Podcasts about messeauftritte

  • 18PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about messeauftritte

Latest podcast episodes about messeauftritte

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #240 - Hannover Messe, EMO, bauma im Überblick: Die besten Vertriebsstrategien für mehr Umsatz

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 16:47


Wie generiert man systematisch Kundenanfragen über Messen – und zwar nicht nur durch zufällige Besucher, sondern gezielt durch digitale Vorbereitung?In dieser Folge zeigt Anes Cavka, wie produzierende Unternehmen ihre Messeauftritte mit Social Media Strategien zu echten Umsatzbringern machen.Anhand der Praxis von Universal Hydraulik erklärt er:✅ Was Sie 8–12 Wochen vor der Messe starten sollten✅ Welche Inhalte und Formate funktionieren – von LinkedIn-Posts bis Events✅ Wie man gezielt Neukunden vorab anspricht – und Termine plant✅ Welche Maßnahmen während der Messe unbedingt umgesetzt werden sollten✅ Warum der Follow-up nach der Messe entscheidend istErleben Sie, wie die Verbindung aus Online- und Offlinewelt für nachhaltige Kundengewinnung sorgt – und wie Sie dieses Wissen auf Ihre nächste Messe anwenden können.

Otaku Survival Guide Podcast
#53 Verlagscheck - Welcher Manga Verlag macht's AM BESTEN?! Wir erstellen unseren TRAUMVERLAG!

Otaku Survival Guide Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 57:19


In dieser Folge des Otaku Survival Guide nehmen wir die großen Manga Verlage unter die Lupe und machen den ultimativen Verlagscheck! Welcher Verlag bietet die besten Lizenzen und wer punktet bei Nachdrucken? Wir analysieren die Ausstattung, Papierqualität und das Format der Veröffentlichungen und werfen einen genauen Blick auf Messeauftritte und verfügbare Extras. Außerdem diskutieren wir, wie die Verlage mit Werbeartikeln umgehen, ob sie deutschsprachige Mangaka unterstützen und welche Rolle Webtoons im Portfolio spielen. Und was ist mit den Hardcover- und Softcover-Optionen, limitierten Editionen, und der Qualität der ersten Auflage? Wir erstellen über die ganze Folge unseren eigenen Traumverlag, der alle unsere Wünsche vereint. Seid gespannt, welcher Verlag für uns in den einzelnen Kategorien am besten abschneidet! Uns findet ihr auch auf Social Media: Verena: Verena_HoneyQ#0788 auf Discord Tjorben (Prouwn): https://linktr.ee/prouwn Du findest uns auch auf MangaOne: http://mangaone.de/

Growth Hacking by Hendrik Lennarz
OMR Festival 2024: Unser gnadenloses Urteil | Unlock Growth weekly

Growth Hacking by Hendrik Lennarz

Play Episode Listen Later May 20, 2024 22:19


Das OMR Festival 2024 ist vorbei, und wir haben einiges zu sagen! Während Amazon Prime mit einem selbst gefeierten Auftritt überraschte, waren andere KI-Vorträge mehr Show als Substanz – ernüchternd. Das Festival wird jedes Jahr kommerzieller, zieht aber trotzdem weiterhin die Massen an. Wir fragen uns, wie das zusammenpasst. _______________________________________ Masterclass verpasst? Kein Problem, hier geht's zur Aufzeichnung:

theManga! - Der Manga Podcast
#37 Patrick Peltsch von Loewe Manga im Interview

theManga! - Der Manga Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2024 73:28


In der neuesten Folge von theManga! spreche ich mit Patrick Peltsch, dem Manga Programmleiter bei Loewe Manga. Wir tauchen tief in die Struktur und die Vision des neu etablierten Manga-Bereichs des Verlags ein, diskutieren Zielgruppen und Marktstrategien und erkunden Patricks Übergang von CR zu Loewe. Patrick gibt uns außerdem Einblicke in das Startprogramm von Loewe Manga, geplante Messeteilnahmen und die Möglichkeit digitaler Mangaformate. Ein Muss für alle Manga-Fans und Branchenbeobachter! 1. Einführung 2. Patrick stell dich doch gerne einmal vor. 3. Patrick, kannst du uns einen Einblick in das Team hinter LoeweManga geben? Wie viele seid ihr und arbeitest du mit neuen oder bereits bekannten Kollegen zusammen? 4. Wie ist die Mangaabteilung bei Loewe strukturiert? Ist sie unabhängig und in welche Bereiche fließen eventuelle Gewinne? 5. Könntest du uns beschreiben, wie die Integration und Etablierung eines neuen Manga-Bereichs bei Loewe verläuft, insbesondere da dieser sich von anderen Verlagsbereichen unterscheidet? 6. Habt ihr eine bestimmte Zielgruppe im Visier oder strebt ihr ein breites Sortiment an? Genre Ecchi & Gore? 7. Nach deinem Wechsel von CR: Konntest du auf bestehende Kontakte für die Lizenzverhandlungen zurückgreifen und was hat dich zu diesem Schritt bewegt? Vertrauen aufbauen oder steht ihr vor der Herausforderung, euch erst beweisen zu müssen? 8. Inwiefern unterscheidet sich die Herausforderung, einen Manga-Imprint bei Loewe zu etablieren, von deiner Arbeit bei CR? 9. Wie plant LoeweManga, sich im Markt zu etablieren und welche Rolle spielen dabei die Qualität und das Format eurer Veröffentlichungen? 10. Welche Expertisen von Loewe konntest du nutzen und wo musstest du ganz von vorn anfangen? 11. Was habt ihr für das Startprogramm von LoeweManga geplant? Gibt es besondere Aktionen oder Formate? 12. Wie sieht euer Release-Plan aus und was können die Leser im Hinblick auf die Veröffentlichungsfrequenz erwarten? 13. Neue Lizenzen - wie stellst du dein Manga Programm zusammen? 14. Ist es für euch eine Option auf Manga Plus eine deutsche Übersetzung anzubieten? 15. Welcher Manga ist dein persönlicher Favorit? 16. Preisgestaltung bei Loewe Manga. 17. Wird es Schuber bei euch geben? 18. Würde Loewe Manga auch Classic-Lizenzen bringen? 19. Kann man Lizenzwünsche einreichen? 20. Plant ihr Messeauftritte? 21. Wird es auch digitale Mangaformate geben? 22. Wie siehst du die Anzahl der Manga-Verlage in Deutschland? 23. Wie beurteilst du den Manga-Markt aktuell? 24. Schlussworte & Abschluss Prouwn Links: https://linktr.ee/prouwn Ton/Abmischung Discord: zCore#0001 Twitter: https://twitter.com/eschryn

Rock dein Business
204 - Kennst du das stärkste Marketing-Instrument?

Rock dein Business

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 11:18


Was ist es wirklich, was Menschen begeistert, bei dir zu kaufen: Social Media, eine Webseite, Messeauftritte? Es ist etwas Anderes. In dieser Folge geht es um das mächtigste Werkzeug, das du besitzt. Das Geheimnis liegt in etwas, das jeder von uns in sich trägt, aber nicht immer nutzt. Hör gleich rein

MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast
#33 Messeauftritte in der Medizintechnik: Sichtbarkeit, Austausch und Trends im Fokus

MedTalk ON AIR - Medizintechnik-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 18:40


Unternehmen in der Medizintechnik-Branche schauen mittlerweile ganz genau, welche Messen sich für sie lohnen und welche nicht. Lohnen sich eigene, große Messestände überhaupt noch? Wie sieht die Messe der Zukunft aus? Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über Messetrends, wie es mit Messeauftritten in der Medizintechnik-Branche weitergeht und welche möglichen Alternativen es gibt oder ob Messeauftritte doch alternativlos bleiben.

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #029 - Auf Industrie 4.0 folgt Vertrieb 4.0

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 16:47


Industrie 4.0: nichts Neues. Mittlerweile wird alles digitalisiert: viele Prozesse, viele Fertigungen, viele Produktionen sind komplett automatisiert. Nicht nur just in time, sondern schon just in sequence.Nur beim Thema Vertrieb bzw. Marketing ist die Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen oft noch nicht angekommen. Vertrieb 4.0? Unbekannt.Warum werden auch heutzutage noch 50.000€, 300.000€ und sogar mehr in Messeauftritte gesteckt, wenn man anschließend mit einem einzigen Auftrag im Wert von 30.000€ wieder heimkommt? Lohnt sich das?Wozu verbringen Vertriebler ihren Tag auf der Autobahn, wenn sie letztendlich nur 1 oder maximal 3 Kunden besuchen? Geht das nicht effektiver?Diese und viele andere Fragen beantworten wir in dieser Podcast-Episode.

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing: #029 - Auf Industrie 4.0 folgt Vertrieb 4.0

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 16:47


Industrie 4.0: nichts Neues. Mittlerweile wird alles digitalisiert: viele Prozesse, viele Fertigungen, viele Produktionen sind komplett automatisiert. Nicht nur just in time, sondern schon just in sequence.Nur beim Thema Vertrieb bzw. Marketing ist die Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen oft noch nicht angekommen. Vertrieb 4.0? Unbekannt.Warum werden auch heutzutage noch 50.000€, 300.000€ und sogar mehr in Messeauftritte gesteckt, wenn man anschließend mit einem einzigen Auftrag im Wert von 30.000€ wieder heimkommt? Lohnt sich das?Wozu verbringen Vertriebler ihren Tag auf der Autobahn, wenn sie letztendlich nur 1 oder maximal 3 Kunden besuchen? Geht das nicht effektiver?Diese und viele andere Fragen beantworten wir in dieser Podcast-Episode.

Performance Online Marketing | Smarketer Podcast
#030 | Google Ads: Die wichtigsten Änderungen 2022 | Performance Marketing Podcast by Smarketer

Performance Online Marketing | Smarketer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 38:19


Worauf solltest du dieses Jahr bei Google Ads besonders achten? Welche Themen werden wichtig? Das verraten dir unsere Ads Experten Alexander Malchow und Florian Lokocz im Google Ads Performance Medley. Die Episode enthält einen Vortrag, den die beiden bei einem unserer Messeauftritte aufgezeichnet haben und enthält dementsprechend viele praktische Learnings rund um Onlinemarketing mit Google Ads. Viel Spaß!

MOTORRAD Podcasts
#22 Die EICMA und die Zukunft der Messen

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 47:08


Herbstzeit ist Messezeit, und die großen Motorradmessen EICMA und INTERMOT waren immer der Taktgeber der Motorradindustrie. Auch wenn die EICMA dieses Jahr wieder die Mailänder Messehallen füllen soll, bleibt nicht alles beim Alten. Manche Hersteller wollen künftig komplett auf kostspielige Messeauftritte verzichten. Ist das der häufig beschworene Anfang vom Ende? Haben Messen als Plattform für Neuheiten, als Treffpunkt und Forum ausgedient? Lohnen sich Anreise und Gedränge überhaupt noch, wenn neue Motorräder doch in hübsch inszenierten Filmchen und 360-Grad-Ansichten bequem vom Sofa aus bestaunt werden können? Ist das Teil eines allgemeinen, vielleicht unumkehrbaren Trends, noch beschleunigt durch die Pandemie? Diese Fragen kann unser Podcast auch nicht beantworten. Trotzdem diskutieren MOTORRAD-Reporter Mike Schümann, Testredakteur René Correra und Reiseredakteur Ferdinand Heinrich-Steige darüber, ob und warum große Messen nach wie vor ihre Berechtigung haben. Nicht für Mitbringsel oder eine kurze Sitzprobe, sondern die Faszination des analogen Erlebnisses. Übrigens, vom 23. bis 28. November könnt ihr die Mailänder Motorradmesse live erleben. Mehr Informationen zur Messe und Tickets findet ihr auf www.eicma.it Falls ihr noch unentschlossen seid, schaut doch mal bei Youtube vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=AidpOqyh7ok

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#22 Die EICMA und die Zukunft der Messen

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 47:08


Herbstzeit ist Messezeit, und die großen Motorradmessen EICMA und INTERMOT waren immer der Taktgeber der Motorradindustrie. Auch wenn die EICMA dieses Jahr wieder die Mailänder Messehallen füllen soll, bleibt nicht alles beim Alten. Manche Hersteller wollen künftig komplett auf kostspielige Messeauftritte verzichten. Ist das der häufig beschworene Anfang vom Ende? Haben Messen als Plattform für Neuheiten, als Treffpunkt und Forum ausgedient? Lohnen sich Anreise und Gedränge überhaupt noch, wenn neue Motorräder doch in hübsch inszenierten Filmchen und 360-Grad-Ansichten bequem vom Sofa aus bestaunt werden können? Ist das Teil eines allgemeinen, vielleicht unumkehrbaren Trends, noch beschleunigt durch die Pandemie? Diese Fragen kann unser Podcast auch nicht beantworten. Trotzdem diskutieren MOTORRAD-Reporter Mike Schümann, Testredakteur René Correra und Reiseredakteur Ferdinand Heinrich-Steige darüber, ob und warum große Messen nach wie vor ihre Berechtigung haben. Nicht für Mitbringsel oder eine kurze Sitzprobe, sondern die Faszination des analogen Erlebnisses. Übrigens, vom 23. bis 28. November könnt ihr die Mailänder Motorradmesse live erleben. Mehr Informationen zur Messe und Tickets findet ihr auf www.eicma.it Falls ihr noch unentschlossen seid, schaut doch mal bei Youtube vorbei: https://www.youtube.com/watch?v=AidpOqyh7ok

Navi OnAir
NOA#045 Good Bye Teasi und Tahuna

Navi OnAir

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 32:41


Nachdem es lange Zeit stil war um die Teasi/Tahuna-Geräte, kein neues Modell mehr auf dem Markt erschien, Messeauftritte und Anzeigen fehlten, gaben die Kooperationspartner KOMSA und GPS Tuner jetzt bekannt, dass es keine neuen Teasi/Tahuna-Geräte mehr geben wird - das betrifft auch das Zubehör..Wir unterhalten uns über die Entstehung des Teasi, den Wandel zu Tahuna und die Sondermodelle wie Teasi Core und Teasi Volt. Wir geben aber auch Tipps und Tricks, wie man als Teasi-Nutzer ohne das Tahuna-Tool überleben kann, wie man also Touren plant und sie dann auf sein Teasi/Tahuna-Gerät überträgt. Und wir haben einen Betrieb herausgefunden, wo man sein Teasi noch reparieren lassen kann - wenn es denn keinen Hardwaredefekt hat.

DER HANNEKEN-PODCAST
DER HANNEKEN-PODCAST (11) - Messeauftritte

DER HANNEKEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 9:56


Freitag für Freitag bieten wir authentische Einblicke in die Hanneken-Arbeitswelt und stellen in diesem sehr unterhaltsamen und informativen Podcast das sympathische Hanneken-Team vor.

einblicke lingen hochzeitsmesse messeauftritte lars cohrs
K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Benjamin Lechler // Virtual Storytelling (CueConcept)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 24:57


„Messeauftritte werden nie wieder so sein, wie wir sie kennen“ sagt Benjamin Lechler von CueConcept. In dieser Episode beleuchten Oktay Tannert-Yaldiz und Benjamin Lechler, wie virtuelle Räume neue Möglichkeiten für die Marken- und Produktkommunikation eröffnen und was man für das Storytelling und für die Programmgestaltung unbedingt beachten sollte. Sie sprechen zudem über die neuen Herausforderungen für CxOs in virtuellen Räumen zu präsentieren und darüber, dass Marketing- und Vertriebsorganisationen alte Strukturen und Prozesse erneuern müssen, um die bestmöglichen Ergebnisse in virtuellen Formaten zu erzielen. Relevanter geht es kaum für alle Marketeers und Sales-Experten, deren Kernprojekte Events sind.

Rock dein Business
006 – Sofort mehr Umsatz durch Marketing-Kooperationen

Rock dein Business

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 8:04


Strategische Marketing-Kooperationen sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und sofort mehr Umsatz zu generieren. Kooperationen oder auch Partner-Marketing genannt, kannst du auf unterschiedliche Weise für dein Business nutzen. Ob online über Newsletter oder die Social Media oder offline in Form von Gutscheinen, Veranstaltungen oder gemeinsame Messeauftritte – es gibt unglaubliche viele Möglichkeiten dieses Marketing-Tool zu nutzen. Schritt für Schritt erfährst du in dieser Podcast-Folge, was alles möglich ist und wo die Stolpersteine lauern. Anhand vieler Beispiele bekommst du wertvoll Inspiration für dein Business.

Mentale Strategien für Golfer
Mentale Strategie für dein Golfspiel Interview mit Bettina Schöbitz

Mentale Strategien für Golfer

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 42:18


Bettina Schöbitz ist Trainerin und Mentorin für Präsenz, Wirkung und Visutrainment. Mit Ihr werden Deine nächsten Vorträge, Präsentationen, Messeauftritte oder Trainings zu echten Highlights. Bettina ist aber auch Golferin. Im Gespräch erzählt Bettina was eine Fass Whisky mit ihrem Golfstart zu tun hatte. Wie sie die Golfwelt als Teenager und junge Frau erlebt hatte. Was für Sie als Unternehmerin Imperfekt sein heisst und was das alles mit Golf spielen gemeinsam hat. Wieder ein bereicherndes Gespräch wo du sicher etwas für dich und dein mentales Golfspiel mitnehmen kannst.

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#043 Messetraining aktuell zur Agritechnica Hannover

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 9:23


Bald ist es wieder so weit. Es steht mit der AgriTechnica in Hannover eine der größten Agrarmessen der Welt vor der Tür. Und wie jedes Jahr ist ein Stand größer und prunkvoller als der andere. Ein teurer Spaß für Unternehmen. Und obwohl ein “Messeerfolg” schlecht messbar ist, bin ich davon überzeugt, dass sich die meisten Messeauftritte schlichtweg nicht lohnen. Der Grund dafür? Es wird kein konkretes Ziel verfolgt! Nur Größe zeigen, das ist kein Ziel. Wie viele von euch machen sich wirklich vor der Messe Gedanken, wie viele Neukunden sie exakt gewinnen möchten? In der heutigen Folge des Agrarpodcasts lernt ihr kurz und prägnant, was genau ihr machen könnt, um bei der diesjährigen AgriTechnica und auch auf jeder anderen Messe perfekt vorbereitet ins Rennen zu gehen! Viel Spaß beim Zuhören!

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung
089 - Social Selling im Verkauf

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Play Episode Listen Later May 13, 2019 13:24


Social Selling im Vertrieb und Verkauf 4.0 – die Zukunft des B2B Vertriebs! Der Vertrieb wird durch die Digitalisierung „social“. Wir müssen den Schritt von „unbekannt“ zu „interessant“ im Netz erreichen. Vor dieser Herausforderung steht der Vertrieb 4.0 oder auch Verkauf 4.0 in Zukunft und das bedeutet ein Umdenken. Die bisher genutzten Methoden wie Kaltakquise oder Messeauftritte sind zwar nicht weg, nur geht es in der Zukunft um neue Methoden des Sichtbarmachens. Die Erstansprache wird mit der Digitalisierung im Vertrieb 4.0 in erster Linie über Social Media erfolgen, Social Selling immer präsenter werden.

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung
083 - Social Selling im Verkauf und Vertrieb 4.0

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 13:01


Social Sale durch die Digitalisierung im Vertrieb Der Vertrieb wird durch die Digitalisierung "social". Wir müssen den Schritt von "unbekannt" zu "interessant" im Netz erreichen. Vor dieser Herausforderung steht der Vertrieb 4.0 in Zukunft und das bedeutet ein Umdenken. Die bisher genutzten Methoden wie Kaltakquise oder Messeauftritte sind zwar nicht weg, nur geht es in der Zukunft um neue Methoden des Sichtbarmachens. Die Erstansprache wird mit der Digitalisierung im Vertrieb 4.0 in erster Linie über Social Media erfolgen, Social Selling immer präsenter werden. Wie das private Einkaufsverhalten den BtB Vertrieb prägt Derzeit steht in vielen Unternehmen das Projekt an, den Vertrieb digital fit zu machen. Und dies aus gutem Grund: Das Internet ist dabei, sich zum wichtigsten Kontaktpunkt für Geschäftskunden zu entwickeln. Bevor ein Kunde den persönlichen Kontakt zum Lieferanten sucht, informiert er sich zunächst online. Das waren 2014 im BtB Geschäft immerhin bereits 62% laut einer Studie des E-Commerce-Centers Köln. Heute wird der Prozentsatz schon weit höher sein. Das private Einkaufsverhalten wird im Geschäftsleben nicht einfach abgelegt. Wer privat online kauft, der wird auch beruflich dise Gewohnheit nicht ablegen - unabhängig davon, ob es um Investitionsgüter, Dienstleistungen oder Verbrauchsgüter geht. Es werden Anbieter im Internet gesucht, Preise recherchiert, Bewertungen verglichen und dann erst der direkte Kontakt gesucht. Dieses Verhalten ist im BtB-Einkauf immer häufiger zu finden. Es werden Anbieter im Internet gesucht, Preise recherchiert und Bewertungen verglichen und dann erst der direkte Kontakt gesucht. Dieses Verhalten ist im BtB Einkauf immer mehr zu finden. Der Trend geht immer mehr zum schriftlichen – zur asynchronen Kommunikation im Netz. Die Kommunikation im Unternehmen geht immer mehr in Richtung Chat. Das bedeutet für die Vertriebsmitarbeiter im Vertrieb 4.0 beim Social Selling andere Wege zu finden, um zu ihren technischen Entscheidern durchzudringen. Wie geht die Kommunikation im Internet im Social Selling? Es geht nicht mehr darum die Produkte in den Markt zu drücken, sondern eher darum einen Interessensimpuls auszulösen. Das Zauberwort heisst Content Marketing ohne dabei die Werbetrommel zu rühren. Es geht um den Aufbau von Expertise im Netz und an vielen Stellen Informationen über das Produkt oder entsprechende Fachartikel auf Branchenplattformen zu posten in Form von Blogs oder eben Artikeln – ohne dabei werblich tätig zu werden. Hier wird ein Nutzen, in Form von zusätzlichen Informationen zu einem Thema, geboten und somit beim Kunden Expertise zu zeigen.

Inside The Barrel
Unser Jahresrückblick 2018

Inside The Barrel

Play Episode Listen Later Dec 31, 2018 17:21


Am letzten Tag des Jahres schauen wir zurück auf 2018 und geben eine kleine Vorschau auf das, was 2019 bei uns ansteht wie neue Abfüllungen, Messeauftritte und natürlich auch der Brexit. Wir wünschen unseren Höhrern einen guten Rutsch und ein fantastisches neues Jahr.

Nintendonauten
Nintendonauten #10: E3 2017 - Konkurrenz und Partner

Nintendonauten

Play Episode Listen Later Jun 16, 2017 65:08


Thomas und Sam blicken auf die E3 2017 zurück. Im ersten Teil diskutieren sie die Messeauftritte von Ubisoft, Sony, Microsoft, Bethesda und Electronic Arts, ohne Nintendo dabei völlig außen vor zu lassen. Weiterhin diskutieren sie die aktuelle Lage der 3rd-Party-Hersteller und ob diese die Switch ausreichend unterstützen.

Audi Video Podcast
Audi Premiere auf der Mailänder Möbelmesse

Audi Video Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2010 6:11


Ungewöhnliche Messeauftritte sind bei Audi Programm und das schon seit Jahren. Sei es die Design Miami in Basel und Miami oder jetzt zum ersten Mal auf der Mailänder Möbelmesse. Der innovative Designer Moritz Waldemeyer gestaltet hierfür die Lichtinstallation Lucid Flux, eine Art Schaukasten für die beiden neuen Audi Modelle, den Kleinwagen A1 und die Luxuslimousine A8.