POPULARITY
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Die besten (und absurdesten) Tennistrainer-Kalendersprüche - Was steckt wirklich dahinter?" In dieser Folge geht es um die besten, lustigsten und absurdesten Kalendersprüche, die Tennistrainer so raushauen. Von "Spiel den Ball mit Gefühl" bis "Gewinnen ist Kopfsache" – wir nehmen die Klassiker auseinander und schauen, was wirklich dahintersteckt. Sind diese Sprüche motivierend oder einfach nur Phrasen ohne Wert? Hört rein und sagt mir, welche Weisheiten ihr auf dem Platz schon gehört habt – und welche euch am meisten zum Schmunzeln gebracht haben!
Kennst Du das auch: Du hörst oder liest diese schlauen Kalendersprüche. Und dann fühlt es sich noch frustrierender an. Wie setzt man das bloß im wahren Leben um?Daran scheitern letztendlich die meisten Ratgeber und Formate: Die Umsetzung fehlt. Die beste Vision nützt nichts, wenn wir keine handfesten Tools an die Hand bekommen.Das alles findest Du nicht nur in meinem Podcast, sondern auch in meinen neuen Workshops 2025. Ich habe in den letzten Monaten viel Zeit investiert, um für Dich den größten Nutzen rauszufiltern und Formate entwickeln, die kompakt sind, in die Tiefe gehen, praxisorientiert und gleichzeitig entspannend.Ob im Wasser bei 34 Grad floaten und entspannen, online oder mit kreativen Methoden wie Lego Serious Play Ideen weiterentwickeln - überall kannst Du tieftauchen und direkt lernen Deine Erkenntnisse umzusetzen.Am Ende der Folge gibt es noch eine kleine Coaching-Übung für Dich, um die Gewohnheiten zu entwickeln, die Dich in den nächsten sechs Monaten Deinem Ziel weiterbringen.Hör gerne in meine zwei Podcastfolgen rein mit meinen Kooperationspartnern Nik Linder und Claudia Franz rein:Folge 37 Nik LinderFolge 35 Claudia FranzIch wünsche Dir ein wunderbares Jahr 2025 und freue mich, von Dir zu hören. Du möchtest Dir einen Platz für die Workshops "Selbstführung" und "Entspannt leistungsfähig bleiben - Wassercoaching" sichern? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail: info@changeyourbrain.de**Lass Dich inspirieren!**Der Podcast, der Dir Zeit schenkt: Zeit für Dich, Deine Entwicklung und die Deines Unternehmens.Du bist motiviert und möchtest direkt loslegen. Dann melde Dich direkt für ein kostenfreies Erstgespräch:www.changeyourbrain.de oder überhttps://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/Denn wie es so schön heißt in einem Zitat des Dalai Lama: "Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen." Ich freue mich mit Dir zu entdecken, wie Du sinnvoll ins Tun kommen kannst.Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.deÜber mich: Ich bin Sandra Megahed, Coach, Mutter und leidenschaftliche Entdeckerin. Meine berufliche Reise begann als Literaturwissenschaftlerin und Journalistin, wo ich die Kraft von Storytelling entdeckte, um Menschen zu bewegen und Veränderungen anzustoßen.Heute kombiniere ich meine journalistische Expertise mit Coaching-Methoden wie der Positiven Neuroplastizität. So kann ich Dir als Selbstständiger, Unternehmer oder Führungskraft bestmöglich helfen, Deine Einzigartigkeit herauszuarbeiten und gezielt mit Deinen Mitarbeitern und Kunden zu wachsen.Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenHinter Türchen 20 des schreibtastischen Adventskalenders vom Zeilenschlinger versteckt sich heute eine Geschichte von schreiben mit Sarah, gelesen von Laura. Viel Spaß beim Hören!Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Diese Folge wirft viele Fragen auf: Verdreht Taylor Swift mit ihrer Existenz Eure Realität? Ist Kansas City Chiefs Quarterback Patrick Mahomes viel mehr Künstler als Billie Eilish? Gibt es überhaupt noch Künstler? Oder sind sie mittlerweile egal geworden? Wie groß ist der Unterschied zwischen dem nach Innen gelebten und nach Außen gesendeten? Kann ich Kunst machen wenn mir wichtig ist wie mich andere sehen? Ist es gesund sich regelmäßig sorgen um Dinge zu machen, die nichts mit dem eigenen Leben zu tun haben? Wird Sami im Dezember 10kg zunehmen weil er so viel Lebkuchen isst? Werdet Ihr beim nächsten Spaziergang mit Eurem Hund auf einmal darauf achten wo Norden und Süden sind? Sind wir alle zu dumm für Kalendersprüche geworden? Hätten wir Trump oder Harris gewählt? All das, plus andere wichtige Antworten auf die wichtigen Fragen des Universums! Song-Einsendungen/Fragen/Anmerkungen/Kommentare/Hate bitte per Email an: info@malwasanderes-podcast.de Podcast: http://www.malwasanderes-podcast.de Instagram: http://www.instagram.com/malwasanderespodcast Faderhead Online: http://linktr.ee/faderhead_official The Delta Mode Online: http://linktr.ee/thedeltamode
Warum dieser Titel?Vielleicht hast du diesen Satz auch schon mal gehört oder hast den Gedanken schon mal selber gehabt!"Wenn alles bei einem läuft, kann man solche Kalendersprüche ganz leicht raushauen! ABER wen man selbst ganz unten ist, dann ist das eine andere Hausnummer!"Diese und ähnliche Nachrichten erreichen mich immer wieder.Und Ja, du hast recht.Und mein Leben hat sich schlagartig verbessert als ich folgen Punkte akzeptiert habe.Viel Spaß bei der heutigen FolgeHier die erwähnten Verlinkungen zu Dr.Joe DispenzaJoe Dispenza auf InstagramBücher auf Amazon Hörbücher auf AudibleMeditation von Claudia Engel (kostenlos auf Spotify):Atem Meditation Sonnen MeditationTraumreise /EinschlafmeditationHerzensmeditationEnergiemeditationMeditation/Trancen von Marc Pletzer ( zum Kauf-kein Sponsoring o.ä.)Powerstart in den TagEndecke Dich neuTHINK HAPPY Challenge auf YouTube Meine Buchempfehlungen:Jack CanfieldNeal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de WebseiteFacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco
Tally (Joey King) kann ihren 16. Geburtstag kaum erwarten, denn dann wird sie durch eine Operation von einer "Uglie" in eine "Prettie" verwandelt. In Tallys Welt ist Schönheit der Sinn eines erfüllten Lebens. Der neue Netflix-Film "Ugly - Verlier nicht dein Gesicht" will die Schattenseiten der Social-Media-Welt entblößen und trifft dabei durchaus einen Nerv. In bunten Bildern wird der Schönheitswahn im Leben junger Menschen offengelegt. Mit Hochglanz-Ästhetik und plakativen Szenen versucht der Film, die zerstörerische Macht von Körperkult und Online-Mobbing zu vermitteln. Trotz seiner guten Absichten verstrickt sich die Geschichte jedoch zu oft in Stereotypen, was die Botschaft leider vollends verwässert.Am Ende ist "Ugly" in seiner Gesamtheit als Film die gleiche glitzernde, inhaltsleere Oberfläche, die er vorgibt, kritisieren zu wollen. Basierend auf dem gleichnamigen 2005 erschienenen Roman von Scott Westerfeld scheitert der Film an seinem ambitionierten Anspruch, Tiefe und emotionale Resonanz zu erzeugen. "Ugly - Verlier nicht dein Gesicht" wirkt, wie ein weiterer verzweifelter Versuch eines Streamingdienstes, mit aller Macht ein Franchise etablieren zu wollen. Das ist alles irgendwie putzig anzusehen und gut gemeint, hinterlässt jedoch keinen bleibenden Eindruck.Eine ausführliche Kritik zu "Ugly - Verlier nicht dein Gesicht" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: das Historiendrama "Stella. Ein Leben.", die Comedyserie "Perfekt Verpasst" sowie der Michael-Mann-Film "Miami Vice".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
abgefuckte Kalendersprüche incoming
Konflikt der Generationen und Midlife-Crisis; Existieren als Ziel; Die Natur des Kreativen. Alex war geschockt von Social Media Posts, bei denen „Millennials“ über die heutigen Jungen schimpft. Genauso wie Ältere damals über Generation Y gewettert haben. Unfähig und unwillig zu richtiger Arbeit. Nicht belastbare Schneeflocken. Wiederholen sich Vorwürfe im Generationskonflikt immer wieder? „Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. “ Angebliches Zitat von Sokrates (470 und 399 v. Chr.)Hinweis: Existiert wohl erst seit 1907 (Dissertation von Kenneth John Freeman, Cambridge) https://falschzitate.blogspot.com/2017/04/die-jugend-liebt-heutzutage-den-luxus.html?m=1 Vielleicht ist die Midlife-Crisis daran schuld, dass sich vorwiegend Menschen in ihren Vierzigern über die Arbeitsmoral der Jugend beschweren. Was uns zu Lebenszielen und persönlichem Wachstum führt. Wo kommt denn eigentlich diese Krise im Leben her? „May all her desires be fulfilled except for one, so she'll always have something to strive for.“ Seven of Nine in Star Trek Voyager Episode „Human Error“ Chris hatte einen Freund, der in ein vietnamesisches Kloster ging und dort sein persönliches Hindernis als zweiten Vornamen erhielt. Welchen Namen hätte wohl Christoph bekommen?Kreativität braucht Pausen, finden wir. Warum Tagträumen und Schlaf so wichtig sind und kreatives Nichtstun auch Arbeit sein kann. Alex‘ praktische Tipps, wie man produktiver sein kann, ohne ständig aktiv an Projekten zu arbeiten. „Artikel 3: Et hätt noch emmer joot jejange.“Aus dem kölschen Grundgesetz Sei mit dabei wenn wir sehen, auch unsere Generation hat wohl nichts dazu gelernt, Kreativität braucht Pausen, don't call it „Prokrastinieren“ und jede Menge Kalendersprüche. In der Folge erwähnt:The Stanley Parable Computerspiel: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Stanley_ParableStar Trek Voyager - Folge „Human Error“: https://www.imdb.com/title/tt0708909/?language=de-de#Kölsch Grundgesetzt: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rheinische_Grundgesetz#Prokrastination: https://de.wikipedia.org/wiki/Prokrastination„Generationen“: https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_(Gesellschaft) ______ Chris live zuhören? Am 09.09.2024 auf der SmashingConfhttps://smashingconf.com/freiburg-2024/schedule#day2
Willkommen zum Finale der 1. Staffel Mahlodjigang! Der Juni war crazy und das haben nicht nur wir so wahrgenommen... Gefühlt sind alle am Anschlag und brauchen dringend Urlaub. Ihr erfahrt in dieser letzten Folge vor der Sommerpause nicht nur von unseren Sommerplänen. Wir reden auch über das unglaubliche Glücksgefühl, das wir als Schüler*innen hatten, wenn “Große Ferien” anstanden. Wir erzählen von einem schönen Ritual, das wir uns für das Willkommensfest unserer Tochter überlegt haben. Und wenn ihr ab Herbst per E-Mail von uns auf dem Laufenden gehalten werden wollt, tragt euch unbedingt für unsere Newsletter ein: Anna: annamahlodji.com Ali: hi.ali.do/futureletter Bei Fragen, Anmerkungen, Ideen und für Gedankenaustausch schreibt weiterhin sehr gerne an: anna@mahlodji.com Wir wünschen euch einen wunderbaren Sommer mit viel Sonne und Erholung. Genießt das Leben, wir haben euch lieb! Eure Mahlodjigang
Der Begriff Haltung ist ein ziemlich großer & aufgeladener Begriff wie Mündigkeit, Autonomie oder ähnliches. In dieser Folge schauen wir auf Haltung im Arbeitskontext. Kann ich erwarten, dass alle Schüler*innen pünktlich kommen, wenn ich es selber nicht bin? Kann ich erwarten, dass Kolleg*innen in Meetings aufmerksam sind und nicht am Second Screen hängen wenn ich es selbst tue? Modelllernen, Vorbilder und auch ein bisschen Montessori bieten ein paar Antworten und wir kondensieren daraus unser eigenes kleines Verständnis von einer positiven Grundhaltung. Dabei gibt es ein bisschen Wut, ein bisschen naive Kalendersprüche und einen Blick auf Abibälle, Beratung und Fußball. Gut Kick und viel Spaß mit dem Poddi!
Das literarische Schaffen des BundespräsidentenEin Standpunkt von Anke Behrend. Zwischen all seinen vielen Terminen hat Frank-Walter Steinmeier, seines Zeichens zwölfter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, die Zeit gefunden, sein nunmehr fünftes Buch zu verfassen oder verfassen zu lassen. Für 14 Euro erhält man ein buchstäblich dünnes Büchlein mit dem schlichten Titel „Wir“, Unterzeile „Ein eindringliches Plädoyer des Bundespräsidenten für mehr Zusammenhalt und für den Mut, zu handeln“. Für Interessierte, die ihre 14 Euro lieber in zwei Döner investieren, ist das Buch auf der Webseite des Bundespräsidenten kostenlos als pdf verfügbar (1).Wer von Frank-Walter Steinmeier nun ein intellektuell brillantes Werk voller Ideen und staatsmännischem Ehrgeiz, eine aufrüttelnde, bahnbrechende und mutmachende Motivationsschrift erwartet hat, könnte enttäuscht werden. Vielleicht werden nur wenige in Steinmeiers „Wir“ ein Buch erkennen, welches, wie die Augsburger Allgemeine befindet, eine „verblüffende Wucht“ entwickelt (2). Selbst dann nicht, wenn man es im Zehnerpack an den Kopf geworfen bekäme.Erwartungsgemäß besteht „Wir“ aus einer Kanonade aus Plattitüden, Gemeinplätzen und Phrasen, wie man sie in jeder Steinmeier'schen Weihnachtsansprache zu hören bekommt. Selbstverständlichkeiten, Kalendersprüche, Mahnungen und Allerweltsweisheiten quälen den Leser durch die vergangenen Jahrzehnte deutscher Krisengeschichte. Dabei trieft aus jeder Seite die abgestandene, belanglose Attitüde sozialdemokratischer Rechtschaffenheit – selbstgewiss und ohne Konsequenzen wie ein evangelischer Kirchentag.Ausgewalzt auf 142 Seiten der Hardcover-Version finden sich vier Kapitel über Steinmeiers „Wir“, in denen er versucht, eine, nämlich unsere, gemeinsame Wir-Identität dingfest zu machen. Und so sinniert er gleich auf der ersten Seite, wer „Wir“ überhaupt sind und wer sich anmaßt, über dieses „Wir“ zu entscheiden. Denn, und das thematisiert er nicht, wo immer ein „Wir“ konstruiert wird, entsteht zwangsläufig auch ein „Ihr“, eine Out Group. Diejenigen, die nicht dazugehören, die nicht mitmachen wollen, sollen oder dürfen. Die man bestenfalls gewähren lässt, beliebig abstempeln und ausgrenzen kann. Er selbst, Steinmeier, hat dies in den vergangenen Jahren ausgiebig praktiziert mit Aufrufen an die „Vernünftigen“. Den „Unvernünftigen“ werden sie in unguter Erinnerung geblieben sein...... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-mann-ohne-eigenschaften-von-anke-behrend+++Bildquelle: Gints Ivuskans/ shutterstock+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Lächle und die Welt lacht zurück", "Live, Laugh, Love", oder "Carpe diem" . Für einige der Inbegriff der Tiefgründigkeit. So tief, dass sie Wohnzimmerwände, oder Oberarme verzieren. Für die anderen Floskelei, so platt, dass ein Side-eye nicht ausreicht. Wir sind einige Sprüche für euch durchgegangen, sind nicht immer zum selben Ergebnis gekommen, außer: Kalendersprüche sollten kein Trostangebot an jemanden sein- aber es lohnt sich immer, darüber zu sprechen und sie als Türöffner für Gespräche zu betrachten. Viel Spaß beim Mithören! Alex und Paula
Kalendersprüche, Fluch oder Segen, was ich darüber denke und wie sie dir vielleicht doch helfen.
Sie schweigt größtenteils, er verarbeitet seinen Schmerz in einem neuen Comedy-Programm: Die Trennung zwischen Amira und Oliver Pocher ist eines der größten Medienspektakel des Jahres. Der gemeinsame Podcast wird mit Ex-Frau Alessandra Meyer-Wölden weitergeführt, Pocher will 2024 als "Dalai Karma" auf Tour gehen und die Bildschirmkontrolle des Comedians kehrt mit großem Erfolg zurück.Zuletzt sind die Eltern zweier gemeinsamer Kinder auf der Spenden-Gala "Ein Herz für Kinder" aufeinandergetroffen und Olli konnte es nicht lassen, erneut gegen seine Noch-Ehefrau zu sticheln. In dieser Episode des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Axel über alles rund um die Trennung des Jahres.Außerdem: Was hat es mit den vermeintlich geklauten Kalendersprüchen von Motivationscoach Biyon Kattilathu auf sich? Wird sich das einstige Traumpaar 2024 wirklich scheiden lassen? Und warum scheint Pocher so viel daran gelegen, das Ehe-Aus in einen medialen Rosenkrieg ausufern zu lassen?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu VerenaUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im Alltag stolpert man häufig über jede Menge Weisheiten und Kalendersprüche, die einem ein besseres Leben versprechen. Dabei sind die einen hilfreich, die meisten aber eher weniger. Wir haben all die Erkenntnisse zusammengetragen, die unser Denken in den letzten Jahren im Besonderen positiv beeinflusst haben. Außerdem philosophieren wir über die besten Möglichkeiten, seinen Gym-Crush anzusprechen. Ist also für jeden was dabei!
English Description (German below)Guest: Kai MarchalProbably the most famous teacher, philosopher and political theorist in China. Confucius' ideas have had a profound impact on people not only in his home country, but all over the world. However, similar to Socrates, there are no original texts by Confucius. Nevertheless, we refer to Confucius' sayings when we refer to his words of wisdom. Namely, the so-called Analects. So who is Confucius? What does he have to teach us? Far more than just a few nice calendar sayings, as it turns out in conversation with Kai Marchal. Confucius' voice is multi-layered, has many tones and is not that of a boring know-it-all. You can find the German and the English transcript on our homepage: www.metis.ethz.ch. There we also provide further material on the topic. Follow our social media channels on Mastodon, Twitter and Instagram!Send us an email with questions and comments to: metis@phil.gess.ethz.ch. This podcast was produced by Martin Münnich with the support of ETH Zurich and the Udo Keller Foundation, Forum Humanum in Hamburg.German DesctiptionGast: Kai MarchalWohl der berühmteste Lehrer, Philosoph und politische Theoretiker Chinas. Die Ideen von Konfuzius haben nicht nur in seinem Heimatland, sondern auf der ganzen Welt tiefe Auswirkungen auf die Menschen gehabt. Doch ähnlich wie bei Sokrates gibt es keine Originaltexte von Konfuzius. Dennoch beziehen wir uns auf Konfuzius' Sprüche, wenn wir uns auf seine Worte der Weisheit beziehen. Nämlich die so genannten Analecten. Wer also wer Konfuzius? Was hat er uns zu lehren? Weit mehr als ein paar nette Kalendersprüche, wie sich im Gespräch mit Kai Marchal herausstellt. Konfuzius Stimme ist vielschichtig, hat viele Töne und ist nicht die eines langweiligen Besserwissers. Das deutsche und das englische Transkript finden Sie auf unserer Homepage: www.metis.ethz.ch. Dort stellen wir auch weiteres Material zum Thema zur Verfügung. Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen auf Mastodon, Twitter und Instagram!Schreiben Sie uns eine Mail mit Fragen und Kommentaren an: metis@phil.gess.ethz.ch Dieser Podcast wurde produziert von Martin Münnich mit Unterstützung der ETH Zürich und der Udo-Keller-Stiftung, Forum Humanum in Hamburg.
In der neuen Folge sprechen die zwei Life Radio Morgenshowmoderatoren Stephanie Sperr und Christian Zöttl über das sogenannte "verflixte 7te Jahr". Über ihre Zukunft als Morgenshowmoderatoren - sie erzählen offen über Zwänge und schlaue Kalendersprüche. Grüße gehen Raus an den Chef
Stephan und Manuel geben offen zu, dass diese Form der moralischen Kritik am Glauben wohl jene Anfrage ist, die ihnen auch selbst am nächsten geht. Was lässt sich darauf entgegnen? Sie spielen zunächst drei Möglichkeiten durch, auf diese Kritik zu reagieren: Strategie 1: Relativierung der Verfehlungen der Kirche unter Verweis auf ihre Errungenschaften Gerade wenn die Kritik in der radikalen Pauschalisierung Karlheinz Deschners daherkommt, welche alle Kirchenfunktionäre zu Verbrechern erklärt und das Christentum insgesamt kriminalisiert, liegt es nahe, mit einer Relativierung zu entgegnen: Ja, die Christentumsgeschichte hat eine schandhafte, grauenhafte Seite, gerade dort, wo sich die Kirche mit der staatlichen Macht und politischen Interessen verband – aber sie hat zugleich eine lange Tradition der diakonischen Hilfe, der sozialen Nächstenliebe, der Förderung von Bildung und Gemeinwohl usw. Strategie 2: Unterscheidung von wahrem und falschem Christentum Beliebt ist besonders in frommen, erwecklichen, freikirchlichen Kreisen der Hinweis auf das «wahre» Christentum, das die in der Kirchengeschichte beobachteten Perversionen nicht dulde. Die historischen und aktuellen Gräueltaten werden dann auf das säkularisierte «Staatschristentum», auf die «Volkskirchen» mit ihren christlichen «Karteileichen» zurückgeführt, welche den wahren Glauben längst hinter sich gelassen haben. Das Herausstreichen der «grosskirchlichen» Fehlleistungen kann dann sogar dazu dienen, den moralischen Bankrott der Mainstream-Kirchen zu demonstrieren und sich selbst als rechtgläubige Alternative zu profilieren. Strategie 3: Verweis weg von den Christen auf den vollkommenen Christus Immer wieder begegnet besonders im Blick auf aktuelle Vergehen von Kirchen und Gläubigen der Hinweis, man soll seinen Glauben nicht von Verhalten der Gläubigen abhängig machen, sondern den Blick vielmehr auf Jesus Christus richten: «Mach deinen Glauben nicht an Christen fest, sondern an Christus – Christen werden dich immer enttäuschen, Christus enttäuscht dich nie!» In unzähligen Varianten finden sich diese Zitate auf Sozialen Medien, aufbereitet wie Kalendersprüche – aber bekommt man ein Christentum, das dem eigenen Liebesethos so eklatant widerspricht, wie es die Kirchengeschichte und die Gegenwart an vielen Stellen bezeugt, so leicht vom Haken? Die Wette gilt… Wie aber lässt sich die moralische Kritik an der Kirche ernst nehmen, ohne dabei seinen Glauben zu verlieren? Manuel und Stephan kommen zum Schluss der Folge auf eine Metapher zu sprechen, die sie schon einmal zur Beschreibung der Kirche herangezogen haben: Kirche zu sein, das ist nicht etwas, was sich einfach so in Anspruch nehmen lässt – das ist vielmehr etwas, was sich erweisen, beweisen muss. Kirche ist eine Wette, die wir als Glaubende Menschen eingehen – eine Wette darum, ob es möglich ist, der Menschenliebe Gottes in unserer Gegenwart Hände und Füsse zu verleihen…
In dieser Folge machen sich vier weise Männer auf den Weg ins Nirvana und liefern den inoffiziellen Nachfolger zu unserer Episode #05 "Kalendersprüche", diesmal mit einer Extraportion Lebensweisheiten. Außerdem bekommt ihr bei uns die einmalige Gelegenheit mit dem Gutscheincode "Mumpitz10" 10% Preisnachlass auf garantiert wirkungslose Produkte der Fitnessbranche zu erstehen. Unter allen Käufern, die sich ja bereits als leicht beeinflussbar erwiesen haben, verlosen wir außerdem noch einen Seminarplatz bei einem zwielichtigen Erfolgscoach zum Sonderpreis. Ansonsten sei euch noch versichert, dass zu jederzeit alles alles ist und sich immer und fortwährend im Fluss befindet. Stabile Seitenlage Podcast - Im Fluss befindliche Binsenweisheiten
Wir müssen heute nur Instagram oder TikTok aufmachen und glauben, nur noch eine Traumwelt zu sehen. Es gibt nur noch Milliardäre und Menschen mit Six-Packs oder anderen außergewöhnlichen Körpern. Kurzum Menschen, die wahrlich ihr Wunschleben leben.Gleichzeitig sind wir uns auch darüber einig, dass das, was wir sehen, nicht immer das ist, was tatsächlich dahinter steckt, aber dennoch merken wir beim Betrachten dieser Dinge, dass unser Leben häufig ein gutes Stück zurück hängt von dem, was wir uns eigentlich vom Leben erwünscht oder erwartet hätten.Es muss ja nicht die Million sein und es muss auch nicht das Six-Pack sein, aber ein bisschen mehr als das, was wir heute haben, wäre schon schön, um ddm näher zu kommen, von dem wir eigentlich mal geträumt haben und uns vielleicht sogar versrpochen haben. Und gerade dann fallen wir häufig auf Menschen rein, die mit geliehenen Lamborghini's vorfahren und dir erklären wollen, wie das Ganze funktioniert. Auch da merken wir, dass wir nach einer solchen Sitzung noch weiter von unserem Wunschlegben weg gerückt sind, weil unser Bankkonto gerade kleiner geworden ist.Was den meisten Coaches, die dieses Wunschleben wirklich leben fehlt, ist nicht die größe des Geldbeutels, sondern die größe des Herzens, die größe der Empathie und die Fähigkeit, wirklich Kontakt aufzunehmen. Und deswegen scheitern so viele Menschen mit ihren Coaches, weil diese genau das nicht können.Denn um die echten Träume wirklich zu erkennen und einen Menschen dann da abzuholen, wo er steht und dahin zu bringen, wo er hin will dazu bedarf es weitaus mehr, als ein paar Kalendersprüche.Dazu braucht es einen Mann, der nicht nur den Weg selbst gegangen ist, sondern mit Liebe, mit Tiefgründigkeit, mit Herzlichkeit und dennoch mit Klarheit die Menschen dahin bringt, wo sie hingehören.Einen Mann, der heute lägst kein Geheimtipp mehr ist, dessen Telefonnummer in vielen Smartphones zu finden ist, ist Mati, weil er es verstanden hat, den Menschen nachhaltig und wirklich das zu schenken, was jeder verdient hat – nämlich ein Wunschleben.Mehr zu Mati®️ Ahmet Tunçöz findest Du unter: https://expertenportal.com/mati-ahmet-tuncoz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weil plötzlich ein schwarzer Kater auftaucht, verrät der abergläubische Lockvogel Dickie Dick Dickens den Hinterhalt. Da ruft Dickie ausgerechnet die Polizei zur Hilfe und schaltet Jim Cooper und seine Bande endgültig aus. In seinen Memoiren bezeichnet er dieses Geschehnis als schlagkräftigen Beweis für die zwangsläufige Gültigkeit der allbekannten und stets bewährten Kalendersprüche: Ein schwarzer Kater bringt Pech. Es fragt sich nur, wer das Pech hat.
Julius ging es diese Woche wie Surfern an sehr ruhigen Tagen- denn er hatte Probleme mit der Mikrowelle (ich hoffe, Sie verstehen). Dennoch ist die Stimmung bestens, denn die beiden Comedy-Connaisseure fachsimpeln in einer berühmt berüchtigten Rubrik erneut über die besten Punchlines zum Totlachen. Außerdem werden (wie wir jetzt wissen, überraschend präzise) Vorhersagen zum Europa-Event des Jahres getroffen und Erfolgsgeheimnisse geteilt, die selbst den exzellentesten Kalendersprüchen in nichts nachstehen.
Selten ist ein Abschied für immer und man sieht sich immer mindestens zweimal im Leben – was auch immer man von solchen Kalendersprüchen halten mag, es ist natürlich etwas Wahres dran. Und das gilt auch für das Berufsleben. Wir wollen einmal klären, warum die Wiedereinstellung von ehemaligen Mitarbeitern sinnvoll sein kann und wie man dabei vorgeht. Mehr zu Arbeit und Arbeitsrecht: https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt
Ein Thema, das die beiden schon lange auf der Liste stehen haben. Ein Thema, das - um in Kalendersprüchen zu sprechen - "alle irgendwann trifft": ALT WERDEN. Und alles was dazu gehört: Rente, Altersheim, betreutes Wohnen, Pflegefall und aber auch Fragen, wie " was ist ein erfülltes Leben?". Klingt jetzt sehr ernst und unwitzig, aber ihr kennt die beiden, es ist alles ganz anders. Viel Spaß mit diesem philosophisch anmutenden Podcast voller praktischer Tipps.
Ein Standpunkt von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam.Unsere Parteien-Oligarchie garantiert, dass Träume von direkter Demokratie auch Träume bleibenEin Kanzler ohne Glaubwürdigkeit. Ein Vizekanzler ohne Sachverstand. Eine bildungsferne Außenministerin ohne Kontrolle über ihr Mundwerk: drei Repräsentanten einer grauenhaften Regierung, die den üblen Zustand unserer Republik zu verantworten hat und mit ihrem antirussischen Kriegsgeschrei Deutschlands Vernichtung riskiert. „Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch den Verstand“, behauptet der Volksmund. Auf derlei Kalendersprüche ist nur leider kein Verlass. Der Satiriker Uwe Steimle, pulvertrocken: „Man kann Kabinett nicht mehr von Kabarett unterscheiden.“ Vor solchen Geistesblitzen sind die Regierungs-Hiwis der ARD-Tagesschau allerdings gut geschützt. Sonst könnte ihr Zentralinstitut für „mediale Massenverblödung“ seine staatstragende Aufgabe auch nicht erfüllen. Zu resignieren brauchen wir aber nicht; es wachsen Umfang und Kräfte der basisdemokratischen Gegenöffentlichkeit.Bleiben wir protokollarisch korrekt. Nehmen wir uns die genannten „Volksvertreter“ in deren Rangfolge zur Brust. Zuerst also Olaf Scholz, den Chef. Als er noch Finanzminister des Merkel-Kabinetts war, ließ seine Rolle im Wirecard-Skandal im Bundestags-Untersuchungsausschuss die Frage aufkommen:... hier weiterlesen: https://apolut.net/kriegskabinett-scholz-gegen-volksentscheid-von-friedhelm-klinkhammer-und-volker-braeutigam+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Woche bei ALMOST DAILY sprechen Budi, Etienne, Nils und Special Guest Colin über etwas, womit sie sich ihr ganzes Leben schon beschäftigen: älter werden. Was ist aus unsern Jungs von damals geworden? Selbst frisch und dynamisch geblieben, müssen sie dennoch zugeben, dass die "Rock 'n' Roll"-Jahre vorbei sind. Jetzt geht's um Umgang mit Emotionen und andern Menschen in unserer Gesellschaft. Weitere große Themen bei Männern um die 40 - und so auch in dieser Folge - : Kinder, Kalendersprüche und Straßenverkehr. Oh und nicht zu vergessen natürlich: Party, Party, Party! Viel Spaß!
"Glücklich sein ist eine Einstellung!", "Good Vibes Only" und andere Kalendersprüche sind Jantje und Franzi ein Graus. Warum dem so ist, was toxische Positivität eigentlich ist und warum sie so gefährlich ist, darüber sprechen die beiden in dieser Folge.
Was der Ukrainekrieg mit meinem Verhältnis zu manchen Kalendersprüchen gemacht hat...
Watt is los?! Neues Format! Host Sören muss zur 1. Therapiesitzung mit dem Hamburger Sockensieggi. Spätestens mit diesem Content-Drop gibt es kein zurück mehr für Sören: Die erste Langdistanz steht an. Challenge Roth is Calling! Gleichzeitig schließen sich mehrere Kreise, da beide Sportsfreunde bereits 2018 das Langdistanzprojekt Roth medial angegangen sind. Damals war es die Premiere für Alex, und nun soll es für ihn das vorerst letzte Longo-Rennen werden. Die Nervenkostüme und Voraussetzungen könnten unterschiedlicher kaum sein. Der eine hat ordentlich Schiss in der Buchse und tausend Fragezeichen, ob das was wird, der andere kann gelassen über die zahlreichen Langdistanzerfolge plaudern und lockerflockig Tipps und Kalendersprüche raushaun. Und die braucht Sören auch. Genau deshalb wird es in den kommenden 5 Monaten bis zum Challenge Roth am 25. Juni jeweils eine weitere Therapiesitzung geben. Wie funktioniert Langdistanz? Watt braucht es für die Birne da oben im Oberstübchen, um cool zu bleiben? Wann macht welcher Fokus hinsichtlich der ganzen Organisation drumherum Sinn? Wie schafft man es zu umgehen, während des Rennens Stammgast im Dixi zu sein? Es gibt mindestens 8000 Fragen...Naja, aber jetzt erstmal die Kirche im Dorf lassen...Zu den erwähnten Media-Tipps für Rolle & Co: ► Michael Jordan Doku auf Netflix► Kaleidoskop auf Netflix► Flora Duffy Doku auf YouTube► Video-Podcast mit Dr. Peter Vajoczy► Ehrenpflaume feat. Paul Ripke*********Worum geht's hier?Hi✌ - mein Name ist Sören und ich treffe mich im Watt is los?-Podcast mit Profisportler:innen und Insidern aus der deutschen Triathlon- und Ausdauer-Szene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino und Ziele reinzuzoomen. *********Du feierst den Content? Du kannst mich unterstützen
Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
"Glücklich sein", ab wann ist man glücklich? Wie wird man glück? Doch entscheiden endlich glücklich zu sein? Alles nur Kalendersprüche? Antworten gibt es in dieser Folge! Hier der Link zum Video-Kurs: "Nimm dein Glück selbst in die Hand" https://www.akunkel.de/gl%C3%BCcks-video-kurs/ Hier der Link zum Workbook "Glücks-Geflüster" https://www.akunkel.de/gl%C3%BCcks-buch/
Der Journalist und Autor Wolf Schneider ist verstorben. Er war Chef vom Dienst und Verlagsleiter beim Stern, Chefredakteur der Tageszeitung “Die Welt” und Leiter der Hamburger Journalistenschule. Und: Er ist Schuld an der journalistischen Ausbildung von Gehirn dieses Podcasts! Was ihn ausgemacht hat und warum der Journalismus mehr von ihm vertragen könnte, besprechen wir in dieser Folge. Und so geht es dieses Mal um Thomas Mann, in Stein gemeißelte Kalendersprüche und ein gut gehendes Café in Itzehoe. 00:39 Das war Wolf Schneider 06:30 Wenn man seinen einzigen Leser verliert 13:40 „Aua aua!“ 20:02 Deutsch für Profis 23:29 Freizeit in Itzehoe
In dieser Folge sprechen Robin und Axel über Business-Esoterik und andere Gruselgeschichten. Fans von Glückskeksen und Kalendersprüchen kommen voll auf ihre Kosten! Jede*r weiß: Sequels sind immer besser. Darum darf auch der Horrorklassiker Geschichten aus der Gruft im diesjährigen Spuktober nicht ohne Fortsetzung bleiben. Unsere Hosts sind wieder im Gruselrausch und nehmen euch mit auf eine Geisterbahnfahrt durch LinkedIn-Kommentare, Churchill-Zitate und Märchen von einer fairen Welt. Denn nach Professionalität kommt bekanntlich Spiritualität und dann ist die Business-Esoterik nicht weit. Aufgemerkt: Schmunzelalarm!SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns bei Instagram!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste der Liebe!PUNCHLINES DER WOCHE:Unheilig - Die Weisheiten des LebensSilla - So perfekt
Ein Monster von Film. Eine Reise der eigenen Wahrnehmung. Ein Schlag in die Fresse des Kommerz und des Mainstreams und ein Orgasmus für die Sinne. Wir gleiten in den Strom der fahlen Kalendersprüche und geben uns vollends dem Zauber dieses Meisterwerkes hin, Abschweifungen in unsere eigenen Überzeugungen inklusive. FIGHT CLUB ist kein Film, es ist eine Erfahrung und wären wir räumlich nicht getrennt gewesen, wir hätten uns grinsend die Fressen poliert und uns darüber gefreut. Die erste Regel lautet hier: Film vorher gucken, Lebenswandel vollziehen und dann hier reinhören. Marla for President.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.thebadboycompany.com/dein-erstgespraech
In dieser Folge erkläre ich dir, warum dir Kalendersprüche nicht beim Abnehmen helfen... Auf meiner Website findest du weitere Informationen zu meinem Konzept oder kannst dich für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich eintragen: www.itworksifyouwork.de LinkedIn: www.linkedin.com/in/benno-masemann Instagram: www.instagram.com/benno_masemann Facebook: www.facebook.com/benno.masemann Youtube: www.youtube.com/channel/UCSSCVAgnnGmWfkxd9lc29-A
Wir sind wieder da und ich habe dem nichts hinzuzufügen… [WERBUNG] Wenn es offiziell in der Folge keine Werbung gibt, dann eben hier! Weil es die beste Klamottenschmiede ever ist! Löve! Natürlich wird unser aller Lieblingspodcast unterstützt! Nämlich auch weiterhin durch die geile Streetwear Schmiede USELESS-Streetwear! www.useless-streetwear.de USELESS steht seit 2013 für ausschließlich hochwertige Siebdrucke, eigene Designs mit vielen persönlichen und politischen Themen. Ein kleines Unternehmen mit Herz und Haltung und nachhaltigen und fair gehandelten Textilien. Gute Aktionen und tollen Support für gute Sachen: Zum Beispiel hier: https://www.useless-streetwear.de/power-to-the-peaceful-soli-shirt-pocketprint.html Das ganze Unternehmen könnt ihr transparent auf Instagram verfolgen: https://www.instagram.com/useless_streetwear [WERBUNG ENDE!!] +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt gibbet bei: TWITTER: https://twitter.com/reingerannt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/reingerannt SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1TceLMVW4zzqt15VYiZmIn ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast. Guido Knollmann von den Donots, Johan Grimstein und Philipp Meyer-Wien lassen es einfach kommen. Keine Ahnung was hinter der nächsten Ecke auf sie wartet, keinen Plan und schon mal gar kein Konzept! Dafür hacken sich die Drei mit angespitzter Trockenfuttergeleemachete durch den Dschungel alltäglicher Abenteuer und Ungereimtheiten. Sie erhellen den Pfad der Gerechten immer wieder mit Lebensweisheiten, die wirklich jeder in den Sommerferien an einer Autobahnraststätte anleinen und links liegen lassen sollte. Ein kokoscurrysuppenfarbenes Leuchtfeuer aus Anekdoten, kecken Kalendersprüchen und messerscharf formulierten Hypothesen - die das Leben auch nicht besser, aber beknackter machen - wartet hier auf Euch! Ein bunter Blumenstrauß aus Hack mit dicken Bohnen. Viel Spaß! Jede Woche neu! Dieser Podcast wird produziert von: www.burningflag.de #uselessstreetwear #reingerannt #burningflag #donots #podcast #guidodonot #comedy #ibbenbueren #wiederda
Sie war Personaldienstleistungskauffrau, Hochzeitsfotografin, hat in Solarien, als Kellnerin und an der Kasse gearbeitet – und würde all das auch jederzeit wieder machen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird Karo Kauer das aber nicht machen müssen. Die Influencerin aus Eislingen bei Stuttgart hat sich über die vergangenen Jahre eine treue Community aufgebaut und beschäftigt für ihre Brands inzwischen über 50 Mitarbeitende. Weshalb sie sich trotzdem keine Pause gönnt und was Kalendersprüche mit ihrem Instagram-Game zu tun haben, verrät sie im aktuellen OMR Podcast.
GLÜCKLICH SEIN MAL ANDERS - ES GIBT IMMER EINEN (R) - AUSWEG
Zitate, Kalenderweisheiten, schlaue Sprüche. An fast allen ist etwas wahres dran aber eben nur etwas. Auf der anderen Seite liebe ich Sprüche! Deshalb gibt es heute Teil 3 meiner "Kalenderspruch Interpretation" :-) Welches ist dein wertvollstes Zitat?
Trennung trotz Liebe, weil der Partner seine Baustellen nicht bearbeitet. Beziehung beenden, weil man seit Jahren keinen Sex mehr hat? Auch wenn es in unserer Gesellschaft anders dargestellt wird, Liebe überwindet nicht alles! Das sind nette Kalendersprüche, haben aber nix mit der Realität zu tun. Versteh mich nicht falsch - Liebe ist grundsätzlich eine gute Idee. Immer! Die Welt würde anders aussehen, wenn wir mehr lieben und weniger verurteilen würden. Trotzdem gibt es keine Garantie dafür, dass jede Beziehung funktioniert, nur weil sich die Partner*innen lieben. Komm ins LLP Membership und arbeite an deiner Persönlichkeit und an deinen Beziehungsthemen. Eine erfüllte und lebendige Beziehung ist Arbeit, aber kein Hexenwerk. https://melanie-mittermaier.de/membership/
Wenn man durch Buchhandlungen spaziert oder auf Instagram umher wischt, kommt man an der Spezies Coach nicht mehr vorbei. Offenbar kann heute jeder mit der Kreativität von Kalendersprüchen sich selbst zum Lifecoach ernennen. WDR 2 Kolumnistin Barbara Ruscher fragt sich, was man da eigentlich bei lernen soll. Von Barbara Ruscher.
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein“. Einer der Kalendersprüche, der einfach stimmt. Kunden kaufen Ergebnisse – und es ist Deine Aufgabe, alles dafür zu tun, dass diese Ergebnisse erreicht werden. Mache es Dir zur Gewohnheit, kritisch-wohlwollend zu überprüfen, ob Du das, was Du auslobst, auch lieferst. So bekommen wir zufriedene Kund:innen, die uns weiterempfehlen. Hier kannst Du ein Beratungsgespräch vereinbaren, wenn Dich das Thema näher interessiert und Du innerhalb unserer UP-Lift-Ausbildungsprogramme erlernen willst, wie Erfolgsbusiness online geht: https://up-lift.de/zielgespraech/
+++ Backstage Gepasse +++ Ihr liegt im Dreck und wir stehen hier! +++ Das versprochene Fotoalbum +++ Crossing all over Vol. 1! +++ Die Zerstörung der Donots +++ „Wham! Bam! Thank you ma‘am!“ +++ Musikprognosen, PaDuff! PaDuff! +++ Hein Strunk, dreispurig auf der A3 +++ Huuuth the King! +++ Lion +++ Shelter +++ Turnstile +++ Clawfinger +++ Guido lügt! +++ Stabhochsprung +++ Hochspringen abgewöhnen! +++ Starb Hochsprung? +++ Fünf Meter Turm +++ Schlickerbude +++ Andi Loba +++ Tolle Köpper +++ goodnews.eu +++ [WERBUNG] Wenn es offiziell in der Folge keine Werbung gibt, dann eben hier! Weil es die beste Klamottenschmiede ever ist! Löve! Natürlich wird unser aller Lieblingspodcast unterstützt! Nämlich auch weiterhin durch die geile Streetwear Schmiede USELESS-Streetwear! www.useless-streetwear.de USELESS steht seit 2013 für ausschließlich hochwertige Siebdrucke, eigene Designs mit vielen persönlichen und politischen Themen. Ein kleines Unternehmen mit Herz und Haltung und nachhaltigen und fair gehandelten Textilien. Gute Aktionen und tollen Support für gute Sachen: Zum Beispiel hier: https://www.useless-streetwear.de/power-to-the-peaceful-soli-shirt-pocketprint.html Das ganze Unternehmen könnt ihr transparent auf Instagram verfolgen: https://www.instagram.com/useless_streetwear [WERBUNG ENDE!!] +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt gibbet bei: TWITTER: https://twitter.com/reingerannt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/reingerannt SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1TceLMVW4zzqt15VYiZmIn ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast. Guido Knollmann von den Donots, Johan Grimstein und Philipp Meyer-Wien lassen es einfach kommen. Keine Ahnung was hinter der nächsten Ecke auf sie wartet, keinen Plan und schon mal gar kein Konzept! Dafür hacken sich die Drei mit angespitzter Trockenfuttergeleemachete durch den Dschungel alltäglicher Abenteuer und Ungereimtheiten. Sie erhellen den Pfad der Gerechten immer wieder mit Lebensweisheiten, die wirklich jeder in den Sommerferien an einer Autobahnraststätte anleinen und links liegen lassen sollte. Ein kokoscurrysuppenfarbenes Leuchtfeuer aus Anekdoten, kecken Kalendersprüchen und messerscharf formulierten Hypothesen - die das Leben auch nicht besser, aber beknackter machen - wartet hier auf Euch! Ein bunter Blumenstrauß aus Hack mit dicken Bohnen. Viel Spaß! Jede Woche neu! Dieser Podcast wird produziert von: www.burningflag.de #uselessstreetwear #reingerannt #burningflag #donots #podcast #guidodonot #comedy #ibbenbueren #crossingallover #a3 #shelter #turnstile #clawfinger #guidoluegt #stabhochsprung #abgewoehnen #vertrauenindenstab #starbhochsprung #rheinefreibad #rheine #peals #bahnenschwimmen #goodnews
"Das Leben beginnt dort, wo die Komfortzone endet!" Einer von unzähligen "Kalendersprüchen" auf Instagram und Co., die uns das Leben erklären wollen. Jantje und Frank stehen solchen Sprüchen eher skeptisch gegenüber - und nehmen sie sich in unserer neuen Rubrik vor. Bullshit oder Bingo? Macht der Spruch Sinn? Steckt was Wahres dahinter? Oder schütteln Jantje und Frank nur den Kopf darüber oder halten ihn sogar für gefährlich? Hört rein und teilt gern eure Meinung mit uns - wir freuen uns darauf :)
Moin! Wir sind wieder da! Haben nen kurzen Abstecher auf Guidos Maloche gemacht. Also Phil hat auch malocht… Johan ist nur vorbeigekommen, um nach dem Rechten zu sehen, also ob alles rund läuft, nääääää! Tatsächlich haben wir dann wieder ne neue Folge gebastelt. Es geht um Johans Film Ecke, Jenlain und Rotbier, Schnitzel mit Wurst und um den absoluten Downtörner… Also viel Spaß! Les Reingerannts! [WERBUNG] Wenn es offiziell in der Folge keine Werbung gibt, dann eben hier! Weil es die beste Klamottenschmiede ever ist! Löve! Natürlich wird unser aller Lieblingspodcast unterstützt! Nämlich auch weiterhin durch die geile Streetwear Schmiede USELESS-Streetwear! www.useless-streetwear.de USELESS steht seit 2013 für ausschließlich hochwertige Siebdrucke, eigene Designs mit vielen persönlichen und politischen Themen. Ein kleines Unternehmen mit Herz und Haltung und nachhaltigen und fair gehandelten Textilien. Gute Aktionen und tollen Support für gute Sachen: Zum Beispiel hier: https://www.useless-streetwear.de/power-to-the-peaceful-soli-shirt-pocketprint.html Das ganze Unternehmen könnt ihr transparent auf Instagram verfolgen: https://www.instagram.com/useless_streetwear [WERBUNG ENDE!!] +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt gibbet bei: TWITTER: https://twitter.com/reingerannt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/reingerannt SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1TceLMVW4zzqt15VYiZmIn ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast. Guido Knollmann von den Donots, Johan Grimstein und Philipp Meyer-Wien lassen es einfach kommen. Keine Ahnung was hinter der nächsten Ecke auf sie wartet, keinen Plan und schon mal gar kein Konzept! Dafür hacken sich die Drei mit angespitzter Trockenfuttergeleemachete durch den Dschungel alltäglicher Abenteuer und Ungereimtheiten. Sie erhellen den Pfad der Gerechten immer wieder mit Lebensweisheiten, die wirklich jeder in den Sommerferien an einer Autobahnraststätte anleinen und links liegen lassen sollte. Ein kokoscurrysuppenfarbenes Leuchtfeuer aus Anekdoten, kecken Kalendersprüchen und messerscharf formulierten Hypothesen - die das Leben auch nicht besser, aber beknackter machen - wartet hier auf Euch! Ein bunter Blumenstrauß aus Hack mit dicken Bohnen. Viel Spaß! Jede Woche neu! Dieser Podcast wird produziert von: www.burningflag.de #uselessstreetwear #reingerannt #burningflag #donots #podcast #guidodonot #comedy #ibbenbueren #milchsack #lachs #soundofsuburbia #festival #live #duchamp uselessstreetwear, reingerannt, burningflag, donots, podcast, guidodonot, comedy, ibbenbueren, milchsack, lachs, soundofsuburbia, festival, live, duchamp
Jau, Vatertag gut überstanden oder what? Hier kommt ne neue Folge! Keiner hat damit gerechnet? Ja, wir am allerwenigsten… da könnt ihr euch sicher sein. Trotzdem haben wir immer an euch gedacht. Untenrum. Naja, es bleibt albern! Es bleibt doof… und peinlich… für euch? Neee, wie immer! Für uns! Versprochen! Es ist ein gepuzzle und gehustle… da macht sich keiner `n Bild von! Wir haben euch nie vergessen und trotzdem lieb! Kussi! Les Reingerannts! [WERBUNG] Wenn es offiziell in der Folge keine Werbung gibt, dann eben hier! Weil es die beste Klamottenschmiede ever ist! Löve! Natürlich wird unser aller Lieblingspodcast unterstützt! Nämlich auch weiterhin durch die geile Streetwear Schmiede USELESS-Streetwear! www.useless-streetwear.de USELESS steht seit 2013 für ausschließlich hochwertige Siebdrucke, eigene Designs mit vielen persönlichen und politischen Themen. Ein kleines Unternehmen mit Herz und Haltung und nachhaltigen und fair gehandelten Textilien. Gute Aktionen und tollen Support für gute Sachen: Zum Beispiel hier: https://www.useless-streetwear.de/power-to-the-peaceful-soli-shirt-pocketprint.html Das ganze Unternehmen könnt ihr transparent auf Instagram verfolgen: https://www.instagram.com/useless_streetwear [WERBUNG ENDE!!] +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt gibbet bei: TWITTER: https://twitter.com/reingerannt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/reingerannt SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1TceLMVW4zzqt15VYiZmIn ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast. Guido Knollmann von den Donots, Johan Grimstein und Philipp Meyer-Wien lassen es einfach kommen. Keine Ahnung was hinter der nächsten Ecke auf sie wartet, keinen Plan und schon mal gar kein Konzept! Dafür hacken sich die Drei mit angespitzter Trockenfuttergeleemachete durch den Dschungel alltäglicher Abenteuer und Ungereimtheiten. Sie erhellen den Pfad der Gerechten immer wieder mit Lebensweisheiten, die wirklich jeder in den Sommerferien an einer Autobahnraststätte anleinen und links liegen lassen sollte. Ein kokoscurrysuppenfarbenes Leuchtfeuer aus Anekdoten, kecken Kalendersprüchen und messerscharf formulierten Hypothesen - die das Leben auch nicht besser, aber beknackter machen - wartet hier auf Euch! Ein bunter Blumenstrauß aus Hack mit dicken Bohnen. Viel Spaß! Jede Woche neu! Dieser Podcast wird produziert von: www.burningflag.de #uselessstreetwear #reingerannt #burningflag #donots #podcast #guidodonot #comedy #ibbenbueren #milchsack #lachs #soundofsuburbia #festival #live #duchamp uselessstreetwear, reingerannt, burningflag, donots, podcast, guidodonot, comedy, ibbenbueren, milchsack, lachs, soundofsuburbia, festival, live, duchamp
GLÜCKLICH SEIN MAL ANDERS - ES GIBT IMMER EINEN (R) - AUSWEG
Zitate, Kalenderweisheiten, schlaue Sprüche. An fast allen ist etwas wahres dran aber eben nur etwas. Auf der anderen Seite liebe ich Sprüche! Deshalb gibt es heute Teil 1 meiner "Kalenderspruch Interpretation" :-)
Es wird wieder gequizzt… (schreibt man das tatsächlich so?... echt?... heftig!) AEIOU, let's quiz some glue! Eigentlich irgendwie viel zu passend? Aber was soll ich machen? Die beiden Torfnasen lieben eben den Wetttbewerb und Quiz Challenges! (Klingt super, oder?) Aber was willste machen? Ebent! Also mitquizzen, Ehre bewahren und Abfahrt! Kuss. [WERBUNG] Wenn es offiziell in der Folge keine Werbung gibt, dann eben hier! Weil es die beste Klamottenschmiede ever ist! Löve! Natürlich wird unser aller Lieblingspodcast unterstützt! Nämlich auch weiterhin durch die geile Streetwear Schmiede USELESS-Streetwear! www.useless-streetwear.de USELESS steht seit 2013 für ausschließlich hochwertige Siebdrucke, eigene Designs mit vielen persönlichen und politischen Themen. Ein kleines Unternehmen mit Herz und Haltung und nachhaltigen und fair gehandelten Textilien. Gute Aktionen und tollen Support für gute Sachen: Zum Beispiel hier: https://www.useless-streetwear.de/actions-blue.html (Kein Affiliate Link!) Kauft das Shirt und 5 Euro gehen an Sea Watch! Das ganze Unternehmen könnt ihr transparent auf Instagram verfolgen: https://www.instagram.com/useless_streetwear [WERBUNG ENDE!!] +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt gibbet bei: TWITTER: https://twitter.com/reingerannt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/reingerannt SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1TceLMVW4zzqt15VYiZmIn ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast. Guido Knollmann von den Donots, Johan Grimstein und Philipp Meyer-Wien lassen es einfach kommen. Keine Ahnung was hinter der nächsten Ecke auf sie wartet, keinen Plan und schon mal gar kein Konzept! Dafür hacken sich die Drei mit angespitzter Trockenfuttergeleemachete durch den Dschungel alltäglicher Abenteuer und Ungereimtheiten. Sie erhellen den Pfad der Gerechten immer wieder mit Lebensweisheiten, die wirklich jeder in den Sommerferien an einer Autobahnraststätte anleinen und links liegen lassen sollte. Ein kokoscurrysuppenfarbenes Leuchtfeuer aus Anekdoten, kecken Kalendersprüchen und messerscharf formulierten Hypothesen - die das Leben auch nicht besser, aber beknackter machen - wartet hier auf Euch! Ein bunter Blumenstrauß aus Hack mit dicken Bohnen. Viel Spaß! Jede Woche neu! Dieser Podcast wird produziert von: www.burningflag.de #uselessstreetwear #reingerannt #burningflag #donots #podcast #guidodonot #comedy #ibbenbueren #quiz #quizshow #tirol #trio #ramones #quizsomeglue
GLÜCKLICH SEIN MAL ANDERS - ES GIBT IMMER EINEN (R) - AUSWEG
Zitate, Kalenderweisheiten, schlaue Sprüche. An fast allen ist etwas wahres dran aber eben nur etwas. Auf der anderen Seite liebe ich Sprüche! Deshalb gibt es heute Teil 1 meiner "Kalenderspruch Interpretation" :-) 1) Ich denke also bin ich – Rene Descartes 2) Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. - Victor Hugo 3) Wunder erleben nur diejenigen, die an Wunder glauben. Erich Kästner 4) Es genügt nicht, an den Fluss zu gehen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen. Koreanisches Sprichwort 5) Wenn der Plan nicht funktioniert, dann ändere den Plan. Aber niemals das Ziel. 6) Brüllt ein Mann, ist er dynamisch. Brüllt eine Frau, ist sie hysterisch. Hildegard Knef 7) Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe 8) Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet. Heinz Rühmann 9) Man kann niemanden überholen, wenn man in dessen Fussstapfen tritt. Francois Truffaut 10) Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch Was ist dein Lieblingsspruch?
Folge 260: Über Kalendersprüche, die Zweite (mit Merlin)Es geht weiter in die Welt der Kalendersprüche. Wir analysieren einige Exemplare wie zb. "Sei du selbst, alle anderen gibt es schon". Wieviel Quatsch und wieviel Wahrheit liegt in diesen Sätzen.Wir stoßen dabei einige interessante Themen und fragen an: Was ist Hoffnung und wo liegt der Unterschied zu Zuversicht. Warum hat Merlin gerade kein Badezimmer und wie besprach er mit seinem Nachbarn die Frage, ob er bei ihm die Toilette nutzen könnte...Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.deSpotify: https://spoti.fi/2QgN7R9Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcastSchick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcastGeschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM
Folge 259: Über Kalendersprüche (mit Merlin) Hörer Holger schlug vor, dass ich mir Merlin mal einzelne philosophischen Weisheiten vornehme und prüfe. Wir fangen mit den banalsten an: Den Kalendersprüchen. Viele dieser überall geteilten Sprüche sind in unseren Augen nicht nur fürchterlich verkürzt und banal - sonder vor allem falsch. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Menschen so Sprüche teilen und was sie uns geben. Den ersten nehmen wir uns in dieser Folge vor: "Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter" - ok! :-)) Auf Patreon gibt es zudem eine Folge von mir zum aktuellen Weltgeschehen. Auch die empfehle ich an dieser Stelle. Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM