Podcasts about herrenjahre

  • 20PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 1h 2mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about herrenjahre

Latest podcast episodes about herrenjahre

Auf Deutsch gesagt!
Episode 131: Lerncoaching mit Hanna Hardeland

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 48:08


Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Hanna Hardeland übers Lerncoaching. Hanna ist Lehrerin und gefragte Expertin zum Thema Lerncoaching und Lernberatung. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Lerncoaching ist, wie der Coaching-Prozess abläuft und welche Haltung dabei wichtig ist. In der Sprachanalyse (27:12) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „abschmieren“, „die Aufschieberitis“, oder Redewendungen wie „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“. Viel Spaß!Euer RobinHier geht es zum Handout:https://www.dropbox.com/scl/fi/60rfi1d1kb69r2o80qt5f/Episode_131_Lerncoaching-mit-Hanna-Hardeland_Handout.pdf?rlkey=3bse19yiaazft1zmwesp39k4m&dl=0Zu Hanna Hardeland: https://www.hanna-hardeland.de/Zum Wortschatz-Wochenende: https://aufdeutschgesagt.de/wortschatz-wochenende-in-hamburg-gemeinsam-deutsch-sprechen-verstehen-und-anwenden-ganz-ohne-stress/Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon: https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtZum Newsletter:https://aufdeutschgesagt.us21.list-manage.com/subscribe?u=530247c810b1c462df23c5ff9&id=b3c548b8d1Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport
Episode 280: Herbie Recharged, ein Käfer auf Spannung

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 69:27


"Lehrjahre sind keine Herrenjahre", so hieß es noch in meiner Ausbildung, jungen Auszubildenden kann man ja nicht so viel zutrauen oder? Nicht so bei der Andritz Group. Hier hatte unser heutiger Podcast Gast Jan eine geniale wie verrückte Idee: Wir bauen mit einer Gruppe Azubis ein Auto! Und zwar nicht irgendeins, sondern wir kreuzen den aktuellen Oldtimer Trend mit Elektromobilität. Hieraus entstand der "Herbie Recharged" Kann man ohne Vorkenntnisse und Bezug überhaupt etwas vernünftiges auf die Beine stellen? Kann man überhaupt mit Azubis arbeiten, wenn man noch nie mit Menschenführung in Berührung kam? Und was sagen die Azubis, vertreten hier durch Nils im Podcast, zu all dem? Das alles hier im Podcast...

Mensch-Hund-Visite
Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Mensch-Hund-Visite

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 32:31


Wie war das nochmal damals? Früher vs. Heute Wie waren die Ausbildungserfahrungen von Verena und Sonja. Welche Unterschiede gibt es zu heute? Angebot und Nachfrage bestimmte schon immer das Wachstum oder Schrumpfung. Damals musste man kämpfen und abliefern, heute kann man eher laissez faire aussuchen. Allerdings bleibt es dabei. Besser Qualität als Quantität - daran wird sich wohl nie etwas ändern. In diesem Sinne: wir sind die letzten Besten ;) Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können? Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de

Auf Deutsch gesagt!
Episode 109: Eure Fragen / Eure Episode

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 43:48


Liebe Leute,in der heutigen Episode beantworte ich Eure Fragen, indem ich meinen Lebenslauf präsentiere. In der Sprachanalyse (23:41) gibt es wieder interessanten Wortschatz wie „die Musterung“, „der Werdegang“ oder Redewendungen wie „Lehrjahre sind keine Herrenjahre!“.Viel Spaß dabei!Euer RobinHier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/scl/fi/h2rjhn3z1jrre8h3bp5f7/Episode_109_Eure-Fragen_Eure-Folge_Handout.pdf?rlkey=0mqfcijhhfzg94y0immfj405o&dl=0Zum Newsletter:Auf Deutsch gesagt! (list-manage.com)Das Transkript und viele weitere Extras gibt es auf Patreon:https://www.patreon.com/aufdeutschgesagtWer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deHomepage:www.aufdeutschgesagt.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook:https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram: www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Royal Watch
#12 Elizabeth II.: Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Royal Watch

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 55:35


Der erste Todestag der am längsten regierenden Monarchin der Welt rückt näher: am 8. September ist es ein Jahr her, dass Queen Elizabeth II. nach einem bewegten Leben für immer ihre Augen schloss. Wir sagen: Zeit, um den Werdegang dieser beeindruckenden Frau genauer zu beleuchten! Connie legt in dieser Folge den Fokus auf Geburt, Kindheit und Jugend der Queen bis hin zur überraschenden Krönung mit gerade einmal 25 Jahren. Wir bekommen einen Einblick, wie die jungen Jahre als royaler Spross zwischen den beiden Weltkriegen war, wie Elisabeth ihre große Liebe Prinz Philip kennenlernte und welche Hürden die Beiden überwinden mussten, bis es zur Hochzeit kommen konnte. Im Royal Spotlight gibt es heute von Julia ein bunt gemischtes Potpourri aus aktuellen News zu Freundinnen von Prinzen, unseren lustigen Freunden den Sussexes, wir erfahren, was Prinzessin Catherine schon wieder ganz besonders toll macht und mit einer kleinen Gesangseinlage sinnieren Julia und Connie darüber, welche berühmte Hollywoodschauspielerin beinahe Königin von England geworden wäre. Schaltet auch heute wieder ein und gönnt euch unsere Mischung aus Wissen und Gossip :) https://www.phoenix.de/queen-elizabeth-ii-a-2917698.html#:~:text=Mit%20dem%20Tod%20der%20britischen,1953%20(Thronbesteigung%20war%201952). https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_II.#Kindheit https://www.spiegel.de/fotostrecke/queen-elizabeth-ii-hat-geburtstag-ihr-leben-in-90-bildern-fotostrecke-136050.html https://www.pfa.de/thema/image/beruehmte-pfadfinderinnen/ https://de.wikipedia.org/wiki/Heir_Presumptive#:~:text=Heir%20Presumptive%20(Mutma%C3%9Flicher%20Erbe)%20ist,Thronfolger%20oder%20Erben%20von%20Adelstiteln https://www.stern.de/kultur/queen-elizabeth-ii---sie-wiederholt-ihr-versprechen-ans-volk-31604398.html#:~:text=das%20Versprechen%20erneuert%2C%20das%20sie,%2C%20Ihrem%20Dienst%20widmen%20werde.%22 https://www.welt.de/vermischtes/article162947168/Dieses-Codewort-verraet-den-Tod-der-Queen.html https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/kroenung-von-queen-elizabeth-ii-100.html Kielinger, Thomas: Elizabeht II. Das Leben der Queen. C.H. Beck https://www.thehindubusinessline.com/opinion/economic-importance-of-the-british-monarchy/article65880024.ece

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Whats next? Event-Bildung

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 52:25


Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Dieser Satz fällt des Öfteren in der Sonderfolge Event-Bildung und wird durchaus hinterfragt. Denn: Unsere geliebte Event-Branche ist wie viele andere vom Fachkräftemangel bedroht. Wir müssen den Bedenkenträgern entgegentreten, den Nachwuchs begeistern und mit Innovationen Schritt halten. Es liegt an uns, die Liebe für Veranstaltungen weiterzugeben, dem Nachwuchs auf Augenhöhe zu begegnen und offen zu sein, von ihnen zu lernen. Wie können Generalisten und Spezialisten voneinander profitieren und die Lehrinhalte in der schnelllebigen Marktentwicklung aktuell halten? Die nachfolgende Generation ist bereit für die verschiedenen Berufswege in der Event-Welt. Wir haben die Aufgabe, ihnen diese zu ermöglichen. In dieser Folge rund um Event-Bildung lernen wir von Dorothee Schulte, Leiterin im Vertrieb- und Marketingteam, Dozentin und zuständig für die Konzeption neuer Lehrgänge an der IST Hochschule für Management. Außerdem von Professor Stefan Luppold, Leiter des Studiengangs BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg sowie Prof. Dr. Kim Werner, die unter anderem Veranstaltungsmanagement an der Hochschule Osnabrück für Betriebswirtschaftslehre sowie International Event Management im Joint Venture mit der Uni Shanghai lehrt. Danke für eure Einblicke in die Event-Bildung: - Dorothee Schulte, IST Hochschule: https://bit.ly/DSchulteIST - Stefan Luppold, DBHW Ravensburg: https://bit.ly/SLuppoldDHBW - Kim Werner, Hochschule Osnabrück: https://bit.ly/KWernerHSOsnabrueck Let´s Connect: - Mail: podcast@ablaufregisseur.de - LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Mein Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow PS: Habt ihr Interesse an einem Workshoptag in eurer Agentur rund um das Thema Inszenierung, Konzeption und Wirkung von Events? Dann meldet euch doch einfach. Infos zum Workshop Inszenierung: https://workshop-inszenierung.de

Dachthekenduett
Dachthekenduett Folge 17 - Krisenjahre sind keine Herrenjahre. Wie weiter?

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022


In der 17. Folge des Dachthekenduetts ergründen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski weiter die Pandemie- und Wirtschaftskrise. Was gibt es an Neuigkeiten? Gibt es überhaupt noch Nachrichten? Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet. Wenn Sie sich durch unseren Aufruf am Ende des Videos angesprochen fühlen, schreiben Sie bitte mit Stichwort Krisenhilfe an die Email: Moczarski verklammert mit ef-magazin.de. Dieselbe Kontaktanschrift nutzen bitte auch alle, die auf unserem Youtube-Kanal mit eigenen Formaten mitmachen möchten. Wir freuen uns auf weitere Verstärkung! Und hier die erwähnten Links: https://www.kinder-der-freiheit.com/ http://www.mathilda-verlag.de/ https://atlas-initiative.de/ http://crash2020.konsequentfrei.de/ https://lichtschlag-buchverlag.de/ Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de und/oder über eine gezielte Spende für unsere Video- und Podcast-Formate: Per Paypal oder Kreditkarte: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=ED2GTZXQ9MDCE&source=url Oder per Banküberweisung an (Betr.: Ihr Lieblingsformat?): Lichtschlag Medien und Werbung KG, Volksbank Erft e.G. IBAN: DE58 3706 9252 6704 2880 16 BIC CODE/SWIFT: GENO DE D1 ERE Helfen Sie uns, die frohe Botschaft in vielen weiteren Videos und auf vielen weiteren Podcasts zu verbreiten: Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Sie mögen auch unser journalistisches Portal und Magazin kennenlernen? Dann testen Sie doch ef einmal per unverbindlichem Schnupperabonnement: Wenn Sie das Stichwort „Theke“ eingeben, erhalten Sie gratis dazu auch einen Aphorismenband von Michael Klonovsky: https://ef-magazin.de/accounts/order/

Stimmt's ? Der Klavierbauer Podcast
Lehrjahre sind keine Herrenjahre!

Stimmt's ? Der Klavierbauer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 42:21


Hey, ja uns gibst noch, zumindest noch...noch... ja also auf jeden Fall ist hier die neue Folge. Mehr Infos gibts in der Folge. Also nicht die Folge zur Folge sondern.... wo bin ich ?! Achso ja viel Spaß mit der Folge! Worums da geht? Ja steht doch da?! Jetzt aber los gehts :D

Die Fotolinsen
079 - Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Die Fotolinsen

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 86:33


079 - Lehrjahre sind keine Herrenjahre

keine lehrjahre matthias weber herrenjahre
Bits und so
Bits und so #755 (S-Jahre sind keine Herrenjahre)

Bits und so

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 144:38


California Streaming / Watch Series 7 / Fitness + / iPad / A14 / iPad mini / iPhone 13 / Fazit / CleanMyMac X / NordVPN / Granatapet

iphone keine bits herrenjahre
AUSgemobbt
Mobbing während der Ausbildung

AUSgemobbt

Play Episode Listen Later Apr 24, 2021 8:14


"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" - so lautet eine bekannte Volksweisheit. Natürlich sollten Auszubildende eine gewisse Flexibilität und auch ausreichend Resilienz mitbringen. Dennoch gibt der Status "Auszubildender/Auszubildende" Vorgesetzten niemals die Befugnis, diesen/diese herabwürdigend zu behandeln. Doch das ein wertschätzender Umgang miteinander nicht in allen Betrieben gang und gäbe ist, zeigt unser heutiger Fall... Du hast auch ein Mobbing-Problem und brauchst Hilfe? Kein Problem: schreib uns eine E-Mail an Kontakt@ausgemobbt.com oder hinterlasse einfach eine Nachricht bei der AUSgemobbt-Hotline unter 0800-3333002-0200* Marcell und Martin beantworten Deine Fragen im Podcast! *Bei der AUSgemobbt-Hotline eingegangene Sprachnachrichten werden aus Sicherheits- und Privatsphäre-Gründen von Schauspielern nachgestellt und teilweise gekürzt.

Stimmt's ? Der Klavierbauer Podcast
Stummschalt Systeme! Oder : Wie ich mein Klavier über Kopfhörer spielen kann!

Stimmt's ? Der Klavierbauer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 54:46


Heute geht alles um Stummschaltsysteme. Benni und Jan schauen sich an was es für Systeme gibt um ungestört sein akkustisches Klavier spielen zu können. Auch geht es um deren Geschichte und Selbstpieler. Korbinian hat einen Buchtipp für uns. Und aufregende Geschichten zum Thema: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Viel Spaß :)

Du, sie & Hans.
Freispruch. (mit Vio)

Du, sie & Hans.

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 45:41


Alma Mater, hieß es. Eine “nährende Mutter” sollte sie für uns sein. Doch alles, was es gab, war Schwerverdauliches... „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“, hieß es. Und was sie eigentlich meinten, war: “Du wirst leiden!”... Zwar wurden wir belehrt, aber damit hatten wir wirklich nicht gerechnet. Wie denn auch? Alles, was Schüler auf ein Jura-Studium vorbereitet hat, waren ein paar Folgen Matlock und eine Woche Berufsorientierung im Amtsgericht. In dieser Folge erheben Douzi und Hans Anklage gegen ihr Studium und das Bildungssystem als solches, denn Schuld sind grundsätzlich alle anderen! Als Zeugin wurde Vio, Douzis Studienfreundin, geladen. Werden die Beweise zum erwarteten Urteil führen? Wohnt der Verhandlung bei und macht euch euer eigenes Bild darüber, warum Akademiker lesegeschädigt sind und wie ungerecht das Recht in Wahrheit ist.

Reihenmittelhaus - der Podcast
Folge 10: Die Champagner-Rinne: Björn Donner ist da!

Reihenmittelhaus - der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 45:04


Hanne und Jan feiern ihre 10. Folge nicht alleine, sondern haben Besuch von Star-Friseur Björn Donner. Es geht um Breakdancer, Elke Winter, das Theater Kiel, feines Haar, Lehr- und Herrenjahre, geheime Berufstipps, morgendliche Spiegelprobleme und die beste Schriftart der Welt. Ach ja, als ob das nicht schon genug wäre, natürlich auch um Hannes perfekte Champagner-Rinne. Echt!

IrgendWasser - Der Podcast
1278P - Keine Herrenjahre

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 207:31


1986 startete der praktische Teil meiner ersten Berufsausbildung und somit mühsame Jahre einer trotzdem tollen Zeit.

keine berufsausbildung herrenjahre blindzeln blindzelnmedia
Ausbildung? Machen wir.
Folge #4: Spartipps für Azubis – wie kannst du deine Azubi-Kasse aufbessern?

Ausbildung? Machen wir.

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 38:24


Lehrjahre sind keine Herrenjahre – der alte Spruch ist auch heute noch gültig. Denn das Ausbildungsgehalt ist bei einer dualen Ausbildung nicht gerade üppig, bei einer schulischen Ausbildung gibt es gar nichts. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten, um an Geld zu kommen oder zu sparen. Lucas und Marco sprechen mit Azubis zu den Themen Spartipps, Budgetplanung und Verzicht. Außerdem fragen die Moderatoren bei Experten nach: Welche staatlichen Hilfen gibt es und welche konkreten Tipps können sie Auszubildenden ans Herz legen? In Folge 4 von "Ausbildung? Machen wir." Ist Lisa Marie Dahlke von azubi.de zu Gast: Sie weiß, welche finanziellen Förderungen es gibt. Mehr Informationen zum Thema Ausbildung, Spartipps und Gesundheit findest du auf der Website der IKK classic. www.ikk-classic.de/gesund-machen/berufseinsteiger-tipps

FFG - 3 Männer, 1 Mikro
FFG - 3M1M - Folge 20

FFG - 3 Männer, 1 Mikro

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 41:14


Lehrjahre sind keine Herrenjahre! Das mussten auch FFG auf ihrem langen Weg durch die deutsche Fernsehlandschaft erkennen. Doch die meisten ihrer Erinnerungen an die ersten Schritte im TV-Business sind dann doch komisch, kurios und lustig. So musste Praktikant Harro das Startkreuz organisieren, Matthias war der Bänderbote und Christian durfte immerhin Gäste betreuen. Zusammen haben FFG heute mehr als 60 Jahre Fernseherfahrung! Das ist mehr als Thomas Gottschalk bieten kann! Aber keine Angst, es gibt keine Beweihräucherung der "alten Zeiten", sondern jede Menge Spaß und gute Unterhaltung! Habt Spaß bei Folge 20 - FFG!

Der Blanke Schrott Staffel 4
Folge 186: Schulzeit

Der Blanke Schrott Staffel 4

Play Episode Listen Later May 14, 2020 57:21


Geht es nur uns so, das wir jede zweite Nacht schweissnass und laut schreiend aus dem Bett fallen, weil wir geträumt haben, dass wir zu spät zur Schule kommen? Oder die Hausaufgaben vergessen haben? Oder aus Versehen ein halbes Jahr geschwänzt haben und jetzt nich mal die Lehrer wiedererkennen? Da ich als Elitekind vom Gymnasium und Klaus als Unterschichtler von der Förderschule ähnliche Traumata zurückbehalten haben, muss es eine, über unsere individuelle Dummheit hinausreichende Gesetzmäßigkeit sein, die uns diese Zeit nicht abschütteln lässt. Wir machen heute einen psychologischen Deep Dive, um der Sache auf die Schliche zu kommen. https://www.instagram.com/der_blanke_schrott_podcast/

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
Sinn des Lebens: So erkennst du eine Veränderung als neue Chance // Friedrich Prötsch-Jechtl

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 17:40


Es ist die Zeit der Veränderungen. Du möchtest jede Veränderung als Chance nutzen, Gewinner der Digitalisierung werden und zusätzlich auch noch den Sinn im Leben finden? Kein Problem, denn in der Keynote von Friedrich Prötsch-Jechtl erhältst du jetzt alle wichtigen Impulse, die du dafür brauchst. Die Folgen der Digitalisierung sind weitreichend: Manche Berufe verschwinden komplett von der Bildfläche, andere werden sich aufgrund der Automatisierung stark verändern. Ob das ein Grund ist, um Angst zu haben? Nicht, wenn du bereit bist, dich auf Veränderungen einzulassen. Denn die Geschichte der Menschheit zeigt uns, dass es immer Veränderungen gab und dass wir fast jedes Mal von ihnen profitiert haben. Überleg nur, wie eine Prozessorleistung früher aussah und wie viel stärker sie heute ist. Auch Probleme wie der Fachkräftemangel könnten sich durch die Digitalisierung lösen lassen. Der Mensch lehnt Veränderungen ab, weil Neues zunächst befremdlich ist. Doch wer es schafft, Veränderungen als Chance zu verstehen, der wird extrem von ihnen profitieren. Friedrich Prötsch-Jechtl spricht in seiner Keynote nicht nur über generelle Veränderungen, sondern auch über seine ganz persönlichen. Alles begann während seiner Ausbildung, als sein Chef ihm immer wieder eintrichterte: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre." Der autoritäre Führungsstil und ein schlechtes Arbeitsklima sorgten dafür, dass Friedrich Prötsch-Jechtl immer mehr Wut im Bauch verspürte. Er versuchte, seine Probleme durch Alkohol und Gewalt zu lösen. Doch dann verstand er, dass er sich neue Ziele setzen und sein Umfeld verbessern musste, um endlich wieder auf die richtige Spur zu gelangen. In der heutigen Folge teilt Friedrich Prötsch-Jechtl drei Impulse mit dir, die sein Leben verändert haben. Diese Impulse lassen sich in Handlungsaufforderungen zusammenfassen: Setze dir Ziele Verändere dein Umfeld Finde deinen übergeordneten Sinn Bist du bereit, dir die Frage „Wo will ich eigentlich hin?“ zu stellen? Möchtest du mehr über Social Impacts erfahren und das große Ganze erfassen? Dann ist Friedrich Prötsch-Jechtls Vortrag genau richtig für dich. Erfahre, warum Soft Skills heute wichtiger sind als Hard Skills und weshalb du dich ständig hinterfragen und umdenken musst, um als Gewinner der Digitalisierung hervorzugehen. Klicke jetzt auf Play und mach ein Meisterwerk aus deinem Leben! Denn die Zeit, zu handeln, ist jetzt!

Miches wunderbare Fechterwelt
Episode 5 - Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Miches wunderbare Fechterwelt

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 7:49


Heute: Lehrjahre sind keine Herrenjahre sind - und Siege um so schöner...

Schokolade zum Frühstück
Folge 30: Lobet den Herren mit Willi (Advents-XXL-Special)

Schokolade zum Frühstück

Play Episode Listen Later Nov 30, 2019 130:11


Heute hat sich spontan ne Herrenschokolade zu 50% Schokolade zum Frühstück gesellt. Die Rede ist von Entertainer Willi Herren und Christina.  Wie ihn über 30 Jahre Lindenstraße geprägt haben, was das Dschungelcamp mit seiner Schauspielausbildung und Schlagerkarriere zu tun hat beziehungsweise warum er fame ist, hat Willi hier zum Besten gegeben. Ach so, dieses Interview führten wir übrigens nackt in der Sauna, nur so zur kontextualen Einordnung. Bei Zigarette und Sojamilch sinnierten wir über Influenza, Benjamin Blümchen, Herrenjahre und vor allem darüber, wessen Biorhythmus kaputter ist. Denn als Berliner Studentin kann ich es schon mit dem JetSet-Leben eines Partyschlagersängers aufnehmen ;-) Außerdem haben wir es mit einer ganz besonderen Klo-Besetzung mit Kobras sowie Mumien in Berlin zu tun. Wenn das nicht skandalös genug ist, weiß ich auch nicht. Diese Folge ist auch erstmals unterstützt von Buck Ferlin - mit dem Code "ChristinaB1310" bekommt ihr im gesamten Shop 10% auf alles! Und Willi hoffentlich bei seinem nächsten Berlin Besuch auch das Steak, auf das er für dieses XXL-Interview extra verzichtet hat. Ich hätte kein größeres Opfer verlangen können! Also auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön dafür, dass du dir so viel Zeit genommen hast. Und bevor ich es vergesse: folgt uns auf Instagram! Over and out.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN142 Elektrokleinstfahrzeuge, Soziale-Netzwerk-Kontrolle, Azubi-Mindestlohn, Fluggastdaten, Petersberger Klimadialog, Paketboten-Schutz

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later May 17, 2019 93:26


Sponsor: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. 2.019 Euro gewinnenBegrüßung Tickets für Lage Live, Konstanz, 25.05.2019ElektrokleinstfahrzeugeE-Scooter (Bundesrat)Elektrische Tretroller: Gebt den Scootern eine Chance (ZEIT ONLINE)E-Scooter: Kleine Räder, große Gefahr (ZEIT ONLINE)E-Scooter (Bundesrat)Hauptsache vorwärts (Süddeutsche.de)Soziale-Netzwerk-KontrolleTwitter sperrt "Jüdische Allgemeine" wegen Anti-AfD-Tweet (SPIEGEL ONLINE)EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber fordert Klarnamen-Pflicht für Social Media (rtl.de)16 Beispiele, warum Pseudonymität im Netz unverzichtbar ist (netzpolitik.org)re:publica 2019 – Cory Doctorow: It's monopolies, not surveillance. (YouTube)Christchurch-Appell: Das blinde Vertrauen in die Technologie ist naiv (ZEIT ONLINE)Christchurch-Erklärung: Regierungen und Internetfirmen unterzeichnen Appell gegen Extremismus (ZEIT ONLINE)Facebook verschärft Regeln (Süddeutsche.de)Notre-Dame: Und YouTube dachte, das sei der 11. September (ZEIT ONLINE)Plattform Europa, Johannes Hillje, 978-3-8012-7013-1 - Verlag J.H.W. Dietz Nachf., Bonn (dietz-verlag.de)Twitter-Scherze zur Europawahl sind nicht mehr erlaubt (SPIEGEL ONLINE)Luca Hammer on Twitter (twitter)Unsere Maßnahmen zum Schutz der Europawahl (Facebook Newsroom D-A-CH)Internet-Law » Twitter sperrt meinen Account wegen eines drei Jahre alten Tweets (internet-law.de)Europa-Wahl: Facebook, Google und Twitter gehen stärker gegen Desinformation vor (heise online)EU-Kommission: Facebook & Co. wollen stärker gegen Desinformation vorgehen (heise online)#Twittersperrt: Viele Beschwerden über unberechtigte Account-Blockaden (heise online)Strengthening our approach to deliberate attempts to mislead voters (blog.twitter.com)Richtlinie zur Integrität von Wahlen (help.twitter.com)Twitter blockiert Account der »Jüdischen Allgemeinen« (Jüdische Allgemeine)Twitter sperrt jüdische Wochenzeitung (Süddeutsche.de)Europäischer Gerichtshof: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen (SPIEGEL ONLINE)Twitter sperrt vorübergehend Account von SPD-Abgeordnetem (tagesspiegel.de)Israeli Firm Tied to Tool That Uses WhatsApp Flaw to Spy on Activists (The New York Times)WhatsApp gehackt, bitte Update einspielen (Security)Ranks and Titles (Verfassungsblog)Strategien der Europäischen Union gegen Desinformation (bpb.de)The push to break up Big Tech, explained (Vox)Benedict Evans (Twitter)Alex Stamos (Twitter)It’s Time to Break Up Facebook (The New York Times)EU-Wahlcoup: Macron schafft neue liberale Fraktion samt Neos (derStandard.at)Auszubildende-Mindestlohn Gesetzesentwurf - Das Ringen um faire Bezahlung für Betreuer (Deutschlandfunk)Mindestlohn für Azubis: Plädoyer gegen die Tarifflucht - SPIEGEL ONLINE - KarriereSPIEGEL (SPIEGEL ONLINE)Ausbildungsvergütung (hwk-leipzig.de)ZDH-Generalsekretär zur Mindestausbildungsvergütungseinigung (Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH))Wirtschaft uneins über Azubi-Mindestlohn (Süddeutsche.de)Lehrjahre müssen endlich Herrenjahre werden (Süddeutsche.de)Auszubildende sollen bald einen Mindestlohn erhalten (Süddeutsche.de)Regierung plant offenbar Mindestlohn für Azubis (Süddeutsche.de)Vorratsdatenspeicherung No PNR | Wir klagen gegen die massenhafte Verarbeitung von Fluggastdaten! (nopnr.eu)Warum Prognose-Algorithmen problematisch sind (Süddeutsche.de)Überwachung von Flugpassagieren liefert Fehler über Fehler (Süddeutsche.de)Massenüberwachung: Bürgerrechtler klagen gegen Fluggastdatenspeicherung (heise online)"Die Rasterfahndung am Himmel muss beendet werden" (Süddeutsche.de)Petersberger Klimadialog Petersberger Klimadialog - 35 Länder beraten über Klimaschutz (Deutschlandfunk)Aktueller Stand der Emissionen (oeko.de)Wolfgang Gründinger (twitter)Lisa Badum (lisa-badum.de)Lisa Badum (@badulrichmartha) (twitter.com)Paketboten-SchutzSubunternehmer-Gesetz für Zusteller: So sollen Paketboten vor Ausbeutung geschützt werden - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft (SPIEGEL ONLINE)Bei Gipfel im Kanzleramt: GroKo einigt sich auf Verbesserungen für Paketboten (SPIEGEL ONLINE)FAQ: Was sich für Paketboten ändern soll (tagesschau.de)Koalitionsausschuss: Mehr Schutz für Paketboten (tagesschau.de)Kleiner Kompromiss (Süddeutsche.de)BildnachweiseFlugticket CC-0Wolfgang Gründinger (Twitter)Cory Doctorow CC-BY-2.0Scooter (Lime)AusbildungsvergütungSponsor Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. 2.019 Euro gewinnenAufnahmegebühr sparen bis 31.12.19 mit Stichwort "Podcast"HausmitteilungSpenden: BankverbindungSpenden: Banking-Program mit BezahlCode-StandardSpenden: PaypalKuechenstud.io-NewsletterKuechenstud.io Shop"Lage der Nation" bei iTunes bewerten"Lage der Nation" bei Youtube"Lage der Nation" bei Facebook"Lage der Nation" bei Instagram "Lage der Nation" bei Twitter"Lage der Nation" in der Wikipedia