Podcasts about seite h

  • 5PODCASTS
  • 40EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 15, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about seite h

Latest podcast episodes about seite h

Ein Herz für Tiere - der Podcast
Episode 55: Zecken – Die Krabbelsaison beginnt

Ein Herz für Tiere - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 17:54


Es geht wieder los: Das große Krabbeln. Jedes Jahr versuchen wir mit neuen Mitteln die kleinen Parasiten von uns und unseren Hunden fern zu halten. Was hilft wirklich und was ist reiner Mythos? Dr. Maritta von Silva-Tarouca klärt auf. Es gibt Themen, die beschäftigen Hundehalter jedes Jahr aufs Neue. Wenn es nicht der Fellwechsel ist, dann ist es die Zeckensaison. Die kleinen Parasiten sind in ganz Deutschland verbreitet. Die Auwaldzecke, Hundezecke oder der Gemeine Holzbock gehören zu den bekanntesten Vertretern. Es wird wieder Zeit die gängigsten Fragen zu beantworten. Zecken: der Tiere-Podcast Dr. Maritta von Silva-Tarouca kennt sich mit Zecken bestens aus und weiß auch, welches Wissen über die kleinen Krabbler mittlerweile veraltet ist. Darf man Zecken nur gegen den Uhrzeigersinn entfernen? Ist Kokos Öl wirklich das Wundermittel und wo stechen Zecken eigentlich am liebsten? Das und vieles mehr verrät Dr. Maritta von Silva-Tarouca. Sie informiert über die unterschiedlichen Möglichkeiten gegen Zecken vorzugehen. Dabei gibt nicht nur Tipps für Hunde, sondern auch wie wir Menschen und schützen können. Denn leider beginnt die Zeckensaison durch den Klimawandel immer früher und dauert länger an. Aus diesem Grund ist auch Vorsicht vor der sogenannten Winterzecke geboten. Zecken – Unsere Interview Partnerin: Dr. Maritta von Silva-Tarouca Dr. Maritta von Silva-Tarouca hat nach dem Studium in München ihre Doktorarbeit in der Tier-Dermatologie gemacht und dort ihre Faszination für Parasiten bei Hunden entdeckt. Die kleinen Krabbeltiere, vor denen andere eher weglaufen würden, sind ihr Lieblingsthema. Aktuell arbeitet sie als Tierärztin bei Boehringer Ingelheim und engagiert sich dort in der Parasitenvorsorge. Immer an ihrer Seite: Hündin Cleopatra.

IrgendWasser - Der Podcast
1801M - Neuanfang - B-Seite (Hörspiel)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 26:37


Wir drehen die Hörspiel-Kassette um und lauschen, ob es einen Neuanfang als Happyend wohl geben wird.

neuanfang happy end kassette b seite blindzeln blindzelnmedia seite h
IrgendWasser - Der Podcast
1800M - Neuanfang - A-Seite (Hörspiel)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 35:55


Eine talentierte Reitsportlerin verliert bei einem Unfall ihr Pferd und dann den Boden unter den Füßen.

unfall neuanfang pferd blindzeln blindzelnmedia seite h
IrgendWasser - Der Podcast
1756M - Augen zu und durch - B-Seite (Hörspiel)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 28:36


Wird das Hörspiel in unserem Kassetten-Hörspiel noch rechtzeitig fertig? Wir drehen die Kassette um.

durch augen kassette b seite blindzeln blindzelnmedia seite h
IrgendWasser - Der Podcast
1755M - Augen zu und durch - A-Seite (Hörspiel)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 37:26


Die erste Seite eines alten Kassetten-Hörspiels komplett von und mit Karolin Geist.

durch seite augen blindzeln blindzelnmedia seite h
IrgendWasser - Der Podcast
1719M - Lichtblick - Die B-Seite (Hörspiel)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 54:38


Wir drehen die Kassettte um für den zweiten Teil dieses exklusiven Hörspiels von Karolin Geist.

die b lichtblick b seite blindzeln blindzelnmedia seite h
IrgendWasser - Der Podcast
1718M - Lichtblick - Die A-Seite (Hörspiel)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 59:05


An die frühen Kassetten-Hörspiele erinnert diese von Karolin Geist in jungen Jahren produzierte Hörspiel.

lichtblick blindzeln blindzelnmedia seite h
StadionSprechStunde
EURO-Logbuch No1 – #031

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 11:31


Österreich feiert seinen österreichischen Premierensieg bei einer EM-Endrunde, wir sprechen darüber. Nur ein bisschen euphorisch. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einunddreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Euro-phorisch? – #030

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Jun 9, 2021 32:07


Die Euro steht vor der Tür. Ja wirklich, glaubts uns. Viel spüren wir noch nicht davon, aber der Hype wird noch kommen, davon sind wir stark überzeugt. Und damit wir euch ein bisschen in Stimmung bringen, haben wir einen kleinen Podcast als Vorschau aufgenommen. Die Gegner, die Spielweise und die Erwartungen - was schafft Österreich in dieser EM? Wir haben mit 12terMann-Redakteur Christian Semmelrock ein wenig darüber geratscht und ihr dürft euch das sehr gerne anhören. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreißigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Neues Jahr, neue Qualifikation – #029

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021


Es gibt wieder Nationalteam-Action! Das österreichische Nationalteam startet mit einem kräftigen Länderspiel-Triple in die Qualifikation für die WM 2022 in Katar. Was kann man sich von diesen drei Länderspielen und der Qualifikation erwarten? Wir haben mit 12termann-Redakteur Tobias Kurakin über diese Frage gequatscht. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser achtundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr auf unseren sozialen Plattformen gerne hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Linksammlung: StadionSprechStunde (Homepage, Twitter und Facebook) Maximilian Werner (Blog, 12terMann.at und Twitter) Lukas Lorber (12terMann.at und Twitter) Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Die Akte Foda. Statistik gegen Spielstil? – #028

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 32:35


Franco Foda gilt laut Statistik als der erfolgreichste Teamchef Österreichs. Doch sehr oft kommt Kritik gegenüber seines Spielstils auf. Ist diese Kritik berechtigt oder spricht die Statistik für den Teamchef? Dieser Frage sind wir in der neuesten Episode der Stadionsprechstunde auf den Grund gegangen. Dieses Mal mit dabei sind die beiden Kollegen von 12terMann.at Tobias Kurakin und Filip Vukoja. Viel Spaß beim Hören! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser achtundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Was wird mit der 2. Liga? – #027

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later May 8, 2020 43:05


Die zweite Liga in Österreich befindet sich aktuell in einer Art "Niemandsland", denn niemand weiß so ganz genau was abgeht. Saisonabbruch oder doch nicht? Finanzielle Unterstützung der Liga oder doch nicht? Upgrade der Bundesliga oder doch nicht? Vielen Fragen, die aktuell noch offen sind, wollen wir in dieser Episode der StadionSprechStunde nachgehen. Und wir klären die Frage, wie viele Vereine überhaupt nach einer Saison mit Geisterspielen überlebensfähig wären. Unsere heutigen Gäste sind Richard Turkowitsch, "2. Liga-Blau Weiß Linz-Interna-Verbreiter-auf-Twitter", Marco Mitterböck, Redakteur bei der Kleinen Zeitung und Affinitäten zu Kapfenberg, und Florian Matt, Stadionsprecher bei der Lustenauer Austria. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser siebenundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Das Leben im südafrikanischen Lockdown – #026

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 26:32


Der Corona-Virus hat unser alle Leben im Griff und das weltweit. Während Österreich schon langsam wieder auf dem Weg zurück in die Normalität ist, befinden sich viele Länder erst am Anfang dieser langen und schwierigen Zeit - sowie auch Südafrika. Das Land am Kap der guten Hoffnung hat derzeit einen der härtesten Lockdowns weltweit gestartet und ein ÖFB-Legionär ist mittendrin. Roland Putsche lebt in Kapstadt und spielt beim Cape Town City FC. Mit uns hat der Mittelfeldspieler über die harten Maßnahmen der Regierung, die schwierige Eindämmung des Virus in Südafrika und sein Fitnessprogramm in seiner Garage gesprochen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser sechsundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Alles Kommerz, oder was? – #025

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 45:45


In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit Jürgen Hofer. Er ist Chefredakteur des HORIZONT, einer österreichischen Fachzeitschrift für Marketing, Werbung und Medien. Er spricht mit uns über die zunehmenden Kommerzialisierung im Profi-Fußball und erklärt uns, weshalb nicht alles ganz böse ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Lizenz dank Frauenteam? – #024

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 25:38


In dieser Folge der StadionSprechStunde spricht Lukas Lorber mit der freien Journalistin Birgit Riezinger, die unter anderem für den Ballesterer schreibt. Mit ihr unterhält er sich über den Frauenfußball in Österreich und unter anderem auch über die Pläne des ÖFB, eine Lizenz für die Fußball-Bundesliga an ein Frauen-Team im Verein zu knüpfen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Inklusion ist die Zukunft – #023

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 38:32


In dieser dreiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Nikolas Karner, der der Obmann des, sich für Inklusion im Fußball einsetzenden, Vereins "SPIELERPASS" ist, gesprochen. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Internationale Bescherung für Österreich – #022

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019


In dieser zweiundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Tobias Kurakin, einem freien Sportjournalisten aus Österreich, gesprochen. Und zwar darüber, was die Auslosung zu den K.O.-Phasen im internationalen Bewerb für die österreichischen Vertreter - Red Bull Salzburg und den LASK - gebracht hat. Und auch die weiteren Partien werden mit großem Elan besprochen! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zweiundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Mehr an der Mur? Von der Grazer Stadionfrage – #021

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 36:48


In dieser einundzwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Bernhard Pukl, einem alten Bekannten dieses Podcasts und einem Redakteur bei sturmnetz.at, gesprochen. Und zwar darüber, ob Graz ein zweites Stadion benötigt. Schon seit gefühlten Ewigkeiten wird in der Murmetropole über eine mögliche Zwei-Stadien-Lösung diskutiert. Die beiden Vereine, Sturm Graz und der GAK, würden diese begrüßen, die Stadt Graz eher weniger. Wie geht es in der Frage weiter? Braucht Graz überhaupt zwei Stadien? Und: Ist die Diskussion nicht sowieso zu viel von Emotionen geprägt? Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser einundzwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Dankeschön! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Rede zur Nation(almannschaft) – #020

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Mar 30, 2019 43:14


In dieser zwanzigsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Fabian Schinagl, Redakteur bei 12terMann.at gesprochen. Und zwar darüber, warum das in den ersten beiden Spielen in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 gegen Polen und Israel für das Österreichische Nationalteam nicht so gut geklappt hat. Und darüber, was sich für die nächsten Spiele noch ändern musste. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zwanzigsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Alles mental, oder was? – #019

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 36:18


In dieser neunzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir mit Wolfgang Seidl, Mentalcoach (www.mana4you.at) gesprochen. Und zwar darüber, warum das Mentalcoaching in den Fußballligen überall auf der Welt noch nicht sehr verbreitet ist und noch über vieles mehr, das uns zu diesem Thema eingefallen ist. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Was ist los beim ÖFB? – #016

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Oct 18, 2018 19:23


In dieser sechzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die beiden Länderspiele des österreichischen Nationalteams gegen Nordirland und Dänemark gesprochen, welche in der letzten Woche bestritten wurden. In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Sohm zu Gast. Er ist Sportjournalist und betreut aktuell für 12terMann.at die Berichterstattung zu den Länderspielen des ÖFB. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser sechzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Die Überraschungen der zweiten Cup-Runde – #015B

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 46:10


In dieser fünfzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage über die zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen und mit Richard Turkowitsch die 16 Spiele zusammengefasst. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch Austria. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfzehnten (B-)Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Wieso die zweite Cup-Runde sehenswert ist. Oder auch nicht. – #015A

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Sep 24, 2018 46:17


In dieser fünfzehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir aus aktuellem Anlass über die kommende zweite Runde des ÖFB-Cups gesprochen. Wieso manche Spiele durchaus interessant sind und wieso man sich andere vielleicht doch einfach schenken kann. Das alles in dieser Sendung mit Richard Turkowitsch. In der heutigen Sendung ist der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch Austria. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünfzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Salzburg-Leipzig. Und mehr Europa League. – #014B

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Sep 17, 2018 37:52


In dieser vierzehnten (B-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Spiele in der UEFA Europa League des FC Salzburg gesprochen. Bei unseren Einschätzungen zum Club aus der Mozartstadt hat uns der liebe Christoph Lumetzberger, stellvertretender Chefredakteur bei www.salzburg12.at, geholfen! In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Lumetzberger zu Gast. Er ist als stellvertretender Chefredakteur für das Online-Portal www.salzburg12.at tätig, wo ihr alle Infos rund um Red Bull Salzburg und den FC Liefering finden könnt. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierzehnten (B-)Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Rapid und sein Europa League-Hype – #014A

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Sep 14, 2018 28:45


In dieser vierzehnten (A-)Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die kommenden Ausgaben des Vereins aus Wien Hütteldorf, des SK Rapid Wien, gesprochen. Seien es nun zwei wichtige Spiele in der österreichischen Bundesliga oder die bald startende Gruppenphase der UEFA Europa League. In der heutigen Sendung ist der liebe David Chomiczuk zu Gast. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur bei Radio Arabella schreibt er für 12terMann.at und ist dann noch freiberuflicher Rapid-Fan. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierzehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Was wir uns von der Frauen-Bundesliga erwarten können – #013

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Aug 17, 2018 45:28


In dieser dreizehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die, am Wochenende startende, österreichische Frauen-Bundesliga gesprochen. Außerdem haben wir noch einen kleinen Abstecher zum Unterbau der Liga und zum Frauen-Nationalteam, welches im September ihr letztes WM-Qualifikationsspiel bestreiten wird, gemacht. In der heutigen Sendung ist der liebe Philipp Eitzinger zu Gast. Zusammen mit seinem Kollegen Tom Schaffer betreibt er einen österreichischen Fußball-Podcast auf www.ballverliebt.eu und schreibt auf dieser Seite auch tolle Analysen zu verschiedensten Spielen. Auf Twitter heißt er @PEitzinger! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dreizehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Die Schiedsrichter im Moskauer Keller – #012

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 74:51


In dieser zwölften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, haben wir über die Schiedsrichter bei der, soeben zu Ende gegangenen, Weltmeisterschaft in Russland gesprochen. Außerdem sind wir bei der FIFA, die bei Regelauslegungen durchaus ein Wörtchen mitspricht, und bei Angriffe auf Schiedsrichter im Amateurbereich gelandet. In der heutigen Sendung ist der liebe Alex Feuerherdt zu Gast. Er ist wohl der bekannteste Schiedsrichter Deutschlands, der es nicht ganz nach oben in die Profiklassen geschafft hat. Zusammen mit seinem Kollegen Klaas Reese betreibt er den Podcast Collinas Erben und gibt auf Twitter unter @CollinasErben zu verschiedensten Regel-Themen Auskunft. Und auch unsere Sendung hat er mit seinem unglaublichen Regel-Verständnis sehr bereichert, danke dafür! Auf Twitter und auf Instagram heißt er @LizasWelt! Zudem betreibt er einen Blog. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zwölften Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Ausverkauf in Graz – #011

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Jul 10, 2018 51:27


In dieser elften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir den Ausverkauf im bekanntesten Grazer Einkaufszentrum, in der Merkur-Arena beim SK Sturm Graz. Dafür haben wir auf die andauernde Transferperiode und die kommende Saison geblickt. Und irgendwie sind wir dann auch noch in Parndorf und bei einer potenziellen 13er-Liga gelandet, eine ganz normale Sendung also. In der heutigen Sendung ist der liebe Moritz Lösch zu Gast. Er ist, trotz seinem Wohnort im "neuen Graz" (Wien), bekennender Fan des SK Sturm und schreibt für sturmnetz.at als Redaktionsleiter. Zudem ist er Präsident des Vereins hinter SturmNetz. Auf Twitter und auf Instagram heißt er @hurricamo! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser elften Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Chaos made in Austria – #010

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 34:31


In dieser zehnten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir die aktuelle "Causa Bundesliga"! Was ist passiert, was können wir uns von der weiteren Entwicklung erwarten und was bedeutet das alles für die Liga und deren Mannschaften? In der heutigen Sendung ist der liebe René Mersol zu Gast. Er ist Redakteur bei 12terMann.at, wo er sich in der letzten Zeit intensiv mit der "Causa Bundesliga" befasst hat und auch einen Kommentar zu diesem Thema verfasst hat. Zudem ist er Pressesprecher des neu gegründeten SC Eisenstadt. Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zehnten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Was ist los im Schnabelholz? – #009

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later May 14, 2018 18:12


In dieser neunten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir einige Themen rund um den SCR Altach! Warum läuft es beim Ländle-Club aktuell nicht? Was kann man in der nächsten Saison von ihm erwarten? Was gilt es zu verbessern? In der heutigen Sendung ist der liebe Sebastian Rauch zu Gast. Er ist Leiter der Sportredaktion der "NEUE Vorarlberger Tageszeitung".  Auf Twitter heißt er @bastamannz! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser neunten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Ein Sturm ist aufgezogen – #008

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later May 12, 2018 26:03


In dieser achten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir einige Themen rund um den SK Sturm Graz! Dafür haben wir auf das Cup-Finale gegen Salzburg und die gesamte Saison zurückgeblickt und haben auch Richtung Europa und die nächste Saison gespäht! In der heutigen Sendung ist der liebe Bernhard Pukl zu Gast. Er ist, neben seinem Zivil-Beruf als Lehrer, als Redakteur auf der Sturm-Seite www.sturmnetz.at ("Das Netz für Fans des SK Sturm Graz") unterwegs. Auf Twitter - und auf Instagram - heißt er @pukl87! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser achten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Die neue 2. Liga – #007

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Mar 16, 2018 80:52


In dieser siebten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die Reform der zweiten österreichischen Liga! Dafür haben wir die Vor- und Nachteile der Reform unter die Lupe genommen und besprochen, was das für die Vereine beider Profi-Ligen bedeuten könnte! In der heutigen Sendung ist einmal der liebe Richard Turkowitsch zu Gast. Er ist, wie er selbst von sich sagt, freiberuflicher Sport-Journalist für die Plattform www.twitter.com. Auf seinem Profil, @richard_trk, hält er euch gerne über alles was in Sport-Österreich so passiert, auf dem Laufenden. Zudem ist er Pressesprecher von Quidditch Austria. Unser zweiter Gast im Podcast ist Georg Sander. Er ist Stellvertretender Chefredakteur bei 90minuten.at und ist dort für seine Artikel rund um den österreichischen Fußball bekannt! Auf Twitter heißt er @sander_georg! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser siebten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Salzburg in der Europa League – #006

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Mar 16, 2018 13:48


In dieser kurzen sechsten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir den Erfolgslauf vom FC Salzburg in der UEFA Europa League! Dafür haben wir kurz und knapp über das Achtelfinale gegen Borussia Dortmund und das kommende Viertelfinale bei Lazio Rom gesprochen. In der heutigen Sendung ist der liebe Christoph Bosnjak zu Gast. Er ist Redakteur bei 12terMann.at! Zudem ist er Fan des FC Salzburg und fuhr mit diesem auch nach Dortmund zum Achtelfinale in den Gästeblock! Danke für eine tolle Sendung! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser sechsten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Legionäre in Deutschland – #005

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Dec 7, 2017 99:44


In dieser fünften Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das große Thema rund um die österreichischen Legionäre, welche aktuell in der ersten deutschen Bundesliga tätig sind! Dafür haben wir die interessantesten Spieler aus Österreich in Deutschland genauer unter die Lupe genommen und deren bisherige Saison bei ihrem jeweiligen Verein besprochen. Zudem findet sich noch ein Teil zum Ex-Trainer des 1. FC Köln, Peter Stöger, im Podcast. In der heutigen Sendung ist der liebe Max-Jacob Ost zu Gast. Er ist Moderator und Produzent (und auch fast alles andere) beim deutschen Fußball-Podcast Rasenfunk, in welchem er in seinen drei Formaten (Schlusskonferenz, Kurzpass, Tribünengespräch) über alles aus der Welt des Fußballs, aber speziell über die Deutsche Bundesliga berichtet. Ihr könnt ihn außerdem unterstützen, was wir euch wärmstens ans Herz legen wollen. Außerdem empfehlen wir euch die tollen Statistik-Seiten, die Max in der Vorbereitung auf die Sendungen meistens verwendet, sehr! Auf Twitter heißt er @GNetzer! Danke für eine tolle Sendung! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser fünften Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Kapitelmarken: 00:00:00 - Signation | Begrüßung 00:01:56 - FCB | Alaba 00:11:08 - FCB | Friedl 00:15:04 - RBL | Ilsanker 00:18:05 - RBL | Laimer 00:20:57 - RBL | Sabitzer 00:24:06 - S04 | Burgstaller 00:28:15 - S04 | Schöpf 00:32:06 - TSG | Grillitsch 00:36:21 - TSG | Posch 00:40:06 - FCA | Gregoritsch 00:46:02 - FCA | Danso 00:51:12 - B04 | Baumgartlinger 00:58:42 - H96 | Harnik 01:04:47 - BSC | Lazaro 01:09:22 - Der ÖFB und seine Nachwuchsarbeit 01:16:42 - SCF | Lienhart 01:22:51 - SVW | Junuzovic 01:26:12 - SVW | Kainz 01:30:28 - KOE | Stöger 01:36:52 - Fragenstunde 01:37:53 - Hinweise | Verabschiedung Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner (Facebook) und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Wie kommt das Kamerabild in den Fernseher? – #004

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Oct 13, 2017 80:02


In dieser vierten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um die Fußball-Übertragungen im TV. Wir sprechen über die aktuelle Rechtevergabe, Streaming-Dienste und die wichtigsten Aufgaben eines Aufnahmeleiters oder TV-Experten! Bei uns im Podcast ist einmal Franz Raith zu Gast. Er ist Aufnahme- und Produktionsleiter und fast bei jeder Fußball-Übertragung des ORF mit dabei. Außerdem wird er auch in der Bundesliga von der ARD und dem ZDF engagiert. Seine sehr interessanten Hintergrund-Einblicke verschiedener Stadien hat er uns in dieser Folge näher gebracht. Ihr findet ihn auf Twitter unter @zerfranzt, wo er auch immer Einblicke hinter die Kulissen bietet! Unser zweiter Gast im Podcast ist Peter Hackmair. Der ehemalige Fußball-Profi arbeitet heute als TV-Experte des ORF. Außerdem ist er Autor und Produzent seiner Träum-Weiter-Talks, die bisher unter anderem schon mit Viktoria Schnaderbeck und Kristina Inhof erschienen sind. Im Podcast gibt er uns viele Einblicke darüber, wie TV-Übertragungen aus seiner Sicht ablaufen und wie das zum Beispiel mit seinen drei Bildschirmen auf dem Beobachterplatz funktioniert. Mehr über ihn könnt ihr auf seiner Homepage und auf seiner Facebook-Seite erfahren! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Wer folgt auf Marcel Koller? – #003

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Oct 5, 2017 59:25


In der dritten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um den ÖFB-Teamchef. Wir sprechen über die vergangene Zeit mit Marcel Koller und schauen, wer denn auf ihn nachfolgen könnte. Bei uns im Podcast ist Georg Sander zu Gast. Er ist Stellvertretender Chefredakteur bei 90minuten.at und ist dort für seine Artikel rund um den österreichischen Fußball bekannt! Auf Twitter heißt er @sander_georg! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser dritten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
Bundesliga, Europacup und eure Fragen – #002

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Aug 29, 2017 83:33


In der zweiten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einem Rückblick auf die ersten Runden der tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die Qualifikation der österreichischen Vereine zum Europacup, diskutieren die Chancen der Starter in der Gruppenphase und beantworten die Fragen, die ihr uns auf Twitter gestellt habt! Bei uns im Podcast ist Jakob Faber zu Gast. Er ist Redakteur bei SPOX Österreich und kümmert sich dort vor allem um den Fußball in Österreich und auf der ganzen Welt! Auf Twitter heißt er @faberjakob! Vielen Dank an alle Fans der Vereine, welche ihre Statements zu den ersten sechs Runden hinterlassen haben. Schaut gerne bei ihnen auf Twitter vorbei! SK Puntigamer Sturm Graz: Bernhard Pukl (@pukl87) Red Bull Salzburg: Marijan Kelava (@MarijanKelava) RZ Pellets Wolfsberger AC: Daniel Roßmann (@Rosinnjo) Linzer Athletik-Sport-Klub: Stefan Moser (@mangesnet) Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser zweiten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

StadionSprechStunde
BuLi 2017/18, Österreich im Europacup und Frauen-EM – #001

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Jul 21, 2017 56:59


In der ersten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, beginnen wir mit einer Prognose zur tipico Bundesliga 2017/18, besprechen die möglichen Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga, diskutieren über die Chancen der österreichischen Europacup-Starter und freuen uns über die tollen Leistungen unseres Frauen-Nationalteams bei der UEFA Women's Euro! Bei uns im Podcast ist Matthias Nemetz zu Gast. Er ist Redakteur bei LAOLA1.at und kümmert sich dort vor allem um die Sportarten Fußball, Eishockey, Ski Alpin und Tennis! Auf Twitter heißt er @Matt_Nem! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser ersten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

Network Marketing Guru - DER Networkpodcast von & mit Matthias Östreicher
Folge 035: Rechtliches für Social Media und 10 Rekrutierungsregeln

Network Marketing Guru - DER Networkpodcast von & mit Matthias Östreicher

Play Episode Listen Later Jul 5, 2017 18:07


Du bist besonders aktiv bei Facebook? Hast neben Deinem Profi auch eine Seite? Hä, was, gibt es da einen Unterschied - Profil - Seite?? Ja den gibt es - mit besonderen rechtlichen Herausforderungen. Wenn Du auch im Social Media Bereich als Profi auftreten willst, musst Du diese Herausforderung professionell umsetzten - damit bist Du auch rechtlich auf der sicheren Seite.   Desweiteren bekommst Du heute meine 10 Regeln fürs professionelle Rekrutieren. Rekrutierung ist ein Prozess - kein Ergebnis. Deshalb musst Du hier die Regeln einhalten, damit Du auch in diesem Bereich ein Profi wirst! Viel Erfolg beim Umsetzen!