POPULARITY
On this flight aboard the International Space Station, we look out at a SpaceX Dragon at night. In the background, we see mysterious views of Earth's lights, lightning and moon rise. Astronaut Don Pettit took these dream-like time-lapse photos of city lights and clouds – each 30 second exposures – creating these fantastical images. The music is Bach's Et Misericordia (“and mercy”), in a stunning performance by Solomon's Knot, a British ensemble – recorded live at BachFest in Leipzig, June 2016. The musical joy and reverence match the view of Earth. Series: "Arts Channel " [Arts and Music] [Show ID: 40631]
On this flight aboard the International Space Station, we look out at a SpaceX Dragon at night. In the background, we see mysterious views of Earth's lights, lightning and moon rise. Astronaut Don Pettit took these dream-like time-lapse photos of city lights and clouds – each 30 second exposures – creating these fantastical images. The music is Bach's Et Misericordia (“and mercy”), in a stunning performance by Solomon's Knot, a British ensemble – recorded live at BachFest in Leipzig, June 2016. The musical joy and reverence match the view of Earth. Series: "Arts Channel " [Arts and Music] [Show ID: 40631]
On this Piedmont Arts podcast, we talk with Jane Cain and Barbara Krumdieck, organizers of the first Davidson Bach Festival. It's a collaboration between the North Carolina Baroque Orchestra, Organ at Davidson, and the Davidson College Music Department. Jane Cain Barbara Krumdieck
durée : 01:59:34 - Le Bach du dimanche du dimanche 09 mars 2025 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 331e émission : le Bachfest de Stuttgart « Bach et l'Amérique latine » (9-23 mars 2025) ; l'intégrale des cantates de Leipzig (Cycle liturgique n° 1) par Hans Christoph Rademann (Hännsler Classic) et l'orgue Schuke de la Philharmonie de Luxembourg avec Iveta Apkalna (2006). - réalisé par : Anne-Lise Assada
Zuill Bailey and Jim Tevenan in conversation
Unter dem Motto "Alle können mitmachen" startet im Herbst 2025 das erste partizipative Bachfest in München. Es wurde initiiert vom jahrelangen Leiter der Münchener Bachchores Hansjörg Albrecht, der Geschäftsführerin des Münchner Gasteigs Stephanie Jenke - und der Kulturmanagerin Anna Kleeblatt. Im BR-KLASSIK-Interview erklärt sie, was alles möglich ist.
Our movie Dona Nobis Pacem (Grant Us Peace) tells a special story. In 2022, COVID prevented a live performance of Dona Nobis Pacem at the annual BachFest in Leipzig, Germany. So, with creativity and passion, they converted this into a global performance, using this music to link people all over the world. On this night flight over Earth from the International Space Station, bright lines show how we all interconnect as we hear the moving performance of Bach's Dona Nobis Pacem, from B minor Mass. Series: "Arts Channel " [Arts and Music] [Show ID: 40138]
On this Earth path from the International Space Station, we selected a flight starting with the Atlantic coast, passing over the Sahara, the Mediterranean Sea, Italy and on to Ukraine. Music is performed by Qingzhu Weng who won the International BachFest 2022 competition with this stunning performance of the Violin Partita #2 in D minor: Chaconne movement, by Johann Sebastian Bach. Considered one of the most challenging works for violin, the performance is superb. Series: "Arts Channel " [Arts and Music] [Show ID: 40099]
Obras são exemplos da maestria do compositor alemão na área da harmonização vocal, destaque do Bachfest 2024
durée : 01:58:41 - Le Bach du dimanche du dimanche 16 juin 2024 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 301e émission : la clôture du Bachfest de Leipzig (7 au 16 juin 2024) ; de nouvelles transcriptions par l'ensemble D!ssonanti (Incises, 7 juin) ; le deuxième opus d'Emmeran Rollin sur l'orgue de Rocamadour ; et les 35 ans de la disparition de Scott Ross (13 juin 1989) - réalisé par : Emmanuel Benito
Conductor, organist, harpsichordist and lovely man Ton Koopman riffs on the joys of JS Bach at BachFest in Leipzig.
Domínio perfeito da técnica da harmonização marca a obra do compositor alemão para vozes
Heute wird es kurz aber heftig. Hört selbst! Roberts Empfehlung: Die Johannes Passion mit dem Thomanerchor om Bachfest am 13.6.2024 bei der er zu hören sein wird. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers
Tradicional evento realizado anualmente em Leipzig, na Alemanha, acontece entre os dias 7 e 16 deste mês
durée : 01:58:38 - Le Bach du dimanche du dimanche 02 juin 2024 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 299e émission : ouverture du Bachfest de Leipzig (du 7 au 16 juin) ; le nouveau CD Bach du flûtiste à bec Hugo Reyne (HugoVox, 15 mai) ; et 2 invités en studio, Freddy Eichelberger et Christian Leblé au sujet de l'intégrale des Cantates à Paris (Temple du Foyer de l'Âme - réalisé par : Emmanuel Benito
durée : 01:58:38 - Le Bach du dimanche du dimanche 02 juin 2024 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 299e émission : ouverture du Bachfest de Leipzig (du 7 au 16 juin) ; le nouveau CD Bach du flûtiste à bec Hugo Reyne (HugoVox, 15 mai) ; et 2 invités en studio, Freddy Eichelberger et Christian Leblé au sujet de l'intégrale des Cantates à Paris (Temple du Foyer de l'Âme - réalisé par : Emmanuel Benito
Zuill Bailey discusses the crossover string trio's return and chamber transcriptions of orchestral works
Cellist Zuill Bailey and violinist Helen Kim preview a family-centric chamber concert
1723 begann Johann Sebastian Bach seine Arbeit als Kantor und Musikdirektor in Leipzig, hierbei war er für die Musik in vier Hauptkirchen der Stadt genauso verantwortlich wie für den Musikunterricht in der Thomasschule. Michael Maul, Bachexperte in Leipzig, über das Leipziger Bachfest 2024.
Realizado em Leipzig desde 1904, evento tem história marcada por vicissitudes e desafios
Obra do compositor estava além da compreensão de seus ouvintes, diz o diretor artístico do Bachfest, Michael Maul
durée : 01:58:56 - Le Bach du dimanche du dimanche 11 juin 2023 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 256e émission : la première heure au Bachfest de Leipzig « Bach for future » du 8 au 18 juin où le Thomanerchor a reçu la médaille de la ville de Leipzig ; le pianiste allemand Christian Zacharias enregistre la Partita n° 3 et trois Suites françaises (label MDG, 26 mai) - réalisé par : Anne-Lise Assada
Michael Maul hält garantiert nicht hinterm Berg, wenn es um die Musik von Johann Sebastian Bach geht. Voller Leidenschaft reißt der Musikwissenschaftler andere mit, ob im Gespräch oder als Autor zahlreicher Publikationen, oder als Intendant des Bachfest Leipzig, in diesem Jahr (06.-18.Juni2023) unter Motto "Bach für Future" (Wdh. vom 21.02.2023)
Tradicional evento dedicado à música de Johann Sebastian Bach será realizado entre os dias 8 e 18 deste mês
Michael Maul hält garantiert nicht hinterm Berg, wenn es um die Musik von Johann Sebastian Bach geht. Voller Leidenschaft reißt der Musikwissenschaftler andere mit, ob im Gespräch oder als Autor zahlreicher Publikationen.
Als Andreas Reize vor zwei Jahren neuer Thomaskantor in Leipzig wurde, war das eine Sensation: Ein Schweizer, ein Katholik als 18. Nachfolger Johann Sebastian Bachs, noch dazu ein Experte historischer Aufführungspraxis, der in seiner Freizeit Triathlon betreibt. Seither bringt Reize frischen Wind in die traditionsreichen Hallen, so wie beim diesjährigen Bachfest mit einer ebenso rasanten wie tiefgründigen Matthäuspassion.
Zur Ratswahl feiert sich die Stadt selbst. Bach und sein Librettist stellen 1731 in ihrer Kantate mit wirkungsvollen Musikeffekten und einprägsamen Metaphern Leipzig als "centre of the universe" in den Mittelpunkt.
Buße, Buße, Buße – das sind die drei Themen dieser Kantate. Bach setzt das metaphernreiche Libretto enorm differenziert um, wenn es um den "harten Fels", den "verstockten Sinn" oder den "Fuß von Blei" geht.
Buße, Buße, Buße – das sind die drei Themen dieser Kantate. Bach setzt das metaphernreiche Libretto enorm differenziert um, wenn es um den "harten Fels", den "verstockten Sinn" oder den "Fuß von Blei" geht.
Heute geht es um den Mammon – und dazu hat Bach 1725 ein altes Weimarer Libretto von Salomon Franck aus der Schublade geholt. Wollte er damit die Leipziger Kaufleute ermahnen? Oder war er selbst Finanzmakler?
Diese Choralkantate hält heftige Angriffe gegen die "taumelnde Vernunft" bereit. Setzt Bach hier etwa zum Aufklärungs-Bashing an? Außerdem heute im Bachschen Portfolio: ein Proportionskanon.
War Bach zu lang verreist oder etwa mit seinem Dichter nicht zufrieden? Rätselhafterweise vertont er am 7. Sonntag nach Trinitatis den bloßen Choraltext und kein Libretto. Großartig ist das Stück auch so.
Bachs Lieblingskantate? Jedenfalls ist es mit knapp 40 Minuten die längste und eine, die Bach wie eine Art Visitenkarte an vielen Stationen seines künstlerischen Lebens immer wieder vorgezeigt hat.
Zum Fest Mariae Heimsuchung bietet Bach 1724 seiner Leipziger Gemeinde ein deutsches Magnificat in Form einer großartigen Kantate. Dabei wird Maria in einer jubelnden Sopranarie selbst zur Primadonna.
Einführungsmusik, Teil 2: Mit seiner zweiten Leipziger Kantate stellt sich Bach in der Thomaskirche vor und komponiert dafür wieder eine zweiteilige Kantate mit Überlänge und vielen raffinierten Instrumentaleffekten.
Die Geburt Johannis des Täufers feiert Bach 1723 mit einer Kantate, die eine beeindruckende Steigerung aufweist. Wird damit etwa das wiedererwachende Sprechen des stummen Zacharias symbolisiert?
Um dos mais famosos corais arranjados por Johann Sebastian Bach faz parte de cantata composta em 1723
durée : 01:58:02 - Le Bach du dimanche du dimanche 19 juin 2022 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 213e émission, le concert d'ouverture du Bachfest de Leipzig (9-19 juin 2022) depuis l'Eglise Saint-Thomas avec le Thomanerchor et l'Orchestre du Gewandhaus sous la direction d'Andreas Reize ; les Suites par l'ensemble Masques d'Olivier Fortin (nouveauté Alpha, 10 juin) - réalisé par : Olivier Guérin
Was für ein Einstand! Bach macht in seiner ersten Leipziger Kantate klar, auf welchem Niveau es künftig so zugehen wird. Und er präsentiert ausführlich sein Motto als Thomaskantor "Was Gott tut, das ist wohlgetan".
Dirigent wollte Vacláv Luks eigentlich nicht werden, doch nun lotet er mit seinen zwei Ensembles das Barockrepertoire aus und bereist die Welt. Gerade war er beim Bachfest Leipzig, wo ihn Grit Schulze traf.
Leipzig, Du Feierschwein! Stadtfest, Bachfest, WGT, Wiese, Park und Corner-Ecken. Jetzt auch noch Open-Air-Party-Flächen for free - eine Party jagt die nächste. Außerdem: Böhmermanns Polizeirecherche, die Mietbremse und unsere neue Quatsch-Rubrik: "Frag' doch mal bei Reddit". Ach, und wer hat eigentlich unser schönes Gewandhaus geschrammt? So voll wie der 65er zum Cossi bei 30 Grad: hier ist Folge 86 Eures Heldenstadt-Podcasts.
Seine Beschäftigung mit J. S. Bach reicht bis Ende der 1960er Jahre zurück, seitdem gilt Gardiner als Experte. Grit Schulze sprach mit ihm nicht nur über Musik, denn der Dirigent hat auch einen grünen Daumen.
Neste ano, evento reúne grupos como a orquestra da Sociedade Bach do Paraguai e a Orquestra Sinfônica Jovem da Ucrânia
Werbung für die Taufe gibt es von Salomon Franck und Johann Sebastian Bach am Dreifaltigkeitsfest. Michael Maul tauft dieses kurze Weimarer Stück dagegen die "Schlangenbeschwörerkantate".
Auch Pfingstdienstag greift Bach auf die Parodietechnik zurück, das Köthener Vorbild ist hier allerdings textlich nicht erhalten. Deshalb versucht sich Bernhard Schrammek mal als Rekonstruktions-Poet.
Zum Pfingstmontag holt Bach eine Köthener Glückwunschkantate aus dem Koffer und macht aus "Durchlauchtster Leopold" kurzerhand "Erhöhtes Fleisch und Blut".
Evento anual dedicado à obra de Johann Sebastian Bach acontece de 9 a 19 de junho em Leipzig, na Alemanha
Diese seltsam kurze und wohl auch unvollständige Pfingstkantate gibt einige Rätsel auf: Hat Bach das Stück etwa 1723 in Köthen "auf Vorrat" komponiert, als er zum Thomaskantor ernannt wurde?
Als musikalisches "Rundum-Sorglos-Paket" mit viel "Wellness-Musik" bezeichnet Michael Maul die Kantate "Es wartet alles auf dich". Kein Wunder – illustriert wird mit diesem Stück die wundersame Brotvermehrung.
Beim naturalistischen Abbilden von Texten in seiner Musik übertrifft sich Bach in dieser Kantate mal wieder selbst: In der Eingangsarie charakterisiert er unglaublich plastisch Fischer und Jäger.
Nel luglio del 1904 ha luogo la prima edizione del Bachfest di Lipsia. Massimo Acanfora Torrefranca lo racconta a Wikimusic
Diese Adventskantate brachte Bach aus Weimar mit, arbeitete sie für das Fest Mariae Heimsuchung um und schuf so mit "Jesu bleibet meine Freude" eine seiner bekanntesten Melodien, die selbst Michael Maul vorsingen kann.
Der Leiter des Collegiums 1704 erzählt über seine Eindrücke vom Bachfest 2021, über das erste Konzert mit historischen Instrumenten in Prag und über kreative Projekte während der Corona-Zeit.
33 Kantaten, 3 Oratorien und die Matthäus-Passion werden in dieser Woche beim "Leipziger Bachfest" aufgeführt. Ein kirchenmusikalischer Konzert-Marathon, der auch im Livestream erlebbar ist. Von Hans Ackermann
Programa da Rádio USP antecipa obras apresentadas no Bachfest de Leipzig neste mês
Der Niederländer Ton Koopman brennt für die Musik, speziell für die von Johann Sebastian Bach. Um sein Bach-Kantatenprojekt 2004 zu vollenden, hat er sogar eine Hypothek aufgenommen. Grit Schulze im Gespräch mit ihm.
Obras serão apresentadas no Bachfest, o Festival Bach, que acontece neste mês em Leipzig, na Alemanha
Tradicional evento alemão dedicado à música de Johann Sebastian Bach será realizado de 11 a 15 de junho
Northwest BachFest presents a cabaret burlesque live streaming event with The Singing Siren, Shelly Watson. Verne Windham talks to Shelly Watson about her life in performance and this turn in her career. A Northwest BachFest Burlesque will stream on Facebook Live and the BachFest YouTube Channel on Saturday, January 16, 2021, at 7:30pm Pacific Standard Time. Visit for tickets and more information.
Northwest BachFest presents a cabaret burlesque live streaming event with The Singing Siren, Shelly Watson. Verne Windham talks to Shelly Watson about her life in performance and this turn in her career. A Northwest BachFest Burlesque will stream on Facebook Live and the BachFest YouTube Channel on Saturday, January 16, 2021, at 7:30pm Pacific Standard Time. Visit for tickets and more information.
Der Intendant des Bachfests berichtet im Gespräch mit Grit Schulze von der speziellen Inszenierung der „Johannespassion“ am Grab von Johann Sebastian Bachs in Leipzig an diesem Karfreitag.
Das internationale Bachfest in Schaffhausern wird um ein Jahr verschoben. Die Clownin Gardi Hutter meldet sich aus ihrer Tessiner Quarantäne. Jens Lampater trägt verschiedene Hüte im Schaffhauser Kulturbetrieb: Seit zehn Jahren leitet er das Stadttheater Schaffhausen und parallel dazu auch die Abteilung Kultur bei der Stadt. Ausserdem ist er der Intendant des regional wie international bedeutenden Bachfest Schaffhausen. Gegründet 1946, kurz nach Kriegsende, hat das Klassikfestival bereits 27 Mal stattgefunden. Dieses Jahr wäre es mit dem Motto «Bach beflügelt» wieder soweit gewesen, doch das Festival wurde auf 2021 verschoben. Eigentlich wäre die Clownin Gardi Hutter derzeit mit ihrer neuen Produktion «GAIA GAUDI» auf Tournee. Coronabedingt ist sie nun an ihr Haus im Tessin gebunden und nutzt die Zeit, um auf ihr Leben und ihre Karriere zurückzublicken und widmet sich verschiedenen Buchprojekten. Weitere Themen: - Das Bachfest beflügelt Schaffhausen – aber erst nächstes Jahr - Die Clownin Gardi Hutter: «Die Leere ist lehrreich»
Victoria Arts 11 22 2019 Victoria Arts Bachfest Panoramic Voices by Victoria Arts
durée : 01:58:54 - Le Bach du dimanche du dimanche 23 juin 2019 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 86e émission : la fête de la Saint Jean-Baptiste avec la Cantate BWV 7 (Leipzig, 1724) ; le nouveau disque « Cantates de la famille Bach » de l’ensemble Vox Luminis de Lionel Meunier (label Ricercar) et le concert inaugural (14 juin 2019) du Bachfest de Leipzig ! - réalisé par : Céline Parfenoff
Der Gambist und Musikwissenschaftler Jordi Savall bringt mit alter Musik die Welten von Orient und Okzident zusammen. Im Gespräch erzählt er von seinem Ensemble und seiner aktuellen 'Hommage an Syrien'.
In Leipzig hat am 10. Juni das Bachfest begonnen. Bereits zum 19. Mal findet es statt, rund 130 Veranstaltungen erwarten die Besucher am ehemaligen Wirkungsort des Thomaskantors und städtischen Musikdirektors Johann Sebastian Bach. Und selbstverständlich steht dieses größte deutsche Festival für Bach im Zeichen des Reformationsjubiläums. Claus Fischer berichtet.
Agave Baroque, a San Francisco-based ensemble specializing in 17th century string chamber music, will be in Davidson as part of BachFest at St. Alban's Episcopal Church. Prior to this performance, they came to the WDAV performance studio to perform live and to chat with Matt Rogers about the upcoming show.
BachFest 2015 at St. Alban's Episcopal Church features soprano Margaret Carpenter and mezzo-soprano Tamsin Simmell in a program of arias by J.S. Bach and his contemporaries. Instrumentalists will include: Nicholas Haigh, harpsichord & organ, William Simms, theorbo, and Barbara Blaker Krumdieck, baroque cello. Members of the ensemble visit the WDAV performance studio to perform live and chat with Matt Rogers about the upcoming show.
Das Stadtfest und seine Folgen. Klassik Airleben und Udo Lindenberg. Besucherminus beim Bachfest. In der Eisenbahnstrasse gab's eine Schiesserei. Was wird aus der Freifläche auf den Gleisen des Leipziger Hauptbahnhofs? Am Lindenauer Hafen wird gebaut - nur für wen eigentlich? Leipzig-Podcast, Episode 22, erschienen am 30. Juni 2016.