Podcasts about catharina bruns

  • 17PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 14, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about catharina bruns

Latest podcast episodes about catharina bruns

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen
Catharina Bruns – "Selbstständigkeit fördern ist mein Ding"

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 49:55


Bei uns zu Gast ist Catharina Bruns, eine Selbständige mit Leib und Seele. Sie sagt von sich: "Meine Arbeit ist kein Job." und das spürt man sehr. Sie ist Unternehmerin und arbeitet mit Selbstständigen, Startups und allen Menschen, die sich frische Konzepte und starke Marken wünschen. Catharina kämpft für die Beachtung und neue Kultur der Selbständigkeit. Sie kämpft für eine moderne Politik in der Arbeit, neue Modelle der Arbeit in unserer Gesellschaft und faire Bedingungen dafür. Ihre Unternehmen hat Sie stets selbst finanziert und ist immer unabhängig geblieben. Catharina ist: - Gründerin von Happy Monday - Macherin von workisnotajob - Autorin mehrerer Bücher - Co-Gründerin und Vorsitzende der Kontist Stiftung für Citizen Entrepreneurship e.V. - im Rat der neuen Arbeitswelt Lasst Euch inspirieren.

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #117 - Unternehmerische Selbstständigkeit. Catharina Bruns im Gespräch mit Wiebke Wetzel

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 72:26


Sendung 117 - Intro Welche Rolle spielen Selbstständige in unserer Gesellschaft? Wie schafft die Zusammenarbeit zwischen “Kleinen” und “Großen” Innovation? Bedeutet Selbstständigkeit auch automatisch Selbstbestimmung? Was ist der Unterschied zwischen unternehmerischen Selbstständigen und Freelancern? Was macht Selbstständige als Personen aus? All das und noch viel mehr haben wir Catharina Bruns gefragt, die zu Gast bei einer Mittwochs-WeSession war und ihrem Ruf als “Jeanne D'Arc der Selbstständigen” alle Ehre machte Gastgeber der WeSession am 6. April 2022 war Wolfgang Pfeifer, Content Manager in der Community Redaktion, das Gespräch führte Wiebke Wetzel   Show Notes zur Sendung 117 Catharina Bruns bei LinkedIn   Work is not a job, Website   Happy New Monday, Website   Wiebke Wetzel bei LinkedIn   Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn     Das Mitglieder-Radio von Expedition Arbeit, der Community zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, die Community zur Gestaltung der Arbeitswelt, präsentiert sein Community Radio moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und inzwischen immer öfter auch im Laufe der Woche erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, befragen Impulsgeber:innen zum Thema Zusammenarbeit. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter .    Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de  Expedition Arbeit-Mitglied werden   Mitglied bei Expedition Arbeit werden   Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter   Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe   Unsere öffentliche LinkedIn-Seite   Expedition Arbeit bei Twitter   Expedition Arbeit, Event-Kalender   Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn   Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer   Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz   Schnitt und Mix: Yannik Mattes   Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform bzw. von Florian Städtler      

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #80 - In 80 Fragen um die Arbeitswelt

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 24:01


Die Sendung 80 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 04:44 Einstieg “In 80 Fragen um die Arbeitswelt” 07:05 Welche Fragen stellen sich Studenten und Auszubildende? 08:09 Welche Fragen stellen sich Berufsanfänger? 09:02 Welche Fragen stellen sich mittelständische Unternehmer? 10:08 Welche Fragen stellen sich Gründer von Start-ups? 10:53 Welche Fragen stellen sich Solo-Selbstständige? 11:31 Welche Fragen stellen sich Berater, Coaches und Trainer? 12:23 Welche Fragen stellen sich Angestellte in großen und sehr großen Organisationen? 13:39 Welche Fragen stellen sich prekär Beschäftigte? 14:26 Welche Fragen stellen sich Arbeitslose? 15:13 Welche Fragen stellen sich Politiker? 18:10 SHOW OUTRO: Welche Fragen stellen sich ALLE? 21:08 ZUGABE New Work à la Lufthansa - revisited   Show Notes zur Sendung 80 Webseite der Agentur für Arbeit, #AusbildungKlarmachen https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung  Webseite der Agentur für Arbeit, Schritt für Schritt zum passenden Studium https://www.arbeitsagentur.de/bildung/studium  Webseite whatchado - Plattform für Berufseinsteiger*innen https://www.whatchado.com/de/  Webseite wvib Schwarzwald AG www.wvib.de  Webseite Gründerplattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Interaktiv-Gruenderplattform/inhalt.html Webseite von Catharina Bruns https://workisnotajob.com/arbeit  Webseite des Magazins manager seminare https://www.managerseminare.de/  Webseite Förster & Kreuz https://foerster-kreuz.com/  Website ver.di https://www.verdi.de/  Webseite Arbeitslosenselbsthilfe https://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/  Webseite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html  Offenes Miro-Expeditions-Board "In 80 Fragen um die Arbeitswelt" https://miro.com/app/board/o9J_lj_jw6k=/?invite_link_id=829953317921  Whitepaper “New Work - so stellen sich Unternehmen erfolgreich den neuen Anforderungen” https://www.lufthansa-industry-solutions.com/de-de/studien/whitepaper-new-work-digitale-tools-und-prozesse-fuer-unternehmen/?gclid=Cj0KCQjw8p2MBhCiARIsADDUFVGsUVQCW0cXbA4OLS-WtgZ3_YafncehD_uCusc7X2CfSF230AznF9saAqyjEALw_wcB    Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr in Kürze unter www.expedition-arbeit.de Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/     Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, wieder möglich ab Ende November unter www.expedition-arbeit.de  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" https://www.yammer.com/intrinsify.me/#/threads/inGroup?type=in_group&feedId=11640286&view=all Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

Gestatten, ...
Gestatten, Catharina Bruns

Gestatten, ...

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 46:59


Wir sprechen mit der Unternehmerin Catharina Bruns über die Liebe zum Selbständigsein und die Gefahr von Sicherheitsversprechen, über klassische Konzernkarrieren und Margaret Thatcher im Panzer.

Wirtschaft – detektor.fm
Unternehmertum: Geht auch vielfältig

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 46:41


Ganz anders als in den USA oder Israel haben Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland keinen guten Ruf – und einzelne Fälle scheinen das alte Bild der Raffgier immer wieder zu bestätigen. Dabei kann Unternehmertum auch sozial sein. [00:10] Begrüßung [01:33] Werbung [02:48] Interview Lars Obendorfer, CEO von Best Worscht in Town [12:57] Werbung [13:55] Interview mit Laura Haverkamp von Ashoka über Sozialunternehmertum [23:03] Werbung [24:00] Interview mit Catharina Bruns über ihr Engagement für mehr Unternehmertum [36:12] Gespräch über das neue "brand eins"-Magazin mit Redakteur Mischa Täubner [44:17] Verabschiedung Werbehinweis: Informationen zum Delivery Service Partner-Angebot von Amazon unter https://logistics.amazon.de/ Informationen zum Angebot der DKB unter: https://geldverbesserer.dkb.de/ undDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-unternehmertum

Podcasts – detektor.fm
Das brand eins Magazin zum Hören | Unternehmertum: Geht auch vielfältig

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 46:41


Ganz anders als in den USA oder Israel haben Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland keinen guten Ruf – und einzelne Fälle scheinen das alte Bild der Raffgier immer wieder zu bestätigen. Dabei kann Unternehmertum auch sozial sein. [00:10] Begrüßung [01:33] Werbung [02:48] Interview Lars Obendorfer, CEO von Best Worscht in Town [12:57] Werbung [13:55] Interview mit Laura Haverkamp von Ashoka über Sozialunternehmertum [23:03] Werbung [24:00] Interview mit Catharina Bruns über ihr Engagement für mehr Unternehmertum [36:12] Gespräch über das neue "brand eins"-Magazin mit Redakteur Mischa Täubner [44:17] Verabschiedung Werbehinweis: Informationen zum Delivery Service Partner-Angebot von Amazon unter https://logistics.amazon.de/ Informationen zum Angebot der DKB unter: https://geldverbesserer.dkb.de/ undDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-unternehmertum

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Unternehmertum: Geht auch vielfältig

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 46:41


Ganz anders als in den USA oder Israel haben Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland keinen guten Ruf – und einzelne Fälle scheinen das alte Bild der Raffgier immer wieder zu bestätigen. Dabei kann Unternehmertum auch sozial sein. [00:10] Begrüßung [01:33] Werbung [02:48] Interview Lars Obendorfer, CEO von Best Worscht in Town [12:57] Werbung [13:55] Interview mit Laura Haverkamp von Ashoka über Sozialunternehmertum [23:03] Werbung [24:00] Interview mit Catharina Bruns über ihr Engagement für mehr Unternehmertum [36:12] Gespräch über das neue "brand eins"-Magazin mit Redakteur Mischa Täubner [44:17] Verabschiedung Werbehinweis: Informationen zum Delivery Service Partner-Angebot von Amazon unter https://logistics.amazon.de/ Informationen zum Angebot der DKB unter: https://geldverbesserer.dkb.de/ undDer Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-unternehmertum

Raynacast
06 - RaynaCast - Work is not a Job - Was Arbeit ist entscheidest Du

Raynacast

Play Episode Listen Later May 11, 2020 13:59


Wie finde ich eine Arbeit, die mehr ist ein nur ein Job? Gibt es einen Weg abseits des Karrierepfades, der uns immer wieder als Idealbild verkauft wird? Catharina Bruns zeigt in ihrem Buch "Work is not a job - Was Arbeit ist entscheidest Du!" Wege und Möglichkeiten auf, wie jeder für sich die Arbeit neu definieren und leben kann. In dieser Folge von RaynaCast stelle ich meine Lieblingspassagen dieses Buches vor und erkläre auch, warum es mein Liebling unter den 3 vorgestellen Büchern zum Thema "Selbstständig Arbeiten abseits der 9to5 Welt" ist. Mehr zu Catharina und ihren Projekten gibt es auf http://workisnotajob.com/de Hint: Da kannst Du auch das Buch bestellen. Meinen Blogpost zu diesem Buch gibt es auch noch auf dem Rayaworx Blog: https://www.rayaworx.eu/blog/post/work-is-not-a-job-was-arbeit-ist-entscheidest-du Viel Spaß und bis bald, Euer Rainer

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
Die neue Freiheit: Work is not a job! Catharina Bruns - Mehrfach-Gründerin und Autorin

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 41:15


Catharina Bruns hat mehrere Unternehmen gegründet, ist Vorsitzende der Kontist-Stiftung und Autorin. Wir sprechen über ein selbstständiges, selbstermächtigtes Leben und wie wir mehr Initiative ergreifen können. Können wir Selbstständigkeit lernen und warum braucht es ein Umdenken über das eigene Tun? Diese Episode ist das neunte Gespräch zum Schwerpunkt Lernen zu Lernen!

Jasmine Werner & Eva Resch
18. Catharina Bruns, wieso ist Deutschland kein Land für Entrepreneure?

Jasmine Werner & Eva Resch

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 32:34


Catharina Bruns – Unternehmerin, Autorin und Gründerin der Kontist Stiftung Für Catharina Bruns ist Work nicht nur ein Job, sondern das Verfolgen eigener Interessen und die Verwirklichung persönlicher Ziele – ein Weg der sich nur in Form von selbstbestimmter Arbeit umsetzen lässt. Catharina ist diesen konsequent selbst gegangen: Nach Karriere-Stationen im Marketing für internationale Digital Player hat sie in Eigenregie vier Unternehmen aufgebaut, die sie bis heute selbst führt, u.a. den Hello Handmade Designmarkt, das DIY-Kit-Unternehmen Supercraft und die Notizbuch-Manufaktur Lemon Books. Als Beraterin und Autorin hat sich Catharina außerdem auf die Bereiche Unternehmensentwicklung und New Work spezialisiert und ist gern gehörter Gast auf Panels und in Podcasts. Im Sommer 2019 gründete Catharina gemeinsam mit Kontist CEO-Christopher Plantener die Kontist Stiftung. Der Gedanke dahinter? Rund 10 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland sind selbstständig und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wirtschaftsleben. Trotzdem wird Selbstständigkeit in Deutschland gesellschaftlich und politisch nicht hinreichend gefördert – und Jugendlichen nicht als ernsthafte Karriere-Option vermittelt. Catharina möchte das ändern: Als Stiftungsvorsitzende tritt sie für mehr Anerkennung von Selbstständigen ein, ermutigt zum #selbstwasmachen und steht Gründern mit Rat und Tat zur Seite. Wesentliche Bestandteile der Stiftungsarbeit sind Lobbying, ein eigenes Mentoringprogramm und Events zur Vernetzung von Selbstständigen. Wir sprechen mit Catharina dazu, wie sich selbstbestimmte Arbeit auf Selbstbewusstsein und Zufriedenheit auswirken kann und warum es so wichtig ist, auf die eigenen Stärken zu vertrauen.

happy works.
18. Catharina Bruns, wieso ist Deutschland kein Land für Entrepreneure?

happy works.

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 32:34


Catharina Bruns – Unternehmerin, Autorin und Gründerin der Kontist Stiftung Für Catharina Bruns ist Work nicht nur ein Job, sondern das Verfolgen eigener Interessen und die Verwirklichung persönlicher Ziele – ein Weg der sich nur in Form von selbstbestimmter Arbeit umsetzen lässt. Catharina ist diesen konsequent selbst gegangen: Nach Karriere-Stationen im Marketing für internationale Digital Player hat sie in Eigenregie vier Unternehmen aufgebaut, die sie bis heute selbst führt, u.a. den Hello Handmade Designmarkt, das DIY-Kit-Unternehmen Supercraft und die Notizbuch-Manufaktur Lemon Books. Als Beraterin und Autorin hat sich Catharina außerdem auf die Bereiche Unternehmensentwicklung und New Work spezialisiert und ist gern gehörter Gast auf Panels und in Podcasts. Im Sommer 2019 gründete Catharina gemeinsam mit Kontist CEO-Christopher Plantener die Kontist Stiftung. Der Gedanke dahinter? Rund 10 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland sind selbstständig und leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wirtschaftsleben. Trotzdem wird Selbstständigkeit in Deutschland gesellschaftlich und politisch nicht hinreichend gefördert – und Jugendlichen nicht als ernsthafte Karriere-Option vermittelt. Catharina möchte das ändern: Als Stiftungsvorsitzende tritt sie für mehr Anerkennung von Selbstständigen ein, ermutigt zum #selbstwasmachen und steht Gründern mit Rat und Tat zur Seite. Wesentliche Bestandteile der Stiftungsarbeit sind Lobbying, ein eigenes Mentoringprogramm und Events zur Vernetzung von Selbstständigen. Wir sprechen mit Catharina dazu, wie sich selbstbestimmte Arbeit auf Selbstbewusstsein und Zufriedenheit auswirken kann und warum es so wichtig ist, auf die eigenen Stärken zu vertrauen.

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
#21 Citizen Entrepreneurship - Wachstumsmotor in Deutschland

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 34:48


Neues Jahr, neue Folge, neue Vorsätze: Hast du dir vorgenommen, dich selbstständig zu machen? Und hast du dann an die ganzen Hindernisse und Herausforderungen gedacht, die eine Selbstständigkeit mit sich bringt? Selbstständigkeit selbstverständlich machen - das ist das Motto der Kontist Stiftung für Citizen Entrepreneurship. Catharina Bruns ist Mitgründerin dieser Stiftung und Autorin des Buches „Work is not a job“ und fördert die unternehmerische Kultur und Selbstständigkeit in Deutschland. In der heutigen Folge erfahrt ihr 1)... was hinter Citizen Entrepreneurship und der Kontist Stiftung steckt , 2)... welche Vorteile eine Demokratisierung der Selbstständigkeit hat und 3)... warum es wichtig ist, gerade jetzt in dieser unsicheren Zeit, neugierig und beweglich zu bleiben. Zu dem kostenlosen E-Mail-Kurs von Jannike -> https://jannikestoehr.com. Und mehr zu Die Zukunftsbauer findest du unter -> https://www.diezukunftsbauer.com. Zur Kontist-Stifung gelangst du über -> https://kontist-stiftung.com. Buch: Work is not a job von Catharina Bruns -> https://www.amazon.de/work-not-job-Arbeit-entscheidest/dp/3593398001/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3TGQKFXVDR8PL&keywords=work+is+not+a+job&qid=1578920246&sprefix=work+is+n%2Caps%2C173&sr=8-1

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#182 mit Catharina Bruns, Founder of Happy New Monday, Creator of workisnotajob. Vorstand Kontist Stiftung

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 57:39


Catharina Bruns zählt sich selber zur Generation “Irgendwas mit Medien”. Nach einem Studium der Medienkultur begab sie zunächst auf den Karriere Trip, obwohl sie, auch das ist eine Selbsteinschätzung, nicht so der Typ war, den jeder wollte. “Als ich endlich den Job hatte, den ich wollte, war die Enttäuschung riesig groß.” Nach Außen war alles ganz toll, es war ein internationaler Internet Konzern und Catharina fand sich in Dublin wieder. Aber ihr Lebensentwurf passte nicht. Viel, was sie konnte, war irrelevant. Und das, was sie machen mußte, war total überflüssig. Nach Innen fühlte sie sich total leer. Heute ist Catharina Serial Entrepreneur und Evangelist für Unternehmertum. Vor allem setzt sie sich für Menschen ein, die als Freelancer arbeiten. Die ganze Folge mit Catharina Bruns gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. In einem Live-Podcast, bei einer Blackboat Veranstaltung am Vorabend der Work Awesome Tagung, gehen Christoph und Catharina unter anderem der Frage nach, ob jeder Mensch grundsätzlich zur Selbständigkeit geeignet ist. Catharina: “Gibt es das Wort Unterschätzung?” Christoph: “Jetzt ja!” #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #CatharinaBruns #HappyNewMonday #workisnotajob #kontist SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork Noch mehr und vor allem alle Buchtipps findet ihr auf https://www.onthewaytonewwork.com/buecher

New Work Heroes Podcast
#25 Interviewfolge mit Catharina Bruns

New Work Heroes Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 80:15


www.newworkhero.es/podcast Mit Catharina Bruns hat die Welt der Selbstständigen eine starke Fürsprecherin. In diesem Interview geht es unter anderem darum, warum sie sich zuständig fühlt und für das freie Arbeiten eintritt. Mit dem Selbstständigentag der Kontist Stiftung hat sie einen ganzen Konferenztag dieser Idee gewidmet.

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
„Deutschland ist Angestelltenland“ – Catharina Bruns

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 31:24


Dass das Image der Selbständigkeit in Deutschland nicht das beste ist, weiß Catharina Bruns, Mitgründerin der Kontist Stiftung für Citizen Entrepreneurship. „Deutschland ist Angestelltenland. Selbstständige machen mit vier Millionen gegenüber den 45 Millionen Angestellten eine Minderheit aus“, erklärt sie im t3n-Podcast. Bruns und ihre Mitstreiter wollen das ändern und Lobbyarbeit für Selbstständige leisten. Dazu zähle auch, die „ökonomische Bildung im Sinne des Entrepreneurships zum Teil des modernen Bildungssystems“ zu machen. „Wir glauben, jeder kann selbständig sein, und wollen dabei helfen, dass sich jeder in der Lage sieht, unternehmerisch Probleme zu lösen und kreative Lösungen für die Gesellschaft zu finden“, erklärt Catharina Bruns weiter. Für die Zukunft der Arbeit würde Selbstständigkeit eine besondere Rolle spielen. Neben der Aufklärungsarbeit haben es sich die Gründer zudem zur Aufgabe gemacht, Selbstständige mithilfe regelmäßiger Veranstaltungen besser zu vernetzen und sie zu ermutigen, gegenseitig voneinander zu lernen. Was es bedeutet, heutzutage selbstständig in Deutschland zu sein und was sich Catharina Bruns für die Zukunft der Selbstständigkeit wünscht, ist Teil unseres Gesprächs. Bis zum Schluss zu hören, lohnt sich besonders, denn am Ende winkt ein Ticket für den Selbstständigentag in Berlin an dem auch der Posterboy der Macherszene, Fynn Kliemann, teilnimmt. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird von Porsche gesponsert. Mit dem Taycan hat der Premium-Sportwagenhersteller gerade ein rein elektrisches Modell auf den Markt gebracht. porsche.de/taycan Sponsor-Hinweis (Anzeige): Dieser Podcast wird von der KfW gesponsert. Die KfW fördert Unternehmen, die mit Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben in die Zukunft des eigenen Unternehmens investieren, mit attraktiven Krediten. kfw.de/digitalisieren

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
„Deutschland ist Angestelltenland“ – Catharina Bruns

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 31:23


Dass das Image der Selbständigkeit in Deutschland nicht das beste ist, weiß Catharina Bruns, Mitgründerin der Kontist Stiftung für Citizen Entrepreneurship. „Deutschland ist Angestelltenland. Selbstständige machen mit vier Millionen gegenüber den 45 Millionen Angestellten eine Minderheit aus“, erklärt sie im t3n-Podcast. Bruns und ihre Mitstreiter wollen das ändern und Lobbyarbeit für Selbstständige leisten. Dazu zähle auch, die „ökonomische Bildung im Sinne des Entrepreneurships zum Teil des modernen Bildungssystems“ zu machen. „Wir glauben, jeder kann selbständig sein, und wollen dabei helfen, dass sich jeder in der Lage sieht, unternehmerisch Probleme zu lösen und kreative Lösungen für die Gesellschaft zu finden“, erklärt Catharina Bruns weiter. Für die Zukunft der Arbeit würde Selbstständigkeit eine besondere Rolle spielen. Neben der Aufklärungsarbeit haben es sich die Gründer zudem zur Aufgabe gemacht, Selbstständige mithilfe regelmäßiger Veranstaltungen besser zu vernetzen und sie zu ermutigen, gegenseitig voneinander zu lernen. Was es bedeutet, heutzutage selbstständig in Deutschland zu sein und was sich Catharina Bruns für die Zukunft der Selbstständigkeit wünscht, ist Teil unseres Gesprächs. Bis zum Schluss zu hören, lohnt sich besonders, denn am Ende winkt ein Ticket für den Selbstständigentag in Berlin an dem auch der Posterboy der Macherszene, Fynn Kliemann, teilnimmt. Sponsor-Hinweis (Anzeige): Der heutige Podcast wird von Porsche gesponsert. Mit dem Taycan hat der Premium-Sportwagenhersteller gerade ein rein elektrisches Modell auf den Markt gebracht. porsche.de/taycan Sponsor-Hinweis (Anzeige): Dieser Podcast wird von der KfW gesponsert. Die KfW fördert Unternehmen, die mit Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben in die Zukunft des eigenen Unternehmens investieren, mit attraktiven Krediten. kfw.de/digitalisieren

Soul Rebel Podcast - Ich sein. Egal, was ist.
08 - Wozu dir Vorbilder nutzen

Soul Rebel Podcast - Ich sein. Egal, was ist.

Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 27:15


Pippi Langstrumpf, Oprah Winfrey, Beyoncé, Catharina Bruns, Gandhi, Tante Susanne, Papa, Oma uvm. All das können Vorbilder sein. Wir sprechen in unserer neuen Podcast Folge darüber, wieso es sich lohnt, Vorbilder zu haben und bewusst für die eigene Weiterentwicklung zu nutzen. Denn Soul Rebel sein, heißt auch hinzuschauen, wo etwas ist, das dich anzieht und deiner Sehnsucht entspricht und dem mehr Platz zu schaffen. Du erfährst in dieser Folge: *was wir unter Vorbilder verstehen *wieso Vorbilder etwas anderes sind als Idole oder Ideale *wie Du für dich passende Vorbilder findest *wie Du Vorbilder nutzt, um ihre Qualitäten (z.B. Mut. Stärke, Freude etc.) auch in dein Leben zu holen *wie Vorbilder, dich bei Problemen oder Entscheidungen unterstützen *seit wann wir mit Vorbildern zur eigenen Entwicklung arbeiten und wer unsere Vorbilder zur Zeit sind Du bekommst konkrete Vorschläge, wie Du mit Vorbildern für dich arbeiten kann und dich mit diesem Tool weiterentwickeln kannst. Hast Du zurzeit ein Vorbild? Wer ist es? Schreibs uns in die Kommentare! Wenn dir die Folge gefällt und dir nützt, freuen wir uns wenn Du unseren Podcast abonnierts. Soul Rebel Grüße Caro + Steffi

Workaround
#22 Catharina Bruns (workisnotajob): Welche Vorteile siehst du im unternehmerischen Arbeiten?

Workaround

Play Episode Listen Later Nov 19, 2018 31:19


Catharina Bruns ist Unternehmerin und Buchautorin. Mit Happy New Monday unterstützt sie Selbstständige bei der Unternehmensentwicklung und Teams mit Entrepreneurship Education. Sie ist zudem Co-Gründerin von supercraft und Lemon Books, Partnerin bei hello handmade und hat mit „work is not a job“ und „Frei sein statt frei haben“ Bücher zum Thema Entrepreneurship und neue Arbeitskultur verfasst. Wenn sie nicht an ihren eigenen Unternehmen arbeitet, setzt sie sich für eine neue Kultur der Selbstständigkeit ein. Sie tritt häufig als Vertreterin aus der Praxis und Volloptimistin für Entrepreneurship in Erscheinung, schreibt, diskutiert und hält Vorträge zu Themen wie Kulturwandel, Entrepreneurship und „New Work“ und streitet für eine moderne Politik und faire Bedingungen für selbstständige Arbeitsmodelle in der Wissensgesellschaft. Shownotes Wenn wir uns abends auf einem Meet-Up kennenlernen, was würdest du mir erzählen, wer du bist und was du machst? (ab 00:24 Min.) Warst du auch schon mal angestellt? (ab 00:45 Min.) Was hast du genau in deinem vorherigen Job gemacht? (ab 01:55 Min.) Catharina beschreibt ihre Beweggründe , was sie an ihrem alten Job am meisten gestört hat (ab 03:12 Min.) Wie bist du dann vorgegangen, hast du direkt gekündigt? (ab 06:20 Min.) Die Hauptunterschiede zwischen Entrepreneurship/Unternehmertum und Freelancing/Selbstständigkeit (ab 08:41 Min.) Wieviele Sunden arbeitest du jetzt in der Woche? (ab 10:25 Min.) Also würdest du sagen, du hast sowohl eine Arbeit als auch einen Job? (ab 11:44 Min.) Haben wir in Deutschland schon eine Kultur der Selbstständigkeit etabliert? (ab 12:25 Min.) Welche Qualitäten muss man als klassischer Entrepreneur noch mitbringen? (ab 15:52 Min.) Wenn jeder nur noch das macht worauf er Lust hat, wer erledigt dann die unangenehmen Aufgaben? (ab 17:24 Min.) Dein Ultimativer Tipp um loszulegen? (ab 20:32 Min.) Thema New Work. Wieso findest du dass New Work zu einem oberflächlichen Marketingbegriff verkommen ist? (ab 15:52 Min.) Habt ihr auch selbst eigene Mitarbeiter? (ab 23:17 Min.) Was hältst du von Intrapreneurshipprogrammen oder ähnlichen Ideen? (ab 25:20 Min.) Was ist Arbeit für dich? (ab 28:14 Min.) Was machst du als nächstes? (ab 30:30 Min.)

Neue Wirtschaft: Ausrüstung, Orientierung und Inspiration
[GdNW 4] Wie man selbstständig sein kann, ohne ein Unternehmen zu besitzen

Neue Wirtschaft: Ausrüstung, Orientierung und Inspiration

Play Episode Listen Later May 6, 2018 56:59


Eine neue Folge in unserem Podcastformat „Gesichter der Neuen Wirtschaft“. In unserem Gespräch mit Catharina Bruns, Entrepreneurin, Buchautorin und Fürsprecherin für eine selbstständige Arbeitsweise, haben Lena und Mark vor allem die Überschneidungen in unseren Szenen interessiert. Sie haben sich außerdem über eine mögliche Einordnung der Buzzwords wie New Work und Agilität, über Catharinas Unterscheidung zwischen den Begriffen Job und Arbeit sowie ihre Einstellung zu Selbstständigkeit und Entrepreneurship unterhalten. Dich erwartet eine sehr kurzweilige, interessante Unterhaltung mit einer echten Größe in der Neuen Wirtschaft. Und jetzt viel Spaß beim Hören!