POPULARITY
In dieser Episode gewähren die Analysten Thomas Brandl und Ernst Wieninger einen Rückblick auf den Deutschland-Cup, bei dem sowohl die Damen und Herren des DEB siegreich waren.Welche Spieler/innen konnten überzeugen und sich für den Olympiakader empfehlen?Gab es auch Enttäuschungen?Die NHL diesmal in der Show:Wie schlagen sich die Deutschen in der stärksten Liga der Welt?Stachowiak, Samanski, Szuber und Quapp in der AHL - wie finden sie sich zurecht?Arno Tiefensee in der ECHL - schwinden die Chancen auf den Olympiazug aufzuspringen?Natürlich besprechen Ernst und Tommy die Topspiele der PENNY DEL und DEL2 des kommenden Wochenendes.Zum Abschluss der Show stellen die Analysten the lockerroom.store als neuen Partner vor und gehen auf hockeyinside.de ein - eine neue Eishockeypage bei der Ernst und Tommy involviert sind! Schaut gerne rein !Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!PPS: Bei unserem neuen Partner THE LOCKERROOMwww.thelockerroom.storeerhält jeder Kunde, der einen Artikel aus den Ligen NHL, NFL, NBA und MLB erwirbt, einen Rabatt in Höhe von 10% mit dem Code "THA"!
Deutshcland Cup ir pagājis, kā arī U-20 Norvēģijā! Plus par F1 un vēl par mūsējiem NHL! Fenikss – Tagad arī Online https://fenikss.lu/
Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertzweiundsiebzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattLänderspielpause! Trotzdem gibts neben den Eindrücken vom Deutschland Cup auch viel aus den Clubs zu besprechen. Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info!Ein Produkt vom Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
#kisles S07E10 Geoblock0:34 Bevezető3:40 Deutschland CUP. Egy igen komoly tornán szerepelt az Elit csoportba vissza igyekvő Női válogatottunk igazán fantasztikus körítéssel megspékelve, felemás sikerrel.12:03 Nemzetek Európai Kupája. Egy, a Nemzetközi Jégkorong Szövetség (IIHF) által létrehozott nemzetközi mérkőzés halmaz, méltatlan körítéssel és így tovább és így tovább… Szokásunknak megfelelően kicsit fanyalgunk az egészen. Aztán persze megbeszéljük a csapat teljesítményét ahogy azt tudjuk, szurkolói szemmel.39:45 SzínesHírek. TV közvetítés lesz legalább a Sárközyről? Andersen Liga. Az élcsapatok rangadója volt a nemzetközi szünet árnyékában; Ovi 900; Garát 2 meccsen 5 pont; Vay győzelemre vezette a chomutov csapatát. Ennek kapcsán kicsit elmélkedtünk a válogatottban számításba vehető kapusokról.56:04 Mi lesz a héten?1:01:34 #KislesKérdés? Kitaláljuk, hogy mik legyenek az eheti kérdések…- A GYHK hány gólt szerez “kontikupán”?- A Volán hány pontot szerez a 3 mérkőzésen?- Fehérvár – Ferencváros pontos végeredmény?Tippelni itt: https://forms.gle/YvUYniHJax29EKjx7Az aktuális állást pedig itt tudjátok: https://kisles.hu/kisles-kerdes/1:06:38 Zárszó. Kicsit itt belementünk a szeredai edzőváltásba.Jó szórakozást!#kisles #kisleskérdés #jégkorong #hockeyhungary #hockey #podcast #hoki #magyarhoki #icehockey
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 301 blicken wir zurück auf das NFL Berlin Game: die Indianapolis Colts sichern sich in der Verlängerung den Sieg gegen die Atlanta Falcons. David Müller war vor Ort und berichtet David Bücker ausführlich von der Stimmung im weiten Runde. Außerdem berichten wir von Lando Norris' Doppelsieg in Brasilien und seiner WM-Führung in der Formel 1, dem Podiumserfolg von Tanja Neubert bei der Ironman70.3-WM, den zwei WM-Goldmedaillen der deutschen Sportschützen und den Titelverteidigungen der DEB-Eishockey-Frauen beim Deutschland Cup. Dazu News aus Fußball, Wintersport, Handball, Darts und Tennis. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
+++ VfB Stuttgart siegt knapp gegen Augsburg am 10. Bundesliga-Spieltag +++ St. Pauli mit siebter Bundesliga-Niederlage in Serie +++ Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt den Deutschland-Cup +++
In dieser Episode ziehen die Analysten Ernst Wieninger und Thomas Brandl zur Deutschland-Cup Pause ein Fazit in der Penny DEL und der DEL 2.Welche Teams überzeugen?Welche enttäuschen?Welche sind im Soll?Tom Pokel beerbt Tom Rowe bei den Frankfurter Löwen - kann Pokel eine Ära einläuten wie einst in Straubing?Kaufbeuren trennt sich von Coach Todd Warriner und Freiburg entlässt Martin Stloukal - war es der richtige Schritt bei beiden Teams?Natürlich darf auch die Rubrik "eiskalt erwischt" nicht fehlen - schafft es Tommy Ernst wieder einmal ein Bein zu stellen?Viel Spaß beim HörenStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Die Blue Devils Weiden rangieren in der DEL2 aktuell auf Tabellenplatz 8. Damit ist das Team von Trainer Sebastian Buchwieser unter erschwerten Bedingungen im Soll. Erschwert sind die Bedingungen, da die Verletzten- bzw. Krankenliste sehr lang ist. Allerdings bietet diese Situation jungen Spielern die Chance auf mehr Eiszeit. Eine Chance, die etliche Youngster zu nutzen wissen.
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Adler im Mini-Tief, Trainerwechsel in Frankfurt, Dresden-Krise und DEB-Kader im Fokus.
Der finale Härtetest vor den olympischen Winterspielen 2026 - der Deutschland Cup 2025 in Landshut. Männer-Bundestrainer Harold Kreis gibt exklusive Eindrucke über die Kaderzusammenstellung, harte Entscheidungen, interne Prozesse und die Rollenverteilung und warum bei der WM 2025 der letzte Funken nicht übergesprungen ist. Nationalspielerin Laura Kluge von den Boston Fleet aus der PWHL erläutert, warum der Deutschland Cup das Fraueneishockey in Deutschland weiterbringt, welche Rolle der Härtetest für die olympischen Spiele spielt und warum vom Trainerstab angekündigte Teammaßnahmen nicht immer spaßig sind. Das und vieles mehr - jetzt in der Eishockey Show - powered bei MagentaSport!
#kisles S07E09 ennyike0:34 Bevezető4:25 Erste Liga. Kicsit már kezd érdektelenné válni a liga, erre jött vasárnap négy nagyon jó és izgalmas meccs. Megállították a Gyergyót, mínusz 50nél tart a DAB, akik egyébként országjáró - jégkorong népszerűsítő - turnén vannak. Közben ismét belakták a szurkolók az Ifj. Ocskay csarnokot és ez sok gondolatot ébresztett bennünk (is). Ja és megnéztük volna az OB1 tabellát…23:25 IceHL. Nem nyert sem a Fradi sem a Volán szerdán. Leváltották Dudut csütörtökön. Nem nyert a Fradi pénteken, pedig nem sok kellett hozzá… Nyert a Volán szombaton, aztán vasárnap meg kb pont ugyan az mint amit eddig megszoktunk. Kell az új impulzus, a Fradinak meg kijárna már egy hosszabbításos győzelem… vagy sima.47:25 SzínesHírek. Andersen Liga; Jagr 50évesen pontot szerzett a Cseh első osztályban és egy érdekesség egy amatőr jégkorong tornáról.53:01 Mi lesz a héten? Európai Nemzetek Kupája és Deutschland Cup. Ezen a héten ezzel a 6 meccsel számolhattok a #KislesKérdés játékunkban.1:01:47 #KislesKérdés Így állunk 8 játéknap után.Eheti kérdéseink tehát: (Figyelem!!! Szerdán már meccs van amire tippelni kell!)HUN - SVK (női;11.05. 16:00)HUN - NOR (ffi; 11.06. 16:00)Erre a kettőre itt tudtok tippelni: https://forms.gle/oeXwS4VYM74kfAHFAFRA - HUN (női; 11.07. 15:00)DEN - HUN (ffi; 11.07. 16:00)GER - HUN (női; 11.08. 14:45)FRA - HUN (ffi; 11.08. 19:30)A péntek-szombati meccsekre pedig itt tudtok: https://forms.gle/cFh8jmQFYDZGwi4G6A játék aktuális állását pedig itt böngészhetitek: https://kisles.hu/kisles-kerdes/Jó szórakozást!#kisles #hoki #jégkorong #hockey #podcast #beszelgetes #magyarhoki #magyarjégkorong #hockeyhungary
Ir nosaukts sastāvs uz Deutshcland Cup, vai esam apmierināti ar to? Fenikss – Tagad arī Online https://fenikss.lu/
Stabile HaieDie erste Woche mit drei Partien ist rum und die Haie liefern stabile Ergebnisse. Sie verlieren zwar das Spitzenspiel in Mannheim – sind aber keinesfalls das schlechtere Team -, finden dann aber wieder in die Spur und siegen gegen Frankfurt – souverän – und gegen Iserlohn – dank Juvonen.Die U20 setzt den Siegeszug weiterhin fort und holt 5 Punkte gegen den EV Landshut. Das reicht, um punktgleich zur Spitze zu stehen. Die U17 startet erst am kommenden Wochenende in die Meisterrunde.Beide Teams spielen am letzten Spielwochenende vor der DEB-Pause auswärts.Wie schon angesprochen verlieren die Haie das Spitzenspiel in Mannheim. Mit einer besseren Chancenverwertung war aber mehr drin. Am Ende ist Mannheim einfach sehr effektiv gewesen. Anders dann am Sonntag als die Haie Frankfurt auf dem Eis alt aussehen lassen und beim Debut von Juvonen ein „zu 0“ einfahren können. Schöne Grüße an die Bembelbros, wir reden drüber.Das letzte Spiel ist der Sieg in Iserlohn und da tun sich die Haie am Ende schwerer als nötig und brauchen eine starke Leistung von Juvonen.Wir gucken wieder auf die aktuelle Tabelle. Die ist gerade ein bisschen verzogen, weil schon 2 Spiele des 16. Spieltags just zur Aufnahme beendet waren. Dazu gibt es wieder einen Rückblick auf ein paar Spiele der vergangenen Runden. Darüber der kommende Haie-Gegner aus München und der Klassiker Berlin-Mannheim.Dazu gibt es Verletzungen und Strafen in der Liga.Moritz Müller – der DEB-Kapitän – ist für den Deutschland Cup nominiert und Kevin Niedenz ist jetzt auch für die DEG lizenziert. Ansonsten war es – endlich – mal wieder eine ruhige Woche ;-)Bayerisches Wochenende für die Haie. Am Freitag geht es nach Ingolstadt und am Sonntag – zum Dauerkartentag – kommt der EHC RB München in die LANXESSarena und die wird picke packe voll.Wir steigen in den Punkten. Über 160 Punkte braucht man für die Spitze im Tippspiel, mit 150+ Punkten ist man aktuell noch in ordentlicher Schlagdistanz. Alles dahinter braucht schon mehr als einen guten Spieltag um wieder vorne reinzurutschen.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung00:40 Junghaie03:10 Das vergangene Wochenende – Mannheim13:20 Das vergangene Wochenende – Frankfurt26:00 Das vergangene Wochenende – Iserlohn32:20 Das siebte DEL-Wochenende55:20 Haie News58:15 Ausblick auf das kommende Wochenende68:15 Tippspiel69:15 Ausleitung
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Ulle erzählt von Olympia, Antti über Finnland & die Adler vor harter Auswärtswoche.
In Folge #28 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – sprechen Gastgeber Sebastian Groß (in Vertretung von Ernst Wieninger) und Eishockey-NEWS-Mitarbeiter Martin Wimösterer mit Nationalspielerin Emily Nix über ihre Saison bei SDE in Stockholm (Schweden), den Erfolg beim Deutschland Cup in Landshut und die im Februar anstehende Olympia-Qualifikation der Frauen in Bremerhaven. Das alles geschieht wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in knapp 30 Minuten. Host: Sebastian Groß Gäste: Emily Nix (Eishockeynationalspielerin), Martin Wimösterer (ständiger Mitarbeiter)
Deutschland Cup vorbei ... Stickies wieder da: Chris und Basti haben einiges zu bequatschen. Von der Lage in den der DEL und DEL2 schaut man auf den bisherigen Weg der Berliner in der CHL und die unglaublichen Leistungen der Eisbären im bisherigen Saisonverlauf. Man bespricht die frühzeitigen Transfer(gerüchte) und die Reaktionen darauf und bespricht einige Movember-Aktionen. Zum Ende durfte sich Basti dann Chris' vorweihnachtlichen "Top 5" stellen
Saisondrittelanalyse Es ist noch nicht ganz ein Drittel gespielt in der Saison, aber wir behalten den Namen bei: Saisondrittelanalyse. Dieses Jahr kam die Cup Pause auf Grund des späteren Ligastarts kurz vor dem Ende des ersten Drittels der Saison. Wir gehen wie immer an dieser Stelle der Saison in die Einzelanalyse. Das heißt auch – ob der fehlenden Folge letzte Woche – die anderen Themen behandeln wir etwas kürzer. Leider war der DEB Online Kanal nicht erreichbar. Daher fällt der Part zur Jugend heute leider aus. Bitte behaltet in den nächsten Tagen Social Media und unsere Homepage im Auge. Aus Krankheitsgründen mussten wir auch das Meet and Talk verschieben. Der neue Termin ist der 5.12.2024. Knapp eine Woche vorher, am Samstag den 30.11., ist auch noch „Haie laufen für Haie“ auch da gibt es in den komme. Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, reden wir natürlich über das Wochenende vor der Pause. Auf Grund der Reise nach München reden wir über diese Partie natürlich ein bisschen mehr als über das Spiel in Iserlohn. Ein minimaler Blick auf den Deutschland Cup. Hätten wir dazu mehr sagen können? Vermutlich. Aber wir wussten da schon, dass die Folge lang wird. Die Haie News der letzten ca. 14 Tage kurz und knapp im Überblick. Mit kleinem Rant inklusive. Es war schon ein bisschen was los. Nach der Cup Pause heißt es immer mal gucken, wer wieder im Training ist. Ist jemand der verletzt war zurück, fehlt jemand und so weiter. Wir waren da und geben euch die Infos kurz vor dem „Re-Start“ der Saison. Dazu gibt es auch die ersten Gerüchte für die kommende Saison. Wir schauen auf die DEL-Tabelle zur Cup Pause. Wir schauen auf die Zahlen, die die Haie zur Deutschland Cup Pause vorlegen können und vergleichen das mit den beiden vergangenen Zahlen. Da die Anzahl der Spiele nicht gleich ist, haben wir teilweise mit Werten „pro Spiel“ gerechnet. Wir haben die Saisondrittelanalyse nach Mannschaftsteilen gemacht. In den Timecodes findet Ihr die entsprechende Zeit wo wir mit den Goalies, Verteidigern und Angreifern starten. Wir besprechen wie immer jeden Spieler und hierauf liegt auch immer der Fokus der Analyse Folge im November. Daher ist es deutlich der längste Teil dieser Episode des Sharkbite. Die Haie haben die Fischtown Pinguins am Freitag in der LANXESSarena zu Gast, am Sonntag geht es dann nach Straubing zu den Tigers. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:25 Meet and Talk02:20 Wochenende vor der Pause08:50 Deutschland Cup10:50 Haie News31:25 DEL-Tabelle zur Cup Pause33:30 Drittelanalyse Statistiken42:15 Drittelanalyse Goalies51:45 Drittelanalyse Verteidiger74:40 Drittelanalyse Angreifer114:20 Vorschau auf das kommende Wochenende119:10 Ausleitung
Der Beitrag #336 (Mehr als) Zehn Minuten Eishockey für alle: Deutschland Cup, DEL, C erschien zuerst auf . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der Beitrag #336 (Mehr als) Zehn Minuten Eishockey für alle: Deutschland Cup, DEL, C erschien zuerst auf . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Die "Zehn Minuten Eishockey" mit Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer in der XXL-Fassung. Ein Rundumschlag mit Deutschland Cup, DEL-Wechsel, CHL und NHL. Hier der angekündigte Link zur Kolumne "Best-of-seven": https://steadyhq.com/de/bisslhockey/posts/c9465b5c-ea85-4b7b-b921-3a94abe6111f?secret_token=1Ut0zZ5p1SKU2cbT-IxOUqICepMaqlGVffzFrgkvAF2_J3UcjAz7Do6a_Oo8cwPO Alle Steady-Supporter:innen, die mindestens eine Stammgast-Mitgliedschaft abgeschlossen haben (2,50 Euro im Monat), bekommen an den Wochentagen den Podcast "Zehn Minuten Eishockey". Alle Infos gibt es hier: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265636-so-bekommst-du-als-mitglied-zugriff-auf-exklusive-podcast-folgen Hier könnt Ihr bissl Hockey unterstützen Steady: www.steady.de/bisslHockey
0:34 Bekezdés. Egy egészen kicsit megkésve, de észrevettük, hogy a kisles.hu nincs megfelelően optimalizálva mobilra... Elnézést kérünk és igyekszünk javítani! Jelentős mennyiségű feladatot adtunk a grafikusunknak, aki egyben a webgazda és testvér... gondolkodott volna hamarabb
Höwelhans, Christina www.deutschlandfunk.de, Sport
Höwelhans, Christina www.deutschlandfunk.de, Sport
Fußball - Bundesliga: Union und Freiburg trennen sich 0:0 +++ Fußball - 2. Liga: Braunschweig besiegt HSV 3:1, Nürnberg-Kaiserslautern 0:0 +++ Tennis - Olympiasiegerin Zheng Qinwen und Coco Gauff im Finale der WTA Finals +++ Eishockey - deutsche Frauen gewinnen beim Deutschland-Cup auch zweites Spiel - 2:1 gegen Slowakei.
Eishockey: Aktuell läuft in Landshut der Deutschland-Cup. Auch die Frauen des DEB sind wieder dabei. Da hoffen wir, dass unsere Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter ihren Kasten sauber hält. Als erste Deutsche ging sie vor ca. einem Jahr über den großen Teich in die neue Eishockey-Profiliga PWHL der Damen Nach einem Jahr zieht Sandra Abstreiter ein Fazit und sie blickt auf 2025. American Football: Diese Sportart ist in Deutschland im Trend. Wir fragen uns, wie sieht es eigentlich mit American Football bei den Frauen aus? Das erste Spiel gab es in Deutschland im September 1986. Und wie ist es 2024? Genau Einblicke bekommen geben hierzu Sportdirektor Oliver Duchene und Nationalspielerin Laura Pfeffer. Radsport: Franziska Brauße sammelt Medaillen wie andere Leute Briefmarken. Alleine 2021 holte sie Olympiagold in Tokio, WM-Gold und Silber, dazu noch EM-Gold. Vor wenigen Wochen gewann sie in Kopenhagen bei der Weltmeisterschaft in der Mannschaftsverfolgung Silber. Bei Olympia in Paris reichte es leider nur zu Platz 6. Sie hat aber auch in Zukunft noch einiges vor, denn mit knapp 26 Jahren ist sie immer noch ziemlich jung. Olympia in Los Angeles steht bei ihr dick im Kalender. Rodeln: Die Weltcup-Saison steht vor der Tür. Bei den Frauen gewann im letzten Jahr Julia Taubitz zum dritten Mal hintereinander den Gesamtweltcup! Dazu holte sie sich noch den WM-Titel im Einzelsprint und in der Teamstaffel. Und was ist denn diese Saison möglich, ein Winter vor den olympischen Spielen in Italien. Im Interview verrät Julia Taubitz ihre Ziele. Leichtathletik: Es gibt Sportler, die 2024 ihr Karriereende bekannt gaben. Einerseits altersbedingt, andererseits auch weil nach vielen Verletzungen der Körper und auch der Kopf nicht mehr mitmachen. So ist es dem Speerwerfer Andreas Hofmann ergangen.In diesem Sommer war für den 90m-Werfer Schluss. Er wollte nochmal Olympia erleben, aber es hat nicht mehr gereicht. Andreas Hofmann über Entscheidungen und Erfahrungen. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
In Folge #27 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger zusammen mit EishockeyNEWS-Redakteur Stefan Wasmer und DEB-Sportdirektor Christian Künast über den bevorstehenden Deutschland Cup. Künast schätzt nicht nur die Kader der DEB-Teams und die Gegner ein, sondern auch die Bedeutung des Turniers sowie den Austragungsort in Niederbayern. Das alles geschieht wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in knapp 30 Minuten. Host: Ernst Wieninger Gäste: Stefan Wasmer (Redakteur), Christian Künast (DEB-Sportdirektor)
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Rückblick: Letzte Adler-Spiele +++ Berliner dominieren Liga über den Herbst +++ Vorschau: Was macht der Kader zum Deutschland-Cup?
Das 6-Punkte-Wochenende aka „Markus tippt 0“ liegt hinter uns und vor uns liegt ein wunderschöner Trip in die bayerische Landeshauptstadt den auch Markus mitmachen darf. Danke an die Community! Über 1.000 Haie-Fans werden SAP Garden einnehmen, oder eben auf englisch „Takeover“. Das letzte Wochenende wird nicht gut bei den e.V. Verantwortlichen im Gedächtnis bleiben. Die U17 holte zum Start in die Meisterrunde zwar die ersten 3 Punkte, vergaß aber am Sonntag nachzulegen. Die U20 gab gegen Berlin alle 6 Punkte ab. Während die U17 schon in der Cuppause ist, geht es für die U20 am kommenden Wochenende nochmal um Punkte beim rheinischen Rivalen in Krefeld. Die Haie schlagen die beiden Teams aus dem Norden verlustpunktfrei. Zu den Spielen ist in den beiden Spielberichten (Bremerhaven/Wolfsburg) eigentlich schon alles geschrieben, aber wir haben uns wieder einige Fokuspunkte gesucht, die wir etwas genauer beleuchten. Dazu kamen auch einige Anfragen aus der Community, danke dafür! Während wir aufnehmen, hat Bundestrainer Harold Kreis den DEB-Kader für den Deutschland Cup bekannt gegeben. Unter dem Motto „Road to Milano“ sind dieses Jahr nicht nur junge Spieler nach dem Motto „Jugend forscht“ dabei. Dazu fehlen viele Spieler die kurz nach dem Cup schon wieder in der CHL im Einsatz sind. Von den Haien nominiert sind Sennhenn und Schütz, zwei Spieler, die zuletzt mit Verletzungen in Kontakt waren/sind. Ob beide für den DEB auflaufen? Schauen wir mal. Wir gucken mal, wer alles dabei ist, wer fehlt und wen wir noch im Auge haben. Wir blicken auf die aktuelle Tabelle vor den letzten beiden Spieltagen vor der Cuppause und schauen mal welche Partien am kommenden langen Eishockeywochenende noch anstehen. Von Donnerstag 14:00 Uhr – Sonntag 19:15 Uhr, so lang war ein langes Eishockeywochenende selten. Dazu haben wir noch die ein oder andere DEL-News. Es gab wenig neues an der Gummersbacher Str. in den letzten Tagen. Da markiert unser Besuch und der Bericht vom Haie-Training mit dem Blick auf die Personalsituation schon den Höhepunkt. Großes Haie-Wochenende voraus! Sonderzug und Fanmarsch nach bzw. in München. Über 1.000 Fans der Haie werden in München erwartet und wir sind natürlich auch dabei. Wie oben schon erwähnt: Takeover! Wir liefern über Social Media etwas mehr als üblich rund um das Spiel und unsere Zeit in München. Dazu kommt dann auch noch das nächste kleine Derby in Iserlohn. Auch sportlich ist da einiges geboten. An dieser Stelle werden wir jede Woche den Blick auf unser Tippspiel wenden. Wo stehen wir mit unserer nicht vorhandenen Ahnung und wer steht so auf den ersten Positionen. Mal schauen, wie oft sich die genannten Protagonisten ändern. Kleine Schritte und so. In 7 Tagen steht auch das Meet and Talk auf dem Programm. Bis zum Wochenende erfahrt Ihr auch, wo es dieses Mal stattfindet. Wer noch möchte, darf sich gerne noch anmelden. Wir haben Hörerwünsche für die Playlist und verabschieden uns danach in großer Vorfreude auf die nächsten Tage. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:00 Junghaie03:25 Das 6-Punkte-Wochenende24:40 DEB-Kader39:50 DEL-Tabelle48:30 Haienews53:20 Vorschau auf das kommende Wochenende64:50 Meet and Talk und Tippspiel66:45 Playlist und Ausleitung
Die Adler Mannheim haben den Neustart nach der Länderspielpause verpatzt. Im CHL-Achtelfinale in Rapperswil stand eine 1:4-Niederlage zu Buche. Auf die Gründe gehen die MM-Sportredakteure Christian Rotter und Philipp Koehl bei der neuesten Ausgabe des "Adler-Checks", dem Eishockey-Podcast des Mannheimer Morgen, ein. Neben der Fehleranalyse wirft das Duo aber auch einen Blick auf die kommenden beiden Spiele gegen Bremerhaven und in Ingolstadt. Zudem werden die Länderspiele beim Deutschland Cup unter die Lupe genommen.
Nach dem Deutschland-Cup ist vor dem Vier-Nationen-Heimturnier im Dezember in Klagenfurt. Grund genug, um bei win2day Hockey O'Clock mit Roger Bader den ÖEHV-Teamchef & Sportdirektor in Personalunion zu Wort kommen zu lassen. Die Planung des Länderspieljahres 23/24, der Rückblick auf das Turnier in Landshut und der Ausblick auf die anstehenen Aufgaben des Schweizers sind nur ein paar der Themen, die in Episode 151 von win2day Hockey O'Clock zwischen Bader und Martin Pfanner besprochen werden. Roger Bader (00:01:18) Sponsoring-Anfragen, Rückfragen oder Feedback an hockeyoclock101@gmail.com
In der sechsten Folge unseres Podcasts blicken wir noch einmal kurz zurück auf den erfolgreichen Deutschland Cup in Landshut. Der Fokus liegt jedoch auf dem Zwischenfazit zur Spielpause in der DEL und DEL2: Wir sprechen über die großen Überraschungen, die herben Enttäuschungen und über besondere Spieler! Und das alles kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in gut 40 Minuten. Viel Spaß beim Reinhören! Host: Ernst Wieninger Gäste: Martin Wimösterer (Redakteur), Frank Enderle (freier Mitarbeiter, Ravensburg Towerstars)
Chris und Basti unterhalten sich in der aktuellen Folge über den Deutschland Cup in Landshut, den Druck, der auf junge Spieler herrscht, sowie den Check gegen Rayan Bettahar. Außerdem versucht man die neue Regelung des Halsschutzes einzuordnen und beschäftigt sich ausgiebiger mit den FöLis und deren Eiszeiten.
Ein Meisterheld von 2002 ist bald wieder in der Seestadt. Sebastian Furchner verstärkt ab 2024 das Management der Fischtown Pinguins und kehrt als „verlorener Sohn“ nach Bremerhaven zurück. Aber warum ist „Furchi“ überhaupt eine solche Pinguins-Legende, obwohl er lediglich eine Saison hier gespielt hat? Wir sprechen über die einerseits überraschende und andererseits plausible Neuverpflichtung und wagen einen Blick in die Glaskugel. Bahnt sich etwa ein neues Führungsduo an? So oder so herrscht nun noch bessere Stimmung in Bremerhaven. Und deutlich schlechtere in Wolfsburg. Kümmern darf sich der inzwischen 41-jährige Furchner bald auch um seine zwei deutschen Nationalspieler. Nico Appendino und Lukas Kälble haben mit dem DEB-Team den hauseigenen Deutschland-Cup gewonnen und nicht nur durch die Pinguins-Fanbrille überzeugt. Außerdem konnte auch die dänische Auswahl, gespickt mit vier Akteuren des aktuellen Tabellenzweiten der PENNY-DEL, durchaus für Furore sorgen. Ein schussgewaltiger Mann, den ihr alle bestens kennt, hat es sogar in eine Allstar-Mannschaft des Turniers geschafft. Genau diese Leistungen dürfen alle sechs Jungs gerne wieder mit nach Hause bringen. Eure zahlreichen Mails konnten wir kaum aufarbeiten, da die Inhalte einfach wahnsinnig gut waren. Jede Menge Stimmen zu „Furchi“, Lobeshymnen auf Appendino und Kälble, sehr unterhaltsame Geschichten rund um das Fan-Dasein und eine eher ernste, allerdings trotzdem humorvoll verpackte Erzählung über außer Kontrolle geratene Pucks in der Eisarena Bremerhaven. Wir waren von all euren Worten sehr begeistert! Erfahrungsgemäß gut habt ihr euch auch bei der „kühlen These“, die mit Jake Virtanen einen altbekannten Gast hat, beteiligt. Ist der „NHL-Star“ inzwischen so richtig in Bremerhaven angekommen? Einige Trikots mit der #21 sind definitiv verkauft worden und dürften auch am Freitag in Mannheim zu finden sein. Denn dann rollt endlich wieder ein Sonderzug durch die Republik und der Pinguins-Podcast wird an Bord sein. Logisch, dass sowohl für Freitag als auch für das Heimspiel am Sonntag sehr optimistische Tipps folgen. Abschließend gibt‘s wieder das „Spielerduell“ zum Mitmachen. Welchen Spieler würdet ihr in euer Team wählen? Apropos - noch zwei Tage Transferphase beim Eismanager. Also Podcast anschmeißen, Spieler tauschen und Freitag ab nach Mannheim!
Der Beitrag Rückblick Deutschland Cup / Trainerwechsel bei den Edmonton Oilers erschien zuerst auf . Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer blicken auf den Deutschland Cup zurück (mit Stimmen von Daria Gleißner, Yasin Ehliz und Marc Michaelis) und sprechen über den Trainerwechsel bei den Edmonton Oilers. Alle Steady-Supporter:innen, die mindestens eine Stammgast-Mitgliedschaft abgeschlossen haben (2,50 Euro), bekommen an den Wochentagen den Podcast "Zehn Minuten Eishockey". Alle Infos gibt es hier: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265636-so-bekommst-du-als-mitglied-zugriff-auf-exklusive-podcast-folgen Hier könnt Ihr bissl Hockey unterstützen Steady: www.steady.de/bisslHockey
Bernd Schwickerath und Christoph Fetzer sprechen am Rande des Deutschland Cup in Landshut mit Nationalspieler Tobias Eder über seine Ziele mit der Nationalmannschaft, Bundestrainer Harry Kreis, seine Spielweise in Penaltykilling und Powerplay sowie die Herausforderungen bei einem Topclub wie den Eisbären Berlin. Alle Steady-Supporter:innen, die mindestens eine Stammgast-Mitgliedschaft abgeschlossen haben (2,50 Euro), bekommen an den Wochentagen den Podcast "Zehn Minuten Eishockey". Alle Infos gibt es hier: https://help.steadyhq.com/de/articles/6265636-so-bekommst-du-als-mitglied-zugriff-auf-exklusive-podcast-folgen Hier könnt Ihr bissl Hockey unterstützen Steady: www.steady.de/bisslHockey
Bundesliga: Eintracht Frankfurt holt nach 0:2-Rückstand noch einen Punkt gg. Werder Bremen +++ Bayer Leverkusen bleibt Tabellenführer, Union Berlin jetzt Tabellenletzter +++ Ergebnisse 2. Bundesliga +++ ATP-Finals in Turin: Tsitsipas verliert zum Auftakt glatt gegen Jannik Sinner +++ Eishockey Nationalmannschaft gewinnt den Deutschland Cup +++
Bundesliga: Ergebnisse - Bayer Leverkusen weiter Tabellenführer +++ 2. Bundesliga: Ergebnisse - St. Pauli weiter Tabellenführer +++SC Magdeburg gewinnt zum dritten Mal Klub-WM +++ Eishockey Nationalmannschaft gewinnt den Deutschland Cup +++
Fußball - Europa League: Freiburg gewinnt 5:0 gegen Backa Topola und überwintert sicher international / Leverkusen siegt 1:0 bei Karabach Agdam und steht vorzeitig in der K.O.-Runde +++ Fußball - Conference League: Frankfurt nach 1:0 in Helsinki vorzeitig für K.O.-Runde qualifiziert +++ Eishockey: deutsche Männer starten mit Sieg in den Deutschland Cup - 4:1 gegen Dänemark.
In dieser Episode vom 07.11.2023 ziehen wir ein erstes Saison-Zwischenfazit bei den Huskies, der DEL2 und der Eishockey Jugend. Wir gehen auch auf aktuelle Geschehnisse ein und sprechen kurz über den Deutschland-Cup. Viel Spaß beim Hören!
Die neue Folge des Podcasts "Sportstunde" mit Oliver Dütschke und Patric Hoch ist online! Die Motorsport-Saison 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Die Deutsche Tourenwagen Meisterschaft ist bereits entschieden. Auf einem respektablen 12. Gesamtplatz kam der Deutsche Laurin Heinrich. Damit ist er der Rookie der Saison! Im Interview blickt der 22-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf seine erste Saison in der DTM zurück. In München gibt es am Samstag ein Top-Event: "Der Tag des Handballs". Dann spielen in der ausverkauften Olympiahalle nicht nur die deutschen Herren gegen Ägypten, sondern auch die deutschen Damen. Gegner: Ungarn. Ein echter Härtetest vor der Handball-WM Ende November. Der Bundestrainer Markus Gaugisch erklärt, was man am Sonntag beim Tag des Handballs von der Damen-Nationalmannschaft erwarten darf. Und wer am Sonntag in der Münchner Olympiahalle sein wird, der hat dann das Vergnügen Culcha Candela live zu bewundern, wenn sie ihren Handball-EM-Song performen werden. In der "Sportsunde" verraten sie im zweiten Teil des Interviews, wie denn bei Mateo und Chino von Culcha Candela früher der Schulsport war. Die NBA läuft seit kurzem wieder. Der Mann für die Fakten, Marcus Höfl, fasst die wichtigsten Zahlen rumdum die beste Basketball-Liga deer Welt in seinem "Sportsflasl" zusammen! Aktuell spielen die Tennis-Damen bei den WTA-Finals im mexikanischen Cancun. Leider ohne deutsche Beteiligung...Nächste Woche ziehen dann die Herren mit ihren ATP-Finals in Turin nach. Und mit ziemlicher Sicherheit wird dann auch Alexander Zwerev die deutschen Farben vertreten. Tennis-Experte Andreas Thies gibt eine umfassende Vorschau auf den Abschluss der Tennis-Saison 2023. In Landshut startet ab dem 08. November der Deutschland-Cup im Eishockey. Dort spielen dann die deutschen Herren gegen Österreich, Slowakei und Dänemark. Die deutschen Damen sind dann auch erstmals dabei! Sie spielen gegen Dänemark, Finnland und Tschechien. In der "Sportstunde" gibt Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter eine Einschätzung zum deutschen Frauen-Eishockey. Selbstverständlich gibt es die Interviews auch in voller Länge zum downloaden.
Auch in der fünften Folge unseres Podcasts haben wir einen ganz besonderen Gast: Harold Kreis, der Trainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft! Gemeinsam mit unserem Redakteur Stefan Wasmer, Experte im Bereich „International“, sowie Host Ernst Wieninger gibt der 64-Jährige einen Ausblick auf den bevorstehenden Deutschland Cup in Landshut. Weitere Themen sind das Standing des DEB-Teams sowie die aktuelle Diskussion um die Notwendigkeit eines verpflichtenden Halsschutzes. Und das alles kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in knapp 40 Minuten. Viel Spaß beim Reinhören! Host: Ernst Wieninger Gäste: Stefan Wasmer (Redakteur), Harold Kreis (Trainer der deutschen Herren-Nationalmannschaft)
Sie sind nur eine gute Viertelstunde Autofahrt voneinander aufgewachsen: David Reinbacher in Lustenau, Vinzenz Rohrer in Rankweil. Sie spielten mit ihren Jugendclubs Lustenau und Feldkirch bereits gegen Schweizer Teams, im zarten Alter von 12 Jahren wechselten beide in Nachwuchsorganisationen im Nachbarland: Rohrer zum ZSC, Reinbacher zu Kloten.Viele junge Eishockeyspieler aus Vorarlberg landen so in der Schweiz und spielen später auch in der National- oder Swiss League – auch, weil sie dank Schweizer Lizenz das Ausländerkontingent nicht belasten. Die Wege von Rohrer und Reinbacher gingen aber noch weiter: Rohrer wurde 2022, Reinbacher ein Jahr später von den Montreal Canadiens in der NHL gedraftet – Stürmer Rohrer in der dritten Runde, Verteidiger Reinbacher sogar als Nummer 5 in Runde 1.Rohrer entschied sich schon ein Jahr vor dem Draft, in die kanadische Juniorenliga nach Ottawa zu wechseln, Reinbacher hingegen blieb in Kloten – ein Entscheid, den er nicht bereut. Beide spielen diese Saison in ihren Clubs in der National League, am Freitag, dem 3. November könnte es zu ihrem ersten Zürcher Derby gegeneinander bei den Erwachsenen kommen.Im Eisbrecher-Podcast erzählen die beiden 19-jährigen Nationalspieler Österreichs von ihrem Weg, der in einer speziellen Region begann: Vorarlberg gilt nicht mal in ihrem Heimatland als Eishockey-Ort Nummer 1, dennoch kommen erstaunlich viele gute Spieler aus dieser Gegend - so auch NHL-Spieler Marco Rossi, Rohrers Jugendfreund und früherer ZSC-Junior.
Es ist momentan einiges los bei den Adlern Mannheim. Vor allem die Gerüchteküche brodelt ordentlich. Nico Krämmer soll nach München wechseln, Bill Stewart neuer Manager der Adler werden und Marcel Goc wiederum Cheftrainer. Themen, denen wir uns genauso widmen, wie dem bisherigen Saisonverlauf der Mannheimer und dem anstehenden Deutschland-Cup. Eiszeit FM sind Philipp Koehl und Sven Metzger. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Staffel 2 - Folge 4: Die Neue Folge der "DIE EISHOCKEY SHOW" powered by Magenta Sport. Zu Gast: Nationalspieler Maxi Kammerer von den Kölner Haien.
Bei der Boulder Bundesliga gibt es in der kommenden Saison 2022/23 große Neuigkeiten. Nicht nur für alle, die bei der Liga mitbouldern, sondern auch für alle Fans von tollen Boulder Wettkampf-Livestreams. Eine Liga-eigene Deutschlandcup-Reihe soll stattfinden, mit einem stattlichen Preisgeld von 4000 Euro pro Cup. Darüber habe ich mit Simon Stützer gesprochen. Es geht auch um einen Rückblick auf die bisherigen Jahre der Liga, Simons Erfahrungen in der Boulder- und Wettkampfszene und seine Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit und Boulder Bundesliga. Übrigens begleite ich die Boulder Bundesliga auch in dieser Saison wieder mit einer eigenen Podcast-Reihe. Zu finden in deiner Podcastapp unter “Techniker Boulder Bundesliga Podcast”. Viel Spaß mit dieser Folge! Shownotes Zur Deutschland Cup-Reihe der Techniker Boulder Bundesliga https://boulder-bundesliga.de/deutschland-cup/ Instagram Kanal der Techniker Boulder Bundesliga https://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=de Youtube Channel der Techniker Boulder Bundesliga https://www.youtube.com/channel/UCKFdPfB8a5nMCO_7KvXZs3Q Webseite der Techniker Boulder Bundesliga https://boulder-bundesliga.de/ Techniker Boulder Bundesliga Podcast https://boulder-bundesliga.de/podcast/ Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding: https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.: https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/