Podcasts about rechtsbelehrung

  • 9PODCASTS
  • 162EPISODES
  • 1h 19mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rechtsbelehrung

Latest podcast episodes about rechtsbelehrung

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Rechtsbelehrung 136 – Bußgelder gegen Apple und Meta: Wirkt der DMA?

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later May 20, 2025 77:05


In dieser Episode unterhalten wir uns mit Dr. Sebastian Louven über die EU-Bußgelder von 700 Millionen Euro gegen Apple und Meta. Wir erörtern, inwiefern der Digital Markets Act (DMA) den Zugang zu Fortnite auf iPhones beeinflussen könnte und ob er Metas Nutzung von Nutzerdaten für KI-Training einschränken kann. Der Beitrag Rechtsbelehrung 136 – Bußgelder gegen Apple und Meta: Wirkt der DMA? erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Pogo, Cookies und KI – Obiter Dictum 15

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later May 1, 2025 71:03


Meta-Algorithmen, KI-Zusammenfassungen, Cookie-Regeln, Pogo-Haftung und Podcaster-Talente in einer Folge voller Tech, Recht und schräger Anekdoten. Der Beitrag Pogo, Cookies und KI – Obiter Dictum 15 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Cookie-Banner und Tracking – Rechtsbelehrung 135

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 92:39


Dr. Nina Herbort informiert uns über die aktuelle Rechts- und Risikolage beim Einsatz von Cookies und Werbetracking. Der Beitrag Cookie-Banner und Tracking – Rechtsbelehrung 135 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Rechtsbelehrung 134

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 93:37


Wir erläutern wer genau vom BFSG betroffen ist, welche Online-Angebote angepasst werden müssen und beantworten die wichtigsten Fragen. Der Beitrag Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Rechtsbelehrung 134 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Gerichtsvollzieher vor der Tür – Rechtsbelehrung 133

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 96:08


Aus dem Alltag eines Gerichtsvollziehers. Was darf, was darf nicht gepfändet werden und ist der Job zu empfehlen? Mit Dr. Pierre Holzwarth Der Beitrag Gerichtsvollzieher vor der Tür – Rechtsbelehrung 133 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Weihnachtlicher Besuch – Obiter Dictum 14

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 74:43


Wir begrüßen den Jurafunk.eu zu Gast, wetteifern ums Dienstalter, sehen der AI unterschiedlich zuversichtlich entgegen und widmen uns dem Hype um die Dubaischokolade. Der Beitrag Weihnachtlicher Besuch – Obiter Dictum 14 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

ai hype besuch der beitrag obiter dictum rechtsbelehrung
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Ihre Fahrscheine bitte – Rechtsbelehrung 132

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 70:45


Wir erläutern, warum es sinnvoller wäre, die Strafe für das Fahren ohne Fahrschein abzuschaffen, statt deswegen verurteilte Personen aus dem Gefängnis freizukaufen. Mit Rechtsanwältin Hanna Vos. Der Beitrag Ihre Fahrscheine bitte – Rechtsbelehrung 132 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Zukunft der Gesundheitsdaten in der EU – Rechtsbelehrung 131

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 89:19


Zusammen mit Dr. Kristina Schreiber werfen wir einen Blick auf den europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) und die Zukunft des Umgangs mit Gesundheitsdaten in der EU. Der Beitrag Zukunft der Gesundheitsdaten in der EU – Rechtsbelehrung 131 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
KI-Verordnung erklärt – Rechtsbelehrung 130

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 109:58


Alles zur EU-KI-VO: Welche Technologien sind verboten und welche Inhalte müssen kenntlich gemacht werden? Mit Expertin Aurea Verebes beleuchten wir die gesetzlichen Neuerungen und Sanktionen. Ein Muss für Entwickler und Nutzer von KI. Der Beitrag KI-Verordnung erklärt – Rechtsbelehrung 130 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Digitale Forensik – Rechtsbelehrung 129

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 78:26


Mit Fachanwalt für Straf- & IT-Recht Jens Ferner erklären wir, wie digitale Beweise gesichert und in Gerichtsverfahren eingesetzt werden. Der Beitrag Digitale Forensik – Rechtsbelehrung 129 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Recht schlägt Moral – Obiter Dictum 13

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 82:35


Antworten auf eure Fragen zur Zulässigkeit und Strafbarkeit von Video- und Tonaufnahmen sowie unseren Idolen. Der Beitrag Recht schlägt Moral – Obiter Dictum 13 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Wann hat die Polizei das Recht, mich zu filmen? – Rechtsbelehrung 128

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 85:19


Mit dieser Folge beenden wir unsere „Videoaufnahmen & Datenschutz“-Reihe. In der ersten Folge („Wann darf ich Polizeikräfte filmen?„) haben wir uns gefragt, wann Bürger Polizeikräfte filmen dürfen. Jetzt drehen wir den Spieß um und klären, wann die Polizei Bürger filmen darf. Wir freuen uns, erneut Dr. Markus Wünschelbaum begrüßen zu dürfen, um zu erläutern wann... Der Beitrag Wann hat die Polizei das Recht, mich zu filmen? – Rechtsbelehrung 128 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Ist das Steuerrecht gerecht? – Rechtsbelehrung 127

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 95:09


Wir erörtern mit Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt die Mechanismen des Steuerrechts, seine komplizierte Natur und die potenziellen Vereinfachungen durch digitale Lösungen. Der Beitrag Ist das Steuerrecht gerecht? – Rechtsbelehrung 127 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Darf ich Privatpersonen zu Beweiszwecken filmen? – Rechtsbelehrung 126

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024


Wann ist es erlaubt, Videoaufnahmen zu Beweiszwecken, sei es im Straßenverkehr oder bei persönlichen Streitigkeiten, zu erstellen, weiterzugeben und zu veröffentlichen? - Mit Dr. Markus Wünschelbaum. Der Beitrag Darf ich Privatpersonen zu Beweiszwecken filmen? – Rechtsbelehrung 126 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Wann darf ich Polizeikräfte filmen?– Rechtsbelehrung 125

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024


Wer Polizeieinsätze filmt, muss mit Strafen rechnen – Diese Praxis ist nicht mehr zeitgemäß und DSGVO-widrig, findet unser Gast, Dr. Markus Wünschelbaum. Der Beitrag Wann darf ich Polizeikräfte filmen?– Rechtsbelehrung 125 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Fallout und juristische Methodenlehre – Obiter Dictum 12

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 84:30


Warum Jurist:innen oft in Gesetzen Details sehen, die für andere unsichtbar bleiben, wie man gegen Prankvideos vorgeht, Bundesdatenschutzbeauftragte als Gästin und Fallout gegen Game of Thrones. Der Beitrag Fallout und juristische Methodenlehre – Obiter Dictum 12 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

game of thrones fallout der beitrag methodenlehre obiter dictum rechtsbelehrung
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Grünes Licht für Cannabis: CanG erklärt – Rechtsbelehrung 124

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 83:24


Neu geltende Cannabis-Ausnahmen, Besitzregeln, Strafen und Bußgelder. Mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Patrick Welke. Der Beitrag Grünes Licht für Cannabis: CanG erklärt – Rechtsbelehrung 124 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
AfD-Parteiverbot – Realistisch und ratsam? – Rechtsbelehrung 123

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 123:12


Wie hoch sind die Chancen auf ein AfD-Parteiverbot? - Mit Prof. Dr. Thiele sprechen wir über die Herausforderungen bei Parteiverbotsverfahren. Der Beitrag AfD-Parteiverbot – Realistisch und ratsam? – Rechtsbelehrung 123 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Micky Maus‘ Abenteuer im Urheberland

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 96:26


Micky Maus geht, die KI kommt. Mit unserem Gast, dem Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Stephan Dirks, begeben wir uns in den Irrgarten des internationalen Urheberrechts. Der Beitrag Micky Maus‘ Abenteuer im Urheberland erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Jugendsünden – Obiter Dictum 11

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 72:00


In unserem freien Format sprechen wir über unsere strafrechtlich (potentiell) relevante Jugendsünden und erleben die sensationelle Konstellation, in der sich ein Meta- und ein Youtube-Premium Abonnent treffen. Der Beitrag Jugendsünden – Obiter Dictum 11 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

konstellation der beitrag jugends obiter dictum rechtsbelehrung
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Data Act: Revolution in der Datenwelt? – Rechtsbelehrung 121

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 77:20


Dank dem Data Act soll der Zugriff auf eigene und fremde Nutzerdaten auf smarten Geräten in Echtzeit ermöglicht werden. Wie dabei der Datenschutz gewährleistet werden soll und welche Vorteile für Nutzer entstehen, erläutern wir mit der Expertin Dr. Kristina Schreiber. Der Beitrag Data Act: Revolution in der Datenwelt? – Rechtsbelehrung 121 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Sexroboter, Ethik, Moral und Recht – Rechtsbelehrung 120

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 104:20


In dieser Episode diskutieren wir mit Expertin Iris Phan über ethische und rechtliche Aspekte von Sexrobotern, darunter Datenschutz, strafrechtliche Verbote und Darstellung realer Personen – hört rein! Der Beitrag Sexroboter, Ethik, Moral und Recht – Rechtsbelehrung 120 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Cybercrime und White-Hat-Hacking – Rechtsbelehrung 119

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 88:18


Wann White-Hat-Hacking erlaubt ist, warum Hacker dennoch immer auf der Hut sein müssen und wie sie sich vor Strafverfolgung schützen können, erklären wir gemeinsam mit Johanna Voget, LL.M. von der Universität Münster. Der Beitrag Cybercrime und White-Hat-Hacking – Rechtsbelehrung 119 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
NIS-2 Richtlinie: Pflicht zur Cybersicherheit – Rechtsbelehrung 118

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 65:42


Wie die EU die Anforderungen an den Cyberschutz verschärft und die Haftung von Geschäftsführern erhöht, erläutert Carola Sieling, Rechtsanwältin und Fachanwältin für IT-Recht. Der Beitrag NIS-2 Richtlinie: Pflicht zur Cybersicherheit – Rechtsbelehrung 118 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Digital Markets Act: Zähmung der Tech-Giganten – Rechtsbelehrung 117

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 97:21


Wie ein neues Gesetz die Marktmacht von Meta, Google, Amazon & Co in der EU brechen und für fairen Wettbewerb sowie Datenschutz sorgen soll, besprechen wir mit dem Experten für Kartellrecht und Telekommunikationsrecht, Dr. Sebastian Louven. Der Beitrag Digital Markets Act: Zähmung der Tech-Giganten – Rechtsbelehrung 117 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Glück + Recht = Glücksspielrecht – Rechtsbelehrung 116

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 91:23


Wann ein Gewinnspiel zum strafbaren Glücksspiel wird, warum Influencer einem Werbeverbot unterliegen, ob Lootboxen in Computerspielen verboten sind und ob am Greifautomaten Glück oder Können zählt, erläutert Marcus Röll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Der Beitrag Glück + Recht = Glücksspielrecht – Rechtsbelehrung 116 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Abmahnung von Musiknutzung in Social Media und KI-Leid im Alltag – Obiter Dictum 10

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later May 15, 2023 83:39


Mögliche Abmahnungen durch Musiknutzung auf TikTok & Instagram, der Gebrauch von "i.V." & "i.A." sowie unsere Schlaf- und Arbeitszeiten. Der Beitrag Abmahnung von Musiknutzung in Social Media und KI-Leid im Alltag – Obiter Dictum 10 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
EU AI-Act: Bahnbrechende KI-Regulierung oder jetzt schon überholt? – KI-Recht #3 – Rechtsbelehrung 115

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 90:58


Warum der EU-Vorstoß zur KI-Regulierung bereits während des Gesetzgebungsverfahrens grundlegend überdacht und kritisch hinterfragt werden muss, erläutert Prof. Dr. Philipp Hacker, Inhaber des Lehrstuhls für Recht und Ethik der digitalen Gesellschaft an der Europa-Universität Viadrina. Der Beitrag EU AI-Act: Bahnbrechende KI-Regulierung oder jetzt schon überholt? – KI-Recht #3 – Rechtsbelehrung 115 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Deepfakes vs. Datenschutz – KI-Recht #2 – Rechtsbelehrung 114

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 104:15


Führt die Nutzung von KI-Generatoren zu Datenschutzverstößen und sollten Deepfakes verboten werden? In dieser Podcast-Folge geht es um Datenschutz und Persönlichkeitsrechte bei der Nutzung von KI-Generatoren sowie um die Regulierung von Deepfakes durch den AI-Act. Der Beitrag Deepfakes vs. Datenschutz – KI-Recht #2 – Rechtsbelehrung 114 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Rechtsfragen bei Chat GPT und KI – Rechtsbelehrung 113

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 85:24


Verletzen KI-Werke die Rechte von Künstlern und Autoren, sind sie selbst bzw. Prompts urheberrechtlich geschützt, und darf KI zur Erfüllung von Arbeitsaufgaben eingesetzt werden? Der Beitrag Rechtsfragen bei Chat GPT und KI – Rechtsbelehrung 113 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Alles, außer Recht – Zehn Jahre Rechtsbelehrung

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 31:19


In dieser Jubiläumsfolge geht es ausnahmsweise nicht um das Recht, sondern über die Entstehung der Rechtsbelehrung und Fragen unserer Zuhörer:innen. Der Beitrag Alles, außer Recht – Zehn Jahre Rechtsbelehrung erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Mastodon-Recht für Instanz-Admins – Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Digital Services Act – Rechtsbelehrung 112

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 149:10


Was man vor dem Betrieb einer Mastodon-Instanz rechtlich über Nutzungsbedingungen, Datenschutz, Moderationspflichten und Steuerrecht wissen muss. Mit Dr. Malte Engeler. Der Beitrag Mastodon-Recht für Instanz-Admins – Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Digital Services Act – Rechtsbelehrung 112 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Kunst, Kleber und Sitzblockaden – Rechtsbelehrung 111

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 104:53


Sind Klimaaktivisten Kriminelle oder gar Terroristen, wie es von Seiten konservativer Politiker und Medien klingt, oder rechtfertigt die Klimakrise ihr Handeln? Gemeinsam mit der Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht Alexandra Braun nähern wir uns diesen Fragen aus juristischer Sicht und stellen fest, dass es nicht so eindeutig ist, wie oft behauptet wird. Der Beitrag Kunst, Kleber und Sitzblockaden – Rechtsbelehrung 111 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Drohszenario Insolvenz – Rechtsbelehrung 110

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 89:42


Grundlagen des Insolvenzrechts, die Unternehmen, Freiberufler und Verbraucher kennen sollten. Seien sie selbst von der Insolvenz bedroht oder Kunde und Geschäftspartner von insolventen Unternehmen. Mit Judith Schmid, Rechtsanwältin und Counsel bei Dentons. Der Beitrag Drohszenario Insolvenz – Rechtsbelehrung 110 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
DSGVO-Auskunftsrecht – Foltermittel oder Menschenrecht? – Rechtsbelehrung 109

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 84:13


Das Auskunftsrecht kann viel Aufwand bereiten und wird daher von vielen Unternehmen oder Webseitenbetreibern gefürchtet. Wir erklären mit unserem Gast Philipp Quiel, LL.M., ob die Ängste berechtigt sind und wie die Auskunftspflicht erfüllt werden kann. Der Beitrag DSGVO-Auskunftsrecht – Foltermittel oder Menschenrecht? – Rechtsbelehrung 109 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
TikTok, Google Fonts, Moral und Berufsklischees – Obiter Dictum 8

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 93:29


Nahendes Jubiläum, Abmahnungen wg. Google-Fonts, TikTok und Datenschutz sowie Moral und Berufsklischees. Der Beitrag TikTok, Google Fonts, Moral und Berufsklischees – Obiter Dictum 8 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Greenwashing – Rechtsbelehrung 108

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 68:33


Klimaneutral, nachhaltig und fair - Ab wann die Werbung mit sog. "Green Claims" oder Umweltsiegeln rechtswidrig ist, erläutern wir mit unserem Gast Rechtsanwalt Sebastian Laoutoumai, LL.M. Der Beitrag Greenwashing – Rechtsbelehrung 108 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Schleifenquadrat von Mac Life
SQ170 Das Kabel, das es nicht geben dürfte

Schleifenquadrat von Mac Life

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 155:15


Aufreger der Woche: USB-C: Segen und Fluch zugleich, Artikel von Sebastian +++ Günstiger einkaufen via Shop-Einstieg per Preissuchmaschine Neues aus Cupertino: „Umsehen“, Apples Streetview-Klon jetzt in ganz Deutschland verfügbar Hörer:innen-Feedback: Christian schreibt zum Thema Fokus, dass seine Frau auch mit iOS 15 als autofahrend erkannt wird, wenn sie im Zug sitzt. Ist also kein Beta-Problem. Hardware: Richtfunk im Privatbereich: TP Link CPE510 vom Haus zur Halle +++ „These Büro Are Made for Walking“: Das Einsteiger- Walkingpad von Citysports Interview: Wir sprechen mit Lars Felber von Eve über die Gegenwart und Zukunft von Smarthome – inklusive HomeKit, Thread, CHIP und Matter Streaming & Gaming: GigaTV-Sitcom-Analyse: „Danach siehst du Scrubs mit anderen Augen…“ und „Danach siehst du Malcom Mittendrin…“ +++ Kurzer Nachtrag: Stefan hat Stray, das Katzenspiel, durch. Eines der wenigen Spielen, das gerne noch etwas länger hätten sein dürfen. +++ Sony kündigt den Backbone-Controller im Playstation-Layout an +++ AirTags & Co – Wieviel Tracking ist erlaubt? – Rechtsbelehrung 107 +++ Der meistgehasste Mann im Internet auf Netflix +++ Der Vorname in der ARD Mediathek +++ Musik-Tipp: Das neue Album „Surrender“ von Maggie Rogers, Auftritt bei Jimmy Fallon +++ Hörer Sascha hat eine Podcast-Empfehlung, „Dunkle Seelen“ in Bezug auf Unabomber-Empfehlung aus letzter Episode Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Auf dem Weg zur Anwältin
#386 Weshalb haben Sie auf Siegelung verzichtet?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 25:39


Frühmorgens. Die Polizei vor der Haustüre. Hausdurchsuchung. Festnahme. Verdacht: Harte Pornografie. Ernst Hofer schildert Duri Bonin, was in diesem Moment in ihm vorgegangen ist und wie er die Hausdurchsuchung erlebte hat. Hat er sich kooperativ verhalten? Wie ist die polizeiliche Einvernahme abgelaufen? Weshalb hat er Aussagen getätigt? Weshalb auf Sieglung verzichtet? Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
AirTags & Co – Wieviel Tracking ist erlaubt? – Rechtsbelehrung 107

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 88:15


Dürfen neben Sachen auch die eigenen Kinder oder Mitarbeiter getrackt werden? Und wo liegen die Grenzen zum strafbaren Stalking? Diese Fragen beantworten wir gemeinsam mit dem Datenschutz- und Sicherheitsexperten Stefan Hessel. Der Beitrag AirTags & Co – Wieviel Tracking ist erlaubt? – Rechtsbelehrung 107 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
„Gratis“ und „ohne Gewähr“ gilt nicht mehr – Digitales Verbraucherrecht – Rechtsbelehrung 106

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later May 22, 2022 94:25


Pflicht zu Softwareupdates, Daten als Entgelt und kein Gewährleistungsausschluss in den AGB - Dr. Kristina Schreiber erläutert, warum das digitale Verbraucherrecht es in sich hat. Der Beitrag „Gratis“ und „ohne Gewähr“ gilt nicht mehr – Digitales Verbraucherrecht – Rechtsbelehrung 106 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Endlich Urlaub – Obiter Dictum 7

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 77:43


Zwischen Tür und Angel – Die Beschreibung dieser Obiter-Dictum-Folge fällt kürzer aus als sonst. Das liegt daran, dass sie kurz vom Abflug in den Urlaub hochgeladen wird und der Verfasser dieses Beitrags daher freundlich auf die folgende Liste der Themen verweist, sich verabschiedet und viel Vergnügen beim Zuhören wünscht. Der Beitrag Endlich Urlaub – Obiter Dictum 7 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Sperren, Löschen, Faxen – Rechtsbelehrung 105

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 6:56


Facebook sperrt, Twitter sperrt, aber was kann man dagegen tun? Dr. Jonas Kahl erklärt, wie man sich erfolgreich gegen Accountsperren in sozialen Netzwerken wehren kann (und welche Rolle Faxe dabei spielen). Der Beitrag Sperren, Löschen, Faxen – Rechtsbelehrung 105 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Mit Web3 und NFTs in eine bessere Welt? – Rechtsbelehrung #104

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 92:30


Sind web3, Blockchains und NFTs bloß ein rechtlich irrelevanter Technik-Hype oder werden sie das Internet und unsere Gesellschaft grundlegend verändern? Der Beitrag Mit Web3 und NFTs in eine bessere Welt? – Rechtsbelehrung #104 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Telegram verbieten? – Rechtsbelehrung 103

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 82:43


Können staatliche Stellen Telegram zur Entfernung von Beleidigungen, Todesdrohungen und anderen rechtswidrigen Kommunikationen oder sonst Apple und Google zur Entfernung von Telegram aus den Appstores zwingen? Der Beitrag Telegram verbieten? – Rechtsbelehrung 103 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Anwalts-Zen, Jubiläumsstimmung und Gewinnspiel – Obiter Dictum 6

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Dec 23, 2021 72:45


Hörerkommentare, Pläne für unser Zehnjähriges, schwierige Abwägung bei der Impfpflicht, auskunftsfreudige Rechtsanwälte und Weihnachts-Gewinnspiel. Der Beitrag Anwalts-Zen, Jubiläumsstimmung und Gewinnspiel – Obiter Dictum 6 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Auf dem Weg zur Anwältin
#235 Als Beschuldigter (legal) reich werden (Art. 111- 113 & Art. 158 StPO)

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 15:03


Heute diskutieren Duri Bonin und Gregor Münch über die beschuldigte Person (Art. 111 StPO) und deren Stellung im Strafverfahren (Art. 113 StPO). Es gibt einen Weg, als beschuldigte Person richtig reich zu werden (Whistleblowing bounties). Schnell landet das Gespräch sodann bei der Selbstbelastungsfreiheit (nemo-tenetur-Prinzip) mit den Inhalten Aussageverweigerungsrecht und Mitwirkungsverweigerungsrecht sowie der Belehrung der beschuldigten Person zu Beginn der ersten Einvernahme (Art. 158 StPO). Auch Unternehmen können beschuldigte Person in Strafverfahren sein (Art. 112 StPO). Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich Duri Bonin und Gregor Münch jeden Freitag in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann macht Aussageverweigerung Sinn? Weshalb braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Stimmung im Einvernahmeraum? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach. Links zu diesem Podcast: - Schweizerische Strafprozessordnung (StPO): https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20052319/index.html - Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: http://www.duribonin.ch/lernhilfen/ - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ Weitere Podcastreihen von Duri Bonin: - Auf dem Weg als Anwältin: https://anwaltspruefung.podigee.io - Interview aus dem Gefängnis: https://gefaengnis.podigee.io - Frag den Anwalt: https://anwalt.podigee.io - Mit 40i cha mers mit de Tiger: https://40i.podigee.io Diese Podcasts sind auf allen üblichen Plattformen zu hören

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
TTDSG – Cookies unter Aufsicht – Rechtsbelehrung 102

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 76:12


Mit Dr. Nina Herbort, die als Referentin bei der Berliner Aufsichtsbehörde für die Prüfung von Cookie-Einwilligungsverfahren zuständig ist, erläutern wir die neuen Anforderungen an die Cookie-Nutzung sowie den Blickwinkel der Datenschutzaufsicht. Der Beitrag TTDSG – Cookies unter Aufsicht – Rechtsbelehrung 102 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
TTDSG – Neue “Datenschutz”-Regeln für Kommunikation und Onlinedienste – Rechtsbelehrung 101

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 101:03


Gemeinsam mit dem ePrivacy-Experten Dr. Simon Assion erläutern wir die neuen Regelungen für Telekommunikation (z.B. Messenger) und Telemedien (z.B. Webseiten). Der Beitrag TTDSG – Neue “Datenschutz”-Regeln für Kommunikation und Onlinedienste – Rechtsbelehrung 101 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Das Weltraumrecht – Rechtsbelehrung Folge #100

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 64:05


Mit dem Experten für Weltraumrecht, Rechtsanwalt Dr. Ingo Baum sprechen wir über den Weltraumvertrag, Weltraum-Mining im New Space, Weltraumbabies sowie die Haftung für Satellitenunfälle und rechtliche Regeln beim Umgang mit Aliens.  Der Beitrag Das Weltraumrecht – Rechtsbelehrung Folge #100 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.