POPULARITY
Bevor es auf dem Nürburgring rundgeht, haben wir mit dem Mann gesprochen, der zuletzt alle überrascht hat: Jordan Pepper, der Sieger vom Norisring. In dieser Folge erzählt er, was hinter seinem Triumph steckt und warum die DTM für ihn die derzeit beste Rennserie ist - besonders für die Fans.
Jordan Pepper Bevor es auf dem Nürburgring rundgeht, haben wir mit dem Mann gesprochen, der zuletzt alle überrascht hat: Jordan Pepper, der Sieger vom Norisring. In dieser Folge erzählt er, was hinter seinem Triumph steckt und warum die DTM für ihn die derzeit beste Rennserie ist - besonders für die Fans. Mehr über Jordan Pepper gibt's hier: https://www.instagram.com/jordanpepper/ Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Hier findest Du DIE AUTOSEITEN: https://www.dieautoseiten.de/ Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: boxenfunk [at] gmail [punkt] com Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die DTM zu Gast auf dem Norisring – und Martin und Thorsten mittendrin. Wie es bei der Einführungsrunde schon Tradition ist, wird diesmal wieder aus dem Max-Morlock-Stadion geplaudert. Die beiden analysieren die Action auf der Strecke und das ganz eigene Flair dieses Stadtkurses mitten in Nürnberg. Doch es bleibt nicht bei Racing-Talk: Thorsten erzählt, warum es in der Nacht von Samstag auf Sonntag fast zu einer ungeplanten Übernachtung im Stadion gekommen wäre – und was das mit einer echt schlechten Security, viel Rennerei und noch mehr Schlüsseln zu tun hat. Ein Streifzug durch das Wochenende am Norisring – ehrlich, nah dran und mit einem Augenzwinkern. Jetzt reinhören – bevor das Flutlicht angeht!
Norisring, ausgesperrt und eine Prise Stadionflair Die DTM zu Gast auf dem Norisring und Martin und Thorsten mittendrin. Wie es bei der Einführungsrunde schon Tradition ist, wird diesmal wieder aus dem Max-Morlock-Stadion geplaudert. Die beiden analysieren die Action auf der Strecke und das ganz eigene Flair dieses Stadtkurses mitten in Nürnberg. Doch es bleibt nicht bei Racing-Talk: Thorsten erzählt, warum es in der Nacht von Samstag auf Sonntag fast zu einer ungeplanten Übernachtung im Stadion gekommen wäre und was das mit einer echt schlechten Security, viel Rennerei und noch mehr Schlüsseln ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Norisring, ausgesperrt und eine Prise Stadionflair Die DTM zu Gast auf dem Norisring und Martin und Thorsten mittendrin. Wie es bei der Einführungsrunde schon Tradition ist, wird diesmal wieder aus dem Max-Morlock-Stadion geplaudert. Die beiden analysieren die Action auf der Strecke und das ganz eigene Flair dieses Stadtkurses mitten in Nürnberg. Doch es bleibt nicht bei Racing-Talk: Thorsten erzählt, warum es in der Nacht von Samstag auf Sonntag fast zu einer ungeplanten Übernachtung im Stadion gekommen wäre und was das mit einer echt schlechten Security, viel Rennerei und noch mehr Schlüsseln ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In der neuen Folge dreht sich alles um das DTM-Rennwochenende auf dem Norisring – und um einen Fahrer, der mit einer echten Last-Minute-Lösung an den Start geht: Riccardo Feller. Statt wie geplant im Allied-Porsche sitzt er nun im einzigen Audi R8 im Feld. Im Gespräch erzählt Riccardo, wie es zu diesem spontanen Wechsel kam, warum ihm die DTM besonders am Herzen liegt – und welche Fahrer ihn früher geprägt haben. Persönlich, ehrlich und mit viel Leidenschaft für den Motorsport!
In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung – auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist – und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll.
Bundeswehr Porsche im Carrera Cup In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll. Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Hier geht es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Bundeswehr Porsche im Carrera Cup In dieser Folge richten wir den Blick auf das kommende DTM-Wochenende auf dem legendären Norisring in Nürnberg. Doch nicht nur die DTM sorgt für Spannung auch im Rahmenprogramm gibt es eine echte Premiere: Bonk Motorsport bringt einen Porsche 911 in Tarnfarben auf die Strecke. Dahinter steckt ein besonderes Projekt der Bundeswehr. Marvin Euteneier erklärt im Gespräch, warum die Truppe erstmals im Motorsport sichtbar wird, was die Idee dahinter ist und wie der außergewöhnliche Auftritt bei den Fans ankommen soll. Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Hier geht es zu ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der sympathische Motorsport-Profi Marco Wittmann wurde 1989 im bayerischen Fürth geboren. Schon 2012 begann seine Karriere als Werksfahrer bei BMW Motorsport, ein Jahr später war er bereits „Rookie des Jahres“ und 2014 DTM-Champion. Eine Woche vor dem Norisring Rennen ist er zu Gast bei Günther Moosberger im Funkhaus Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Send us a textIn this episode Jerry talks about:-1979 Nurburgring as a spectator.-1988 Norisring the last race working for Kremer.-Project he did in Germany for Klaus Ludwig before coming back to US.Send questions and suggestions to porschepatterpod@gmail.com https://www.circuitsixfour.com/https://www.instagram.com/circuit6four/https://mail.google.com/mail/u/0/#inboxhttps://www.tiktok.com/@user2120922840085/
Im vergangenen Jahr haben Martin und Thorsten die Podcast-Folge bei über 35 Grad im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg aufgenommen. Das war Martin zu heiß, deshalb haben die beiden diesmal in der Hospitality von Mücke Motorsport geplaudert. Neben Neuigkeiten aus der DTM geht es diesmal um eine neue Formel-Serie, die 2025 im Rahmen der DTM fahren wird. Außerdem verrät Martin, welche wichtige Rolle sein heimisches Schützenfest spielt.
Ein Entschluss, auf Slicks zu bleiben, verschaffte Rene Rast während des ersten Rennens am Norisring seinen ersten DTM-Sieg der Saison. Der Schubert Motorsport BMW M4 GT3 mit der Nummer 33, sowie das GRT Grasser Racing Team Duo Franck Perera und Luca Engstler, entschieden sich bei einem späten Regenschauer nicht an die Box zu fahren und die Reifen zu wechseln. Nachdem der Regen nach dem obligatorischen Boxenstopp einsetzte, entschied sich der Großteil des Feldes, ein zweites Mal zu stoppen, um auf Regenreifen zu wechseln. Rast jedoch blieb draußen und widersetzte sich einem Aufruf seines Teams, auf Regenreifen zu wechseln, während er in Führung ging. Als die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Ein Entschluss, auf Slicks zu bleiben, verschaffte Rene Rast während des ersten Rennens am Norisring seinen ersten DTM-Sieg der Saison. Der Schubert Motorsport BMW M4 GT3 mit der Nummer 33, sowie das GRT Grasser Racing Team Duo Franck Perera und Luca Engstler, entschieden sich bei einem späten Regenschauer nicht an die Box zu fahren und die Reifen zu wechseln. Nachdem der Regen nach dem obligatorischen Boxenstopp einsetzte, entschied sich der Großteil des Feldes, ein zweites Mal zu stoppen, um auf Regenreifen zu wechseln. Rast jedoch blieb draußen und widersetzte sich einem Aufruf seines Teams, auf Regenreifen zu wechseln, während er in Führung ging. Als die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mattias har varit i Tyskland och kollat in DTM på Norisring - där svenskgrundade juniorserien NXT Gen Cup var en av supportklasserna. Vad händer egentligen i DTM nu för tiden? Vilka förare ska man ha koll på? I den elektriska plantskolan NXT Gen Cup finns framtiden, och ett gäng svenska förare. I premiären på Norisring var det Jönköpings Enzo Hallman som lyckades bäst av de blågula. Ett namn att hålla ögonen på i framtiden? Vi tror det. Hör allt om en fartfylld helg på stadsbanan i Nürnberg. Herzlich willkommen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Entschluss, auf Slicks zu bleiben, verschaffte Rene Rast während des ersten Rennens am Norisring seinen ersten DTM-Sieg der Saison. Der Schubert Motorsport BMW M4 GT3 mit der Nummer 33, sowie das GRT Grasser Racing Team Duo Franck Perera und Luca Engstler, entschieden sich bei einem späten Regenschauer nicht an die Box zu fahren und die Reifen zu wechseln. Nachdem der Regen nach dem obligatorischen Boxenstopp einsetzte, entschied sich der Großteil des Feldes, ein zweites Mal zu stoppen, um auf Regenreifen zu wechseln. Rast jedoch blieb draußen und widersetzte sich einem Aufruf seines Teams, auf Regenreifen zu wechseln, während er in Führung ging. Als die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fränkisches Monaco, die 200-Meilen von Nürnberg, der Norisring: Das größte Motorsport-Event in der Nürnberger Metropolregion hat viele Namen. Vom 5. bis 7. Juli gastiert die DTM wieder an der Traditionsstrecke am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Für den Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Michael Husarek und VNP-Volontär Lukas G. Schlapp ein Grund zum Streiten. Denn: Das Norisring-Rennen ist viel diskutiert. Ist das Rennen reine Ressourcenverschwendung? Sollten bald Elektroautos die Rennboliden mit Verbrennermotor ersetzen? Oder wird fränkischen Motorsportfans nur ihr Lieblingswochenende weggenommen? Über diese Fragen diskutieren Husarek und Schlapp in der zweiten Folge von Bratwurst mit Chili. __ Ihr habt ein Aufregerthema für die nächste Woche? Schreibt einfach eine Mail an Lukas: lukas.schlapp@vnp.de
Fränkisches Monaco, die 200-Meilen von Nürnberg, der Norisring: Das größte Motorsport-Event in der Nürnberger Metropolregion hat viele Namen. Vom 5. bis 7. Juli gastiert die DTM wieder an der Traditionsstrecke am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Für den Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten Michael Husarek und VNP-Volontär Lukas G. Schlapp ein Grund zum Streiten. Denn: Das Norisring-Rennen ist viel diskutiert. Ist das Rennen reine Ressourcenverschwendung? Sollten bald Elektroautos die Rennboliden mit Verbrennermotor ersetzen? Oder wird fränkischen Motorsportfans nur ihr Lieblingswochenende weggenommen? Über diese Fragen diskutieren Husarek und Schlapp in der zweiten Folge von Bratwurst mit Chili. __ Ihr habt ein Aufregerthema für die nächste Woche? Schreibt einfach eine Mail an Lukas: lukas.schlapp@vnp.de
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Lucas Auer Lucas Auer gehört zu den DTM Routiniers. Seit neun Jahren ist er dabei und fährt aktuell den auffälligen gelben Mercedes GT3, liebevoll "Mamba" genannt. Lucas Auer verrät, warum das nächsten Rennen auf dem Norisring für ihn eine ganz besondere Herausforderung ist. Und warum die Fans dieses Saison-Highlight auf keinen Fall verpassen sollten. Hier findest Du alle Infos über Lucas Auer: Instagram: https://www.instagram.com/luggiauer/ Facebook: https://www.facebook.com/LucasAuer1109/ Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: boxenfunk [at] gmail [punkt] com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Lucas Auer gehört zu den DTM Routiniers. Seit neun Jahren ist er dabei und fährt aktuell den auffälligen gelben Mercedes GT3, liebevoll "Mamba" genannt. Lucas Auer verrät, warum das nächsten Rennen auf dem Norisring für ihn eine ganz besondere Herausforderung ist. Und warum die Fans dieses Saison-Highlight auf keinen Fall verpassen sollten.
Lucas Auer Lucas Auer gehört zu den DTM Routiniers. Seit neun Jahren ist er dabei und fährt aktuell den auffälligen gelben Mercedes GT3, liebevoll "Mamba" genannt. Lucas Auer verrät, warum das nächsten Rennen auf dem Norisring für ihn eine ganz besondere Herausforderung ist. Und warum die Fans dieses Saison-Highlight auf keinen Fall verpassen sollten. Hier findest Du alle Infos über Lucas Auer: Instagram: https://www.instagram.com/luggiauer/ Facebook: https://www.facebook.com/LucasAuer1109/ Hier geht es zur DTM: https://dtm.com/de Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: boxenfunk [at] gmail [punkt] com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Im großen Börsen-Talk diskutieren die Experten heute mal alle zusammen statt jeder auf seinem YouTube-Kanal. Welche Aktien und Branchen sind gerade interessant? Welche Strategien sollten Anleger fürs zweite Halbjahr 2023 wählen? Darüber spricht Moderator Mick Knauff mit Jürgen Schmitt (Aktienlust TV), Salah Bouhmidi (0nlinebroker IG), Clemens Schömann-Finck (Rene will Rendite) und Manuel Koch (Inside Wirtschaft). Das Gespräch fand während des DTM-Rennens auf dem Norisring bei Nürnberg statt. Der Onlinebroker IG ist dort Sponsor und hat zum großen Talk geladen. Mehr Infos auch auf https://www.ig.com
Wir schauen in ungewohnter Besetzung zurück auf die sechs Stunden von Monza und sprechen über die Ereignisse vom Norisring.
Für diese Folge haben sich Martin und Thorsten einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Beim DTM-Rennen auf dem Norisring saßen sie ganz allein im Max-Morlock-Stadion. Aber nicht nur das 34 Grad warme Stadion wird in dieser Folge eine Rolle spielen, sondern auch einige Rennen, die seit der letzten Folge gefahren wurden, die DTM und wie Martin seinen Urlaub verbringt.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
DTM, e-Fuels, Fußball und Urlaub Für diese Folge haben sich Martin und Thorsten einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Beim DTM-Rennen auf dem Norisring saßen sie ganz allein im Max-Morlock-Stadion. Aber nicht nur das 34 Grad heiße Stadion wird in dieser Folge eine Rolle spielen, sondern auch einige Rennen, die seit der letzten Folge gefahren wurden, die DTM und wie Martin seinen Urlaub verbringt. Zur Webseite von Ravenol geht es hier: https://www.ravenol.de/ Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: einfuehrungsrunde [at] gmail [punkt] com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
DTM, e-Fuels, Fußball und Urlaub Für diese Folge haben sich Martin und Thorsten einen ganz besonderen Ort ausgesucht. Beim DTM-Rennen auf dem Norisring saßen sie ganz allein im Max-Morlock-Stadion. Aber nicht nur das 34 Grad heiße Stadion wird in dieser Folge eine Rolle spielen, sondern auch einige Rennen, die seit der letzten Folge gefahren wurden, die DTM und wie Martin seinen Urlaub verbringt. Zur Webseite von Ravenol geht es hier: https://www.ravenol.de/ Wünsche, Anregungen, Lob oder Kritik? Scheib uns: einfuehrungsrunde [at] gmail [punkt] com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sheldon van der Linde meldete sich im Kampf um die DTM Meisterschaftskrone zurück. Doch Thomas Preining sah auch auf dem Norisring stark aus. Gerade nach dem Überholmanöver gegenüber René Rast am Sonntag zeigt die Qualität des Österreichers. In dieser Folge widmen wir uns natürlich noch der Nürburgring Langstrecken Serie sowie auch der FIA WEC aus Monza und dem IMSA Rennen von Mosport. +++ Partner +++ Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com Folgt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sheldon van der Linde meldete sich im Kampf um die DTM Meisterschaftskrone zurück. Doch Thomas Preining sah auch auf dem Norisring stark aus. Gerade nach dem Überholmanöver gegenüber René Rast am Sonntag zeigt die Qualität des Österreichers. In dieser Folge widmen wir uns natürlich noch der Nürburgring Langstrecken Serie sowie auch der FIA WEC aus Monza und dem IMSA Rennen von Mosport. +++ Partner +++ Die Nürburgring Langstrecken Serie im GT Talk mit Coblor | Die erste Asphalt-Uhr der Welt Mehr zur deiner ersten Asphalt-Uhr unter: coblor.com Offizieller Partner der Nürburgring Langstrecken-Serie Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com Folgt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
“Die EZB muss noch viel aufholen. Ich sehe keine andere Möglichkeit, als dass die EZB die Zinsen weiter erhöht”, sagt Salah Bouhmidi mit Blick auf die Notenbankpolitik. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch den Bitcoin und Gold: “Es gibt viele Faktoren, die dafür sprechen, dass der Goldpreis weiter anzieht. Wir sehen, dass institutionelle Anleger stark positioniert sind und an weitere Kursgewinne glauben. Wenn Zentralbanken Gold kaufen, sollte man auch Gold kaufen. Und beim Bitcoin haben wir die Marke von 28.000 US-Dollar nachhaltig überwunden. Zudem hat Blackrock bei der SEC einen ETF-Antrag eingereicht. Das kann noch eine Euphorie in den Markt bringen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch beim DTM-Rennen auf dem Norisring in Nürnberg und auf https://www.ig.com
Wieder gab es Motorsport am Wochenende! die Formel 1 fuhr in Silverstone und Christian war am Norisring selbst hinterm Steuer. Weshalb er nur bis zur ersten Kurve kam und was sonst noch am Wochenende passierte, das solltet ihr in dieser unterhaltsamen Folge Boxentalk nicht verpassen. Viel spaß
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
"Es gibt Chancen und Risiken am Markt und das ist genauso auch im Rennsport. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Immer im Hinterkopf mit dem Kalkül mit Risiken umgehen zu können, sonst landet man im Totalschaden”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk weiter: "Wir haben um die 16.000 Punkte beim Dax geschwankt. Hatten das neue Allzeithoch darüber. Aber wir haben sehr dünnes Volumen in dieser Sommerzeit. Wir sehen bärische Signale beim Dax und könnten noch etwas tiefer gehen. Aber nach dem Sommerloch wird der Dax in seine starke Phase gehen - da könnten wir neue Allzeithochs sehen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch beim DTM-Rennen auf dem Norisring in Nürnberg und auf https://www.ig.com
Warum schläft Rennfahrer Marco Wittmann am Norisring im Hotel, obwohl er in Fürth lebt? Warum will der Südafrikaner Kelvin van der Linde jetzt Deutscher werden? Zwei Motorsportler in einem besonderen Talk - live auf der Bühne am Norisring zur DTM mit Eddie Mielke und Matthias Killing - besonderer Dank geht an Sören Zinner und unsere Freunde von Schaeffler.
Kris Nissen (f. 20.07.1960) satte allerede fra sine kartingdage i Vojens Karting Klub et solidt aftryk på dansk motorsport. Fra klubmesterskaber over DM-titler i slut-70'erne gik det videre til formelbiler for sønderjyden, der året efter sin debut i racerbiler blev toer i DM i Formel Ford 2000. Fire sæsoner blev det til i klassen, og det kastede bl.a. et DM og en andenplads i EFDA Euroseries af sig. Og så var det tid til at rykke et nøk op ad rangstigen. I 1983 kørte Kris Nissen i Formel 3-klassen i EM-sammenhæng, og i 1985 hos det navnkundige Volkswagen Motorsport. Kris Nissen blev toer det år, men sikrede sig titlen året efter – et år, der også gav Formel 1-test og første deltagelse i verdensmesterskabet for gruppe C-sportsvogne – nutidens LMP1-racere. Netop gruppe C-sportsvognene var tæt på at sætte en brat stopper for sønderjyden. En horribel ulykke på Norisring i Tyskland fik dog lykkelig udgang for Kris Nissen. Kort tid efter – i juli 1988 – kørte Kris Nissen dog galt i sin Kremer-indsatte Porsche 962 på Fuji-banen i Japan, mens han var i spidsen for både den europæiske Interserie og det japanske mesterskab for klassen. I månederne efter svævede danskeren mellem liv og død. Derfor var det mod alle odds, da han knap et år efter kunne gøre comeback i motorsporten. Det var dog – typisk for Kris Nissen – beviset på viljen til sejr, som han havde vist så mange gange tidligere både på banerne og uden for i den evindelige jagt på sponsorkroner og konkurrencedygtige racersæder. Hør den fascinerende historie om Kris Nissen mange kampe på og udenfor racerbanerne i podcasten Det ternede flag. Her har vi – med lidt forsinkelse – Nissen i studiet, efter han i november 2020 blev optaget i Motorsportens hall of fame. Vært er Morten Alstrup.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Der Millionenschaden und das Crashfestival von Nürnberg geht wohl in die Geschichte der DTM ein und wird mit Sicherheit noch lange in den Köpfen der Fans verweilen. Wie man dieses Ausscheidungsrennen vom Samstag hätte verhindern können und wer das Wochenende in Nürnberg als Sieger verlässt, hört ihr im ersten Teil des Podcast in der Analyse. Laurin Heinrich verkürzt seinen Abstand mit dem Sieg von Silverstone auf den aktuellen Tabellenführer des Porsche Mobil 1 Supercup Larry Ten Voorde. Beide kämpfen auf nationaler und internationaler Ebene um den Titel im Markenpokal von Porsche. Wie das Rennen verlief, hört ihr hier genauso auch die Vorschau auf das kommende Wochenende mit der FIA WEC und der NLS. Audioquellen: DTM - Pressekonferenz Samstag Norisring 15:00 Uhr ProsiebenSat.1 DTM - ran Racing Die Rennen vom Norisring (Samstag und Sonntag) Seven.One Entertainment Group GmbH +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Millionenschaden und das Crashfestival von Nürnberg geht wohl in die Geschichte der DTM ein und wird mit Sicherheit noch lange in den Köpfen der Fans verweilen. Wie man dieses Ausscheidungsrennen vom Samstag hätte verhindern können und wer das Wochenende in Nürnberg als Sieger verlässt, hört ihr im ersten Teil des Podcast in der Analyse. Laurin Heinrich verkürzt seinen Abstand mit dem Sieg von Silverstone auf den aktuellen Tabellenführer des Porsche Mobil 1 Supercup Larry Ten Voorde. Beide kämpfen auf nationaler und internationaler Ebene um den Titel im Markenpokal von Porsche. Wie das Rennen verlief, hört ihr hier genauso auch die Vorschau auf das kommende Wochenende mit der FIA WEC und der NLS. Audioquellen: DTM - Pressekonferenz ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der Millionenschaden und das Crashfestival von Nürnberg geht wohl in die Geschichte der DTM ein und wird mit Sicherheit noch lange in den Köpfen der Fans verweilen. Wie man dieses Ausscheidungsrennen vom Samstag hätte verhindern können und wer das Wochenende in Nürnberg als Sieger verlässt, hört ihr im ersten Teil des Podcast in der Analyse. Laurin Heinrich verkürzt seinen Abstand mit dem Sieg von Silverstone auf den aktuellen Tabellenführer des Porsche Mobil 1 Supercup Larry Ten Voorde. Beide kämpfen auf nationaler und internationaler Ebene um den Titel im Markenpokal von Porsche. Wie das Rennen verlief, hört ihr hier genauso auch die Vorschau auf das kommende Wochenende mit der FIA WEC und der NLS. Audioquellen: DTM - Pressekonferenz Samstag Norisring 15:00 Uhr ProsiebenSat.1 DTM - ran Racing Die Rennen vom Norisring (Samstag und Sonntag) Seven.One Entertainment Group GmbH +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Millionenschaden und das Crashfestival von Nürnberg geht wohl in die Geschichte der DTM ein und wird mit Sicherheit noch lange in den Köpfen der Fans verweilen. Wie man dieses Ausscheidungsrennen vom Samstag hätte verhindern können und wer das Wochenende in Nürnberg als Sieger verlässt, hört ihr im ersten Teil des Podcast in der Analyse. Laurin Heinrich verkürzt seinen Abstand mit dem Sieg von Silverstone auf den aktuellen Tabellenführer des Porsche Mobil 1 Supercup Larry Ten Voorde. Beide kämpfen auf nationaler und internationaler Ebene um den Titel im Markenpokal von Porsche. Wie das Rennen verlief, hört ihr hier genauso auch die Vorschau auf das kommende Wochenende mit der FIA WEC und der NLS. Audioquellen: DTM - Pressekonferenz Samstag Norisring 15:00 Uhr ProsiebenSat.1 DTM - ran Racing Die Rennen vom Norisring (Samstag und Sonntag) Seven.One Entertainment Group GmbH +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Millionenschaden und das Crashfestival von Nürnberg geht wohl in die Geschichte der DTM ein und wird mit Sicherheit noch lange in den Köpfen der Fans verweilen. Wie man dieses Ausscheidungsrennen vom Samstag hätte verhindern können und wer das Wochenende in Nürnberg als Sieger verlässt, hört ihr im ersten Teil des Podcast in der Analyse. Laurin Heinrich verkürzt seinen Abstand mit dem Sieg von Silverstone auf den aktuellen Tabellenführer des Porsche Mobil 1 Supercup Larry Ten Voorde. Beide kämpfen auf nationaler und internationaler Ebene um den Titel im Markenpokal von Porsche. Wie das Rennen verlief, hört ihr hier genauso auch die Vorschau auf das kommende Wochenende mit der FIA WEC und der NLS. Audioquellen: DTM - Pressekonferenz Samstag Norisring 15:00 Uhr ProsiebenSat.1 DTM - ran Racing Die Rennen vom Norisring (Samstag und Sonntag) Seven.One Entertainment Group GmbH +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Am vergangenen Wochenende stand eins der hektischsten Rennwochenenden des Jahres an. DTM, DTM Trophy und TCR Europe waren am Norisiring unterwegs, GT World Challenge Europe und GT4 European Series in Misano, die ELMS war in Monza am Start und die FIA WTCR bot Action auf den Straßen von Vila Real. Das alles haben wir euch in knapp zwölf Minuten in der neuesten Folge des Raceflashs zusammengefasst. Viel spaß!
Sheldon und Kelvin van der Linde - zwei Brüder mischen die DTM auf und haben einen grossen Traum. Welchen? Hört rein in die neue Folge, die live vor Publikum am Norisring aufgezeichnet wurde. Eddie Mielke, Mike Rockenfeller und Matthias Killing mit den beiden Jungs aus Südafrika live auf der Schaeffler Bühne...
Ein vollgepacktes Wochenende stand uns mal wieder ins Haus und wir haben für euch den Überblick in dieser langen Folge für euch. In der Nürburgring Langstrecken Serie machten beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen die Premierensieger auf sich aufmerksam. René Rast und Kuba Jakub "Kuba" Giermaziak gewann zusammen ihr erstes Rennen in der Langstreckenserie des Nürburgrings und dabei fuhren beide das erste Mal zusammen auf einem Auto. Eine Frau, die an diesem Wochenende ebenfalls Premiere feiern durfte, war Carrie Schreiner. Sie kam zum ersten Mal im Kontakt mit einem GT3 Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife und platzierte sich gleich mit ihrem Teamkollegen Peter Terting auf Platz 6. Schreiner ist fast schon Zuhause in den GT3 Fahrzeugen, so fuhr sie im Jahr 2019 und 2020 für die Rutronik Racing Mannschaft in der GT Masters und war auch schon für AF Corse in Italien im Einsatz. Mehr dazu hört ihr im ersten Teil des Podcasts mit Stimmen aus dem Grid. Die 6 Stunden von Watkins Glen waren fast schon ein Chaos-Festival. Erst viel Gelbphasen in der Anfangsphase des Rennens und kurz vor Schluss der Gewitterschauer der alles durcheinander brachte. 9 Fahrzeuge wurden nach dem Rennen aufgrund von der Missachtung der Mindestfahrzeit bestraft. Die Teams wirkten überrascht, da die Kommunikation über eine Aussetzung der Fahrzeit oder sonstiges nicht vorhanden war. Zwar gab die IMSA am Montag eine Stellungnahme zu diesem Thema, doch diese war für wenige Teams verständlich und sprechen sich für eine Änderung dieser Regel aus. Beide Sieger der GTD Pro und der GTD verloren aufgrund der Fahrzeit ihre Siege. Mehr dazu und was an der Nordseeküste bei der GT Masters und beim Carrera Cup los war, hört ihr im zweiten Abschnitt. Die DTM kehrt ein auf dem Norisring. An diesem Wochenende wird dabei ein neues Qualifying-Format debütieren, um ein faires und spannendes Zeittraining zu ermöglichen. Alles zum Rennen in Nürnberg hört ihr in unsrer Vorschau zum Ende dieser Episode. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Ein vollgepacktes Wochenende stand uns mal wieder ins Haus und wir haben für euch den Überblick in dieser langen Folge für euch. In der Nürburgring Langstrecken Serie machten beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen die Premierensieger auf sich aufmerksam. René Rast und Kuba Jakub "Kuba" Giermaziak gewann zusammen ihr erstes Rennen in der Langstreckenserie des Nürburgrings und dabei fuhren beide das erste Mal zusammen auf einem Auto. Eine Frau, die an diesem Wochenende ebenfalls Premiere feiern durfte, war Carrie Schreiner. Sie kam zum ersten Mal im Kontakt mit einem GT3 Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife und platzierte sich gleich mit ihrem Teamkollegen Peter Terting auf Platz 6. Schreiner ist fast schon Zuhause in den GT3 Fahrzeugen, so fuhr sie im Jahr 2019 und 2020 für die Rutronik Racing Mannschaft in der GT Masters und war auch schon für AF Corse in Italien im Einsatz. Mehr dazu hört ihr im ersten Teil des Podcasts mit Stimmen aus dem Grid. Die 6 Stunden von Watkins Glen waren fast schon ein Chaos-Festival. Erst viel Gelbphasen in der Anfangsphase des Rennens und kurz vor Schluss der Gewitterschauer der alles durcheinander brachte. 9 Fahrzeuge wurden nach dem Rennen aufgrund von der Missachtung der Mindestfahrzeit bestraft. Die Teams wirkten überrascht, da die Kommunikation über eine Aussetzung der Fahrzeit oder sonstiges nicht vorhanden war. Zwar gab die IMSA am Montag eine Stellungnahme zu diesem Thema, doch diese war für wenige Teams verständlich und sprechen sich für eine Änderung dieser Regel aus. Beide Sieger der GTD Pro und der GTD verloren aufgrund der Fahrzeit ihre Siege. Mehr dazu und was an der Nordseeküste bei der GT Masters und beim Carrera Cup los war, hört ihr im zweiten Abschnitt. Die DTM kehrt ein auf dem Norisring. An diesem Wochenende wird dabei ein neues Qualifying-Format debütieren, um ein faires und spannendes Zeittraining zu ermöglichen. Alles zum Rennen in Nürnberg hört ihr in unsrer Vorschau zum Ende dieser Episode. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein vollgepacktes Wochenende stand uns mal wieder ins Haus und wir haben für euch den Überblick in dieser langen Folge für euch. In der Nürburgring Langstrecken Serie machten beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen die Premierensieger auf sich aufmerksam. René Rast und Kuba Jakub "Kuba" Giermaziak gewann zusammen ihr erstes Rennen in der Langstreckenserie des Nürburgrings und dabei fuhren beide das erste Mal zusammen auf einem Auto. Eine Frau, die an diesem Wochenende ebenfalls Premiere feiern durfte, war Carrie Schreiner. Sie kam zum ersten Mal im Kontakt mit einem GT3 Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife und platzierte sich gleich mit ihrem Teamkollegen Peter Terting auf Platz 6. Schreiner ist fast schon Zuhause in den GT3 Fahrzeugen, so fuhr sie im Jahr 2019 und 2020 für die Rutronik Racing Mannschaft in der GT Masters und war auch schon für AF Corse in Italien im Einsatz. Mehr dazu hört ihr im ersten Teil des Podcasts mit Stimmen aus dem Grid. Die 6 Stunden von Watkins Glen waren fast schon ein Chaos-Festival. Erst viel Gelbphasen in der Anfangsphase des Rennens und kurz vor Schluss der Gewitterschauer der alles durcheinander brachte. 9 Fahrzeuge wurden nach dem Rennen aufgrund von der Missachtung der Mindestfahrzeit bestraft. Die Teams wirkten überrascht, da die Kommunikation über eine Aussetzung der Fahrzeit oder sonstiges nicht vorhanden war. Zwar gab die IMSA am Montag eine Stellungnahme zu diesem Thema, doch diese war für wenige Teams verständlich und sprechen sich für eine Änderung dieser Regel aus. Beide Sieger der GTD Pro und der GTD verloren aufgrund der Fahrzeit ihre Siege. Mehr dazu und was an der Nordseeküste bei der GT Masters und beim Carrera Cup los war, hört ihr im zweiten Abschnitt. Die DTM kehrt ein auf dem Norisring. An diesem Wochenende wird dabei ein neues Qualifying-Format debütieren, um ein faires und spannendes Zeittraining zu ermöglichen. Alles zum Rennen in Nürnberg hört ihr in unsrer Vorschau zum Ende dieser Episode. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein vollgepacktes Wochenende stand uns mal wieder ins Haus und wir haben für euch den Überblick in dieser langen Folge für euch. In der Nürburgring Langstrecken Serie machten beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen die Premierensieger auf sich aufmerksam. René Rast und Kuba Jakub "Kuba" Giermaziak gewann zusammen ihr erstes Rennen in der Langstreckenserie des Nürburgrings und dabei fuhren beide das erste Mal zusammen auf einem Auto. Eine Frau, die an diesem Wochenende ebenfalls Premiere feiern durfte, war Carrie Schreiner. Sie kam zum ersten Mal im Kontakt mit einem GT3 Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife und platzierte sich gleich mit ihrem Teamkollegen Peter Terting auf Platz 6. Schreiner ist fast schon Zuhause in den GT3 Fahrzeugen, so fuhr sie im Jahr 2019 und 2020 für die Rutronik Racing Mannschaft in der GT Masters und war auch schon für AF Corse in Italien im Einsatz. Mehr dazu hört ihr im ersten Teil des Podcasts mit Stimmen aus dem Grid. Die 6 Stunden von Watkins Glen waren fast schon ein Chaos-Festival. Erst viel Gelbphasen in der Anfangsphase des Rennens und kurz vor Schluss der Gewitterschauer der alles durcheinander brachte. 9 Fahrzeuge wurden nach dem Rennen aufgrund von der Missachtung der Mindestfahrzeit bestraft. Die Teams wirkten überrascht, da die Kommunikation über eine Aussetzung der Fahrzeit oder sonstiges nicht vorhanden war. Zwar gab die IMSA am Montag eine Stellungnahme zu diesem Thema, doch diese war für wenige Teams verständlich und sprechen sich für eine Änderung dieser Regel aus. Beide Sieger der GTD Pro und der GTD verloren aufgrund der Fahrzeit ihre Siege. Mehr dazu und was an der Nordseeküste bei der GT Masters und beim Carrera Cup los war, hört ihr im zweiten Abschnitt. Die DTM kehrt ein auf dem Norisring. An diesem Wochenende wird dabei ein neues Qualifying-Format debütieren, um ein faires und spannendes Zeittraining zu ermöglichen. Alles zum Rennen in Nürnberg hört ihr in unsrer Vorschau zum Ende dieser Episode. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ein vollgepacktes Wochenende stand uns mal wieder ins Haus und wir haben für euch den Überblick in dieser langen Folge für euch. In der Nürburgring Langstrecken Serie machten beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen die Premierensieger auf sich aufmerksam. René Rast und Kuba Jakub "Kuba" Giermaziak gewann zusammen ihr erstes Rennen in der Langstreckenserie des Nürburgrings und dabei fuhren beide das erste Mal zusammen auf einem Auto. Eine Frau, die an diesem Wochenende ebenfalls Premiere feiern durfte, war Carrie Schreiner. Sie kam zum ersten Mal im Kontakt mit einem GT3 Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife und platzierte sich gleich mit ihrem Teamkollegen Peter Terting auf Platz 6. Schreiner ist fast schon Zuhause ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Ein vollgepacktes Wochenende stand uns mal wieder ins Haus und wir haben für euch den Überblick in dieser langen Folge für euch. In der Nürburgring Langstrecken Serie machten beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen die Premierensieger auf sich aufmerksam. René Rast und Kuba Jakub "Kuba" Giermaziak gewann zusammen ihr erstes Rennen in der Langstreckenserie des Nürburgrings und dabei fuhren beide das erste Mal zusammen auf einem Auto. Eine Frau, die an diesem Wochenende ebenfalls Premiere feiern durfte, war Carrie Schreiner. Sie kam zum ersten Mal im Kontakt mit einem GT3 Fahrzeug auf der Nürburgring Nordschleife und platzierte sich gleich mit ihrem Teamkollegen Peter Terting auf Platz 6. Schreiner ist fast schon Zuhause in den GT3 Fahrzeugen, so fuhr sie im Jahr 2019 und 2020 für die Rutronik Racing Mannschaft in der GT Masters und war auch schon für AF Corse in Italien im Einsatz. Mehr dazu hört ihr im ersten Teil des Podcasts mit Stimmen aus dem Grid. Die 6 Stunden von Watkins Glen waren fast schon ein Chaos-Festival. Erst viel Gelbphasen in der Anfangsphase des Rennens und kurz vor Schluss der Gewitterschauer der alles durcheinander brachte. 9 Fahrzeuge wurden nach dem Rennen aufgrund von der Missachtung der Mindestfahrzeit bestraft. Die Teams wirkten überrascht, da die Kommunikation über eine Aussetzung der Fahrzeit oder sonstiges nicht vorhanden war. Zwar gab die IMSA am Montag eine Stellungnahme zu diesem Thema, doch diese war für wenige Teams verständlich und sprechen sich für eine Änderung dieser Regel aus. Beide Sieger der GTD Pro und der GTD verloren aufgrund der Fahrzeit ihre Siege. Mehr dazu und was an der Nordseeküste bei der GT Masters und beim Carrera Cup los war, hört ihr im zweiten Abschnitt. Die DTM kehrt ein auf dem Norisring. An diesem Wochenende wird dabei ein neues Qualifying-Format debütieren, um ein faires und spannendes Zeittraining zu ermöglichen. Alles zum Rennen in Nürnberg hört ihr in unsrer Vorschau zum Ende dieser Episode. +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In der neusten Ausgabe unseres Updates sprechen wir über den neuen Porsche 963 GTP ( LMDh) der am Freitagabend vorgestellt worden ist. Die Stuttgarter arbeiten eng mit Penske zusammen, die ebenfalls das neue GTP Fahrzeug einsetzten werden. Der erste Eindruck des neuen Prototyps hört ihr hier. Weitere Themen: GT Masters: Das Fahrerkarussell dreht sich weiter: Götz für Fittje , Fittje für Köhler. DTM: Qualifying für Norisring geändert IMSA: Jack Hawksworth fehlt weiterhin nach Verletzung WEC: Ogier beendet seine Saison nach Le Mans - Ersatzmann gefunden +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
In der neusten Ausgabe unseres Updates sprechen wir über den neuen Porsche 963 GTP ( LMDh) der am Freitagabend vorgestellt worden ist. Die Stuttgarter arbeiten eng mit Penske zusammen, die ebenfalls das neue GTP Fahrzeug einsetzten werden. Der erste Eindruck des neuen Prototyps hört ihr hier. Weitere Themen: GT Masters: Das Fahrerkarussell dreht sich weiter: Götz für Fittje , Fittje für Köhler. DTM: Qualifying für Norisring geändert IMSA: Jack Hawksworth fehlt weiterhin nach Verletzung WEC: Ogier beendet seine Saison nach Le Mans - Ersatzmann gefunden +++ Hinweis +++ Wir unterstützen die Spendenaktionen für Flüchtende des Kriegs aus der Ukraine. Mit unserem Unterstützungspartner 2GETHER Spenden wir alle Werbeeinnahmen für die Menschen in der Ukraine. Mehr Infos und Spenden unter: 2gether.gg (Betterplace.org) +++ Werbung +++ Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School. Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/ Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl. +++Social Media+++ Linktree Facebook Twitter Instagram Moderation: Luca Storms Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Hello again Racing Ears,In this episode, Rick and Trent were fortunate to be able to chat with Jerry Woods about his illustrative career as it pertains to his experience over the years working with the Porsche 935. Jerry also shared that he had experience working with the Kremer Brothers in Cologne Germany. Jerry also got to experience other types of auto racing at other racing events that happened in Europe, after the 24 Hours Of Le Mans was finished on Father's Day weekend. Jerry also discussed what it was like to work with Rolf Stommelen, Paul Newman, Hans Stuck, John Fitzpatrick, and Brian Redman. Here is the link for the Kris Nissen video from 1988 at the Norisring. https://youtu.be/CFJ5uKOgez0Many thanks again to Jerry Woods for speaking with us for this episode. #theracingearpodcast #rickknoopracing#jeffoldham#jwemotorsports
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, heute haben wir eine neue Folge mit DTM Champion Maxi Götz. Vom dramatischen Finale am Norisring dieses Jahr bis zu Lewis Hamilton beantwortet er alle Fragen und erzählt aus dem Nähkästchen. Hört rein und lasst euch überraschen... Grüße und lasst euch Impfen. Carrie und Marc