POPULARITY
Kurz- und mittelfristig Geld investieren, geht das überhaupt sinnvoll? In dieser Wiederholung unserer Podcastfolge #214 sprechen wir mit Finanzjournalistin Jessica Schwarzer über die Möglichkeiten und Grenzen bei Anlagen unter 10 Jahren. Du erfährst: - welche Zeiträume als kurz-, mittel- oder langfristig gelten - welche Risiken Dich bei kurzer Anlagedauer erwarten - wie Du Struktur und Strategie in Deine Geldanlage bringst - warum nicht jeder ETF automatisch für Sicherheit sorgt Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: #128 Blockchain und Kryptowährungen verstehen: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/128-blockchain-und-kryptowahrungen #138 Ein sicheres Gefühl für Dein Depot: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/138-sicheres-gefuhl-fur-dein-depot-mit-swetlana-ewald-und-marcus-niebuhr #196 Wie Du an das Geld in Deinem Depot kommst Hier kommst Du zu den Renditedreiecken des Deutschen Aktie: https://www.dai.de/rendite-dreiecke/ Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
Investierst Du genug im Vergleich zu anderen? Ist Dein Depot zu klein? Wenn Du Geld anlegst, spielt sozialer Druck schnell eine Rolle. Der kann aus sozialen Medien kommen, Deinem Umfeld – oder Du machst Dir selbst Druck. Wieso sozialer Druck rund ums Investieren so schnell aufkommt und was Du tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
In dieser Folge zeige ich dir die zehn häufigsten Anfängerfehler beim Investieren in ETFs und wie du sie vermeidest. Ich erkläre, warum es wichtiger ist, früh zu starten als perfekt zu warten, und weshalb langfristiges Denken und Durchhaltevermögen an der Börse entscheidend sind. Außerdem warne ich vor Hypes, zu vielen Überschneidungen im Depot und dem Investieren in Produkte, die man nicht versteht. Am Ende betone ich, wie wichtig stetige Weiterbildung für deinen finanziellen Erfolg ist.
So verbesserst du dein Depot um 80 % – in nur 15 Minuten! 20 praktische ETF-Tipps für mehr Rendite, weniger Fehler und smarteres Rebalancing! Du willst dein ETF-Depot endlich professionell aufstellen – ohne teure Fehler und mit maximaler Effizienz? In diesem Video zeige ich dir 20 konkrete Tipps, wie du dein Portfolio einfach, steuerlich clever und langfristig profitabel strukturierst. Von der richtigen ETF-Auswahl bis zu häufigen Fehlern beim Depot-Management – komprimiert in nur 15 Minuten! ✅ Was du bekommst:
Beim Investieren geht es nicht nur um ETFs, Kurse oder Zinsen – sondern oft auch um etwas ganz anderes: dich selbst. Genauer gesagt: deine Denkfehler.In dieser Folge spreche ich über die fünf häufigsten psychologischen Verzerrungen, die uns beim Investieren sabotieren. Du erfährst, was dabei in deinem Gehirn passiert, warum du nicht „zu emotional“, sondern einfach menschlich bist und wie du dich selbst besser durchschauen kannst.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum dein Gehirn beim Investieren manchmal gegen dich arbeitetWarum du Geld emotional verschiedenen Töpfen zuordnestWarum du wahrscheinlich zu lange an Verlusten festhältstUnd warum du glaubst, ständig eingreifen zu müssenTools und Tipps, wie du damit besser umgehstJetzt reflektieren:In meinem nächsten Newsletter findest du eine Reflexionsübung mit konkreten Fragen zu den Denkfehlern aus der Folge.Melde dich an: https://mailchi.mp/missfinance/2lgwyig2xdBuchtipps zum Thema:Morgan Housel, Über die Psychologie des Geldes, FBVVicky Reynal, Deine Psyche, dein Umgang mit Geld und du, Kösel VerlagWerbung:Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.
In dieser Folge spreche ich über das frustrierende Gefühl, nicht vom Fleck zu kommen – sei es im Depot, in der Karriere oder der Selbstständigkeit. Ich zeige anhand meiner eigenen Erfahrungen, warum genau diese Phasen oft der Grundstein für große Fortschritte sind. Ich erkläre, wie wichtig Kontinuität, Geduld und Reflexion sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Dabei gebe ich auch Tipps, wie man solche Zeiten mental und strategisch übersteht und sich auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet.
In diesem neuen Podcast von der Invest „Über Geld spricht man nicht“ wird das Portfolio von Sören unter die Lupe genommen – ehrlich und fundiert. Was taugen Dividendenaktien wie Iron Mountain, Altria oder Realty Income wirklich? Ist das Portfolio ausreichend diversifiziert? Mögliche Fehler als Lektion? Gemeinsam analysieren Jonathan Neuscheler und Sumit Kumar (Parqet) Sörens' Anlagestrategie, diskutieren über Sektoren, Gewichtung und Einzelaktien im Vergleich zu ETFs. Dabei geht's auch um Themen wie Steuersparmodelle, antizyklisches Investieren und langfristige Vermögensplanung.
Mein Marktupdate im Mai 2025: Ist die Krise schon wieder vorbei, weil die Kurse steigen? Erfahre in Episode #7 meines Formats KRISENSTARK, was die USA und Japan damit zu tun haben.
„Der erste Crash ist der schlimmste.“ Aber keine Sorge – Börsenexpertin Jessica Schwarzer erklärt Dir, wie Du echte Crashs von Korrekturen unterscheidest und wie Du auch turbulente Marktphasen überstehst, ohne Deine Nerven zu verlieren. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist, langfristig zu denken, klare Regeln für Deine Anlagestrategie zu haben und welche Fehler Du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuelle Marktlage: Europäische Aktien laufen überraschend besser als die amerikanischen – ein seltenes Phänomen! Was bedeutet das für Dein Depot? Hinweis: Diese Folge wurde am 31.03.2025 aufgenommen. Bleib mit uns in Kontakt! - [Website](https://finanz-heldinnen.de/) - [Instagram](https://www.instagram.com/finanzheldinnen/) - [Finanzplaner](https://finanz-heldinnen.de/planer)
Wenn Du gerade in Dein Depot schaust, erblickst Du wahrscheinlich ein dickes Minus. Bei ETFs auf den MSCI World ging es am Montag gut 2,5 Prozent bergab, die Tage davor waren nicht besser. In dieser Extra-Folge von Geld Ganz Einfach diskutieren Saidi und Emil von Finanztip, was passiert ist und was Du jetzt tun solltest.
Stell Dir vor, Du schaust in Dein Depot und auf einmal sind die ETF-Anteile Deines ETFs einfach weg. Stattdessen hast Du Anteile eines ähnlichen, aber anderen ETFs im Depot. Dabei hattest Du Dich für den nie entschieden. Dann ist Dein ETF sehr wahrscheinlich mit einem anderen ETF verschmolzen. Warum passiert das überhaupt und welche Folgen hat das für Dich? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um ETF-Verschmelzungen und zeigen Dir, was Du tun kannst.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du dein Portfolio Performance Dashboard optimal einrichtest, um deine Anlagestrategie präzise zu analysieren und mit Benchmarks zu vergleichen. Ich erkläre dir die wichtigsten Funktionen, wie du Benchmarks hinzufügst, Jahres- und Monatsrenditen auswertest und Depots oder Assetklassen gezielt trackst. Außerdem teile ich Tipps, wie du mehrere Dashboards für mehr Übersicht erstellst und die relevanten Daten sauber darstellst. Das Ziel ist, deine Performance zu verstehen und deine Anlageentscheidungen zu optimieren.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Zwei Fossile? Von wegen! Tobias Kramer und der Gründer von Finanzgeschichten.com, Matthias Schmitt, packen in dieser 7+3-Folge echte Investment-Perlen aus! Matthias teilt seine persönlichen Börsenanfänge, erklärt, warum Charlie Munger und Warren Buffett seine großen Vorbilder sind, und zeigt, wie Du mit einem langfristigen Ansatz erfolgreich investieren kannst. Besondere Schwerpunkte in dieser echtgeld.TV-Folge liegen auf zwei Unternehmen:
In meiner neuen Podcastfolge erfährst du, warum Aktien die besten Renditen bieten, Gold in Krisenzeiten schützt und Bitcoin als digitales Gold an Bedeutung gewinnt. Ich teile Tipps zur optimalen Portfolioaufteilung, betone die Wichtigkeit von Finanzbildung und zeige, wie du die Chancen der aktuellen Marktbedingungen 2025 nutzen kannst. Denke daran: Verteile dein Vermögen, recherchiere selbst und investiere gezielt - für deine finanzielle Freiheit! Jetzt reinhören!
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Donald Trump wird US-Präsident. Was bedeutet das für dein Depot?
Heute haben bei uns die Anleger in ihren "besten Jahren" das Wort. Wie strukturiert man seinen Vermögensaufbau fürs Alter richtig, ob mit oder ohne Immobilie.
Willst Du wissen, wie Du die ersten 100.000€ in Deinem Depot erreichst? In diesem Video zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du die Grundlage für deine erste Million legst. Durch clevere Investments in ETFs und wie du Dein Ziel als Unternehmer oder auch Angestellter erreichen kannst. Egal ob Anfänger oder erfahrener Anleger, diese Tipps und Strategien werden Dir helfen, Dein Portfolio nachhaltig nach oben zu bringen. ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine hervorragende Möglichkeit, diversifiziert in den Aktienmarkt zu investieren. Sie bieten geringere Kosten, hohe Liquidität und eine einfache Handhabung. Erfahre, welche ETFs sich besonders lohnen und wie Du sie optimal in Dein Depot integrierst. Als erfahrener Investor und Betreiber eines der größten YouTube-Kanäle zu Aktien und Finanzen in Deutschland teile ich in diesem Video exklusive Einblicke und praxiserprobte Strategien. Abonniere meinen Kanal und aktiviere die Glocke, um keine weiteren wertvollen Tipps zu verpassen! Vor allem teile ich auch meine Learnings als Unternehmer… wie wird man erfolgreich als Selbstständiger und wie kann man am Ende Millionen machen? Die entscheidende Frage: Kann man erfolgreiche Systeme bauen?
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute möchte ich über ein völlig unterschätztes Thema sprechen, nämlich: die große Schwachstelle der meisten deutschen Anleger. ► Mein im Podcast besprochenes Video: "Ray Dalio: Warnung vor globaler Schuldenkrise!": https://www.youtube.com/watch?v=LFw07GEu-EI ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 18.12.2024: URL: https://www.youtube.com/watch?v=H5SrKfWnGYE Titel: BRICS – eine andere Weltordnung? | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE YouTube-Kanal: ARTEde Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -
Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
Was bedeutet die Wahl von Donald Trump für dein Depot? Wie könnten sich Aktien, Krypto und Zinsen in den nächsten Wochen entwickeln? Diese Fragen beleuchten wir in dieser brandaktuellen Folge. _______________________________________________ Zu mir: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/ Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Heute sind die US Wahlen. Welchen Einfluss hat dieser oder jener Ausgang? Werden Aktien kurzfristig gewinnen oder verlieren? Es wird wie immer viel heiße Luft produziert. Dabei ist es wie immer ziemlich einfach: Kurzfristig wird es zu Volatilität kommen, langfristig ist völlig egal, ob die Republikaner oder die Demokraten gewinnen. Ich bin entspannt wie immer. Du als Anleger solltest es auch sein. Mit der richtigen Asset Allocation und Strategie ist man immer ideal investiert und der Ausgang der Wahl ist dann auf Sicht uninteressant. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Trump oder Harris? Warum die US-Wahl NICHT egal ist
Es gibt demnächst ein neues Rentenprodukt für Dich, einen wahren „Gamechanger“, verspricht uns Finanzminister Christian Lindner. Für jeden Euro, den Du ab 2026 in ein Altersvorsorgedepot steckst, bekommst Du einen Zuschlag von 20 Prozent aus der Staatskasse. Bis maximal 3.000 Euro pro Jahr werden gefördert. Damit würde Dein Depot dann also jedes Jahr um 3.600Weiterlesen
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
In sieben Schritten machst du dein Portfolio krisenfest
Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
Wie das Zinsniveau mit der Performance von Aktien und Aktien-ETFs an der Börse zusammenhängt und was die aktuelle Zinssenkungen in Europa und den USA konkret für dein Depot bedeuten können. ________________________________________________ Katharinas Investmenttag Berlin 2024 – letzte Tickets: https://elopage.com/s/katharinadauenhauer/investmenttag-next-level-investing-d519e12d/payment Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com/ Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com
Dieser Podcast ist ein YouTube Reupload vom 29.09.2020. Das Video über Fehler bei der Depotstrukturierung ist besonders wichtig und verdient mehr Aufmerksamkeit. Deshalb veröffentliche ich es heute als Podcast erneut. Erlebe Jens Rabe LIVE auf der Bühne zum Börsen-Strategie-Tag: https://www.jensrabe.de/BST24 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q3NewsletterYT24
Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - Instagram: www.instagram.com/mediarenner - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - www.mediarenner.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von mediarenner & beraten von uncover.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Warum Du nicht täglich, wöchentlich oder monatlich auf Dein Depot schauen solltest erfährst Du in der heutigen Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Darum musst du so schnell es geht 100.000€ in deinem Depot erreichen! Denn danach wird alles einfacher! Doch leider haben die meisten Anleger eines nicht – GEDULD! Deshalb schauen wir uns an, wie du die ersten 100.000€ erreichst und ich gebe dir 4 Tipps mit auf den Weg, um das so schnell wie möglich zu schaffen! ►► zum kostenlosen Erstgespräch hier ▬▬▬ finde deinen Anlegertyp heraus ▬▬▬ Welcher der 5 Anlegertypen bist du? Finde es in nur 5min über dieses Quiz heraus! ➡️ LINK
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Der MSCI World ist einer der beliebtesten Indizes überhaupt – wir nehmen die ETFs unter die Lupe
In Deinem Depot hausen schon seit einiger Zeit die gleichen ETFs und Du möchtest Dich als Anleger:in an etwas Neues wagen? Vielleicht interessieren Dich Einzelaktien schon länger, Du traust Dich aber nicht so richtig daran? Oder Du hast gerade Deine Anlagestrategie angepasst und möchtest jetzt etwas risikoaffiner investieren? Dann ist diese die richtige Podcastfolge für Dich! Börsenexpertin Jessica Schwarzer zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du etwas frischen Wind in Dein Portfolio bringen kannst. Einzelaktien, Faktor-ETFs und Hochzinsanleihen sind dabei nur einige von vielen Möglichkeiten. In der Folge erklärt Jessica Dir, welche Eigenschaften sie haben, für wen sie sich eignen können und worauf Du beim Kauf achten solltest. Und wer weiß: Vielleicht möchtest Du Dich nach dieser Folge als Anleger:in weiterentwickeln und Dein Depot aufs nächste Level heben? Bleib mit uns in Kontakt! Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine hervorragende Möglichkeit, diversifiziert in den Aktienmarkt zu investieren. Sie bieten geringere Kosten, hohe Liquidität und eine einfache Handhabung. Erfahre, welche ETFs sich besonders lohnen und wie Du sie optimal in Dein Depot integrierst. Stabile Aktien, auch Blue Chips genannt, sind Aktien von großen, etablierten Unternehmen mit einer soliden Bilanz und stetigen Dividenden. Sie bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch ein konstantes Wachstumspotenzial. In diesem Video stelle ich Dir einige dieser Top-Unternehmen vor und erkläre, warum sie eine gute Ergänzung zu Deinem ETF-Investment sind. Ein erfolgreiches Depot aufzubauen bedeutet auch, Risiken zu managen. Ich zeige Dir, wie Du Dein Portfolio diversifizieren kannst, um Schwankungen zu minimieren und dennoch attraktive Renditen zu erzielen. Außerdem lernst Du, welche häufigen Fehler Du vermeiden solltest, um Dein Kapital bestmöglich zu schützen. Als erfahrener Investor und Betreiber eines der größten YouTube-Kanäle zu Aktien und Finanzen in Deutschland teile ich in diesem Video exklusive Einblicke und praxiserprobte Strategien. Abonniere meinen Kanal und aktiviere die Glocke, um keine weiteren wertvollen Tipps zu verpassen!
Wie und wo findest du günstige Aktien für dein Depot? Sollte man überhaupt nach günstigen Aktien suchen? Und wie hilfreich sind Redaktionsartikel dabei? Das bespreche ich im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsletterYT24
Die meisten Börsenteilnehmer verpassen die bestlaufendsten Aktien oder steigen erst sehr spät ein. Im heutigen Podcast erkläre ich dir an Beispielen, wie du große Kurssteigerungen nicht mehr verpasst. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q1Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q1NewsletterYT24
Wir wäre es mit einem ordentlichen Renditekick für dein Depot? In dieser Folge schauen wir, welche Möglichkeiten du hast, bei einem kleinen Teil deines Wertpapierdepots etwas mehr Pep reinzubringen. Als Gesprächspartnerin haben wir Floriana Hofmann eingeladen. Floriana war zu ihrer Zeit als herMoney Redakteurin öfters im Podcast zu Gast. Mittlerweile leitet Floriana die Redaktion bei der Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform stock3. Inhalt: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:03:39 Depot von Floriana 00:05:38 Renditekick: Themen-ETFs 00:08:39 Renditekick: Aktien 00:14:24 Renditekick: Kryptowährungen 00:19:47 So viel % sollte der Renditekick ausmachen 00:23:09 Florianas Lieblingsaktie 00:24:55 Outro
Nach meinem Video "Totale Transparenz" vom 27.07.2023, präsentiere ich nun das vierte Update zur Performance der beiden Depots. Ist der geringfügig höhere Aufwand im Vergleich zu einem Buy-and-Hold-Ansatz gerechtfertigt? Erfahre mehr in meinem Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q1Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q1NewsletterYT24
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
In dieser spannenden Folge 227 unseres Aktienpodcasts mit Marcel und Philipp von Modern Value Investing werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Quartalszahlen einiger Schlüsselunternehmen und besprechen Top Growth Aktien für Februar. Wir tauchen tief in die Welt der Wachstumsaktien ein, darunter Ares Capital, Atoss Software, SPS Commerce und Kinsale Capital, die alle das Potenzial für signifikante Renditen in verschiedenen Branchen bieten. Unsere Aktie der Woche und zwei frische Investmentideen runden diese umfassende Analyse ab. #Aktienpodcast #TopGrowthAktien #Quartalszahlen #Wachstumsaktien
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Jetzt stellt euch doch einfach mal vor: ein guter Freund hätte euch von den Erfolgen des letzten Jahres berichtet und mal eben fallen lassen: "Mein Depot, das hat 2023 eine Rendite von 50% gemacht" - sicherlich eine beeindruckende Zahl. Wenn er euch aber im gleichen Gespräch erzählt hätte, dass das Risiko, was er für diese 50% eingehen musste, bei 100% lag (also dem Totalverlust entsprochen hätte) dann fiele das Urteil wahrscheinlich nicht ganz so günstig aus. Das Risiko in seinem Depot zu kennen, ist für jeden Anleger wichtig. Glücklicherweise kann man es recht einfach messen. Legen wir los! ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Jetzt unseren Buy The Dip YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Quelle des Audio-Snippets, abgerufen am 31.01.2024: URL: https://www.youtube.com/watch?v=lJkgcYIJ3lE Titel: 4 Factors Ray Dalio Uses to Construct his All-Weather Portfolio YouTube-Kanal: Investopedia URL: https://www.youtube.com/watch?v=oCEflClFTko Titel: Tesla-Probleme, Trump-Aktie & Wende bei EU-Verbot YouTube-Kanal: Buy The Dip Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin.
Aussortieren und Ordnung schaffen – auch im Depot? Unbedingt! Neben Deinem Keller und dem viel zu vollen Bücherregal solltest Du Dir auch Deine Wertpapiere vorknüpfen. Denn tust Du das nicht, wird Deine Anlagestrategie früher oder später in ein Ungleichgewicht geraten, das schnell negative Auswirkungen für Dich haben kann – bspw. bei einem Börsen-Crash. Mit einem Rebalancing lässt sich das vermeiden. Im Podcast erklärt Finanzjournalistin und Börsenexpertin Jessica Schwarzer, wieso ein regelmäßiges Rebalancing für Dich als Anlegerin oder Anleger notwendig ist, was genau ein Rebalancing überhaupt ist, welche verschiedenen Methoden es dafür gibt und worauf Du achten solltest. Bleib mit uns in Kontakt! Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Dein Depot ist außer Kontrolle? So räumst du auf!
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
In der neusten Folge des Podcasts ist Marcel allein unterwegs. Philipp blieb aus schönem gegebenen Anlass der Folge fern. Dennoch werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Geschehnisse diese Woche. Der Stephan von der Consorsbank gibt sein Feedback zum Markt aus einem anderen Blickwinkel. Dazu wie immer Tops und Flops sowie Investmentideen und der Ausblick darf natürlich auch nicht fehlen. Viel Spaß wünscht das MVI-Team!
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
In der heutigen 203. Folge des Podcasts schauen wir klassisch auf die Entwicklungen des letzten Monats. Wer hat den Markt geschlagen? Welche Neuzugänge und Abgänge gibt es in unseren Depots? Wie hat sich unser Wikifolio entwickelt? Dazu wie immer die Themen sowie die Tops und Flops der Woche. Zum Schluss gibt es noch spannende Investmentideen und der Ausblick auf die kommende Woche darf nicht fehlen.
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Diese Woche besprechen unsere Depot und wie diese sich im Juli 2023 entwickelt haben. Du erfährst du welche Unternehmen uns Dividenden bezahlt habe und wer neu in unseren Depots ist! Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche. Wir sprechen über unsere Tops und Flops sowie eure Fragen. Viel Spaß wünscht dir Modern Value Investing.
Das erste Halbjahr 2023 ist um, damit auch die ersten sechs Monate an den Börsen. Gemeinsam mit Financial Plannerin Lisa Hassenzahl blicken wir auf die Märkte im ersten Halbjahr zurück und wagen gleichzeitig einen Ausblick auf das zweite Halbjahr. Wie werden sich die kommenden Monate auf dein Depot auswirken?
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Diese Woche besprechen wir mal wieder über ein spannendes Thema die Aktienanleihen und das machen wir gemeinsam mit unserem neuen Partner NAO! Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche. Wir sprechen über unsere Tops und Flops sowie eure Fragen. Viel Spaß wünscht dir Modern Value Investing.
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Willkommen zum Aktien Podcast by Modern Value Investing! In dieser Folge nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt unserer Depots und deren Entwicklung im spannenden Monat Juni. Tauchen Sie ein und erfahren Sie alles über die Themen der Woche, darunter die Unternehmen Meta, Birkenstock, Inflection AI, Techem, Nucera und Bayer. Zusätzlich beleuchten wir in unserem "Top der Woche" die faszinierende Welt der Hedgefonds und werfen einen genauen Blick auf Redcare Pharmacy. Wir analysieren, welche Auswirkungen diese Themen auf unsere Depots hatten und welche Erkenntnisse wir daraus gewonnen haben. Aber nicht nur die Gewinner stehen im Fokus - wir diskutieren auch den "Flop der Woche", der sich mit Wasserversorgern und Samsung befasst. Erfahren Sie, welche Herausforderungen diese Unternehmen im Juni zu bewältigen hatten und wie sich dies auf unsere Investitionen ausgewirkt hat. Der "Aktien Podcast by Modern Value Investing" bietet Ihnen wertvolle Einblicke und fundierte Analysen, um Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Einsteiger sind, unsere Folgen liefern Ihnen wertvolles Wissen und nützliche Tipps, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Aktien und Depots. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von unserem fundierten Fachwissen, um Ihre Investitionen auf ein neues Level zu heben. Der "Aktien Podcast by Modern Value Investing" ist Ihr verlässlicher Begleiter für eine erfolgreiche Anlagestrategie.
Je länger Du Dein Geld anlegst, desto geringer ist das Risiko des Kursverlustes. Doch auch kurz- oder mittelfristige Geldanlagen können manchmal sinnvoll sein. Gerade hier ist es enorm wichtig, zu wissen, welcher Risikotyp Du bist. In dieser Podcastfolge hat finanz-heldin Katharina wieder einmal Börsenexpertin Jessica Schwarzer vor's Mikro geholt und sie mit Fragen rund um das Thema kurz- und mittelfristige Geldanlagen gelöchert. Jessica verrät Dir, was sie unter kurz-, mittel und langfristiger Geldanlage versteht, worauf Du bei einer kurz- und mittelfristigen Anlage achten und was Du eher vermeiden solltest. Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: #128 Blockchain und Kryptowährungen verstehen #138 Ein sicheres Gefühl für Dein Depot #196 Wie Du an das Geld in Deinem Depot kommst
Dein Depot hast Du wahrscheinlich immer in der Tasche: Als App auf Deinem Smartphone. Aber wie oft solltest Du eigentlich ins Depot schauen? Saidi und Emil unterscheiden sich da ziemlich stark. Ab wann wird's zu viel? Diese Frage beantworten Saidi und Emil in dieser Folge – und geben Dir einen Tipp, was Du stattdessen tun kannst.
Nach der jüngsten Rally an den Börsen stellt sich die Frage: wie lange steigen die Kurse noch? Und wie kann ich mir gegen große Kursrückgänge absichern oder sogar von fallenden Preisen profitieren. Wir haben uns dafür auf dem Börsentag in Hamburg einen Experten befragt. David Hartmann ist Produktmanager bei Vontobel und kennt Put-Optionsscheine und -Zertifikate im Detail. Heute geht es einmal um die Basics: Also welche Kennzahlen sind wichtig, ob man lieber leicht aus dem Geld oder am Geld kaufen soll und wie wichtig die Volatilität ist. Wenn ihr Lust habt, gehen wir mit David auch noch in die Tiefe und besprechen Absicherungsstrategien.
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Wie viel Silber gehört in ein Depot. Die Studien dazu sind rar gesät. Nun gibt es jedoch neue Erkenntnisse, die ich in der aktuellen Ausgabe bespreche. Zudem verrate ich euch, wie viel Silber ich in meinem Depot habe. ► Hol Dir meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Meine Telegram-Gruppe findest Du hier: https://t.me/hell_invest_club ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert ► Die Studie findest du hier: https://www.oxfordeconomics.com/wp-content/uploads/2022/09/Silver-Institute_Optimal-Portfolio_FINAL.pdf Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Langfristig steigen Aktienkurse - diese Statistik hat bisher eine Gültigkeit von 100%. Aber selbstverständlich gibt es innerhalb dieses langfristigen Aufwärtstrends auch immer mal Bärenmärkte. So wie es Ebbe und Flut gibt, steigen Aktien in der Mehrzahl aller Jahre, aber fallen eben hin und wieder auch. Der Riesenvorteil dieser fallenden Kurse ist, dass wir genau in diesem Moment unser Depot prüfen können um anschließend die Aussage zu treffen, dass mein Depot Wasser- und Krisenfest ist Wie man sein Depot schützt und wie das Depot jetzt NICHT aussehen sollte, dass bespreche ich heute für euch. ► Hier kannst Du Dich für das Webinar anmelden: https://onlineseminar.lars-erichsen.de/ ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.