Podcasts about die emotionen

  • 152PODCASTS
  • 177EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die emotionen

Latest podcast episodes about die emotionen

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
09/2025 - Lewis und die Emotionen

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 37:53


In der neuesten Episode von Backstage Boxengasse diskutieren Ralf Schumacher und Peter Hardenacke über den siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton. Der steht im Fokus, und es wird spekuliert, ob er seinen Wechsel zur Scuderia Ferrari bereits bereut. Ralf Schumacher beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Hamilton konfrontiert ist, und erklärt, warum sich jüngere Fahrer oft leichter tun. Max Verstappen könnte am Wochenende bereits Vater werden. Trotz dieser aufregenden Neuigkeit wird er sich voll auf das Rennen in Miami konzentrieren. Es gibt jedoch Gerüchte, dass er nächstes Jahr möglicherweise weniger Lust auf die Formel 1 haben könnte. Ein Grund dafür sind die Entscheidungen von FIA-Präsident Mohammed Bin Sulayem, die für Verstappen und andere Fahrer zunehmend frustrierend sind. Jeden Dienstag nehmen euch Ralf Schumacher und Peter Hardenacke mit auf eine packende Reise hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Überall, wo es Podcasts gibt.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Drei Schüsse - Wenn eine Mutter tötet

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 44:40


Eine Mutter fährt spätabends mit ihren drei Kindern durch die Dunkelheit. Kurz darauf ist eines der Kinder tot, die anderen beiden sind schwer verletzt – und sie selbst scheint wie durch ein Wunder nahezu unversehrt. Was wie ein tragisches Verbrechen aussieht, wird zum Abgrund aus Lügen, Selbstinszenierung und Verrat.Die Ermittlungen fördern Ungereimtheiten zutage: Die Verletzungen passen nicht zur Geschichte. Die Emotionen wirken seltsam inszeniert. Und das Verhalten der Mutter wirft Fragen auf, die bald auch die Öffentlichkeit bewegen.In dieser Folge gehen wir einem Fall nach, der alles infrage stellt, was wir über Elternliebe zu wissen glauben.Trigger-Warnung: psych. und körperl. Erkrankungen, Lügen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Werde Finanzguru und behalte alle deine Konten im Blick

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 31:05


Sun, 06 Apr 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2146-offline-podcast-s1-01-70er-80er-90er-die-zeit-die-emotionen-der-podcast-zum-buch-seltenreich-peter-feat-drastil 0ca724ac41ca1f3c4163e5afdd1d29ad Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf audio-cd.at: Der Offline-Podcast. Marco Seltenreich ist passionierter Selbstdenker, Buchautor und bei der Strabag Real Estate für Kommunikation und Pressearbeit zuständig. Norbert Peter ist Kabarettist, Kommunikationstrainer und Autor. Ich bin featuring. Marco und Norbert sind Autoren vom Buch "Offline", das launig in die 70er, 80er und 90er zurückblickt. Über 100 Begriffe aus dem deutschsprachigen Raum haben in diesem umfangreich bebilderten Werk zusammengefunden, ein Strong Buy für alle, die ohne digitale Omnipräsenz groß geworden sind oder einfach diese Zeit cool finden und sich vom Retrohype mitreißen lassen. Auf der Offline-DNA basiert auch das Kabarettprogramm "Fit mit Amalie", hier ist Marco vor allem Gagschreiber und Norbert vor allem Darsteller, dies mit mehreren Rollen: Amalie Kratochwill und Josef Hartlieb. Also sind wir drei für den ersten Offline-Podcast sogar zu fünft. Und es geht um viel: Am Beginn die Jingle-Überforderung, dann u.a. Geschirrspüler, Wickie, Dr. Sommer, Steve Martin, Heinz Conrads, K.I.T.T., auch die Strabag, den ATX, den Coinpusher, Schulschikurse, PEZ, ohne Handy gross aufs Klo, Tommy Polster, Chuck Norris und Erotik im Universal-Versand. Tipp an alle VCM-Starter oder Besucher: Am besten nebenbei hören, dann vergehen die ersten Kilometer oder das Warten auf das Vorbeilaufen des/der Anzufeuernden mit einem Lächeln. Und ein Tipp ist dabei. Offline: zB. https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071822617 Am Ausstrahlungstag der Folge (6.4.) nach dem Vienna City Marathon ins Orpheum und "Fit mit Amalie" sehen: https://orpheum.at https://orpheum.at/produkt/norbert-peter-fit-mit-amalie-offline-vs-online-abgerechnet-wird-am-schluss-06-04-2025/ https://norbertpeter.at https://www.medizinkabarett.at Marco Seltenreich Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/6546 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2146 full no Christian Drastil Comm.

Lampenfieber
#149 Die Schüssel des Jahres 2025

Lampenfieber

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 68:25


Juli hat sich diese Woche beim Snoozen in einen seltsamen Traum verirrt und sich gefragt, was ihre Großfamilie eigentlich für das Proletariat getan hat. Währenddessen wird Marvin von seiner Vergangenheit eingeholt und versucht, „The Great Meme Depression of March“ zu überstehen. Die Emotionen überschlagen sich weiter, denn zum ersten Mal in der Geschichte von Lampenfieber wird die Schüssel des Jahres 2025 gekürt. Ach ja, Juli ist jetzt blond und dank der Blond Blindness könnt ihr euch sicher sein, dass es nicht bei dieser Farbe bleiben wird, falls sie einen Weg findet, beim Friseur ihre Pornos zu schauen … oder habt ihr etwa noch nie einen Porno in Irland gesehen, der sich zu einem Dreier entwickelt hat? Simone schon! ••• Begleitmaterial zum Podcast !! https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/ • julis WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G marvs WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A • julis social-media: https://linktr.ee/julivoe marvs social-media: https://linktr.ee/marvtab • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte • E-Mails an: lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Einfach Reiten Podcast
Episode 86: Galopp und die Emotionen

Einfach Reiten Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 57:27


Galopp. Ein Traum. Ein Kindheitstraum. Doch mit der Zeit verwandelt sich der einfache Kindheitstraum vom flüssigen Galopp über ein weites Feld eventuell in einen Alptraum. In der Akademischen Reitkunst heißt es mit einem Augenzwinkern im Stand über den Schritt, im Schritt über den Trab und im Trab über den Galopp "nachdenken". Leider bleibt es häufig beim Nachdenken und der Galopp bereitet uns häufig großes Kopfzerbrechen. Was tun, wenn der Galopp zum Opfer der Zentrifugalkraft wird? Was tun, wenn man sich vor dem Galopp fürchtet? Was tun, wenn die Geschwindigkeit im Galopp Sorgen bereitet? Wie übt man eigentlich den Galopp? In Podcast Folge 86 widmen wir uns ganz dem Galopp und erzählen von unseren Erfahrungen aus dem Unterricht und mit unseren Pferden. Spoiler Alarm: Wir lieben den Galopp ❤️❤️❤️   ZUM WEITERHÖREN UND MITMACHEN Folge 85: Trab verbessern Folge 84: Stepptanzen und Trageschwäche Folge 83: Selbsthaltung  Einfach Reiten zum Lesen  Einfach Reiten zum Mitmachen

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
FC Bayern: Mit Lahm als Boss in die Zukunft (mit Alex Steudel)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 47:17


Der FC Bayern feiert seinen 125. Geburtstag. Gegründet am 27. Februar 1900 im Schwabinger Café Gisela von elf jungen Männern, entwickelte sich der Klub zur deutschen Fußball-Ikone. Von den goldenen 70ern über die legendären Hollywoodjahre bis zur aktuellen Dekade der totalen Dominanz in der Bundesliga - Malte Asmus blickt zusammen mit Fever Pit'ch-Kolumnist Alex Steudel zurück auf große Momente.Aber sie fragen sich auch: Was bringt die Zukunft? Ist der FC Bayern auch für die nächsten 125 Jahre gut aufgestellt? Alex Steudel, der als Reporter die turbulente FC Hollywood-Ära hautnah erlebte, würde sich eine Neuausrichtung in der Führung wünschen. "Bayern war immer ein Verein, der auf Expertise und Identifikation gebaut hat – aber wo ist das heute?", fragt er im Fever Pit'ch-Podcast.Die aktuelle Entwicklung sieht er kritisch: "Im Vorstand sitzen zwei Banker, die niemand kennt, und Max Eberl, der zwar ein erfahrener Manager ist, aber nicht für den FC Bayern steht." Stattdessen fordert er Klub-Legenden in der Führungsetage: "Philipp Lahm oder Thomas Müller – das sind die Bayern-Gesichter, die den Verein prägen sollten." Die einstige Erfolgsformel aus Kompetenz und Identifikation drohe zu verwässern: "Mia san mia muss auch abseits des Rasens gelebt werden."In den 90ern und frühen 2000ern waren die Bayern laut, emotional und unterhaltsam. "Früher hast du Uli Hoeneß einfach angerufen – heute gibt's eine Pressestelle, die alles glatt bügelt", erinnert sich Steudel. "Mario Basler mit Zigarette in der Talkshow? Unvorstellbar heute!" Natürlich haben sich die Zeiten verändert. Aber genau diese ungezähmte Energie sei es damals gewesen, die den Bayern-Mythos geformt habe. "Heute ist alles durchoptimiert, aber wo bleibt die Seele?"33 Meistertitel, 20 Pokalsiege und sechs Champions-League-Triumphe sind die Vergangenheit TakeawaysDer FC Bayern München wurde 1900 gegründet.Die rot-weißen Trikots wurden 1906 übernommen.Die 70er Jahre waren die glorreiche Zeit des Vereins.Die 90er Jahre waren geprägt von Schwierigkeiten und Konkurrenz.Die Ära FC Hollywood war unterhaltsam, aber nicht immer erfolgreich.Die Dominanz der Bayern in den letzten Jahren ist bemerkenswert.Die finanzielle Stabilität des Vereins ist ein großer Vorteil.Die Zukunft des FC Bayern sieht vielversprechend aus.Mats Hummels könnte eine Rückkehr zum FC Bayern in Betracht ziehen.Die Berichterstattung über den FC Bayern hat sich im Laufe der Jahre verändert.Chapters00:00 Die Gründung des FC Bayern München03:00 Die Entwicklung der Vereinsidentität05:52 Die goldenen 70er Jahre08:48 Die Ära FC Hollywood12:07 Die Wende in den 2000ern15:01 Die Veränderungen im Journalismus18:09 Die Beziehung zwischen Spielern und Journalisten28:13 Die Emotionen der Bayern-Fans30:50 Das Leid der anderen Fans32:44 Die Rückkehr der Bayern34:55 Die Champions League und ihre Bedeutung38:42 Die Zukunft des FC Bayern41:20 Legenden und ihre Geschichten

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Kino: Die Eine Stunde Film verabschiedet sich

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 53:17


Es gäbe unzählige Kino-Referenzen: "Die letzte Klappe", jemand könnte "Danke!" oder "It's a wrap!" rufen. Alle am Set wären erleichtert und wehmütig zugleich. Die Emotionen überlassen wir euch. Anna und Tom präsentieren die letzte Eine Stunde Film. Mit Gästen und mit einer Erklärung.**********Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film":00:03:05 - Film Review "Heldin" (Kino) mit Interview der Hauptdarstellerin Leonie Benesch00:08:56 - Serien Review "Krank Berlin" (Apple TV +) mit Interview des Showrunners Samuel Jefferson00:16:30 - Serien Review Staffel 3 "The White Lotus" (WOW / SKY)00:19:52 - Interview Christian Friedel ("The White Lotus")00:28:26 - Zum Ende von "Eine Stunde Film"00:39:30 - Toms 5 Film-Geheimtipps zum Abschied**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Filmfestival: Was die erste Tricia-Tuttle-Berlinale kann – und was nichtFilm "Wunderschöner": Karoline Herfurths Motto für 2025: Mal gucken!Fünf Finger sind ne Faust: Green Consultants am Filmset**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

FC Bayern Podcast
Manuel Neuer SPEZIAL - die Fans, die Emotionen und seine Zukunft beim FC Bayern

FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 10:43


Manuel Neuer bleibt beim FC Bayern! Der Kapitän hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert - eine Entscheidung, die für viel Begeisterung sorgte. Doch was bedeutet die Verlängerung? Wie wird die Rolle von Neuer in Zukunft interpretiert? Und wie reagieren die Fans? Freut euch auf ein emotionales, mitreißendes Special rund um einen der größten Torhüter aller Zeiten!

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur
Die "Spielerfrau" Vorurteil oder Realität - mit Rena Schwabl

Schnittstellenpass - Zwischen Profi und Amateur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 65:50


Herzlich willkommen zur neuesten Folge des Schnittstellenpass!In dieser Episode habe ich Rena Schwabl zu Gast, besser bekannt als @lieblingsspielerfrau. Rena ist die Partnerin von Markus Schwabl, dem Kapitän der SpVgg Unterhaching, und teilt auf humorvolle Weise Einblicke in das Leben einer Spielerfrau.Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Vorurteile, die mit der Rolle einer Spielerfrau verbunden sind, sowie die Unterschiede zwischen Amateur- und Profifußball. Rena teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in die Balance zwischen Familie und Fußball. Wir diskutieren die Wahrnehmung von Spielerfrauen in der Gesellschaft und die Bedeutung von Social Media im Fußball. Zudem teilt Rena persönliche Anekdoten, wie ihre Schwangerschaft und den kreativen Prozess hinter ihren Inhalten.In unserer Rubrik “Kopfballpendel” ist diesmal Dr. Fabio Wagner vom Internationalen Fußball Institut zu Gast. Er gibt uns spannende Einblicke in die allgemeine Bedeutung von Social Media im Fußballbusiness und erläutert, wie Vereine und Spieler soziale Medien nutzen, um mit Fans zu interagieren und ihre Marken zu stärken.  Zudem führen wir eine neue Rubrik ein: “Box to Box”. Hier diskutieren wir aktuelle Themen und Entwicklungen im Fußball, analysieren Spiele und beleuchten taktische Feinheiten.Ein inspirierendes Gespräch über Authentizität, Humor und das Leben hinter den Kulissen des Fußballs. Viel Spaß beim Zuhören!Infos und Feedback zum Schnittstellenpass auf Instagram:​ schnittstellenpass​ LinkedInÜber den Gast und ihre Projekte:​ Instagram: @lieblingsspielerfrau​TikTok: liebingsspielerfrauDer Link zu unserer offiziellen Kabinen-Playlist:​ Schnittstellenpass - Die Playlist für die KabineVielen Dank fürs Zuhören!Kontakt:​ E-Mail: ⁠schnittstellenpassderpodcasr@gmail.de⁠​ Instagram: ⁠@schnittstellenpassChapters00:00 Einführung in die Welt der Spielerfrauen02:48 Der AGGOMAT: Fußball und persönliche Vorlieben05:29 Amateur- vs. Profifußball: Einblicke und Unterschiede08:13 Der Weg zur Spielerfrau: Vorurteile und Realität10:46 Die Rolle der Spielerfrau: Klischees und Herausforderungen13:50 Alltag einer Spielerfrau: Balance zwischen Familie und Fußball16:12 Die Auswirkungen des Profifußballs auf das Privatleben19:17 Rückkehr nach Deutschland: Entscheidungen und Herausforderungen19:29 Das Leben zwischen Koffern und Karriere20:19 Im Schatten des Fußballprofis22:17 Die Vielfalt der Spielerfrauen23:24 Der Fußball-Verrückte Ehemann24:35 Eintauchen in die Fußballwelt26:54 Das Leben in der Fußball-Bubble in England29:57 Der Wechsel in die englische Liga31:56 Die Schwangerschaft und der Torjubel33:51 Der kreative Prozess der Content Creation35:51 Die Rolle von Social Media im Fußball48:13 Die Bedeutung von Social Media für Spieler51:10 Die Box-to-Box-Rubrik51:52 Einführung in die Rubrik Box to Box54:04 Die Herausforderungen des Lebens als Spielerfrau55:27 Die Emotionen im Fußball und ihre Auswirkungen57:38 Ehrlichkeit und Authentizität im Fußball59:29 Die Liebe zu Fußballern und ihre Beziehungen01:01:41 Zukunftsvisionen und persönliche Ziele01:04:15 Der Übergang nach der Karriere und emotionale Herausforderungen

LiteraturLounge
[Podcast] Schach, Stadt und Seele: Wie Patrick Süßkind eine packende Geschichte erzählt

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 3:12 Transcription Available


In dieser Episode befassen wir uns mit dem Buch „Ein Kampf“ von Patrick Süßkind, illustriert von Jean-Jacques Sempé. Die Erzählung spielt in einem idyllischen Park in Paris, wo zwei Männer eine packende Schachpartie im Jardin du Luxembourg austragen. Auf der einen Seite steht ein genialischer Emporkömmling, der überzeugt von seinem Können und seinem Aufstieg ist. Auf der anderen Seite sehen wir einen alten Champion, der in seinen bewährten Denkmustern gefangen ist. Im Mittelpunkt steht die Frage, wem das Publikum seine Gunst schenken wird, und wessen König als erster fällt. Ich teile meine persönliche Rezension und gebe Einblicke in die Kunst des Geschichtenerzählens. Meine Leidenschaft für Kurzgeschichten wird durch die Verbindung zu Schach noch verstärkt. Besonders in dieser Erzählung ist mir der Kampf der beiden Charaktere lebhaft vor Augen getreten. Ich konnte die Reaktionen des Publikums auf die Züge der Spieler unmittelbar spüren und nachempfinden. Süßkind schafft es meisterhaft, die Dynamik zwischen einem Neuling und einem erfahrenen Schachspieler darzustellen. Dieses Aufeinandertreffen ist für jeden Schachliebhaber eine spannende Erfahrung, da man die Züge mental nachvollziehen und möglicherweise sogar eigene Strategien entwickeln kann. Die Emotionen des Underdogs werden stark betont, insbesondere wenn er gegen einen Champion antritt, der über lange Zeit das Spielfeld dominiert hat. Diese Atmosphäre wird noch verstärkt durch die Kulisse von Paris, die nicht nur das Setting, sondern auch das Lebensgefühl und die Personen auf beeindruckende Weise einfängt. Die bildhaften Beschreibungen der Stadt begleiten die spannende Schachpartie und ziehen den Leser in das Geschehen hinein. Ein besonderes Highlight sind die Illustrationen von Jean-Jacques Sempé, die dieser Geschichte eine zusätzliche Dimension verleihen. Die Zeichnungen stammen aus verschiedenen Werken von Sempé und harmonieren wunderbar mit der Erzählung. Sie scheinen speziell für dieses Buch geschaffen worden zu sein und bringen ihren eigenen Charme mit. Meine Begeisterung für die Machart des Buches ist ungebrochen, denn es ist eine rundum gelungene und detailverliebte Präsentation. Es lässt mich wünschen, ähnliche Kurzgeschichten in diesem eleganten Stil zu sehen. „Ein Kampf“ wurde 2019 im Diogenes Verlag veröffentlicht und ist bereits für 20 Euro erhältlich. Diese Episode bietet nicht nur eine Rezension des Buches, sondern taucht auch tief in die Faszination des Schachspiels und die Kunst des Erzählens ein.

Paarpsychologie
Die Streit-Stopp-Strategie aus der Paartherapie #115

Paarpsychologie

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 16:17


So gelingt der Streit Stopp! Manchmal geraten Gespräche in eine Sackgasse. Die Emotionen kochen hoch, beide Partner fühlen sich unverstanden, und statt einer Lösung entsteht nur mehr Frustration. In solchen Momenten ist es sinnvoll, den Streit bewusst zu stoppen, um ihn später produktiver weiterzuführen. Hier erfährst du, wie du unproduktive Diskussionen beenden kannst – und wie ihr es das nächste Mal besser machen könnt. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen.  Du möchtest eine persönliche (Online)Beratung oder Paartherapie mit mir? Dann schau dir ⁠⁠hier⁠⁠

Beziehungen: Ehe retten oder
Die Kunst des Streits: 5 Schritte zu konstruktivem Konfliktmanagement

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 22:55 Transcription Available


Streiten in der Beziehung ist normal und kann sogar eine Chance zur Verbesserung bieten, wenn man es richtig angeht. In dieser Folge bespreche ich, wie ihr Konflikte konstruktiv lösen könnt, anstatt in ungesunde Muster zu verfallen. Dabei ist es wichtig, die Auslöser für Streit zu erkennen und die eigene Kommunikation zu reflektieren. Ich stelle euch fünf Schritte vor, die euch helfen, besser zu streiten und die Emotionen im Griff zu behalten. Gemeinsam können wir lernen, wie wir aus Konflikten Lösungen entwickeln können, die die Beziehung stärken und zu mehr Harmonie führen. Schaut auch auf meiner Website www.thomas-harneit.de vorbei, um mehr über meine Angebote zu erfahren.Takeaways: Streiten in Beziehungen ist normal, da unterschiedliche Meinungen und Perspektiven aufeinandertreffen. Es ist entscheidend, nicht nur weniger, sondern besser und konstruktiver zu streiten. Die Emotionen während eines Streits zu erkennen und darüber zu sprechen, ist wichtig. Schritt eins ist das Verstehen der Auslöser und Muster in euren Streitereien. Erkennt und kommuniziert eure Bedürfnisse, um Missverständnisse zu vermeiden und Vorwürfe zu reduzieren. Regelmäßige Kommunikation über Konflikte kann helfen, zukünftige Streits zu verhindern. Danke, dass du meine Podcast hörst. Hat Dir der Podcast gefallen? Hast du anregungen oder wünsche?Dann abonniere und bewerte ihn ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ auf apple-podcast:https://go.thomas-harneit/podcastTeile ihn auch gern, damit Menschen, die in ähnlichen Situationen sind, ebenfalls Tipps bekommen, die ihnen weiterhelfen.* Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, im Blog auf meiner Website, YouTube, SoundCloud und allen Podcast-Apps kostenlos anhören.* Wir freuen uns sehr, wenn dich der Podcast inspiriert. Schreibe uns gern deine Wünsche an podcast@harneit-coaching.de.Social-Media-Links:➡️ Der Linktree auf meiner Website➡️ Thomas Harneit auf YouTube➡️ Thomas Harneit auf Vimeo➡️ Thomas Harneit auf Instagram➡️ Thomas Harneit auf Facebook (Trennung in Freundschaft)➡️ Thomas Harneit auf TikTok➡️ Thomas Harneit auf Xing➡️ Thomas Harneit auf LinkedInMehr dazu

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Manuel Neuer: Vom Retter zum Risiko (mit Florian Weiß)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 43:29


Nach seinem ersten Platzverweis im 866. Pflichtspiel steht Manuel Neuer im Zentrum der Kritik. Früher gewann er für Bayern München die großen Spiele, mittlerweile kosten seine Patzer Titel. Denn Neuers Rote Karte leitete das erneut frühe Pokal-Aus von Bayern München und die 0:1-Niederlage gegen Bayer Leverkusen ein. “Das darf einem Torhüter seiner Klasse nicht passieren,” kritisiert Florian Weiß im Fever Pit'ch Podcast. Der stellvertretende Sportchef der Abendzeitung sieht den einstigen Welttorhüter auf der Zielgeraden seiner Karriere: “Die Zeichen der Zeit sind erkennbar.” Zusammen mit Malte Asmus diskutiert er die Torhüterfrage bei den Bayern. Denn während Neuer patzte, hinterließ sein Ersatzmann Daniel Peretz einen starken Eindruck. Und das lässt die ohnehin schon länger schwelende Diskussion um die Zukunft auf der Torhüterposition bei Bayern München wieder aufflammen. Wie sehr wackelt Neuers Status als unumstrittene Nummer 1? Takeaways Manuel Neuer hat einen entscheidenden Platzverweis erhalten. Die Emotionen im Münchner Fußball sind vielschichtig. Neuer hat in seiner Karriere viele Risiken eingegangen. Die Entwicklung von Neuer zeigt, dass er auf der Zielgeraden seiner Karriere ist. Die Ansprüche an den FC Bayern sind gestiegen. Neuer könnte über ein Karriereende nachdenken. Daniel Peretz hat sich gut präsentiert. Die Diskussion um Neuers Zukunft ist aktuell. Die menschliche Seite von Neuer könnte mehr Beachtung finden. Die Torhüterposition wird für Bayern zunehmend wichtig. Daniel Peretz zeigt großes Potenzial für die Zukunft. Bayern hat trotz der roten Karte eine starke Leistung gezeigt. Die Abwesenheit von Harry Kane ist für Bayern ein großes Problem. Thomas Müller bleibt ein wichtiger Charakter im Team. Bayern muss den Killerinstinkt für K.O.-Spiele zurückgewinnen. Xabi Alonso hat mit seiner Taktik den Sieg gegen Bayern ermöglicht. Emotionen und sachliche Analyse sind wichtig im Fußball. Der Giesinger Bergfest Podcast bietet eine ehrliche Perspektive. Die Veröffentlichung des Giesinger Bergfest Podcasts erfolgt mittwochs. Bayern hat noch viel zu tun, um in der Champions League erfolgreich zu sein. Chapters 00:00 Manuel Neuer und die Torhüterdiskussion 02:49 Die Emotionen im Münchner Fußball 05:53 Manuel Neuer: Ein Platzverweis und seine Bedeutung 08:48 Die Entwicklung von Manuel Neuer 12:12 Zukunftsperspektiven für Neuer und Bayern 14:59 Daniel Peretz: Der neue Torhüter im Fokus 22:43 Das Potenzial von Daniel Peretz 24:29 Bayerns Leistung trotz personeller Probleme 27:07 Fehlende Torgefahr ohne Harry Kane 30:13 Thomas Müllers Rolle im Team 32:17 Fazit zur aktuellen Bayern-Saison 35:35 Mentale Stärke für die K.O.-Spiele 37:36 Xabi Alonso und seine Taktik 40:33 Ein Blick auf den Giesinger Bergfest Podcast

Die Nervigen
#120 Herr Fack und Frau Piss

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 76:50


Die Emotionen schäumen heute regelrecht über in unserer großen Mecker-Folge, also atmet tief durch und haltet euch gut fest. Wir sind nämlich stinksauer und müssen dringend mal Dampf ablassen. Aber natürlich wird's heute nicht nur laut, sondern auch weird. Jetzt mal rein hypothetisch gedacht: Wie würde wohl unser Kind heißen, wenn wir beide zusammen eins hätten? Und wie zur Hölle kommt dieser verdammte Korken in eine Sektflasche? Fragen über Fragen, die ihr euch euer Leben lang schon stellt, auf die wir euch heute endlich eine Antwort liefern. Außerdem plaudert Julia heute ordentlich aus dem Nähkästchen und räumt ein, warum sie eigentlich gern „Bratfisch“ mit Nachnamen heißen würde. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#120 Herr Fack und Frau Piss

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 76:50


Die Emotionen schäumen heute regelrecht über in unserer großen Mecker-Folge, also atmet tief durch und haltet euch gut fest. Wir sind nämlich stinksauer und müssen dringend mal Dampf ablassen. Aber natürlich wird's heute nicht nur laut, sondern auch weird. Jetzt mal rein hypothetisch gedacht: Wie würde wohl unser Kind heißen, wenn wir beide zusammen eins hätten? Und wie zur Hölle kommt dieser verdammte Korken in eine Sektflasche? Fragen über Fragen, die ihr euch euer Leben lang schon stellt, auf die wir euch heute endlich eine Antwort liefern. Außerdem plaudert Julia heute ordentlich aus dem Nähkästchen und räumt ein, warum sie eigentlich gern „Bratfisch“ mit Nachnamen heißen würde. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Tee mit Zucker - Wally und Taube retten die Welt
Staffel 5 - Folge 3: "Die liberale Gesellschaft hat sich überfordert" - Ein Streitgespräch über die aktuelle Situation

Tee mit Zucker - Wally und Taube retten die Welt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 46:20


aufgenommen am 14.11.2024 Endlich ist mal Stimmung! Nachdem Wally und Taube nicht noch einen Podcast über die aktuelle Weltsituation machen möchten, stellt Taube einfach mal eine steile These auf. Die Emotionen kochen hoch. Über Trump, den Rechtsruck in der Welt, Unsicherheiten, Emotionen und Geschichtsexkursionen kommen Wally und Taube doch wieder zu einem gemeinsamen Ergebnis.

Der 96-Podwart
Ein Grusel-Derby zum Vergessen! Leitl hat einen Plan, aber wo sind die Emotionen bei Hannover 96?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 25:52


Der Platzwart trifft den Tiete, wobei der Platzwart in dieser Folge ohne Uwe auskommen muss, weil der Friese José Mourinho unbedingt mal live an der Seitenlinie verfolgen wollte. Wir sind eingeladen beim Ersatzwart Volker Wiedersheim, Ex-Reporter bei Hannover 96. Ist zwar schon eine Weile her, aber Volker ist immer noch voll dabei, wenn es um Fußball geht. Tiete erholt sich auf Volkers Sofa vom Derby, und bei der Frage, ob er ein Spiel der 96er gesehen hat, schüttelt er auch Stunden später immer noch müde den klugen Kopf. Wir fragen uns: Haben bis auf Zieler und Momuluh die Spieler nicht begriffen, um was es da in Braunschweig ging? Für Tiete sah es – zum Erschrecken aller – genauso aus! Da war zunächst die überraschende Startelf, in der Kunze für Leopold spielte. Und Tresoldi fehlte. Die Folge: Hannover bekam keinen Zugriff aufs Spiel, und Braunschweig hatte Bock auf jeden Ball. 96 völlig von der Rolle, und das in einem Derby. Und der Trainer? Sagt sein Lieblings-Leitl-Wort „Impact“. Der kommt normalerweise von der Bank, aber von der Bank kam in Braunschweig dieses Mal auch nichts. Die spektakulärste Szene von Jannik Rochelt? Podwart hören!

Der Commander Kompass
#195 - Immer Ärger mit der Banlist! Nadu, Mana Crypt und co.

Der Commander Kompass

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 77:02


Gegen Ende September hat das Commander Rules Committee vier neue Karten auf die Banned List gesetzt: Dockside Extortionist, Nadu, Mana Crypt und Jeweled Lotus. Die Emotionen kochen hoch, der Auswahl und der Art der Kommunikation wegen. Aber wird es Commander ohne diese Karten am Ende nicht doch besser gehen? Freddy, Marius und Jochen diskutieren.[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass- Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjK Spotify: https://spoti.fi/3rVEuy5 Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVP Google Podcasts: https://bit.ly/3eWvxAS Twitter: https://twitter.com/edh_kompass Anchor: https://anchor.fm/commanderkompass Deezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9- Editor: https://twitter.com/merlotter

LiteraturLounge
[Podcast] Im Gespräch von Tagebucheinträgen zu Gedichten: Die kreative Reise von Mirka Holsteinova

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 22:46 Transcription Available


Im Interview spricht die Autorin und Künstlerin Mirka Holsteinova über ihre Leidenschaft für das Schreiben und Malen, sowie ihre Motivation, einen Gedichtband mit dem Titel "Emotionen" zu veröffentlichen. Die Grundlage für ihre Gedichte bildeten Tagebucheinträge, die sie während ihrer langen Krankheit verfasste. Diese Einträge halfen ihr, ihre Gefühle in Reimen auszudrücken und wurden schließlich zu einem Buch, das sie der Welt präsentieren wollte. Holsteinova beschreibt das Schreiben von Gedichten als ein bereinigendes Ventil, das es ihr ermöglicht, ihre Emotionen in Worte zu fassen und auf Papier zu bringen. Holsteinova ist keine deutsche Muttersprachlerin, dennoch hat sie sich entschieden, ihre Gedichte auf Deutsch zu schreiben. Diese Entscheidung resultiert aus ihrer Liebe zur deutschen Sprache, inspiriert durch große Dichter wie Goethe und Schiller, die sie während ihrer Schulzeit bewunderte. Trotz ihrer sprachlichen Herausforderungen fühlt sie sich von der Sprache angezogen und glaubt, dass jeder, unabhängig von der Herkunft, die Möglichkeit hat, in seiner zweiten Sprache kreativ zu sein. Neben dem Gedichtband hat Holsteinova zuvor ein Buch mit dem Titel "Life is Art" veröffentlicht, das eine Liebesgeschichte erzählt. Dieses Buch entstand während der Corona-Zeit, als sie ihre Zeit zu Hause sinnvoll nutzen wollte. Es ist ein Projekt, das ihr viele schlaflose Nächte bereitete, da die Geschichte ständig in ihrem Kopf herumschwirrte. Der Stolz und die Freude über die Verwirklichung beider Werke sind für Holsteinova enorm. Sie sieht in ihren Büchern nicht nur Literatur, sondern auch Teile ihrer eigenen Biografie, die emotionalen Ausdruck ihrer Erfahrungen und Träume. Die Künstlerin genießt es, in ihren Gedichten sowohl ernste als auch humorvolle Themen zu kombinieren. Sie erzählt von einem Katzengedicht, das entstand, als sie eine Katze aus dem Tierheim adoptierte. Die Leichtigkeit und der Humor in ihren Gedichten sind ihr wichtig, da sie den Lesern helfen sollen, verschiedene Emotionen zu erleben und zu verarbeiten. Holsteinova ist eine vielseitige Künstlerin, die nicht nur schreibt, sondern auch malt. Die Emotionen sind auch hier das zentrale Element ihrer Kunst. Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken, vorrangig mit Acrylfarben, aber auch mit Bleistift und Tusche. Ihre Kunst ist abstrakt und drückt vor allem persönliche Erlebnisse aus. Die Künstlerin betont, dass Perfektion nicht das Ziel der Kunst sein sollte; vielmehr sei es wichtig, sich künstlerisch auszudrücken und die eigene Kreativität zu leben. Das Cover ihres Gedichtbandes hat sie mithilfe von Canva gestaltet, was ihren Wunsch widerspiegelt, etwas zu schaffen, das ihre romantische Ader und ihre innere Welt zeigt. Das handliche Format des Buches ermöglicht es den Lesern, die Gedichte überall mitzunehmen und spontanen Zugang zu ihren Emotionen zu erhalten. Holsteinova spricht über die Wichtigkeit, dass Kunst nicht perfekt sein muss, um bedeutungsvoll zu sein. Ihr Werk soll anderen Mut machen, kreativ zu sein und eigene Gefühle auszudrücken, unabhängig von Sprachkenntnissen oder anderen Einschränkungen. Im Verlauf des Gesprächs erkunden Holsteinova und die Interviewerin auch, wie wichtig es ist, ständig neue Wege in der Kunst zu beschreiten und nicht in der eigenen Komfortzone zu verharren. Holsteinova betont, dass jeder Mensch die Freiheit haben sollte, verschiedene kreative Ausdrucksformen zu erkunden und sich selbst zu entdecken. Der Austausch zwischen den beiden zeigt, dass Kunst eine universelle Sprache ist, die nicht nur auf technischer Perfektion basiert, sondern auch tief in der menschlichen Emotion verwurzelt ist.

Cine:viel
Cineviel Podcast #255: Video of the Dead - Jetzt wird es schmutzig

Cine:viel

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 72:18


Die Emotionen kochen über, wir berichten von wilden Abenteuern, kleinen Filmperlen und entführen Euch in die unangenehme Welt von Michael Hanekes Filmen... (00:00:18) Robert Downey Jr. wird Doctor Doom in AVENGERS 5 (2026) (00:03:49) Kassenschlager ALLES STEHT KOPF 2 (2024) aus dem [Kino] (00:14:36) Doku-Empfehlung DIRTY POP: THE BOY BAND SCAM auf [Netflix] (00:17:54) Kurzer Rückblick auf TROLL 2 (1990) und UNDERWATER (2020) (00:22:23) Eine kleine, aber feine Empfehlung aus Indien: MAHARAJA (2024) [Netflix] (00:34:41) Flohmarktfund mit Wesley Snipes: DROP ZONE (1994) [Prime, AppleTV, sky] (00:44:51) NO TEARS FOR THE DEAD (2014) [Prime, AppleTV, YouTube] (00:51:24) Patreon-Pick der Woche: BENNY´S VIDEO (Arte Mediathek) Viel Vergnügen! Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen Feedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse Cineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

MeisterWERK
Vom Talent zum Meister (Folge 8)

MeisterWERK

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 46:09


Für viele junge Fußballer ist es das Ziel, Profi zu werden und in der Bundesliga zu spielen. Nicht nur der Weg dahin ist kein leichter: Die Balance zwischen Profifußball, Schule und Pendelei ist für junge Talente eine Herausforderung. Florian Wirtz, Kai Havertz und Benjamin Henrichs sprechen mit uns über ihre damaligen Erfahrungen als aufstrebende Jugendspieler in Leverkusen und ihr Leben im Sportinternat, wo auch Ex-Olympionikin und Internatsleitung Steffi Nerius interessante Einblicke über die Abläufe der Profi Sportler und Sportlerinnen liefert. Francis Onyeka ist im aktuellen Jugendkader der Werkself und spielt bei den B-Junioren. Gemeinsam sprechen wir über das Miteinander im jungen Team, seine Rolle in der Mannschaft und wie es ist, auch mal mit den Profis zu trainieren und sich den ein oder anderen Tipp von Granit Xhaka abzuholen. Nicht nur der Fußball ist in Leverkusen als Sportart beliebt. Alex Ndolo ist Fechterin beim TSV Bayer 04 und redet mit uns über die Vielfalt der “Sportstadt Leverkusen” und ihr Leben als Leistungssportlerin und wie sie den Fechtsport auch in ihrem Herkunftsland Kenia fördert. Und dann befinden wir uns am 34. Spieltag gegen Augsburg in der BayArena. Die Emotionen spielen verrückt, die Jubel und Stimmung der Fans könnten nicht euphorischer sein: Heute wird die Meisterschale überreicht. Mit einem 2:1-Sieg durch Victor Boniface und Robert Andrich wird der Tag perfekt. Und dann wird gefeiert – Der Sieg, die Mannschaft, Xabi Alonso, die Schale. Danke an alle Mitwirkenden: - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Produktion: Maniac Studios - Gesprächspartner: Florian Wirtz, Kai Havertz, Benjamin Henrichs, Francis Onyeka, Steffi Nerius, Alex Ndolo - Kommentatoren: Jonas Friedrich, Florian Eib, Andreas Mann, Niko Hartmann und Cedric Pick (Werkself-Radio) “MeisterWERK” ist eine Produktion von Maniac Studios im Auftrag von Bayer 04 Leverkusen.

Vegains DE Podcast
Die Emotionen überwältigen mich

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 33:39


Breakup Erfahrungsbericht geht weiter

PACE – der Ausdauerpodcast
Marathon-Sport: Motivation finden & Willenskraft aufbauen mit Paralympics-GOAT Marcel Hug | #79

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later May 10, 2024 56:52


Marcel Hug ist mehrfacher Paralympic-Gold-Sieger und dominiert seit Jahre die Major-Marthons dieser Welt. Man könnte sagen Marcel Hug ist the GOAT seiner Sportart. Wir haben mit dem Schweizer gesprochen und bringen euch endlich mal wieder eine andere Ausdauersport neben Laufen und Triathlon näher. Marcel auf Instagram Marcels Webseite 00:00-Einführung 11:10-Wer ist Marcel Hug? 20:26-Wie kam Marcel zum Rollstuhlsport 26:05-Parallele Rennradsport 29:58-„Superhuman“? 34:39-Aerodynamik 40:48-Hat er schon alles erreicht? 44:54-Die Emotionen im Sport 47:38-Gel-Pakete angeln…? Unsere Trainingspläne erwerben:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/user?u=98516619⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ PACE-Strave-Club: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.strava.com/clubs/1204101/recent_activity⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mail: kontakt.marvinneumann@gmail.com   Torbens Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://ausdauer-coaching.de/#personaltraining⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ PACE auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/pace_derausdauerpodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠      Marvin auf Strava: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.strava.com/athletes/102269753⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠      Marvin auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/marvinnew.tri/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠     Marvin auf YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UC3hekG458EdMK2KmbGbMHmw⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Torben auf Strava: ⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.strava.com/athletes/16799431?oq=Torbe⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠    Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste.       Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Nachdem er sein Ziel erreichte 2023 beim Berlin Marathon unter 02:53h zu laufen, richtet er nun sein ganzes Hauptaugenmerk auf den Triathlonsport (2024: Kraichgau, Jönköping & Portugal). --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/marvin-neumann7/message

Wortinspektor | MDR JUMP

Die Emotionen bauen sich auf und plötzlich will alles raus. Mal richtig schön ausflippen. Vor Freude geht es jetzt gleich hier, weil dann klar ist, woher das Wort kommt!

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Du Musst Nicht Länger Die Emotionen Von Anderen Menschen Managen

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 14:39


Erfahre, warum der Versuch, die Emotionen anderer zu kontrollieren, oft mehr schadet als nützt, und wie du stattdessen deine Selbstregulation stärken kannst. Tauche ein in persönliche Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir helfen, ein tieferes Verständnis für dich selbst zu entwickeln. Diese Episode bietet praktische Tipps und inspirierende Einsichten für dich auf deinem Weg zu einem bewussteren Umgang mit deinen Emotionen. Jetzt reinhören und neue Wege der Selbstentdeckung gehen! Anmeldung für Innocent unter: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/innocent/

feel, grow & flow | weibliche Spiritualität
EP10: Wenn die Emotionen dich überrollen... WIE damit umgehen?

feel, grow & flow | weibliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 22:15


Emotioooonen - manchmal überrollen sie dich und du fühlst dich ihnen hilflos ausgeliefert. Kennen wir alle! WIE damit umgehen, sodass du dich nicht mehr zum Opfer deiner Gefühle machst, sondern dich ermächtigst? Ich erzähle dir in dieser Episode, wie ich damit umgehe.

4 Brüste für ein Halleluja
Der letzte Hirnsaft

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 53:14


Blaue Flecken, rote Arme, schlaffe Muskeln. Sophia kommt fix und fertig vom Training. Paula ist auch unterwegs und super gespannt, was Sophias Let's Dance Tagesbuch bereit hält. Der ChaChaCha hatte es in sich, aber für den großen Freudenschrei hat es auch Dank des wahnsinnig starken Community-Supports gereicht. Die Vorfreude auf den nächsten Tanz ist spürbar. Was der Paso Doble, einseitiges Knistern und heiße Gerüchte miteinander zu tun haben, hört ihr hier. Paula hatte diese Woche ganz andere Sorgen, denn wenn Kinder flügge werden, sind Trauer und Freude ganz nah beieinander. Die Emotionen sind groß und kochen dann hoch, wenn es um den Weltfrauentag und die Wünsche für Frauen in der Zukunft geht. Vielen lieben Dank für die ganzen zuckerschönen Sprachmemos! Happy World Women‘s Day! Möchtet Ihr auch im Podcast zu hören sein? Dann sendet eine Sprachnachricht mit einer Grußbotschaft und eurer Lieblingsepisode via Instagram an 4bruestefuereinhalleluja https://www.instagram.com/4bruestefuereinhalleluja/ und mit ein wenig Glück könnt ihr Teil der Episoden werden. Mit der Einsendung seid Ihr damit einverstanden, dass Eure Botschaft im Podcast "4 Brüste für ein Halleluja" veröffentlicht wird. Eingesendete Nachrichten via Mail an 4brueste@seven.one, auf Instagram und tiktok an 4bruestefuereinhalleluja können Teil der Episoden werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/4bruestefuereinhalleluja/ TikTok https://www.tiktok.com/@4bruestefuereinhalleluja

Die Nachfolgerin
Folge 5 - Scheiße ist Dünger

Die Nachfolgerin

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 19:41


Manchmal kommt es anders und meistens als man denkt. Ich hatte so einen schönen Plan für die Folge 5. Warum daraus nichts geworden ist und warum ich jetzt grad trotzdem eine Riesen-Freude habe, erzähl ich dir in dieser Folge. Eigentlich wollte ich mal ein bisschen Abwechslung in das Format bringen und meinen ersten Gast begrüßen. Die Technik hatte was dagegen. Und so sehr wir uns auch mit vereinten Kräften bemüht haben – es wäre nicht so geworden, wie ich es mir gerade für diese Folge gewünscht habe. Das ist sehr schade. Frustrierend. Ärgerlich. Ganz ehrlich gesagt einfach Scheiße. Und darum geht es jetzt schlussendlich auch in dieser Folge. Wir bleiben oft im Drama hängen. Die Emotionen, die hochkommen und auch ihre Berechtigung haben, blockieren und machen es unmöglich klar zu denken und zu handeln. Was es dann braucht ist eine andere Art zu denken. Was, wenn Scheiße nicht einfach Scheiße ist? Was, wenn es wirklich so ist, dass alles seinen Sinn hat? Dann wird aus Scheiße Dünger. Und dann kann auch aus großem Drama etwas Neues, Schönes entstehen. Mein Lieblingssatz aus dieser Folge: „Ein Fehler macht nicht das Ganze schlecht. Im Gegenteil. Er ist der Beweis dafür, dass etwas nicht perfekt sein muss, um trotzdem wunderschön zu sein. Ich wünsch dir viel Spaß mit dieser Folge und freu mich auf dein Feedback! Ihr findet mich auch auf: Die Seite zum Podcast: www.dienachfolgerin.at Instagram LinkedIn Meine Website Meine Agentur Mein aktuelles Buch https://www.susannehartinger.at/rauhnaechte/ Mein aktuelles Kursprogramm https://www.susannehartinger.at/#programm Bei Fragen rund um meinen Podcast schickt mir doch einfach eine E-Mail an susanne@hartinger.at Produziert von DAS POD (https://daspod.at/

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast
Vanessa Voigt - "Man sollte die Emotionen zeigen"

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 29:42


Die Biathlon-WM verläuft für Vanessa Voigt und das DSV-Team bislang enttäuschend. Im Wintersport-Podcast spricht Voigt über unsachliche Kritik, angestaute Gefühle und Verbesserungsmöglichkeiten für sich und das deutsche Team. Auch in der nächsten Folge am Freitag hat Host Uri Zahavi wieder einen Gesprächsgast aus der deutschen Biathlon-Welt zu Gast. Abonniert den Podcast, um nichts aus Nove Mesto zu verpassen! Alles zum Wintersport bei der Sportschau findet ihr hier: https://www.sportschau.de/podcasts/wintersport-podcast

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast
#64 [Talk] EFT, Tapping oder ganz anders - Wie wir die Emotionen hinter einer Histaminintoleranz lösen

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 30:11


Nach dieser Folge weißt du: - Was unsere Geheimwaffe ist, um die Emotionen zu lösen, die eine HIT verursachen - Warum wir kein klassisches EFT verwenden - Wie sich unsere Technik über die Jahre perfektioniert hat und heute so effizient wie nie funkioniert In unserem 0€ Webinar "NoNo – Histaminintoleranz muss NICHT unheilbar sein" erfährst du die 4 emotional-energetischen Schritte, die unabdingbar sind, wenn du - wie Nora - deine HIT wieder wegbekommen möchtest, was diese versteckten Muster sind, von denen wir immer reden & warum es sogar logisch keinen Sinn macht, dass HIT unheilbar ist. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono-histaminintoleranz-muss-nicht-unheilbar-sein/ Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ Folge uns gerne auf Insta unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/

Trash*innen
Ich bin ein Star… Tag 12

Trash*innen

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 54:31


Die Emotionen kochen über… wir müssen Heinz verabschieden, Kim und Leyla streiten und die Briefe kommen!

How to impress
Die Macht der Musik auf der Bühne und im Film: Die unsichtbare Kraft, die Emotionen vertieft (#164)

How to impress

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 19:31


Musik kann tiefe Emotionen hervorrufen, unterstützen und bleibende Erinnerungen schaffen. Ich gebe in der heutigen Folge aus meiner eigenen Erfahrung als Sängerin und Moderatorin einige Einblicke und Tipps, wie man Musik gezielt einsetzen kann, sei es bei Vorträgen, Präsentationen oder Events. Hier sind drei der Fragen, über die ich in der heutigen Folge spreche und die ich natürlich auch beantworte: -Inwiefern kann Musik eine Kommunikation ohne Worte darstellen und welchen Einfluss hat sie auf unsere Wahrnehmung und Erinnerung? -Wie kannst Du Musik nutzen, um eine emotionale Bindung zu einem bestimmten Ereignis, einer Präsentation oder einem Vortrag herzustellen? -Welche Chancen ergeben sich für Vortragende, die Musik gezielt in ihre Präsentationen oder Podcasts integrieren, und wie kann dies ihre Wirkung auf das Publikum verstärken? Außerdem spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen zum Thema Musik auf der Bühne. Du möchtest weitere Tipps zur gezielten Nutzung von Musik in Deiner Präsentation oder Veranstaltung? Ich bin gern für Dich da, um das gemeinsam mit Dir zu erarbeiten. Schreib mir einfach eine Mail an kontakt@sonja-gruendemann.de. Mein Podcast: [https://howtoimpress.podigee.io](https://howtoimpress.podigee.io) Hier findest Du mein Buch: [https://sonja-gruendemann.de/rampenlicht/](https://sonja-gruendemann.de/rampenlicht/) Buch Dir einen Termin bei mir: [https://calendly.com/sonjagruendemann/15min](https://calendly.com/sonjagruendemann/15min) *** Du findest mich hier: [https://www.typischfrau.de/](https://www.typischfrau.de/) (meine Bühnenprogramme) [https://sonja-gruendemann.de/ ](https://sonja-gruendemann.de/) [https://www.instagram.com/sonjagruendemann/](https://www.instagram.com/sonjagruendemann/) [https://www.facebook.com/sonjagruendemann](https://www.facebook.com/sonjagruendemann) [https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/](https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/) [https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland](https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland)

Ditt und Datt und Dittrich
So lief das große "Sommerhaus"-Finale

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 24:01


Was für eine Achterbahn der Gefühle! Die Emotionen kochten über, am Ende haben sie noch einmal alles gegeben: die letzten vier Paare im "Sommerhaus", zwei davon Nachrücker. Doch den Sieg konnte nur ein Paar einfahren, und zwar um Haaresbreite.Zwölf Wochen "Sommerhaus" liegen hinter uns und damit viele Tränen, Streitereien und Herausforderungen, die die Teilnehmer an ihre Grenzen gebracht haben.Ausgerechnet ganz knapp vor dem Finale mussten Aleks und Vanessa ihre Sachen packen - eine "Genugtuung" für Maurice. Der sagte, er habe diese Reise vor allem für seine Eltern angetreten. Mit Platz drei ist der Mann, der seine "Perle" ständig heruntergeputzt hat, überhaupt nicht zufrieden. Auch Hanna ließ ihren Frust über Rang vier mehrfach an ihrer Freundin Jessica aus.​In dieser Episode des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Axel über das große Finale vom "Sommerhaus der Stars" und lassen die achte Staffel noch einmal Revue passieren. Welchen Kandidaten hat die Teilnahme an dem Format geschadet? Warum glaubt Arben, dass er mit seinem Job als Busfahrer den Influencern unterlegen ist? Und was werden die Eltern von Maurice zum dritten Platz ihres Sohnes sagen?Sie haben immer noch nicht genug vom "Sommerhaus"? "Bei Gott", dann dürfen Sie auf keinen Fall diese Folge sowie "Das große Wiedersehen" verpassen!Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Ep15: Schutzfolien fuer Uhren - sinnlos oder sinnvoll?

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 19:32


Die Emotionen schäumen über - es ist anscheinend ein sehr tief treffendes Thema. Uhrnesammler die Ihre Uhren mit high tech Plastic Schutzfolien versehen werden lächerlich gemacht, nach dem Motto: Richtige Männer, tragen Ihre Uhren nackt! Richtige Männer "dominieren" Ihre Uhren. In dieser Episode sprechen wir drüber und versuchen die Sichtweisen der Schutzfolien-Fans und Schutzfolien-Hatern zu verstehen. Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

Soul to go
Keine Zeit zum Fühlen? Willst die Emotionen aber auch nicht unterdrücken? Probier' mal das hier!

Soul to go

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 12:09


Unangenehme Emotionen passen uns selten in den Kram und besonders herausfordernd finden wir sie im Alltag, wenn wir gerade dabei sind (endlich) unsere To Do Liste abzuarbeiten! Da passen uns die starken Gefühle so gar nicht auf die Liste! Das führt oft dazu, dass wir Emotionen unterdrücken und nicht selten setzen diese sich dann fest und manifestieren sich in Form von dauerhaftem Stressgefühl oder anderen physischen und oder psychischen Symptomen. Warum wir es trotzdem machen? Weil wir Angst davor haben, dass uns die unangenehm aufkommenden Emotionen überfordern und so viel Raum einnehmen könnten, dass wir unsere To Do List erst recht nicht schaffen. Also unterdrücken wir oft lieber, als die Gefühle wirklich zuzulassen. Was da hilft? Spülen und Fühlen! Mehr dazu in dieser Podcast-Episode! Hast du Lust bei meinem nächsten Frauen-Retreat auf Teneriffa dabei zu sein? Dann schick' mir gerne eine WhatsApp oder eine Direktnachricht auf Instagram! Bock mir zu folgen? Instagram | @andrea_morgenstern Website | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern

Endlich normale Leute
#68 Die Emotionen sind frei

Endlich normale Leute

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 64:29


Power On! Ariana da Berlino und Geschichtsprofessor in spe Till Reiners haben für euch den Ideen-Sprudler angeschmissen und mit dieser Episode ein Kalaidoskop der Themen erschaffen. Abstrakt, Bunt, Einzigartig! Erfahrt hier exklusiv, mit welcher Idee Till dem ein oder anderen Printverlag einen zweiten Frühling verschaffen möchte, während Ariana bei einem kühlen Glas Punica elektrisierende Fantasien mit den Elevator Boys auslebt. Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Endlich_normale_Leute

Julius Mach Mal Die Musik An Ein Podcast Mit Julius Sommer
Folge 134 Mit Julius Sommer & Die Emotionen

Julius Mach Mal Die Musik An Ein Podcast Mit Julius Sommer

Play Episode Listen Later May 28, 2023 24:27


Gastgeber Julius Sommer feiert seine Podcast Folge emotional über emotional und emotional und so weiter und sofort. Ihr wisst ja ne das hat ihn komplett aus der Bahn geworfen und wie das halt so ist es dir gefällt es dir auch gut zu mal

T-Online Tagesanbruch
Flüchtlingsstreit: Die Emotionen kochen hoch

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 10, 2023 5:01


Der Streit über die Flüchtlingskosten eskaliert. Der heutige Gipfel droht zu scheitern. Leseempfehlung: Das Interview mit dem Migrationsexperten (https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_100171928/fluechtlingsgipfel-die-emotionen-kochen-hoch-um-14-uhr-duerfte-es-krachen.html) In seiner Rede am "Tag des Sieges" hat Putin die Russen auf weitere harte Kriegsmonate eingeschworen. Was seine Körpersprache dabei verriet, erklärt der Experte Stefan Verra (https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100172900/wladimir-putin-am-tag-des-sieges-experte-entdeckt-verraeterische-details.html) Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2) oder Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de #nachrichten #politik #news #meinung #podcast Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Spieltach – der Bundesligapodcast
Spieltach #24 2022/2023 - Karaman machen

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 106:13


Die Emotionen kochen hoch im #Spieltach 24! Klar, war ja auch Derby. Noch dazu das 100. im Ruhrpott. Und da war von ikonischen Grätschen bis taktischen Spielereien einiges geboten. Außerdem gibt es 8 Tore in München, einiges an Spielpech, Frust über die Ex in Gladbach und Ängste, die Yannik eigentlich nur noch aus einer fernen Vergangenheit kannte. (00:36) Schalke - BVB (22:06) Köln - Bochum (39:36) Bayern - Augsburg (48:36) Hertha - Mainz (55:06) Leipzig - Mönchengladbach (74:21) Frankfurt - Stuttgart (77:51) Freiburg - Hoffenheim (81:06) Bremen - Leverkusen (87:36) Quiz Shownotes:derspieltach.de patreon.com/derspieltach

Ach, papperlapapp!
Eifersucht: wenn die Emotionen überkochen!?

Ach, papperlapapp!

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 49:17


Alleine feiern gehen ist doch voll okay und sollte auch kein Thema sein in eine Beziehung, oder? Manchmal nimmt man Erfahrungen aus vorherigen Beziehungen mit und kann auch, wenns es rational total unberechtigt ist, nichts gegen ein ungutes Gefühl tun, oder?

Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel

Die Emotionen kochen hoch im Wallis. CC läuft medial wieder in Höchstform auf und Mario Balotelli macht halt das, was er am besten kann. Missverstanden sein. Wir sind amused und emotional mal wieder etwas getriggert. Weniger heulen, mehr liefern. Ein Motto, welches sich auch unser geliebter FC Basel mal auf die Brust tätowieren lassen könnte.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
#284: Gambit, Part I (TNG 7.04)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 104:02


11. Oktober 1993: Schockschwerenot, Chef Jean wurde in einer Star-Wars-Kneipe vaporisiert! Die Emotionen der Crew laufen daraufhin Amok und es dauert nicht lange, bis sogar zwischen Deanna und Bill die Fetzen fliegen. Die Misere mündet im Intrigenspiel auf einem Schiff voller Hair-Metal-WeltraumpiratInnen, was einen posthumen Affront für Gene Roddenberry darstellte. Fortsetzung folgt übernächste Woche. In Deutschland: Der Schachzug, Teil 1, ausgestrahlt am 28. Juni 1994.

International
«Best of»: Nordirland – trotz wirtschaftlichem Erfolg staut sich die Wut

International

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 29:32


Beim Brexit war allen klar, um den Frieden in Nordirland nicht zu gefährden, darf zwischen Nordirland und Irland keine harte Grenze entstehen. Nordirland blieb deshalb im EU-Binnenmarkt. Diese Entscheidung lässt jetzt aber die Emotionen hochgehen, insbesondere bei den protestantischen Unionisten. Beide Seiten haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, die Regierung von Boris Johnson in London und die Europäische Union: Nordirland bleibt im EU-Binnenmarkt. Das hat den Vorteil, dass sich Menschen und Güter weiterhin völlig ungehindert zwischen dem Norden der Insel und der Republik Irland hin und her bewegen können. Es hat aber den Nachteil, dass es jetzt in der Irischen See eine Zollgrenze gibt, die Nordirland vom britischen Mutterland trennt. Die protestantischen Unionisten fühlen sich deshalb verraten und sehen ihre britische Identität in Gefahr. Immer wieder führt die Frustration zu Protesten, wiederholt schon zu Gewalt. Busse und Autos brannten. Steine und Flaschen flogen. Die Emotionen gehen hoch, obwohl die Unternehmen in Nordirland zufrieden sind mit der neuen Lösung. Seit dem Brexit floriert das Geschäft nämlich in beide Richtungen, zum Süden der Insel hin und – trotz der neuen Zollgrenze in der Irischen See - zum Mutterland auf der anderen Seite. Warum sind Fragen der Identität wichtiger als der wirtschaftliche Erfolg? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Reportage aus Nordirland. (Erstausstrahlung: 9, April 2022)

Fußball – meinsportpodcast.de
Tränen, Titel, Trainerwechsel und ein episches TV-Duell

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 51:52


Die Emotionen kochten in den letzten Tagen mächtig hoch - und der Grund dafür war ausnahmsweise nicht der deutsche Clasico, der schon längst keiner mehr ist oder noch nie einer war. Stattdessen gab es Gefühlsausbrüche in Leipzig und Hamburg, in Freiburg und Berlin - und nun ein Pokalfinale, das zwei völlig unterschiedliche Fußballwelten bestreiten. Doch das mit Abstand aufregendste Aufeinandertreffen findet erst am Wochenende in München statt - und es ist NICHT das Duell des FC Bayern gegen Borussia DortmundJetzt abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/eine-halbzeit-mit-der-fussball-podcast/

Fußball – meinsportpodcast.de
Tränen, Titel, Trainerwechsel und ein episches TV-Duell

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 51:52


Die Emotionen kochten in den letzten Tagen mächtig hoch - und der Grund dafür war ausnahmsweise nicht der deutsche Clasico, der schon längst keiner mehr ist oder noch nie einer war. Stattdessen gab es Gefühlsausbrüche in Leipzig und Hamburg, in Freiburg und Berlin - und nun ein Pokalfinale, das zwei völlig unterschiedliche Fußballwelten bestreiten. Doch das mit Abstand aufregendste Aufeinandertreffen findet erst am Wochenende in München statt - und es ist NICHT das Duell des FC Bayern gegen Borussia DortmundJetzt abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/eine-halbzeit-mit-der-fussball-podcast/

Eine Halbzeit mit
Tränen, Titel, Trainerwechsel und ein episches TV-Duell

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 51:52


Die Emotionen kochten in den letzten Tagen mächtig hoch - und der Grund dafür war ausnahmsweise nicht der deutsche „Clasico“, der schon längst keiner mehr ist oder noch nie einer war. Stattdessen gab es Gefühlsausbrüche in Leipzig und Hamburg, in Freiburg und Berlin - und nun ein Pokalfinale, das zwei völlig unterschiedliche Fußballwelten bestreiten. Doch das mit Abstand aufregendste Aufeinandertreffen findet erst am Wochenende in München statt - und es ist NICHT das Duell des FC Bayern gegen Borussia Dortmund…

International
Nordirland – trotz wirtschaftlichem Erfolg staut sich die Wut

International

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 29:32


Beim Brexit war allen klar, um den Frieden in Nordirland nicht zu gefährden, darf zwischen Nordirland und Irland keine harte Grenze entstehen. Nordirland blieb deshalb im EU-Binnenmarkt. Diese Entscheidung lässt jetzt aber die Emotionen hochgehen, insbesondere bei den protestantischen Unionisten. Beide Seiten haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, die Regierung von Boris Johnson in London und die Europäische Union: Nordirland bleibt im EU-Binnenmarkt. Das hat den Vorteil, dass sich Menschen und Güter weiterhin völlig ungehindert zwischen dem Norden der Insel und der Republik Irland hin und her bewegen können. Es hat aber den Nachteil, dass es jetzt in der Irischen See eine Zollgrenze gibt, die Nordirland vom britischen Mutterland trennt. Die protestantischen Unionisten fühlen sich deshalb verraten und sehen ihre britische Identität in Gefahr. Immer wieder führt die Frustration zu Protesten, wiederholt schon zu Gewalt. Busse und Autos brannten. Steine und Flaschen flogen. Die Emotionen gehen hoch, obwohl die Unternehmen in Nordirland zufrieden sind mit der neuen Lösung. Seit dem Brexit floriert das Geschäft nämlich in beide Richtungen, zum Süden der Insel hin und – trotz der neuen Zollgrenze in der Irischen See - zum Mutterland auf der anderen Seite. Warum sind Fragen der Identität wichtiger als der wirtschaftliche Erfolg? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Reportage aus Nordirland.

The Gayze – Boys with Eyes
Eurovision Song Contest 2022 Catch Up (The Gayze #52)

The Gayze – Boys with Eyes

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 62:33


Endlich ist es wieder so weit, wir befinden uns mitten in der ESC-Saison! Bis zum Grand Final vom Eurovision Song Contest sind es zwar noch gut drei Monate, doch die Vorentscheide sind in vollem Gange. Wir werfen einen, leicht neidischen, Blick auf die Festivals in Italien, Albanien und Schweden, bei denen uns Geeo deren Geschichte, Verläufe und Besonderheiten erklärt. Aber auch in Deutschland gibt es einen Vorentscheid und dafür wurden just die sechs diesjährigen Teilnehmer*innen bekannt gegeben. Da gibt es viel zu besprechen, z. B. unsere Meinung zum Reizbegriff „Radiotauglich“, eine Verteidigungsrede für den deutschen Schlager sowie das Thema on everybody's lips, die (Nicht-)Teilnahme der Band „[REDACTED]“ Callboy (patent pending). Die Emotionen kochen hoch, aber leider nicht aus Freude über das deutsche Songangebot. Trotzdem freuen wir uns natürlich sehr auf den ESC im Mai! Ihr auch?

Road To Success by Mira
MiraTalk – 520k followers & full-time mommy (deutsch)

Road To Success by Mira

Play Episode Listen Later Jul 31, 2021 44:40


Wie schafft man es eigentlich sich eine Community aufzubauen und von Social Media zu leben? Nicht jeder könnte sich die Kamera tagtäglich ins Gesicht halten und damit Geld verdienen. Wo sind die Grenzen? Wie steht es um die Psyche? Die Emotionen? Janine, bekannt als @janiniditahiti, öffnet sich zum ersten Mal bei “Road To Success” und gibt uns tiefe Einblicke und Informationen, die sie vor der Handy-Kamera nicht mit ihren Followers teilt. The post MiraTalk – 520k followers & full-time mommy (deutsch) appeared first on Mira Zuber.