POPULARITY
Dr. Walther auf Hausbesuch bei "Gedanken um Mitternacht"! Er hat sich den Fragen von mir, Anika, gestellt, mit Ernsthaftigkeit und auch ein bisschen Humor. In der neuen Folge geht es also um den Arztberuf und welche Nebenwirkungen diese Berufung mit sich bringt. Was ihr schon immer einmal über die Götter in Weiß wissen wolltet, hört ihr hier. Ein paar Worte von Anika: Hey ihr Lieben, ich freue mich, dass ich es nach so langer Zeit geschafft habe, einen echten Arzt einmal vor ein Mikrofon zu ziehen. Ich habe Dr. Felix Walther, seines Zeichens Arzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin sowie Dozent für Medizinstudenten, zu seinem Beruf befragt. Wie wird man Arzt? Wie hart ist das Medizinstudium wirklich? Welche Spezialisierung sind am begehrtesten? Bekommt man als Arzt mehr Tindermatches? Was erlebt ein Notarzt im Alltag? Was ist gut und schlecht am Gesundheitssystem? Wie wird ein medizinischer Eid abgelegt? Sehen Leute`eigentlich den Menschen hinter dem Kittel oder ist man einfach immer "Der Doktor"? All diese und noch mehr Fragen habe ich Dr. Walther gestellt. Die Folge ist wirklich informativ, deshalb hört rein! Ich würde mich sehr freuen. :)
Nach dem ersten Aufschlag unseres Hausbesucht-Podcasts in Bezau – da waren wir zu Besuch bei Innauer Matt Architekten und sind mit ihnen durch ihre Museumserweiterung spaziert – heute eine Museumstour in Bielefeld. Diesmal steht weniger das Haus im Vordergrund als vielmehr eine Ausstellung. So läuft noch bis zum 13. Juli 2025 im Bielefelder Kunstverein die Ausstellung PERIS+TORAL, Wohnungsbau, fotografiert von José Hevia, in Kooperation mit dem BDA Ostwestfalen-Lippe. Mit den in Barcelona ansässigen Architekten kann dieser Podcast leider nicht gemacht werden, die beiden waren zur Eröffnung hier, als Benedikt Kraft für die DBZ auf der Preview der Architekturbiennale in Venedig war, wo die beiden aber auch ihre Spuren hinterlassen haben mit der beeindruckenden Gestaltung des spanischen Pavillons in den Giardini. Umso schöner, dass der Architekt und seit 2001 Kurator der Reihe Baukunst sowie Vorsitzender des Bielefelder Kunstvereins, Andreas Wannenmacher, Zeit für einen Spaziergang durch die Ausstellung hat und uns erzählen wird, wie er auf das Architektenpaar kam und mit welcher Gestaltungsabsicht das Haus hier bespielt wird.
Diesmal geht es um Meldeämter, den Papst, Forschungsstruktur, die USA, Carazza, Trendspielzeug und Partyspiele. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Aufreger der Woche: Cash an Tag 56: Hausbesuch bei myswooop Neues aus Cupertino: Apple Music Sound Therapy ++ Neue KI-Bedienungshilfen ++ Eins der besten Apple-Geräte geht in Rente: Die Time Capsule ++ Richterin fordert Apple auf, Fortnite wieder zuzulassen (was in den USA inzwischen auch passiert ist) ++ Apple soll alternative Sprachassistenten als Standard erlauben Hörerfeedback: Philipp sucht seinen Traum-Mac Hardware: Ziemlich praktisch, aber ohne Apple-Integration: Ring Videotürklingel ++ Fahrrad-Talk Apps: Blick über den Tellerrand: Android 16 und Google I/O ++ MCP: KI steuert Apps, guter Einstieg via ct 3003 ++ Rise Streaming & Gaming: In Blue Prince geht's um … Blue Prints ++ LTTP: Senua's Saga: Hellblade II ++ Nummer 17 lebt: Mickey 17 im Apple TV Store Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
Das „ZDF Magazin Royale“ und ein langer Artikel in der ZEIT haben dem rechten YouTuber „Clownswelt“ seine Anonymität genommen, ihn in seinem Umfeld geoutet und sogar seinen Eltern einen Hausbesuch abgestattet – das alles im Namen der Demokratie und im „Kampf gegen Rechts“. Dieser Fall wird seitdem von allen Seiten heiß diskutiert. Was dürfen „dieWeiterlesen
Im Heimatmuseum Bezau im Bregenzerwald ist mit viel Liebe zum Detail der Bestand um einen Anbau ergänzt worden. Dass sich das Holz des Erweiterungsbaus dem des Altbaus über die Jahre angleichen wird, ist dabei von Innauer Matt Architekten eingeplant worden. In diesem Podcast nehmen wir Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, erstmals mit auf die Reise durch ein Gebäude: Gemeinsam mit Markus Innauer und Sandra Violand, die bei Innauer Matt Architekten für dieses Projekt die Leitung innehatte, gehen wir durch das Gebäude und lassen uns und Ihnen vor Ort erklären, worauf es den Architektinnen und Architekten ankam. Wir sind gespannt, wie Ihnen unser erster Vor-Ort-Podcast gefällt!
Zu Besuch bei einer Legende! Jan Eric Schwarzer hat auf Mallorca einen Dreh- und Angelpunkt für den Radsport erschaffen. Sein Cafe Sa Mola und sein Hotel MA 13 sind jetzt schon legendär. Wir er das geschafft hat und was eigentlich ein Steherrennen ist, erklären wir euch in einer ganz tollen Folge. Danke an Jan Erik und an sein ganzen Team für die tolle Gastfreundschaft. Bei euch fühlen wir uns immer wohl!UNSER PARTNER FÜR KOHLENHDYRATE!GET BETTER ist unser neuer Partner für die richtige Kohlenhydrate auf dem Rad. In unsere Radflasche kommt nur PURE CARB und HYDRATION . Wollt ihr testen? Dann nutzt den Code PLATTFUSS15 für 15% ! Auf gehts Freunde!
Absätze von Schuhen oder Klaviertasten baut die Pfälzer Künstlerin Anne-Marie Sprenger in ihre Bilder, Objekte und Installationen ein. Menschen und ihre Lebenswege sind ihr Thema. Auch das Auf und Ab des eigenen Weges verarbeitet sie in ihrer Kunst. Was sie von Markus Lüpertz gelernt hat und warum ihr christliche Werte wichtig sind, erzählt sie in unserem Hausbesuch.
Pflegebegutachtung Teil 2 – Die gutachterliche Befunderhebung In dieser Folge geht es um die gutachterliche Befunderhebung im Rahmen der Pflegebegutachtung. Nachdem wir im ersten Teil über die Vorbereitung gesprochen haben, schauen wir uns jetzt an, wie der Medizinische Dienst (MD) oder andere Gutachter den Pflegebedarf feststellen. Die Begutachtung kann entweder bei einem Hausbesuch oder nach Aktenlage erfolgen. Doch was genau passiert dabei? In dieser Folge erfährst du: Welche Methoden zur Befunderhebung genutzt werden Wie körperliche, geistige und psychische Einschränkungen beurteilt werden Welche Fragen gestellt und welche Tests durchgeführt werden können Welche Rolle die Begutachtungsrichtlinien spielen Worauf du während der Begutachtung achten solltest, um eine realistische Einstufung zu erhalten Je besser du den Ablauf kennst, desto sicherer kannst du beim Termin auftreten und sicherstellen, dass alle relevanten Einschränkungen korrekt erfasst werden. In der nächsten Folge geht es dann um den Pflegebescheid: Was steht drin, wie wird er richtig gelesen, und was kannst du tun, wenn du mit der Entscheidung nicht einverstanden bist? Hast du bereits Erfahrungen mit der Pflegebegutachtung gemacht? Teile sie mit uns oder stelle deine Fragen! Jetzt reinhören und bestens informiert sein!
Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Mit dem Rabattcode "training20" -20% auf alle Leckerlis sparen!Der Code ist bis 06.03.2025 einmalig pro Kund*in einlösbar.dogslove.comElanco - Damit Ihre Haustiere und Ihr Zuhause das ganze Jahr vor Flöhen und Zecken geschützt sind, sollten Sie Ihre Tiere regelmäßig behandeln.Seresto® für Hunde und Katzen ist ein wirksames Halsband, das einfach anzuwenden ist.Es wirkt schnell, wehrt und tötet Zecken und tötet Flöhe bis 8 zu Monate lang ab.Links zur FolgeIm Tierschutz helfen: https://pfotenherz-tierschutz.com/freiwilligenarbeit-vor-ort/Connys erstes YouTube Video: https://youtu.be/9lrUH0LYXrM?feature=sharedConnys Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@ConnySporrerHundetrainingIn dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Wie kann ich meinem Vater und seiner Familie einfühlsam klar machen, dass sie dringend etwas an ihrem Umgang mit ihrem Hund ändern sollten, ohne dass sie ablehnend reagieren, und wie könnte ich ihnen dabei helfen, mögliche Lösungen wie eine andere Hundeschule oder einen Hausbesuch in Betracht zu ziehen?Wie kann ich mit der moralischen Zwickmühle umgehen, dass ich für die Rettungshund-Prüfung meines Pudels Rufus beim Schäferhundeverein einen Sachkundenachweis bestehen muss, der falsche Antworten verlangt, die ich nicht vertreten kann? Soll ich diesen Kompromiss eingehen, um Leben retten zu können, oder verweigern, weil ich diese falschen Aussagen nicht unterstützen will? Was würdet ihr tun?Wie kann ich mit meiner Hündin nach einem Vorfall umgehen, bei dem sie zusammen mit anderen Hunden ein Reh gejagt und verletzt hat? Stimmt es, dass Hunde nach einem Jagderfolg schwerer abzulenken oder zu kontrollieren sind? Welche Erfahrungen und Tipps habt ihr für das weitere Training, um ihre jagdliche Motivation besser in den Griff zu bekommen?Warum schüttelt sich meine Hündin so häufig beim Spazierengehen, vor allem in Situationen, in denen sie sich umstellen muss, wie wenn wir weitergehen und sie schnüffeln will? Könnte das Verhalten als Übersprunghandlung gelten, auch wenn sie ansonsten nicht unsicher oder ängstlich wirkt, sondern eher einen eigenen Kopf hat?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Dürfen Arbeitgeber kranken Beschäftigten einen Hausbesuch abstatten, um die Arbeitsunfähigkeit zu überprüfen? Oder können sie einen Detektiv auf Beschäftigte ansetzen? Was bei Verdacht auf »Krankfeiern« erlaubt ist und was nicht, erläutert die neue Podcast-Folge.
Alle Jahre wieder richtet Klaus Abbelen am Teamsitz von Frikadelli Racing einen eigenen Weihnachtsmarkt aus. Dieses Jahr war sogar die kölsche Kultband Bläck Fööss für einen Livegig in Barweiler zu Gast. Im großen Weihnachtstalk mit PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK https://shop.pitwalk.de/magazin/ – erklärt Abbelen nicht nur, was es mit dem Weihnachtsmarkt und dessen wohltätigen Zweck auf sich hat und wie man eine Showgröße wie die Fööss dafür gewinnen kann. Der Kultteamchef spricht auch offen über sein Leben und seine Weihnachten ohne seine langjährige Lebensgefährtin Sabine Schmitz, die im März 2021 an Krebs gestorben ist – und über das gemeinsame Wildschwein Borsti. Außerdem nimmt Abbelen im Gespräch mit PITWALK-Chef Norbert Ockenga Stellung zum Hickhack um den Langstreckensport auf dem Nürburgring und blickt voraus auf seine motorsportlichen Pläne für 2025. Die Ausgabe von PITWALK mit dem Hausbesuch bei Klaus Abbelen und damals auch noch Sabine Schmitz in deren Western-Haus in Barweiler findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/57/ausgabe-39?c=6
Dirk von Zitzewitz ist wieder da. Der Ostholsteiner gewann schon 2009 die Rallye Dakar als Navigator des Südafrikaners Giniel de Villiers. Jetzt, nach einer Zwangspause, kehrt von Zitzewitz auf den heißen Sitz im Toyota Hilux neben dem Stellenboscher zurück – und brennt schon vorm Vierten Advent auf sein Comeback in der Wüste. In diesem PITCAST, also dem Podcast der Zeitschrift PITWALK, unterhält sich von Zitzewitz ausgiebig mit Chefredakteur und Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga über seine Rückkehr und über das, was er von der härtesten Rallye der Welt im Januar 2025 erwartet. Mehr zur Dakar findet Ihr in den diversen Ausgaben der Zeitschrift PITWALK. Etwa eine Personality Story über Dirk von Zitzewitz, einen exklusiven Hausbesuch von Ockenga bei seinem Team Hallspeed in Kyalami bei Johannesburg https://shop.pitwalk.de/magazin/77/ausgabe-52?c=6 oder eine Vorschau auf die Dakar 2025 https://shop.pitwalk.de/magazin/123/ausgabe-80?c=6 Stöbern im Shop auf http://www.pitwalk.de lohnt sich gerade für Dakar-Fans immer.
Einst war er der jüngste Intendant Deutschlands, Markus Müller. Heute ist er Chef des Mainzer Staatstheaters, der sein Haus kontinuierlich nach vorn gebracht hat. Mit einem erfolgreichen Tanzfestival zum Beispiel, aber auch mit einer klaren Haltung. Das Theater darf für ihn immer mal wieder ein Stachel in der Gesellschaft sein. Und so ließ er etwa den Theaterchor durch das offene Fenster Beethovens „Europahymne“ singen, während draußen eine AFD- Kundgebung stattfand. Für so viel Engagement bekommt Markus Müller in diesem Jahr den Mainzer Medienpreis 2024 für nachhaltiges Wirken. Hier ein Hausbesuch aus dem Jahr 2023, bitte aktuellen Spielplan beachten.
Als Orchester auf Reisen wurde die Staatsphilharmonie vor gut 100 Jahren gegründet und ist seitdem ständig unterwegs zu den Menschen. Seit sechs Jahren ist der Schweizer Musiker und Kulturmanager Beat Fehlmann Intendant dieses besonderen Klangkörpers. Immer auf der Suche nach neuen Auftrittsorten und innovativen Veranstaltungskonzepten. Wie er zur Musik gefunden hat und warum Konzerte wichtig sind für die Gesellschaft, haben wir bei einem Hausbesuch erfahren.
Der Winter naht, die Krankheitsfälle steigen, die Heizkosten auch – wir werfen in dieser Folge einen Blick auf arbeitsrechtliche Fragen rund um die kalte Jahreszeit. Ob der Arbeitgeber bei kranken Beschäftigten einen Hausbesuch machen darf und wie es mit der Heizung im Homeoffice aussieht, erklärt t3n-Arbeitsweltredakteur Andreas Weck.
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Im Tesla-Werk Grünheide hat die Geschäftsleitung mit unangekündigten Hausbesuchen ihre kranken Mitarbeiter überprüft. Das sorgte für Kritik bei Gewerkschaften. Sind Kontrollbesuche im Krankheitsfall erlaubt?
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Tomatensaft schmeckt nur im Flugzeug und für viele wird der langersehnte Urlaub zum Blues, weil der tägliche Umgang mit dem Partner bei Sonne und Hitze kaum zu ertragen ist. Aber Henning und Till haben auch schöne Erinnerungen an die Urlaubszeit und die dazugehörigen Songs nicht vergessen. Und Songs wie Dreadlock Holiday sind aktueller als man denkt – oder waren schon 1976 kontrovers, kommt ganz drauf an aus welcher Perspektive. Links zur Sendung: Filmtipp Paradies: Liebe: https://www.amazon.de/Paradies-Liebe-Margarete-Tiesel/dp/B01H72UJP4 Survivor “Eye of the tiger” (Hausbesuch bei Songschreiber Jim Peterik): https://www.youtube.com/watch?v=-TkiEUpbiKI Die Songs der Sendung: 1) Keine Sterne in Athen / Stefan Remmler 2) Eye of the Tiger / Survivor 3) Porqué te vas / Jeanette 4) Safety dance / Man withouts hats 5) Dreadlock Holidays / 10cc 6) El Cattivo / Die Ärzte 7) Mr. Blue Sky / ELO 8) Straight outta Compton / NWA Informationen zu unserem Werbepartner Gitarre & Bass: Das 3 Tagesticket für den Guitar Summit vom 27.9. - 29.9.24 in Mannheim jetzt bestellen auf www.guitarsummit.de ! Es gibt 10% Rabatt mit dem Code TRUMPF10 . Henning & Till sind am Freitag, dem 27.9. live auf dem Guitar Summit mit einer Spezialfolge von "Musik ist Trumpf": Der beste Gitarrist der Welt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Witz des Tages vom 04.08.2024 mit dem Titel 'Nächtlicher Hausbesuch' als Video.
Der Witz des Tages vom 04.08.2024 mit dem Titel 'Nächtlicher Hausbesuch' zum Hören.
Heute vor 80 Jahren, am 20. Juli 1944, versuchte der Wehrmachtsoffizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler mit einer Bombe zu töten. Das Attentat scheiterte, Hitler ließ Stauffenberg und seine Mitverschworenen hinrichten. Stauffenberg gilt heute als Ikone des Deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Trotzdem beginnt die Erinnerung an den Umsturzversuch zu verblassen. Eine repräsentative Allensbach-Studie zeigt, dass gerade die jüngere Generation nichts mehr mit dem Namen Stauffenberg verbindet. Pia Fruth hat einen Hausbesuch in Oberbayern bei Stauffenbergs Enkelin Sophie von Bechtolsheim gemacht, um dem Menschen hinter dem Attentäter näher zu kommen.
Eintauchen und festbeißen – Über Erich Kästner und „sein“ Museum in Dresden. Ein Reiseradio-Talk mit Museumsleiterin Andrea O'Brien. [...] The post D-RR253 – TALK: Hausbesuch bei Erich Kästner first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).
Die Frau hat Energie für drei: Sie forscht, lehrt, baut Instrumente, schreibt Bücher und ist außerdem als Sängerin aktiv – und das in allen Stilrichtungen. Warum sie die alten Ägypter so faszinierend findet, was es mit ihrer Bühnenpersönlichkeit auf sich hat und was sie sich von der Zukunft verspricht, verrät sie in unserem Hausbesuch.
Komm in den VIP Hunde-Gesundheits-Club. Hier gibt es tiefe Einblicke zu allen Themen rund um den Hund, inklusive einem monatlichen Live-Call für Frage und Antwort. https://shlk.io/vip-hundegesundheitsclub Hilf deinem Hund im Notfall der Erste Hilfe Kurs für Hunde https://shlk.io/erste-hilfe-hund Du brauchst eine Beratung, hier stehen wir dir zur Verfügung. https://shlk.io/persoenliche-beratung Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100001913689080 www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/
Bözemann bringt einen Disstrack gegen Farid Bang online und liefert direkt ein letztes Statement ab, bevor er sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen möchte. Im Statement schilder Bözemann seine Sicht zum Hausbesuch bei Farid Bang: War Farid Bang zu Hause und hat er die Polizei gerufen? Farid Bang nimmt die Sache bisher mit Humor und released zeitgleich zu Bözemanns Disstrack einen 1-minütigen Track der "besonderen" Art. Doch damit nicht genug: Manuellsen platzt der Kragen und das mit gutem Grund. Der TikToker Coach Franky beleidigt Manuellsen mehrfach rassistisch und wurde daraufhin durch Hannover gejagt. Zum Abschluss sprechen wir über die Bushido-Tour, die vor wenigen Tagen gestartet ist. Shindy revanchiert sich bei Bushido, Oliver Pocher steht in der ersten Reihe und Bushido bedankt sich bei seinen größten Supportern aus der Twitter-Bubble. Diese Woche haben wir vier neue Songs vom aktuellen Release-Friday für euch mit am Start! Hier die Timestamps zu den jeweiligen Songs und Themen: 00:00:00 Let's Go 00:08:28 01099, Gustav, Zachi - Küssen 00:23:12 Chapo102 - Schietwetter & Korn 00:34:10 Alligatoah feat. Tarek K.I.Z - Partner in Crime 00:48:00 Bözemann - Farid Schmitz 01:03:00 Bözemann Statement zum Hausbesuch bei Farid Bang 01:13:00 Datteldealer Website-Check 01:20:00 Manuellsen jagt Coach Franky wegen Rassismus-Skandal 01:25:13 Bushido-Tour polarisiert [Werbung] Hast du schon das neue effect Grape Mint probiert? Falls nein, dann gibt es ab jetzt im offiziellen [Amazon-Shop](https://www.amazon.de/stores/effect/page/E930BD90-873A-4682-8A88-D8A2E5254410?ref_=ast_bln) die neue Sorte und auch alle anderen effect Sorten zu bestellen! [Werbung] Lust auf die neuen yfood Fruity Drinks? Gibt es in den Sorten Mango, Peach & Strawberry und schmecken nach Sommer, gutem Wetter und sättigen dich mehrere Stunden. Gönn dir die gesunden Trinkmahlzeiten von yfood! praktisch und einfach - auch für unterwegs. [Hier](https://bit.ly/_deutschrapplus_shop_pc) kommt ihr zu den Probierpaketen und mit unserem Code "RAP-PODCAST" bekommt ihr 10 Prozent auf das gesamte Sortiment im Onlineshop! [Werbung] [Unser Mikrofon ist das MV7 - MOTIV Podcast Mikrofon von Shure](https://shu.re/3pcR0d6) Abonniert unsere [Playlist zum Podcast](https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370) mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus Du suchst nach einem Deutschrap Podcast? Ein Podcast, der über alles was in der Deutschrap-Szene passiert berichtet? Ein Podcast, der in neue Deutschrap-Songs reinhört und dir Musik zeigt, die nicht immer in Modus Mio oder Deutschrap Brandneu Playlisten gelandet sind? Dann bist du bei Deutschrap Plus genau richtig. Der Deutschrap Plus Podcast erscheint jeden Montag und hält dich immer up-to-date, wenn es um Deutschrap, Hip-Hop, Beef, Gossip und Releases geht. Also vergiss nicht zu abonnieren! Genieße Alkohol verantwortungsvoll. Der Konsum von Alkohol ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Trinke in Maßen und achte auf deine Gesundheit. Übermäßiger Alkoholkonsum kann gesundheitliche Schäden verursachen. Bitte trinke nicht, wenn du schwanger bist oder Medikamente einnimmst, die mit Alkohol interagieren können. Wenn du Hilfe im Umgang mit Alkohol benötigst, wende dich an professionelle Beratungsstellen. Gemeinsam können wir für eine sichere und gesunde Umgebung sorgen.
In der ersten tagesaktuellen Folge von MADE IN GERMANY geht es ans Eingemachte. Neben Themen wie dem Hausbesuch von Bözemann bei Farid Bang und kriminellen Maschen in der Musikindustrie werden Ansagen in Richtung Dubai Auswanderern und Fler verteilt.
Es wird ernst bei Farid Bang vs. Bözemann. Nachdem Bözemann angekündigt hatte, nicht alle aussagen von Farid musikalisch zu beantworten, hat er nun seinen Worten Taten folgen lassen. Am Samstag stand Bözeman dann vor Farids Tür und seitdem eskaliert die Lage. Was wird wohl Farids Reaktion sein? Diese Woche haben wir fünf neue Songs vom aktuellen Release-Friday für euch mit am Start! Hier die Timestamps zu den jeweiligen Songs und Themen: 00:00:00 Let's Go 00:06:16 Ufo361 - Say Goodbye 00:19:44 Gerda feat. KwamE & Marteria - Kara 00:28:18 CAPITAL BRA (FEAT. SIDO & GRINGO) – REGEN AUF DER FAHRBAHN 00:36:41 Bonez MC x Young Dolph - Really 00:46:44 Asche - K.O. 01:08:20 Farid Bang vs. Bözeman Eskalation [Werbung] Hast du schon das neue effect Grape Mint probiert? Falls nein, dann gibt es ab jetzt im offiziellen [Amazon-Shop](https://www.amazon.de/stores/effect/page/E930BD90-873A-4682-8A88-D8A2E5254410?ref_=ast_bln) die neue Sorte und auch alle anderen effect Sorten zu bestellen [Werbung] Perfekt für zwischendurch: Die Riegel von yfood! Alle essenzielle Nährstoffe, wie Proteine, Ballaststoffe, sowie 25 Vitamine und Mineralstoffe für deinen Körper. Eine praktische, gesunde und leckere Stärkung in verschiedenen Geschmacksrichtungen. [Hier](https://bit.ly/_deutschrapplus_shop_pc) kommt ihr zu Riegeln in allen Sorten und mit unserem Code "RAP-PODCAST" bekommt ihr 10 Prozent auf das gesamte Sortiment im Onlineshop! [Werbung] [Unser Mikrofon ist das MV7 - MOTIV Podcast Mikrofon von Shure](https://shu.re/3pcR0d6) Abonniert unsere [Playlist zum Podcast](https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370) mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus Du suchst nach einem Deutschrap Podcast? Ein Podcast, der über alles was in der Deutschrap-Szene passiert berichtet? Ein Podcast, der in neue Deutschrap-Songs reinhört und dir Musik zeigt, die nicht immer in Modus Mio oder Deutschrap Brandneu Playlisten gelandet sind? Dann bist du bei Deutschrap Plus genau richtig. Der Deutschrap Plus Podcast erscheint jeden Montag und hält dich immer up-to-date, wenn es um Deutschrap, Hip-Hop, Beef, Gossip und Releases geht. Also vergiss nicht zu abonnieren! Genieße Alkohol verantwortungsvoll. Der Konsum von Alkohol ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Trinke in Maßen und achte auf deine Gesundheit. Übermäßiger Alkoholkonsum kann gesundheitliche Schäden verursachen. Bitte trinke nicht, wenn du schwanger bist oder Medikamente einnimmst, die mit Alkohol interagieren können. Wenn du Hilfe im Umgang mit Alkohol benötigst, wende dich an professionelle Beratungsstellen. Gemeinsam können wir für eine sichere und gesunde Umgebung sorgen.
Im Burgenlandkreis wollte die AfD demonstrieren - und dabei das Privathaus von CDU-Landrat Götz Ulrich passieren. Dieser hat die Bedrohung publik gemacht, die Demo-Route wurde verlegt, anders als 2015 in Tröglitz. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
Eine spannende neue Folge erwartet euch! Janek und Peter berichten noch aus dem Hotelzimmer von ihrem Besuch beim Lautsprecherhersteller Elac mit Sitz in Kiel. Sie geben spannende Einblicke in die Produktion und erzählen von beeindruckenden Erkenntnissen aus dem Firmensitz einer der geschichtsträchtigen deutschen HiFi-Legenden. Erfahrt wie viel Liebe im weltbekannten JET-Hochtöner steckt und mit welch Akribie und Aufwand die Qualitätssicherung der handgefertigten Produkte von statten geht. Außerdem durften Janek und Peter gemeinsam mit anderen Kollegen das deutsche Schallplattenmuseum besuchen - ein absolutes Highlight für alle Analogfans!
In der letzten Ausgabe hatte unsere Expertin Melanie Lippisch Moderator Malte Asmus gute Tipps an die Hand gegeben, um Tikkas Probleme mit dem Besuch fremder Menschen zumindest etwas abzumildern. In dieser Folge gehen die beiden einen Schritt zurück und suchen in Tikkas Vergangenheit nach Gründen für ihre Ängste und Unsicherheiten. Melanie erreicht ihr per E-Mail unter melanie.lippisch@gmx.de. Sie ist unter anderem bekannt als Content Creatorin von Onlinekursen und YouTube Videos auf ihrem eigenen YouTube-Kanal und für DogsTV.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der neuen Episode gibt Malte Asmus einen ganz exklusiven Einblick darüber, was so abgeht bei ihm, wenn Tikka einen ihr fremden Menschen ins Haus lassen soll. Unsere Hundeexpertin Melanie Lippisch hat sich als "Versuchskaninchen" bereit erklärt, schaut sich Tikkas Verhalten genau an und gibt Malte gute Tipps, wie er die größte Baustelle seines ängstlichen Hundes besser handeln und Tikka besser an Besuch gewöhnen kann. Und natürlich sind Melanies fachlich fundierte Tipps nicht nur für Malte, sondern für alle Hundeeltern gedacht. Melanie erreicht ihr per E-Mail unter melanie.lippisch@gmx.de. Sie ist unter anderem bekannt als Content Creatorin von Onlinekursen und YouTube Videos auf ihrem eigenen YouTube-Kanal und für DogsTV.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In Folge 339 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über Familienbande, eine Reise an die Ostsee und einen Sturz auf den Hinterkopf. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode. #werbung #glow25 @glow25 https://serv.linkster.co/r/r/vve8GCGMy6 Rabattcode: ausgesprochen (20%Rabatt ohne Mindestbestellwert) gültig bis 29.09.2024
Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete und live dazu Ralf Blume, der zwölf Jahre lang die Profis von Hannover 96 physiotherapeutisch betreut hat. Wir erfahren, was es bedeutet, wenn Michael Tarnat im Behandlungsraum erscheint. Zufällig erfahren wir auch, welcher Trainer Ralf Blume in die Bredouille gebracht hat und welcher Spieler abends noch zum Arzt will – aber das morgens schon wieder vergessen hat. Blume nennt Lieblinge auf der Bank und die, die er von der Bank wieder aufs Spielfeld brachte. Sein Lieblingspatient? Sergio Pinto, der Harte – aber es gibt auch einen, der sich live als Memme outet. Danke, Tiete!
Die Sängerin Anna Rossinelli ist grade Mutter geworden, davon handelt auch ihr neues Album. Alex Oberholzer lebte als Kind im Spital, die Krankenschwestern wurden zu seinen «Ersatzeltern». Und im Film «Wochenendrebellen» muss ein Vater den Umgang mit seinem Sohn im Autismus-Spektrum lernen. Hausbesuch bei Anna Rossinelli Sie ist Sängerin, Songwriterin und seit Frühling dieses Jahres auch Mutter. Das Thema beschäftigt die Schweizer Künstlerin Anna Rossinelli, und so hat sie ihr neues Album konsequent «Mother» genannt. Was Anna Rossinelli ihrem Kind mitgeben möchte fürs Leben und was das für sie, die ohne Vater aufwuchs, bedeutete, erzählt sie Eva Wannenmacher bei sich zuhause. Alex Oberholzer wuchs im Spital auf Der Schweizer Filmkritiker Alex Oberholzer kam mit Missbildungen zur Welt, später erkrankte er an Kinderlähmung. Darum lebte er als Kind lange im Spital. Zu seinen Eltern hatte er kaum Kontakt, so war das damals. Stattdessen gab es im Spital zahlreiche Ersatzmütter, die Krankenschwestern. Was diese ihm mitgaben fürs Leben und was er später mit seinen vier eigenen Kindern anders machte als seine Eltern, davon erzählt er im Buch «Im Paradies der weissen Häubchen». Wie ein Vater versucht mit seinem autistischen Sohn dessen Lieblingsfussballverein zu finden Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Erst recht wenn man der Vater eines Jungen im Autismus-Spektrum ist. Der will nämlich mit seinem Vater seinen Lieblingsfussballverein finden und reist mit ihm zu sämtlichen Spielen der Bundesliga; der 1,. 2. und 3. Bundesliga. Es ist eine wahre Geschichte, die die Drama-Komödie, die Ende September in die Schweizer Kinos kommt, erzählt. Kulturplatz traf Schauspieler Florian David Fitz und das echte Vater-Sohn-Gespann.
„Rechts ist das Gas!“ Roberto Ghirloni ist ein wahres Energiebündel. Den 1975 von seinem Vater gegründeten Familienbetrieb hat er über die Grenzen Düsseldorfs bekannt gemacht. Er kreiert spezielle Eissorten für Köche, Unternehmen und Fußball-Vereine wie Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach. Er beliefert Messen, Events und Supermärkte. Das Herz ist und bleibt aber das eigene Eiscafé. Für die neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“ waren wir auf Hausbesuch und haben direkt in der Produktion der Eismanufaktur Ghirloni aufgezeichnet. Dabei ging es um geschmackliche Trends, die man nicht immer mitgehen muss. Um die Erkenntnis, dass es nicht nur Vorteile hat, im Supermarktregal vertreten zu sein. Und um die Kunst des Eismachens als traditionelles Handwerk. Wer wissen möchte, woran man ein gutes Eiscafé erkennt und was es mit dem Dieter-Müller-Gedächtnis-Eis auf sich hat, der sollte sich unbedingt die neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“ anhören. Und sich dazu am besten ein leckeres Eis gönnen!
Es ist der 4. Dezember 1995. Nicole ist überglücklich. Vor wenigen Tagen hat die 22-Jährige ihr zweites Kind zur Welt gebracht – ein Mädchen, Ina. Eingehüllt in dicke Decken hält Nicole die Kleine an diesem kalten Wintermorgen zuhause auf dem Sofa im Arm. Nicoles Zwillingsschwester Kathrin ist gekommen, um sie in den ersten Tagen mit dem Baby zu unterstützen. Nicole ist noch immer geschafft von der Geburt und voller Gedanken und Gefühle. Jetzt hat sie zwei Kinder. Das da auf dem Arm, der kleine Wurm, ist IHRE Tochter. Ein besonderer Moment, denn Nicole und Kathrin durften ihre EIGENE Mutter nie kennenlernen. Plötzlich klingelt es. „Das wird sie sein“, sagt Nicole. Im Krankenhaus hatte man ihr den Kontakt einer Hebamme für die Nachsorge gegeben. Heute ist der erste Hausbesuch. Kathrin geht zur Tür und öffnet sie. Es ist tatsächlich die Hebamme, die kurz darauf den dunklen Flur entlang in das Wohnzimmer kommt. Nicole blickt auf, um „Hallo“ zu sagen. Doch genau in diesem Moment hält die Hebamme, noch im Türrahmen, inne. Sie bleibt stehen und erstarrt. Die Frau mittleren Alters wird kreidebleich im Gesicht und lässt fragend den Blick zwischen Kathrin und Nicole hin und her schweifen – hin und her. Eine gefühlte Ewigkeit vergeht, ohne dass die Hebamme auch nur einen Ton sagt. Was die Zwillinge nicht ahnen: die Hebamme erkennt die beiden, obwohl sich die Frauen NIE ZUVOR begegnet sind - Zumindest glauben Nicole und Kathrin das. Genau dieser Moment, am 4. Dezember 1995, ist ein UNGLAUBLICHER Zufall, der das ganze Leben der Schwestern verändern soll. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik https://instagram.com/this_is_michael_strasser Redaktion Sylvia Lutz Franziska Böhmer Ton Migo Fecke (Soundhouse) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast
Nicht zurück-, lieber vorausblicken. Der kommende Gegner heißt Bayern München, der Zahnarzt auf Hausbesuch. Wer den Grün-Weißen an diesem 31. Spieltag fehlen wird, worauf Werder beim kommenden Gegner aufpassen muss, das erfahrt ihr wie üblich hier im Vorspiel, dem Podcast vorm Spieltach … Wie üblich kann sich jeder Werder-Fan gleich doppelt auf den Spieltach freuen! Denn „VORSPIEL – DER PODCAST VORM SPIELTACH“ fasst auf unterhaltsame sowie informative Art und Weise alles Wissenswerte zur nächsten Partie zusammen. Um perfekt auf den nächsten Spieltach eingestimmt zu sein, hört rein. Die Episoden erhaltet ihr wie gewohnt auf unserem offiziellen Soundcloud-Kanal, bei Spotify, Deezer oder beim Apple Podcast.
Doktor Hase besucht die erkrankte Oma Rosi. Damit es gemütlicher wird, funktioniert Rosi die Wohnstube zum Wartezimmer um.
Elsäßer, Fabianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Zum Tod eines intellektuellen Tausendsassas: Wir wiederholen eine Autorenlesung mit Hausbesuch bei Enzensberger, der hier auch von seiner Jugend in Franken erzählt. Moderation: Kirsten Böttcher / Redaktion: Judith Heitkamp
Dieses Mal ist (fast) alles anders: In der heutigen Episode nehme ich Platz auf einem ganz besonderen Sofa. Dieses Sofa steht in Berlin und ist direkt neben dem Schauplatz zweier Sendungen, die zum Besten gehören, was die deutsche Radio- und Podcastszene zu bieten hat. Die Rede ist von “Hörbar Rust” und “Toast Hawaii”, und das Sofa gehört Bettina Rust, die nicht nur eine umwerfende Stimme hat, sondern vielmehr immer wieder exzellente Interviews mit prominenten Gästen führt - von Robert Habeck bis Wolfgang Joop ist alles dabei, was und wer gehört werden muss. Heute aber ist, wie schon gesagt, alles ein bisschen anders. Bettina und ich kennen uns seit langem. Und so lassen wir uns einfach nieder auf diesem Sofa, nehmen die guten Vibes der Prominenz auf und — plaudern. Plaudern einfach drauf los. So wie immer wenn wir uns sehen. Eine Aufwärmphase ist nicht vonnöten. Es gibt kein Halten, alles ist erlaubt. Und so schweifen wir von Napster-Orgien hin zu nichtexistierenden Telefonzellen, loben das mutige Türkis und reisen ein wenig in der Zeit. Mal schwach-, mal tiefsinnig. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, dem seien die Folgen #66, #35, #112, #154 ans Herz gelegt. Wenn Bettina und ich uns treffen, dann wird es immer ein wilder Tanz. So ist das eben. Diese Folge wird unterstützt von: **TIBBER** Hol Dir einen 50 EUR Gutschein für den Store nach Vertragsabschluss Mit dem Code:ZIEL http://www.tibber.com/de/ziel **PHOTOPIA HAMBURG** Festival für Imaging vom 13-16.10.2022 20€ statt 25€ (1 Day Ticket) mit dem Rabattcode:ZIEL22 http://www.photopia-hamburg.com Tickets für die Apokalypse & Filterkaffee LIVE Tour: https://www.eventim.de/artist/micky-beisenherz/ Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
Das Familiendrama um Dominik Mysterio eskaliert. Dexter Lumis macht einen Hausbesuch bei The Miz. Open Challenge: Bianca Belair stellt sich. Und einen Titelwechsel gib's auch. WWE Raw vom 12. September 2022 aus Portland, Oregon. Mit @HerrBruns und @MarcusHolzer. Raw schriftlich + Videos: https://www.power-wrestling.de/2022/09/13/wwe-raw-12-september-2022-ergebnisse/JETZT für unser komplettes Podcast-Programm mit allen aktuellen Folgen anmelden, werbefrei: www.patreon.com/powerwrestling
TRIGGERWARNUNG: Gewalt an Frauen und Schutzbedürftigen Zunächst haben wir 2 Fragen an euch: 1. Habt ihr einen Hausarzt? Und 2. Wie sehr vertraut ihr ihm? Wenn man nämlich selbst kein medizinisches Wissen hat, sollte man seinem Arzt vertrauen können. Denn, davon gehen wir alle aus, handeln sie nach bestem Gewissen (s. Hippokratischer Eid & Genfer Gelöbnis). In Hyde (UK), vertrauten die Patientinnen und Patienten ihrem Hausarzt Dr. Harold Shipman. Er war doch so freundlich und bemüht. Und vor allem nahm er sich so viel Zeit für sie und hatte immer Zeit für einen Hausbesuch… und einen Rat für die Beisetzung hatte er auch immer zur Hand. Heute besprechen wir den Serienkiller mit der höchsten bestätigten Opferzahl der Welt. Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
Am 17. Juni feiert Island jeweils sein Bestehen als unabhängiges Land. Die Insel im Nordatlantik blickt auf eine über tausendjährige spannende Geschichte voller Krisen zurück. Ein Besuch beim Präsidenten gibt Einblick in die Seele der Isländer:innen und verrät, weshalb diese so widerständig sind. * Ob Vulkanausbrüche oder Finanzkrisen: Isländerinnen und Isländer lassen sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen und verstehen es, sich immer wieder neu zu erfinden. * Der Inselstaat auf halbem Weg zwischen Europa und Amerika entwickelte sich in den letzten Jahren mehr und mehr zum Tourismusmagneten – nicht zuletzt dank seiner zahlreichen Naturwunder. * Wie behaupten sich die Menschen weit oben im scheinbar unwirtlichen Norden Europas? * Auskunft darüber gibt der Präsident Guðni Thorlacius Jóhannesson selbst, der so unkompliziert und nahbar ist, wie das Volk, das ihn gewählt hat. Im Podcast zu hören sind: * Guðni Thorlacius Jóhannesson: Präsident von Island * Johanna Vigdis Hjaltadottir: Journalistin, Buchautorin * Heimir Hardarsson: Unternehmer, Umweltschützer Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext
Richter, Christophwww.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinDirekter Link zur Audiodatei
Mit dem Auslaufen von Covid-Kontaktbeschränkungen wird auch ein ganz besonderer Hausbesuch in Österreich wieder häufiger: die GIS-Kontrolle. Die Rundfunkgebühren, die von der GIS eingehoben werden, finanzieren hierzulande ja nicht nur Radio- und TV-Programme des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ORF. Sie fließen auch in Kunstförderung und in unterschiedlichem Maß ins Budget der meisten Bundesländer. Je nachdem ist sie unterschiedlich hoch, und erst im Februar wurde sie zuletzt erhöht. Wann genau man diese Gebühren bezahlen muss, führt aber immer wieder zu Konflikten. Harald Fidler vom STANDARD gibt heute einen Überblick, was bei GIS-Kontrollen erlaubt ist und was nicht. Wir stellen außerdem die Frage, wie zeitgemäß eine Gebühr auf TV- und Radiogeräte ist. Und wir besprechen, was sich an der ORF-Finanzierung bald ändern könnte.
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
In welchen Farben sehen Hunde die Welt? Was hat es mit den krummen Beinen einiger Hunderassen auf sich? Wie war das als Martin bei einem Hausbesuch von zwei Riesenschnauzern aufgemischt wurde und warum fängt Sparen im Kopf an? Im Rasseportrait: Der Dackel. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Zilm, Kerstinwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei