Podcasts about b seite

  • 53PODCASTS
  • 114EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about b seite

Latest podcast episodes about b seite

Swissmade
Sina ist mit einem brandneuen Songs live zu Gast bei Swissmade

Swissmade

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 110:15


Wer kennt Sina nicht? Und wer mag sich an ihren Song «Umwäg – Romeo und Julia» von ihrem Debut-Album (1994) erinnern? Den gibts sprachlich angepasst in einer neuen Version und dazu gibts quasi auch noch einen B-Seite, einen brandneuen Song, der den Titel «Vill z churz» trägt. Sina ist live zu Gast! Neben den beiden Songs, die es bei Swissmade zu hören gibt, verrät Sina auch ihre Pläne in der nahen Zukunft. Und eine glückliche Person darf mit Begleitung und auf Einladung von Sina eines ihrer Konzerte besuchen und sie kurz vor dem Auftritt persönlich treffen!

Mach den Verstärker an
#44 | #TSF3 Gewinne Gewinne Gewinne

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 72:37


In unsere 44. Folge besprechen wir auf der A-Seite die Folge #44 ...und der gestohlene Preis und auf der B-Seite den Top Secret Fall Nr. 3 "High Strung - Unter Hochspannung". Kim ist wieder da und schon wird aufgeräumt, einerseits mit Fehlern in der Folge 43, andererseits mit den neuen Folgen. Wir schweifen recht großzügig ab. Es geht ums Siezen und Duzen, um Paparazzi, das Gewicht von Pokalen, dramaturgische Fehler und Aufreger der Folgen, Sprecher und vieles vieles mehr! Viel Spaß beim hören! Vielen Dank natürlich an Christian! ? ? ? Besprochene Folgen: #44 ...und der gestohlene Preis #TSF3 Top Secret Fall Nr. 3 High Strung - Unter Hochspannung ? ? ? Christians Kenner-Fakten Die kleinen Strolche (Wikipedia) ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an Youtube: https://youtube.com/@verstaerkerpodcast ? ? ? Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Kaffeespende oder Unterstützung: Spenden per Paypal

Mach den Verstärker an
#43 | #128 Drei Typen mit Marty McFly-Vibes

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 70:43


In unsere 43. Folge besprechen wir auf der A-Seite die Folge #43 ...und der höllische Werwolf und auf der B-Seite die #128 Schatten über Hollywood. Christian hat Kim vertreten und wir sprechen über die Hippybewegung, Schlampigkeit, einen stummen Morton und haben Post von Astrid Vollenbruch bekommen! Viel Spaß beim Hören! Vielen Dank natürlich an Christian fürs kurzfristige einspringen! ? ? ? Besprochene Folgen: #43 ...und der höllische Werwolf #128 Schatten über Hollywood ? ? ? https://www.telefonseelsorge.de/ 0800-1110111 // 0800-1110222 // 116123 // Dein Anruf ist kostenfrei! ? ? ? Christians Kenner-Fakten "San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair)“ von Scott McKenzie https://de.wikipedia.org/wiki/Peg_Entwistle Die East Islay Street gibt es übrigens wirklich in Santa Barbara. Habe aber tatsächlich nur ein Haus mit Pool gefunden. Das ist die 300 : https://maps.app.goo.gl/BTM8B8eMWc39XiL17 https://de.wikipedia.org/wiki/Dolly-Zoom (Vertigo Effekt) ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an Youtube: https://youtube.com/@verstaerkerpodcast ? ? ? Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Unterstützen: Spenden per Paypal

Komische Gespräche
#224: WIE IM KINDERGARTEN!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 48:51


Unter sachkundiger Anleitung von Timothy Trust & Martin Sierp diskutieren wir heute im Stuhlkreis folgende Themen: Deutschland vs Spanien, die A und B Seite, Bayern ist anders, der deutsche Krieg, Otto von Bismarck, Dialekt Witze, die Witzekurve und der Abiball. Orhen gespitzt und schnell diese Folge gehört! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

Mach den Verstärker an
#42 | #GDM Podcast-Pulfrich-Effekt (Die 79-Min-Stunde)

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 78:44


In unsere 42. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #42 ...und der weinende Sarg und auf der B-Seite geht es um Planetariumsfall Die drei Fragezeichen und das Grab der Maya. Wir diskutieren über Missverständnisse, Verwirrungen über Ein- und Ausgänge der Zentrale, binaurales Stereo und den Pulfrich-Effekt. Die Folge ist entweder mit Überlänge oder die Stunde einfach 79 Minuten lang. Viel Spaß beim hören! Vielen Dank natürlich an Christian! ? ? ? Besprochene Folgen: #42 ...und der weinende Sarg Planetariumsfall ...und das Grab der Maya ? ? ? Christians Kenner-Fakten Pulfrich-Effekt Technorama Binaurale Tonaufnahme ? ? ? Binaurales zum Anhören / Ansehen (mit Kopfhörern!): https://www.youtube.com/@oluvsgadgets (testet Kopfhörer mit binauralen Aufnahmen https://www.youtube.com/watch?v=itLxXeyM2aM (Was ist binaural eigentlich: Musikbeispielvideo) https://www.youtube.com/watch?v=Yd5i7TlpzCk (Aufnahme mit Kunstköpfen) ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an J E T Z T A U C H B E I : Youtube: https://youtube.com/@verstaerkerpodcast ? ? ? Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Unterstützen: Spenden per Paypal

Mach den Verstärker an
#41 | #162 Verschenktes Tarantino-Potential

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 67:26


In unsere 41. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #41 ...und das Volk der Winde und auf der B-Seite geht es um die #162 ...und der schreiende Nebel. Es geht um Ureinwohner, Klischees, Dakota, Nakota, Lakota und Typentheater. Als Special gibt es einige Minuten Outtakes am Ende der Folge Besten Dank an Christian für Deine Unterstützung! Besprochene Folgen: #41 ...und das Volk der Winde #162 ...und der schreiende Nebel ? ? ? Christians Kenner-Fakten Dakota Find your fate Fälle ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an ? ? ? Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Unterstützen: Spenden per Paypal Ab 5,- Euro bist Du Sponsor*in der nächsten Folge, bei Nennung des Vornamens und der Lieblingsfolge, erwähnen wir das gern im Podcast! ? ? ?

Platten-Panorama - der Musikpodcast
#28: German Vinyl Challenge 2024

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 60:26


Auch in diesem Jahr beantworten vinylaffine YouTuber und Podcaster spannende, herausfordernde Fragen allein durch das Zeigen einer Schallplatte. Timo vom Podcast "Vinyl &" hat wieder zur German Vinyl Challenge aufgerufen. Da machen wir gerne mit. Viel Spaß beim Hören! Frage 1: Was ist der Holy Grail deiner Schallplattensammlung (Rarität oder persönlicher Grail)? (Planet auf Platte) Martin: Young Rebel Set - Curse Our Love Dennis: Blur - Crazy Beat 7“ Frage 2: Besitzt du eine Schallplatte, dessen A-Seite sich qualitativ sehr von der B-Seite unterscheidet? (Die Vinylhöhle) Dennis: Metronomy - Love Letters Frage 3: Welche aktuelle Platte einer deutschen Band (oder Interpretin) würdest Du einem / einer fremdländischen Freundin empfehlen? (French Vinyl Addict) Martin: Hi! Spencer - Oben * Dennis: Rahel - Miniano * Frage 4: Hast du eine Platte, auf der entweder 3 Gitarristen, 2 Schlagzeuger oder 4 Vocalisten am Start sind (kein Orchester oder Chor)? (Guido's Plattenkiste - Vinyl Sammlung) Dennis: Genesis - Seconds out * Martin: Radiohead - In Rainbows * Frage 5: Hast du eine Live-Platte, die auf einem Konzert (bzw. während einer Tournee) aufgenommen wurde, bei dem du dabei warst? Verrate uns, woran du dich besonders gut erinnerst. (HiFi Anonym) Dennis: Oasis - Knebworth 1996 * Frage 6: Kannst Du aus Schrott Gold machen? Präsentiere uns eine Platte, die dir nicht gefällt so, als wäre sie super toll. (Vorhang auf...) Dennis: Fleetwood Mac - Rumours * Martin: Synthesizer Galaxy 91 Frage 7: Welches Album hast Du in verschiedenen Formaten und warum? (The Malthead) Martin: Fleetwood Mac - Rumours * Dennis: Oasis - Be here now * Frage 8: Welche Schallplatte hörst du am häufigsten mit deiner Partnerin / deinem Partner oder deinen Freunden? (Vünül und mehr) Dennis: Amistat - st. Frage 9: Hast du ein reguläres Album einer Band (oder Interpret/in), das in verschieden Ländern in unterschiedlichen Cover-Varianten erschienen ist? (Andy Vinyl) Martin: Rambo - First Blood Dennis: Kraftwerk - Autobahn * Frage 10: Welche eine Platte, die du als Jugendlicher gekauft hast, würdest du niemals weggeben? (Secret`s on Vinyl) Dennis: Die Toten Hosen - Opel-Gang Martin: Disney's - Das Dschungel Buch Frage 11: Welche Platte hast du auf einem Konzert gekauft und vor Ort von einem Bandmitglied signieren lassen? (Guido der Vinyl-Junkie) Martin: Die Fantastischen Vier - Lauschgift * Dennis: The Soundtrack of our Lives - Welcome to the infant Freebase Frage 12: Welches Album legst du auf, wenn du schlimmen Liebeskummer (gehabt) hast? (Was mit Rock und Vinyl YouTube, Podcast) Dennis: Coldplay - A Rush of Blood to the Head Martin: Crazy Heart - Soundtrack Frage 13: Welches Albumcover aus deiner Sammlung ist einfach Kunst? (nadelneu - der Vinylpodcast mit Max & Flo) Martin: Superchunk - Wild Loneliness * Dennis: The Flaming Lips - At War with the Mystics Frage 14: Welche deiner Schallplatten war am schwierigsten zu erlegen, die Jagd nach welchem Schatz gestaltete sich am schwierigsten? (Vinyl Addict) Dennis: Modern Nature - Island of Noise * Martin: Young Rebel Set - Curse Our Love Frage 15: Welche Schallplatte in deiner Sammlung hat das früheste Releasedatum und wie ist die Geschichte dazu? (Tonkunst-Stube, Miniklangwunder) Martin: Die Biene Maja Dennis: The Beatles - Help! * Frage 16: Welche Platte hat dich in eine komplett neue Welt entführt und damit dein Leben bereichert? (Sammy erLeben) Dennis: Air - Moon Safari * Martin: M83 - Hurry Up, We're Dreaming * Frage 17: Welche Platte ist dein Lieblings-Bootleg oder -Counterfeit? (Moshpit Passion) Martin: Frank Ocean - Nostalgia,ULTRA Dennis: Aerosmith - Live! Bootleg * Frage 18: All killer, no filler - auf welchem Album gibt es nur gute Songs? (Platten-Panorama) Dennis: Radiohead - OK Computer * Martin: Arcade Fire - WE * Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! * Werbung: Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

hr-iNFO Kultur
Kleine Platte, große Liebe: 75 Jahre Vinyl-Single

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later May 8, 2024 26:33


Die Vinyl-LP war noch nicht ganz trocken hinter den Ohren, da kam ihre kleine Schwester hinterher. Im Frühjahr 1949 brachte RCA Victor in den USA gleich einen ganzen Schwung der kleinen Schallplatten auf den Markt - so wie viele sie bis heute kennen: ein Song auf der A-Seite, einer auf der B-Seite. Anfangs kein Kassenschlager, aber spätestens mit dem Siegeszug des Rock'n'Roll wurde die Vinyl-Single, die 45er mit dem großen Loch in der Mitte, *das* Ding für junge Leute: Viel billiger als eine LP und für Industrie wie Radio-DJs das ideale Mittel, um die Hits nach vorn zu bringen. Wie kam es dazu? Was ist das Geheimnis der Liebe zur Single? Und warum haben wir bis heute zwei verschiedene Abspielgeschwindigkeiten am Plattenspieler? Dagmar Fulle mit einer - auch musikalischen - Zeitreise, gemeinsam mit dem Kölner Musikjournalisten André Boße.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Herbert Grönemeyer – "4630 Bochum"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later May 6, 2024 59:55


Vor 40 Jahren gelang Herbert Grönemeyer mit der Veröffentlichung seines fünften Albums "4630 Bochum" kommerziell und künstlerisch der große Durchbruch. Er wird zu dem Superstar, der er bis heute ist. Mit über 3 Millionen verkauften Exemplaren ist "4630 Bochum" eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten und ein Meilenstein für die deutsche Rockmusik, der Jahrzehnte geprägt und überdauert hat. Herbert Grönemeyer hat hier seinen ganz eigenen Stil gefunden und damit das Fundament für seine Karriere gesetzt. Grönemeyers Anfänge Musikalisch war Grönemeyer bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung seines fünften Albums "4630 Bochum" noch ziemlich erfolglos. Er hatte bereits vier Alben mit seiner damaligen Plattenfirma aufgenommen, die jedoch auf wenig Interesse gestoßen sind, sodass ihm Intercord schließlich den Vertrag gekündigt hat. Daraufhin nimmt ihn EMI unter Vertrag, zwischen Januar und März 1984 wird "4630 Bochum" in deren Tonstudios in Köln aufgenommen. "4630 Bochum" – Der große Durchbruch für Grönemeyer "4630 Bochum" ist für Herbert Grönemeyer nicht nur kommerziell, sondern auch künstlerisch der große Durchbruch. Er hat seinen Stil gefunden, er hat sich gefunden und auch seine Band, mit der er noch bis heute zum großen Teil zusammenspielt. Westernhagen war zu diesem Zeitpunkt eher ein Blues-Rocker, der selbsternannte Panikrocker Udo Lindenberg hatte punkige Einflüsse und die Neue Deutsche Welle war eher auf Unterhaltung aus. Peter Maffay machte Schlagerrock und Grönemeyer hat eigentlich damit angefangen, richtigen deutschen Rock-Pop zu machen. Er hat mit "4630 Bochum" etwas ganz Eigenes geschaffen und diesem Stil ist er bis heute treu geblieben. Das Album besteht aus einer A- und einer B-Seite, wobei die Songs auf der A-Seite des Albums tatsächlich zu Hits wurden, während sich auf der B-Seite die etwas Abseitigeren befanden. "Bochum", "Männer", "Flugzeuge im Bauch", "Alkohol" und "Amerika" sind die Songs, die auch heute noch fast jeder kennt. "Bochum" – Eine musikalische Liebeserklärung Grönemeyer ist im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld geboren, aber in Bochum aufgewachsen. Mit seiner musikalischen Liebeserklärung an die Stadt hat er Bochum ein Denkmal gesetzt. Über London, Berlin, Rio oder New York gibt es hunderte Songs, sogar über Köln, gibt es unzählige musikalische Liebeserklärungen, aber über Bochum und das Ruhrgebiet nur eine: Grönemeyers "Bochum". Bis zum heutigen Tage wird vor jedem Heimspiel des gleichnamigen VFL, die Hymne an die Stadt, die Menschen und den Verein gespielt. Wie tief diese Hymne in die Herzen der Menschen geht, ist auf Grönemeyers Konzerten zu spüren, wenn alle Besucher und Besucherinnen dieses Lied mit ihm gemeinsam singen. "Bochum" ist international produziert, ein Song zum Mitsingen, bei dem im Hintergrund trotzdem sehr viel passiert, hier kommt einfach alles zusammen. Grönemeyers Umgang mit der deutschen Sprache Der Weg der Emanzipation vom deutschsprachigen Rock und Pop weg vom Schlager, aber auch weg von der englischen Sprache, ist bis heute ein ziemlich steiniger. Es musste eine eigene deutsche Ausdrucksweise gefunden werden und das ist vielen Musikern nicht leicht gefallen. Udo Lindenberg ist auf diesem Gebiet ein Pionier, der praktisch seinen eigenen Pop-Dialekt für sich geprägt hat. Und auch Grönemeyer hat einen ganz eigenen Weg gewählt mit der deutschen Sprache umzugehen: "Herbert Grönemeyer macht das Deutsche noch kantiger als es ohnehin schon ist und bellt die Silben förmlich raus." (SWR1 Musikredakteur Frank König) Was Grönemeyer so besonders macht Grönemeyer ist insgesamt eigentlich eher eine Art "Anti-Star" in fast allen Belangen, SWR1 Musikredakteur Niels Berkefeld vermutet dahinter auch sein Erfolgrezept "Er ist Grönemeyer, so wie er halt ist" — er wirkt absolut authentisch. Ein wichtiger Fakt ist, dass Grönemeyer in fast allen Fällen zuerst die Musik schreibt und später den Text. Oft hat er zu dem Zeitpunkt selbst noch keine Ahnung, was er auf die Musik singen wird. In einem Interview hat er SWR1 Musikredakteur Niels Berkefeld verraten, dass er sich später selbst darüber wundert, was ihm da eigentlich so gelungen ist. "4630 Bochum" von Herbert Grönemeyer – Ein Meilenstein der Musikgeschichte Zum 40-jährigen Jubiläum von "4630 Bochum" erscheint am 7. Juni 2024 eine Neuauflage mit dem Titel "4630 Bochum (40 Jahre Edition)" bei seiner eignenen Plattenfirma "Grönland Records". Darauf befinden sich unter anderem fünf musikalische Neuinterpretationen von bekannten deutschen Künstlern der neuen Musikgeneration, wie beispielsweise "Flugzeuge im Bauch" von CÉLINE und Herbert Grönemeyer. Noch mehr über die unzähligen Cover-Versionen und Neuauflagen diverser Songs des Albums "4630 Bochum", die Entstehung und den Erfolg der Hits "Flugzeuge im Bauch", "Männer" und "Alkohol", Grönemeyers Ausflug in die englische Sprache und vieles mehr, im SWR1 Meilensteine Podcast "4630 Bochum" von Herbert Grönemeyer. __________ Shownotes Wie Grönemeyer bei Bochum seine Plattenfirma ausgetrickst hat: https://www.youtube.com/watch?v=_Ks0eNPs_j0 Offzieller Youtube-Kanal von Herbert Grönemeyer: https://www.youtube.com/@Groenemeyer "Männer" in der griechischen Version von Vicky Leandros: https://www.youtube.com/watch?v=dBZwApPB9p4 SWR1 Meilensteine BAP – "Für usszenschnigge!": https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/bap-fuer-usszenschnigge-104.html SWR1 Meilensteine Bruce Springsteen – "Born in the USA": https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/bruce-springsteen-born-in-the-usa-102.html __________ Über diese Songs vom Album "4630 Bochum" wird im Podcast gesprochen (09:30) – "Bochum"(22:50) – "Männer"(34:28) – "Flugzeuge im Bauch"(44:50) – "Alkohol"(54:42) – "Amerika"__________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (14:30) – "Südstadt verzäll nix" von BAP(25:03) – "Neue Männer braucht das Land" von Ina Deter & Band(28:13) – "Männer" in der griechischen Version von Vicky Leandros(28:55) – "Männer" von Bläck Fööss(40:55) – "Flugzeuge im Bauch" von Oli.P(41:43) – "Flugzeuge im Bauch" von CÉLINE, Herbert Grönemeyer(43:25) – "Airplanes in My Head" von Herbert Grönemeyer __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte | SWR3

„Maggie May“ war 1971 für Rod Stewart ein absoluter Zufallshit, der es als B-Seite der Single „Reason To Believe“ fast nicht auf sein Album „Every Picture Tells A Story“ geschafft hat. Verantwortlich für den Erfolg war ein Radio-DJ aus Celeveland, Ohio, der lieber „Maggie May“ auflegte.

Mach den Verstärker an
#40 | #159 und die vier sondergelagerten Spezialnadeln

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later May 2, 2024 80:39


In unsere 40. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #40 ...und der Automarder und auf der B-Seite geht es um die #159 Nacht der Tiger. Gemeinsam mit unserem Jubiläumsgast (Kenner-Fakten) Christian diskutieren wir über Musik, Numismatik, Dramaturgie und weitere Kuriositäten der beiden Folgen! Wie angekündigt sind wir etwas länger, vielen Dank an Christian für Deinen Besuch! Besprochene Folgen: #40 und der Automarder #159 Nacht der Tiger ? ? ? Christians Kenner-Fakten Doppeladler (Wikipedia) ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an ? ? ? Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Unterstützen: Spenden per Paypal Ab 5,- Euro bist Du Sponsor*in der nächsten Folge, bei Nennung des Vornamens und der Lieblingsfolge, erwähnen wir das gern im Podcast! ? ? ?

Mach den Verstärker an
#39 | #145 Zusammensummiert weird

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 72:40


In Folge 39 sprechen wir auf der A-Seite über die drei Fragezeichen Hörspielfolge #39 ...und die Perlenvögel und auf der B-Seite geht es um #145 Die Rache der Samurai. Wir diskutieren über eigenartige Hörspieleinstiege, Brieftauben im Altertum, gesungene Gespräche und über Post unserer Hörer*innen - Danke für die zahlreiche Beteiligung an den Umfragen und Euer Feedback! Und vielen Dank natürlich auch an Christian und seine Kenner-Fakten! ? ? ? Besprochene Folgen: #39 ...und die Perlenvögel #145 Die Rache der Samurai ? ? ? Christians Kenner-Fakten: God Bless America The Battle Hymn of the Republic Perlenzucht Brieftauben ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an ? ? ? Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Unterstützen: Spenden per Paypal Ab 5,- Euro bist Du Sponsor*in der nächsten Folge, bei Nennung des Vornamens und der Lieblingsfolge, erwähnen wir das gern im Podcast! ? ? ? Danke an die Sponsorin der Folge: A L I N A ? ? ?

Was mit Rock und Vinyl
#Oster-Special – Happy German Vinyl Challenge 2024!

Was mit Rock und Vinyl

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 59:05


Es ist Ostern und mal wieder höchste Zeit für ein Special! Dafür gibt es auch einen ganz besonderen Anlass: Hank und Raoul präsentieren Euch unseren Beitrag zur aktuellen German Vinyl Challenge 2024! #gvc2024 Hier gibt es alle Details und natürlich die Fragen! GERMAN VINYL CHALLENGE 2024 Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm0ug3OpeYJt3EyVIXwNxAqf&si=_5g9Xb4uNlgPppHf Frage 1: Was ist der Holy Grail deiner Schallplattensammlung (Rarität oder persönlicher Grail)? Planet auf Platte: https://www.youtube.com/@planetaufplatte Frage 2: Besitzt du eine Schallplatte, dessen A-Seite sich qualitativ sehr von der B-Seite unterscheidet? Die Vinylhöhle: https://www.youtube.com/@vinylhoehle Frage 3: Welche aktuelle Platte einer deutschen Band (oder Interpret*in) würdest Du einem / einer fremdländischen Freund*in empfehlen? French Vinyl Addict: https://www.youtube.com/channel/UCyCdELjJc6XFJ47HGgs1WAA Frage 4: Hast du eine Platte, auf der entweder 3 Gitarristen, 2 Schlagzeuger oder 4 Vocalisten am Start sind (kein Orchester oder Chor)? Guido's Plattenkiste - Vinyl Sammlung: https://www.youtube.com/@supermargui1 Frage 5: Hast du eine Live-Platte, die auf einem Konzert (bzw. während einer Tournee) aufgenommen wurde, bei dem du dabei warst? Verrate uns, woran du dich besonders gut erinnerst. HiFi Anonym: https://www.youtube.com/@HifiAnonym Frage 6: Kannst Du aus Schrott Gold machen? Präsentiere uns eine Platte, die dir nicht gefällt so, als wäre sie super toll. Vorhang auf...: https://www.youtube.com/@vorhangauf... Frage 7: Welches Album hast Du in verschiedenen Formaten und warum? The Malthead: https://www.youtube.com/@TheMalthead Frage 8: Welche Schallplatte hörst du am häufigsten mit deiner Partnerin / deinem Partner oder deinen Freunden? Vünül und mehr: https://www.youtube.com/@vuenuel Frage 9: Hast du ein reguläres Album einer Band (oder Interpret*in), das in verschieden Ländern in unterschiedlichen Cover-Varianten erschienen ist? Andy Vinyl: https://www.youtube.com/@andyvinyl Frage 10: Welche eine Platte, die du als Jugendlicher gekauft hast, würdest du niemals weggeben? Secret`s on Vinyl: https://www.youtube.com/@secrets.onvinyl Frage 11: Welche Platte hast du auf einem Konzert gekauft und vor Ort von einem Bandmitglied signieren lassen? Guido der Vinyl-Junkie: https://www.youtube.com/@Guido-O. Frage 12: Welches Album legst du auf, wenn du schlimmen Liebeskummer (gehabt) hast? Podcast Was mit Rock und Vinyl: https://www.youtube.com/@podcastwasmitrockundvinyl9387 Was mit Rock und Vinyl (meinmusikpodcast.de): https://meinmusikpodcast.de/was-mit-rock-und-vinyl/ Frage 13: Welches Albumcover aus deiner Sammlung ist einfach Kunst? nadelneu - der Vinylpodcast mit MAX & FLO (Spotify): https://open.spotify.com/show/5aYrqt0hE9JfYxeOXQbiPI?si=VIoeO-zyRZGftfrH-Z0nGQ Frage 14: Welche deiner Schallplatten war am schwierigsten zu erlegen, die Jagd nach welchem Schatz gestaltete sich am schwierigsten? VINYL ADDICT: https://www.youtube.com/@vinyladdict1980 Frage 15: Welche Schallplatte in deiner Sammlung hat das früheste Releasedatum und wie ist die Geschichte dazu? Tonkunst-Stube: https://www.youtube.com/@tonkunststube Miniklangwunder: https://www.youtube.com/channel/UC4bYPoE3WOkOP5rpJyAwYGw Frage 16: Welche Platte hat dich in eine komplett neue Welt entführt und damit dein Leben bereichert? Sammy erLeben: https://www.youtube.com/@sammys_erLeben Frage 17: Welche Platte ist dein Lieblings-Bootleg oder -Counterfeit? Moshpit Passion: https://www.youtube.com/@MoshpitPassion Frage 18: All killer, no filler - auf welchem Album gibt es nur gute Songs? Platten-Panorama (Homepage): platten-panorama.de Challenge-Host: Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee Vinyl & ...: https://www.youtube.com/@vinylund E-Mail: vinylund@t-online.de Bio: https://bio.site/vinylund SPOTIFY Playlist 2024 (mit den Songs aus unserem Podcast) Achtung: Die Liste enthält natürlich leider nur die auf Spotify verfügbaren Titel. Wie wir aber alle wissen, gibt es noch ein Musikuniversum jenseits von Streaming. YouTube (der ganze Rest) Facebook (mit News aus der Rockmusik und allem, was glücklich macht) Und schreibt uns doch mal - wmruv2021@gmail.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Expertengespräche
EXP079 – Siegerin der B-Seite

Expertengespräche

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 133:28


Wir kümmern uns exklusiv für Euch um alles: Taylor Swift, die RAF und den Umstand, dass man nichts mehr essen darf. Die wichtigen Dinge eben. Außerdem haben wir das Friedrich Merz Gedächnis Quiz zur Pflege Deutschen Sprachguts an Bord und decken Anjas erschreckende Sprichwort Lücken auf. Der Ton macht die Musik.

Mach den Verstärker an
#38 | #186 5*****Chaos-Opa-Tour

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 63:14


In unsere 38. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #38 ...und der unsichtbare Gegner und auf der B-Seite geht es um #186 Insel des Vergessens. Wir diskutieren über zwei Folgen, die wir wirklich mochten; über Spionage, Demenz, Freundschaft, gelungene Charaktermomente, tolle Nebenrollen und warum unwichtige Szenen Hörspiele hörenwert machen! Vielen Dank an Christian für Deine Kenner-Fakten ? ? ? Besprochene Folgen: #38 ...und der unsichtbare Gegner #186 Insel des Vergessens ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an ? ? ? Ihr könnt uns jetzt mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Unterstützen: Spenden per Paypal

Disko 80
Die beste B-Seite der 80er

Disko 80

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 44:36


- Folge 62: Die beste B-Seite der 80er-  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Was war die beste B-Seite der 80er?Welche Bands waren besonders dafür bekannt, gute B-Seiten zu veröffentlichen?Welche B-Seiten wurden größere Hits, als die A-Seiten? Welche unverbesserliche Band veröffentlicht selbst heute noch B-Seiten?  - Fun facts, hard facts & Nerd FactsEines der besten B-Seiten Album kommt fraglos von The Cure: Join the Dots: https://en.wikipedia.org/wiki/Join_the_Dots:_B-Sides_%26_Rarities_1978–2001_(The_Fiction_Years) Auch von den Pet Shop Boys gibt es ein B-Seiten Album: https://www.discogs.com/de/master/28286-Pet-Shop-Boys-AlternativeVon Depeche Mode gibt es ein B-Seiten Album, allerdings ist das nicht ganz "offiziell": https://www.discogs.com/de/release/790001-Depeche-Mode-B-Sides-Instrumentals-8198 Nick Cave & The bad Seeds hat sogar zwei B-Seiten Alben herausgebracht:  2005 B-Sides & Rarities und 2021 B-Sides & Rarities part IIEine Liste mit allen B-Seiten Alben findet sich hier: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_B-side_compilation_albums - Links80er-live: https://www.80er-live.deTickets- Sei dabei bei der größten 80er Party der Welt: https://shop.paylogic.com/b730b918d73247819175618a406387b2/ticketsPodcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowaSpotify Playlist Episode 62: https://spoti.fi/3I9rUF6

Superfly Selected
Superfly Samplebrösel | "Synthetic Substitution"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 4:42


Wir schreiben das Jahr 1973. Komponist Herb Rooney schreibt den Song "Reward" für den Chicagoer Sänger Melvin Bliss. Der Song soll als Single auf Sunburst Records erscheinen und braucht noch eine B-Seite. Rooney kommt mit dem Stück "Synthetic Substitution ins Studio. Melvin Bliss hatte keine Ahnung, um was es in dem Stück eigentlich geht, wie er in Interviews gerne erzählt hat. (superfly.fm)

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | Alanna Royale - "Trouble Is"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 2:24


Nashville ist ein guter Ort für Musik. Obwohl in erster Linie für Country Musiker bekannt, gibt es dort auch eine wundervolle B-Seite. Und da ist Blues, Gospel und Soul zu Hause. Alanna Royale gehört zu einer der überzeugendsten Sängerinnen unserer Zeit und wird ihrem Ruf mit dem Album „Trouble Is“ mehr als gerecht. Die ganze Kraft von Soulmusic. (superfly.fm)

Mach den Verstärker an
#37 | #180 152 miles 80s roadtrip

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 83:23


In unsere 37. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #37 ...und der heimliche Hehler und auf der B-Seite geht es um Fall #180 ...und die flüsternden Puppen. Wir diskutieren über Zeitsprünge, 80er Vibe, Musik und Sounds, Sexismus, Fehler im Drei Fragezeichen Universum und vieles mehr. Vielen Dank an Christian für die Kenner-Fakten und Hinweise und an alle Hörer*innen für E-Mails, Likes, Kommentare und Support! Es gibt ausnahmsweise gut 20 Extraminuten, weil Jens sich nicht hinreißen konnte, Themen herauszuschneiden. ? ? ? Besprochene Folgen: #37 ...und der heimliche Hehler #180 ...und die flüsternden Puppen ? ? ? Christians Kenner-Fakten Fanprojekt "In the middle of the night" (Liste) Fanprojekt "In the middle of the night" (Song anhören) ???-Wiki: In the middle of the night Mehr Hörspielmusik-Rekonstruktion von Phil Moss (anhören) Günther Pfitzmann (Burton) ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. LINKTREE (HIER KLICKEN) Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an ? ? ? Ihr könnt uns auch gern mit kleinen Spenden per Paypal unterstützen. Unterstützen: Spenden per Paypal PS: Die Musikbeispiele aus der #37 waren knapp 2 Minuten lang und wurden für den Podcast auf wenige Sekunden gekürzt

Mach den Verstärker an
#36 | #203 J gegen J wegen J und J

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 67:11


In unsere 36. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #36 ...und der Super-Wal und auf der B-Seite geht es um #203 Tauchgang ins Ungewisse. Wir diskutieren über Wal- und Poolgrößen, unmögliche Zahlenfragen und ob die zehnjährige Jorunn Justus Paroli bieten darf oder nicht. Beanwortet auch gern die Umfrage auf Spotify, die wir in der #38 besprechen werden! Vielen Dank an Christian für Deine Kenner-Fakten! ? ? ? Besprochene Folgen: #36 ...und der Super-Wal #203 Tauchgang ins Ungewisse ? ? ? https://de.wikipedia.org/wiki/Selkie ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an

Lehrersprechtag
Sonderfolge: Pop und Pubertät 2023

Lehrersprechtag

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 121:41


Das Jahr 2023 geht zu Ende und damit auch ein ganz tolles Musikjahr. Das stellen zumindest die beiden Musikfreaks Marc Hofmann und Alex Batzke fest, weshalb sich Letzterer so mir nichts, dir nichts in den Podcast von Ersterem eingeladen hat, um mit ihm zusammen den musikalischen Jahresrückblick zu bestreiten in dieser Sonderfolge Pop und Pubertät. Und, so viel sei schon einmal gesagt, die Herren haben einiges im Gepäck. So viel, dass es sowohl müßig als auch mühsam wäre, die einzelnen Künstler*innen hier aufzuzählen. In den Kategorien Mainstream Pop, Metal und Rock, Helden der Vergangenheit, Deutsch und Indie kommen fast alle Musikfans und jene, die es noch werden wollen, auf ihre Kosten und entdecken vielleicht auch noch den ein oder anderen Geheimtipp. Und damit die Spannung ins Unermessliche steigt wie bei zu vielen aneinandergereihten 7er Akkorden, bringen die Herren erst ganz am Ende die Tonika-Auflösung in Form ihrer persönlichen, völlig subjektiven und dynamisch sich innerhalb des Gesprächs entwickelten Top 5 der Alben 2023. Natürlich gibt es auch zu dieser Folge - quasi als B-Seite - eine sorgfältig kuratierte Spotify-Playlist, die es euch ermöglicht, die Songs, über die die Herren in diesen zwei Stunden referieren, auch direkt mitzuerleben. Also lehnt euch zurück und genießt diesen Musik-Talk vom Feinsten!

Mach den Verstärker an
#35 | #146 Sorry, Mrs. Pitkätossu

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 61:03


In unsere 35. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #35 ...und der Höhlenmensch und auf der B-Seite geht es um #146 Der Biss der Bestie. Wir diskutieren über Sparmaßnahmen bei Europa, einen Mitratefall, Kims unbeantwortbare Fragen, Jens Top-5-Folge und Jonas Rauswurf... natürlich alles nur Spaß zwischen Justus, Peter, Bob und zwei sehr witzigen Drei-Fragezeichen-Folgen. Obladi-Oblada, Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch Euch allen und danke fürs Zuhören! Vielen Dank wie immer an Christian! ? ? ? Besprochene Folgen: #35 und der Höhlenmensch #146 Der Biss der Bestie ? ? ? https://fi.wikipedia.org/wiki/Peppi_Pitkätossu https://www.dreifragezeichen.de/header-und-footer/news/die-drei-und-eckart-dux-liest-1-1 https://de.wikipedia.org/wiki/Mobilfunkstandard ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an

Mach den Verstärker an
#34 | #109 Drei Rätselleichen auf Karperfahrt

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 63:10


In unsere 34. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #34 ...und der rote Pirat und auf der B-Seite geht es um die #109 Gefährliches Quiz. Damit brechen wir die Regel, dass die B-Seite jeweils >#125 sein muss, aber bei diesen Themenüberschneidungen machen wir eine Ausnahme: Wir diskutieren über Seemannsgarn, fehlenden Seefrauengarn, dramaturgischen Bullshit und Rätselfehler. Vielen Dank an Christian für Deine Kennerfakten! ? ? ? Besprochene Folgen: #34 ...und der rote Pirat #109 Gefährliches Quiz ? ? ? Christians Kenner-Fakten: https://de.wikipedia.org/wiki/Ilja_Richter https://youtu.be/ES0PT14gCEg?si=nNyTYvUqbqFWSV0y Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an

XtraChill
XtraChill 402

XtraChill

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 31:00


Am heutigen 01. November 2023 feiert man in vielen Regionen Allerheiligen. Ein Feiertag in einigen Bundesländern, an denen man seiner verstorbenen Angehörigen und Freunde gedenkt. Leider gibt es auch in Andreas' Familie einen aktuellen Anlass, diesen Feiertag zu begehen, denn am 26. Oktober verstarb sein Vater Hans Schneider nach einjähriger Krankheit. Diese 402. Episode von "XtraChill" soll aber auch alle Menschen mit einschließen, die sich gerade in Trauer befinden und / oder heute ebenfalls ihrer Liebsten gedenken, die nicht mehr unter uns weilen. Dazu hat der liebe Andreas die ursprünglich geplante Playliste auf die folgende Episode verschoben und spielt stattdessen ein ganz besonderes Musikstück, dass gleich in zwei "XtraChill"-Kategorien passt: "Bekannte Alben - neu angehört" und "XtraChill Classix". In Episode 354 lief bereits die B-Seite der Maxi-Single "The Shining Cosmos" von "All India Radio" ls Episoden-Rausschmeißer. Und heute läuft das 27-minütige Titelstück von Seite A - ein Werk, das nicht nur wegen des Titels perfekt zum aktuellen Anlass passt. Musik kann trösten und verbinden. Möge diese ganz besondere Folge von "XtraChill" dazu beitragen, etwas mehr Licht in all die Düsternis dieser Welt zu tragen. Today, on November 1st, 2023, All Saints Day is celebrated in many regions. A holiday in some federal states on which people remember their deceased relatives and friends. Unfortunately, there is also a current reason for Andreas' family to celebrate this holiday, because his father Hans Schneider died on October 26th after a year-long illness. This 402. episode of "XtraChill" should also include all people who are currently in mourning and / or are also remembering their loved ones who are no longer with us. Dear Andreas has postponed the originally planned playlist to the following episode and instead plays a very special piece of music that fits into two "XtraChill" categories: "Known albums - newly listened to" and "XtraChill Classix". In episode 354, the B-side of the maxi single "The Shining Cosmos" from "All India Radio" was featured as the episode bouncer. And today the 27-minute title track from side A is playing - a work that fits the current occasion perfectly, and not just because of the title. Music can comfort and connect. May this very special episode of “XtraChill” help bringing a little more light into all the darkness in this world.

Mach den Verstärker an
#33 | #217 Die Indiana-Jones-4-Connection

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 65:16


In unsere 33. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #33 ...und die bedrohte Ranch und auf der B-Seite geht es um den Fall #217 ...und der Kristallschädel. Wir diskutieren über tolle Zitate, Politik, was Menschen für Geld tun, warum Justus kein Wunderheiler ist und warum Kristallschädel ein Pop-Phänomen sind. Vielen Dank an Christian für Deine Kenner-Fakten. ...und am Ende sind wir dieses Mal leider SEHR inkonsequent... Das hatte nur was mit der 33 zu tun - Schnappszahl halt! Kims Aufnahme klingt ungefähr wie Kommissar Reynolds in Folge 217 - wir geloben Besserung! ? ? ? Besprochene Folgen: #33 ...und die bedrohte Ranch #217 ...und der Kristallschädel ? ? ? https://de.wikipedia.org/wiki/Kristallschädel ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Patreon: https://www.patreon.com/machdenverstaerkeran Linktree: https://linktr.ee/verstaerkerpodcast

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #223 - SCHRITTE: Elke, aber ohne fatshaming & Offenbach KONZERTBERICHT

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023


"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Schritt" die B-Seite von der Single "Kraft". Zusätzlich war Marius bei der Herbst des Lebens Tour in Offenbach und berichtet von seinen Erlebnissen :O 00:00:00 Schritte 00:27:08 Offenbach Konzertbericht Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma

Mach den Verstärker an
#32 | #212 Podcasten am Siedepunkt

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 63:34


In unsere 32. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #32 ...und der Ameisenmensch und auf der B-Seite geht es um #212 ...und der weiße Leopard. Wir kämpfen in erster Linie mit Hitze und Allergie. Zwischendurch gibt es Schweizer Ambiente, da Kim mit offenem Fenster podcasten musste... Selbst das Podcastlogo schmilzt dahin (sofern Ihr eine App benutzt, die das aktuelle Podcast-Logo anzeigt). Darüber hinaus geht es um zwei Fälle, die unterschiedlicher nicht sein könnten, in Spannung und Dramaturgie, aber auch in Ihrer Erzählgeschwindigkeit. Viel Spaß beim reinhören. Vielen Dank an Christian für die Kennerfakten und für den Hinweis auf Folge 212 und Larry Conklin. Der Dank geht ebenfalls an Lydia_training von Spotify, die ebenfalls darauf hingewiesen hat! Ohne euch hätten wir den Mottenmann besprochen! ? ? ? Besprochene Folgen: #32 ...und der Ameisenmensch #212 ...und der weiße Leopard ? ? ? Beantwortet gern die Umfrage auf Spotify! weitere Infos unter: http://linktr.ee/verstaerkerpodcast Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Patreon: https://www.patreon.com/machdenverstaerkeran Dieses Mal mit 15 Minuten "das nächstes Mal" als Bonuscontent aus #32)

Mach den Verstärker an
#31 | #TSF1 Noch zwei Sektenfolgen bis zur Insektenfolge

Mach den Verstärker an

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 63:06


In unsere 31. Folge besprechen wir auf der A-Seite die #31 ...und das Narbengesicht und auf der B-Seite geht es um den Top Secret Fall Nr. 1 Brainwash - Gefangene Gedanken. Wir diskutieren über Sekten, Retrokram, einen neuen Jingle, unverständliche Namen sowie Ironman und das Gewicht einer Schaufel Asphalt. Vielen Dank an Christian fürs retten! (Ihr fragt Euch: retten? Hört dazu einfach ab 0:58:28 bis zum Ende oder direkt die gesamte Folge) ? ? ? Besprochene Folgen: #31 ...und das Narbengesicht #TSF1 Brainwash - Gefangene Gedanken ? ? ? Hinterlasst gern eine Bewertung, abonniert und/oder schreibt uns, wenn Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt. Neue Folgen gibts immer am 3. des Monats. Kontakt: mail@machdenverstaerkeran.de Instagram: mach_den_verstaerker_an Facebook: Mach den Verstärker an Patreon: https://www.patreon.com/machdenverstaerkeran

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #216 - Führende Exorzisten lieben diese Folge: Matthäus 1:5:0

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023


"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Matthäus 1:5:0" die B-Seite von "Manchmal haben Frauen". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #213 - Gott steht für Eigenverantwortung (REGIERUNG)

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023


"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Regierung" die B-Seite von "Ein Song namens Schunder". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Iron Butterfly – "In-A-Gadda-Da-Vida"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 79:59


Ende der 60er neigte sich auch die Hippiebewegung seiner blumigen Endzeit zu und wich dem Siegeszug des Heavy Metal, der gerade dabei war zu entstehen. Und irgendwo dazwischen platzierten sich "Iron Butterfly". Im Juni 1968 veröffentlichten Iron Butterfly mit ihrem Album "In-A-Gadda-Da-Vida" zum einen ihr zweites Album überhaupt und auch das zweite Album im Jahr 1968. Mit mehr als 30 Millionen verkauften Einheiten ist es bis heute das meistverkaufte Album der Band. Vermutlich auch größtenteils wegen der B-Seite der Platte, auf der sich der 17-minütige Megahit der Band breitmacht: "In-A-Gadda-Da-Vida". Immer wieder kann man im Netz auch nachlesen, dass "In-A-Gadda-Da-Vida" der Vorbereiter des Heavy Metals ist. Das kann man sehr unterschiedlich betrachten. Was ähnlich zum Heavy Metal ist, sind die sehr präsenten verzerrten Gitarrensounds zum Beispiel. Textlich und inhaltlich sind Iron Butterfly allerdings weit entfernt von den düsteren, kriegerischen und fantasy-lastigen Songtexten. SWR1-Musikredakteur Stephan Fahrig reichen diese Parallelen aber nicht, um Iron Butterfly den Status der Metal-Wegbereiter zu verleihen! "In-A-Gadda-Da-Vida" ist der bekannteste Song der Band Iron Butterfly und das der Song zu dem wurde, was er heute ist, verdanken wir, wenn man den Geschichten der Band glauben darf, einem intensiven Rotwein Unfall. Als Sänger Daryll DeLoach den Text schrieb und aufgenommen hatte, waren wohl schon einige Gläser Rotwein die Kehle hinunter gestürzt worden, sodass das Sprachvermögen des Sängers etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Eigentlich sollte der Songtitel lauten "In the Garden of Eden", Schlagzeuger Ron Bushy verstand auf der Aufnahme von DeLoach aber nur "In-A-Gadda-Da-Vida". Die Band einigte sich kurzerhand darauf, dass es doch eine gute Idee sei, den Songtitel bei diesem kryptischen Kauderwelsch zu belassen, da es auch irgendwas mystisches an sich hatte. In der Ursprungsfassung des Songs, der übrigens schon vor dem ersten Album der Band geschrieben wurde, hatte der Song aber auch nicht die epischen Ausmaße von über 17 Minuten, sondern war knackig-kurze ein bis zwei Minuten lang. Dass wir "In-A-Gadda-Da-Vida" heute so genießen können, das haben wir vor allem der Geistesgegenwärtigkeit eines Tontechnikers zu verdanken. Denn eigentlich hören wir bei dem Song nur einen Soundcheck. Die Band stand im Tonstudio und wollte neue Songs aufnehmen. Weil die Techniker aber erst mal alle Einstellungen machen mussten, jammte die Band einfach eine ganze Weile zu dem kurzen Stück "In-A-Gadda-Da-Vida". Damit nichts von der Kreativität verloren geht, hat der Tontechniker aber vorsichtshalber die Bänder mitlaufen lassen. Im Anschluss daran hörte die Band sich die Aufnahme an und war von dem Vibe der Aufnahme so angetan, dass der Song den kompletten Platz auf der B-Seite bekommen hat. __________ Über diese Songs vom Album “In-A-Gadda-Da-Vida” wird im Podcast gesprochen 15:46 Mins – “Most Anything You Want” 28:08 Mins – “Are You Happy?” 40:11 Mins – “In-A-Gadda-Da-Vida”  __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen 23:18 Mins – “Love Her Madly” von The Doors 1:04:18 Mins – “In-A-Gadda-Da-Vida” von The Incredible Bongo Band 1:05:48 Mins – “Hip Hop is Dead” von Nas 1:05:19 Mins – “Thieves Theme” von Nas 1:11:46 Mins – “The End” von The Beatles 1:15:00 Mins – "Gadda Da Vida" von Boney M __________ Shownotes: Der Metal Stammbaum mit den US-Urvätern von Butterfly: https://steemit.com/metaltree/@dwinblood/metal-genealogy-family-tree-evolution-beginning-of-a-series-of-posts-metal-tree-1 Die komplette Geschichte von Iron Butterfly: http://brunoceriotti.weebly.com/iron-butterfly.html In-A-Gadda-Da-Vida in der Version von Sina Doering auf ihrem Youtube-Kanal “Sina Drums”: https://www.youtube.com/watch?v=xyF5A7BFnqw __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #210 - Diese Folge ist wahre KUNST! (Poser, du bist ein)

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2023


"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Poser, du bist ein" die B-Seite der Single "Wie es geht". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #205 - Die Petting-Folge (Sie tun es)

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023


"Ein Lied für Dich" ist der Podcast, in dem in jeder Folge ein Song der Band Die Ärzte besprochen wird, zumindest versuchen wir es! In dieser Folge geht es um "Sie tun es" eine B-Seite von der Single "Zu Spät". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa Ihr erreicht uns über Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #202 - Die übelsten Jugendsünden & ENDSTÜCK DES EROS

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023


"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Endstück des Eros" die B-Seite von "M&F". Die Spotify Playlist mit (fast) allen Songs und Folgen chronologisch sortiert: https://spoti.fi/3gnPcHa FOLLOW JETZT: http://www.instagram.com/scholz_ma http://www.instagram.com/wuinte

Disko 80
Alles über das Jahr 1986

Disko 80

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 64:48


Episode 43: Alles über das Jahr 1986-  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Welches Raumschiff ist 1986 explodiert?Was war das größte Live-Konzert des Jahres mit 1,3 Millionen Zuschauern?Welchen Song hat Thomas 1986 aufgenommen und wieso klingt der so nach Garage?Wie hat die deutsche Atomindustrie nach Tschernobyl auch das letzte Restvertrauen verspielt?Wieso hat Ronald Reagan den Kokainschmuggel in die USA protegiert?Welche berühmte Mannschaft hat im Finale des Europapokals der Landesmeister 1986 alle Elfmeter verschossen? - Fun facts, hard facts & Nerd FactsSilent Circle Keyboarder Axel Breitung wurde später einer der bekanntesten deutschen Musikproduzenten, der u.a. mit Udo Lindenberg, Wolfsheim, Rednex, DJ Bobo, Andrea Berg und den Wildecker Herzbuben erfolgreich war. Das kann man wohl nur einen breitgefächerten Musikgeschmack nennen.Being boiled von Human League wurde sogar drei mal veröffentlicht, erst 1978 als B Seite auf deren ersten Single "Circus of Death", dann 1981, wobei der Song in UK auf Platz 6 kam und in Deutschland auf 57 und schließlich kam der Song 1986 dann in Deutschland auf Platz 6.Cancel Culture gab es auch schon 1985, so nahmen der Norddeutsche Rundfunk, der Sender Freies Berlin sowie der Bayerische Rundfunk  das Lied „aus ethischen Gründen“ aus dem Programm; andere Sender spielten Jeanny nur noch in Hitparaden. Auch im DDR-Rundfunk wurde das Lied nicht mehr gesendet.-  Purwien & Kowa LivePodcast Disko 80 goes live! Mit Special Guest, Podcast-Show, Live-performance und erstmalig ein DJ Set von Purwien & Kowa. Das alles findet statt am: Samstag, 24.06. 19:00 Uhr Im Kulturhof LemgrabeEintritt KollekteReservation unter info@kulturhof-Lemgrabe.dewww.Kulturhof-Lemgrabe.deKulturhof LemgrabeDorfstr.221368 Lemgrabe/DahlenburgKommt alle und macht uns und euch glücklich! - LinksPodcasts: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Spotify Playlist Episode 43: https://spoti.fi/40msZRP

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #197 - JA(Demo) zu: Zensierten Witzen, Portugiesisch & Digimon

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023


"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Ja(Demo)" die B-Seite von "Schrei nach Liebe". FOLLOW JETZT: http://www.instagram.com/scholz_ma http://www.instagram.com/wuinte

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #194 - KISS-Masterclass mit Julian & UNHOLY

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023


"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "UNHOLY" das Kiss-Cover und die B-Seite vom "Schunder-Song". Kultiges Reel zur Folge: http://www.instagram.com/scholz_ma http://www.instagram.com/wuinte

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
04.32 Best of UK - Das Ergebnis

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 89:05


Zwei wichtige Termine stehen an, bevor sich Merci, Cherie in die Silvesterpause begibt: Am 21. Jänner 2023 findet im Gugg in Wien das traditionelle Eurovision-Live der OGAE Austria, des österreichischen Fanclubs statt. Live zu Gast sind Vincent Bueno (AT 2021), Bojana Stamenov (SR 2015) und die Eurovision-Gewinnerin Emmelie de Forest (DK 2013). Mehr Infos gibt es auf der Webseite der OGAE Austria. Und am 27. Jänner 2023 findet im Palais Eschenbach in Wien zum ersten mal die Lange Nacht der Podcasts statt und Merci, Chérie - Der Eurovision Song Contest Podcast ist natürlich live mit dabei. Als besonderen Gast haben wir Elisabeth "Lizzi" Engstler auf der Bühne. Mit dem Duo "Mess" hat sie beim Song Contest 1982 einen Kultauftritt mit "Sonntag" hingelegt und ist seit dem auch als TV-Moderatorin in zahlreichen Wohnzimmern daheim. Legendär sind natürlich ihre Moderationen der österreichischen Vorentscheide zum Song Contest. Auf der Bühne des Palais Eschenbach wird sie von ihren Erfahrungen berichten. Mehr Infos und Tickets gibt es auf www.langenachtdespodcasts.at.Die ersten Songs sind da: Die Ukraine hat mit Vidbir 2023 ihren Vorentscheid in einem Schutzraum in der U-Bahn abgehalten. Gewonnen hat das Elektro-Duo TVORCHI mit "Heart of Steele".Beim albanischen Festival i Këngës haben Albina dhe famijla Kelmendi das Publikumsvoting gewonnen und damit die Beerechtigung, mit "Duje" ihr Land bei Eurovision zu vertreten. Ob das die letztgültige Fassung ist, bleibt abzuwarten, denn erfahrungsgemäß schickt Albanien meist ein Revamp der Songs.Sennek, die Vertreterin Belgiens 2018, gibt in ihrem Heimatland eine Reihe von Konzerten, die sich exklusiv dem Eurovision Song Contest widmen. Die Termine gibt es auf ihrer Webseite.In den letzten Wochen fragten wir gemeinsam mit der OGAE Austra: Welcher Beitrag aus dem Vereinigten Königreich ist der beste aller Zeiten? Wer kommt in die Top 10 und wird bei uns in voller Länge gespielt? Und wer landet weit hinten? Außerdem hört ihr viele Hörer:innen, wem sie warum 12 Punkte gaben. Und eine Nachricht des Siegers, der Siegerin oder der Sieger-Band. Wer könnte das sein? Danke an alle, die mitgevoted haben. Die ergebnisse waren teilweise richtig knapp.In der Kleinen Song Contest Geschichte am Schluss widmet sich Marco einer B-Seite.

Katerfrühstück
Die Uni ist BESETZT - B-Seite

Katerfrühstück

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 8:13


Die Leuphana ist besetzt! Um 13:45 Uhr erklären Studierende das Foyer des Zentralgebäudes an der Leuphana für besetzt. Doch wie konnte es dazu kommen? Hört rein in die brandaktuelle B-Seite, für einen Bericht aus und über die Besetzung von End Fossil: Occupy!.

Ein Lied für Dich - Ein
ELFD #184 - Was sind B-Seiten wert? - Alles für dich

Ein Lied für Dich - Ein "Die Ärzte" Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022


"Ein Lied für Dich" ist ein Podcast der es sich zur Aufgabe gemacht hat in jeder Folge einen Song von Die Ärzte zu besprechen! In dieser Folge geht es um "Alles für dich" , eine B Seite der Single "Rebell". Instagram: http://www.instagram.com/wuinte http://www.instagram.com/scholz_ma

Ich hab Dich trotzdem lieb
#99b One night only (LIVE)

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 78:19


Hier kommt sie, die B-Seite der Live-Show aus dem Schmidtchen. Und wir wissen ja, auf den B-Seiten von großen Alben sind immer die Diamanten versteckt. Und unter Druck entstehen eben diese Edelsteine. Oli & Loffi schleifen noch in der Juwelierswerkstatt daran und löten mit Katzengold. Ob es am Ende eine abgeranzte Bernsteinkette oder eine Brosche aus Rosenquarz geworden ist, müsst Ihr entscheiden. Und eins ist sicher: Nächste Woche kommt die Parfümfolge… Die Folge wird Dir präsentiert von: **KIKKOMAN** MEHR KIKK FÜR ALLES! Gewinne jetzt eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen und gib Deinen Lieblingsgerichten den KIKK. https://www.kikkoman.de/podcast **OUTFITTERY** Trau dich -dich zu zeigen, neue Facetten von dir zu zeigen! Probiermal was Neues! https://www.outfittery.de/ 15% auf die Bestellung mit dem Code: LIEB15 **PHOTOPIA HAMBURG** Festival für Imaging vom 13-16.10.2022 20€ statt 25€ (1 Day Ticket) mit dem Rabattcode:IHDTL22 http://www.photophia-hamburg.com Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #45 Emotionskontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen

Mit 40i cha mers mit de Tiger

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 51:28


Wie sich verhalten, wenn eine Person aus Wut oder Ärger ausflippt? Frank Renold und Duri Bonin werden sich über die besten Strategien nicht einig ("ich würde dich ohrfeigen). Beim Nachdenken kommen sie auf Enttäuschungen und Trauer zu sprechen, wobei Frank von seiner Gemeinsam-durchs-Jammertal-Strategie berichtet. Den Umgang mit den eigenen Emotionen fasst Frank dann wie folgt zusammen: "Kontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen." Dies bringt Duri auf sein Ich-lasse-mich-nicht-Ärgern-Kredo, welches natürlich mehr über ihn aussagt, als dass es funktionieren würde. Überhaupt: Hat er für dieses Kredo nicht den falschen Beruf, getraut sich Frank zu fragen. Wieviel Emotionen sind jeweils unter den AnwältInnen und Staatsanwältinnen? Und wie ist das interne Verhältnis zur beschuldigten oder geschädigten Person? Duri plädiert für eine Änderung der Ausgestaltung der Strafverfahren in Bagatellfällen und untermauert dies mit einem Beispiel aus dem Strafgericht Biel. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Choreographie des perfekten Moments- die B-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/2AL1CAZTjnD80NEi7wi37I - Ich kuck, dass niemand etwas klaut - die A-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/3N3WdOtcFuHMKb3gjnWaYk - David Hockney, Kunstmuseum Luzern: https://www.kunstmuseumluzern.ch/ausstellungen/david-hockney/ - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Kontakt zu Frank Renold: https://www.linkedin.com/in/frankrenold/ - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Auf dem Weg zur Anwältin
#397 Emotionskontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 51:28


Wie sich verhalten, wenn eine Person aus Wut oder Àrger ausflippt? Frank Renold und Duri Bonin werden sich über die besten Strategien nicht einig ("ich würde dich ohrfeigen). Beim Nachdenken kommen sie auf Enttäuschungen und Trauer zu sprechen, wobei Frank von seiner Gemeinsam-durchs-Jammertal-Strategie berichtet. Den Umgang mit den eigenen Emotionen fasst Frank dann wie folgt zusammen: "Kontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen." Dies bringt Duri auf sein Ich-lasse-mich-nicht-Ärgern-Kredo, welches natürlich mehr über ihn aussagt, als dass es funktionieren würde. Überhaupt: Hat er für dieses Kredo nicht den falschen Beruf, getraut sich Frank zu fragen. Wieviel Emotionen sind jeweils unter den AnwältInnen und Staatsanwältinnen? Und wie ist das interne Verhältnis zur beschuldigten oder geschädigten Person? Duri plädiert für eine Änderung der Ausgestaltung der Strafverfahren in Bagatellfällen und untermauert dies mit einem Beispiel aus dem Strafgericht Biel. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Choreographie des perfekten Moments- die B-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/2AL1CAZTjnD80NEi7wi37I - Ich kuck, dass niemand etwas klaut - die A-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/3N3WdOtcFuHMKb3gjnWaYk - David Hockney, Kunstmuseum Luzern: https://www.kunstmuseumluzern.ch/ausstellungen/david-hockney/ - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Kontakt zu Frank Renold: https://www.linkedin.com/in/frankrenold/ - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #44 Musik als Fenster in die Vergangenheit

Mit 40i cha mers mit de Tiger

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 42:42


Die Musik als ein Fenster in die Vergangenheit: Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über grossartige Live-Konzert-Erlebnisse. Sie erinnern sich an erste Lieben, die Attraktivität von MusikerInnen, heimliche Hochzeiten, wilde Partys, schöne Überraschungen und die Musik als Rezept, wenn einem die Ernsthaftigkeit zu erdrücken droht. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und geniesst eine Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Ich kuck, dass niemand etwas klaut - die A-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/3N3WdOtcFuHMKb3gjnWaYk - Choreographie des perfekten Moments- die B-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/2AL1CAZTjnD80NEi7wi37I - David Hockney, Kunstmuseum Luzern: https://www.kunstmuseumluzern.ch/ausstellungen/david-hockney/ - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Kontakt zu Frank Renold: https://www.linkedin.com/in/frankrenold/ - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" und "Mit 40i cha mers mit de Tiger" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Auf dem Weg zur Anwältin
#392 Choreographie des perfekten Moments

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 20:26


Frank Renold und Duri Bonin unterhalten sich weiter über Live-Konzert-Erlebnisse. Sie erinnern sich an wunderbare Überraschungen, wilde Partys und enden bei der Choreographie des perfekten Moments. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch. Links zu diesem Podcast: - Choreographie des perfekten Moments- die B-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/2AL1CAZTjnD80NEi7wi37I - Ich kuck, dass niemand etwas klaut - die A-Seite des Tiger-Soundtracks: https://open.spotify.com/playlist/3N3WdOtcFuHMKb3gjnWaYk - David Hockney, Kunstmuseum Luzern: https://www.kunstmuseumluzern.ch/ausstellungen/david-hockney/ - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Kontakt zu Frank Renold: https://www.linkedin.com/in/frankrenold/ - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lernhilfen für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Supertramp – "Crime Of The Century"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 27:30


Nach zwei gefloppten Alben, konnte Supertramp nur mit finanzieller Hilfe noch ein weiteres Album aufnehmen. Und das brachte dann endlich die Wende für Supertramp. Die ersten beiden Alben, die Supertramp veröffentlicht haben, waren wenig erfolgreich. Kam "Supertramp" immerhin noch auf Platz 158 in den Billboard 200 (USA), hat sich der Nachfolger "Indelibly Stamped" in keiner Hitparade blicken lassen. Die Karriere von Supertramp stand daher schon am Anfang vor dem Ende. Aber Roger Hodgson, Rick Davis und nicht zuletzt auch ihr Financier, der niederländische Industrielle Stanley August Miesegaes, glaubten weiter an eine Zukunft der Band. Kevin Currie, Frank Farrell und Dave Winthrop wurden ausgetauscht. Für sie kamen John Helliwell, der vor seiner Zeit als Rockstar als Saxophonist in Stripclubs musiziert hatte, Bob Siebenberg (auch bekannt als Bob C. Benberg), der in einer „Pub-Rock“-Band getrommelt hat und Dougie Thomson. Er hatte vorher schon ein paar Mal Bass bei Supertramp gespielt und wurde nun zum festen Mitglied.  Die erste Single in dieser Besetzung war "Land Ho". Der Song wurde zwar auch kein Hit, aber der neue Klang war nicht zu überhören. Während der ersten Schaffensphase haben die beiden Band-Chefs Rick Davis und Roger Hodgson noch gemeinsam Lieder geschrieben. Das änderten sie bei der Arbeit an "Crime Of The Century". Jeder schrieb und arbeitete für sich alleine an den Stücken, erst im Studio wurden die Kompositionen dann mit der Band "erarbeitet". Das führte dazu, dass beide ihre großen Stärken ausspielen konnten. Roger Hodgson, ein Meister der hitverdächtigen Melodien, immer irgendwie melancholisch, aber immer auf den Punkt. Rick Davis‘ Lieder hatten dagegen immer eine leise Ironie und etwas mehr "Rockfeeling". Mit dieser Mischung wurden Supertramp zu einer der erfolgreichsten Bands der Siebziger Jahre und nicht ganz zu Unrecht werden sie in ihrer Gegensätzlichkeit auch mit einem anderen Songschreiber-Duo verglichen: John Lennon und Paul McCartney.  „Crime Of The Century“ wird musikalisch und kommerziell der Durchbruch für Supertramp. Platz 4 in Großbritannien, in Deutschland Platz 5 und in den USA immerhin auch Top 40. Die erste ausgekoppelte Single, "Dreamer" kommt sogar in Neuseeland in die Charts und der Titel entwickelt sich zu einem der Supertramp-Klassiker. Diesen Titel hatte Roger Hodgson schon im Alter von 19 Jahren geschrieben und ihn für dieses Album aus dem Archiv geholt. Nur die Fans in den USA spielten nicht ganz mit, ihnen gefiel die B-Seite besser, das von Rick Davies geschriebene "Bloody Well Right".  Seit erscheinen des Albums sind Supertramp Superstars. Sie werden daran gemessen. Diesem Druck halten sie, zumindest in den folgenden acht Jahren, Stand. Kaum ein Album ohne Hitsingle und auf ihren Tourneen werden Supertramp gefeiert.   Auch die Produktion und der Klang des Albums setzen Maßstäbe. "Crime Of The Century" kann auch im Alter noch ohne Weiteres mit modernen Alben mithalten.   __________ Über diese Songs vom Album "Crime Of The Century" wird im Podcast gesprochen: 03:57 Mins – “School” 10:39 Mins – “Bloody Well Right” 15:28 Mins – “Dreamer” 17:58 Mins – “Rudy” 23:45 Mins – “Crime Of The Century” __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen: 03:16 Mins – “Land Ho” von Supertramp 10:48 Mins – “Locomotive Breath” von Jethro Tull __________ Links zum Podcast: Album Review auf Allmusic.com https://www.allmusic.com/album/crime-of-the-century-mw0000192066 Supertramp Bio im Rolling Stone https://web.archive.org/web/20110116004446/http://www.rollingstone.com/music/artist s/supertramp/biography Interview mit Drummer Bob Siebenberg zu Crime Of The Century https://www.moderndrummer.com/2014/12/supertramps-bob-siebenberg-intervew/ __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

Katerfrühstück
B-Seite: Josi Wismar

Katerfrühstück

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 30:16


Morlynn im Gespräch mit Josi Wismar. Sie studiert Buchwissenschaft und hat sich als Buchbloggerin einen Namen gemacht. Während sie eigentlich Dinge für die Uni erledigen sollte, sortiert sie lieber ihr Bücherregal neu, steht auf dem Fußballplatz oder teilt anderen ihre Liebe für Bratapfeltee und Kürbisse mit. Wir sind das Uniradio, wir machen Deinen Abend ein Stück DeliKATER – jeden zweiten Dienstag im Semester kannst Du uns um 19 Uhr auf 95,5 MHz oder im Livestream auf zusa.de zuhören, wie wir über Themen rund um den Campus und Lüneburg schnacken. Euer Kater

IrgendWasser - Der Podcast
1801M - Neuanfang - B-Seite (Hörspiel)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 26:37


Wir drehen die Hörspiel-Kassette um und lauschen, ob es einen Neuanfang als Happyend wohl geben wird.

neuanfang happy end kassette b seite blindzeln blindzelnmedia seite h
Halbe Katoffl
Patrice Poutrus (SDN): Militäraffinität, Baseballschlägerjahre & Zuflucht in Kreuzberg | Kein Schlussstrich!

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 83:09


Patrice Poutrus ist Zeithistoriker, Migrationsforscher, Autor und (Ost-) Berliner – der 61-Jährige hat einen sudanesischen Vater, einen irakischen Namensgeber und eine deutsche Mutter. Mit Frank sprach er über seine anfängliche Affinität zum Militär und was er in einem libanesischen Imbiss in Kreuzberg nach der Wende erlebte. Warum antirassistischer Kampf anstrengend ist, wieso ein Journalist mit ihm nach Hoyerswerde wollte und wie er mit der B-Seite einer Beatles-Platte seinen Vater exotisierte. Buch: Umkämpftes Asyl - Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart Spenden: Initiative Schwarze Menschen in Deutschland – https://isdonline.de/unterstuetzen/#spenden Pro Asyl: https://www.proasyl.de/spenden/ (01:40) Passkontrolle (07:55) Thesenpapier (Rubrik) (14:15) Klischee-Check (23:20) Leben in Ostberlin: NVA-Unteroffizier, Ringen um Anerkennung und zwei Väter (33:00) „Ich habe Lebenszeit beim Militär verschenkt“ (39:00) Mauerfall und Zufluchtsort: „Hier passiert dir nichts“ (50:00) Baseballschlägerjahre , Lebenskrise und Schwarze Community (1:02:50) Promotionszeit: Beschäftigung mit mir selbst (1:08:40) „Die, die den Rassismus abkriegen, kommen nur am Rande vor“ Diese Folge ist entstanden in Kooperation mit "Kein Schlussstrich! Ein bundesweites Theaterprojekt zum NSU. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms "Demokratie leben!".

IrgendWasser - Der Podcast
1756M - Augen zu und durch - B-Seite (Hörspiel)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 28:36


Wird das Hörspiel in unserem Kassetten-Hörspiel noch rechtzeitig fertig? Wir drehen die Kassette um.

durch augen kassette b seite blindzeln blindzelnmedia seite h