POPULARITY
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Morgen trifft Eintracht Frankfurt im Stadtderby auf den FSV Frankfurt. Das erste Testspiel der Saison wird nicht nur von den Eintracht-Fans, sondern auch vom Gegner mit Spannung erwartet. Ben Luca Fisher, ehemaliger Adlerträger und jetzt Mittelfeldakteur bei den Bornheimern, spürt große Vorfreude und spricht mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner über die Unterschiede zwischen beiden Teams und Klubs sowie persönliche Karriereziele.
Dynamo Dresden hat das Testspiel bei Slavia Prag mit 2:4 verloren. Tino Meyer und Jens Umbreit analysieren die Partie: Welche Schlüsse lassen sich aus dem Auftritt ziehen, was bleibt bis zum Saisonstart zu tun? Zudem ist Niklas Kreuzer zu Gast. Im ausführlichen Gespräch spricht der Ex-Dynamo über seine Vereinssuche, die Seuchensaison in Sandhausen und warum Dresden für ihn immer ein besonderer Ort bleiben wird. Weitere Themen: das neue Auswärtstrikot in Altweiß, Kurz-Interviews mit Konrad Faber und Stefan Kutschke sowie der aktuelle Stand bei den Transfers.
Testspiel vs. Klub WM; der Gewinner ist das Testspiel in Kopenhagen! Wir brechen alle Rekorde, selbst bei einem Testspiel. Das darf gerne zur Tradition werden in der Sommerpause. Mehr müssen wir gar nicht schreiben, hört einfach rein!!
Testspiel vs. Klub WM; der Gewinner ist das Testspiel in Kopenhagen! Wir brechen alle Rekorde, selbst bei einem Testspiel. Das darf gerne zur Tradition werden in der Sommerpause. Mehr müssen wir gar nicht schreiben, hört einfach rein!! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Testspiel vs. Klub WM; der Gewinner ist das Testspiel in Kopenhagen! Wir brechen alle Rekorde, selbst bei einem Testspiel. Das darf gerne zur Tradition werden in der Sommerpause. Mehr müssen wir gar nicht schreiben, hört einfach rein!! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Borussia Dortmund hat das nächste Testspiel bekanntgegeben und seine Transferstrategie für den Sommer verschoben. Dabei rückt ein Spieler besonders in den Fokus. Außerdem hat Youssoufa Moukoko ehrliche Einblicke über seine Zeit bei Borussia Dortmund gegeben. Was er da gesagt hat und noch vieles mehr, darüber sprechen wir heute bei BVB kompakt!
Frisch aus der Sommerpause und direkt beschenkt! Zur 400. Folge haben wir eine ganz besondere Überraschung bekommen – und die packen wir natürlich mit euch gemeinsam aus.
Send us a textDer sechzger.de Talk Nummer 218 wird definitiv in die Geschichte eingehen, denn es ist der erste Podcast nach dem Verkauf der Anteile von Hasan Ismaik. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und so nehmen Christian und Jan gemeinsam mit ihren Gästen die aktuelle Ausgabe noch am Sonntagabend unmittelbar nach der Mitgliederversammlung auf.Testspiel beim FC Eintracht BambergLos geht es allerdings in chronologischer Reihenfolge der Ereignisse und daher besprechen die vier Teilnehmer zunächst den Auftritt des TSV 1860 München im Testspiel gegen den FC Eintracht Bamberg. Christian und Jan waren live vor Ort und schildern ihre Eindrücke vom 5:0-Sieg gegen den Bayernligisten. Insgesamt starke 3.517 Zuschauer fanden den Weg in das Fuchs-Park-Stadion am frühen Freitagabend.Ismaik verkauft seine Anteile am TSV 1860 - die ReaktionenNach einem kurzen Ausflug in die Münchner Fußgängerzone, genauer gesagt zum dortigen Galeria nahe des Marienplatzes widmet sich der sechzger.de Talk dann in Ausgabe 218 einem wahrhaft epischen Ereignis. Am Samstagabend wurden die Löwenfans von der Meldung überrascht, dass Hasan Ismaik seine Anteile am TSV 1860 München verkauft hat. Die Löwen veröffentlichten bereits erste Details zum Käufer sowie seinen Zielen. Im Podcast schildern die vier Teilnehmer ihre ersten Gedanken und Gefühle zu dieser brisanten Meldung. Natürlich gibt es noch viele ungeklärte Fragen zum aktuellen Zeitpunkt, in der kommenden Woche sollten davon aber vermutlich schon einige beantwortet werden.Die Mitgliederversammlung 2025Auswirkungen hatte diese Meldung natürlich auch auf die Mitgliederversammlung 2025, die wieder im Zenith stattfand. Robert Reisinger hielt dabei eine einstündige Abschiedsrede, in der viele interessante und berichtenswerte Punkte angesprochen wurden. Jan und Christian versuchen zusammen die wichtigsten Ausführungen wiederzugeben. Zudem fanden mehrere Wahlen statt. Das meiste Interesse weckte dabei die Neubesetzung des Präsidiums. Mit großer Mehrheit wurden Gernot Mang, Christian Dierl, Heinz Schmidt und Peter Schaefer von den Mitgliedern gewählt. Neben der Wiedergabe der Ergebnisse schildern Thomas, Edge, Jan und Christian im aktuellen Talk darüber hinaus noch ihre Eindrücke zu der Veranstaltung.Der sechzger.de Talk 218 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube
Drei Abenteurer, ein Mikrofon und jede Menge Würfelglück: Sonja taucht mit den Riff-Rettern in die Tiefen der Meere und des Mittelalters, Arne verliert sich irgendwo zwischen Sunderfolk und Blutsteinen, und René fragt sich bei Vagrantsong und Heredity, ob sein seinem Spielegeschmack entsprechen. In dieser Episode wird gebaut, gerettet, vererbt und verwundert gestaunt – alles wie immer, nur chaotischer. Einschalten lohnt sich: Niveau ist Glückssache, aber der Spaß ist garantiert!
Episode 109: SRF News macht einen dummen Post, blick.ch verkauft ein bedeutungsloses Testspiel als Titelstory und Männer in Kommentarspalten können ihr dummes Maul nicht halten. Ganz normale Schweizer Realität in den Wochen vor dem grössten Frauenfussball-Event Europas im eigenen Land. Immer wieder erstaunlich (und auch nicht), wie sich rechte Propaganda und darbender Journalismus zu neuen Tiefen runterschaukeln. BUT ENOUGH OF SILLY MAN STUFF! Einfach mal Frauen hochleben lassen, sagen wir! Von Fabienne Hadorn über Sarah Akanji bis zu Flavia Wasserfallen und dem ganzen FC Helvetia. Und die EM schauen, wie Jane, die als erster Match ihres Lebens gleich England vs Frankreich live sehen wird (!!!!) - und womöglich der schlimmste Hooligan sein wird… Oder wie Renato daheim vor dem Fernseher (classic stay-at-home-hool). Mumford & Kaiser - der Einwurf aus dem Abseits.
Es ist eine Zahl, die betroffen macht. 18 Frauen und Mädchen sind dieses Jahr schon getötet worden. Von ihren Ehemännern, Ex-Partnern, Bekannten. Der Bund ist alarmiert und hat gestern Massnahmen gegen Femizid vorgestellt. Weitere Themen: · Die USA machen der EU im Zollstreit einen neuen Vorschlag · Nahost-Krieg: EU-Gipfel in Brüssel stellt Forderungen an Israel und Hamas. · Die Zürcher SP setzt auf Erfahrung statt Diversität. Sie schickt Raphael Golta ins Rennen ums Stadtpräsidium. · Die Leiche, die am Dienstag im Walliser Lötschental im Schuttkegel bei Blatten gefunden wurde, ist identifizert. · Fussball: Die Schweizerinnen gewinnen des letzte Testspiel vor der Heim-EM, gegen Tschechien mit 4:1.
Herausforderin Mandy Abou Shoak schafft es nicht einmal auf das SP-Ticket für die Zürcher Stadtratswahlen. Tobias Langenegger und Céline Widmer ziehen an ihr vorbei. Weitere Themen: · Die Zürcher Mitte-Partei nominiert Karin Weyermann als Kandidatin für den Stadtrat · Die Schweizer Fussball-Nati-Spielerinnen gewinnen das Testspiel gegen Tschechien in Winterthur 4 zu 1 · Herrliberg will den ersten Golfplatz am rechten Zürichseeufer bauen
Die Frauennati verliert gegen die U15 des FC Luzern mit 1:7 und sorgt damit für mächtig Gesprächsstoff – vor allem bei jenen, die dem Frauenfussball ohnehin skeptisch gegenüberstehen. So stellt sich die Frage in Richtung Verband: Musste das wirklich sein? Und wie steht es tatsächlich um den Formzustand der Schweiz kurz vor dem Turnierstart? Gutzi und Dömer ordnen ein. Gemeinsam mit retroshirts.ch verlosen wir zweimal zwei Tickets für das Spiel zwischen Schweden und Deutschland (12. Juli, Zürich/Letzigrund, 21.00 Uhr, Sektor B12, Block 11). Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in der neusten Folge. Hier könnt ihr euch für den Newsletter anmelden: retroshirts.ch/Zweikampf
Kurz bevor die Schweizerinnen die EM bestreiten, traf die Nati auf der Schützenwiese auf die Tschechinnen. Souverän gewinnt die Schweiz mit 4:1. 26. Juni 2026, Stadion Schützenwiese, Winterthur Tore Schweiz: R. Xhemaili 24' G. Reuteler 42' S. Vallotto 56' S. Fölmli 89' Tore Tschechien Polcarova 27' Schiedsrichterin: Michalina Diakow Zuschauer:innen im Stadion: 7'778
Seit Russland die Ukraine angegriffen hat, dürfen russische Fussballvereine an keinen internationalen Wettbewerben mehr teilnnehmen. Das wäre ethisch nicht vertretbar, finden die grossen Verbände FIFA und UEFA. Nun reist der FC Sion für ein Testspiel gegen St. Petersburg nach Russland. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Freiburg stellen sich das Parlament und die Regierung gegen die Mindestlohninitiative. · Die Fussballpionierin Margrit Näf hat ihren Teil dazu beigetragen, dass der Frauenfussball populär geworden ist.
Trump greift Iran an, und er ist verantwortlich für weniger Sponsoren an der Pride, Die SP geht lieber an eine pro-Iran-Demo. Die Frauen-Nati verliert Testspiel.
Neue Woche, neuer Spieler: Mit Jordan Torunarigha hat der HSV einen neuen Innenverteidiger verpflichtet. Wie wir ihn finden, verraten wir euch in der Folge. Außerdem sprechen wir wieder über aktuelle Gerüchte, News zur Saisonvorbereitung, wie sich die Nationalspieler des HSV so schlagen und welche Gegner wir dem HSV für das geplante Testspiel im Volkspark empfehlen würden. Intro-Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 4.6.2025) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Neue Woche, neuer Spieler: Mit Jordan Torunarigha hat der HSV einen neuen Innenverteidiger verpflichtet. Wie wir ihn finden, verraten wir euch in der Folge. Außerdem sprechen wir wieder über aktuelle Gerüchte, News zur Saisonvorbereitung, wie sich die Nationalspieler des HSV so schlagen und welche Gegner wir dem HSV für das geplante Testspiel im Volkspark empfehlen würden. Intro-Musik: https://www.musicfox.com/ (Zugriff am 4.6.2025) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
S03E04 Im Gespräch mit Benjamin Kienz, Offensive Lineman, Kennesaw State University In dieser Folge von Footballschland erzählt Benjamin Kienz seine inspirierende Geschichte von Stuttgart über die NFL Academy in London bis an die Division I-Universität Kennesaw State in Georgia, USA. Benjamin berichtet über seine Anfänge als Fußball- und Handballspieler, seinen Wechsel zum American Football und die besonderen Herausforderungen auf dem Weg ins College. Er spricht offen über Positionswechsel, Coaching-Philosophien, seine Erfahrungen an der NFL Academy und seinen ersten großen Kulturschock in den USA. Themen dieser Folge: Wie ein Testspiel gegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
S03E04 Im Gespräch mit Benjamin Kienz, Offensive Lineman, Kennesaw State University In dieser Folge von Footballschland erzählt Benjamin Kienz seine inspirierende Geschichte von Stuttgart über die NFL Academy in London bis an die Division I-Universität Kennesaw State in Georgia, USA. Benjamin berichtet über seine Anfänge als Fußball- und Handballspieler, seinen Wechsel zum American Football und die besonderen Herausforderungen auf dem Weg ins College. Er spricht offen über Positionswechsel, Coaching-Philosophien, seine Erfahrungen an der NFL Academy und seinen ersten großen Kulturschock in den USA. Themen dieser Folge: Wie ein Testspiel gegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
S03E04 Im Gespräch mit Benjamin Kienz, Offensive Lineman, Kennesaw State University In dieser Folge von Footballschland erzählt Benjamin Kienz seine inspirierende Geschichte von Stuttgart über die NFL Academy in London bis an die Division I-Universität Kennesaw State in Georgia, USA. Benjamin berichtet über seine Anfänge als Fußball- und Handballspieler, seinen Wechsel zum American Football und die besonderen Herausforderungen auf dem Weg ins College. Er spricht offen über Positionswechsel, Coaching-Philosophien, seine Erfahrungen an der NFL Academy und seinen ersten großen Kulturschock in den USA. Themen dieser Folge: Wie ein Testspiel gegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
S03E04 Im Gespräch mit Benjamin Kienz, Offensive Lineman, Kennesaw State University In dieser Folge von Footballschland erzählt Benjamin Kienz seine inspirierende Geschichte von Stuttgart über die NFL Academy in London bis an die Division I-Universität Kennesaw State in Georgia, USA. Benjamin berichtet über seine Anfänge als Fußball- und Handballspieler, seinen Wechsel zum American Football und die besonderen Herausforderungen auf dem Weg ins College. Er spricht offen über Positionswechsel, Coaching-Philosophien, seine Erfahrungen an der NFL Academy und seinen ersten großen Kulturschock in den USA. Themen dieser Folge: Wie ein Testspiel gegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
S03E04 – Im Gespräch mit Benjamin Kienz, Offensive Lineman, Kennesaw State University In dieser Folge von Footballschland erzählt Benjamin Kienz seine inspirierende Geschichte – von Stuttgart über die NFL Academy in London bis an die Division I-Universität Kennesaw State in Georgia, USA.
S03E04 Im Gespräch mit Benjamin Kienz, Offensive Lineman, Kennesaw State University In dieser Folge von Footballschland erzählt Benjamin Kienz seine inspirierende Geschichte von Stuttgart über die NFL Academy in London bis an die Division I-Universität Kennesaw State in Georgia, USA. Benjamin berichtet über seine Anfänge als Fußball- und Handballspieler, seinen Wechsel zum American Football und die besonderen Herausforderungen auf dem Weg ins College. Er spricht offen über Positionswechsel, Coaching-Philosophien, seine Erfahrungen an der NFL Academy und seinen ersten großen Kulturschock in den USA. Themen dieser Folge: Wie ein Testspiel gegen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bundesliga: Frankfurt gewinnt gegen Leipzig++2. Liga: Düsseldorf und Nürnberg spielen Unentschieden++Eishockey: Deutschland gewinnt Testspiel gegen Österreich
In dieser Folge berichten Sonja und Arne über ihre jüngsten Spielerlebnisse: Mit dabei sind Camargue, ein Ersteindruck zu Rival Cities, sowie Kauri und Tower Up. Viel Spaß mit der Folge!
Heute haben Sonja, Arne und Rene ein paar Spiele im Podcast-Rucksack. Sonja spricht über die Spiele "Ihr seid die Jury" und "Flower Field". Arne regt sich über Stoff-Spielmatten bei "Landmarks" auf und spielt mit den anderen beiden das Quizspiel "Gans sicher?". Und Rene entdeckt seine Liebe zu "Magic - The Gathering" wieder. Und was hat das alles mit "Severance" zu tun? Wir wissen es auch nicht, aber vielleicht findet ihr es ja heraus. Viel Spaß mit der Sendung!
Die Schweizer Nati hat nun seit acht Spielen nicht mehr gewonnen. Das gab es zuletzt vor 40 Jahren. Noah & Nils arbeiten die aktuelle Lage auf und analysieren die Leistungen der vier Debütanten. Ebenfalls schauen wir auf morgen Dienstag voraus, wo die Schweizer Nati das zweite Testspiel des Jahres gegen Luxemburg absolvieren wird.Viel Spass beim Hören;)
In Freiburg ist am Donnerstag das NS-Dokumentationszentrum am Rotteckring eröffnet worden. Der SC hat mit 2:1 gegen den KSC verloren. Ein Wachmann verhindert durch schnelles Eingreifen Schlimmeres.
In Freiburg ist am Donnerstag das NS-Dokumentationszentrum am Rotteckring eröffnet worden. Der SC hat mit 2:1 gegen den KSC verloren. Ein Wachmann verhindert durch schnelles Eingreifen Schlimmeres.
KSV-Experte Andreas „Opa“ Geidel und KN-Reporter Tobias Hollenbach sprechen über das, was bei Holstein Kiel wichtig ist. Diesmal: Das verlorene 6- Punkte-Spiel beim 1. FC Heidenheim, das erschreckend schwache Testspiel gegen Braunschweig und ein abgetauchter Sportchef.
Während die Alemannia-Spieler ein paar freie Tage genießen dürfen und diese Woche bis auf das Testspiel im belgischen Lier spielfrei ist, blicken wir in einer kurzen Sonderfolge mit dem Kollegen Johannes Skiba auf die Lage der Liga, auf Neuigkeiten aus Cottbus und auf Maßnahmen gegen die zunehmende Fangewalt in der 3. Liga. Was geht in der Liga? Ihr hört es in dieser kurzen und kompakten Folge von „You never talk alleng“, dem Alemannia-Podcast der Aachener Zeitung. Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners ABIOMED, dem Medizintechnik-Unternehmen aus Aachen. https://www.abiomed.com/de-de. Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html Moderation: Peter Engels Redaktion: Johannes Skiba, Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover: Hans-Gerd Claßen Foto: Peter EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Einen Tag vor dem Internationalen Tag des Glücks macht der Knappencast alle Schalker glücklich. Mit neuem Intro, mit Live-Kommentar zum Testspiel gegen Groningen, mit Geburtstagsgrüßen am tatsächlichen Geburtstag, mit Live-Eindrücken aus der Arena vom Freitag, mit Fame-Attack am Bierstand, mit legendären Zitaten, mit Minigolf-Bahnen mit Style, mit Air Matriciani und mit einer neuen Rubrik: der Live-Umfrage und einem überraschenden Ergebnis. Seid glücklich, wenn ihr Schalker seid. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Unions Männer kassieren in Dortmund die höchste Bundesliga-Niederlage ihrer Geschichte. Ernüchternd war nicht die Zahl der Gegentore, sondern die Spielweise des Teams. Deswegen die Frage: Haben wir wieder eine Krise? Die Frauen verlieren auch, aber ihr 1:4 war nur ein Testspiel. Gute Nachricht dabei: Abu hat wieder getroffen.
Borussia hat in Wolfsburg beim 1:5 für eine Negativ-Überraschung gesorgt. Unsere Reporter analysieren das Spiel und blicken auf das Geschehen auf dem Transfermarkt. In diesem Zusammenhang geht es auch um die Zukunft von Shio Fukuda. Und natürlich die Aufgabe in Leverkusen.
Robert fasst euch das Testspiel gegen 1860 München und das Winterfangespräch 2025 zusammen. _ Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ (Ab 5€ Unterstützung gibt es ein kleines Stickerpaket zugeschickt) _ https://1889fm.de/impressum/
In der ersten Folge im neuen Jahr tauchen wir tief ein ins Trainingslager in Belek (Türkei). Das erste Testspiel gegen Alemannia Aachen wurde mit 2:0 gewonnen, und Stübi berichtet live zugeschaltet von seinen Eindrücken vom Testspiel. Außerdem sprechen wir über mögliche Winterneuzugänge: Was muss der HSV jetzt auf dem Transfermarkt tun, und welche Qualitäten sind gefragt? Zum Abschluss blicken wir noch einmal kurz zurück auf die Ära Baumgart und Walter – was bleibt, was muss besser werden? Hört rein und startet mit uns ins neue HSV-Jahr – nur bei HSV Meiner Frau!
Der Knappencast hat keine Kosten und Mühen gescheut und seine Korrespondentin bis nach Belek geschickt. Ergebnis: Eindrücke vom Training, vom Testspiel und - pikant, pikant - aus der Sauna. Der Knappencast ist heiß! Dazu ein heißes Midfield-Thema: die schönsten und schrecklichsten Rückrundenauftaktsspiele. Zum Mitfühlen, Miterinnern, Mitleben. Wer macht den Knappencast bekannt - Ebbe, Ebbe Sand. https://www.instagram.com/knappencast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der ersten Folge im neuen Jahr tauchen wir tief ein ins Trainingslager in Belek (Türkei). Das erste Testspiel gegen Alemannia Aachen wurde mit 2:0 gewonnen, und Stübi berichtet live zugeschaltet von seinen Eindrücken vom Testspiel. Außerdem sprechen wir über mögliche Winterneuzugänge: Was muss der HSV jetzt auf dem Transfermarkt tun, und welche Qualitäten sind gefragt? Zum Abschluss blicken wir noch einmal kurz zurück auf die Ära Baumgart und Walter was bleibt, was muss besser werden? Hört rein und startet mit uns ins neue HSV-Jahr nur bei HSV Meiner Frau! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Borussia ist zurück aus der kurzen Winterpause. Im Testspiel gab es ein 2:2 gegen Nijmegen und interessante Personalien. Auf dem Transfermarkt dürfte es vor allem Reflexe geben, wenn überhaupt. Und außerdem ist da das große Spiel gegen den FC Bayern München.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB beschließt das Fußballjahr 2024 mit einem etwas überraschenden 0:1 gegen St. Pauli. Wir reden drüber und blicken zurück auf die letzten zwölf Monate So haben wir uns den Jahresabschluss natürlich nicht vorgestellt. Wir diskutieren, warum der VfB gegen St. Pauli nicht den fünften Pflichtspielsieg in Serie feiern konnte und blicken trotz Platz 10 sehr zuversichtlich auf die Tabelle und ins neue Jahr 2025. Außerdem widmen wir uns den Bewerber/innen fürs Präsidium, Auslandsreiseplänen und möglichen Transfers. Nach einem Blick auf die Tabelle lassen wir das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren und träumen noch einmal von der Vizemeisterschaft und El Bilals Siegtor in Turin. Zum Abschluss dieser Folge und des Podcast-Jahres widmen wir uns noch der zweiten Mannschaft und den Leihspielern. Kommt gut ins neue Jahr! Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:50 Begrüßung 00:02:06 Aktuelle Themen 00:03:23 Testspiel gegen Ajax 00:05:50 Auslandsreisen 2025 00:07:50 Bewerbungen fürs Präsidium 00:13:50 Transfergerüchte 00:24:03 Das 0:1 gegen St. Pauli 00:32:41 Das 0:1 durch Eggestein 00:35:24 Alex Nübel hält einen Elfmeter! 00:43:15 Die Lage nach dem fünfzehnten Spieltag 00:45:38 Rückblick auf das VfB-Jahr 2024 00:59:46 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Wie gefestigt ist Borussia Mönchengladbach nach dem 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli wirklich? Und welche Spieler haben einen besonderen Anteil an den jüngsten Ergebnissen? Unsere Reporter gehen in der neuen Folge auch der Frage nach, inwiefern Gerardo Seoane zu seinem Glück gezwungen wurde.
Seit vier Bundesligaspielen ist Borussia Mönchengladbach ungeschlagen. Gegen den FC St. Pauli sollte diese Serie nicht enden. Unsere Reporter machen sich unter anderem Gedanken, welche Startelf die beste ist für den nächsten Heimsieg.
In der heutigen Folge von "HSV Meiner Frau" startet alles mit einem schlechten Gewissen – Muchels Geburtstag wurde letzte Woche vergessen! Pia schlägt direkt vor, die Geburtstage auszutauschen, damit so etwas nicht noch einmal passiert. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf unsere letzte Episode mit HSV-Finanzvorstand Eric Huwer und das durchweg positive Feedback auf allen Kanälen. Muchel erzählt von seinem Erlebnis beim Abschlach-Konzert in der Alsterdorfer Sporthalle und warum er selbst gerne mal als Gast bei einem Konzert wäre. Natürlich sprechen wir auch über die besorgniserregende Verletzung von Bobby Glatzel im letzten Testspiel. Brauchen wir einen neuen Stürmer als Ersatz, oder ist der Kader stark genug? Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf das kommende Spiel gegen Magdeburg. We love Big Titz! Hört rein – es wird wieder spannend bei "HSV Meiner Frau"! *und bitte als Gast in den Podcast
In der heutigen Folge von "HSV Meiner Frau" startet alles mit einem schlechten Gewissen Muchels Geburtstag wurde letzte Woche vergessen! Pia schlägt direkt vor, die Geburtstage auszutauschen, damit so etwas nicht noch einmal passiert. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf unsere letzte Episode mit HSV-Finanzvorstand Eric Huwer und das durchweg positive Feedback auf allen Kanälen. Muchel erzählt von seinem Erlebnis beim Abschlach-Konzert in der Alsterdorfer Sporthalle und warum er selbst gerne mal als Gast bei einem Konzert wäre. Natürlich sprechen wir auch über die besorgniserregende Verletzung von Bobby Glatzel im letzten Testspiel. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hey VfBies, die Mitgliederversammlung ist Geschichte und für ClausVogt, Rainer Adrion und den Vereinsbeirat war es wirklich ein cruel summer. Ohne geschäftsfähiges Präsidium, aber mit neuem Wahlausschuss heißt es jetzt: "Shake it off!" Es gibt (mal wieder) genug Blank Space, um den VfB neu aufzubauen. Are you ready for it? Neben dem MV-Recap gibt's ein Transfer-Update, News zur U21, den Sponsoren und einen kurzen Rückblick auf das Testspiel gegen Kyoto! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Bayern-Pech beim Testspiel gegen Viertligist Düren. Neuzugang Hiroki Ito bricht sich den Mittelfuß, fällt nun wochenlang aus. Der Berater von Dortmund-Juwel Youssoufa Moukoko äußert sich öffentlich und kritisiert den BVB. Außerdem sprechen wir über das Aus von Stuttgart-Präsident Claus Vogt und den möglichen Union-Abgang von Robin Gosens.
Während die Europameisterschaft in Deutschland endgültig den Geschichtsbüchern angehört, startet Borussia Dortmund wieder so richtig durch. Das erste Testspiel gegen einen Verein aus dem Profibereich hat aber wenig Aussagekraft, es fehlten zu viele Leistungsträger. Allerdings gibt es trotzdem eine Menge zu besprechen und dafür nehmen sich Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers auch entsprechend viel Zeit. Ein Transfer ist nun quasi fix, der nächste Zugang sollte auch schon bald präsentiert werden. Derweil hakt es ein wenig bei der Jagd nach Talenten.
So Leute, wir gehen von der EM Vorbereitung zur AKUTEN EM Vorbereitung über. Während Felix bei Servus TV in einer herrschaftlichen Wartehalle in Salzburg vor sich hin echo-t, sitzt Toni in seiner Nationalmannschafts-Kämenate in Herzogenaurach, verdaut das gesunde DFB-Futter von Anton Schmaus und begibt sich mental und körperlich in EM-Klausur-Modus. Aus dem Testspiel gegen Griechenland wurde gelernt (“Wir kümmern uns”). Und trotzdem geht es heute heiter, aber besinnlich zu. Es geht um Transzendenz und körperliche Transformation, um Dad-Geräusche beim Aus-dem-Sofa-Auftehen, um den unentbehrlichen Schuhlöffel und einen Hexenschuss, der Felix vor zwei Tagen in der Küche ausgeschaltet hat. Wir werden alle nicht jünger. Achja, und es geht um Werner Lorant. Also im übertragenen Sinne. [**Hier geht's zur CampfireFM Warteliste!**](https://joincampfire.fm/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Nach zwei sehr emotionalen Luppen on Tour Folgen sitzen unsere Jungs heute endlich wieder wie gewohnt im Sattel vorm Mikro. “Henkelgott” Toni ist zusammen mit den anderen Nachzüglern Niclas, Schlotti und Antonio im Trainingslager der Nationalmannschaft in Herzogenaurach angekommen und “Orakelgott” Felix sitzt wie gewohnt bei Bummens im muckeligen Studio. Morgen gehts in Mönchengladbach gegen Griechenland, anschließend nochmal kurz Fronturlaub und dann ab nächste Woche voll und ganz: Schland. Und ab in den Tunnel. Die Stimmung ist gut, die Vorfreude riesig, alle haben Bock und wollen sich im letzten Testspiel noch ein gutes Gefühl abholen. Wir sind sowas von ready. Willkommen zu Einfach mal Luppen zur EM. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen