Podcasts about stimmtraining

  • 141PODCASTS
  • 626EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stimmtraining

Latest podcast episodes about stimmtraining

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
449_Stimmtraining für den Alltag - Praktische Tipps zur Steigerung deiner Wirkung // Folge 449

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 32:49


Hier sind die Shownotes zur Episode 449 von „Stimme wirkt!“:**Die Grundlagen des Wirkungsbewusstseins – Was jede Führungskraft über Stimme wissen sollte**Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Einfluss deine Stimme tatsächlich auf deine Wirkung als Führungskraft hat? In dieser Episode steigen Arno Fischbacher und Andreas Giermaier für dich in die wichtigsten Basics ein, um die größten „Stellschrauben“ deiner stimmlichen Wirkung zu entdecken – ganz ohne kompliziertes Fachwissen, sondern mit sofort umsetzbaren Impulsen.**Darum solltest du diese Folge nicht verpassen:****Wirkung beginnt an der Basis:** Du erfährst, warum deine Stimme der hörbare Teil deiner Körpersprache ist – und wie du durch einfache Veränderungen deiner Haltung und Atmung sofort mehr Präsenz schaffst.**Stimme bewusst steuern:** Lerne, wie du mit simplen Übungen wie dem Summen und dem „Kutschersitz“ in wenigen Sekunden dein Stimmvolumen und deine Ausdrucksstärke deutlich erhöhen kannst – gerade in herausfordernden Führungssituationen ein echtes Plus!**Vom Autopiloten zum Wirkungsbewusstsein:** Entdecke, wie du aus gewohnten Sprechmustern aussteigst und auf Knopfdruck gezielter und überzeugender kommunizierst – für mehr Klarheit und Durchsetzungskraft bei Meetings, Präsentationen oder Mitarbeitergesprächen.**Dein Gegenüber verstehen und erreichen:** Arno zeigt, wie du nicht nur deine Stimme verbesserst, sondern auch lernst, was wirklich beim Zuhörer ankommt. Du wirst erfahren, weshalb Pausen in deiner Rede so kraftvoll sind und wie du deine Mitarbeitenden emotional erreichst.**Praxistaugliche Übungen für jeden Tag:** Nimm alltagstaugliche Techniken mit, um deine Wirkung stetig zu verbessern – egal, ob du neu als Führungskraft bist oder schon länger ein Team leitest.**Was bringt dir das als Führungskraft konkret?**Du kannst gezielt mehr Sicherheit in Gesprächen gewinnen, schaffst Vertrauen bei deinem Team, überträgst Souveränität in stressigen Situationen und gewinnst an Ausstrahlung, ohne dich verstellen zu müssen. So wirst du nicht nur besser gehört, sondern auch verstanden.Neugierig geworden? Dann hör jetzt rein und finde heraus, welches Potenzial noch in deiner Stimme steckt!---Lass uns gerne in den Bewertungen wissen, welche Erkenntnisse du für deine eigene Führungsrolle mitgenommen hast! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Seidirselbstbewusst
Starke Stimme & Wirkung: Unternehmensberater Alexander erzählt

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 23:14


Kundeninterview mit Alexander Ressler: Wie Stimmtraining seine Präsenz und Überzeugungskraft verstärkt Ich durfte mit meinem Klienten Alexander Ressler, Unternehmensberater, über seine Erfahrungen mit meinem Stimmcoaching zu sprechen. Hier gibt er wertvolle Einblicke, wie Stimmtraining ihm zu mehr Präsenz und Überzeugungskraft verholfen hat. Was ist für dich an der Stimme so faszinierend? „Die Stimme ist das […]

Nebenan! Kennste?
86. Round about the voice - Talk mit Anne Weller

Nebenan! Kennste?

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 65:23


Tipps & Tricks von erfahrenen Stimmexpertinnen

Weserfunk
#Stimmtraining

Weserfunk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 69:02


#Stimmtraining

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Systemisches Coaching als Stärkung für deine Stimme

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 34:35


In dieser Folge stellt Kristal Anne zahlreiche Fragen über Coaching, insbesondere systemisches Coaching, und wie es der Stimme helfen kann. Denn über Techniken und Stimmtraining hinaus spielen Emotionen und – teils unbewusste – Gedanken eine große Rolle für unser kraftvolles und sicheres Sprechen. In gewohnt anschaulicher und alltagsbezogener Weise teilt Anne ihr Wissen aus vielen Jahren des Coachings und der Stimmarbeit, aber auch aus ganz persönlichen Erfahrungen. Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#39 Hilfe meine Stimme zittert - daran liegt's & das kannst du dagegen tun

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 10:57


Kennst du das auch? Du willst singen und plötzlich fängt deine Stimme an zu zittern. Du hast das Gefühl, du hättest gar keine Kontrolle mehr über deine Stimme - und das fühlt sich soooo unangenehm an. Warum aber passiert das? In dieser Podcastfolge erkläre dir, warum deine Stimme manchmal ins Zittern gerät – und vor allem, was du tun kannst, um das zu ändern. Ich verrate dir, wie du mehr Kontrolle über deine Stimme bekommst und das Zittern mit ein paar einfachen Tipps und Übungen in den Griff bekommst. Wenn du also wissen willst, wie du deine Stimme stabiler machst und dich sicherer fühlst, dann hör unbedingt rein! Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #12 Ich sing dann mal - wie du wirklich singen lernst für 0 € Die 6-Minuten-Übe-Routine Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Erndwein

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Wie du deine Stimme überzeugend einsetzt (Reload)

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 17:08


Ich bin gesundheitlich angeschlagen und merke gerade am eigenen Leib, wie wichtig die Stimme ist, um z.B. eine Podcastfolge aufzunehmen. Und wie wenig überzeugend ich dir gerade neue, spannende Inhalte vermitteln könnte. Also müssen diese warten und du darfst dir eine nicht minder spannende, aber schon etwas ältere Folge im Reload anhören, in der es um den optimalen Einsatz deiner Stimme geht. Vor allem um -> Sprechgeschwindigkeit -> Lautstärke -> Modulation -> Pausen Ich schon meine Stimme für die nächste Folge.

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#34 Die 4 größten Fehler beim Singenlernen und wie du sie vermeidest

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 12:13


Du willst besser singen, aber irgendwie kommst du nicht voran? Vielleicht tappst du – wie viele andere auch – in eine der typischen Fallen beim Singenlernen. In meiner Podcastfolge #34 decke ich die 4 größten Fehler auf, die deinen Fortschritt ausbremsen, und zeige dir, wie du sie vermeidest. Du erfährst: Warum Ungeduld dich zurückhält und wie du langfristig dranbleibst Wieso nur Songs zu singen keine Übung ersetzt – und was du stattdessen tun solltest Warum falsche Übungen dich ausbremsen und wie du die richtigen findest Weshalb planloses Üben nicht funktioniert und wie du eine klare Struktur schaffst Mach nicht die gleichen Fehler wie so viele andere – und komm deinem Wunsch, sicherer und besser zu singen, ein großes Stück näher!   Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Sei für 0 € dabei beim Live-Workshop Sänger-Atmung leicht gemacht am 17.01.15  Hol dir die Warm-up-Übung für 0 € #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook   Folge mir auf Tiktok  

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast
#124 Wie du dich durch deine Stimme berühren und fühlen kannst - Im Interview mit Eva Weißmann

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 50:55


Dieses Interview ist besonders. Es hat mich berührt und tief entspannt und ich bin mir sicher, dass du das auch wahrnehmen wirst. Eva Weissmann, Schauspielerin, Sängerin, Stimmtrainerin und noch viel mehr, ist heute mein Gast. Wir sprechen über das Organ, mit dem wir uns täglich ausdrücken - unsere Stimme. Wir sprechen darüber, was die Stimme über uns aussagt und wie wir sie für uns neu entdecken können. Am Ende des Interviews zeigt dir Eva hierzu eine Übung, die dich auf wunderschöne Weise deine Stimme fühlen lässt. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser wunderbaren Folge. Mehr zu Eva: WebsiteInstagramPodcast 'Natürlich sprechen'Mehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg

Seidirselbstbewusst
Stimmtraining Online: Mehr Präsenz & Mein Weg | Charismacall #9

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 26:36


Entdecke deine starke Stimme im Stimmtraining (Online)- immer & überall! Stimmtraining Online & wie es mein Leben verändert hat (und deines auch, wenn du willst). Wie?! Das erzähle ich dir im heutigen Charisma Call. Das ist mein Podcastformat, in dem ich deine Fragen rund um Persönlichkeit, Präsenz & Wirkung beantworte. Wenn du auch eine Frage Weiter Lesen Der Beitrag Stimmtraining Online: Mehr Präsenz & Mein Weg | Charismacall #9 erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#29 Von der Morgenroutine zur Singroutine - so klappt's

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 11:14


Wie startest du deinen Tag?  Eine gute Morgenroutine kann nicht nur deine Energie und deinen Fokus verbessern, sondern auch dein Stimmtraining positiv beeinflussen.  In Podcastfolge #29 zeige ich dir, wie du mit einfachen Ritualen am Morgen deine Morgenroutine so gestaltest, dass du den ganzen Tag davon profitierst – und vor allem deine Stimme stärkst. Du wirst erfahren: Warum eine starke Morgenroutine so wichtig für deinen Erfolg ist Wie du Singen ganz leicht in deine Morgenroutine integrierst Welche kleinen Schritte dir helfen, Fortschritte beim Singen zu machen Starte deinen Tag mit einer Morgenroutine, die dir hilft, fokussiert und voller Energie in den Tag zu gehen – und deine Singziele mühelos zu erreichen. Hör rein und starte deine neue Morgenroutine!   Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Podcastfolge #25 Singen in kleinen Schritten – warum kleine Übungen zählen Podcastfolge #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen Melde dich zum Live-Workshop Bye-bye Ausreden: So wird 2025 das Jahr für deine Singroutine für 0 € an Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok

StimmBaumPodcast
1:1 Stimmtraining überhaupt sinnvoll?

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 10:29


Was unterscheidet die Besten von den Mittelmäßigen? Warum schaffen es manche Menschen auf der Bühne, im Meeting oder vor der Kamera mühelos zu überzeugen, während andere immer wieder scheitern? In dieser Podcastfolge spricht Joachim darüber, warum 1:1-Training dir wirklich weiterhelfen kann.  In Gruppen Kursen lernst du die Basics. Aber wenn du wirklich herausstechen willst, brauchst du individuelles Feedback, das genau auf dich zugeschnitten ist. Es geht darum, Blockaden zu erkennen, Gewohnheiten zu verändern und deine Stärken gezielt zu fördern.  Du möchtest mit uns zusammenarbeiten, um deine Stimme und deine Performance auf das nächste Level zu bringen? Dann buche dir hier dein 1:1-Gespräch: https://meet.brevo.com/stimmbaum #podcast #stimmtraining #stimmbaum #coaching #individuell #einzelcoaching #bühne #profi

StimmBaumPodcast
Stimmverlust und Heiserkeit? Die fünf Gründe für professionelles Stimmtraining

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 23:14


Wie stark beeinflusst deine Stimme deinen Erfolg wirklich? Viele unterschätzen, wie sehr die eigene Stimme ihren Eindruck und ihre Wirkung prägt.  Ob im Meeting, auf der Bühne oder im Video - oft sind es kleine Veränderungen, die Großes bewirken.  Angela und Joachim gehen in dieser Folge den häufigsten Herausforderungen auf den Grund und zeigen, warum deine Stimme mehr über dich verrät, als du vielleicht denkst.  Viel Spaß beim Reinhören. Wenn du herausfinden willst, wie du stimmlich und präsent auftrumpfen kannst, dann buche dir hier dein 1:1-Gespräch:  https://meet.brevo.com/stimmbaum#podcast #stimmtraining #stimmbaum #stimme #herausforderungen #eindruck #wirkung #stimmklang

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Was prägt die Stimme? Wie soziale Umgebung unsere Sprechweise beeinflusst - Quiz Teil 2 // Folge 416

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 37:42


In der heutigen Episode widmen wir uns wieder den Quizfragen aus Arnos Vortrag. Wir befassen uns mit den faszinierenden Einflüssen der sozialen Umgebung auf unsere stimmlichen Verhaltensmuster. Du bekommst Antworten auf folgende Fragen:Wie prägt die soziale Umgebung langfristig unsere stimmlichen Ausdrucksweisen?Welche Möglichkeiten gibt es, durch gezieltes Training signifikante Veränderungen der Stimme herbeizuführen?In welchem Ausmaß beeinflusst die Stimme die Wahrnehmung von Führungskompetenz?Welche Stimmlage wird am häufigsten mit Introvertiertheit assoziiert?Wie hängen Introvertiertheit und gestisches Verhalten zusammen?Wie kann Schlafmangel die Modulation unserer Stimme beeinflussen?Welche Maßnahmen können helfen, die Stimme nach einer schlechten Nacht zu verbessern?Warum wird eine tiefe Stimme oft mit Leadership verbunden und welche Vorteile bringt das im beruflichen Kontext?Wie stark sind genetische Faktoren und Umweltbedingungen für die Entwicklung der Stimme verantwortlich?Welche Rolle spielen Muttersprache und Dialekt in der stimmlichen Artikulation?Was zeigen Studien im Vergleich zwischen hohen und tiefen Stimmen bezüglich ihrer Wahrnehmung als Führungspersonen?Wie wirkt sich die Körpergröße auf den beruflichen Erfolg aus?Wie prägen Kinder die Sprechweise ihrer Bezugspersonen und was bedeutet das für das spätere stimmliche Verhalten?Inwiefern können Menschen ihre Stimme durch Training bewusst modifizieren?Welche konkreten Übungen gibt es für die Atemführung, Stimmprojektion und Stimmresonanz im Stimmtraining?Was kann regelmäßiges Wassertrinken für unsere Stimme tun und warum ist es so wichtig?Wie hängen Electrolyte und Salzaufnahme mit der Stimmgesundheit zusammen, insbesondere für Sportler und Menschen mit speziellen Ernährungsgewohnheiten?Welche historischen Missverständnisse gab es in Bezug auf Salz und warum ist dessen richtige Dosierung wichtig für unsere stimmliche Performance?Inwiefern beeinflussen Alkohol und Schlafmangel die Stimmlage und was kann man dagegen tun?Hör rein in diese spannende Episode und finde Antworten auf all diese Fragen! Verpasse nicht die Möglichkeit, deine Meinung und Fragen mit uns zu teilen. Wir freuen uns auf deine Rückmeldungen und Kommentare auf Plattformen wie Spotify und Apple Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Euer "Stimme wirkt!"-Team . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

StimmBaumPodcast
Ist Stimmtraining sinnvoll?

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 8:28


Bringt Stimmtraining wirklich etwas – oder ist es reine Zeitverschwendung? Es kommt ganz darauf an, wie und wann du es anwendest.  Stimmtraining geht weit über einfache Übungen hinaus – es hilft dir, deine Ausdruckskraft und Präsenz nachhaltig zu verbessern.  In dieser Folge erfährst du, warum es so viel mehr ist als nur Technik und wie es deine Wirkung auf der Bühne und im Alltag stärkt.  Hinter Stimmtraining steckt weit mehr als nur Atemübungen – es geht um eine tiefgreifende Veränderung, die deine Stimme dauerhaft stärkt und dir ermöglicht, in jeder Situation sicherer und vielseitiger aufzutreten. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Stimme mehr Potenzial hat, lass uns gemeinsam daran arbeiten! Buche dir hier dein 1:1-Gespräch:  https://meet.brevo.com/stimmbaum #podcast #stimmtraining #stimmbaum #zeitverschwendung #veränderung #ausdruck #sicheresauftreten #auftritt #auftreten #Transformation #sprechzeit #präsentation

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Warum hohe Männerstimmen in Japan respektvoll klingen - Quiz Teil 3 // Folge 414

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 29:22


Mit dem dritten Teil des spannenden Quiz rund um die Wirkung der Stimme kannst Du heute Dein Wisssen überprüfen. Von kulturellen Unterschieden in der Wahrnehmung von Stimmhöhen über die Rolle der Stimme in Führungspositionen bis hin zu neurowissenschaftlichen Erkenntnissen über Stimmtraining – wir haben tiefgründige Fakten und interessante Anekdoten für euch vorbereitet. Mach Dich bereit für eine unterhaltsame und lehrreiche Reise durch die Magie der Stimme.00:00 Führungskraft in Japan: hohe Stimme = Respekt.05:16 Tiefere Frauenstimmen gelten als kompetenter und durchsetzungsstark.09:40 Heiser bei Faust-Premiere, trotzdem gut artikuliert.14:06 KI-Tool beeindruckt, inspiriert Podcast-Produktionsänderungen.16:44 Broca und Wernicke: Sprachzentren hinter der Stirn.20:13 Neuronale Anpassung durch regelmäßiges Stimmtraining in vier Wochen.23:59 Bewusstes Schweigen aktiviert den präfrontalen Kortex.25:14 Sprechpausen führen zu Nachdenken und Verhandlungsstärke.Ein PDF mit vielen weiteren Quizfragen und den Antworten dazu sowie ausführlichen Quellen findest Du hier:https://gratis.arno-fischbacher.com/stimmquiz/  . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#14 - Müde? Sing trotzdem

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 8:20


Ich bin soooo müde – heute sing ich nicht! Wer kennt das nicht? Es ging mir tatsächlich so, bevor ich diese Podcastfolge aufgenommen habe. Wie du es schaffst, trotz Müdigkeit zu singen und vor allem warum du auch dann singen solltest, wenn du müde oder erschöpft bist, erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Wichtig: Höre auf dich und deinen Körper. Wenn du total übermüdet bist, weil du schlecht geschlafen hast, dann ist es völlig in Ordnung, das Stimmtraining sausen zu lassen.     In meiner vierzehnten Podcastfolge erfährst du, warum du auch singen solltest, wenn du müde oder erschöpft bist  bekommst du Tipps, wie du trotz Müdigkeit deine Stimme trainieren kannst   Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen: Blogartikel SOVT-Übungen – warum sie für deine Stimme so großartig sind PDF: 21 Singsnacks – Häppchen für Zwischendurch für 0 € Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Voice of Leadership - ihre fünf wichtigsten Qualitäten. Folge 406

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 25:56


Leadership Voice - Die Bedeutung der Stimme in der FührungIn dieser spannenden Folge diskutieren wir über die "Leadership Voice" – die Kunst, als Führungskraft durch den gezielten Einsatz der Stimme Autorität auszustrahlen und gleichzeitig sympathisch zu wirken. Mit aktuellen Bezügen zu politischen Wahlen, insbesondere in den USA, wird untersucht, wie verschiedene Führungsstile durch ihre Kommunikation wahrgenommen werden.### Kernthemen:**Bedeutung der Stimme:** Wie eine Führungskraft ihre Stimme einsetzt beeinflusst maßgeblich deren Wahrnehmung.**Kommunikative Situationen:** Von Mitarbeitergesprächen bis hin zu öffentlichen Auftritten – jede Situation erfordert spezifische stimmliche Qualitäten.**Innere Haltung & Respekt:** Der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber ist essenziell für effektive Kommunikation.**Zuversicht zeigen:** Besonders in Krisensituationen ist es wichtig, Zuversicht auszustrahlen und Vertrauen aufzubauen. ### Highlights:**Stimme im Unternehmenskontext:**  - Häufige Kommunikationssituationen einer Führungskraft (Meetings, Präsentationen).  - Wichtigkeit von klarer und überzeugender Kommunikation.**Vergleich politischer Figuren:**- Kamala Harris vs. Donald Trump – Unterschiede in Rhetorik und Respekt.- Einfluss von Körpersprache und Lebensenergie auf die Wahrnehmung.**Empathie & Zuhören:**- Die Rolle des aktiven Zuhörens bei der Nutzung der eigenen Stimme.- Selbstreflexion als Schlüssel zur empathischen Kommunikation.**Rollenverständnis & Menschenbild:**- Wie das eigene Verständnis als Führungsperson die Art der Interaktion prägt.- Beispiele aus Militärführung übertragen auf Unternehmenskontexte.**Zuversicht vermitteln:**- Bedeutung von Zuversicht in schwierigen Zeiten für das Teamgefühl.- Positive Slogans wie „Yes We Can“ vs. negative Botschaften à la „Make America Great Again“.Wir freuen uns über Bewertungen auf Spotify oder Apple Podcasts! Deine Kommentare helfen uns nicht nur persönlich weiter sondern auch dabei unseren Podcast bekannter zu machen!Was ist deiner Meinung nach das wichtigste Attribut einer "Leadership Voice"? Teile deine Gedanken mit uns! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Wie weit ist die Stimme genetisch vorbestimmt? Folge 405

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 29:34


Ist unsere Stimme genetisch bedingt?In dieser spannenden Episode diskutieren Arno Fischbacher und Andreas Giermaier von LernenDerZukunft.com die Frage, ob unsere Stimmen genetisch festgelegt sind oder durch sozialisierte Verhaltensmuster geprägt werden.### Wichtige Themen:**Genetische Grundlagen der Stimme:** Wie beeinflussen körperliche Merkmale wie Stimmlippenlänge und Kehlkopfgröße unsere Stimme?**Sozialisierung und Ausdrucksradius:** Der Einfluss sozialer Interaktionen auf die Entwicklung unserer stimmlichen Ausdrucksweise.**Rollenmuster und Sprachumgebung:** Wie unterschiedliche soziale Rollen und sprachliche Umgebungen unser Sprechverhalten prägen.**Flexibilität im Stimmgebrauch:** Die Bedeutung der Modulation, Pausensetzung und Betonung für eine effektive Kommunikation.### Highlights:**Frühe Kindheitserfahrungen** - Von den ersten Lautäußerungen bis zur Sozialisierung: Wie Babys lernen, ihre Bedürfnisse zu äußern.**Erwachsene Kommunikationsweisen** - Warum wir in bestimmten Situationen anders sprechen (z.B. am Telefon mit dem Chef vs. privat).**Kulturelle Einflüsse** - Unterschiede in der Intonation zwischen verschiedenen Kulturen, insbesondere bei asiatischen Frauenstimmen.**Praktische Tipps für Sprecher** - Verbesserung des eigenen Stimmgebrauchs durch bewusste Modulation und Flexibilität.### Zitate aus der Episode:> "Die Bandbreite des Ausdrucks ist das, was uns als Erwachsene oft verloren geht."> "Je mehr unterschiedliche Varianten du zur Verfügung hast im Alltag desto besser bist du in der Lage dich immer wieder neu auf dein Gegenüber einzustellen."### Kommentare & FeedbackWir freuen uns über eure Bewertungen auf Spotify & Apple Podcasts! Kommentiere direkt unter den Episoden oder schicke uns deine Gedanken an podcast@arnofischbacher.com. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#13 Singen und der innere Schweinehund - so klappt's

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 23:43


Der innere Schweinehund oder auch Prokrastination bzw. Aufschieberitis! Mach endlich Schluss mit dem Aufschieben!  Du hast die Macht, den inneren Schweinehund zu besiegen und dein Stimmtraining in die Hand zu nehmen.  Du weißt jetzt, warum er entsteht, und du kennst auch die Konsequenzen, wenn du dich ihm ergibst. Teile dein Stimmtraining in kleine Singsnacks ein, die du über den Tag verteilt machst, setze dir klare Ziele, belohne dich selbst und eliminiere Ablenkungen. Die Vorteile liegen auf der Hand: effektives und fokussiertes Stimmtraining, gesteigertes Selbstwertgefühl, weniger Stress, ein klarer Fokus auf deine Ziele und Fortschritte beim Singen, nach denen du dich schon lange sehnst.   In meiner dreizehnten Podcastfolge erfährst du, wie Aufschieberitis entsteht lernst du, welche Folgen das Aufschieben hat bekommst du Tipps, wie du dem inneren Schweinehund den Kampf ansangst und bekommst noch eine Übersicht über die Vorteile, die es für dich hat, wenn du ihn überwunden hast.   Die in dieser Folge erwähnten Links sowie zusätzliche Informationen: Podcastfolge #5 Singsnacks – so trainierst du deine Stimme, ohne wirklich zu üben Blogartikel Die 1%-Methode beim Singen: Fortschritt garantiert! PDF: 21 Singsnacks – Häppchen für Zwischendurch für 0 € Buchempfehlung: Buch von James Clear: Die 1%-Methode Besuche gerne meinen Gesangsblog mit vielen interessanten Artikeln rund um das Thema Stimme.

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Mut zur Bühne - die Kunst des freien Sprechens - Folge 404

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 23:05


Heute sprechen wir über Mut, Emotionen und die Kunst des freien Sprechens. Arno war zu Gast im Podcast der Wirtschaftskammer WKO.Es geht um die Herausforderungen und Techniken des freien Sprechens. Wir teilen persönliche Geschichten, praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie man seine Redeangst überwinden kann. Von humorvollen Trauerfeiern bis hin zu emotionalen Reden auf Bühnen – diese Folge bietet wertvolle Einblicke für jeden, der seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchte.## Highlights**Humor in der Trauer**: Eine bewegende Geschichte über eine ungewöhnlich fröhliche Trauerfeier.**Emotionale Verbindung**: Wie Lächeln und emotionale Authentizität das Publikum berühren können.**Technische Tipps**: Die Bedeutung von guter Technik für Online-Präsentationen.**Mut zur Bühne**: Persönliche Erlebnisse von Menschen, die ihre Angst vor dem öffentlichen Sprechen überwunden haben.**Wissenschaftlicher Hintergrund**: Einblick in neurologische Prozesse beim Zuhören.## Wichtige Punkte1. **Lachen trotz Verlust**Eine Familie erzählt mit Humor vom verstorbenen Opa während einer Trauerfeier.Der Bestatter war zunächst skeptisch gegenüber den persönlichen Erinnerungsstücken auf dem Sarg.2. **Emotion im Fokus**Harken Jenkis betont die Wichtigkeit von Pausen und klarer Sprache ohne Füllwörter.Claudia spricht über das „Hörbare Lächeln“ und wie es Emotionen transportiert.3. **Übung macht den Meister**Toastmasters als wertvolles Training für freies Sprechen in einem wertschätzenden Umfeld.Hassan teilt seinen Weg vom schüchternen Sprecher zum selbstbewussten Redner vor großen Gruppen.4. **Technik-Tipps**Vorheriges Testen der Hardware ist essenziell für professionelle Online-Auftritte.Externe Mikrofone verbessern deutlich die Klangqualität bei digitalen Präsentationen.5. **Authentizität gewinnt**Anke Elsadaves erzählt von ihrer Reise zur Selbstfindung durch öffentliche Reden nach dem Tod ihrer Mutter.Michael Ehlers hebt hervor, dass authentisches Auftreten oft mehr überzeugt als perfekt geplante Worte.6. **Neurowissenschaftliches Wissen**Ton wird schneller verarbeitet als Worte; erste emotionale Reaktionen entstehen unbewusst innerhalb eines Sekundenbruchteils (180 Millisekunden).## Zitate zum Nachdenken> "Man hört lächeln." – Claudia> "Mut ist immer gefragt." – Michael Ehlers> "Wir sind alle Quereinsteiger auf diesem Planeten." – Hassan . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Andrea B. Kunz Sängerin
Stimmtraining 2

Andrea B. Kunz Sängerin

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 4:09


Mit gut trainiertem Handwerk auf der Bühne singen oder im Chor singen. Man soll regelmässig die Stimme trainieren/ pflegen. Das Stimmband ist ein Muskel.

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: 7 Tipps für das perfekte Ende Deiner Präsentation. Folge 403

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 28:52


Heute erfährst du Wege, wie du das Ende einer Präsentation meistern kannstDie Bedeutung eines gut geplanten Endes in Vorträgen. Wie ein starkes Abschlussstatement den gesamten Vortrag beeinflusst.**Häufige Fehler:**   Dankfloskeln wie „Danke für die Aufmerksamkeit“ vermeiden. Mehrfach angekündigte Schlussworte, die Verwirrung stiften.- **Strategien zur Verbesserung:** Vorbereitung auf mögliche Einwände und Fragen des Publikums. Das Setting verstehen – Was folgt nach dem Vortrag? Eine Diskussion, eine Fragerunde? Den Call-to-Action klar definieren – Was sollen Zuhörer nach dem letzten Wort tun oder denken?- **Psychologische Aspekte:** Der Halo-Effekt am Anfang und seine Wirkung auf das Publikum. Unbeholfenheit durch Floskeln signalisiert Unsicherheit.- **Praktische Tipps:** Countdown-Timer nutzen, um Zeit im Blick zu behalten. Zweigeteilte Schlusssätze formulieren, die spezifische Fragen anregen („Was ist diese eine Frage…?“).**Zusammenfassung der Episode-Reihe zum Thema Präsentationen:**1. **Vorbereitung:** Zielsetzung klären – Welche Reaktionen möchte ich hervorrufen?2. **Mittelteil gestalten:** Inhalte strukturiert präsentieren; wichtige Punkte wiederholen ohne zu übertreiben.3. **Schlussphase meistern:** Klare Handlungsaufforderungen setzen; strategisch auf Q&A vorbereiten.### Unterstütze uns:Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlasse bitte eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast! Es hilft uns sehr weiter! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Andrea B. Kunz Sängerin

Die Stimmbänder sind ein Muskel und sollen regelmässig, gut und gesund trainiert werden. www.facebook.com/andreabkunzvocal

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Den Spannungsbogen halten: So machst Du Deine Präsentation zu einem unvergesslichen Erlebnis! Folge 402

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 26:29


Wie man die Spannung in Vorträgen aufrechterhältIn dieser spannenden Folge diskutieren wir darüber, wie du es schaffst, während eines Vortrags die Aufmerksamkeit des Publikums zu halten. Wir gehen auf verschiedene Techniken ein, um den Spannungsbogen nicht abreißen zu lassen.### Wichtige Punkte:- **Einstieg und Strukturierung:** Ein gelungener Einstieg ist entscheidend. Zwischenüberschriften und klare Strukturen helfen, das Interesse zu bewahren.- **Neugierde wecken:** Immer wieder neue Highlights setzen. Überraschungen einbauen (z.B. durch kleine Videos oder Anekdoten).- **Selbstwahrnehmung und Reflexion:** Die innere Haltung beeinflusst stark die Wirkung nach außen. Pausen bewusst einsetzen, um Energie neu aufzubauen.- **Technische Tipps für Präsentationen:** Physisch aus dem Geschehen aussteigen (z.B. durch Positionswechsel). Im Sitzen kurz verändern wie man sitzt – z.B., sich neu hinsetzen.### Praktische Anwendung:Arno betont die Wichtigkeit von regelmäßigen Pausen zur Reflektion während eines Vortrags. Diese können physisch unterstützt werden durch Bewegungen oder Sitzveränderungen im Online-Setup.**Nächste Episode Vorschau:**  Wie gestaltet man das Finale eines Vortrags? Welche No-Gos sollte man vermeiden?Bewertet uns bitte auf Apple Podcasts oder Spotify! Eure Bewertungen helfen zukünftigen Hörern unseren Podcast leichter zu finde . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Dein Auftritt - 5 Tipps für den Beginn deiner Präsentation - Folge 401

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 28:57


Der perfekte Einstieg in Präsentationen## Episode 1: Die Kunst des EinstiegsIn dieser ersten Folge unserer dreiteiligen Serie widmen wir uns dem entscheidenden Moment einer jeden Rede oder Präsentation: dem Einstieg. Hier wird die Basis gelegt, ob das Publikum Ihnen zuhören möchte oder nicht.Highlights:**Bedeutung des ersten Eindrucks:** Warum die ersten Minuten so wichtig sind.**Nonverbale Kommunikation:** Wie Stimme und Körpersprache Ihre Wirkung beeinflussen.**Praxisbeispiel aus der Lebensmittelbranche:** Ein Kunde bereitet sich auf einen Vortrag vor 800 Zuhörern vor.Tipps & Strategien:**Vorbereitung ist alles:** Betreten Sie den Raum vorher, um sich mit ihm vertraut zu machen.**Mentale Vorbereitung:** Auseinandersetzung mit den Zuhörern bereits vor Beginn der Präsentation.**Körperliche Präsenz:** Bewusstes Wahrnehmen Ihrer Körperlichkeit beim Betreten der Bühne.Praktische Übungen:Aufwärmübungen kurz vor dem Vortrag (Schulterentspannung, Grimassen ziehen).Präsenzmoment gestalten: Langsamkeit und bewusste Kontaktaufnahme zum Publikum.Storytelling im Einstieg:Eine effektive Methode ist es, eine kleine Geschichte aus Deinem Alltag zu erzählen und diese als Brücke zum Hauptthema zu nutzen – immer in Gegenwartsform!Ausblick auf die nächsten Folgen:**Episode 2:**Wir tauchen tiefer ein in den Mittelteil Ihrer Präsentation – Strukturierungstechniken und wie Humor effektiv eingesetzt werden kann.**Episode 3:**Der perfekte Abschluss – Worauf sollten Sie achten? Welche Fehler gilt es unbedingt zu vermeiden?Verpassen nicht unsere nächste Episode über den spannenden Mittelteil Ihrer Rede! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Seidirselbstbewusst
Q&A: Wie gehst du mit Kritik um?

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 10:52


Q&A, jetzt wird´s persönlich, ich beantworte deine persönlichen Fragen, die ihr mir gestellt habt. Heute: „Wie gehst du mit Kritik um?“ Ich bin Laura Maria Wällnitz und unterstütze neue Führungskräfte, gelassen, sicher & souverän zu präsentieren. Indem ich mit meiner psychologischen Expertise die Ursachen von Aufregung löse. Durch effizientes Stimmtraining mit mehr als 15 Jahren Weiter Lesen Der Beitrag Q&A: Wie gehst du mit Kritik um? erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Die Macht der Stimme im New Leadership - wahrhaftig kommunizieren - mit Elisabeth Adleff. Folge 399

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 30:19


Heute sprechen wir zur Führungskultur und Leadership im Kontext wirtschaftlicher Unsicherheiten. Unser Gast ist Psychologin, Therapeutin und Beraterin Elisabeth Adleff über die Auswirkungen von Bedrohungsszenarien auf die Mentalität von Führungskräften und Mitarbeitern in Unternehmen. Wir erörtern, wie externe Ereignisse wie Wirtschaftseinbrüche oder politische Veränderungen innere Trigger bei Menschen auslösen können und welche Chancen sich daraus für persönliches Wachstum ergeben können.Wirtschaftliche Bedenken: Aktuelle Unsicherheiten in der Wirtschaft, wie z.B. Verkäufe von Warren Buffett-Anteilen, lösen Bedenken bei Unternehmen aus.Führungskultur & Leadership: Auswirkungen von Bedrohungsszenarien auf Menschen und deren Umgang damit im Kontext von New Leadership.Persönliches Wachstum: Herausforderungen als Chance für persönliche Entwicklung.Hauptdiskussionspunkte:Externe Trigger als Spiegel interner Zustände: Situationen, die Unsicherheit oder Angst auslösen, reflektieren innere Konflikte und sind eine Einladung zur Selbstentwicklung.Die Heldenreise der Führungskraft: Der Weg zu persönlichem Wachstum durch das Annehmen innerer Herausforderungen.Bedeutung emotionaler Intelligenz im Business-Kontext: Emotionales Bewusstsein und dessen Integration können den Informationsfluss zwischen Mitarbeitenden verbessern und somit wirtschaftlichen Erfolg fördern.Praktische Beispiele:Unternehmer erlebt existentielle Ängste durch Marktveränderungen nach Corona – Rückführung dieser Ängste auf frühere Lebensereignisse ist Teil des Heilungsprozesses.Methodik von Elisabeth Adleff:Begleitung bei der Identifikation wiederkehrender Gefühlszustände (Triggermomente) zurück bis zu ihren Ursprüngen (biographisch).Förderung eines Prozesses begleiteten Fühlens zur Heilung ungeheilter Anteile im Inneren einer Person.Abschlussgedanken:Elisabeth Adleff betont die Notwendigkeit einer neuen Form der "Bewusstseinskultur" im Business - ein Ansatz, der darauf basiert, dass alle Menschen miteinander verbunden sind. Transformation individueller Themen hat positive Auswirkungen auf das kollektive Bewusstsein. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Über Stimmtraining hinaus - ganzheitliche Ansätze zur Kommunikation - 398

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 28:05


In dieser Episode sprechen Arno und Andreas über die faszinierende Welt der Stimme und ihre Verbindung zu Emotionen, Selbstführung und Kommunikationsstrategien. Du erfährst Einblicke in ihre Arbeit mit unterschiedlichen Klienten – von CEOs bis hin zu kirchlichen Mitarbeiterinnen – und erlebst anhand konkreter Beispiele die Herausforderungen sowie Möglichkeiten im Umgang mit der eigenen Stimme.**Hauptthemen:****Grenzen des Stimmcoachings:** Du hörst eine Diskussion darüber, wo ein Stimmcoach wie Arno Fischbacher an seine Grenzen stößt und wann medizinische Expertise gefragt ist.**Interdisziplinäre Aspekte:** Es wird die enge Verknüpfung zwischen dem physischen Phänomen 'Stimme' und psychologischen sowie emotionalen Komponenten erörtert.**Individuelle Fallbeispiele:**Eine junge Frau mit Lampenfieber vor einer Gruppenschulung.Ein CEO auf der Suche nach effektiverer Kundenkommunikation.Eine Führungskraft eines internationalen Konzerns, die Berichte ins Ausland kommunizieren muss.**Besondere Erkenntnisse:**- **Stimmentwicklung bei einem jungen Mann:** Du erfährst eine interessante Geschichte über einen Studenten mit verzögertem Stimmbruch.- **Vielfältigkeit der Stimme:** Wie sich deine Rolle im Leben auf deinen Tonfall auswirkt.- **Wichtigkeit von Bewusstheit beim Sprechen:** Selbstreflexion als Schlüssel zur Verbesserung deiner kommunikativen Wirkung.Besuche arno-fischbacher.com für weitere Informationen zum Coaching-Angebot oder vereinbare direkt ein kostenloses Gespräch unter arno-fischbacher.com. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Über Stimmtraining hinaus - ganzheitliche Ansätze zur Kommunikation - 398

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 28:05


In dieser Episode sprechen Arno und Andreas über die faszinierende Welt der Stimme und ihre Verbindung zu Emotionen, Selbstführung und Kommunikationsstrategien. Du erfährst Einblicke in ihre Arbeit mit unterschiedlichen Klienten – von CEOs bis hin zu kirchlichen Mitarbeiterinnen – und erlebst anhand konkreter Beispiele die Herausforderungen sowie Möglichkeiten im Umgang mit der eigenen Stimme.**Hauptthemen:****Grenzen des Stimmcoachings:** Du hörst eine Diskussion darüber, wo ein Stimmcoach wie Arno Fischbacher an seine Grenzen stößt und wann medizinische Expertise gefragt ist.**Interdisziplinäre Aspekte:** Es wird die enge Verknüpfung zwischen dem physischen Phänomen 'Stimme' und psychologischen sowie emotionalen Komponenten erörtert.**Individuelle Fallbeispiele:**Eine junge Frau mit Lampenfieber vor einer Gruppenschulung.Ein CEO auf der Suche nach effektiverer Kundenkommunikation.Eine Führungskraft eines internationalen Konzerns, die Berichte ins Ausland kommunizieren muss.**Besondere Erkenntnisse:**- **Stimmentwicklung bei einem jungen Mann:** Du erfährst eine interessante Geschichte über einen Studenten mit verzögertem Stimmbruch.- **Vielfältigkeit der Stimme:** Wie sich deine Rolle im Leben auf deinen Tonfall auswirkt.- **Wichtigkeit von Bewusstheit beim Sprechen:** Selbstreflexion als Schlüssel zur Verbesserung deiner kommunikativen Wirkung.Besuche arno-fischbacher.com für weitere Informationen zum Coaching-Angebot oder vereinbare direkt ein kostenloses Gespräch unter arno-fischbacher.com. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Céline Dion und die Welt der Stimmtherapie - mit Katharina Feldmann. Folge 397

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 27:12


In dieser Folge des Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Stimmtherapie ein. Zu Gast ist Katharina Feldmann, eine erfahrene Diplom-Logopädin und Stimmpädagogin, die ihr umfangreiches Wissen über die heilende Kraft der Stimme teilt. Anhand des Beispiels von Sängerin Céline Dion diskutieren sie, wie es möglich ist, trotz schwerer Erkrankungen beeindruckend zu performen.Highlights aus dem Gespräch:Céline Dions Herausforderung: Trotz ihrer Diagnose mit einem neurologischen Leiden kann Céline Dion weiterhin kraftvoll singen.Stimmtherapie vs. Gesangsunterricht: Katharina erklärt den Unterschied zwischen therapeutischer Arbeit an der Stimme und klassischem Gesangstraining.Die Rolle des autonomen Nervensystems: Die Funktion unserer Stimme wird nicht nur willentlich gesteuert; das autonome Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle für unsere stimmliche Ausdrucksfähigkeit.Ganzheitlicher Ansatz in der Therapie: Es geht nicht alleine um Technik; psychische Themen und alltägliche Probleme werden ebenso adressiert, da sie einen starken Einfluss auf unsere Stimmgesundheit haben.Praktische Tipps:Übungen gegen Druck im Kehlkopf: Lippenflattern oder sanftes Ausatmen gegen einen geringen Widerstand (S-Laute).Transfer von Singfreude auf alltägliche Kommunikation: Nutzung positiver Ressourcen zur Verbesserung der Sprechstimme.Abschlussgedanken:Arno Fischbacher rundet das Gespräch ab mit dem Hinweis darauf, dass wahre Meisterschaft in der Nutzung unserer Stimme weit über technisches Können hinausgeht - es bedarf eines harmonischen Zusammenspiels von Körper, Geist und Emotionen.Möge die Macht der Stimme mit dir sein! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Von Stimmakrobaten und heißen Kartoffeln im Mund. Stimmarzt Dr. Schlömicher-Thier im Interview - 396

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 38:16


Er ist der Arzt der Salzburger Festspiele, Generalsekretär des Collegium Medicorum Theatri und Gründer des Austrian Voice Institute. Für diese Podcastfolge habe ich Dr. Josef Schlömicher-Thier zum Gespräch eingeladen, Stimmarzt und Inhaber des HNO-Stimmzentrum Salzburg. 

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Telefonprofi werden - Effektive Strategien für Outbound-Gespräche. Folge 395

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 25:36


In der heutigen Episode sprechen wir über ein Thema, das auf den ersten Blick simpel erscheint – das Telefonieren. Doch gerade im Geschäftskontext, wenn es darum geht, einen potenziellen Kunden anzurufen, der nichts von seinem Glück weiß (Outbound-Telefonie), wird es komplex.KernthemenOutbound-Telefonie im VertriebHerausforderungen beim Anrufen ohne vorherige Erwartungshaltung seitens des Angerufenen.Erfahrungen und Strategien zur Kundengewinnung am Beispiel eines Großhandelsunternehmens.Die Bedeutung des ersten EindrucksWichtigkeit der ersten drei bis fünf Sekunden eines Telefonats.Tipps für den Gesprächseinstieg und die sofortige Weichenstellung in Richtung einer positiven Konversation.KommunikationsstrategienWie Tonlage und Stimme unbewusst die Beziehung zum Gegenüber beeinflussen können.Der Einsatz von Fragen statt Aussagen als Türöffner für weitere Dialoge.Sprachmuster und WortwahlReflexion über die Macht einzelner Wörter ("wir" vs. "Sie") und deren Auswirkungen auf das Gespräch.Umgang mit VorzimmerdrachenPsychologische Aspekte bei der Kontaktaufnahme mit Assistenzpersonal oder Entscheidern in Unternehmen.Skripte versus SpontanitätDiskussion um den Nutzen von vorgefertigten Skripten gegenüber authentischer Kommunikation.Zudem erzählen wir  persönliche Anekdoten aus dem Bereich Telesales sowie wertvolle Einsichten aus ihrer beruflichen Praxi . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Sprache kopieren, Weltbilder prägen - Die Rolle der Audio-Ästhetik. Folge 394

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 19:37


In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um das faszinierende Thema der "Audio Ästhetik".Wir tauchen tief in die Welt der Stimmen, Sprechweisen und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung ein. Du lernst, wie unser sprachliches Umfeld unseren Wortschatz formt und welche Rolle Akustik sowie kulturelle Hintergründe dabei spielen.Highlights:Bedeutung von Audioästhetik: Wie beeinflusst die Art zu sprechen unsere Wahrnehmung? Was hat Natascha Kampusch mit Hochsprache zu tun?Spracherwerb durch Nachahmung: Von Geburt an lernen wir Sprachen durch Imitation unserer Umgebung – aber was bedeutet das für uns als soziale Wesen?Einfluss der Peer Group: Die Gruppe, mit der man sich umgibt, prägt unbewusst den eigenen Sprachgebrauch.Klangqualität und -gestaltung: Die Balance zwischen verschiedenen Klangelementen kann Ausdruckskraft verändern.Räumlichkeit des Sprechens: Die Akustik eines Raumes trägt zur wahrgenommenen Seniorität bei.Emotionale Aspekte von Stimme/Sprache: Kulturell geprägte Stimmverhalten können unterschiedliche Reaktionen hervorrufen.Spiegelneuronen im Gehirn: Wir lernen unbewusst durch Beobachtungen anderer Menschen – dies betrifft auch akustische Signale.Flexibilität im sprachlichen Ausdruck: Anpassungsvermögen ist entscheidend für erfolgreiche Kommunikation in verschiedenen Kontexten. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Du sprichst, also bist Du! Wie Lebensphasen die Sprachidentität prägen. Mit Mason Wirtz. Folge 393

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 25:46


In dieser Episode des Podcasts erfährst du alles über das faszinierende Thema, wie sich unsere Sprechweise und unser Sprachgebrauch im Laufe des Lebens verändern. Zu Gast ist Dr. Mason Wirtz, ein Wissenschaftler von der Universität zu Postok, der zusammen mit Kollegen aus Salzburg eine Studie zu diesem Phänomen durchgeführt hat.**Hauptthemen:**Veränderungen in der Sprechweise: Du wirst überrascht sein, wie sehr sich deine Stimme und Artikulation im Laufe der Zeit verändern können.Einfluss von Lebensereignissen: Erlebe, wie wesentliche Ereignisse wie Umzüge, Elternschaft oder der Eintritt in den Ruhestand signifikante Einflüsse auf deinen Sprachgebrauch haben können.Stabilität vs. Wandlungsfähigkeit: Finde heraus, warum einige Menschen ihre Sprechweise über Jahre hinweg beibehalten, während andere starke Veränderungen durchmachen.Dialekt vs. Hochsprache: Lerne, wie der Gebrauch von Dialekt oder Hochdeutsch je nach Kontext variieren kann – besonders nach dem Berufsleben tendieren viele dazu, mehr Dialekt zu sprechen.Persönliche Erfahrungen des Gastes: Dr. Wirtz erzählt dir von seiner eigenen sprachlichen Entwicklung als Amerikaner und seinem Werdegang zum Wissenschaftler im Bereich Mehrsprachigkeit und Soziolinguistik.**Kernergebnisse der Studie:****Ruhestand und Dialekt:** Du wirst verstehen, warum der Übertritt in den Ruhestand oft zur verstärkten Nutzung dialektaler Varietäten führt, da berufliche Anforderungen an die Standardsprache wegfallen.**Anpassung bei Umzug:** Entdecke, wie du deinen Sprachgebrauch an neue soziale Gegebenheiten anpasst, was häufig zu einem gesteigerten Dialektgebrauch führt.**Elternschaft und Sprachgebrauch:** Erfahre, wie Elternschaft je nach individueller Einstellung sowohl einen Anstieg im Gebrauch von Standarddeutsch als auch von Dialekt bewirken kann, um Kindern bessere Chancen für die Zukunft zu ermöglichen oder regionale Verbundenheit auszudrücken.**Einfluss persönlicher Beziehungen:** Lerne, wie persönliche Beziehungen deinen Sprachgebrauch stark beeinflussen können, wie zum Beispiel das Aufgeben eines Dialekts durch eine Partnerschaft.**Zukünftige Projekte:**Dr. Wirtz plant eine Folgestudie zur Wahrnehmung standardisierter und dialektaler Ausdrucksweisen in Bewerbungsgesprächen und deren möglichen Einflüssen auf Karrierechancen, speziell im österreichischen Raum.**Call-to-Action:**Du bist eingeladen, Feedback zu geben: Wie schätzt du selbst den Einsatz von Hochsprache bzw. Dialekt in professionellen Situationen wie Vorstellungsgesprächen ein?Es erwartet dich ein spannendes Gespräch voller Einsichten darüber, wie flexibel deine sprachliche Identität ist und welche Faktoren sie prägen können - sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Wie Mimik und Einstellung deine Stimme formen - und weshalb Du die Zunge trainieren solltest. Folge 392

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 17:41


In dieser Episode des "Stimme wirkt"-Podcasts tauchen wir tief in das Thema ein, wie unsere Mimik nicht nur unsere Einstellung anderen gegenüber, sondern auch uns selbst gegenüber offenbart. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den feinen Wechselbeziehungen zwischen Gesichtsausdruck und Stimmklang.Key Takeaways:Erster Blickkontakt: Unsere Augen suchen instinktiv nach dem Gesicht unseres Gegenübers – eine physiologische Reaktion mit evolutionärem Ursprung.Mimik & Stimme: Die Muskulatur des Gesichts beeinflusst direkt die Art unserer Sprache. Ein authentisches Lächeln kann man hören; erzwungene Freundlichkeit hingegen kann zu Stimmerkrankungen führen.Innerer Zustand & Druck: Stress und innerer Druck sind Feinde eines entspannten Ausdrucks. Selbstwahrnehmung ist essenziell, um Anspannungen entgegenzuwirken.Körperbewusstsein & Artikulation: Besondere Aufmerksamkeit verdient die Zunge als zentraler Muskel für klare Aussprache. Übungen zur Beweglichkeit der Zunge können Resonanzraum und Klangfarbe verbessern.Praktische Tipps:Achte auf deine eigene Befindlichkeit: Wie hoch ist dein Stresslevel? Welche körperlichen Signale sendet dir dein Körper?Nutze Entspannungstechniken vor wichtigen Gesprächen, um deiner Mimik mehr Gelassenheit zu verleihen.Experimentiere mit Artikulationsübungen (wie z.B.: "Lilly", "Eng", "Hong"), um ein Gefühl für den Einsatz verschiedener Teile deiner Zunge beim Sprechen zu entwickeln.Arno betont die Bedeutung einer gelösten Haltung sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext für effektive Kommunikation und gibt wertvolle Einsichten in die Physiologie hinter einem überzeugenden Sprechverhalten. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Zweite Chance für den ersten Eindruck? Warum Deine Stimme manchmal unangenehm wirkt. Folge 391

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 33:57


Sympathie und Ersteindruck durch die StimmeIn dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das faszinierende Thema der menschlichen Stimme und ihrer Wirkung im Geschäftsleben. Wir diskutieren, wie die Stimme den ersten Eindruck beeinflusst, ob man diesen steuern kann und welche Rolle Sympathie dabei spielt.Highlights:Die Bedeutung des ersten Eindrucks: Wie wird aus einem "Stimmbesitzer" ein "Stimmbenutzer", und warum ist der erste Eindruck so entscheidend?Ein Dialog über die Verbindung zwischen Gehirnreaktionen und Stimmwahrnehmung.Sympathiefaktor: Was lösen bestimmte Stimmklänge in uns aus? Warum empfinden wir manche als angenehm und andere als abstoßend?Visueller vs. auditiver Eindruck: Welchen Unterschied macht es, wenn wir jemand nur hören statt sehen?Manipulation durch Synchronstimmen: Wie verändert eine fremde Synchronstimme unsere Wahrnehmung einer bekannten Persönlichkeit?Du lernst: Der Einfluss von Stress oder Entspannung auf den Klang unserer Stimme.Das Quadrat der Stimmqualitäten: Sicherheit, Abwechslungsreichtum, Lebensenergie.Spiegelneuronen: Wie sie dazu beitragen können, dass eine sichere Person auch sicher klingt.Die Herausforderungen beim Umgang mit sprachlichen Beeinträchtigungen in Kommunikationssituationen. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Suggestive Sprache - das Schweizer Taschenmesser der Rhetorik! Folge 390

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 21:43


Wenn du an beeindruckende Kommunikation denkst, was fällt dir ein? In der heutigen Folge tauchen Arno und Andreas in die Welt der suggestiven Kommunikation ein. Du lernst, wie du durch suggestive Fragen und Formulierungen Menschen dazu bewegen kannst, ihre Meinung zu überdenken oder gar zu ändern.  Entdecke Techniken und Strategien für überzeugende Gespräche im Alltag sowie in herausfordernden Situationen.Was dich erwartet:Ein tiefer Einblick in die Kraft der suggestiven Sprache.Praktische Beispiele dafür, wie du das Gesprächsklima positiv beeinflussen kannst.Tipps zur Vorbereitung effektiver Fragen für eine Durchschlagskraft im Dialog.Anwendungsbeispiele von Verkaufsgesprächen bis hin zur Webinar-Gestaltung.Highlights der Folge:Die Macht von "Wenn": Wie einführende Worte wie "wenn" den Kontext schaffen können, um Gedankenbilder bei Zuhörern zu wecken.Bezugnahme auf Erlebnisse: Die Bedeutung des Eingehens auf individuelle Erfahrungen des Gegenübers als Basis für wirkungsvolle suggestive Fragen.Suggestionstechniken: Einsatz von angenommenen Situationen ("Angenommen …") zur emotionalen Aktivierung und Lenkung des Gesprächspartners.Einwandvorwegnahmen: Umgang mit potentiellen Einwänden durch geschickte Fragestellungen vorab ("Vielleicht hast du schon erlebt …").Strategischer Aufbau einer Präsentation: Entwicklung eines Leitfadens mittels suggestionstechnischer Elemente am Beispiel eines medizinischen Kinderernährungsprodukts.Für wen diese Episode besonders wertvoll ist:Diese Episode ist ein Muss für dich, wenn du deine kommunikativen Fähigkeiten verbessern möchtest - sei es im beruflichen Bereich bei Verhandlungen und Präsentationen oder im privaten Umfeld beim Diskutieren heikler Themen.Hör jetzt rein, um dein Repertoire an Kommunikationsstrategien bedeutend zu erweitern! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Widerstand in Gesprächen? So nimmst Du gekonnt Einwände vorweg! Folge 389

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 20:37


In dieser Folge des Podcasts diskutieren wir das Phänomen der Reaktanz in Kommunikationssituationen und erhältst wertvolle Tipps, wie du durch geschickte Gesprächsführung Widerstände beim Gegenüber erst gar nicht aufkommen lässt. Du lernst, Konflikte präventiv zu verhindern und Einwände so elegant zu umschiffen, dass eine harmonische Diskussion entsteht.Kernpunkte der Episode:Reaktanz im Alltag: Wie persönliche Angriffe die Kommunikation belasten können.Präventive Strategien: Ansätze zur Vermeidung von Widerspruch und unnötigen Konflikten.Tonfall und Tonalität: Die immense Bedeutung des 'Wie' – was hinter den Worten liegt.Rhetorik-Tipps vom Profi: Stimmcoach Arno Fischbacher zeigt dir Wege auf, wie du deine Stimmgewohnheiten verbessern kannst.Psychologische Aspekte: Was provoziert einen Einwand? Warum sind emotionale Reaktionen schneller als rationale?Du lernst:Wie du mit kluger Argumentationsstrategie unauffällig überzeugst.Dass die richtige Wahl der Worte entscheidend sein kann – vor allem unter Zeitdruck.Welche psychologischen Muster hinter einer effektiven Gesprächsführung stehen.Praxisnahe Beispiele:Arno demonstriert anhand konkreter Situationen aus dem Berufsalltag, wie sich die Theorie in die Praxis umsetzen lässt.Sprachmuster für Erfolg:Fragen statt Behauptungen nutzen – warum dies zum Nachdenken anregt.Den Schmerzpunkt adressieren - bevor Lösungen angeboten werden.Hinterlasse eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts! Teile dein Feedback und hilf dabei, dieses wertvolle Wissen mit noch mehr Menschen zu teilen! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Ja aber - wie aus Einwänden gute Ergebnisse werden. Folge 388

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 27:52


Umgang mit Einwänden im Gespräch:In dieser Folge von "Die Macht der Stimme" widmen wie uns dem Thema Einwände im Gespräch. Sie beleuchten, wie du sowohl privat als auch beruflich – sei es in Verkaufsgesprächen, Meetings oder Diskussionen mit dem Partner – konstruktiv mit Widersprüchen umgehen kannst.**Was erwartet dich in dieser Episode?****Einwand als Herausforderung:** Wie fühlt es sich an, wenn ein Einwand kommt? Was kannst du tun, um dich nicht angegriffen zu fühlen und deine Kompetenz nicht infrage gestellt zu sehen?**Teil 1 - Reaktion auf Einwände:** Erfahre Strategien für den Moment des Konflikts. Wie bleibst du ruhig und findest eine Lösungsorientierung?**Kommende Episode (Teil 2):** Im zweiten Teil werden wir darauf eingehen, wie du durch geschickte Kommunikation das Entstehen von Einwänden präventiv verhindern kannst.**Highlights & Tipps:****Persönliche Erfahrungen:** Andreas teilt seine persönlichen Erlebnisse und gibt praktische Beispiele aus seiner Coaching-Erfahrung.**Emotionale Dynamiken erkennen:** Lerne emotionale Mechanismen hinter Einwänden zu verstehen und warum diese oft mehr über Beziehungen aussagen als über Inhalte.**Aktives Zuhören nutzen:** Eine Schlüsseltechnik zur Deeskalation ist aktives Zuhören – aber was bedeutet das konkret?**Praktische Anwendung:****Erkennung der eigenen Reaktion:** Achte auf körperliche Signale wie z.B. Spannung im Halsbereich.**Strategischer Einsatz des 'rhetorischen Echos':** Durch Wiederholung wichtiger Stichpunkte des Gegenübers zeigst du Verständnis und öffnest den Raum für weitere Erläuterungen.**Aus dem Automatismus aussteigen:** Schaffe Bewusstsein für automatische Abwehrhaltungen und treffe bewusste Entscheidungen statt impulsiven Reaktionen nachzugeben.**Aufbau einer positiven Kommunikationsdynamik:** Durch echtes Zuhören legst du die Grundlage für eine lösungsorientierte Diskussion. Freue dich auf Teil 2 der Reihe zum Thema Einwände, wo präventive Methoden vorgestellt werden!Bleib dran für weitere Einsichten in effektive Kommunikationstechniken! Feedback willkommen bei Apple Podcasts oder Spotify! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Mehr Rock auf der Bühne
Speak up and shine - im Gespräch mit Coach und Stimmtrainerin Dr. Monika Hein

Mehr Rock auf der Bühne

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 53:07


Und dann kam Punk
158: Katrin Achinger (MONOTONER ABLAUF, KASTRIERTE PHILOSOPHEN, KATRIN ACHINGER & THE FLIGHT CREW) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 116:32


Christopher & Jobst im Gespräch mit Katrin. Wir reden über das Juz Verden & Jazz Rock, ein Telefonat mit Peter Sempel, Blitze im Eierbecher, Punks die Hamburger zertreten, Icaré, kein Hippie hilft dem anderen, irgendwer wird Wire oder Sex Pistols angeschleppt haben, zugehören war nicht so wichtig, Wiederkehren der Menschheitskatastrophe, Role Model Patti Smith, Label sind immer schweirig, alle zwei Jahre an einem anderen Ort, seit 30 Jahren nicht mehr von Kunst leben können, scheiß auf Konzepte, bei Punk braucht man keine Noten, nächtelang über Philosophen diskutieren, bescheidene kommerzielle Erfolge Ende der 80er Jahre, Bob Dylan voll Punk in der Color Line Arena, alle Jungs wollten sein wie Lou Reed, das Wochenendhaus von Martin Drichels Eltern, der geniale Dr. Rhythm, Fans der 39 Clocks, am Bahnhof Verden in der Telefonzelle, ein Vertrag mit What´s so funny about, herablassend behandelt werden, mit eigenen Grenzen konfrontiert, Typen haben Angst, dass Frauen besser sind, Reggae von DeVision aus Hannover, man musste schwarze Jeans tragen, die am schlechten gekleidete Band Deutschlands, keine bewusste Anti-Haltung, ein dicker Umschlag mit gesammelte Pressekritiken, spontan beim Sängerfest eingesprungen, bekiffte Session, schon 1993 erste eigene Veröffentlichungen, ausverkaufte Markthalle, inzwischen eine Feulleton Band sein, lieber zu Fuß weiter gehen als mit Wachsflügeln, der einzige Mensch mit Computer, erstmal nach Indien abhauen, 4 Seiten Spex Interview mit Diedrich Diederichsen, die Geschichte von Ikarus, vor großen Gruppen sprechen ist ein gutes Stimmtraining, wie immer zwischen den Stühlen sitzen, der Almut Klotz-Preis, der Struggle um Aufmerksamkeit, Reels mit 5 Klicks, Krieg & Frieden und Napoleon, Indien & Nepal, mal n vernünftigen Haircut, uvm.

Mehr Rock auf der Bühne
Von der Kunst, auf der Bühne zu strahlen – Im Gespräch mit Hörbuchinterpretin und Schauspielerin Yara Blümel

Mehr Rock auf der Bühne

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 64:19


Mehr Rock auf der Bühne
Wie wirke ich souverän, wenn ich spreche - Voice Consultant Vivien Zuta im Gespräch

Mehr Rock auf der Bühne

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 83:51


Female Leadership Podcast
#275 Stimmtraining: Wie du deine Stimme wirksam einsetzt und Menschen überzeugst

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 47:09


++ Wie können wir konstruktives Feedback geben und nehmen, an dem wir gemeinsam wachsen können, statt Feedbackgespräche zu vermeiden? Dafür gibt dir Vera Strauch in unserem kostenlosen Online-Seminar am 28. August 2023 ab 19 Uhr ganz konkrete Impulse. Meld dich jetzt an, wir freuen uns auf dich: Starkes Feedback – Wie wir mutig und konstruktiv Feedback geben und annehmen - Female Leadership Academy. ++Die Wirkung unserer Stimme ist ein von vielen unterschätztes Instrument, um etwas zu bewegen. Auch im Job spielt unsere stimmliche Präsenz eine wichtige Rolle: Sie vermittelt Sympathie, erzielt Resonanz und sorgt dafür, dass wir bei Präsentationen, Gesprächen und sogar am Telefon klar und selbstbewusst wirken. Durch gezieltes Training kann jede*r lernen, die eigene Stimme effektiv einzusetzen und zu verbessern.In Episode 275 im Female Leadership Podcast verrät Stimm- und Sprechtrainerin Marie Stegmann, wie du deine Stimme optimal einsetzen kannst. Dabei teilt sie einfache, wirkungsvolle Übungen, um die eigene Stimme täglich zu befreien und erläutert, wie unsere innere Einstellung unsere Stimme maßgeblich beeinflusst. In dieser Folge zum Thema “Stimmtraining” erfährst du:✅ Wie deine Stimme funktioniert✅ Wie du es schaffst, dass deine Stimme auch bei Aufregung stark bleibt✅ Mit welchen einfachen Übungen du jeden Morgen deine Stimme befreien kannstLinks und Literatur zum Thema “Stimmtraining”Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Charismatische Stimme: Wie klinge ich überzeugend? (Mit Oliver Niebuhr) Best-of-Folge vom 03.09.2022

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 35:01


Um andere für uns zu gewinnen, sollten wir kompetent, selbstbewusst und leidenschaftlich wirken. Wie uns das auch stimmlich gelingt, erklärt der Phonetiker Oliver Niebuhr in dieser Folge. Niebuhr forscht nicht nur zur Akustik von Stimme und deren Wirkung, sondern hat auch eine Software entwickelt, die wissenschaftlich analysiert, wie charismatisch Menschen sprechen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos:Oliver Niebuhr: https://oliverniebuhr.com/ Acoustic Voice Profiling: https://charismatischer.de/ Charisma-Selbsttest: KannstDuKanzler.de Charisma-Forschung: DEGA_AkustiCharProf_Niebuhr_et_al_2020.pdf (sdu.dk)+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.