Podcasts about reihe der

  • 23PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reihe der

Latest podcast episodes about reihe der

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#192 Das Stigma illegaler Drogen und die Kriminalisierung von Sucht (mit Philine Edbauer von My Brain My Choice)

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 52:34


Nochmal für die Leute in der letzten Reihe: Der sogenannte Krieg gegen die Drogen ist gescheitert. Er erschwert den Zugang zu Hilfesystemen, zerstört Existenzen und kriminalisiert Abhängigkeitserkrankungen. Doch leider bleibt die Strafverfolgung das Mittel Nummer eins, um mit dem Gebrauch illegalisierter Substanzen umzugehen. Unser Gast Philine Edbauer von der Initiative My Brain My Choice setzt sich deshalb für einen grundlegenden Wandel in der Drogenpoilitik ein. Wir sprechen mit ihr über ihre Arbeit und wollen wissen: Was muss politisch getan werden? Ist es überhaupt möglich das Stigma zu beseitigen – oder können wir es nur verschieben? Außerdem tauschen wir uns aus, welche Unterschiede wir in der Bewertung von illegalen gegenüber legalen Drogen sehen.My Brain My Choice:Web: https://mybrainmychoice.de/Instagram: https://www.instagram.com/mybrainmychoice_mbmc/Newsletteranmeldung: https://dashboard.mailerlite.com/forms/261930/120340406360606206/shareStigma Leitfaden:https://gegen-stigma.de/21. Juli: Internationaler Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschenhttps://www.gedenktag21juli.de/Quellen:»[Menschen mit Lungenkrebs] werden wie Ausgestoßene unter den Gesunden behandelt. Im Vergleich zu Menschen, die mit dreizehn anderen häufigen Krebsarten zu kämpfen haben, ist es nicht verwunderlich, dass Menschen mit Lungenkrebs während und nach der Behandlung am stärksten von Depressionen betroffen sind. Um der schrecklichen Verurteilung zu entgehen, erzählen viele ihren Freunden und Verwandten nicht von ihrer Krankheit oder vermeiden eine medizinische Behandlung ganz. Sie sterben früher. Und bei ihrem Tod erfahren sie weniger Liebe, Unterstützung und Fürsorge, als sie verdienen oder erhalten würden, wenn ihre Diagnose eine weniger stigmatisierte Krankheit wäre.«Aus: Lazy, Crazy, and Disgusting: Stigma and the Undoing of Global Health (von Alexandra Brewis und Amber Wutich)»In einer Studie wurde festgestellt, dass die Darstellung einer Person mit Opioidkonsumstörung, die zuerst von einem Arzt verschriebene Opioide konsumierte, weniger Stigmatisierung und mehr Unterstützung für die Ausweitung öffentlich finanzierter Programme zur Behandlung von Substanzkonsumstörungen hervorrief als eine ansonsten identische Darstellung, in der die Person zuerst verschreibungspflichtige Opioide konsumierte, die von einem Freund illegal abgegeben wurden.«Aus: The Stigma of Substance Use Disorders (Georg Schomerus und Patrick William Corrigan) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zick-Zack – der h+h cologne Podcast
ZZ 47 Von der Stricknadel zum Bestseller mit Autorin Susanne Oswald

Zick-Zack – der h+h cologne Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 32:33


Unsere heutiger Gast Susanne Oswald vereint Stricken und Schreiben in ihren Bestseller-Romanen, besonders in der beliebten Reihe "Der kleine Strickladen in den Highlands", die Liebe, Freundschaft und die idyllische Kulisse Schottlands einfängt. Mit fünf veröffentlichten Bänden und einem weiteren in Arbeit, erfahren wir in diesem Podcast, wie sie zum Schreiben kam, was sie inspiriert und was ihre Leserschaft noch erwarten darf.

Reformatio
Teil 2: Der grüne Trojaner / Die Schattenseite der Umweltbewegung (#231)

Reformatio

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 28:59


Beitrag:  Die Schattenseite der Umweltbewegung (Teil 2),  Heft: BK 95 (2023), Reihe: Der grüne Trojaner: Die spirituellen Aspekte der Umweltbewegung, Autor: Didier Erne,  Gelesen von Katharina Rühle---Intro-Musik: David Klautke Support the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Reformatio
Teil 1: Der grüne Trojaner / Umweltschutz als säkularisierte Ersatzreligion (#204)

Reformatio

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 27:55


Beitrag: Umweltschutz als säkularisierte Ersatzreligion, Heft: BK 94 (2023), Reihe: Der grüne Trojaner: spirituelle Aspekte der Umweltbewegung,Autor: Didier Erne, Gelesen von Simon Lukaschewsky---Intro-Musik: David Klautke Support the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

SmallTolk
Charaktere aus der zweiten Reihe: Der Balrog

SmallTolk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 64:54


Manche mögen's heiß. An dieser Folge kommst Du nicht vorbei. Wir sind Feuer und Flamme (von Ûdun). Doch auch bei aller Freude darüber, daß sich manche Ankündigungen von selbst schreiben: Wer nach den Flügeln fragt, kriegt gescheuert!

SmallTolk
Charaktere aus der zweiten Reihe: Der Balrog

SmallTolk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 64:54


Manche mögen's heiß. An dieser Folge kommst Du nicht vorbei. Wir sind Feuer und Flamme (von Ûdun). Doch auch bei aller Freude darüber, daß sich manche Ankündigungen von selbst schreiben: Wer nach den Flügeln fragt, kriegt gescheuert!

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Ladies, Schluss mit der 2. Reihe! Der Stimme-Talk mit Magda Bleckmann und Gaby S. Graupner. Folge 241

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 33:39


Wenn die agile Abteilungsleiterin hinter vorgehaltener Hand als "kalt" gilt, weil sie im Meeting klare Aussagen macht, oder ... Wenn der ältere, gutmeinende Mitarbeiter zur deutlich jüngeren weiblichen Führungskraft "jovial", "Mädel, das machen wir schon!" sagt ... ... dann sind wir mitten im Thema der heutigen Episode: Ich habe zwei sehr geschätzte Kolleginnen zu Gast, Magda Bleckmann und Gaby S. Graupner! Wir diskutieren unter anderem: Hast Du als weibliche Führungskraft heute wirklich noch immer größere Herausforderungen denn als Mann?Lohnt es als Frau in der Kommunikation, den männlichen Strategien nachzueifern?Was alles bringt Dich als weibliche Führungskraft souverän in die 1. Reihe? Freue Dich auf ein informatives und inspirierendes Gespräch mit vielen Tipps zum Umgang mit geschlechtsspezifischen Herausforderungen in der Unternehmensführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Du willst wissen, ob die 6-teilige Workshopreihe Frauen Masterclass - Ladies, Schluss mit der 2. Reihe, das Richtige für Dich ist? Dann reserviere Dir hier einen Termin in unserem Kalender für Dein Strategiegespräch:

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Ladies, Schluss mit der 2. Reihe! Der Stimme-Talk mit Magda Bleckmann und Gaby S. Graupner. Folge 241

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 33:39


Wenn die agile Abteilungsleiterin hinter vorgehaltener Hand als "kalt" gilt, weil sie im Meeting klare Aussagen macht, oder ... Wenn der ältere, gutmeinende Mitarbeiter zur deutlich jüngeren weiblichen Führungskraft "jovial", "Mädel, das machen wir schon!" sagt ... ... dann sind wir mitten im Thema der heutigen Episode: Ich habe zwei sehr geschätzte Kolleginnen zu Gast, Magda Bleckmann und Gaby S. Graupner! Wir diskutieren unter anderem: Hast Du als weibliche Führungskraft heute wirklich noch immer größere Herausforderungen denn als Mann?Lohnt es als Frau in der Kommunikation, den männlichen Strategien nachzueifern?Was alles bringt Dich als weibliche Führungskraft souverän in die 1. Reihe? Freue Dich auf ein informatives und inspirierendes Gespräch mit vielen Tipps zum Umgang mit geschlechtsspezifischen Herausforderungen in der Unternehmensführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Du willst wissen, ob die 6-teilige Workshopreihe Frauen Masterclass - Ladies, Schluss mit der 2. Reihe, das Richtige für Dich ist? Dann reserviere Dir hier einen Termin in unserem Kalender für Dein Strategiegespräch:

Kunst musst Du nicht verstehen
Pavian 01 - Alexander Höller, Folge #38

Kunst musst Du nicht verstehen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 24:22


Nach „subtil“ (siehe Folge #37, Gerhard Richter) kommt „schreiend“. Die Wege zum kommerziellen Erfolg auf dem Kunstmarkt sind nur schwer vorhersagbar. Wir leben im Instagram-Zeitalter mit schnellen Bilderwechseln und verkürzter Aufmerksamkeitsspanne. Instagram ist die ideale Plattform zur Selbstinszenierung, insbesondere für ganz junge Künstler wie Alexander Höller, Jg. 1996. Momentan schenken ihm 42.4 K Follower seine Aufmerksamkeit. Ich stelle hier bewusst seine Person in den Vordergrund, da auf seinem Account weniger sein Werk als er selbst zu sehen ist. Alexander Höllers Bilder sind farblich und vom Strich her laut, kreischend expressionistisch. Pavian 01, eine Arbeit aus der Reihe „Der stumme Schrei“, macht da keine Ausnahme. Dieses Bild, das sehr offensichtlich vom Werk von Jean-Michel Basquiat inspiriert ist, habe ich für die aktuelle Podcastfolge ausgewählt. Wenn dieser Podcast Dein Leben bereichert und Du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst Du das hier tun: https://www.paypal.me/astridblohme. Ich freue mich über Deinen Beitrag!

Bin weg bouldern
Neue Deutschland Cup-Reihe der Boulder Bundesliga

Bin weg bouldern

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 36:35


Bei der Boulder Bundesliga gibt es in der kommenden Saison 2022/23 große Neuigkeiten. Nicht nur für alle, die bei der Liga mitbouldern, sondern auch für alle Fans von tollen Boulder Wettkampf-Livestreams. Eine Liga-eigene Deutschlandcup-Reihe soll stattfinden, mit einem stattlichen Preisgeld von 4000 Euro pro Cup. Darüber habe ich mit Simon Stützer gesprochen. Es geht auch um einen Rückblick auf die bisherigen Jahre der Liga, Simons Erfahrungen in der Boulder- und Wettkampfszene und seine Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit und Boulder Bundesliga. Übrigens begleite ich die Boulder Bundesliga auch in dieser Saison wieder mit einer eigenen Podcast-Reihe. Zu finden in deiner Podcastapp unter “Techniker Boulder Bundesliga Podcast”. Viel Spaß mit dieser Folge! Shownotes Zur Deutschland Cup-Reihe der Techniker Boulder Bundesliga https://boulder-bundesliga.de/deutschland-cup/ Instagram Kanal der Techniker Boulder Bundesliga https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Youtube Channel der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/channel/UCKFdPfB8a5nMCO_7KvXZs3Q Webseite der Techniker Boulder Bundesliga https://boulder-bundesliga.de/ Techniker Boulder Bundesliga Podcast https://boulder-bundesliga.de/podcast/ Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding: https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.: https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/

Podcast Relationship Gera
Markus Reihe - Der Verrat / Thomas Seidel / 06.03.2022

Podcast Relationship Gera

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 27:58


10 Uhr Neben Lobpreis und Predigt feiern wir gemeinsam das Abendmahl. Durch persönliche Beiträge hast du die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Der Gottesdienst findet in der ungeraden Kalenderwoche statt. 16 Uhr Moderner Lobpreis, eine lebensnahe Predigt und eine gemütliche Lounge zeichnen unseren Gottesdienst am Nachmittag aus. Der Gottesdienst findet in der geraden Kalenderwoche statt.

Was sagen Sie dazu? – der Wissens-Podcast der wbg
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch-Podcast der wbg - Folge 41: "Podcast-Special - Der wbg Dialog" mit Manuel Herder

Was sagen Sie dazu? – der Wissens-Podcast der wbg

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 43:37


In dieser Folge des wbg Podcasts erwartet Sie ein weiteres Special aus der Reihe "Der wbg Dialog", mit dem wir den Austausch zwischen den Geisteswissenschaften und der Wirtschaft fördern möchten. Rebekka Reinhard empfängt den Verleger und Unternehmer Manuel Herder und sie sprechen über die Bedeutung von Kultur und Religion, über den Einfluss und die Bedeutung der Digitalisierung auf die Geisteswissenschaften und die Verlage und es geht um die Frage, was Politiker von Unternehmern lernen können. Was sagen Sie dazu? Besuchen Sie die wbg Plattform und schreiben Sie mit der wbg Community oder mit Rebekka Reinhard selbst und sehen Sie dort alle bisherigen Folgen zu den Themen Sachbücher, Geschichte, Philosophie oder Archäologie im Video: www.wbg-community.de

WDR ZeitZeichen
Rowohlt beginnt die Reihe der Rotationsromane (am 15.12.1946)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 14:00


Es waren nicht die ersten deutschen Taschenbücher, aber die erfolgreichsten: Ernst Rowohlt und sein ältester Sohn kamen gleich nach dem Zweiten Weltkrieg auf die Idee, Zeitungspapier nicht nur für Nachrichten zu nutzen, sondern auch für Literatur. Autor: Jürgen Werth

Bullet und Fist
Friendly Franchise 5.2: Tatort - Die Tschiller-Reihe: Der große Schmerz/Fegefeuer/Tschiller-Off Duty

Bullet und Fist

Play Episode Listen Later Oct 3, 2021 203:54


"Wie "talkt" ihr eigentlich mir mir!" Nach dem kontrovers diskutierten ersten Teil unserer Reihe "FriendlyFranchise" lassen wir uns nicht beirren liefern pflichtschuldigst und immer noch gut gelaunt die letzten 3. Teile der Schweiger/Alvart-Kollaboration ab. Da werden weiter fröhlich die Action-topoi der letzen 50 Jahre abgearbeitet, als hätte es sie nie gegeben. Wer die meisten Klischee's findet der möge sie uns doch bitte mal bei Bullet und Fist: Der Dim Mak unter den Actionpodcasts - Startseite | Facebook (zumindest partiell!) Bullet und Fist (@bulletundfist) • Instagram-Fotos und -Videos Bullet und Fist (@UndFist) / Twitter ‎„Bullet und Fist“ auf Apple Podcasts mitteilen. Bis dahin gilt: "They not gonna get us...."  

Die filmische Begegnung
Marilyn Monroe Reihe - Der Beginn feat. Jenny Jecke

Die filmische Begegnung

Play Episode Listen Later May 29, 2021 21:20


Wir besprechen die Filmografie von Marilyn Monroe, warum und wieso erfahrt ihr hier in der Episode. Jenny Jecke findet ihr auf Twitter unter @gafferlein . Ihre Podcasts "Streamgestöber" und "Wollmilchcast" gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Und wie immer findet ihr unter Twitter mehr Neuigkeiten zum "Die filmische Begegnung" Podcast: @PodcastDfb

Chemie Kl.9 & 10 - einfach erklärt
Kl. 10: Homologe Reihe der Alkane

Chemie Kl.9 & 10 - einfach erklärt

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 7:54


Hier erfährst du was die homologe Reihe der Alkane ist, was die Besonderheit ist und auch welche verschiedenen Arten es gibt, die einzelnen Glieder der homologen Reihe zu schreiben.

Der Heimat-Verliebt Podcast
HVP147 - Wandern und Natur Erleben "Mit Geist & Füßen" - Über die Wanderbuch-Reihe der Verlage belser+KOSMOS

Der Heimat-Verliebt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 34:04


Nähere Infos findest du hier: www.heimat-verliebt.de/wandern-mit-geist-und-fuessen Gefällt dir unser Podcast? Dann hinterlasse uns bitte eine Bewertung bei iTunes! Du möchtest noch mehr Besonderes aus dem Ländle und über uns erfahren? Jede Woche versenden wir eine E-Mail mit Neuigkeiten und unseren Erlebnissen der Woche. Hier kannst du dich dazu eintragen: www.heimat-verliebt.de/neues-von-heimat-verliebt/ Weitere Infos: www.heimat-verliebt.de www.facebook.de/HeimatVerliebtTeam www.instagram.com/heimat_verliebt Shoppe über uns auf Amazon Übernachtung buchen: Bei www.booking.com Bei www.airbnb.de Du möchtest uns etwas spenden? Dann nutze diesen Link: paypal.me Intromusik von mp3-bam.online

EARNETIC.de - Silent Subliminals & Neuromentalprogramme
EARNETIC #7 - Die Reihe der göttlichen Zahlen

EARNETIC.de - Silent Subliminals & Neuromentalprogramme

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 7:12


EARNETIC #7 - Die Reihe der göttlichen Zahlen EARNETIC.de Silent Subliminals für Deine persönliche Transformation

blaupause.tv - Informationen über alternative Möglichkeiten der Lebensgestaltung.

https://www.blaupause.tv/shop.html https://www.youtube.com/channel/UCRpSwGMRMPr-qqN_cATuCVw https://t.me/BlaupauseTV EARNETIC #7 - Die Reihe der göttlichen Zahlen 0-1-1-2-3-5-8-13-21; die Reihe der göttlichen Zahlen, auch bekannt als Fibonnacci-Reihe oder goldener Schnitt, ist eine natürliche höhere Ordnung, die allem, was existiert, innewohnt und nach der sich alle Existenz orientiert.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Der achte Tag #1 – Frank Dopheide: "Traut euch!"

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Mar 16, 2020 25:07


Frank Dopheide über das Ende des Managers und die Fragwürdigkeit des besinnungslosen Effizienzwahns Das öffentliche Leben in Deutschland steht unter Quarantäne. Das Hamsterrad der Ökonomie dreht sich nur noch mit halber Geschwindigkeit. Das Großartige dieser an sich schwierigen Situation ist, dass sich unser Verstand revitalisiert. Es bildet sich das zurück, was wir in der täglichen Sucht nach Effizienz, nach Steigerung, nach Verdichtung vernachlässigt hatten: die Lust am selber denken. Die Neugier. Den Mut zum Perspektivwechsel. Was an den Börsen zu historischen Wertverlusten führt, könnte in unserem Inneren geradezu spiegelbildlich einen Substanzaufbau befördern. Lassen Sie uns die Einsamkeit durchbrechen und einen Club der Pioniere bilden. In unserer neuen Reihe "Der achte Tag" spricht als erster Frank Dopheide zu uns. Er war in seinem Vorleben der Deutschlandchef der internationalen Werbeagentur Grey, bevor er mit mir das „Handelsblatt“, das damals ziemlich abgerockt war, revitalisierte. Zuletzt war er dort der Sprecher der Geschäftsleitung, bevor er sich entschied, das zu tun, was er uns allen jetzt rät: neue Wege zu gehen. Ihr Feedback: der-achte-tag@mediapioneer.com  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

HörPunkt
«Mond: In der ersten Reihe – der Weltraumforscher Hans Balsiger»

HörPunkt

Play Episode Listen Later Jun 7, 2019 11:26


Bis zu seiner Pensionierung 2003 war Hans Balsiger Direktor des Physikalischen Instituts der Universität Bern. Er spielte bei mehreren Weltraumprojekten eine massgebliche Rolle. Während der ersten Mondlandung 1969 sass er als Beobachter in Houston im Kontrollzentrum. Autor: Christian von Burg

CityChurch Würzburg
Der anderen Schuhe 4) Ökumenisch glauben

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later May 26, 2019 33:46


Zum Thema: Der vierte Sonntag unserer aktuellen Reihe "Der anderen Schuhe" gehört Georgios Vlantis. Der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Bayern hielt in seiner anspruchsvollen Predigt zu Johannes 17, 1-21 ein Plädoyer für die Einheit der Christen. Im anschließenden Interview verrät der griechisch-orthodoxe Theologe viel von seiner neugierigen Freude am Kennenlernen anderer Christen und steckt seine Hörer mit der Leidenschaft an, Spaltungen zu überwinden und aufeinander zuzugehen. Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Der anderen Schuhe 4) Ökumenisch glauben PredigerIn: Georgios Vlantis Zeit & Ort: 26. Mai 2019, MannyGreen Dauer: 33:46 min

CityChurch Würzburg
Der anderen Schuhe 3) Toleranz üben

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later May 19, 2019 46:33


Zum Thema: In der dritten Predigt unserer aktuellen Reihe "Der anderen Schuhe" spricht Christoph Schmitter über Toleranz, beginnend beim gleichnamigen Edikt von Kaiser Galerius, landet er über eine Begriffsklärung bei drei Ansätzen, die helfen, als Gemeinschaft in Streitfragen zu Einigung zu finden und die dabei nötige Toleranz zu üben. In der Praxis gar nicht so leicht alles. Paulus sagte es so: "Ertragt einer den anderen in Liebe."Sktechnotes zur Predigt: Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Der anderen Schuhe 3) Toleranz üben PredigerIn: Christoph Schmitter Zeit & Ort: 19. Mai 2019, MannyGreen Dauer: 46:33 min

CityChurch Würzburg
Der anderen Schuhe 2) Vielfalt wahrnehmen

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later May 12, 2019 41:30


Zum Thema: Die zweite Predigt unserer aktuellen Reihe "Der anderen Schuhe" ist keine Predigt, sondern ein Interview mit Patrick, der eine spannende Lebensgeschichte zu erzählen hat. Patrick ist Christ, war Missionar und heute mit einem Mann verheiratet. Er erzählt von dem langen Weg, seine sexuelle Identität als Teil seiner Persönlichkeit anzunehmen und wie es ihm dabei in christlichen Gemeinschaften erging. Außerdem versucht er ein paar Antworten auf die Frage, wie Kirche eine sicherer Ort werden kann, an dem sich Menschen aller Couleur akzeptiert und wertgeschätzt wissen.Wer sich zum Thema mit der Frage beschäftigt, was die Bibel eigentlich dazu sagt, kann sie auch diese (drei Jahre alte!) Predigt von Christoph Schmitter zum Thema LGBT noch auf die Ohren geben. Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Der anderen Schuhe 2) Vielfalt wahrnehmen PredigerIn: Patrick Emmanuel Zeit & Ort: 12. Mai 2019, MannyGreen Dauer: 41:30 min

CityChurch Würzburg
Der anderen Schuhe 1) Ehrlichkeit riskieren

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later May 5, 2019 32:46


Zum Thema: Die erste Predigt unserer neuen Reihe "Der anderen Schuhe" kommt von Volker Halfmann. Er hat kürzlich ein Buch veröffentlicht, in dem er sehr offen darüber spricht, wie er als Pastor mit Alkoholabhängigkeit und Zwangsstörungen umging. Ist Ehrlichkeit in Freikirchen eine Selbstverständlichkeit? Wohl eher nicht! Evangelikale Kreise fördern die Unehrlichkeit, die fromme Fassade. Warum das so ist und was die Ehrlichkeit fördert, das erläutert Volker in diesem Podcast. Wer den am Anfang zitierten Clip sehen und hören will: "This Is Me" Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Der anderen Schuhe 1) Ehrlichkeit riskieren PredigerIn: Volker Halfmann Zeit & Ort: 05. Mai 2019, MannyGreen Dauer: 32:46 min

Traumland Mixe und Tracks
Tanz aus der Reihe Der Party Mix. Mixt by. Traumland (The 2nd Air Team)

Traumland Mixe und Tracks

Play Episode Listen Later Sep 22, 2017 66:09


Hört meine Live Sets und neusten Tracks

Traumland Mixe und Tracks
Tanz aus der Reihe Der Party Mix. Mixt by. Traumland (The 2nd Air Team)

Traumland Mixe und Tracks

Play Episode Listen Later Sep 22, 2017 66:09


Hört meine Live Sets und neusten Tracks

Bibelentdeckungen
“Ein König, der alles aufgibt”

Bibelentdeckungen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2014 31:35


Predigt aus der Reihe “Der ganz andere König” von Guido im Christus-Treff Marburg am 06.11.2014