Podcasts about produktionsleiter

  • 58PODCASTS
  • 68EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about produktionsleiter

Latest podcast episodes about produktionsleiter

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer
#115 Vom toten Ross steigen, um unternehmerisch aufzusteigen. Kapitel aus dem Bestseller-Buch Der Gute Geist Deines Unternehmens von Bruno Aregger

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer

Play Episode Listen Later May 10, 2025 6:48


Ein Indianersprichwort sagt: «Höre auf, ein totes Ross zu reiten». Meist sind es gerade Erfinder und Tüftler, die so fest von ihrer Idee überzeugt sind, dass sie alle Kundengruppen ausblenden. Dabei kann die Idee genial sein, aber sie sind 2 Jahre zu früh dran. Oder die Idee ist gut, aber falsch verpackt, nämlich mit unwichtigen Nutzenversprechen. Oder man geht von einer falschen Annahme aus und spricht die falsche Anspruchsgruppen an. Oft habe ich auch erlebt, dass die Idee gut ist, aber bei möglichen Kunden innerbetrieblich Angst schürt und Konkurrenzdenken auslöst (beispielsweise bangt der Produktionsleiter um seinen Job). Ein totes Ross reiten heisst Energie und somit auch unnötig Geld verlieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger

No More Kuddelmuddel - Lean Management auf Deutsch
Shopfloor Management in der Produktion- Interview mit Tom Haueisen, Produktionsleiter (#053)

No More Kuddelmuddel - Lean Management auf Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 51:10


Tom Haueisen, Produktionsleiter bei der Bystronic Maschinenbau GmbH berichtet, wie sein Team mit einfachen Mitteln und klarer Struktur die Kommunikation in der Produktion neu gedacht hat. Ergebnis: weniger Fehlteile, bessere Informationsweitergabe, mehr Eigenverantwortung. Eine Folge mit Aha-Effekt für alle Produktionsverantwortlichen!

Streamgestöber
Serien-Tipp: Brandneue Comedy-Serie mit 1000 Cameos

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 18:53


Seit dem 26. März 2025 läuft bei Apple TV+ die Comedy-Serie The Studio. Darin stolpert Seth Rogen als Produktionsleiter eines Filmstudios von einem chaotischen Szenario ins Nächste. Warum die Hollywood-Satire auch abseits ihrer zahlreichen Cameos schon jetzt ein heißer Anwärter auf einen Platz unter den besten Serien 2025 ist, verrät euch Serien-Experte Max in seinem Serien-Check. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhaus
Produktionsleiter Martin Györffy im Gespräch

HörSpielHaus - Der Podcast aus dem SchauSpielhaus

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 27:58


Martin Györffy - Dramaturg und Produktionsleiter im MalerSaal - im Gespräch mit ByteFM-Moderatorin Christa Herdering über seine Arbeit in der "Realnische 0" im SchauSpielHaus. In Kooperation mit ByteFM. Alle Infos zu Martin Györffy: https://schauspielhaus.de/ensemble/martin-gyoerffy Alle Infos zum MalerSaal und der "Realnische 0" im SchauSpielHaus: https://schauspielhaus.de/malersaal-24-25

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung
#206 Vom gelernten Fleischer zur eigenen Online Marketing Agentur - der Unternehmer Wolfgang Patz

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 33:04


Wie kommt ein gelernter Fleischer und Produktionsleiter mit Personalverantwortung dazu, eine Online Marketing Agentur zu gründen?  Wolfgang Patz fand den Einstieg in die Onlinewelt wohl eher durch Zufall. Auf einem Männertrip nach Prag kam sein bester Freund und heutiger Geschäftspartner mit der Idee eines gemeinsamen Blogs über Männerthemen auf ihn zu. Nach dem Launch kündigt Wolfgang seine sichere Anstellung und beginnt ein Praktikum in einer Werbeagentur. Dabei ist es nicht geblieben.  Heute ist er Gründer und Geschäftsführer der erfolgreichen Online Marketing Agentur NextGen Media und hostet nicht nur seinen eigenen Podcast, sondern betreibt auch eine Agentur, die sich auf die Konzeption und Vermarktung von Podcasts spezialisiert hat. In dieser Episode spricht Wolfgang über seinen Weg ins Online Marketing Business. Erfahrt z.B. warum ihm der Sprung ins kalte Wasser keine Angst machte, was er Unternehmern mitgeben würde und warum er schnelles Wachstum problematisch findet, aber auch, was er von Kaltakquise hält und welche Rolle Netzwerke für Unternehmen spielen.  Und wie immer geht es bei MISSION VERANTWORTUNG auch um die Themen Verantwortung und Erfolg. Hört rein in ein Gespräch, gespickt mit wertvollen Insights und Aha-Momenten für alle angehenden Unternehmer, ob Neuling oder alter Hase

Stadtfilter Podcasts
«Wo sich Trash und Alte Musik die Hand geben» (23.08.)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 8:29


Mit «Acis and Galatea» bringt das Theater zur Waage dieses Wochenende eine klassische Barockoper ins Theater am Gleis. Nur: Die Oper zeigt das endlose Warten und der Konkurrenzkampf unter der Künstler*innen, in einem Wartezimmer für das Vorsingen selbst. Laura Manser hat den Produktionsleiter und Regisseur Simon Berger und die Winterthurer Sopranistin Yerin Mira Läuchli im Theater am Gleis besucht. Bild: Laura Manser

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: Formel 1 durch die Linse

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 84:20


Die Formel 1 ist in der Sommerpause, es ist zwar vergangene Woche ein bisschen was passiert, aber trotzdem gibts heute eine tolle Sonderfolge für euch, denn wir schauen heute mal gemeinsam durch die Linse. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski freuen sich auf den Besuch von Bernd Erlhof, der seit 2006 als Fotograf in der Formel 1 arbeitet und mit seiner Webseite circuitpics.de auch für die Kollegen von Motorsport-Total.com unterwegs ist. Seit 2019 ist Tobias Bannerfeld als Kameramann und Produktionsleiter für Sky Deutschland an den Strecken der Königsklasse, ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir aus der Boxengasse, der Startaufstellung und mehr die besten ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: Formel 1 durch die Linse

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 84:20


Die Formel 1 ist in der Sommerpause, es ist zwar vergangene Woche ein bisschen was passiert, aber trotzdem gibts heute eine tolle Sonderfolge für euch, denn wir schauen heute mal gemeinsam durch die Linse. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski freuen sich auf den Besuch von Bernd Erlhof, der seit 2006 als Fotograf in der Formel 1 arbeitet und mit seiner Webseite circuitpics.de auch für die Kollegen von Motorsport-Total.com unterwegs ist. Seit 2019 ist Tobias Bannerfeld als Kameramann und Produktionsleiter für Sky Deutschland an den Strecken der Königsklasse, ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir aus der Boxengasse, der Startaufstellung und mehr die besten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: Formel 1 durch die Linse

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 84:20


Die Formel 1 ist in der Sommerpause, es ist zwar vergangene Woche ein bisschen was passiert, aber trotzdem gibts heute eine tolle Sonderfolge für euch, denn wir schauen heute mal gemeinsam durch die Linse. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski freuen sich auf den Besuch von Bernd Erlhof, der seit 2006 als Fotograf in der Formel 1 arbeitet und mit seiner Webseite circuitpics.de auch für die Kollegen von Motorsport-Total.com unterwegs ist. Seit 2019 ist Tobias Bannerfeld als Kameramann und Produktionsleiter für Sky Deutschland an den Strecken der Königsklasse, ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir aus der Boxengasse, der Startaufstellung und mehr die besten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die Formel 1 ist in der Sommerpause, es ist zwar vergangene Woche ein bisschen was passiert, aber trotzdem gibts heute eine tolle Sonderfolge für euch, denn wir schauen heute mal gemeinsam durch die Linse. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski freuen sich auf den Besuch von Bernd Erlhof, der seit 2006 als Fotograf in der Formel 1 arbeitet und mit seiner Webseite circuitpics.de auch für die Kollegen von Motorsport-Total.com unterwegs ist. Seit 2019 ist Tobias Bannerfeld als Kameramann und Produktionsleiter für Sky Deutschland an den Strecken der Königsklasse, ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir aus der Boxengasse, der Startaufstellung und mehr die besten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Transformation to go
Führung in der Veränderung

Transformation to go

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 16:02


„Können Führungskräfte Stabilität und Wandel wirklich unter einen Hut bringen?“ Unsere Experten Stefan Bald und Charly Vossler tauchen in dieser Episode tief in die Herausforderungen und Dualität der Führungsrollen ein. Sie diskutieren, wie Führungskräfte sowohl Stabilität wahren als auch unablässig für Wandel sorgen können – zwei scheinbar widersprüchliche Ziele, die jedoch beide essentiell für den langfristigen Unternehmenserfolg sind. Als erfahrener Produktionsleiter und Berater hat Charly jahrelang die schwierigen Balanceakte in Führungspositionen miterlebt und weiß, wo die Herausforderungen und Chancen in der täglichen Zusammenarbeit liegen. Er betont die Bedeutung von Kommunikation und Mitarbeiterentwicklung als Schlüssel, um sowohl operative Exzellenz als auch Innovationsfähigkeit zu fördern. „Führungskräfte sind nicht nur für die Ergebnisse verantwortlich, sondern vor allem für die Menschen, die diese Ergebnisse erbringen.“ Diese Perspektive fordert eine tiefgreifende Empathie und ein Verständnis dafür, wie man Teams führt, die sowohl routinierte Abläufe perfektionieren als auch neue Ideen mutig vorantreiben. In einer Welt, in der Veränderung die einzige Konstante ist, müssen Führungskräfte ihre Teams so ausrichten, dass Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit keine Gegensätze sind, sondern sich ergänzen. Stefan und Charly erkunden, wie man ein Umfeld schafft, in dem Mitarbeiter sowohl die Sicherheit haben, fehlerfreie Prozesse zu gewährleisten, als auch die Freiheit, Neues zu wagen. „Die größte Verschwendung in Unternehmen ist ungenutztes Talent“. Stefan und Charly diskutieren, wie entscheidend es ist, verborgene Potenziale zu erkennen und zu fördern. Der Weg, sowohl Stabilität als auch Wandel zu managen, erfordert eine Führung, die nicht nur Aufgaben verteilt, sondern inspiriert, coacht und den Teamgeist stärkt, um beiden Anforderungen gerecht zu werden. Die richtige Führung in Zeiten der Veränderung ermöglicht es Unternehmen nicht nur, Krisen zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen, indem sie die Wertschöpfung aufrechterhalten und die Begegnung auf Augenhöhe fördern.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Kreislaufwirtschaft: Aus Abfall ein Business Model machen! I Nadine Speidel & Mathias Greb

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 50:35


Es ist der heilige Gral der Nachhaltigkeit: die Kreislaufwirtschaft. Im Idealfall werden hier aus Abfällen neue Einkommensquellen und als rohstoffarmer Kontinent könnten wir uns endlich teuere Importe sparen. Aber wie sieht der Weg dorthin aus? Mathias Greb, Produktionsleiter bei ZF in Schweinfurt sagt: fangt an mit den leichten Fällen! Er hat alleine durch die Umstellung auf eine Papierpresse bereits 700.000,- Euro gewonnen. Denn jetzt verkauft sein Werk gepresste Papierballen, anstatt Produktionsabfälle teuer entsorgen zu lassen. Aber das war nur der Anfang. Seine Strategie kam ins Rollen, als er angefangen hat mit Nadine Speidel von GlobalFlow ein Projekt zur Abfall- und Kreislaufwirtschaft anzugehen. Im Projekt haben sie durchaus streitbar diskutiert. Denn nicht alles, was aus Sicht der Nachhaltigkeit sinnvoll ist, trifft bei den Kolleg*innen sofort auf Gegenfreude. In dieser Folge erfährst Du an einem konkreten Beispiel einer typischen deutschen Unternehmens: ✅ Wo liegt das Potenzial, um aus Abfällen Rohstoffe zu machen? ✅ Warum ist dabei vor allem das Match-Making so elementar? ✅ Warum sieht Nadine Cradle to Cradle kritisch? ✅ Wie überzeugt man Einkäufer und andere Kolleg*innen bei der Umstellung auf Ansätze der Kreislaufwirtschaft mitzuziehen? Zudem lernst Du die Abfallhierarchie kennen, hörst warum Kreislaufwirftschaft vor allem auch aus kaufmännischer Sicht Sinn ergibt und erfährst, warum auch hier das Sammeln von Nachhaltigkeitsdaten die Grundlage für jede Maßnahme bilden. Ein großartige Folge für alle Nachhaltigkeitsprofis! Über Nadine Speidel: Nadine ist geschäftsführende Gesellschafterin von Globalflow, einer Beratung für betriebliches Abfallmanagement & Kreislaufwirtschaft, Autorin des Buches 'Praxishandbuch Abfallmanagement' und Bundesvorständin beim BDE - dem Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft.

Im Spielekeller
#118 Mobile E-Sports und ESL Historie, mit Simon Eicher

Im Spielekeller

Play Episode Listen Later May 28, 2024 82:09


In Episode #118 ist Simon Eicher zu Gast Im Spielekeller! Er ist Director Game Ecosystems Mobile bei der ESL FACEIT Group. Er ist also für den Geschäftsbereich des Mobile E-Sports bei EFG zuständig. Bevor er anfang 2023 zu diesem Job kam, war er bereits ca. 18 Jahre lang als Producer, Produktionsleiter und Prokurist bei der ESL tätig. Seit den Anfangstagen der ESL hat er maßgeblich zur Entwicklung des Turnierveranstaltes beigetragen. In der ersten Hälfte der Folge spricht Simon mit Chris und Dennis zum einen über seine Historie mit der ESL. Wie sah das E-Sports Ökosystem Anfang der 2000er Jahre aus? Wie entstanden in Deutschland die ersten richtigen E-Sports Übertragungen? Wie hat die ESL das Thema über die Jahre vorangetrieben? In der zweiten Hälfte geht es um Simons aktuellen Job und die Entwicklung der globalen Mobile E-Sports Szene. Warum sind Mobile Games und Mobile E-Sports in Europa nicht so relevant wie in Asien oder Südamerika? Wie wirkt sich der aktuelle Generationswechsel darauf aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen traditionellem E-Sport und Mobile E-Sport?

mothergrid
Zu Gast bei Martin Heining Showdesign

mothergrid

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 53:16


Martin Heining ist einer der bekanntesten Lichtdesigner Deutschland – und gleichzeitig einer der eigenwilligsten. Meinungsstark beobachtet er die Branche und scheut sich selten, seine Meinung auch kundzutun. Ein idealer Gesprächspartner für den mothergrid-Podcast und Markus Wilmsmann also. Und das ist noch nicht alles: Der gelernte Elektriker hat zu seinen Anfangszeiten eigentlich alles gemacht, wie das eben so ist bei kleinen Companies. Er berichtet sogar von einer Tour, bei der alle Positionen durchgetauscht wurden – heutzutage auch bei kleineren Produktionen kaum noch vorstellbar bei der Komplexität der Technik in den einzelnen Gewerken. Und weil er stets den Überblick über das große Ganze behält, macht er auch als Stagemanager oder Produktionsleiter eine überaus gute Figur. Im Podcast geht es allerdings hauptsächlich um Licht, die große Leidenschaft von Martin Heining. Legen junge Bands aufgrund von Social Media heute mehr Wert auf ihr Bühnenlicht? Wieviel Licht ist zuviel Licht? Was ist aus dem einst viel gepriesenen "Digital Lighting" geworden? Wie ist das Verhältnis von Herstellenden und Anwendenden? Diese und viele andere Aspekte des spannenden Themas Lichtdesign werden im Podcast besprochen. Foto: christianthiele.de

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#203: Modeling of Excellence | Wie du 10-mal schneller lernst

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 13:28


Wie du 10-mal schneller neue Fähigkeiten lernst Die Antwort? 3 magische Worte: Modeling of Excellence. Modeling of Excellence verfolgt eine simple Idee: Schwimmen lernt man am besten von Menschen, die Schwimmen können - nicht von Menschen, die über Schwimmen reden. Show Notes: >> Mission Engineer Workshop: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mission-engineer.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Crashkurs Intrapreneurship: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/creashkurs⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Mentornotes Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/mentornotes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier klicken⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ >> Buchempfehlungen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mentorwerk.de/buecher⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Stichworte zur Folge: Modeling of Excellence, Schnell lernen, Patty McCord, Netflix Kultur, High-Performance-Kultur, Produktionsleiter, Lernmethoden, Talententwicklung, Leistungsorientierung, Freiheit und Verantwortung, Culture Deck, Powerful Buch, Leadership, Teammanagement, Effizienzsteigerung, Erfolgsgeschichten, Best Practices, Karriereentwicklung, Coaching, Mentorship, Personalwachstum, Skill Acquisition, Knowledge Transfer, Organisationskultur, Erfolgsprinzipien, Business Innovation, Change Management, Performance Management, Talent Officer, Vorträge, Modelling of Excellence

kultur / info
24.02.09 Schliessung produktions Dock

kultur / info

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 5:40


Das Basler Produktionsdock schliesst, per Ende 2024, seine Türen. Seit seinem Start als Pilotprojekt 2017 hat es Künstler:innen in Basel unterstützt, indem es ihnen bei der Konzeption, Finanzierungplanung und Umsetzung ihrer Projekte half. Es bot auch einjährige Volontariate zur Ausbildung von Produktionsleiter:innen an. Trotz Bemühungen, eine stabile Struktur für die Szene zu erhalten, endet der Betrieb bis Ende 2024.

Canal 3 - Fokus Region
Bieler Fernsehen TeleBielingue verliert die Konzession und damit Bundesgelder

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024


Biel: So reagiert der künftige Produktionsleiter vom TeleBielingue auf die Hiobsbotschaft, dass sie die Konzession verlieren; Ins: Die Aare Seland Mobil warnt vor unerlaubten Gleisüberquerungen

Der Studienabbruch Podcast
Ekun: Flucht aus Kamerun 2017, heute Produktionsleiter in der Lebensmitteltechnik

Der Studienabbruch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 9:52


Ekun bricht sein Studium in Kamerun ab und flieht im Juli 2017 nach Deutschland. Dort lernt er Deutsch, schnuppert in eine Ausbildung zum Tischler hinein. Schließlich beginnt er bei der Firma Nudel&Co eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik und findet dort seine Bestimmung. Bei seinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb ist Ekun heute Produktionsleiter. Wir entschuldigen die Tonqualität!

MKN Küchenschnack
#99 Marcel Kettner - Eine LaOla für 7000 Kinder & auch für Dynamo

MKN Küchenschnack

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 51:56


Bautzner for Life!Marcel Kettner ist Produktionsleiter der Frischeküchen der La Ola Zentralküche e.K. in Dresden und gibt für Folge 99 seinen Senf zum Thema Kinderverpflegung. In der neuesten Folge des Küchenschnacks dreht sich alles um das Thema 'Kinderverpflegung' und wie frische Küche einen entscheidenden Unterschied in der Entwicklung unserer kleinen Feinschmecker machen kann. Hört jetzt rein und bewertet uns gerne auf Spotify & Co.Shownotes:https://www.laola-zentralkueche.de/https://www.instagram.com/laola_frischekueche/?hl=de(00:00:00)                   Einleitung (00:02:20)                   Dienstbeginn 4:00 Uhr 00:03:50)                    7000-8000 Kinderessen  täglich (00:05:55)                   Produktionsleiter Marcel Kettner LaOla (00:06:33)                   Bautzner Senf (00:08:20)                   Oliver Lorenz Geschäftsführer (00:11:55)                   Was gibt's zu essen? (00:12:50)                   Das Notensystem der DDR und Bewertungsbögen (00:15:20)                   Warum noch Brühe kochen? (00:19:00)                   Pizzateig wird auch selber gemacht(00:22:10)                   Küchentechnik & der Bezug zum kochen (00:26:05)                   Wünsch Dir was(00:30:44)                   Aus Bioabfall mach Muttererde (00:34:50)                   Diskussion, was kostet ein Mittagessen!(00:37:30)                   Dynamo Dresden (00:41:08)                   Skorpione, Geckos und Vogelspinne sind nicht zum kuscheln da(00:43:50)                   10 Fragen & Antworten (00:49:00)                   Kontakt zu LaOla 

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#174: 5 Wege dein Gehalt zu steigern

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 60:09


Ingenieure sind Problemlöser, Systemdenker und technische Innovatoren. Aber wie gut sind sie darin, ihr Einkommen zu verbessern? Laut einer Statistik von ⁠Salary.com⁠ entgehen dir über 500.000 € Einkommen im Laufe deiner Karriere, wenn du nicht (oder nur sehr dürftig) verhandelst. In dieser Podcastfolge erfährst du: Welches große Problem du als Ingenieur oder Ingenieurin meistern musst - um du dein Gehalt zu verbessern. Du bekommst einen Einblick in die Gedanken deines Vorgesetzten. Du lernst 5 praktische Vorgehensweise, um Gehaltsverhandlungen zu meistern. Show Notes: >> Crashkurs Intrapreneurship: mentorwerk.de/mentornotes >> Kostenloser Live-Workshop: mentorwerk.de/live >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Gehalt steigern, Gehaltserhöhung, Berufseinstieg, finanzielles Potenzial, Gehaltsverhandlung, Einkommensstrategien, mehr verdienen, Gehaltsoptimierung, Karrieretipps, Gehaltsberatung, Berufswachstum, Gehaltsboost, Einkommenssteigerung, Jobwechsel, Weiterbildung, Netzwerken, Leistungsbonus, Gehaltsanpassung, Marktwerterhöhung, Gehaltsbenchmark, Gehaltsniveau, Verhandlungstipps, Lohnvergleich, Gehaltscoaching, Einkommen maximieren, finanzielle Weiterentwicklung, Gehaltsvergleich, Unternehmenszulagen, Gehaltsexperte, Gehaltspotential, Produktionsleiter, Maschinenbau, Elektrotechnik, Qualitätsmanager, Projektingenieur, Wirtschaftsingenieur

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb
Das KANBAN im KANBAN Board - Sommerinspektion (#227)

Aus dem Maschinenraum für Marketing und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 7:37


Obwohl Kanban Boards allgemein bekannt sind, wissen viele Menschen nicht, was sich eigentlich hinter dem Begriff "Kanban" verbirgt.Kanban stammt ursprünglich aus Japan und wurde von Taiichi Ohno, einem ehemaligen Produktionsleiter bei Toyota, entwickelt. Es ist eine Methode, die den Arbeitsfluss optimiert und Engpässe vermeidet. Neben dem Kanban Board gibt es sechs weitere Praktiken, die die Effektivität in Unternehmen verbessern können. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.

Alte Hasen - ein auch technischer Podcast
#020 - Tine Rosch oder immer schön am Zaun lang

Alte Hasen - ein auch technischer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 95:56


Let's Go Girls - in der ersten Pink Edition Folge hat Solveig sich Tine Rosch als Gast eingeladen und endlich mal die Fragen gestellt, die wir uns ganz zu Anfang des Podcast für ersten Folgen zwar schon mal überlegt hatten, zu denen wir aber nie gekommen sind. Und das Beste daran: Thomas und Toto mussten mal die Klappe halten und durften nur zuhören. Hat besser geklappt als gedacht.Selbstverständlich sind Tine und Solveig, wie es bei den alten Hasen üblich ist, von der vorgegebenen Frageroute abgeschweift und so erzählen wir in 90 unterhaltsamen Minuten über Tines Weg zum Produktionsleiter, Bands, die wir mögen, unsere haarigen Familienmitglieder und das Leben in der Veranstaltungsindustrie.

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#29: Feuerwehrschlauch: Unterschätztes Hightech-Equipment

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 50:08


Ohne Schlauch, kein Wasser. Ohne Wasser, kein Löscherfolg. 50.000 Meter verzwirnter und verwobener Faden stecken in einem klassischen Feuerwehrschlauch (B-Länge). Welche weiteren Materialien und Verarbeitungsprozesse den Feuerwehrschlauch zu einem waren „Hightech-Equipment“ machen, erklärt Raphael Gruber, Produktionsleiter bei A.Haberkorn in Freistadt. Er spricht darüber, wie sich unsere Löschmethoden verbessert haben, wie viel Druck ein moderner Feuerwehrschlauch aushält, bis er berstet sowie welche Vorteile Noppenstrukturen und selbstbenetzende Waldbrandschläuche eröffnen. Außerdem beschreibt Raphael Gruber, warum die Technologie der Feuerwehrschläuche auch im Fahrzeug-Airbag gebraucht wird.

mothergrid
Der Fall Dany Rau: Couragierter Bürger oder Querulant?

mothergrid

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 42:19


„Eine Existenzgefährdung kann erst dann anerkannt werden, wenn der Kläger obdachlos auf der Straße leben muss!“ Mit solchen Aussagen sieht sich Dany Rau konfrontiert – seit fast zwei Jahren kämpft der selbstständige Produktionsleiter für Entschädigungen: Elf Klagen in zehn Bundesländer hat er gemeinsam mit seinem Anwalt Michael Augustin angestrengt. mothergrid hat den Fall Dany von Anfang an verfolgt und sich für diesen Livestream neben Dany Rau und seinem Anwalt Michael Augustin auch Marcus Pohl von der ISDV sowie Politiker Toni Schuberl (Rechtspolitischer Sprecher der Grünen im bayerischen Landtag) ins virtuelle mothergrid-Studio eingeladen. Und es gibt tatsächlich einiges zu besprechen: Glaubt überhaupt noch irgendjemand an einen Erfolg von Danys Aktion, nachdem er bisher bei allen Gerichten mehr oder weniger abgeblitzt ist? Sollte es nicht im Interesse der Politik liegen, anhand seiner Klagen verbindliche Regelungen zu schaffen, damit zukünftig mehr Klarheit herrscht in Notsituationen? Nicht zuletzt die unseligen Zustände bei der Rückforderung von Coronahilfen u.a. in Nordrhein-Westfalen ist doch ein klares Signal an die Politik: Handeln ist gefragt, auch wenn die Problemlage weit über Amtsperioden-Tellerrand der Volksvertreterinnen und -vertreter hinausreicht. Mehr Stories aus der Welt der Veranstaltungstechnik: https://www.mothergrid.de/

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Jürgen Pertak (Produktionsleiter) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 28:48


Jürgen Pertak - Der Zemendorfer ist seit 15 Jahren im Filmgeschäft. Als Aufnahme- oder Produktionsleiter zeichnet er sich unter anderem für SOKO Linz, Schnell ermittelt, Copstories oder den Dreiteiler Maximilian verantwortlich. Er empfiehlt: Zitronen-Auberginen-Risotto.

Setgeflüster
Was genau macht man eigentlich als Produktionsleiter*in?

Setgeflüster

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 48:49


Was macht denn nun ein Produktionsleiter, eine Produktionsleiterin? Es ist natürlich keine reine Budgetverwaltung. Dann wäre man in diesem Metier falsch.Die Herausforderung ist, den künstlerischen Anspruch bestmöglich zu bedienen und trotzdem im vorgegebenen Budget zu bleiben. Tiefe Einblicke wie das funktioniert, gibt Maximilian Helm in dieser Episode.

Kontext
Internationale Theaterfestivals: Der Blick hinter die Kulissen

Kontext

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 26:33


Ihre Arbeit wird meistens nur bemerkt, wenn etwas schief geht: Techniker:innen, Gruppenbetreuer, Produktionsleiter:innen, die am Zürcher Theater Spektakel oder am Theaterfestival Basel arbeiten. Sie agieren im Hintergrund und sorgen dafür, dass die Künstler auf der Bühne ihr Bestes geben können. * Der Schauspieler Julius Griesenberg arbeitet seit Jahren am Zürcher Theaterspektakel als Gruppenbetreuer. Er unterstützt die eingeladenen Künstler:innen bei ihren Gastspielen auf der Landiwiese und versteht sich selbst als «Gastgeber». * Das Zürcher Theaterspektakel und das Theaterfestival Basel präsentieren internationale Theater-, Tanz- und Zirkusproduktionen aus der ganzen Welt. * Auch Franziska Schmidt wirkt «hinter den Kulissen». Sie arbeitet an der Kaserne Basel und ist verantwortlich für die Produktionsleitung des Theaterfestivals Basel. Damit sitzt sie an der Schnittstelle zwischen Organisation, Finanzen und Kunst: «Ich jongliere immer drei Bälle gleichzeitig». * Durch die Auswirkungen der Pandemie und durch den Krieg in der Ukraine sei ihre Arbeit noch komplexer geworden, erzählt Franziska Schmidt. Im Podcast zu hören sind: * Julius Griesenberg, Schauspieler, Gruppenbetreuer am Zürcher Theaterspektakel * Franziska Schmidt, Produktionsleitung am Theaterfestival Basel Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Mittelstand-Digital Podcasts
Digitalisierung: Das kann LoRaWAN

Mittelstand-Digital Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 27:44


LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network und ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken. Es wurde speziell für das Internet of Things (IoT) entwickelt. Eine Sprachbenachrichtigung, sobald Post in den Briefkasten fällt - Zunächst nur in der eigenen Wohnung angewendet, konnte LoRaWAN Jorg Schröter, technischer Produktionsleiter des Maschinenbauunternehmens Baader, schnell überzeugen. Nach der Nutzung im Smart Home wurde die Technologie auch ins Unternehmen integriert. Sensoren, die Wasser erkennen, um bei Wasserdurchbruch in der Produktion ein Warnsignal an die Verantwortlichen zu senden, waren dabei nur einer der vielen Anwendungsfälle. Mittlerweile nutzt das mittelständische Unternehmen Bader LoRaWAN an vielen Stellen. Welche das sind und wie das Ganze funktioniert, das erfahren Sie in diesem Podcast vom Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein.

Successful Leadership
#I07 Qualifizierte Fachkräfte wie Sand am Meer! Software macht‘s möglich. - Interview mit Felix Wilhelm

Successful Leadership

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 14:50


Der Fachkräftemangel ist für die meisten Unternehmen aktuell eine grosse Herausforderung. Trotz Stelleninserate auf der Website oder der Zeitung melden sich keine Bewerber oder nur Unqualifizierte auf eine Arbeitsstelle. Als ehemaliger Produktionsleiter und heutiger Interview Partner bei Successful Leadership hat Felix Wilhelm das Problem erkannt und für den Arbeitgeber eine einfache, smarte Lösung entwickelt. Anhand einer treffgenauen Ansprache über die sozialen Medien werden passive Bewerber 'geangelt' und im zweiten Schritt über ein digitales System schon vorqualifiziert. Dadurch bekommt das Unternehmen qualifizierte Bewerber auf dem Silbertablett serviert. Mehr zu Felix Wilhelm und eine kostenlose PDF-Anleitung findest du hier: https://www.mehr-lokale-kunden.de PDF-Anleitung: https://www.mehr-lokale-kunden.de/kostenlose-pdf-anleitung/ Kostenloses Beratungsgespräch buchen: https://calendly.com/neckaralb Felix Wilhelm • Geschäftsführer deine neckaralb.online GmbH +49 (0) 7072 890 990 9 +49 (0) 174 1645727 wilhelm@neckaralb.online www.neckaralb.online Bahnhofstraße 3 · 72810 Gomaringen   Viel Spaß bei dieser heutigen Folge!   _____________________________________   Es ist Dein Leben. Es gelten Deine Regeln. Hast auch Du Führungsverantwortung und kennst diese andauernde innere Anspannung? Dieses ständige Gefühl getrieben zu sein, und nicht genug Zeit zu haben für das, was dir am Herzen liegt? Dann komm jetzt in unsere Successful Leadership Lounge: Alle 14 Tage (mittwochs von 17:00-18:00 Uhr) öffnen Claudia Tan und Klaus Döllinger den Raum (online per Zoom) für einen exklusiven Austausch unter Führungspersönlichkeiten. Anmeldemöglichkeit unter: https://www.successful-leadership.de. Werde jetzt zum König und Meister deines Lebens. So dass Du frei wie ein Vogel bist und Deinen Erfolg mit Freude und Leichtigkeit genießt. Fragen zum Podcast und Deine Fragen rund um Leadership beantworten Claudia und Klaus unter: podcast@successful-leadership.de

Outback Recordings Podcast: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation
Oise Ronsberger (End Hits Records) - ORP Session #62

Outback Recordings Podcast: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 98:32


Hol dir den druckvollen, authentischen Sound, den deine Songs verdient haben: benedikthain.comAlles, was du über DIY-Recording wissen musst: theselfrecordingband.comPodcast-Archiv: benedikthain.com/podcastOise Ronsberger ist zurück! In seiner zweiten Episode hier bei uns sprechen wir unter anderem über sein Label End Hits Records (Bane, Shelter, Boysetsfire, Be Well, Better Than A Thousand, Stick To Your Guns, uvm.), Release-Experimente mit zum Teil überraschenden Ergebnissen, "neue Bands mit alten Menschen", sowie die Philosophie und die Leidenschaft hinter dem Label, die für End Hits und seine Künstler eine loyale Fangemeinde geschaffen haben.Außerdem gibt Oise gerade jungen Bands jede Menge wertvoller Tipps an die Hand, erklärt die Vorgehensweise bei eigenen Releases anhand von Beispielen und erzählt, worauf es ihm und End Hits Records bei der Zusammenarbeit mit Künstlern eigentlich ankommt.Natürlich sind auch die Corona-Herausforderungen, sowie aktuelle Entwicklungen im Live-Bereich Thema (Oise war vor Corona in erster Linie Tourmanager und Produktionsleiter für Bands wie Parkway Drive und einige andere) und wir tauschen uns einfach in gewohnt lockerer Art und Weise über die Geschehnisse der letzten zweieinhalb Jahre aus. Natürlich vergessen dabei wieder völlig, dass unser Niederbayrisch keine Sau versteht, aber was soll's... Wenn das alles für dich interessant klingt und du schon immer mal zuhören wolltest, wie Oises Headset-Mikrofon 90 Minuten lang an seinem Vollbart kratzt, dann kann ich nur sagen:Viel Spaß!Die vollständigen Show Notes, Links zu Inhalten und weitere Infos findest du unter:benedikthain.com/orp62Wenn du Anregungen, Ideen, oder Vorschläge für Interview-Gäste hast, schick uns diese bitte jederzeit per e-Mail an:podcast@outbackrecordings.com

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#80: Diego Ruch - Vom Projektmanager zum Produktionsleiter, erste Führungsposition, Projekt Selbstständigkeit, CEO-Persönlichkeit

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 58:21


Die erste Führungsposition. Vom Projektmanager zum Produktionsleiter. Von 0 auf 50 Mitarbeiter. Genauer diesen Schritt hat Diego Ruch im letzten Jahr gemeistert. Beeindruckend dabei ist, dass Diego bereits vieles mitbringt, was man erst bei einer erfahrenen Führungspersönlichkeit erwartet: gute Menschenkenntnis, unternehmerisches Denken, organisatorisches Geschick und die Bereitschaft die Extrameile zu gehen. Selten habe ich jemanden kennengelernt, der mit so hohem Engagement an der Verwirklichung seiner Ziele arbeitet. Ein spannendes Interview, dass gerade für (angehende) Führungskräfte interessant ist. Viel Spaß beim Anhören! Show Notes: >> Diego Ruch auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher

Nikola bewirbt
Geschäftsführer und Ironman aus der Entertainment Branche

Nikola bewirbt

Play Episode Listen Later May 7, 2021 12:31


Oliver Brendel im Interview mit Nikola Berger. Er erzählt über seine Aufgaben, seine Stärken, seine Erfahrungen aus dem Entertainment Business. Seine letzten Positionen waren Geschäftsführer, Managing Director und Produktionsleiter. Er hat bei den großen Fernsehsendern gearbeitet, Pro7 und SAT1 und einem No Name Sender zu schwarzen Zahlen verholfen. Oliver Brendel sagt, von den Amerikanern kann man sich einiges abgucken. Und was macht er so in seiner Freizeit? Er trainiert hart und mit großes Disziplin für den Ironman, den er schon mehrfach erfolgreich für sich bestreiten konnte.

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Dany Rau ist ein, im besten Sinnes de Wortes, alter Hase in seinem Metier. Denn Dany ist jetzt seit 39 Jahren im Musik- und Veranstaltungsgeschäft , als Projekt und Produktionsleiter tätig und startete seine Karriere als Tierpfleger. Die meiste Zeit davon war er selbständig. Und so hören wir mal, wie es „früher“ so war, in die Selbstständigkeit zu starten. Dany erzählt uns von seinem Werdegang, den unterschiedlichen Herausforderungen und bestandenen Prüfungen. Leidenschaftlich erfahren wir auch, warum er Selbständigkeit einer Festanstellung immer noch vorzieht. Und auch Corona spielt heute wieder eine Rolle, denn Dany hat sich mit seinem de facto Berufsverbot seit März letzten Jahres und vielen ungerechten Regelungen nicht abgefunden und verklagt 11 Bundesländer, auf Entschädigung, in denen er Aufträge gehabt hätte.

Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig
Hauptsache gesund! - Wie das Leipziger Ballett in die Tanzmedizin investiert

Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 22:48


Mit dem neuen Projekt »Health Program« setzt sich das Leipziger Ballett für die Gesundheit seiner Tänzerinnen und Tänzer ein. Rémy Fichet, Produktionsleiter des Leipziger Ballett, spricht mit der Dramaturgin Anna Diepold über Tanzmedizin und die Inhalte des neu gestarteten Programms.

B2B Kunden gewinnen
#4 | Buyer Persona am Beispiel eines Produktionsleiters

B2B Kunden gewinnen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 17:15


Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Effizienzsteigerung, Kundenbindung, Wettbewerbsfähigkeit und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Die Digitalisierung bietet insbesondere mittelständischen Unternehmen enorme Vorteile. Die digitale Aufrüstung von Maschinenparks zum Beispiel steigert die Effizienz in der Produktion. Obwohl sich viele Firmen dessen bewusst sind, zögern sie. Die Vision Laser Technik hat bereits 2007 als Pionier der Digitalisierung mithilfe von Sensorik und IT-Steuerung die Produktion optimiert, ohne den Maschinenbestand austauschen zu müssen. Das hatte jedoch Auswirkungen auf den Arbeitsalltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Philip Becker ist der Chief Digital Officer der Vision Lasertechnik. 2007 war er Produktionsleiter und hat die Veränderung angestoßen. Wie er die Mitarbeiter und die Geschäftsführung für dieses Projekt gewonnen hat, welche Schwierigkeiten auf dem Weg lagen und was andere Unternehmen sich abschauen können, erzählt er in unserer aktuellen Podcast-Folge. Diese Folge wird Ihnen präsentiert von der DZ BANK. Das Leistungsspektrum der DZ BANK reicht von klassischen bis zu innovativen Produkten, von Strukturierung und Emissionen bis hin zu Handel und Vertrieb im Kapitalmarkt. Die DZ BANK bietet mit ihrem Allfinanzangebot Kunden und Genossenschaftsbanken Lösungen im Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Transaction Banking. Mehr unter www.dzbank.de See omnystudio.com/listener for privacy information.

career to go
#14 Vom Bachelor zum Produktionsleiter

career to go

Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 16:39


Sebastian Orlowski über seine Aufgaben, Themen und wichtige Skills in der Produktionsleitung einer Brauerei.

HRM-Podcast
#14 Vom Bachelor zum Produktionsleiter

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 16:39


Sebastian Orlowski über seine Aufgaben, Themen und wichtige Skills in der Produktionsleitung einer Brauerei.

HRM-Podcast
career to go: #14 Vom Bachelor zum Produktionsleiter

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 16:39


Sebastian Orlowski über seine Aufgaben, Themen und wichtige Skills in der Produktionsleitung einer Brauerei.

Durch Podcast Vorne
05 - Einkaufsmarketing

Durch Podcast Vorne

Play Episode Listen Later Jul 22, 2020 11:12


Vom Unterschied zwischen Zlatan Ibrahimović und einem Einkaufsleiter und was man als Einkaufsleiter tun kann, um die eigene Abteilung nach außen hin zu Vermarkten und den Wert der eigenen Abteilung aufzuzeigen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie dies erreichen können: - Definieren Sie sich Ziele, wie z.B. Einsparungen, Return on Invest, Reklamationsquote, Liefertreue, und kommunizieren Sie diese nach außen hin. - Zeigen Sie auf was der Einkauf für einen Mehrwert bringt. - Ihr Marketing funktioniert nur, wenn der andere es wahrnimmt. - Fragen Sie Ihre Schnittstellenpartner, was man selbst verbessern kann, dann können Sie im Gegenzug bei diesen später etwas einfordern. - Stimmen Sie sich regelmäßig mit dem Vertriebsleiter, Produktionsleiter, QS-Leiter und Logistikleiter ab. - Laden Sie den Geschäftsführer zu Einkäufermeetings ein und binden Sie ihn mit ein. - Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter mit in die Geschäftsleitungsmeetings und lassen Sie diese selbst ihre guten Projekte präsentieren. - Selbstmarketing ist nicht nur Vermarkten der eigenen Person, sondern auch der Abteilung und der Mitarbeiter. - Halten Sie Vorträge bei Verbänden, dadurch steigt Ihr Marketingwert, da Sie das Unternehmen nach außen hin vertreten. Mehr Infos zu unserer Einkaufsberatung finden Sie hier: https://www.durchdenkenvorne.de/

Thomas Küch- to make worklife better

Dieser Podcast ist für Freunde und interessierte Menschen, die als Teamleiter, Abteilungsleiter, Werkstattleiter oder Produktionsleiter arbeiten oder sonst wie Verantwortung für ein Team übernehmen oder übernehmen wollen. Ihr werdet hier in den nächsten Wochen und Monaten viele Informationen rund um das Thema Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentwicklung, Halo-Effekt und vieles mehr finden. Ich möchte dieses Wissen für jeden zugänglich machen, den es interessiert. Ich möchte Schluss damit machen, dass diese Informationen nur für Top- Manager in teuren Seminaren angeboten werden. Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch.

Thomas Küch- to make worklife better

Dieser Podcast ist für Freunde und interessierte Menschen, die als Teamleiter, Abteilungsleiter, Werkstattleiter oder Produktionsleiter arbeiten oder sonst wie Verantwortung für ein Team übernehmen oder übernehmen wollen. Ihr werdet hier in den nächsten Wochen und Monaten viele Informationen rund um das Thema Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentwicklung, Halo-Effekt und vieles mehr finden. Ich möchte dieses Wissen für jeden zugänglich machen, den es interessiert. Ich möchte Schluss damit machen, dass diese Informationen nur für Top- Manager in teuren Seminaren angeboten werden. Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch.

FarmTalk
FarmTalk N°10: Erntehelfer

FarmTalk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 20:18


Wer holt die Spargeln aus dem Boden? Wer erntet Kürbisse bei jedem Huddelwetter? Die Erntehelfer. Meistens sind das ausländische Saisoniers oder Festangestellte. Doch warum arbeiten keine Schweizer auf den Feldern? Was sind die Beweggründe für diese ausländischen Arbeiter, in die Schweiz zu kommen? All diese Fragen hat Nadine dem Produktionsleiter des Spargelhofs in Rafz Robert Courth aus dem Rheinland gestellt und interessante Antworten erhalten... Während der Corona-Zeit waren die Erntehelfer aus dem Ausland DAS grosse Thema. Hier geht's zum heiss diskutierten Artikel auf dem FarmTicker.

BUND Naturschutz Radio
Ist Grün das neue Gold? Nachhaltigkeitsansätze in Unternehmen, Teil 2

BUND Naturschutz Radio

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 15:15


Interview mit Tobias Gramann, Produktionsleiter der RedSeven Entertainment GmbH Wie wird Nachhaltigkeit in der Filmproduktion gestaltet? (Interview: Imke Ruhrmann)

#miteinand daheim
#miteinand daheim mit Hans Peter Trost

#miteinand daheim

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 8:10


Der gebürtige Wiener Hans Peter Trost studierte Germanistik und Geschichte auf Lehramt. Seit 1982 arbeitet er bereits beim ORF, zunächst als Produktionsleiter in zahlreichen Abteilungen des Hauses - von der „ZiB” bis zur TV-Kultur. Als Produktions- und Finanzchef des ORF-Sport war er für Großprojekte wie die Olympischen Spiele, die alpine- und nordische Ski-WM, die EURO und Fußball-WM mitverantwortlich, sowie Projektverantwortlicher für den Sport auf TW1. 2007 folgte der Wechsel in die ORF-Informationsdirektion, wo er sich verantwortlich für News, Sport, Wissenschaft und Dokumentation zeigt. Darüber hinaus wurde Hans Peter Trost im Mai 2014 zum neuen Präsidenten von Sports Media Austria, Österreichs Sportjournalistenvereinigung, gewählt. Im Podcast schildert er, wie sich die derzeitige Situation auf seinen Arbeitsalltag auswirkt.

Podcast - Miteinand!
#miteinand daheim mit Hans Peter Trost

Podcast - Miteinand!

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 8:10


Der gebürtige Wiener Hans Peter Trost studierte Germanistik und Geschichte auf Lehramt. Seit 1982 arbeitet er bereits beim ORF, zunächst als Produktionsleiter in zahlreichen Abteilungen des Hauses - von der „ZiB” bis zur TV-Kultur. Als Produktions- und Finanzchef des ORF-Sport war er für Großprojekte wie die Olympischen Spiele, die alpine- und nordische Ski-WM, die EURO und Fußball-WM mitverantwortlich, sowie Projektverantwortlicher für den Sport auf TW1. 2007 folgte der Wechsel in die ORF-Informationsdirektion, wo er sich verantwortlich für News, Sport, Wissenschaft und Dokumentation zeigt. Darüber hinaus wurde Hans Peter Trost im Mai 2014 zum neuen Präsidenten von Sports Media Austria, Österreichs Sportjournalistenvereinigung, gewählt. Im Podcast schildert er, wie sich die derzeitige Situation auf seinen Arbeitsalltag auswirkt.

omega tau - wissenschaft & technik [nur Deutsch]
338 – Prinoth’s Pistenraupen

omega tau - wissenschaft & technik [nur Deutsch]

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 131:19


In dieser Episode geht es um Pistenraupen. Letzten Herbst habe ich die Firma Prinoth in Südtirol besucht, und mich dort mit deren Produktmanager für Pistenraupen unterhalten. Im Teil 2 spreche ich mit dem Produktionsleiter über den Herstellungsprozess. Zum dritten Teil bin ich ins Skigebiet Ratschings gefahren, und dort ein paar Stunden mit Matthias auf seinem Leitwolf mitgefahren. Ich durfte auch selber mal. Die erste halbe Stunde diese Episode ist allerdings ein Gespräch zwischen Nora und Markus über die aktuelle Situation, und was diese für omega tau bedeutet. Insbesondere sprechen wir auch über die neue Slack Community.

omega tau science & engineering podcast » Podcast Feed
338 – Prinoth’s Pistenraupen

omega tau science & engineering podcast » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 131:19


In dieser Episode geht es um Pistenraupen. Letzten Herbst habe ich die Firma Prinoth in Südtirol besucht, und mich dort mit deren Produktmanager für Pistenraupen unterhalten. Im Teil 2 spreche ich mit dem Produktionsleiter über den Herstellungsprozess. Zum dritten Teil bin ich ins Skigebiet Ratschings gefahren, und dort ein paar Stunden mit Matthias auf seinem Leitwolf mitgefahren. Ich durfte auch selber mal. Die erste halbe Stunde diese Episode ist allerdings ein Gespräch zwischen Nora und Markus über die aktuelle Situation, und was diese für omega tau bedeutet. Insbesondere sprechen wir auch über die neue Slack Community.

Erfolgsfaktor Gelassenheit Podcast mit Christian Holzhausen. Gelassenheit. Wachstum. Sinnerfüllt führen.
#64.2 - Vom erfolgreichen "Hamsterrad" zum Unternehmer. - Jonas Dätwyler

Erfolgsfaktor Gelassenheit Podcast mit Christian Holzhausen. Gelassenheit. Wachstum. Sinnerfüllt führen.

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 25:05


Jonas Dätwyler lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern seit Mitte 2017 im Wohnmobil und reist durch Europa. In seinem "früheren Leben" war Jonas in einer kleinen Firma der Elektroindustrie von der Produktion, Berufsbildner, stellvertretender Produktionsleiter bis hin ins Führungsteam der Firma tätig. Durch die viele Arbeit und den Zeitdruck fehlte ihm die Kapazität und Kraft sich intensiv Zeit für die Familie und den eigenen persönlichen Prozessen zu nehmen. Aus diesem Grund hat er sich entschieden etwas in seinem Leben zu verändern, hat Job und Haus aufgegeben und ist mit seiner Familie in ein Wohnmobil gezogen. Heute führt er mit seiner Frau erfolgreich sein „Familienunternehmen“ im Bereich Familiencoaching, Mamacoaching und technische Dienstleistungen wie Webdesign, Podcast und Support. Ihm ist es wichtig, anderen Familien Wege aufzuzeigen, wie ein glückliches und bewusstes Familienleben mit Papa möglich ist. Mehr über Jonas findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net oder auf seinem Facebook-Profil unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100013218186829 –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mach jetzt den entscheidenden Schritt in ein glückliches und erfülltes Leben! Was wäre, wenn es nur eine Gelegenheit für ein Leben in Glück und Erfüllung gäbe? JETZT ist der richtige Zeitpunkt, Deinem Leben eine neue Richtung zu geben! Und hier ist das richtige Event genau für diesen ersten entscheidenden Schritt: Abenteuer: Leben5.0 - Aufbruch jetzt! Einen ganzer Tag. Ziele, Visionen & Veränderungs-Energie! Meld Dich jetzt zu einem meiner kommenden Events an und sei dabei! https://www.christian-holzhausen.com/aufbruch-jetzt/ Herzlich willkommen zu Aufbruch jetzt! –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Willst du wissen, was aus meiner Erfahrung der letzten 7 Jahre die fünf zentralen "Geheimnisse" sind, um Deinem Leben, egal aus welcher Lebenssituation heraus, eine neue Richtung zu geben? Dann lade ich Dich jetzt in den Leben5.0: Mitgliederbereich ein. Sicher Dir meinen Neuausrichtung: Leben5.0 - Video-Kurs mit samt einer Checkliste unter: www.christian-holzhausen.com Für frische Veränderungs- und Wachstums-Impulse werde Teil meiner Facebook-Community Neuausrichtung: Leben5.0 - Weil es um mein Leben geht. Es erwarten Dich dort unter anderem zum Tagesstart morgens um 06.30 Uhr folgende regelmäßige Live-Shows: Montags: Leben5.0: Impuls am Morgen Mittwochs: Leben5.0: Impuls am Morgen ~ FAQ ~ Freitags: Leben5.0: Ziele sichtbar machen Sei dabei! Folge direkt herunterladen

Erfolgsfaktor Gelassenheit Podcast mit Christian Holzhausen. Gelassenheit. Wachstum. Sinnerfüllt führen.
#64.1 - Vom erfolgreichen "Hamsterrad" zum Unternehmer - Jonas Dätwyler

Erfolgsfaktor Gelassenheit Podcast mit Christian Holzhausen. Gelassenheit. Wachstum. Sinnerfüllt führen.

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 23:13


Jonas Dätwyler lebt mit seiner Frau und seinen 2 Kindern seit Mitte 2017 im Wohnmobil und reist durch Europa. In seinem "früheren Leben" war Jonas in einer kleinen Firma der Elektroindustrie von der Produktion, Berufsbildner, stellvertretender Produktionsleiter bis hin ins Führungsteam der Firma tätig. Durch die viele Arbeit und den Zeitdruck fehlte ihm die Kapazität und Kraft sich intensiv Zeit für die Familie und den eigenen persönlichen Prozessen zu nehmen. Aus diesem Grund hat er sich entschieden etwas in seinem Leben zu verändern, hat Job und Haus aufgegeben und ist mit seiner Familie in ein Wohnmobil gezogen. Heute führt er mit seiner Frau erfolgreich sein „Familienunternehmen“ im Bereich Familiencoaching, Mamacoaching und technische Dienstleistungen wie Webdesign, Podcast und Support. Ihm ist es wichtig, anderen Familien Wege aufzuzeigen, wie ein glückliches und bewusstes Familienleben mit Papa möglich ist. Mehr über Jonas findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net oder auf seinem Facebook-Profil unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100013218186829 –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Mach jetzt den entscheidenden Schritt in ein glückliches und erfülltes Leben! Was wäre, wenn es nur eine Gelegenheit für ein Leben in Glück und Erfüllung gäbe? JETZT ist der richtige Zeitpunkt, Deinem Leben eine neue Richtung zu geben! Und hier ist das richtige Event genau für diesen ersten entscheidenden Schritt: Abenteuer: Leben5.0 - Aufbruch jetzt! Einen ganzer Tag. Ziele, Visionen & Veränderungs-Energie! Meld Dich jetzt zu einem meiner kommenden Events an und sei dabei! https://www.christian-holzhausen.com/aufbruch-jetzt/ Herzlich willkommen zu Aufbruch jetzt! –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Willst du wissen, was aus meiner Erfahrung der letzten 7 Jahre die fünf zentralen "Geheimnisse" sind, um Deinem Leben, egal aus welcher Lebenssituation heraus, eine neue Richtung zu geben? Dann lade ich Dich jetzt in den Leben5.0: Mitgliederbereich ein. Sicher Dir meinen Neuausrichtung: Leben5.0 - Video-Kurs mit samt einer Checkliste unter: www.christian-holzhausen.com Für frische Veränderungs- und Wachstums-Impulse werde Teil meiner Facebook-Community Neuausrichtung: Leben5.0 - Weil es um mein Leben geht. Es erwarten Dich dort unter anderem zum Tagesstart morgens um 06.30 Uhr folgende regelmäßige Live-Shows: Montags: Leben5.0: Impuls am Morgen Mittwochs: Leben5.0: Impuls am Morgen ~ FAQ ~ Freitags: Leben5.0: Ziele sichtbar machen Sei dabei! Folge direkt herunterladen

Musical1 - Musical-Podcast
NEXT TO NORMAL Marburg – Teaminterview – Musical1 – Podcast 305

Musical1 - Musical-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2019 11:13


Heute wartet ein besonderer Podcast auf Sie: Unser Moderator Christian hat sich zum Interview mit dem Team von NEXT TO NORMAL getroffen. Mit dabei sind der Regisseur, Produktionsleiter und zwei Darsteller des Stücks. Wir wünschen viel Vergnügen beim Zuhören und gutes Durchhalten bei der erneuten Hitzeperiode. Der Eintrag NEXT TO NORMAL Marburg – Teaminterview – Musical1 – Podcast 305 wurde zuerst auf Musical1 veröffentlich.

Stichwort Drehbuch - Der Podcast vom Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD)

Traumfabrik Babelsberg heißt die neue Produktionsgesellschaft, mit der das Studio wieder verstärkt in deutsche Eigenproduktionen einsteigen will. Produzent Tom Zickler war einst selbst bei der DEFA als Produktionsleiter tätig. Zum Einstand wählte er nun eine romantische Liebesgeschichte, die auf dem Studiogelände spielt. Autor Arend Remmers schrieb die Film-im-Film-Erzählung. Die Zeit der DEFA und des Mauerbaus verpackt er in ein buntes Märchen, das von Martin Schreier mit großem Besteck in Szene gesetzt wurde.

Die Hundertpfund Show - Superhelden Unplugged
#009 Josef Hofer - Teil 2 - Bist du ein Manager oder ein Leader?

Die Hundertpfund Show - Superhelden Unplugged

Play Episode Listen Later May 27, 2019 33:07


Josef Hofer startete seine Karriere als Tischlermeister. Durch unglaublichen Tatendrang und eine extrem hohe Erwartungshaltung an sich selbst, hat er sich zum Produktionsleiter eines 800 Personen Teams im Luxussegment der Flugindustrie hochgearbeitet. Heute folgt er seiner Leidenschaft und hilft anderen Unternehmen als Leadership Coach mit der der Erfahrung, die er über die Jahre sammeln konnte. Kennst du den Unterschied zwischen einem Manager und einem Leader?

Die Hundertpfund Show - Superhelden Unplugged
#009 Josef Hofer - Teil 1 - Bist du ein Manager oder ein Leader?

Die Hundertpfund Show - Superhelden Unplugged

Play Episode Listen Later May 21, 2019 30:29


Josef Hofer startete seine Karriere als Tischlermeister. Durch unglaublichen Tatendrang und eine extrem hohe Erwartungshaltung an sich selbst, hat er sich zum Produktionsleiter eines 800 Personen Teams im Luxussegment der Flugindustrie hochgearbeitet. Heute folgt er seiner Leidenschaft und hilft anderen Unternehmen als Leadership Coach mit der der Erfahrung, die er über die Jahre sammeln konnte. Kennst du den Unterschied zwischen einem Manager und einem Leader? 

Eventbrite Podcast
Festivalsterben im goldenen Festivalzeitalter: Live-Recording von "Future of Festivals" in Berlin

Eventbrite Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2019 66:37


In der ersten Folge unseres Podcasts geht es um die Zukunft von Festivals in Deutschland. Am 27. März haben wir dazu Experten aus der Szene eingeladen und diskutiert. Höre dir das Live-Recording von unserem „Future of Festivals“ Event in Berlin an, und erfahre wie Veranstalter das Festivalsterben wahrnehmen und was sie selbst dagegen tun. Wer ist dabei? André Dachselt, Projektkoordination & Produktion Feel + Artlake Festival Angela Volz, Geschäftsführerin Bucht der Träumer GmbH, Vorstand Clubcommission Jannis Burckhardt, Gründer, Produktionsleiter & Vorstand Fuchsbau Festivals Stefan Krueger, CEO Flüssigfest Productions UG / Berlin Beer Week Annett Polaszewski-Plath, Country Director Germany, Eventbrite Josephine Wick, Host und Content Marketing Manager, Eventbrite Sandro Spiess, Panel Host und Director Marketing, Eventbrite

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek
Planet Trek fm#029: Star Trek: Discovery 2.08: Synchro, Sensibilität & Suppenhühner

Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 76:35


Heute geht es bei Planet Trek fm um die Episode If Memory Serves (Gedächtniskraft) aus der zweiten Staffel von Star Trek: Discovery. Mit Torsten Nobst, dem Redakteur der deutschen Synchronisation sowie der Autorin und Übersetzerin Claudia Kern und Forenlegende Moritz „Darmok auf dem Ozean“ Wolfart analysiert Gastgeber Björn Sülter die Episode und setzt das Ganze auch in einen Kontext zur bisherigen Serie. Dass dabei neben vielen Fakten auch der Humor nicht zu kurz kommt, gehört bei Planet Trek fm zum guten Ton.Wir beginnen ganz wie Gentlemen mit der Autorin und Übersetzerin Claudia Kern, die man von ihrer Trilogie „Der verwaiste Thron“, den vier Bücher der Reihe „Homo Sapiens 404“, diversen Sachbüchern und als langjährige Chefredakteurin und Kolumnistin der SpaceView und heute der Geek! kennt. Ihr neuer Roman „The Divided States of America“ ist ein echter Tipp und erschien 2018. Claudia ist zum dritten Mal dabei, was uns sehr freut!Torsten Nobst ist ein deutscher Übersetzer, Autor und Redakteur. Von 1995 bis 2015 war er bis zur Schließung des deutschen Ablegers von Paramount Home Entertainment dort als Produktionsleiter für sämtliche DVD- und Blu-ray-Veröffentlichungen zuständig. Seitdem arbeitet er als Übersetzer, Autor und Redakteur und zeichnete für die deutsche Redaktion der Star-Trek-Kinofilme Star Trek, Star Trek Into Darkness und Star Trek Beyond verantwortlich. Als Übersetzer für die deutschen Synchronfassungen ist er für viele TV-Serien, unter anderem seit Staffel 7 für The Walking Dead verantwortlich. Aktuell arbeitet er auch an Star Trek: Discovery.Moritz Wolfart zählt schon zum Inventar und ist zu einer Art Co-Pilot geworden. Seine erste große Liebe lernte er mit acht Jahren kennen und sie hieß Enterprise, obwohl er sie nicht einmal sehen konnte! Aufgrund seiner Blindheit hat er einen vollkommen anderen Zugang zu Star Trek gefunden, als Sehende. Spricht man jedoch mit ihm über das Franchise, stellt man schnell fest: Sein Erleben ist nicht minder umfänglich, als das seiner sehenden Kollegen. Übrigens entstand seine Trek-Leidenschaft sehr zum Missfallen seiner Mutter. Aber nach einer verhältnismäßig kleinen Familienkrise setzte sich sein Vater mit dem Argument durch, dass diese dialoglastige TV-Unterhaltung für ihn interessanter sei, als das übliche Kinderprogramm. Und dafür ist Moritz Wolfart ihm heute noch zutiefst dankbar! Inzwischen kennt er natürlich alle Episoden und Filme und wurde über die letzten zwanzig Jahre zu einem der aktivsten Community-Mitglieder in Sachen Star Trek. Dieser Mann kennt sein Star Trek. Unter seinem markanten Namen Darmok auf dem Ozean ist er sicher auch vielen Fans ein Begriff. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#169 Der blinde Hausbauer - Interview mit Wolfgang Hermann EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Wolfgang Hermann ist blind. Resignation ist für ihn trotzdem ein Fremdwort. Im Gegenteil: er lebt nach dem Motto: Jetzt erst recht! Ohne staatliche Behindertenprogramme ging und geht er durch sein Leben.  Er war Produktionsleiter einer Metallgießerei, betrieb eine Hühnerfarm, nimmt am gesellschaftlichen Leben teil und ist, nicht zuletzt, ein versierter Hobbyhandwerker. Dieses Hobby machte ihn überregional bekannt. Ein Haus hat er komplett saniert und sein jetziges Haus baut er seit einigen Jahren mit erheblicher Eigenleistung. Er plante das Haus nach seinen Wünschen und Bedürfnissen, deckte das Dach selbst ein, verlegt Fliesen und vieles mehr. Lass Dich von seiner Lebensgeschichte und seinen Erfahrungen inspirieren! Ein Film über Wolfgang:https://www.youtube.com/watch?v=_UU0kHqV58w Sein Buch: https://www.amazon.de/Beide-Augen-durch-Ansgar-Scholten/dp/3743960400/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1540641569&sr=1-1&keywords=beide+augen+zu+und+durch   Was Du in dieser Folge erfährst: Wie es möglich ist, als blinder Mann ein Haus zu bauen. Wie wir trotz größter Hindernisse zum Ziel kommen können Warum seine Erfahrungen für Deine Persönlichkeitsentwicklung wichtig sind Wie Du Deine Motivation und Ziele trotz großer Rückschläge beibehältst Themen der Folge: Erfolg trotz großer Hindernisse Blindheit Durchhaltevermögen Persönlichkeitsentwicklung Erfolg Mindset Lebensgefühl Ausgleich Glück Selbstbestimmung Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTubeoder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten:  ERFOLGSOFFENSIVE – das Seminarerlebnis: www.erfolgs-offensive.de  Werde Teil der ERFOLGSOFFENSIVE Community auf Facebook: https://bit.ly/EO-Gruppe    E-Book: 10 Strategien aus dem Profisport für Deinen Erfolg! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb1-yt E-Book: 3 Schritte zum Traumberuf Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb2-yt E-Book: Mit diesen 6 Schritten erreichst Du jedes Ziel! Jetzt kostenlos runterladen https://www.steffenkirchner.de/mehrwert/eb3-yt Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/  ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!  

Thomas Küch- to make worklife better

Dieser Podcast ist für Freunde und interessierte Menschen, die als Teamleiter, Abteilungsleiter, Werkstattleiter oder Produktionsleiter arbeiten oder sonst wie Verantwortung für ein Team übernehmen oder übernehmen wollen. Ihr werdet hier in den nächsten Wochen und Monaten viele Informationen rund um das Thema Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentwicklung, Halo-Effekt und vieles mehr finden. Ich möchte dieses Wissen für jeden zugänglich machen, den es interessiert. Ich möchte Schluss damit machen, dass diese Informationen nur für Top- Manager in teuren Seminaren angeboten werden. Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch.

Thomas Küch- to make worklife better

Dieser Podcast ist für Freunde und interessierte Menschen, die als Teamleiter, Abteilungsleiter, Werkstattleiter oder Produktionsleiter arbeiten oder sonst wie Verantwortung für ein Team übernehmen oder übernehmen wollen. Ihr werdet hier in den nächsten Wochen und Monaten viele Informationen rund um das Thema Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentwicklung, Halo-Effekt und vieles mehr finden. Ich möchte dieses Wissen für jeden zugänglich machen, den es interessiert. Ich möchte Schluss damit machen, dass diese Informationen nur für Top- Manager in teuren Seminaren angeboten werden. Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch.

Tourgespräche
Florian Kresse: Kool And The Gang / System Of A Down / FOH

Tourgespräche

Play Episode Listen Later Jul 26, 2018 66:19


Bei meinem heutigen Gast handelt es sich wieder um einen Tausendsassa, denn er hat in seinem Leben schon so einige Jobs bestritten. So war er als FOHler und Produktionsleiter mit... Der Beitrag #23 Florian Kresse (FOH / Kool And The Gang) erschien zuerst auf Tourgespräche.

Tourgespräche
Tobi Weiser: Grönemeyer, Sarah Connor, Bibi und Tina / FOH, Produktionsleitung

Tourgespräche

Play Episode Listen Later Apr 10, 2018 30:07


Heute habe ich für euch einen Wunschkandidaten von mir. Der gute Mann hat viele Jobs! Er ist unter anderem Monitor-Techniker bei Sarah Connor, FOH-Techniker für Grönemeyer oder Produktionsleiter bei Max... Der Beitrag #21 Tobi Weiser (FOH / Produktionsleiter / Sarah Connor, Herbert Grönemeyer uvm. ) erschien zuerst auf Tourgespräche.

Trickfilmforscher
Folge 14 - Karsten Matern - Animationsfilm Fördergeld Special Teil 1

Trickfilmforscher

Play Episode Listen Later Mar 16, 2018 68:51


Heute geht es um das liebe Geld! Karsten Matern hat als Herstellungs- bzw. Produktionsleiter in den letzten Jahren vor allem an diversen Animationskurzfilmen mitgewirkt. Bei zwei Kurzfilmen, die grade entstehen ist er auch Produzent. Sein ausgeprägtes Interesse an allen Aspekten der deutschen Kurzfilmförderung und sein diesbezüglicher Fokus auf die Animationsfilmproduktion, machen ihn zum idealen Gesprächspartner für diese Doppelepisode. Im ersten Teil beleuchten wir die Besonderheiten verschiedener Kurzfilmförderungen, sprechen über die chronische Unterfinanzierung deutscher Animationskurzfilme, Möglichkeiten und Grenzen von Kickstarter, realfilmfixierte Förderinstitutionen und darüber, daß aus Brüdern Schwestern werden können. Die FFA https://www.ffa.de/kurzfilm.html Das Kuratorium junger deutscher Film http://www.kuratorium-junger-film.de/ Das BKM https://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Bundesregierung/BeauftragtefuerKulturundMedien/beauftragte-fuer-kultur-und-medien.html Die Filmförderung der einzelnen Bundesländer http://creative-europe-desk.de/filmfoerderung-deutschland.php ______ Podcast Intro/Outro by Kirrin Island @kirrinisland kirrinisland.bandcamp.com/ www.youtube.com/user/heifirec

StadionSprechStunde
Wie kommt das Kamerabild in den Fernseher? – #004

StadionSprechStunde

Play Episode Listen Later Oct 13, 2017 80:02


In dieser vierten Ausgabe unseres Podcasts, der StadionSprechStunde, behandeln wir das Thema rund um die Fußball-Übertragungen im TV. Wir sprechen über die aktuelle Rechtevergabe, Streaming-Dienste und die wichtigsten Aufgaben eines Aufnahmeleiters oder TV-Experten! Bei uns im Podcast ist einmal Franz Raith zu Gast. Er ist Aufnahme- und Produktionsleiter und fast bei jeder Fußball-Übertragung des ORF mit dabei. Außerdem wird er auch in der Bundesliga von der ARD und dem ZDF engagiert. Seine sehr interessanten Hintergrund-Einblicke verschiedener Stadien hat er uns in dieser Folge näher gebracht. Ihr findet ihn auf Twitter unter @zerfranzt, wo er auch immer Einblicke hinter die Kulissen bietet! Unser zweiter Gast im Podcast ist Peter Hackmair. Der ehemalige Fußball-Profi arbeitet heute als TV-Experte des ORF. Außerdem ist er Autor und Produzent seiner Träum-Weiter-Talks, die bisher unter anderem schon mit Viktoria Schnaderbeck und Kristina Inhof erschienen sind. Im Podcast gibt er uns viele Einblicke darüber, wie TV-Übertragungen aus seiner Sicht ablaufen und wie das zum Beispiel mit seinen drei Bildschirmen auf dem Beobachterplatz funktioniert. Mehr über ihn könnt ihr auf seiner Homepage und auf seiner Facebook-Seite erfahren! Wir würden uns sehr über euer Feedback zu dieser vierten Episode freuen! Dieses könnt ihr entweder im Kontaktformular oder auf Twitter hinterlassen! Außerdem würden wir uns über eine positive Bewertung bei iTunes freuen, was uns auch um einiges weiterbringen könnte! Danke sehr! Wenn ihr keine Folge der StadionSprechStunde mehr verpassen wollt, dann besucht unsere Seite "Hören" auf der Homepage, wo ihr alle notwendigen Informationen findet! Impressum: www.stadionsprechstunde.at/Impressum Quellenangaben: Intro: Favorite Secrets by Waylon Thornton is licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 United States License (Edited by Maximilian Werner). Vielen Dank an Thomas Trukesitz für die Ansage im Intro! Logo und Header: Patrick Rösler-Heingartner und pixabay (MichaelGaida)

Freibrenner (AAC-Feed)
FB003 Liköre

Freibrenner (AAC-Feed)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2017 58:13


Dieses Mal spreche ich mit Friedrich Hoffmann, Destillateurmeister und Produktionsleiter der Elztalbrennerei Georg Weis aus Gutach im Schwarzwald. Das Thema sind die Liköre, deutschlands meistverkaufte Spirituosenkategorie. Wir sprechen über die unterschiedlichen Kategorien, die Herstellungsweisen, Schwierigkeiten bei der Herstellung oder Beachtenswertes beim Ausmischen.

Dampfcast
DC008 – Von Füchsen, Wölfen und Wichteln

Dampfcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2016 140:50


Schon bald ist es Frühling und auch wir wollen uns mit dem alljährlichen Frühlingsputz beschäftigen. Als Erstes schauen wir deshalb in dieser Folge nochmals zurück und schauen, was es da noch alles aufzuräumen gibt. Wir haben von Euch einige Feedbacks bekommen, die wir natürlich noch besprechen wollen. Die letzte Folge “DC007 – Die Podwichtel und Harry Stiehl” wurde im Rahmen der Podwichtel Aktion nicht von uns produziert. Wir stellen Euch deshalb den Produktionsleiter des Podcasts “Puerto Patida”, Johannes Wolf aka ohneQ vor. Durch die Produktion der Folge ist er nun auch auf den Geschmack gekommen und hat ebenfalls mit dem Dampfen angefangen. Allerdings ging da einiges schief und er hat an uns viele Fragen zum Dampfen, die wir ihm versuchen zu beantworten.

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
106 - Welche Meinungsverschiedenheiten verträgt das Führungsteam

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Mar 9, 2015 15:03


Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Firmenchefin Elisabeth Grabner schreitet zum Montagsmeeting. Diese kurzen und knackigen Meetings im Führungskreis schätzt sie. Es hat sich inzwischen eingebürgert, rasch und unkompliziert abzugleichen, welche neuen Infos es für die aktuelle Woche gibt und ob sich daraus Tätigkeiten ergeben. Doch heute hat sie im Anschluss daran zu weiteres Meeting geplant. Zusammen mit dem Einkaufsleiterm dem Entwicklungsleiter und dem Produktionsleiter soll ein unvorhergesehenes Termin-Problem für eine Kundenlieferung bearbeitet werden. Sie weiß natürlich, wie wichtig Meinungsverschiedenheiten in Teams sind, und dass diese engagiert bearbeitet werden müssen. Davon profitieren letztlich alle Beteiligten und das gesamte Unternehmen. Ihre drei Herren neigen allerdings manchmal zu persönlichen Angriffen. Diese will und muss sie bereits in der 1. Eskalationsstufe von Konflikten gemeinsam mit ihrem durchaus tüchtigen Team ausräumen. In dieser Folge hörst Du, wie diese Gruppe gemeinsam Fachwissen, Methodik und persönliches Wachsen an Herausforderungen meistert. Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com Die Buchempfehlung zur Sendung  Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Internetradio, Podcast, Erfolgswissen auf den Punkt gebracht, Erfolg, Erfolgsfaktor, Erfolgsfaktoren, Edith Karl, PowerManagement, Freude, Führen, Mehrwert, Nachhaltig, Konfliktmanagement, Konflikte, Konflikte bearbeiten, Verhärtung in Konflikten, Führung, Führen, Teamsitzung, Arbeitssitzung, Eskalationsstufe, Eskalation, Eskalation in Konflikten, Methodik für Teamsitzungen, Führungsmethoden für Arbeitsgruppen, fachübergreifende Arbeitsgruppen

Menschen in München
Matthias Gasteiger - Braumeister

Menschen in München

Play Episode Listen Later Jul 15, 2011


Das Kloster Andechs in der Nähe Münchens zieht viele Pilger an - und Bierliebhaber. Produktionsleiter der Klosterbrauerei ist der 29-jährige Matthias Gasteiger. Schon als Jugendlicher hat er probiert, sein eigenes Bier zu brauen. Im Podcast erzählt er, wie es geschmeckt hat und warum Andechs der beste Ort zum Bierbrauen ist.