POPULARITY
Was ist „verschenkter Strom“? Das dahintersteckende Phänomen erklärt uns der Versicherungsökonom und Stromexperte Rüdiger Stobbe. Die Fluggesellschaft Swiss führte während der Corona-Pandemie eine Impfpflicht ein. Dagegen klagten mehrere Angestellte. Mit dem Piloten Renato Stiefenhofer sprechen wir darüber. Von unserem Kollegen Axel Baur in Peru gibt es Informationen aus erster Hand zur Debatte um deutsche Steuergelder, mit denen mehr oder weniger sinnvolle Fahrradwege im Andenstaat gebaut wurden beziehungsweise noch gebaut werden sollen. Und Daniel Matissek kommentiert das Ambivalente und Janusköpfige einer Empörungskultur, die sich derzeit an einem Tabubruch mithilfe eines abgewandelten Partyhits abarbeitet, dabei aber moralisch mindestens genauso fragwürdig ist wie die Zielscheiben ihrer Empörung.
De var bare drenge, da de mødtes i en fritidsklub på Amager i 70'erne. Få år efter var de med i Danmarks første rockerkrig, hvor ti unge mænd mistede livet.I dagens afsnit af ‘Du lytter til Politiken' fortæller Politikens Camilla Stockmann historien om rockergruppen Bullshit. Om Makrel, præsidenten for Bullshit, der aldrig blev ældre end 24 år. Og om Pia, hans kone, som var med, da han blev skudt i stykker på en villavej på Amager i 1984.I morgen er der premiere på en ny tv-serie om rockergruppen Bullshit, der bygger på den dokumentariske bog 'Bullshit' af Camilla Stockmann og Janus Køster-Rasmussen, som de vandt Cavlingprisen for i 2017.
Der Auswärtswahnsinn geht weiter! Was am 1. Spieltag der Saison 2023/24 in Augsburg begann und von zwei Heimspielen unterbrochen wurde, setzt sich in Darmstadt fort: die neu formierte Borussia kann in torreichen Spielen trotz einer erklecklichen Anzahl von selbst erzielten Treffern gegen vermeintliche Underdogs (noch?) nicht siegen. Janusköpfig bietet sie zwei Halbzeiten an, die die Fans von Sprachlosigkeit zur Sangesfreudigkeit, von Frustration und Konfusion zu Euphorie führen. Dabei helfen allerdings auch der VAR und eine rote Karte gehörig mit ... Der Musiktipp stammt von der Plattform jamendo.com: + "Underdog" von der Band Eduakapen [cc sa-nc-by] Viel Spaß beim Hören!
In einem Kapitel meines Buches "Status: Offline" analysiere ich das Verhältnis von Mensch und Technik. Es ist recht einfach zu sehen, dass Technologie uns Vorteile bietet, sie vereinfacht und erleichtert Vieles. Sie macht aber auch süchtig, sie schickt uns in Filterblasen, die uns glauben machen, nur unsere Weltsicht sei die einzige, die es überhaupt gibt. In dieser Folge schaue ich auf die drei Phänomene Janusköpfigkeit, Asoziale Medien und Technostress die das Verhältnis von Mensch zu Technik gestalten.
Die Publizistin Petra Pinzler geht mit der deutschen Klimapolitik hart ins Gericht: Bundeskanzler Scholz fordere international mehr Klimaschutz, während er zuhause das Klimaschutzgesetz schleifen lasse. Das hinterlasse einen fatalen Eindruck in anderen Ländern.Ein Gastkommentar von Petra Pinzlerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Der entlassene Wissenschaftshistoriker Marcel Lepper über die Janusköpfigkeit der Carl-Friedrich-von Siemens-Stiftung./ "Volkstheater" -Der Journalist Peter Laudenbach dokumentiert die rechten Angriffe auf die Freiheit der Kunst./ "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" -Emily Atef verfilmt Daniela Kriens Roman über eine amour fou im Wendesommer 1990./ Ende des binären Denkens -fluides Geschlechterverständnis in unserer Serie "Utopie war gestern, Zukunft ist heute" .
Die Familie Brückner/Wenzel aus Mömbris in Unterfranken hat ein beträchtliches Schicksal zu tragen. Und man kann an ihr sehen, wie gut das deutsche Sozialsystem im Vergleich zu anderen Sozialsystemen ist - aber auch, welche großen Lücken es hat. Der siebenjährige Sohn der Familie, Samuel, leidet an spinaler Muskelatrophie. Er ist geistig voll da, aber kann sich kaum bewegen. Für Pflegekräfte, die jeden Tag 18 Stunden die Eltern unterstützen, fließen beträchtliche Summen der Sozialkassen, auch die ausgesprochen teuren Medikamente zahlt die Kasse ohne große Probleme. Aber trotzdem schrammt die Familie an der Armutsgrenze entlang, weil die Eltern kaum die Möglichkeit haben, Geld zu verdienen. Und sie machen die Erfahrung, dass die Bürokratie, etwa wenn es um Zuschüsse für ein behindertengerechtes Auto geht, monströs sein kann.
Vi gør - igen - status på efterårssæsonen i Premier League i denne special, som er anden del af i alt to. Du kan høre fans af Tottenham, Newcastle og Chelsea evaluere deres klubbers efterår, give deres syn på Arsenals optur og kåre deres bud på efterårssæsonens bedste i PL. Vært: Tue Sørensen Gæster: Janus Køster Rasmussen, Anders Tom og Martin Kring Podcasten udgives af Arsenal Denmark - den officielle danske Arsenal-fanklub - i samarbejde med Café Dan Turèll. Produceret af Aloud Media. Følg Altid Arsenal: Facebook: www.facebook.com/altidarsenal Twitter: www.twitter.com/AltidArsenal Instagram: www.instagram.com/altidarsenal Følg Arsenal Denmark: Facebook: www.facebook.com/afcdk Twitter: www.twitter.com/ArsenalDenmark Instagram: www.instagram.com/arsenal.denmark_ Hjemmeside: www.arsenal.dk Følg Café Dan Turèll: Facebook: www.facebook.com/Café-Dan-Turèll-101480054999444/ Instagram: www.instagram.com/cafedanturell Hjemmeside: www.cafedanturell.com
Verdens bedste liga - uden afbrydelser. Og sikke en runde vi kaster os over i denne uge, hvor der var to forrygende derbies, en masse dramatiske højdepunkter, en masse nye spørgsmål og en managerfyring. Alt dette i en smuk indpakning som hedder PL Showet. Med os har vi også Tue Sørensen (Arsenal) og Janus Køster-Rasmussen (Tottenham) til at gøre os endnu klogere. Tak til Kim, Jonas, Mark & Oliver for Aston Villa, Arsenal, Wolves og Tottenham-trøjer til studiet! PL Showet er bragt i samarbejde med POWER og The Old Irish Pub. I denne uge har vi også HelloFresh med os! Producent: Qvortrup Media Mediepartner: PLBOLD I studiet: Clark James, Jonatan Rying Larsen & Daniel Sichlau
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Follow Ein inspirierender Vortrag zum Themenkreis Jubel. Verstehe etwas mehr über das Thema Jubel in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Verwandte Gegenstände sind z.B. Jünger, Jupiter, Kälte, Kameradschaftsgeist, Janusköpfigkeit, … „Jubel Podcast“ weiterlesen
Das: ‚Ich denke‘ ist ein Fundament. Doch wie stabil ist die Gewissheit, die von ihm ausgeht? Descartes bleibt jedenfalls mit der überlieferten Metaphysik überzeugt, dass dieser endliche Absolutheitspunkt der Subjektivität nur Ausfluss des unendlichen Absolutheitspunkte ist. Deshalb bleibt der Gottesgedanke unhintergehbar. Mehr noch: er schließt gerade an das „Unum argumetum“, den ontologischen Gottesbeweis von Anselm von Canterbury an, nicht zum Schein und nicht aus Furcht vor der Zensur, sondern aus philosophischer Überzeugung. Faszinierend ist Descartes gerade durch diese janusköpfige Orientierung seiner Philosophie. Dazu gehört auch, dass er wusste, dass die Fragen der Moral, jedenfalls bis auf weiteres, nur provisorisch verstanden werden können.
Træt af Contes Tottenham og et Spurs der er umuligt at holde af?Så glem nutidens Spurs for en dag, og i stedet lyt til vores nyeste episode af Memory Lane, hvor Janus Køster-Rasmussen fortæller om sin livsrejse med Spurs siden 1983-84.
Så er det frem med coronapasset - i hvert fald hvis du vil til frisør, på café med udendørsservering eller i biografen. Det skriver Statsministeriet i den genåbningsaftale, der blev vedtaget i går aftes. Det er app'en "MinSundhed", der kommer til at fungere som vores coronapas og skal kunne vise, om man er vaccineret, tidligere har haft corona eller er testet negativ inden for 72 timer. På DR2 i aften kan du møde 24 landsholdsspillere, som du måske ikke kan huske. Vi er tilbage i september 2018, og der er fagforeningskonflikt mellem DBU og landsholdsspillerne. Derfor var der en strejke, der betød, at der måtte sendes et vikarlandshold afsted til en kamp mod Slovakiet. Hendes Majestæt Dronningen har med virkning fra d. 1. april 2021 udnævnt Kongehusets ceremonimester, kammerherre Kim Kristensen, som ny hofmarskal. Vi kigger nærmere på, hvad det job indebærer. Festivalerne er ikke nævnt i genåbningsplanen, men planlægger ufortrødent videre. Regeringen nedsætter en "hurtigtarbejdende ekspertgruppe" til den videre planlægning af "større forsamlinger og arrangerementer" til at vurdere festivalernes fremtid. Medvirkende: Lone Kaalund Thiel, kontorchef i Region Nordjylland, Brit Ross Winthereik, professor på IT-Universitetet og centerleder på Center for Digital Velfærd, Victor Vobbe, daværende spiller på "Vikarlandsholdet", Janus Køster Rasmussen, journalist bag dokumentar om "Vikarlandsholdet", Kristian Eugen-Olsen, tidl. ceremonimester hos Kongehuset gennem 22 år, Esben Marcher, sekretariatschef hos Dansk Live.
Mehr Ausblick als Rückblick: Jan und Sven von BTC-ECHO erkunden die großen Krypto-Themen von 2020/2021. Nicht immer einer Meinung, diskutieren sie über das Verschwinden der Privatsphäre im Krypto-Sektor und welche Rolle dabei PayPal und Facebook spielen. Auch thematisieren sie die Janusköpfigkeit von digitalem Zentralbankgeld und stellen die Frage wie unser Geld in Zukunft aussehen könnte. Die Gretchenfrage nach „realistischen“ Bitcoin-Szenarien kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Themen der fünfunddreißigsten Folge: Yorck Segatz / Einstieg bei Sodom / Neckcementary / Path of Golconda / Beyondition / Metalszene Rheinisches Land (Köln, Bonn) / Matthias Reim / Top 3: Janusköpfigkeit
Jennifer Janus shares her inspiring food waste solution journey to promote K-12 Food Rescue throughout Connecticut and lead the #FoodIsNotTrash movement.
von Jürgen Vagt 15.03.20 Interview mit Friederike Riemer alias Frida Futura (Zukunftsforscherin/Innovationsberaterin) Heute durfte ich Friederike Riemer begrüßen und Sie ist studierte Zukunftsforscherin und machte Innovationsberatung mit Design Thinking. Wir haben das Interview am 13.03.20 aufgenommen und da war das Coronavirus natürlich ein Thema, weil man hier eine Wildcard der Zukunftsforschung sieht und dann haben wir über den wissenschaftlichen Anspruch der Zukunftsforschung gesprochen. Die Branche ist vielfältiger als gedacht und unter gewissen Bedingungen kann man auch plausible Aussagen über die Zukunft machen. Wenn Systeme zu chaotisch werden, dann sind Aussagen nicht möglich. Dann haben wir noch mal Design Thinking im Spektrum der Kreativitätstechniken eingeordnet und das Profil dieser Methode herausgearbeitet. Deep Fakes: Die künstliche Intelligenz wird immer besser und da haben wir den Salat, denn langsam aber sicher wird es möglich, Videos mit Personen zu faken. Nun kann man Barack Obama eine Kriegserklärung oder dem Chef von Airbus eine Beleidigung von Airbuskunden in den Mund liegen. Wiedermal haben die Janusköpfigkeit von Innovationen, also das Gute und das Schlechte. Design Thinking: Design Thinking hat in den letzten 10 Jahren massiv an Popularität gewonnen und wird sehr häufig eingesetzt, um Innovationsprojekte in Großunternehmen zu steuern. Was macht diese Methode besonders im Vergleich zu anderen Kreativitätstechniken. Potenzielle Nutzer werden eingebunden und dann werden Prototypen produziert und diese Einbindung von Nutzern ist sehr selten bei Kreativitätstechniken. Allerdings ist die Methodik auch sehr aufwendig. Medieninnovationen: Medienunternehmen beherrschen keine Medieninnovationen und so etwas ist in der Digitalisierung schlecht. Schon vor 20 Jahren haben Nachrichten den Wert für Medienunternehmen verloren und damit funktionieren die Geschäftsmodelle nicht mehr. Ganze Gerätegenerationen sind von den Medienunternehmen verschlafen worden und das Thema Virtual Reality sorgt für anfängliche Begeisterung, aber die Utopie verpufft. Bleibt die Frage, wie Medienunternehmen mit Innovationen neue Ertragsquellen erschließen können.
061: Sie wollen doch nur spielen, mit Dorota Retterath von NowShine
Tuve el honor de conocer a distancia al director del documental producido en 2015 "Cool Cats", Janus Køster-Rasmussen, acerca del proceso creativo de su trabajo. En una sociedad llena de racismo en EU, dos extraordinarios músicos afroamericanos, Ben Webster y Dexter Gordon, pasan del exilio americano al sueño europeo, experimentando nuevas sensaciones, recepciones y adicciones al llegar a Cophenague, capital de Dinamarca. Ahí todo el diferente, el jazz los arropa, los transforma en estrellas pero también en un espacio plagado de oscuros momentos y fantasmas que los acechan a causa de sus propias decisiones. Pasado, presente y futuro en un mismo trabajo. Además Janus habla de todo lo que lo define como persona más allá de su quehacer audiovisual. Este documental fue proyectado en el 9no Festival Internacional de Jazz en Querétaro.
Janusköpfigkeit, Haltungen, Mentalitäten, Klopapierrollen und ein Sushi-Experte mit neuen Saftbären-Rezepten in der neuen Sendung von Misty Landschaft - inkl. Musikquiz & neuen Voice-Messages!! Wenn das kein typischer Rundig-/Beiersieg für euch is! zitiert ABXO: B-Side #08: https://abxo-bside.podigee.io/ homepage: https://mistylabert.podigee.io Kontakt: mistylabert@mailbox.org Twitter / Instagram: @mistylandschaft
Camilla Jane Lea er vært hver søndag direkte på P6 BEAT med lyttere og en gæst, der fortæller om deres første gang med musik. Gæst: Journalist og forfatter Janus Køster Rasmussen. (Sendt første gang 16. september 2018).
den2radio’s Ronkedorer betsår denne gang af Jens Raahauge og Egon Clausen. Egon Clausen taler om ’Bullshit’ som Camilla Stockman og Janus Køster-Rasmussen har skrevet i fællesskab og ’Modkørende’ som er essays af Jokum Rohde. Jens Raahauge taler om Kjeld Holms bog: ’Misklang og samklang’. Det er 3. bind af hans erindringer. Den anden bog Jens Raahauge taler om, er Simon Bangs ’Børnetegninger’ som er...
På søndag skal schweizerne til stemmeurnerne og beslutte, om licens og public service skal afskaffes. Bag folkeafstemningen står borgerinitiativet "No-Billag", som vil lade markedskræfterne styre udbuddet af aviser, radio og tv. Mikael Krogerus fra "Das Magazin" i Zürich fortæller om den skelsættende afstemning og Ulrik Haagerup fra Constructive Institute i Aarhus perspektiverer, hvad han kalder "en historisk begivenhed". Pilestræde satser digitalt: Med den største omlægning siden afskaffelse af bly og typografer sidst i 1970'erne præsenterede Berlingske Media en digitaliseringsplan midt i denne uge. Der skal større plus på bundlinjen, satses mere på indhold og en lang række aktiviteter bliver nedlagt eller outsourcet. Om det er en spareplan, redningsøvelse eller offensiv strategi, svarer koncerndirektør Anders Krab-Johansen på. Cavling-bestseller: Hårdt arbejde lå bag, da journalisterne Janus Køster-Rasmussen og Camilla Stockmann i begyndelsen af januar fik Cavlingprisen for deres bog "Bullshit" om taberne i 1990'ernes rockerkrig. Siden da har bogen placeret sig solidt i toppen af bestsellerlisterne, og forleden delte de to journalister deres historie, arbejdsmetoder og erfaringer med en flok kolleger over drinks på en københavnsk bar. Glem ikke Syrien: Voldsomme kampe i Damaskus-forstaden Ghouta har de seneste uger præget nyhedsstrømmen fra den nu syv år lange krig. "Og I må ikke være ligeglade", opfordrer Hunadah Al-Hariri fra Syrian Center for Media, som bl.a. hjælper syriske journalister med kameraer, computere og internetforbindelser. Hunadah Al-Hariri var i København i denne uge, og hun fortæller om besværlighederne med at trænge igennem på vores nyhedsdagsorden. Skriv til menneskerogmedier@dr.dk. Vært og producent: Kurt Strand.
Eine kurzer Abhandlung über das Thema Misshelligkeit. Erfahre einiges über Misshelligkeit in diesem kleinen, aber feinen Kurzaudio. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Verwandte Gegenstände sind z.B. Missmut, Misstrauisch, Janusköpfigkeit, Mit Vorurteilen behaftet, Missgunst, Missachtung, Misere.
Gefühle und Emotionen Podcast – bessere Selbsterkenntnis, Verständnis und Kommunikation
Eine Abhandlung mit Inhalt Jeden tag gute tat freudetipp 10. Verstehe etwas mehr über das Thema Jeden in diesem kurzen Spontan-Vortragsaudio. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Verwandte Begriffe sind z.B. Jedermann, Justitia, Kali, Janusköpfigkeit, Todernst, Irrwitz.
Eine Abhandlung mit Inhalt Jeden tag gute tat freudetipp 10. Verstehe etwas mehr über das Thema Jeden in diesem kurzen Spontan-Vortragsaudio. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Verwandte Begriffe sind z.B. Jedermann, Justitia, Kali, Janusköpfigkeit, Todernst, Irrwitz.
Was ist Janusköpfigkeit? Und wie kann man mit Janusköpfigkeit umgehen? Vieles, was menschliche Ethik betrifft, und vieles auf dem spirituellen Weg hat mindestens zwei Seiten. Mit dieser Janusköpfigkeit umzugehen und umgehen zu können, ist ein Zeichen eines reifen spirituellen Aspiranten. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Janusköpfigkeit ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Psychologie-Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um besser mit sich selbst und anderen zurechtzukommen. Viele Infos zu Janusköpfigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Janusköpfigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Heiler Ausbildung - manchmal hilfreich bei Janusköpfigkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Was ist Janusköpfigkeit? Und wie kann man mit Janusköpfigkeit umgehen? Vieles, was menschliche Ethik betrifft, und vieles auf dem spirituellen Weg hat mindestens zwei Seiten. Mit dieser Janusköpfigkeit umzugehen und umgehen zu können, ist ein Zeichen eines reifen spirituellen Aspiranten. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Janusköpfigkeit ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Psychologie-Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um besser mit sich selbst und anderen zurechtzukommen. Viele Infos zu Janusköpfigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Janusköpfigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Heiler Ausbildung - manchmal hilfreich bei Janusköpfigkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Janusköpfigkeit - wie damit umgehen Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Janusköpfigkeit siehst? Was ist überhaupt Janusköpfigkeit? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen? Janusköpfigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes - oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Janusköpfigkeit bedeutet Doppelsinnigkeit, Doppelbedeutung, Doppeldeutigkeit. Janusköpfigkeit bedeutet "mit zwei Gesichtern versehen." Der Ausdruck Janusköpfigkeit kommt vom römischen Gott Janus, der einen Kopf mit zwei Gesichtern hat. Janus war der römische Gott des Anfangs und des Endes. Er ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Doppelsinnigkeit, Doppelbedeutung, Doppeldeutigkeit. Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.
Tag med på en 6 timers rejse til en af 1990ernes største musikbølger; Trip hop. Vi dækker trip hoppen bredt og fokuserer bl.a. på de store navne Massive Attack, Portishead og Tricky. Vi dykker ned i den danske trip hop scene og giver dig også hele historien om Portisheads formidable debut album Dummy. Der er interviews med så forskellige musikeksperter som Thomas Blachman, Tue Track og Oh Land. Og som altid, så slutter vi af med Lytternes Top 10. Medvirkende: Thomas Blachman, Nanna Øland Fabricius (Oh Land), Tue Track (Malk De Koijn), Tobias Wilner (Blue Foundation), Albert Vilhelm Wanscher (Benal) og Peter Albrechtsen. Medvært: Janus Køster-Rasmussen. Vært: Anders Bøtter.
Tag med på en 6 timers rejse til en af 1990ernes største musikbølger; Trip hop. Vi dækker trip hoppen bredt og fokuserer bl.a. på de store navne Massive Attack, Portishead og Tricky. Vi dykker ned i den danske trip hop scene og giver dig også hele historien om Portisheads formidable debut album Dummy. Der er interviews med så forskellige musikeksperter som Thomas Blachman, Tue Track og Oh Land. Og som altid, så slutter vi af med Lytternes Top 10. Medvirkende: Thomas Blachman, Nanna Øland Fabricius (Oh Land), Tue Track (Malk De Koijn), Tobias Wilner (Blue Foundation), Albert Vilhelm Wanscher (Benal) og Peter Albrechtsen. Medvært: Janus Køster-Rasmussen. Vært: Anders Bøtter.
Ein inspirierender Vortrag zum Themenkreis Jubel. Verstehe etwas mehr über das Thema Jubel in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist. Verwandte Gegenstände sind z.B. Jünger, Jupiter, Kälte, Kameradschaftsgeist, Janusköpfigkeit, Jammern.