POPULARITY
In Folge 80 dreht sich alles um die Soloversion des Brettspielklassikers schlechthin: For One – Mensch ärgere dich nicht! Nach unglaublichen 115 Jahren seit dem ersten Erscheinen ist endlich eine offizielle Solo-Variante erhältlich. Zwar haben begeisterte Solospieler*innen das Spiel natürlich schon immer mehrhändig gespielt, doch mit dem fünften Eintrag der For One-Reihe bringt Dr. Reiner Knizia nun eine offizielle Version auf den Markt. Christian und Peter verraten euch, ob sich das lange Warten gelohnt hat. Zusätzlich gibt es Berichte von der Verleihung des Spiel des Jahres, dem Tag der Brettspielkritik und der BerlinCon. 0:00:23 Intro 0:02:33 Eins im Sinn 0:02:40 Spiel des Jahres Verleihung 2025 0:09:27 Tag der Brettspielkritik 2025 0:28:24 BerlinCon 2025 0:49:54 For One: Mensch ärgere dich nicht - Spiel der Folge 0:50:13 Peter und die Fakten - For One: Mädn 0:50:29 Thema - For One: Mädn 0:52:25 Spielablauf - For One: Mädn 0:53:58 Vergleiche und gespielte Partien - For One: Mädn 0:55:37 Unsere Talking Points - For One: Mädn 0:56:01 Die Erwartungen - For One: Mädn 0:57:51 Die Regeln - For One: Mädn 0:58:49 Der Aufbau - For One: Mädn 1:00:07 Die Ergebnisse - For One: Mädn 1:01:38 Das Fummelige - For One: Mädn 1:03:20 Das Es-ist-halt-Mensch-ärgere-dich-nicht Problem - For One: Mädn 1:05:24 Die Taktik und die Strategie - For One: Mädn 1:07:32 Das Challenge-Heft - For One: Mädn 1:13:08 Die Würfel - For One: Mädn 1:15:19 Das Fazit - For One: Mädn 1:23:43 Outro und Fragen Eins im Sinn: https://www.spiel-des-jahres.de/aktuelle-preistraeger-2025/ https://www.spiel-des-jahres.de/tagderbrettspielkritik/ https://berlin-con.de - For One: Mensch ärgere dich nicht https://boardgamegeek.com/boardgame/436047/for-one-mensch-argere-dich-nicht - Aktuelle Top 20 der Einzelspiel-Community: https://boardgamegeek.com/geeklist/332910/top-20-einzelspiel-discord-q1-2024 Discord: https://discord.com/invite/a5vembKgGb Alle Links (inkl. Discord): https://linktr.ee/einzelspiel E-Mail: einzelspiel.podcast@gmail.com Einzelspiel Ko-Fi https://ko-fi.com/einzelspiel
Hauke, Jean und Micha begrüßen euch zu ihrer regelmäßigen Infotainment-Sendung rund um Linux und Open Source.Heute geht es mitunter um: KiLux, Debian 13, Proxmox 9, openSUSE Leap 16 RC, AUR Malware und Karl Klammer
Die ARD hat sich an das Thema Corona-Aufarbeitung rangemacht – hätte der Sender es nur gelassen. So notwendig eine kritische publizistische Auseinandersetzung mit den politischen Entscheidungen der Coronazeit auch ist: Den massiven Übergriffen auf Ungeimpfte und den schwersten Grundrechtseinschränkungen seit dem Bestehen der Republik ist nicht mit einem lauwarmen Journalismus beizukommen. Verantwortlich für die PolitikWeiterlesen
Wir stellen uns heute die größte Frage der Menschheit, die nur eine richtige Agentur oder Anwalt beantworten kann und zwar: Bin ich das A-Loch? Reddit BIDA Ich lese und reagiere auf witzige und komische Reddit Geschichten bzw. Posts zu verschiedensten Reddits oder Life Hacks! Wenn Ihr mehr davon sehen wollt, lasst gerne ein daumen nach oben da! YouTube: https://www.youtube.com/@fufustories
Con Javier López, director y CEO de SilverGold patrimonio, analizamos las caídas que ha sufrido el oro en las últimas semanas. “Esperábamos estas caídas, es una buena oportunidad de compra”, asegura el invitado. Además, añade que “el impulso de fondo sigue estando”. ¿Hasta dónde puede llegar este impulso? ¿Con qué escenario trabaja la compañía? Desde SilverGold esperan llegar “a este nivel de 3400” y apuestan “por el nivel de 4000 antes de que acabe el ejercicio”. Para fundamentarlo, explica que “ha cambiado muy poco las circunstancias” y siguen creyendo en un escenario positivo. ¿Qué expectativas tiene Javier López sobre la plata? El director y CEO de SilverGold patrimonio apunta que “la plata está muy infravalorada respecto al oro ya que ha sufrido mucho más castigo en las correcciones”. Además, cree que “este es el año de la plata”. El experto piensa que está infravalorada porque su utilización en la industria “no para”. ¿Cuál es la mejor estrategia de seguridad para una cartera de metales? El invitado piensa que “lo primero es pensar la integridad del metal en cuestión, certificando que las refinerías son de garantía”. El Bitcoin ha vuelto a superar la barrera de los 100.000 dólares. Junto a Ethereum, vuelve a protagonizar subidas que hacen aumentar el positivismo sobre estas inversiones. ¿Afecta el actual desempeño de las criptomonedas a la cotización de metales preciosos como el oro o la plata? El invitado piensa que “en teoría debería ser negativo, ya que se están vendiendo los cripto activos como reservas de valor” y para él, “las reservas de valor tendrían que ser físicas”. Javier López piensa que ambos rendimientos “van de la mano”.
Heute wird gerankt, was das Zeug hält: Süßigkeiten, Geschenkideen und Notfallgeschenke.Julian erzählt von seinem Gutschein-Desaster und wir fragen uns, warum Katy Perry jetzt mit Jeff Bezos ins All fliegt.Viel Spaß und bleibt sauber!
Jahrzehntelang war Transnistrien nur wenigen Menschen ein Begriff. Mit dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine rückt die abtrünnige Region auf dem Gebiet der Republik Moldau stärker als je zuvor in den Fokus der Öffentlichkeit - als möglicher Ort einer weiteren Invasion. Plötzlich gibt es Berichterstattung über das Land, das es offiziell gar nicht gibt. Vor Ort waren aber bislang nur wenige Journalisten - einer von ihnen ist ntv.de-Redakteur Marc Dimpfel.Gast? Marc Dimpfel, Redakteur bei ntv.deModeration? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Ein unheimliches Horror Hörspiel: Es ist ein Spiel, das du nur einmal spielen wirst, denn die meisten überleben nicht bis zum Ende: Ikidomari._______________________________________Verfasst von: unbekanntÜbersetzung: L00naBall00naQuelle: https://www.creepypasta.com/ikidomari/ Danke an meine Freunde:SCPArchivar als JoelMariachan als MacKenzieRenzoRage als Jake_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter
Vortrag von Ulrich Neuhausen
Einhornforschung – ein Pferd mit Stirnhorn und Bambiblick trappelt seit Jahrtausenden durch die Geschichte der Menschheit. Oft gejagt, aber unsterblich, dient es als Projektionsfläche für den Traum vom Unschuldigen und Wilden, von Liebe und Einzigartigkeit und sonstigen Sehnsüchten jeglicher Art. Das Pferd mit dem Horn auf der Stirn beflügelt die menschliche Fantasie seit Jahrtausenden. Einige wollen es gesehen haben. Andere haben davon gehört. Und angefasst haben es bisher nur Jungfrauen. Das Tier, dessen Horn wundersame entgiftende Eigenschaften nachgesagt werden, wird bereits in der Antike von Gelehrten beschrieben. Im Mittelalter erhält es sogar einen Platz auf der Arche Noah. Heute ist es Cashcow der Spielzeugindustrie und Maskottchen der LGBTQ+ Community. Einhornforscherin Julia Weitbrecht hat das unfassbare Wesen wissenschaftlich eingefangen. Erstsendung: 3.4.2024
Es ist eine Rückkehr, mit der niemand mehr gerechnet hatte, weil die Hauptfiguren als völlig zerstritten galten.
Hauke und Micha fachsimpeln über STUN, TURN, KI Tools, den Cosmic-Desktop und Mail und dabei biegen die beiden mal öfter Falsch ab.
Eine der bekanntesten und ältesten Thesen des Psychoanalysten Sigmund Freud. Das Es, das Ich und das Über-Ich.
Wir sprechen über Babylon 5, die Space Opera aus den 90ern. Myth Arcs, große Erzählungen, spannende Charaktere. Wir sind Fans.
Themen: - Begrüßung - Heutiger Workshopbesuch: Naturfotografie am Fellhorn - verzaubert im zarten Morgenlicht - Heutiger Workshopbesuch: Tierfotografie - den Eichhörnchen ganz nah - Das heutige Bühnenprogramm: Uifach so- Live & Open Air - Das heutige Bühnenprogramm: Frank Fischer mit - Neufis Print-Erlebnis am Hahnemühle Print Cart - Heutiger Workshopbesuch: Die Kalibrierung des Monitors - die Basis einer jeden Bildbearbeitung - Das erwartet euch am Sonntag - Die Workshops - Das Rahmenprogramm vom Sonntag -- Das Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Oberstdorf -- Der Familiennachmittag im Kurpark -- Auftritt der Jugendtrachtengruppen des Trachtenvereins Oberstdorf -- Die Magische Seifenblasenshow für die ganze Familie -- "Abenteuer Vulkan" - Kindervortrag von Ulla Lohmann -- Die Magischen Seifenblasen - Reload! -- Double Drums - Live & Open Air -- Die Finissage des 12. Fotogipfel Oberstdorf in der Villa Jauß - Die Canon Aktionen - Das Hahnemühle Print Cart - Verleih- und Testcenter für Ferngläser von Leica auf dem Nebelhorn - Sigma und Tamron erwarten euch im CEWE Haus der Fotografie - Der CEWE Showtruck - Kommt vorbei und erlebt den Fotogipfel Oberstdorf!
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Leoparden, einer der faszinierendsten Raubtiere des Tierreichs.
Von Eva Winroither. Die ÖVP unter Kanzler Karl Nehammer macht gegen das vermeintliche Verbrenner-Aus in der EU mobil. Das ist in vielerlei Hinsicht seltsam. Unter anderem, weil Österreich der neuen Verordnung unter seiner Regierung zugestimmt hat. Was soll das?
Zum 100. Geburtstag der MGM-Filmstudios spricht SWR Aktuell Moderator Simon Dörr mit Christine Berg, Chefin des größten deutschen Kinoverbands HDF. Sie meint: Der Name der Studios verströmt auch nach 100 Jahren noch den gewissen Glanz legendärer Filme und zahlreicher Kino-Größen. Diesen Glanz wollen moderne Unternehmen für sich nutzen, wie auch der Amazon-Konzern, dem mittlerweile die MGM-Studios gehören. Trotz zahlloser Streaming-Angebote, findet Berg, wird der Zauber des Kinos wohl nie ganz verblassen: Denn das Erlebnis eines Films auf der großen Leinwand, mit großartigem Ton und großen Gefühlen - das gebe es so nicht einfach daheim.
Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs war am 7.4.2024 der Gastprediger in der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Barmen
Einhornforschung – ein Pferd mit Stirnhorn und Bambiblick trappelt seit Jahrtausenden durch die Geschichte der Menschheit. Oft gejagt, aber unsterblich, dient es als Projektionsfläche für den Traum vom Unschuldigen und Wilden, von Liebe und Einzigartigkeit und sonstigen Sehnsüchten jeglicher Art. Das Pferd mit dem Horn auf der Stirn beflügelt die menschliche Fantasie seit Jahrtausenden. Einige wollen es gesehen haben. Andere haben davon gehört. Und angefasst haben es bisher nur Jungfrauen. Das Tier, dessen Horn wundersame entgiftende Eigenschaften nachgesagt werden, wird bereits in der Antike von Gelehrten beschrieben. Im Mittelalter erhält es sogar einen Platz auf der Arche Noah. Heute ist es Cashcow der Spielzeugindustrie und Maskottchen der LGBTQ+ Community. Einhornforscherin Julia Weitbrecht hat das unfassbare Wesen wissenschaftlich eingefangen.
Einhornforschung – ein Pferd mit Stirnhorn und Bambiblick trappelt seit Jahrtausenden durch die Geschichte der Menschheit. Oft gejagt, aber unsterblich, dient es als Projektionsfläche für den Traum vom Unschuldigen und Wilden, von Liebe und Einzigartigkeit und sonstigen Sehnsüchten jeglicher Art. Das Pferd mit dem Horn auf der Stirn beflügelt die menschliche Fantasie seit Jahrtausenden. Einige wollen es gesehen haben. Andere haben davon gehört. Und angefasst haben es bisher nur Jungfrauen. Das Tier, dessen Horn wundersame entgiftende Eigenschaften nachgesagt werden, wird bereits in der Antike von Gelehrten beschrieben. Im Mittelalter erhält es sogar einen Platz auf der Arche Noah. Heute ist es Cashcow der Spielzeugindustrie und Maskottchen der LGBTQ+ Community. Einhornforscherin Julia Weitbrecht hat das unfassbare Wesen wissenschaftlich eingefangen.
Ein traumhafter Ort muss dieses Fürstentum Poyais in Mittelamerika sein: Fruchtbares Land und angenehmes Klima bietet es ebenso wie komfortable Häuser, prachtvolle Boulevards, ein Theater und ein Opernhaus. Jeder kann dort zu Wohlstand kommen, zumal es kaum Steuern zu zahlen gilt. Allein: Poyais ist eine Erfindung des schottischen Hochstaplers Gregor MacGregor. Und für die Menschen, die seiner Lüge glauben und dort 1823 eintreffen, wird sein Fantasiereich zur tödlichen Falle.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Oliver FischerSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio AllianceBITTE BEACHTEN: Auf RTL+ ist alle zwei Wochen eine neue Folge von "Verbrechen der Vergangenheit" zu hören, auf anderen Plattformen erscheint der Podcast 14 Tage später.Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
... So etwas wünscht sich Grünäuglein, hat aber keine Ahnung, wie das genau aussehen könnte. Also greift das Hasenmädchen zu Willis Zauberbuch und erlebt eine tierische Überraschung.
140 Jahre lang war Turgi/AG eine eigenständige Gemeinde. Per 1. Januar hat das Dorf fusioniert, mit der Nachbarstadt Baden. Mit einer speziellen Installation, der mobilen Gedächtnis-Box, werden Erinnerungen und Geschichten aus Turgi gesammelt, um sie der Nachwelt zu erhalten. Die weiteren Themen dieser Sendung: * Öffentlichkeitsfahndung war erfolgreich - Basler Fussball-Hooligan zu Gefängnisstrafe verurteilt * Andreas Glarner verurteilt - Fake-Video im Wahlkampf hat Persönlichkeitsrechte verletzt * Photovoltaik-Anlage auf dem Gressly-Haus - Bundesgericht gibt Bauherren recht
Samsung bietet bereits seit Jahren Ultra-Smartphones an, die die Speerspitze des Konzerns darstellen. Pro Jahr gibt es aber nur ein Ultra-Modell, das mit dem größten Display ausgestattet ist. Laut neuesten Gerüchten könnte Samsung an einem kleineren Ultra-Handy arbeiten, um sich besser gegen das normale Pro-iPhone von Apple aufstellen zu können.
Willkommen zu meiner Aktuellen Podcast Folge. Teile gern meine Podcast Reihe. Das hilft mir Sichtbar zu werden. Hier findest Du mehr über mich: Homepage: https://www.maikkroner.com/ Youtube: http://www.youtube.com/c/MaikKronerPhotography Instagram: https://www.instagram.com/maikkroner_photography/ *Sie möchten diesen Podcast unterstützen ? Neben meiner gerne investierten Zeit und auch (leider) Geld steigen die Kosten. Gerne können Sie mir eine kleine Spende hinterlassen. Dazu nutzen Sie bitte den PayPal-Link für eine kleine Spende. Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/MaikK... Herzlichen Dank für Deine / Ihre Unterstützung. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/maik-kroner/message
NEU: Unser WhatsApp Channel exklusiv für DJs: >> Zum Channel > Jetzt bewerben! DJ Mike auf Instagram > DJ Einsteiger Kurs > 3x DJ Playlisten > Die besten Remixe & Edits
In dieser Podcastfolge tauchen wir in die Welt der regelmäßigen Selbstreflexion ein und erkunden, wie sie dein Leben positiv beeinflussen kann. Erfahre, wie du diese Gewohnheit in deinen Alltag integrieren kannst, um persönliches Wachstum zu fördern und dein Wohlbefinden zu steigern. Wir besprechen praktische Tipps und Techniken, um die Selbstreflexion effektiv zu gestalten.Außerdem beleuchten wir, wie du erkennen kannst, ob Selbstreflexion für dich gut tut. Egal, ob du bereits ein Reflektierender bist oder neu in diesem Bereich, diese Folge bietet Inspiration und Anleitungen, um deine Selbstreflexion auf die nächste Stufe zu heben und ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen.
Du kannst die stimmige Richtung spüren, schon bevor sie da ist. Erst dadurch, dass Du sie spürst, entsteht sie. Sie wird getragen von einem Gefühl, das sagt: "Es geht!" https://zks-medien.de https://adventuria.org
5. Mose 6, 1-9
日常会話で本当によく聞くドイツ語を厳選して15フレーズ紹介しました! この配信を収録した後たまたまドイツ語のPodcastを聴いていたら、紹介したフレーズがしっかり出てきて笑ってしまいました(笑) それくらい、いわゆる日常会話では頻出の語彙・表現です◎ぜひ頭の片隅に入れておいてください♩ ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ 【推奨レベル】A2/B1/B2 【このPodcastを使ったおすすめ勉強法】 ①まずはインプット(聞く)時に注意して実際にどんな感じで使われているのかストックを増やしていきましょう! ②ストックが増えたら「こういう時に言えば使えるかも」というのが何となく分かってくるので、アウトプット(話す)時に自分でも使ってみましょう♩ ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ ■ 今日の参考リンク 接続法二式の解説Podcast https://open.spotify.com/episode/0R8GKQflx1U4IcijSH6btn?si=5c08c69eb5634b1e 初級者向け:日常会話でよく使うドイツ語例文40選 https://vollmond.online/deutsch/alltagsdeutsch_40 ‥‥‥‥‥‥‥‥‥ ■ 紹介した語彙・表現 …, oder? 〜だよね? Morgen wird es sonnig, oder? …, ne? 〜だよね? Du magst Schokolade, ne? Das ist für dich
Vom 2. bis zum 24. Mai findet das German Film Fesitval statt. Dieses Jahr haben die Kuratoren ein so großes Programm wie noch nie zuvor zusammengestellt, nämlich über 30 Filme. Da kann die Wahl schwer fallen. Darum haben wir die Filmwissenschaftlerin Claudia Sandberg ins Studio eingeladen und einige Perlen des Festivals herausgepickt. Heute sprechen wir über den Film In einem Land das es nicht mehr gibt von Aelrun Goette.
Heute vor 100 Jahren erschien Sigmund Freuds so genanntes "Strukturmodell der Psyche" unter dem Titel "Das Ich und das Es".
✘ Werbung: https://Whisky.de/Shop Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ -- China gilt als bevölkerungsreichstes Land der Welt. 1,411 Mrd. Menschen sollen in China leben. Vor rund 2-3 Jahren habe ich mal ein Video gesehen, da hatte Jemand angezweifelt, ob China tatsächlich so bevölkerungsreich sei, wie behauptet. Der nächste Zweifel an der #Bevölkerungszahl von China kam mir bei einem Vortrag 2022 von Peter Zeihan, einem US Militärberater und #Geostrategen. Ob da nicht ein paar hinzugedichtet wurden. Und nun sind bei mir ein paar Groschen gefallen und ich versuche mal mit Zahlen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Und ja, ich spekuliere auch ein wenig. Nein, keine Verschwörungstheorie. Nur eine #Hypothese. Wir werden am Ende sehen, wer einen Vorteil von dieser Hypothese hat. -- Geostrategie ► https://youtu.be/k7o9IWDgB9c Japan Alterung ► https://n-tv.de/der_tag/Doppelt-so-viele-Sterbefaelle-wie-Geburten-Japans-Bevoelkerung-schrumpft-rasant-article23949993.html ► Gapminder.org Energiedichte ► https://youtu.be/0Z8NaPV73VU
Vom Auswandern in der Pandemie. Aus dem ruhigen Leben mitten in den Trubel. Und das alles am Ende ganz anders ist als gedacht. Zwei Jahre mitten im Wellenberg und manches Mal mit vielen Tränen.
Frauen erzählen zum Weltgebetstag Früher war die Insel Taiwan unter dem Namen «Formosa» (die Schöne) bekannt. Sie liegt nur 180km von China entfernt, sie versteht sich selbst als souveräner Staat. China spricht jedoch von «chinesischer Provinz». Unlängst spitzte sich der Konflikt zwischen den beiden Staaten durch den Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, zu. Während der Altjahrswoche hielt China Militärmanöver in der Nähe von Taiwan ab. Der Gottesdienst zum Weltgebetstag kommt jedes Jahr aus einer anderen Region, dieses Jahr aus Taiwan. Wir hören Berichte über die schöne Insel, die politischen Schwierigkeiten und wie Christen vor Ort damit umgehen. Frauen aus dem Berner Oberland berichten über ihr Engagement beim Weltgebetstag.
Daniel und Jan beginnen einfach zu reden. Das längste Vorgespräch, das es nicht gibt, seit langem - 3 Minuten Edition Intro PS Plus Februar Daniel erzählt Thema Jans Hogwarts Legacy - Odyssey Nintendo Direct Feburar Spiele Mario Kart 8 Deluxe - Dezember DLC Meta Games Was habt ihr zuletzt gesehen? Verabschiedung mit dem "Was habt ihr zuletzt gesehen" Nachgespräch ----------------------------------------------------------------------------- Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCPawZoOGyH6Rw2dOw-x9KjQ ----------------------------------------------------------------------------- iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/daddel-gebabbel/id517525795?l=de%3Fl%3Dde Spotify: https://open.spotify.com/show/3powDJyQdCznbnQvDBWz7A RSS-Feed: https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:68854568/sounds.rss SoundCloud: https://soundcloud.com/daddelgebabbel ----------------------------------------------------------------------------- Support: Alle Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr hier: https://daddel-gebabbel.de/Unterstuetzen/ amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/registry/wishlist/2VCTU2CUX74PD ----------------------------------------------------------------------------- Das Team privat: https://daddel-gebabbel.de/Das-Team Jan PSN ID: Fischer-88 Nintendo ID: SW-2525-7619-0207 Xbox ID: FischerMinus88 Twitter: @FischerMinus88 Daniel PSN ID: Limettenpferd Nintendo ID: SW-2687-8807-4870 Xbox ID: Limettenpferd Twitter: @Vondergraaf Maik PSN ID: Lixmo Nintendo ID: SW-2984-8435-2693 Xbox ID: Lixmo Twitter: @Lixmo
WWE Raw - The Very Best of 2022. Was WWE diese Woche (nicht) geboten hat. Mit @HerrBruns. JETZT für unser komplettes Podcast-Programm mit allen aktuellen Folgen anmelden, werbefrei: www.patreon.com/powerwrestling
Die öffentliche Meinung in Deutschland ist sich weitgehend einig, dass es in dieser Welt indiskutabel repressive und autoritäre „Regime“ gibt: Nordkorea und China zählen mit Sicherheit dazu; auch Putins Russland und die Mullahs im Iran. Und wenn man auch nicht so sehr viel weiß über diese Länder, ist man sich sicher: In diesen Ländern wirdWeiterlesen
Einst hatte VW große Pläne und wollte die Oberklasse erobern. Mit der ersten Phaeton-Generation ist das nicht geglückt. Eine zweite sollte es richten. Doch dann kam alles anders. Wir sind den Phaeton D2 gefahren, das VW-Flagschiff, das es nie gab und haben mit dem damaligen Projektleiter gesprochen.
Einst hatte VW große Pläne und wollte die Oberklasse erobern. Mit der ersten Phaeton-Generation ist das nicht geglückt. Eine zweite sollte es richten. Doch dann kam alles anders. Wir sind den Phaeton D2 gefahren, das VW-Flagschiff, das es nie gab und haben mit dem damaligen Projektleiter gesprochen.
Letzte Woche war der Start des Kinofilms „In einem Land, das es nicht mehr gibt“. Im Film geht es um eine junge Frau in der DDR, die kurz vor dem Abitur von der Schule fliegt und etwas später durch Zufall auf dem Cover der Frauenzeitschrift „Sibylle“ landet. Von da an beginnt für Suzie eine Reise in die Modebranche der DDR, der Untergrund-Kunstszene des Ostens und zu sich selbst. Der Film behandelt lose das Leben von Aelrun Goette, die das Drehbuch sowie die Regie zu verantworten ...
"In einem Land, das es nicht mehr gibt" schildert die unverhoffte Mannequin-Karriere von Suzie. Regisseurin Aelrun Goette hat Teile der Geschichte selbst erlebt. Im Gespräch erzählt sie, welche Hindernisse sie für den Film aus dem Weg räumen musste.Aelrun Goette im Gespräch mit Susanne Burg www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildDirekter Link zur Audiodatei
Knut Elstermann empfiehlt "In einem Land, das es nicht mehr gibt", ein Film über ein Model in der DDR. Außerdem das Kriegerinnen-Epos "Woman King" und "Igor Levit – No Fear", ein Porträt über den engagierten Pianisten.
Albrecht, Jörgwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Samsung entwickelt immer neue Ideen, um Smartphones interessanter zu machen. Bisher galt das eher für Falt-Handys, die zwar viel Aufsehen erzeugen, aber immer noch nicht so beliebt sind wie klassische Handys. Letztere könnte Samsung mit einer innovativen Idee nun deutlich aufwerten.
Aufreger der Woche: USB-C: Segen und Fluch zugleich, Artikel von Sebastian +++ Günstiger einkaufen via Shop-Einstieg per Preissuchmaschine Neues aus Cupertino: „Umsehen“, Apples Streetview-Klon jetzt in ganz Deutschland verfügbar Hörer:innen-Feedback: Christian schreibt zum Thema Fokus, dass seine Frau auch mit iOS 15 als autofahrend erkannt wird, wenn sie im Zug sitzt. Ist also kein Beta-Problem. Hardware: Richtfunk im Privatbereich: TP Link CPE510 vom Haus zur Halle +++ „These Büro Are Made for Walking“: Das Einsteiger- Walkingpad von Citysports Interview: Wir sprechen mit Lars Felber von Eve über die Gegenwart und Zukunft von Smarthome – inklusive HomeKit, Thread, CHIP und Matter Streaming & Gaming: GigaTV-Sitcom-Analyse: „Danach siehst du Scrubs mit anderen Augen…“ und „Danach siehst du Malcom Mittendrin…“ +++ Kurzer Nachtrag: Stefan hat Stray, das Katzenspiel, durch. Eines der wenigen Spielen, das gerne noch etwas länger hätten sein dürfen. +++ Sony kündigt den Backbone-Controller im Playstation-Layout an +++ AirTags & Co – Wieviel Tracking ist erlaubt? – Rechtsbelehrung 107 +++ Der meistgehasste Mann im Internet auf Netflix +++ Der Vorname in der ARD Mediathek +++ Musik-Tipp: Das neue Album „Surrender“ von Maggie Rogers, Auftritt bei Jimmy Fallon +++ Hörer Sascha hat eine Podcast-Empfehlung, „Dunkle Seelen“ in Bezug auf Unabomber-Empfehlung aus letzter Episode Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
Ich gebe dir in dieser Folge jede Menge Tipps an die Hand, mit denen du dein Leben bewiesener Maßen verlängern kannst. Du wirst also nicht nur länger leben sondern auch die letzten Jahre deines irdischen Lebens in bester Gesundheit und Vitalität verbringen. Viele Grüße Wichtige Petition die ihr unterschreiben solltet! ▶ https://www.europa-ohne-tierversuche.de/ ▶ https://eci.ec.europa.eu/019/public/#/screen/home Hier kannst du mich erreichen und mein eBook bekommen: https://linktr.ee/Marc_604 Diese Filme musst du gesehen haben! Im Film „Dominion“ siehst du was mit Tieren geschieht, wenn du nicht vegan bist ▶ www.an3x.org Du möchtest möglichst lange fit und frei von Krankheiten leben? ▶ Netflix: The Game Changers Du isst noch Meereslebewesen? Das sind die Folgen! ▶ Netflix: Seaspiracy #Vegan #Tierrechte #Anonymous
Einer der größten Außenseiter aller Zeiten spielt in dieser Saison in der Champions League: Der FC Sheriff Tiraspol startet zum ersten Mal in der Gruppenphase der Fußball-Königsklasse. Der Verein wird von einem Großkonzern finanziert, der zugleich die Separatisten-Regionen Transnistrien kontrolliert. Ein Land, das es eigentlich gar nicht gibt.Mit Sabine von Löwis, Leiterin des Forschungsschwerpunkts Konfliktdynamiken und Grenzregionen am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien.Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Kevin Schulte auf Twitter: @SchulteKev Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.