Podcasts about rennerfahrungen

  • 8PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 1h 5mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rennerfahrungen

Latest podcast episodes about rennerfahrungen

Triathlon-Podcast
Catharina Garbers - Alles ist möglich, wenn Du es wirklich willst ! Ironman Hamburg 2024 Finisherin mit großen Zielen

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 89:58


Aloha ! Heute stelle ich Dir die Agegrouperin Catharina Garbers vor, die ihr Leben auf beeindruckende Weise von Übergewicht hin zu Ironman Hamburg Finish 2024 in ziemlich kurzer Zeit gedreht hat. Wann Catharina den Entschluss gefasst hat ihr Leben sportlicher zu gestalten, mit welchem Equipment sie losgelegt hat, wie ihr erster Ironman in Hamburg 2024 für sie verlaufen ist und wie sie sich darauf vorbereitet hat, welche weiteren Rennerfahrungen sie bisher gesammelt hat (Spoiler - es ging durch die Hölle ;) und welches große Ziel sie gerne erreichen möchte, über das und vieles mehr spreche ich mit Catharina Garbers innerhalb der nächsten 1,5h - überall wo es Podcasts gibt! Unbedingt anhören, denn das Gespräch ist Motivation pur getreu dem Sprichwort "Wer will findet Wege, wer nicht will findet Ausreden!" Podcast enthält Werbung! Shownotes: Catharina Garbers in Instagram Werbung ! Diese Podcastfolge wird unterstützt von Third of Life – Your Sleep Company. Seit mehr als 10 Jahren entwickelt Third of Life Kissen, Decken & Sleep- Wear, die einem Ziel folgen: Besserer Schlaf -Bessere Erholung. Mit ihrer neuesten Entwicklung, der aiLigner Serie, hat Third of Life erstmals ein dreilagiges höhenverstellbares Kissen mit einer kostenlosen App entwickelt, die Athleten dabei unterstützt immer und überall, die optimale Schlaf-Haltung einzunehmen. Das heißt egal wie hart oder weich die Matratze im Hotel oder Zuhause ist, mit der kostenlosen App erhältst du passende Einstellungen deines Kissens um Verspannung vorzubeugen. Übrigens: Der Deutsche Schwimmverband und auch Svenja Thoes und Ultratriathlet Bernd Göbbels setzen bereits auf die aiLigner Serie. Mit dem Code triathlon15 erhältst du 15% auf deine Bestellung im Online Shop von Third of Life! Website von Third of Life => https://www.third-of-life.com/ In eigener Sache: Dir hat die heutige mega motivierende Folge mit Catharina Garbers gefallen? Spitze - dann teile die Folge gerne mit deinen Freunden und Followern, denn teilen macht glücklich und vielleicht gelingt es uns ja noch mehr Menschen auf diesem Wege zum Sport zu bewegen ! Außerdem freue ich mich wenn Du Triathlon Podcast abonnierst und bewertest. Das geht überall wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify. Vielen Dank an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund ! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Das Z Sprachnachricht
Ein ganzes Buch über ein einziges Rennen? (SPRACHNACHRICHT #39)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 15:23


In der Sprachnachricht #39 rechtfertigt sich Chris Z für die Tatsache, dass sein Buch “Runhundred” von nur einem einzigen Rennen handelt. Selbstkritisch wie er ist, nutzt er die Chance aber um darüber nachzudenken, warum manche Rennerfahrungen anders sind als andere. Intensiver, prägender und ja, lebensverändernd. Außerdem erzählt Chris wovon er eigentlich das Katzenfutter für Harry und Toto bezahlt. Shownotes:* “Runhundred” Buch vorbestellen* Western States 100 WebseiteDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower.Jetzt abonnieren This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit dasz.substack.com

KBTV Sim Racing Podcast
Simracing Videos auf einem neuen Level (mit David alias DavidF1GP)

KBTV Sim Racing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 66:37


David ist erst ein gutes Jahr als Simracing Content Creator aktiv, hat sich in dieser Zeit aber bereits eine treue Community aufgebaut, die auf jedes seiner neuen Videos hinfiebert. Unter seinem Alias DavidF1GP lädt er seine virtuellen Rennerfahrungen nämlich nicht einfach nur als Gameplay-Aufnahme hoch, sondern bearbeitet diese aufwändig nach, dass die Zusammenschnitte einer professionellen TV-Übertragung in nichts nachstehen. Schaut also unbedingt mal bei ihm rein, wenn er euch bisher entgangen sein sollte. Die Kanäle von David alias DavidF1GP findet ihr hier: >> YouTube: https://www.youtube.com/@davidf1gp >> Twitch: https://www.twitch.tv/davidf1gp >> TikTok: https://www.tiktok.com/@davidf1gp >> Instagram: https://www.instagram.com/davidf1gp/ >> X (Twitter): https://twitter.com/DavidF1GP McRalph Racing findet ihr neben dem Podcast auch auf folgenden Plattformen: >> Twitch: https://www.twitch.tv/McRalphGaming >> YouTube: https://www.youtube.com/@McRalphGaming >> Instagram: https://www.instagram.com/McRalphGaming >> Twitter: https://twitter.com/McRalphGaming >> Facebook: https://www.facebook.com/McRalphGaming Und die KBTV Sim Racing Community findet ihr über die folgende Kanäle: >> Discord: https://discord.gg/PftjB8FJgD >> YouTube: https://www.youtube.com/@KBTVCommunity >> Instagram: https://www.instagram.com/kbtvracingteam #McRalphRacing #Simracing #Podcast

Triathlon-Podcast
Sebastian Gaedicke - Agegrouper und Vereinsmitglied des VFL Waiblingen Triathlon über Vereinsarbeit, Ligastarts, Talentförderung, eigene Rennerfahrungen uvm.

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 64:31


Aloha ;) Heute spreche ich mit dem Agegrouper und Vereinsmitglied des VFL Waiblingen Triathlon Sebastian Gaedicke über seinen eigenen sportlichen Weg und bislang gemachte Erfahrungen im Triathlon, über den VFL Waiblingen Triathlon, die Vereinsarbeit (nein keine Vereinsmeierei ;), Jugendförderung, Ausrichtung und Orga eigener Veranstaltungen, Ligastarts, eigenes Rookieteam in der Liga, Hawaii Feeling, und jede Menge mehr. Ist eine richtig coole Folge geworden, inklusive jede Menge Information und Inspiration! Und wenn Du im Raum Waiblingen wohnst, und noch kein Triathlon machst, dann schau unbedingt demnächst beim Vereinstraining des VFL Waiblingen Triathlon vorbei ;) Ist eine lustige Gruppe - von Einsteiger:in bis (fast) Profitriathlet:in. Jede(r) ist willkommen! Shownotes: Website des VFL Waiblingen Triathlon => https://www.triathlon-vfl-waiblingen.de/ VFL Waiblingen Triathlon in Insta => https://instagram.com/vfl_waiblingen_triathlon VFL Waiblingen Triathlon in Facebook => https://www.facebook.com/people/VFL-Waiblingen-Triathlon/100032330932240/ Sebastian Gaedicke in Insta => https://instagram.com/gaedi_90 In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Podcastfolge gefallen hat, dann freue ich mich mega über deine Bewertung bzw. ein Abo in Plattformen wie Apple Podcast, Spotify, Amazon Podcast und Co. By the way - Tausche exklusive Swimcap (Badekappe ;) von Triathlon Podcast gegen Dein Abo in Steady ;) Bis zur nächsten Folge, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Team Vollgas im Follow Up Talk inkl. Special Guest - Rookies on the road to Roth - #ROTRTR2022

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 98:24


Wie läuft eigentlich die Vorbereitung beim Team Vollgas (oder auch Team Rakete) auf ihren Staffelstart demnächst bei der DATEV Challenge Roth 2022? Wir sprechen u.a. über die ersten Rennerfahrungen von Daniela Jäkel im Kraichgau beim Ironman 70.3., von Chris Breitbarth beim Audi Triathlon in Ingolstadt und von Christopher Balz der beim Triathlon in Mussbach im Rahmen des Rhein-Neckar Cups gestartet ist, über ihre Erfahrungen im Schwimmkanal Ingolstadt, und plötzlich bekommen wir Besuch von einem Triathlonprofi und Roth Kenner. Wer die Staffelteilnehmer als Special Guest überrascht, welche Fragen sie an ihn stellen und so einiges mehr, dass alles erfährst Du in der heutigen Podcastfolge - überall wo es Podcasts gibt! Info: Die Aufnahme wurde kurz nach dem Rennwochenende Kraichgau/ Ingolstadt/ Mussbach aufgenommen und kommt aufgrund von technischen Themen ein paar Tage später on air. Shownotes: Daniela Jäkel in Facebook => https://www.facebook.com/de/dani.ba.35 Chris Breitbarth in Instagram => https://www.instagram.com/chrisbretri/ Christopher Balz in Instagram => https://www.instagram.com/christri1405/ Triathlon Podcast in Instagram => https://www.instagram.com/triathlonpodcast/ Website von Nils Frommhold => https://www.clearlynils.com/ Website vom DATEV Challenge Roth => https://www.challenge-roth.com/ Hier gehts zum Talk mit dem TSV Greding im Rahmen von Triathlon Podcast Website vom Schwimmkanal Ingolstadt => https://schwimmkanal-ingolstadt.de/ In eigener Sache: Und, coole Folge oder? Wenn Dir die heutige Folge des #ROTRTR2022 Formats gefallen hat, dann freue ich mich über deine Bewertung bzw. Abo in Plattformen wie Apple, Spotify, Google Podcasts und Co. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon Podcast und den Rookies on the road to Roth 2022 wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Laktatdusche
#61 #roadrunner

Laktatdusche

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 64:26


Neuer Monat, neue Folge. Wir sind wieder in der Radsportszene gelandet, um genau zu sein in Sachsen. Zu Gast ist Eric aka #roadrunner vom Robusta Cycling Team. Eric und ich plaudern über unser Kennenlernen, unsere gemeinsamen Rennerfahrungen und erzählen ganz nebenbei noch ein paar Anekdoten die sicher jedem Radsportler schonmal widerfahren sind. Ganz nebenbei hat Eric das Robusta Cycling Team gegründet und erzählt einiges zum Team und der Idee. Viel Spaß beim Hören. Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Tanja Schlutius - Auf Ihrem Weg zum allerersten Triathlon, dem Stadttriathlon Erding 2021 - Vorher/ Nachher Talk - Rookie Serie 2021

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 43:12


Aloha und herzlich willkommen zur Rookie Serie 2021 von Triathlon-Podcast. Mein Name ist Marco Sommer und mein heutiger Gast in der Rookie Serie 2021 ist erneut die Triathloneinsteigerin Tanja Schlutius, die ich in dieser Folge einmal kurz vor dem Start bei ihrem allerersten Triathlon und zwar dem Stadttriathlon in Erding spreche und dann nach einem kurzen Swoosh im zweiten Teil der Folge am Tag nach dem Rennen über Ihre gemachten Rennerfahrungen befrage (also ganz ganz ganz fresher Content).. Wie schon in den letzten Podcast Folgen mit Tanja bis zum Ende des Podcasts dranbleiben, denn es wird lustig und motivierend! Shownotes: Tanja Schlutius in Instagram => https://instagram.com/tanja_i_bins Gratuliere Dir von herzen zum Finish deines allerersten Triathlonrennens!!! Partner der Rookie Serie (Werbung!): Orca => https://www.orca.com Orca ist Die Marke im Triathlonsport, wenn es um das Thema Schwimmen und Neoprenanzug geht, und macht bereits seit 25 Jahren fortschrittliche und innovative Swimwear! Orca hat zweckmäßige Swimwear, die auf Sicherheit, Auftrieb und Thermoisolation ausgelegt ist, d.h. die Produktpalette von Orca umfasst Swimwear für alle Bereiche, von Triathlon über Freiwasserschwimmen bis hin zu Freitauchen und Freizeitschwimmen. Da ist wirklich für jeden ein passendes Produkt dabei! Orca verwendet dabei modernste Materialien für ihre hochtechnischen Kleidungsstücke, um Badebekleidung zu kreieren, die Spitzenleistungen ermöglicht, wenn Du sie am dringendsten benötigst (zum Beispiel dann, wenn es beim Wettkampf knapp 16 Grad im Wasser hat). Mehr Infos zu den innovativen Produkten von Orca, zu Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie uvm. findest Du unter https://www.orca.com. Wichtig zu erwähnen: Orca hat nicht nur klasse Neoprenanzüge im Sortiment, sondern auch tolle Triathloneinteiler und alles was Du als Triathloneinsteigerin bzw. Einsteiger brauchst. Unbedingt auf der Website https://www.orca.com genauer anschauen! In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Rookie Folge gefallen hat, dann würde ich mich mega freuen, wenn Du Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts geben würdest, oder den Podcast in Plattformen wie Apple, Spotify, Google Podcasts und Co. abonnieren würdest, so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Rookie Serien Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Chris Breitbarth - Vor und nach seiner ersten Mitteldistanz bei der Challenge St. Pölten 2021 - Rookie Serie 2021

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 60:35


Mein heutiger Gast in der Rookie Serie 2021 von Triathlon-Podcast ist zum dritten Mal der Agegrouper Chris Breitbarth, der in dieser Folge einmal kurz vor dem Start bei seiner ersten Mitteldistanz bei der Challenge St. Pölten in Österreich, und nach einem kurzen Swoosh dann im zweiten Teil der Folge am Tag nach dem Rennen über seine Rennerfahrungen berichtet (also ganz fresh). Wie schon in den letzten Podcast Folgen mit Chris auf alle Fälle bis zum Ende des Podcasts dranbleiben! Shownotes: Chris Breitbarth in Instagram => https://instagram.com/chris_bre_tri Die ersten zwei Rookie Folgen mit Chris findest Du hier => https://podcasts.apple.com/de/podcast/triathlon-podcast-das-original-seit-2013/id608051050?mt=2 Challenge St. Pölten => https://challenge-stpoelten.com/ Partner der Rookie Serie (Werbung!): Orca => https://www.orca.com Orca ist Die Marke im Triathlonsport, wenn es um das Thema Schwimmen und Neoprenanzug geht, und macht bereits seit 25 Jahren fortschrittliche und innovative Swimwear! Orca hat zweckmäßige Swimwear, die auf Sicherheit, Auftrieb und Thermoisolation ausgelegt ist, d.h. die Produktpalette von Orca umfasst Swimwear für alle Bereiche, von Triathlon über Freiwasserschwimmen bis hin zu Freitauchen und Freizeitschwimmen. Da ist wirklich für jeden ein passendes Produkt dabei! Orca verwendet dabei modernste Materialien für ihre hochtechnischen Kleidungsstücke, um Badebekleidung zu kreieren, die Spitzenleistungen ermöglicht, wenn Du sie am dringendsten benötigst (zum Beispiel dann, wenn es beim Wettkampf knapp 16 Grad im Wasser hat ;). Mehr Infos zu den innovativen Produkten von Orca, zu Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie uvm. findest Du unter https://www.orca.com/. Wichtig zu erwähnen: Orca hat nicht nur klasse Neoprenanzüge im Sortiment, sondern auch tolle Triathloneinteiler und alles was Du als Triathloneinsteigerin bzw. Einsteiger brauchst. Unbedingt auf der o.g. Website genauer anschauen! In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Rookie Folge gefallen hat, dann würde ich mich mega freuen, wenn Du Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts geben würdest, oder den Podcast in Plattformen wie Apple, Spotify, Google Podcasts und Co. abonnieren würdest, so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Vergiss nicht Triathlon-Podcast in Steady zu supporten (Gegenwert eines Kaffees!) => https://steadyhq.com/de/triathlonpodcast/about Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Rookie Serien Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Sommer Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Volker Forstmeyer - Agegrouper Triathlet seit den 80ern

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 91:04


Aloha! Heute ist der deutsche Agegrouper Volker Forstmeyer zu Gast. Volker betreibt Triathlon bereits seit den 80er Jahren, also ist seit den Anfängen des Sports mit dabei und es werden sehr sehr interessante knapp 1,5 Stunden Triathlontalk mit Volker. Wir sprechen u.a. darüber wie Volker damals in den Triathlonsport gekommen ist, wie er damals in Zeiten ohne Internet und Social Media überhaupt von Triathlonrennen erfahren hat, über die Triathlonszene damals und heute, seine tollsten Rennerfahrungen, aber auch eine Autoimmunkrankheit, die vor wenigen Jahren bei ihm diagnostiziert wurde und wie er in dem Zusammenhang fast an Suizid gedacht hat, wie er sich aus dieser dunklen Situation herausgezogen hat, wie es ihm heute geht und welche Ziele er noch erreichen möchte und so einige andere Themen! Es wird sehr interessant, zumal Volker auch einige Fragen an mich hat! Shownotes: Volker Forstmeyer in Facebook => https://fr-fr.facebook.com/volker.forstmeyer Volker Forstmeyer in Instagram => https://instagram.com/funracerr Partner der heutigen Folge (Werbung!): YAK Bett => https://www.yakbett.de/ YAKBett verbindet hohe Qualität aus der Natur zusammen mit schlaf- und regenerationsfördernden Technologien zu einem einzigartigen und hervorragenden Boxspringbett. Kurz gesagt, mit dem YAK Boxspringbett kannst Du besser ein- und durchschlafen, ebenfalls interessant gerade für uns Ausdauersportler ist, dass der Schlaf im YAK Boxspringbett Deine Muskelregeneration zum Beispiel nach harten Trainingseinheiten begünstigt, sprich: Du hast grundsätzlich mehr Energie und Power für den Tag. Und jetzt kommt der Clou, Du kannst das YAK Boxspringbett 101 Nächte Probeschlafen, d.h. es wird Dir kostenlos angeliefert, aufgebaut, Du testest das Boxspringbett die nächsten 101 Nächte und bei Nichtgefallen wird es kostenlos wieder abgeholt. Ich bin fest davon überzeugt, Du wirst den Schlaf in dem YAK Boxspringbett lieben. Wichtige Info: Als Triathlon-Podcast Hörerin und Hörer bekommst Du mit dem Code marco-tp-200 satte 200€ Preisnachlass auf den Kauf Deines YAK Boxspringbetts. Klasse, oder? Mehr Infos über das YAK Boxspringbett findest Du unter yakbett.de bzw. https://www.yakbett.de/marco/ In eigener Sache: Hat Dir das Interview mit Volker Forstmeyer gefallen? Wenn ja dann würde ich mich mega freuen, wenn Du Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts geben würdest, oder den Podcast in Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. abonnieren würdest, so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Sommer Folge direkt herunterladen

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Wie viel eSport-Potenzial steckt im Triathlon?

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 85:23


Triathlon ohne Schwimmen und Laufen und das Ganze indoor – so sieht die Szene zum eigentlich geplanten Saisonstart aus. Im Podcast sprechen Simon Müller und Frank Wechsel mit Shootingstar Frederic Funk über erste virtuelle Rennerfahrungen – und mit Dawid Jakubowski, der mit ganz viel positiver Energie die ganze norddeutsche Kurzdistanzszene in Zwift-Rennen zusammenbringt. Dazu wieder viele Meldungen und Meinungen zu einer ungewöhnlichen Saison.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Corona in Kailua-Kona

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 105:41


Die Ironman-Rennen in Europa sind bis Ende Juni abgesagt. Oder verschoben? Oder finden nun digital statt? Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen über den aktuellen Stand in einer außergewöhnlichen Triathlonsaison – mit zwei besonderen Gesprächspartnern: Aus Kailua-Kona ist Franz Weber, der "deutsche Hawaiianer", zugeschaltet und berichtet darüber, wie sich die Corona-Krise am Alii Drive auswirkt. Und mit Patrick Lange, der schon zweimal als Erster nach den legendären 226 Kilometern dort ankam, plaudern wir über unsere ersten virtuellen Rennerfahrungen. Dazu: Die Jagd nach Strava-KOMs und Fanpost für einen Altmeister.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Race & Rock: Adrenalin ist bei beiden gleich

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 25:29


Der harte Rocker und der Motorsport – die Geschichte ist voll von Musikern, die sich für den Rennsport begeistern und sogar selbst Rennen fahren. So auch Victor Smolski. Der hat im vergangenen Jahr sogar Gesamtrang 2 in der Deutschen Rallycross-Meisterschaft belegt, mit jenem Audi-Supercar, das Ihr auf dem Header der Internetseite http://www.pitwalk.de als Aufmacher für die Seite mit diesem PITCAST sehen könnt. Der gebürtige Weißrusse, der in Beckum lebt und als Komponist arbeitet, hat mit seiner Band Victor Smolski's Almanac im Spätwinter sogar ein Themenalbum rund um seine eigenen Rennerfahrungen herausgebracht: Rush of Death heißt es, und es bietet Power Metal in großer Vielfalt. Darin erhebt Smolski Rennfahrer in den Stand von modernen Gladiatoren – und führt den rauen Sport der Antike textlich und in spannenden Bildern mit dem heutigen Motorsport zusammen. Sogar Stefan Bellof hat ihm dabei als Inspiration gedient. Almanac hatte gerade eine Tournee als Co-Headliner mit Lordi, den finnischen Maskenmännern vom Grand Prix, begonnen, als das Coronavirus das Leben in Deutschland schockfrostete. Die Tournee muss verschoben werden. Aber das Album mit der auffälligen Cover Art hat es vorher noch in die Charts geschafft. Eigentlich wollte Smolski dieses Jahr nach der Tournee nicht nur erneut in der Deutschen Rallycross-Meisterschaft antreten, sondern in einem Kunden-Glickenhaus auch beim 24 Stunden-Rennen in der Grünen Hölle. Schließlich ist der 51-Jährige auch langjähriger Stammpilot auf der Nordschleife. Doch das olle Virus hat auch seine Pläne durcheinandergewürfelt. Immerhin hat er dadurch Zeit für ein ausgiebiges Gespräch mit PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga, selbst begeisterter Hardrock- und Heavy Metal-Fan. Im ersten von zwei Podcasts, die aus diesem Talk entstanden sind, erläutert Smolski, warum so viele Rocker auch Racer sind, was beide Aktivitäten für einen gemeinsamen Thrill und Adrenalinrush haben, wie er zum Motorsport und auf die Idee eines eigenen Konzeptalbums gekommen ist und was seine Pläne fürs Rennjahr 2020 sind. Im zweiten PITCAST mit Smolski wird er dann interessante Einblicke gewähren, wie man ein solches Album komponiert, wie die Idee dahinter und die Texte dazu entstehen, wie die Zusammenarbeit mit einer Sängerin für eine Band wie Almanac ganz neue, spannende Möglichkeiten eröffnet – und welche ganz besondere Aktion er sich für Rennfans bei den neu angesetzten Konzertterminen für die zweite Jahreshälfte ausgedacht hat.

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Race & Rock: Adrenalin ist bei beiden gleich

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 25:29


Der harte Rocker und der Motorsport – die Geschichte ist voll von Musikern, die sich für den Rennsport begeistern und sogar selbst Rennen fahren. So auch Victor Smolski. Der hat im vergangenen Jahr sogar Gesamtrang 2 in der Deutschen Rallycross-Meisterschaft belegt, mit jenem Audi-Supercar, das Ihr auf dem Header der Internetseite http://www.pitwalk.de als Aufmacher für die Seite mit diesem PITCAST sehen könnt. Der gebürtige Weißrusse, der in Beckum lebt und als Komponist arbeitet, hat mit seiner Band Victor Smolski's Almanac im Spätwinter sogar ein Themenalbum rund um seine eigenen Rennerfahrungen herausgebracht: Rush of Death heißt es, und es bietet Power Metal in großer Vielfalt. Darin erhebt Smolski Rennfahrer in den Stand von modernen Gladiatoren – und führt den rauen Sport der Antike textlich und in spannenden Bildern mit dem heutigen Motorsport zusammen. Sogar Stefan Bellof hat ihm dabei als Inspiration gedient. Almanac hatte gerade eine Tournee als Co-Headliner mit Lordi, den finnischen Maskenmännern vom Grand Prix, begonnen, als das Coronavirus das Leben in Deutschland schockfrostete. Die Tournee muss verschoben werden. Aber das Album mit der auffälligen Cover Art hat es vorher noch in die Charts geschafft. Eigentlich wollte Smolski dieses Jahr nach der Tournee nicht nur erneut in der Deutschen Rallycross-Meisterschaft antreten, sondern in einem Kunden-Glickenhaus auch beim 24 Stunden-Rennen in der Grünen Hölle. Schließlich ist der 51-Jährige auch langjähriger Stammpilot auf der Nordschleife. Doch das olle Virus hat auch seine Pläne durcheinandergewürfelt. Immerhin hat er dadurch Zeit für ein ausgiebiges Gespräch mit PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga, selbst begeisterter Hardrock- und Heavy Metal-Fan. Im ersten von zwei Podcasts, die aus diesem Talk entstanden sind, erläutert Smolski, warum so viele Rocker auch Racer sind, was beide Aktivitäten für einen gemeinsamen Thrill und Adrenalinrush haben, wie er zum Motorsport und auf die Idee eines eigenen Konzeptalbums gekommen ist und was seine Pläne fürs Rennjahr 2020 sind. Im zweiten PITCAST mit Smolski wird er dann interessante Einblicke gewähren, wie man ein solches Album komponiert, wie die Idee dahinter und die Texte dazu entstehen, wie die Zusammenarbeit mit einer Sängerin für eine Band wie Almanac ganz neue, spannende Möglichkeiten eröffnet – und welche ganz besondere Aktion er sich für Rennfans bei den neu angesetzten Konzertterminen für die zweite Jahreshälfte ausgedacht hat.

Triathlon-Podcast
Ilka Groenewold - Agegrouperin & Moderatorin

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 70:06


#185 - Interview mit Agegrouperin Ilka Groenewold Ilka Groenewold ist eine junge Agegrouperin aus Norddeutschland, die über das Laufen zum Triathlon gekommen ist und bereits ihren ersten Ironman in Hamburg gefinisht hat, wobei der war aufgrund der Blaualgen in der Alster leider ja ein Duathlon. Sie ist eine sehr bekannte Moderatorin, Journalistin, Asics Frontrunnerin und hat einen ziemlich sportlichen Hund. Wann und wie es bei Ilka mit dem Triathlonsport losging, welche Rennerfahrungen sie bislang sammeln konnte, welches Ziel Sie sich für die neue Saison 2020 gesteckt hat, wer sich genau hinter Socken Siggi verbirgt und so einiges mehr, darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast Ilka Groenewold. Shownotes: Website von Ilka => https://www.ilkagroenewold.de/ Ilka auf Facebook => https://www.facebook.com/ilka.groenewold.9 Ilka (Moderatorin) auf Facebook => https://www.facebook.com/ModeratorinIlkaGroenewold/ Showsponsor: Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports die nun unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr erfahren willst, dann gehe auf die Website www.priconsports.com bzw. besuche auch die Website von www.triathlon.one. Hat Dir der Talk mit Ilka gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Podcast Deine ehrliche Bewertung auf iTunes, bzw. abonniere den Podcast so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen

bytesized Podcast
bytesized Podcast Folge 62: Colonel Sanders F***boy

bytesized Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 119:26


Passend zum Gratis-Monat von Uplay+ haben wir Rainbow Six Siege gezockt. Ersteindrücke zu Fire Emblem Three Houses und Gears 5, sowie Millers erste Rennerfahrungen in GT Sport. Außerdem wird es einen Battle Royale Modus für Civilization 6 geben und der Termin für die Game Awards steht fest.

Triathlon-Podcast
Sebastian Schluricke - Aerotune

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2018 73:38


#121 - Interview mit Agegrouper und Unternehmer Sebastian Schluricke Mein heutiger Gast ist der Triathlet, Gründer und Geschäftsführer von Aerotune, Sebastian Schluricke. In den nächsten Minuten spreche ich mit Sebastian über seinen Weg in den Triathlonsport, seine bisherigen Rennerfahrungen, über den Fnishlinevergleich Ostseeman versus Challenge Roth, über das Thema Aerodynamik, welche Optimierungslösung Aerotune in Bezug auf das Thema Aerodynamik anbietet, welche bekannten Profis den Service von Aerotune bereits nutzen und an welchen Stellschrauben jeder Triathlet selbst drehen kann, um in Zukunft aerodynamischer durchs Rennen zu kommen, darüber und vieles mehr spreche ich in den nächsten Minuten mit dem Sebastian Schluricke von aerotune.com! Viel Spaß dabei! Shownotes: Aerotune - http://www.aerotune.com Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
John Rueth

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 49:00


#117 - Interview mit Agegrouper John Rueth John Rueth ist ein Altersklassenathlet mit Familienwurzeln auf den Philippinen. Über verschiedene Sportarten wie z.B. dem Laufen kam er letztendlich zum Triathlonsport und nach seinen ersten Rennerfahrungen in Deutschland, hat er diese Rennerfahrungen in Asien/ Ozeanien bis hin zur Langdistanz weiter ausbauen können. Wann und wie es bei ihm mit dem Triathlonsport losging, was ihm an der Sportart so gefällt, wie die Stimmung bei Rennen auf den Philippinen wirklich ist, welche Finishline im Vergleich am besten abschneidet, welchen Karaoke Song man auf den Philippinen lieber nicht singen sollte, welche Ziele er noch erreichen mag und vieles mehr darüber spreche ich heute mit dem Altersklassenathleten John Rueth ! Viel Spaß beim nun folgenden Interview mit John! Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Triathlon-Podcast First Timer - Einsteiger - Talk 1

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 55:10


First Timer Talk - Triathloneinsteiger - Folge #1 Aloha und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Triathlon-Podcast. Vor kurzem habe ich etwas Neues für Dich hier bei Triathlon-Podcast veröffentlicht. Und zwar habe ich letzte Woche eine neue Serie gestartet, die Triathleten, bzw. Einsteiger im Triathlonsport bis zu Ihrem Saisonhighlight begleitet, also eine Art First Timer bzw. Rookie Serie hier bei Triathlon-Podcast. Letzte Woche haben drei Altersklassen Triathleten mit Rennerfahrungen den Anfang dieser neuen Serie gemacht und heute habe ich Drei komplett Neueinsteiger im Triathlonsport zu Gast in der neuen First Timer Serie von Triathlon-Podcast die in diesem Jahr 2018 zum allerersten Mal überhaupt an einem Triathlonrennen teilnehmen werden. In den nächsten Minuten erzählen Dir die Triathlon Einsteiger Björn Instinsky aus Hamburg, Michael Mitterreiter aus Bayern und Tom Baumann ebenfalls aus Bayern uns etwas über ihre jeweiligen sportlichen Hintergründe, warum Sie dieses Jahr Triathlon ausprobieren möchten, wann und wo Ihr Saisonhighlight sein wird, und einiges mehr. Viel Spaß in den nächsten Minuten beim neuen Format dieses Podcasts "Triathlon-Podcast begleitet Triathleten zu Ihrem Saisonhighlight“. Folge direkt herunterladen

Triathlon-Podcast
Triathlon-Podcast First Timer MD - LD Talk 1

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2018 62:53


First Timer Talk - MD&LD Folge #1 Aloha und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Triathlon-Podcast. Heute habe ich etwas Neues für Dich hier bei Triathlon-Podcast. Und zwar darf ich diese Saison Triathleten, bzw. Einsteiger im Triathlonsport bis zu Ihrem Saisonhighlight begleiten, also eine Art First-Timer bzw. Rookie Serie hier bei Triathlon-Podcast. Den Anfang machen drei Altersklassen Triathleten, die bereits Rennerfahrungen auf kurzen, bzw. kürzeren Distanzen haben sammeln können und die sich in diesem Jahr zum ersten Mal an eine Mitteldistanz bzw. an eine Langdistanz herantrauen. In den nächsten Minuten erzählen die Altersklassentriathleten Mario Zozin, Rafael Lorenz und Dominik Magotsch u.a. über Ihr geplantes Saisonhighlight, wie lange sie bereits Triathlon betreiben, welche Erfahrungen sie bislang gemacht haben, wie Ihre Vorbereitung bisher verläuft und vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören des ersten Teils der Serie „Triathlon-Podcast begleitet Triathleten zu Ihrem Saisonhighlight“! Folge direkt herunterladen

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

In der neuen Kaffeekränzchen Show geht es ausnahmsweise mal nicht nur um Radsport. Wir rekapitulieren eine aufregende Woche voller positiver und negativer Ereignisse und stellen persönliche Befindlichkeiten in den Vordergrund. Außerdem versuchen wir dir zu erklären, warum der Audio Drive weiterhin Probleme verursacht und was wir dagegen tun wollen. Wir unterhalten uns außerdem ausgiebig über das Radsport E-Sport Ereignis des Jahres, die #ZwiftNationals. Während Daniel und Tim ihre eigenen Rennerfahrungen schildern, sprechen wir auch über die Probleme um die Titelvergabe und unsportliches Verhalten an der Rennspitze. Auch wenn die Wintersaison langsam aber sicher zu Ende geht, haben wir ein paar praktische Tipps für dein Training. Zum ersten Mal rücken wir das Thema Kaffee in den Vordergrund des Kaffeekränzchens und versuchen wir zu erklären, warum Kaffee für uns wichtig ist. Außerdem feiern wir unsere neue Social Friendship mit Coffee Circle. Im Kaffeekränzchen #9 sind Ansgar, Daniel, zeitweise Jan und Tim am Start. Shownotes Wer wird deutscher Meister? #ZwiftNationals: https://www.coffeeandchainrings.de/2018/03/wer-wird-deutscher-meister-zwiftnationals/ Brennende Beine bei den #ZwiftNationals: https://www.coffeeandchainrings.de/2018/02/brennende-beine-im-keller-zwiftnationals/ Coffee Circle: https://www.coffeecircle.com Interview mit CoffeeCircle Gründer beim Feinkost-Podcast von detector.fm: https://itunes.apple.com/de/podcast/feinkost-der-food-podcast-detektor-fm/id1314919708?mt=2&i=1000403551662

Triathlon-Podcast
Damian Sicking

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2014 39:51


#051 - Interview mit Agegrouper Damian Sicking Damian Sicking ist erfolgreicher Journalist, gefragter Moderator, Redner und Triathlet. Er betreibt den Triathlonsport schon seit vielen Jahren und hat u.a. Langdistanzerfahrungen im Rahmen der Challenge in Roth sammeln können. Damian ist aber auch seit ein paar Monaten Gründer und bietet mit seiner Website www.mein-triathlonhotel.de einen neuen Service für Triathleten an, mit welchem er explizit den vielen Altersklassenathleten und Hobbysportlern eine Entscheidungshilfe für ihren nächsten Trainingsurlaub anbieten und die entsprechende Hotelsuche vereinfachen möchte. Denn, wer kennt das Thema nicht aus eigener Erfahrung, es ist gar nicht so leicht die eigenen, sportlichen Interessen mit den Interessen des Lebenspartners und ggf. der Kinder zu vereinbaren. Wie Damian selbst zum Triathlonsport gekommen ist, welche Rennerfahrungen er innerhalb der letzten Jahre, u.a. bei seinem Langdistanzstart in Roth machen konnte, wie er auf die Idee gekommen ist www.mein-triathlonhotel.de zu gründen und umzusetzen, welche Idee sich genau dahinter verbirgt und worauf sich die User von mein-triathlonhotel.de in den nächsten Monaten/ Jahren freuen dürfen, über diese und viele andere Themen spreche ich mit Damian Sicking in diesem persönlichen Interview für Triathlon-Podcast. Folge direkt herunterladen