POPULARITY
#619 – Der Hauptgrund für finanziellen Mangelt Warum haben so viele Menschen dauerhaft finanzielle Probleme – trotz harter Arbeit und guten Absichten? In dieser Folge zeige ich dir den wahren Grund für finanziellen Mangel – und was dich wirklich davon abhält, Wohlstand zu entwickeln. Ich spreche nicht über oberflächliche Spartipps oder schnelle Finanzhacks, sondern über eine Denkweise, die dich klein hält, wenn du sie nicht erkennst – und die dich frei macht, wenn du bereit bist, sie zu verändern. Außerdem erfährst du: • Warum „Sparen“ dich langfristig arm machen kann • Was erfolgreiche Menschen völlig anders machen als die meisten • Weshalb viele Menschen ständig nach Sicherheit suchen – und dadurch alles verlieren • Warum Investitionen und nicht Verzicht dein Leben verändern werden • Wie du aufhörst, auf den perfekten Moment zu warten – und endlich ins Handeln kommst Wenn du nicht nur konsumieren, sondern endlich in dich investieren willst, dann mach jetzt den nächsten Schritt:
➡️ Du hast Fragen zur Folge? Sichere Dir hier Dein kostenloses ErstgesprächDu wünschst Dir mehr finanzielle Unabhängigkeit, Freiheit, Reichtum – aber der Weg ist noch weit? Dann ist diese Folge dein Wendepunkt. Denn hier geht's nicht um klassische Spartipps oder Motivationssprüche. Sondern um die wichtigste Geld-Regel der Welt – die dein gesamtes Denken und Handeln verändern kann.
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Saisonkennzeichen nutzen: Clever versichert durch die Motorradsaison - Bund der Versicherten e. V. (BdV) empfiehlt, Kfz-Versicherung zu pausieren, um Geld zu sparen Bevor Motorradfahrer ihre Maschine aus der Winterpause holen, sollten sie sie nicht nur auf technische Mängel prüfen – auch der Versicherungsschutz verdient Aufmerksamkeit. „Neben der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung ist der Abschluss einer Teilkaskoversicherung sinnvoll. Um Geld zu sparen, können Motorradfahrer für ihr Fahrzeug ein Saisonkennzeichen nutzen“, sagt man beim Bund der Versicherten e. V. (BdV) Biker, die das Motorrad in den Wintermonaten nicht fahren, sollten ein Saisonkennzeichen verwenden. Das spart wiederkehrende Gebühren für das An- und Abmelden bei der Zulassungsstelle und es werden nur Versicherungsprämien und Steuern für den vereinbarten Zeitraum der Saison fällig. Außerhalb der Saison ist das Motorrad über eine Ruheversicherung abgesichert. „Mit der vereinbarten Saison wird festgelegt, in welchem Zeitraum – beispielsweise April bis Oktober – das Motorrad gefahren werden darf. Von November bis März wäre das Motorrad dann über die sogenannte Ruheversicherung beitragsfrei versichert “, heißt es. Das Motorrad darf während der Ruhephase nicht genutzt werden und muss sich auf einem Privatgelände befinden. Ansonsten drohen Bußgelder. Wie hoch der Versicherungsschutz der Ruheversicherung ausfällt, hängt von der jeweiligen Kfz-Versicherung (Kfz-Haftpflicht- und/oder Kaskoversicherung) ab. Der mögliche Zeitraum für ein Saisonkennzeichen liegt zwischen zwei und elf Monaten. Er kann bei der für den jeweiligen Wohnort zuständigen Zulassungsstelle beantragt und geändert werden. Spartipps für Biker: Eine Möglichkeit zu sparen ist die Zweitwagenregelung: Wer bereits ein Fahrzeug versichert hat, kann sein Motorrad oft zu einer besseren Schadenfreiheitsrabatt-Einstufung anmelden. „Das kann die Versicherungsprämie deutlich reduzieren“. Ein weiterer Trick ist die Übertragung des Schadenfreiheitsrabatts (SFR) von Auto zu Motorrad. Wer sein Auto in den Wintermonaten nutzt und das Motorrad im Sommer, kann den Schadenfreiheitsrabatt von einem Fahrzeug auf das andere übertragen. Auch ein Sicherheitstraining kann sich finanziell lohnen. Einige Versicherer gewähren für die Teilnahme einen Rabatt auf die Versicherungsprämie. Zusätzlich sollten Motorradfahrer darauf achten, dass das Motorrad mindestens sechs Monate im Jahr angemeldet bleibt. Nur dann wird bei unfallfreier Fahrt der Schadenfreiheitsrabatt im nächsten Versicherungsjahr weitergestuft, was langfristig zu günstigeren Beiträgen führt. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Ihr wollt euer Eigenkapital clever aufbauen und euch den Traum vom Eigenheim erfüllen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für euch! Wir zeigen euch die besten Wege, wie ihr gezielt und nachhaltig Vermögen aufbauen könnt – ganz ohne Lottogewinn oder große Opfer. Ob ETFs, Aktien oder Gold, Bausparvertrag, Tagesgeld oder sogar Kryptowährungen: Wir beleuchten verschiedene Möglichkeiten zur Geldanlage – mit klaren Vorteilen und realistischen Einschätzungen. Außerdem verraten wir euch zehn alltagstaugliche Spartipps, mit denen ihr Monat für Monat mehr zur Seite legen könnt – vom Haushaltsbuch über Stromspartricks bis hin zu automatisierten Sparplänen. Diese Episode inspiriert euch, euren Finanzfahrplan in die Hand zu nehmen – strukturiert, individuell und machbar. Denn mit der richtigen Strategie wächst euer Eigenkapital Stück für Stück – und das Traumhaus rückt immer näher. Jetzt reinhören und den Grundstein für eure Zukunft legen!
Moin, wo spart ihr in diesen finanziell herausfordernden Zeiten? Das haben wir euch gefragt und viele Antworten erhalten. Besonders gut gefallen haben mir auch die konkreten Spartipps, die ihr genannt habt. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 19.3.2025 +++SONDIERUNGEN FÜR HAMBURGS NEUE REGIERUNG LAUFEN+++ Wer regiert in den kommenden fünf Jahren Hamburg? Die Sondierung von SPD und Grünen ist bereits abgeschlossen. Die Gespräche mit der CDU laufen noch.
Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Laurin Meyer über Enttäuschung bei Duolingo, die besten Spartipps aus New York und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
Mit der richtigen Kreditkarte wird das Bezahlen auf Reisen einfach, sicher und stressfrei! In dieser Folge erfährst du, worauf du unbedingt achten solltest – von den besten Karten für unterwegs bis zu cleveren Spartipps. So kannst du Gebühren vermeiden, sicher bezahlen und überall entspannt reisen!
Du verdienst gut, aber am Monatsende bleibt nichts übrig? In diesem Moneytalk verrate ich dir 5 Gründe, warum dein Kontostand stagniert – und wie du endlich mehr sparst, ohne Verzicht!
Wir schauen zusammen mit euch einmal, wo man im Hobby sparen kann. Ob es finanzieller Natur oder auch zeitlich ist. Sparen kann man in vielen Bereichen… Spartipps (Malen und basteln, Projekte, 3D Druck) am besten wenig Kohle Dies und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge Was geht ab? TTT- TableTop Themen Leckere Lektüre Thema der Woche: Hobby Spartipps Heute mit: Fabian und Martin KEYWORDS Holy, Holysquad, Freebooter Miniatures, Freebooters Fate, Star Wars ShatterPoint, Asmodee, Games Workshop, Warhammer 40k, Age of Sigmar, Diceonauts, Tabletop Workshop TWS, Magabotato, Ascending Fate, Slave to Darkness, Radio Hobbybruch, Moonstone, Goblin King Games, Blitz Bowl, Turnip, Trench Crusade, 3D Druck, Kitbashen, figurenagnostisch, Schmincke, Montana Gold, “Alligator” Kugeln, Styrodur, Kieselgur Wir sind der Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News. Weitere Informationen auf https://www.tablepott.de oder in unserem Linktree : https://linktr.ee/TablePott ------- Links ------- Webseite http://www.tablepott.de Spenden http://www.paypal.me/TablePott Mörtsch https://www.getshirts.de/tablepott Linktree : https://linktr.ee/TablePott ------- Shownotes ------- Partner: HOLY https://de.weareholy.com/ Ab sofort habt ihr 5€ Rabatt mit dem Rabattcode TABLEPOTT5 oder 10% Rabatt auf eure Bestellung mit den Code TABLEPOTT. Freunde: Feldherr: https://www.feldherr.com/ ------- Folgen-Shownotes ------- Moonstone Board: https://www.moonstonethegame.com/latest/mushrooms-swamps-and-trees-oh-my Künstlerfarben: https://www.schmincke.de/ Künstlerpigmente: https://www.boesner.com/feinstes-kuenstler-pigment-10997 Grundierungsspray: https://www.graffitishop-berlin.de/montana-gold-400ml-spruehdose.html oder https://www.boesner.com/montana-gold-acrylic-spray-17805 3D Drucker: https://www.3dprima.com/de/3d-drucker-3d-druck/hersteller/creality/creality-halot-r6/a-30733?ReferrerID=112&soluteclid=6465ba0c0772467784e031510366d04d Alternative zu crackle paste Video TWS: https://youtu.be/QppkO9IyUOU?si=X8JYCl8fh_jQrHnO ------- Disclaimer ------- The following music was used for this media project: https://linktr.ee/TablePott
Startest du finanziell fulminant ins 2025 oder musst du den Gürtel gerade etwas enger schnallen, weil du es im Dezember hast krachen lassen? Oder bist du einfach immer auf der Suche nach den besten Spartipps? Dann kommst du in dieser Episode auf deine Kosten! Mit Katrin Reichmuth, Juristin und Redaktorin beim Beobachter spreche ich in dieser Folge von Money Matters übers Budgetieren (und ob das überhaupt nötig ist), Abofallen und wo man als durchschnittlicher Schweizer Haushalt überhaupt sparen kann. Du hörst unter anderem: Wie viel Einkommen ist in der Schweiz überhaupt «normal»? Wie wiedersteht man dem Konsumzwang? Wofür geben Menschen gerne Geld aus? Zu den (letzten) Tickets für meine Live-Events: https://eventfrog.ch/de/events.html?searchTerm=missfinance+x+25hours+Hotels Der erwähnte Newsletter: https://link.beobachter.ch/join/7rx/signup-mach-was-draus Der erwähnte Buch vom Beobachter Verlag: Sparen, Beobachter Edition, ISBN 978-3-03875-488-6 Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.
In diesem Podcast dreht sich alles um Heizungsoptimierung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre Heizanlage perfekt einstellen und Energie effizient nutzen - für mehr Komfort und geringere Kosten. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp gibt Energieexperte Manuel Becker praktische Spartipps und erklärt, wie Ihr Heizsystem optimal arbeitet. Egal ob Sie ein Eigenheim besitzen oder ob Sie ein Haus oder eine Wohnung gemietet haben - hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! **Weitere Informationen:** - [Heizung optimieren und Heizkosten sparen] (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizung-optimieren-und-heizkosten-sparen-30096) - [Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit Erneuerbaren Energien] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/heizungsfoerderung-fuer-bestandsgebaeude-heizen-mit-erneuerbaren-energien-10773) - [Heizung: 10 einfache Tipps zum Heizkosten sparen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizung-10-einfache-tipps-zum-heizkosten-sparen-13892) - [Podcast: Energie sparen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/podcast-energie-sparen-73651) - [Podcast: Wärmepumpe und Photovoltaik] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/aktuelle-meldungen/podcast/waermepumpe-und-photovoltaik-96572) - [So klappt es mit der Wärmepumpe!] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/erneuerbare-energien/so-klappt-es-mit-der-waermepumpe-88271) - [Energetische Sanierung - Heizungstausch] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/energetische-sanierung/energetische-sanierung-heizungstausch-41211) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Treffen sich ein Löwe und ein Steinbock… So geht jede gute Podcastfolge los. Alex und Zsolt starten mit vielen neuen Zielen ins Jahr 2025: Der eine macht eine Trainer-B-Ausbildung, will ein neues Studium beginnen, der andere hat was ganz Neues für sich entdeckt: Die fabelhafte Welt der Coupons! Es hagelt Spartipps in dieser Folge. Und Tipps zur Partnerwahl nach Horoskopen. Denn das hat doch schon gut in Mesopotamien funktioniert. Ein frohes neues Jahr und viel Spaß mit der Folge! Alles andere gibt's hier: Zsolt: https://www.instagram.com/zsolt_cseke/ Alex: https://www.instagram.com/a.lexandru/
Was ist, wenn das Budget nicht ausreicht? Wir haben heute Spartipps für euch. Am besten ihr plant euch Puffer ein und setzt euch Prioritäten, was euch am Wichtigsten ist. Viel Spaß beim Zuhören und bei eurer Hochzeitsplanung wünschen euch Sarah & Hung
Was kann man von Millionären lernen und warum ist Pistaziencreme so teuer? Gibt es eine Verschwörung zwischen Ehefrauen und Einkaufsläden und weshalb ist der Kühlschrank in der Wohnung immer leer? Wie groß wird ein Wels und welchen Spartipp haben wir zum Ersatzteilekauf? Welchem Deal würden wir für eine kostenlose Übernachtung zustimmen und kann man Gewinn stehlen? Was sind die tödlichsten Tiere 2024 und wie macht eigentlich eine Ente? ZDP - ein Herz für Hörer!
Was erwartet uns im neuen Jahr? In dieser Folge von Money on Her Mind werfen Moderatorin Tanja Heinrich und Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann einen Blick auf die Finanzmärkte: Was können wir von innovativen Branchen wie dem Technologie-Sektor erwarten und wie wirken sich politische und wirtschaftliche Veränderungen auf eure Geldanlagen aus? Zusätzlich geht es um Neuerungen in Sachen Steuern und Co. und praktische Spartipps. Hört rein und erfahrt, wie ihr euch in 2025 finanziell clever aufstellt!
Wusstest du, dass in der Schweiz über 700'000 von Einkommensarmut betroffen sind? Das ist fast jede 12. Person! Wir sprechen in der Schweiz ungerne über Geld und noch weniger darüber, wie es ist, wenn man keines hat. Nadja Chadi macht das anders. Die 24-jährige lebt als alleinerziehendes Mami mit ihrer Tochter am Existenzminum. Wie ihr Leben ist und was das bedeutet, teilt sie auf Social Media. Damit gibt sie der Armut in der Schweiz ein Gesicht. Das polarisiert, rüttelt auf und zeigt aber auch, was es eigentlich heisst, von CHF 2600.- im Monat zu leben. In dieser Episode von Money Matters erzählt Nadja: Wofür sie Geld ausgibt Worauf sie verzichtet Was ihre besten Spartipps sind Wie sie mit dem Stigma und Scham der Armut umgeht Hier findest du mehr von Nadja: https://www.instagram.com/dailydoseofnadja/ https://www.tiktok.com/@dailydoseofnadja?_t=8gOEmlXOMM5&_r=1 SRF Impact Doku: https://www.youtube.com/watch?v=uezwYq1XG2Y Diese Anlaufstellen helfen Armutsbetroffenen weiter: https://www.caritas.ch/de/armutsbekaempfung/ https://www.profamilia.ch/familien/familien-und-armut https://heilsarmee.ch/themen-angebote/soziale-hilfe-und-beratung/ Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.
In 53 Tagen ist Heiligabend! Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, eine frühzeitige Planung – insbesondere im Hinblick auf Deine Finanzen – kann Dir jedoch viel Stress und vor allem Kosten ersparen. Deswegen haben finanz-heldinnen Alicia und Jenny in dieser Podcastfolge das Weihnachtsfest mal durch eine finanzielle Brille betrachtet. Du erfährst, wie Du am besten bei der Budgetplanung vorgehst, an welchen Stellen Du bei der Weihnachtsplanung sparen kannst und wie viel Geld die Deutschen im Schnitt für ihre Weihnachtsgeschenke ausgeben. Außerdem teilen Alica und Jenny ihre Geschenkideen mit Dir und verraten, wie Du auch mit einem kleinen Portemonnaie eine große Freude machen kannst. Jetzt reinhören! Bleib mit uns in Kontakt! Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
Die Tage werden kürzer, die Heizperiode beginnt. Wer sein Erspartes zusammenhalten will, sollte den Gürtel etwas enger schnallen. Die Sparkasse verrät seinen Kunden ein paar allgemeine Spar-Tipps für den Herbst.
Spartipps für Wasser, Heizung und Strom
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
Sparen beim Camping – Inke und Eva verraten euch die besten Tipps, wie ihr euren Campingurlaub budgetfreundlich gestalten könnt. Wir sprechen über die Vorteile von Rabattkarten wie ACSI, ADAC und DCC, wie ihr durch die Wahl kleinerer Campingplätze und Buchungen außerhalb der Hauptsaison Geld sparen könnt und welche Geheimtipps euch helfen, günstige und dennoch schöne Campingplätze zu finden. Außerdem erklären wir, wie ihr beim Kauf von Campingausrüstung durch Secondhand-Käufe oder Schnäppchen im Sale ordentlich sparen könnt. Von günstiger Selbstverpflegung bis hin zu den besten Reisezielen für Sparfüchse, wie Osteuropa – diese Folge ist randvoll mit Spartipps! Unsere Campingplatz-Tipps: Harfenmühle bei Idar-Oberstein: Ein ruhiger, preiswerter Campingplatz in der schönen Natur von Rheinland-Pfalz. Camping am Langener Waldsee: Günstiges Campen direkt am See – ideal für Wassersportler und Naturliebhaber. De Leistert: Ein familienfreundlicher Platz in den Niederlanden mit vielen Freizeitmöglichkeiten und trotzdem erschwinglich. Landal Rabbit Hill: Ein wunderbarer Campingplatz für Familien mit vielen Aktivitäten und nah an der Natur. Roompot: Große Auswahl an Campingplätzen und Ferienparks in ganz Europa, oft mit Rabatten für Frühbucher oder Last-Minute-Reisen. Unser aktueller Sponsor: Sichert euch 15 % Rabatt auf individuelles Campingzubehör bei Campidoo mit dem Code czamping24. Kontakt & Social Media: Habt ihr Fragen oder eigene Spartipps? Schreibt uns gerne:
Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Minimalismus macht dein Leben nicht nur entspannter, unbeschwerter und leichter, sondern hilft dir auch dabei, Geld zu sparen. Ich habe meine liebsten minimalistischen Spartipps zusammengetragen, viel Spaß beim Sparen!
Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Minimalismus macht dein Leben nicht nur entspannter, unbeschwerter und leichter, sondern hilft dir auch dabei, Geld zu sparen. Ich habe meine liebsten minimalistischen Spartipps zusammengetragen, viel Spaß beim Sparen!
Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Minimalismus macht dein Leben nicht nur entspannter, unbeschwerter und leichter, sondern hilft dir auch dabei, Geld zu sparen. Ich habe meine liebsten minimalistischen Spartipps zusammengetragen, viel Spaß beim Sparen!
Die Rente ist sicher! Nein, nicht die gesetzliche, aber mit den Spartipps der "Tagesschau" kann jeder Arbeiter und Angestellte spielend leicht selbst für einen auskömmlichen Lebensabend sorgen. Von Anton Gentzen
Wie spare ich sinnvoll für einen Urlaub? Wie gehe ich bei der Planung vor? Wie kann ich vor Ort am besten sparen? Und welches Zahlungsmittel eignet sich vor Ort am besten? Es ist Urlaubszeit und das haben finanz-heldinnen Alicia und Jenny sich als Anlass genommen, dieses schöne Thema mal durch die Finanzbrille zu betrachten. Im Gespräch erzählen die beiden von ihren persönlichen Finanzerfahrungen auf Reisen, werfen aber auch mal einen Blick auf die Statistiken: Wie machen die Deutschen Urlaub und was geben sie dafür aus? Außerdem haben Alicia und Jenny sich mal nach Spartipps aus der Community umgehört und teilen diese in der Podcastfolge mit Dir. Also: Kopfhörer rein, ab auf die Poolliege und die Folge anhören! Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Durch diese 10 simplen Hacks kann man mehrere hundert Euro einsparen, ohne sich einzuschränken
In Folge 8 sprechen Claudia und Jana darüber, wie wir unsere Kinder am besten auf den neuen Lebensabschnitt namens Schule vorbereiten können, welche Fähigkeiten wir im Alltag ganz einfach und konkret SCHULEN können, die deinem Kind das Lernen dann leichter machen. Claudia appelliert, dass Eltern gerne Eltern bleiben dürfen und nicht zu Lehrer:innen fürs eigene Kind mutieren müssen. Jana denkt spontan darüber nach, das Land zu verlassen - weil in vielen unserer Nachbarländern die Hausaufgabenbetreuung viel besser geregelt ist als bei uns. Apropos: Wusstest du, dass es ein „falsch“ mit Rotstift zum Beispiel in Schweden gar nicht gibt? Bei uns ja leider schon… deswegen erklärt Claudia, wie du dein Kind dabei begleiten kannst, wenn es das erste Mal so richtig mit Bewertungen konfrontiert ist. Und wir klären, ob Hobbies für Kinder ein "Kann" oder ein "Muss" sind, was spricht für Fußball, Turnen und Co, was dagegen? Nicht all zu ernst gemeinte Spar-Tipps, gibt's gratis obendrauf! ;-) Wie wichtig Freizeit ist, gerade, wenn der Tag durch die Schule plötzlich so durchgetaktet ist, darauf gibt's auch 1A Antworten, versprochen! Viel Spaß bei dieser erst-klassigen Folge! ;-) Unser heutiger Kooperationspartner ist [STICKERKID](http://www.stickerkid.de/). Stickerkid macht individuelle Namensaufkleber – jeder mit einem Kind in der Kita oder in der Schule wird schnell merken: die braucht man für die Kleidung, die Brotdose, usw. auf jeden Fall, dann geht nämlich nichts verloren oder wird vertauscht. Neben dem individuellen Namen könnt ihr ganz verschiedene Schriftarten und Farben auswählen, eure Sticker werden dann innerhalb von 48Stunden produziert – und sind natürlich spülmaschinenfest, mikrowellengeignet und einfach alltagsresistent! Hergestellt werden die Sticker mit umweltfreundlichen, lösemittelfreien Tinten, damit sind sie für Kinder und Umwelt unbedenklich. Und jetzt kommt etwas, auf das wir super stolz sind: Wir haben ein Special gemacht mit Stickerkid: Claudia hat mit ihrer Expertise als Kinderpsychologin nämlich ganz exklusiv 15 tolle Aufkleber mit ganz wichtigen Sätzen formuliert. Herausgekommen ist ein ganzer Sticker-Bogen, den ihr kaufen könnt, mit insgesamt 15 Sätzen wie ‚Du kannst das und ich glaube an dich‘ oder ‚Du schaffst vieles schon allein – und kannst dir immer Hilfe holen.‘ Damit könnt ihr euer Kind motivieren und ihm einfach ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen mitgeben, wenn ihr die Sticker zum Beispiel auf die Trinkflasche oder aufs Mäppchen oder Hausaufgabenheft klebt. Bestellen könnt ihr die [Motivationssticker von Claudia hier].(http://www.stickerkid.de/de_de/glitzer-etiketten-mit-motivierenden-botschaften.html)
Willkommen zur neuesten Folge, in der ich euch 11 effektive Spartipps vorstelle, mit denen ihr richtig viel Geld sparen könnt, ohne euch dabei einschränken zu müssen! Viele Tipps fokussieren sich oft auf kleine, alltägliche Entscheidungen, doch wir zeigen euch, wie ihr durch kluge Entscheidungen und den Einsatz moderner Technologien nicht nur spart, sondern auch euer Leben vereinfacht. Egal ob es um Gesundheitsversorgung, Lebensmittel, Finanzen oder den cleveren Einsatz eures Budgets geht – diese Tipps werden euch helfen, eure Finanzen besser zu verwalten und gleichzeitig eure Lebensqualität zu steigern.
Die Urlaubssaison steht vor der Tür, und viele wären angesichts der hohen Temperaturen wohl auch jetzt schon lieber am Strand. Aber wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, einen Urlaub zu buchen? Sind Onlineportale immer günstiger, und ist eine Reiseversicherung wirklich notwendig? Wie man das Urlaubsbudget am besten schont und was man beim Buchen beachten sollte, darüber sprechen in dieser Folge Sascha Aumüller und Markus Böhm, zwei Reiseexperten aus dem STANDARD-Lifestyle Ressort, mit Moderatorin Anika Dang.
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
>>> Tipp für alle Sparfans
Montagsgelaber - Geschichten vom Hausbau in Eigenleistung (Realtalk)
Egal ob Neubau, Renovierung/ Umbau, Kernsanierung oder etwas ähnliches. Das Thema Küche nimmt oft mehr Zeit in Anspruch als man zu Beginn denkt. Unsere bisherigen Learnings zum Thema Küche möchte ich gerne in dieser Folge mit euch teilen.
In Folge 414 des beVegt-Podcast sprechen wir über die besten Spartipps für eine ausgewogene, abwechslungsreiche und pflanzliche Ernährung. Shownotes: https://www.bevegt.de/vegan-und-guenstig-podcast/ Werbepartner dieser Folge: FormMed (10% Neukunden-Rabatt, wenn du "beVegt" als Empfehler angibst) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Anmeldung geöffnet: Die beVegt-Kochschule Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
70 Prozent Sparquote trotz Inflation – Florian Wagner aka Geldschnurrbart verrät, wie er das geschafft hat
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
+++Veranstaltungstipp 2024+++ Die Anlageexperten der Quirin Privatbank erklären in Ihrem Börsenausblick, wie Sie Ihr Geld 2024 richtig anlegen. Alle Termine deutschlandweit finden Sie unter www.quirinprivatbank.de/veranstaltungen. Melden Sie sich am besten heute noch kostenfrei an.Die Deutschen gelten oft als Sparweltmeister, kommen aber trotzdem kaum auf einen grünen Zweig. Dieser Eindruck drängt sich zumindest auf, wenn man sich ansieht, wo Deutschland beim Pro-Kopf-Vermögen im internationalen Vergleich steht. Auf welchem Platz die Deutschen landen und woran es liegt, dass so viele Nationen mehr Vermögen haben als wir, erläutert Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei widmet er sich folgenden Fragen: • Wie spart Karl Matthäus Schmidt? (1:08) • Gibt es im Hause Schmidt auch ein Sparbuch oder Tagesgeldkonto? (2:13) • Warum findet Schmidt das Sparverhalten der Deutschen nicht gut? (2:47) • Wo rangiert Deutschland beim durchschnittlichen Vermögen im internationalen Vergleich? (3:44) • Was machen die Amerikaner beim Vermögensaufbau besser als wir Deutschen? (5:07) • Ein Amerikaner besitzt im Schnitt rund 250.000 Euro und damit viermal so viel wie ein Deutscher. Ist allein die Art des Sparens verantwortlich für diesen Unterschied? (6:53) • Was sind die Gründe, warum die Amerikaner zu deutlich besseren Ergebnissen kommen? Sind sie klüger als wir? (8:52) • Welche Rolle spielt die eigene Immobilie bei dieser Gesamtbetrachtung? (11:17) • Gibt es weitere Gründe, warum die Sparerinnen und Sparer in anderen Ländern einfach besser sind? (11:53) • Wie wächst ein Vermögen am besten, schnellsten und sichersten? (12:59) • Gibt es eine Faustformel, wie viel man pro Monat oder pro Jahr zur Seite legen sollte, um im Alter gut abgesichert zu sein? (14:48) • Warum macht dem CEO ETF-Sparen so viel Spaß? (16:42) Mit dem ETF-Sparplan PLUS von quirion, dem Testsieger und Deutschlands bester digitaler Geldanlage, können Sie sich schon mit geringen Sparraten ganz einfach und bequem Vermögen aufbauen und die Renditechancen internationaler Märkte sichern. Und das bereits ab einer Sparrate von 25 Euro pro Monat. Jetzt informieren: https://www.quirion.de/sparplan. Folgenempfehlung „Das ist die beste Spar-Idee Ihres Lebens!“ So lautete die Schlagzeile einer Tageszeitung und meinte damit die Kombination von ETFs und Sparplänen. Und tatsächlich: Es ist wirklich möglich, auf diese Art und Weise Millionär zu werden. Erfahren Sie, wie ein Sparplan funktioniert, was die Vorzüge von Sparplänen im Allgemeinen und in Kombination mit ETFs sind, wie man es wirklich bis zur ersten Million schaffen kann und warum der Aktienmarkt trotz Börsen Auf und Ab Schmidts Sparempfehlung ist. Jetzt reinhören: Folge 40: Zum Millionär mit einem Sparplan – geht das wirklich? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-40 _______________________
Fritz Schaefer über eine Woche zwischen Schnäppchenjagd und Spartipps. Haushaltssperre hier, Black-Friday-Rabatt-Irrsinn da und dazu noch Weihnachtsmarkthorror. Die Ampel stürzt fast beim Kassensturz. Und den Rest geben ihr braune Tulpen aus Amsterdam. Von Fritz Schaefer.
Im Studium ist das Geld häufig knapp. Da kann es schonmal schwer werden, von dem eh schon geringen Budget noch etwas für Urlaub, Altersvorsorge und Co. zurückzulegen. Auch finanz-heldin Marie kennt dieses Gefühl. Sie ist mitten in ihrem Master-Studium, hat sich ihr Studentinnen-Leben lange mit Minijobs finanziert und sich lange Zeit wenig mit ihren Finanzen auseinandergesetzt. Bis sie sich in den Semesterferien mal bewusst zwei Tage Zeit genommen, sich einen Finanzplan aufgestellt und so den Einstieg an der Börse geschafft hat. Mit finanz-heldin Jenny spricht Marie über ihre Erfahrungen, gibt praktische Spartipps und erklärt, wieso es gerade in jungen Jahren wichtig ist, sich um seine Finanzen zu kümmern. Eine spannende finanz-heldinnen-Folge – nicht nur für Studentinnen! Bleib mit uns in Kontakt! Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
➡️Mehr erfahren über den Invesco FTSE All World ETF: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-ftse-all-world Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer In der Finanzfluss-Community verbindet uns das Sparen und Investieren. Heute konzentrieren wir uns auf Ersteres, nämlich das Sparen. Wir haben einige Spartipps ausgewählt, von denen du nicht nur finanziell profitierst, sondern auch auf viele andere Arten. Viel Spaß beim Zuhören dieser Podcast-Folge! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/KdAhC1Pxr9Q?si=YLKYhlAX9jIdWwYU Zum Finanzfluss Discord: https://link.finanzfluss.de/discord/ Zum Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Rechner zum Sparen & Investieren: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparen-und-investieren/
Warning: Dieser Podcast wird auf Deutsch und Englisch gesprochen! Machen Sie sich den Hosenknopf auf, steigen Sie auf das Laufband oder klopfen Sie sich die Fusseln von der Kleider - denn in dieser Ausgabe wird es gemütlich. Ganz entspannt plaudern die beiden Hosts, Jacob und Gabriel über die steigenden Preise in Österreich. Punsch, Glühwein, Skipisten oder Wohnung. Die beiden Sparfüchse haben für jeden einen Tipp parat! Außerdem im Programm: das geregelte Österreich Vs. Free America. Das Tier des Jahres wird auch gekürt! Viel Spaß! The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. Worüber genau wurde geplaudert? + Der Wiener ist zu negativ! + Jeder kann backen! + Spartipps für den Winter! + Gabriel Wohnungs-Tortur + Das Tier des Jahres 2023/2024 Anzeige: Sponsor dieser Episode sind die Wiener Stadtwerke. Bei den Wiener Stadtwerken gibt es Jobs mit Sinn, deren Effekt man direkt in der Stadt, in der man lebt, sieht und spürt. Da ist für alle etwas dabei – einfach mal reinschauen unter: wienerstadtwerke.at/karriere Der Podcast „The Wurst Guide to Living in Austria“ ist eine Produktion der Werbeagentur „The Wurst Agency“ und wird gesponsert von dem Online-Magazine „Vienna Würstelstand“. Dein Magazin rund um Wien. Hast du Wünsche oder Feedback? Möchtest du mit uns arbeiten oder Werbepartner werden? Get in touch with us „hello@thewurst.agency"
➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * Häufig erreichen uns Fragen aus der Community, ob es sinnvoll ist, dass die eigenen Eltern im hohen Alter noch in Aktien investieren sollten. Oder anders ausgedrückt: Wie hoch sollte die Aktienquote in verschiedenen Lebensphasen sein? Es gibt zwar die Faustregel "100 minus Lebensalter", von der wir jedoch nicht allzu viel halten. Dennoch werfen wir in dieser Podcast-Folge einen Blick darauf. Darüber hinaus beleuchten wir die entscheidenden Faktoren bei der Wahl der richtigen Aktienquote im Depot. Ein kleiner Spoiler: Das Lebensalter ist eigentlich nicht so entscheidend, wie man vielleicht denkt. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/P7lf2VFC2Rw?si=SzEcbaAAgX96CN4L Mehr zur perfekten Portfolio-Aufteilung: https://youtu.be/XF7W-pO8YdI?si=e8N9c3c_HDHmx22b Zur Studie (Asset Allocation als Renditetreiber): https://www.researchgate.net/publication/23754375_Does_Asset_Allocation_Policy_Explain_40_90_100_Percent_of_Performance Wieviel RISIKO verkraftet deine Geldanlage? https://youtu.be/mdXev0c5Nfs?si=1s6DASBkNKdzH706 So kannst du im Alltag Geld sparen: 12 Spartipps für mehr Geld! https://youtu.be/MvfyehKrkig?si=PQTMm_RLGo7FYRaQ Von Aktien & ETF im Alter leben: 3 Entnahmestrategien vorgestellt! https://youtu.be/9iJVbieV4CA?si=Wp3puvwMqDnXDnD1
Zugegeben, ein Urlaub in Japan ist sicher kein billiges Unterfangen. Wer aber ein paar Dinge beherzigt, kann trotzdem so einiges sparen, ohne das Reiseerlebnis zu schmälern. In dieser Folge verrate ich euch meine sieben Spartipps für kleine Preise auf der Reise – vom Transport über Unterkünfte, bis hin zu leckerem Essen und entbehrlichen Kackhaufen. Namen und Links* zur heutigen Folge: Fisch-Izakaya: Isomaru Suisan Yakitori-Izakaya: Torikozoku Running Sushi (kaiten-zushi): Katsu Midori, Hama Sushi, Uobei, Sushiro Erwähnte Museen: teamLab Planets, Unko Museum Shopping: Daiso (100-Yen-Shop), Don Quijote Website für günstige Aktivitäten: Japancheapo.com *Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Wer bei dieser Episode einpennt, verpasst was – und das vor allem, weil Nick und Nils mal wieder einen wilden... Der Beitrag #23 Triathlon-Chat – Von Spar-Tipps auf der Kurzstrecke bis Racen beim Halbmarathon erschien zuerst auf Pushing Limits.
„Ich war ein Shopping-Monster“, sagt Sylvia Sima über sich. Doch 2012 also lange vor dem Ausbruch der Pandemie und der Energiekrise hat die Inhaberin einer Marketing-Agentur und Mutter von drei erwachsenen Töchtern ihren persönlichen Kurs geändert. Denn all der Luxus hat auch zu einer inneren Leere geführt. Also hat sie sich von vielen Sachen getrennt, ihr Einfamilienhaus gegen eine Wohnung getauscht und die Freude am Sparen entdeckt. In der Corona-Pandemie hat sie dann ein Sachbuch mit 386 Tipps verfasst, wie man am besten Sparen und dabei glücklich sein kann. Im heutigen Daily Podcast spricht sie über ihre Motivation ihr Leben zu verändern und ihr Buch. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Die neue ETF-Suche, ein goldener YouTube-Playbutton und die Buch-Veröffentlichung -- 2022 war ein krasses Jahr für Finanzfluss. Es gab viele schöne und erste Male, doch der Krieg und die Krisen gingen auch an uns nicht spurlos vorbei. ➡️ Zum Angebot von finanzen net zero: https://www.finanzen.net/zero/finanzfluss * In dieser Podcastfolge schauen Thomas und Arno zusammen mit Jule zurück auf alles, was im vergangenen Jahr passiert ist. Neben den News für 2023 und Behind-the-Scenes-Stories, verraten Arno und Thomas außerdem, welche berühmten Gäste sie gern mal im Finanzfluss Podcast interviewen möchten. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: - Das beliebteste Finanzfluss-Video "NFT-Boom: Was sind NFTs? Kann man damit Geld verdienen?": https://www.youtube.com/watch?v=gNVQQj-WsLk - Thomas' Lieblingsvideo "Kalte Progression abschaffen um Inflation auszugleichen? Das Problem schleichender Steuererhöhungen": https://www.youtube.com/watch?v=94lWkmKTTOw - Arnos Lieblings-Video "100 Spartipps gegen die Inflation! MAMMUT Edition": https://www.youtube.com/watch?v=4_4ZWyDsHFI - Das beliebteste Überfluss-Video "Meinung zu Frank Thelen? STRG_F Doku": https://www.youtube.com/watch?v=odadYKRp75g - #327 So kannst du Energie und Geld sparen -- mit Philipp Schröder von 1KOMMA5°: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-327/ - Der Marktgeflüster-Podcast: https://www.finanzfluss.de/marktgefluester-podcast/ - #353 Wie funktioniert eine Hauptversammlung? Wir waren bei VW!: https://www.finanzfluss.de/podcast/folge-353/ - Unsere ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ - Zum Buch "Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen musst": https://www.finanzfluss.de/buch/ ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Wir leben derzeit in einer Phase mit sehr hoher Inflation, das bedeutet, für unser Geld bekommen wir weniger. Deswegen ist derzeit für viele Menschen sparen angesagt. ➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * Wir haben in dieser Folge allerdings nicht an Spartipps gespart: Wir haben euch über 100 Spartipps aus den verschiedensten Bereichen herausgesucht. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: • Artikel zu den 100 Spartipps: https://www.finanzfluss.de/blog/100-spartipps/ • Solaranlagen Artikel von Mona: https://www.finanzfluss.de/blog/solaranlagen/ • Finanzguru: https://link.finanzfluss.de/go/finanzguru-app * • TooGoodToGo: https://toogoodtogo.de/de/consumer • Bring: https://www.getbring.com/ • Nebenan.de: https://nebenan.de/ • Haushaltsbuch: https://www.finanzfluss.de/finanzfluss-haushaltsbuch/ ---- Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://www.finanzfluss.de/go/abo Twitch: https://www.twitch.tv/finanzfluss Discord: https://www.finanzfluss.de/discord/ Facebook: https://www.finanzfluss.de/go/facebook ---- *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Du möchtest auf Kreuzfahrt gehen? Und das am besten mit AIDA? Dann zeige ich dir heute, wie du optimalerweise deine AIDA Kreuzfahrt buchen kannst, um Geld zu sparen. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #AIDA #kreuzfahrt #kanaren #geldsparen #reisetipps #reisetricks #reisehacks
Privathaushalte müssen diesen Winter mit einem Engpass bei Strom, Gas und Heizöl rechnen. «Kassensturz» gibt Tipps, wie man sich auf die drohende Energiekrise vorbereiten kann. Weitere Themen: Firma Mons Solar in der Kritik und Stichprobe bei Photovoltaik-Offerten. Drohende Energiekrise – Praktische Spartipps für zu Hause Privathaushalte müssen diesen Winter mit einem Engpass bei Strom, Gas oder Heizöl rechnen. Der Bundesrat ruft das ganze Land zu freiwilligem Energiesparen auf. «Kassensturz» gibt praktische Tipps, wie man sich auf die drohende Energiekrise vorbereiten kann, ohne im Winter frieren zu müssen. Aggressive Verkaufsmethoden – Firma Mons Solar in der Kritik Erschlichene Unterschriften, unklare Offerten, Sicherheitsmängel: Kundinnen und Kunden der Firma Mons Solar erheben happige Vorwürfe. «Kassensturz» nimmt die Verkaufspraxis der Schweizer Solar-Firma unter die Lupe und konfrontiert den Verkaufsleiter mit den Vorwürfen. «Kassensturz»-Stichprobe – Photovoltaik-Offerten im Vergleich Allein im letzten Jahr haben sich über 17'000 Hausbesitzende Solarzellen auf ihr Dach montieren lassen. Doch wie seriös arbeitet die Branche? «Kassensturz» macht die Stichprobe und bittet anonym zehn Anbieter um eine Offerte. Fazit: Vergleichen zahlt sich aus. Experten-Chat zum Thema ökologische Energiesysteme Expertinnen und Experten beantworten im «Kassensturz»-Chat ab 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr Fragen rund um Kauf und Einbau von ökologischen Energiesystemen.
Der Euro ist auf Parität gefallen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, welche Folgen das für das Land und die Währungsunion hat. Außerdem gibt es Lektüreanregungen für den Urlaub und Spartipps fürs Online-Shopping. Weitere Themen: Warum ist es trotz Währungsturbulenzen nicht sinnvoll, einen währungsgesicherten ETF für den Sparplan zu kaufen? Wie lässt sich beim Sparplan aus einem ausschüttenden Indexfonds in einen thesaurierenden ETF kostengünstig umschichten? Zschäpitz grantelt über die Preisexplosion für Bio-Milch und verrät, wie viel Geld bei den Bauern ankommt. Deffner feiert den Abgang des britischen Populisten-Premier Boris Johnson und sieht schwierige Zeiten auf die Insel zukommen. Deffner und Zschäpitz streiten darüber, welche rechtlichen Folgen auf Elon Musk zukommen, nachdem er den Twitter-Deal abgesagt hat. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
In dieser Folge verraten die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz, was passiert, wenn plötzlich zu viele Anlegerinnen und Anleger in den perfekten Indexfonds investieren. Zum furiosen Finale deklamieren beide die Ballade vom perfekten Sparplan. Weitere Themen: Deffner und Zschäpitz streiten über Sinn und Unsinn des Nachhaltigkeitssiegels ESG. Hat der Krieg in der Ukraine die Idee ad absurdum geführt und welche Alternativen gibt es für umweltbewusste Anlegerinnen und Anleger? Zschäpitz erklärt, was der Crash bei Anleihen bedeutet und was Sparer tun können, die eine sichere Komponente im Depot haben möchten. Deffner sagt, was die steigenden Zinsen für Immobilien-Käufer bedeuten. So macht Ihr Euch Inflationsfit – Zschäpitz hat die besten Spartipps gegen die grassierende Teuerung parat. Deffner stellt einen Dax-Newcomer vor, der auch noch Preissetzungsmacht mitbringt. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html