Podcasts about prequel trilogie

  • 15PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 2h 9mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about prequel trilogie

Latest podcast episodes about prequel trilogie

JediCast
Ausgelesen #72 – Dunkle Macht Aufstieg

JediCast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 117:59


Weiter geht es mit unserem Herbst des Imperiums mit dem zweiten Roman der klassischen Thrawn-Trilogie. Mit Die Dunkle Seite der Macht (Dark Force Rising) geht das Abenteuer etwas schleppend weiter. Das Imperium und die Neue Republik (oder wenn man Thrawn fragen würde, die Rebellion) sind auf der Suche nach einer mysteriösen Flotte. Zugleich frönt C'baoth weiter seiner Jedi-Manie und ist dann recht unbeholfen, wenn es darum geht Luke an sich zu binden. Leia wird unterdessen erneut zu einer Kultfigur - nur der Kalender macht beim Genießen einen Strich durch die Rechnung. Genug Punkte also, damit sich die bekannte Besetzung aus Theo, Lukas und Carl-Georg mal genauer mit dem Roman von 1992 beschäftigt. Wieso ist der deutsche Titel nicht sonderlich gut gewählt? Nimmt das Werk die Rolle von Das Imperium schlägt zurück an oder handelt es sich eher um eine mittelmäßige Zwischenhandlung? Wie viel Aufgaben sollen Han und Lando bitte noch übernehmen und wieso ist Mara als ehemalige Imperiale gleichsam so naiv? Viele Fragen, wenig Antworten - das JediCast Qualitätsversprechen. Kommen Sie mit! Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:01:30 - Ist der Roman Empire für Thrawn? 00:03:58 - Welche Erwartungen nach Band 1? 00:06:51 - Vergleich zu Erben des Imperiums 00:07:56 - Die Rolle von Thrawn 00:09:12 - Die Rolle der Filmfiguren Spoilerteil 00:11:13 - Das Sandwich-Gefühl 00:19:38 - Siehe Podcast-Titel 00:24:36 - Wo ist mein(e) Katana? 00:32:17 - Luke nicht klug 00:41:00 - Lost in time 00:57:21 - Naiv im Imperium 01:12:39 - Der Han-dlungsstrang 01:33:04 - So sind sie, die Bothaner 01:43:24 - Fazit 01:52:52 - (Luukas') Ausblick Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Dunkle Seite der Macht (Dark Force Rising), geschrieben von Timothy Zahn Die englische Version erschien erstmals am 1. Mai 1992 bei Bantam Spectre. Seither erschienen weitere Neuauflagen, die aktuelle im Rahmen der Essential Legends Collection im September 2021. Ein Boxset aller drei Bücher als Neuauflage erschien im Mai 2022 bei Del Rey. Auf Deutsch erschien das Werk erstmals im Juli 1993 als Taschenbuch bei Goldmann. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums erschien eine Edition im neuen Gewand. Diese ist auch die aktuelle Ausgabe des Werkes. Zudem gab es - nur auf Deutsch - ein aufwändig produziertes Hörspiel aus dem Jahr 2013 von Imaga. Die Rezension Joshua hat das Werk anlässlich der Jubiläumsausgabe im Jahr 2014 rezensiert. Für ihn stellt die Trilogie und damit das Werk das "Sahnehäubchen des Erweiterten Universums - das Beste vom Besten" dar. Zahn verbinde "Action, Politik, Charakterentwicklung und intrigenreiche Handlungsstränge zu einer frischen und überaus gut lesbaren Geschichte." Lediglich die Kontinuitätsfehler mit der Prequel-Trilogie könnten seiner Meinung nach störend sein, was aber der Qualität der Handlung keinen Abbruch tut. Darum vergibt er auch volle Holocrons. Dem JediCast folgen Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Folgt uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Nun seid ihr dran! Wie blickt ihr auf den zweiten Band dieser legendären Reihe? Hat sich eure Meinung ebenfalls etwas relativiert? Habt ihr heute noch Gänsehaut bei manchen Szenen oder habt ihr den Roman das erste Mal gelesen und versteht den Legenden- (also nicht Legends-) Status endlich? Teilt uns all das gerne in den Kommentaren mit!

PewCast – PewPewPew
PewCast 154: The Acolyte – Staffel 1

PewCast – PewPewPew

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024


Star Wars Fans konnten sich in den vergangenen Jahren bereits ein Bild von der High Republic machen, jener mehrteiligen Buch- und Comic-Serie, die über einen hundertjährigen Zeitraum die Hochphase der Jedi-Ritter schildert. Die neue Fernsehserie The Acolyte setzt am Ende dieser Phase an und erzählt knapp ein Jahrhundert vor der Prequel-Trilogie von den Anfängen des […] The post PewCast 154: The Acolyte – Staffel 1 appeared first on PewPewPew.

Filme mit Bart
141 - Star Wars Episode I - Die dunkle Bedrohung

Filme mit Bart

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 232:25


Wir brechen wieder einmal auf in eine weit, weit entfernte Galaxis und widmen uns der Originstory von Darth Vader. Nach Abschluss der Prequel-Trilogie schlug ihr aus Fankreisen viel Hass entgegen, was sich erst seit Erscheinen der Disney Sequels zu ändern scheint. Wir allerdings hatten schon immer viel Liebe für die Episoden I-III übrig, und hier erklären wir euch die Gründe. Möge die Macht mit euch sein!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Star Wars: Geschichten der Jedi (Star Wars, Disney+) - Sehenswertes Add-On oder verzichtbarer Content?

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 31:05


Star Wars: Geschichten der Jedi (Star Wars, Disney+) Nachdem die Live-Action Serien "Das Buch von Boba Fett" und zuletzt "Obi-Wan Kenobi" eher für gemischte Reaktionen sorgten, gibt es seit dem 26. Oktober nun Nachschub aus der Animationsschmiede von Lucasfilm und Disney. Mit "Star Wars: Geschichten der Jedi" (Tales of the Jedi) geht Serienveteran Dave Filoni nun mit einer Kurzfilm-Anthologie in Serie, die einmal mehr Lücken der Prequel-Trilogie rund um die Hintergründe bekannter Jedi-Charaktere schließen sollen. Anders als zu erwarten, beschränkt sich die sechs Episoden der ersten Staffel lediglich auf zwei mehr oder weniger beliebte Figuren. Ob das Ganze für Fans trotzdem sehenswert oder doch eher verzichtbar ist, verraten euch unsere Sith-Lady Britt-Marie und Allzwecksternenkrieger Dom. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"Obi-Wan Kenobi"? Kontinuität ist den "Star Wars"-Machern egal

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 29:12


Lange haben "Star Wars"-Fans darauf gewartet: Ewan McGregor, der in der Prequel-Trilogie von George Lucas' Weltraumoper eine jüngere Variante von Alec Guinness verkörperte, ist zurück als Kampfmönch "Obi-Wan Kenobi". Der Cast und die Verantwortlichen bei Lucasfilm sprechen von der Gelegenheit, eine erzählerische Lücke im "Star Wars"-Universum schließen zu können. Was geschah zwischen "Die Rache der Sith" und "Eine neue Hoffnung", dem ersten "Star Wars"-Film von 1977? Die Kontinuität in der weit, weit entfernten Galaxis scheint den Machern dabei ebenso egal zu sein, wie eine interessante Geschichte.Für viele Fans spielt dies jedoch keine Rolle: Hauptsache es sieht gut aus. So ist es gewiss nur eine Frage der Zeit, bis die Disney Company, zu der auch Marvel gehört, ein weiteres filmisches Multiversum aufmacht, um "Darth Vader" gegen "Iron Man" antreten zu lassen.Eine ausführliche Kritik zu "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Special-Folge von "Oscars & Himbeeren", dem ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

GeekHard Podcast
GeekHard Folge 33 Star Wars Episode1-3

GeekHard Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 246:24


Immer mal wieder haben wir darüber gesprochen und endlich ist es soweit. Wir sprechen über Star Wars. Da unser Neuzugang Mark bisher noch keinen der Filme gesehen hat, sind wir besonders gespannt auf seine Meinung. In dieser Folge geht es aber erstmal um die Prequel Trilogie. Viel Spaß!

Weltenwanderer (AAC Feed)
WWP012 Dunkel und bedrohlich

Weltenwanderer (AAC Feed)

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 57:27


Wir schauen weiter Star Wars, und fangen jetzt mit der Prequel Trilogie an. In Episode 1 begegnet uns nicht nur der dauerhafte Slapstick von Jarjar Binks, sondern auch die dunkle Hotness von Darth Maul. Und das alles während der Held zufällig ein Raumschiff in die Luft jagt.

Moviebreak Podcasts
Star Wars: Die Prequel-Trilogie - Filme ohne "Higher Ground"?

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 116:14


Es war einmal vor gar nicht langer Zeit, in einem Universum namens Moviebreak... Episode II: Angriff der Podcast-Krieger Ales war so schön und gut im Star-Wars-Universum. Doch dann entschloss sich Noch-Imperator George Lucas dazu offene Fragen zu beantworten: Wie wurde Anakin zu Darth Vader? Wie war Obi-Wan als Lehrmeister? Welche Frisurentrends gab es vor der Machtübernahme des Imperiums? Diese Fragen und viele mehr wurden mit Episode I bis III beantwortet. Leider, wie viele finden. Doch sind die Prequels wirklich so schlecht? OnealRedux, DomKarnage sowie Souli und Stu vom Orden der Moviebreak-Redaktion gehen dem nach und finden nicht nur Schlechtes, aber nicht unbedingt so viel Gutes. Viel Spaß. Nächste Woche geht es dann um die Sequel-Trilogie.

Moviebreak Podcasts
Star Wars: Die Ur-Trilogie - Kult, Klassiker und Kassenschlager

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 22, 2020 98:31


Es war einmal vor gar nicht langer Zeit, in einem Universum namens Moviebreak... Episode I: Eine neue Podcast-Reihe Es ist vollbracht. Die neue Sternenkrieg-Trilogie fand Ende letzten Jahres ihr Ende. Grund genug sich mit den Filmen, dem Phänomen und der Bedeutung von Star Wars auseinanderzusetzen. OnealRedux, DomKarnage und Stu haben sich deswegen getroffen, um über die erste, die Ur-Trilogie zu reden. Es geht um alte Erinnerungen und Helden, einen Mann namens George Lucas und dieses wunderbare Gefühl der Vertrautheit, dass wohl nur Star Wars-Fans kennen. Wir hoffen es gefällt euch. Natürlich gibt es mehr als nur Eine neue Hoffnung, Das Imperium schlägt zurück und Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Deswegen erwartet euch nächste Woche auch der Podcast zu der Prequel-Trilogie und danach werden natürlich auch die Sequels besprochen. Viel Spaß und Möge die Macht mit euch sein.

Tatort: Kino
STAR WARS: Die Prequels

Tatort: Kino

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 115:42


Im ersten Teil unserer großen STAR WARS Reihe beschäftigen wir uns mit der Prequel-Trilogie der berühmten Weltraum-Saga, Episode I bis III und schildern unsere persönliche Historie mit Podracern, Kampfdroiden, Handelsföderation, Klonkriegen und dem Jedi-Orden. Außerdem begrüßen wir unseren ersten Gast in der Sendung: Kameramann und Film-Student Nils Möller.

historie prequels star wars die star wars reihe prequel trilogie weltraum saga
Hauptcast Podsache
#20 Star Wars - Wie alles begann - Die Prequel Trilogie

Hauptcast Podsache

Play Episode Listen Later Dec 7, 2019 72:26


star wars alles begann prequel trilogie
Ryde or Wrong - Der Filmpodcast
Folge 054: Star Wars - Die Prequel-Trilogie

Ryde or Wrong - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 162:50


GAST: Rene, kein Freund von Sand. Hello there! (General Kenobi!) Bei uns dreht sich den Rest des Jahres fast alles um Star Wars. Eine Folge, eine Trilogie! Deshalb geht's chronologisch mit den Prequels los. Habt ihr von der Legende von Darth Plagueis, dem Weisen, gehört? It's not a story the Jedi would tell you! Wer mag Sand am wenigsten? Wer hat die besten Beziehungen zum Wookieplaneten? Und überhaupt, wie sind wir in diese Situation hinein geraten? We're smarter than this! Sind die Prequels wirklich so schlecht, wie alle sagen. Nicht wichtig, only Sith deal in absolutes! Also alle direkt anhören, und nicht nur die Männer, sondern auch die Frauen und Kinder. Now this is podcasting! Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Welcher Schauspieler hätte lieber durch CGI-Tarkin ersetzt werden sollen?" 0:01:41 - Was haben wir eigentlich gemacht? Midsommar / Watchmen (Serie) / Guilty Gear Xrd REV 2 0:31:55 - Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung (The Phantom Menace, 1999) 1:15:29 - Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (Attack of the Clones, 2002) 2:00:30 - Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (Revenge of the Sith, 2005) Erreichen könnt ihr uns wie immer unter www.facebook.com/rydeorwrong, https://twitter.com/RydeWrongPod oder per E-Mail unter rydeorwrongpodcast@gmail.com. Unser Episodenarchiv findet ihr auf https://rydeorwrong.podcaster.de. Alle Musik von Willi im Wald: http://williimwald.bandcamp.com

Nightcrow
Nightcrow 114: Star Wars, Episode 3 - Die Rache der Sith

Nightcrow

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 164:03


In der heutigen Episode widmen wir uns Episode 3 von Star Wars. Damit schliessen wir dann auch die Prequel Trilogie ab, welche bei den Fans leider nicht den besten Stand hat.

Radio Nukular
Episode LII – Die Prequels schlagen zurück

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Jan 30, 2017 292:40


Vor 'ner Woche, in drei Wohnungen im Herzen der Bundesrepublik... George Lucas ist verschwunden. In seiner Abwesenheit haben die obersten Köpfe von Disney und Lucasfilm ROGUE ONE, den ersten Star-Wars-Film abseits der großen Skywalker-Saga produziert. Grund genug diesen Film und die umstrittene PREQUEL-Trilogie zu besprechen. Das Cover dieser Ausgabe stammt natürlich von unserem lieben Oleg, so viele Jar Jars! Danke! Ihr möchtet Euren Avatar auch mit einer Jar-Jar-Maske verbessern? Der liebe Oleg hat uns ein kleines PNG gebastelt, mit dem das kein Problem sein sollte. Macht mit beim großen Jar-Jar-Event, ladet die Datei bastelt Euren Avatar neu ODER ladet DIESE Datei, druckt sie aus, schneidet die Nasenlöcher aus, bringt eine Schnur in den markierten Löchern an, setzt sie auf, macht ein Foto und postet es mit dem Hashtag #LegionOfJarJars! Das Trinkspiel von Episode 52: Ein Name wird vergessen, angezweifelt, falsch wiedergegeben? Prost! CGI-Bashing, Anakin-Bashing? Austrinken! (Bitte trinkt verantwortungsbewusst. Wenn ihr aber sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, wer welche findet: ab damit in die Kommentare!

Crazy Beggars
Podcast 4: Star Wars Rogue One, Kinojahr 2016 und Filmpreise

Crazy Beggars

Play Episode Listen Later Jan 8, 2017 75:16


SPOILER WARNUNG! Wie immer spoilern wir zu allem worüber wir reden, inklusive Roge One und andere Star Wars Filme. Hauptsächlich geht es um Star Wars in der Folge, allerdings weichen wir wie sonst auch manchmal ein bisschen vom Thema ab + zum Ende hin sprechen wir über das Kinojahr 2016, Filme und Serien daraus die uns am meisten überzeugt haben sowie einen kleinen outlook auf die Oscars. Und hier ist das versprochene Video, bzw das erste von drei, das für manch einen die Prequel Trilogie verbessern (verschlechtern?) könnte ;) https://www.youtube.com/watch?v=VgICnbC2-_Y

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast
Lichtspielhaus - 105 Star Wars Episode I - III

Lichtspielhaus - Der wirklich wahre Kino Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2015


"Star Wars Episode I" zählt für viele Science-Fiction-Fans zu den großen Katastrophen des 21. Jahrhunderts. Aber es ist und bleibt nun einmal Star Wars: Grund genug für das Lichtspielhaus sich der Prequel-Trilogie zu widmen. Sascha und Matthias stehen sich diesmal gegenüber wie Obi-Wan und Darth Vader und bieten sich ein episches Duell. Dabei klären sie, was mit dem einstigen Zauber der Star Wars Reihe geschehen ist, warum George Lucas' Vorstellungen von einer normalen Familie echt nicht in Ordnung sind und natürlich was es mit Schrödingers Jedis auf sich hat. Die Macht ist stark im Lichtspielhaus. Podcast-Getränk des Tages: Savanna Dry Premium Cider