Podcasts about kleiderst

  • 17PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

gesch

Latest podcast episodes about kleiderst

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Die Kunst der Zufriedenheit: Glücklich bis ins hohe Alter – Louis Schrave, Windsurf-Pionier und Lebenskünstler | EP 132

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 68:52


Louis Schrave ist 1970 von Holland nach Südspanien übersiedelt, weil er dort seine spätere Frau kennengelernt hat, mit der er seit 55 Jahren zusammen ist. In dem kleinen Fischerdorf La Herradura an der Costa del Sol hat er 1979 eine Windsurf-Schule eröffnet und damit wesentliche Pionierarbeit geleistet, die Windsurfen in Spanien in den darauffolgenden Jahren so populär gemacht hat.Der heute 80-jährige schaut immer noch täglich in seinem Surfshop vorbei, den mittlerweile seine beiden Töchter führen. Er baut Kleiderständer, repariert seine Boote selbst und wirkt insgesamt, als wäre sein Alterungsprozess vor einigen Jahrzehnten stehengeblieben. Lausche einem Gespräch, das mitten aus dem Leben gegriffenen ist. Mit einem, der die hohe Kunst erlernt hat, zufrieden zu sein. Und sich dabei stets selbst treu geblieben ist.Im Gespräch mit Louis erfährst du:wie er 1979 zum Pionier des Windsurfens in Spanien wurde, nachdem er jahrelang auf einem Passagierschiff gearbeitet hatwie ein heute 80-jähriger sein Leben lang seinem inneren Feuer gefolgt und sich dabei stets selbst treu geblieben istwarum „in Pension gehen“ kein Lebensmodell ist, das Louis inspiriertwie Leidenschaft jung hält und was sonst noch wichtig ist, um gesund und fit zu alternwie und warum sich Louis gegen eine Festanstellung bei der UNO und für einen Umzug in die spanische Franco-Diktatur entschieden hatwas Louis und seiner Frau hilft, auch nach über 50 Jahren noch glücklich verheiratet zu seinwarum Louis sich dagegen entschieden hat, aus seinem Windsurf-Geschäft ein großes Business zu machenLINKS ZUR FOLGELouis' Windsurf-Schule & Shop: Windsurf La HerraduraWindsurf La Herradura auf Instagram Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

Der Minimalist und der Banker
#65 | Minimalismus am Scheideweg

Der Minimalist und der Banker

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 24:26


In dieser Episode sprechen wir über grosse Entscheidungen, neue Ziele und das Leben zwischen Minimalismus und Komfort. Es geht um den Kauf eines Hauses, das aus unerwarteten Gründen nicht geklappt hat, und wie man mit der Enttäuschung umgeht. Ausserdem diskutieren wir die Balance zwischen minimalistischem Lebensstil und dem Geniessen von Dingen, die Freude bringen. Dazu gehört auch die Frage: Wie sinnvoll sind Investitionen in teure Gadgets wie ein Peloton-Bike – oder wird es am Ende doch nur der teuerste Kleiderständer der Welt? Begleite uns auf dieser Reise durch alltägliche Herausforderungen, persönliche Entwicklungen und spannende Zukunftspläne. **Kapitelübersicht** 00:00 - Intro und die Rückkehr in den Alltag Warum es so viel angenehmer ist, wieder an einem richtigen Desktop-PC zu arbeiten. 00:30 - Arbeiten im Van: Der Mythos vom entspannten mobilen Office Die Herausforderungen, wenn man ständig improvisieren muss. 04:07 - Der Traum vom eigenen Haus und das geplatzte Geschäft Warum der geplante Hauskauf in letzter Sekunde scheiterte und was das mit Pascal gemacht hat. 06:30 - Neue Ziele setzen: Von der Enttäuschung zur Marathon-Anmeldung Wieso sich Pascal für einen Marathon angemeldet hat 18:18 - Minimalismus überdenken: Wie viel Verzicht ist zu viel? Warum Pascal entschieden hat, mit dem extremen Minimalismus etwas zurückzugehen. Links und Empfehlungen: Peloton-Bike: [Peloton Official Website](https://www.onepeloton.com) Marathon Barcelona: [Barcelona Marathon Anmeldung](https://www.zurichmaratobarcelona.es/en/) [Folge Pascal auf Strava](https://www.strava.com/athletes/21792434) Folgt uns auf Social Media: Instagram: [@derminimalistundbanker](https://www.instagram.com/derminimalistundderbanker/) Viel Spass beim Hören und lasst uns gerne Feedback da!

Dieter M. Hörner
159_Wie du die Bühne des Dramas verlässt!

Dieter M. Hörner

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 18:22


Stell dir bitte Folgendes vor. Du sitzt in einem Theater, der Vorhang geht auf, die Lichter gehen an. Du siehst vier Kleiderständer nebeneinander auf der Bühne stehen. Auf jedem der Kleiderständer hängt ein Kostüm, unten ist der jeweilige Charakter beschrieben. Du liest die einzelnen Schilder, mit dem jeder Kleiderständer beschriftet ist. 1. Das Arme Ich!; Das Opfer! 2. Der/Die Unnahbare 3. Der/Die Vernehmungsbeamte- Beamtin 4. Der/Die Einschüchter/in Hmm, denkst du dir vielleicht, das kann ja lustig werden, wenn die zusammen agieren. Du lehnst dich erwartungsfroh zurück und wartest, bis das Theater beginnt. Da betritt ein Mensch die Bühne, schaut in die Runde und winkt dir und weiteren drei Zuschauern fröhlich zu, bittet euch auf die Bühne. Unsicher, vielleicht auch ein wenig überfordert folgst du der Aufforderung. Du wirst freundlich begrüßt und hörst nun die Spielregeln dieses Theaterstückes. "Liebe Mitspieler, was hier gleich auf dieser Bühne geschieht, ist ein fast 100 % iges Abbild im Alltag vieler Menschen. Dieses Theater wird täglich eröffnet, es spielen immer diese vier Charaktere mit. Solange du auf der Bühne bist, gilt die Regel, dass du dich immer für ein Kostüm entscheiden MUSST. Jedes Kostüm stellt ein sogenanntes „Kontrolldrama“ dar. Jenes manipuliert und beeinflusst die anderen mit dem seinem Kostüm entsprechenden Verhalten, um Aufmerksamkeit, Macht und Energie zu bekommen!" Im Theater der vier Kontrolldramen geht es also um Energie. Letztendlich auf einer tieferen - bei vielen auf unbewussten Ebene - ist es ein permanenter Kampf um Anerkennung, ein Kampf um das Bedürfnis wahrgenommen zu werden! Weiter im Podcast ... „Das Geheimnis zeigt sich dir nicht auf der materiellen Ebene. Du findest es auch nicht auf der Ebene der Materie, Energie oder Schwingung. Schöpfung findet auf einer Ebene statt, die Materie, Energie wie auch Schwingung beeinflusst.“ © Dieter M. Hörner www.dietermhoerner.de

Meditationen mit Petra und Dieter
100_Wie du die Bühne des Dramas verlässt!

Meditationen mit Petra und Dieter

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 18:22


Stell dir bitte Folgendes vor. Du sitzt in einem Theater, der Vorhang geht auf, die Lichter gehen an. Du siehst vier Kleiderständer nebeneinander auf der Bühne stehen. Auf jedem der Kleiderständer hängt ein Kostüm, unten ist der jeweilige Charakter beschrieben. Du liest die einzelnen Schilder, mit dem jeder Kleiderständer beschriftet ist. 1. Das Arme Ich!; Das Opfer! 2. Der/Die Unnahbare 3. Der/Die Vernehmungsbeamte- Beamtin 4. Der/Die Einschüchter/in Hmm, denkst du dir vielleicht, das kann ja lustig werden, wenn die zusammen agieren. Du lehnst dich erwartungsfroh zurück und wartest, bis das Theater beginnt. Da betritt ein Mensch die Bühne, schaut in die Runde und winkt dir und weiteren drei Zuschauern fröhlich zu, bittet euch auf die Bühne. Unsicher, vielleicht auch ein wenig überfordert folgst du der Aufforderung. Du wirst freundlich begrüßt und hörst nun die Spielregeln dieses Theaterstückes. "Liebe Mitspieler, was hier gleich auf dieser Bühne geschieht, ist ein fast 100 % iges Abbild im Alltag vieler Menschen. Dieses Theater wird täglich eröffnet, es spielen immer diese vier Charaktere mit. Solange du auf der Bühne bist, gilt die Regel, dass du dich immer für ein Kostüm entscheiden MUSST. Jedes Kostüm stellt ein sogenanntes „Kontrolldrama“ dar. Jenes manipuliert und beeinflusst die anderen mit dem seinem Kostüm entsprechenden Verhalten, um Aufmerksamkeit, Macht und Energie zu bekommen!" Im Theater der vier Kontrolldramen geht es also um Energie. Letztendlich auf einer tieferen - bei vielen auf unbewussten Ebene - ist es ein permanenter Kampf um Anerkennung, ein Kampf um das Bedürfnis wahrgenommen zu werden! Weiter im Podcast ...

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten
Veronika Ferres hat Geburtstag

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 2:36


Wie finden Sie Frau Ferres? Der Edmund zieht ein Kleiderstück, der Hubert hat kritische Anmerkungenen und der Markus, der durchschaut alles.

Info 3
Sri Lanka: Demonstranten stürmen Präsidentenpalast

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 13:59


In Sri Lanka haben zehntausende Demonstranten den Amtssitz von Präsident Gotabay Rajapaksa gestürmt. Ersoll sich in Sicherheit gebracht haben. Der Ministerpräsident hat seinen Rücktritt angeboten. Weitere Themen:  Der exzentrische Multimilliardär Elon Musk will Twitter doch nicht übernehmen. Die vereinbarten Kaufbedingungen seien nicht erfüllt, schreiben seine Anwälte. Dieser Rückzug kommt nicht überraschend. Es ist wieder Ausverkauf. Wer vor vollen Kleiderständern mit 50-Prozent-Rabatten steht ahnt: Mode ist ein schwieriges Geschäft. Dabei sehen die klassischen Schweizer Modehäuser ihre Konkurrenz vor allem im Netz. Wie begegnen sie der Herausforderung Online-Handel?

KaiserTV Podcast
Ein Garten für jedermann - Selbstversorgung mit GreenyGarden

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 25:10


"Das Greeny-Pojekt ist ein erster Schritt in eine positive Richtung, in der wir uns erinnern, wer wir einmal waren als Menschheit, nämlich: autark, selbstbestimmt, unabhängig", sagt Christoph Kaiser. Mit ihm sitze ich in der GreenyGARDEN Manufaktur in Suhr und spreche über dieses ganz besondere "vertical gardening" System.  Greeny sei nicht bloß die Gemüseproduktion für zuhause, sondern kann viel mehr, so Kaiser. Ein Wachstumsapparat der Firme könne 60 Quadratmeter Garten ersetzen und 250 Kilogramm Gemüse pro Jahr produzieren – in drei bis sechsfacher Geschwindigkeit und auf der Fläche eines Kleiderständers. Anpflanzen lässt sich alles, was über der Erde wächst. Im KaiserTV-Interview sprechen wir über die Vision der Firma Greeny, die Art der Herstellung sowie über Finanzierungsmöglichkeiten, die es bald auch wirklich jedem ermöglichen können, sein eigenes Obst und Gemüse im Haus zu haben. Weitere Informationen über Greeny+ : https://bit.ly/3NQLkzW

Schlosscast
Folge 8: Der Meister des Hauses - Ein Interview mit Herr Hegel

Schlosscast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 16:15


In dieser Folge berichtet Herr Hegel über seine Aufgaben als Hausmeister an der Schule am Schlosspark. Er erzählt von skurrilen vergessenen Kleiderstücken, einem Finger im Tisch und Vielem mehr.

Die Ostschweiz
«Ein Model ist ein Kleiderständer»

Die Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 20:31


Modeinteressierte aufgepasst. Im neuen Rexer-Talk wird ein tiefer Blick in die gehobene Schneiderkunst geworfen – mit Seraphine Benz, die ihre Leidenschaft im eigenen Atelier ausleben kann und passenderweise auch noch als Model tätig ist.

all about the dress
Episode 27: Wie geht Top Beratung?

all about the dress

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 54:05


Mehr als die Hälfte unserer Bräute entscheiden sich für ein Kleid, das sie sich (am Bügel, am Kleiderständer) so nicht ausgesucht hätten. Die Beratung hilft der Braut, sich im Dschungel der vielen Brautkleider, Stile, Stoffe und Schnitte zurechtzufinden und macht transparent, was warum gut ausschaut - oder eben nicht. Ehrlichkeit, Einfühlungsvermögen und vieles mehr...

FOUNDress – Dein Gründerinnen Podcast
Maxi Lasheras (RadRobe) - Über die Umsetzung tragfähiger ressourcenschonender Geschäftsmodelle

FOUNDress – Dein Gründerinnen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 22:24


Im aktuellen Interview begrüßen wir Frau Maxi Lasheras aus Leipzig. Sie ist Gründerin von RadRobe und hat ein praktisches und zugleich modisches Kleiderstück speziell für Frauen entworfen: den Radrock Zipp-Effekt! RadRobe steht dabei nicht nur für eine nachhaltige Idee, sondern auch für ein nachhaltiges Produkt vom Garn bis zum Reißverschluss. Maxi ist das Thema Ressourcenschonung besonders wichtig, weshalb sie sich entschieden hat, RadRobe fair und regional in Leipzig als Auftragsfertigung anzubieten. Neben der Finanzierung ihrer Gründungsidee über den InnoStartBonus und dem daraus entwickelten Geschäftsmodell spricht Maxi Lasheras mit FOUNDress über ihre Erfahrungen mit dem Thema Gründung, den Konkurrenzkampf im Textilgewerbe, aber auch über die Verbindung von Garderobe und Lebenshaltung.

DER HANNEKEN-PODCAST
DER HANNEKEN-PODCAST (4): die Filiale in Lingen im Emsland

DER HANNEKEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 6:01


Hanneken ist bereits seit Generationen ein Begriff in Friesoythe. Daran soll sich auch künftig nichts ändern. Dennoch schaut Inhaber Frank Hanneken auch schon einmal über den Kleiderständerrand hinaus ins benachbarte Emsland.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Philipp Christopher

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 27:56


"Ich bin durch die Straße entlanggelaufen und hab geheult." Schauspieler Philipp Christopher ging früh nach New York, um dort Film und Schauspiel zu studieren. Dort lernte er Method Acting. Wenn deine eigenen Emotionen mit der Rolle verschmelzen, ist das wie ein Orgasmus, schwärmt er im Podcast. Mit Clive Owen spielte er zusammen in BLOOD TIES. Außerdem wird er gerne als der Bad Guy gecastet. Aber er hat auch gelernt, einen Kleiderständer zu spielen.

Fuessen aktuell Podcast
"Im Gespräch mit..." Elisabeth Heinz und Monika Bullinger-Kohl

Fuessen aktuell Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 28:32


„Als ich klein war, bin ich unter die Kleiderständer geflitzt“, sagt Elisabeth Heinz. Heute ist sie die Geschäftsführerin des Modehauses Kohl in Füssen und im Einkaufszentrum in Perlach. Ihre Großmutter Anna Kohl eröffnete 1906 im Zentrum von Fürstenfeldbruck einen kleinen Kolonial- und Gemischtwarenhandel. Damit begann die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens und prägte 112 Jahre lang als Modehaus das Stadtbild von Fürstenfeldbruck. "Im Gespräch mit..." Füssen aktuell erzählen Tochter Elisabeth und Mutter Monika aus der langen Geschichte des Familienimperiums, was sie dazu bewegt hat nach Füssen zu kommen und was das besondere an diesem aussergewöhnlichen Standort ist.

Kaffee, Stulle, Gin
Kaffee, Stulle, Gin: Folge 33 - GNTM

Kaffee, Stulle, Gin

Play Episode Listen Later Feb 16, 2019 58:28


Sie ist wieder da: Heidi Klum und die Show, die niemand ignorieren kann, weil sie nicht nur im TV gezeigt wird, sondern in ihren Auswirkungen auch durchs Netz geistert – eine neue Staffel GNTM hat begonnen und darüber sprechen wir heute. Je nach Alter schauen unsere Kinder das Ganze doch sehr begeistert und wir fragen uns, woran das liegt und was wir daran schwierig finden. Sind es nur die propagierten Bodynormen und die Darstellung von jungen Mädchen als bessere Kleiderständer? Sind es die gnadenlosen Begutachtungen der „Meeedchen“ durch Coaches, die Jury und auch diverse Designer? Was ist eigentlich das Schlimme an Heidis Modelmarkt? Und wie gehen wir damit um, wenn unsere Kinder sich das anschauen wollen: erlauben wir es? Schauen wir mit? Verbieten wir es ganz? Diese Fragen und noch einiges mehr rund um GNTM gibt es heute in unserer 33. Folge von KaffeeStulleGin zu hören.

Die Kritiken des Dr. Raebi

Eine Kritik zum Film R.E.D. Älter, Härter, Besser trifft auch auf Dr. Raebis Höchstleistung zu. Viel Spaß wünscht das Podcast Team Mein Name Dr. Raebi, ich bin 76 Jahre alt und heterosexuell. Aber das spielt in dem alter in dem auch das härteste Potenzmittel versagt, alles andere als eine Rolle. Der Film R.E.D. wirbt mit dem Slogan: Älter, Härter, Besser!. Und ich sage euch, das ist erstunken und erlogen. Älter wird man, das stimmt, aber das einzige was Härter wird, ist die Gelenkmuskulatur und das Furunkel an meinem Hintern, ansonsten kann ich meine Haut wie ein Regenmantel falten und an einen Kleiderständer hängen. Und Besser wird überhaupt nichts, Nein! Der Slogan sollte vielmehr heißen: Alt, Unbeweglich und Inkontinent! Mein Hausarzt würde das bestätigen. Der Protagonist, gespielt von Bruce Willis, wird als Senior eines Nachts von einem Killerkommando aufgesucht, vergleichbar mit dem Besuch meiner Enkelkinder. Der Senior findet gemeinsam mit ehemaligen Kollegen eine Todesliste der CIA, den Einkaufszettel meiner Frau habe ich nach 50 Jahren Ehe immer noch nicht gefunden. Ich empfehle diesen Film allen die denken sie würden ein leben lang selbst ohne hydraulischen Klohbrillenadapter das Badezimmer verlassen können. Jedenfalls ist die Botschaft des Films, das das alter unerheblich ist und man immer so alt ist wie man sich fühlt. Ich bin 76 und fühle mich wie 100 und 2.