POPULARITY
200 Folgen feinster Audiogenuss. Das sind die Zuhörer und Zuhörerinnen von dem Podcast ihres Vertrauens gewöhnt. Allerdings muss sich ausgerechnet in dieser Folge einer der dreien mit seiner Stimme erst einmal einarbeiten. Wie gut, dass es 3 Quiz in dieser Jubiläumsfolge zum Verschnaufen gibt. Welches Intro ist es ?, Was bin ich? Das heitere Berufe raten von Your Feierabendbier und Was war das nochmal? Also ihr seht es ist viel geboten. Lutscht nebenbei ein paar Hustenbonbons, dann könnt ihr Jonas Folgen Feeling nachempfinden. In diesem Sinne Prost und auf die nächsten 200! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/your-feierabendbier/message
Nasenspray und Hustenbonbons haben nicht geholfen, Luan ist immer noch krank. So wird heute gehustet, geniest und gestottert. Zum Glück gibt's bald Abhilfe - Cannabis! Ja, das lange fragen nach dem Bubatz hat bald ein Ende, bald darf jeder Gras rauchen. Ganz legal. Damit die Folge aber nicht zu "grün" wird, reden wir heute auch über Dwayne "The Rock" Johnson, und schauen auf sein Leben und seine Filmografie. Wie vor einigen Wochen versprochen. Und wenn ihr es noch nicht getan habt, dann schaut mal bei uns auf Twitter vorbei... Wobei Elon Musk uns schon längst gelöscht hat... > Viel Freude beim Hören und empfiehlt uns weiter!
Philipp ist erkältet und so startet die Folge mit etwas Smalltalk zu Hustenbonbons. Tjorven outet sich als Erich Fromm Fanboy, will aber nicht einfach seine Meinungen übernehmen - sonst wäre es wieder nur das Pseudo-Selbst. Philipp hat in den letzten Wochen unzählige Male “This is Water” in der Badewanne gelesen. Ist das eine Tautologie? Auf jeden Fall hat es ihm klargemacht, dass es gilt “Denken zu lernen”, um die eigenen Standardeinstellungen des Lebens hinterfragen zu können. Das klingt leichter, als es ist. Um herauszufinden, wer sie nun eigentlich wirklich sind, haben die beiden ein kleines Persönlichkeits-Experiment mit Freunden gestartet, welches pseudo-wissenschaftlich analysiert wird. Tjorven hegt Zweifel am eigens ausgedachten Research Design und ob das Festzurren der eigenen Persönlichkeit auf gewisse Eigenschaften nun bei der Beantwortung der Frage hilft. Philipp hat gelernt, dass es nicht darum geht sich selbst in eine Schublade zu stecken, sondern vielmehr zu verstehen, in welche man sich selbst steckt. Hilfe zur Selbsthilfe also. Support the show
Müsste man sich eine Metapher ausdenken für diese Folge, dann wäre es wohl ein Dampfkochtopf. Die Emotionen sind mindestens am brodeln, bei der einen oder anderen kochen sie vielleicht auch ein bisschen über (sorry schon mal an alle Kopfhörerträger:innen). Aber es ist halt auch zum Schreien. Drum: in einer Welt voller narzisstischer Bachelorette-Kandidaten mit Fake-Kontaktlinsen, diskriminierender Arschlöcher am Cypher, performativer Papierfeministen, überhaupt toxische Fuckshits, Hustenanfällen, Kaninchen erschiessender Realitystars, epilepsiefördernder UX-Oberflächen und widerlicher, WIDERLICHER Metalloberflächen seid die herzige Bachelorette. Seid HATEPOP. Seid schleimige Hustenbonbons. Seid Aminas tolle Coiffeuse. Seid Laras wunderbare Arbeitskolleg:innen. Seid ein abenteuerlicher Besuch im Tattoostudio. Seid eine Hüpfburg (Lara erzählt euch für einen sagenhaften Preis auch, wie ihr das schafft). | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Studio Fast Life: https://www.instagram.com/studio.fastlife/ ink.orrekt: https://www.instagram.com/ink.orrekt/ Vin Lisel: https://www.instagram.com/vin.lisel/ Chaise Emilie: https://www.instagram.com/chaise.emilie/ HATEPOP am Cypher 2022: https://www.youtube.com/watch?v=1AwldX5Ih0A Nachbesprechung Cypher 2022: https://www.youtube.com/watch?v=3f_yOpfeUOs&t=908s Programm Kapitel: https://www.kapitel.ch/ Schleimige Hustenbonbons: https://www.vitaminplus.ch/marken/gelorevoice/418/gelorevoice-kirsche-menthol-20-stueck
Jürgen hat Halskratzen. Aber nirgendwo gibt es noch ein Hustenbonbon. Nicht mal in der Schale im Flur. Nur leere Papierchen. Und Ehefrau Doris hat endlich mal die Gelegenheit, hier grundsätzlich etwas zu klären. Mit Michael Quast und Susanne Schäfer
Das Coronavirus greift um sich und immer mehr im Bekannten- und Freundeskreis sind infiziert und müssen in Quarantäne. Bisher Gott sei Dank, wegen des hohen Impfstatus hier in der Gegend, ist niemand ernstlich krank. Aber man muss meist länger zuhause bleiben. Eine Studentin, die wir schon kennen, seit sie zu Veranstaltungen in Mädchengruppen zu uns gekommen ist, ist nun auch betroffen. Und eine Mitschwester meinte: „Schickt ihr doch ein Päckchen mit Corona-Medikamenten“ Ich fand die Idee so gut, dass wir also ein Päckchen gepackt haben. Mit lauter Sachen gegen Corona. Also ein Exitpuzzle, dass nach dem fertigstellen auch noch Rätsel zu lösen aufgibt, eine leckere Brotbackmischung, für den Hunger nach frischem Brot, eine kleine Bibel auf Kölsch, für den Hunger nach Gottes Wort und Spaß an der so ganz speziellen Sprache, bunte Gummibärchen vielerlei Sorten gegen Langeweile und bei Lust auf Süßes, Hustenbonbons, falls sie doch Husten bekommen sollte, Knusperkekse gegen eine eventuelle Depri-Phase und ganz kleine Lakritzbonbons, wenn einem gar nichts mehr einfällt, was man tun könnte, weil man damit wunderbare Muster legen kann. Auf das Päckchen kam dann eine Serviette mit einem Frühlingslied und die Garantie, dass alle, von uns ausgewählten Medikamente garantiert bei Corona-Quarantäne helfen. Falls Sie das jetzt vielleicht albern finden, haben Sie bestimmt recht. Aber wir selbst und erst noch die Beschenkte hatten ein solches Vergnügen an dieser Idee und der Umsetzung, dass wir das tatsächlich eher göttlich und himmlisch schön finden. Manchmal braucht man einen Tipp von jemandem anderen, damit man in die Gänge kommt und macht und tut und hilft. Und selbst diese kleine Sache hat mir deutlich gemacht, dass man beim helfen und Dinge für andere tun, selbst mindestens ebenso beschenkt wird. Ob man nun selbst Hand anlegt oder spendet oder betet oder bei einer Aktion für Flüchtlinge oder Nachbarn oder Alte oder Kranke mitmacht. Probieren Sie es einfach aus. Sie werden merken, dass es stimmt.
Expedition B - der Talk-Podcast des Kabarettisten Frederic Hormuth
Hormuth berichtet über ein Regel-Wirrwarr, milde Verläufe, kontaminierte Hustenbonbons, den inneren Schweinehund, die Frühblüher und den Klimawandel.
follow us on Instagram @rapnburger ¦¦ Zwischen Gendern und Jass-Memes schaffen es RapNose und J.Burger auch noch über Hip Hop und (erfüllte) Erwartungen zu sprechen. Reinhören und in Episode 63 von Rap'n'Burger rausfinden, ob Coop oder Migros und wer die besten Hustenbonbons macht! ¦¦ Links zu allem Besprochenen unter dem Video zu Folge #63 auf YouTube im Kanal Rap'n'BurgerSupport the show (https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=de)
Welches Team seid ihr? Pullmoll oder Vick Blau? Wie heißen denn eigentlich nochmal die Hustenbonbons mit dem grünen Papier und dem Fähnchen? Gudio und Johan erzählen von ihrem Besuch in Achim Lükens Radiosendung „Lodon Calling“. Aber auch von schimmeligen Fliegen und es geht selbstverständlich auch um Rollmöpse mit Waldmeisterbrause. Klar. Wie weit ist es eigentlich von Hannover bis Mailand? Wo ist Guidos Kopfkissen? Und Fasselt, immer wieder Fasselt. Also, viel Spaß mit Folge 27 also 25! le‘Reingerannts Guido und Johan zu Gast bei „London Calling“ mit Achim Lüken: https://www.nrwision.de/mediathek/london-calling-guido-donot-und-johan-gruenstein-reingerannt-punkrock-podcast-210413/?fbclid=IwAR2hv46CoDmn3Cm1KoyrzT8_nvsrKcGwtl8BfbZtgg8Tr9YBcCiSC_QwMt4 Die großartigen DeeCRACKS mit „The Window“: https://www.youtube.com/watch?v=iiOJD81Jzak Reingerannt gibbet bei: TWITTER: https://twitter.com/reingerannt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/reingerannt SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1TceLMVW4zzqt15VYiZmIn ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast. Guido Knollmann von den Donots, Johan Grimstein und Philipp Meyer-Wien lassen es einfach kommen. Keine Ahnung was hinter der nächsten Ecke auf sie wartet, keinen Plan und schon mal gar kein Konzept! Dafür hacken sich die Drei mit angespitzter Trockenfuttergeleemachete durch den Dschungel alltäglicher Abenteuer und Ungereimtheiten. Sie erhellen den Pfad der Gerechten immer wieder mit Lebensweisheiten, die wirklich jeder in den Sommerferien an einer Autobahnraststätte anleinen und links liegen lassen sollte. Ein kokoscurrysuppenfarbenes Leuchtfeuer aus Anekdoten, kecken Kalendersprüchen und messerscharf formulierten Hypothesen - die das Leben auch nicht besser, aber beknackter machen - wartet hier auf Euch! Ein bunter Blumenstrauß aus Hack mit dicken Bohnen. Viel Spaß! Jede Woche neu! Dieser Podcast wird produziert von: www.burningflag.de #reingerannt #burningflag #donots #podcast #guidodonot #comedy #ibbenbueren #pullmoll #rollmöpse #netzabdeckung #honecker #achim #londoncalling #decracks
Sie sollen den Verkauf von Hustenbonbons ankurbeln, müssen als Maskottchen für Sportvereine herhalten, sind Zuschauermagneten in Zoologischen Gärten und gelten nicht zuletzt als DAS Symboltier für die Klimakriese. In der neuen Episode von ÜberLeben dreht sich alles um Eisbären. Zu Gast ist diesmal die Biologin Sybille Klenzendorf vom Arktis-Programm des WWF. Sie kümmert sich u.a. darum, dass Menschen und Bären rund um den Polarkreis einigermaßen miteinander klar kommen. Im Gespräch mit ihr gehen wir der Frage nach, wie schwarz die Zukunft des weißen Bären wirklich aussieht, wenn wir die Erderhitzung nicht in den Griff bekommen. Sie erzählt, was es mit „Capuccino-Bären“ auf sich hat und warum die neugierige Exemplare in Kanada gelegentlich ins Gefängnis müssen. Wir schauen auch auf die dunkle Seite der des größten Raubtiers des Nordens, und versuchen zu klären, ob der eine oder andere von ihnen vielleicht doch schon mal einen Pinguin gefressen haben könnte, obwohl die tendenziell am anderen Ende der Welt zuhause sind. Redaktion und Moderation Jörn Ehlers Feedback: podcast@wwf.de
Der Stein der Todgeweihten Der Deutsche Titel klingt zugegeben sehr dramatisch. Es geht in der heutigen Folge primär um Jugendliche, die auf einem fürstlichen Begräbnisplaneten eine Gesellschaft entwickelt haben, in der man nicht alt werden sollte. Juliane, Alex und Tim sprechen über die zweite Folge in Staffel 2, über die A-Handlung: Chiana auf der Suche nach etwas wofür es sich zu leben lohnt und die B-Handlung: Rygel der ein Grab plündert und mit einem Totenfluch zu kämpfen hat. Chiana erfährt durch das Verstummen ihrer implantierten Lebensdisc, dass ihr Bruder Neiri wohl irgendwo in der Ferne gestorben ist. Ihre Trauer möchte sie mit John reflektieren, der hat aber keine Zeit, weil er an Moyas Steuerkonsole herumpfuschen möchte. Die arme Chiana, ständig sind alle so fies zu ihr. Also hat sie sich eigentlich verdient auch mal Aeryns Abfangjäger zu moppsen und damit von der Moya zu flüchten. Tiefgründige Handlung Übel wie Chiana sich zu Beginn selbst den Bauch aufschneiden muss um die Lebensscheibe zu entfernen. Besser wird es später auch nicht für sie, wird sie doch nach ihrer Ankunft auf dem Planeten direkt von der ansässigen Jugendbande geschnappt und in die selbstmörderische Gesellschaft integriert. Dieses Schallnetz, das die Springer auffängt könnte wie Juliane vermutet eine Sicherheitsmaßnahme für die Bauarbeiter beim Anlegen der königlichen Katakomben gewesen sein. Wo soll es sonst herkommen? Gute Frage.. Auf jeden Fall springen die Kids in den Abgrund, wenn sie 22 Zyklen alt werden, weil ihnen sonst eine fiese Strahlenversuchung droht. Aus dieser Selbstmordaktion haben sich die gesellschaftlichen Grundzüge entwickelt. Leider sehr passiv aggressiv und das Individuum nicht besonders wertschätzend. Ausstattung & Kulisse Erneut bekommen wir neue Kostüme zu sehen. Aeryn und John sehen aus wie unmittelbar aus der Matrix extrahiert, mit ihren langen schwarzen Ledermänteln. Aber insgesamt sehr schick! Der Begräbnisplanet ist wieder schön inszeniert. Im Gegensatz zur einfachen Kulisse in der letzten Folge. Lustig die mit Augenzwinkern erwähnten Tunnelsysteme. Aeryn zu John: "Sehen Tunnel nicht überall gleich aus"? Damit ist schon klar, wenn bei Farscape Tunnel zu sehen sind, sind die NATÜRLICH unterschiedlich, sehen nur gleich aus! ;-) Der Sinn dahinter Alles in Allem ist Chianas Versuch, etwas zu finden wofür es sich zu leben lohnt, doch sehr nachvollziehbar. Parallelen zur heutigen Hochhausspringerszene sind hier deutlich zu sehen. Nicht nachvollziebar ist, wie schnell die Handlung in der Folge von totaler Enttäuschung, Bevormundung, Wut und Enttäuschung zu vollkommenem Vertrauen und Zuneigung wechselt. Auf jeden Fall haben wir ein Happy End und eine schöne Chrichton/Chiana-Szene in verdrehter Pose. Am Ende bietet die Episode aber irgendwie doch keine Moral. Wahrscheinlich wussten die Autoren selber nicht, worauf sie hingearbeitet haben. Wir freuen uns auf bessere Folgen und bewerten einfach bis dahin entsprechend. ;-) Zitate >> Eines Tages blinken Hustenbonbons. Je mehr desto wirksamer (Tim) >> Erstaunlich, dass Rygel mit den kurzen Stummelärmchen einen Transporter fliegen kann (Tim) >> Die Pilzesser laufen komisch. Jugendliche Swagger aber in Zeitlupe (Juliane) >> Filmküsse macht man doch heutzutage gar nicht mehr (Juliane) >> Ich möchte mehr B-Handlung mit Pilot haben (Juliane) Unsere Bewertung: Juliane: Alex: Tim: Bild und Copyright Farscape brand: © The Jim Henson Company. All Rights Reserved, SONAR Entertainment
Über Bibeltreue, Kubrick und Hustenbonbons. Antialkoholisch stürzen wir uns in zwei Filme, die uns trotzdem berauschen. Wir ziehen vertikale Linien zwischen Santa Cruz und französischen Schützengräben, feilschen um Angstpegel in Jordan Peeles Horrorfilm und erweisen Kirk Douglas die letzte Ehre.
Warum Till gerne Hustenbonbons verteilt und wann Ingemar die gute Erziehung seiner Eltern vergisst - das hört ihr in dieser Folge von Deine Nachbarn.
Wochenrückblick des Unbehagens 89 Sebi ist zurück! Das muss man hören! Ist relevant! Denn wir lernen nicht nur, dass der Star-Wars-Hass zum Großteil von russischen Trollen und Bots, statt “Fans” kommt, sondern auch, dass man in Saudi Arabien mutmaßlich bessere Bahnstrecken baut, als in Deutschland und dass man bei Erdbeben in Japan seine Freundin nicht betrügen sollte (ist aber auch so eine dumme Idee). Norman bringt uns nicht nur seine liebliche Stimme, sondern auch die neuesten Neuigkeiten aus Katalonien. Außerdem geht es um häufige Uhrzeiten in Liedtexten, brennende Gefängnisinsassen, Gefängnisaufenthalt wegen Beleidigung, Giftalarm durch Kot, Giftalarm durch brennende Überreste von Waffentests, Rauswurf wegen Hustenbonbons, mehr Korruption in Süd-Korea, Australiens Tamponsteuer und Begriffsverwirrung dank Werbung. Außerdem geht es um das Sexleben diverser Tiere, diverse Wahlen und China-Chips. Ihr seht schon, das findet hier alles gar kein Ende, also habt Spaß und schaut bei der Arbeit keine Pornos. Podcast herunterladen Nachträge: von Norman: Die deutsche Bundesregierung will aber Ferkelkastration ohne Betäubung! https://www.tagesschau.de/inland/ferkel-kastration-101.html Montag, 01.10.: von Norman: Schnellzug zwischen Mekka und Medina https://derstandard.at/2000088400169/Neue-Hochgeschwindigkeitsbahn-verbindet-Mekka-und-Medina Ein Jahr nach dem Referendum in Katalonien https://www.tagesschau.de/ausland/katalonien-jahrestag-103.html https://www.theguardian.com/world/2018/oct/01/protests-catalonia-first-anniversary-independence-vote https://www.independent.co.uk/news/world/europe/catalan-protests-catalonia-barcelona-road-block-independence-referendum-spain-a8562651.html https://www.lavanguardia.com/politica/20181001/452119850187/cataluna-catalunya-barcelona-1-o-octubre-manifestacion-referendum-independencia-anc-omnium-cdr-ultima-hora-en-directo.html https://www.elnacional.cat/ca/en-directe/actualitat-01102018_3405_126.html https://www.taz.de/Proteste-zu-katalanischer-Unabhaengigkeit/!5539826/ von Michael: Uhrzeittexte https://soranews24.com/2018/10/01/what-time-appears-most-in-japanese-and-english-song-lyrics/ Hassende Star-Wars-Bots https://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/star-wars-last-jedi-was-targeted-by-russian-trolls-study-says-1148475 Von Sebi: Syrer stirbt bei Brand in Zelle https://www.derwesten.de/panorama/unschuldig-im-gefaengnis-syrer-stirbt-nach-brand-in-zelle-id215458765.html Kot-Brief http://m.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Brief-mit-Faekalien-loest-Giftalarm-am-Poesna-Park-aus Haft für Erdogan-Beleidigung http://m.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-angebliche-erdogan-beleidigung-bringt-deutschen-ins-gefaengnis-a-1230946.html Bund kauft Atom-Aktien https://m.tagesspiegel.de/politik/staatliche-fonds-verstoss-gegen-den-koalitionsvertrag-bund-kauft-atom-aktien/23132694.html Dienstag, 02.10.: von Norman: Keine Suspendierung, aber Stellvertreterstimmen https://www.elnacional.cat/es/politica/parlamento-suspensio-diputados_310155_102.html https://www.lavanguardia.com/politica/20181002/452144380196/parlament-sustituye-puigdemont-presos-cataluna.html Mehr verbotene Symbole. Aber welche? https://derstandard.at/2000088531868/Liste-verbotener-Symbole-wird-ausgeweitet Tod allen Männern auf der iberischen Halbinsel! https://derstandard.at/2000088429849/Vor-4-500-Jahren-rotteten-Invasoren-die-maennlichen-Iberer-aus Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für eBooks und ePapers? http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/steuern-sparen/eu-finanzrat-ermoeglicht-niedrigere-mehrwertsteuer-fuer-digitale-presse-15818028.html von Michael: Rauswurf wegen Bonbon https://soranews24.com/2018/10/02/japanese-city-councilwoman-who-took-baby-to-work-kicked-out-of-conference-for-using-cough-drop/ https://soranews24.com/2018/10/03/citizens-group-protests-japanese-city-council-that-kicked-woman-out-for-using-cough-drop/ Von Sebi: Sex-Studie http://m.spiegel.de/gesundheit/sex/deutschland-so-leben-maenner-mit-45-ihre-sexualitaet-a-1231272.html Brief an Maaßen https://assets.documentcloud.org/documents/4952810/Antwort-Kai-Gniffke-an-Hans-Georg-Maassen-zum.pdf Mittwoch, 03.10.: von Norman: Spaß mit akademischen Zeitschriften https://blog.fefe.de/?ts=a54a441b Muss Fujimori zurück ins Gefängnis? http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/peru-frueherer-praesident-fujimori-soll-wieder-ins-gefaengnis-15820178.html Von Sebi: Wohnungen in Paris https://mobil.derstandard.at/2000088528347/Wohnungsnot-in-Paris-Mieter-leben-auf-drei-Quadratmetern Tampon-Steuer https://derstandard.at/2000088615561/Australien-schafft-umstrittene-Tamponsteuer-ab Florian Freistetter tritt Apocalypse-Welle los http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2018/10/01/wie-ich-einmal-unbeabsichtigt-ueberall-auf-der-welt-fuer-weltuntergangsprophezeiungen-gesorgt-habe/ Polnische Höchststrafe für Orden https://religion.orf.at/stories/2939473/ Donnerstag, 04.10.: von Norman: Tiersex-Quiz https://derstandard.at/2000088569528/Quiz-Was-wissen-Sie-ueber-das-Sexleben-der-Tiere Reisewarnung für Neuseeland https://netzpolitik.org/2018/reisewarnung-fuer-neuseeland-passwort-gegen-einreise/ Der emotional-sexuelle Ratgeber https://derstandard.at/2000088676914/Polen-streiten-ueber-Sexualkundebuch https://kurier.at/leben/polnisches-lehrbuch-wenn-sie-dich-belaestigen-bist-du-selbst-schuld/400135574 von Erik: Wie „Mein Kampf“ in einem Wissenschaftsmagazin landete: https://www.nytimes.com/2018/10/04/arts/academic-journals-hoax.html https://areomagazine.com/2018/10/02/academic-grievance-studies-and-the-corruption-of-scholarship/ von Michael: Kindesmisshandlung in Japan https://mainichi.jp/english/articles/20181004/p2a/00m/0na/035000c Flucht als Fahrradtouris https://mainichi.jp/english/articles/20181004/p2a/00m/0na/020000c Sterbt für den Kaiser! https://mainichi.jp/english/articles/20181004/p2a/00m/0na/006000c Pornomanga bei der Arbeit https://soranews24.com/2018/10/04/japanese-university-employee-caught-spending-50-hours-a-month-looking-at-manga-porn-at-work/ von Louis: Juden in der AfD https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_84568762/juden-in-der-afd-die-veralberung-des-waehlers.html Von Sebi: MoMa-Statistiken https://uebermedien.de/31914/das-saeulen-mysterium-im-ard-morgenmagazin/ China-Chips https://www.bloomberg.com/news/features/2018-10-04/the-big-hack-how-china-used-a-tiny-chip-to-infiltrate-america-s-top-companies Rädelsführer http://m.fr.de/politik/anzeige-der-afd-antifaschist-als-raedelsfuehrer-verurteilt-a-1594823?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1538647979 München-Demo https://www.merkur.de/politik/demo-in-muenchen-polizei-bringt-csu-in-zwickmuehle-so-reagiert-markus-soeder-10295093.html Freitag, 05.10.: von Norman: Friedensnobelpreis https://www.nytimes.com/2018/10/05/world/nobel-peace-prize.html https://de.wikipedia.org/wiki/Denis_Mukwege https://de.wikipedia.org/wiki/Nadia_Murad http://m.spiegel.de/politik/ausland/friedensnobelpreis-2018-nadia-murad-und-denis-mukwege-was-sie-ueber-die-beiden-wissen-muessen-a-1231712.html Südkoreanische Korruption http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20181005000545 Begriffswirrwarr dank Werbung und Vermarktung https://blog.fefe.de/?ts=a549b6a5 von Erik: Streit um Sponsoren, diesmal im Handball https://www.tagesschau.de/wirtschaft/nordstream-polen-101.html Strahlendes Moor? https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Radioaktive-Strahlen-Bundeswehr-irritiert-mit-Messung,moorbrand858.html von Michael: Scheiß auf den Koalitionspartner! https://mainichi.jp/english/articles/20181005/p2g/00m/0fp/070000c Von Sebi: Asylbewerber mit Stichwaffen https://mobil.derstandard.at/2000088777718/Asylwerber-duerfen-ab-2019-keine-Waffen-besitzen Sexistische Werbung in München https://www.br.de/nachrichten/bayern/stadt-muenchen-verbietet-sexistische-werbung,R5aOYB9 Nackte Frau mit Schnitzel https://st3.depositphotos.com/1006233/17330/i/1600/depositphotos_173300062-stock-photo-two-tasty-burgers.jpg Legal Aid https://www.buzzfeed.com/emilydugan/people-suing-government-denied-legal-aid-political Identitäre in Frankreich https://mobil.derstandard.at/2000088764285/Frankreichs-Identitaere-dringen-in-NGO-Buero-in-Marseille-ein Samstag, 06.10.: von Norman: Wer hat Druck auf Zeitungen ausgeübt und die LGBT verraten? https://uebermedien.de/32089/regierungstreu-homophob-rumaenische-medien-und-das-referendum/ Der Bund kümmert sich zu wenig um die Bahn https://www.tagesschau.de/wirtschaft/rechnungshof-bahn-aufsicht-101.html Parlamentswahlen in Lettland https://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentswahl_in_Lettland_2018 https://en.wikipedia.org/wiki/Latvian_parliamentary_election,_2018 https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ausland/parlamentswahlen-lettland-100.html https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-10/lettland-parlamentswahl-mitte-rechts-regierung-niederlage von Michael: Betrugsaufklärung durch Erdbeben https://soranews24.com/2018/10/06/japanese-man-gets-caught-cheating-on-his-girlfriend-because-of-an-earthquake/ Der Traubenschäler von Fukuoka https://soranews24.com/2018/10/06/fukuoka-senior-arrested-for-stealing-a-single-grape-denies-charges/ Von Sebi: Banksy https://mobil.derstandard.at/2000088810274/Banksy-schreddert-eigenes-Bild-nach-Verkauf-in-Auktion Verheirateter Asylant https://mobil.derstandard.at/2000088809261/Bundesasylamt-raet-Asylwerber-und-Partnerin-zu-Ehe-via-Skype Microsoft-Update https://www.golem.de/news/dateien-geloescht-microsoft-warnt-vor-installation-von-windows-10-update-1810-136970.html Rechtsrock-Konzert http://m.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-rechtsrock-konzert-nach-gewalt-gegen-polizisten-beendet-a-1231942.html Sonntag, 07.10.: von Norman: Wahlen in Brasilien https://de.wikipedia.org/wiki/Wahlen_in_Brasilien_2018 https://www.deutschlandfunk.de/brasilien-vor-der-wahl-zwischen-korruption-selbstfindung.724.de.html?dram:article_id=429828 https://derstandard.at/2000088716030/Rechtskandidat-Bolsonaro-vergroessert-vor-Praesidentenwahl-in-Brasilien-Vorsprung https://derstandard.at/2000088686649/Angst-vor-Rueckfall-Brasiliens-in-die-Diktatur von Erik: Wahl in Lettland https://www.tagesschau.de/ausland/lettland-parlamentswahlen-103.html von Michael: Überprüfung der Relativität https://mainichi.jp/english/articles/20181006/p2a/00m/0na/033000c Von Sebi: Passwörter in Kalifornien http://derstandard.at/2000088850191/Schlechte-Passwoerter-in-Kalifornien-ab-2020-verboten Empfehlungen: von Norman: Das Säulen-Mysterium im ARD-Morgenmagazin (diese Woche frei zugänglich geworden) https://uebermedien.de/31914/das-saeulen-mysterium-im-ard-morgenmagazin/
Heute: Penis Hustenbonbons, die Milchschänke und rote Bänder.
Pünktlich wie immer erklären Lucky & Fred, warum die AfD mit Deutschlands nichts am Hut hat, wer die Social-Media-Profile von Erika Steinbach betreut, und wie man im Speisewagen der Deutschen Bahn eine Vesperplatte bekommt. Fred bewundert VW, Lucky hustet Fred was und gemeinsam gedenken sie der vielen verstorbenen Prominenten der letzten Monate.
Heute dabei: Tom App.net, Blog: Kochen ohne Laktose Jam vom 2080 Podcast Basti Sonntagsfrage: Was ist neben dem Abnehmen/Körperfettverlust der wichtigste Nebeneffekt?! Die Kleidung passt wieder besserer Schlaf Lebensgefühl, sportlicher kein Mittagstief geringerer Insulinbedarf für Typ 1 Diabetiker weniger unreine Haut Aussenwahrnehmung Blutdruck gesenkt Abonnieren, Soziale Medien und Audiokommentare iTunes Facebook Twitter App.net Audioboo (Tag: 4HourGeeks) Themen Kurzthema: Tom isst SlowCarb auf Reisen. Was sind Kohlenhydrate? Woran erkenne ich langsame Kohlenhydrate? www.das-ist-drin.de Was ist Laktose? Was macht Laktose im Körper? Feedback: Winterzeit ist Hustenzeit: Alternative zu Hustenbonbons o. ä. (Zuckerfrage). Ferriss zu Grapefruitsaft, Zimt und Frühstücksei am Fresstag? Fresstag wann und warum dann! Hüttenkäse heißt je nach Region auch Körniger Frischkäse oder Cottage Cheese Habt Ihr Erfahrung mit #Apfelessig in Verbindung mit #Slow #Carb ? Coverbild-Quelle: Wikimedia Commons