POPULARITY
Wie sah London aus der Luft betrachtet aus? Wie kann der Staat eine regionale Käsesorte vor Nachahmung schützen? Woher stammt die Bezeichnung „Gründonnerstag“. Und: Wie reinigen die Vögel ihre Nester? Die Übersicht der Themen der heutigen Folge lässt bereits erahnen, dass wir uns in den kleineren vermischten Meldungen des Feuilletons tummeln. Wir tun dies mit den Harburger Anzeigen und Nachrichten vom 6. April 1925, die damals bereits seit über 80 Jahren gedruckt wurde. In den Jahren nach 1912 erlebte sie einen enormen Auflagenzuwachs und in der Folgezeit ihre größte Reichweite und Bedeutung. Traurige Berühmtheit erlangte diese sechs Mal die Woche erscheinende Tageszeitung nach der Jahrtausendwende, als sie die deutsche Tageszeitung mit den größten Auflageverlusten wurde und folgerichtig im Jahre 2013 eingestellt wurde. Es liest Frank Riede.
In der neuesten Folge von "Passwort" kommen die Hosts an einer kurzen Einordnung der explodierenden Pager nicht vorbei, halten sich aber mit dem Thema nicht lange auf. Schließlich gibt es noch viel anderes zu besprechen, etwa einen nun durch Strafverfolger abgeräumten Messengerdienst für Kriminelle, Details zum Fehler in Yubikeys, Malware mit cleveren Social-Engineering-Tricks und Clipboard-Manipulation und ein "bat-ylonisches" Dateiendungs-Gewirr. - Qubes OS - a reasonable secure operating system: https://www.qubes-os.org/ Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://aktionen.heise.de/heise-security-pro
- Praktisch alle Jahre wieder, aber selten so stark wie zur Zeit gibt es Versuche, die Grundsicherung, das Arbeitslosengeld zu schleifen. Gar nicht lange nach der Einführung des "Bürgergelds", als quasi "Ende von Hartz IV", scheint es nun einen regelrechten Überbietungswettbewerb zu geben, wie weit man gehen kann: Leistungen zu kürzen, Sanktionen wieder einzuführen, Unzumutbarkeiten zuzumuten und Verfassungsmäßige Grenzen gar durch Änderung der Verfassung möglich zu machen. Soweit jedenfalls die Debatte, die freilich keine ist. Warum es dazu immer wieder kommt, warum gerade jetzt, was von den ganzen Vorschlägen zu halten ist oder warum beispielsweise die immer wieder benannten "Totalverweigerer" ein politischer Kampfbegriff von vor langer Zeit sind, darüber reden wir mit Roland Rosenow. Er ist aktuell Akademischer Mitarbeiter an der Katholischen Hochschule Freiburg und war davor Referent für Sozial- und Migrationsrecht bei der Diakonie Deutschland. Er beschäftigt sich und publiziert seit Jahren zu Sozialpolitik und Sozialrecht in Deutschland. - etwas Vermischtes aus Sachsen, natürlich.
Unsere Live – Folge vom Stuttgarter Intensivkongress 2024 m it unserem Journal Club und C. diff. Infektion auf Intensivstation. Zu Gast waren PD. Gerrit Jansen und Prof. Sebastian Schulz-Stübner Vermischtes https://twitter.com/zoinetou/status/1426097479217557507?s=46 https://www.ai-online.info/archiv/2020/02-2020/arbeitsplatz-fuer-schwangere-stillende-aerztinnen-in-der-anaesthesiologie-schmerz-therapie-intensiv-und-palliativmedizin.html Aufkleber AGFS entkoppeln https://newsletter.draeger.net/e3t/Ctc/WZ+113/csYDg04/MVPB3CvHvxZW3YthpJ4Sct6_W78L4Hk58-FhqMBB8Vd3lYMRW8wLKSR6lZ3lnW7SnXYc6P4Hq3W7VD-2x6DwyPGW4gqZ2D6L5WxCN3fGPHj_jBNhW5dv3dM8Vwm15W80qb9v5PZVxlW7qBQbn7SjgD-W8t9Y_D3_Cy41W6wnkxW1SdbchW8JR3JL39bj9xVsZbl170qbtZW4n_PJG5kNxqCW6N4f1m119_kVW26CChN8kkrcrW1L0LDL3drgxYW104yPn1ywQW6W5mSnRL7PS6zsW64z7bP8WxhmdW37xfJQ3d-pC6W6G28pb7WMxrsW2HGF4268mqkSVZQ0PD3NSTCWW5KCTpM43jwRXVVHBz_5FrNnNW6CbpRp8HjG1yW5yhQt24ZV3V4W1GQ8W73nHrHGW7PXjKz1wmDgpf811lwz04 Journal Club Johannes https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38019968/ Dana https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0883944123001491?via%3Dihub Der Beitrag Podcastfolge 61 – Februar 2024 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Das christliche Wort zum Alltag von Martin Wolf von der Katholischen Kirche. Den Text des SR1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de
Die neue Podcast-Folge ist da, wie immer mit Journal Club, einer Diskussion ob TIVA oder balancierte Anästhesie besser ist und ganz viel zu Dialyse und Nierenerkrankungen auf der Intensivstation. Außerdem setzt Thorben die Reihe zu Hightech-Medizin und Klima fort. Viel Spaß beim hören! Vermischtes https://taz.de/Rassismus-beim-Rettungsdienst/!5879278/ https://www.bda.de/docman/alle-dokumente-fuer-suchindex/oeffentlich/publikationen/2560-jus-letter-september-2022/file.html Thoracic Crisis Manual – Form the Canadian Task-Force Journal Club Thorben Valbuena VSM, Seelye […] Der Beitrag Podcast Folge 43 – September 2022 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Wir präsentieren: Die April-Folge 2022. Es erwartet euch unser Journal-Club, alles zum perioperativen Temperaturmanagement und viele spannende Fakten zum hämodynamischen Monitoring Viel Spaß beim hören! Kommentare https://link.springer.com/article/10.1007/s00134-002-1298-2 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/782280/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3535567/ Vermischtes 13. Notfallsymposium der AGNN in Lübeck-Travemünde Journal Club Johannes: Association between delays to patient admission from the emergency department and all-cause 30-day mortality. Emerg Med J. 2022 Mar;39(3):168-173. doi: 10.1136/emermed-2021-211572. […] Der Beitrag Podcast April 2022 – Folge 39 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Die traditionell-quartalsweise erscheinende Podcast-Folge, in der Stefan und Peter das eine Thema planen und 80% der Zeit über das andere Thema sprechen, ist da! UNSER SPONSOR Diese Folge wird …
Die traditionell-quartalsweise erscheinende Podcast-Folge, in der Stefan und Peter das eine Thema planen und 80% der Zeit über das andere Thema sprechen, ist da! Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Zühlke. Zühlke ist ein weltweit tätiger Innovationsdienstleister und kreiert neue Ideen, Produkte und Geschäftsmodelle für seine Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Das Unternehmen ist überzeugt, […]
Unsere neue Folge im Wonnemonat ist da. Dieses Mal geht es um den Reiserückkehrer, Anästhesie bei Cystischer Fibrose sowie High-Flow-Nasal-Canula (HFNC). Natürlich haben wir wieder unseren Journal-Club und unseren kurzen Vermischtes-Teil
Unsere Kommentare, Vermischte Nachrichten und auch das AstraZeneca-Update mit Dana hört ihr hier, viel Spaß! Der Beitrag „titriert“ Vermischtes März 2021 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Ihr wollt unsere Studien aus dem Februar 2021 anhören ? Dazu noch alles zur mRNA Impfung gegen Sars-Cov2 ? Dann seid ihr mit dieser Folge richtig bedient, viel Spaß! Der Beitrag „titriert“ Vermischtes und Journal-Club Februar 2021 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Mit Christian haben wir uns heute mal wieder ein bisschen mehr über Machine Learning etc. unterhalten. Was wäre, wenn man Jupyter-Notebooks als IDE verwenden wollte (nbdev)? Was braucht man eigentlich heutzutage so an Hardware, wenn man Modelle trainieren will? Ausserdem haben wir ein bisschen auf der Mikrofon/Headset-Seite aufgerüstet (keine Ahnung, ob man das hört). Shownotes Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de News aus der Szene Numpy 1.20 Release Pandas 1.2 Release Spacy v3 Release Ben Gorman: Python NumPy For Your Grandma, Python Pandas For Your Grandpa Mypy 0.800 Release Pip 21.0 Release appenv, batou NBDEV nbdev I don't like notebooks.- Joel Grus Literate Programming I Like Notebooks - Jeremy Howard google colab Binder Buch: Deep Learning for Coders with fastai and PyTorch Machine Learning Recap ocr: Tesseract Vektorrechner / Tensor Cores / TPUs Hardware: Which GPU(s) to Get for Deep Learning Criteo: Display Advertising Challenge Netflix Prize Öffentliches Tag auf konektom
Kommentare, Vermischtes und natürlich unser allseits beliebter Journal Club aus Januar 2021. Viel Spaß beim hören! Der Beitrag „titriert“ Vermischtes & Journal Club Januar 2021 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Diesen Monat war unserer Kommentar-Sektion und unser Vermischtes-Teil so umfangreich, dass er eine eigene „titriert“-Folge verdient hat. Unter anderem findet ihr hier unsere Diskussion zu überflüssigen und weniger überflüssigen Inhalten des Medizinstudiums. Natürlich mit einem Augenzwinkern
Unsere Weihnachtsfolge ist da! So lang wie noch nie liefern wir euch unseren bewährten Journal-Club inkl. der Covid-Impfstoff-Studie, alles zu Botulismus, unser Airway-Skript zum hören und vieles mehr! Vermischtes https://www.pharmazeutische-zeitung.de/leberschaeden-unter-metamizol-122551/ DIVI Kongress – 100 Intubationen jährlich als NA – Diskussion Impfen als Arzt? Ja, Nein oder vielleicht später? https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMe2034717?query=TOC Journalclub Paglia S, Nattino G, Occhipinti F, Sala L, Targetti E, […] Der Beitrag Podcast Dezember 2020 – Folge 23 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Hier gibt es die „titriert“-Variante unseres Journal-Clubs von November 2020, viel Spaß beim hören! Der Beitrag „titriert“ Vermischtes & Journal-Club November 2020 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Und wie jeden Monat, hier die „titriert“-Variante unseres Journal-Club und unser Vermischtes aus Oktober 2020. Viel Spaß! Der Beitrag „titriert“ Vermischtes und Journal Club Oktober 2020 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
https://www.nachrichtenleicht.de/nato-baut-welt-raum-zentrum.2046.de.html?dram:article_id=486230
Besser spät als nie kommen hier unsere „titriert“-Folgen aus dem September 2020, wir starten mit Vermischtes und unserem Journal-Club. Der unangefochtene König der Paper-Präsentation bleibt wieder mal Thorben, viel Spaß! Der Beitrag „titriert“ Journal Club September 2020 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Hört hier die „titriert“-Versions unseres Journal Clubs aus August 2020. Viel Spaß! Der Beitrag „titriert“ Vermischtes & Journal Club August 2020 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Vermischtes geordnet: In dieser Woche also Vermischtes. Nicht, weil viel los wäre, sondern weil eher wenig los zu sein scheint. Was natürlich absurd trügerisch ist angesichts von Corona. Aber man gewöhnt sich an alles. Der aktuelle profil-Leitartikel von Christian Rainer.
Akzentfrei Deutsch. So klingst du wie ein Österreicher – und besser. Am besten ist, du sprichst einfach nach. Du solltest täglich 10 Minuten üben. Nach 6 Wochen dann hörst du die Resultate. Alle Unterlagen auf https://training.sprechkontakt.at/073/
Aktuellste Studien, unsere Kommentare, Ankündigungen etc, ihr kennt das ja schon
Akzentfrei Deutsch. So klingst du wie ein Österreicher – und besser. Am besten ist, du sprichst einfach nach. Du solltest täglich 10 Minuten üben. Nach 6 Wochen dann hörst du die Resultate. Alle Unterlagen auf https://training.sprechkontakt.at/073/
Unsere „titriert“-Version des Journal Clubs & Vermischtes von Juni 2020. Viel Spaß! Der Beitrag „titriert“ Journal Club Juni 2020 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Die „titriert“-Version unserer Mai-Folge ab sofort zum Nachhören! Hier unser Journal Club und News, Vermischtes, etc. Der Beitrag „titriert“ Vermischtes & Journalclub Mai 2020 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Hier die „titriert“-Version unseres Journal Clubs der April-Folge 2020. Viel Spaß beim hören! Der Beitrag „titriert“ Journal-Club & Vermischtes April 2020 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Es ist nicht die richtige Zeit für unseren üblichen Podcast, es ist für unseren Covid-Cast! Hört rein! Vermischtes https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Verstorbene.html https://www.divi.de/register/intensivregister Hopkins Guide – COVID 19 Checkliste zum Einsatz von Dräger Anästhesiegeräten zur Langzeitbeatmung COVID-19: Einsatz von Dräger Oxylog Notfall- und Transportbeatmungsgeräten zur Langzeitbeatmung Journal Club Kampf G et al. Persistence of coronaviruses on inanimate surfaces and their inactivation with biocidal […] Der Beitrag Podcast März 2020 – Folge 14 – COVIDcast erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Es ist nicht die richtige Zeit für unseren üblichen Podcast, es ist für unseren Covid-Cast! Hört rein! Vermischtes https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Verstorbene.html https://www.divi.de/register/intensivregister Hopkins Guide – COVID 19 Checkliste zum Einsatz von Dräger Anästhesiegeräten zur Langzeitbeatmung COVID-19: Einsatz von Dräger Oxylog Notfall- und Transportbeatmungsgeräten zur Langzeitbeatmung Journal Club Kampf G et al. Persistence of coronaviruses on inanimate surfaces and their inactivation with biocidal […] Der Beitrag Podcast März 2020 – Folge 14 – COVIDcast erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Die Weimarer Zeitungen hatten alle eine Rubrik für kleine und Kleinstmeldungen, die jeweils unterschiedliche Namen trugen: Drahtmeldungen oder Aus aller Welt. Im Falle der Neuköllnischen Zeitung hieß sie Lokales und Vermischtes. In der Ausgabe vom 29. März liest man dort etwa von einer spektakulären Schmugglerjagd, von den Berufsqualifikationen einer Fernsprechgehilfin und vom S-Bahn-Todesschützen. Es liest Frank Riede.
Die neuesten Studien und News, ein Update zum Corona-Virus und vielen mehr findet ihr in in dieser „titriert“-Folge. Hört rein ! Journal Club: Breuer et al.: Generaldelegation von heilkundlichen Maßnahmen an Notfallsanitäter – Umsetzung im Land Berlin, Notfall- und Rettunsgsmedizin, 02/2020 Daya, Mohamud R., et al. „Survival After Intravenous Versus Intraosseous Amiodarone, Lidocaine or Placebo in Out-of-Hospital Shock-Refractory Cardiac Arrest.“ Circulation (2020).CPR und […] Der Beitrag „titriert“ Vermischtes & Journal Club Februar 2020 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
Hier die vermischtes Ausgabe der Januar 2020 Folge, unter anderem mit dem Gastbeitrag der Rettungsaffen zur Transportpflicht! P.S. unser Gewinnspiel wurde bisher noch nicht korrekt gelöst ! Gebt euch Mühe
Unsere Jubiläumsfolge ist da ! Themen sind ARDS, Blutdruckmessung, Reanimation und Lyse bei Lungenembolie. Dazu unser Journal Club und die Arzneimitteltherapie des Monats ! Außerdem mit einem Gastbeitrag der Rettungsaffen zur Transportpflicht, vielen Dank dafür! Hört rein und gebt uns Feedback….. Vermischtes https://www.ai-online.info/2019/12-2019.html Adrenalin bei Herz-Kreislauf-Stillstand Journal Club Duff, Jonathan P., et al. „2019 American Heart Association Focused Update on […] Der Beitrag Podcast Januar 2020 – Folge 12 erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.
In Sachsen und Brandenburg wurde gewählt, die CSU ist jetzt ein cooler Influencer und der Papst ist im Fahrstuhl stecken geblieben. Hier ist das Video zur Folge: https://youtu.be/a_9YZB4uULk
Aale über Osaka Ein letztes Mal aalt der sechste Aal. Quasi der dreifache Aal. Denn aaliger ist, wer häufiger aalt. Und so gibt es diesmal endlich eine Besprechung zu Shinya Tsukamotos Samuraifilm "Killing" bzw. "斬、", Aalwörter, nackte, grapschende Männer im Winter, geschmuggeltes Sperma, den Aalstrich, Bären auf Planeten, Straßenmusik am Entenfluss, Curry beim Konzert, Schnaps im Takoyakiladen und mehr. Viel Vergnügen und lasst den Gesang nicht von hinten kommen. Und noch eine kleine Anmerkung zum Musikteil: gerade beim Konzert im Kyoto lag es tatsächlich weniger an der Qualität der Bands, sondern am der Masse, dass einige nicht mehr so präsent waren. Beim erneuten Reinhören sind viele viel besser, als gedacht. Podcast herunterladen 00:00:00 Begrüßung und die Enthauptung ohne enthauptetes Haupt 00:26:56 Der Aalstrich 00:34:42 Eine letzte Hörerfrage mit Schlangenschnaps und Nachrichten mit Hornissenhonig 00:49:26 Vermischtes mit Steueramt gerader Pfeil 01:02:05 Musik! than (Twitter/Video) 水咲加奈 (Twitter/Video) 加納未樹 (Twitter/Video) 小林当麻 (Twitter/Video) juhachiban (Twitter/Video) ハンバーグオムレツ (Twitter/Video) and young... (Twitter/Video) hibiku_light (Twitter/Video) Kailios (Twitter/Video) VANILLA.6 (Twitter/Video) グリズリー・オン・ザ・プラネット (Twitter/Video) 坂元坊主 (Twitter/Video) 脳内麻薬ズ (Twitter/Video) See Stadts (Twitter/Video) fish in water project (Twitter/Video) tip top nap (Twitter/Video) yoctopolis (Twitter/Video) 藤原カズキ (Twitter/Video) PRIMAL (Twitter/Video) YUKAI (Twitter) work from tomorrow (Twitter/Video) mama fu-fuh (Twitter/Video)
Liebe Zuhörerinnen & Zuhörer, Liebe FatGirls & Boys, Einmal wieder die Hörerschaft auf Stand gebracht, würde ich sagen. Wir reden über Laufen als Eltern, das Interview mit Caroline Rauscher und vieles Mehr Viel Spaß Rickey Gates – Every Single Street
Heute habe ich einen Rückblick auf meine Februarprojekte, die Einkäufe aus dem Februar, ein paar Anmerkungen zu der Anpassungsepisode und einiges an Entertainment.
Leider konnte @DerHoobs in dieser Folge nicht mitwirken. :-( Gott sei Dank ist @RikyPalm eingesprungen - seines Zeichens Podcaster (@DieterCast, @VfBSTR) und Fan des VfB Stuttgart. Er wusste viel über unseren neuen Trainer Hannes Wolf zu erzählen und hat diese Episode bereichert. Danke, lieber Riky! Kapitelmarken: 00:00:00 Hannes Wolf 00:30:40 #SDS10 / #SDS11 00:45:31 Vermischtes
1. Begrüßung Wie geht es uns? --- 10. Etappe Foligno › Montefalco (39.8k) Dumoulin deklassiert die Konkurrenz, Favoriten eng beisammen Tageserwertung: 1. Tom Dumoulin (Ned, Team Sunweb) 0:50:37 2. Geraint Thomas (GBr, Team Sky) +0:49 3. Bob Jungels (Lux, Quick) +0:56 4. Luis León Sanchez (Esp, Astana Pro Team) +1:40 5. Vasil Kiryienka (Blr, Team Sky) +2:00 6. Vincenzo Nibali (Ita, Bahrain) +2:07 7. Maxime Monfort (Bel, Lotto Soudal) +2:13 8. Jan Tratnik (Slo, CCC Sprandi Polkowice) 9. Jos Van Emden (Ned, Team LottoNl) +2:15 10. Andrey Amador (CRc, Movistar Team) +2:16 Gesamtwertung 1. Tom Dumoulin (Ned, Team Sunweb) 42:57:16 2. Nairo Quintana (Col, Movistar Team) +2:23 3. Bauke Mollema (Ned, Trek) +2:38 4. Thibaut Pinot (Fra, FDJ) +2:40 5. Vincenzo Nibali (Ita, Bahrain) +2:47 6. Bob Jungels (Lux, Quick) +3:56 7. Domenico Pozzovivo (Ita, AG2R La Mondiale) +4:05 8. Ilnur Zakarin (Rus, Katusha) +4:17 9. Andrey Amador (CRc, Movistar Team) +4:39 10. Steven Kruijswijk (Ned, Team LottoNl) +5:19 --- 11. Etappe Firenze › Bagno di Romagna (161k) Ausreißer kommen durch, Nibali und Pinot probieren es Tageswertung: 1. Omar Fraile (Esp, Dimension Data) 4:23:14 2. Rui Costa (Por, UAE Team Emirates) 3. Pierre Rolland (Fra, Cannondale) 4. Tanel Kangert (Est, Astana Pro Team) 5. Giovanni Visconti (Ita, Bahrain) 6. Ben Hermans (Bel, BMC Racing Team) 7. Dario Cataldo (Ita, Astana Pro Team) 8. Simone Petilli (Ita, UAE Team Emirates) 9. Maxime Monfort (Bel, Lotto Soudal) +0:03 10. Laurens De Plus (Bel, Quick) 11. Andrey Amador (CRc, Movistar Team) Gesamtwertung: 1. Tom Dumoulin (Ned, Team Sunweb) 47:22:07 2. Nairo Quintana (Col, Movistar Team) +2:23 3. Bauke Mollema (Ned, Trek) +2:38 4. Thibaut Pinot (Fra, FDJ) +2:40 5. Vincenzo Nibali (Ita, Bahrain) +2:47 6. Andrey Amador (CRc, Movistar Team) +3:05 7. Bob Jungels (Lux, Quick) +3:56 8. Tanel Kangert (Est, Astana Pro Team) +3:59 9. Domenico Pozzovivo (Ita, AG2R La Mondiale) +4:05 10. Ilnur Zakarin (Rus, Katusha) +4:17 --- 12. Forlì › Reggio Emilia (229k) Sprinter-Beute, Gaviria siegt, Greipel vermurkst Tageswertung: 1. Fernando Gaviria (Col, Quick) 5:18:55 2. Jakub Mareczko (Ita, Wilier Triestina) 3. Sam Bennett (Irl, Bora) 4. Phil Bauhaus (Ger, Team Sunweb) 5. Maximiliano Richeze (Arg, Quick) 6. Ryan Gibbons (RSA, Dimension Data) 7. Sacha Modolo (Ita, UAE Team Emirates) 8. André Greipel (Ger, Lotto Soudal) 9. Jasper Stuyven (Bel, Trek) 10. Roberto Ferrari (Ita, UAE Team Emirates) Gesamtwertung: 1. Tom Dumoulin (Ned, Team Sunweb) 52:41:08 2. Nairo Quintana (Col, Movistar Team) +2:23 3. Bauke Mollema (Ned, Trek) +2:38 4. Thibaut Pinot (Fra, FDJ) +2:40 5. Vincenzo Nibali (Ita, Bahrain) +2:47 6. Andrey Amador (CRc, Movistar Team) +3:05 7. Bob Jungels (Lux, Quick) +3:56 8. Domenico Pozzovivo (Ita, AG2R La Mondiale) +3:59 9. Tanel Kangert (Est, Astana Pro Team) 10. Ilnur Zakarin (Rus, Katusha) +4:17 --- 5. Vermischtes zum Giro B-Proben von Ruffoni und Pirazzi positiv / Campanaerts datet Triathletin --- 6. Amgen Tour of California Unsere kleine Zusammenfassung und der Ausblick --- Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
Folge 2, für euch, abermals viele Fakten, Nachrichten und Vermischtes. Alternative, echte Fakten für Gespräche auf der Toilette.
Wie lange ist das jetzt her? Ne ganze Weile auf jeden Fall, aber nichtsdestotrotz sind wir wieder da! Mit vielen Neuigkeiten und leckerem Bier!Hier unser Fahrplan für die heutige Ausgabe:Begrüssung (00:00:15):Hier öffnen wir natürlich ein leckeres Bier! Heute unseren Sondersud: Ein großartiges Extra Stout.Thema #1 „Craft Bier-Tasting mit Burgern“ (00:05:06)Wir blicken zurück auf die vergangene Woche und ziehen Bilanz unseres ersten Craft Bier-Tastings bei Jupp. Was lief gut? Was können wir verbessern? Wie war die Resonanz?Ausserdem, wenn wir euch Lust gemacht haben, findet ihr die beiden Tastings, für die noch Karten übrig sind, hier und hier. Oder für Nicht-Facebooker eben hier und hier.Ausserdem sprechen wir auch noch ein bisschen über Merchandise und solche Sachen(z.B. führen wir noch ein bisschen aus, warum wir überhaupt dieses Extra Stout gebraut haben).Thema #2 „Stone Brewing in Berlin“ (00:19:46)Breddy und Toddy waren(unabhängig voneinander) bei Stone Brewing in Berlin. Was es da zu erleben gab und warum jeder/jede, der/die mal in unsere schöne Hauptstadt fährt dort vorbeischauen sollte, berichten wir euch hier.In diesem Zusammenhang machen wir uns übrigen auch dafür stark, dass endlich nicht mehr nur Wein, sondern auch ein gutes Bier zum Kaminfeuer gehört. Holt das Bier aus der Schmuddelecke! Bringt ihm die Wertschätzung entgegen, das es verdient!Thema #3 „pro-Bier.com“ (00:32:01)Wir werden an der pro-Bier.com in Bochum teilnehmen. Organisiert von dem großartigen Craft Bier-Geschäft Biermuda, haben wir die Möglichkeit am 12. und 13. Mai unsere Biere zu präsentieren. Nähere Infos werdet ihr noch auf unserer Facebook-Seite bekommen. Schaut vorbei!Thema #4 Verschiedenes (00:38:48)Heute haben wir ganz zum Schluss noch ein bisschen Vermischtes gehabt:Toddy schlägt euch z.B. nochmal vor Karten für ein weiteres Charity-Event zu kaufen!Ausserdem haben wir uns doch tatsächlich bei den Meininger Craft Beer-Awards angemeldet! Mal sehen, was das so bringt!Die versprochene Fotos findet ihr natürlich auf unserer Facebook-Seite: http://bit.ly/BoeckenBraeuDa könnt ihr dann noch gerne ein Like dalassen!
Fasten, Vermischtes, Essen, konservieren v. Menschen, Betäubung, Witzerl, Kirschhainfest,Prince u. Elvis, Gin, Romy Schneider
Im 66. PC Games Podcast reden Robert Horn, Sebastian Weber, Sebastian Stange, Toni Opl und Christian Schlütter unter anderem über Battlefield 3 und Command & Conquer.
In den ruralen Weiten dieser Republik scheint die zärtliche Begegnung von Mensch und Tier nichts ungewöhnliches. Und sieht man von gelegentlichen Meldungen unter Vermischtes einmal ab, bleibt es ein Austausch ohne ernsthafte Folgen. Allerdings nicht in SPLICE: Was auf deutschen Weiden nicht gelingen will, glückt in den Laboren von Vincenzo Natalis neuem Meisterwerk und ja, auch an Konsequenzen mangelt es nicht. Die Flimmerfreunde kehren zurück und mit ihnen der gerechte Hype. Schon früh interessiert sich Natali für Leben unter Versuchsbedingungen, CUBE, sein Debut, gerät zum Überraschungshit. Oberflächlich Genreübung, steckt darunter eine blutige Meditation über die Fragen menschlicher Existenz und Identität. Fragen, die auch in Natalis späteren Filmen CYPHER und NOTHING immer wieder auftauchen. Was es bedeutet, Mensch zu sein, demonstrieren Bernd, Ben und Kay diese Woche eindrucksvoll bei Cola, Eis und Keksen. Folgt den drei Gelegenheits-Cineasten durch das Universum eines Ausnahmeregisseurs, Referenztexte inbegriffen.
In den ruralen Weiten dieser Republik scheint die zärtliche Begegnung von Mensch und Tier nichts ungewöhnliches. Und sieht man von gelegentlichen Meldungen unter Vermischtes einmal ab, bleibt es ein Austausch ohne ernsthafte Folgen. Allerdings nicht in SPLICE: Was auf deutschen Weiden nicht gelingen will, glückt in den Laboren von Vincenzo Natalis neuem Meisterwerk und ja, […]