Podcasts about schlussgang

  • 11PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schlussgang

Latest podcast episodes about schlussgang

Regionaljournal Zentralschweiz
Joel Wicki triumphiert am Innerschweizer Schwingfest

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:08


Joel Wicki gewinnt das Innerschweizer Schwing-und Älplerfest in Seedorf im Kanton Uri. Dem Schwingerkönig reicht im Schlussgang gegen den Zuger Pirmin Reichmuth ein Gestellter zum Festsieg. Weiter in der Sendung: · Autofahrer bei Unfall in Ennetmoos tödlich verletzt.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Regierungsratswahlen Kanton Bern: SP-Kandidierende sind nominiert

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 9:53


Am Samstag hat die SP Kanton Bern sich entschieden: Den freiwerdenden Sitz von Christoph Ammann soll der Stadtpräsident von Langenthal, Reto Müller, holen. Adrian Wüthrich hatte das Nachsehen. Regierungsrätin Evi Allemann kandidiert erneut. Weiter in der Sendung: · Bei einem Autounfall sind am frühen Sonntagmorgen in Wilderswil bei Interlaken neun Personen verletzt worden, zwei davon schwer. · Beim Helikopterabsturz beim Oberaletschgletscher im Wallis, ist der Tote der Passagier, wie die Kantonspolizei am Samstagabend meldete. Der Pilot und der Flughelfer wurden leicht verletzt. Es wurde eine Untersuchung eingeleitet. · Fabian Staudenmann heisst der Gewinner des Oberländischen Schwingfests. Der Schwarzenburger legte im Schlussgang den Meiringer Ivan Thöni nach knapp zwei Minuten auf den Rücken.

Regionaljournal Graubünden
Kein Ostschweizer Sieger am Appenzeller Jubiläums-Schwingfest

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 19:47


Die beiden Berner Fabio Hiltbrunner und Fabian Staudenmann sind die punktgleichen Sieger des Jubiläumsschwingfests in Appenzell. Armon Orlik aus dem Kanton Graubünden verlor im Schlussgang gegen Fabian Staudenmann aus dem Kanton Bern. Weitere Themen: * Der Kanton St. Gallen sucht Pächterinnen und Pächter von Fischereigewässern. * Zwei Thurgauer Gold-Medaillen zum Abschluss der Paralympics in Paris. Marcel Hug und Catherine Debrunner holten im Rollstuhl-Marathon den ersten Platz.

Regionaljournal Ostschweiz
Kein Ostschweizer Sieger am Appenzeller Jubiläums-Schwingfest

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 19:47


Die beiden Berner Fabio Hiltbrunner und Fabian Staudenmann sind die punktgleichen Sieger des Jubiläumsschwingfests in Appenzell. Armon Orlik aus dem Kanton Graubünden verlor im Schlussgang gegen Fabian Staudenmann aus dem Kanton Bern. Weitere Themen: * Der Kanton St. Gallen sucht Pächterinnen und Pächter von Fischereigewässern. * Zwei Thurgauer Gold-Medaillen zum Abschluss der Paralympics in Paris. Marcel Hug und Catherine Debrunner holten im Rollstuhl-Marathon den ersten Platz.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Doppelsieg der Berner am Eidgenössischen Jubiläumsschwingfest

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 20:01


Am Saisonhöhepunkt im Appenzell gewinnen Fabian Staudenmann und Fabio Hiltbrunner beide. Fabian Staudenmann setzt sich im Schlussgang gegen den Bündner Orlik Armon durch. Der 19-jährige Fabio Hiltbrunner sichert sich den Sieg im 6. Gang gegen den Schwingerkönig Joel Wicki. Weiter in der Sendung: * Die Kantonsstrasse im Saastal ist immer noch gesperrt und es mussten auch heute Sprengarbeiten gemacht werden. * Veronica Antonucci ist seit 2018 Schmuckdesignerin. Ihr Schmuck tragen Promis aus Sport, Politik und Musik. 

Regionaljournal Zentralschweiz
Vorhang auf für die Tellspiele 2024

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 21:11


Die Tellspiele haben am Samstag Premiere gefeiert. Unter der Regie von Annette Windlin haben rund 80 LaiendarstellerInnen Friedrich Schillers Tell in einem neuen Gewand dargeboten. Die Tellspiele sind wichtig für Altdorf, sagt Barbara Bär, die Präsidentin der Tellspielgesellschaft.  Weiter in der Sendung: * In Engelberg ist ein 39-jähriger Gleitschirmpilot tödlich verunglückt. Der Mann ist am Samstag kurz nach dem Start in Schwierigkeiten geraten und abgestürzt. * Isabel Egli heisst die neue Schwingerkönigin. Die 27-Jährige vom Menzberg hat am Samstag im Schlussgang nach einem Gestellten gegen Jasmin Gäuman den Titel geholt. * Der FC Luzern hat zum dritten Mal in Folge gewonnen. Beim 3:0-Heimsieg gegen Winterthur hat Lars Villiger als Doppeltorschütze brilliert.

RSO Infomagazin
Die Churer Stadträtin Sandra Maissen erlitt einen Schlaganfall

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 21:49


Heute mit diesen Themen:Die Churer Stadträtin Sandra Maissen erlitt einen Schlaganfall. Laut ihrer Familie bezeichnen die Ärzte den aktuellen Gesundheitszustand als beruhigend.Mehr Lehrverträge im Bündner Gastrobereich. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der unterzeichneten Lehrverträge um 20 Prozent gestiegen. Sehr beliebt sind die Jobs als Hotelkommunikationsfachpersonen. Und nachdem die Lehrverhältnisse der Kochlernenden die letzten Jahre stetig sanken, sind sie in diesem Jahr wieder gestiegen.Der Kerenzerbergtunnel der A3 am Walensee ist in der Nacht die nächsten vier Monate gesperrt. Von Sonntagabend bis Freitagmorgen, jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr. Der Verkehr wird zwischen Weesen und Murg im Gegenverkehr über die Seestrecke umgeleitet. Der Grund Nachtsperrung sind erste Arbeiten, um die umfassende Sanierung vorzubereiten.Der Hauseigentümerverband HEV fordert mehr Wohnungen und weniger Bürokratie. Die Wohnraumknappheit in der Schweiz ist laut dem HEV akut. Die Hürden für Verdichtung und Umnutzung seien zu gross. Auch die Bewilligungsverfahren würden zu lange dauern.Zwei Bergkranzfest-Sieger auf der Schwägalp: Nach einem gestellten Schlussgang teilen sich der Thurgauer Samuel Giger und der Berner Fabian Staudemann den Sieg. Gleich hinter den zwei Sieger klassiert sich der Bündner Armon Orlik.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Oberaargauisches: Fabian Staudenmann wird Favoritenrolle gerecht

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 10:23


Am Oberaargauischen Schwingfest in Burgdorf schafft Titelverteidiger Fabian Staudenmann das Double. Er siegte im Schlussgang gegen Gast Lukas Döbeli. Rund 9500 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Fest in der Arena auf der Schützenmatte – bei Sonne, Regen und Gewitter. Weiter in der Sendung: * IT-Panne bei den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern. * Regionaljournal-Serie «Die Schweiz im Wandel»: Der Trend von alkoholfreien Drinks.

Regionaljournal Zentralschweiz
Luzern Live zählt 120'000 Besuchende an zehn Tagen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 22:34


Mehr Festival-Gängerinnen und -Gänger als bei der ersten Austragung und auch mehr verkaufte Live-Pässe: Das OK von Luzern Live zieht eine positive Bilanz. Geholfen habe das Wetterglück. Aber auch vergrösserte Verkaufsstände und das erweiterte Verpflegungsangebot hätten sich ausbezahlt. Weiter in der Sendung: * Olympia-Medaille verpasst: Die Nidwaldner Mountainbikerin Alessandra Keller fährt im Cross Country in Paris auf den 7. Rang. * Umstrittene Helikopterflüge: In der Sommerserie steht die Logistik von SAC-Hütten im Fokus. Hinweis: Beim Brünig-Schwinget stellt der Zuger Pirmin Reichmuth im Schlussgang gegen Schwingerkönig Joel Wicki aus Sörenberg. Reichmuth sichert sich so den Festsieg.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kleine Windkraftanlagen auf Hausdächern sind im Aargau möglich

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 23:54


Eine Aargauer Gemeinde wollte eine kleine Windkraftanlage auf einem Hausdach nicht zulassen - mit Verweis auf den kantonalen Richtplan. Das zuständige Departement des Kantons sagt, solche Kleinturbinen seien durch den Richtplan nicht verboten. Der Ball liegt nun wieder bei der Gemeinde. Die weiteren Themen dieser Sendung: * Illegale Hochzeits-Autokarawane auf der A1 - Aargauer Kantonspolizei zieht bei elf Fahrern den Ausweis ein. * Sein Auftritt beim Schlussgang dauerte nur wenige Sekunden, trotzdem zieht der Aargauer Schwinger Patrick Räbmatter ein positives Fazit vom Weissenstein-Schwinget. * «Die Schweiz lässt liefern»: Mahlzeitendienst im Bergkanton Uri.

Regionaljournal Zentralschweiz
Servette wird ein harter Gegner für den FCL

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 5:55


FCL-Trainer Mario Frick schaut zuversichtlich auf den Saisonstart am Sonntag. Aber er sagt auch: «Servette ist ein absolutes Top-Team. Wir müssen Nadelstiche setzen, damit wir zu unseren Chancen kommen».  Weiter in der Sendung:  * Bergkranzfest auf dem Weissenstein: Innerschweizer Schwinger schaffen es nicht in den Schlussgang.

Regionaljournal Zentralschweiz
Wie der Wirtschaftsprofessor als Rektor die Uni Luzern prägte

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 18:08


Ende Juli tritt Bruno Staffelbach nach acht Jahren als Rektor der Universität Luzern zurück. In dieser Zeit ist die Uni gewachsen und hat neue Fakultäten eröffnet - auch dank finanzieller Unterstützung von Privaten und Unternehmen. Im Sonntagsgespräch blickt der 67-Jährige auf seine Arbeit zurück. Weiter in der Sendung: * Beim Rigischwinget dominieren die Berner: Fabian Staudenmann gewinnt den Schlussgang. Für die Innerschweizer gewinnen Sven Schurtenberger und Lukas Bissig je einen Kranz. * Die Obwaldner Polizei erwischt vier Einbrecher.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Fabian Staudenmann gewinnt das Bergkranzfest auf der Rigi

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 19:47


Der 24-jährige Guggisberger setzt sich im Schlussgang gegen Adrian Walther aus Habstetten durch. Weiter in der Sendung: * Der Ostschweizer Werner Schlegel gewinnt das Westschweizer Teilverbandsfest in Riaz (FR). * Sonntagsgast Faustus Furrer – Präsident der Freilichtspiele Tellenburg in Frutigen, ehemaliger Verteidigungsattaché in Rom und Ex-Gemeindepräsident von Frutigen.

rom weiter gewinnt rigi frutigen schlussgang
Regionaljournal Aargau Solothurn
Schwinger Joel Strebel gewinnt das Aargauer Kantonalfest

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 23:28


In Bad Zurzach setzte sich Joel Strebel im Schlussgang nach etwa drei Minuten gegen den 19-jährigen Erlinsbacher Schwinger Tim Roth durch. Der Freiämter Eidgenosse Joel Strebel gewinnt damit auch das dritte Kranzfest in der Nordwestschweiz. Weiter in der Sendung: * Der Goalie ist sie: Seraina Kuratli stand im Handball-Final der Nati A. Und ist erst 17. * Ihn fasziniert was kreucht und fleucht: Der Solothurner Journalist Bähram Alagheband ist Macher der SRF-Serie «Krabbeltiere».

RSO Infomagazin
Am 9. Juni wird das Churer Parlament neu gewählt

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later May 21, 2024 20:41


Am 9. Juni wird das Churer Parlament neu gewählt: RSO stellt die Parteien vor, die zur Wahl antreten. Heute mit der Mitte.In einem Ferienheim in Pany sind Anfang Mai Asylsuchende eingezogen: Sie stossen zu den 610 Einwohnerinnen und Einwohner des Dorfes.Der Digitalbarometer 2024 zeigt: Jeder dritten Person in der Schweiz fehlen grundlegende digitale Kompetenzen.Glarner-Bündner Schwingfest:Das Glarner Aushängeschild Roger Rychen ist nicht richtig auf Touren gekommen. Dafür hat es ein junger Bündner bis in den Schlussgang geschafft.Mehrkampfmeeting in Götzis: Annik Kälin beseitigt ihre Zweifel mit einem Weltklasse-Resultat.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Endlich wieder Aargauer Fussballderby

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 9:18


7500 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Freitagabend beim ersten Aargauer Derby in der Challenge League seit Jahren dabei. Sie erlebten im Brügglifeld, wie der FC Aarau den FC Baden mit 1:0 besiegte. Die Vorfreude auf beiden Seiten auf das Kantonsderby war gross. Weiter in der Sendung: * Ein Berner siegt auf dem Solothurner Hausberg. Fabian Staudenmann gewinnt den Weissenstein Schwinget im Schlussgang gegen Titelverteidiger Matthias Aeschbacher. Für die Nordwestschweizer holt der junge Aargauer Tom Roth einen Kranz. * Medaillensegen für junge Solothurner Schützinnen. An der Junioren-WM in Südkorea gewinnen Vivien und Emely Jäggi Gold, Silber und Bronze.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Starke Berner, aber ohne König am ESAF in Pratteln

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 5:23


Der Emmentaler Matthias Aeschbacher verliert den Schlussgang gegen den Innerschweizer Joel Wicki. Aber auch ohne Schwingerkönig sind die Berner am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest erfolgreich: Sie holen 17 Kränze, damit ist Bern mit Abstand der erfolgreichste Teilverband. Weiter in der Sendung: * Die Berner Young Boys schlagen in Winterthur zurück und gewinnen 5:1. * Ruf in die Woche: Wieso hat noch niemand an die Schüss gedacht?

Info 3
Initiative will Bau neuer AKWs erlauben

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 12:45


Um das Stromproblem der Schweiz in der Zukunft zu lösen, brauche es neue Kernkraftwerke. Davon ist ein bürgerliches Komitee überzeugt. Es will Unterschriften für eine Initiative sammeln, mit der das Neubauverbot aufgehoben werden soll.  Weitere Themen: In wenigen Wochen entscheidet die Nagra, wo das Endlager für radioaktive Abfälle gebaut werden soll. Drei Regionen stehen noch zur Auswahl: Der Bözberg im Kanton Aargau, die Region um Bülach im Zürcher Unterland und das Zürcher Weinland. Überall zeigt die Bevölkerung grundsätzlich Verständnis für das Endlager.  Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln steht der Schlussgang an. Wer beerbt Stucki Christian als Schwingerkönig?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Matthias Aeschbacher verliert Schlussgang am Eidgenössischen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 24:40


Joel Wicki aus dem Entlebuch setzt sich am Eidgenössischen in Pratteln im Schlussgang gegen Matthias Aeschbacher aus Bern durch und ist Schwingerkönig. Weiter in der Sendung: * Trotz Niederlage von Aeschbacher: Berner Bilanz am Schlussgang ist positiv. * Ohne Geld ans Festival: Spiezer Organisatoren setzen erfolgreich auf ein «Cashless-System».

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kein Heimsieg bei Schwingfest in Brugg

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 21:46


Werner Schlegel aus der Ostschweiz gewinnt das Nordwestschweizerische Schwingfest in Brugg. Von den Nordwestschweizer Schwingern erreicht niemand den Schlussgang. 4500 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Schwingfest im Brugger Schachen.  Weitere Themen:  * Eine 12-Jährige verletzte sich bei einem Autounfall in Wohlen schwer. Die Jugendliche war als Beifahrerin in einem Auto, als das Auto in ein Geländer krachte.  * Weil ein Grill aus Deutschland an eine Schweizer Gasflasche angeschlossen wurde, brannten in Rheinfelden zwei Balkone.  * Sommerserie: Die Corona-Krise hat in der Schweiz Gräben aufgerissen. Im Kanton Graubünden versucht man daraus Lehren zu ziehen. Dies ist aber nicht einfach, weil nach wie vor nicht alle Beteiligten miteinander sprechen wollen. 

Regionaljournal Zentralschweiz
Brünig-Schwinget läuft Innerschweizern nicht ganz nach Wunsch

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 25:13


Am Brünig Schwinget müssen sich die Innerschweizer geschlagen geben. Der Zuger Pirmin Reichmuth etwa schaffte es nicht in den Schlussgang. Gewonnen hat der Berner Adrian Walther. Er bezwang im Schlussgang Werner Schleger. Weiter in der Sendung: * In Stadtluzerner Quartier muss das Trinkwasser abgekocht werden * Sommerserie: Ein Baselbieter Brückenbauer bei der Staatsanwaltschaft versucht Gerichtsfälle zu vermeiden * Blick zurück auf den heissen Juli: die Worte des Monats

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Adrian Walthers Sieg stand bereits vor dem Schlussgang fest

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 23:12


Ein Schwingfest in einem Fussballstadion – das geht. Das Bernisch Kantonale Schwingfest wurde in der Stockhornarena in Thun ausgetragen, also dort, wo normalerweise der FC Thun spielt. Im Vorfeld waren kritische Stimmen zu hören. Weiter in der Sendung: * Das Lehnenviadukt im Kanton Nidwalden ist die zweitgrösste Autobahnbrücke der Schweiz und hat viel Aufschwung in die Region gebracht.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Sommerserie "vo Gräbe und Brugge": Wildtierbrücke über die A1

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 5:10


In der Sommerserie aller Regionaljournale geht es um Brücken und Gräben. Heute startet die Serie mit der 50 Meter langen Wildtierbrücke über die A1 bei Gränichen und Suhr. Diese Brücke sei von nationaler Bedeutung, sagt eine Wildtierexpertin.  Weiter in der Sendung: * Aargauer Kantonal-Schwingfest: Patrick Räbmatter verliert den Schlussgang gegen Pirmin Reichmuth. * Wilde Szenen auf der Strasse bei Olten: Gefährliche Überholmanöver in der Nacht auf Sonntag.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Ritschi: «Das Musikgeschäft ändert sich von Jahr zu Jahr»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 27:05


Ritschi spielt bei den Thuner Seespielen eine der Hauptrollen. Er kennt das Musical Io senza te mit den Hits von Peter, Sue und Marc. Bereits 2015 und 2016 in Zürich war er mit dabei. Der Oberländer kann bereits auf eine über 20-jährige Musikkarriere zurückblicken. Eine, die nicht immer einfach war. Weiter in der Sendung: * Der See auf dem Plaine-Morte-Gletscher leert sich wieder. Deshalb hat die Gemeinde Lenk einen Hochwasser-Alarm ausgelöst. * Im Bahnhof Bern ging am Sonntagnachmittag zeitweise nichts mehr. Im Wankdorf kam es zu einer Fahrleitungsstörung. * Simon Anderegg erbt beim «Oberländischen» den Festsieg.  * Der Freiburger Schwinger Lario Kramer verliert beim Rigi-Bergschwinget im Schlussgang gegen Joel Wicki.

Regionaljournal Zentralschweiz
125 Jahre 4B: Wie die Bachmanns zum Fenster kamen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 20:42


Der Fensterbauer 4B aus Hochdorf im Kanton Luzern feiert sein 125-Jahr-Jubiläum. Mark Bachmann – der das Familienunternehmen mit seinem Bruder in vierter Generation führt – schaut im Interview zurück auf die Anfänge und Krisen der Firma. Weiter in der Sendung: * Die Bevölkerung von Escholzmatt-Marbach sagt Nein zum 20-Millionen-Kredit für ein neues Schulhaus. * Am Stoss-Schwinget triumphiert völlig überraschend der Berner Josias Wittwer. Er bezwingt den Innerschweizer Christian Schuler im Schlussgang.

BLICK: Pro und Konter
Shaqiri bleibt in Liverpool, Sicherheitsbedenken in der Formel 2 und weinender Stucki

BLICK: Pro und Konter

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 35:44


Shaqiri ist nicht im Nati-Aufgebot und bleibt in Liverpool, Formel-2-Fahrer stirbt – ist der Rennsport zu unsicher? Und Stucki weinte vor dem Schlussgang. Das und mehr in der neuen Folge «Pro und Konter».

Regio Sport
TOP Regiosport vom Montag, 1. Juli 2019

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019


Domenic Schneider verliert den Schlussgang gegen Armon Orlik am Nordostschweizer Verbandsfest denkbar knapp. Im TOP Regiosport sucht der Thurgauer Schwinger nach Gründen.

Regio Sport
TOP Regiosport vom Montag, 1. Juli 2019

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019


Domenic Schneider verliert den Schlussgang gegen Armon Orlik am Nordostschweizer Verbandsfest denkbar knapp. Im TOP Regiosport sucht der Thurgauer Schwinger nach Gründen.

Hörspiele von InselBaum.ch
Hörspiel – #008: Allie McMac und Igor – Der gestellte Schlussgang

Hörspiele von InselBaum.ch

Play Episode Listen Later May 22, 2016 33:57


«Allie McMac» ist ein begeisterter Schwingfan. «Igor» hingegen eher weniger. Und weil die ganze Schweiz vom Schwingen spricht, sind die beiden am diesjährigen Innerschweizer Schwingfest in Wolfenschiessen. Eine Woche zuvor […] Der Beitrag Hörspiel – #008: Allie McMac und Igor – Der gestellte Schlussgang erschien zuerst auf InselBaum Podcast und Hörspiele.

schweiz igor eine woche schwingen schlussgang inselbaum podcast
Radio Central Guestlist
Wer gehört beim Schwingen in den Schlussgang?

Radio Central Guestlist

Play Episode Listen Later Aug 10, 2015


Beim Nordwestschweizerischen Schwingfest vom Wochenende entfachte die Diskussion, ob der Innerschweizer Gast Philipp Laimbacher anstelle vom Nordwestschweizer Bruno Gisler in den Schlussgang hätte eingeteilt werden müssen. Beide hatten gleich viel Punkte - Laimbacher aber keine Niederlage im Notenblatt. Urs Gnos sprach darüber mit Central-Schwingexperte Dani von Euw

beim diskussion wochenende beide niederlage schwingen euw notenblatt schlussgang urs gnos