeitung Audio News
LZ Audio News | 19. Januar 2024

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 5:35


Aldi Nord bündelt stärker im Einkauf. Amazon hebt mehr Handelsmarken ins Sortiment. FMCG-Hersteller kalkulieren wegen Suez-Krise neu.

amazon einkauf sortiment audio news handelsmarken lebensmittel zeitung
NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Am Gipfel fehlt der Sauerstoff – Kommt die Korrektur? | Die Marktwoche | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 31:41


Mon, 26 Jun 2023 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/672-new-episode 115431ef61e5d230cf166b2da81b8415 Die vergangene Woche war durchweg Rot. Allen voran im DAX, gingen die Märkte abwärts. Das die überfällige Korrektur endlich eintritt, mag viele erleichtern. Doch wie weit kann sie jetzt gehen und wann lohnt der Einstieg wieder? Wieland Arlt, CFTe gibt Einblick in die möglichen Handelsmarken. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:13 Aktuelle Daten 07:32 DAX (Future) 12:22 SMI (Kasse) 14:00 Nikkei 225 (Future) 16:55 S&P500 (Future) 19:43 Nasdaq 100 (Future) 21:44 Dow Jones (Future) 23:18 Infineon 26:36 Bank of America 28:42 Apple 30:12 Abschluss 31:21 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #Infineon #Apple #BankofAmerica full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Üb

So geht Zukunft!
#029 Start in den heissen Herbst - mit Dr. Dag Piper

So geht Zukunft!

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 21:37


Es geht wieder los - oder doch nicht? Im Gespräch mit Dag versuchen wir die Situation zu erfassen und überlegen, wie es weiter gehen kann und soll. Es geht um Winterschlaf gegen Zeitenwende, über Fracking, Klima, Tesla, 9 Euro Ticket, Handelsmarken bei Aldi und Lidl und die Rückkehr des hybriden Konsumenten und vieles mehr. Bitte Input, wer mag, das wäre schon sehr hilfreich für uns! Bitte... ... abonniere den Podcast und spende auf Apple iTunes dem Podcast ein paar Sternchen! ... meckere ordentlich und schlage neue Themen vor - schicke eine Mail an mich, ol@oliverleisse.com ... verbinde Dich mit mir auf LinkedIn. ... frage mich beim nächsten Event als Keynotespeaker an: ol@oliverleisse.com. ... Danke. Hier mein Linktree zu Webseiten, Podcasts, Buch und Social Media. Be prepared! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oliver-leisse/message

How to Social Werbung
Facebook und Instagram Ads mit 3.000€ im Monat

How to Social Werbung

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 13:23


Obwohl es viele Unternehmenszweige, z.B. Coaches, Trainer, Berater gibt, bei denen die Follower Zahl nicht entscheidend ist, sondern mehr der Vertrauensaufbau und tieferer Kontakt im Fokus ist, gilt das für Handelsmarken nicht unbedingt. In dieser Folge sprechen Miriam und Sandra darüber, welche Strategie Sinn macht für eine eCommerce Brand mit 3.000 € Werbebudget auf Facebook und Instagram pro Monat. Hier findest du den aktuellen Action Guide.

Lebensmittel Zeitung Audio News
LZ Audio News | 28. Juni 2022

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 5:15


Alnatura-Gründer holt Sohn in die Geschäftsführung. Tchibo mit neuem Auslandsverantwortlichen. Verbraucherzentrale kritisiert vermehrte Mogelpackungen bei Handelsmarken.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #205 - Dividenden-Aristokraten | Performance seit 1990 | McDonald's | Target | Novartis | T Rowe Price

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later May 19, 2022 75:17


25 Jahre in Serie die Dividende angehoben: Wer das geschafft hat, verdient nicht nur den Titel „Dividenden-Aristokrat“, sondern muss über ein wirklich krisenfestes Geschäftsmodell verfügen. In der Sendung schauen Tobias Kramer und Christian W. Röhl sich die insgesamt 85 Adels-Aktien aus Nordamerika und Europa aus verschiedenen Perspektiven an, plaudern über ein gutes Dutzend Unternehmen und nominieren zehn aktuelle Favoriten – darunter ein karibischer Franzose mit über 7% Rendite, der legendäre Gasthof zum Goldenen M und ein Linde-Konkurrent. Eine Aktie gibt's dabei inzwischen sogar mit 25% Rabatt: Die US-Supermarktkette Target kam nach der Aufzeichnung im Zuge schwacher Quartalszahlen kräftig unter Druck. Diese verdeutlichen zwar die Herausforderungen, vor denen die Branche aktuell steht (Lieferengpässe, Lohnsteigerungen, Logistikkosten) – aber am auf die Stärke bei Handelsmarken abzielenden Investment Case und der im Vergleich zu Walmart deutlich günstigeren Bewertung ändert sich dadurch nichts.

Der Slalom Podcast über Veränderung
[60] So bekommst du den Panda in dein Unternehmen: Koops mit dem WWF

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 31:59


Unternehmenskooperationen mit dem WWF Zu Gast: Martin Bethke, Leiter Unternehmen und Märkte WWF Deutschland Unter den Naturschutzorganisationen dürfte kaum eine bekannter sein als die Marke mit dem Panda. 1961 sind sie gestartet als Zusammenschluss von ein paar Naturschützern in England, 2 Jahre, also 1963 dann in Deutschland. Greenpeace, als weitere weltweit agierende Naturschutzorganisation, startete Anfang der 70er Jahre. Und ist seit den 1980er Jahren in Deutschland aktiv. Die beiden Organisationen eint der Schutz der Natur, ihre Vorgehensweise hingegen ist weitgehend unterschiedlich. Vereinfacht und kurz ausgedrückt: Greenpeace ist politisch und geht in Kampagnen immer wieder offen gegen Unternehmen vor. Der WWF hingegen sucht nach geeigneten Kooperationen mit Unternehmen, gerne auch langfristig, um daraus wirksame Naturschutz Projekte entstehen zu lassen. Bestes Beispiel ist Edeka: in der aktuellen Greenpeace-Kampagne heisst es „Hey Edeka, Fleischwerbung und Tierleid stoppen!“. Ihre Petition richtet sich direkt gegen die Abschaffung der Haltungsformen 1 und 2. Der WWF hingegen hat seit dem Jahr 2009 eine Partnerschaft mit Edeka und arbeitet kontinuierlich daran den ökologischen Fussabdrucks eine der größten Handelsmarken in Deutschland zu verringern. Weiß jetzt nicht, was besser ist, beide V Und wie der WWF generell und im speziellen Kooperationen mit Unternehmen eingeht, darum geht es in den nächsten 30 Minuten in der Fabrik Für Immer. 02:22 Vorstellung 03:59 WWF und Unternehmen, die Geschichte der Koops 06:07 Wie bahnt sich eine Kooperation an? 07:29 Kooperationsmöglichkeiten 11:19 Anteil Bestands- und Neukunden 13:19 Finnzieller Aufwand einer Kooperation 14:51 Auf welches Netzwerk greift der WWF zurück? 17:18 Kooperation Edeka - WWF 19:21 Zielsetzung einer Kooperation 25:06 Sponsoring als Greenwashing? 28:16 weitere Planung WWF 30:32 Verabschiedung

Lebensmittel Zeitung Audio News
LZ Audio News | 25. November 2020

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 5:57


Corona-Gipfel verschärft offenbar Auflagen für den Handel. FrieslandCampina baut Stellen ab. Handelsmarken verlieren an Boden.

Be Proud - people.culture.brand
#5 talk: "Echte Wertesache ..." Philipp Kaufmann / Geschäftsführer City Center Weiden Management GmbH

Be Proud - people.culture.brand

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 65:53


Heute zu Gast ist City Center Weiden - Geschäftsführer Philipp Kaufmann. Bevor er den Weg in die Oberpfalz suchte, verbrachte der gebürtige Hesse seine letzten Stationen als Center Manager und City-Manager. 2013 verschlug es Philipp nach Weiden in der Oberpfalz, wo er bis heute Geschäftsführer des für viele in der Region bekannten City Centers in Weiden ist. Er gab dem City Center nicht nur ein junges Geschäftsführer-Gesicht, sondern kümmert sich seit seinem Beginn um die Weiterentwicklung der Räume und ümmerte sich um langfristige Partner in zugleich herausfordernden Zeiten des stationären Einzelhandels. Er ist Impuls- und Ideengeber, übt dort Kritik wo es ihm zu langsam und chaotisch erscheint und bleibt sich so selbst treu. Wie er seine Mannschaft führt, welche Ideen er für den stationären Einzelhandel sieht und wie man langfristige Partnerschaften mit großen Handelsmarken pflegt, erzählt er uns in der heutigen Folge.

Lebensmittel Zeitung Audio News
LZ Audio News | 13. Mai 2020

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later May 13, 2020 5:22


Handelsmarken genießen Vertrauen der Kunden EU-Einkaufsallianzen dürfen aufatmen Merkel kündigt Neuregelungen für Schlachthöfe an

Handel 4.0 E-Commerce Podcast
#17 Manuelle Shopping Kampagnen vs. Smart Shopping

Handel 4.0 E-Commerce Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 36:48


Jonas Schindler und Malte Helmhold verraten dir in dieser Folge des Handel 4.0 Podcasts was eine manuelle Kampagne von einer Smart Shopping Kampagne unterscheidet. Du erfährst außerdem, wieviel Zeit du in deine manuellen Kampagnen investieren solltest und bekommst eine Menge anderer Tipps die dir helfen, deinen Online-Shop zu optimieren. Gesponsert von

Double Jump - Game News auf Deutsch
Nintendo erneuert Games Marken, und verlangt wie viel für Pokémon Home?

Double Jump - Game News auf Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 13:32


Habe die Ehre! Darüber reden wir heute im Game News Podcast: Atari baut Hotels. Nintendo repariert Deine Wii nicht mehr. Torchlight Frontiers wird Torchlight 3. Capcom kündigt Monster Hunter: Riders für iOS und Android an. Nintendo erneuert die Handelsmarken von 39 Games auf einmal! Inklusive Gamecube Titeln wie Eternal Darkness! Nintendo und The Pokémon Company geben bekannt, so viel bezahlst Du für Pokémon Home! Wenn Dir diese Episode von Double Jump gefällt, bewerte die Show bitte positiv auf Apple Podcasts! Music: Ozzed - Failien Funk (gibts’ hier: https://ozzed.net/music/8-bit-run-and-pun.shtml) =====Quellen & weitere Links===== https://futurezone.at/games/atari-eroeffnet-hotels-fuer-gamer/400738821 https://atarihotels.com/ https://www.engadget.com/2020/01/27/nintendo-ends-wii-repairs/ https://www.gamestar.de/artikel/torchlight-frontiers-torchlight-3-offline-modus-nicht-free2play,3353700.html https://www.torchlight3.com/en/news-article/11350673 https://www.gematsu.com/2020/01/monster-hunter-riders-announced-for-ios-android https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.co.capcom.mh_rjp http://www.nintendolife.com/news/2020/01/nintendo_just_applied_for_39_trademarks https://www.doublejump.at/tencent-power-your-dreams-playstation-5-logo/ https://home.pokemon.com/de-de/premium/ https://www.gamepro.de/artikel/pokemon-home-preis,3353723.html https://amzn.to/30ZQK42 * https://www.doublejump.at/pokemon-schwert-schild-erweiterungspass/ ================ =====Podcast jetzt abonnieren===== Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/double-jump/id1480119942 Spotify: https://open.spotify.com/show/3s8MmDflAFelDG8A5Ewx5r twitch: https://www.twitch.tv/doublejumppodcast Pocketcasts: https://pca.st/ow5l2lce YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQHMVCuWyCnN7AyXveytTTg Jede Podcast App Deiner Wahl: https://www.doublejump.at/feed/podcast/ ============================= =====Folge Double Jump auf Social Media===== Instagram: https://www.instagram.com/doublejumpat facebook: https://www.facebook.com/doublejumpdeutsch twitter: https://www.twitter.com/dbljmpdnl Website: https://www.doublejump.at ====================================== Mit Stern (*) gekennzeichnete Links sind so genannte “Affiliate”-Links. Das sind Werbelinks, für die ich von Amazon eine kleine Provision bekomme, wenn Du über den Link etwas einkaufst. Die Provision ist für Dich mit keinen Extrakosten verbunden, es ist ein kleiner Prozentsatz Deines ausgegebenen Einkaufspreis, der direkt von Amazon selbst kommt. Amazon dankt mir damit dafür, dass ich Dich zu einem Einkauf über meinen Link animiert habe. Wenn Du mich dabei unterstützen willst, Double Jump zur bestmöglichen deutschsprachigen Games News Show zu machen, ist das der einfachste Weg dazu, denn jeder Cent aus den Amazon Provisionen geht wieder direkt in den Podcast.

Früh-Shoppen - Der gepflegte Shopper-Marketing-Talk
Folge 14 - Die Macht der Handelsmarken

Früh-Shoppen - Der gepflegte Shopper-Marketing-Talk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 21:55


94% der Deutschen kaufen Handelsmarken. Daher spielt auch bei der Wahl der Einkaufsstätte für mehr als 40% der Shopper das Angebot an Handelsmarken eine Rolle und ihr Marktanteil nimmt immer weiter zu. Längst ist Verbrauchern bewusst, dass es kaum Qualitätsunterschiede gibt und die großen Industrien hinter den Marken des Handels stehen. Die Angebotsvielfalt variiert noch je nach Branche und Segment, grade im Food-Bereich sind Handelsmarken jedoch nicht mehr aus den Regalen weg zu denken und der Wettbewerb zur Industrie ist groß. Nicht verwunderlich also, dass die Industrie nach neuen Vertriebswegen für ihre Marken sucht. Über die allgemeine Entwicklung, Kaufanlässe und Marketingmethoden von Handelsmarken diskutieren Peter Dräger, Lars Roisch und Marco Ziegler in dieser Folge von Früh Shoppen. Hört jetzt rein!

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
So wertvoll sind Marken heute in Deutschland

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jan 23, 2017 12:27


Marken im Aufschwung Marken kommen an – zu diesem Schluss kam eine gemeinsam vom Markenverband und McKinsey durchgeführte Studie mit dem Titel Wachstumsmotor Marke. Anhand gesamtwirtschaftlicher Kennzahlen sowie individueller Befragungen ist es gelungen, ein Bild der großen wirtschaftlichen Bedeutung von Marken zu zeichnen. Und dieses könnte eindeutiger nicht sein: Marken stehen nicht nur bei Konsumenten hoch im Kurs, sie leisten auch einen enormen volkswirtschaftlichen Wertbeitrag in der Bundesrepublik. Zudem lässt die Studie auch das Thema digitale Markenführung nicht unbeleuchtet. Wo stehen Marken heute und welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen? Die Antwort auf diese Fragen sowie einen interessanten Einblick in die Markenwelt Deutschlands erhältst Du im folgenden Artikel. "Lohnt sich meistens" – Konsumenten lieben Marken   Marken stehen glänzend da und die Markenwirtschaft enwickelt sich prächtig. Steigende Löhne, geringe Sparanreize und niedrige Energiepreise sorgen dafür, dass die Deutschen so gerne konsumieren, wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Und dabei schenken sie ihre Gunst vor allem Marken. Egal, ob Produkte oder Dienstleistungen, Deutsche lieben Marken, stehen diese doch für erstklassige Qualität. Die Beliebtheit von Marken ist heute auf einem Hoch, wie es zuvor noch nie dagewesen ist – rund 40 Prozent der Konsumenten in der Bundesrepublik greifen bevorzugt zu Marken. Somit darfst Du Dich ebenso wie 89 Prozent aller Unternehmer mit Deiner Marke ganz klar im Vorteil sehen. Und auch wenn die anfängliche Euphorie mittlerweile etwas gedämpft worden ist, wird generell mit weiterem Wachstum gerechnet. Du kannst mit Deiner Marke also goldenen Zeiten entgegensehen – wenn Du sie richtig zu positionieren weißt. Warum "Geiz ist geil" nicht mehr zählt   Die in letzter Zeit gestiegene Konsumfreudigkeit der Deutschen ist nur ein Grund für die große Beliebtheit von Marken. Ein wesentlicher weiterer Grund liegt in einer Trendwende im Verbraucherverhalten. Galt lange Zeit das Motto "Geiz ist egal", orientieren sich mittlerweile immer mehr Konsumenten wieder hin zu Qualität statt niedriger Preise. Wobei selbstverständlich dazugesagt werden muss, dass dies auch durch die steigende Konjunktur ermöglicht wurde. Inzwischen ist Qualität für mehr als die Hälfte der Konsumenten wichtiger als der Preis. Und gerade dieser Umstand kommt in erster Linie Marken zugute, die neben Bekanntheit vor allem von der hohen Qualität ihrer Produkte profitieren. Ob dieser Trend weiterhin Bestand hat, hängt letztendlich in erster Linie von der Entwicklung der Kaufkraft ab. Allen offenen Zukunftsprognosen zum Trotz herrschen momentan sehr gute Zeiten für Marken – ein Umstand, den Du auch für Deine Marke nutzen solltest. Vor diesen Herausforderungen stehen Marken heute   Konsumenten greifen heute bevorzugt zur Marke. Dabei muss die Marke jedoch auch den Anforderungen der Konsumenten gerecht werden. Diese stehen in engem Zusammenhang mit dem digitalen Wandel und lassen sich auf folgende Punkte herunterbechen:   Konsumenten wollen sich im Internet umfassend über Marken informieren können. Konsumenten wollen über digitale Kommunikationskanäle mit Marken in Kontakt treten können. Konsumenten wollen ein Teil der Markengeschichte werden. Konsumenten erwarten als Fans und Follower von Marken auf Social Media-Kanälen exklusive Inhalte, Aktionen und Goodies.   Die Lehre, die Du aus diesen Anforderungen ziehen solltest, lautet: In der digitalen Markenführung muss sich alles um den Konsumenten drehen. Dieser muss im Mittelpunkt stehen. Doch das ist nicht die einzige Herausforderung. Abseits dieser Thematik gibt es nämlich vor allem im Einzelhandel eine wachsende Konkurrenz zwischen Handelsmarken. Viele MarkenSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Level Up! Der Podcast für Querdenker und Visionäre
LUP 006 : Hersteller für deine Amazon FBA Produkt finden | Tipps um einen vertrauenswürdigen Hersteller zu finden

Level Up! Der Podcast für Querdenker und Visionäre

Play Episode Listen Later Jun 24, 2016 41:31


Heute widmen sich Lukas Mankow und Johannes Ungerer dem Thema der Herstellersuche. Wie immer berichten sie ganz genau von ihren eigenen Erfahrungen und halten keine Information zurück. Diese Folge ist vollgepackt mit wichtigen Tipps und Tricks, einer Schritt für Schritt Anleitung und es definitiv wert, angehört zu werden. Angesprochene Seiten und Links: Wer liefert was?: https://www.wlw.de/ Facebook Gruppe zu Herstellern und Handelsmarken: http://bit.ly/28TwAx0 Alibaba: https://www.alibaba.com/ Kopf schlägt Kapital von Günther Faltin: http://amzn.to/296ntKf E-Mail Vorlage zum Anschreiben der Hersteller: http://bit.ly/24tsMcE Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge! Möchtest du persönlich und Schritt für Schritt zu einem erfolgreichen Amazon-Business begleitet werden? https://www.amzventures.de/ Facebook-Community: http://bit.ly/2aShawr Hannes' Blog: http://privatelabeltagebuch.de/ Lukas Youtubekanal: http://bit.ly/1QPwEQk

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Eine Reaktion auf den schier aussichtlosen Kampf im Onlinehandel ist nach Ansicht vieler Marktteilnehmer die Entwicklung starker (Handels-) Marken. Gegen Amazon & Co. den Kampf um die letzten Höhenmeter im Heinemannkegel zu gewinnen ist technisch gesehen vielleicht ganz reizvoll (Big Data und so), betriebswirtschaftlich führt es am Ende aber kaum zu sinnvollen Ergebnissen. Ich lasse mich hin und wieder zur der These hinreißen, dass der Onlinehandel mit Fremdmarken für kaum einen Marktteilnehmer überhaupt noch profitabel darstellbar ist und der stationäre Handel mit Fremdmarken (P&C, Ansons) nur noch ein Spiel auf Zeit ist. Ob das nun so krass eintritt ist noch offen, unabhängig davon sind aber die meisten mir bekannten Händler sehr intensiv damit beschäftigt, den Eigenmarkenanteil zu erhöhen oder komplett eigenständige Marken zu schaffen. Die Kausalkette dazu ist ja auch naheliegend: http://www.kassenzone.de/2014/06/13/handelsmarken-als-antwort/