Podcasts about handelt

  • 516PODCASTS
  • 687EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about handelt

Latest podcast episodes about handelt

HAMMerstark
Achtsamkeit

HAMMerstark

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 67:18


Heute sprechen wir über ein Thema, das ebenso umstritten wie gehypt ist: Achtsamkeit. Handelt es sich dabei um eine wissenschaftlich fundierte Methode, die Krebspatienten wirklich unterstützen kann, oder ist es nur esoterisch-spiritueller Schnickschnack, der gerne die Seiten diverser Frauenzeitschriften füllt?

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 793: Um was handelt es sich bei den hartnäckigen Anhaftungen tatsächlich?

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 6:26


Wann immer diese Angst auftauchte, dachte der Praktizierende sofort: „Das bin nicht ich. Es ist das Wesen namens Angst.“ Er sagte zu dem Wesen: „Die alten Mächte haben dafür gesorgt, dass du dich in meine Fa-Bestätigung einmischst. Zwingen sie dich nicht dazu, Verbrechen gegen das Fa zu begehen? Der Meister hat uns aufgetragen, alle Lebewesen zu erretten, die guten und die schlechten, die positiven und die negativen. Solange du... https://de.minghui.org/html/articles/2025/5/7/184021.html

Jetzt wird´s Random
UAPs, KI & Bewusstsein – Werden Maschinen eines Tages lebendig?

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 69:59


In dieser Folge vom JWR Podcast sprechen Dean und Daniel über ein neu veröffentlichtes AARO UAP-Video und fragen sich: Handelt es sich um echte Beweise – oder erneut um gezielte Desinformation?Doch das ist nur der Anfang. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der künstlichen Intelligenz, biohybriden Roboter und futuristischen Technologien ein. Können Maschinen eines Tages ein eigenes Bewusstsein entwickeln? Und was bedeutet das für uns Menschen?Außerdem geht es um die große Frage nach dem Tod: Was passiert mit unserem Bewusstsein nach dem Ende? Gibt es vielleicht sogar eine höhere Intelligenz, die uns erschaffen hat?Diese Episode ist eine Mischung aus Wissenschaft, Philosophie und spekulativer Zukunftsvision. Ideal für alle, die über den Tellerrand hinausdenken.

Holland Gold
Toekomst van Iran na aanval Israël en VS: hervorming, chaos of revolutie? – Damon Golriz

Holland Gold

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 53:20


Paul Buitink spreekt met Damon Golriz, Iraanse vluchteling, geopolitiek analist en docent, over de situatie in Iran en de spanningen met Israël.Hoe kijkt de Iraanse bevolking naar het regime en het conflict met Israël? Volgens Damon verlangt een aanzienlijk deel van Iraniërs naar een machtswissel, maar welke alternatieven zijn er? Op welke manier kunnen we het Iraanse regime het best begrijpen? Handelt het rationeel, en wat streeft het na?Damon betwijfelt of Israël zijn doelen wel bereikt heeft met de aanval en vreest dat de Iraanse overheid burgers nu meer zal onderdrukken. Hij stelt ook dat Israël ‘the battle of narratives' aan het verliezen is.Wat zegt deze crisis over diplomatie en de rol van Westerse landen? Wie was de sjah en wie is zijn zoon? En hoe zit het eigenlijk met vrouwenrechten in Iran? Kijk en vorm je eigen mening!Overweegt u om goud en zilver aan te kopen? Dat kan via de volgende website: https://bit.ly/3xxy4sYTimestamps00:00 Intro02:02 Situatie Iran & Persoonlijk05:28 Regime Change & Iraanse bevolking11:57 Wat zijn de alternatieven?13:44 Aanval Israël, gevolgen & nucleaire capaciteiten19:50 Opvolger Khamenei?21:15 Chaos, anarchie en opsplitsing realistisch?24:27 Westerse vs BRICs narratief30:02 Het regime, onderdrukking & hervorming36:44 Internationale politiek39:45 De Sjah en zijn zoon44:48 Vrouwenrechten & hervormingen IranTwitter:@Hollandgold:   / hollandgold  @paulbuitink:   / paulbuitink  Let op: Holland Gold vindt het belangrijk dat iedereen vrijuit kan spreken. Wij willen u er graag op attenderen dat de uitspraken die worden gedaan door de geïnterviewde niet persé betekenen dat Holland Gold hier achter staat. Alle uitspraken zijn gedaan op persoonlijke titel door de geïnterviewde en dragen zo bij aan een breed, kleurrijk en voor de kijker interessant beeld van de onderwerpen. Zo willen en kunnen wij u een transparante bijdrage en een zo volledig mogelijk inzicht geven in de economische marktontwikkelingen. Al onze video's zijn er enkel op gericht u te informeren. De informatie en data die we presenteren kunnen verouderd zijn bij het bekijken van onze video's. Onze video's zijn geen financieel advies. U alleen kunt bepalen hoe het beste uw vermogen kunt beleggen. U draagt zelf de risico's van uw keuzes.Bekijk onze website: https://www.hollandgold.nl

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Folge 18: Der „Frei von“ - Trend: Lebensmittel ohne Gluten, Zusatzstoffe, Gentechnik und Co.

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:58


Lebensmittel mit der Auslobung „frei von“ füllen die Supermarktregale. Die Verkaufszahlen für diese Produkte sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Trend? Handelt es sich um gesundheitlich oder ernährungsphysiologisch notwendige Alternativen oder sind sie vor allem das Ergebnis geschickter Marketingstrategien für zunehmend verunsicherte Verbraucher:innen? In dieser Folge sprechen Moderator Peer Kittel und Studentin Jule Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden über den Sinn und Unsinn verschiedener „frei von“- Produkte, über rechtliche Vorgaben und was wirklich hinter dem Trend steckt.

FeG Kassel Ost's Podcast
22.06.2025 - Wort und Tat – Glaube, der handelt (Apg. 6,1-7)

FeG Kassel Ost's Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 32:06


-Christoph Staub

Tagesgespräch
Guido Steinberg: «Israel handelt auch im Interesse Europas»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 26:09


Die USA überlegen, an der Seite Israels in den Krieg gegen Iran einzutreten. Was das bedeuten würde und wie sich die Lage in Nahost aktuell darstellt, erklärt Guido Steinberg im Tagesgespräch. Er ist Islamwissenschaftler und Nahostexperte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Israel sei auf die USA angewiesen, um das Ziel, die Atomanlagen nachhaltig zu zerstören, zu erreichen. Sollten die USA aussen vor bleiben, sei unklar, welches Ziel Israel in Iran verfolgen wird. Ob es in Iran zu einem Sturz des Regimes komme, hänge stark davon ab, ob es zu Rissen innerhalb der Elite komme. Es gebe aktuell keine genügend starke Oppositionsgruppe, welche einen Sturz von unten einleiten könnte. Dass Iran daran gehindert wird, eine Atommacht zu werden, sei auch im Interesse Europas. Die EU habe in den letzten Jahren erstaunlich wenig unternommen, um dieses Ziel zu erreichen. Guido Steinberg ist zu Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#273 Israels Angriffe auf den Iran – Völkerrechtsbruch oder Schutz vor der Atombombe?

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 79:40


Mit seinen Angriffen auf den Iran habe Israel zweifelsfrei eskaliert, meint Ex-Nato-General Bühler. Handelt es sich um völkerrechtswidrige Angriffe? Und: Das Friedensmanifest von SPD-Politikern mit fragwürdigen Fakten.

Perspektive Ausland
Russland hört nie auf: 1000 Jahre Expansion – und die nächste Stufe beginnt jetzt!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 22:30


Der Ukraine-Krieg tobt – doch was kommt danach? Wird Russland sich mit der Ukraine zufriedengeben oder sind NATO-Staaten – auch Deutschland – das nächste Ziel?In diesem Video zeige ich dir, warum wir Russland komplett falsch einschätzen, warum die NATO-Osterweiterung ein fataler Fehler war – und was die russische Geschichte über unsere Zukunft verrät.Wenn du glaubst, dass dieser Konflikt bald vorbei ist, dann irrst du dich. Russland denkt anders. Handelt anders. Und kämpft anders.

Eistee Pistazie
#79 Hebreiche

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 80:50


Was als harmloser Open-Mic-Abend begann, endete in einer historischen Eskalation der Heiterkeit: Eine bislang nicht identifizierte Person betrat am Sonntagabend die kleine Bühne einer Berliner Kneipe – und sprach exakt einen Satz. Doch dieser Satz sollte die Welt verändern. „Wie heißt die Hebamme der Reichen? – Hebreiche!“ Zunächst: Stille. Doch dann, nur wenige Sekunden später: Ausnahmezustand. Was sich in der Folge ereignete, wurde von Augenzeugen als „ein emotionaler Massenkollaps“ beschrieben. Menschen fielen von ihren Stühlen, klopften sich panisch auf die Schenkel, wälzten sich am Boden. Eine ältere Frau aus dem Publikum musste mit einem Sauerstoffgerät behandelt werden, weil sie sich laut eigener Aussage „vor Lachen entleibt“ hatte. Der Veranstalter spricht vom „größten Kettenlachanfall der Menschheitsgeschichte“. In einem offiziellen Statement der Berliner Feuerwehr heißt es: „Die Szene war vergleichbar mit der finalen Szene aus 'Das Parfum', als sich hunderte Menschen nackt in Ekstase verlieren. Nur dass hier alle bekleidet blieben und vor Lachen schrien.“ Videos vom Ereignis verbreiten sich in Windeseile. Der Begriff #Hebreiche trendet weltweit. Auf TikTok ahmen Millionen User die Pointe nach, während Philosophen über die Tiefe des Witzes diskutieren. Handelt es sich um Kritik am Kapitalismus? Eine Abrechnung mit dem Geburtsprivileg? Selbst Comedy-Ikone Bastian Pastewka meldete sich zu Wort: „Ich bin seit 30 Jahren im Geschäft. Aber das? Das ist ein anderes Level.“ Das ZDF plant bereits eine Spezialsendung unter dem Titel „Hebreiche – Wie der beste Witz des Universums unser Leben verändert“. Inzwischen ist eine internationale Fahndung nach dem anonymen Witzeschöpfer im Gange. Zuletzt gesehen wurde der hochbegabte Sprücheklopfer auf besagter Bühne, als er - gegen das endlose Gelächter ankämpfend - versuchte, sein Meisterwerk noch einmal zu erläutern: „Also… der Witz funktioniert nur, wenn man fälschlicherweise denkt, es heißt Hebarme… versteht ihr?“ Was der König des Gags zu diesem Zeitpunkt offensichtlich noch nicht begriffen hatte: Die Pointe ist viel mehr als nur ein Wortspiel. „Hebreiche“ ist das neue „E=mc²“ der Ironie. Egal, wer hinter dem Gag steckt: Die Comedy-Welt verneigt sich. Denn so etwas wie „Hebreiche“ geschieht in der Geschichte einer Spezies nur ein einziges Mal.

PUSH - der Podcast für deutschen Gospelrap!
25 Interview - Samantha & Micky Ducks

PUSH - der Podcast für deutschen Gospelrap!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 54:05


In dieser Folge hatte Jermaine die Sängerin Samantha und ihren Produzenten Micky Ducks aus der Schweiz zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über das kürzlich erschienene Werk „Samantha's Dream“. Handelt es sich um ein Album oder eine EP? Ein Talk über Glaube, Prozesse und unerwartete Backgroundstories.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Gott sieht, hört, und handelt

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later May 17, 2025 0:51


Simona Brandebußemeyer über Lukas 9,38.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Gott sieht, hört, und handelt

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later May 17, 2025 0:51


Simona Brandebußemeyer über Lukas 9,38.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Gott sieht, hört, und handelt

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later May 17, 2025 0:51


Simona Brandebußemeyer über Lukas 9,38.

Hoss & Hopf
#267 Gigantische Städte unter der Erde: Zuflucht für die Mächtigen?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later May 16, 2025 41:50


In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die überraschenden Entwicklungen rund um Klaus Schwabs Rücktritt vom World Economic Forum. Sie beleuchten die Whistleblower-Vorwürfe zu finanziellen Unregelmäßigkeiten und möglichem ethischen Fehlverhalten gegen den WEF-Gründer und seine Frau. Die beiden ergründen die verschiedenen Kandidaten für Schwabs Nachfolge und deren potenzielle Auswirkungen auf die zukünftige Ausrichtung des Forums. Handelt es sich bei den Anschuldigungen um gewöhnliche Korruptionsvorwürfe oder stecken dahinter größere Machtverschiebungen innerhalb globaler Einflussnetzwerke? Welche Bedeutung hat die Übergangsleitung durch Ex-Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe? Eine facettenreiche Diskussion über internationale Machtstrukturen, institutionellen Wandel und die Zukunft globaler Wirtschaftsforen.

Hoss & Hopf
#266 Schwab tritt zurück: Chaos beim WEF

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later May 12, 2025 39:05


In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die überraschenden Entwicklungen rund um Klaus Schwabs Rücktritt vom World Economic Forum. Sie beleuchten die Whistleblower-Vorwürfe zu finanziellen Unregelmäßigkeiten und möglichem ethischen Fehlverhalten gegen den WEF-Gründer und seine Frau. Die beiden ergründen die verschiedenen Kandidaten für Schwabs Nachfolge und deren potenzielle Auswirkungen auf die zukünftige Ausrichtung des Forums. Handelt es sich bei den Anschuldigungen um gewöhnliche Korruptionsvorwürfe oder stecken dahinter größere Machtverschiebungen innerhalb globaler Einflussnetzwerke? Welche Bedeutung hat die Übergangsleitung durch Ex-Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe? Eine facettenreiche Diskussion über internationale Machtstrukturen, institutionellen Wandel und die Zukunft globaler Wirtschaftsforen.

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Hobbydetektive Melitta und Stern: Ein Fisch namens Biber – Tierischer Hass

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 51:55


Ein erschossener Biber im Wald wühlt den Bibermanager Thomas Mühlberger ordentlich auf. Wer hatte einen solchen Hass auf das Tier? Handelt es sich hier um eine Kurzschlusshandlung der Fischzüchterin Doro, deren Karpfenteich die Biber mit ihren Staudämmen kürzlich erheblichen Schaden zugefügt hatten? Melitta und Stern glauben nicht an diese These und wollen Doro zur Hilfe kommen. Doch dann wird eine menschliche Leiche aufgefunden - in Doros Teich. | Von Katja Röder | Mit Caroline Ebner, David Zimmerschied u.a. | Komposition: Evi Keglmaier/Greulix Schrank | Regie: Stefanie Ramb | BR 2025 | Podcast-Tipp: Neongrau:https://1.ard.de/neongrau

zwischenschicht 
1.000 Menschen modern ausbilden - Wie eine Pflegedirektorin und eine Zentrale Praxisanleiterin diesen Anspruch halten

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 63:34


"Ich stand da als Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr allein in so 'nem Zimmer!" Peggys ersten Tag auf einer Intensivstation kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Sie wurde in der Wendezeit (damals noch) Krankenschwester und ist heute Pflegedirektorin im Klinikum Neukölln. Ausbildung ist nie easy, aber hat sich in den letzten 35, sogar zehn Jahren krass gewandelt. Früher hands on ins kalte Wasser, oft auch mit hohem Druck, werden Auszubildende heute mitgenommen, aufgefangen und gefördert. Diese Woche sprechen wir mit Peggy und Steffi, zentraler Praxisanleiterin im selben Haus, über die massive Herausforderung, die Ausbildung in so einer großen und vielseitigen Einrichtung zu koordinieren - und v.a. auf einem hohen, modernen Niveau zu halten. An die 1000 Auszubildende (intern und extern) sind jährlich da - wie managed man die? Und lässt niemanden zurück? Was ist heute in der Ausbildung anders - und wieso ist das gut? Handelt die Generation Z das Thema Work-Life-Balance besser als die Älteren? Und muss man in der Pflege eigentlich immer wieder zum Auszubildenden werden? Peggy und Steffi haben mit uns ein unglaublich produktives Gespräch geführt, das einfach mal auch den großen Rundumschlag macht. Einschaltbefehl!

Bitcoin verstehen
Episode 257 - Bitcoin-Absturz durch Trump: Wer falsch handelt, verliert!

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 58:28


In dieser Folge sprechen wir über die von Donald Trump eingeführten und inzwischen pausierten Schutzzölle sowie deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Kapitalmärkte. Außerdem schauen wir uns an, warum diese Maßnahmen auch Bitcoin nicht unberührt lassen, obwohl mit Zöllen und Handelskriegen eigentlich nichts zu tun hat. Wer in solchen Situationen falsch handelt, verliert. Worauf sollte man jetzt achten?

Goldesel x Investflow - Aktientalk
So handelt Michael in den kommenden Tagen/ Jetzt Tech oder Pharmaaktien kaufen? / 125% Zölle für USA

Goldesel x Investflow - Aktientalk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 34:20


Sat, 12 Apr 2025 05:55:00 +0000 https://podcast9d261b.podigee.io/172-new-episode 5f862485e8a7c4328922cc3a6a82d47f JETZT Gratis Telekom Aktie sichern, hier gehts zum Smartbroker+ : https://get.smartbrokerplus.de/aktientalk-gewinnspiel/?af_ad=&af_ad_id=&af_adset=&af_c_id=544089&af_sub1=1-22b61702-a62c-389d-809d-182ca60217b6-a94450&pid=ingenioustechnologies_int&af_adset_id=&af_channel=Affiliate&af_site_id=527207&af_sub2=&c=Aktientalk-Telekom&clickid=1-22b61702-a62c-389d-809d-182ca60217b6-a94450&iclid=1-22b61702-a62c-389d-809d-182ca60217b6-a94450&utm_campaign=527207_&utm_medium=affiliate&utm_source=Aktientalk-Telekom full no Michael Flender & Daniel Wassmer

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Interview: Wir haben eine Krise und so handelt Andreas Beck jetzt

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 48:25


Aktienmarkt in der Krise – doch die Lösung ist einfach? | Dr. Andreas Beck im Interview Droht ein echter Börsencrash – oder ist das nur eine politische Episode? Der renommierte Portfolio-Experte Dr. Andreas Beck analysiert exklusiv im Interview die aktuelle Krise am Aktienmarkt und liefert eine überraschend klare Einschätzung: "Diese Krise ist lösbar – und sie wird nicht lange dauern."

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Gott handelt - habe Geduld!

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:12


Hans Wagner über Habakuk 2, 2-4. (Autor: Hans Wagner)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Gott handelt - habe Geduld!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:12


Hans Wagner über Habakuk 2, 2-4. (Autor: Hans Wagner)

Kölncampus
Um was handelt es sich beim Medien-Bias?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 1:46


Bestimmt habt ihr mit euren Freund:innen oder Bekannten schonmal über die politische Berichterstattung diskutiert. Vielleicht fielen dann auch schonmal Sätze wie: „Die Medien berichten viel zu einseitig“, oder „zu reißerisch“ oder so … Gut, wenn man in solchen Momenten weiß, was es mit dem sogenannten Medien Bias auf sich hat. Noch nie gehört? Kein Problem. Unser KölnCampus-Kollege Henning erklärt, was es mit dem Begriff auf sich hat.

Regionaljournal Basel Baselland
Eine Notschlafstelle für das Baselbiet: SP-Landrätin handelt

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:05


Das Baselbiet soll auch eine offizielle Notschlafstelle bekommen, das findet SP-Landrätin Pascale Meschberger. Weil ihr Vorstoss im Parlament wenig Chancen auf Erfolg hat, handelt sie nun selbst. Sie will in Liestal eigenhändig etwas auf die Beine stellen. Ausserdem Thema: · MCH Group: Wechsel an der Spitze · Pfeifende Hochhäuser in Aesch pfeifen womöglich gar nicht

Hoffnungskirche Kaiserslautern
Gott handelt hinter den Kulissen | Esther 1,1-22 | Boris Giesbrecht

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 40:56


»Gott handelt hinter den Kulissen« Eine Predigt vom 23.03.2025 mit Boris Giesbrecht.❯❯ Gottesdienst Gottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr vor Ort und über unseren LivestreamWebsite: https://www.hoffnungskirche.onlineFacebook: https://www.facebook.com/hoffnungskirche.online/Instagram: https://www.instagram.com/hoffnungskirchekaiserslautern/SpendenDu willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.hoffnungskirche.online/sei-willkommen/spendenCopyright: (P) & © 2025 Hoffnungskirche Kaiserslautern (http://www.hoffnungskirche.online​) All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited.#hoffnungskirchekl

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 131 - Der unsichtbare Gast (2016)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 22:14


Genre: Thriller: Der Film "Der unsichtbare Gast" ist Thema dieser Episode. Handelt es sich um um eine "Film-Perle"? Wir sprechen über die Handlung, gehen allerdings relativ bald in den Spoilerteil und analysieren die weitere Handlung, die Charakterentwicklung und gehen auch auf das Ende ein. Wie Ihr das kennt bewerten wir den Film natürlich auch. Spoiler! Wir sprechen über die u. A. über die weitere Handlung (von ca. 04:40 Min. - ca. 14:40 Min.), auch zu finden in den Kapitelmarken. Viel Spaß bei dieser Episode! --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenIhr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 131) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Grauwert303 – GraffitiPodcast
Nitro AMD (und sein Anwalt Herr Dr. jur. Eck) - (Staffel 2) (Remastered)

Grauwert303 – GraffitiPodcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 73:01


Manchmal ist es schlauer einfach leise zu sein und einen Anwalt für sich sprechen zu lassen. Das dachte sich auch Nitro aus Berlin. Zum Finale der zweiten GW303-Staffel hat er deshalb seinen Rechtsbeistand, Dr. jur. Eck, heranzitiert. Während Nitro schweigt, Sportzigaretten raucht und insgesamt einen eher umnachteten Eindruck macht, glänzt Herr Dr. Eck mit seinen rhetorischen Qualitäten. Stellvertretend berichtet er über Erlebnisse seines Mandanten, die das Nachtleben, Neuseeland und auch den berliner Untergrund streifen. Kurze Zwischenfrage: Erinnert ihr euch noch an die Episode mit Smo.C, in der es keine Möglichkeit gab, den zweiten Bunker zu betreten? Wie bedauerlich das war... In Begleitung von Nitro und Herrn Dr. Eck kommen wir nun aber doch noch auf unsere Kosten. Als ehrenamtliche und ungebetene Mitarbeiter des Berliner Unterwelten e.V. nehmen wir euch mit auf eine weitere Bunkertour. Ich wünsche euch diebische Freude beim Zuhören. Vielen Dank an alle Protagonisten, Supporter, Helfer und Fans, die die zweite Staffel von GW303 begleitet haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Gönnt euch selbst einen kräftigen Applaus, ich applaudiere mit. Ahja, und eine Sache noch. Da die GW303-Episoden in letzter Zeit immer häufiger in Nähe zu Schienenverkehrsmitteln, in Ruinen oder hinter schweren Bunkertüren stattgefunden haben, möchte ich noch etwas klarstellen. Graffiti macht riesigen Spaß und kann ein Leben ungemein bereichern. Dennoch zahlt jeder Writer auch einen gewissen Preis für die Freiheiten, die er sich nimmt. In nahezu jeder Episode GW303 frage ich danach, denn es ist ein Teil der Wahrheit, der gerne ausgelassen wird. Handelt verantwortungsvoll, bringt euch nicht in Gefahr und bedenkt stets mögliche Konsequenzen eures Handelns. Meine Aufnahmen dienen zu Dokumentarzwecken und ich empfehle dringend nichts davon nachzumachen. Macht eure Mamas nicht unglücklich. Hier kannst du GW303 unterstützen https://steadyhq.com/de/grauwert303/about Hier findest du GW303 auf verschiedenen Podcast-Plattformen: https://pod.cards/grauwert303-graffitipodcast www.grauwert303.de postamt@grauwert303.de instagram @grauwert303 Schnitt & Grafik: Grauwert303 Photo: Sore Intro: Zodiak / Outro: Trigger Sports

Kölncampus
Um was handelt es sich bei "DeepSeek"?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 1:40


Was stellt ihr euch unter einer "Tiefen Suche" vor? Vielleicht die intensive Suche nach Antworten auf die philosophischen Fragen des Lebens? Oder ein Zustand, indem man sich seiner Recherche komplett hingibt ohne von Äußerlichkeiten beeinflusst zu werden? Was die "Tiefe Suche" eigentlich mit einem chinesischen Unternehmen zu tun hat und wieso das im Zusammenhang mit einem Einbruch in amerikanische Aktienkurse steht, erklärt euch Kölncampus-Kollegin Fiona.

Radio München
Die neue Deutsche Angst - von Birgit Assel

Radio München

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 14:18


„Die Mauer muss weg!“, wurde vor 35 Jahre skandiert. Jetzt muss wieder eine Mauer her: Die Brandmauer gegen rechts. Eine Gesinnungs-Mauer, eine Weltanschauungs-Mauer, eine Werte-Mauer. Der Verlauf ist allerdings noch nicht ganz klar. Verläuft sie zwischen Menschen oder vielleicht sogar durch die Menschen selbst? Denn was bedeutet diese Brandmauer aus psychologischer, genauer aus traumatherapeutischer Sicht? Handelt es sich bei ihr nicht vielmehr um einen vehement zur Anwendung kommenden Abgrenzungsmechanismus gegen die eigenen Schattenanteile? Nicht nur, aber gerade in Deutschland tragen viele Menschen einen Rucksack verdrängter Gefühle und Schatten: den Schrecken zweier Weltkriege, Verdrängung, Armut, Flucht, schwarze Pädagogik und den Mangel durch emotional oder real abwesende Eltern – all das wirkt bis ins Heute nach. Und es vielleicht ist es ein Puzzelstein in der Erklärung so einiger hysteriegeschwängerter Phänome der Jetztzeit. Die Traumatherapeutin Birgit Assel hat sich dieser Analyse angenommen. Hören Sie hierzu ihren Text „Die neue deutsche Angst“, der zunächst im Manova Magazin erschienen war. https://www.manova.news/artikel/die-neue-deutsche-angst Sprecherin: Sabrina Khalil Bild: KI www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Die Stunde der Seelsorge
Heiliges Jahr 2025: Papst Franziskus und Jubiläumsablass

Die Stunde der Seelsorge

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 27:44


"Die Beichte ist ein Sakrament, bei dem alle Sünden vergeben werden. Warum braucht es dann noch den (vollkommenen) Ablass. Handelt es sich um ein Relikt, das keine Bedeutung mehr hat?" (Zuschrift). Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993 Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#66: Volatilität erfolgreich traden – Dein kompletter Guide!

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 49:12


Volatilität als Chance nutzen! In dieser kompakten 50-minütigen Folge erfährst du alles, was du zum Thema Vola Trading wissen musst. Neben den Grundlagen zur Volatilität erfährst Du alles über den Volatilitätsindex VIX, VIX-Futures, VIX-Optionen, VIX-ETPs und VSTOCKXX-Optionen.Powered by CapTrader  Im Podcast erwähnt:• ⁠⁠Der Optionsbrief⁠ Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Einführung 01:57 Was ist die Volatilität? 03:30 Der Volatilitätsindex VIX 16:11 VIX-Futures 26:02 VIX-Optionen 32:18 VIX-ETPs 36:22 VSTOXX-Optionen 37:26 Tipps vom Coach 41:34 „Mean Reversion“ – wo liegt diese zurzeit? 42:08 Handelt ihr die Volatilität regelmäßig oder nur in Extremsituationen? 44:10 Nutzt ihr auch andere VIX-ETPs oder nur den VXX? 44:47 Cash Secured Put beim VXX sinnvoll? 45:48 Habt ihr Erfahrung mit V-Stoxx Futures? 48:40 Verabschiedung  

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen van Wahden

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 2:59


Maren aus Etzbach und das van oder von in ihrem Namen. Handelt es sich dabei um echten Adel und was steckt dahinter? Für den SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph ist die Sache ganz klar. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Jetzt wird´s Random
UFO-Drohnen-LÜGE, 38 Meter große ALIENS und das türkische DRAMA | JWR Newsweek

Jetzt wird´s Random

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 10:00


Ein Whistleblower der Air Force behauptet, dass Donald Trump als Präsident über eine UFO-Bedrohung in New Jersey belogen wurde. Geheime Drohnenflüge nahe seines Golfplatzes werfen Fragen auf, und die Wahrheit könnte größer sein, als wir denken.Währenddessen berichten NASA-Astronauten von gigantischen, flügelartigen Aliens, die während ihrer Missionen direkt vor den Fenstern ihrer Space Shuttles auftauchten. Diese Wesen, bis zu 38 Meter groß, sollen sich aus leuchtenden Energiekugeln entwickeln – Engel oder außerirdische Entitäten?Und in der Türkei versetzen unbekannte Flugobjekte die Luftfahrt in Alarmbereitschaft. Automatische Kollisionswarnungen an Flughäfen und mysteriöse Radarsignale bleiben ungeklärt. Handelt es sich um Drohnen oder etwas völlig anderes?00:00 Intro01:08 UAP Drohnen Lüge03:23 NASA Aliens06:52 UAPs über türkischen Flughäfen

hr2 Der Tag
Demokratie, ja bitte! – Aber wie?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 55:36


Viele machen sich wenige Wochen vor der Bundestagswahl Sorgen um unsere Demokratie. Andere zweifeln aber auch an unserer Demokratie und ihren Repräsentanten. Sind die demokratischen Wege zu verworren und langwierig, um drängende Probleme zu lösen? Und was braucht eine funktionierende Demokratie noch, wenn sie nicht nur als Herrschaftsform, sondern auch als Lebensform verstanden wird? Erleben wir gerade eine Sternstunde der Demokratie oder den Beginn ihres Niedergangs? Wie verwundbar sind die demokratischen Institutionen und müssen wir sie besser schützen?   Das besprechen wir mit Verfassungsrechtlerin Sophie Schönberger und schauen uns mit dem Psychologen Stephan Grünewald an, weshalb viele Menschen unzufrieden mit der Politik sind. Reiner Becker, Leiter des Demokratiezentrums Hessen, blickt mit uns auf die Demonstrationen der letzten Tage und wir diskutieren mit Journalist Patrick Bahners über die Rolle des Konservatismus in Deutschland.  Podcast-Tipp: Bayern2 - Radiowissen Demokratie - Ein umkämpfter Begriff Die "Herrschaft des Volkes" - Demokratie. Handelt es sich dabei um eine Regierungsform neben anderen, oder um ein Ideal, dessen genaue Ausgestaltung stets umstritten ist? Welche Demokratiemodelle stehen einander gegenüber? Welche Auffassungen prallen aufeinander, wenn es darum geht, was wirklich "demokratisch" ist? https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/demokratie-ein-umkaempfter-begriff/bayern-2/94578852/

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Maja Göpel: Union handelt unglücklich und hochriskant

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 34:16


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Alle Jahre Mörder
#219 Die Drahtzieherin Adele Craven

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 41:59


Am 12. Juli 2000 kommt die 38-jährige Adele Craven nach einem langen Tag voller Besorgungen mit ihren 2 Söhnen in Edgewood, Kentucky nach Hause. Die Lichter im Haus sind an und die Haustür steht weit offen. Es scheint, als handele es sich um einen Einbruch. Als die Polizei eintrifft, findet sie im Haus die Leiche von Stephen Craven. Handelt es sich bei Adele tatsächlich um die trauernde Witwe, oder ist sie vielleicht doch nicht so unschuldig wie man zunächst vermutet?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #351 – Das britische Roswell

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 72:20


1980, kurz nach Heiligabend, wurden im Rendlesham Forest in Suffolk, England, mehrere UFO-Sichtungen gemeldet. Das Besondere an diesen Sichtungen war, dass sie von Offizieren der US Air Force gemacht wurden, die während des Kalten Krieges die RAF Basen Bendwaters und Woodbridge nutzten. Handelt es sich tatsächlich um die glaubwürdigsten UFO-Sichtungen unserer Zeit? Wir haben einen kritischen Blick auf den Fall und seine Entwicklung in den letzten 44 Jahren geworfen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Pokémon Go diente der Geodatensammlung Thema der Woche: Der Rendlesham Forest Incident in der engl. wikipedia Der Rendlesham Forest Incident in der dt. wikipedia Das sog. "Halt-Tape" Das Transkript des "Halt-Tapes" Charles I. Halt in der engl. wikipedia Die hervorragende Seit von Ian Ridpath zum Vorfall Skeptoid: The Rendlesham Forest UFO BBC: Rendlesham Forest UFO: Are we any closer to the truth 40 years on? Auswahl der größtenteils unkritischen Bücher zum Thema * Video: TRUE STORY: When The US Airforce Encountered UFO's | Our Life Video: Rendlesham Forest UFO sighting: Eyewitness Colonel Charles Halt Video: Truth Behind UFO sighting at Rendlesham Forest | Full Documentary | Alien Encounters | Real Story Video: Rendlesham Forest UFO incident - Smithsonian Channel Documentary (2015) [remastered] Video: The Rendlesham UFO — England's "Roswell Incident" | Expedition Unknown: Hunt For Extraterrestrials *Affiliate Link

Cryptocast | BNR
Flow Traders handelt óók supersnel op de cryptomarkt, zo werkt dat | 352 B

Cryptocast | BNR

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 50:06


In deze aflevering van de Cryptocast gaan we dieper in op het werk van een marketmaker, specifiek binnen de cryptowereld. Te gast is Hein Tibosch, werkzaam bij Flow Traders en verantwoordelijk voor de OTC en Digital Assets bij dat bedrijf. Hij neemt ons mee in de wereld van financiële markten en legt uit hoe Flow Traders een belangrijke rol speelt in het creëren van liquiditeit, zowel op traditionele beurzen als in de opkomende markt van digitale assets. Presentator is Daniël Mol, co-host is Remy van der Nagel. We beginnen met de basis: wat doet een marketmaker precies? Hein legt uit hoe bedrijven zoals Flow Traders vraag en aanbod op beurzen samenbrengen door continu bied- en laatprijzen te plaatsen. Hij bespreekt ook de termen ‘Authorized Participant' en ‘Liquidity Provider' en schetst hun rol in het bredere ecosysteem. Zonder marketmakers, zo stelt hij, zouden veel markten droogvallen, wat te merken is bij bijvoorbeeld illiquide aandelen zoals Triodos-certificaten. Maar wat maakt iemand geschikt voor dit werk? Remy geeft inzicht in de vaardigheden en kennis die een marketmaker nodig heeft en licht toe hoe Flow Traders liquiditeit biedt aan nieuwe producten, zoals ETP's. Daarna zoomen we in op de wereld van crypto. Flow Traders is al sinds 2017 actief in de cryptosector en speelt een cruciale rol in het verhandelen en ondersteunen van digitale assets. Maar wat maakt deze markt zo anders dan traditionele financiële markten? Remy deelt zijn ervaringen en vertelt hoe partnerships met cryptoprojecten en exchanges zoals Bitvavo worden aangegaan om ook kleinere coins van voldoende liquiditeit te voorzien. Hierbij komt ook het risico van frauduleuze praktijken zoals washtrading aan bod, en Remy legt uit hoe Flow Traders dit probeert te voorkomen. Tot slot bespreken we decentralized finance (DeFi). Hoe verandert DeFi het speelveld voor centrale partijen zoals marketmakers en gecentraliseerde exchanges? Remy legt uit hoe automated marketmakers en liquidity pools een alternatief bieden voor traditionele handel, maar ook wat de voor- en nadelen zijn van dit model. Hoewel DeFi nieuwe mogelijkheden biedt, brengt het ook uitdagingen met zich mee, zoals technologische risico's en minder toezicht. Gasten Hein Tibosch Remy van der Nagel Links Flow Traders Host Daniël Mol Redactie Daniël MolSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Alexander Thiele: Merz handelt politisch unklug

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 30:52


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

BNR's Big Five | BNR
BNR's buitenlandcommentator Bernard Hammelburg: 'Israël handelt vanuit woede en wraak, maar heeft geen exit-strategie'

BNR's Big Five | BNR

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 47:34


Meer dan een jaar na de inval van Israël is er nog geen einde gekomen aan de militaire operaties van het land. Maar de strijd in Libanon voltrekt zich anders dan de strijd in Gaza. De twee conflicten worden ook totaal anders beleefd door zowel Israëliërs als de omliggende bevolkingen. Wat is de volgende stap? Wat wordt het lot van Benjamin Netanyahu? Hoe positioneren bondgenoten van Israël zich? EN: hoe staat het eigenlijk met het nucleaire programma van Iran? Te gast is Bernard Hammelburg, buitenlandcommentator van BNR in BNR's Big Five over het Midden-Oosten.  Gasten in BNR's Big Five over het Midden-Oosten: -Bernard Hammelburg, BNR's buitenlandcommentator -Martine van den Berg, religiewetenschapper -Nora Stel, universitair docent conflictstudies aan de Radboud Universiteit -Paul Aarts, Midden-Oostendeskundige en voormalig-docent Internationale Betrekkingen aan de UvA -Peter Wijninga, defensiespecialist verbonden aan het Haags Centrum voor Strategische Studies (HCSS)See omnystudio.com/listener for privacy information.

Radio Giga
Deutsche Post stellt Zahlungsmethode ein: Wer nicht handelt, kann sein Geld verlieren

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024


Kunden von DHL und der Deutschen Post sollten aktiv werden. Denn ab dem 31. Dezember ist Schluss mit der „Portokasse“ als Zahlungsoption. Wer sicher gehen will, sollte vor dem Aus das Geld zurück überweisen.

Interviews - Deutschlandfunk
Ukraine-Hilfen - Strack-Zimmermann: Europa handelt im Windschatten der USA

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 12:16


Die Ukraine-Konferenz unter Führung des US-Präsidenten wurde abgesagt. Das sei eine Katastrophe, sagt EU-Politikerin Strack-Zimmermann. Denn in den USA und Deutschland schwinde die Solidarität. Dabei hätten beide Staaten eine Vorbildfunktion in Europa. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

ETDPODCAST
Selenskyj: „Die Ukraine handelt nicht mit ihrem Land“ | Nr. 6454

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 2:07


Die Ukraine hält einen Gipfel der sogenannten Krim-Plattform ab. Präsident Selenskyj erinnert dabei besonders an die Lage der krimtatarischen Minderheit auf der von Russland annektierten Halbinsel. https://gjw.one/rnugfc

Radio Giga
IKEA-Bleistifte: Ist die Mitnahme erlaubt oder handelt es sich dann um Diebstahl?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024


Die kleinen Bleistifte, die bei IKEA ausliegen, sind praktisch, um sich Notizen zu machen. Oft werden sie von den Kunden auch mitgenommen – ist das erlaubt?

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 30.08.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 30:12


Nach Solingen-Attentat: Sicherheitspaket, Abschiebeflüge - Handelt die Bundesregierung jetzt richtig? Sicherheitsbehörden warnen vor Brandsätzen in Paketen; Pro & Kontra: Edeka rät von Stimme für AfD ab - auch NRW-Unternehmen warnen; Moderation: Tobi Altehenger Von WDR 5.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Ungarn - EU-Kommission handelt spät, aber richtig

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 3:29


Viktor Orbán reiste ohne Absprache mit EU-Kollegen nach Moskau und Peking. Der EU-Kommission reicht es. Sie strich den Antrittsbesuch für Ungarns Ratspräsidentschaft. Auch wenn der Entschluss wohl wahltaktische Gründe hat, ist er nicht falsch. Ein Kommentar von Carolin Born www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro298 Wie Olaf Scholz mit künstlicher Intelligenz Sanktionsforderungen handelt

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 55:16


Johannes und Marco besprechen den Handel mit FTX-Forderungen, die Sanktionsverhinderungsratio von Olaf sowie Apple Intelligence.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wagenknechts Wagnis – Eine teilnehmende Beobachtung zur Entstehungsgeschichte des BSW

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 11:44


Das Bündnis Sahra Wagenknecht geht Anfang 2024 an den Start. Handelt es sich hierbei um eine „Partei neuen Typus“, eine Linke 2.0, oder gar eine ernsthafte Konkurrenz zur SPD, eine politische Bewegung, die sich auf die außenpolitischen Grundsätze von Egon Bahr und Willy Brandt beruft? Medien und politologische Einordnungen gleiten am BSW bisher ab. HandeltWeiterlesen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
"Havanna-Syndrom" - Kranke US-Diplomaten geben Rätsel auf

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 4:41


US-Diplomaten klagen seit 2016 vermehrt über plötzlich auftretende Kopfschmerzen, Übelkeit, Gedächtnisverlust sowie Hör- und Sehstörungen. Handelt es sich um elektromagnetische Wellen des Kremls? Journalisten haben zum "Havanna-Syndrom" recherchiert. Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell