POPULARITY
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung
Heute werfen wir einen genaueren Blick auf ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber einen großen Einfluss auf deine Zukunft haben kann – Ferialjobs. Entdecke, warum Sommerjobs weit mehr sind als eine zusätzliche Einkommensquelle. Erfahre, wie sie dir helfen können, beruflich durchzustarten und persönlich zu wachsen. Freu dich auf spannende Einblicke, echte Geschichten und praktische Tipps, die dich voranbringen können.
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Welcher Dividenden-ETF ist der beste?
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
In dieser Folge sprechen wir darüber, was Geld für uns heute wirklich bedeutet. Oft wird Geld als etwas Negatives gesehen, doch wenn wir es klug nutzen, kann es uns auch echte Freiheit verschaffen. Wir erzählen, warum es wichtig ist, sich klare finanzielle Ziele zu setzen und diese konsequent zu verfolgen. Dabei gehen wir auch auf die Rolle der Arbeit ein – nicht nur als Einkommensquelle, sondern auch als Antrieb, der uns aktiv und erfüllt hält, besonders im Alter. Anhand von praktischen Beispielen, unter anderem aus dem Bereich Immobilieninvestitionen, zeigen wir, wie der digitale Zugang zu Informationen den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit erleichtert. Und weil es im Leben immer um die richtige Balance geht, sprechen wir auch darüber, wie wir finanzielle Ziele mit Gesundheit und Familie in Einklang bringen können. Wenn dir die Folge gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung freuen! So kann der Podcast noch mehr Menschen erreichen! Dein kostenfreier Immobilien Workshop: https://www.immo-workshop.de/anmeldung Sichere dir dein kostenloses Strategiegespräch: Kostenfreies Erstgespräch Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/investment_bauer/ Immobilien Investments neu denken: Buch sichern
Das Hunzatal, im Nordwesten Pakistans, ist eingebettet zwischen einigen der höchsten Berge der Welt. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln und durchzogen von Gletschern und Flüssen des Karakorum Gebirges, ist die Region ein beliebtes Reiseziel für Bergsteiger und Abenteuerlustige. Ihnen verschlägt etwa der Passugletscher regelmäßig die Sprache: Laut knackend und strahlend weiß breiten sich seine Schneemassen kilometerweit aus. Das Karakorum-Gebirge ist das am stärksten vergletscherte Hochgebirge der Erde. Am türkis-blauen Attabad See werden die negativen Auswirkungen des Tourismus sichtbar: Große Hotelketten haben sich dort niedergelassen und verunreinigen den See. Gleichzeitig ist der Tourismus eine wichtige Einkommensquelle und bietet Chancen für die lokale Bevölkerung. Frauen gehen in diesem patriarchalen Umfeld neue Wege und finden ihre Unabhängigkeit – sei es als Touristenführerinnen oder Unternehmerinnen. Die einzigartige Kultur der Ismailiten, einer liberalen und bildungsorientierten Gemeinschaft, zieht ebenfalls Touristen an. Im Korgah-Carpetcenter in Gulmit erfährt man nicht nur, wie schwierig es ist, Teppiche von Hand zu knüpfen, sondern auch, dass Ismailiten schon lange Wert auf die Bildung von Frauen legen. Seit über zwanzig Jahren wird das Geschäft von Frauen geführt. Die Leiterin der Kooperative berichtet, wie sie zu Vorbildern wurden. In ganz Hunza finden sich heute frauengeführte Kaffees, Restaurants und Läden. Die lokale Bevölkerung ist stolz auf ihre fortschrittlichen Ansichten und die Gleichstellung der Geschlechter. Das Hunza-Tal hat also sowohl landschaftlich als auch kulturell viel zu bieten.
In dieser Folge sprechen wir über Karsten´s Beweggründe, im Saarland zu investieren und Artur´s erste Erfahrungen mit Immobilien in Stuttgart.Wir diskutieren Investmentstrategien, die Bedeutung der Lage, Vorteile von B- und C-Lagen, sowie die Ertrags- und Wertsteigerungsmöglichkeiten im Saarland.Außerdem: Immobilien als Einkommensquelle, Vermietung, Renditen und wie sie helfen können, die Rentenlücke zu schließen. Perfekt für alle, die über Cashflow-Objekte und steuerfreies Verkaufen mehr erfahren wollen. ___________________________________________________________Folge uns auf:Instagram: instagram.com/mrd_immoLinkedIn: linkedin.com/mrd-immobilienFacebook: instagram.com/mrd.immo MRD Immobilien bietet dir renditestarke Mehrfamilien als Kapitalanlage im Saarland. Sichere dir deine finanzielle Freiheit mit Immobilien und vereinbare noch heute einen kostenfreien Beratungstermin bei Artur unter www.mrd-immo.de
Du willst dein eigenes Onlinebusiness aufbauen, bist dir aber nicht sicher, zu welchem Thema? Dann bleib jetzt dran: In dieser brandneuen Folge, stelle ich dir die 6 spannendsten Business-Nischen für 2025 vor. Diese Ideen haben nicht nur Millionen-Potenzial, sondern sind auch perfekt für alle, die eine skalierbare, digitale Einkommensquelle aufbauen wollen. Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Komm jetzt auf die 0 € ErfolgsKurs Warteliste und hol' dir den Report für High-Selling Online-Produkte 2025 for free: https://bit.ly/3CMhSqV Willst du wissen, welches Potenzial deine Onlinebusiness-Idee hat? Wir checken sie kostenlos – und zeigen dir die nächsten Schritte.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
In dieser Episode geht es um das innovative Generationencafé Vollpension, das nicht nur köstliche Kuchen serviert, sondern auch als Social Business einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung von Altersarmut und Isolation leistet. aehre-Host Bella Kitzwögerer spricht mit Julia Krenmayr, Mitgründerin der Vollpension, und Susanne Zesch, einer der „Omas vom Dienst“, über die Inspiration hinter dem Projekt und die Bedeutung von generationenübergreifendem Austausch. Themen der Episode:
In der Welt der Aktieninvestitionen gehören die Dividenden- und Wachstumsstrategien zu den beliebtesten Ansätzen. Die Dividendenstrategie zielt darauf ab, durch regelmäßige Ausschüttungen von Unternehmen stabile Einkommensströme zu generieren. Diese Methode, basierend auf den Prinzipien von Benjamin Graham, ist besonders bei konservativen Anlegern geschätzt, die Wert auf kontinuierliche Einkünfte legen. Dividendenwerte bieten oft Stabilität und können in volatilen Marktphasen als zuverlässige Einkommensquelle dienen. Allerdings besteht das Risiko von Dividendenkürzungen, und historisch gesehen haben diese Aktien tendenziell eine geringere Kursentwicklung als Wachstumswerte. Im Gegensatz dazu zielt die Wachstumsstrategie darauf ab, von Unternehmen zu profitieren, die ihr Kapital hauptsächlich in Expansion und Innovation reinvestieren. Diese Firmen zahlen oft keine oder nur geringe Dividenden, bieten jedoch das Potenzial für erhebliche Kursgewinne. Wachstumsaktien sind häufig volatil, können aber langfristig betrachtet eine höhere Gesamtrendite bieten. Anleger müssen jedoch die Ausdauer haben, kurzfristige Schwankungen zu ertragen und darauf vertrauen, dass das Unternehmen seine Wachstumsversprechen erfüllt. Auch die steuerlichen Auswirkungen beider Strategien sind unterschiedlich. Während Dividenden sofort versteuert werden müssen, fallen Steuern auf Kursgewinne erst beim Verkauf der Aktien an, was steuerliche Vorteile bieten kann. Ein direkter Vergleich zeigt, dass keine Strategie per se überlegen ist. Vielmehr kommt es auf die individuellen Ziele und die Risikobereitschaft der Anleger an. Jene, die auf regelmäßige Einnahmen setzen, könnten mit einer Dividendenstrategie besser bedient sein. Investoren, die langfristig maximale Wertsteigerungen anstreben, finden möglicherweise in Wachstumsaktien die bessere Wahl. Letztlich ist die Entscheidung zwischen Dividendenrendite und Gesamtrendite eine Frage der persönlichen Präferenzen und finanziellen Ziele. Beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile und können je nach Marktbedingungen und individuellen Bedürfnissen angepasst werden. *Inhaltsverzeichnis*00:00 Intro01:00 Video Überblick01:30 Dividendenstrategie01:21 Klassische Dividenden-Werte03:18 Klassische Wachstums-Werte04:43 Wachstum vs. Dividende08:28 Wachstum vs. Dividende im Detail09:44 iShares S&P Growth ETF vs. Global Dividend-Aristocrat ETF10:34 Beispiel: BAT11:30 Beispiel: Old Dominion Freight Line12:17 Beispiel: MSCI12:54 Zusammenfassung13:50 Danke fürs Einschalten! *Börsen-Kompass*https://analyse.maximilian-gamperling.de/kompass-warteliste *Social Media*- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast *Meine Tools*- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T *Disclaimer*Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Dividenden #Aktie #Börse
Wenn du dabei bist, einen Plan B im Ausland zu etablieren, ist es unerläßlich, dabei auch an ein zweites wirtschaftliches Standbein im Ausland zu denken, dass wirklich autark von deinen anderen Einnahmequellen ist. In dieser Folge zeige ich dir, warum es für jene, die ins Ausland ziehen möchten, unerlässlich ist, ein zweites wirtschaftliches Standbein als Plan B aufzubauen. Angesichts geopolitischer Konflikte, drohender Vermögenssteuern und wirtschaftlicher Unsicherheiten ist es wichtiger denn je, eine zusätzliche Einnahmequelle zu haben. Ich erkläre dir, wie du eine solche Einkommensquelle schaffen kannst, und gebe ein einfaches Beispiel: Verkauf auf Amazon USA. Dabei zeige ich die möglichen Steuervorteile und höheren Margen im Vergleich zu Amazon Deutschland. Dieses Beispiel soll dir verdeutlichen, wie du Nischen identifizierst und erfolgreich nutzt, um finanzielle Sicherheit zu erlangen.
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Ist eine hohe Dividenden-Rendite ein Qualitätsmerkmal? Christian Röhl von @echtgeldtv verrät es!
Powerfrauen-Alarm bei Unternehmerisch! Sandra Spick ist eine wahre Koryphäe darin, mit Tabuthemen Geld zu verdienen. Doch das kam ihr nicht immer zugute. Ihr extrem erfolgreicher YouTube-Kanal mit dem pikanten Namen "Versext" wurde aufgrund der provokanten Themen gesperrt und ist seither von der Bildfläche verschwunden. Doch das ist kein Grund für Sandra, aufzugeben. Mittlerweile hat sie ihren ehemaligen Kanal in eine lukrative Einkommensquelle verwandelt und verdient seitdem über die Bezahlplattform Patreon ihr Geld. Aber das ist nicht alles: Sie moderiert auch eine gleichnamige Radioshow auf dem österreichischen Radiosender "Kronehit" und hat darüber hinaus mit "Liebesreise zur Venus" ein spannendes Spiel entwickelt und herausgebracht.
In der heutigen Podcastfolge habe ich das Vergnügen, mit dem erfolgreichen Immobilieninvestor und Unternehmer Bastian Albrecht über die zahlreichen Vorzüge zu sprechen, die eine Investition in Immobilien mit sich bringt. Gemeinsam erkunden wir auch eine besondere Möglichkeit, wie man als passive Immobilieninvestorin eine zusätzliche Einkommensquelle für sich erschließen kann. Gleich reinhören!
Einmal die nächste Folge bitte: Wie kann ich mit meinen Fähigkeiten Geld verdienen? Es geht nicht nur darum, das zu tun, was du liebst, sondern auch darum, wie du damit deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst. Wir beleuchten, welche Schritte notwendig sind, um deine persönlichen Skills in eine konstante Einkommensquelle zu verwandeln. Hör zu, wie wir praktische Wege aufzeigen, um aus deinen Interessen und Fertigkeiten ein florierendes Business zu machen. Erfahre von denjenigen, die den Sprung gewagt haben, und lass dich von ihren Erfolgsgeschichten inspirieren. Sie teilen Einblicke, wie sie Herausforderungen gemeistert, ihre Nischen gefunden und ihre Leidenschaften in bezahlte Projekte verwandelt haben. Diese Episode ist gefüllt mit Anregungen, wie du deine eigenen Fähigkeiten erkennst, vermarktest und letztendlich monetarisierst. Ob Nebenjob, Vollzeitkarriere oder einfach nur ein Weg, um etwas Extra zu verdienen – wir decken alles ab. Bereit für den nächsten Schritt? Lass uns gemeinsam entdecken, wie deine Skills nicht nur Anerkennung finden, sondern auch deinen Geldbeutel füllen können! Zu Erdem:https://www.instagram.com/erdem24_7/ Zu Pascal: https://www.instagram.com/pascalzopora/ Zur Smarter Hard Instagram Seite: https://www.instagram.com/smartorhard.podcast/
Immobilieninvestments sind seit jeher ein beliebter Weg, um Vermögen aufzubauen und eine passive Einkommensquelle zu generieren. In der aktuellen wirtschaftlic hen Landschaft bietet jetzt sich aber eine besonders günstige Gelegenheit, in den Immobilienmarkt einzusteigen - und das nicht nur wegen der positiven Entwicklung der Mietrenditen. In dieser Folge verraten wir, warum Leute in einigen Jahren sagen werden: "2024 hätte ich eine Wohnung kaufen müssen." Viel Spaß beim Hören! Link zur Folge: Immobilien vs. Aktien: Welche Anlageform gewinnt 2023? apple podcasts: https://apple.co/3KWUTys spotify: https://spoti.fi/3obPIBO Stell uns hier Deine Frage: https://rb.gy/pwda39 Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben. Das geht ganz einfach unter folgendem Link, einfach runter scrollen und bewerten: für apple podcasts: http://bit.ly/capri_podcast_easy für spotify: https://spoti.fi/3rP4ZHG Danke dafür, Euer Fabian und Marcus Folgt uns auch auf Instagram, LinkedIn, Facebook und youtube
Folge 40. Immer mehr afrikanische Staaten lockern ihre Visa-Beschränkungen oder schaffen Visa sogar ganz ab. Kenia, Ruanda und Malawi beispielsweise wollen Menschen aus afrikanischen Staaten noch in diesem Jahr eine Einreise ohne Visum ermöglichen. Auch für Menschen aus Europa und Deutschland gelten immer lockerere Regeln. Das Ziel ist klar: Der Tourismus ist für viele Staaten eine attraktive Einkommensquelle und mehr Reisefreiheit ein einfacher Hebel, um das zu erreichen. Wie frei können wir uns bisher auf dem Kontinent bewegen? Unter anderem darüber spreche ich in dieser Folge mit Merlin Kraus und Zoë Sültemeyer.
Anleihen sind eine wichtige Komponente eines gut diversifizierten Portfolios. Sie repräsentieren Schulden, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Institutionen emittiert werden und bieten Investoren regelmäßige Zinszahlungen sowie die Rückzahlung des investierten Kapitals zum Ende der Laufzeit. Durch die Aufnahme von Anleihen in Ihr Depot können Sie Ihr Risiko streuen und eine stabilere Einkommensquelle neben Aktien und anderen Vermögenswerten schaffen. Dies kann dazu beitragen, die Gesamtrendite Ihres Portfolios zu stabilisieren und die Auswirkungen von Marktschwankungen abzumildern. THEMEN Was sind Anleihen? Warum sollte man diese beimischen? Welche Vor- und Nachteile haben Anleihen? DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese
Wenn das Geld sicher und reichlich aus mindestens einer Einkommensquelle fließt, dann spricht man davon, dass das Geld sprudelt. Wenn das Geld nur so sprudelt, dann hat man genug Geld zum Leben. Wenn das Geld nur so sprudelt, dann läuft es in finanziellen Dingen gerade gut. Wenn das Geld nur so sprudelt, dann solltest du dafür dankbar sein. Wenn das Geld nur so sprudelt, dann sprudelt es bei irgendjemand anderem gerade nicht. Wenn das Geld nur so sprudelt, dann ist die Quelle gut zu pflegen. Wenn das Geld nur so sprudelt, dann ist es an der Zeit zu geben. Wie ist das bei Dir? Sprudelt das Geld, oder fließt es lediglich, oder tropft es gar nur? Was kannst du unternehmen, um neue Einkommensquellen zu erschließen? Wie nutzt du Zeiten in denen das Geld sprudelt, um deine finanzielle Zukunft abzusichern? Denke bitte in dieser Woche einmal über das sprudelnde Geld in deinem Leben nach. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
111 Ideen für Selbständigkeit und der Business Booster zur idealen Umsetzung - in weniger als 3 Monaten.Von der Idee zum Business, vom Nebenberuf zum Hauptberuf, von der Selbständigkeit ins Unternehmertum:Wie Selbstständige und Unternehmer ein selbstbestimmtes Leben können?Durch Unabhängigkeit von einer Einkommensquelle.Es gibt viele Möglichkeiten, neue AKTIVE Einkommensquellen zu erschließen.Selbstständige und Unternehmer wollen sich breiter aufstellen, weil Selbstständigkeit bedeutet, auf eigene Rechnung zu handeln, finanzielle und soziale Verantwortung zu übernehmen und nach Selbstbestimmung zu streben. In dieser Folge geht es darum, welche 4 Steps dazu erforderlich sind.Step 1: Die Idee und ihr Potenzial!Höre dazu Folge 163 im Selbständig kann ich Podcast mit Andreas Enrico BrellDein unverbindliches Potenzialgespräch für neue Perspektiven mit Andreas:Klick hier für Deinen WunschterminDein Link zum 111-Ideen Workshop: Klick hier (Termin 02.08.23 um 18.30 Uhr)Wenn du mehr wissen möchtest, welche 4 Schritte Dich zum Erfolg führen, hör dir die ganze Folge an. Welche Impulse der Folge gefallen Dir am besten? Wovon möchtest Du hier mehr hören? Schreibe uns an support@andreas-enrico-brell.comFOKUS auf mehr Lebensqualität: 20 Seiten hochwertiger PDF-Report zum Download Bewerte die Folge gern bei iTunes (oder schreib uns eine MAIL). Empfehle den Podcast gern an Menschen, die Dir wichtig sind. Danke dafür!Wöchentliche Impulse per Mail:Der More than Money Newsletter (1x pro Woche) von AndreasFeedback über Coaching mit Andreas:250+ Bewertungen & 98% EmpfehlungsquoteSag doch ab heute einfach: SELBSTÄNDIG? KANN ICH.
Es ist gefährlich, sich nur auf eine Einkommensquelle zu verlassen, insbesondere das Trading Konto. Hier bekommst du Inspiration und sofort umsetzbare Tipps, wie du deinen Cashflow steigern kannst.
Bist du es leid, ständig deine Zeit gegen Geld einzutauschen? Träumst du davon, dein Fachwissen und deine Leidenschaft in eine unerschöpfliche Einkommensquelle zu verwandeln? Ich werde dir zeigen, wie du genau das erreichen kannst und dein Leben in Richtung finanzielle Freiheit lenkst. Themen: Dein persönlicher Weckruf zur finanziellen Unabhängigkeit: Eine inspirierende Einführung, die dich dazu ermutigt, deine Komfortzone zu verlassen und nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Schritt 1: Erstelle aussagekräftige Kursinhalte: Erfahre, wie du deine Expertise und Leidenschaft in ansprechende Kursinhalte umwandelst, die Menschen begeistern und Mehrwert bieten. Schritt 2: Wähle die passende Plattform: Entdecke die verschiedenen Optionen und finde die Plattform, die deinen Bedürfnissen und denen deiner Kunden am besten entspricht. Schritt 3: Nutze effektive Marketingstrategien: Lerne bewährte Marketingstrategien kennen, um deinen Kurs erfolgreich zu vermarkten und eine treue Community aufzubauen. Deine Reise zur finanziellen Freiheit: Erfahre, wie du dein Fachwissen in ein passives Einkommen umwandelst und damit den Weg zur finanziellen Freiheit einschlägst. Ich habe einen speziellen Kurs vorbereitet, der dich bei jedem Schritt unterstützt und dir zeigt, wie du deine Ziele erreichst. Melde dich jetzt auf meiner Website an, um auf der Warteliste zu stehen und als einer der Ersten Zugang zu erhalten. Ich hoffe, diese Episode hat dich inspiriert und ermutigt, deine wertvollen Stunden gegen eine finanzielle Unabhängigkeit einzutauschen. Es ist Zeit, dein Fachwissen in Gewinn umzuwandeln und dein Leben auf eine neue, aufregende Richtung auszurichten. Melde dich noch heute auf meiner Website an und beginne dein Abenteuer zur finanziellen Freiheit. Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten! PS: Folge mir für weitere Informationen und spannende Einblicke in meine Welt. Abonniere auch meinen Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Alex Dein Swiss ProfilerBereit für deinen Online-Kurs? Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste: https://www.alexhurschler.ch/inncoming Starte jetzt durch! Teste Kajabi 30 Tage kostenlos: https://app.kajabi.com/r/9FzvS3QA/t/fuxchznx
Für viele Anleger sind Dividenden eine regelmäßige Einkommensquelle. Haben sie einmal in eine Aktie investiert, fließt das Geld meist automatisch. Doch die korrekte Versteuerung dieser Zuflüsse ist oft nicht mehr so bequem. Die steuerlichen Aspekte von Dividenden können sich als komplex erweisen, falsche Entscheidungen können zu unnötigen Abgaben führen. Wie sich das verhindern lässt, weiß Daniela Karbe-Geßler. Sie ist Abteilungsleiterin für Steuerrecht und Steuerpolitik beim Bund der Steuerzahler. So gebe es im Austausch mit dem Finanzamt zum Beispiel die Option der Verlustfeststellung: „Wenn Gewinne aus Aktienverkäufen entstehen, kann man die realisierten Verluste aus den Vorjahren verrechnen“, sagt die Steuerexpertin. In der aktuellen Folge beantwortet sie die Fragen der Hörerinnen und Hörer rund um die Versteuerung von Dividenden. Außerdem: Politikredakteur Martin Greive berichtet im Podcast über die neue Steuerschätzung. Nach Informationen des Handelsblatts dürfte das Ergebnis für den Staat ernüchternd ausfallen. Aufgrund der Steuersenkungen zu Jahresbeginn rechnen einige Experten mit sinkenden Einnahmen. Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Herzlich Willkommen zu Finanzwissen für Alle! Thema der Sendung: Anleihen sind für die Finanz- und Vermögensbildung wichtig, da sie Anlegern eine regelmäßige und zuverlässige Einkommensquelle bieten und gleichzeitig ein geringeres Risiko als Aktien aufweisen, was eine ausgewogene Diversifikation des Portfolios ermöglicht.
Da liegen die Vorgeplänkel Jungs schon am Boden, dann tritt man noch drauf und reißt ihnen die Herzen raus. Gerade hatten sie den Kroatien Urlaub mit ihrem Kumpel Tapo gebucht, da fällt dem Experten für völkisches Liedgut die Einkommensquelle weg. Direkt Fundraiser starten? Überhaupt einiges los auf dem Arbeitsmarkt gerade. Bei der Eintracht könnte nach dichtem Schneefall das Präsidentenamt vakant werden und auf Immoscout Liverpool wurde von Userin UllaK ein stattliches Anwesen gegen Höchstgebot eingestellt. Die einzigen, die noch fest im Sattel sitzen, sind die Boys von eurem Lieblingspodcast. Ausgestattet mit dem Rentenvertrag der guten Laune und dem festgeschriebenen Gagfeuerwerk.
Wie man mit den aktuellen Zinsen umgeht: Ein Fokus auf Bauen im Bestand** Die aktuellen Zinsen sind auf einem historischen Tiefstand und das stellt viele Sparer und Anleger vor eine Herausforderung. Während einige Menschen ihr Geld in riskantere Anlageoptionen stecken, um eine höhere Rendite zu erzielen, gibt es auch andere Möglichkeiten, um das Beste aus den aktuellen Zinsen zu machen. Eine davon ist das Bauen im Bestand. Das Bauen im Bestand bezieht sich auf die Renovierung und Modernisierung bestehender Gebäude. Dies kann sowohl bei Wohnimmobilien als auch bei gewerblichen Immobilien erfolgen. Indem Sie in Ihr bestehendes Eigentum investieren, können Sie es aufwerten und gleichzeitig Geld sparen, das Sie ansonsten für eine neue Immobilie ausgeben müssten. Ein großer Vorteil des Bauens im Bestand ist, dass Sie bereits eine vertraute Umgebung haben und wissen, welche Änderungen Sie vornehmen möchten, um Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft noch attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus haben Sie bereits eine Beziehung zu Ihrer Nachbarschaft und Ihrer Umgebung aufgebaut, was bedeutet, dass Sie nicht umziehen und sich an einen neuen Ort gewöhnen müssen. Eine weitere Möglichkeit, das Beste aus den aktuellen Zinsen zu machen, besteht darin, Ihr Eigentum zu vermieten. Wenn Sie Ihr Eigentum renovieren und modernisieren, können Sie es an Mieter vermieten und so eine regelmäßige Einkommensquelle schaffen. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, das Beste aus den aktuellen Zinsen zu machen, indem Sie in Ihr Eigentum investieren und gleichzeitig eine sichere und laufende Einkommensquelle schaffen. Wenn Sie sich für das Bauen im Bestand entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine gründliche Planung durchführen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein ausreichendes Budget haben, um alle erforderlichen Änderungen und Renovierungen durchzuführen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen und Zulassung
In dieser Folge erkläre ich warum ich Dividenden als stabilere und vorhersehbarere Einkommensquelle betrachte als die AHV. Ich gehe auf die Vorteile von Dividenden-Aktien ein und wie man langfristig ein passives Einkommen aufbauen kann. Hören Sie sich die Folge an, um zu erfahren, warum ich Dividenden als bessere Wahl für die Altersvorsorge betrachte. Nimm deine Altersvorsorge selbst in die Hand, mit frankly: https://sparkojote.ch/frankly Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um 50 CHF Rabatt auf die All-in-Fee zu erhalten!
Halis ist Student, war chronisch broke und hatte am Ende des Geldes noch viel zu viel Monat übrig. Das klingt nach dir? Glückwunsch! Mir ging es ähnlich. Noch heute fällt es vielen schwer und ich werde immer wieder gefragt, ob ich denn wirklich als Student eine Wohnung bekommen kann. Halis ging es ähnlich. Nachdem er sich mit Eigentum der Familie eine eigene Einkommensquelle mit der Kurzzeitvermietung aufgebaut hatte, kam er plötzlich ins Stocken. Die Umsätze waren prima. Das Geschäft machte Spaß. Dennoch hatte er immer wieder den falschen Glaubenssatz im Kopf: "Einem Studenten vertraut doch keiner seine Wohnung an!" In unserem Erstgespräch konnte ich ihn zum Glück eines besseren Belehren! Mittlerweile hat Halis 6 aktive Inserate, verdient gutes Geld im Monat und ist gelassen was seine Zukunft anbelangt. Nicht nur das macht mich unglaublich stolz. Er kennt auch seine Ansprüche, Wünsche und Ziele gut genug, um Angebote abzulehnen. Einen solchen Schüler wünscht sich jeder Lehrer. Ich bin froh dein Lehrer sein zu dürfen und bin sicher, dass du einen tollen Weg vor dir hast Halis! Und an alle die jetzt denken: "Ich will auch endlich starten!" Ihr findet den Link zum Gespräch in den ShownotesCheers!
Ein deutsches Gericht hat Anbieter eines Bioresonanz-Gerätes zu Gefängnisstrafen verurteilt. «Kassensturz» zeigt: In der Schweiz werden solche Behandlungen munter weiter angeboten. Weitere Themen: Fiese Parkplatz-Falle und Babyphones im Test. Gefängnisstrafen für Bioresonanz-Anbieter Ein deutsches Gericht hat Anbieter eines Bioresonanz-Gerätes zu mehrjährigen Gefängnisstrafen und zur Rückzahlung von vier Millionen Euro Einnahmen verurteilt. «Kassensturz» zeigt: In der Schweiz werden solche Behandlungen munter weiter angeboten – und von den Zusatzversicherungen bezahlt. Parkplatzbetreiber zockt ahnungslose Kunden ab Der Betreiber eines Parkplatzes bei einem Shoppingcenter scheint Geldforderungen fürs Falschparkieren als Einkommensquelle entdeckt zu haben: «Kassensturz» zeigt, wie sogar korrekt Parkierende mit Drohungen zu Geldzahlungen gedrängt werden. Babyphones im Test – Ein Produkt ist zum Schreien Auf Babyphones müssen sich Eltern verlassen können. «Kassensturz» hat 12 unterschiedliche Produkte im Labor testen lassen: Geräte mit und ohne Videoüberwachung sowie zwei Apps für die Anwendung übers Mobiltelefon. Fazit: Auf viele ist Verlass, ein Produkt allerdings fällt durch.
Ein deutsches Gericht hat Anbieter eines Bioresonanz-Gerätes zu Gefängnisstrafen verurteilt. «Kassensturz» zeigt: In der Schweiz werden solche Behandlungen munter weiter angeboten. Weitere Themen: Fiese Parkplatz-Falle und Babyphones im Test. Gefängnisstrafen für Bioresonanz-Anbieter Ein deutsches Gericht hat Anbieter eines Bioresonanz-Gerätes zu mehrjährigen Gefängnisstrafen und zur Rückzahlung von vier Millionen Euro Einnahmen verurteilt. «Kassensturz» zeigt: In der Schweiz werden solche Behandlungen munter weiter angeboten – und von den Zusatzversicherungen bezahlt. Parkplatzbetreiber zockt ahnungslose Kunden ab Der Betreiber eines Parkplatzes bei einem Shoppingcenter scheint Geldforderungen fürs Falschparkieren als Einkommensquelle entdeckt zu haben: «Kassensturz» zeigt, wie sogar korrekt Parkierende mit Drohungen zu Geldzahlungen gedrängt werden. Babyphones im Test – Ein Produkt ist zum Schreien Auf Babyphones müssen sich Eltern verlassen können. «Kassensturz» hat 12 unterschiedliche Produkte im Labor testen lassen: Geräte mit und ohne Videoüberwachung sowie zwei Apps für die Anwendung übers Mobiltelefon. Fazit: Auf viele ist Verlass, ein Produkt allerdings fällt durch.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Der "rechte" Lebenserwerb steht auch im Buddhismus im Fokus der Lebensführung. Doch was ist „rechter“ Lebenserwerb? Ich kenne Menschen, die haben viel Geld geerbt. Seitdem haben sie nicht mehr gearbeitet und sind über alle Maßen gelangweilt, beschäftigen sich mit Nebensächlichkeiten, gehen ‚shoppen‘, vergeuden ihr Geld für Luxus, Amüsement, Alkohol und Drogen. Sie sind meist schlecht gelaunt, haben keinen Antrieb und definieren sich nur über materielle Dinge. Dann kenne ich andere Menschen, die (trotzdem sie fleissig arbeiten) nie wirklich Geld haben, aber immer gut gelaunt sind, Stolz in ihre Arbeit legen, pflichtbewußt und pünktlich auftreten. Generell ist zu sagen, dass rechter Lebenserwerb aus einer Einkommensquelle stammen muss, die nicht zum Nachteiloder zur Unterdrückung Anderer führt. In der heutigen Zeit ist es allerdings sehr schwer genau abzugrenzen was anderen Menschen oder Lebewesen schadet und was nicht. Der Metzger, der am laufenden Band Tiere schlachtet, um damit die Menschheit mit Essen zu versorgen, schadet er anderen Lebewesen, oder führt er nur die Arbeit für die Allgemeinheit aus? Der Rechtsanwalt, der schuldige Straftäter verteidigt und für sie einen Freispruch erwirkt, schadet er den Menschen? Der Politiker, der Dinge tut nur um wiedergewählt zu werden, was ist mit ihm? Meine Meinung ist, dass jeder Mensch für sich selbst am besten weiß was er tut, welche Konsequenzen seine Handlungen für andere Menschen und Lebewesen haben. Jeder sollte seine Arbeit selbst bewerten, fair sich eingestehen was er tut. Als Buddhist sollte man sich darüber klar werden, dass es kein „Schwarz“ und „Weiß“ geben kann, auch nicht bei unserer Arbeit; alles ist „Grau“. Nur „gut“ gibt es nicht, auch nur „schlecht“ ist nicht möglich. Wenn man Bilanz über sein Tun zieht, dann sollte die gute Seite überwiegen, man sollte versuchen „hauptsächlich“ Gutes zu tun. Arbeit gehört zum Leben, ohne sie wird es schnell langweilig; eine sinnvolle Beschäftigung ist sehr wichtig, hält uns „über Wasser“. Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung- Albert Einstein - Der bedeutendste theoretische Physiker der Wissenschaftsgeschichte - 1879 bis 1955 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, um so besser wird sie bezahlt- Mark Twain - Amerikanischer Schriftsteller - 1835 bis 1910 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
#384 - Hier findest du mehr von Christina: - https://www.linkedin.com/in/christinaschmautz/ - https://christinaschmautz.ch/ Chrstina Schmautz ist Teilnehmerin meiner Conversion Copywriting Academy. Ich spreche mit ihr darüber, wie ihr Business nach der Academy aufgeblüht ist und was ihre größten Learnings waren. Du erfährst unter anderem: - Wie Christina mit simplen, aber fesselnden Texten organisch Kunden gewinnt - Wie du Social-Media so für dich nutzt, dass es neue Kunden für dich generiert - Wie du dich selbst als introvertierter Mensch sichtbar für die genau richtigen Kunden machen kannst, ohne marktschreierisch sein zu müssen. Christina hat sich nach der Academy sogar eine neue Einkommensquelle aufgebaut: Copywriting für ihre Kunden. Hör unbedingt rein, falls du überlegst, Teilnehmer der Academy zu werden. Wichtige Links: www.timnews.de
Wie Du die Kunst, als Selbständiger und Unternehmer richtig mit Geld umzugehen am besten und am schnellsten umsetzen kannst? Lass uns gern über Dein Potenzial sprechen: Jetzt Erstgespräch sichernWas zählt wirklich für Dich bei Geld? Nicht der Betrag, sondern was Du daraus machst. Lebst Du finanziell heute in Sicherheit, in Unabhängigkeit, in Freiheit oder schon in finanzieller Selbstbestimmung? Wenn das noch nicht der Fall ist, dann erfährst Du in dieser Folge:1. Welche 3 Schritte für Dich wichtig sind, um dorthin zu gelangen 2. Welchen Maßstab Du ansetzen kannst, um zu wissen, womit Du jetzt beginnst3. Weshalb eine neue Einkommensquelle oder Investment nicht immer erste Wahl istDamit Du ab heute sagen kannst: Geld? Kann ich.
Wow, was für eine tolle Folge dich hier erwartete. So wertvoll und so wichtig, um dir eine 2. oder auch 3. Einkommensquelle zu generieren. Möchtest du ein Teil meines Teams werden bei Doterra? Dann melde dich bei mir via Instagram. https://www.instagram.com/anika_roemer_/ Tanja findest du hier unter: Instagram: https://www.instagram.com/einmalig.co/ Lass gerne eine wundervolle Nachricht für uns beide da. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sichtbarkeitspodcast/message
Nirgendwo wird mehr gelogen als im Online-Marketing! In diesem Beitrag decke ich drei Lügen auf, damit du schneller deinen persönlichen Weg zum erfolgreichen Online-Unternehmer findest. Bewirb dich gerne auch für ein kostenloses Potenzialgespräch: https://reibaumeister.com/arbeite-mit-mir/ 00:00 Beispiele für unglaubliche Lügen im Online-Marketing 00:49 Die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Online-Business (Es ist nicht das Marketing!) 02:14 Wie du herausfindest, ob du diese wichtige Voraussetzung erfüllst 03:14 Warum es nicht den „einen richtigen Weg“ zum Erfolg gibt und worauf du stattdessen setzen solltest 05:39 Online-Kurse als passive Einkommensquelle?
Johannes Schwegler ist Gründer und Geschäftsführer der Aufforstungsorganisation Fairventures Worldwide. Er hat früher lange auf der Insel Borneo in Indonesien gelebt und dort mit ansehen müssen, wie der tropische Regenwald abgeholzt wurde..Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie er gemeinsam mit der Lokalbevölkerung einen Ansatz entwickelt hat, wie die Zerstörung von Regenwäldern gebremst und neue Wälder auf dem verfügbaren Brachland gepflanzt werden können. Das hilft nicht nur im Kampf gegen den Klimawandel, sondern auch den Menschen vor Ort, denen die Bäume als alternative Einkommensquelle dienen. .Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi)Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de)Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de).Mehr zum Podcast und zur Sendung:- Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF- Alles weitere zu unserem Podcast: http://bit.ly/3bifwC5- Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lT.Hier könnt ihr den TEDx-Talk von Johannes anschauen: TEDx Kassel.Mehr zu Fairventures findet ihr auf deren Website und auf Instagram..Und hier geht's zum wundervollen #PlantHope22-Aktionsshirt, das zusammen mit unseren Freunden von [EYD] entstanden ist: https://eyd-clothing.com/planthope.Kontakt: Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Instagram-Kanal oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken. Wir freuen uns außerdem über deine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify.
Zusätzliche Einkommensquellen klingen immer spannend, doch sind wahre Fokuskiller! Natürlich macht es Sinn seine Einkommensquellen aufzuteilen und nicht alle Eier in einem Korb zu halten, doch viele nutzen diese Einkommensquellen als Ersatz für ihre Haupteinnahme, denn diese läuft meistens nicht wirklich und die Angst irgendwas zu verpassen hält sie auf. Stetig wird von Projekt zu Projekt gesprungen, stets mit dem Traum endlich gut von der eigenen Selbstständigkeit irgendwie leben zu können.
Marcus? Wenn du doch mit Trading so viel Geld verdienst, warum machst du dann noch was anderes? In dieser Folge erkläre ich dir wieso!
Die erfreuliche Entwicklung des globalen Janus Henderson Dividenden-Index ist Balsam für die geschundene Anlegerseele: Im ersten Quartal 2022 sind demnach die weltweiten Dividenden um 11 Prozent auf 302,5 Milliarden US-Dollar, umgerechnet auf 281,84 Milliarden Euro gestiegen. Bereinigt um den höheren Dollar und einigen technischen Faktoren stiegen die Dividenden sogar um 16 Prozent im ersten Quartal. Damit haben sich die Ausschüttungen seit Einführung dieses Dividenden-Index im Jahr 2009 mehr als verdoppelt. Ja, wer zahlt denn da so viel? Es sind traditionell die Banken, 2022 aufgrund der hohen Rohstoffpreise aber vor allem auch die Bergbauunternehmen. Der Oberhammer ist jedoch die dänische Reederei Moller-Maersk, die 2021 ihren Gewinn verfünffachte, weil aufgrund der Lieferkettenengpässe alles gefragt war, was schwimmt. Die Dividende für 2021 fällt sogar 7,5 mal so hoch aus als noch für das Geschäftsjahr 2020. Die Dividenden-Rendite von Moller-Maersk steigt von 2,64 auf 11,68 Prozent und das wohl verdient. Anlegerherz, was willst Du mehr? Nun ja, für das ganze Jahr darf man insgesamt aufgrund der gestiegenen geopolitischen Risken und der unsicheren Wirtschaftslage nicht von weiterhin so großzügigen Dividendenanhebungen ausgehen. Trotz allem bringt gerade in einem Bärenmarkt der Dividendenregen Segen als Einkommensquelle und derzeit auch einen gewissen Inflationsschutz. Wenn Du den Podcast Börsenminute unterstützen möchtest, würde ich Dich bitten ihn auf einer Podcastplattform Deiner Wahl, auf Spotify oder YouTube zu liken oder ihn auch zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Besten Dank! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. #Aktien #Dividenden #Bärenmarkt #JanusHenderson #Börse #Index #Banken #Bergbau #Dollar #euro #investieren #podcast #boersenminute #Mollar-Maersk #Gewinn #Ausschüttung #Rohstoffe #Inflationsschutz #Einkommen
Wie können lokale Gemeinden beim Aufbau resilienter Tourismusprojekte unterstützt werden? Futouris-Mitglieder wie Gebeco unterstützen in ihren Projekten lokale Gemeinden und indigene Gruppen (z.B. eine Khwe-Gemeinde in Namibia) bei der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von touristischen Angeboten, um langfristig ein stabiles Einkommen zu generieren. Doch was, wenn keine Touristen mehr kommen? Die Corona-Pandemie mit den daraus resultierenden Reisebeschränkungen hat zu einem monatelangen Ausbleiben der Reisenden geführt und solchen gemeindebasierten Tourismusprojekten die Grundlage entzogen. Infolgedessen kämpfen viele lokale Gemeinden und insbesondere indigene Gruppen um ihre Existenz. Gleichzeitig hat die Pandemie deutlich gezeigt, welche Chancen in „community based tourism“ Angeboten liegen: wird der Tourismus als additive Einkommensquelle neben der Landwirtschaft aufgebaut und vorhandene Infrastrukturen (z.B. home-stays) genutzt, ermöglicht dies eine höhere Resilienz. Was sind wichtige Erfolgsfaktoren für ein resilient aufgestelltes CBT-Unternehmen? Was sind die Learnings aus den Projekten der Futouris -Mitglieder aus den letzten 2 Jahren mit Corona? Kann die Beteiligung von Gemeinschaften und der Nutzen des Tourismus für die ortsansässige Bevölkerung für die Reisebranche insgesamt zu einem Schlüsselfaktor in der Produktentwicklung und -vermarktung werden? In einem kritischen Gespräch treffen die Futouris-Mitglieder Gebeco und ATC Namibia auf Prof. Dr. Christian Baumgartner.
Den Moment bei der Frauenärztin, beide Beine weit gespreizt und eines der intimsten Körperteile entblößt, den fand ich schon immer etwas unangenehm, besonders als Jugendliche. Als ich 18 Jahre alt war, war ich mal wieder in genau dieser unangenehmen Situation. Seit vier Monaten war meine Periode ausgeblieben, an den Besuch bei der Gynäkologin führte kein Weg mehr vorbei. »Kein Wunder kriegen Sie ihre Periode nicht mehr, Sie sind viel zu dünn«, quäkte mich die Ärztin an. »Kriegen Sie besser jetzt Kinder, sonst wird das nichts mehr.« Ich war geschockt. Laut BMI war ich weder unter-, noch übergewichtig. Ich war gerade dabei das Abitur zu machen. Ein Kind zu bekommen kam mir in diesem Lebensabschnitt unpassend vor. Damit ich wieder eine Blutung bekomme, bekam ich ein Rezept für die Pille in die Hand gedrückt. Ich war irritiert. Nach etwa eineinhalb Jahren war ich von den starken Nebenwirkungen der Pille genervt und hatte sieben Kilo mehr auf der Waage. Ich wollte endlich wissen, was für eine Zyklusstörung ich hatte und beantragte bei meiner Gynäkologin meine Patientinnenakte, um die Praxis zu wechseln. Da stand es dann ganz fett auf dem Befund: polyzystisches Ovarialsyndrom, kurz PCOS. Ich hatte keine Ahnung, was das bedeutete. Nach Recherche, Arztbesuchen und einem Termin in der sogenannten »Kinderwunschabteilung« eines Universitätsklinikums begann ich zu verstehen, was da alles dranhängt: PCOS ist eine Hormonstörung, die schätzungsweise fünf bis zehn Prozent aller cis Frauen im gebärfähigen Alter haben. Gesprochen wird darüber kaum, vielleicht auch weil die Symptome nicht ins gängige Repertoire eines Small Talks passen: Pickel, fettige Haut, zu wenig Haare auf dem Kopf, dafür zu viele am Körper und im Gesicht, Gewichtszunahme, einen seltenen Eisprung und somit unter Umständen auch Unfruchtbarkeit. Die medizinische Erklärung ist komplex. Männliche Hormone werden in den Eierstöcken überproduziert, deshalb kommt es verzögert oder gar nicht zur Eizellreifung, was sich wiederum auf den Eisprung auswirkt. Außerdem gibt es einen ganzen Pool an Begleiterscheinungen wie beispielsweise Schilddrüsenunterfunktion oder Insulinresistenz, was sich wiederum auf das Körpergewicht auswirkt. Viele von PCOS betroffene Frauen sind deshalb übergewichtig. Ich bin nicht übergewichtig, muss aber ständig auf meine Ernährung achten. Medizinische Beratung zu bekommen ist schwierig. Das verwundert mich immer wieder aufs Neue. Von allen Gynäkologinnen, bei denen ich bisher wegen PCOS war, habe ich ein Pillenrezept in die Hand gedrückt bekommen. Mehr könne man eben nicht machen. Und das, obwohl ich jedes Mal betont habe, dass ich die Antibabypille nicht vertrage. Wie mir geht es vielen anderen jungen Frauen. In den letzten Jahren hat die Zahl an Onlineforen oder PCOS-Bloggerinnen enorm zugenommen. Betroffene beraten sich gegenseitig und teilen ihr Wissen. Für stolze Preise werden Seminare und E-Books angepriesen, geschrieben von Betroffenen meist ohne medizinische Ausbildung. Ich wundere mich sehr, wie wenig diese weit verbreitete Frauenkrankheit von unserem Gesundheitssystem beachtet wird, dann aber von Geschäftsfindigen als Einkommensquelle umfunktioniert wird. Mit einer Ernährungsumstellung und einigem Wissen über PCOS lässt sich die Intensität mindern. Deswegen finde ich, dass jede Betroffene als Krankenkassenleistung ein Anrecht auf Informationen haben sollte und darauf, mehr als nur ein Pillenrezept in die Hand gedrückt zu bekommen.
Letzte Woche sprach ich mit einem Podologen mit eigener kleiner Praxis. Er erzählte mir, er habe sich mit dem Thema Franchise beschäftigt, den Gedanken aber verworfen, nachdem er verstanden hat, dass sich dieses vorhaben erst ab 10 Partnern bzw. Standorten tragen wird. Das zeigt: Franchise ist eine große Chance und hat wahrlich seinen Reiz über Lizenzgebühren von Partnern, die man erfolgreich macht, eine neue und super skalierbare Einkommensquelle zu erschließen. Aber, an diesen Punkt muss man auch erst einmal kommen! Lasst uns also über Franchise und das Geld verdienen mit Franchisepartnern sprechen!
Miete zahlen ist ein hoher Ausgabeposten – mit dieser Erkenntnis begann die “zufällige” Unternehmerin Bettina, schon in jungen Jahren und eher unbewusst, ihre Investorinnenreise. Im Gespräch mit Jana Misar erfahren wir über ihre ersten Erfahrungen mit dem Investieren im Immobilienbereich, der sich später auf verschiedene Assetklassen ausweitete. Sie spricht über ihre Ansicht zum Thema `Frauen und Aktieninvestments´ und warum gerade diese, aufgrund der Reduktion aller Verpflichtungen, ein sehr gutes und einfaches Tool sind um Kapital zu vermehren. Bettina schwärmt von ihrer neuen Liebe zu den Optionen als zusätzliche unkomplizierte Einkommensquelle. Sie hebt hervor, dass ausreichend Kapital, Wissen und effizientes Zeitmanagement die Erfolgsbausteine sind, um Geld zu vermehren und gibt Neuinvestorinnen Tipps für einen sicheren Einstieg. „Optionshandel als zusätzlichen Einkommensstrom hätte ich gerne früher entdeckt.“ - Bettina Bettina ist Investorin, ehemalige Unternehmerin, denn nach dem Verkauf ihrer Unternehmensanteile konzentriert sie sich hauptsächlich auf die Verwaltung ihrer Assets im Immobilienbereich und die Anlage in Wertpapieren. Sie ist Absolventin des Female Investor Mentoring. ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com/ ✨Zur kostenfreien Online Class: "Smarter Vermögensaufbau mit Aktien für Frauen" ✨ https://female-investor.com/online-class/ ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/ Facebook von Jana Misar: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063793021141 ✨Du möchtest eine Frage einreichen ✨ Dann schreib uns gern hier Deine Fragen & Wünsche: https://bit.ly/3sWwe2h Viel Freude & Inspiration wünscht das Female Investor Academy Team!
Tonspur der Videokolumne mit CapTrader vom 10. Dezember 2021: Der tiefe Fall der Zinsen hat den Dividenden als alternative Einkommensquelle unter Investoren Auftrieb gegeben. Besonders beliebt bei Anlegern wie auch Publizisten sind Wertpapierlisten, die vielversprechende Kandidaten des Segments vorstellen und damit wertvolle Anregungen für die Depotzusammenstellung geben können. Doch was ist von solchen Listen zu halten? Wo lauern gegebenenfalls Fallstricke, die in der Kürze kaum thematisiert werden können? Und wie sieht es mit möglichen Alternativen aus? Dazu gehen wir im aktuellen Cash Call exemplarisch die Liste aus einer jüngeren Veröffentlichung des Schweizer Magazins “Finanzen und Wirtschaft” durch. Der Namenspatron ist auch gleichzeitig Sponsor dieser Podcast-Folge. CapTrader mit Sitz in Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Millionen Wertpapiere an über 120 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren.
Wenn ich im Leben nichts anderes habe als z.B. eigene Unzufriedenheit, Frust, Faulheit, Ungeduld, finanzielles Unvermögen usw., "dann konsumiere ich" Schrott und Krempel. Jeder "arme" Mensch wird noch ärmer und finanziell frustrierter, wenn er versucht beim Konsum reich auszusehen. Armut entsteht u.a. durch fehlende Bildung, fehlende Disziplin, falschen Paradigmen und auch durch falsche Erziehung. Der durchschnittliche "reiche" Mensch hat ca. 5-7 Einkommensquellen (nicht von Anfang an, aber nach und nach aufgebaut). Dafür kauft und konsumiert der durchschnittliche "reiche" Mensch nur das nötigste. Der durchschnittliche "arme" Mensch hat nur eine Einkommensquelle, aber dafür mind. 3-5 Konsumkanäle. Wer kennt den Satz nicht: "Oh man es ist erst der 10. d. Monats und ich bin jetzt schon pleite. Naja den Dispo gibts ja auch noch."Warum muss es immer das neuste Notebook, Smartphone, Paar Sneakers, Kleidungsstück, Accessoire usw. sein? Wohin mit dem Müll, der dich nach zwei Tagen langweilt. Das Smartphone kostet z.B. 1.600,- EUR aber für die Versicherung, Panzerglas und den Schutz langt es nicht oder genau da macht man als "armer" die Erfahrung, dass es auch günstiger geht. Nichts im Leben erreicht, aber immer wissen wo es die beste, schnellste und einfachste Möglichkeit gibt, sein / das Geld rauszufeuern? Wir verurteilen niemanden. Wir verhöhnen niemanden. Wir sehen nicht von Oben herab. Wir reden nur über die Fehler, die wir selbst immer wieder gemacht haben. Nichts desto trotz sind wir aufgewacht und haben erkannt, dass die größte und beste Investition "man" selbst ist. Wir konsumieren Wissen, Bildung, Disziplin, Freude in den einfachsten Dingen wie z.B. Freundschaft, Sport, Entspannung und vor allem konsumieren wir Zeit. Vielen Dank fürs Zuhören.
Affiliate Marketing ist eine spannende Möglichkeit um passives Einkommen zu generieren. Mit über 322 Millionen aktiven Nutzern pro Monat bietet Pinterest eine große Chance, eine wiederkehrende Einnahmequelle zu schaffen, z.B. aus dem Verkauf von Produkten, Programmen und Dienstleistungen von unterschiedlichen Affiliate Marketing Partnersystemen. Pinterest etabliert sich immer mehr als weiterer Kanal für das Affiliate-Marketing. Wir haben dazu Nancy Bacher eingeladen, die sich auf das Thema Pinterest Affiliate Marketing spezialisiert hat. Sie gibt interessante Einblicke in dieser Form der Einkommensquelle. Affiliate Marketing Partnerplattformen: https://www.awin.com/de https://www.digistore24.com/ https://elopage.com/affiliate https://partnernet.amazon.de/ Reiseplattform + Pinterest Kanal von Nancy: https://www.oceanlovers.de/ https://www.pinterest.de/oceanloverstravel/_created/
Wir raten grundsätzlich dazu, sich mehrere unterschiedliche Einkommensquellen aufzubauen. Heute beleuchten wir eigene Erfahrungen mit Airbnb. Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Buchtipps auf unserem Erfolgsblog zeitautomat.com unter dem Link: https://zeitautomat.com/670 Hier haben wir eine Airbnb-Gastgebereinladung für dich, probier es doch einfach mal aus: https://zeitautomat.com/airbnb Diese Podcastfolge gibt es auch als VIDEO: https://youtu.be/i6m6rjuYAjY Hol dir ein weiteres GESCHENK von uns unter diesem Link: https://zeitautomat.com/geschenk Zum neuen Unternehmer-BUCH von Dr. Susanne Vornweg kommst du mit diesem Link: https://zeitautomat.com/derunfairevorteil Hier der Link zu unserer kostenlosen Videofallstudie und Möglichkeit der Terminabsprache zum Erstgespräch mit uns: https://zeitautomat.com/termin Wir ermitteln dort gemeinsam mit dir, ob wir für dich einen großen Unterschied in deinem Wachstum hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung machen können. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Des Weiteren: Zur Anmeldung zum kostenlosen Zeitautomat LIFESTYLE-CHECK und Aufnahme in den Newsletter einfach diesen Link benutzen: https://zeitautomat.com/lifestylecheck ALLE wichtigen weiteren Links zu uns findest du HIER: https://zeitautomat.com/wir PS: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121 Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst! Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/ Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferriss, Bodo Schäfer, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Gerd Kommer, Thomas Knedel, Gerald Hörhan, Christoph Juhn. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺
Den Kindesunterhalt einfacher und unkompliziert erhalten! Nach der Trennung
Ist der Kryptowährungs-Hype Umweltsauerei oder tolle Einkommensquelle? Außerdem in c't uplink: Ein inoffizieller Raspi-Trick und Street-View-Spaß. ---- Etliche Kryptowährungen haben in den letzten Monaten einen historischen Höhenflug absolviert – da blinken bei vielen Menschen die Dollarzeichen in den Augen auf. Aber auch das schlechte Gewissen lauert, denn zurzeit verbrennen die relevanten Kryptowährungen viele fossile Brennstoffe; für die ganze Berechnerei benötigt man schließlich extrem viel Strom – und der kommt häufig aus Kohle. Dabei gibt es neben stumpfer Rechenpower durchaus andere Möglichkeiten, die Sicherheit von Kryptowährungen zu gewährleisten, erläutert c't-Crypto-Experte Mirko Dölle. Außerdem Thema: Warum Nvidias Ansatz, Grafikkarten über den Treiber künstlich auszubremsen, für Miner, aber auch für Nvidia ein Problem ist. Und: Wo lagert man eigentlich die Cryptocoins? Wer häufig Raspberry-Pi-Einplatinencomputer verwendet, wird die Tipps von c't-Redakteur Ronald Eikenberg zu schätzen wissen. Er erklärt eine undokumentierte Funktion des Raspberry-Pi-Imagers, mit der man beliebige Betriebssystem-Images so vorkonfigurieren kann, dass man beispielsweise kein WLAN-Passwort mehr eingeben muss. So holt sich der Imager zum Beispiel das Passwort unter Windows vollautomatisch aus dem System. In die erweiterten Einstellungen kommt man, indem man nach dem Start des Raspberry-Pi-Imagers Ctrl-Shift-X drückt. Wussten Sie, dass man selbst Bilder für Googles Street View beisteuern kann? c't-Redakteur Jan Mahn erklärt, wie das geht: Zum Beispiel mit der Kamera Insta360 ONE X – für die gibt es eine App, die die 360-Grad-Bilder direkt zu Street View hochlädt. Ein bisschen Handarbeit ist dennoch noch erforderlich. Zum Schluss diskutiert die Runde über Sinn und Unsinn von Street-View-Verpixelungen und über Open-Source-Alternativen. Übrigens: Der c't-3003-YouTube-Channel ist gestartet, das erste Video beleuchtet die Tricks der Wish-Smartphone-Fälscher.
Ist der Kryptowährungs-Hype Umweltsauerei oder tolle Einkommensquelle? Außerdem in c't uplink: Ein inoffizieller Raspi-Trick und Street-View-Spaß. ---- Etliche Kryptowährungen haben in den letzten Monaten einen historischen Höhenflug absolviert – da blinken bei vielen Menschen die Dollarzeichen in den Augen auf. Aber auch das schlechte Gewissen lauert, denn zurzeit verbrennen die relevanten Kryptowährungen viele fossile Brennstoffe; für die ganze Berechnerei benötigt man schließlich extrem viel Strom – und der kommt häufig aus Kohle. Dabei gibt es neben stumpfer Rechenpower durchaus andere Möglichkeiten, die Sicherheit von Kryptowährungen zu gewährleisten, erläutert c't-Crypto-Experte Mirko Dölle. Außerdem Thema: Warum Nvidias Ansatz, Grafikkarten über den Treiber künstlich auszubremsen, für Miner, aber auch für Nvidia ein Problem ist. Und: Wo lagert man eigentlich die Cryptocoins? Wer häufig Raspberry-Pi-Einplatinencomputer verwendet, wird die Tipps von c't-Redakteur Ronald Eikenberg zu schätzen wissen. Er erklärt eine undokumentierte Funktion des Raspberry-Pi-Imagers, mit der man beliebige Betriebssystem-Images so vorkonfigurieren kann, dass man beispielsweise kein WLAN-Passwort mehr eingeben muss. So holt sich der Imager zum Beispiel das Passwort unter Windows vollautomatisch aus dem System. In die erweiterten Einstellungen kommt man, indem man nach dem Start des Raspberry-Pi-Imagers Ctrl-Shift-X drückt. Wussten Sie, dass man selbst Bilder für Googles Street View beisteuern kann? c't-Redakteur Jan Mahn erklärt, wie das geht: Zum Beispiel mit der Kamera Insta360 ONE X – für die gibt es eine App, die die 360-Grad-Bilder direkt zu Street View hochlädt. Ein bisschen Handarbeit ist dennoch noch erforderlich. Zum Schluss diskutiert die Runde über Sinn und Unsinn von Street-View-Verpixelungen und über Open-Source-Alternativen. Übrigens: Der c't-3003-YouTube-Channel ist gestartet, das erste Video beleuchtet die Tricks der Wish-Smartphone-Fälscher.