POPULARITY
"Galactic Voices" bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen des Synchronsprechens über die magischen Momente, die Star Wars und andere Franchises lebendig machen, bis hin zu den Tücken moderner Technik. Lernt die Menschen kennen, die den ikonischen Charakteren ihre deutsche Stimme verleihen, und erfahrt, wie es ist, Teil dieser weit, weit entfernten Galaxis zu sein. Unser Gast in dieser Folge ist Tobias Meister – die deutsche Stimme von Yoda, Maul und Saw Gerrera. Aber auch abseits von Star Wars ist seine Stimme unverkennbar: als deutsche Stimme von Robert Downey Jr., Brad Pitt, Jack Black oder Kiefer Sutherland hat er Filmgeschichte mitgeprägt. Begleitet uns auf eine Reise durch Stimmen und Geschichten, die das Star Wars Universum und die deutsche Synchronlandschaft prägen.
"Galactic Voices" bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen des Synchronsprechens, zu den magischen Momenten, die Star Wars aber auch andere Franchises lebendig machen aber auch zu den Problemen der heutigen Technik. Lernt die Menschen kennen, die den ikonischen Charakteren ihre deutsche Stimme verleihen, und erfahrt, wie es ist, Teil dieser weit, weit entfernten Galaxis zu sein. Unser Gast in dieser Folge ist Bernd Egger, die Stimme von Baylan Skoll aus Ahsoka, ND-5 aus Star Wars Outlaws und der aktuellen Stimme von Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone. Begleitet uns auf einer Reise durch Stimmen und Geschichten, die das Star Wars Universum in Deutschland prägen.
"Galactic Voices" bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen des Synchronsprechens, zu den magischen Momenten, die Star Wars aber auch andere Franchises lebendig machen aber auch zu den Problemen der heutigen Technik. Lernt die Menschen kennen, die den ikonischen Charakteren ihre deutsche Stimme verleihen, und erfahrt, wie es ist, Teil dieser weit, weit entfernten Galaxis zu sein. Unser Gast in dieser Folge ist Sascha Rotermund, die Stimme de Mandalorianers aus The Mandalorian. Begleitet uns auf einer Reise durch Stimmen und Geschichten, die das Star Wars Universum in Deutschland prägen.
"Galactic Voices" bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen des Synchronsprechens, zu den magischen Momenten, die Star Wars aber auch andere Franchises lebendig machen aber auch zu den Problemen der heutigen Technik. Lernt die Menschen kennen, die den ikonischen Charakteren ihre deutsche Stimme verleihen, und erfahrt, wie es ist, Teil dieser weit, weit entfernten Galaxis zu sein. Unser Gast in dieser Folge ist Florian Hoffmann, die Stimme von Dr. Pershing aus The Mandalorian. Begleitet uns auf einer Reise durch Stimmen und Geschichten, die das Star Wars Universum in Deutschland prägen.
"Galactic Voices" bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen des Synchronsprechens bis zu den magischen Momenten, die Star Wars lebendig machen. Lernt die Menschen kennen, die den ikonischen Charakteren ihre deutsche Stimme verleihen, und erfahrt, wie es ist, Teil dieser weit, weit entfernten Galaxis zu sein. Unser Gast in dieser Folge ist Konrad Bösherz, die Stimme von Ezra Bridger aus Star Wars Rebels. Begleitet uns auf einer Reise durch Stimmen und Geschichten, die das Star Wars Universum in Deutschland prägen.
In „Dices of Destiny“ führt der Host (heute Nico) jede Episode mit einem zufälligen Würfelwurf in die Tiefen des Star Wars Universums. Zusammen mit wechselnden Gästen (heute Daniel, Dennis, und Tom) wird eine zufällig gewählte Seite aus einer Star Wars-Enzyklopädie oder ähnlichem zum Ausgangspunkt spannender Diskussionen und Entdeckungen. Ob bekannte Helden, mysteriöse Wesen oder faszinierende Technologien – die Runde erkundet das Thema aus verschiedenen Perspektiven und enthüllt dabei sowohl bekannte als auch überraschende Details. Tauche ein und erlebe Star Wars wie nie zuvor – alles durch die Macht des Zufalls!
"Galactic Voices" bringt die unverwechselbaren Stimmen des Star Wars Universums ans Mikrofon. In jeder Episode entführen wir euch mit einem besonderen Gast aus der deutschen Synchronwelt in die spannende Welt hinter den Kulissen – von den Herausforderungen des Synchronsprechens bis zu den magischen Momenten, die Star Wars lebendig machen. Lernt die Menschen kennen, die den ikonischen Charakteren ihre deutsche Stimme verleihen, und erfahrt, wie es ist, Teil dieser weit, weit entfernten Galaxis zu sein. Unser erster Gast ist Jessica Rust, die Stimme von Kay Vess aus Star Wars Outlaws. Begleitet uns auf einer Reise durch Stimmen und Geschichten, die das Star Wars Universum in Deutschland prägen.
Willkommen zurück in der Cantina Corner! Wir hoffen, ihr habt uns nicht allzu sehr vermisst. Unsere Pause hat sich leider länger gezogen als geplant, aber letztendlich haben wir den Weg zurück in unsere Cantina gefunden. In dieser Folge möchten wir einiges aufholen: Neue Star-Wars-Figuren in der Vitrine, abgedrehte Star-Wars-Filmprojekte und schließlich werfen wir noch einen genaueren Blick auf einen besonderen Charakter des Star-Wars-Universums und seine Absichten in der weit, weit entfernten Galaxie. Lasst euch überraschen, schnappt euch eure Kopfhörer und hört bei uns rein. Möge die Macht der Unterhaltung mit euch sein!
In „Dices of Destiny“ führt der Host (heute Daniel) jede Episode mit einem zufälligen Würfelwurf in die Tiefen des Star Wars Universums. Zusammen mit wechselnden Gästen (heute Dennis, Nico und Tom) wird eine zufällig gewählte Seite aus einer Star Wars-Enzyklopädie zum Ausgangspunkt spannender Diskussionen und Entdeckungen. Ob bekannte Helden, mysteriöse Wesen oder faszinierende Technologien – die Runde erkundet das Thema aus verschiedenen Perspektiven und enthüllt dabei sowohl bekannte als auch überraschende Details. Tauche ein und erlebe Star Wars wie nie zuvor – alles durch die Macht des Zufalls!
Die Galaxis ist bevölkert von einer erstaunlichen Vielfalt an Tierwesen, die in den unterschiedlichsten Umgebungen zu Hause sind. Werfen wir einen Blick auf einige der faszinierendsten Kreaturen. Vom gigantischen Zillo Beast, das für seine nahezu undurchdringliche Haut bekannt ist, bis hin zum gefährlichen Vornskr und dem mysteriösen Loth-Wolf.Du willst mehr über die faszinierende Fauna des STAR WARS Universums erfahren? Dann schalte wieder ein bei Datacrons!Überall wo es Podcasts gibt.Merchandise-Store: https://datacronspodcast.etsy.comPatreon: https://www.patreon.com/Datacrons
Moritz und David begeben sich für euch in die Tiefen des Star Wars Universums und analysieren (inklusive Spoiler Part) die neue, sehr kontroverse Disney+ Serie the Acolyte. Wieso der Hate? Was sind gute Cameos? Und sahen Sith jemals so gut aus? Diese und noch mehr Fragen beantworten wir in der ausführlichen Analyse. Timecodes: 00:00:00 – oo:43:47 Anmod und Analyse 00:43:47 – 01:10:20 Spoilerpart 01:10:20 – 01:21:11 Zuletzt gesehen Streamingtipps (Stand 26.07.2024): The Acolyte (2024) -> Disney+ Twisters (2024) -> Kino Alles steht Kopf 2 (2024) -> Kino
In dieser Folge tauchen wir tief in die mysteriösen und spannungsgeladenen Ereignisse der Episoden 3, 4 und 5 der neuen Serie "Star Wars: The Acolyte" ein. Begleitet uns, während wir die Entwicklungen der Handlung, die Charakterbögen und die überraschenden Wendungen dieser packenden Serie analysieren. Wie entwickeln sich die Hauptfiguren und welche neuen Geheimnisse des Star Wars-Universums werden enthüllt? Wir diskutieren die atemberaubenden Actionsequenzen, die tiefgründigen Dialoge und die beeindruckenden visuellen Effekte, die diese Serie so besonders machen. Ob du die Episoden schon gesehen hast oder noch nicht, unsere detaillierte und leidenschaftliche Rezension bietet dir spannende Einblicke und interessante Theorien. Schließe dich uns an und entdecke, was die dunkle Seite der Macht in den neuesten Abenteuern von "Star Wars: The Acolyte" bereithält. Mach es dir bequem, hol dir dein Lieblingsgetränk und lass uns gemeinsam in die weit, weit entfernte Galaxis eintauchen. Möge die Macht mit dir sein! HINWEIS: Freut euch auf mehr, denn die nächste Show steht bereits fest: 31.10.2024 Halloween Edition Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der NerdiCHRISmus-Community zu werden. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
In dieser fesselnden Episode von Datacrons nehmen wir dich mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch das vielfältige Tierreich des STAR WARS Universums. Von den trostlosen Wüsten Tatooines bis zu den üppigen Regenwäldern von Endor erkunden wir die faszinierende Vielfalt der Kreaturen, die in den entlegenen Ecken der Galaxis leben.Begleite uns, während wir die majestätischen Anoobas von Tatooine betrachten, die sich geschickt durch die Sanddünen bewegen, oder die putzigen Tooka Katzen, die als Haustiere und Kammerjäger die Galaxie begeistern.Erfahre mehr über die exotischen und geheimnisvollen Bewohner des Waldmondes Endor oder die furchterregenden Rancors von Dathomir - jedes Tier hat seine eigene einzigartige Geschichte und Rolle im Star Wars Universum.Begleite uns auf dieser spannenden Expedition, während wir die faszinierenden Kreaturen von STAR WARS enthüllen und ihre Geheimnisse lüften. Möge die Macht mit uns sein, während wir die Wunder des Tierreichs erkunden und uns von seiner Schönheit verzaubern lassen!Patreon: https://www.patreon.com/Datacrons
Einige haben gehofft, dass wir weg bleiben, aber nein: Wir sind zurück! Nach einer etwas längeren Pause als geplant kehren wir mit Folge 152 ins Podcast-Leben zurück und sprechen nicht nur über das letzte Match von Wrestling-Ikone Sting, sondern auch über unser Comeback als Wrestling-Kommentatoren für die Show "cOw / IWI Invasion". Dabei schwelgen wir in Erinnerungen an die Zeit als Kommentatoren auf Rocket Beans TV und geben einige Anekdoten zum Besten. Mit Andi muss es auch politisch werden, wenn er über das Bürgergeld und die Bauernproteste diskutiert, wir müssen aber auch über die Amazon-Show "LOL" reden und stellen uns die Frage, ob sich das Konzept nicht langsam abnutzt. Außerdem erzählt Tobi von seinem Ausflug in die Sauna-Landschaft Oberfrankens. In den Empfehlungen gibt es Offroad-Expeditionen, das neue WWE-Spiel, einen Kino-Kracher, einen Alien-Arzt und die dunklen Mächte des Star Wars-Universums. Im Filmbingo lösen wir dann endlich auf, wie Tobi die preisgekrönte Thriller-Serie "Homeland" fand und was Andi an der Spiele-Verfilmung "Uncharted" stört. Und am Ende servieren wir euch noch drei Minuten O-Ton aus unserem Kommentatoren-Comeback. Viel Spaß!
Möge der Lebkuchen mit euch sein! Macht euch bereit für eine Reise in eine weit, weit entfernte Galaxis! Nachdem wir einen genaueren Blick auf unsere Milchstraße werfen, tauchen wir ein die Galaxis des Star Wars Universums und stellen uns die Frage, welche Gemeinsamkeiten, aber auch welche Kuriositäten wir dort finden. Links: https://jedipedia.fandom.com/wiki/Galaxis https://open.spotify.com/episode/37STj5dA3Cd0uzIwkJ6TcK?si=31d5c0afaf5f4018 https://open.spotify.com/episode/3DiUoU704lmRa6EOHbknsF?si=23a244992f114e70 Ihr findet uns auch unter:
In dieser Episode von Datacrons tauchen wir tief in die Vielfalt der medizinischen Professionen ein, die in den Galaxien weit, weit entfernt existieren. Von den heilenden Händen der Mediziner bis zu den technologischen Wundern der Kybernetik - entdecke mit uns die Geheimnisse, die die Gesundheit und das Wohlbefinden in der faszinierenden Welt von STAR WARS beeinflussen.Zunächst werfen wir einen Blick auf die Geschichte und Anwendung von Bacta, einem der bekanntesten Heilmittel des Star Wars Universums. Seit Jahrtausenden hat Bacta Verletzungen geheilt und Leben gerettet. Doch wie wurde es entdeckt und wie funktioniert es? Erfahre mehr über die faszinierende Geschichte dieser Substanz und ihre lebensrettende Wirkung in Bacta-Tanks und anderen Applikationsformen.Doch die medizinische Versorgung endet nicht bei Bacta. Wir erkunden auch die Welt der Kybernetik, wo Technologie und Medizin verschmelzen, um neue Möglichkeiten der Heilung zu schaffen. Von bionischen Prothesen bis zu neurologischen Implantaten - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Erfahre, wie Kybernetik das Leben von Verletzten und Behinderten im Star Wars Universum verändert hat und wie diese Technologie die Medizin der Zukunft gestaltet.Begleite uns auf dieser spannenden Reise, während wie Kryos, Yrm und Leif die faszinierende Welt der Medizin im STAR WARS Universum erkunden und die Helden feiern, die Tag für Tag Leben retten und Heilung bringen. Möge die Macht der Heilung mit uns sein!
In der neusten Episode von "Datacrons" begeben sich Kryos, Yrm und Leif auf eine Reise zu den Ursprüngen der Nikto und ihrer Heimatwelt Kintan. So erkunden die Gastgeber die faszinierende Vielfalt der Nikto-Unterarten und tauchen in die Geschichte dieses geheimnisvollen Volkes aus dem STAR WARS Universum ein.Besonders fokussieren sie sich auf die verschiedenen Unterarten, darunter die stämmigen Kajain'sa'Nikto und die gefürchteten Kadas'sa'Nikto, und beleuchten ihre einzigartigen Merkmale.Die Folge "Kinder der Sinne - Die Nikto" bietet einen tiefen Einblick in die Welt dieser faszinierenden Spezies, ohne den Fokus auf Details und Geschichten zu vernachlässigen. Begleite "Datacrons" auf dieser Expedition zu den Kinder der Sinne, den Nikto, und entdecke die verborgenen Facetten ihrer Geschichte auf Kintan.Möge die Macht mit uns sein, während wir die Grenzen des Star Wars Universums erweitern!Patreon: https://www.patreon.com/DatacronsMerchandise-Shop: https://datacrons.myspreadshop.de
In der neuesten mitreißenden Podcast-Folge von "Datacrons" nehmen uns die Hosts Kryos, Yrm und Leif mit auf eine atemberaubende Reise in die furchtlose Welt der Mandalorianischen Kreuzritter.Mit ihrem einzigartigen Erzählstil entfalten sie die faszinierende Saga dieser kriegerischen Kultur, deren Geschichte tief in den Kriegen der Galaxie verwurzelt ist. Von den unerbittlichen Kämpfen auf den Schlachtfeldern bis zu den ikonischen Rüstungen und der ehrwürdigen Lebensweise der Mandalorianer erkunden wir die Essenz dieser stolzen Krieger.Die Autoren von "Datacrons" entführen uns in eine Welt voller Heldenmut, Ehre und dem unerschütterlichen Glauben an die eigenen Prinzipien.Möge die Macht mit uns sein, während wir die Grenzen des Star Wars Universums erweitern!Patreon: https://www.patreon.com/DatacronsMerchandise-Shop: https://datacrons.myspreadshop.de
Hier plaudern Kryos, Yrm und Leif in lockerer Atmosphäre über die alte, wie auch die neue Lore des STAR WARS Universums. Kryos nimmt dabei zumeist die Rolle des Erzählers ein, während Yrm ein absoluter Neueinsteiger in der erweiterten Geschichte von STAR WARS ist. Leif, unser wandelndes Lexikon, unterstützt uns dabei mit seinem breiten Wissen über die heute als "Legends" bekannten Geschichten. Lehnt euch zurück, schnappt euch ein kühles Getränk und genießt die Reise durch eine weit, weit entfernte Galaxis.Patreon: https://www.patreon.com/DatacronsMerchandise-Shop: https://datacrons.myspreadshop.de
Im Staffelauftakt vom "Datacrons-Podcast" begleiten wir die Hosts Kryos, Yrm und Leif auf einer epischen Reise, um die verborgenen Geheimnisse der Celestials zu enthüllen. Getragen von ihrem charakteristischen Erzählstil tauchen wir tief in die Gewässer der Star Wars-Mythologie ein, wo von dieser uralten Rasse nur in gedämpften Flüstertönen zu hören ist.Diese mystischen Wesen, die von vielen Kulturen der Galaxie als Götter verehrt werden, haben Spuren hinterlassen, die von ihrer Überlegenheit zeugen und beschäftigen Xenoarchäologen im STAR WARS Universum bis heute.Möge die Macht mit uns sein, während wir die Grenzen des Star Wars Universums erweitern!Patreon: https://www.patreon.com/DatacronsMerchandise-Shop: https://datacrons.myspreadshop.de
„Das meiste, was da draußen ist, sind kleine Nationen, Ein-System-Gruppen, leerer Raum und Piraten.“- Sprecher ThristianIn dieser fesselnden Datacrons-Folge tauchen wir tief in die geheimnisvollen und unerforschten Gebiete der Star Wars Galaxie ein - die Unbekannten Regionen. Von den verwinkelten Hyperraumrouten bis zu den rätselhaften und gefährlichen Planeten, die in diesem entlegenen Teil des Universums existieren, erkunden wir die verborgenen Geheimnisse, die diesen Teil der Galaxie umgeben. Erfahre mehr über die mysteriösen Mächte und unbekannten Spezies, die dort lauern, und entdecke, warum selbst die kühnsten Entdecker zögern, diese dunklen Weiten zu erforschen. Lausche wieder deinem Lieblings-Triumvirat Kryos, Yrm und Leif und lüfte mit ihnen einige der bestgehüteten Geheimnisse, die Star Wars zu bieten hat. Möge die Macht mit uns sein, während wir die Grenzen des Star Wars Universums erweitern!Patreon, falls ihr uns unterstützen wollt: https://www.patreon.com/DatacronsMerchandise-Shop: https://datacrons.myspreadshop.de/
In der 76. Ausgabe des Mulligan Podcasts wird das in 2024 erscheinende Trading Card Game Star Wars Unlimited besprochen. Star Wars Unlimited wird als ein dynamisches Spiel beschrieben, das alle Elemente des Star Wars-Universums umfassen wird. Das Spiel verspricht leicht zu erlernen, aber tiefgehend in seiner Strategie zu sein.Es wird auch noch über die Struktur, dem Deckbau und über die organisierten Spielveranstaltungen gesprochen. Inklusive dem Galactic Championship!Die zwei Nasen teilen ihre eigenen Erfahrungen mit Star Wars Unlimited, die sie auf der Spielmesse 2023 sammeln konnten, und heben die schnellen Runden und den strategischen Tiefgang hervor. Dazu gibt es noch neue Podcastrezensionen, Empfehlungen und Small Talk.Viel Spaß mit dieser FolgeKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/X: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Youtube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastPlattformen, wo man uns hören kann:https://mulligan-podcast.de/platformsEmpfehlungen:Daniel: https://www.anisearch.de/anime/12586,plutoJens: https://www.youtube.com/watch?v=Q4WBclBFeY8Erwähnte Links:https://starwarsunlimited.com/dehttps://wdwnt.com/2023/10/star-wars-unlimited-2024-release-date-announced/#:~:text=Fantasy%20Flight%20Games%20announced%20that,called%20Spark%20of%20the%20Rebellionhttps://starwarsunlimited.com/articles/press-releasehttps://www.gameforest.de/news/star-wars-unlimited-tcg-kommt-2024-ein-muss-fuer-fans/#:~:text=Ein%20brandneues%20Star%20Wars%20Trading,Lord%20of%20the%20Rings
Ahsoka | Fantraum oder Fanservice? (Disney+) - Staffelrecap Seit nunmehr 15 Jahren ist Ahsoka Tano Teil des Star Wars-Universums. Ursprünglich eingeführt in der Animationsserie "The Clone Wars", konnte sich die Schülerin von Anakin Skywalker seitdem vom Nervfaktor zum Fanliebling entwickeln, dem man in den letzten Wochen eine eigene Live-Action Serie auf Disney+ bescherte, die vor allem für Kenner der Animationsserien ein echtes Fest werden sollte. Doch ist das auch geglückt? Torben und Dom, die bei unserem Ersteindruck zu "Ahsoka" ja eher mäßig begeistert waren, haben sich nach den acht Episoden nun erneut zusammengefunden, um die erste Staffel Revue passieren zu lassen. Dieses Mal haben sie sich dafür aber außerdem noch mit Till einen der größten Star Wars-Fans überhaupt an die Seite geholt. Ob unser Trio sich aber über "Ahsoka" einig wird oder hier eher beide Seiten der Macht aufeinanderprallen, erfahrt ihr, wenn ihr euer Lichtschwert zückt und auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
War das die beste Folge von THE MANDALORIAN bisher!? Jonas und Lenny haben sich verabredet, um mal wieder richtig über Din, Grogu & Co. abzunerden!
Wer steckt heute unter dem Mando-Helm? Ist es Lenny? Ist es Pedro Pascal? Nein, es ist Überraschungsgast Alper! Zusammen mit Jonas bespricht er ausführlich die Ereignisse der neuesten Folge von THE MANDALORIAN. Dabei schauen die beiden nicht nur auf einzelne Szenen, sondern vor allem auch auf die zugrundeliegende, spannende Lore des STAR WARS-Universums. Viel Spaß beim Schauen & herzlich willkommen hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Fast jeder Star Wars Film beginnt mit einem Kameraschwenk auf eines oder mehrere Raumschiffe. Nicht selten befinden sich diese im Konflikt. Raumschlachten und die Reise zwischen den Sternen waren schon immer ein wesentlicher Bestandteil des Star Wars Universums. Da wundert es nicht, dass die verschiedenen Raumschifftypen in der Lore liebevoll mit Hintergrundgeschichten ausgeschmückt wurden.Lauscht in dieser Folge Kapitän Leif, der seinen Kumpels Kryos und Yrm in dieser Folge verschiedenste Raumschiffe näher bringt.
Lenny und Jonas tauschen nicht nur gerne Rezepte für die leckerste Bantha-Milch miteinander aus, sie können sich auch stundenlang über die Ereignisse der 4vierten Folge von THE MANDALORIAN unterhalten. Dabei schauen die beiden nicht nur auf einzelne Szenen der Folge, sondern vor allem auch auf die zugrundeliegende, spannende Lore des STAR WARS-Universums. Freut euch also auf eine brandneue Folgenbesprechung, hier auf CINEMA STRIKES BACK! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:00:15 - Intro 00:00:22 -Moderation 00:01:04 - Kommentare 00:04:05 - Folgenbesprechung 00:06:29 - Thoraliga 5 00:22:13 - Thoraliga 5 - Bo-Katans Schiff 00:31:17 - Thoraliga 5 - Die Schmiede 00:33:31 - Coruscant 00:53:26 - Thoraliga 5 - Die Schmiede 00:56:16 - Thoraliga 5 - Das Nest 01:09:10 - Thoraliga 5 - Die Schmiede 01:13:13 - Fazit 01:16:15 - The Bad Batch 01:20:10 - Abmoderation
Die Star-Wars-Sommeliers Jonas und Lenny präsentieren euch heute ihre handverlesenen Highlights aus der neuesten Folge von THE MANDALORIAN. Sie schauen nicht nur auf einzelne Szenen, sondern vor allem auch auf die zugrundeliegende, spannende Lore des Star Wars Universums. Freut euch also auf eine brandneue Folgenbesprechung hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Die Star-Wars-Connoisseure Jonas und Lenny besprechen heute ausführlich die Ereignisse aus Folge 2 der 3. Staffel THE MANDALORIAN. Sie schauen nicht nur auf einzelne Szenen, sondern vor allem auch auf die zugrundeliegende, spannende Lore des Star Wars Universums. Freut euch also auf eine brandneue Folgenbesprechung hier auf CINEMA STRIKES BACK!
Nach sehr langer Pause widmen wir uns wieder einmal einer neuen Serie des Star Wars Universums. Wir begleiten Cassian Andor auf seinem Weg von einem unglücklichen Zwischenfall über Schwierigkeiten mit seiner Mutter und bei der Arbeit zu handfesten Kämpfen mit Sicherheitskräften. Und los geht's!
Nach dem enttäuschenden "Obi-Wan Kenobi" hat "Andor" (3:36) plötzlich überraschend viel Druck auf dem Kessel (Run). Holger, Michael und Rüdiger setzen sich zusammen, um zu schauen, ob das "Rogue One"-Prequel endlich mal wieder für ein Lichtschwert im Dunkeln des "Star Wars"-Universums sorgen kann. Dabei nehmen sie den Cast von Diego Luna bis Stellan Skarsgaard unter die Lupe, vergleichen das traditionelle Filmemachenvon "Andor" mit dem virtuellen der vorherigen Serien und versuchen zu beurteilen, ob Showrunner und Thrillerspezi Tony Gilroy mehr von "Michael Clayton" oder Jason Bourne in "Andor" eingebracht hat. Danach setzen sich unseren Herren der Ringe Holger und Rüdiger wieder die "Ringe der Macht" auf, die mit der fünfte Episode "Abschiede" glücklicherweise noch nicht ihren Abschied gibt. Wir fassen wieder die wichtigsten Ereignisse der Episode zusammen (42:43) und sprechen über die besten und schwächsten Momente bevor wir im Spoiler- und Theorieteil (1:15:39) die Entstehung von Mithril diskutieren, nach dem Mann im Mond suchen, die Identität der seltsamen Gestalten in weißen Roben hinterfragen und natürlich wieder unseren Sauron-Tipp der Woche abgebenCold-Open-Frage: "Wer sollte in ,Blade Runner 2099' mitspielen?"
Am 27. Mai startet die lange herbeigesehnte Star Wars-Serie "Obi-Wan Kenobi" auf dem Streamingdienst Disney Plus. Darauf haben auch die Fans aus Burghaun im Landkreis Fudla gewartet. Michael Schramm und seine Freunde haben Raumschiffe des Star Wars-Universums in Lebensgrösse nachgebaut. Ein Beitrag von Daniel Käthner.
In einer weit entfernten Galaxie, sprechen wir dieses Mal über die wahren Helden des Star Wars Universums. Die Sith! Wer sind diese Figuren in dunklen Mänteln, bewaffnet mit roten Lichtschwertern? Ein Einblick von einstigen Akolythen für euch. Kommt auf die dunkle Seite der Macht.
Im NÖRDWATCH zu den letzten beiden Kapiteln von THE MANDALORIAN, "The Jedi" und "The Tragedy", sind Alex und Simon der ersehnten Rückkehr zweier von Fans geliebten Charakteren des Star Wars-Universums auf der Spur. Erfahrt mehr über den Background der Figuren, wohin sich die Geschichte entwickeln könnte, u.v.m.! Außerdem natürlich auch mit einer gehörigen Portion "The Artist Formerly Known As Baby Yoda"! #themandalorian #starwars #disneyplus #lucasfilm #davefiloni #jonfavreau #robertrodriguez #rosariodawson #giancarloesposito #unbezahltewerbung
Nach GAME OF THRONES kommt THE MANDALORIAN! Alper und Jonas sind zurück für brandneue Folgenbesprechungen. Ab jetzt werden die beiden von Cinema Strikes Back immer zwei Folgen der zweiten Staffel der neuen STAR WARS-Serie besprechen. Sie verfolgen Mandos und Baby Yodas Abenteuer auf den wildesten Planeten des Star Wars-Universums, von Tatooine über Nevarro und Sorgan. Was uns an den Folgen dieser Disney+-Serie gefallen hat und was nicht, erfahrt ihr in unserer Folgenbesprechung. Startdatum: 13.11.2020 & 20.11.2020 Länge: 36 & 40 Minuten Genre: Action, Science Fiction, Western Regie: Bryce Dallas Howard & Carl Weathers Showrunner: Jon Favreau Darsteller: Pedro Pascal, Misty Rosas, Sasha Banks, Katee Sackhoff, Simon Kassianides, Gina Carano, Carl Weathers, Horatio Sanz, Omid Abtahi, Giancarlo Esposito Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss #themandalorian #starwars Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. Hier gibt es mehr von funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk
Leichte Brise beim Mandalorianer - Toby, Basti und Broe gehen mit euch auf große Fahrt auf Trask, dem Hamburg des Star Wars-Universums. Wir besprechen mit euch überraschende Gastauftritte, imperiale Selbstmordkommandos und die schönste Lovestory der Star Wars-Geschichte in unnachahmlicher Art und Weise und wünschen Euch Viel Spaß beim Hören der 53. Ausgabe des Broeversum-Podcasts. Shownotes: Star Wars - A Critique Of The Sequels (1:09:12 min) YouTube: DX
Nach GAME OF THRONES kommt THE MANDALORIAN! Alper und Jonas sind zurück für brandneue Folgenbesprechungen. Ab jetzt werden die beiden von Cinema Strikes Back immer zwei Folgen der zweiten Staffel der neuen STAR WARS-Serie besprechen. Sie verfolgen Mandos und Baby Yodas Abenteuer auf den wildesten Planeten des Star Wars-Universums, von Tatooine über Nevarro und Sorgan. Was uns an den Folgen dieser Disney+-Serie gefallen hat und was nicht, erfahrt ihr in unserer Folgenbesprechung. Startdatum: 30.10.2020 & 06.11.2020 Länge: 40 & 55 Minuten Genre: Action, Science Fiction, Western Regie: Jon Favreau / Peyton Reed Showrunner: Jon Favreau Darsteller: Pedro Pascal, Amy Sedaris, Misty Rosas, Richard Ayoade, Dave Filony, John Lguizamo, Timothy Olyphant, Temuera Morrison Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss #themandalorian #starwars Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. Hier gibt es mehr von funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: https://facebook.com/funk
Passend zum Sommer sind wir auf dem Planeten des STAR WARS Universums unterwegs der uns sofort an Hitze und Staub erinnert –Tatooine! Und welche charakteristischen Trooper haben wir sofort im Kopf wenn wir an Tatooine denken? Na klar - die Sandtrooper – und so treffen wir heute die wunderbare Jasmin aus Augsburg. Jasmin ist Mitglied der Ranchor Hunters und hat sich mit Hilfe Ihrer Jungs aus einem Kit einen phantastischen Sandtrooper gebaut. Wir reden über die Unterschiede zwischen Storm- und Sandtrooper und wie es sich anfühlt in einem Cosplay Contest als Face Charakter vor mehreren tausend Menschen auf der Bühne zu stehen. Doch nicht nur das: Jasmin ist ebenfalls für ihre wundervolle Kunst bekannt – also reden wir über Ihre Aquarellmalerei, Bleistiftzeichnungen und Tattoovorlagen. Wir erfahren also viele Hintergründe zu Ihrer 2ten Leidenschaft - dem Zeichnen. Es gibt also auch heute wieder viel Tolles und Inspirierendes auf die Ohren – ich wünsche Euch ganz viel Spaß dabei! Hier der Link zu Jasmin's Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/jasmini_artwork/?hl=de
Die Reise geht weiter: Vom Mars zum... Naja auf einen Planeten in einer weit entfernten Galaxie eben. Nachdem wir uns schon in der letzten Folge auf eine Geschichte außerhalb dieses Planeten fokussiert haben, geht es in dieser Folge gleich damit weiter. Das Star Wars Franchise, das schon so oft Thema bei uns war, hat mit THE MANDALORIAN die erste Life Action Serie auf Disney+ veröffentlicht. Nachdem nun auch endlich in Deutschland alle Folgen zu sehen sind, hatte das Warten für uns ein Ende. Auch wenn uns der Hype nicht gleichermaßen gepackt hat, war die Vorfreude endlich mal reinzuschauen in die so hochgelobte Serie von Jon Favreau, doch groß. Und ähnlich wie beim letzten Mal bleiben wir uns unserem eigentlichen Credo (ein Podcast für Film- und Serien Reviews zu sein) treu und befassen uns mit wenig anderen Themen als besagtem MANDALORIAN. Ganz ohne Plauderei kamen wir aber dann doch nicht aus und auch abgeschweift wurde hier und da selbstredend mal, nicht zuletzt in den Rest des Star Wars Universums. Spoilerfrei sind wir bis kurz vor Schluss natürlich auch wieder und können einen knackigen Podcast für eine knackige Serie präsentieren. Viel Spaß!
Mit Disney+ ist ein neuer Streaming-Dienst in Deutschland gestartet. Besonders die Fans des "Star Wars"-Universums sollten mit dessen Angebot auf ihre Kosten kommen, denn Disney+ knüpft an dieses Epos an. Mit "The Mandalorian", einer Space-Western-Serie! - Unsere Filmkritikerin Anke Sternborg hat die ersten Folgen gesehen. Begeistert!
Das Ende einer Saga. Nicht nur hat mit dem neunten Teil von STAR WARS eine der bedeutendsten Filmreihen ein Ende gefunden (vorläufig zumindest), auch unser dreiteiliger Ausflug ins STAR WARS Universum geht mit Folge 27 zu ende. Nachdem wir bereits EPISODEN I - VIII sowie SOLO & ROGUE ONE unter die Lupe genommen haben, ist jetzt also THE RISE OF SKYWALKER dran. Mit Sicherheit einer der meist diskutierten Filme in diesem Jahr und wir lassen es uns natürlich nicht nehmen ebenfalls unseren Senf dazuzugeben: Was sollen wir sagen, wir fanden den Film großartig. Wieso wir eben nicht auf der Seite der enttäuschten Fans stehen erklären wir euch gerne: Dabei steht natürlich allem voran die Story. Allerdings sprechen wir nicht nur von JJ Abrams und wie er das Chaos der vorangegangen Filme zusammen führt, sondern auch über alle anderen Aspekte des STAR WARS Universums und des neunten Films und gehen auch mal auf die Leute ein, die im verborgenen arbeiten um Effekte, Sound, Kostüme, Ausstattung etc. so fantastisch aussehen & klingen zu lassen, wie sie es tun. Man sollte sich den Film eben aus diversen Gründen nicht entgehen lassen wie wir finden. Neben unseren unmittelbaren Eindrücken vor, im und nach dem Kino, gehen wir ein letztes Mal im Detail darauf ein, wieso wir der Meinung sind, dass dieser letzte STAR WARS Teil kein Verbrechen an George Lucas Skywalker Geschichte ist. Viel Spaß! Yorick und Andy quatschen über Filme. Und das sehr gut. Wir sind seit Jahren sehr gute Freunde und Film ist mit Sicherheit das, was uns am meisten verbindet. Da wir ohnehin ständig lange Konversationen über Filme & Serien führen, warum dann nicht auch einfach vor'm Mikrofon.. Es soll aber nicht ausschließlich um Reviews und Talks über einzelne Werke gehen, sondern auch um alles drum herum: Kinokultur, Filmemacher, Franchises, Sehgewohnheiten und nicht zuletzt auch um uns und unsere eigene Film-Produktionen, denn auch die gibt es.
Zärtliche Erinnerungen an den Start eines neuen STAR WARS Universums.
Zärtliche Erinnerungen an den Start eines neuen STAR WARS Universums.
Festlich gestimmt stürzen wir uns in den zweiten Teil der Diskussion über das Gestern, Heute und Morgen der STAR WARS TV Serien. Download RADIO TATOOINE S06E02 “STAR WARS in Serie (II)“ Mit Lebkuchen, Glühwein und Speckendicken vollgestopft stürzen wir uns erneut in Gedanken zu dem, was die Serien-Zukunft des STAR WARS Universums uns zu […]
Festlich gestimmt stürzen wir uns in den zweiten Teil der Diskussion über das Gestern, Heute und Morgen der STAR WARS TV Serien. Download RADIO TATOOINE S06E02 “STAR WARS in Serie (II)“ Mit Lebkuchen, Glühwein und Speckendicken vollgestopft stürzen wir uns erneut in Gedanken zu dem, was die Serien-Zukunft des STAR WARS Universums uns zu […]
Schon lange geplant, durften wir den STAR WARS-Apologeten Ralf Stockmann als TLJ-Erklärer beim Picknick am Wegesrand begrüßen. Während Caspar hinsichtlich des STAR WARS-Universums keinerlei Erschütterungen der Macht empfindet, ist Gregor nach den großen Erwartungen, die Episode VII bei ihm geweckt haben, von The Last Jedi weniger als nur unterwältigt. Verfolgt mit, wie Ralf mit höchster Sensibilität versucht, einen Film, der wie ein abgeschossenen Sternenzerstörer im tiefsten Plotholes verschüttet erscheint, die Restwürde zurück zu geben. Im Laufe des Gesprächs erwähnen wir den »Starwat«-Podcast, der während des 34C3 aufgenommen wurde – und der hier zu hören ist: https://die-kulturpessimisten.de/blog/2018/01/09/ks018-starwat/ Für Caspar und Gregor ist dies auf absehbare Zeit erst einmal die letzte Folge von Picknick am Wegesrand. Danke an all die tollen Gäste der letzten vier Jahre und die treue Hörerschaft: »See you around, kid!«
In dieser Episode geht es noch mal um Spectre und Meltdown. Michael korrigiert seine Aussage von letzter Woche. Natürlich ist jedes (!) iOS oder macOS Gerät von Spectre betroffen, und alle Macs zudem noch von Meltdown. Stephan und Michael versuchen das Problem einzuordnen und sprechen über Lösungen bzw. nicht-Lösungen. Die Fixes von den Betriebssystem-Anbietern und auch die Updates von Intel sind leider nur Work-Arounds statt Lösungen.rnrnVerkack's noch einmal, Apple. Nach der root-Schwachstelle von letztem Jahr, hat Apple wieder zwei Lücken in ihrer Software. Die erste betrifft "nur" die App-Store Settings in macOS. Die zweite Lücke, mit dem schönen Namen IOHIDeous, besteht wohl schon seit 15 Jahren und könnte Angreifern erlauben, ein System komplett zu übernehmen.rnrnZum Abschluss sprechen unsere Star Wars Fanboys über "Die letzten Jedi" und die Entwicklung des Star Wars Universums in den letzten drei Filmen.
Ho-ho-holla die Waldfee! Da ist es auch schon soweit und die Männer aus Saal 3 feiern passend zum Fest ihr erstes kleinen Jubiläum mit der Aufnahme der zehnten Folge! Und was könnte sich da besser anbieten als über Rian Johnsons neuestes Meisterwerk, den neunten Film aus dem Star Wars Universums zu sprechen? Batz und Diemen diskutieren dabei ihre Beziehung zu den neuen und den alten Star Wars Filmen und reden auch darüber wieviel noch am Hype um den Krieg der Sterne dran ist. Ausser der ausführlichen Filmkritik zum Lichtschwertkampf sprechen die beiden ausserdem über: Bright, Dark, Unterbrochene Serien, Amarican Gods, Terry Pratchett und Die besten Filme 2017! Die Männer aus Saal 3 werden unterstützt von 11 Patrons! Danke an: Maren, Thomas, Tim-Daniel, Josef, theFRAGGLE, Peter, Christoph, Der Schattenredaktion, Josua, Pfeffan und Anja!
Was wissen wir über die fundamentale Kraft des Star Wars Universums? Was würden unsere Hörer mit ihr machen? Warum hassen alle die Midi-Chlorianer? Macht euch bereit für eine Erschütterung der Macht und jede Menge tiefsinnige und alberne Diskussionen über das Fuchteln mit der Hand.
Was wissen wir über die fundamentale Kraft des Star Wars Universums? Was würden unsere Hörer mit ihr machen? Warum hassen alle die Midi-Chlorianer? Macht euch bereit für eine Erschütterung der Macht und jede Menge tiefsinnige und alberne Diskussionen über das Fuchteln mit der Hand.
Heute ermitteln wir nicht hindernissfrei nach Massenmördern in London, sehen die Probleme von Facebook im Quadrat, sind wieder siebzehn und ergründen die etwas dunkleren Ecken des Star Wars Universums. Hört doch mal rein
Kapitelmarken, Links und mehr auf Exzellenzunsinn.de
Wir bewältigen uns und die Vergangenheit des STAR WARS Universums. Download RADIO TATOOINE S03E08 “Das Imperium schlägt zurück (Part I)” Beißend drang die Kälte in ihre Lungen, als Tim und Ben mit vereinten Kräften den stählernen Sarkophag des abgestürzten Vergnügungsfrachters SWU-CW1 öffneten. Aus dem Inneren entwich ein wärmender Hauch Allwissen. In der Dunkelheit des […]
Wir bewältigen uns und die Vergangenheit des STAR WARS Universums. Download RADIO TATOOINE S03E08 “Das Imperium schlägt zurück (Part I)” Beißend drang die Kälte in ihre Lungen, als Tim und Ben mit vereinten Kräften den stählernen Sarkophag des abgestürzten Vergnügungsfrachters SWU-CW1 öffneten. Aus dem Inneren entwich ein wärmender Hauch Allwissen. In der Dunkelheit des […]
Da sind wir wieder! Nach schrecklichen Wochen, in denen Ihr Euch die viel zu lange 13. Ausgabe unseres Podcast immer und immer wieder zu Gemüte führen musstet, gibt es nun frischen Nachschub! Bim (Ihr wisst schon Ben+Tim=Bim) sprechen über die aktuellsten Neuigkeiten des STAR WARS Universums und riechen dabei einigermaßen extrem nach Multivitamin-Bonbon! Kinofilme CASTING: […]
Da sind wir wieder! Nach schrecklichen Wochen, in denen Ihr Euch die viel zu lange 13. Ausgabe unseres Podcast immer und immer wieder zu Gemüte führen musstet, gibt es nun frischen Nachschub! Bim (Ihr wisst schon Ben+Tim=Bim) sprechen über die aktuellsten Neuigkeiten des STAR WARS Universums und riechen dabei einigermaßen extrem nach Multivitamin-Bonbon! Kinofilme CASTING: […]
Hurra! Die Kinder Tatooines tanzen vor Glück! Eine neue Episode „Radio Tatooine“ erblickt das Tageslicht und entführt Euch in eine stundenlange Laber-Orgie über die Welt des STAR WARS Universums! Beim letzten Mal im Podcast-Studio vergessen und deshalb wieder mit dabei (vielen, vielen Dank dafür!): Christian! Neben den STAR WARS News der vergangenen Wochen haben wir […]
Hurra! Die Kinder Tatooines tanzen vor Glück! Eine neue Episode „Radio Tatooine“ erblickt das Tageslicht und entführt Euch in eine stundenlange Laber-Orgie über die Welt des STAR WARS Universums! Beim letzten Mal im Podcast-Studio vergessen und deshalb wieder mit dabei (vielen, vielen Dank dafür!): Christian! Neben den STAR WARS News der vergangenen Wochen haben wir […]