POPULARITY
Unsere Gruppe trifft Alexander, der ihnen viel sagen kann, aber gleichzeitig so wenig mitzuteilen hat. Außerdem erlangen sie einen neuen Hinweis auf den Verbleib des Avatars der grünen Flamme!
Unsere Gruppe wird in die geheimen Hintergründe eines jahrhunderte alten Konflikts eingeführt und darf sich danach in der Höhle der Artefakte umsehen
Unsere Gruppe hat sich mehr oder minder als würdig erwiesen! Die Library of the Cobalt Soul überreicht ihr die wichtigen Abzeichen, um Cael Morrow zu betreten. Doch in den Tiefen wird nicht nur das Ruidium zur Gefahr und die Abenteurer erfassen nur langsam die Tragweite ihrer Aufgabe. https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Unsere Gruppe macht eine eigentlich ungefährliche Überfahrt als Passagiere auf einem fremden Schiff - Sie besitzen nämlich noch kein eigenes. Begleitet uns auf dieser kurzen Ursprungsgeschichte der MS Dreamcatcher und ihrer Crew!
Hallo und willkommen! Unsere Gruppe hat ein neues Mitglied,Joona. Ob sie sich grün sind,wird wohl die Zeit zeigen. Linktree mit allen wichtigen Links: https://linktr.ee/stammtischadventures
Es ist soweit. Heute starten wir in den PRM-Pokal! Aber nicht nur wir, sondern auch VININE. Da haben wir uns gedacht, wir laden mal diesen jungen gutaussehenden ADC von denen ein. 00:00 Begrüßung 02:42 Vorstellung: Sola 05:21 VININE 06:53 Solas Anfänge im E-Sport 08:53 Kann man im “Alter” noch gut in LoL sein? 13:37 Schafft VININE es aus ihrer Gruppe raus? 15:13 Unsere Gruppe 16:39 Konferenzschaltung beim PRM-Pokal 19:13 Best of 3 vs Best of 1 22:44 Gruppenziehung 26:55 Kommen Ankündigungen im E-Sport zu kurzfristig? 29:36 Konferenzschaltung im regulären Split? 31:53 Sind Co-Streams gut für LoL? 36:11 (Co-)Streamer vs Spieler 01:07:23 KCORP Stadion 01:08:06 Fankultur in LoL 01:15:24 Letzte Runde EINS Mitglied werden: Patreon
12 Points hören: https://open.spotify.com/show/422a9C5uXu4iYaNMqiLIO6 12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Ein Wildschwein stromert durch Berlin, wird aber für eine Löwin gehalten und Mikkel testet wieder die verrücktesten Hotels Deutschlands. Was für ein Leben, das wir führen. Ein Podcast voll schöner Frühstücks-Anekdoten aus Dubai. Und müssen wir uns Sorgen um Andis Gesundheit machen? Ich befürchte es.
Hallo und willkommen! Unsere Gruppe ist auf der Suche nach einem Drachen, Doch sie finden weit aus mehr. Linktree mit allen wichtigen Links: https://linktr.ee/stammtischadventures
In der vergessenen Stadt Omu befinden sich 9 Puzzle-Würfel, einer schändlicher geschützt vor Eindringlingen als der andere. Unsere Gruppe hat es jedoch geschafft, bereits 5 dieser Kuben an sich zu reißen und somit steht der Begehung der Tomb kaum noch etwas im Weg. Momentan spielen sie mit dem Gedanken, ein Bündnis mit den roten Zauberern einzugehen, da diese mindestens einen der Würfel haben… Im geplünderten Tempel erwachen Naldor, gespielt von Christoph, Gargrom, gespielt von Sascha, Storvin, gespielt von Tim und Dobbylan, gespielt von Kevin. Draußen hört man die Geräusche des Dschungels und warmer Nebel breitet sich friedlich über saftigem, grünen Gras aus… https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
les Einsteigen in unsere vier teilige Miniserie rund um Egos und die Hände der Sphinx in der Welt von Pahltera. Die Hände der Sphinx sind soetwas wie die Robin Hoods der Großstadt Egos. Wie groß ist die Stadt? Man bräuchte fast einen ganzen Tag, um von einem Ende zum anderen zu laufen. Um schneller voran zu kommen, kann man die Smaragdbahn nehmen. Wenn man sich es leisten kann. Auf dieser Bahn werden auch Güter transportiert, wie zum Beispiel die Steuereinnahmen. Unsere Gruppe von Schurk*innen haben schon oft diesen Zug überfallen, diesmal ist es aber anders. Nach dem Diebstahl des Auge Behrenzins, konnte unsere Gruppe von Schurken den Urspung der Reliquie zu Hogrimm zurück verfolgen - dem Kommandanten der Egoser Stadtwache. Als wir sie das letzte Mal sahen, waren sie gerade drauf und dran in dessen gut bewachte Villa im Kronendistrikt einzubrechen.
Alles Einsteigen in unsere vier teilige Miniserie rund um Egos und die Hände der Sphinx in der Welt von Pahltera. Die Hände der Sphinx sind soetwas wie die Robin Hoods der Großstadt Egos. Wie groß ist die Stadt? Man bräuchte fast einen ganzen Tag, um von einem Ende zum anderen zu laufen. Um schneller voran zu kommen, kann man die Smaragdbahn nehmen. Wenn man sich es leisten kann. Auf dieser Bahn werden auch Güter transportiert, wie zum Beispiel die Steuereinnahmen. Unsere Gruppe von Schurk*innen haben schon oft diesen Zug überfallen, diesmal ist es aber anders. Kämmerers erleben mussten, konnten sie mit einem ungewöhnlichen Gegenstand entkommen. Besser gesagt: einer Reliquie, dem Auge Behrenzins. Scheinbar hatte dieser äußerst wertvolle Gegenstand eine ziemliche Odysee durch fast alle Bezirke von Egos hinter sich. Doch bevor die Hände entschlüsseln konnten warum, wurde ihr Versteck von kaiserlichen Truppen gestürmt.
Alles Einsteigen in unsere vier teilige Miniserie rund um Egos und die Hände der Sphinx in der Welt von Pahltera. Die Hände der Sphinx sind soetwas wie die Robin Hoods der Großstadt Egos. Wie groß ist die Stadt? Man bräuchte fast einen ganzen Tag, um von einem Ende zum anderen zu laufen. Um schneller voran zu kommen, kann man die Smaragdbahn nehmen. Wenn man sich es leisten kann. Auf dieser Bahn werden auch Güter transportiert, wie zum Beispiel die Steuereinnahmen. Unsere Gruppe von Schurk*innen haben schon oft diesen Zug überfallen, diesmal ist es aber anders.
Alles Einsteigen in unsere vier teilige Miniserie rund um Egos und die Hände der Sphinx in der Welt von Pahltera. Die Hände der Sphinx sind soetwas wie die Robin Hoods der Großstadt Egos. Wie groß ist die Stadt? Man bräuchte fast einen ganzen Tag, um von einem Ende zum anderen zu laufen. Um schneller voran zu kommen, kann man die Smaragdbahn nehmen. Wenn man sich es leisten kann. Auf dieser Bahn werden auch Güter transportiert, wie zum Beispiel die Steuereinnahmen. Unsere Gruppe von Schurk*innen haben schon oft diesen Zug überfallen, diesmal ist es aber anders.
Unsere Gruppe hat alle Vorbereitungen in Port Nyanzaro abgeschlossen. Diverse Dramen wurden zurückgelassen, auch wenn dadurch vielleicht orkische Herzen gebrochen wurden. Mit ihrer Führerin Azaka machen sie sich auf, den Dschungel zu erkunden. Ihr erstes Ziel wird der Feuerfinger sein. Ein riesiger Turm, auf dem sich ein Schatz befindet und von dem aus man den Dschungel gut überblicken kann. So hoffen sie zumindest. Gerade haben sie Artus Cinder kennengelernt, einen offensichtlich Verrückten, der auf der Suche nach seiner Geliebten durch den Dschungel tobt. Doch derlei Ablenkungen sind vergessen, als unsere Gruppe erwacht und sich weiter durch den Dschungel kämpft. https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler https://twitter.com/1Rollenspieler Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Ein konstruktives Miteinander wünschen sich alle! Und: Die größten Herausforderungen liegen im Zwischenmenschlichen. Wer in selbstorganisierten Gruppen und Teams mit basisdemokratischen Strukturen unterwegs ist, kennt das. Wir wollen im Ökodorf einen neuen Lebensstil vorleben, transformativ wirken - jedoch muss die Chemie stimmen. Dafür können Gruppen eine Menge tun! So hat die soziale Permakultur aus vielen unterschiedlichen Kommunikations- und Konfliktlösungs-Stategien einen eigenen Werkzeugkasten zusammengestellt. Jede*r kann lernen, wie die Gruppe gemeinsam Entscheidungen trifft, was ein konstruktives Feedback ausmacht und welche Rolle Leitung spielt. Und auch der Umgang mit Konflikten gehört dazu. Joel Campe ist nicht nur Permakultur-Designer*in, sondern auch Konflikt-Moderator*in und Supervisor*in. Joel ermutigt, Konflikten nicht auszuweichen. Sie gehören einfach dazu! Jede*r kann Methoden lernen, die im Konfliktfall helfen. Wer Konflikte als Chance begreift, kann sich daran entwickeln. Manchmal sind wir uns nach einem miteinander durchgestandenen Konflikt sogar näher als vorher. Wer den Podcast 33 zur grünen Permakultur mit Joel Campe verpasst hat, dem sei diese Folge empfohlen: https://siebenlinden.org/de/folge-33-sieben-linden-ist-ein-permakultur-dorf-mit-permakultur-designerin-joel-campe/ Seminare im Bereich soziale Permakultur mit Joel Campe in Sieben Linden 10. - 15.07.2022 Transformative Zusammenarbeit in Gruppen (Joel Campe und Adrian Sina Vollmer) 07.10.- 09.10.2022 Unsere Gruppe scheut Konflikte – und nun? Somatisch-konstruktiv im Konflikt (Jana Light und Joel Campe) Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Joel Campe Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0), Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 02.04.22
Unsere Gruppe aus unfreiwilligen Helden begibt sich immer tiefer in das endlose Reich von Lian'Thel. In diesem sonst so lebendigen Wald, müssen sie sich geplagten Pflanzen stellen, welche die Karawane angreifen. Ob der Kampf gut aus geht und welche ganz privaten Probleme die Gefährten von Ragnar's Rache auch noch beschäftigen, seht ihr in unserer fünfzigsten (!) Episode von Pahltera!
Unsere Gruppe begibt sich in die Taverne mit all den eigenartigen Wesen und sucht den Captain der Leviathan. Doch scheinbar müssen sie sich erstmal beweisen, bevor sie nur daran denken können, diesen zu sehen… Ob sie das überleben? Abenteurer: Kayliah, Shoggoth, Suzu, Din Viesel DM: Jonsi Bild: Christian.pick KANN WERBUNG ENTHALTEN(?)
Es ist soweit. Der Kampf mit Nael steht bevor. Wer wird überleben, wer wird sterben? Unsere Gruppe oder der Aboleth? Findet es heraus.
Unsere Gruppe vergnügt sich an den Docks von Aversento. Link auf Ravens Game: https://www.youtube.com/watch?v=1OWzNPpvF6I -- Der DnDienstag ist jeden Dienstag live um 20 Uhr: https://twitch.tv/JingleChannel JingleFam Discord https://discord.gg/UxBdysu Ann-Marie https://twitch.tv/illumarie https://twitter.com/illumarie David https://twitter.com/Shogothh Mirco https://steamtinkerer.de https://twitter.com/Steam_Tinkerer Raven https://twitter.com/RStormcliff Älex https://jinglechannel.de https://audiogoblin.com https://twitter.com/jinglechannel https://twitch.tv/products/jinglechannel https://patreon.com/jinglechannel DnDienstag ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Nicht von Wizards gefördert/gesponsert. Bestandteile des enthaltenen Materials sind Eigentum von Wizards of the Coast. ©Wizards of the Coast LLC.
In Zeiten wie diesen müssen auch Rollenspieler neue Wege beschreiten und das gemeinsame Rollenspiel am Tisch wird für viele nicht möglich sein. Unsere Gruppe ist deswegen auf das Spiel per Videostream umgestiegen. Ich berichte euch in diesem Podcast was ihr dafür braucht, welche Möglichkeiten sich so ergeben und was besser oder schlechter ist als am Tisch.Viel Spass beim Podcast
In Zeiten wie diesen müssen auch Rollenspieler neue Wege beschreiten und das gemeinsame Rollenspiel am Tisch wird für viele nicht möglich sein. Unsere Gruppe ist deswegen auf das Spiel per Videostream umgestiegen. Ich berichte euch in diesem Podcast was ihr dafür braucht, welche Möglichkeiten sich so ergeben und was besser oder schlechter ist als am Tisch.Viel Spass beim Podcast
Leider hatte Masl aka (Thomas Blakley) hin und wieder ein paar Tonaussetzer, weswegen Masl ein paar Stellen neu einsprechen musste, damit man den Konversationen und der Geschichte gescheit folgen kann. Trotz Verspätung wünschen wir euch viel Spaß mit dem vorletzten Akt. Unsere Gruppe beschließt sich Lloyed Gilliagan's Haus mal etwas genauer anzugucken und was sie dort entdecken ist entsetzlich. Ein verrückter und geisteskranker Mann in der Tat? Hört selbst.
Charles und Thomas machen sich wieder auf den Weg nach Swanley, um dort Aley, Jenna und Anabelle im Pub zu treffen. Außerdem soll dort auch der Sheriff vorzufinden sein, laut Informationen. Unsere Gruppe ist nun endlich wieder vereint.
Unsere Gruppe versucht an weitere Informationen über die verschwunden Menschen aus Swanley zu bekommen. Neben den Familien der Verschwundenen ist auch der im Krankenhaus liegende Lloyd Gilligan.
SpiritPreneur - bringe dein Leben und bewusstes Business zum Leuchten!
Gerade erlebe ich meinen erfolgreichsten Launch aller Zeiten. Hunderte, nein tausend Teilnehmerinnen wollten erleben wie SPELL funktioniert. DIE Methode um deine Programme erfolgreich in 2020 und darueber hinaus zu launchen. Es war und ist episch und ein Erfolg auf der ganzen Linie. Ich habe die wunderbarsten Teilnehmerinnen und die besten Teammitgliederinnen der Welt. Unsere Gruppe an Spiritpreneurinnen im Programm ist einfach nur wundervoll und ich habe mit diesem Launch den erfolgreichsten Launch aller Zeiten auf allen Ebenen. Wow. Ist das Fiktion? Nein, meine Realitaet. So habe ich mir das kreiert. Du moechtest das auch? Lerne in dieser Folge: - Wie du dein Business auf- oder ausbaust, damit du in deine volle Groesse kommst - Wie du immer groesser wirst, selbst wenn du ganz am Anfang stehst und dein heutiges Ich ganz anders aussieht - Was ein Money Shoe ist und wie du ihn vergroesserst und trainierst Shownotes: Melde dich jetzt noch zum SpiritPreneurs Programm an und kreiere 2020 und darueber hinaus epische Erfolge in deinem Business: http://bit.ly/SpiriPreneur_Programm Folge #30: Wie du alles erreichst: https://www.siggyreutter.com/spiritpreneur-30-wie-du-alles-erreichst/ Top Trends fuer deinen Business Erfolg in 2020: https://www.siggyreutter.com/spiritpreneur-29-die-top-5-trends-im-online-business-2020/
Unsere Gruppe sammelt die finalen Informationen um einen Plan zur Befreiung der Sklaven zu schmieden und muss sich dabei mit Wesen aus einer dunklen Welt herumschlagen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ajg-walzer/message
Unsere Gruppe zweifelt. Nach wilden Träumen und seltsamen Vorkommnissen, sind sie sich nicht mehr sicher was getan werden soll. Man sammelt sich und berät zusammen wie man weiter vorgehen könnte. Viel Spaß auf Helgoland! Und schreibt uns gerne auf Twitter (#Questcast) wie ihr die Folge so fandet. Feedback motiviert uns alle sehr! Musik [...] Der Beitrag [Questcast] Cthulhu Niemand lebt in Helgoland Teil 10 erschien zuerst auf Questcast.
Unsere Gruppe ist auf ein Portal in das Shadowfell gestoßen. Wie geht es damit weiter? Und wo ist Gundren schon wieder? Auf zum Atem! Jeden Dienstag um 20 Uhr auf Twitch. Wenn du den JingleChannel durch eine der folgenden Möglichkeiten abonnierst, erhältst du Zugriff auf exklusive Channels auf dem Discord, in denen ich meine gekauften Inhalte von DnDBeyond mit dir teile und hin und wieder OneShots anbiete.
Unsere Gruppe wird von den Geräuschen des Erntedankfestes geweckt. Werden sie heute herausfinden wo Gundren ist? Jeden Dienstag um 20 Uhr auf Twitch. Wenn du den JingleChannel durch eine der folgenden Möglichkeiten abonnierst, erhältst du Zugriff auf exklusive Channels auf dem Discord, in denen ich meine gekauften Inhalte von DnDBeyond mit dir teile und hin und wieder OneShots anbiete.
Es ist Zeit für Wettkämpfe. Schießen, Ringen, Tragen, Essen. Unsere Gruppe schlägt sich gut. In Kontakt kommen sie, bei einem kleinen Tumult. 7te See: Zweite Edition Deutsche Ausgabe © 2017 Pegasus Spiele GmbH 7th Sea: Second Edition © 2016 John Wick Presents Alle Rechte Vorbehalten Mail: max@piratenzender.de Twitter: @PiratenzenderDE / @Zhemni Youtube: Zhemni T.W.O.
Willkommen zur Spezialfolge "Shaolin" des NerdBusiness, wir waren im Shaolinkloster Europe (Otterberg) und haben dort mit den Mönchen trainiert, gegessen, geschwitzt und gelebt. Es war ein unglaubliches Erlebnis, das wir auf jedenfall wiederholen werden. Unsere Gruppe bestand aus ca 13 Leuten, die nicht alle was mit Kampfsport oder Kung Fu zutun hatten. Also jeder, der denkt man müsste ein krasser Kämpfer sein, der irrt sich. Eine Portion Kampfgeist sollte man aber dennoch mitbringen, sonst überlebt man das Training nicht ;-) In unserem heutigen Podcast werden wir von unseren Erfahrungen berichten und alle Theorien und Mythen beseitigen die im Netz kursieren. Was hat es mit dem "Kloster auf Zeit" auf sich? Hier bekommt ihr die Antwort. Freut euch also auf eine ganze Stunde Shaolintalk ;-) Viel Spaß Tempel Webseite: http://www.shaolintemple.eu/index.php?page=Willkommen Werde ein NerdBusiness Patreon: https://www.patreon.com/NerdBusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt
Unsere Gruppe ist gespalten. Peter ist zusammen mit Mort, dem Anführer des Nycterdorfes und Effl, einer Späherin, auf dem Weg zur geheimnisvollen Tantchen um Bale vom Vampirismus zu heilen. Thael, Leaf und Babra sind zusammen mit Fergal dem Zwerg und Viggo dem Nycterpaladin auf der Suche nach einer Höhle die das Problem mit dem Obervampir Osborne für immer lösen könnte. Unser besonderer Gast Tim spielt weiterhin die Nyctermagierin Babra. Unsere Spieler sind: Saskia (Thael), Katja (Leaf) und Jakob (Peter). Gregor macht den Spieleleiter. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, gebt uns eine 5 Sterne Review auf Stitcher: http://www.stitcher.com/s?fid=183455&refid=stpr
Unsere Gruppe junger, abenteuerlustiger Drachen erhält den den epischen Auftrag... einen Brief zu überbringen. Epyllion wurde von Marissa Kelly erstellt. Die Veröffentlichung erfolgte über Magpie Games. Das verwendete Regelwerk (Apocalypse World System) wurde von D. Vincent Baker erstellt.
Und hier kommt die vierte Folge unseres Dungeons & Dragons Podcast. Unsere Gruppe spielt das Abenteuer The Lost Mines Of Phandelver, das dem D&D Starter-Set beiliegt. Die Gruppe besteht aus: Dem Zwerg Bim Harrond, den beiden Halbelfen Corona Karbo und Nastion Karbo und Eldon, dem Halbling. Die wackeren Abenteurer sind immer noch auf der Suche nach dem […] The post Der Verlieswelt Podcast: Die Mine von Phandelver, Teil 4. Klarg, der Bugbear. appeared first on Die Verlieswelt.
Gut gefülltes Haus zum Review des letzten Big 4 PPVs der WWE in 2017 - die Survivor Series! Bei JFK im Studio sind The Formless One, Conway, Jens, Thorsten und Espada. Auch die folgenden beiden Weeklies Monday Night Raw und SmackDown Live werden natürlich berücksichtigt. Anschließend sprechen JFK, Fella und Conway über NXT Takeover WarGames und spekulieren über mögliche Szenarien, insbesondere im Main Event Bereich. Zu beiden Themen ist euer LIVE Facebook-Feedback mit von der Partie. Unsere Gruppe? www.facebook.com/groups/MS.MoonTalk
Gut gefülltes Haus zum Review des letzten Big 4 PPVs der WWE in 2017 - die Survivor Series! Bei JFK im Studio sind The Formless One, Conway, Jens, Thorsten und Espada. Auch die folgenden beiden Weeklies Monday Night Raw und SmackDown Live werden natürlich berücksichtigt. Anschließend sprechen JFK, Fella und Conway über NXT Takeover WarGames und spekulieren über mögliche Szenarien, insbesondere im Main Event Bereich. Zu beiden Themen ist euer LIVE Facebook-Feedback mit von der Partie. Unsere Gruppe? www.facebook.com/groups/MS.MoonTalk
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 15/19
Chronische Extremitätenischämien stellen eine sowohl subjektiv belastende als auch volkswirtschaftlich bedeutende Krankheitsentität dar. Dabei können etliche Patienten mit den zur Verfügung stehenden konventionellen Verfahren nicht befriedigend therapiert werden. Neuere Konzepte zur Zelltherapie der chronischen Therapie führten in der klinischen Erprobung dabei zu eher ausbaufähigen Resultaten. Unsere Gruppe konnte in Vorarbeiten zeigen, dass die exogene Applikation embryonaler Endothelprogenitorzellen (eEPCs) im Tiermodell zu einem deutlichen Effet auf die chronische Ischämie führt. Um diesen Effekt weiter zu steigern, wurde ein künstliches Fusionsmolekül aus dem Chemokin SDF-1 als Kopf, der Mucindomäne des Fractalkine als Rückgrat und einem GPI-Teil zur Verankerung im Endothel (SDF-Fractalkine-GPI oder S1FG) kloniert. Wir konnten ebenfalls in Vorarbeiten zeigen, dass dieses S1FG eEPCs in vitro und in vivo rekrutiert, und dass eine Vortransfektion des Endothels des Ischämiegebietes vor Applikation der eEPCs zu einer Steigerung des funktionellen Effekts führt. Wir stellten die Hypothese auf, dass ein Ersatz der exogenen Applikation der eEPCs durch eine Mobilisierung endogener vaskulärer Progenitorzellen ebenfalls zu einem guten funktionellen Effekt führt. Weiterhin sollte der genaue Rekrutierungsmechanismus des S1FG untersucht werden. Zur Untersuchung des funktionellen Effekts wurde wie in den Vorarbeiten ein Kaninchenmodell der chronischen Hinterlaufischämie gewählt, bei dem an Tag 0 die rechte Femoralarterie entfernt wurde. Nach Entwicklung eines chronischen Zustandes wurde am Tag 7 eine Angiographie beider Femoralisstromgebiete durchgeführt und entweder S1FG oder eGFP liposomal per Retroinfusion transfiziert. An den Tagen 9, 10 und 11 wurde jeweils 1 mg des kurzwirksamen CXCR4-Antagonisten AMD3100 oder 1 ml NaCl intraperitoneal injiziert. An Tag 35 wurde eine erneute Angiographie durchgeführt, das Tier getötet und die Hinterlaufmuskulatur entnommen. Die Angiogenese wurde über die mittels PECAM-1-Färbung bestimmte Kapillardichte gemessen, die Arteriogenese über die Mengenzunahme der in der Angiografie sichtbaren Kollateralen. Zur Messung der Perfusion wurden die Flussgeschwindigkeit in der Angiographie sowie fluoreszierende Mikrosphären verwendet. Um das Rekrutierungsprofil des S1FG in vitro zu eruieren, wurden statische Adhäsionsversuche mit PMNs auf transfizierten HMECs sowie Adhäsionsversuche in Flusskammern von THP-1-Zellen auf transfizierten HUVECs verwendet. Es zeigte sich, dass signifikant weniger PMNs auf S1FG-transfiziertem Endothel adhärieren, als auf Fractalkine-transfizierten HMECs, während die eEPC-Adhäsion signifikant besser war. Bei den Versuchen unter Schubspannung ergab sich durch S1FG-Transfektion keine signifikante Änderung der Anzahl rollender Zellen, während die Anzahl fest haftender Zellen signifikant höher war. Durch Zugabe eines L-Selektin-Antikörpers zu den THP-1-Zellen vor Superfusion konnte die Anzahl fest haftender Zellen wieder auf Kontrollniveau reduziert werden, während die Anzahl rollender Zellen leicht reduziert wurde. Zugabe von AMD3100 führte dort nicht zu einer signifikanten Änderung der Anzahl adhärierender Zellen, jedoch wurde durch AMD3100 die Stärke der Interaktion, gemessen als Anzahl nach Applikation hoher Flüsse noch adhärierender Zellen, wieder auf Kontrollniveau reduziert. Ein über andere Adhäsionsmoleüle vermitteltes Zellrollen ist also vermutlich eine Voraussetzung für eine adäquate S1FG-Funktion. Dabei würde es über SDF-1-CXCR4-Interaktion zu einer Erhöhung der Festigkeit der Bindung kommen. In Bezug auf den funktionellen Effekt im Tiermodell führte Verwendung von S1FG und AMD3100 zu einer signifikanten Steigerung von Kapillardichte, Kollateralenwachstum und Perfusion gegenüber der Kontrolle. Die Werte lagen dabei im selben Bereich wie durch Verwendung von S1FG und eEPCs erzielte Ergebnisse. Transfektion von S1FG ohne weitere Behandlung führte nicht zu einer signifikanten Änderung eines Parameters zur Kontrolle, während die Verwendung von AMD3100 zu moderaten Steigerungen bei Kapillardichte, und Kollateralenwachstum führte. Die Werte waren jedoch immer noch signifikant geringer als die nach Kombination von S1FG und AMD3100 erreichten Werte. Verwendung einer proteaseresistenten, funktionell jedoch aktiven Mutante für das SDF-1 im S1FG-Molekül führte nicht zu signifikanten Änderungen bei funktionellen Parametern, bis auf eine zwar signifikante, quantitativ jedoch geringe Verringerung des Kollateralwachstums. Zusammenfassend kann man sagen, dass die lokale Applikation eines künstlichen Adhäsionsmoleküls gemeinsam mit einer Mobilisierung knochenmarksständiger endothelialer oder vaskulärer Progenitorzellen zu einem deutlichen funktionellen Effekt führt, der den der Zellmobilisierung ohne Adhäsionssteigerung übertrifft. Dennoch birgt der Ansatz einige Risiken, wie die versehentliche Förderung von Tumorangiogenese oder die Beschleunigung des Wachstums atherosklerotischer Plaques. Zusätzlich bleibt unklar, welche Zellen genau durch das Adhäsionsmolekül rekrutiert werden, und ob es sich überhaupt um eine homogene Zellpopulation handelt. Weiterhin bleibt zu überprüfen, in welcher Weise die Wirksamkeit der Therapie durch chronische Defekte der Progenitorzellmobilisierung und -funktion, wie sie beispielsweise bei Diabetes oder Nikotinabusus auftreten, beeinträchtigt wird, und ob gegebenenfalls Optimierungsmöglichkeiten in Bezug auf das Mobilisierungsregime, den Aufbau des Adhäsionsmoleküls oder die Applikationsart bestehen. Nichtsdestotrotz stellt diese Methode einen vielversprechenden neuen Ansatz zur Verbesserung der bisher eher zwiespältigen Ergebnisse der Zelltherapie dar.
Unsere Gruppe begibt sich einen Kampf auf Leben und Tod mit seltsamen Maschinen-Roboter-Synthesen auf einem scheinbar verlassenen Mienenschiff... Musik von Marcel WeidenauerSoundeffekte:"Alien Hive" von Michael Ghelfi"Derelict Ship" von Michael GhelfiROLL DRAUF Logo von Drian BaybrookTales from the Void Logo von Drian Baybrook
Unsere Gruppe trennt sich ein weiteres Mal, um ihre Aufgabe auf dem verlassenen Minenschiff zu erfüllen. Während der Cyborg Garkul evakuiert begibt sich der Rest der Crew zum Waffenarsenal, um dort einen Raketenwerfer zu finden, mit dem sie die Blastdoor der Kommandozentrale des Schiffes aufschießen können um Callum zu befreien...Musik von Marcel Weidenauer.Soundeffekte:"UI Close" von PM Sounds"User Interface Simple" von PM Sounds"Derelict Ship" von Michael GhelfiROLL DRAUF und Tales from the Void Logo von Drian Baybrook