POPULARITY
Wie findet man versteckte Perlen abseits der bekannten Blue Chips? In dieser Folge haben wir Börsenlegende Matthias Schmitt zu Gast, der mit uns spannende Geheimtipps teilt. Er zeigt dir, welche Hidden Gems und Sondersituationen er aktuell spannend findet und wie er diese entdeckt. Erfahre, welche Kriterien er bei der Aktienauswahl anwendet und warum gerade diese Unternehmen jetzt besonders interessant sind. Wenn du wissen willst, welche Aktien Matthias Schmitt derzeit auf dem Schirm hat und wie du solche Chancen selbst identifizieren kannst, dann hör unbedingt rein! Shownotes zum Interview mit Matthias Schmitt Werbepartner: Jetzt bei Nectaro bis zu 15% Zinsen kassieren und zusätzlich 1% Willkommens-Bonus erhalten - https://investor-stories.de/nectaro Die erste Folge mit Matthias über seine Börsenkarriere: https://investor-stories.de/investor-story-matthias-schmitt/ Blog Finanzgeschichten: https://finanzgeschichten.com/ Finanzgeschichten YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvhLluV5ZUbC8EoUicOUPDg/videos Buchempfehlungen: Cool bleiben und Dividenden kassieren – Werner Heussinger/Christian Röhl: https://amzn.to/4hdqBEu * High Returns from Low Risk – Pim van Vliet: https://amzn.to/4bv7Aft * Anlegen mit ETF – Brigitte Wallstabe-Watermann: https://amzn.to/41r9glu *
In today's hustle culture, burnout is almost worn as a badge of honor. But what happens when the success you've been chasing leaves you feeling empty? In this transformative episode of Healthy Mind, Healthy Life, we sit down with Matthias Schmitt, a high-performing entrepreneur who walked away from everything to rediscover true fulfillment. Matthias shares his journey from building multi-million-dollar businesses to hitting rock bottom in Guatemala and how he found the path to inner freedom. He now helps high-achieving men master their emotions, regulate their nervous systems, and create sustainable success using neuroscience and ancient wisdom. If you've ever felt trapped in the grind, this episode is your wake-up call. About Matthias Schmitt: Matthias Schmitt is a four-time founder and executive coach specializing in emotional mastery and self-leadership. After struggling with panic attacks, burnout, and an addiction to the hustle, he developed the Expansion State Method—a neuroscience-backed approach to rewiring success-driven individuals for fulfillment. Key Takeaways: ✔️ The Success Trap: Why achieving everything you thought you wanted can still leave you feeling unfulfilled.✔️ Burnout & Identity Crisis: How the pressure to perform can disconnect you from your true self.✔️ Emotional Mastery: The power of self-leadership and nervous system regulation in unlocking freedom.✔️ The Hustle Addiction: How high achievers unknowingly wire their brains for stress and burnout.✔️ Breaking the Cycle: Practical steps to rewire your beliefs and create sustainable success.✔️ Rebuilding Identity: How to navigate the transition from external validation to internal fulfillment. Connect with Matthias Schmitt:
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Zwei Fossile? Von wegen! Tobias Kramer und der Gründer von Finanzgeschichten.com, Matthias Schmitt, packen in dieser 7+3-Folge echte Investment-Perlen aus! Matthias teilt seine persönlichen Börsenanfänge, erklärt, warum Charlie Munger und Warren Buffett seine großen Vorbilder sind, und zeigt, wie Du mit einem langfristigen Ansatz erfolgreich investieren kannst. Besondere Schwerpunkte in dieser echtgeld.TV-Folge liegen auf zwei Unternehmen:
Cedar Breaks National Monument is a true hidden gem in Southern Utah. At over 10,000 feet, this International Dark Sky Park is perfect for undisturbed stargazing. Matthias Schmitt leads the night sky programs at Cedar Breaks and shares what makes this place so special. His passion for the stars spills into astronomy outreach and events, STEM education opportunities, and taking people on a journey to the stars. Visit NightSkyTourist.com/108 for more information about this episode. CHECK OUT THESE LINKS FROM EPISODE 108: Cedar Breaks National Monument: https://www.nps.gov/cebr/ Cedar Breaks on Facebook: https://www.facebook.com/CedarBreaksNPS Cedar Breaks on Instagram: https://www.instagram.com/cedarbreaksnps Space Racers television show: https://www.spaceracers.com/ Fall Stargazing Guide: https://nightskytourist.com/fall-stargazing-guide-2/ Rate Night Sky Tourist with 5 stars on Spotify and Apple Podcasts. THANK YOU! FOLLOW NIGHT SKY TOURIST ON SOCIAL MEDIA Facebook: https://www.facebook.com/NightSkyTourist Instagram: https://www.instagram.com/nightskytourist/ SPREAD THE WORD Help us reach more people by subscribing to the podcast, leaving a review, and sharing it with others. GET TO KNOW US MORE Visit NightSkyTourist.com to read our great blog articles, check out our resource page, and sign up for our newsletters. Our monthly newsletter has content that is exclusive for subscribers. SHARE YOUR QUESTION We want to hear your questions. They could even become part of a future Q&A. Record your question in a voice memo on your smartphone and email it to us at Hello@NightSkyTourist.com. COMMENTS OR QUESTIONS Email us at Hello@NightSkyTourist.com.
Walk-Män-Podcast 199: "Schmitti" in Paris – mit der Basketball-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen.Matthias Schmitt (von Freunden und Kollegen kurz "Schmitti" genannt) war einer der zwei Physiotherapeuten, welche die deutsche Basketball-Nationalmannschaft zu den Olympischen Spielen in Paris begleiten durfte. In dieser Episode des Walk-Män-Podcasts schildert er seine Eindrücke, die das Abenteuer Olympische Spiele bei ihm hinterließ. Matthias Schmitt (Ex Bad Orb, jetzt München) war bereits in Episode 171 zu Gast im Walk-Män-Podcast ("Der Physio der Basketball-Helden").Die Aufnahme erfolgte über Zoom zwischen der Redaktion in Bad Orb und dem Urlaubsort von Matthias Schmitt am fernen Strand von Mauritius. Die Tonqualität ist von daher nicht so 100prozentig klar, wie das sonst meistens der Fall ist. Die entscheidende Frage in diesem Fall war: Warten und dann glasklarer Ton oder "aktuell" und leicht improvisiert. Das Ergebnis ist nun als Audio und mit zusätzlichen Aufnahmen aus Paris als Video verfügbar.Sportliche Vita:1989: erster Triathlon1994: Vize Hessen-Meister der Jugend1996 bis 1999: Ausbildung zum Physiotherapeuten in Ingolstadt2003: Bei Max Hürzeler tätig als Rad-Guide und Physio, ein Jahr auf Mallorca / acht Jahre in Andalusien für jeweils einen bis vier MonateSport-Physio-Jobs:Betreuung diverser Rad- und MTB-Teams, von 2004 bis 2006 Physio der Eisschnelllauf-Nationalmannschaft mit Olympia Turin2008 bis 2017: Sport-Physio beim FCB Bayern BasketballSeit 2017: Selbständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis in MünchenSeit 2018: Sport-Physio der deutschen Basketball-Nationalmannschaft2024: Als Physiotherapeut mit der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris / FrankreichFotos im (YouTube-)Video: Lucas Kröger / Basti SevastosKontakt Matthias Schmitt:EMail: schmitt@therapie-am-platz.deInstagram: physio_schmittKontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Host Bill McGeeney is joined by Shane Ludtke of the Actual Astronomy Podcast, Jeff Buler of the Aeroecology Lab at the University of Delaware, and Matthias Schmitt of Cedar Breaks National Monument.See Full Show Notes, Lighting Tips and more at LightPollutionNews.com. Like this episode, share it with a friend!Bill's Picks:City moths may have evolved smaller wings due to light pollution, James Dinnean, NewScientist. Artificial light at night (ALAN) pollution alters bat lunar chronobiology: insights from broad-scale long-term acoustic monitoring, Ecological Processes.In the Spotlight: Bat Activity Shifts in Response to Intense Lighting of a Large Railway Construction Site, Sustainability.Dark Sky Month declared in Utah as state aims to foster ‘astrotourism', Jonathon Sharp, ABC4. Wind farm radar system reduces nighttime light pollution in Iowa, YYC Team, Yale Climate Connections. Light Pollution and Oxidative Stress: Effects on Retina and Human Health, Environmental Pollution and Oxidative Stress. More exposure to artificial, bright, outdoor nighttime light linked to higher stroke risk, American Heart Association. Support the Show.Like what we're doing? For the cost of coffee, you can become a Monthly Supporter? Your assistance will help cover server and production costs.
Das gezielte Investment in einzelne Unternehmen gilt als Königsdisziplin in der Aktienanlage. Nicht vielen gelingt es, besser abzuschneiden als der Gesamtmarkt, den man bequemer über einen ETF abbilden könnte. Diese Outperformance ist aber nicht das einzige Motiv für einen Aktienkauf. Manche möchten schlicht an einem Unternehmen beteiligt sein. Und davon profitieren. Matthias Schmitt, erfahrener Investor „aus Leidenschaft“, Blogger und Youtuber, erläutert, nach welchen Kriterien er einzelne Wertpapiere auswählt. Vermutlich ist auch etwas für Sie dabei.
This month, host Bill McGeeney is joined by Ben Chappell, of the Narrowband Channel, Matthias Schmitt, Cedar Breaks National Monument Night Sky Program Manager, and environmental educator / blogger, Frank Turina.See Full Show Notes at LightPollutionNews.com.While Las Vegas inaugurates its Sphere, London residents push back on plans for replica venue, Duarte Dias, CBS News.L.A. planning commission backs plan for 80 digital billboards on Metro sites, David Zahniser, Los Angeles Times.Astronomers sound alarm over light pollution from huge new satellite, Nicola Davis, The Guardian.Little-known medical condition that only reveals itself at night could affect millions, Antony Thrower, The Mirror.Pennsylvania Knights Build Observatory at VA Hospital, Knights of Columbus Supreme Council. Birders' Joy Turns to Shock as Massive Migratory Wave Leads to Mass Mortality Due to Collisions With Chicago Buildings, Patty Wetli, WTTW.NEXT BIG STEPS FOR LIGHTS OUT LEGISLATION IN NEW YORK CITY, Suzanne Charle, NYC Audubon.Support the showLike what we're doing? For the cost of coffee, you can become a Monthly Supporter? Your assistance will help cover server and production costs.
171. Matthias Schmitt – Physio der Basketball-Helden.Matthias Schmitt startete seine sportliche Karriere im Ausdauersport. Über aktiven Triathlon wechselte er Mitte der 90er Jahre zu Tätigkeiten als Rad-Guide bei zahlreichen Radsport-Trainings-Camps, kam letztlich über diverse Umwege als Physiotherapeut zum aufstrebenden Basketball-Team von Bayern München. Dort betreute er im Laufe der Jahre auch den einen oder anderen Athleten, der sich nun im Team der Nationalmannschaft den Titel des Basketball-Weltmeisters erspielte.Im Gespräch mit Ralf Baumgarten berichtet Schmitt über seine spannende Karriere, seine Jahre beim Basketball-Team von Bayern München und welcher Sportart er sich aktuell in seiner knappen Freizeit immer noch am liebsten widmet.Das ist seine Geschichte.#MatthiasSchmittPhysio, #BayernMünchenBasketball, #MatthiasSchmittBasketballMünchen, #MatthiasSchmittPhysioMünchenSportliche Vita:1989: erster Triathlon1994: Vize Hessen-Meister der Jugend1996 bis 1999: Ausbildung zum Physiotherapeuten in Ingolstadt2003: Bei Max Hürzeler tätig als Rad-Guide und Physio, ein Jahr auf Mallorca / acht Jahre in Andalusien für jeweils einen bis vier MonateSport-Physio-Jobs:Betreuung diverser Rad- und MTB-Teams, von 2004 bis 2006 Physio der Eisschnelllauf-Nationalmannschaft mit Olympia Turin2008 bis 2017: Sport-Physio beim FCB Bayern BasketballSeit 2017: Selbständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis in MünchenSeit 2018: Sport-Physio der deutschen Basketball-NationalmannschaftKontakt Matthias Schmitt:EMail: schmitt@therapie-am-platz.deInstagram: physio_schmittKontakt Ralf Baumgarten:Web: https://mein-blaettche.dehttps://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify.Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
171. Matthias Schmitt – Physio der Basketball-Helden. Matthias Schmitt startete seine sportliche Karriere im Ausdauersport. Über aktiven Triathlon wechselte er Mitte der 90er Jahre zu Tätigkeiten als Rad-Guide bei zahlreichen Radsport-Trainings-Camps, kam letztlich über diverse Umwege als Physiotherapeut zum aufstrebenden Basketball-Team von Bayern München. Dort betreute er im Laufe der Jahre auch den einen oder anderen Athleten, der sich nun im Team der Nationalmannschaft den Titel des Basketball-Weltmeisters erspielte. Im Gespräch mit Ralf Baumgarten berichtet Schmitt über seine spannende Karriere, seine Jahre beim Basketball-Team von Bayern München und welcher Sportart er sich aktuell in seiner knappen Freizeit immer noch am liebsten widmet. Das ist seine Geschichte. #MatthiasSchmittPhysio, #BayernMünchenBasketball, #MatthiasSchmittBasketballMünchen, #MatthiasSchmittPhysioMünchen Sportliche Vita: 1989: erster Triathlon 1994: Vize Hessen-Meister der Jugend 1996 bis 1999: Ausbildung zum Physiotherapeuten in Ingolstadt 2003: Bei Max Hürzeler tätig als Rad-Guide und Physio, ein Jahr auf Mallorca / acht Jahre in Andalusien für jeweils einen bis vier Monate Sport-Physio-Jobs: Betreuung diverser Rad- und MTB-Teams, von 2004 bis 2006 Physio der Eisschnelllauf-Nationalmannschaft mit Olympia Turin 2008 bis 2017: Sport-Physio beim FCB Bayern Basketball Seit 2017: Selbständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis in München Seit 2018: Sport-Physio der deutschen Basketball-Nationalmannschaft Kontakt Matthias Schmitt: EMail: schmitt@therapie-am-platz.de Web: https://www.therapie-am-platz.de/ Instagram: physio_schmitt Kontakt Ralf Baumgarten: Web: https://mein-blaettche.de https://walkmaen.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/ Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/ Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek Bereta Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Das nichts falsch daran ist die besten Ideen von anderen zu kopieren, hat uns schon Guy Spier im Interview erzählt. Diese Philosophie verfolgt auch Andy und investiert in die seiner Meinung nach besten Ideen der besten Investoren. Dazu ist er auch viel auf Twitter unterwegs, wo er vielen als evfcfaddict bekannt sein dürfte. Shownotes zum Interview mit Andy aka. evfcfaddict Andy auf Twitter: https://twitter.com/evfcfaddict Interview mit Matthias Schmitt: ttps://investor-stories.de/investor-story-matthias-schmitt/
Matthias betreibt das historische Wertpapierhaus, den Youtube-Kanal Finanzgeschichten sowie die große Facebook-Gruppe Aktien, Börse und Finanzen.
Sicherlich habt ihr die neuen Zinsangebote von Trade Republic und Scalable Capital mitbekommen. Doch welche Broker sind überhaupt 2023 zu empfehlen? Worin unterscheidet sich das Angebot und wie findet man den passenden Broker für sich? Darüber speche ich mit Matthias Schmitt, der bei Finanzgeschichten.com regelmäßig über Aktien und Börse bloggt. Auch einen sehenswerten Youtube-Kanal hat er zu diesem Thema. Folge direkt herunterladen
In dem Podcast #9 "#9 Matthias Schmitt über das Berkshire Europas, gute Aktien für eine Ewigkeit, keine US-Aktien kaufen, heute 10.000€ investieren, Aktien für Kinder, Itochu & Nippon Sanso" spreche ich mit Matthias Schmitt vom HWPH und vom YouTube Kanal Finanzgeschichten über gute Aktien für Ewigkeiten und wie man sie findet, ich habe ihn gefragt wie er heute 10.000€ investieren würde und wie ich meinen Sohn im Bereich Aktien & Geld gut erziehen kann. AUßerdem sprechen wir über Berkshire Hathaway, Warren Buffett, Charlie Munger, Itochu & Nippon Sanso. Viel Spaß bei diesem Podcast, Mike Hier findet ihr mich: YouTube: https://www.youtube.com/c/FINANZFITNESS?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@finanzfitness_ Instagram: https://www.instagram.com/finanzfitness_/ Website: https://finanz-fitness.com/ Disclaimer: https://finanz-fitness.com/haftungsausschluss/ Impressum: https://finanz-fitness.com/impressum/ Hier ein Depot eröffnen & Aktien kaufen, um mich zu unterstützen: ➡️ Beste Kombi aus Broker & Girokonto mit Visa*: https://l.neqty.net/klick.html?fq=NDk0XzM4ODZfMjQ2NTQ= ➡️ Trade Republic*: https://bit.ly/3m3VDU3 ➡️ Hier tracke ich mein Portfolio (Parqet*): https://parqet.com/?via=mike ➡️ Scalable Capital*: https://bit.ly/35NoLaT
Matthias Schmitt legt seit fast 30 Jahren an der Börse an. In der Zeit hat er eine Menge mitgemacht. Mit ihm spreche ich ausführlich über die momentane Situation an den Märkten, interessante Aktien vor diesem Hintergrund, die Änderungen in seinem Depot und den verbreiteten Pessimismus in Deutschland.
Im Bärenmarkt zu investieren stellt den Anleger vor zahlreiche (mentale) Herausforderungen. Darum habe ich mit Matthias Schmitt, einen erfahrenen Börsenexperten eingeladen, um mit ihm die aktuelle Situation zu besprechen. Wir sprechen über: 05:00 "Don't fight the FED" 25:00 GmbH vs. Aktien Investments 32:00 Kurzfristiges und langfristiges investieren 38:00 Ist der Bärenmarkt schon bald vorbei 46:00 Inflation richtig erklärt Podcast 299 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen") (Länge: 01:01:02) Shownotes 1. Hier findet ihr den BLOG - Finanzgeschichten von Matthias 2. Und hier der Finanzgeschichten Youtube-Kanal Rationale Grüße, Kolja Barghoorn Folge direkt herunterladen
➡️ Podcast bei Spotify, Apple Podcast etc. ➡️ https://aktiengram.de/out/podcast/ Im heutigen Video habe ich Matthias Schmitt vom Kanal Finanzgeschichten zu Gast. Wir sprechen darüber, wie man bei der ersten Analyse einer Aktie vorgehen kann und haben das einmal am Beispiel der Deutschen Grundstücksauktionen AG durchgespielt. Insgesamt hat das Video eine Länge von 1 Stunde und 15 Minuten, daher teile ich es in zwei Abschnitte; Teil 1 mit ca. 24 Minuten als "Teaser" und wer dann mehr wissen möchte, kann sich Teil 2 mit der Fortsetzung ansehen. ☺️ Ich bin gespannt auf euer Feedback und freue mich, Matthias als Gast begrüßen zu dürfen. Die im Video genannten Links: Marketscreener – Börsen-Kurse und Finanz-News DGAP – Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc Publizität Insiderkauf – Bei welchen Aktien finden aktuell die meisten Insiderkäufe statt? Smartbroker* – Für alle DE Börsenplätze: 4 € pro Order. Das Besondere: Damit ist die Teilnahme an Hauptversammlungen ohne weitere Zusatzgebühren wie bei anderen Neobrokern möglich. Außerdem attraktiv: ab 500 € Ordervolumen kann man gebührenfrei über gettex oder für 1 € über L&S Exchange handeln. Hier ist beispielsweise auch der Kauf von Schweizer Aktien für nur 1€ Gebühr möglich. (Dazu habe ich im Artikel „Aktien kaufen bei Smartbroker“ schon einmal ausführlicher berichtet.) Keine Gewähr | Keine Anlageberatung | Keine Steuer- oder Rechtsberatung | Mit Stern(*) markierte Links sind Affiliate-Links.
In this episode Maggie discovers the amazing personal and professional journey of astronomer Matthias Schmitt, Dark Sky Coordinator at Cedar Breaks National Monument in Utah and an astronomy guide for Stargazing Zion. He is an avid eclipse chaser with observations in Oregon, Argentina, Oman, the Antarctic, and other locations. Find out how joining an astronomy club, surrounding yourself with passion, and following your bliss, can change your life forever. Read about Matthias's most recent eclipse adventure to the Antarctic in an upcoming issue of the AAA newsletter, Eyepiece. AAASky Listener Challenge As Bart Fried described it, Jacob Campbell had a very, very large observatory in New York City in the 19th century. In which New York neighborhood was this observatory located? Hint: You can find the answer in last month's episode. Email us your answer at listenerchallenge@aaa.org by February 12th at 11:59pm. We'll select a random person with the correct answer and send them a AAASky hoodie! Have a question or a comment? Reach out to us at aaasky@aaa.org, even if just to say hi!
Kandidatentalk am Sonntagmorgen *** Die beiden Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Biebergemünd, Simon Beck und Matthias Schmitt, stellen sich am Sonntag, den 19.09. zwischen 10 und 12 Uhr den Hörenden von Radio MKW vor und bringen für die Wählenden in
Kandidatentalk am Sonntagmorgen *** Die beiden Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Biebergemünd, Simon Beck und Matthias Schmitt, stellen sich am Sonntag, den 19.09. zwischen 10 und 12 Uhr den Hörenden von Radio MKW vor und bringen für die Wählenden in
Geldanlage für oder MIT Kindern? Heute spreche ich mit Matthias Schmitt von Finanzgeschichten.com über ein spannendes Thema nämlich unsere Kinder! Matthias hat einige sehr kreative Methoden angewendet, um seiner Tochter die Geldanlage in Aktien und das sparen beizubringen. Viel Spaß beim anhören Folge direkt herunterladen
In Teil 2 dieser Folge mit Matthias Schmitt sprechen wir über schnelle und einfache Lösungen und dabei auch um SAP vs. Agilität. Höre Dir jetzt Teil 2 dieser Folge an. www.commerce-or-die.online Gemafreie Musik von www.frametraxx.de Unsere Station-Voice https://www.abi-chriette.de/ #commerceordieonline #codo #mehrumsatz
In Teil 1 dieser Folge mit Matthias Schmitt sprechen wir über schnelle und einfache Lösungen und dabei auch um SAP vs. Agilität. Höre Dir jetzt Teil 1 dieser Folge an. www.commerce-or-die.online Gemafreie Musik von www.frametraxx.de Unsere Station-Voice https://www.abi-chriette.de/ #commerceordieonline #codo #mehrumsatz
In dieser Folge tauchen wir in das interessante Thema der historischen Wertpapiere ein. Matthias Schmitt ist Experte für wertvolle Sammleraktien und teilt in dieser Episode sein Wissen, das er sich über Jahrzehnte lang angeeignet hat. Du erhältst zudem Einblick in den geschichtlichen Hintergrund von Wertpapieren. Shownotes: Webseite Historisches Wertpapierhaus: https://www.hwph.de Blog Finanzgeschichten: https://finanzgeschichten.com/ YouTube Kanal von Matthias: https://www.youtube.com/channel/UCvhLluV5ZUbC8EoUicOUPDg/videos
Seit jeher begleitet Matthias Schmitt (44) ein Thema: Die Börse. Gefühlt gibt es keinen Bereich, in dem er nicht aktiv war. Er ist sowohl Gründer mehrerer Aktiengesellschaften als auch selbst aktiver Investor. In diesem Interview teilt er sein jahrelang aufgebautes Wissen und du erfährst, wie er mit kreativen Investment-Ideen sein Geld für sich arbeiten lässt. Shownotes: Historisches Wertpapierhaus: https://www.hwph.de Blog Finanzgeschichten: https://finanzgeschichten.com/ YouTube Kanal von Matthias: https://www.youtube.com/channel/UCvhLluV5ZUbC8EoUicOUPDg/videos Buchempfehlungen: Cool bleiben und Dividenden kassieren – Werner Heussinger/Christian Röhl *: https://amzn.to/35VnC2g High Returns from Low Risk – Pim van Vliet *: https://amzn.to/2ZUEgvj Anlegen mit ETF – Brigitte Wallstabe-Watermann *: https://amzn.to/3mHv1bJ * = Partnerlink
2017 sah ich durch Zufall ein Interview mit Matthias Schmitt auf der INVEST. Er erzählte dort von historischen Wertpapieren und von der Geldanlage für seine Tochter Damals schrieb ich mir seinen Namen auf die Liste potenzieller Podcast-Gäste. Nach dem Interview mit Thomas Wachinger meldete sich jedoch Matthias zuerst bei mir. In 90 Minuten sprechen wir über die historischen Wertpapiere, seine persönliche Geldanlage und auch die Investmentstrategie für seine Tochter.
In this week's Vuvuzela! The World Soccer Show, Eric Nash, Thorne Holder, and Bob Long discuss the English Premier League, as well as MLS Cup 2015 in the hour leading up to the match. We heard from our resident Portland superfan Miguel, as well as from Eric Krakauer of BigSoccerHead. In the second hour, we interviewed Matthias Schmitt on the Bundesliga on the heels of a rare Bayern Munich defeat, as well as Raphael Gellar of BBC on Maccabi Tel Aviv and the Champions League. We closed the show with an interview with a young footballer Kane, who has dreams of becoming a professional soccer player.
In this week's Vuvuzela! The World Soccer Show, with Eric Nash and Thorne Holder, we discuss the English Premier League and La Liga with some callers in the first hour, as well as Bundesliga with Matthias Schmitt. We then welcomed Eric Krakauer, aka Bigsoccerhead, to the studio for the last hour plus of our show. We also talked with Coach Reed in the second hour about culture in soccer, and the many interweavings of that in the sport.
In this week's Vuvuzela! The World Soccer Show, with Eric Nash and Bob Long in studio, we discussed the big news in soccer, including El Clasico, Liverpool vs. Man City, and USA's draw vs. Trinidad and Tobago. We welcomed Matthias Schmitt on for a Bundesliga update, and then Eric Krakauer to discuss El Clasico further. Tune in for our weekly show!
Matthias Schmitt (cardiac magnetic resonance specialist, University Hospital of South Manchester) and Guy Lloyd (consultant cardiologist in Eastbourne) talk to William Zoghbi (president of the American College of Cardiology) about where we are going with cardiovascular imaging.See also:Webcasts from all the sessions at the British Cardiovascular Society Conference 2012 http://bit.ly/ZMGmUE
iOS bietet behinderten Menschen eine Reihe von unterstützenden Technologien. Unter anderem gibt es den integrierten ScreenReader VoiceOver, der es blinden Menschen erlaubt ein iOS Gerät nutzen zu können. Der Vortrag zeigt wie man seine Anwendungen so schreibt, dass sie uneingeschränkt für blinde Menschen zugänglich werden. Session 3, Samstag, Terrassensaal, Macoun 2012
Dan Eisenberg on marimba performs Matthias Schmitt's Ghanaia for the UC Davis Department Music.