Podcasts about nein es

  • 15PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 15, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nein es

Latest podcast episodes about nein es

Bold Biz Diaries
Business-Identitätskrise: nein, es ist nicht immer alles leicht

Bold Biz Diaries

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 23:55


Nein, es ist nicht immer alles leicht. Und aktuell bin ich in einem Zwischendrin-State.Mehr dazu hörst du in der aktuellen Podcastfolge.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hier holst du dir 55 Hooks für deine Instagram Beiträge:https://mutmarketing.at/hooks/Alle Courses & Products gibt's hier:https://mutmarketing.at/products-classes/So kannst du mir mit 1:1 zusammenarbeiten:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.Ich freu mich auf dich!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
287 Mein Rasierertest hat einen neuen König - und nein, es ist nicht der alte und auch kein neues Markenmodell

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 16:39


Wow, das war echt flott! Hatte ich euch doch erst vor ein paar gefühlten Wochen meinen Rasierervergleich präsentiert und einen König gekrönt. Und an sich war es nicht mal meine Absicht, so schnell oder überhaupt jetzt schon wieder einen neuen Test zu bringen. Da ich aber bei meiner letzten Bestellung bei einem Drogeriemarkt noch ein bisschen über fünf Euro für kostenlosen Versand benötigte, fing ich an, zu suchen. Und irgendwie wollte ich irgendwie nichts finden - bin ein Banner aufging und mit auf den neuesten Rasierer von Balea Men hinwies - und schon war der drei Tage später da. Und hier ist er nun, der neuen König meines Rasierervergleichs: Balea Men Rasierer precision5 Flex-Pro! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Börsenradio to go Marktbericht
Krieg Hamas gegen Israel! Uwe Eilers: "Nein, es ist kein Krieg! Typischer Reflex der Börse - keine Auswirkungen!"

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 12:57


"Es ist kein Krieg, wie man ihn kennt, das ist ganz wichtig zu wissen! Es gibt keinerlei gleichartige Waffensysteme oder ähnliches. Es ist ein Terroranschlag und das mit einfachen Mitteln und einfachen Waffen, aber mit starker Brutalität, so Vermögensverwalter Uwe Eilers, der vor kurzem noch selbst zu Besuch in Israel war. Leider ist die Politik und sind die Medien vielfach verblendet, weil sie auch nicht vor Ort waren und sich die Situation nicht genau angeschaut haben. Der Gazastreifen ist ein großes Gefängnis. Wir brauchen eine politische Lösung, entweder eine 2 Staatenlösung oder …" Welche Folgen könnte der Krieg haben, ist das vielleicht der schwarze Schwan, der so einen Domino-Effekt auslösen kann? "Nein, ich sehe das überhaupt nicht, es wird wirtschaftlich keine Auswirkungen haben. Gold und Ölpreise steigen. Das ist auch ein typischer Reflex für so eine Geschichte. Aber rein von den Börsen her dürfte das keine Auswirkungen haben. Die Börse wird sich dann wieder Richtung USA richten, Zinsen und Wirtschaft!"

Bengel Theke
Nein, es ist noch nicht alles gesagt. Ein Statement zur sogenannten Segnungsfrage

Bengel Theke

Play Episode Listen Later May 3, 2023 42:35


Wie kommen wir im Streit um die Segnungsfrage vorwärts? (Also, soll es Segnungsgottesdienste geben für gleichgeschlechtliche Ehepaare oder nicht?) So wie in jedem anderen Streit: Wir suchen erst einmal nach dem, worin wir uns einig sind. Und dann, dann fragen wir, ob sich auf dieser gemeinsamen Grundlage solche Segnungsgottesdienste nahelegen oder nicht.    Dr. Clemens Hägele versucht diesen Weg zu gehen und Argumente in die Debatte einzubringen, die sonst selten zu hören sind. 

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#200 Nein es ist nicht ok, wenn jemand Oben-Ohne-Fotos von deinem Kind / Teenie haben will!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 56:12


50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist Henning Matriciani! Bundesliga Rückblick, 26. Spieltag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 82:24


Da würde ich mal dich, Lothar, fragen: Was meinst du denn eigentlich mit '50+2', wenn du uns immer unterstellst, es gibt kein '50+2' mehr? Du setzt es einfach irgendwo in die Landschaft und dann kann sich jeder aussuchen, was das zu bedeuten hat! Vielleicht leidet ja hier der eine oder andere auch ein bisschen an Erinnerungsverklärung oder -verzerrung. Auch zu unserer Zeit - du kannst dich wahrscheinlich noch erinnern - gab es immer wieder Episoden, die nicht einfach waren und die - und das ist das Wichtigste - für den Erfolg dieses Podcasts aufgenommen werden müssen. Und das ist nicht immer populär. Aber immer diese Unterstellung, wir würden den Stil von 50+2 nicht wahren - da wäre ich mal ganz, ganz vorsichtig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Erfolgreich im Herzbusiness
„Nein, es ist nicht immer alles easy“! Warum wir Realitäten im Business-Leben nicht bekämpfen, sondern ersetzen sollten

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Jan 3, 2021 9:14


Wir gehören nicht zu denen, die Realitäten leugnen – oder sagen: „Ach quatsch, das ist doch nicht so“. Wenn Du zum Beispiel zu den selbständigen Frauen gehörst, die Kinder haben, sehen wir durchaus die Herausforderung, sich zeitlich gut organisieren zu müssen. Es ist Fakt! Aber wir laden unsere Mentees dazu ein, die Realität nicht zu bekämpfen und immer wieder den Zeitmangel zu fokussieren. Dadurch erhält dieses vermeintliche Defizit zu viel Energie und Aufmerksamkeit. Wir haben in solchen Fällen den 50+-Trick auf Lager – hör mal rein!

Reporter HD
Albtraum Südafrika – Weisse Farmer fliehen

Reporter HD

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 32:51


Vor 30 Jahren wurde Nelson Mandela freigelassen. Er träumte von einer «Regenbogennation, im Frieden mit sich selbst und der Welt». Heute sind Überfälle und Morde an der Tagesordnung in Südafrika. Weisse Farmer fühlen sich besonders bedroht. Wer kann, verlässt das Land. Der inzwischen 73-jährige Rolf Bill hatte schon als Kind von einem eigenen Bauernhof geträumt. Vor fünfzig Jahren wanderte er von der Ostschweiz nach Südafrika aus und wurde schliesslich Farmer. Heute leben er und seine Frau Bessie in ständiger Angst, denn die Gewalt hat das Land fest im Griff. Aus dem Traum wurde ein Albtraum. In den südafrikanischen Medien wird über Verbrechen inzwischen nur noch dann berichtet, wenn der Tatverlauf spektakulär war oder die Betroffenen bekannt sind. Überfälle und Morde sind an der Tagesordnung. Wer kann, flieht – oder versucht, sich zu schützen. Rolf Bill zeigt seine geladene Pistole, die er in seinem Nachttisch aufbewahrt. Die gebe ihm eine gewisse Sicherheit.Südafrika ist eine Projektionsfläche für viele Schweizer mit Fernweh: Kapstadt und der Tafelberg, gigantische Wildreservate wie der berühmte Krügerpark, die traditionelle Lebensweise in der Kalahari-Wüste, Wale und Haie aus nächster Nähe. Trotzdem antwortet Rolf Bill auf die Frage, ob er heute noch jemandem empfehlen würde, nach Südafrika auszuwandern und Farmer zu werden, mit einem klaren Nein: «Es tut mir leid, dass ich das so klar sagen muss.» Neben der Sicherheit beschäftigt ihn derzeit vor allem auch eine geplante Landreform. Schon bald sollen Enteignungen ohne Entschädigung möglich sein.Nelson Mandela suchte nach der Apartheid die Versöhnung. Eines der zentralen Anliegen war die gerechtere Verteilung des Landes. Mandela hoffte, dieses Problem werde sich von allein lösen. Dem war allerdings nicht so. Weisse kontrollieren immer noch 70 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen. Das soll sich mit besagter Landreform ändern. Reporter Simon Christen besuchte Rolf Bill auf seiner Farm nahe Johannesburg, die er vielleicht schon bald verlassen muss. «Das wäre tragisch», sagt er, «ich werde mich so gut wie möglich zu wehren versuchen.»

Reporter
Albtraum Südafrika – Weisse Farmer fliehen

Reporter

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 32:51


Vor 30 Jahren wurde Nelson Mandela freigelassen. Er träumte von einer «Regenbogennation, im Frieden mit sich selbst und der Welt». Heute sind Überfälle und Morde an der Tagesordnung in Südafrika. Weisse Farmer fühlen sich besonders bedroht. Wer kann, verlässt das Land. Der inzwischen 73-jährige Rolf Bill hatte schon als Kind von einem eigenen Bauernhof geträumt. Vor fünfzig Jahren wanderte er von der Ostschweiz nach Südafrika aus und wurde schliesslich Farmer. Heute leben er und seine Frau Bessie in ständiger Angst, denn die Gewalt hat das Land fest im Griff. Aus dem Traum wurde ein Albtraum. In den südafrikanischen Medien wird über Verbrechen inzwischen nur noch dann berichtet, wenn der Tatverlauf spektakulär war oder die Betroffenen bekannt sind. Überfälle und Morde sind an der Tagesordnung. Wer kann, flieht – oder versucht, sich zu schützen. Rolf Bill zeigt seine geladene Pistole, die er in seinem Nachttisch aufbewahrt. Die gebe ihm eine gewisse Sicherheit.Südafrika ist eine Projektionsfläche für viele Schweizer mit Fernweh: Kapstadt und der Tafelberg, gigantische Wildreservate wie der berühmte Krügerpark, die traditionelle Lebensweise in der Kalahari-Wüste, Wale und Haie aus nächster Nähe. Trotzdem antwortet Rolf Bill auf die Frage, ob er heute noch jemandem empfehlen würde, nach Südafrika auszuwandern und Farmer zu werden, mit einem klaren Nein: «Es tut mir leid, dass ich das so klar sagen muss.» Neben der Sicherheit beschäftigt ihn derzeit vor allem auch eine geplante Landreform. Schon bald sollen Enteignungen ohne Entschädigung möglich sein.Nelson Mandela suchte nach der Apartheid die Versöhnung. Eines der zentralen Anliegen war die gerechtere Verteilung des Landes. Mandela hoffte, dieses Problem werde sich von allein lösen. Dem war allerdings nicht so. Weisse kontrollieren immer noch 70 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen. Das soll sich mit besagter Landreform ändern. Reporter Simon Christen besuchte Rolf Bill auf seiner Farm nahe Johannesburg, die er vielleicht schon bald verlassen muss. «Das wäre tragisch», sagt er, «ich werde mich so gut wie möglich zu wehren versuchen.»

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Marcs kleine Welt - Folge 34: Was Du tun kannst, wenn etwas nicht funktioniert

Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 20:57


Wir haben alle Ziele und gute Vorsätze. Gerade im Frühjahr ist für viele Abnehmen ein großes Thema. Oder willst du mehr Sport machen? Egal welches Ziel es ist: Hast du es erreicht? Nein? Es hat nicht funktioniert? Dann lass dir von Marc eine wichtige Vorannahme erklären, die einfach klingt und es im Grunde auch ist: Wenn etwas nicht funktioniert, mach etwas anderes. Was heißt das? Marc beschreibt dazu eine Erinnerung aus seiner Kindheit: Familientreffen, die jedes Mal im Streit endeten. Warum ist das so? Da reagieren Menschen immer wieder auf dieselbe Weise aufeinander und bekommen entsprechend dasselbe Feedback. Eigentlich keine sooo große Überraschung, oder? Denn diese Treffen enden nur dann anders, wenn sich das Verhalten von mindestens einem der Teilnehmer verändert. Genau so verhält es ich auch mit Deinen Zielen: Abnehmen, mehr Sport, schöner Aussehen – hat noch nicht geklappt? Dann tue etwas anderes, um das Ziel zu erreichen. Das klingt simpel und erfordert eine grundsätzliche Veränderung – nämlich ein anderes Herangehen an Dein Ziel. Was sehr einfach klingt, bedarf einer Menge Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Deshalb: Schau genau hin und probiere andere Strategien aus. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge von Marcs kleine Welt und ganz viele Freude beim Ausprobieren neuer Strategien! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr Informationen dazu unter www.MarcskleineWelt.de.

Hoch & Flach
Ist es ein Langkamp? Ist es ein Augustinsson? Nein! Es ist ein Rashica!!

Hoch & Flach

Play Episode Listen Later Nov 28, 2019 30:46


Heute sprechen wir vor dem Spiel gegen Schalke, was man alles richtig machen kann und nach dem Spiel, was alles schieflaufen kann.

IDEAS FOR FUTURE TV
i4F-3 | IDEAS FOR FUTURE | ElektroMobilität der Zukunft: MEILENSTEIN 3 | Das Klima-Konto

IDEAS FOR FUTURE TV

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 6:25


IDEAS FOR FUTURE | http://www.ideasforfuture.tv Das Handbuch zur ElektroMobilität der Zukunft: ElektroMobilität in die Zukunft gedacht, um diese von der Gegenwart aus richtig zu entwickeln. MEILENSTEIN 3 | Das Klima-Konto Hallo bei Ideas For Future TV - der Sendung für alle, die an neuartigen & machbaren Ideen für unsere ganzheitliche und kollektive Zukunft interessiert sind. Wir nutzen für unsere Ideen- und Strategieentwicklungen eine selbstentwickelte Software, die uns in einen optimalen mentalen Zustand hierfür bringt - so das wir Euch immer frische Gedankenware liefern ... Also - los geht´s ... In unserer heutigen 3. Sendung geht es natürlich mit unserem “Handbuch zur zukünftigen Entwicklung der ElektroMobilität” weiter. Doch zuerst etwas aktuelles: Die letzten Tage gab es noch nicht die angekündigten Sendungen, da wir die Zeit mit technischen Umbauten verbringen mussten, um unsere Sendung auf eine ganz neue Infrastruktur umzuziehen. Damit sind wir jetzt für alles, was wir in Zukunft noch mit Euch vorhaben bestens gerüstet. Parallel haben wie die Zeit genutzt, uns die Ereignisse rund um die IAA und den UN-Klima-Sondergipfel anzuschauen: Unterm Strich zeigen diese ganz deutlich eines auf: wir müssen selber ran! Jeder einzelne von uns - und gemeinsam als Kollektiv. Zu der aktuellen Diskussion, die momentan stattfindet, möchten wir sagen: Es geht nicht um Recht haben in Bezug auf die Ursache des Klimawandels im Detail - oder dessen in Statistiken ausgedrücktes Ausmaß und mögliche makroskopische Zyklen. Nein - Es geht um Schadensbegrenzung bezüglich der von uns bereits verursachten Umweltbelastung und Umweltzerstörung. Und das Ganze möglichst schnell, damit der Schaden nicht irreversibel ist. Es geht um Innovationen in einem Prozess der Konvertierung hin zu frei verfügbaren Energien - so wie wir es in unserer ersten Sendung bereits postuliert haben. Alleine darin steckt soviel Entwicklung- und Produktionspotential, das diese Transition ins 3. Jahrtausend nicht auf Kosten von verträglicher Wirtschaft und Arbeitsplätzen geht. Schließlich geht es noch um Rohstoffe und Materialien, die uns und unsere Umwelt im täglichen Leben nicht mehr belasten dürfen - das ist doch etwas, das jeder für sich und seine Kinder will. Das sind die Punkte, auf die wir uns Fokussieren müssen! Also, wie können wir das erreichen? Das Ganze funktioniert tatsächlich nur durch veränderte Verhaltensweisen - jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten und nicht auf Kosten anderer bzw. der Umwelt. Das gilt für uns als Verbraucher, Politiker, Unternehmer - für uns alle.   Kommen wir nun zu der Idee eines persönlichen Energie-Klima-Kontos Ein Energie-Klima-Konto als eine übergeordnete Plattform zu schaffen ist Aufgabe der Politik. Das Konto kann durch eine offizielle App verwaltet werden, die es uns ermöglicht, unseren eigenen Energie-Mix und Umwelt-Imprint zu verwalten und zu organisieren – für unser Zuhause, Geschäft und unsere Mobilität. Auf dieser Konto-Plattform werden nur nachhaltige Energie-Anbieter zugelassen – z.B. zertifizierte Ökostrom Anbieter, Solar- oder / und Windkraft Tankstellen, etc.. Gleiches gilt für Anbieter von Energie- und Umwelttechnologien, die mit in das Angebot aufgenommen werden und eine Ära der dezentralen Eigenenergie-Erzeugung einleiten – z.B. Hersteller von Produkten für erneuerbare und autarke Energiegewinnung. Bereits kleine Kinder werden sich dann an dem Zusammenbau vorgefertigter, solarer Garten- und Balkon-Kraftwerke erfreuen, Väter werden Gefallen am Umwelt-Tuning für Heim und Mobilität finden - und Mütter am Einkauf lokaler, energieschonender, klimaneutraler und fair erzeugter Produkte für den täglichen Bedarf. Und all dieses wird in unserem vorgeschlagenen Energie-Klima-Konto erfasst. Es dienst als Motivation und Grundlage für Vergünstigungen und Belastungen, basierend auf dem individuellen Kontostand. Das ist eine ganz einfache Idee, die als Grundlage für viele der derzeit diskutierten Ansätze und Prob...

IDEAS FOR FUTURE TV
i4F-3 | IDEAS FOR FUTURE | ElektroMobilität der Zukunft: MEILENSTEIN 3 | Das Klima-Konto

IDEAS FOR FUTURE TV

Play Episode Listen Later Sep 27, 2019 6:25


IDEAS FOR FUTURE | http://www.ideasforfuture.tv Das Handbuch zur ElektroMobilität der Zukunft: ElektroMobilität in die Zukunft gedacht, um diese von der Gegenwart aus richtig zu entwickeln. MEILENSTEIN 3 | Das Klima-Konto Hallo bei Ideas For Future TV - der Sendung für alle, die an neuartigen & machbaren Ideen für unsere ganzheitliche und kollektive Zukunft interessiert sind. Wir nutzen für unsere Ideen- und Strategieentwicklungen eine selbstentwickelte Software, die uns in einen optimalen mentalen Zustand hierfür bringt - so das wir Euch immer frische Gedankenware liefern ... Also - los geht´s ... In unserer heutigen 3. Sendung geht es natürlich mit unserem “Handbuch zur zukünftigen Entwicklung der ElektroMobilität” weiter. Doch zuerst etwas aktuelles: Die letzten Tage gab es noch nicht die angekündigten Sendungen, da wir die Zeit mit technischen Umbauten verbringen mussten, um unsere Sendung auf eine ganz neue Infrastruktur umzuziehen. Damit sind wir jetzt für alles, was wir in Zukunft noch mit Euch vorhaben bestens gerüstet. Parallel haben wie die Zeit genutzt, uns die Ereignisse rund um die IAA und den UN-Klima-Sondergipfel anzuschauen: Unterm Strich zeigen diese ganz deutlich eines auf: wir müssen selber ran! Jeder einzelne von uns - und gemeinsam als Kollektiv. Zu der aktuellen Diskussion, die momentan stattfindet, möchten wir sagen: Es geht nicht um Recht haben in Bezug auf die Ursache des Klimawandels im Detail - oder dessen in Statistiken ausgedrücktes Ausmaß und mögliche makroskopische Zyklen. Nein - Es geht um Schadensbegrenzung bezüglich der von uns bereits verursachten Umweltbelastung und Umweltzerstörung. Und das Ganze möglichst schnell, damit der Schaden nicht irreversibel ist. Es geht um Innovationen in einem Prozess der Konvertierung hin zu frei verfügbaren Energien - so wie wir es in unserer ersten Sendung bereits postuliert haben. Alleine darin steckt soviel Entwicklung- und Produktionspotential, das diese Transition ins 3. Jahrtausend nicht auf Kosten von verträglicher Wirtschaft und Arbeitsplätzen geht. Schließlich geht es noch um Rohstoffe und Materialien, die uns und unsere Umwelt im täglichen Leben nicht mehr belasten dürfen - das ist doch etwas, das jeder für sich und seine Kinder will. Das sind die Punkte, auf die wir uns Fokussieren müssen! Also, wie können wir das erreichen? Das Ganze funktioniert tatsächlich nur durch veränderte Verhaltensweisen - jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten und nicht auf Kosten anderer bzw. der Umwelt. Das gilt für uns als Verbraucher, Politiker, Unternehmer - für uns alle.   Kommen wir nun zu der Idee eines persönlichen Energie-Klima-Kontos Ein Energie-Klima-Konto als eine übergeordnete Plattform zu schaffen ist Aufgabe der Politik. Das Konto kann durch eine offizielle App verwaltet werden, die es uns ermöglicht, unseren eigenen Energie-Mix und Umwelt-Imprint zu verwalten und zu organisieren – für unser Zuhause, Geschäft und unsere Mobilität. Auf dieser Konto-Plattform werden nur nachhaltige Energie-Anbieter zugelassen – z.B. zertifizierte Ökostrom Anbieter, Solar- oder / und Windkraft Tankstellen, etc.. Gleiches gilt für Anbieter von Energie- und Umwelttechnologien, die mit in das Angebot aufgenommen werden und eine Ära der dezentralen Eigenenergie-Erzeugung einleiten – z.B. Hersteller von Produkten für erneuerbare und autarke Energiegewinnung. Bereits kleine Kinder werden sich dann an dem Zusammenbau vorgefertigter, solarer Garten- und Balkon-Kraftwerke erfreuen, Väter werden Gefallen am Umwelt-Tuning für Heim und Mobilität finden - und Mütter am Einkauf lokaler, energieschonender, klimaneutraler und fair erzeugter Produkte für den täglichen Bedarf. Und all dieses wird in unserem vorgeschlagenen Energie-Klima-Konto erfasst. Es dienst als Motivation und Grundlage für Vergünstigungen und Belastungen, basierend auf dem individuellen Kontostand. Das ist eine ganz einfache Idee, die als Grundlage für viele der derzeit diskutierten Ansätze und Prob...

Show Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im Internet
173 - Was haben die Kinder reicher Eltern allen anderen voraus? Und nein, es ist nicht das Geld!

Show Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im Internet

Play Episode Listen Later Jun 1, 2019 9:32


In dieser Folge: Sind Kinder von reichen Eltern unglücklicher? Wie kann man als Vollzeitmom unabhängig Geld verdienen? Und wie kann man Kindern helfen, die ohne Unterstützung ihrer Eltern aufgewachsen sind?

Zeit für dich
Nein, es ist nicht immer alles gut!

Zeit für dich

Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 35:43


Hallo Ihr Lieben, in der heutigen Folge erzähle ich Euch von einem meiner Tage, an denen auch bei mir nicht immer alles gut läuft, aber daß ich durch unsere Seminare und Tools einfach schnell wieder raus komme. Im Anschluss bekommt Ihr eine tolle Meditation die das ganze wunderbar beschleunigt und Euch schnell wieder in die Schwingung holt in der Ihr auch empfangen wollt, denn Meditation ist das wichtigste Tool wenn es darum geht Krisentage zu bewältigen ;-) Viel Spaß beim hören und Namaste´ Eure Tanja