Podcasts about ostschweizer

  • 34PODCASTS
  • 121EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ostschweizer

Latest podcast episodes about ostschweizer

SRF Musikwelle Brunch
Thomas Biasotto – Musiker, Fotograf und kreativer Grenzgänger

SRF Musikwelle Brunch

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 57:01


Thomas Biasotto ist Big Band Leader, Komponist, Trompeter und renommierter Fine Art Fotograf. Im Musikwelle Brunch spricht der Ostschweizer über seine Liebe zur Musik, die Seele der Fotografie – und über das Kulturprojekt „ink“ im Herzen von Appenzell. Thomas Biasotto wurde 1981 in St. Gallen geboren und studierte Trompete, Klavier und Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste. Neben seiner musikalischen Laufbahn entwickelte er seine zweite Leidenschaft: die Fotografie. Heute ist er international gefragter Fine Art Fotograf und Mitglied des Schweizer Berufsfotografenverbands SIYU. Als Musiker leitet Biasotto seine eigene Big Band, komponiert Filmmusik und tritt als Trompeter auf. Seit 2022 betreibt er in Appenzell den Kultur- und Konzeptraum „ink“. Im «SRF Musikwelle Brunch» spricht er über kreative Prozesse, seine Appenzeller Heimat, warum er in der Fotografie die Seele sieht und in der Musik die Sprache findet.

Regionaljournal Ostschweiz
Nach US-Zöllen: Ostschweizer Unternehmen sortieren sich

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 27:45


Seit gestern gelten die zusätzlichen US-Zölle von 39 %. Zwar sind auch in der Ostschweiz Firmen davon betroffen, doch in der Regel sind Arbeitsplätze nicht direkt gefährdet. Die Zollpolitik «Made in USA» bereitet ihnen trotzdem Sorgen. Weitere Themen: · 17'000 Unterschriften: In Graubünden wurde erneut eine Petition gegen Wolfabschüsse eingereicht. Weil die Jäger im Kanton dieses Jahr mehr Freiheiten beim Schiessen von Wölfen bekommen. Bewegen wird diese Petition wohl kaum etwas. · Vor dem Schulstart: Am Montag beginnt im Thurgau für über 33'000 Kinder und Jugendliche wieder die Schule. Es gibt Probleme bei den Schulräumen. Der Kanton reagiert mit einem neuen Leitfaden für die Schulgemeinden. · Zwei Gemeinden wollen funsionieren: In der Serie der Regionaljournale reisen wir in die Zentralschweiz. Weshalb es zu Gemeindefusionen kommt und wieso dort auch Sympathien mitspielen.

Regionaljournal Ostschweiz
Women's Euro: Plusgeschäft für Ostschweizer Teamhotels

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:59


Die Hotels "Heiden" und "Golfpanorama Lipperswil" waren während der Fussballeuropameisterschaft der Frauen Teamunterkünfte. Beide Betriebe ziehen eine sehr positive Bilanz. Es sei eine grossartige Erfahrung gewesen. Und auch finanziell habe es sich gelohnt. Weiteres Thema: · Sommerserie: Wie beeinflusst Architektur eine gute Nachbarschaft?

Regionaljournal Ostschweiz
Kreuzlingen senkt Einbürgerungsgebühren

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:15


Wer sich in Kreuzlingen einbürgern lassen will, zahlt neu 200 Franken weniger, dies hat das städtische Parlament beschlossen. Vorgängig hat der Schweizer Preisüberwacher eine Gebührenreduktion empfohlen. Weitere Themen: · 2024 gab es 11 Todesfälle in Ostschweizer und Bündner Gewässern · Hirschbestand in Graubünden rückgängig · Neue Datenstrategie im Kanton St.Gallen · Wetter

Regionaljournal Ostschweiz
Ostschweizer Busse und Züge sind sauber unterwegs

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 5:16


Eine aktuelle Erhebung zur Sauberkeit und Pünktlichkeit von Regionalzügen und Bussen attestiert der Ostschweiz gute Werte. Über 95 Prozent der Fahrzeuge sind sauber. Bei der Pünktlichkeit bleibt der ÖV in Graubünden jedoch kanpp unter den Vorgaben. Weitere Themen: · Spekulationen um abgesagten Auftritt von Justin Timberlake am Openair Frauenfeld. · Glarus schliesst Nachtest positiv ab: Keine Schadstoffe mehr in Pommes- und Rösti-Proben.

Regionaljournal Ostschweiz
FDP Schweiz sucht neue Spitze – Ostschweizer Kandidaturen?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:19


Nach dem Rücktritt von Thierry Burkart beginnt die Suche nach einer neuen Parteipräsidentin oder einem neuen Parteipräsidenten. Auch Benjamin Mühlemann (GL), Susanne Vincenz-Stauffacher (SG) und Andrea Caroni (AR) gelten als mögliche Anwärter – keiner von ihnen hat bisher abgesagt. Weitere Themen · SG Gewässer vor schädlichen Stoffen schützen: Der Kantonsrat hat Massnahmen gegen Umweltchemikalien in Gewässern gutgeheissen · AI Neue Meldestelle, bevor Konflikte entstehen: Innerrhoder Regierung stellt 20 Massnahmen vor für mehr Akzeptanz für den Tourismus in der Bevölkerung

Regionaljournal Graubünden
Silvan Hefti: Der Rorschacher in Hamburg

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 15:25


Seit vergangenem Sommer spielt der ehemalige FCSG-Captain Silvan Hefti beim HSV in Hamburg. Noch läuft für den 27-jährigen Ostschweizer in Deutschland noch nicht alles nach Wunsch. Weitere Themen: · Patrick Schaniel als Gemeindepräsident von Sumvitg bestätigt. · Diverse Abstimmungen in Flims. · Vincenz-Villa in Teufen verkauft. · 90'000 Besucherinnen und Besucher an der OFFA. · Fast 160 Baustellen im Kanton Graubünden. · Sport: FCSG im Kampf um die besten sechs noch im Rennen.

Regionaljournal Ostschweiz
Silvan Hefti: Der Rorschacher in Hamburg

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 15:25


Seit vergangenem Sommer spielt der ehemalige FCSG-Captain Silvan Hefti beim HSV in Hamburg. Noch läuft für den 27-jährigen Ostschweizer in Deutschland nicht alles nach Wunsch. Weitere Themen: · Patrick Schaniel als Gemeindepräsident von Sumvitg bestätigt. · Diverse Abstimmungen in Flims. · Vincenz-Villa in Teufen verkauft. · 90'000 Besucherinnen und Besucher an der OFFA. · Fast 160 Baustellen im Kanton Graubünden. · Sport: FCSG im Kampf um die besten sechs noch im Rennen.

Regionaljournal Graubünden
20 Jahre jugend.gr: Engagement für die Bündner Jugend

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 21:34


Seit zwei Jahrzehnten setzt sich jugend.gr für die Interessen, Rechte und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ein. Die Herausforderungen in der Jugendarbeit bleiben gross und die Bedürfnisse ändern sich. Weitere Themen: · Bundesgericht weist Beschwerde zu City-West-Abstimmung zurück. · Ostschweizer und Graubündner Kantonsverwaltungen prüfen Einsatz von KI.

Regionaljournal Ostschweiz
Ostschweizer Kantone prüfen Nutzen von KI

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 5:31


Die Ostschweizer Kantone haben zusammen mit Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein eine Studie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung in Auftrag gegeben. Diese soll aufzeigen, wie dank KI die Effizienz gesteigert und Dienstleistungen verbessert werden können. Weitere Themen: · Stimmrechtsbeschwerde zu Baurecht für Churer Hochhaus abgewiesen. · Radio Liechtenstein stellt Sendebetrieb in den nächsten Tagen ein. · Brücke auf Schwägalpstrasse wird saniert.

Regionaljournal Ostschweiz
Ostschweizer Foto-Panoptikum aus einem Jahrhundert

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 13:03


Das Kulturmuseum St. Gallen zeigt in seiner neuen Ausstellung Archivbestände der Sammlung Foto Gross. Weitere Themen: · Toni Thoma wird neuer Gemeindepräsident von Berg TG · Vorbestrafter Robert Hess soll für SVP neu ins Thurgauer Verwaltungsgericht · Autobahn A7/Kreuzlingen wegen Verkehrsunfall stundenlang gesperrt · Waldbrand in Zizers GR

Regionaljournal Ostschweiz
Ostschweizer Unternehmer Edgar Oehler verstorben

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 5:03


Der Ostschweizer Unternehmer und langjährige Nationalrat Edgar Oehler ist in der Nacht auf heute gestorben. Das bestätigt die Kantonalpartei und Menschen aus seinem Umfeld. Edgar Oehler ist 83 Jahre alt geworden. Weitere Themen · Rekordjahr für katholische Sozialdienste der Stadt St. Gallen. · Veloprüfungen im Rheintal gestrichen. · Graubünden verzeichnet ein Plus von 90 Millionen Franken in der Jahresrechnung.

Regionaljournal Ostschweiz
Logiernächte: Durchzogene Ostschweizer Bilanz 2024

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 6:09


Im Kanton St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden ging die Anzahl Übernachtungen zurück. Zulegen konnten Glarus, Thurgau und Appenzell Innerrhoden. Unter der Top 3: Graubünden mit 5.5 Millionen Logiernächten. Weitere Themen: · Gutes Geschäftsjahr 2024 für die Thurgauer Kantonalbank. · Vierter SP-Kandidat für die Thurgauer Regierung. · Einsprachen gegen Sondernutzungspläne Hafengebiet Romanshorn.

Regionaljournal Ostschweiz
Navi-Apps bereiten Ostschweizer Gemeinden Probleme

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 28:07


In Salmsach im Kanton Thurgau fahren Lastwagen trotz Fahrverbot durch einen Weiler. Die Gemeinde vermutet, dass sich die Fahrerinnen und Fahrer auf Navigationsapps verlassen. Google Maps & Co., die Autos und LKWs auf Strassen führen, auf denen sie nicht fahren sollten: Auch andernorts ein Problem. Weitere Themen: · Stabiler Umsatz trotz weniger neuen Aufträgen: Die Uzwiler Firma Bühler hat heute ihre Zahlen für 2024 präsentiert. Wie es dem Unternehmen geht und wo es hin will. Der CEO im Interview. · Kein Verkehrschaos an der Biathlon-WM auf der Lenzerheide: Was es braucht, damit das an einem solchen Sportanlass möglich ist. Die Reportage vor Ort. · In knapp zwei Wochen ist Schluss: Thomas Küchler, Direktor der Schweizerischen Südostbahn (SOB), hört nach 15 Jahren auf. Im Interview blickt er zurück.

Regionaljournal Ostschweiz
Sparmassnahmen der Armee treffen Ostschweizer Textifirmen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 5:08


Die Schweizer Armee setzt den Rotstift an. Dies auch beim «Ausgänger», der Ausgangs-Uniform. Diesen soll es künftig nur für representative Zwecke geben. Betroffen davon: zwei Textilfirmen aus dem Kanton Thurgau und eine Firma aus dem Kanton St.Gallen. Weitere Themen: · Niederlassungssfreiheit für anerkannte Flüchtlinge: St.Galler Regierung lehnt Gesetzesvorlage ab. · Annina Ludwig ist neue Denkmalpflegerin im Kanton Glarus.

Regionaljournal Graubünden
Regierung: Susann Metzger in AR und Christian Marti in GL gewählt

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 25:22


Sowohl in Appenzell Ausserrhoden wie in Glarus war ein Sitz in der Regierung zu besetzen. Das Rennen machte in Appenzell Ausserrhoden die parteiunabhängige Susann Metzger, in Glarus Christian Marti von der FDP. Weitere Themen: · Appenzell Ausserrhoden: Hansueli Reutegger mit einem guten Resultat zum Landammann gewählt. · Frauenfeld: Claudio Bernold zum neuen Stadtpräsidenten gewählt. Damit bleibt das Präsidum in FDP-Hand. · Amriswil: Stimmbevölkerung sagt deutlich Nein zum Planungskredit für ein neues Hallenbad. · Au: Die Firma SFS wird ihr Windrad nicht bauen können. Die Stimmbevölkerung nahm eine Initiative mit einem Mindestabstand zu Wohnhäusern an. · Chur: Zweites Windrad im Churer Rheintal nimmt wichtige Hürde. Die nötige Änderung der Grundordnung wurde deutlich angenommen. · Weitere Resultate aus verschiedenen Ostschweizer und Bündner Gemeinden.

Regionaljournal Ostschweiz
Regierung: Susann Metzger in AR und Christian Marti in GL gewählt

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 25:22


Sowohl in Appenzell Ausserrhoden wie in Glarus war ein Sitz in der Regierung zu besetzen. Das Rennen machte in Appenzell Ausserrhoden die parteiunabhängige Susann Metzger, in Glarus Christian Marti von der FDP. Weitere Themen: · Appenzell Ausserrhoden: Hansueli Reutegger mit einem guten Resultat zum Landammann gewählt. · Frauenfeld: Claudio Bernold zum neuen Stadtpräsidenten gewählt. Damit bleibt das Präsidum in FDP-Hand. · Amriswil: Stimmbevölkerung sagt deutlich Nein zum Planungskredit für ein neues Hallenbad. · Au: Die Firma SFS wird ihr Windrad nicht bauen können. Die Stimmbevölkerung nahm eine Initiative mit einem Mindestabstand zu Wohnhäusern an. · Chur: Zweites Windrad im Churer Rheintal nimmt wichtige Hürde. Die nötige Änderung der Grundordnung wurde deutlich angenommen. · Weitere Resultate aus verschiedenen Ostschweizer und Bündner Gemeinden.

Regionaljournal Ostschweiz
Bundesverwaltungsgericht: Schawinski erhält Radiokonzession nicht

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 5:27


Roger Schwainski erhält die Radiokonzession für die Kantone Graubünden und Glarus doch nicht. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht letztinstanzlich entschieden. Ausschlaggebend war, dass die Konzessionsvoraussetzungen nicht erfüllt waren. Somedia behält somit die Konzession. Weitere Themen: · Toter nach Lawinenabgang: Im Skigebiet Lenzerheide kommt ein Snowboarder abseits der Piste ums Leben. · Besucherrekord: In der St. Galler Shopping Arena kauften letztes Jahr so viele Menschen ein wie noch nie. · Schweizer Filmpreis: Mit Julia Buchmann und Ramon Giger sind zwei Ostschweizer nominiert.

Regionaljournal Ostschweiz
FC St.Gallen scheidet aus dem Europacup aus.

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 5:12


Nach einem 1:1 in der 6. Runde der Ligaphase der Conference League in Heidenheim ist das Europacup-Abenteuer für die Ostschweizer zu Ende. Für den FC St.Gallen, der die Ligaphase der Conference League auf dem 29. Platz abschliesst, beginnt nun die Winterpause. · Reaktionen zur Korridorstudie des Bundesamts für Strassen ASTRA zur BTS im Kanton Thurgau. · Nach Unwetter im Misox: Deutlich höhere Kosten als ursprünglich geschätzt.

Regionaljournal Ostschweiz
Amokdrohungen an Ostschweizer Schulen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 6:01


Im Kanton St. Gallen gab es vier Amokdrohungen an verschiedenen Schulen und letzte Woche gab es auch eine im Kanton Thurgau. In allen Fällen blieb es bei der Drohung. Hintergrund sind scheinbar Aufrufe in den sozialen Medien. Weitere Themen: · Gute Aussichten auf die Wintersaison bei Bündner Hotelbetrieben. · Interpellation fordert Notfallröhre beim Rosenbergtunnel in St. Gallen. · Bündner Amt für Jagd und Fischerei neu mit Co-Leitung.

Masslos bescheiden
052: HALBTAGS-TRIBUNAL

Masslos bescheiden

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 76:32


Die beiden Ostschweizer wagen sich aus der Komfort-Zone und reisen in die Zentralschweiz – genauer: ins Berner Oberland. Und dort ist es ja bekanntlich schön. Sagt zumindest ein Lied über irgendeine Vogel-Lisi. Besagte Lisi ist den beiden an ihrer Tagung – auch als Symposium bekannt – nicht begegnet. Dafür sonst die eine oder andere Persönlichkeit. Und Essen. Es wurde viel gegessen. Und kritisch über die Hotel-Infrastruktur gesprochen. Ein Podcast, wie ein Dreigänge-Menü: Gestaffelt, gepfeffert und mit einer süssen Überraschung zum Schluss. Und Janic gibt SBB-Reisetipps. Einsteigen, abfahren!  

Regionaljournal Ostschweiz
Alle Ostschweizer Kantone budgetieren Defizit für kommendes Jahr

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 4:59


Als letzter Ostschweizer Kanton präsentiert Appenzell Ausserrhoden am Freitag das Budget für kommendes Jahr. Allen Kantonen ist gemein: Sie rechnen mit roten Zahlen, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen.  Weiteres Thema:  * Fischpopulation im Aabach bei Schmerikon vielfältiger und grösser

Die Thronsitzung
Folge 82 - Talk Dirty To HER

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 54:12


St. Galler und Thurgauer sind komplett im Trend. Das sagt zumindest die Pandapunkt-Skala von Dara. Ja, es gibt in dieser Folge einen Grund zur Feier! Endlich wurde wiedermal ein Bienchen bestäubt. Oder ein Hot-Dog belegt. Ihr wisst doch, was wir meinen. Doch es gibt auch Grund zum Weinen. Denn nebst den Dirty-Talk Tipps für euch Jungs, wurde es für Karin schwierig. Slutshaming hat sie voll im Griff. Gibt es Männer, die nicht anhand vom Bodyshaming urteilen? Vielleicht sogar ein Ostschweizer? Falls du eine Emotionsachterbahn suchst, bist du hier genau richtig.

Masslos bescheiden
049: RENAULT DUSTER

Masslos bescheiden

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 56:03


Was lange währt wird endlich gut. Die Brasil-Special-Episode kommt eine Woche später, dafür knackig und kompakt im Intensiv-Format. Aber was hat ein durchschnittlich begabter Ostschweizer eigentlich am anderen Ende der Welt verloren? Wissen wir nicht. Fakt ist, unser hochbegabte Janic wagte sich hoch hinaus und stieg trotz Höhenangst in ein Flugzeug. Und an der Boulderwand soll er ebenfalls gesichtet worden sein. Was es mit der Taxifahrt des Grauens oder dem elektrisierenden Wochenmarkt auf sich hat, hörst du in der neusten Ausgabe deines Lieblingspodcasts. Oder dann eben bei uns. Vamos! Da sprechen sie doch Spanisch, oder..?!

Regionaljournal Ostschweiz
Illegale Adoptionen: Auch andere Ostschweizer Kantone schauen hin

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 27:40


Eine Untersuchung hat letzte Woche gezeigt, dass in den Kantonen Thurgau und Zürich über Jahrzehnte hinweg Kinder aus Indien illegal adoptiert wurden. Die Behörden sollen dabei weggeschaut haben. Illegale Adoptionen sind auch in anderen Kantonen ein Thema - eine Übersicht. Weitere Themen: * Zum zweiten Wahlgang: In Wil gibt es noch drei Kandidierende für zwei Stadtratssitze - und in Balgach kommt es zu einer stillen Wahl. * Zur Anpassung des Hundegesetzes im Kanton Thurgau: Warum die Stiftung Tier im Recht die Schweizer Hundegesetzgebung als Flickenteppich bezeichnet. * Zum Abschluss des Monats September: Die Gewinner und Verlierer in unserem Audio-Rückblick.

Regionaljournal Graubünden
Schwingfestbrunnen - vom Hingucker zum Andenken

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 16:35


Der spezielle, handgemachte Brunnen des Jubiläums-Schwingfests in Appenzell steht jetzt beim Berner Überraschungssieger Fabio Hiltbrunner zuhause. Eine Wertschätzung für die Brunnenbauer, welche ihr Werk aber gerne in der Ostschweiz behalten hätten. Weitere Themen: * Opfer von häuslicher Gewalt sollen im Kanton Glarus besser geschützt werden * Ostschweizer und Bündner Badis ziehen zum Saisonende eine durchzogene Bilanz * Figurentheater St.Gallen läutet neue Spielzeit ein * Wetter für die Region

Regionaljournal Ostschweiz
Schwingfestbrunnen - vom Hingucker zum Andenken

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 16:35


Der spezielle, handgemachte Brunnen des Jubiläums-Schwingfests in Appenzell steht jetzt beim Berner Überraschungssieger Fabio Hiltbrunner zuhause. Eine Wertschätzung für die Brunnenbauer, welche ihr Werk aber gerne in der Ostschweiz behalten hätten. Weitere Themen: * Opfer von häuslicher Gewalt sollen im Kanton Glarus besser geschützt werden * Ostschweizer und Bündner Badis ziehen zum Saisonende eine durchzogene Bilanz * Figurentheater St.Gallen läutet neue Spielzeit ein * Wetter für die Region

Regionaljournal Graubünden
Kein Ostschweizer Sieger am Appenzeller Jubiläums-Schwingfest

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 19:47


Die beiden Berner Fabio Hiltbrunner und Fabian Staudenmann sind die punktgleichen Sieger des Jubiläumsschwingfests in Appenzell. Armon Orlik aus dem Kanton Graubünden verlor im Schlussgang gegen Fabian Staudenmann aus dem Kanton Bern. Weitere Themen: * Der Kanton St. Gallen sucht Pächterinnen und Pächter von Fischereigewässern. * Zwei Thurgauer Gold-Medaillen zum Abschluss der Paralympics in Paris. Marcel Hug und Catherine Debrunner holten im Rollstuhl-Marathon den ersten Platz.

Regionaljournal Ostschweiz
Kein Ostschweizer Sieger am Appenzeller Jubiläums-Schwingfest

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 19:47


Die beiden Berner Fabio Hiltbrunner und Fabian Staudenmann sind die punktgleichen Sieger des Jubiläumsschwingfests in Appenzell. Armon Orlik aus dem Kanton Graubünden verlor im Schlussgang gegen Fabian Staudenmann aus dem Kanton Bern. Weitere Themen: * Der Kanton St. Gallen sucht Pächterinnen und Pächter von Fischereigewässern. * Zwei Thurgauer Gold-Medaillen zum Abschluss der Paralympics in Paris. Marcel Hug und Catherine Debrunner holten im Rollstuhl-Marathon den ersten Platz.

Regionaljournal Graubünden
Pfahlbauer - die ersten Ostschweizer Umweltsünder

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 16:06


Für ein Forschungsprojekt wurden in Thurgauer Seen Kernbohrungen gemacht. Die Erkenntnisse bringen spannende Erkenntnisse ans Tageslicht: So sind definitiv Mammuts durch den Thurgau gezogen und wegen den Fäkalien der Pfahlbauer war der Bodensee extrem verschmutzt. Weitere Themen: * St.Gallerfest: Weniger Alkoholverkäufe an Minderjährige * Wegen Ablagerungen: Kursschifffahrt auf dem Rhein eingeschränkt * Trotz Regen: Viele ZuschauerInnen an Schwägalp Schwinget * Vierter Platz verdaut: Eine Woche nach der Olympia-Schlusssfeier hat sich bei Simon Ehammer und Cédric Butti die Enttäuschung gelegt * Wetterprognose zum Wochenstart

Regionaljournal Ostschweiz
Pfahlbauer - die ersten Ostschweizer Umweltsünder

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 16:06


Für ein Forschungsprojekt wurden in Thurgauer Seen Kernbohrungen gemacht. Die Erkenntnisse bringen spannende Erkenntnisse ans Tageslicht: So sind definitiv Mammuts durch den Thurgau gezogen und wegen den Fäkalien der Pfahlbauer war der Bodensee extrem verschmutzt. Weitere Themen: * St.Gallerfest: Weniger Alkoholverkäufe an Minderjährige * Wegen Ablagerungen: Kursschifffahrt auf dem Rhein eingeschränkt * Trotz Regen: Viele ZuschauerInnen an Schwägalp Schwinget * Vierter Platz verdaut: Eine Woche nach der Olympia-Schlusssfeier hat sich bei Simon Ehammer und Cédric Butti die Enttäuschung gelegt * Wetterprognose zum Wochenstart

Regionaljournal Ostschweiz
Ostschweizer Steuerämter sind kulant bei Trinkgeldbesteuerung

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 25:21


Die Besteuerung von Trinkgeldern wird in der Ostschweiz bis jetzt eher unkompliziert vorgenommen. Weil aber zunehmend bargeldlos oder über Apps bezahlt wird, wird in Bundesbern über eine konsequentere Besteuerung mit Sozialabgaben diskutiert. Weitere Themen: * Projekt Hafenpromenade Romanshorn erhält grünes Licht von Natur- und Heimatschutz-Kommission. * Graubünden und Glarus unterstützen Programm gegen die Moderhinke. * Formel E-Weltmeister und Wahlthurgauer Pascal Wehrlein im Gespräch.

Regionaljournal Ostschweiz
Das sind die Ostschweizer Olympia-Hoffnungen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 27:59


Insgesamt 19 Athletinnen und Athleten aus der Ostschweiz und Graubünden nehmen an den Olympischen Spielen in Paris teil. Wer hat die grössten Chancen eine Medaille zu gewinnen? Welche grossen Namen sind nicht dabei? Ein Gespräch zur Ausgangslage mit regionaler Olympia-Brille. Weitere Themen: * Kantonsstrasse im Misox nach Unwetter wieder offen * Umständliche Reise für FCSG-Fans ans Europacup-Rückspiel * Regionaljournal-Serie «Die Schweiz lässt liefern»: Heute zum Kokain-Handel

Regionaljournal Ostschweiz
Starke Strömung und trübes Wasser in Ostschweizer Flüssen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 6:34


Durch den vielen Regen der letzten Wochen fliesst noch immer viel Wasser in den Flüssen. Trotz sommerlichem Wetter warnen Experten vor einem unbekümmerten Vergnügen. Schwimmen und Boot fahren sei aktuell immer noch gefährlicher als sonst. Weitere Themen: * Politischer Vorstoss forder Anpassungen beim Hundegesetz des Kantons St.Gallen. * Marke Graubünden setzt Fokus auf Nachhaltigkeit. Weitere Themen: - Gelungene Opern-Premiere der Bregenzer Festspiele

Regionaljournal Ostschweiz
Ostschweizer Kantone wollen Zusammenarbeit stärken

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 7:43


Die vier Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau möchten künftig noch enger zusammenarbeiten. Insbesondere bei Fragen der Raumentwicklung, beim Verkehr, aber auch bei der Bildung und Kultur. Weitere Themen: * Bündner Regierung will Regionalspitäler finanziell unterstützen. * Nach Riss von 12 Schafen: Kanton St.Gallen gibt Wolf im Schilstal bei Flums zum Abschuss frei. * Mühleturm bei Chur bekommt ein neues Wandbild. * Davos stellt Massnahmen gegen Antisemitismus vor.

Regionaljournal Ostschweiz
40 Millionen für Projekte im Berggebiet

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 29, 2024 5:17


Die Stiftung Schweizer Berghilfe hat im Jahr 2023 rund 800 Projekte in Berggebieten mit insgesamt rund 40 Millionen Franken unterstützt. Bei fast jedem dritten Projekt handelt es sich um ein Projekt in der Ostschweizer oder Graubündner Bergwelt. Weitere Themen: * Der Bund unterstützt ein Projekt mit "Heidi" als Werbefigur für Ferien in Graubünden. * Grüne fordern Gratis-ÖV für Wiler Schülerinnen und Schüler * Der Kanton Thurgau verlängert und erweitert sein Nachwuchsförderprogramm im Pflegebereich. * Fabian Frei kehrt zu seinem Stammclub FC Frauenfeld zurück.

Regionaljournal Ostschweiz
Konzentration in der Ostschweizer Papeterie-Branche

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 21:20


Die Pius Schäfler AG aus Gossau hat in den letzten Jahren mehrere Papeterien in der Ostschweiz übernommen und gehört damit zu den Grossen in der Branche. Die jüngste Übernahme: Die Papeterie Kostezer in Wil und Wattwil auf den 1. Mai dieses Jahres. Wir haben die Hintergründe beleuchtet. Weitere Themen:  * Steigende Asylgesuche: Viele Gemeinden im Kanton St. Gallen sind deswegen am Anschlag, die St. Galler Regierung schreibt einen Brief nach Bern. * Das Glarner Kantonsparlament hat heute Mittwoch betreffend der Finanzierung der Ersatz-Buslinie zur Seilbahn Kies-Mettmen entschieden.

Regionaljournal Ostschweiz
Beschwerde gegen Ausbau der Ostschweizer Herzchirurgie

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 5:07


Die beiden Krankenkassenverbände Santésuisse und Curafutura haben gegen den geplanten Ausbau der Ostschweizer Herzchirurgie Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Ein weiteres Herzzentrum senke die Fallzahlen und treibe die Kosten in die Höhe, argumentieren sie.  Weitere Themen:  * Klangweg im Toggenburg kann saniert und erweitert werden * Radio- und Fernsehpreis 2024 der SRG Ostschweiz geht an Stefanie Hablützel

RSO Infomagazin
Schwere Vorwürfe gegen Ostschweizer Treff für queere Jugendliche

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 23:17


Schwere Vorwürfe gegen Ostschweizer Treff für queere Jugendliche: Zwei Leiter der Jugendzentren in Chur und Buchs sollen Sex mit Jugendlichen gehabt haben.Künstliche Intelligenz in der Gastronomie: Die 110. Delegiertenversammlung von GastroGraubünden stand unter dem Leitmotiv der zukunftsorientierten Branchengestaltung.Zürcher Sechseläuten: Warum der Kanton Glarus fast schon zur Tradition dazugehört.Leben im goldenen Käfig: Eine Long Covid Betroffene aus Graubünden erzählt von ihrem schwierigen Alltag mit der Krankheit.Zwei Schwestern, eine Sportart, ein Zuhause: So leben die Langläuferinnen Nadja und Marina Kälin in Davos.

Regionaljournal Ostschweiz
Bündner Baufirma holt Ostschweizer Unternehmerpreis

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 4:36


Zindel United aus Maienfeld hat den Prix SVC Ostschweiz geholt. Das Bündner Unternehmen wurde unter anderem für seinen CO2-neutralen Beton ausgezeichnet. Ein weiterer Preis ging ins Glarnerland an das Märlihotel Braunwald.  Weitere Themen:  * Wiler Stadtparlament will Projekt Ortsplanrevision etappieren.  * Thurgauer Firma Raduner will Bundesgerichtsentscheid in Sachen Altlastensanierung  * Firma Coltene erleidet Gewinneinbruch 

Regionaljournal Graubünden
Von Ostschweizer Bauernprotesten überrascht

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 9:07


Für gewöhnlich seien die Ostschweizer Bäuerinnen und Bauern besonnener und gelassener als die Bauernzunft in der Westschweiz, sagt Bauernverbandspräsident und St. Galler Nationalrat Markus Ritter. Die Ostschweizer Proteste hätten ihn überrascht. Weitere Themen: * Autobahnanschluss Uzwil wird saniert * Jahresziel bei Rothirschjagd SG erreicht * Erinnerungen an verstorbenen Gründer der Bischofszeller Rosenwoche Bernhard Bischof

Regionaljournal Ostschweiz
Von Ostschweizer Bauernprotesten überrascht

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 9:07


Für gewöhnlich seien die Ostschweizer Bäuerinnen und Bauern besonnener und gelassener als die Bauernzunft in der Westschweiz, sagt Bauernverbandspräsident und St. Galler Nationalrat Markus Ritter. Die Ostschweizer Proteste hätten ihn überrascht.  Weitere Themen:  * Autobahnanschluss Uzwil wird saniert * Jahresziel bei Rothirschjagd SG erreicht  * Erinnerungen an verstorbenen Gründer der Bischofszeller Rosenwoche Bernhard Bischof

Regionaljournal Ostschweiz
Ostschweizer Seilbahnen bieten neue Verbundlehre an

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 5:07


Die Ostschweizer Seilbahnen spannen bei der Ausbildung zusammen. Neu wird eine Verbundlehre angeboten. Lernende sollen dadurch Einblick in verschiedene Seilbahnunternehmen und -systeme erhalten.  Weiteres Thema:  * Rapperswil-Jona will mehr Junge für Abstimmungen und Wahlen motivieren. 

Regionaljournal Graubünden
Wohnungsmangel im Berggebiet: Gemeinden wehren sich gegen Bund

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 13:29


Bei der Gestaltung der Bauzonen spricht der Bund ein gewichtiges Wort mit. Die Wachstumsprognosen aus Bern seien jedoch nicht auf die Berggebiete anwendbar, monieren die Bündner Gemeinden. Sie verlangen eine Anpassung der geltenden Regeln mittels einer Gemeindeinitiative. Weitere Themen: * Rutschung am Berg oberhalb von Brienz wird schneller. Es bestehe jedoch keine Gefahr für das Dorf, meinen Geologen. * Ostschweizer Ärztegesellschaften akzeptieren den von den Kantonsregierungen vorgeschlagenen Taxpunktwert. * Gute Stimmung am ersten Schweizer Biathlon-Weltcup auf der Lenzerheide.

Dini Mundart
«Dialektratis» Nordostschweiz

Dini Mundart

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 32:46


Den Dialekt der Ostschweizer:innen erkennt man leicht. Aber woran eigentlich? Unverkennbar ist die Mischung aus «hellen» Vokalen und dem Zäpfchen-r, das typischerweise auf dem Zungenrücken gebildet wird. Stichwort «Eopeotöotli» oder «es Bio a de Bao». Nicht ganz so leicht ist es, St. Galler:innen, Thurgauer:inne und Schaffhauser:innen auseinanderzuhalten. Denn wie immer decken sich die sprachlichen Grenzen nicht mit den politischen. Zwar wird die Nordostschweiz von einer Nord-Süd- und einer Ost-West-Grenze sprachlich gevierteilt – aber nicht entlang der Kantonsgrenzen. Dennoch kann Markus einiges klären: Dass Beat Breu von östlich der «Beggeli-Grenze» kommt etwa und was uns «nid» und «nöd» in Songtexten von Min King und Stahlberger über die beiden Sänger verraten. Nadia nimmt musikalische «Zückerli» und Dialektwörter aus der Community mit auf die Reise. «Enart supo!»

Auf und davon
Auf und davon vom 21.04.2023 (Staffel 1, Folge 2)

Auf und davon

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 42:00


Vier Tiger und ein maroder Freizeitpark in Deutschland – so begann die Auswanderung von Remo Müller. Das Ziel: mit Freundin Alexandra Taetz einen Zoo für heimatlose Tiere aufbauen. Sieben Jahre später trifft Mona Vetsch auf einen Tierpark mit über 150 Tieren, darunter zwei Tigerbabys. Ein eigener Tierpark mit ganz vielen Tieren, das war schon immer Remo Müllers Traum. In Deutschland bekommt der Ostschweizer die Chance. In Rheinland-Pfalz kaufen er und seine Freundin Alexandra Taetz einen Freizeitpark aus den 70er-Jahren. Der Tierpfleger wandert mit seinen vier sibirischen Tigern Rani, Vitali, Timur und Tinka im Gepäck aus. Remo und Alexandra arbeiten hart und werden von vielen Leuten aus dem Dorf unterstützt. Der Tierpark floriert. Einst war er drei Hektar gross. Mittlerweile ist der Park um das Dreifache gewachsen. Über 150 Tiere haben bei Remo und Alexandra eine neue Heimat gefunden. Die beiden haben geheiratet und drei Kinder bekommen. Auch ihre Kleinen werden schon eingespannt. Der sechsjährige Sohn Reven zeigt bereits seine eigene «Flugshow» mit Eule Birki. Aber nicht alles lief in der Vergangenheit rund. Remo musste einen harten Rückschlag verkraften. Drei seiner vier sibirischen Tiger sind gestorben. Als Mona Vetsch den Tierpark besucht, darf sie als erste die Neuzugänge bestaunen: zwei ausgewachsene weisse Tiger. Noch sind sie scheu und müssen erst Vertrauen in Remo und ins neue Daheim fassen. Remo spielt mit dem Gedanken, zusätzlich zwei Tigerbabys aufzunehmen. Es wäre die letzte Gelegenheit, junge Raubkatzen aufzuziehen und noch einmal mit ihnen in der Arena Training vor Publikum zu machen. Später sei er zu alt, vertraut er Mona an. Kaum ist Mona abgereist, bekommt sie die Nachricht, dass die Tigerbabys angekommen seien. Mona reist nochmals nach Rheinland-Pfalz. Sie trifft auf zwei 13 Wochen alte Tigerlis. Noch dürfen diese im Wohnzimmer der Familie spielen.

10vor10
10 vor 10 vom 30.03.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 28:12


King Charles III. – Rede im Bundestag, Ostschweizer verstösst gegen Geldspielgesetz, Roger Federer und Trevor Noah werben für die Schweiz

Regionaljournal Graubünden
Ostschweizer Kantone wollen Geschäfte der Axpo durchleuchten

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 9:31


Der Axpo-Rettungsschirm für vier Milliarden Franken hat in den Trägerkantonen St.Gallen und Thurgau zu politischen Vorstössen geführt. Eine unabhängige Wirtschaftsprüfung soll nun zeigen, ob der Axpo bei ihren Stromgeschäften Fehler unterlaufen sind. Weitere Themen: * Glarus Nord sagt vorerst "nein" zu autofreiem Landsgemeindeplatz * Medienpreis für Luzia Tschirky * Kunstmaler Walter Dick veröffentlicht Bodensee-Bilderbuch

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 31.08.2022

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 20:29


In der Aargauer Gemeinde Oberlunkhofen werden die Stromtarife stark erhöht, Ostschweizer Öllobby bekämpft das Ausserrhoder Energiegesetz, Willkommensfest für Schwingkönig Joel Wicki in Flühli Sörenberg LU

Regionaljournal Graubünden
Ostschweizer Polizeidirektoren kritisieren WEF-Pläne

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 20:14


Das WEF im Mai löst bei den Sicherheitsdirektoren in den umliegenden Kantonen wenig Begeisterung aus. Wegen des Kriegs in der Ukraine, aber auch der Jahreszeit. An der polizeilichen Unterstützung werde aber nicht gerüttelt. Weitere Themen: * Palliative GR will Sterbehilfe in allen Heimen nicht im Gesetz verankert haben. * Wahlserie: Unterwegs mit der SVP im Mitte-Stammland Surselva.