ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com - Der PodCast zum Blog rund um Technik, Gadgets, Internet, Fliegen, Dro(h)nen und vieles mehr - alles Alltags-getestet!
348 Kurze Podcast-Pause... schon wieder? Mehr Details zum Hören, ich bin wohl erst mal vier Wochen ohne neue Folgen! Bleibt dran, ich habe noch viele Themen! Versprochen! Folge direkt herunterladen
347 Auch wenn es aktuell wieder rund um DSGVO hoch schwelt, ich empfehle eine Dashcam im Auto zu haben! Rechtliche Aspekte von Dashcams - kann sich im "high tech Land" Deutschland mit jedem Urteil schon wieder ändern, daher hier Stand März/2025 (ist keine Rechtsberatung, ich habe hierzu den aktuellen Stand recherchiert, kann aber unvollständig sein!): In Deutschland: Daueraufzeichnung rechtlich problematisch (Datenschutz) Ereignisbezogene Aufnahmen meist zulässig Seit BGH-Urteil 2018: Dashcam-Aufnahmen unter Umständen als Beweismittel zulässig Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss beachtet werden Keine Veröffentlichung von Aufnahmen ohne Einwilligung der gefilmten Personen Vorteile: Beweissicherung bei Unfällen Schutz vor Versicherungsbetrug Dokumentation von Verkehrsverstößen Mögliche Prämienvergünstigungen bei Versicherungen Schutz vor falschen Anschuldigungen Nachteile: Datenschutzrechtliche Bedenken Mögliche Ablenkung während der Fahrt Anschaffungskosten Kann zum Voyeurismus verleiten Speicherprobleme bei langen Fahrten - heutzutage eher selten! Gängige Funktionen: Loop-Aufzeichnung (überschreibt älteste Dateien) G-Sensor (automatische Speicherung bei Erschütterung) Parküberwachung/Parkmodus GPS-Tracking Bewegungserkennung Nachtsicht/HDR Weitwinkelobjektiv (140°-170°) WLAN/Bluetooth-Konnektivität Dual-Kameras (vorne/hinten) Fazit: Eine Dashcam kann sinnvoll sein! Detailliert gibt es nur noch im Podcast - hier geht es los: Über amazon music Bei Apple Podcast Oder Google Podcasts Und klar, bei Spotify oder direkt als RSS-/XML-Feed-Link bei mir!Mehr heute im Podcast! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
346 Der ENYAQ ist ein tolles Auto, aaaaaaaaaaaaaaaaaber.... ...aber, es nervt! ME3.7, lang erwartet und nur Fehler! Und VW wird einen Teufel tun, dies noch nachzubessern! Also fahren wir alle veraltete Autos, deren Restwert nach unten fällt. Was sagt das KBA dazu? Nach einem langen Tag im Auto nerven mich die Bluetooth-Fehler am meisten, man kann nicht mehr sicher sein, dass das Gespräch nicht dauernd auf andere Geräte rutscht und unverständlich wird! Immerhin haben die ersten frühlingshaften Temperaturen im zweistelligen Bereich nun für ein Erwecken des Akkus in Bereichen über 350 km Reichweite geführt. Auch habe ich an der EnBW endlich mal wieder, wenn auch nur knapp über dreistellige Ladezahlen gesehen! Ole! Aber selbst die Navigation hat Cariad noch mehr verhunzt, ich fahre im ENYAQ mittlerweile seit über einem Jahr nur noch nach Google! Mehr heute im Podcast! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
345 Große Veränderungen zeichnen sich am Firmament an: Der Blog auf meinem WordPress wird sich radikal verändern - wirksam ab sofort! Nicht nur bei mir tut sich einiges. Auch auf meinem Blog wird sich vieles tun, aber anders als bisher. tl;dr: Ich werde ab sofort keine ausformulierten Blog-Posts mehr veröffentlichen. Ich konzentriere mich ab sofort nur mehr auf den Podcast. Dafür wird dieser endlich wieder mehr von freier Rede statt abgelesenen Blogposts leben. Damit möchte ich flexibler bei der Aufnahme und der schnellen Anpassung von Themen werden, ohne immer eine oder zwei Wochen bereits vorbereiteter Themen runterbeten müssen, bis ich aktuelles aufgreifen kann. Und hören ist sicherlich einfacher, als ständig wöchentlich auf meinem WordPress zum Lesen zu kommen. Und um so viel vielseitiger: von Bahn über Rad hin zu Auto oder per Pedes, den Kopfhörer ins Ohr und los. Und ein Abo meines Podcasts gibt es umsonst und überall: Apple, Google, amazon, spotify und, klar, weiter hier im Kurz-Blog als abspielbare Datei. Ich freue mich auf Rückmeldungen von dir zu diesem Schritt und freue mich, dich weiter als Hörer und Leser, der es mehr als nur schnell und knackig haben will, weiter hier! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
344 Schon fast wieder März, schon wieder fast Frühjahr - und liebe Führungskraft, wie lief es dieses Jahr mit den Mitarbeitergesprächen? Wenn ihr diese Zeilen lest oder sie euch per meiner lieblichen Stimme im hauseigenen Podcast ins Ohr säuseln lasst, bin ich, Gott-sei-Dank, erneut für ein paar Tage in meine bayrische Heimat geflüchtet. Ende mit dem Elend, dass mir tagtäglich in Berlin entgegenspringt. Wohnungsnot überall, der ehemalige Westen, wenn sie nicht nur kleine Hundehütten mit Garten gebaut haben, hört meistens nach zwei oder maximal vier Etagen auf. Im durch renovierten Osten ist meistens zwischen fünf oder sechs Etagen Schluss. Der Plattenbau, sollte man ihn wahlweise noch finden bzw. bewohnen können, hatte auch nur zehn oder zwölf Etagen. Und dann überall Dinge, die tagein, tagaus nicht funktionieren. Nicht mal im Ansatz! Die BVG, ein Milliardengrab im öffentlichen Nahverkehr, muss sich in Videos und Online-Auftritten selbst auf die Schippe nehmen, um zu überleben. Ohne Subventionen würde hier nichts mehr fahren, von Gewinn keine Spur. Und wenn der Straßenverkehr mal halbwegs laufen würde, kann sicherlich ein Neubau einer Radspur beidseitig dem Verkehr das morgendlich-gestresste Lächeln aus dem Gesicht geschlagen werden. Bildungsmisere, fehlender Wasserdruck, keine Parkplätze und bald die meisten Beamten und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst - und das alles bekommen wir anderen Bundesländer, abzüglich Brandenburg, die sind in Kooperation mit Berlin genauso inkompetent, wie die Hauptstadt, für unseren erzwungenen Länderfinanzausgleich. Austritt nicht vorgesehen. Schade eigentlich, Berlin-Brandenburg würden uns nicht fehlen! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
343 Teil 2: Wie mache ich aus drei Staubsauger-Robotern einen? Ok, ok! Ihr seid die Besten! Ihr habt mich gleich durchschaut! Einige haben sofort verstanden, dass ich niemals einen Lidar-Sauger gegen einen neuen, der auf gleicher Technik basiert, tauschen würde. Viele haben auch meine Spitze auf den Elektromarkt verstanden - erst recht durch meinen Versand-Fail-Haken... Allerdings habe ich nun tatsächlich eine Chance auf ein Leihgerät, daher präsentiere ich Teil 2 mit einen Rückblick: Ich habe euch mein Setting mit den drei in die Jahre gekommenen Modellen und vor allem den langsam wirklich versagenden Akkus geschildert. Also wäre ein neues Gerät nicht schlecht. Schade, dass heute nicht Black Friday ist, dann könnte ich mit meiner Budget-Grenze von 500 € richtig zuschlagen! Ist aber Februar, da muss ich wohl eine Auswahl treffen. Und was infrage kommt und was nicht und wie ich nun zu einer Entscheidung gekommen bin und was das alles mit einer Zeitschrift zu tun hat, hier in Teil 2. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
342 Recap zu meinem "nur Probleme mit WordPress" Post und Blog! Es scheint, nicht nur ich habe Sorgen und Nöte mit WordPress. Auf meine Kurzversion kurz nach Weihnachten kam viel Resonanz und auch viele Tipps. ich danke euch dafür. Daher habe ich eine neue Podcast-Folge aufgenommen, in dem ich erneut zusammentrage, was ich nun alles weiß, was es verursacht hat und dass ich immer noch nicht verstehe, warum ein Wordpress-Eigenes Plugin die Schuld dafür trägt. Ich habe meine Gedanken dazu spontan, nochmals von Anfang bis Ende, ausschließlich als Podcast diese Woche veröffentlicht, hört einfach mal rein! Und nochmals Danke! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
341 Neue Serie: Wie mache ich aus drei Staubsauger-Robotern einen? Was haben ein Saugroboter der Marke Neato in erster Generation, ein Moneaul, der mit Aufsatz auch zum Wisch-Sauger werden kann und der Neato Connect gemeinsam? Wer jetzt schreit "amazon", hat zumindest zu 66 Prozent recht. Hatte doch amazon, wie so oft, mit viel Ambition die Marke Neato aufgekauft und die in Entwicklung befindliche neue Serie auf den Markt gebracht, um sie dann mit einer Nachricht von einer Zeile einzustellen. Dabei war Neato mit dem Laserturm in der Navigation - also, zur damaligen Zeit - unschlagbar genau. Und der Moneaul? Auch die Marke verschwand sang- und klanglos vom Markt, dabei war es kleines Geld und eine Umwandlung per Klemm-Modul, der den Saugi auch zum Feucht-Wischer machte. Zwar war die auf die Decke fixierte Kamera wohl mehr Witz als sinnvoll, aber wer weiß das schon, was daraus hätte werden können. Dies ist also die Ausgangslage, in der ich beschlossen habe: aus drei mach eins, und möglichst modern. Was bei den heutigen Angeboten und Preisen schon ein wenig Arbeit bedeutet. Also, los geht es mit Folge 1, die Suche nach dem besten Robo und was sagt mein Budget dazu. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
340 Das neue Jahr geht ja gut los - nur Probleme mit WordPress! Kleine Vorwarnung von meiner Seite: Ich wollte euch ab dem 29.01. wieder mit Themen und spannenden Neuigkeiten um meine Themen Fliegen (es wird langsam Zeit, der Winterpause eine Auffrischung durch Theorie und baldiger Praxis zu verpassen!), dem ENYAQ (mal sehen, wie es dem Akku geht, wenn die Außentemperaturen endlich wieder nach oben klettern und Wärme den ausschließlich im Freien stehenden Akku langsam wieder in Betriebstemperatur bringt) und Führung (Na, schon alle Jahresendgespräche geführt und dabei gut gefühlt, auch, wenn nicht alles so geklappt hat, wie es sollte?) unterhalten. Da über Weihnachten mein WordPress sich irgendwie und mehrfach verschluckt hat, habe ich die an sich freie Zeit genutzt, um es wiederzubeleben... oder, was eventuell noch aussteht, es komplett von Null wieder neu aufzusetzen. Wichtig hierzu, Regel 1: Backup ist erledigt, allerdings sehe ich hier die große Chance, nicht nur zu reparieren, sondern gleich mit all dem, was WordPress 6 kann, das Ganze neu aufzusetzen - neben Beruf und Nachwuchs. Man hört im Hintergrund nicht nur bei mir dezentes Gelächter, oder? Bis jetzt habe ich Glück, meine Maßnahmen funktionieren und die Fehlermeldungen und Probleme sind wieder weg... aber, ihr wisst ja, ein Tekkie bleibt erst mal misstrauisch... ich halte euch auf dem Laufenden! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
338 Bayerischer Vorstoß für E-Auto-Fahrer: Drei Stunden kostenlos in Städten parken - Endlich Anwendung des Elektromobilitätsgesetz (EmoG) - von ganz oben! Das Gejammer der bayerischen Städte ist in Teilen groß, auch ist die Rede von Einmischung. Stimmt das wirklich? Ich habe bereits im Oktober 2022 über das Elektromobilitätsgesetz einen Blogpost und Podcast angelegt, um mich mit möglichen Vorteilen für E-Mobilisten auseinanderzusetzen. Und da ginge noch mehr, z.B. die Möglichkeit, E-Autos auch auf Busspuren fahren zu lassen oder "Abkürzungen" über Zufahrtsbeschränkungen oder Befreiung von Durchfahrtsverboten auszusprechen. Ähnlich wie meine Anfrage an Berlin und Regensburg beantwortet wurde, haben sich Städte und Kommunen daran gemacht - und nun wird Bayern ab April in allen bayerischen Städten das Parken für drei Stunden ermöglichen. Bravo! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
339 Kurz und schmerzlos: Ich wünsche dir, deinen Lieben, deiner Familie und allen, die diese Zeilen lesen: Ein schönes Fest, ruhige und besinnliche Tage, schöne Urlaubstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das war es vom meiner Seite, ich trete in passiven Blog- und Podcast-Streik, auch bekannt als "besinnliche Zeit" oder eben "Urlaub". Ich melde mich im Januar zurück, seht es mir nach, wenn es nicht gleich in der zweiten Woche mit neuen Nachrichten, Themen und was auch immer mir über den Weg läuft, weitergeht und ich vielleicht spontan eine Woche länger "urlaube". Aber, seid sicher: I'll be back, und genau so bissig und schlecht gelaunt mit viel Gefluche, wie ihr es kennt und liebt! Machts gut, wir lesen, hören und hoffentlich sehen wir uns auch wieder in 2025! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
337 Wir wollten die Spammer besiegen, haben uns damit aber leider selbst ins Bein geschossen Ach, wie schön könnte das Internet sein, wenn man mittlerweile nicht bei jeder E-Mail zweimal hinsehen muss. Oder auch der freie Zugang von Informationen nicht hinter durch und durch befüllten positiv als Spam eingeschätzten Domains liegen und somit für die oft Ahnungslosen nicht mehr erreichbar sind. Da wundert es nicht, dass man das Gefühl bekommt, dass man aus Teilen des Internets bereits aus vorauseilendem Gehorsam ausgeschlossen wurde, nur weil ein schwarzes Schaf es nicht lernen wollte. Und wie so oft, büßt nicht einer, sondern der unschuldige Rest. Willkommen im Internet 2025! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
336 VW kauft Rivian, aber wer ist und warum bitte Rivian? Und wer kann sich noch an Northvolt erinnern? Mitten im Wirtschaftsabschwung - danke Olaf! - und in der Ankündigung von Milliardeneinsparungen und Werksschließungen kratzt VW fünfeinhalb Milliarden Euro aus dem Dispo und kauft ein in Deutschland wohl unbekanntes Start-up aus den USA. Sollte man meinen, dass hier eine Perle, nein, ein riesiger Diamant um die Ecke kommt. Stattdessen kauft VW einen Pleitegeier, der seit Gründung nur rote Zahlen schreibt. Auch wird es keine "Verkaufsgemeinschaft", wo VW endlich sprudelnden Quellen gleich seine E-Autos verkaufen kann - die laufen in den USA aktuell auch nicht so prickelnd. Mal davon ausgehend, dass VW eine Strategie hinter all dem hat, wie kommt man auf die Idee, Rivian zu kaufen? Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
335 Ein neuer Tintendrucker muss schnell her, das ist heutzutage gar nicht mehr so einfach Im April 2019 habe ich meinen letzten Tintendrucker gekauft, der nun gegen Ende November beim Druckkopfreinigen leider die beiden Schwämmchenplatten mit abräumte. In dieser Zeit habe ich, meist im Duplex-Modus gedruckt, der Drucker kommt auf etwas an die 50.000 Blatt Papier in dieser Zeit. Es war der Canon PIXMA G5050, mit dem ich sehr zufrieden war, auch, da er keine Patronen oder Abo-Modelle mit sich bringt, sondern Tintenflaschen, die man direkt in den Drucker schüttet. Für mich als Vieldrucker eine unfassbar günstige Methode, viel zu drucken und trotzdem nur knapp 10 Euro für eine Flasche zu zahlen. Daher, und das Bannerbild zeigt es schon, war für mich klar, ich will wieder einen Canon. Leichter gesagt als getan... Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
334 Wie, schon wieder eine Mahnung in der E-Mail für einen ausgeführten Ladevorgang? Meine erste Ladekarte gab es zu meinem ENYAQ seitens Skoda einfach so dazu. Und für das erste Jahr wurde mir in einem von mir gewünschten Tarifmodell die Grundgebühr erlassen. Da war die Welt der Abrechnungen für mich noch in Ordnung - bis ich am 04.09.2024 sechs Nachforderungen per E-Mail von Elli - also VW - zum PowerPass bekam. Die älteste, leider nicht verjährte, kam aus Oktober 2023. Soviel zur Digitalisierung bei VW, es ist einfach nur zum Davonlaufen. Daher, und aus ein, zwei anderen Inkompetenzgründen, habe ich mich vom PowerPass und somit glücklicherweise auch von VW-Elli entfernt - und ganz weit weg, zur Konkurrenz. Aber, was soll ich sagen... im Kleinen, sind die auch nicht besser - im wahrsten Sinne des Wortes! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
333 Wieder eine unverständliche Mail von Skoda zum ME-Update für ENYAQs - mit Bing übersetzt? Anscheinend reicht es der VW-Gruppe nicht mehr, die noch verbliebenen Kunden mit schlechter und inkonsistenter Software jeden Tag aufs Neue von digitaler Inkompetenz zu überraschen. Daher haben wohl Marketing und ein paar andere nutzlose Bereiche in einem fünftägigen Workshop in einem Luxushotel, das keine Vorurteile früherer leichter Damen und ausschweifende von, ich nenne es mal Partys, anhaftet, getroffen, um die nächste Stufe der Kommunikation zu eröffnen. Da VW sich ja für digital hält, liegt wohl nichts näher, als auf eine ganz neue Erfindung zurückzugreifen: eine HTML-E-Mail. Blöd nur, dass man dabei vergessen hat, dass "La Le Lu" und was auch immer nur der eine Praktikant im Kopf hatte, nicht bei allen Lesern zu totalem Ausflippen vor Begeisterung führen kann - erst recht nicht, wenn man einfach gar nicht versteht, was mir der Autor damit sagen will! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
332 Mal wieder Bock auf eine Runde Drohne fliegen? Klein, wendig und mit viel Gimmick? Dann ran an die DJI Neo! Bei all den Dingen, die die hoch verschuldete Hauptstadt auch nicht kann, ist z.B. in Parks Zonen für Hobby-RC-Flieger einzurichten. Stattdessen trifft man sich in Foren, um auszutauschen, wo die Chance, erwischt zu werden, gering oder hoch sind und was das Erwischt-werden gekostet hat. Daher ist meine MAVIC AIR seit Jahren im Winterschlaf, aus dem ich sie nun in Bayern wieder erweckt habe - um erschreckt die Restleistung der Akkus festzustellen. Und dann kam DJI um die Ecke und wirft, unter der neuen Kategorie "Selfie Drohnen" ein neues Modell auf den Markt. Die kleinste, leichteste und günstigste Drohne überhaupt vom Hersteller, mit 199 € geht der Flug mit der Neo los - und sie bringt neue und typische Gimmicks mit - und eine Empfehlung für eine Drittanbieter-Tasche habe ich auch für euch dabei. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
331 Wäre es nicht toll, endlich zu wissen, wann dein ENYAQ welches Update bekommt und ob du in die Werkstatt musst oder es per OTA geht? Glücklich, wer die Links kennt! Ach Skoda. Kommunikation ist nicht deine Kernkompetenz. Genauso wie Zeitpläne einzuhalten. Oder endlich mal für Transparenz zu sorgen. Oder anders gesagt: Selbst wenn du es willst, machst du glatt das Gegenteil. Wieso? Tausende Fahrer da draußen haben aus diversen Kanälen, die wenigsten davon von Skoda oder seinem Händlernetz, im Internet, mal mit schwammigen, mal genaueren Aussagen, erfahren, wann ihr letztes Update auf den ENYAQ kommen wird. Und was es dann wohl mitbringt. Klar, Fehlerbehebung schreibt sich immer so schön, ist aber ein Allgemeinplätzchen dümmster Güte! Und jetzt bietet SKODA, wenn auch immer mit der Fußnote, dass Änderungen vorbehalten sind, endlich zwei Webseiten, die uns allen Klarheit gehen - es sie lassen es die Influencer machen, es zu uns zu bringen?! Schämt man sich mittlerweile so sehr über seine bisherigen Aussagen und die nicht erreichten Meilensteine? Kann ich verstehen, ich vertraue meinem vormals Lieblingshersteller auch nicht mehr... aber... werfen wir doch einen Blick auf die Links und Inhalte, die nun im Netz zu finden sind! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
330 Du lädst mit der fillibri-Ladekarte? Dann bist du auf das Anfangsangebot reingefallen oder ist es deine erste Ladekarte? Es hat sich in letzter Zeit einiges zum Guten für uns E-Fahrer geändert! IONITY hatte eine Aktion, für einen Monat die Ladesäulen mit einer Grundgebühr knapp über fünf Euro im 39-Cent-Tarif zu nutzen. EWE-Go, bekannt aus der Kooperation mit McDonalds, vereinfacht ab November dieses Jahres den Tarif auf 52 Cent je kWh, im Partnernetz einheitlich auf 62 Cent. Auch in den Marken-Karten, zum Beispiel bei Mercedes, scheint es neue oder am Horizont befindliche Preise zu geben. Das sind die guten Nachrichten. Die schlechten sind, dass immer mal wieder schwarze Schafe es mit Knallerangeboten auf den Markt schaffen, die zu gut sind, um wahr zu sein. Und auch nicht lange verbleiben. Und wer danach lädt erlebt sein blaues Wunder - daher: Finger weg von fillibri! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
329 RCS ist nun auch bei Apple angekommen und kann genutzt werden - und warum du es unbedingt nutzen und damit endlich WhatsApp von facebook vom Handy löschen kannst! Ich hatte das Thema schon mal. Aber damals war gänzlich unklar, ob Apple seinen Jüngern die Funktion jemals auf den iDings zur Verfügung stellen wird. Seit ein paar Wochen ist klar, das letzte iOS-Update hat die Funktion auch auf den Apfel gebracht: RCS, Rich Communication Services sind inzwischen, wenn das Update aufs Handy passt, auch hier verfügbar. Stellt sich nur noch die Frage: Nutzen? Und wenn ja, warum nicht? Und was kann das Zeug? Und, noch viel wichtiger, warum ich euch eine Nutzung unbedingt empfehle. Auch öffnet sich somit die Android-Apple-Barrikade, somit ist damit allen Nutzern geholfen! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
328 Meine Einladung an meine täglichen Podcasts, die ich höre: Herr Bröker (WELT und/oder Table Today), Herr Repinski (Politico), dem Handelsblatt (in Vertretung an die sehr prägnante Männerstimme von Herrn Rickens) des Morning Briefings und Herrn Steingart vom Pioneer Briefing: Eine Runde E-Auto, Säulen und Ladeplanung aus erster Hand Die heutige Überschrift sagt an sich alles, ich könnte hier aufhören. Aber ich will es bekräftigen: Ich sehe aktuell keine Probleme an der Anzahl von Ladesäulen. Und auch nicht in dem Ausbau, der meist eher daran scheitert, dass die Strommengen nicht geliefert und angeschlossen werden können, die Parks daher etliche Wochen vor sich hin vegetieren, ohne dass sie genutzt werden können. Deshalb spreche ich hiermit eine Einladung an die Herren Bröker, Repinski, Steingart und das Handelsblatt aus, mit mir eine Strecke zu fahren, die ich seit meinem Wechsel auf "E" mehrfach im Jahr fahre - und trotzdem immer noch neue Ladesäulen und Anbieter entdecke. Sind Sie bereit für eine Erfahrungsrunde über die Autobahn, Landstraße und auch gerne durch die jämmerlichste Hauptstadt von Welt? Mein Angebot steht, E-Mail an steve@schutzbier.com reicht aus! Los geht's! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
327 Aber ich bin diese Woche immer noch krank, daher kein Pod und auch kein Blog! Wenn ihr diese Zeilen lest oder sie euch per meiner lieblichen Stimme im hauseigenen Podcast ins Ohr säuseln lasst, bin ich, Gott-sei-Dank, erneut für ein paar Tage in meine bayrische Heimat geflüchtet. Ende mit dem Elend, dass mir tagtäglich in Berlin entgegenspringt. Wohnungsnot überall, der ehemalige Westen, wenn sie nicht nur kleine Hundehütten mit Garten gebaut haben, hört meistens nach zwei oder maximal vier Etagen auf. Im durch renovierten Osten ist meistens zwischen fünf oder sechs Etagen Schluss. Der Plattenbau, sollte man ihn wahlweise noch finden bzw. bewohnen können, hatte auch nur zehn oder zwölf Etagen. Und dann überall Dinge, die tagein, tagaus nicht funktionieren. Nicht mal im Ansatz! Die BVG, ein Milliardengrab im öffentlichen Nahverkehr, muss sich in Videos und Online-Auftritten selbst auf die Schippe nehmen, um zu überleben. Ohne Subventionen würde hier nichts mehr fahren, von Gewinn keine Spur. Und wenn der Straßenverkehr mal halbwegs laufen würde, kann sicherlich ein Neubau einer Radspur beidseitig dem Verkehr das morgendlich-gestresste Lächeln aus dem Gesicht geschlagen werden. Bildungsmisere, fehlender Wasserdruck, keine Parkplätze und bald die meisten Beamten und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst - und das alles bekommen wir anderen Bundesländer, abzüglich Brandenburg, die sind in Kooperation mit Berlin genauso inkompetent, wie die Hauptstadt, für unseren erzwungenen Länderfinanzausgleich. Austritt nicht vorgesehen. Schade eigentlich, Berlin-Brandenburg würden uns nicht fehlen! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
326 Krankheitsbedingter Ausfall diese und wahrscheinlich auch nächste Woche Ja, so sieht es aus. Es hat mich wieder erwischt. Da die Stimme auch mittlerweile weg ist, diese und wohl auch nächste Woche KEIN BLOG und KEIN Podcast! Aber zur Monatsmitte hin sollte es wie gewohnt wieder losgehen!!! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
325 Roundup: Was Skoda-VW-Cariad am ENYAQ dringend verändern muss, um ein Auto 2024/25 gegen die Konkurrenz zu haben So, zum letzten Mal in direkter Folge ein ENYAQ-Thema. Ich gebe hier VW, Skoda, wie weit sie auch immer hier allein agieren können und vor allem Cariad wieder mal eine kostenlose Nachhilfestunde. Ich spare mir diesmal Vergleiche mit Tesla oder Hyundai, BYD und GWM Ora. Es ist ja auch nicht so schwer, vieles habe ich indirekt schon in den beiden letzten Posts abgefrühstückt. Aber man muss es machen wollen. Oder, dank VW, machen dürfen. Und dazu nicht immer neue Ankündigungen auf den Markt werfen, die man stillschweigend nicht erfüllt oder unter Gelächter des Marktes wieder und wieder um eine und noch eine Jahresscheibe verschieben muss. Also, was fehlt dem ENYAQ, damit er nicht nur das aktuell spannendste, sondern auch beste E-Auto wird. PS: Heute nur rudimentär mit Sprungmarken, sorry dafür!!!! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
324 Ich habe mich letzte Woche ein wenig zu sehr ablenken lassen, heute also der Skoda-VW-Cariad-Witz namens "Angebote" Sorry, Leute für letzte Woche - allerdings scheint mir der entsprechend positive Rücklauf von eurer Seite mir zu zeigen, dass ich hier einen wunden Punkt getroffen habe. Das Navi im ENYAQ ist eher eine Schön-Wetter-Lösung, auf die im Ernstfall kein Verlass ist. Fürs Erste genug dazu. Heute soll es um die neue App-Katastrophe namens "Angebote" gehen. An sich ist der Name Programm, was unterwegs nicht schlecht ist. An der Raststätte Pause machen und per App einen Kaffee umsonst und/oder die Toilette geschenkt bekommen. So könnte das funktionieren. Aber da habt ihr die Rechnung ohne CARIAD gemacht! Warum ein schöner Gedanke an zu viel Bevormundung und der totalen Inkompetenz eines Milliardenzukaufs wie Dünnschiss in die Toilettenschüssel läuft... Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
323 Eineinhalb Jahre mit dem Skoda ENYAQ - und was mich besonders nervt, ohne Sicht auf Besserung - wie jeden anderen Skoda-/Cupra-/Audi-/VW-Fahrer auch...! ...Mehrzeiler, ich habe mich heute schon etwas zu sehr im Thema verloren - bleibt dran! Trotz der Berliner Bordsteinkante, an der mein ENYAQ Tag-ein. Tag-aus steht, so es Hochsommer, Frühjahr, Herbst oder der wirklich den Akku an die Nieren gehende Winter: Mein Wagen läuft. Problemlos, wenn man davon absieht, dass der Einparkassistent mit jeder Anwendung dümmer und unzuverlässiger wird. Dass die Software, das Kernstück des Wagens, ein Graus ist, greife ich heute nicht im Detail auf. Aber, dass VW und Cariad die reine Verzweiflung ins Gesicht geschrieben stehen muss, belegt eine neue "Scheiß"-App. War Traffication, für die wir auch noch bezahlen sollen, schon ein Stück Bullshit zum Wegwerfen, toppt der gewissermaßen seit seiner Einführung in keinen ENYAQ nicht funktionierende Bruder der Traffication, der Kalender die Schade von VW und Cariad deutlich an. Wie kann es also noch schlechter werden? Ach, das scheint Cariad-VW spielend von der Hand zu gehen - und der Vollidioten-Schrott heißt: "Angebote". Das kann ja nichts taugen? Nein, es geht noch dümmer! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
322 Schon wieder zwei Jahre rum, schon wieder Scheinverlängerung Dieses Jahr war wieder "Scheinverlängerung" bei mir angesagt. Bedeutet, dass ich einen in Zeit und Umfang definierten Flug antreten muss, der über meine Privat-Piloten-Lizenz (PPL) entscheidet. Die Prüfung ist eine praktische, bei der die fliegerischen Fähigkeiten und auch die sicheren Landungen sowie diverse Notfall-Prozeduren durchgegangen werden. Auch wenn man, erst recht nicht mit Passagieren, diese Manöver vollzieht, sind sie wichtig. Damit ihr ein Gefühl dafür bekommt, ein kurzer Abriss einer "Scheinverlängerung". Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
321 Mein nicht mehr ganz so neuer Passwort-Manager und wie die "Probezeit" so funktioniert hat: Good Bye LastPass! Es gibt wohl keinen Passwort-Manager da draußen, der so viele Lücken und Angriffe seinen Anwendern gegenüber verschwiegen hat, wie LastPass! Ebenso wurde der Presse gegenüber gelogen und betrogen bis zur letzten Sekunde, um dann zurückzurudern und dann doch schwammig von einem "kleinen" Leck oder dem Abgreifen von ausschließlich verschlüsselten Daten zu sprechen. Um dann wieder Tage oder erst Wochen später einzuräumen, dass die Daten nicht so verschlüsselt sind, wie zuvor behauptet. Ich gehe als ehemaliger Nutzer den Schritt und unterstelle LastPass, dass sie gar keinen Überblick mehr haben, welche Daten noch nicht und welche mehrfach nun schon problemlos im Klartext abgegriffen wurden. Und dafür auch noch bezahlen? Gut, Sadomaso gibt es auch da draußen, sicherlich finden sich noch Nutzer, die bei LastPass ein gutes Gefühl haben. Allen anderen rate ich: NICHTS WIE WEG! Und als Abschiedsgeschenk bei LastPass ALLES GRÜNDLICH LÖSCHEN - der nächste Bruch, falls da nicht eh eine Hacker-Flatrate existiert, kommt bei LastPass sowieso! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
320 UGREEN NEXODE Ladekabel, nein, Ladefigur mit Gesicht und Mimik - geile Sache das! Meine Freunde von UGREEN haben mir, passend vor meiner Sommepause, ein neues GaN-Gadget geschickt. Ich wusste zuerst nicht, was da nun auf mich zukommen wird, die Rede war von einem coolen Ladestecker. Mit Gesicht. Ein Ladestecker mit Gesicht? Wo sollte das sein und welchen Zweck soll es erfüllen? Ich grübelte, befragte Google und wurde nicht schlauer. Aber die Post aus China war schnell und ebenso schnell hatte ich die Nexode in der Hand. Und, UGREEN hat nicht zu viel versprochen, es ist ein Ladestecker mit einem Gesicht, dass per Mimik Schnellladen, Erhaltungsladung und Stand-by anzeigen kann. 65 Watt machen moderne Handys voll und halten Laptops beim Arbeiten am Laufen. Und ein Hingucker ist es allemal! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
319 Bleiben wir bei Aral Pulse: ADAC-Nummer, Kartenlieferungen und Mail-Antwort oder: gewissermaßen hat nichts geklappt und das bis heute!!! Was für ein Chaos! Wo bleibt meine Karte an die berliner Adresse? Und welche der sieben (!) Karten, die mir warum auch immer geschickt wurden, wurde nun in der App hinterlegt? Und warum muss ich so viele dumme Fragen stellen, die sich weder aus Anschreiben noch aus der App erschließen lassen? Warum? Weil ARAL Pulse leider, wie ich mich nun korrigieren muss, ADAC-E-Auto-Ladekarten-Partner wurde. Und? Wer da draußen, der nicht für BP-Aral arbeitet, hat eine Karte, die zusammen mit der App tatsächlich tadellos läuft und auch die 51 Cent für August und September abbildet? Ich glaube, da gehen nur ein paar Hände hoch - der Rest wartet wochenlang auf sinnbefreite FAQ-Copy-Paste-Antworten des Kundendienstes - oder haben noch gar keine sinnlose Antwort bekommen. Bis Aral das alles im Griff hat, hat sie der ADAC hoffentlich gegen einen neuen Partner ausgetauscht! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
318 Es wird Sommer, Aral Pulse startet Ende Juli für den ADAC und auch Shell senkt die Preise an der Ladesäule Es war wohl, soweit ich mich aus meinem Kopf ersinne, als der ADAC bekannt gegeben hat, dass gegen Ende Juli in der - aktuellen! - Aral Pulse App durch Eingeben der ADAC-Mitgliedsnummer sofort der neue ADAC-Partner genutzt werden kann. Und... wie ich in meinem Blog und Pod schon mal gesagt habe, dass muss nach der EnBW auch so sein. Allerdings hat mich Aral da wohl missverstanden. Und auch in weiteren Details. Also... werden wir so glücklich mit Aral Pulse wie mit dem ehemaligen ADAC-EnBW-Angebot: NEIN! Es ist um Längen schlechter - und das sollten wir dringend alle dem ADAC auch schriftlich mitteilen! ACHTUNG! Ich bin ab nach diesem Podcast drei Wochen im Sommerurlaub. Der nächste Podcast kommt am 20.08.2024 wieder! Bleibt dran! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
317 Da schaltet Google Apple folgend endlich das "Finde mein Gerät"-Netzwerk frei und dann geht mein Beacon nicht sauber Google, die mittlerweile ewigste Nummer zwei. Egal wo, bis auf die Werbenetzwerke und die Suchmaschine, wobei auch hier deutlich die Konkurrenz Marktanteile abgreift. Und vielleicht noch YouTube sollte bei euch nicht YouPorn ununterbrochen laufen. Und die besten Ideen kommen aus der Konkurrenz, zum Beispiel das "Find My", ich glaube, auf Deutsch heißt es "Wo ist?"-Netz. Als ob Apple die Herrschaft über die meisten Handies auf dem Planeten hätte - aber Google hat geschlafen, noch nicht mal im Ansatz war eine ähnliche Idee im Köcher. Nun aber, wo ein paar überbezahlte CxO-Typen aufgewacht sind, wurde nun Copy-Paste von Apple gemacht und nun gibt es das auch für Androiden. Nur schade, dass es mit dem Zubehör, wie immer bei Google, stockt. Nur gut, dass es dafür Drittanbieter gibt. Schade nur, wenn deren Apps und deren Hardware getrennte Wege gehen... Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
316 ...und da ging während der Fahrt einfach meine Dashcam aus und wollte nie wieder angehen!sein muss! Ich hatte euch in 239 meine Beweggründe für die Installation einer DashCam im Auto geschildert. Und an sich wollte ich jetzt einen Blog und Pod machen, warum ich mit der Nextbase überhaupt nicht zufrieden bin und war - und das quasi, seitdem ich sie im Auto habe. Das fing schon damit an, dass es ein Graus ist, die Cam im Auto, vor allem, wenn es drauf ankommt, erst per Bluetooth zu verbinden, um dann wieder Rumzufrickeln, bis das WiFi endlich anspringt. Um dann festzustellen, dass die Dateien so groß sind und die Cam so wenig WiFi-Power hat, dass man gar nicht darauf warten will, bis eine Datei geladen und auf dem Handy gespeichert wurde. Und nun so was! Aber ich hatte bei allen Kontakten bisher auch immer betont, wie heiß die DashCam auf Strecken wird. Und auch, dass ein schwarzes Gehäuse für ein Gerät, dass dauerhaft an der Windschutzscheibe klebt, keine gute Idee ist. Und dass der Mini-15-Minuten-maximal-Power-liefernde Akku zwischen Sommer und Winter einfach die Grätsche machen wird. Gut, habe mich um ein weiteres halbes Jahr geirrt, aber irgendwie auch Recht behalten. Nun ist guter Rat teuer, und ich habe nur wenige Optionen... mehr dazu hier auf meinem Weg zu einer neuen DashCam. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
315 Warum ich immer froh bin, wenn ich nicht in Berlin sein muss! Wenn ihr diese Zeilen lest oder sie euch per meiner lieblichen Stimme im hauseigenen Podcast ins Ohr säuseln lasst, bin ich, Gott-sei-Dank, erneut für ein paar Tage in meine bayrische Heimat geflüchtet. Ende mit dem Elend, dass mir tagtäglich in Berlin entgegenspringt. Wohnungsnot überall, der ehemalige Westen, wenn sie nicht nur kleine Hundehütten mit Garten gebaut haben, hört meistens nach zwei oder maximal vier Etagen auf. Im durch renovierten Osten ist meistens zwischen fünf oder sechs Etagen Schluss. Der Plattenbau, sollte man ihn wahlweise noch finden bzw. bewohnen können, hatte auch nur zehn oder zwölf Etagen. Und dann überall Dinge, die tagein, tagaus nicht funktionieren. Nicht mal im Ansatz! Die BVG, ein Milliardengrab im öffentlichen Nahverkehr, muss sich in Videos und Online-Auftritten selbst auf die Schippe nehmen, um zu überleben. Ohne Subventionen würde hier nichts mehr fahren, von Gewinn keine Spur. Und wenn der Straßenverkehr mal halbwegs laufen würde, kann sicherlich ein Neubau einer Radspur beidseitig dem Verkehr das morgendlich-gestresste Lächeln aus dem Gesicht geschlagen werden. Bildungsmisere, fehlender Wasserdruck, keine Parkplätze und bald die meisten Beamten und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst - und das alles bekommen wir anderen Bundesländer, abzüglich Brandenburg, die sind in Kooperation mit Berlin genauso inkompetent, wie die Hauptstadt, für unseren erzwungenen Länderfinanzausgleich. Austritt nicht vorgesehen. Schade eigentlich, Berlin-Brandenburg würden uns nicht fehlen! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
314 Heute ist Hollywood zu Gast und die vielleicht seltsam anmutende Frage: In welcher Reihenfolge muss ich eigentlich Iron Man korrekt ansehen? Ich habe es ja nicht so mit Science Fiction im TV oder Streaming. Hier toben sich zu viele Special Effects, auch dank Netflix Abermillionen von Abo-Dollars um viel zu viel schlechte Geschichten, die dann wenigstens mit Bild und Ton blind und taub machen sollen. Allerdings ist mir zwischen all dem Bang-Boom-Bang, übrigens einer der besten deutschen Filme, in denen Dieter Krebs noch mitgespielt hat!, noch nie etwas ins Auge gefallen, was mir die Zeit des Durchsehens wert war. Bis Iron Man mit Robert Downey jr. um die Ecke kam, im ersten Teil neben dem ebenfalls genialen "Dude" Jeff Bridges in einer eher bösen Rolle. Und je weiter ich in die beiden folgenden Teile blickte, desto mehr, vor allem in Iron Man drei, entdeckte ich Sätze von "allein da oben" und irgendwelchen Kriegen, die mich aufhören ließen. Anscheinend habe ich die drei Teile in der falschen Reihenfolge gesehen? Vielleicht ahnst du es schon, ja, habe ich - hier nun die richtige Reihenfolge, auch für dich! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
313 Ich habe es euch versprochen und nun lüfte ich das Geheimnis: Fitbit fliegt raus, Garmin zieht ein Ihr erinnert euch noch, dass ich ein paar Argumente zusammengetragen habe, warum ich glaube, dass Fitbit demnächst ins Milliardengrab von Google geschickt werden wird. Und obwohl ich euch versprochen hatte, keine Dumm-Klick-Spoiler mehr zu verwenden, hatte ich damals tatsächlich ein Geheimnis um meinen Nachfolger am Handgelenk gemacht. Damit wollte ich euch nicht bei der Stange halten, ichbindochnichthierumbeliebtzusein-Leser und -Podcast-Hörer kann man so billig nicht halten geschweige denn gängeln, nein, ich wusste schlichtweg zum damaligen Zeitpunkt noch nicht, ob die Uhr bleibt oder ob ich sie zurückgebe. Die Uhr ist geblieben - und nun die Langfassung. Soweit ich alle Funktionen schon durchdrungen habe, was ich nicht glaube, es ist der totale Wahnsinn, was Garmin so in seine Uhren packt! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
312 Zu spät kommen, fehlende Funktionen und nun der Zwangsumzug - Google killt die eigene Podcast-App - endlich! Ich habe das Thema bewusst liegengelassen, um zu sehen, ob Google nicht doch noch die Kurve bekommen. Aber nein, Google schmeißt wieder weitere Werbemillionen durch den Aktien-Schornstein: Während Podcasts auf der Welt immer noch der heiße Scheiß sind, gesteht sich Google ein, dass Podcasthörer keinen Bock auf eine unstrukturierte, inhaltsleere und funktionslose "noch-eine"-Podcast-App haben. Selbst die Suchfunktion war nach die Beste, habe ich doch meist aus anderen Apps die ausgespielte Domain gesucht, wenn Google sie mal wieder in der eigenen Podcasts-App nicht gefunden hat. Aber damit ist ein Ende, in einigen Tagen ist die Podcast-App digitaler Schrott und entsorgt, der Rest wird, wer Import-Möglichkeit, wenn gewünscht, in die ebenso schlechte und mit katastrophaler Suche ausgestattete YouTube Music App umgezogen. Dann treffen die Reste einer schlechten Podcast-App auf eine komplett schlecht gemachte und unstrukturierte Musik-App - wenn das mal das Jahresende überlebt! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
311 E-Auto News Mai/Juni 2024 Rumpsdikatz, schon wieder sechs Wochen vorbei. Und ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich nicht untätig war und diesmal wieder einen Haufen neuer Nachrichten aus der fabelhaft-anmutenden Welt der Elektromobilität dabeihabe. Eine besondere Freude, dass wir es dieses Mal wieder gemeinsam schaffen und so begrüße ich, bekannt aus Funk und Nicht-Stasi-GEZ-Rotz-Fernsehen, den Mann, den man auch ohne mich in seinem eigenen Podcast mit Namen "Sven Sagt!" hören kann: Grüß dich, Sven Becker, live aus Mittelfranken! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
310 Er kann nicht mehr lange dauern, bis Google 2,1 Milliarden Dollar in den Ausguss wirft und Fitbit sterben lässt Seit froh, dass ich kein Aktionär oder gar aktivistischer Investor bin, ich hätte Google ganz oben auf meiner Liste. Was der Laden an Milliarden investiert, um die Investments ohne jegliche Struktur in das "Heim" zu holen, um dann innerhalb längstenfalls fünf Jahren besagtes Investment einzustellen. Kein Filetieren, kein Spalten, kein "Profit-Center", von heute auf morgen werden Kunden verprellt und müssen sich eine neue Marke mit neuen Produkten suchen, weil Google es wieder versaut hat. Und wenn ihr eine Prognose für den nächsten Untergang einer am Markt gesetzten Marke erleben wollt, werft einen Blick auf den übernommenen Laden namens Fitbit. Große Ambitionen, aber wenn einem das Investment zu langweilig wird, lassen wir es ausbluten und weg damit. Genau das wird in den nächsten Monaten mit Fitbit passieren. Ich habe mir mittlerweile bereits eine neue Smartwatch bestellt, damit mich die Nachricht der Einstellung von Fitbit nicht komplett unerwartet trifft. Kontakt zu mir: steve@schutzbier.com Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
309 Elli, also VW, könnte nicht weiter von der Digitalisierung entfernt sein oder: wieso meine Ladekarte nicht mehr geht! Weil wir schon so lange keine E-Auto-typischen Themen hatten, dachte ich mir, ihr habt noch mal Lust auf ein Thema dieser Art. Frage in die Runde: Du hast einen Vertrag inklusive Ladekarte und dieser läuft aus. Du wirst in der Zeit vor dem Auslaufen fast täglich per E-Mail automatisiert an das Ende erinnert. Und, na klar, du sollst einen neuen Tarif wählen und buchen. Und, wie praktisch, eine Ladekarte hast du, die du einfach weiternutzen kannst. Also, was passiert, wenn du dich nicht um diese Mails scherst und es einfach auslaufen lässt? Und du nun auf den null Euro, dafür teuersten Tarif geschoben worden bist? Tja, was kann da schon schiefgehen - bis der Digitalisierungsverweigerer namens Volkswagen Gruppe wieder ins Spiel kommt? Kontakt zu mir: steve@schutzbier.com Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
308 Der neue ADAC-Ladekartenpartner ist: ARAL Pulse... als hätte ich es gewusst... Gestern, am 06.05.2024, pushed mir Heise eine Nachricht auf das Handy. Ich könnte jetzt sagen, seht ihr, ich habe es gleich gesagt. Aber wieso sollte ich, ihr wisst ja, dass ich es gleich gesagt und im Vergleich zu weiteren Alternativen, als einzig wahre Lösung beurteilt habe. Spannend nun auch, welches Preismodell Aral mit dem ADAC auflegt und welchen Preis wir zukünftig auf der Ladekarte bekommen. Nun denn, hier könnte Schluss sein - aber ein bisschen was habe ich noch für euch! Kontakt zu mir: steve@schutzbier.com Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
307 Passkey, der endlich praktikable und sichere Ersatz für das Passwort ist da - und sollte, wo möglich, sofort aktiviert werden! Ich unterstelle, dass ihr hier Lesende, alle mit einem Passwortmanager unterwegs seid. Und euch von diesem sichere Passwörter größer 30 Zeichen und mit Sonderzeichen und Zahlen bunt gemischt erstellen und direkt speichern lasst. Aber, so toll das ist, wenn wir mal ehrlich sind, wäre es schon bequemer, wenn man sich das Passwort doch komplett schenken könnte. Und da habe ich frohe Kunde, wenn auch mit Einschränkung, für euch: Die Passkeys setzten sich mehr und mehr durch, Microsoft, Google und viele namhafte Hersteller haben bereits aufgerüstet und erlauben euch die Nutzung der Passkeys. Mein Tipp: egal, ob ihr es per Handy oder an Windows bindet, schafft JETZT das Passwort ab und setzt auf Passkeys! Kontakt zu mir: steve@schutzbier.com Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
306 Der ADAC und die EnBW gehen mit der beliebten Ladekarte getrennte Wege - und nu? Es machte "Bing" und eine neue E-Mail erreichte mich. Und es waren keine guten Nachrichten: Der ADAC und die EnBW gehen ab 01.08.2024 getrennte Wege. Leider. Waren doch die 51 cent je kWh an einem EnBW-eigenen Schnelllader preisverdächtig. Allerdings hat sich die EnBW nun einen neuen Knaller ausgedacht: Für 5,99 Euro im Monat und ebenso monatlich kündbar sind es nun nur noch 49 Cent - und für Viellader bei 17,99 monatlicher Gebühr sogar nur 39 Cent. Da heißt es nun rechnen, mein Ergebnis war schnell: Buchen, wenn ich wieder quer durch Deutschland unterwegs bin, in den 5,99-Euro-Tarif - aber nicht das Kündigen vergessen. Klar, trotzdem schade um den Grundgebühr-befreiten ADAC-Tarif. Aber viel spannender ist die Frage, wer am 01.08. die Nachfolge antreten wird...! Ich habe euch in letzter Zeit mit Erfahrungen und Undingen meines ENYAQ und somit auch der Elektromobilität erfreut. Abgerundet das Ganze mit dem Interview von Christoph Schneider und seinen Hybrid-Erfahrungen im LYNK&Co. Was passt da nicht schöner obendrauf, als die neueste Ausgabe der E-Auto-News. In dieser habe ich euch aus März und April schon mal die neuesten Nachrichten zusammengestellt. Viel Spaß euch, je nachdem, ob es eine spannende Nachlese oder ein Quell der neuen Nachrichten wird...! Und wie versprochen, versuche ich mehr News in weniger Zeilen zu bringen, mal sehen, ob mir das gelingt. Noch eine kleine Anmerkung für die Sven-Fans unter euch: Da wir zwei aktuell ein paar weitere gemeinsame Aktivitäten planen, müsst ihr heute leider auf den lieben Sven hier verzichten. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
305 E-Auto News März/April 2024 Ich habe euch in letzter Zeit mit Erfahrungen und Undingen meines ENYAQ und somit auch der Elektromobilität erfreut. Abgerundet das Ganze mit dem Interview von Christoph Schneider und seinen Hybrid-Erfahrungen im LYNK&Co. Was passt da nicht schöner obendrauf, als die neueste Ausgabe der E-Auto-News. In dieser habe ich euch aus März und April schon mal die neuesten Nachrichten zusammengestellt. Viel Spaß euch, je nachdem, ob es eine spannende Nachlese oder ein Quell der neuen Nachrichten wird...! Und wie versprochen, versuche ich mehr News in weniger Zeilen zu bringen, mal sehen, ob mir das gelingt. Noch eine kleine Anmerkung für die Sven-Fans unter euch: Da wir zwei aktuell ein paar weitere gemeinsame Aktivitäten planen, müsst ihr heute leider auf den lieben Sven hier verzichten. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
304 Kein Backup? Kein Mitleid! Am 31.03.2024 war wieder der World Backup Day! Selten war es so einfach und daher umso nötiger, seine wertvollen Daten zu sicher. Da sind Familien- und Urlaubsfotos der letzten Jahre und Jahrzehnte gefährdet. Steuererklärungen, die noch in die Aufbewahrungsfrist, auch für Privatleute, fallen. Wichtige Unterlagen aus Ausbildung, Studium oder auch erworbene Zertifikate. All das kann, wenn die Festplattenscheibe sich plötzlich mit dem Lese-Schreib-Kopf zu nahe kommt, dahin sein. Und gerade bei physikalischen Schäden hilft bestenfalls ein teures Labor. Aber meist, und ich spreche aus Erfahrung, sitzt auch hier der größte Datenvernichter vor dem Monitor und hinter der Tastatur. Daher: Sofort Backup-Plan einrichten! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
303 - Jubiläumsfolge mit Sven Becker Als ich mich so auf die 300. Podcast-Folge vorbereitet habe, fiel mir auf... irgendwie feiert immer jeden den "Runden". Aber ist es wirklich der CCC, Asterix-Leser wissen bescheid, der entscheidend ist. Sollte der "Runde" nicht der 303 sein? Und dann wieder der 404? Was sich anhört wie Server-Fehler-Codes sind und werden meine runden Blog- und Podcast-Jubiläen... und nun rein in ein gemischtes Potporee der Themen für euch, zum meinen 303. Pod- und Blog-Jubiläum! KONFETTI! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
302 E-Auto und Waschanlagen diverser Bauarten - ein paar Eigenheiten, die mir mein ENYAQ beigebracht hat Weil es in den letzten Pods und Blogs um E-Auto-Thema nach E-Auto-Thema geht, schließe ich gleich noch eines für euch an. An sich etwas ganz Banales: die Autowaschstraße. An sich gibt es zwei Wahlmöglichkeiten: Die "klassische" Reinigung von der Tanke, bei der der Wagen stillsteht und Bürsten, Wasserdüsen und Trocknung über, unter und irgendwie neben dem Auto vorbeigeführt werden. Und dann gibt es die "echte" Waschstraße, wo der Wagen im Getriebe-Leerlauf durch die Stationen zum Thema Waschen, Spülen, Trocknen "gezogen" wird - mal mit, mal ohne Fahrer und Insassen. Und genau diese Getriebestellung "Leerlauf" kann einem mit dem ENYAQ in der Waschstraße viel Freude bereiten! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
301 Gesprächs-Podcast mit Christoph Schneider: Ist Mieten das neue Kaufen? Ich habe euch nun oft genug Einblicke in meinen Škoda Enyaq gegeben. Klar, es sind und waren nicht die letzten, aber für heute habe ich ein echtes Schmankerl für euch: Wie wäre es, mal in einem Hybrid-Fahrzeug zu sitzen. Und einen, dass gar nicht dein Eigentum werden will, sondern im "Miet-leasing" viele Vorzüge mit sich bringt. Und auch eine E-Fahrleistung zwischen 50 und 65 Kilometer, je nach Jahreszeit, bietet? Damit sind die täglichen Fahrten zur Arbeit und auch zum Einkaufen auf Batterie machbar. Und wenn es mal eng wird, springt einfach der Benziner an und es geht nahtlos weiter. Neugierig? Dann höre in den Podcast rein, hier hast du den Erfahrungsbericht von Christoph Schneider. Noch nicht überzeugt? Ich gebe dir unten noch ein paar Rahmendaten des Fahrzeugs - den Rest gibt es, wie immer bei Interviews, nur zum Hören. Viel Spaß dabei! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
300 Der ultimative ein-Jahres-Bewertungs-Post im E-Auto, mit Ladesäulen, Reifenverschleiß und vielem mehr 14.03.2023, der Tag an dem ich mit dem ENYAQ vom Hof gefahren bin. Das ist mittlerweile etwas über ein Jahr her. Ein Jahr, in dem ich das Auto, die Ladesäulen und auch das Ökosystem "E-Auto" ausgiebig getestet habe. Ladesäulen, lieber schnell oder langsam? Waschstraßen und Autowaschanlagen. Akku für Strecke, Klima oder Heizung. Ladekartenanbieter und Preismodelle. Gefahrene Kilometer und auch nicht gefahrene Kilometer. Und der Reifenverschleiß auf knapp 11.000 Kilometern. Und, ganz klar - mein Fazit zum ersten Jahr und eine Aussage zum Winterbetrieb eines Straßenparkers. Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
299 Kann es sein, dass du eine "alte" Drohne steuerst, die nach aktueller Gesetzeslage gar nicht mehr in die Luft darf? Ja, geht mir genau so...! Es gibt einfach nichts, was die EU nicht mit Dienstsiegelparaden noch undurchschaubarer, noch inkompetenter und noch teurer hinbekommt, als andere reine Verwaltungsapparate außerhalb. So auch die Regelungen für Drohnen: An sich 1:1 angelehnt aus dem Land der Fliegerei, den USA. Wo schon 18-Hundert-irgendwas die fliegerische Lutzi abging. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was die EU, erst recht mit von der Leyen vorneweg, damals davon übrig gelassen hätte...! Aber wenigstens hat man größtenteils, wenn auch mit mangelnder Kompetenz, einfach von den befreundeten außer-EU-Staaten abgeschrieben und so nun eine europäische Drohnenregelung erlassen. Haltet euch eher daran, besorgt auch eine Drohnenversicherung und wisst, was eure Bestands- oder Neukaufdrohne wo darf und was nicht - sonst wird es im Falle eines Falles richtig teuer! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
298 Der Vorsatz ist da und er war noch nie so ernst wie heute: amazon Alexa und Google Mini fliegen raus! Irgendwie kann ich mir nicht helfen. Ich werde einfach dieses Gefühl nicht los. Dass nicht ich Google und amazon rauswerfe, sondern ich den beiden Firmen nur einen Schritt voraus bin, da sie das Ende der Sprachassistenten planen. Gut, bei Google wird aktuell viel Geld und Kapazität auf künstliche Intelligenz gelegt, sodass ein Sprachmodell, ob nun Gemini oder der seit ein paar Tagen gehypte und noch intelligentere Nachfolger weitestgehend schon zur Ablöse bereitsteht. Um amazon ist es bei dem Thema doch schon seit Monaten sehr ruhig geworden. Und wer seine Kindle-Palette aufräumt und hier ein Sparprogramm vorschiebt, wird sich sicherlich auch die Frage stellen: Konnte ich in dem Zuhause meiner Kunden genug mithören, was den Verbleibt der Echo-Geräte noch rechtfertigen sollte? Ich glaube ja nicht, dass diese so eine große oder gar lange Zukunft haben werden. Mir doch egal, wer meine Pläne kopiert und nachahmt, ich für meinen Teil trenne mich nun zuerst von Google, dann von amazons Heimwanzen! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen