Podcasts about apple case

  • 25PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about apple case

Latest podcast episodes about apple case

International Tax Bites
Episode 78 - State Aid through the lens of the Apple Case with Hassans' Grahame Jackson and Old Square Tax Chambers' Harriet Brown.

International Tax Bites

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 80:47


Please note: this episode was recorded some time ago and hence some of the references to days and dates are off. In this episode Grahame and Harriet discuss the principles of State Aid and how they were applied in 2024's Apple Case. They discuss the underlying issues of state aid and take the listener through the Apple judgment. Their conclusion is that whilst Apple does not break new ground, it does bring together the principles of State Aid into a single and very important judgment.

Audio Arguendo
USCA, Ninth Circuit Epic Games v. Apple, Case No. 21-16506

Audio Arguendo

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022


ohmTown
2023 Games, Apple, Case Mod World, Crypto, Less Spending on Games, Mexican Pizza, Home Purchase

ohmTown

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 52:20


Welcome to The ohmTown Daily News Show (ODNS). The show is held live on https://www.twitch.tv/ohmTown/ at 11AM Eastern. I cover a selection of aggregated news articles and discuss them briefly with a perspective merging business, technology, and society. Episode: ohmTown Daily News Show for August 2nd, 2022. (Episode 214) Links: https://www.ohmtown.com/groups/warcrafters/f/d/all-the-2023-games-already-confirmed-for-next-year/ (all-the-2023-games-already-confirmed-for-next-year) https://www.ohmtown.com/groups/smacktalk/f/d/apple-lifts-mask-mandate-for-corporate-employees/ (apple-lifts-mask-mandate-for-corporate-employees) https://www.ohmtown.com/groups/warcrafters/f/d/theres-already-a-distinct-theme-emerging-for-the-case-mod-world-series-2022/ (theme-emerging-for-the-case-mod-world-series-2022) https://www.ohmtown.com/groups/stockmarketeers/f/d/crypto-sec-charges-11-with-creating-promoting-300-million-crypto-ponzi-scheme/ (sec-charges-11-with-creating-promoting-300-million-crypto-ponzi-scheme) https://www.ohmtown.com/groups/the-word-in-tech/f/d/us-gamers-are-spending-a-lot-less-on-video-games-now-than-they-did-in-2021/ (us-gamers-are-spending-a-lot-less-on-video-games) https://www.ohmtown.com/groups/lawnerd/f/d/law-school-applications-are-way-down-and-its-bad-news-for-the-profession/ (law-school-applications-are-way-down) https://www.ohmtown.com/groups/hatchideas/f/d/taco-bell-says-its-mexican-pizza-will-be-back-in-september/ (taco-bell-says-its-mexican-pizza-will-be-back) https://www.ohmtown.com/groups/mobble/f/d/how-a-mollusk-found-in-the-florida-keys-can-put-you-in-jail/ (mollusk-found-in-the-florida-keys-can-put-you-in-jail) https://www.ohmtown.com/groups/thedailynewsshow/f/d/oatly-stumptown-among-53-products-recalled-for-possible-microbial-contamination/ (oatly-stumptown-among-53-products-recalled) https://www.ohmtown.com/groups/the-word-in-tech/f/d/an-engine-for-the-imagination-the-rise-of-ai-image-generators/ (the-rise-of-ai-image-generators) https://www.ohmtown.com/groups/mobble/f/d/webb-telescope-captures-colorful-cartwheel-galaxy/ (webb-telescope-captures-colorful-cartwheel-galaxy) https://www.ohmtown.com/groups/mobble/f/d/add-house-to-cart-tech-company-introduces-one-click-home-purchases/ (one-click-home-purchases) https://www.ohmtown.com/groups/lawnerd/f/d/lawyer-flips-the-bird-at-opposing-counsel-after-judge-leaves-the-bench-in-infowars-host-alex-jones-defamation-case/ (lawyer-flips-the-bird-at-opposing-counsel)

Audio Arguendo
USCA, Ninth Circuit Gregorini v. Apple, Case No. 20-55664

Audio Arguendo

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022


NickMoses05 Gaming Podcast
Final Ruling Information On Epic Vs Apple Case

NickMoses05 Gaming Podcast

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Sep 25, 2021 8:40


Link to Article: https://bit.ly/3lFxpjhIt Is EPIC How This APPLE Tasted After The RULING In CourtToday a U.S. District Court judge ruled in Epic Games' favor in its lawsuit against Apple. As a result, Apple can no longer dictate that purchases made in apps on its own devices go through the App Store. Apple had previously collected 30% of the revenue for purchases made in Epic Games' Fortnite.Despite representing a significant victory for Epic that reduces Apple's control over how in-app purchases are conducted, it was far from a sweeping win for the game publisher. Judge Yvonne Gonzalez Rogers ruled against Epic on all other counts in the trial. Apple, she concluded, is not in violation of antitrust law, and does not need to allow Epic or other entities the freedom to create their own stores on Apple platforms. Additionally, Apple is not required to allow Fortnite back on the App Store.Apple also denied Epic's request to release the iOS version of Fortnite in South Korea, which just passed legislation that states Google and Apple cannot limit app developers to their own payment systems. In a statement to The Verge, the company says it would allow the blockbuster battle royale back onto the App Store if Epic agrees “to play by the same rules as everyone else.”Support the show (https://bit.ly/2XdAlJC)

The Art Of Struggle.
Epic v. Apple case results in permanent injunction that could pry open the App Store

The Art Of Struggle.

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 12:40


Apple has been hit with a permanent injunction that will prevent it from prohibiting links to third-party payment options on the App Store as a result of the Epic v. Apple lawsuit. As reported by The Verge, the injunction was issued by Judge Yvonne Gonzalez-Rogers in a bid to increase competition and transparency, and will seemingly allow developers to more effectively highlight alternative payment methods on the App Store -- and in some cases, in applications themselves. https://www.gamedeveloper.com/business/epic-v-apple-case-results-in-permanent-injunction-that-could-pry-open-the-app-store full documents https://s3.documentcloud.org/documents/21060631/apple-epic-judgement.pdf --- Support this podcast: https://anchor.fm/pixel-sultan/support

TD Ameritrade Network
Apple Case, Zscaler Earnings, & UPS Acquisition Of Roadie

TD Ameritrade Network

Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 6:46


A judge presiding the Fortnite developer Epic Games case against Apple found the iPhone company engaged in illegal "anticompetitive conduct" and the company can no longer force developers to use in-app purchasing. Charles Moon weighs in on the stock. He also weighs in on Zscaler (ZS) earnings and the United Parcel Service (UPS) announcing the acquisition of Roadie.

Slim Cogcast
Podcast Episode 066 Epic v Apple case conclusion

Slim Cogcast

Play Episode Listen Later May 31, 2021 26:49


Twitter: @slimcognitomode Twitch: https://www.twitch.tv/slimcognitoentertainment Intro and Outro music by Natsu Fuji Twitter: @neofujimuzik The Epic v. Apple case could hinge on the definition of the “marketplace” https://arstechnica.com/gaming/2021/05/the-epic-v-apple-case-could-hinge-on-the-definition-of-the-marketplace/ Sony Aims to “Make PlayStation More Social;” CEOs Talk PS5, Expansion in Mobile Market, & Much More https://twinfinite.net/2021/05/playstation-sony-corporate-strategy-meeting-2021/ Apex Legends now punishes players who leave Arenas matches early https://www.rockpapershotgun.com/respawn-will-now-punish-players-who-leave-apex-legends-arenas-matches These offline, disc-based games require an online check-in on Xbox Series X https://arstechnica.com/gaming/2021/05/these-offline-disc-based-games-require-an-online-check-in-on-xbox-series-x/ Horizon Forbidden West - State of Play Gameplay Reveal | PS5 https://www.youtube.com/watch?v=wQATS4HOxdo Sony confirms that Uncharted 4: A Thief's End is coming to PC https://www.overclock3d.net/news/software/sony_confirms_that_uncharted_4_a_thief_s_end_is_coming_to_pc/1 Dying Light 2: Stay Human Will Be Releasing in December https://www.respawnstation.com/2021/05/dying-light-2-release-date.html Alien Isolation developers are working on a new multiplayer sci-fi FPS game https://game-debate.com/news/30748/alien-isolation-developers-are-working-on-a-new-multiplayer-sci-fi-fps-game --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

Respawn Aim Fire
Ep. 212 - Apple's Part of the Epic v Apple Case

Respawn Aim Fire

Play Episode Listen Later May 25, 2021 86:51


Head to https://www.affableidiots.com to be a guest on the show! We’re officially a video podcast presented by Affable Idiots! Subscribe to us on YouTube to view all the amazing new content coming your way: RAF: https://www.youtube.com/channel/UCOTUaXn4ddGQgWN1Fwft92Q Affable Idiots: https://www.youtube.com/channel/UCtb8TChp1Qo5hptuLpxm-Zw AAWY - And Also With You: https://www.youtube.com/channel/UCM4sWIQaSffIwiWLOFdx_YQ Time Codes: 0:00 - Intro 1:45 - Main Quest: How’d The Epic/Apple Trial Go? 38:45 - Play Time: Paper Mario: Origami King, Zombie Army 4, Destiny 2 52:10 - Quest Log - Microsoft: Starfield Release Date Rumors 1:00:20 - Quest Log - Nintendo: Skyward Sword Amiibo 1:05:35 - Quest Log - Third Party: What Won’t Happen at E3, Sonic 2 Plot, Summer Games Bet Fest 1:18:05 - Fetch Quests To support us, head to https://www.Patreon.com/respawnaimfire to play along with us every week, influence our BARF game each month, and get dope, sexy wallpapers each month. If you’d like to ask us a question and/or share your thoughts please contact us @RespawnAimFire or email us at RespawnAimFire@gmail.com.

Next To Nothing The Podcast
What do we think of the new Apex Update? A GARBAGE product you shouldn't buy!

Next To Nothing The Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2021 86:34


This week on the show, the boys are joined by Roguepinata as they talk Apex Legends. Daniecae reviews an unfortunate purchase, more docs surface in the Apple Case, a possible apple gaming console and more! 00:00 ▶ Intro 04:24 ▶ Apex Season 9 Review 22:34 ▶ How We Know We're Alive Review 29:39 ▶Bauhn Monitor Phone Mount 42:10 ▶ Apple App Store Security Concerns 54:15 ▶ Rumored Apple Game Console 01:09:22 ▶ AMD APU News Get your own Zeebohs Manic Morning Blend! Use code REVSVEN for 15% your order! Grampian Roasts ▶ https://www.grampianroasts.com/ Humble Bundle ▶ https://www.humblebundle.com/store?partner=nexttonothingpod Daniecae ▶ https://www.twitch.tv/daniecae MrGreenElite ▶ https://www.twitch.tv/mrgreenelite RevSven ▶ https://www.twitch.tv/revsven RoguePinata ▶ https://www.twitch.tv/roguepinata Our intro music: Lou - Quarantine Life (https://soundcloud.com/blacktreesc

WULFF DEN Podcast
All of the weird news to come from the Epic Games v Apple case - WULFF DEN Podcast Ep 29

WULFF DEN Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2021 153:06


• BUT FIRST, the Xbox Live, Game Pass and PlayStation Plus included games for the month of May • This landmark Epic vs Apple court case has brought to light a lot of strange deals between PlayStation, Microsoft and even Nintendo. Deals that lead to cross platform play, and deals that could show what the future holds for the big three • New Pokemon Snap is an ok game • Returnal has one major flaw • PS5 is outpacing PS4 sales, even with it's low stock • The Queen's Wii is for sale • There are A LOT (i.e. ALL) of Activision studios working on Call of Duty games • PlayStation Partners with Discord (and this does mean voice chat) • Q&A Streamed: May 4th, 2021 on http://twitch.tv/wulffden

Rich, Fulfilling Life
What Is A Stock Split? | APPLE CASE STUDY

Rich, Fulfilling Life

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 8:33


Apple recently announced a 4 for 1 stock split which means that the shares of Apple will trade around $100 for the first time since 2016! What is a stock split? What does a stock split do for Apple’s share price? Why did Apple split its stock? How does it change the fundamentals of Apple?

Appliště Podcast
#34 Appliště Podcast: Apple case, focení, Android, Black Friday

Appliště Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 61:53


Jaký je nový Smart Battery Case? Foťte iPhonem a používejte k tomu různé vychytávky! Přechod z iPhonu na telefon s Androidem. Black Friday a Apple. I. část – Úvod (0:00) II. část – Proč se nám nelíbí Smart Battery Case pro iPhony 11 (2:42) III. část – Jaké novinky se objevily v oblasti focení iPhonem (14:36) IV. část – Jak těžký je přechod z iPhonu na telefon s Androidem (32:08) V. část – Co Apple chystá na Black Friday (50:40) Staňte se naším Patronem a dostávejte každý nový díl o den dříve a v nesestříhané verzi!

Tiny Shutter | An iPhone Photography – iPhoneography – Podcast
Episode 323: FiLMiC Firstlight & Apple Case

Tiny Shutter | An iPhone Photography – iPhoneography – Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2019 49:05


In this episode Greg, Dave, and Matt talk about FiLMiC Firstlight and the new Apple Case. Producers: Matt DeVore, Greg McMillan, Artful iPhotography Community, Bob Richter Post Pic of the Week Winner: Jeff Feeny App Mentions: FiLMic Firstlight, Imaengine Vector, Enlight Photofox, Brushstroke, ArtCard, Microsoft Pix, IntroMate, Spectre, Carbon, Panols, …

How II
0x09: Removing Apple Case Badges

How II

Play Episode Listen Later Aug 9, 2016 8:08


A short How II today – about removing the Apple logos and badges from old hardware. The post How II 0x09: Removing Apple Case Badges appeared first on RetroConnector.

apple badges apple case
iReadit
#65 - Giving the Axe to Axanar

iReadit

Play Episode Listen Later Mar 15, 2016 51:36


#20 - Paramount gets serious about challenging Star Trek fan film Axanar; provides 28 pages of specific copyright-infringing elements.   #19 - Baby marshmallow is intimidated by cat   #18 - Not a planet - just the tip of a ballpoint pen   #17 - Putin orders most troops out of Syria   #16 - Wealth of super rich soars as the worst-off lose out, report says | UK   #15 - Ohhhh that's why...   #14 - Fort Worth Police Officer caught on video macing motorists as they drive by   #13 - TIL over 60 percent of Chinese consumers also say that they are willing to pay more for products labeled “Made in USA” than for those labeled “Made in China”.   #12 - It's heating up, down here in the South   #11 - Mr. Burns is a good motivator.   #10 - The majestic land dolphin.   #9 - This vending machine dispenses a random book for $2.00   #8 - PSA: Don't forget to cancel those Tidal trial memberships you signed up for to listen to Kanye's Life of Pablo album.   #7 - Montreal wants complete ban on plastic water bottles   #6 - VR Gaming is so Immersive You'll Want to Stick Your Head Through the Floor   #5 - TIL an 18 year old owed $350 for a Scientology course, so the Church threatened his father. A letter from a ‘Minister' included: I am an expert at harassment, try me and find out. You will be broke, out of a job and broken in health. I have abilities that I will use to crush you to your knees.   #4 - The art of welding   #3 - In the Apple Case, a Debate Over Data Hits Home - "Officials had hoped the Apple case involving a terrorist's iPhone would rally the public[...] But many in the administration have begun to suspect that the F.B.I. and the Justice Department may have made a major strategic error"   #2 - Microsoft wants Xbox One & PS4 to connect online; It has opened up Xbox Live to allow it   #1 - Justice Department: States Should Not Jail Poor People Over Fine Nonpayment     Thanks Show contact E-mail: feedback.ireadit@gmail.com Phone: (508)-738-2278   Michael Schwahn: @schwahnmichael Nathan Wood: @bimmenstein "Music" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Tech Reformation
29: Professional Missionaries

Tech Reformation

Play Episode Listen Later Mar 13, 2016 61:12


Apple and the FBI start hissing at each other, Derek presents the world of functional scanners, and Tank brings the topic of using one’s profession as a way to be a missionary overseas. Tech You Should Know Amazon pledges to bring device encryption back to Fire OS ( The Verge) Mac owners get their first taste of ransomware ( 9to5Mac) Google’s Project Fi mobile network is now open to everyone in the US ( The Verge) Microsoft is bringing its database software to Linux ( The Verge) Square launches its mobile payments service in Australia ( TechCrunch) Google surprises everyone with an early preview of Android N ( TechCrunch) The FBI vs Apple Case has started to turn openly hostile ( The Verge) Tech You Should Use: Fujitsu ScanSnap scanners ScanSnap iX500 ScanSnap S1300i ScanSnap iX100 Theology From the Headlines: IMB Professionals Mississippi Software Developer Takes Home Office to South Asia David Platt on IMB Future Joshua Project Recommendations Craig: AR #159 – Batman VS Sanders & Foolish Atheists Derek: Gotham Tank: How to use virtual desktops in Windows 10 Ways to Contact Us Connect with us in Slack: slack.techreformation.com Follow us on Twitter: @techreformation Like us and share our posts on Facebook Visit our website to search for past shows and topics Email us: ask@techreformation.com Review us on iTunes and recommend us on Overcast! Music used by special permission of Matthew Parker. Check him out on SoundCloud and iTunes!

Banking Information Security Podcast
Apple Case Creates Important Policy Debate

Banking Information Security Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016


Careers Information Security Podcast
Apple Case Creates Important Policy Debate

Careers Information Security Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016


Credit Union Information Security Podcast
Apple Case Creates Important Policy Debate

Credit Union Information Security Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016


Data Breach Today Podcast
Apple Case Creates Important Policy Debate

Data Breach Today Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016


Info Risk Today Podcast
Apple Case Creates Important Policy Debate

Info Risk Today Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016


Government Information Security Podcast
Apple Case Creates Important Policy Debate

Government Information Security Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016


Healthcare Information Security Podcast
Apple Case Creates Important Policy Debate

Healthcare Information Security Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016


Audio Arguendo
SCOTUS Samsung Electronics Co. v. Apple, Case No. 15-777

Audio Arguendo

Play Episode Listen Later Dec 22, 2015


Der Übercast
#UC018: Kai's Power Goo

Der Übercast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2014 71:11


Übercast-Rezept: Lasst es App-Tipps hageln. Hinzu gesellen sollten sich sanfte Workflows und Exkurse ins Alltägliche. Eine Brise Nostalgie in From von ACDsee und Kai’s Power Goo. Fertig. Das die Übercast Piloten Fotos managen können wie die Weltmeister ist ja schon seit Flug #UC002 “iCloud Photostream frisst Wien” klar. Heute gibt es deshalb eine Komplementärfolge auf’s werte Haupt, denn es geht um die hochheilige Bildbearbeitung. In dieser Folge erfahrt ihr also was Sven, Patrick und Andreas dafür in Betracht ziehen, sei es auf dem Mac oder auf dem iPhone. Lieber Fluggast, wenn dir das Gehörte gefällt oder dir Sorgenfalten auf die edle Stirn fabriziert, dann haben wir etwas für dich: iTunes Bewertungen. Überbleibsel Wearable zum Leistungstracking In Patrick’s RSS Feed weit oben angesiedelt ist unter anderem die bloggende Telefonsexanbieterin “Phonebitch” die unterhaltsame Anekdoten aus dem Arbeitsalltag zum besten gibt, zum Beispiel diese hier. Zur Weihnachtszeit wird ja immer gern geschenkt und da verknüpft Patrick einfach mal die erste Flugstunde des Übercasts mit dem letzten Phonebitch Artikel mit dem Titel “Die Sex-App”. Es handelt sich bei der unbedingten Kaufempfehlung um ein Wearable. Falls ihr euch einen Ring für’s Ding inklusive Counter schenken lassen wollt, um die Zeit beim Akt der Nächstenliebe zu messen, gibt’s da jetzt auch was. Highlights: Praktischer Zählring Wird auf den Phallus gesetzt Zählt die verbrauchten Kalorien Zählt die durchgeführten Stöße bei jedem Akt Zählt die Dauer des Akts Inwieweit das ganze taugt werden wir wohl nie erfahren, solltet ihr ein solch’ wissenschaftliches Messgerät euer eigenen nennen, so würde wir uns über Feedback freuen. Überschallneuigkeiten Dropshare for iOS Ja, unser Lieblingsentwickler Timo Josten hat ordentlich rangeklotzt. Obgleich er bei seinem Gastauftritt in Folge 12 vehement abgestritten hat, dass es dieses Jahr mit einer iOS Version des Hochladelieblings Dropshare noch was wird, ist das gute Stück nun im App Store käuflich zu erwerben: Dropshare kostet euch 4,49 € und die Zusatzoption für grenzlos viele Verbindungen noch einmal 1,79 €. Klare Kaufempfehlung für Leute die eine private und flexible CloudApp-Variante ihr Eigen nennen wollen. Schönheits-OP für digitale Bilder Link zum Bild: Die Power Goons Bevor es an App-Empfehlungen und Arbeitsabläufe geht bei denen der Filter das Skalpell ersetzt, kommen hier noch ein paar einleitende Worte. 3 Vorgeschichten Die Eselsmütze zieht sich Sven auf und stellt sich direkt in den ersten paar Minuten der Sendung schon freiwillig in die Ecke. Er sagt von sich selbst, dass es im bei der Bearbeitung von Bilder an Konsistenz fehlt. Patrick ist dagegen super-konsistent und auch konsequent… und zwar im Ignorieren des monatlich wachsenden Fotoberges welchen es zu bearbeiten gibt. Kurz: Hier wird Bildaufbereitung im Batchverfahren betrieben. Sven macht das allem Anschein gerne mal im Urlaub, Patrick wohl alle 6-12 Monate (obgleich sein ursprüngliches Ziel war der lieben Verwandtschaft monatlich die Auslese zukommen zu lassen). Die Sofortbildkamera “Zeitraffer” Zeitler pimpt nur noch Fotos für Instagram, nicht für die Familie. Events fotografiert er auch nicht. Wenn er denn dann tatsächlich mal das Großvorhaben Bildbearbeitung angeht, dann macht er das auf iOS. Sven und Patrick bevorzugen da immer noch den Mac. Beim Sven ist Reihenfolge wie folgt: Zuschneiden, eventuell begradigen und dann kommt die Farbkorrektur dran. Da hält er sich dann dank der blau-grün-Schwäche seiner Augäpfel etwas zurück. Meistens langt im, sofern vorhanden, die Auto-Enhance Funktion. So schlimm das auch für Patrick ist, sammelt er dafür als Rahmenhasser bei ihm direkt wieder Pluspunkte. Drei Mal dürft ihr jetzt raten wer wieder aus der Reihe tanzt. Ja… Andreas ist ein Frame-Verrückter. Der macht selbst noch einen Rahmen, um ‘nen Rahmen. Randbemerkung: Wer Sven das Weihnachtsfest versauen will, der presst sich am 24.12 in der XXX Straße Nr. 5 in Stuttgart außen an das Glasfenster seines Wohnzimmers und versucht mit Blitz durch die Scheibe zu fotografieren. Genau dann dreht Sven nämlich durch. Nicht etwa weil ihr einen Googlestalk macht, sondern weil euer Bild zu 100% “so nichts wird”. Patrick’s Workflow Vorausblick Foto(s) machen ist klar, dann folgt eine Sichtung des Materials bei Patrick. Da er sowieso nur mit dem iPhone knipst ist die neue Allzweckwaffe da Cleen. Doch was kommt dann? Option A — Die iOS Variante mit Over, Big Lens und VSCOcam Option B — Der Mac mit LillyView und Photoshop Doch dazu später mehr… Hier und jetzt dann lieber noch Link zu “The Brooks Review”: The New Way to Edit Photos. Ben Brooks nutzt als Hardliner der er ist keine Lightroom mehr, sondern nur noch sein iPad und Flare 2. Das ist vielleicht ein Blick in die Zukunft für Patrick. Der kann sich auch vorstellen mit seinen selbstgeschusterten Presets auf iOS glücklich zu werden, denn am Ende des Tages ist das iPad ein potenter Kandidat, um sich einer Aufgabe wie Bildbearbeitung zu stellen. Das iPhone empfindet Patrick dafür jedoch als völlig unzureichend, trotz des hervorragenden Displays kann man auf dem kleines Gerät seine Edits nicht im ganzen Erfassen. Das kann zum Beispiel bei Panoramas leicht in die Hose gehen, wenn man dann später auf dem Großbildschirm feststellt, dass es doch ein Tick zu viel war mit dem Jade-Smaragd-Farbverlauf und nun die Luxuseinrichtung des neuen Privatjets aus Ebenholz nicht mehr voll zur Geltung kommt. Andreas auf dem iPhone Sein iPad benutzt Andreas kaum noch — das wird demnächst auf dem MOSX Tumblelog meistbietend versteigerschenklost — dafür aber das iPhone halt umso mehr. Ihn stört das kleine Display auch nicht, denn wenn der Schuh mal drückt pincht Andreas “Zooming” Zeitler einfach mal, um so den vergrößerten Ausschnitt seiner Birkenstocksammlung bewundern zu können. Camera+ ist nach wie vor seine Lieblingsapp. ProCamera 8 sei aber auch ein guter Allrounder, für 1,59 € extra gibt es per IAP noch den HDR-Modus mit dem Andreas gerne seine zu dunklen Bilder wieder zu leben erweckt. Während Andreas weitererzählt nutzt Patrick die Zeit, um seine Nackenhaare wieder zu glätten, welche sich bei der Erwähnung des Wortes “HDR” aufgestellt haben. SKRWT mag Andreas zum begradigen von Bildern. Um prekäre Details auf seinen Bildern unkenntlich zu machen nutzt er Photoshop Express (bzw. Adobe Photoshop Touch auf dem iPad). Zum berühmten Finish nutzt Andreas dann Rookie – das ist dann auch die App, die halbtransparente Rahmen auf seine Machwerke zaubert. Sven’s Sparprogramm und mehrere Exkurse Sven hat Manual am Start auf iOS. Auf seinem iPad nutzt er auch gerne mal Reduce. Mit Reduce kann man auf iOS einfach mehrere Bilder im Batchverfahren auf vordefinierte Dimensionen skalieren und die Qualität an eine maximale Dateigröße anpassen. Außerdem kann die Schärfe erhöht werden, ein Wasserzeichen oder ein Rahmen hinzugefügt werden. Die App die aus dem iPhone eine DSLR Kamera machen will hat Andreas ausgegraben: 645 Pro Mk III inkl. einem dickschwartigen Handbuch. Eine Kameralinsenerweiterung hat bisher keiner. Obwohl… Andreas hat ein sehr kostengünstiges Objektiv, welches bei ihm das ein oder andere Mal ein Fischauge aus dem Bild herausholt. Bei Patrick steht der olloclip für’s iPhone 6 auch schon auf der Wunschliste. Anbei noch ein paar AndiGram-Anschauungsbeispiele mit dem 9 Euro Objektiv: Link zum Bild: AndiGram Auswahl Wer das so gut findet, dass er es direkt auf im sozial AndiGram-Netzwerk liken muss, der bekommt natürlich auch die direkt Links: Food Blogger Zeitler’s Haschplantage Der Glatzenmacher Irgendwie kommt Patrick von ansteckbaren Kameraaufsatz zu einem der größten Aufreger für ihn beim Betrieb eines iPhone 6 mit einem (Apple) Case. Zum einen stört den Purist in ihm schon einmal, dass man überhaupt ein Case verwenden muss, da das 6+ so flutschig-rutschig und damit schwer zu fassen ist. ABER… dank dem Apple Case kann man in manchen Apps (besonders im Landscape-Modus) nur unter absolut erschwerten Bedingungen erfolgreich Wischgesten ausführen. Dank der neuen abgerundeten Kanten an seinem Mobilfunktelefons mit Grips hat Patrick wohl auch manchmal Probleme an Apple’s Notification und Control Center zu kommen. Dinger gibt’s. Bei Sven heißt jeder Casebenutzer Karl Napp und so will er eigentlich nicht heißen. Patrick erinnert ihn an dieser Stelle, dass er selbst mal das Fanny Pack gepickt hat, was ja fast in derselben Liga mitspielt. Wie dem auch sei, wenn Case, dann würde der Senior Pilot zum Surfacepad von Twelve South greifen. Das nächste Zwischenspiel ist nicht fern. Andreas merkt aus heiterem Himmel – nach der Ansage zur Webadresse der Show Notes – an, dass man ja ruhig auch ein wenig genderkonformer sein könnte; denn wo Hörer lauschen, da sind auch Hörerinnen nicht fern. Boom. Ein absolutes Reizthema bei Patrick. Der findet viele Bemühungen zum Gender gut und richtig, aber irgendwie stößt er immer dann wenn er sich mit dem Thema beschäftigt zu oft auf die Art von Feminismus welche “zu viel auf Konfrontationskurs” aus ist. Das findet er schade, denn Aufklärung sollte kein Krieg sein. Patrick würde an dieser Stelle gerne was verlinken, aber kann die URL der Dame nicht herbeizaubern. Na ja… dann halt ohne. Ganz am Rande, wahrscheinlich kommt bei Patrick auch noch hinzu, dass er zu 95% englisch konsumiert und somit ein “Liebe Hörerinnen und Hörer” gleichsetzt mit hochgestochener Formalsprache. Das fällt jemanden schwer, der am liebsten in bester Anarcho-Manier jeden Schutzmann duzen würde. Doch nun zurück zum Thema…. Patrick’s iOS Apps Big Lens kann viele schöne Dinge, unter anderem auch den beliebten Tilt-Shift-Effekt zaubern. Patrick nutzt die aber lediglich dafür “Dinge ins Rechte Licht zu rücken”. Die App kann meisterhaft den Hintergrund eines Fotos verschwimmen lassen. Dazu müsst ihr lediglich das Objekt farbig markieren mit euren Fingern, sprich ausmalen, und der Rest wird verschwommen. Over erlaubt es Text über Bild zu legen. Man kann sich eine der zahlreichen Schriften auswählen, die drehen, größer und kleiner machen. Typischerweise nutzt Patrick das für Bilder in Foren oder um das ein oder andere normale Bild zu verschönern. Ebenso erhältlich als abgespeckte Variante die nur Typografie beherrscht, das aber als Photos.app Extension: Quick – Add text to photos fast. Pro tip: Ihr könnt auch eure eigenen Schriften auf iOS installieren. Wer Pythonista sein eigen nennt, der lädt sich einfach Ole’s Skript und alle anderen sei AnyFont ans Herz gelegt. Ganz am Ende nutzt Patrick VSCOcam und schraubt sich dort noch den Rest an Veränderungen zusammen bis alles passt. Was Patrick gut fände und was vielleicht irgendwann mal möglich ist, wenn das iPhone genug Power hat und Extension ausgereifter sind: Nur mit der Photos.app zu arbeiten und somit nicht mehr große umherschalten zu müssen zwischen den Ordnern und Apps. Dazu wäre allerdings auch ein übersichtlicherer Extension-Dialog von Nöten. Kurz: Für und mit ein paar Apps funktioniert das schon ganz gut, bis dass aber adrett, ansehnlich und flüssig funktioniert gehen wohl noch ein paar Apple-Sekunden (- also Jahre -) ins Land. Nachdem das seriöse Fotobearbeiten nun abgeschlossen ist, kommt hier die große welkerische Liste mit iOS-Spaßprogrammen zum überfliegen: Patrick hat einen ganzen Ordner für Schabernack Fotos. Also so 1-Klick-Apps die Portraits von dir fett, alt oder hässlich machen. PiVi & Co ist einer der Anbieter dessen Apps auch noch untereinander kombiniert werden können. Mit Diptic PDQ kann man für 0,89 € relativ schick zwei, drei, vier Bilder in eins verwandeln. Am besten ohne blöde Rahmen und Schnick-Schnack. Einfach nur ein bisschen weiß zwischen den Fotos und gut ist mit der Collage. Die beste Lösung ist es zwar nicht, da man die Bilder nicht beliebig skalieren kann, aber beim ausprobieren hat Patrick noch keine wirklich gute Alternative gefunden. Diptic gibt’s auch für den Mac (0,89 €). Andreas hat im übrigen Moldiv am Start auf iOS. Phoster kann man schnell mal was nettes für die Verwandtschaft zaubern. Die Apps spuckt Poster aus inkl. netter Typographie. Shoot! = Simple Selfie-Gifs Giffer Pro ist die Luxusvariante davon. Frontback ist umsonst und auch eine nette Spielerei, um ein zweigeteiltes Foto aufzunehmen — einmal mit der Frontkamera und einmal mit der iSight. Catpaint, Rainbow Puke! und das kostenlose Oh Hai (welches die iOS Version von Kai’s Power Goo ist) können eure Bilder ebenfalls verunstalten. Link zum Bild: In Gedenken an Kai’s Power Goo Mac (Timecode 00:46:48) Auf dem Mac sind Sven und Patrick zu Hause was die Bildbearbeitung angeht. Hier kommen die Apps der Wahl. Preview, LilyView, ViewIt und Antik-Andreas sein iPhoto Manchmal sind es die Dinge, die man schon hat. Zumindest bei Sven, denn mit Apple’s eigner Preview/Vorschau App kann er wunderbar einfache Bildmanipulationen wie das Zuschneiden, die Größe und Farben anpassen, Drehen oder Spiegeln erledigen. Das ganze lässt sich dank Automator auch automatisieren. Beispielsweise kann man alle Bilder, die in einen bestimmen Ordner gelegt werden automatisch auf eine definierte Größe skalieren und umbenennen. Spitzen Workflow für Blogger oder Leute, die oft und viele Bilder bei Diensten wie Flickr hochladen. Patrick’s Alternative zu Vorschau (zumindest was Bilderbetrachten angeht) ist LilyView (4,49 €) kombiniert mit einem Tastenkürzel um die Datei im Finder anzuzeigen oder in Photoshop zu öffnen. Diese Herangehensweise ist seine bevorzugte Wahl, um auf dem Mac schnell Bilder zu sichten, zu löschen, weiterzuleiten zum Editierprogramm. Das nette an LilyView ist, das man es nicht sieht. Es ist eine sogenannte “chromeless” App ohne viel UI dran. Das Bild ist der Fokus. Die App hat auch ein paar Extrafunktionen, die wohl eher als Spielereien gewertet werden können: Falls ihr Philips HUE oder einen Leap Motion euer eigen nennt können die Farben eurer HUE Lampen per Foto geändert werden und mit dem Leap könnt ihr per Wischgesten eure Fotos durchstöbern. ViewIt von HexCat ist auch noch ein richtig guter Bildbetrachter bei dem man sehr, sehr gute Möglichkeiten hat schnell auszumisten. So kann man Bilder markieren beim Browsen und dann später sagen “so, nun alles markierte (oder nicht markierte) löschen”. Kostet aber auch $22, sieht etwas altbacken aus und hat seit einem Jahr kein Update mehr gesehen. Richtig Retro kommt Andreas daher. Seit 8 Jahren schwört er auf iPhoto und muss sich prompt mit entsetzten Kollegen auseinandersetzten. Der Gute benutzt die Apple Anwendung aber nicht als Endlagerstätte sondern hat quasi immer wechselnde Ausstellungen seiner Fotografiekunst in ihr gelagert. Alles was älter ist fliegt irgendwann. Nach dem iPhoto-Bashing von Patrick, gibt es wenigstens noch einmal etwas wo alle drei Meckern können: ACDsee für den Mac. #unsubscribe Eine gute ACDsee Alternative haut Patrick dann noch raus: Lyn. Link zum Bild: Mugshot aus der Sendung MacPhun Apps: Focus 2, ColorStrokes, Tonality, Snapheal, Intensify MacPhun macht mit seinen Apps verschiedene Profifunktionen auch für Nicht-Photoshop-Experten zugänglich. Zugegeben sind die Apps in Summe eine ganze Stange Geld, aber dafür kann man eben auch aussuchen was man wirklich braucht: SnapHeal — ungewünschte Objekte aus dem Bild entfernen lassen mit erstaunlich guten Ergebnissen: Schwiegermutter → weg! Tonality — S/W und Monochrom Bilder wie aus dem Kunstfotobuch erstellen Intensify — aus blassen und langweiligen Bildern mit voreingestellten Farbverbesserungen alles rausholen Focus 2 — Perfektes Spiel mit Schärfe und Unschärfe um Bilder effektvoller zumachen, inkl. des immer noch beliebten Tilt-Shift-Ich-mach-die-Welt-zur-Spielzeugeisenbahnlandschaft-Effekt Pixelmator War die erste ernsthafte Alternative zu Adobe Photoshop, die einem nicht den letzten Fussel aus dem Geldbeutel gesogen hat: Pixelmator. Für Sven immer noch die führende Software für ambitionierte Anwender. Über die Bearbeitung von Fotos taugt Pixelmator auch für andere Grafikprojekte. Nicht ganz billig, aber wird seit Jahren ständig verbessert und gepflegt: Da legt man Geld besser an als auf dem Sparbuch bei der Volksbank. Die neuere iPad Version von Pixelmator hat sofort einen neuen Standard auf dem Brett gesetzt. Für 4,49€ ebenfalls eine solide Investition. AutoDesk Pixlr Auch die Profis von Autodesk mischen mit Pixlr auf dem Mac mit. Gut gemachte Applikation mit Fokus auf Bildmanipulation. Kommt mit einigen coolen und außergewöhnlichen Filtern daher. Die Funktion der “Doppelbelichtung” mit der sich zwei Bilder künstlerisch übereinander legen lassen gehört dazu. Ansonsten die üblichen Verbesserungstools. Die Basis Version ist frei, die Pro-Features sind aber nur über eine Subskription via InApp-Purchase verfügbar. Da kann es dann über die Dauer etwas teuer werden. Photoshop und die Lieblingsfilter So… nun zu Patricks Option B, immer dann wenn iOS nicht genug ist wird der Mac hochgebootet. Nachdem also per Cleen schon einmal grob ausgemistet wurde und alles per CameraSync auf dem Mac eingelagert wurden für ein paar Monate, dann, ja dann wird irgendwann alles in Serie durchgearbeitet werden. Die Nik Collection ist nicht ganz billig, aber dafür auch wirklich der Knaller für eure auserkorenen Schmuckstücke: Gute Presets und vor allem die Möglichkeit grenzlos selbst welche anzupassen. Die vorhandenen Integrationen in Lightroom, Aperture und Photoshop sind es, die die Herzen der Nutzer höher schlagen lassen. Die schwarz/weiß Filter des Silver Efex Pro Packs sind Weltklasse — ohne Mist. Patrick hat nur Color Efex Pro, welches mit 119 € zu buche schlägt. Das es für Photoshop gefühlt 1 Mio. an Actions gibt, welche Instagram Effekte nachahmen, linkt Patrick hier nur zu einem Tutorial für Leute die Ideen brauchen, wie sie sich selbst eine Action bauen: Easy to accomplish VSCO Cam effect in Photoshop. Unsere Picks Patrick: ./choose (Mac $1,99) von Tiny Robot Software Sven: Original Mac OS X Icons von Susan Kare als Poster Andreas: Week Calendar iPhone 1,99 €/iPad (3,99 €) Landebahn Link zum Bild: Post-Fail In Spenderlaune? Wir haben Flattr und PayPal am Start und würden uns freuen.

art power apple man action land er focus events iphone ring gender welt thema boom software alles app mac zukunft apps photography finish falls ios dinge blick paypal ipads rookies geld shoot ihr familie camera reduce serie preview gro probleme ganz ziel fokus dazu photos bloggers beispiel ideen andreas herz nur leap qualit gut bild urlaub kommt stelle wahl dame herzen manual leute editing dank einfach hause liga mist genau extension app store counter rahmen aufgabe display bilder liste reihe krieg foto schw nachdem zum ding bem fotos materials kollegen filter hintergrund tick blitz himmel allt wien tutorials stuttgart ui sven photoshop panorama geh portraits bedingungen aufkl anekdoten rande zumindest hose farben ecke bildern ole variante poster ansonsten dauer betrieb profis arbeitsalltag nr feminismus fotografie ebenso mio verbindungen eigen erw anbieter weihnachtsfest flickr vorschau flare nutzer displays wearable collage weltmeister workflows akt investition ihn kandidat dinger summe dimensionen reihenfolge meistens edits fertig kostet grips autodesk schuh ausschnitt hinzu fingern stirn objekt ansage notification lightroom haupt objekte beispielsweise schriften aufreger aperture ausstellungen scheibe kanten geldbeutel zugegeben knaller bearbeitung das bild betracht fanny packs drehen intensify skript adobe photoshop verwandtschaft die app dreimal der gute handbuch diensten gastauftritt anschein presets foren datei ignorieren schmuckst anwender wunschliste konsistenz allrounder liebe h arbeitsabl philips hue geltung schnickschnack unsch objektiv meckern phallus weltklasse ordner automator iap purist bildbearbeitung sichtung tonality control center anbei komplement spiegeln sparbuch spielerei iphoto volksbank filtern hardliner pixelmator messger sorgenfalten applikation das iphone erfassen die funktion spielereien zur weihnachtszeit privatjets reizthema konfrontationskurs skalpell leap motion auslese allzweckwaffe kaufempfehlung zwischenspiel flattr exkurse nackenhaare integrationen typografie obgleich typographie oh hai ben brooks pluspunkte pixlr wasserzeichen sparprogramm twelve south isight ordnern cleen typischerweise die apps frontback flugstunde susan kare stange geld ios version wohnzimmers app tipps app empfehlungen pivi apple case machwerke dateigr photoshop express diese herangehensweise was patrick glasfenster webadresse procamera ebenholz bei patrick wischgesten zuschneiden tastenk adobe photoshop touch ipad version dslr kamera landscape modus
Mac OS Ken
Mac OS Ken: 11.21.2013

Mac OS Ken

Play Episode Listen Later Nov 21, 2013 16:55


Analyst Calls for Bigger iPhones with Higher Prices in Mid-2014 Samsung Calls for Mistrial in Apple Case on Supposedly Racist Remarks Samsung Files Emergency Motion to Halt Damages Proceedings After USPTO Comments UK Consumer Site Blasts Tablet Makers Over Memory Costs Apple Releases Apple Store App for iPad Apple iBeacon Hitting Macy Flagships Soon Beijing Man Says His 4-Year-Old iPhone 3GS Exploded SaneBox: Bring Sanity to Your Inbox with a 2-Week Free Trial at http://sanebox.com/ken

Mac OS Ken
Mac OS Ken: 12.07.2012

Mac OS Ken

Play Episode Listen Later Dec 7, 2012 15:57


Apple CEO Calls TV “an Area of Intense Interest” for Apple The Pros and Cons of Made-in-America Macs Early Thursday: T-Mobile USA and Apple Enter Deal to Sell an Apple Something in 2013 Later Thursday: T-Mobile Getting iPhone in 2013; Dropping Subsidies for Smartphones in 2013 (Though It May Not Look That Way to iPhone Buyers) RBC Analyst Sees Apple/T-Mobile iPhone Tie-Up Adding 4-5 Million Additional iPhone Sales in First Year of Deal Shipping Times for iPad mini Drop to One-Week in the U.S. IDC Sees Apple Maintaining Over a 50 Percent Share of Tablet Space Until at Least 2016 Detwiler Fenton: Lack of Retail Exposure is Killing Microsoft Surface Sales China Unicom iPhone 5 Pre-Orders Double in Three-Days to 200k Target Cuts $20 Off iPhone 5 Price Through December 15 Vista Repair Hacker Kristen Paget Hired by Apple Judge Koh to Decide Final Points in Apple v. Samsung v. Apple Case in Individual Rulings Over the Next Few Months Samsung Attorney: Global Peace Talks Are in Apple's Court