POPULARITY
Denne uken får dere fri fra oss i Lavterskel ✌
Die Saison ist durch? Weit gefehlt. In Dubai gab's das vielleicht wildeste Rennen des Jahres. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg ordnen das komplette T100-Desaster ein, inklusive aller Hintergründe, Aussagen und Folgen für das Finale in Katar. Dazu sprechen sie über Ironmans überraschende Kurskorrektur beim WM-Qualifikationssystem: Warum Slots bei den Frauen liegenbleiben, was das neue Regelwerk bringt – und wieso es trotzdem noch lange nicht perfekt ist.
Anders Folkvord løper 24 timer på tredemøllen fra kl 18:00 i kveld til inntekt for Barnekreftforeningen. Delta, doner, støtt og hei på mannen om dere kan!Tidenes råeste utgave av 3-Sjøersløpet er unnagjort, og vi oppsummerer løpet på vår ustrukturerte og usaklige måte.Og med det, er også tidenes første utgave av løpeserien Rogaland Grand Prix overstått, og nærmere 200 løpere har gjennomført minst 6 av 7 løp, som var kravet for medalje. Vi ser nok mot starten av januar for utdeling (Sola Halvmaraton
Quittmann (2025) Eur J Appl Physiol:https://link.springer.com/article/10.1007/s00421-025-06022-7Laktat ist ein faszinierendes Molekül - aber auch etwas Missverstanden. Dabei hilft es uns im Sport und Alltag, wenn es schnell gehen muss. Auf der Ziellinie oder auf dem Weg zur Bahn - wenn wir kurzzeitig spurten wollen, ist die Bildung von Laktat eine gute Hilfe, weil wir mehr Energie pro Zeit benötigen.Diese Fähigkeit auch in Leistungstests abzubilden, hat sich das Forschungsfeld der maximalen Laktatbildungsrate (cLamax) auf die Fahne geschrieben. Gerade in den letzten Jahren gab es dazu immer mehr neue Arbeitsgruppen und Artikel, die sich diesem Thema gewidmet haben. Aber...- Was hat es mit der cLamax auf sich?- Wo kommt die cLamax her?- Wie kann ich die cLamax testen?- Hängt sie mit sportlicher Leistung zusammen? UND:- Wie kann ich die cLamax trainieren?Um Interessierten den Einstieg in diesen Parameter zu erleichtern und alle verfügbaren Erkenntnisse in einem Artikel zusammenzufassen, habe ich dieses Jahr einen Review-Artikel für das European Journal of Applied Physiology geschrieben, der passend zu Halloween veröffentlicht wurde.
Frisch zurück von der Ironman-70.3-WM in Marbella erzählt Lars Wichert von seinem eigenen Rennen – zwischen Wellengang, Parkhaus-Wechselzone und Titeljubel. Gemeinsam mit Jan Grüneberg analysiert er das spektakuläre WM-Wochenende: Lucy Charles-Barclay dominiert, Tanja Neubert läuft aufs Podium und Jelle Geens besiegt Kristian Blummenfelt im engsten Finish des Jahres. Dazu: Deutsche Highlights, T100-Vorschau und ein Blick auf die letzten großen Ironman-Rennen der Saison.
I likhet med bonden vår, Kalle, startet også Brede Hangeland karrieren i fotballklubben Vidar. Men der Kalle valgte tuba og landbruksskolen, valgte Brede Viking, København, Fulham, Crystal Palace og en skapte en karriere som gjorde han til en av norgeshistoriens beste fotballspillere.Men 100 miles i Sandnes Ultratrail har Brede enda ikke gjort, ba Kalle meg skrive her.Vi snakker med Brede om følelsen av å gå ut på en Premie League-arena, presset av å spille foran fullsatte tribuner, flytsonen når alt stemmer, og hva som faktisk kreves for å lykkes som en idrettsutøver. Vi er innom presset sosiale medier skaper for unge fotballspillere, verdien av familie og folkene rundt deg, og hva som egentlig ligger bak suksessen til landslaget i dag. Underveis tar vi en sving innom Fulham-minner, Crystal Palace-kapittelet og Vinhuset Veranda. En verdensmesterskapet i fotball-takk til Brede for å sette av tid (og krefter) for å tilbringe en time med oss på Ullandhaug. En opplevelse vi aldri vil glemme.God helg, god helse og gjør dere klar for Norge – Estland neste torsdag!Podkasten er sponset av:
Hvordan er stemningen for løping på innsiden av en av Norges mest attraktive arbeidsplasser?Ildsjelene Kristina Kindem og Odd Inge Thorkildsen Hesjedal åpnet dørene for oss i Aker BPs splitter nye GNIST-bygg i Jåttåvågen – for å snakke om hvorfor de sikter mot to lag øverst på pallen under Energistafetten neste år.Stafetten har allerede sparket i gang en herlig rivalisering mellom bedriftene i regionen, og Aker BP har – som konkurrentene på Forus – en pokal å vise fram. Laget «Rebel Queens» stakk av med seieren i kvinneklassen under årets stafett, og Kristina starter episoden med å kaste ut en tydelig utfordring til resten av bedriftene i Rogaland.3-Sjøersløpet er også bare dager unna, og Odd Inge skal – som i fjor – stille som fartsholder. Han har i tillegg nettopp landet med ny personlig rekord på maratondistansen i Amsterdam, der han leverte over all forventning.Vi snakker om hvorfor løpingen har økt i popularitet, hvordan Aker BP håndterer den økte interessen internt, og hvorfor det å ta vare på egen helse er noe av det viktigste for enhver bedrift.En stor takk til Kristina og Odd Inge som tok imot oss med kaffe og boller – i enestående omgivelser i det nye GNIST-bygget.Vi i Lavterskel håper å se minst 80 Aker BP-ansatte på start under 3-Sjøersløpet lørdag 8. november!Podkasten er sponset av:
Die Race Week der Ironman-70.3-WM ist da – und sie hat es in sich! In dieser Folge von Carbon & Laktat sprechen Lars Wichert und Jan Grüneberg über das Rennen in Marbella, das Finale der Ironman Pro Series und die spannendsten Duelle des Jahres. Wer kann Taylor Knibb und Lucy Charles-Barclay stoppen? Wie stark ist Kat Matthews wirklich? Und kommt bei den Männern jemand am norwegischen Hype-Train um Blummenfelt, Iden und Stornes vorbei?
Utover at vi anbefaler å være til stede minst én time før start, tror vi at vi har dekket det meste du trenger å vite før du skal løpe 3-Sjøersløpet neste lørdag.5200 deltakere skal stå klare fra kl. 11.30 utenfor Forum Expo, fulle av adrenalin og klare for regionens største mosjonsløp.Det viktigste er sikkerheten til alle som deltar: Ta vare på hverandre, vær samarbeidsvillige, løp uten musikk på ørene, og vær forberedt på at det kan komme folk som ikke deltar ut i løypen.Vi går for nullutslipp på uhell, nullutslipp på forsøpling og hundre prosent utslipp av endorfiner.Vi sees neste lørdag!Podkasten er sponset av:
Ein Jahr nach ihrem positiven Dopingtest ist Imogen Simmonds freigesprochen – Jan Grüneberg und Lars Wichert ordnen den Fall ein und sprechen über die Folgen für die Schweizerin und den Triathlonsport. Außerdem: Die Challenge Forte Village mit einem Sieg für Lasse Priester und Platz zwei für Lasse Lührs, spannende Szenen bei der Challenge Barcelona, Alex Yees Halbmarathon in Valencia und ein Blick nach Leipzig, wo 2026 ein neuer Ironman 70.3 stattfinden wird.
Auch in dieser Woche wird wieder fleißig Laktat geduscht. Mit dabei ist Frank Reimann - eine lebende Legende in derNorddeutschen Crosstriathlon/Crossduathlon Szene. Frank weiht uns in die Thematik XTerra ein, erzählt von seinen sportlichen Rennerlebnissen und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen wie Triathlon eigentlich Früher funktioniert hat. Das muss man sich einmal Vorstellen, Frank war schon voll in seinem sortlichen Hoch, da gab es Mattes und Lukas noch nicht einmal. Wenn Ihr also Wissen wollt wer Frank Reimann ist und was Frank Reimann alles kann müsst ihr unbedingt die neue Folge lauschen Folge direkt herunterladen
HOKA-sko på beina, Fuel of Norway-gels i lommene, imodium i magen og alle utenom én sto med et stort smil rundt munnen på start under Amsterdam Marathon.Sindre, Kalle og undertegnede går gjennom våre ganske ulike løpsopplevelser, og snakker fordeler og ulemper med gigantiske løp i storbyer.God lytting, god helse og god helg!Podkasten er sponset av:
Lisa Tertsch hat es geschafft! Im australischen Wollongong hat sie sich als erste Deutsche zur Kurzdistanzweltmeisterin gekrönt. Über ihren Erfolg und das Rennen der T100 an der Gold Coast sprechen Frank Wechsel und Jan Grüneberg – und unternehmen den ein oder anderen Ausflug in die Sportpolitik.
Få dager og timer unna starten på maraton og halvmaraton gjennom Amsterdams vakre gater, hvor en stokk med siddiser skal sette nye rekorder og skape varige minner.Episoden starter dog med en liten oppsummering av Kalle og hans avløser med et noe uregelmessig oppmøte, Sindre, som skulle sende et lass med okser til slakt.Vi er også raskt innom den pågående krangelen mellom «mor og far», hvor Strava sin framtid virker noe usikker. Les mer om søksmålet her på Kondis.no, Finansavisen og se videoen til DC Rainmaker for mer info.God lytting, og følg med oss via Instagram og Snapchat i helgen som kommer!Podkasten er sponset av:
Entweder du brichst in der Hitze ein – oder du läufst Streckenrekord. Ironman ist eine Gratwanderung, besonders unter den extremen Bedingungen auf Hawaii. Nils Flieshardt und Frank Wechsel fassen das geschichtsträchtige Rennen vom Oktober 2025 zusammen.
Mit nur 50-80 Laufkilometern pro Woche zur Doppelweltmeisterin. Ohne Trainer, ohne Trainingsplan ohne in den Bergen zu leben und... mit einem 32h/ Woche-Job. Nina Engelhard ist ein Mysterium:-innerhalb von 3 Jahren aus der 3. Reihe der Bahn/ Straßenläuferinnen zur Weltklasse Bergläuferin.- Ohne Puls-, Laktat- und sonst wie gesteuertes Training. Nur mit Körpergefühl.- Null Social Media. Lieber mit einem normalen Job Geld verdienen.- Trainingslager? Mit Papa im Camper in die Berge. Aber nicht wirklich oft, da der Urlaub begrenzt ist.Und wenn ihr dann erst hört, wie sie sich zwischen ihren beiden WM-Rennen erholt hat...Ich liebe es einfach, diese vielen, viele Wege die es gibt um im Sport erfolgreich zu sein. Diese vielen Beispiele die uns zeigen, dass man Dinge auch anders machen kann als andere. Und diese Menschen, die ihren eigenen Weg gehen (oder ihn sehr schnell laufen ;-))Links kann ich euch hier nur wenige schicken, da.. null IG, null FB, keine Website und auch sonst nichts. Aber ein wenig geforscht habe ich für euch doch:https://de.wikipedia.org/wiki/Nina_Engelhard https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/81208-nina-engelhard-trails-loesen-bei-mir-gluecksgefuehle-aushttps://youtube.com/shorts/76K4Ad4EqEc?si=ZBX3bjeGJby5UxrSDanke dir Nina, dass du trotz "Null Bock auf Medien" ;-) so lange mit mir aufgenommen hast :-)
Folge 116: Warum Laktattests in der Diagnostik präzise sind, aber im Training keinen Sinn ergebenLaktatmessung klingt nach Hightech und Wissenschaft und ist für Trainer und Athleten gleichermaßen spannend. Doch viele Läufer verstehen nicht, was die Werte wirklich aussagen. In dieser Folge erklärt dir Andreas Butz, warum Laktattests im Labor absolut sinnvoll sind, aber zur Trainingssteuerung draußen auf der Strecke nichts taugen. Du erfährst, was Laktat wirklich misst, wann es entsteht und warum die Herzfrequenz die verlässlichere Steuergröße im Training ist. Außerdem hörst du, wie eine korrekte, wiederholbare Leistungsdiagnostik abläuft – mit klar definiertem Protokoll, standardisierten Bedingungen und der Kombination aus Laktat, Herzfrequenz und Seismokardiographie zur VO₂max-Messung. So lernst du, wie du dein Training wissenschaftlich fundiert, aber alltagstauglich steuerst. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Hier informieren: Kardio-Laktat-Tests Mehr lernen: Laufökonomie DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN
For en liten uke siden syklet Alexander Kristoff sitt siste profesjonelle sykkelritt, og la opp som norgeshistoriens mest suksessfulle syklist. Men karrieren som har strukket seg over nesten to tiår, har ikke vært syklet alene. På hjemmebane har familien Kristoff sin bauta vært den som har holdt hjulene i gang.I denne episoden får dere høre Marens perspektiv: Hvordan det er å leve et familieliv mens mannen reiser store deler av året, hvordan de har fått det til å fungere som team, og hvordan det føles å gå inn i en ny fase av livet sammen.«Takk til Maren og gutta for lånet av Alexander i alle disse årene.» – Christian Paasche«Bak hver triumf har hun vært hjertet i hjemmet. En usynlig helt.» – Roy Hegreberg«Alex og Maren har vist at det går an å kombinere "vanlig" familieliv i Norge og toppidrettsliv.» – Sven Erik BystrømEpisoden er naturligvis også en hyllest til både familien og Team Kristoff, som sammen har stått for noen av nasjonens stolteste og flotteste idrettsøyeblikk. En idrettsmann som alltid har gitt alt, både for laget og landet. En familiefar maskert som en toppidrettsutøver. En DJ maskert som en syklist. Og snart en hobbysnekker maskert som en løper
Es ist Race Week in Kailua-Kona! Nils Flieshardt und Frank Wechsel diskutieren im Royal Kona Resort über die vorerst letzte reine Frauen-Weltmeisterschaft von Ironman: Wer gewinnt die Krone auf dem Alii Drive? Wie hart ist das Radfahren auf dem Queen Kaahumanu Highway? Und warum wurde das Testschwimmen auf der Originalstrecke verkürzt?
Gleicher Name, neues Format – gleiche Philosophie - Laktatdusche „brennt kurz-wirkt lang“ In dieser Auftaktfolge der zweiten Staffel wird's wieder nass – vor allem vor Anstrengung.
«Equinor stiller med 96 lag til Energistafetten: Denne gjengen går for seieren», skrev Aftenbladet noen dager før stafetten. Noen dager senere sto de på pallen med pokalen over hodet. En stor suksess for laget, men en enda større suksess for bedriften.Av Equinors drøyt 4500 ansatte i Rogaland stilte nærmere 1000 til start da Energistafetten ble arrangert tidligere i år. Det er sterk bedriftskultur.I denne episoden tok vi turen til kontorene på Forus for å prate med lederen av Equinors bedriftsidrettslag, Sindre Ræstad, og medlem av vinnerlaget, Bjørn Landråk. Sammen gir de oss et innblikk i hvordan Equinor jobber med fysisk aktivitet internt.Vi snakker om hva som ligger bak engasjementet, hvilke gevinster de ser hos ansatte, og hvorfor dette handler om mer enn bare mosjon. Det handler om arbeidsmiljø, trivsel og fellesskap.Men vi ser også framover: Hva kan gjøres enda bedre? Hvordan kan man nå bredere ut, også til de som ikke allerede er aktive? Og hvordan kan man bygge en enda sterkere kultur for helse og bevegelse i en stor organisasjon?En stor takk til Equinor som åpnet dørene sine for oss, som delte om arbeidet internt hos energigiganten, og ikke minst som serverte Kalle vaniljekremfylte croissanter.God lytting!Podkasten er sponset av:
In den vergangenen Tagen haben wir das neue triathlon+ ausgerollt – zum Beginn dieser Episode antworten wir auf die wichtigsten Fragen. Danach geht es (via Chattanooga) nach Kona – mit einem Vorgeschmack auf die kommende Woche und das kommende Jahr. Am Mikrofon: Lars Wichert und Frank Wechsel.
Die Ironman-WM in Nizza ist gerade erst vorbei, da sorgt die T100-Serie in Spanien schon für die nächste Portion Spektakel. Hayden Wilde läuft erneut allen davon, Jelle Geens stürzt ins Pech, Jonas Schomburg beeindruckt trotz WM-Rennen in den Beinen – und Rico Bogen erlebt die wohl kürzeste Zeitstrafe der Saison. Außerdem: Lucy Charles-Barclay meldet sich im Hawaii-Modus zurück, Franzi Hofmann bucht ihr Kona-Ticket in Wales und Leonard Arnold feiert in Sanremo.
Peter Kronberger erzählt euch in einer XXL-Folge von Irgendwas mit Laktat von seinen Erlebnissen beim diesjährigen Transcontinental Race.
Norges folk har valgt ny regjering, men hvordan ville vår egen sett ut?Vi ga det et forsøk å fylle ministerpostene med våre tidligere gjester.
Ein letztes Mal wurden in Nizza Weltmeister im Ironman gekürt – und ein erstes Mal standen drei Norweger auf dem Treppchen. Wir blicken zurück auf die Ironman World Championship 2025 und analysieren den epischen Showdown im Mittelmeer, in den Seealpen und auf der Promenade des Anglais.
Zum dritten und letzten Mal werden Ironman-Weltmeister in Nizza gekürt: Die Männer starten am 14. September an der Côte d'Azur, bevor die Frauen vier Wochen später in Kailua-Kona ins Rennen um die Titel gehen. Nils Flieshardt und Frank Wechsel haben erste Vibes aufgenommen, diskutieren über Namen – und mögliche Rennverläufe.
Rick wird zum dritten Mal Vater, Ulle & Rick sprechen über Ayuso-Wirbel bei der Vuelta, den Ötztaler Radmarathon – und hören rein bei Jule & Joelle von Labern und Laktat. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Hayden Wilde dominiert die T100 in Fréjus, Ashleigh Gentle meldet sich als „Queen“ zurück – und in Zell am See setzt Katrina Matthews ihre Erfolgsserie fort. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg analysieren die Rennen, blicken auf die Ironman Pro Series, spekulieren über die WM in Nizza und verlieren sich zwischendurch in Tri-Battle-Anekdoten.
I denne episoden går vi grundig inn på keto – dietten som har tatt verden med storm! Vi utforsker:Hva er keto egentlig? – hvordan kroppen bytter drivstoff fra glukose til fett og ketonlegemer, og hva ketose betyr for energinivå og mental klarhet.Historien bak keto – fra epilepsibehandling på 1920-tallet til dagens trendy livsstil.Ledende eksperter og keto-revolusjonen – innsikt fra Dr. Eric Berg og andre keto-forskere som har formet bevegelsen.Måling av ketose – vi går gjennom urinpinner, blodmåling og pustetester, og forklarer hvorfor det kan være nyttig å måle også laktat for å forstå energibruken i kroppen.Keto-myter og kritikk – hvem bør være forsiktige med keto, og hvorfor det ikke nødvendigvis passer for alle, spesielt ved binyreutmattelse og hormonelle ubalanser.Strategisk bruk av keto – hvordan bruke keto periodisk og smart, slik eksperter som Joel Greene og Dr. Berg anbefaler.Praktiske tips for vekttap og sukkercravings – hvordan du kan redusere cravings, senke kortisol og optimalisere matinntaket.Dr. Bergs hemmelige yoghurt-oppskrift – for en sunn tarmflora og bedre immunforsvar.Denne episoden gir deg en balansert og dyp forståelse av keto, slik at du kan bruke denne kraftfulle livsstilen på en trygg og effektiv måte.Vil du lære å måle kroppen din som en biohacker, forstå hvorfor keto fungerer – eller ikke – for akkurat deg? Da er denne episoden et must!Takk til vår samarbeidspartner:Oslo skinlab: Osloskinlab.no: rabattkode: bio60 @osloskinlabBoken vår BIOHACKING, - 19 uker på BESTSELGERLISTEN den finner du her:https://www.ark.no/produkt/boker/hobbyboker-og-fritid/biohacking-9788205611474Nysgjerrig på neste Biohacking Weekend 21 og 22 mars 2026? Mail: christin@kongresspartner.no
Endlich wieder Laktat! Ultrabert und Flo sprechen über viel zu schnelle Trainingsläufe im Frankenwald und die Erlebnisse runde um den KAT100 Endurance Trail in Tirol.
Von Hawaii-Slots in Thun über die Ironman Pro Series in Zell am See bis zum T100- und WTCS-Doppel in Fréjus: Nils Flieshardt und Jan Grüneberg sprechen über Leonard Arnolds Befreiungsschlag, Frederic Funks knapp verpasste Quali, einen neuen norwegischen Shootingstar – und blicken voraus auf ein Monster-Wochenende an der Côte d'Azur.
Frank Wechsel hat den Ironman Kalmar gefinisht – fast auf den Tag genau ein Jahr nach einem harten Aufschlag auf dem Hamburger Rathausmarkt, der sein Leben verändert hat. Über den Weg nach und das Rennen in Schweden, das Schwesterrennen in Kopenhagen und den Ausblick auf den Ironman Thun spricht er mit Nils Flieshardt.
Nils Flieshardt und Lars Wichert melden sich frisch aus dem Urlaub zurück und sprechen über die Highlights der London T100. Im Fokus: Lucy Charles-Barclays Überraschungssieg mit Rekord-Laufsplit, Kate Waughs beeindruckende Konstanz und die spannende Ausgangslage im Frauenfeld vor Hawaii. Bei den Männern sorgte Hayden Wilde mit seinem rasanten Comeback nur 97 Tage nach schwerem Sturz für Staunen, während Mika Noodt mit Konstanz glänzt und Rico Bogen mit seiner Attacke auf dem Rad polarisiert. Außerdem geht's um deutsche Chancen in der T100-Serie, Sam Longs Format-Frage, die letzten WM-Quali-Möglichkeiten in Kalmar und Kopenhagen – und natürlich das Generationenduell der Wechsels.
Vom rasanten Mixed Relay in Dresden über die Sprint-DM und den Norseman bis hin zum Triple-Ultra in Lensahn hatte der Triathlonsport am Wochenende extrem viel zu bieten. Und spannend geht es auch an den kommenden Wochenenden in London, Kalmar und Kopenhagen weiter.
Die High-Season des deutschen Triathlonsommers ist dem norddeutschen Schmuddelwetter gewichen und der Herbst mit den Highlights der Ironman-Weltmeisterschaften noch weit weg. Die Gelegenheit für Jan Luca Grüneberg und Frank Wechsel, sich mit einer Zeitenwende im Triathlon zu beschäftigen.
In dieser Breaking-News-Ausgabe von Carbon & Laktat sprechen Anna Bruder und Jan Grüneberg über zwei große Themen, die die Triathlon-Welt aktuell bewegen: das überraschende Karriereende von Anne Haug und das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs zum Wahlskandal bei World Triathlon. Was steckt hinter Haugs Rücktritt? Warum wurde Antonio Arimany trotz nachgewiesener Wahlmanipulation Präsident? Und wie geht es sportlich weiter – etwa für Sam Laidlow?
Der Ironman Frankfurt, die Challenge Roth und das Kurzdistanz-Spektakel in Hamburg – mehr Werbung für den Sport in einem so kurzen Zeitraum gibt es kaum Wir blicken zurück – und voraus in die olympische Zukunft.
Kalt duschen und komisch atmen – bringt das wirklich was für Läufer:innen? In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Ruppert, zertifizierter Wim-Hof-Instructor, über die faszinierende Wirkung von Atem- und Kältetraining auf Leistung und Regeneration. Du erfährst, warum gezielte Atmung deinen Fokus & deine Herzfrequenz verbessert, wie Kälteexposition deine Regeneration beschleunigen kann - und ob wir durch gezieltes Frieren unsere Lebensspanne verlängern können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:49) - Intro Ende(00:06:30) - Daniels holpriger Weg ins Eis (und zu Wim Hof)(00:13:48) - Veränderung von Körper und Geist durch Kälte- und Atemtraining(00:18:06) - Erfahrungsberichte von Läufer:innen(00:21:48) - So krass wirkt Atemtraining: Keep it simple!(00:24:44) - Die antientzündliche Wirkung von Adrenalin(00:26:26) - Laktat optimieren durch die Wim Hof-Methode (00:33:52) - Kältetraining: So tastest du dich in der Dusche langsam heran(00:39:00) - Kälte und Regeneration: Eisbäder nach dem Training machen keinen Sinn(00:40:53) - 4 Grad: Hier entfaltet Kälte seine wahre Wirkung(00:47:50) - Frieren & Frösteln: So baust du (gutes) braunes Fett auf (00:55:43) - Longevity durch Atem- und Kältetraining?(00:59:05) - Praxistipps(01:06:37) - Fortschritte trocken? Loslassen für mehr Leistung(01:14:46) - Atmen ist allesHier findest du Daniels Website.Hier geht es zu Daniels Instagram-Account.Hier geht's zu Studie über die Effekte der Wim Hof-Methode auf Laktat und Pyruvat.Hier findest du mehr über den Zusammenhang zwischen Kälte und Krebsbehandlung.Musik: The Artisian Beat - Man of the CenturyFoto: Thomas KierockWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Zieltor der Challenge Roth 2025 ist noch nicht geschlossen, da stellen sich die ersten in die Schlange für die Anmeldung der nächsten Ausgabe am 5. Juli 2026. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken in einer Spezialausgabe von Carbon & Laktat zurück auf das Wochenende im Frankenland.
Der Besenwagen steht vor der alten Börse in Lille. Schwarz-rot-goldene Fähnchen wehen im Wind, die Anfahrt von den deutschen Meisterschaften hat Spuren hinterlassen. Bei Croissants und Café au lait lassen sich die Rennen bestens Revue passieren und bei der ersten Flasche Wein im Anschluss die Gelegenheit sich dem Grand Depart zu widmen. Die Tour de France startet und wir sind bereit für den Radsport-Sommer in Frankreich!
Es ist ein Rennen für die Geschichtsbücher: Mit der viertschnellsten Zeit über die Langdistanz gewinnt Kristian Blummenfelt die Ironman-EM. Und seine Landsmänner mischen ebenfalls ganz vorn mit. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg analysieren schnelle Laufzeiten und lose Cockpits.
Das Starterfeld des Mainova Ironman Frankfurt ist eines der erlesensten der Saison 2025. Jan Luca Grüneberg und Frank Wechsel blicken mit Olympiasiegerin Laura Lindemann, der fünffachen Ironman-Siegerin Daniela Bleymehl und Gästen voraus auf den Renntag.
Es ist wieder Raceweek! Und mit dem Ironman Frankfurt steht ein richtiger Kracher an. Nicht nur drei Ironman-Weltmeister werden an der Startlinie stehen, sondern auch aufstrebende Talente und starke Herausforderer. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg blicken voraus auf das Rennwochenende und die Chancen der Favoriten.
Das vergangene Wochenende hat für reichlich Bewegung an der Spitze der Rankings gesorgt: Wir blicken zurück auf die T100 Vancouver und die Ironmanrennen in Cairns und Klagenfurt. Und freuen uns auf Frankfurt!
Man weiß gar nicht so genau, wo man hinschauen soll beim Triathlongeschehen dieser Tage: Von kalten und heißen Rennen, neuen Namen und alten Bekannten.
Was für ein Triathlonwochenende – und was für Sieger: Nachdem Lisa Tertsch die WM-Führung auf der Kurzdistanz verteidigt, schnappt sich Rico Bogen diese bei der T100-Tour. Und dann krönt Laura Philipp das Geschehen mit dem schnellsten Marathon im Ironman Ever. Nils Flieshardt und Frank Wechsel waren dabei.
Mit den San Francisco T100 und dem Ironman Hamburg stehen am Wochenende zwei echte Kracher vor der Tür. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg blicken voraus, ordnen ein und geben ihre Tipps ab. Wenn sie sich da mal nicht verzetteln...
Nils Flieshardt und Lars Wichert sprechen über heiße Ritte auf den Lavafeldern Lanzarotes und schnelle Sohlen auf dem Asphalt von Aix-en-Provence.
Kaum hat sich der Trubel um den Ironman 70.3 St. George gelegt, steht das nächste heiße Rennwochenende an – mit Schomburg gegen die Norweger, deutschen Frauen an der WM-Spitze und Lars vs. Lucy auf Lanzarote. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über das aktuelle Geschehen.