POPULARITY
In today's podcast Paul has a conversation with Deon Graupner who operates cropsprofits.com. This company helps farmers understand how marketing works and how to be implement strategies. But most important, Deon is our first person based in South Africa to join the podcast. Primary crops in South Africa our similar to ours and they also have the same issues. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Herbstreuth, Mike www.deutschlandfunk.de, Corso
durée : 01:28:11 - En pistes ! du jeudi 04 janvier 2024 - par : Emilie Munera, Rodolphe Bruneau Boulmier - Nous poursuivons la semaine avec le Concerto pour piano n°3 de Beethoven, le Scherzo à la russe de Stravinsky, nous continuerons avec la Sérénade de Carl Armand Mangold, en passant par les Cantates de Graupner, le Prélude et fugue de Saint-Saëns, ainsi que le Concerto pour piano opus 33 de Dvorak
Steffen Graupner ist Geophysiker, Expeditionsleiter und Reisejournalist aus Jena. Mit Moderator Thomas Bille spricht er über seine Liebe zur Natur, seine Expeditionen an Nord- und Südpol und seine Heimat Thüringen.
Link to bioRxiv paper: http://biorxiv.org/cgi/content/short/2023.07.13.548837v1?rss=1 Authors: Moldwin, T., Azran, L. S., Segev, I. Abstract: The brain modifies synaptic strengths to store new information via long-term potentiation (LTP) and long-term depression (LTD). Evidence has mounted that long-term plasticity is controlled via concentrations of calcium ([Ca2+]) in postsynaptic spines. Several mathematical models describe this phenomenon, including those of Shouval, Bear, and Cooper (SBC) (Shouval et al., 2002, 2010) and Graupner and Brunel (GB)(Graupner & Brunel, 2012). Here we suggest a generalized version of the SBC and GB models, based on a fixed point -- learning rate (FPLR) framework, where the synaptic [Ca2+] specifies a fixed point toward which the synaptic weight approaches asymptotically at a [Ca2+]-dependent rate. The FPLR framework offers a straightforward phenomenological interpretation of calcium-based plasticity: the calcium concentration tells the synaptic weight where it is going and how fast it goes there. The FPLR framework can flexibly incorporate various experimental findings, including the existence of multiple regions of [Ca2+] where no plasticity occurs, or plasticity in cerebellar Purkinje cells, where the directionality of calcium-based synaptic changes is thought to be reversed relative to cortical and hippocampal neurons. We also suggest a modeling approach that captures the dependency of late-phase plasticity stabilization on protein synthesis. We demonstrate that due to the asymptotic, saturating nature of synaptic changes in the FPLR rule, the result of frequency- and spike-timing-dependent plasticity protocols are weight-dependent. Finally, we show how the FPLR framework can explain plateau potential-induced place field formation in hippocampal CA1 neurons, also known as behavioral time scale plasticity (BTSP). Copy rights belong to original authors. Visit the link for more info Podcast created by Paper Player, LLC
Am 22. April 1723 wurde Johann Sebastian Bach zum Thomaskantor in Leipzig gewählt. Für die Ratsherren war er nur die "vierte Wahl". Claus Fischer erzählt von Bachs holprigem Dienstantritt, aus dem Musikgeschichte wurde.
durée : 01:58:30 - Le Bach du dimanche du dimanche 21 mai 2023 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 253e émission : zoom sur la musique à Leipzig en 1723 à l'écoute de Kuhnau, Schelle, Graupner et Telemann à l'occasion du tricentenaire de l'installation de Bach dans cette ville ; la fête de l'Ascension avec la Cantate BWV 37 et de l'orgue avec Simon Preston et Ullrich Böhme. - réalisé par : Anne-Lise Assada
Die Frucht des Gerechten ist ein Baum, GWV 1126/33Eröffnet euch ihr Augenquellen, GWV 1127/25Der Sieg ist da, GWV 1128/43Ihr werdet traurig sein, GWV 1129/19Help support our show by purchasing this album at:Downloads (classicalmusicdiscoveries.store) Classical Music Discoveries is sponsored by Uber. @CMDHedgecock#ClassicalMusicDiscoveries #KeepClassicalMusicAlive#LaMusicaFestival #CMDGrandOperaCompanyofVenice #CMDParisPhilharmonicinOrléans#CMDGermanOperaCompanyofBerlin#CMDGrandOperaCompanyofBarcelonaSpain#ClassicalMusicLivesOn#Uber Please consider supporting our show, thank you!Donate (classicalmusicdiscoveries.store) staff@classicalmusicdiscoveries.com
Welkom terug bij een nieuwe aflevering van Kalm met Klassiek, dé podcastserie voor je dagelijkse momentje rust. Deze week luisteren wij naar muziek in het thema 'Leven'. Vandaag is het namelijk Tweede Paasdag, de dag na Paaszondag; de dag waarop volgens het Christelijke geloof Jezus Christus is opgestaan uit de dood. Dat leek Ab een goede aanleiding om deze week het leven te vieren met bijpassende muziek. Voor vandaag vond hij heerlijke muziek van de Oostenrijkse componist Christoph Graupner. Daarin staat het instrument de chalumeau centraal, waarschijnlijk ontwikkeld aan het einde van de 17e eeuw door dezelfde uitvinder als die van de klarinet. De chalumeau is langzaam uit het muziekleven verdwenen, maar Ab blaast graag nieuw leven in dit instrument. Luister maar mee...
Wenn die agile Abteilungsleiterin hinter vorgehaltener Hand als "kalt" gilt, weil sie im Meeting klare Aussagen macht, oder ... Wenn der ältere, gutmeinende Mitarbeiter zur deutlich jüngeren weiblichen Führungskraft "jovial", "Mädel, das machen wir schon!" sagt ... ... dann sind wir mitten im Thema der heutigen Episode: Ich habe zwei sehr geschätzte Kolleginnen zu Gast, Magda Bleckmann und Gaby S. Graupner! Wir diskutieren unter anderem: Hast Du als weibliche Führungskraft heute wirklich noch immer größere Herausforderungen denn als Mann?Lohnt es als Frau in der Kommunikation, den männlichen Strategien nachzueifern?Was alles bringt Dich als weibliche Führungskraft souverän in die 1. Reihe? Freue Dich auf ein informatives und inspirierendes Gespräch mit vielen Tipps zum Umgang mit geschlechtsspezifischen Herausforderungen in der Unternehmensführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Du willst wissen, ob die 6-teilige Workshopreihe Frauen Masterclass - Ladies, Schluss mit der 2. Reihe, das Richtige für Dich ist? Dann reserviere Dir hier einen Termin in unserem Kalender für Dein Strategiegespräch:
Wenn die agile Abteilungsleiterin hinter vorgehaltener Hand als "kalt" gilt, weil sie im Meeting klare Aussagen macht, oder ... Wenn der ältere, gutmeinende Mitarbeiter zur deutlich jüngeren weiblichen Führungskraft "jovial", "Mädel, das machen wir schon!" sagt ... ... dann sind wir mitten im Thema der heutigen Episode: Ich habe zwei sehr geschätzte Kolleginnen zu Gast, Magda Bleckmann und Gaby S. Graupner! Wir diskutieren unter anderem: Hast Du als weibliche Führungskraft heute wirklich noch immer größere Herausforderungen denn als Mann?Lohnt es als Frau in der Kommunikation, den männlichen Strategien nachzueifern?Was alles bringt Dich als weibliche Führungskraft souverän in die 1. Reihe? Freue Dich auf ein informatives und inspirierendes Gespräch mit vielen Tipps zum Umgang mit geschlechtsspezifischen Herausforderungen in der Unternehmensführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Du willst wissen, ob die 6-teilige Workshopreihe Frauen Masterclass - Ladies, Schluss mit der 2. Reihe, das Richtige für Dich ist? Dann reserviere Dir hier einen Termin in unserem Kalender für Dein Strategiegespräch:
Interview im Nachgang zur Podiumsdiskussion "Dynamos Fans und das Gewaltproblem" am 11.01.2023 mit dem sächsischen Innenminister, dem Dresdner Polizeichef, Dynamos Geschäftsführer Jürgen Wehlend, Ronald Beć vom Fanprojekt Dresden & Danny Graupner von der Schwarz-Gelben Hilfe.
Cun la «Kantate zum Neujahr» da Christoph Graupner cuntinuescha «Ein Weih- nachtsoratorium», che «lArtg musical» aveva purtà ils 25-12-2022. Lentira ovra cumpiglia nov cantatas, davent las quatter dumengias dadvent, sur ils dis da festa da Nadal e sur Bumaun fin a Buania (Trais sontgs retgs). La «Kantate zum Neujahr» è scritta per soli, chor ed orchester e cumpiglia set parts. Enpli suna lorchester Le Phénix in concert per cembalo ed orchester ed in concert per orgla ed orchester da Michel Corrette.
KUHNAU: Sonata para teclado nº 5 “Gedeón, Salvador de Israel” (7.51). J. Butt (clavicordio). Welt adieu, ich bin dein müde (17.09). Opella Musica, Camerata Lipsiensis. Dir.: G. Meyer. Sonata nº 1 en Do mayor “El combate entre David y Goliath” (11.41). J.-P. Brosse (cl.). GRAUPNER: Le desire (Suite-Obertura en Fa mayor GWV 449) (2.49). Ars Antiqua Austria. Dir.: G. Letzbor.Escuchar audio
Building Back Biblical with Bethany Graupner; Backlash to Martha's Migrant “Crisis” as Elites Suddenly Believe in Vetting and Borders If you want to support the show, you can donate here: http://bit.ly/cd-donate The late Dr. Zelenko left quite a legacy for Americans fighting the COVID agenda. The Z-Stack Protocol is one of them! Your immune system can be weakened by over 300 immunodeficiency disorders, poor diet, lack of sleep, and adverse reactions to various vaccines. Get your Z-Stack right now and stay healthy amid the attack on our bodies at http://zstacklife.com/cdp 10% of Z-Stack profits go to the https://www.zfreedomfoundation.com/ This episode of Conservative Daily is brought to you by DCF Guns. We all see what is happening in America right now. It has never been more important for you to arm yourself, and most importantly, learn how to use your arms safely and effectively. Check out DCF Guns at: https://dcfguns.com/ Become a Conservative Daily member right now for massive savings on Faxblasts, discounts at Joe's Depot, and more perks like backstage time with the hosts of Conservative Daily! Use the link and sign up today! https://conservative-daily.com/forms/Step1b Make sure you Like, Comment, and Share! Text FREEDOM to 89517 to get added to our text list to receive notifications when we go Live! Please make sure you join our newsletter to receive our action alerts: https://bit.ly/joinconservativedaily Get you and your family prepared at the Brighteon Store right now and stock up on high quality storable food, survival gear, and the cleanest supplements on the planet! https://bit.ly/3PezXDd Liberty Cigars is a Patriot owned business with an extensive line of historically themed individual cigars and cigar collections including the Commander Series, Founders Series, and the Presidents Series. All packaging is proudly made in the USA by American workers. A truly unique gift for both cigar and history lovers. All orders over $76 will receive a free Patrick Henry cigar, the perfect gift for anyone who says, "Give Me Liberty or Give Me Death" this holiday season. Use code REPUBLIC at www.libertycigars.com Go to IPVANISH.com/daily and use promotional code DAILY - and claim your 70% savings. That's I-P-V-A-N-I-S-H.com/daily. If you want to support Mike Lindell and our show, use promo code CD21 to get up to 66% off at https://www.mypillow.com/radiospecials or by placing your order over the phone at 800-872-0627. When you use promo code CD21, a Queen Sized MyPillow is just $29, the cheapest it has ever been! Conservative Daily is on Rumble! https://rumble.com/user/ConservativeDaily We are now also going to be streaming on dlive! Check us out here: https://dlive.tv/ConservativeDaily Click here to donate: http://bit.ly/cd-donate Subscribe to our daily podcast at Apple Podcasts: http://bit.ly/ConservativeDailyPodcast on Google Podcasts (for Android users): https://bit.ly/CDPodcastGoogle We are also available on Spotify! https://open.spotify.com/show/2wD8YleiBM8bu0l3ahBLDN And on Pandora: https://www.pandora.com/podcast/conservative-daily-podcast/PC:37034 And on iHeart Radio: https://www.iheart.com/podcast/256-conservative-daily-podcast-53710765/ on TuneIn: https://tunein.com/radio/Conservative-Daily-Podcast-p1350272/ And on Podbean: https://conservative.podbean.com/ And now also on Audible! https://www.audible.com/pd/Conservative-Daily-Podcast-Podcast/B08JJQQ4M Support Joe Oltmann in his legal battle against Eric Coomer: https://givesendgo.com/defendjoeoltmann
Brian Graupner of The Gothsicles, Space Couch, and Tigersquawk Digital joins me for a chat about the Gothic Cruise, festival songs, Matt Hart and his moustache, Space Couch, Beta Male, Wolverine being a powerbottom, Kurt Harland and Information Society, heart-sloths, the Seattle underground, and Reno.Featured Songs:-Cuddlefish (featuring Stoneburner)-Super Scary Action Figure (I Want to Eat Your Brain)-Stag Beetle Professional Wrestling-Vampire SquidVoid Signal Intro/Outro courtesy of System Syn / AJ Modely.Cover photos courtesy of Brian Graupner & Cybermind Photography (https://cybermindphotography.myportfolio.com/).Visit https://thegothsicles.bandcamp.com/ for more Gothsicles and https://tigersquawkdigital.com/home for more Tigersquawk Digital content.Visit https://VoidSignal.net for more Void Signal and Void Signal Radio, or https://www.patreon.com/VoidSignal for Void Signal HQ and https://VoidSignal.online for thoughtfully designed Void-items.
Con Isabel Juarez - En este episodio especial de verano de Antiguallas nos damos un buen homenaje: tenemos preparadas las delicias musicales que deleitaron a los comensales más exigentes del Barroco y más allá, con las mejores recetas de Schein, Graupner, Telemann, Delalande o Beethoven. No te pierdas la mejor música antigua, en Clásica FM. Y recuerda que todavía puedes conseguir nuestra Tote Bag antes del 31 de agosto apoyándonos aquí: https://clasicafmradio.es/hazte-mecenas/
Synopsis Today in 1825, a benefit concert was arranged in Boston for one of that city's favorite musicians: Johann Christian Graupner—not a household name for music lovers today, but in the early 19th century, Graupner was an important musical link between the Old World and the New. Graupner was born near Hanover in 1767. The son of an oboist, young master Graupner mastered that instrument, too—and many others. After service in a German military band, he made his way to London, where in 1791 he was picked as the principal oboist for the first of Haydn's symphonic concerts there. In 1797, Graupner's itchy feet took him to Charleston, South Carolina, where he met and married a pretty English actress and opera singer. The couple moved to Boston and became active in the musical life there. Graupner opened a music store, importing from Europe both those newfangled fortepianos and the latest in sheet music. In 1810, he became the first president of Boston's Philharmonic Society, and in 1815 helped organize that city's Handel and Haydn Society—a performing organization that still exists today. For Graupner's benefit concert on May 1, 1825, Haydn's Symphony No. 100 was included on the program, marking that symphony's first documented performance in America. It was presumably an “authentic” performance, too, since Graupner had most likely played it under the composer's own direction back in London some three decades earlier. Music Played in Today's Program Franz Josef Haydn (1732 - 1808) – Symphony No. 100 (Military) (London Classical Players; Roger Norrington, cond.) EMI 55192
In seiner Palmsonntags-Kantate von 1741 zieht Christoph Graupner noch einmal alle Klangregister und schildert den "Menschenfreund" Jesus mit den sanften Tönen von gleich drei Chalumeaux.
An der Leipziger Thomasschule hat Graupner den "Kirchenstil" verinnerlicht, an der Hamburger Oper den "theatralischen Stil". In den Kantaten setzt er beides wohlüberlegt ein, meist unter dem Motto "Inhalt schlägt Form".
Jesus steht vor Gericht und wird von Graupner effektvoll begleitet. In der Kantate des Darmstädter Kapellmeisters finden sich instrumentale Dornenhecken, ein vertontes Schweigen und ein Choral in Slowmotion.
Da Bach in Leipzig keine Kantaten für die Sonntage der Passionzeit schreiben durfte, widmen wir uns in der Zeit vor Ostern einem Kantatenzyklus des Darmstädter Hofkapellmeisters Christoph Graupner.
Please enjoy this episode of The Gothic Moose with a Last Word. In this week's episode, we are joined by Brian Graupner (https://linktr.ee/briangraupner) of The Gothsicles, Gasoline Invertebrate, Space Couch, Continue Reading → The post The Gothic Moose – Episode 443 – with Special Guest Brian Graupner from The Gothsicles – 8th Annual Look Back appeared first on The Gothic Moose.
Please enjoy this episode of The Gothic Moose with a Last Word. In this week's episode, we are joined by Brian Graupner (https://linktr.ee/briangraupner) of The Gothsicles, Gasoline Invertebrate, Space Couch, Continue Reading → The post The Gothic Moose – Episode 443 – with Special Guest Brian Graupner from The Gothsicles – 8th Annual Look Back appeared first on The Gothic Moose.
08.01.2022 1. Mose 18 gelesen von Saskia Graupner, Halle by 1189 Stimmen für 365 Tage
Bij de 10 jaar Radio Maria viering, mogen wij toch ook even vermelden dat ook het programma Klassiekuur, 10 kaarsjes uitblaast. Ook wij zijn verheugd deel uit te maken van dit schitterend team en 't weze gezegd, tijdens en tussen andere programma's weerklinkt heel mooie en gevarieerde stijlvolle muziek, daar waar Klassiekuur uiteraard de klassieke toer opgaat. Deze uitzending herbergt zowel vocale als instrumentale, religieuze en profane muziek van: Carpentier, Mendelssohn, Massenet, Bruch, Schubert, Franck, Graupner, Mozart, Kedroff en Benoit in een muzikaal feestmenu.
Synopsis As a busy church musician Johann Sebastian Bach wrote around 300 sacred cantatas. That seems a high number to us – but consider that his contemporaries Telemann and Graupner composed well over a thousand cantatas each! In what surviving documents we have, Bach himself rarely uses the Italian term “cantata” to describe these pieces, preferring “concertos” or simply “the music” to describe these works intended for Lutheran church services. It was only in the 19th century, as Bach's music was being collected and catalogued, that the term “cantata” would become the official label for this sizeable chunk of Bach's output. On today's date in 1731, the 27th Sunday after Trinity that year, Bach presented what would become one of his most popular cantatas: “Wachet auf, ruft uns die Stimme”, or “Awake, the Voice calls to us.” In that 19th century catalog of Bach's works, this is his Cantata No. 140. The text is based on a Gospel parable recounting the story of the wise and foolish virgins, who are called, ready or not, to participate in a wedding feast. The opening choral melody may have been already familiar to Bach's performers and congregation, but his dramatic setting of it is downright ingenious. Music Played in Today's Program J.S. Bach (1685 – 1750) — Cantata No. 140 (Wachet auf, ruft uns die Stimme) (Bach Ensemble; Helmuth Rilling, cond.) Laudate 98.857
Greetings Darklings across the internet. In this week's interview, Ken and Katy get to have a chat with Brian Graupner from the band "The Gothsicles" and the show "Space Couch"! Together, the group talks about how The Gothsicles came to be, how Space Couch became an internet sensation, and so much more! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sounds-and-shadows/support
Vor kurzem haben meine Kollegen Martin Laschkolnig und Gaby S. Graupner den Online-Summit „Liebe Dein Leben – lebe Dein Leben“ veranstaltet. Auch ich durfte mich mit Martin ans virtuelle Lagerfeuer setzen. Er hat mich gefragt nach meinen lebenswerten Momenten im Leben, aber auch nach meinen Krisen, meinen tiefen Tälern und wie ich da wieder rausgekommen bin. Es wurde ein sehr persönliches Gespräch, aber natürlich gab es auch eine Menge Impulse wie auch Du Dir ein lebenswertes Leben gestalten kannst. Tauche ein in unser Gespräch – hier im Audio-Podcast oder auf meinem Youtube-Kanal. Und sichere Dir in jedem Fall das Goodie, über das wir uns gegen Ende des Talks unterhalten. Und damit Lagerfeuer an – viel Spaß! P.S. Folgt gerne Martin und Gaby und bleibt informiert, wenn es einen neuen Summit gibt. https://www.gabysgraupner.de/ https://www.martinlaschkolnig.at/ P.P.S. Für das im Talk angesprochene Mini-Training kannst Du Dich hier eintragen: https://www.gluexx-factory.de/vip-bereich-liebe-dein-leben/ Das Passwort lautet "Podcast108"
Support the show (https://www.patreon.com/bodybybulb)
As part of Radio 3's Light in the Darkness season, illuminating winter, Lucie Skeaping explores depictions of chiaroscuro - a technique used in visual art that produces striking musical contrasts too. With music by Gesualdo, Dowland, de Rore, Handel, Graupner and Haydn.
Dr. Stephan Meyer interviewt Gaby S. Graupner, GSA Präsidentin 2011-2013 Wie hast Du rückblickend die Zeit Deiner Präsidentschaft erlebt? Was war das Highlight? In einem Wort: Wie hat sich seitdem die GSA verändert? Wie automatisierst Du Dein Business? Hast Du vielleicht einen Tooltipp? Welchen Thought Leader (Vordenker) findest Du zur Zeit besonders interessant? Was ist ein Beispiel für eine heilige Kuh im Rednermarkt? (Definition heilige Kuh: Ein Verhalten, das vielleicht früher einmal angemessen war, aber heute nicht mehr zeitgemäß ist.) Welcher radikale Wandel im Rednermarkt findet gerade statt oder wird demnächst stattfinden? (Definition radikaler Wandel: Ein Wandel, der nicht nur oberflächlich ist, sondern bei dem sich die Spielregeln grundsätzlich ändern.) Zum Schluss ein letzter Satz oder guter Rat an die Zuhörer. Abschließend aktuelle News aus dem GSA Kosmos.
In this episode, the gang talks about: Fat Cat (4:15), New Spektrum RX (8:00), E-flite V1200 (13:00), Graupner in the US (24:10), TEX-BEST (27:30), High-wings at Bomber Field (56:05), Terry's workbench (1:08:20), Lee's Champ S-minus (1:19:45)
Given the preponderance of evidence that early intervention leads to better outcomes for children with autism spectrum disorder, isn’t it important to identify these children as early as possible? This week we review research in identifying early indicators of ASD in children, charting the course from preschool, to first-birthday parties, to TV-watching infants. It’s the most adorable-sounding research we’ve ever discussed. Articles discussed this episode: Osterling, J. & Dawson, G. (1994). Early recognition of children with autism: A study of first birthday home videotapes. Journal of Autism and Developmental Disorders, 24, 247-257. doi: 10.1007/BF02172225 Jones, W. & Klin, A. (2013). Attention to eyes is present but in decline in 2-6 month-olds later diagnosed with autism. Nature, 504, 427-431. doi: 10.1038/nature12715 Sallows, G.O. & Graupner, T.D. (2005) Intensive behavioral treatment for children with autism: Four-year outcome and predictors. American Journal on Mental Retardation, 110, 417-438. doi: 10.1352/0895-8017(2005)110[417:IBTFCW]2.0.CO;2 Zwaigenbaum, L., Bryson, S., Rogers, T., Brian, J., & Szatmari, P. (2005). Behavioral manifestations of autism in the first year of life. International Journal of Developmental Neuroscience, 23, 143-152. doi: 10.1016/j.ijdevneu.2004.05.001 If you're interested in ordering CEs for listening to this episode, click here to go to the store page. You'll need to enter your name, BCBA #, and the two episode secret code words to complete the purchase. Email us at abainsidetrack@gmail.com for further assistance.
So, you probably aren’t planning on going on any exciting vacations this summer, for some reason. Why not take a trip to podcast-land, first stop, ABA Inside Track. We’ll be here and so will many fabulous visiting guests (in vocal form) like Dr. Bryon Wine and like Cat Jackson and Adrienne Bradley from Black Applied Behavior Analysts. Why not throw on your swimsuit, grab a burger, slather on some sunscreen, and get ready for a series of June episodes that might almost help you forget that you had to cancel your Disney World trip. Articles for June 2020 Staff Turnover w/ Dr. Bryon Wine Wine, B., Chen, T., & Brewer, A. (2019). An examination of reward probability and delivery delays on employee performance. Journal of Organizational Behavior Management, 39, 179-193. doi: 10.1080/01608061.2019.1666776 Curry, S.M., Gravina, N.E., Sleiman, A.A., & Richard, E. (2019). The effects of engaging in rapport-building behaviors on productivity and discretionary effort. Journal of Organizational Behavior Management, 39, 213-226. doi: 10.1080/01608061.2019.1667940 Wine, B., Osborne, M.R., & Newcomb, E.T. (2020). On turnover in human services. Behavior Analysis in Practice, published online January 6, 2020. doi: 10/1007/s40617-019-00399-6 Early Indicators of Autism Osterling, J. & Dawson, G. (1994). Early recognition of children with autism: A study of first birthday home videotapes. Journal of Autism and Developmental Disorders, 24, 247-257. doi: 10.1007/BF02172225 Jones, W. & Klin, A. (2013). Attention to eyes is present but in decline in 2-6 month-olds later diagnosed with autism. Nature, 504, 427-431. doi: 10.1038/nature12715 Sallows, G.O. & Graupner, T.D. (2005) Intensive behavioral treatment for children with autism: Four-year outcome and predictors. American Journal on Mental Retardation, 110, 417-438. doi: 10.1352/0895-8017(2005)110[417:IBTFCW]2.0.CO;2 Zwaigenbaum, L., Bryson, S., Rogers, T., Brian, J., & Szatmari, P. (2005). Behavioral manifestations of autism in the first year of life. International Journal of Developmental Neuroscience, 23, 143-152. doi: 10.1016/j.ijdevneu.2004.05.001 Diversity and Inclusion w/ Cat Jackson + Adrienne Bradley Hook, J.N. & Watkins Jr., C.E. (2015). Cultural humility: The cornerstone of positive contact with culturally different individuals and groups? American Psychologist, 70, 661-662. doi: 10.1037/a0038965 Rangarajan, N. & Black, T. (2007). Exploring organizational barriers to diversity. Review of Public Personnel Administration, 27, 249-263. doi: 10.1177/0734371X06296203 Rosenberg, N.E. & Schwartz, I.S. (2019). Guidance or compliance: What makes an ethical behavior analyst? Behavior Analysis in Practice, 12, 473-482. doi: 10.1007/s40617-018-00287-5
Seine Probekompositionen und musikalischen Prüfungen hat er bestanden, und eigentlich soll Christoph Graupner 1722 der Nachfolger von Thomaskantor Johann Kuhnau werden. Doch sein Dienstherr, der Darmstädter Landgraf, will ihn als Hofkapellmeister behalten. So wird Johann Sebastian Bach Thomaskantor, und Graupner bleibt 51 Jahre lang am Darmstädter Hof. Autor: Christian Kosfeld
Als 18-Jährige musste sich Gaby S. Graupner von einer engstirnigen Religionsgemeinschaft lösen. Sie schmuggelte die Familie eines Freundes aus der DDR, zog allein drei Kinder groß und pflegte zwei Omas bis zu deren Tod. Nebenbei studierte sie Betriebswirtschaft und wurde Vertriebsprofi. Seit 20 Jahren unterstützt sie Kunden als Keynote-Speakerin und Trainerin, erfolgreicher im Lebensalltag zu werden. Auf ihrem Weg hat sie Hilfe bei vielen Experten gefunden und die fundierten Ratschläge und Erkenntnisse einem Praxistest unterzogen. Als Präsidentin der German Speakers Association verhalf sie ihren Berufskollegen zu einer engeren Vernetzung untereinander und warb für ein klareres Bewusstsein für Ethik und Werte. Mit ihrem Vortragsthema: „Schattensprünge – Impulse, wie Sie über sich hinauswachsen“ zeigt sie ihren Zuhörern, wie sie die eigenen Stärken so einsetzen, um anspruchsvolle Lebenslagen erfolgreich meistern und bringt alle Techniken der positiven Kommunikation auf den Punkt. Sie ist die einzige Rednerin im deutschsprachigen Raum, die das Format „Erlebnis-Vortrag" einsetzt. Dabei führt sie mit einigen Impulsminuten in das Thema „Spring über deinen Schatten“ ein und fordert dann die Teilnehmer auf, ihr Fragen, Stichwörter oder Halbsätze zuzurufen. Im Gegenzug verspricht sie den Teilnehmern eine zu den genannten Stichwörtern passende Geschichte aus ihrem Leben, inklusive drei Tipps, wie man mit einer solchen Situation am besten umgeht. Die erzählten Geschichten sind auch immer auf den generellen Themenkontext des Vortrages abgestimmt. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit einen bestehenden Vortrag zu buchen. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO’s und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Der Dirigent Christian Bonath hat zusammen mit seinem Knabenchor Capella vocalis Reutlingen bislang unbekannte Kantaten von Christoph Graupner entdeckt und einstudiert. Die „SWR2 Kantate“ bringt sie an den kommenden Sonn- und Osterfeiertagen zu Gehör. Über den Bach- und Telemann-Zeitgenossen und seine Musik hat Anette Sidhu-Ingenhoff mit dem Chorleiter gesprochen.
De op 13 januari 1683 geboren Christoph Graupner gold in Leipzig als een betere kandidaat dan Bach… Graupner was al gekozen, toen hij te horen kreeg van zijn werkgever dat hij niet mocht vertrekken. Tja, en toen bleef J.S. Bach over voor de functie van Thomascantor. Het gaf mij veel luisterplezier om in het enorme oeuvre van Graupner te grasduinen; ik ontdekte meerdere pareltjes! Christoph Graupner, Ouverture in F; V. Le Desire, Capricornus Consort Basel olv Peter Barczi Christoph Graupner, Cantate ‘Ach Gott und Herr’, Miriam Feuersinger (sopraan), Capricornus Consort Basel
I'm sure we can all agree that the similarities between novelty disco versions of 1970s film theme songs, one of the biggest science fiction film franchises of all time, and the holiday season are obvious and present, right?No?If you said no then you're perhaps more of lucid mind than famed producer Meco Monardo, who with George Lucas' blessing, and the participation of actor Anthony Daniels and sound designer Ben Burtt, foisted Christmas In The Stars: A Star Wars Christmas upon the world in 1980, a mere six months after the commercial success of The Empire Strikes Back. Audiences were understandably confused and bewildered by this record, which featured C3PO telling R2-D2 the story of "S. Claus", an 18-year-old Jon Bon Jovi, and songs like "What Can You Get A Wookie For Christmas (When He Already Owns A Comb)".For so nerdy a Jukebox Zeroes topic, Lilz & Patrick needed some industrial-grade nerds to help them out. Fortunately they got special guests Adam Schneider of synth-rockers Big Time Kill, and Brian Graupner of electro-industrial act The Gothsicles to help them make some semblance of sense out of the seasonal madness.Local Music Feature: The Gothsicles - "Drop Dead, Squid Face!"
Die schwierigsten Situationen im Verkauf sind für viele Verkäufer die Momente, in denen der Kunde nicht zufrieden und aufgebracht ist. Bei Reklamationen sind viele Kunden es gewohnt, durch harsches Auftreten ihre Wünsche durchzusetzen. Viele Verkäufer fühlen sich dann persönlich angegriffen und wissen nicht, wie sie das Gespräch wieder in einen normalen Dialog lenken können. Was kannst du tun, damit das Gespräch nicht eskaliert und stattdessen eine Lösung gefunden wird? In dieser Folge vom PremiumJobs Podcast erfährst du, wie du souverän mit schwierigen Kunden umgehst und auch schlechte Nachrichten besser verkaufst. Gaby S. Graupner weiß, wie Verkaufen geht. Bereits mit 15 Jahren war sie das erste Mal im Außendienst. Sie ist seit über 35 Jahren im Vertrieb, seit über 20 Jahren Trainerin. Gaby S. Graupner ist nicht nur Vertriebsprofi, sie ist auch Buchautorin, Unternehmerin, sie ist eine wunderbare Rednerin und auch Podcasterin. So erreichst du Gaby S. Graupner: https://www.gabysgraupner.de/ http://www.verkaufs.training/ So erreichst du Andrea Patzelt: https://andrea-patzelt.com/ hallo@andrea-patzelt.com Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxusautohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...? Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxusautohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist. Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Sabine Asgodom, Michael Rossié, Boris Grundl, Michael Ehlers, Isabel García, Klaus-J. Fink, Dirk Kreuter, Matthias Pöhm, Thilo Baum, Ilja Grzeskowitz, Peter Brandl, Tim Taxis, Mathias Fischedick, Dave Brych, Alexander Müller, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Jörg Knoblauch, Ivan Blatter, Hans-Uwe L. Köhler, Marcus K. Reif, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Tom Freudenthal, Peter Holzer und dem Gehaltsbooster Burak Kalman.
Fürs Leben lernt man am besten von denen, die selbst außergewöhnliches erlebt und es geschafft haben, trotz aller Herausforderungen ihre Zukunft zu bauen. Gaby S. Graupner gehört zu diesen Menschen und sie ist mehr als einmal über ihren Schatten gesprungen. Was das bedeutet, welche Hürden sie genommen hat und was wir Menschen tun können um selbst zum Schattenspringer zu werden, darum geht es im heutigen Sofatalk. Ihre Botschaft: Wenn wir wirklich etwas wollen, können wir es auch erreichen. Ihre wichtigsten Tipps: Such dir Menschen von denen du lernen kannst Trau dich Fragen zu stellen Wir müssen nur etwas besser sein, als die, denen wir etwas beibringen wollen Kläre, was für dich Erfolg ist Vertraue dir, dass du schon das Richtige machst Ihr Credo: Werde die beste Version von dir selbst. Wie man Herausforderungen meistert und über seinen Schatten springt weiß Gaby S. Graupner. Sie musste sich als 18jährige von einer engstirnigen Religionsgemeinschaft lösen, schmuggelte die Familie eines Freundes aus der DDR, zog alleine 3 Kinder groß und pflegte zwei Omas bis zu deren Tod. Nebenbei studierte die Unternehmerin Betriebswirtschaft, wurde Vertriebsprofi und hilft seit 20 Jahren Kunden als Trainerin und Keynote Speakerin besser im Verkauf und im Leben zu werden. Als Präsidentin der German Speakers Association verhalf sie ihren Berufskollegen zu einer engeren Vernetzung untereinander und warb für ein klareres Bewusstsein für Ethik und Werte. Noch mehr zu Gaby: Website: https://www.gabysgraupner.de/ Podcast: https://www.xn--springberdeinenschatten-hpc.de/ Bücher: Schattensprünge: https://amzn.to/2n9x7qN Verkaufe dein Produkt, nicht deine Seele: Kunden auf Augenhöhe begegnen und Abschlussquoten erhöhen: https://amzn.to/2mZZgAJ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Inhaberteams begleiten: https://www.artvia.de Lächelmomente sammeln: https://www.smile-collector.com/ Blogartikel: Erst Ja sagen dann schiss kriegen: https://blog.silvia-ziolkowski.de/erst-ja-sagen-dann-schiss-kriegen/ https://www.artvia.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA Und wenn Sie auch über Ihren Schatten springen wollen und Sie Sehnsucht nach Neuem haben, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs. Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM Das komplette Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J Bau Dir Deine Zukunft: Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Buch: https://amzn.to/2QkmYBo Alle Bücher:
Fürs Leben lernt man am besten von denen, die selbst außergewöhnliches erlebt und es geschafft haben, trotz aller Herausforderungen ihre Zukunft zu bauen. Gaby S. Graupner gehört zu diesen Menschen und sie ist mehr als einmal über ihren Schatten gesprungen. Was das bedeutet, welche Hürden sie genommen hat und was wir Menschen tun können um selbst zum Schattenspringer zu werden, darum geht es im heutigen Sofatalk. Ihre Botschaft: Wenn wir wirklich etwas wollen, können wir es auch erreichen. Ihre wichtigsten Tipps: Such dir Menschen von denen du lernen kannst Trau dich Fragen zu stellen Wir müssen nur etwas besser sein, als die, denen wir etwas beibringen wollen Kläre, was für dich Erfolg ist Vertraue dir, dass du schon das Richtige machst Ihr Credo: Werde die beste Version von dir selbst. Wie man Herausforderungen meistert und über seinen Schatten springt weiß Gaby S. Graupner. Sie musste sich als 18jährige von einer engstirnigen Religionsgemeinschaft lösen, schmuggelte die Familie eines Freundes aus der DDR, zog alleine 3 Kinder groß und pflegte zwei Omas bis zu deren Tod. Nebenbei studierte die Unternehmerin Betriebswirtschaft, wurde Vertriebsprofi und hilft seit 20 Jahren Kunden als Trainerin und Keynote Speakerin besser im Verkauf und im Leben zu werden. Als Präsidentin der German Speakers Association verhalf sie ihren Berufskollegen zu einer engeren Vernetzung untereinander und warb für ein klareres Bewusstsein für Ethik und Werte. Noch mehr zu Gaby: Website: https://www.gabysgraupner.de/ Podcast: https://www.xn--springberdeinenschatten-hpc.de/ Bücher: Schattensprünge: https://amzn.to/2n9x7qN Verkaufe dein Produkt, nicht deine Seele: Kunden auf Augenhöhe begegnen und Abschlussquoten erhöhen: https://amzn.to/2mZZgAJ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Inhaberteams begleiten: https://www.artvia.de Lächelmomente sammeln: https://www.smile-collector.com/ Blogartikel: Erst Ja sagen dann schiss kriegen: https://blog.silvia-ziolkowski.de/erst-ja-sagen-dann-schiss-kriegen/ https://www.artvia.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA Und wenn Sie auch über Ihren Schatten springen wollen und Sie Sehnsucht nach Neuem haben, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs. Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM Das komplette Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J Bau Dir Deine Zukunft: Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Buch: https://amzn.to/2QkmYBo Alle Bücher:
Fürs Leben lernt man am besten von denen, die selbst außergewöhnliches erlebt und es geschafft haben, trotz aller Herausforderungen ihre Zukunft zu bauen. Gaby S. Graupner gehört zu diesen Menschen und sie ist mehr als einmal über ihren Schatten gesprungen. Was das bedeutet, welche Hürden sie genommen hat und was wir Menschen tun können um selbst zum Schattenspringer zu werden, darum geht es im heutigen Sofatalk. Ihre Botschaft: Wenn wir wirklich etwas wollen, können wir es auch erreichen. Ihre wichtigsten Tipps: Such dir Menschen von denen du lernen kannst Trau dich Fragen zu stellen Wir müssen nur etwas besser sein, als die, denen wir etwas beibringen wollen Kläre, was für dich Erfolg ist Vertraue dir, dass du schon das Richtige machst Ihr Credo: Werde die beste Version von dir selbst. Wie man Herausforderungen meistert und über seinen Schatten springt weiß Gaby S. Graupner. Sie musste sich als 18jährige von einer engstirnigen Religionsgemeinschaft lösen, schmuggelte die Familie eines Freundes aus der DDR, zog alleine 3 Kinder groß und pflegte zwei Omas bis zu deren Tod. Nebenbei studierte die Unternehmerin Betriebswirtschaft, wurde Vertriebsprofi und hilft seit 20 Jahren Kunden als Trainerin und Keynote Speakerin besser im Verkauf und im Leben zu werden. Als Präsidentin der German Speakers Association verhalf sie ihren Berufskollegen zu einer engeren Vernetzung untereinander und warb für ein klareres Bewusstsein für Ethik und Werte. Noch mehr zu Gaby: Website: https://www.gabysgraupner.de/ Podcast: https://www.xn--springberdeinenschatten-hpc.de/ Bücher: Schattensprünge: https://amzn.to/2n9x7qN Verkaufe dein Produkt, nicht deine Seele: Kunden auf Augenhöhe begegnen und Abschlussquoten erhöhen: https://amzn.to/2mZZgAJ Mehr zu Silvia: Website: https://www.silvia-ziolkowski.de Inhaberteams begleiten: https://www.artvia.de Lächelmomente sammeln: https://www.smile-collector.com/ Blogartikel: Erst Ja sagen dann schiss kriegen: https://blog.silvia-ziolkowski.de/erst-ja-sagen-dann-schiss-kriegen/ https://www.artvia.de Social Media: https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA Und wenn Sie auch über Ihren Schatten springen wollen und Sie Sehnsucht nach Neuem haben, dann gehen Sie mit Future Zooming® auf neuen Kurs. Lassen Sie sich persönlich beim Videokurs von mir begleiten: https://kurs.silvia-ziolkowski.de/vorstellung/ Das Buch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DFibFM Das komplette Arbeitsbuch zu Future Zooming®: https://amzn.to/2DDCu6J Bau Dir Deine Zukunft: Hörbuch: https://artvia.lpages.co/hoerbuch-bau-dir-deine-zukunft/ Buch: https://amzn.to/2QkmYBo Alle Bücher: https://silvia-ziolkowski.de/autorin.html Zu Gast im Zukunftsbauer-Podcast Wenn Sie Jemanden kennen den wir als Gast zum Zukunftsbauer-Podcast einladen sollen, oder Silvia in Ihren eigenen Podcast einladen wollen, dann freuen wir uns über Ihre Empfehlung an: info@silvia-ziolkowski.de Ihnen hat diese Folge gefallen und Sie haben weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freuen wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes. Hier können Sie den Bau Dir Deine Zukunft Podcast abonnieren: https://apple.co/2IsraOn Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Mit Ihrer Einschätzung helfen Sie uns, unseren Podcast zu verbessern und weiter auf Ihre Wünsche anzupassen. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Unterstützung! Hier können Sie den Podcast rezensieren! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de Facebook: https://www.facebook.com/FutureZooming/
Mastermind, Erfolgsteam, Braintrust - mit den richtigen Menschen um uns herum - und ein paar Regeln :-) - können wir uns gegenseitig enorm unterstützen. Regelmäßige und strukturierte Treffen helfen, dass wir unsere Projekte wirklich anpacken, schneller vorankommen und am Ball bleiben. So ein "Miteinander" ist mehr als reines Networking - und für mich eine der wertvollsten Zeiten im Jahr. Im heutigen Talk erklärt Gaby S. Graupner, - was Masterminds ausmacht - warum sie uns erfolgreich machen - unter welchen Bedingungen sie gut funktionieren - und wann nicht - was die "Gos" und die No-gos in einer Erfolgsgruppe sind - wie Sie selbst eine Mastermind gründen können - oder worauf Sie achten sollten, wenn Sie als Mitglied zu einem bestehenden Erfolgsteam eingeladen werden. Gaby S. Graupner ist ehemalige Präsidentin der German Speakers Association, langjährige Vertriebstrainerin, Autorin und Coach zum Thema "Schattensprünge". Sie hat selbst in den vergangenen 17 Jahren viele Mastermind-Gruppen gegründet und über Jahre erfolgreich geführt. Ihr Podcast "Spring über Deinen Schatten" ist DER Podcast für Menschen, die außergewöhnliche Herausforderungen meistern und große Ziele erreichen wollen. Er bringt wöchentlich Geschichten und Beispiele von „echten” und greifbaren Menschen, inspirierende Zitate und Zahlen. Konkrete Tipps machen Mut, über den eigenen Schatten zu springen. Mehr zu Gaby Graupner: https://www.gabysgraupner.de/ Podcast: https://www.springüberdeinenschatten.de/ ****************************************************************** Über den Podcast “Kreatives Zeitmanagement”: Wir machen Schluss mit 0815-Methoden, wie “man” sich zu organisieren habe. Holen Sie sich neue Ideen für ein Zeitmanagement (und Selbstmanagement) das Ihnen wirklich hilft, eine Schneise in das tägliche Chaos zu schlagen und die Aufgaben-Flut besser zu bewältigen. Unter dem Kürzel AZM (Abenteuer Zeitmanagement) erwarten Sie regelmäßige Tipps und Methoden, wie Sie als Kreativer Chaot, als Querdenker, als Scanner, als Polypotential mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihren Alltag bekommen und somit ein glückliches und erfülltes Leben leben (statt ein gefülltes :-) ). Seit 2009 rangiert dieser Podcast unter den TOP-Podcasts und wird in über 130 Ländern gehört. Wir haben im Juni 2018 die 2-Million-Download-Marke geknackt :-). So häufig haben Menschen rund um den Erdball den Podcast „Kreatives Zeitmanagement“ gehört und haben sich die Episoden heruntergeladen. Ich freue mich total!!!!!!! Danke für die Treue!!!! Sie kennen und mögen den Podcast? Dann freue ich mich seeeeeehr über eine Bewertung auf itunes oder einen netten Kommentar hier. Alle bisherigen Episoden des Podcasts "Kreatives Zeitmanagement" können Sie auch über iTunes, Spotify und einen Podcast-Player Ihres Android-Phones anhören. Die Links finden Sie hier: https://www.gluexx-factory.de/tipps/podcast
Viele Menschen tragen ihre Träume und Wünsche lebenslang unerfüllt mit sich rum. Wie sie es möglich gemacht hat, ihre Träume zu leben, erzählt Dir meine Schattenspringerin und Jungunternehmerin erfrischend und motivierend. Außerdem hörst Du, dass die Augenhöhe Deiner Gesprächspartner manchmal an einem kleinen Wort scheitert und was Du tun kannst, um auf Augenhöhe zu bleiben.
TSR podcast Episode Hosts: Tim Smith and Matt Howson This week: Tim Notes: Vegas baby, Matt and I finally have face to face love. Off Vegas living! Todd and Chris = BBQ fun times, The wine she did flow Gifts for Matt, bodies, shirts and love Wife’s and parents made it even better “Rick a man among men” Street/parking lot racing and the cool free gifts just for showing! I only took the 1 cell but it was a good time. This is the example of why we say we can go anywhere and rip off passes. Matt makes his first 1 cell hit New MaxAmps 1 cell packs New tires, new oil and all tinted windows! Jconcepts sends all kinds of fun stuff! 5 days off and now I am lost at work….. I have a real issue taking time off and it’s a concern. News items Proline by the fire RC Word of the Week “Brought to you by RC Driver Magazine” Lean When the needles on the carburetor are set such that the engine is not getting enough fuel, this is referred to as running lean. Running too lean may help fuel economy and appear to make the vehicle run better; however, it is also a sure way to shorten the life of the engine. Main topic I built a 1 cell speed run car. Whats in it? Where did that chassis come from? Lets talk power Where you going to run it? Ok how fast can it go? Is there a point to going that fast? Facebook Questions Featured Item of the week Thanks to: MaxAmps, MKS Servos, Tekin, Graupner, CowRC, Rudis Motorsports, TSR Power Paste, Gone Bananas, Team TSR and all the Fans!
Stell Dir vor, Du weißt wie viele Tage Du noch zu Leben hast. Was tust Du jetzt, um diese Tage so sinnvoll wie möglich zu nutzen? Roland Buß hat dazu mehrere Techniken gefunden, das Beste aus seinem Leben zu machen. Gaby S. Graupner zeigt Dir, wie Du Deinen Kopf von negativen Gedanken und Sorgen befreien kannst. Damit Du genug Energie hast, die schönen und spannenden Momente des Tages zu genießen.
Gaston Florin erlaubt sich immer wieder als französisches Showgirl aufzutreten und in dieser Rolle in einer fremden Stadt Urlaub zu machen oder auf einem Messestand neue Kunden zu akquirieren. Außerdem erfährst Du von Gaby S. Graupner, wie Du bei totaler Ahnungslosigkeit eine professionelle Figur machst und weshalb Abkürzungen in Texten viel seltener verstanden werden als angenommen.
TSR podcast Episode Hosts: Tim Smith and Matt Howson 2019 get out of my WAY Race Time is HERE again! PROSTOCK DYNO WEEKEND Tim Notes: Happy New Year! Glad the old one is gone (dad, teeth, smashed eye…. What else?) We ran the new track and it was awesome! (Details) Drag racing starts Saturday~! Ryan Mayfield and Mike Truhe are building promods they just don’t know that yet, sounds like a trip to AZ is in the works. MKS Team bonanza! Welcome all the new teammates! Careful what you post Timmy…. Unless you like 245 unread messages. Went to the monster truck races! It was cold AKA Tim is a big baby Skinner Tim Everyone’s birthday is over, thank you because I am broke now… News items MIP and sponsorship, lets change it all! Finally~! RC Word of the Week “Brought to you by RC Driver Magazine” Crystal A small interchangeable element in radio systems that determines what frequency that radio will operate on. You will find a crystal in the transmitter and in the receiver. Main Topic Prostock receiver pack info Prostock and Tekin hit the dyno, it used to be slow but now… What is your favorite word? Least favorite word? What turns you on? Turns you off? What sound or noise do you love? What sound do you hate? Favorite cuss word? What profession would you want to be and not want to be? Facebook Questions Featured Item of the week Tekin RS Pro Black Edition Thanks to: MaxAmps, MKS Servos, Graupner, CowRC, Rotor Ron, Rudis Motorsports, Tekin, TSR Power Paste, Gone Bananas, MHD designs, Team TSR and all the Fans!
Margit Hertlein, seit 20 Jahren als Rednerin, Trainerin und Coach erfolgreich und Mitglied der Hall of Fame der Speaker in Deutschland im Gespräch mit Gaby S. Graupner über bemerkenswerte Leistungen von ganz „normalen” Menschen, über Glaubenssätze und Ratschläge die im Leben nicht wirklich weiterhelfen.
Dr. Bruce Carvell, Artistic Director of the Collegium Vocale of St. Louis, joins Andy and Sarah to talk about the upcoming “Rejoice and Be Glad!: Four Sacred Cantatas by Christoph Graupner,” a concert of Baroque sacred music on Sunday, February 3, 2019 at 3:00 p.m. Dr. Bruce Carvell will give an introductory lecture at 2:30 p.m. to provide greater context and insight into Graupner and his music. The concert will be performed at Concordia Lutheran Church, 505 S. Kirkwood Road, 63122. Learn more about the Collegium Vocale at collegiumvocaleofsaintlouis.org and find the concert Facebook event at facebook.com/events/2166032963648935.
Matthias Garten, erfolgreicher Unternehmer und Gastgeber des Presentation Rocket Day (https://www.presentation-rocket-day.com) erzählt Gaby S. Graupner, weshalb der Erfolg in Beruf und Leistung allein nicht zufrieden macht und wie Selbstmitleid auch nützlich sein kann.
Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Martin Limbeck im Gespräch mit Gaby S. Graupner Viel diskutiertes Thema: Frauen in Führungspositionen. Wer könnte da eine bessere Interviewpartnerin als Gaby S. Graupner sein? Die Vollblut Unternehmerin in rot erklärt, wie Sie sich auf... Der Beitrag #29 Gaby S. Graupner: Frauen in Führungspositionen erschien zuerst auf Leaders Cafe - Erfolgreich führen und verkaufen.
Martin Laschkolnig spricht mit Gaby S. Graupner darüber, dass wir ein Recht auf Liebe und Freude haben und damit auf unser persönliches Glück. Er erzählt, weshalb es Sinn macht, die Erfüllung im hier und jetzt zu suchen und stellt die provokante Frage: „Stimmen die Dinge, die du tust mit deinem Herzen überein?“ Natürlich erfährst du auch von seinen persönlichen Schattensprüngen und dass auch seine Suche nicht immer so einfach war.
Magda Bleckmann, ehemalige Spitzenpolitikerin, erfolgreiche Autorin, gefragte Rednerin und Businesscoach. Sie ist die Expertin für Erfolgsnetzwerke. Imim Interview mit Gaby S. Graupner erzählt sie ihre Geschichte, was Erfolg für sie bedeutet, was sie bei Gegenwind durchhalten lässt, warum sie schon mal gegen den Strom schwimmt und natürlich ihren wichtigsten Lebenstipp für dich als Zuhörer.
Frieder Gamm, der Verhandlungsexperte, berichtet Gaby S. Graupner über seinen größten Schattensprung. Außerdem verrät er seinen Weg, wie er große Veränderungen in seinem Leben plant und umsetzt.
Gaby S. Graupner beantwortet im Interview mit Michael Rossié, weshalb sie einen neuen Podcast macht und welchen Nutzen ihre Zuhörer davon haben. Außerdem erzählt sie, wann sie über ihren Schatten gesprungen ist und ob es immer funktioniert hat.
Podcast - Gaby S. Graupner - Verkaufen Auf Augenhöhe by KernImpuls
Podcast - Gaby S. Graupner - Springen Sie Über Ihren Schatten by KernImpuls
Es ist endlich wieder soweit. Nach einer längeren PodCast-Pause geht es diese Woche wieder los. Sie hören ab sofort wieder Montags den beliebten PodCast „Verkaufen auf Augenhöhe“ von mir. Im Rahmen der Vertriebswoche vom 15. bis 19. Mai habe ich für meine Kunden einen Vortrag zum Thema „Verkaufen auf Augenhöhe“ per Video aufgezeichnet. Sie, als meine Leser, haben heute die Möglichkeit schon den ersten Teil „Einstieg in die Akquise 4.0“ als Audioauszug zu hören. Wie steige ich heutzutage in die Kundenakquise ein? Was hat sich geändert und auf was muss ich unbedingt achten? Alle das, jetzt im Podcast. Viel Spaß!
Listen in this week to the radio controlled dirt oval podcast. Topics this week. We sit down with Matt Perrier and catch up with him. Alphie's love of Graupner radios. Tim talks about the Raceform tire glue gig. A place for the intermediate driver.
U.a. mit Martin Sänger, Elisabeth Motsch, Gaby S. Graupner, Martin Laschkolnig, Susanne Wagner, Alexander Schungl, Monika Hain, Bettina Stark, Martina Rattinger, Ulrike Knauer, Linda Nüchter, René Borbonus, Michael Rossié uva. Viel Spaß mit den Interviews und den Eindrücken von der Convention 2017 aus Salzburg. Euer Moderator. Gary Stütz
Seit 18 Jahren hilft sie Kunden als Trainerin und Keynote Speakerin besser im Verkauf und im Leben zu werden. Ihre Keynotes oder Vorträge heißen - Erfolg im Beruf und Verkaufen auf Augenhöhe. Verkaufen ist für die meisten Menschen mit Stress verbunden. Viele Verkäufer sind seit Jahren frustriert vom ständigen Kampf mit den Kunden. Du musst von Deinem eigenen Produkt überzeugt sein. D.h. auch eine Liste erstellen. Mit Merkmalen, Vorteilen und Nutzen. Wiras tun wenn wir immer dieselbe Antwort bekommen? Wie bekomme ich meinen Akquise Stress in den Griff? Wie wichtig sind Gegenargumente? Wie reagiere ich, wenn ich das nächste Mal ein NEIN bekomme? Dies und viele weitere wertvolle Tipps, sowie ihr Weg zum Erfolg, Höhen und Niederlagen, das erfährst Du nur in diesem Pocast. Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit. Dein Gary Stütz
Die Audioansichtskarte vom Christian (Oboeman). Das Sommerfest war ein voller Erfolg. Ich freue mich schon auf nächstes Mal. Graupner ist nix für mich. Habe auf FR-Sky Taranis umgestellt.
In dieser Podcast Folge interviewt Gary Stuetz für den GSA Podcast Gaby S. Graupner zu den Themen außergewöhnliche Erlebnisse sowie große Herausforderungen im Leben und wie diese gemeistert werden können. Hierbei erzählt Gaby S. Graupner über ihre Schattensprünge in ihrem Leben sowie ihre Fluchthilfe einer Familie aus der DDR.
Kommunizieren, präsentieren und überzeugen – Wie Sie an Ihrer Wirkung arbeiten und erfolgreich netzwerken. Diesmal im Interview mit Referentin, Autorin und Keynote-Speakerin Gaby S. Graupner! Mehr zu ihrer Person und ihren Leistungen finden Sie unter www.gabysgraupner.de und www.verkaufs.training. Magda Bleckmann (Expertin für Erfolgsnetzwerke) gibt Ihr Wissen rund um Themen der Kommunikation und des Netzwerkens preis. Netzwerken ist nicht nur das Sammeln von Visitenkarten, sondern schlicht und einfach die Kunst Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Und das lange bevor sie benötigt werden. Dabei geht es um die innere Einstellung, mit der wir auf Menschen zugehen und die systematische und bewusste Pflege von Kontakten. Eines der Instrumente ist der Smalltalk – darum kommt niemand herum! Smalltalk ist der Türöffner zum Erfolg – privat wie beruflich. Unsere Wirkung auf andere Menschen entscheidet sich in den ersten Sekunden und ist ausschlaggebend dafür, wie wir ankommen, ob wir überzeugen und ob wir als Ergebnis gute Geschäfte machen und tragfähige Beziehungen knüpfen. Wie Sie diese Fähigkeit ausbauen können und Ihre persönliche Wirkung sowie Ihre Netzwerkstrategie entwickeln können, das erfahren Sie hier in diesem Podcast. www.magdableckmann.at
Hannah French looks in depth at JS Bach's four orchestral suites, which play something of a Cinderella role to the Brandenburg Concertos. Though they are some of Bach's most festive works, they remain an incomplete set, never published, or even considered a collection in his lifetime. Basically, they are suites of dance-pieces in French Baroque style preceded by an ouverture. This genre was extremely popular in Germany during Bach's day, and he showed far less interest in it than was usual. Telemann left us with 135 examples, Graupner 85 and Fasch a neat 100, so why did such a prolific and accomplished composer as Bach shun the genre? Hannah delves into some of the many recordings of the pieces to find out.
"Rabattverhandlungen - Wo passieren die größten Fehler?" „Geiz ist geil“ oder ähnliche Slogans sind zwar aus der Werbelandschaft weitestgehend verschwunden, zurückgeblieben ist jedoch die wachsende Freude der Deutschen beim Kauf zu verhandeln. Gerade bei Extras oder Sonderwünschen erwarten immer mehr Kunden Sonderrabatte. Weshalb geht die Erwartung für diese Kunden oft in Erfüllung? Erfahren Sie jetzt in dieser Podcast-Folge die größten Fehler, die Sie als Verkäufer machen können und wie Sie diese umgehen. - Gaby S. Graupner
"Herzlich Willkommen zur Podcast-Reihe "Verkaufen auf Augenhöhe". Ihr Podcast für Verkaufen auf Augenhöhe. Der Podcast für alle die, die sich nicht primär als Verkäufer sehen. Tipps, Techniken und Impulse, vor allem für technische Berater, Selbstständige und alle die, die eher nebenbei Verkaufen. Wie Sie schneller und leichter mehr Umsatz erreichen, Kunden auf Augenhöhe begegnen und Ihre Abschlussquoten erhöhen. Ich bin Gaby S. Graupner, und schenke Ihnen mein Wissen aus 30 Jahren Verkaufserfahrung und 20 Jahre Trainertätigkeit." - Gaby S. Graupner
Menschen müssen über ihren eigenen Schatten springen, wenn Sie in ihrem Leben etwas ändern möchten! Doch wie schaffe ich das? Alles was man dazu braucht, tragen wir bereits in uns, sagt Gaby S. Graupner, Trainerin und Keynote-Speakerin aus München. So eigentümlich diese Aussage anfänglich auch erscheinen mag, soviel Wahrheit steckt doch dahinter. Denn im Leben ist […]
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg hat Graupner die G-FPV Race Liga für FPV Piloten in das Leben gerufen. Wir haben hierzu mit CEO Hannes Runknagel gesprochen und ihn zu den Plänen des Unternehmens und der Vision befragt. Video Link: https://www.youtube.com/watch?v=AjvzMcK1HJA
Breedstorm und Steffen waren auf dem Comicfestival in München. Dort haben sie viele Leute getroffen und interviewt. Der Löwenanteil geht dabei definitiv an breedstorm, der das Aufnahmegerät die ganze Zeit bei sich führte und davon regen Gebrauch machte. Das Resultat kann sich hören lassen - wir kommen mit diesem Spezial nah an die 3 Stunden-Marke. Vielen Dank an das gesamte Team des Comicfestival - es war uns ein Fest! Wer in diesem Spezial unsere Oni vermisst, dem sei versichert, dass sie während dieser Zeit alles andere als untätig war. Gemeinsam mit Asja Wiegand hat sie an ihrem Diplomnebenfach gewerkelt, welches unter dem Titel "Ansichtssache" im Netz gelesen werden darf. Die Comic-Cookies auf: iTunes podcast.de Youtube audioboo Podbe Bewertungen ausdrücklich erwünscht! Kapitel und Links von CC SP 05: “Comicfestival München 2015”: 00:00:00 Intro 00:00:35 Anreise 00:03:16 Lisa Simpson erklärt das Comicfestival 00:03:38 Erster Eindruck 00:05:23 Thomas zur German Comic Con | Facebook-Seite | Wie mittlerweile bekannt ist, wird es eine weitere Veranstaltung geben, die sich Comic Con nennen wird: die Comic Con Germany. Diese wird von einem anderen Veranstalter ausgerichtet. Auch hier gibt es bereits eine Facebook-Seite. 00:09:59 Jano Rohleder zu Don Rosa und zum Programm von dani books 00:43:37 Gespräch mit tyler_durden, El Pistolero und Claw 00:56:01 Laura zeichnet Comics | Laura auf Facebook 00:59:30 In der Warteschlange von Yoann 01:01:17 Carsten Meißner über die Zukunft von aufgezeichnet.tv | aufgezeichnet.tv auf myvideo | Meissner-Media 01:09:33 Gespräch mit Joe Ker 01:17:33 Ursula und Lilly über ihre Cosplay-Kostüme Wonder Woman und Harly Quinn 01:21:27 Eve Jay über die Comic Solidarity 01:30:06 Gespräch mit Hillerkiller (ICOM-Preisträger 2015) am Stand von Jazam | „Als ich mal auf hoher See verschollen war“ 01:34:42 Gespräch mit Tim "Doppeltim" Gaedke (ebenfalls ICOM-Preisträger 2015) | "Bongoland: Kohäsion" von Jeff Chi 01:38:32 Gespräch mit Nils von micomics.de 01:48:50 Zurück am Stand von Jazam - über Jazam | Kwimbi-Webhop 02:00:36 Lisa Simpson am Stand von Panini Comics | Sabine Bohlmann 02:00:59 Gespräch mit Michael Marschall 02:05:44 Andreas Pasda über seine Arbeit beim Mosaik 02:23:33 Ein Fazit von Sabastian Oehler von Reprodukt 02:26:54 Ein Fazit von Alexander Bubenheimer von Panini Comics 02:28:57 Unser Fazit | Das erwähnte und sehr ausführliche Interview mit Ulf S. Graupner und Sascha Wüstefeld gibt' s beim Podcast "Staatsbürgerkunde" von Martin Fischer 02:47:37 Outro Bilder vom Comicfestival gibt's HIER. An dieser Episode haben mitgewirkt: Sprecher breedstorm | Panini-Profil | Twitter | Quizduell: Ahle Wurscht Steffen_L | Panini-Profil | Twitter | ADN | Facebook | Amazon Wunschzettel | Etage 13 | Quizduell: Steffen_L1979 Schnitt Steffen_L Logo und Titelsong Logo-Design: Alban "Al" Voss | http://dasbilligealien.de/ | Twitter Titelsong: Gaslamp Funworks von Kevin MacLeod | "Gaslamp Funworks" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Wir bedanken uns für Eure Aufmerksamkeit und freuen uns auf ein Wiederhören im Juli 2015. Alle Infos zum Podcast findet Ihr wie immer in unserem Blog unter podcast.comic-community.de. Dort könnt Ihr auch Eure Fragen an uns einreichen, gerne auch via audioboo. Zudem sind wir erreichbar über Facebook und Twitter. Ihr möchtet uns unterstützen? Bitte benutzt die Affiliate-Links hinter den Titeln, falls Ihr diese käuflich erwerben möchtet, sofern vorhanden. Die generierten Einnahmen helfen uns, dieses Podcast-Angebot aufrecht zu erhalten. Vielen Dank.
Accademia Daniel | Leitung: Shalev Ad-El
Tusch, Trommelwirbel, Fanfaren: Diese Folge ist eine kleine Premiere. Nicht deshalb, weil erneut zwei nette und kreative Comickünstler zu Gast sind, die mit Ihrer Biographie und Arbeit von der DDR berichten. Sondern weil zum ersten Mal in dieser losen Reihe Moderator und Gäste im selben Raum sitzen und die Audioqualität dadurch endlich mal ziemlich gut ist. Ich war zu Gast in Berlin bei Ulf S. Graupner und Sascha Wüstefeld, die beide jede Menge illustrieren, zeichnen und gestalten. Nach Ausbildung und Studium landeten beide beim MOSAIK, bevor sie sich anderen Aufgaben widmeten und mit dem gemeinsamen Projekt "Das UPgrade" eine absolut tolle Comicreihe gestartet haben. Wir sprechen über all das und noch viel mehr, schweifen ab und haben viel Spaß. Zu hören in dieser Episode!
Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com Gaby S. Graupner ist vielen bekannt als eindrucksvolle Keynote-Speakerin in roten Kleidern und Kostümen. Sie ist auch Unternehmerin, Trainerin, Coach. Von 2011-2013 war sie Präsidentin der German Speakes Association. Bis 2015 steht sie als Past-Präsidentin dem derzeit amtierenden Präsidenten zur Seite. Nach dem Studium der Betriebswirtschaften widmete sie sich dem Dialogmarketing und dem Verkauf und gründete ihr erstes Unternehmen. Gaby S. Graupner weiß worum es geht, wenn sie vom Vertrieb spricht. Sie erlernte die Kunst des Verkaufens von der Pike auf. Dieses Wissen setzt sie von Anfang an sehr erfolgreich selbst im Verkauf ein und konnte es auch bald an Ihre Kunden in der Beratung und an ihre Teilnehmer in Seminaren und Coachings weitergeben. Gaby S. Graupner tritt ihren Kunden gemäß ihrem Grundsatz „Verkauf auf Augenhöhe“ partnerschaftlich gegenüber. Bei ihren Auftritten als Rednerin hängen die Menschen förmlich an ihren Lippen. Das zeigen viele YouTube Trailers eindrucksvoll. Ob es wohl daher kommt, dass sie in ihren Vorträgen eindrucksvoll zeigt, dass verkaufstechnisches Know-how für Verkäufer unabdingbar, Persönlichkeitsentwicklung allerdings ebenso wichtig für den Erfolg ist? Für sich selbst definiert sie Erfolg so: „Ich will abends, wenn ich im Bett liege sagen können, das war ein angenehmer und erfolgreicher Tag.“ Gaby S. Graupner erkennt Persönlichkeitsentwicklung seit jeher als einen besonders wichtigen Anteil für Erfolg an. Mit ihrem Buch „Schattensprünge“ hilft sie jedem, genau seinen persönlichen Erfolg finden zu können. Sie weiß: Den Sprung über den Schatten fürchten so manche Menschen so sehr, dass sie ihn erst gar nicht wagen. Dabei ist er keineswegs anstrengender als nicht zu springen. Sich etwas nicht zu trauen kostet genau so viel Kraft, wie es doch zu tun. Noch dazu, wo man sehr oft nur durch die sprichwörtliche Wand aus Papier springen muss. Das schafft wirklich jeder, wenn er oder sie es denn wagt. Dazu ermuntert sie alle. Ihr selbst hilft bei ihren Sprüngen über den Schatten dass sie davon ausgeht, dass das was sie noch nicht kennt, erst einmal gut ist. Daran glaubt sie so lange, bis ihr das Gegenteil bewiesen wird. Dieser Fall tritt nur selten ein. Ein wesentlicher Lernschritt war für Gaby S. Graupner, in schwierigen Situationen auch einmal Hilfe annehmen, ja sogar darum bitten zu können. Das war entlastend. Sie beobachtet sich selbst sehr genau. Je besser man seine eigenen Reaktionen einschätzen kann, umso besser kann man auch andere einschätzen, weiß sie aus Erfahrung. Die wenigstens Menschen handeln gegen andere Personen, sondern für sich selbst, zu ihrem eigenen Schutz. Dabei wird auch klar, dass unsere kleine Welt, die Mikrowelt, der großen Welt sehr ähnlich ist. Lediglich die Auswirkungen sind anders, das Prinzip von Verhalten und Reaktion bleibt sehr ähnlich. Es treibt sie jeden Tag wieder an, den Menschen die Schönheit der Welt zu zeigen, die Schönheit des Miteinanders. Dafür kann jeder genau seine Stärken und Talente einsetzen und so zu seinen persönlichen Erfolgen kommen. Kontaktdaten www.gabysgraupner.de www.verkaufs.training Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S. Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com Die Buchempfehlung zur Sendung Homepage: www.erfolgsorientiert.com Internetradio, Podcast, Erfolgswissen auf den Punkt gebracht, Erfolg, Erfolgsfaktor, Erfolgsfaktoren, Edith Karl, PowerManagement, Freude, Führen, Mehrwert, Nachhaltig, Gaby S. Graupner, Verkaufstraining, Verkaufstrainerin, Keynote-Speakerin, Schattensprünge, Verkauf auf Augenhöhe, konsensitives Verkaufen,
Dan and Jeff got to sit down and talk a bit about his projects, changing the name of your band and the Sunday paper. Chris gives thoughts on Yelp.
147 - Blitzlicht-Interview auf der GSA Convention 2013 in München mit 36 Rednern 36 Top Speaker zum Thema Erfolg Eine Veranstaltung, auf welcher die besten nationalen und teilweise auch internationalen Redner vertreten sind. Sozusagen eine Goldgrube von hochkarätigen Fachleuten. In diesem Blitzlicht-Interview bekommen alle Speaker die Frage gestellt, was für sie "Erfolg" bedeutet. Die Antwort darf jedoch sehr spontan gegeben werden und darf nur wenige Sekunden lang sein. Lasst Euch überraschen. Interviewt wurden u.a. Ron Karr, Rene Borbonus, Suzanne Grieger-Langer, Norman Bücher, Ralf Schmitt, Collin Crome, Paul Misar, Ernst Crameri, Jürgen Diessl, Jana Kulhavy, Susanne Wendel, Nils Bäumer, Christian Bischoff, Gaby S. Graupber u.v.m. Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per e-Mail oder auf www.facebook.com/TomsTalkTime J Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com
147 - Blitzlicht-Interview auf der GSA Convention 2013 in München mit 36 Rednern 36 Top Speaker zum Thema Erfolg Eine Veranstaltung, auf welcher die besten nationalen und teilweise auch internationalen Redner vertreten sind. Sozusagen eine Goldgrube von hochkarätigen Fachleuten. In diesem Blitzlicht-Interview bekommen alle Speaker die Frage gestellt, was für sie "Erfolg" bedeutet. Die Antwort darf jedoch sehr spontan gegeben werden und darf nur wenige Sekunden lang sein. Lasst Euch überraschen. Interviewt wurden u.a. Ron Karr, Rene Borbonus, Suzanne Grieger-Langer, Norman Bücher, Ralf Schmitt, Collin Crome, Paul Misar, Ernst Crameri, Jürgen Diessl, Jana Kulhavy, Susanne Wendel, Nils Bäumer, Christian Bischoff, Gaby S. Graupber u.v.m. Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per e-Mail oder auf www.facebook.com/TomsTalkTime J Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com
"Part II" of my interview with Brian from The Gothsicles and Eric Gottesman of Everything Goes Cold. Eric just got to the party. Let the stupid flow...
I intended to do 2 separate podcasts-- one with Brian from The Gothsicles and one with Eric Gottesman of Everything Goes Cold, but due to time constraints and Eric showing up at the end of Brian's segment we just forged through and now this is actually part ONE of two. Eric's interview will be next week. Enjoy.
Link to bioRxiv paper: http://biorxiv.org/cgi/content/short/2020.04.19.043117v1?rss=1 Authors: Chindemi, G., Abdellah, M., Amsalem, O., Benavides-Piccione, R., Delattre, V., Doron, M., Ecker, A., King, J. G., Kumbhar, P., Monney, C. C., Perin, R., Rössert, C., Van Geit, W., DeFelipe, J., Graupner, M., Segev, I., Markram, H., Müller, E. B. Abstract: Long-term potentiation (LTP) and long-term depression (LTD) of pyramidal cell connections are among the key mechanisms underlying learning and memory in the brain. Despite their important role, only a few of these connections have been characterized in terms of LTP/LTD dynamics, such as the one between layer 5 thick-tufted pyramidal cells (L5-TTPCs). Comparing the available evidence on different pyramidal connection types reveals a large variability of experimental outcomes, possibly indicating the presence of connection-type-specific mechanisms. Here, we show that a calcium-based plasticity rule regulating L5-TTPC synapses holds also for several other pyramidal-to-pyramidal connections in a digital model of neocortical tissue. In particular, we show that synaptic physiology, cell morphology and innervation patterns jointly determine LTP/LTD dynamics without requiring a different model or parameter set for each connection type. We therefore propose that a similar set of plasticity mechanisms is shared by seemingly very different neocortical connections and that only a small number of targeted experiments is required for generating a complete map of synaptic plasticity dynamics int he neocortex. Copy rights belong to original authors. Visit the link for more info