POPULARITY
Trotz einem Abschluss in Französisch, Philosophie, Pädagogik und Sport begann Renate Siegmann mit 50 Jahren ein weiteres Studium. Sie liess sich zur Ägyptologin ausbilden. Heute ist sie 86, Expertin wenn es um Mumiensärge geht und immer noch voller Tatendrang.
Wie kommt es dazu, dass Myelomzellen außerhalb des Knochenmarks auftreten? Sehen wir das extramedulläre Plasmozytom heute häufiger? Dies und mehr erfahren Sie in Folge 4 der Podcastreihe: Multiples zum Myelom mit Leo Rasche.
Die Mittagspause ist zurück!Jeden Mittag um 13:00 gibt es bei Facebook ein Video mit einem kurzem Input zum Thema Körperarbeit.Verbring Deine Mittagspause mit uns und lerne jeden Tag was dazu.Hier gibt es die Mittagspause als Podcastepisode
In unserer Serie zum Thema Rohkost gibt es heute Teil 4. Fasziniert von den Auswirkungen der gesunden Ernährung hatte sie sich entschlossen, bei der Akademie der Naturheilkunde mehr über den Körper zu erfahren. Heute bloggt sie über ihre Leidenschaft zur Ernährung, hält Vorträge und hat sich zum Vegan Raw Chef zertifizieren lassen. Wir sprachen mit Alexandra Skirde. Sie hat im letzten Jahr das Buch Powerfood für deine Organe geschrieben. Es geht um Rohkost und tolle Rezepte die auch für Anfänger geeignet sind.
In unserer Serie zum Thema Rohkost gibt es heute Teil 4. Fasziniert von den Auswirkungen der gesunden Ernährung hatte sie sich entschlossen, bei der Akademie der Naturheilkunde mehr über den Körper zu erfahren. Heute bloggt sie über ihre Leidenschaft zur Ernährung, hält Vorträge und hat sich zum Vegan Raw Chef zertifizieren lassen. Wir sprachen mit Alexandra Skirde. Sie hat im letzten Jahr das Buch Powerfood für deine Organe geschrieben. Es geht um Rohkost und tolle Rezepte die auch für Anfänger geeignet sind.
In der 11. Glücksmama Podcastfolge teile ich mit dir die erste Meditation zur Rückbildung. Ich bin davon überzeugt, dass der Körper einer Frau in der Schwangerschaft und danach eine unglaubliche Leistung vollbringt! Die Organe werden mit wachsendem Babybauch an andere Positionen verschoben und der wunderbare Mr. Beckenboden hat ganz schön was zu tragen. In diesen 16 Minuten begeben wir uns gemeinsam auf die Reise zu deiner Blase, Gebärmutter und dem Enddarm. Es wird herrlich! In dieser Folge erfährst du: - wie du deine inneren Organe in den Schwebeflug bringst und so Druck auf den Beckenboden vermeidest - wie du deine Wirbelsäule dank des goldenen Fadens aufrichtest - wie die Glücksmama "Konfetti-Atmung" funktioniert - 2 kraftvolle Affirmationen für deine Mama-Power Nimm dir mit dieser Folge Zeit für dich! Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe, deine Kristina Noch eine Glücks-Info: am 10.2.2020 geht die Glücksmama ONLINEWELT live und du kannst dann folgende Mamafitness Programme online machen: https://ok.gluecksmama.de (buchbar ab 10.2.2020 10:00Uhr) 1. Babybauch Vital -> 8 wöchiger Präventionskurs in der Schwangerschaft (mindestens 75€ bezuschusst die gesetzliche Krankenkasse dazu) 2. Rückbildung -> 8 wöchiger Präventionskurs in der Schwangerschaft (mindestens 75€ bezuschusst die gesetzliche Krankenkasse dazu) 3. Rückbildung mit Baby -> 120 minütiger Mattenrocker 4. Bodyshape mit Baby -> 120 minütiger Mattenrocker Weitere Tipps rund um dein Mama-Dasein findest du hier: Instagram: @gluecksmamaberlin Website: https://gluecksmama.de YouTube: https://www.youtube.com/user/Gluecksmama100 Unser wunderschönes Studio findest du hier: Döringstraße 2, 10317 Berlin Für alle Fragen und Anregungen, schreib mir gern eine Mail an: hallo@gluecksmama.de
Endlich! Der Chakren-Meditationskurs ist online: www.chakren-meditationskurs.de Es gibt Detox-Kuren für Darm, Leber, Niere und Haut. Aber was ist mit deinen Tränen, wenn du grad keine Zeit hast zu weinen? Wohin mit der Wut, wenn dich jemand ungerecht behandelt. Du schluckst Enttäuschungen runter, steckst Alltagsstress einfach weg. Aber wohin? Emotionen stauen sich in deinem Körper an, wenn du sie nicht richtig loslässt. Und dann schreit dein Körper um Hilfe und entwickelt Neurodermitis, Akne, Darmbeschwerden, einen Kloß im Hals, Magenschmerzen, Kopfschmerzen und vieles mehr. Mit dem Chakren-Meditationskurs gebe ich dir ein Tool an die Hand, mit dem du unterbewusste Blockaden und alte Emotionen ganz einfach und angenehm auflösen kannst, indem du deine Chakren reinigst und aktivierst. Wenn du genauer wissen willst, was du dir unter Chakren und Nebenchakren vorstellen kannst, hör dir diese Folge dazu an. Du erfährst wofür jedes einzelne Chakra da ist, welchen Einfluss sie auf deine Gesundheit haben und vieles mehr. Was sind die Vorteile vom Chakren-Meditationskurs? - Die 7 Meditationen lösen Angst, Schuld, Scham, Neid, Wut und Einsamkeit auf - Die Meditationen entspannen dich körperlich und psychisch - Du erfährst die Macht deines Unterbewusstseins - Du hast endlich ein SOS-Tool was dir sofort helfen kann - Du kannst eigene Blockaden entdecken und auflösen - Du kannst in kurzer Zeit sehr viel bewirken - Du kannst dich mit anderen in der Facebook Gruppe austauschen - Detox für die Seele - gesunden Körper Sicher dir hier deinen Chakren-Meditationskurs: www.chakren-meditationskurs.de
Wenn der Stress zu viel wird Stress, wer hat den nicht?! Heute rennen wir gestresst in dir Arbeit, fühlen uns angespannt im Umgang mit den lieben Kleinen und haben scheinbar NIE Zeit zum runterkommen und entspannen. Und dass das nicht gut ist, brauch ich dir vermutlich nicht zu sagen. Stress macht krank und trotzdem machen wir in uns, nicht wahr? Wusstest du, dass die Bezeichnung Stress aus der Physik kommt und dort die "Veränderung eines Materials durch äußere Krafteinwirkung" bedeutet und daraus "Anspannung, Verzerrung und Verbiegung" folgen. Aha! Und, das fand ich auch recht spannend, als ich mich mit dem Thema Stress befasst habe, erst Anfang des 20. Jahrhunderts entstand dieser Begriff überhaupt. Dein Körper braucht ein Gleichgewicht Wenn wir die Stressreaktion des Körpers betrachten, passiert folgendes: Eine unerwartete Situation, die vielleicht Angst macht, passiert uns. Wir haben, vielleicht auch ganz unbewusst das Gefühl, wir können die Situation nicht meistern oder wir sind in Gefahr. Und nun beginnt unser wundervoller Körper zu reagieren, denn er will uns aus dieser Situation retten oder uns stark machen, damit wir in den Kampf ziehen können - die berühmte Fight-Or-Flight-Reaktion - Weglaufen oder Kämpfen. Dafür braucht der Köper Energie und vor allem viel Kraft in den Muskeln. Also wird unser Körpersystem so verändert, dass der Herzschlag steigt, damit es die Muskeln gut mit Blut versorgen kann. Wir können schärfer sehen. Alle Energiereserven werden nun aktiviert, damit wir kraftvoll bleiben. Wunderbar, was unser Körper in Millisekunden bewirken kann, oder? Aber wenn diese Situation immer wieder auftritt, wir praktisch im Dauerstress sind, kommt die Entpannung zu kurz. Die Organe, die in der Stresssituation nur noch minimal durchblutet werden, würde auch gerne mal wieder die erste Geige spielen. Und kommen bei Dauerstress immer zu kurz. Doch wer erfolgreich und gesund BLEIBEN WILL, sollte sich auch Gedanken darüber machen, den Stress zu reduzieren. Nicht nur fürs Gefühl, sondern auch für den Körper. In der heutigen zweiten Folge zum Thema "Warum du aufhören musst, selbst an dir zu zweifeln" zeige ich dir, was du jetzt sofort machen kannst, damit du dich entspannen kannst und deinem Körpersystem zeigst, dass es ebenfalls entspannen kann. Du solltest diese Folge gerne auch als Video ansehen, denn heute werden wir aktiv und setzen die Tipps direkt um. Viel Freude bei dieser neuen Folge. Solltest du die letzte und erste Folge dieser Doppelfolge noch nicht gehört oder gesehen haben, kannst du das mit dem Klick auf diesen Link nachholen. Kennst du schon meinen Wonnemonat Mai? Ich biete dir ein kostenloses 1:1-Gespräch mit mir an. Du hast davon absoluten Mehrwehrt, denn du kannst mir deine konkreten Fragen stellen und ich haben ebenfalls etwas davon. Ich lernen dich kennen und ich bekomme einen Einblick in deine Gedankenwelt und Fragen. Das ist super hilfreich für mich, denn so kann ich meine Angebote und Kurse noch viel besser auf die Bedürfnisse meiner Kundinnen anpassen. Ein Win-Win für uns bei, nicht wahr? Wenn du also mit mir sprechen möchtest, dann schau doch mal in den Shownotes zur heutigen Folge. Dort findest du eine Link für die Terminbuchung oder den Kalender direkt, in dem du dir deinen Wunschtermin schon aussuchen und festmachen kannst. Die Shownotes findest du heute unter www.alexbroll.com/stress.
In dieser Folge lernt Ihr Marcel‘s Fitnesstrainer Daniel Ebert kennen. Daniel ist nicht nur ein Fitnesstrainer, sondern eine richtig krasse Maschine. Sein Wissen reicht weit über das Wissen von vielen Standard-PT’s hinaus. Daniel hat über viele Jahre unzählige Bücher gelesen, Workshops und Seminare besucht und sich fit gemacht. Sein Motto: ich möchte meine Kunden ausbilden und nicht nur trainieren. In seinen Trainings bezieht er neben dem Kraftsport auch Körper und Geist mit ein. Die Organe werden gecheckt und die Supplementierung wird individuell angepasst. Seine Kunden fahren oft viele km, um sich von ihm trainieren zu lassen. Daniel’s Titel sprechen für sich: M.Sc Sportwissenschaft, Fitnesstrainer A-Lizenz, Powertouch Practitioner und DTA Food Coach. Seine Erfolge: 2-facher Vizeweltmeister im Kreuzheben 2013 & 2014; Weltmeister im Kniebeugen 2013; 4-facher Deutscher Meister im Kraftdreikampf 2013, 2015 – 2017; Europameister im Kreuzheben 2015; Europameister im Kniebeugen 2016; Guinnessbuch Rekordhalter – Team-Weltrekord 12h Deadlift 2016. Viel Spaß beim Reinhören und Lernen - schön, dass du da bist! Hier findet ihr Daniel: www.intelligentcoach.de facebook.com/DanielEbert.IntelligentCoach.de instagram.com/daniel_ebert_intelligentcoach/ Youtube: youtube.com/channel/IntelligentCoach Opening iGym youtube.com/watch?v=U5s41GRn2JY Portrait über Daniel youtube.com/watch?v=Q5h-q5iKysA Wir freuen uns auf Feedback: hallo@ceodeineslebens.com oder per DM auf IG/ Fb. Hier findet ihr uns! Feel free to follow: ceodeineslebens.com instagram.com/ceodeineslebens facebook.com/ceodeineslebens Tausend Dank an Lexer, den weltbesten DJ, für das Intro und Outro! Checkt seine Musik ab auf: soundcloud.com/lexer Die neue EP "What if nothing": "What if nothing" EP Das aktuelle Album "Against the Current" bekommt ihr hier: "Against the Current" Album Tourdates und anderer stuff: facebook.com/Lexer.Official instagram.com/lexer_official Danke vielmals an den besten Fotografen Leipzigs, Mr. Tom Thiele, für die coolsten Bilder: tomthiele.com instagram.com/tomthiele.fotografie_leipzig facebook.com/theartoftheidea
„Konzentriert geht’s wie geschmiert“ - Der Podcast für Mutter, Vater und Kind mit Gerda Arldt
Wahrnehmen, Schreiben, Lesen und Rechnen hängt eng zusammen. Die Organe nehmen über das Auge, die Ohren und die Haut Informationen auf, die werden an das Gehirn weitergeleitet und bearbeitet. Bei der Weiterverarbeitung von den gelesenen und gehörten Eindrücken im Gehirn kann es Probleme geben obwohl Augen und Ohren rein physiologisch bestens funktionieren. Das bedeutet: Damit wir richtig lernen können muss unser Gehirn alles was wir sehen, hören und fühlen effektiv verarbeiten können. Gerne kannst du weitere Infos dazu per E-Mail www.arldt@insel-welt.de anfordern! Am besten ist es du ab abonnierst meinen Podcast um automatisch alle Folgen zu erhalten. Weitere Informationen über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website: www.gerda-arldt.de Weitere Fragen dazu kannst du in einem kostenlosen Beratungsgespräch in meiner Praxis Klären, oder du kannst mir eine E-Mail mit deiner Frage schicken. arldt@insel-welt.de Zum Thema gibt es auch laufend Seminare oder Infoabende in meiner Praxis in 76275 Ettlingen, Seminarstr. 14. www.gerda-arldt.de Wenn du meinen Podcast sinnvoll und gut findest, dann freue ich mich über deine Bewertung. Gehe dazu auf die Lupe der Podcast-App, klicke auf Bewertung und auf Rezension. Damit hilfst du, dass dieser Podcast auch von anderen Menschen gefunden wird. Vielen Dank für deine Unterstützung Gerda Arldt
Rund 10.000 Organe werden in China pro Jahr verpflanzt. Mehr als 100.000 Organe wurden bei getöteten Häftlingen entnommen. China verspricht die Abkehr von dieser international geächteten Transplantationspraxis. Von Martina Keller
China liegt in der weltweiten Transplantationsstatistik auf dem zweiten Platz, hinter den USA. 2012 stammte mehr als die Hälfte der Organe von hingerichteten Gefangenen.
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der histologischen, ultrastrukturellen, glyko- sowie immunhistochemischen Analyse der Niere des Straußes (Struthio camelus). Die Organe wurden hierzu von dreizehn klinisch gesunden Tieren aus kommerzieller Haltung entnommen und untersucht. Ein Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Tieren war dabei nicht feststellbar. Überwiegend - jedoch mit einigen Besonderheiten - stimmen die in dieser Arbeit erhaltenen Untersuchungsergebnisse über den Aufbau und die mikroskopische Struktur der Straußenniere mit denen anderer Vogelarten überein. Die paarige Niere liegt im Synsakrum eingebettet und ist beidseits in drei Abteilungen unterteilt, die oft oberflächlich verwachsen sind. Zwischen linker und rechter Niere sowie zwischen den Abteilungen bestanden keine signifikanten Unterschiede. Der Anteil der Straußenniere am Gesamtkörpergewicht ist mit 0,6 % relativ gering, im Vergleich zu vielen anderen Vogelarten. Die lichtmikroskopischen Untersuchungen zeigen ein Schnittbild aus größtenteils Rindengewebe mit kortikalen und medullären Nephronen, die in der gesamten Niere inselartig verteilte, bindegewebig begrenzte Markbereiche umgeben. Diese enthalten Henle-Schleifen, Vasa recta und Sammelrohre, eine spezifische Anordnung dieser Strukturen im Markkegel war in den untersuchten Präparten jedoch nicht vorhanden. Glomerula kamen in verschieden Größen von ca. 40 μm bei kortikalen bis zu ca. 200 μm Durchmesser bei medullären Neprhonen vor. Spezialisierte Macula densa-Zellen des distalen Tubulus im Bereich des glomerulären Gefäßpols konnten in der Straußenniere nicht dargestellt werden. Eine positive PAS-Rekation war insbesondere in den Mesangialzellen des Nierenkörperchens, dem Bürstensaum der proximalen Tubuli und den muzinhaltigen Vakuolen der Sammelrohre vorhanden. Letztere reagierten auch stark positiv mit Alcianblau. Die elektronenmikroskopischen Aufnahmen der Straußenniere führten mit vorangegangenen Untersuchungen anderer Vogelarten zu vergleichbaren Ergebnissen. In den durchgeführten glykohistochemischen Untersuchungen - zur genaueren Analyse von Zuckerstrukturen auf den Zellen der Straußenniere - zeigte sich eine besonders starke Affinität der Lektine zu den Mikrovilli der proximalen Tubuli. Alle Lektine mit Bindungsstellen in der Straußenniere, LCA, MAA-I, PHA-E, PHA-L, PNA, PSA, RCA, SBA, SJA, WGA und WGAs, zeigten hier deutlich bis stark positive Reaktionen. Auch in den muzinhaltigen Vakuolen der Sammelrohre waren Bindungsstellen für die meisten Lektine vorhanden (LCA, PHA-E, PSA, SBA, SJA, WGA und WGAs). Für ConA, DBA, GSL-I, SNA und UEA-I konnten keine Bindungsstellen in den untersuchten Straußennieren festgestellt werden. Mit Hilfe immunhistochemischer Methoden wurden zytoskelettale Elemente in der Niere des Straußes untersucht. Die Intermediärfilamente Zytokeratin 8, 14, 18, 19, Panzytokeratin, Vimentin und Desmin, sowie das Protein “alpha-smooth muscle actin” (α-SMA), wurden dabei nachgewiesen. Während Desmin und α-SMA nur in Muskel- und Bindegewebszellen der untersuchten Tiere vorgefunden werden konnten, wurden Zytokeratine und Vimentin auch im Nierengewebe nachgewiesen. Während sich Zytokeratine vorwiegend im Zytoplasma der proximalen Tubuli und teilweise auch der Henle-Schleifen fanden, fiel Vimentin vor allem durch die starke Bindung an glomerulären Strukturen auf.
Hildegard Strickerschmidt, Internationale Hildegardgesellschaft, Bingen/Güdesheim, Ehrenpräsidentin
Hildegard Strickerschmidt, Internationale Hildegardgesellschaft, Bingen/Güdesheim, Ehrenpräsidentin
Hildegard Strickerschmidt, Ehrenpräsidentin der internationalen Hildegardgesellschaft und Buchautorin, Bingen
Hildegard Strickerschmidt, Bingen Ehrenpräsidentin der internationalen Hildegardgesellschaft
Hildegard Strickerschmidt, Präsidentin der internationalen Hildegardgesellschaft, Buchautorin aus Bingen