Podcasts about selbstkritisch

  • 44PODCASTS
  • 49EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about selbstkritisch

Latest podcast episodes about selbstkritisch

Mission Control
Neugier, Sinn, Zukunft: Wie wir Arbeit menschlicher gestalten – mit Jule Jankowski

Mission Control

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 65:53


In der neuen Mission Control-Folge trifft Host Florian Kondert auf Podcasterin, Autorin und Organisationsberaterin Jule Jankowski. Gemeinsam steigen sie in das Abenteuer „Gute Arbeit“ (Good Work) ein und diskutieren darüber, wie wir in einer Welt voller „Neu und Krise“ dennoch strukturiert, zuversichtlich und vor allem menschlich zusammenarbeiten können. Dabei geht es keineswegs um ein schnelles „Reparieren“ von Problemen: Jule plädiert für authentische Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, klugen Umgang mit Tools und Methoden – und vor allem für die Perspektive, dass wir selbst im Umbruch noch immer mehr Möglichkeiten haben, als wir oft glauben.Themen der FolgeGute Beziehungen als FundamentZwischen Verbundenheit & Autonomie: Weshalb gelungene Beziehungsgestaltung am Arbeitsplatz das A und O ist.Selbstkritisch und empathisch zugleich: Wie wir die Wünsche und Sorgen unseres Gegenübers ernst nehmen, ohne uns im „Jammerkreis“ zu verlieren.Flexible Strukturen statt starre RegelnEigenverantwortung vs. Steile Ansagen: Weshalb überzogener Aktionismus oft mehr Probleme erzeugt, als er löst.Dosierte Überforderung: Warum gerade leichte Zumutungen und Experimente den nötigen Raum für Wachstum schaffen.Digitaler Umgang und gelebte AgilitätDigitale Balance: Weshalb wir uns bei KI, Tools und Medien nicht nur von Trends treiben lassen sollten, sondern Raum für Sinn und Zweck brauchen.Agil, aber bitte mit Köpfchen: Wie sich „agile Methoden“ nicht an Labels festmachen, sondern am ehrlichen Ausprobieren.Denken in MöglichkeitenDer Blick nach vorne: Warum es sich lohnt, trotz Unsicherheiten stärker auf Machbares zu schauen als auf Blockaden.Von „Nichts ist passiert“ bis „Da geht noch was“: Wie kleine Schritte, Humor und Neugier die größte Transformation ermöglichen.Unsere WerbepartnerDie VOICES findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.Weitere Informationen unter: https://voices.staffbase.com/deViel Spaß beim Zuhören – und dabei, in stürmischen Zeiten immer wieder das „Mögliche“ zu entdecken, anstatt sich mit einem „Geht doch eh nicht“ zufriedenzugeben!Weiterführende Links & KontaktFragen, Themenwünsche oder Feedback?Schreibt an Florian unter: florian@hype1000.comMission Control ist eine Hype1000 Produktion.Mehr Informationen gibt es unter: podcasts@hype1000.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Ostschweiz
Nach Trennung von CEO: Verwaltungsrat zeigt sich selbstkritisch

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 26:10


Seit vor einer Woche bekannt wurde, dass der Verwaltungsrat und der künftige CEO der St.Galler Spitalverbunde getrennte wege gehen, hagelte es Kritik von allen Seiten. Nun nehmen der St.Galler Gesundheitsdirektor Bruno Damann und VR-Präsident Stefan Kuhn im Gespräch Stellung. Weitere Themen: ⦁ Nach Sparbefehl aus dem Kantonsparlament: Innerrhoder Regierung will 520 Stellenprozente einsparen. ⦁ Barbara Looser-Kägi wird neue Leiterin des Amtes für Justizvollzug des Kantons St.Gallen. ⦁ St.Galler Stadtregierung stellt Bauprojekt für Neugestaltung Martkplatz und Bohl vor.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Angela Merkel hat ein Buch geschrieben. Wie selbstkritisch ist sie?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 19:40


Merkels Erbe sorgt für Streit: versäumte Reformen, die Flüchtlingspolitik, der Umgang mit Putin. Räumt die Ex-Kanzlerin Fehler ein? Unsere stellvertretende Chefredakteurin Melanie Amann berichtet vom Treffen mit Merkel.    Hier lest ihr das ganze SPIEGEL-Gespräch mit Angela Merkel.    Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    ► Host: Ronja Bachofer   ► Redaktion: Ilyass Alaoui   ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann   ► Produktion: Sven Christian, Kim Höbel    ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber  ► Musik: Above Zero   ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Fußball – meinsportpodcast.de
Nuri Şahin selbstkritisch | BVB beim DFB nur Mittelmaß | Verletzungsupdate

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 5:54


BVB kompakt am Morgen - 20.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Rückkehrer und Verletzte: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/beim-bvb-melden-sich-einige-spieler-zurueck-hoffnungstraeger-benoetigt-geduld-bis-zum-comeback-w962933-2001447620/ ahin nimmt die Niederlage in Madrid auf seine Kappe: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-sahin-nimmt-die-madrid-pleite-auf-seine-kappe-da-hatte-der-trainer-eine-idee-w963007-2001447807/ So haben sich Brandt, Nmecha und Schlotterbeck gegen Ungarn geschlagen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-koproduktion-bei-nmechas-siegtreffer-dfb-einzelkritik-zum-10-gegen-ungarn-w962799-2001447825/ BVB-Profis international: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profi-guirassy-auf-shortlist-fuer-afrikas-fussballer-des-jahres-ex-borusse-auch-dabei-w755994-2000862774/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-stuermer-beier-trifft-doppelt-fuer-die-u21-guirassy-verpasst-die-afrika-meisterschaft-w958994-2001436679/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Nuri Şahin selbstkritisch | BVB beim DFB nur Mittelmaß | Verletzungsupdate

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 5:54


BVB kompakt am Morgen - 20.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren neuesten Artikeln: Rückkehrer und Verletzte: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/beim-bvb-melden-sich-einige-spieler-zurueck-hoffnungstraeger-benoetigt-geduld-bis-zum-comeback-w962933-2001447620/ ahin nimmt die Niederlage in Madrid auf seine Kappe: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-sahin-nimmt-die-madrid-pleite-auf-seine-kappe-da-hatte-der-trainer-eine-idee-w963007-2001447807/ So haben sich Brandt, Nmecha und Schlotterbeck gegen Ungarn geschlagen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-koproduktion-bei-nmechas-siegtreffer-dfb-einzelkritik-zum-10-gegen-ungarn-w962799-2001447825/ BVB-Profis international: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profi-guirassy-auf-shortlist-fuer-afrikas-fussballer-des-jahres-ex-borusse-auch-dabei-w755994-2000862774/ https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-stuermer-beier-trifft-doppelt-fuer-die-u21-guirassy-verpasst-die-afrika-meisterschaft-w958994-2001436679/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Nuri Şahin selbstkritisch | BVB beim DFB nur Mittelmaß | Verletzungsupdate

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 5:54


Bei BVB kompakt schauen wir heute vor allem auf den Krankenstand bei Borussia Dortmund. Dazu kommt noch Nuri Şahin, der bei Brinkhoffs Ballgeflüster zu Gast war und eine mittelmäßige Leistung deutscher Nationalspieler gegen Ungarn.

WDR 5 Morgenecho
Knopf (Grüne): "Müssen selbstkritisch sein"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 7:49


Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen sind eine herbe Niederlage für die Grünen. Es sei nun "ein Zeitpunkt zum Hinterfragen", so Heiko Knopf, Vizechef der Grünen. "Wir haben Themen gesehen, die gar nicht so wahnsinnig relevant vor Ort waren." Von WDR 5.

Eulen vor die Säue
#150+41 | Blick zurück nach vorn (19. Staffelfinale Teil 2)

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 59:04


Ungewöhnliche Einblicke erwarten die geneigten Receiver im zweiten Teil des 19. Staffelfinales. Selbstkritisch und reflektiert wird direkt am Anfang der Folge eine Erkenntnis erarbeitet, die weitreichende Folgen haben könnte, aber zum Glück eine Minute später mit dem sprichwörtlichen Arsch wieder eingerissen wird. Befreit salbadern sich die drei Herren der Schöpfung daher plötzlich in eine Art Antwort-Rausch, der durchaus betörend wirken kann. Deshalb gilt auch dieses Mal (wie eigentlich sonst auch immer): Bitte hört diese Folge nicht, wenn ihr grad eine OP am Durchführen seid, beim Freeclimbing oder wenn ihr grad um olympisches Gold kämpft. Basti verweilt übrigens immer noch in Italien in einem Schokoladenhotel und weiß gar nicht, ob er von dort jemals wieder wegkommt, trotz skurriler Poolregeln. Frank macht immer noch Druck auf Thomas (via SMS) und der Nicht-Anstoßer der Herzen findet auch wieder einen Grund, um aus der Haut zu fahren (wegen erneuter Falschbehauptung. Stichwort: Drinnie). Alles wie immer eigentlich. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

SWR Aktuell im Gespräch
Freiburgs OB nach der Wahl: "Wir müssen selbstkritisch sein"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 6:08


Der parteilose Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn will nach der Wahl "Menschen besser erreichen". Politik solle weniger um sich selbst kreisen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Sancho trotz Tor selbstkritisch I Nmecha feiert Comeback I Füllkrug kann rote Karte nur teilweise nachvollziehen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 4:53


BVB kompakt am Morgen - 11.03.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Der Hitzfeld-Podcast: https://www.ruhrnachrichten.de/hitzfeld/ Hier geht's zu unseren Artikeln: Diskussionen um die rote Karte gegen Sabitzer: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-diskussionen-um-rote-karte-gegen-sabitzer-muessen-den-spieler-schuetzen-w854175-2001134166/ Jadon Sancho zeigt sich trotz Tor selbstkritisch: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-rueckkehrer-sancho-belohnt-sich-in-bremen-selbst-seine-loesungen-bringen-uns-nach-vorne-w854189-2001134639/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Sancho trotz Tor selbstkritisch I Nmecha feiert Comeback I Füllkrug kann rote Karte nur teilweise nachvollziehen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 4:53


Der Knoten ist geplatzt: Jadon Sancho trifft erstmals nach seiner Rückkehr. Mit seiner Leistung in Bremen ist er dennoch nicht happy. Sein Trainer glaubt indes an eine weitere Leistungssteigerung seines Spielers.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Sancho trotz Tor selbstkritisch I Nmecha feiert Comeback I Füllkrug kann rote Karte nur teilweise nachvollziehen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 4:53


BVB kompakt am Morgen - 11.03.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Der Hitzfeld-Podcast: https://www.ruhrnachrichten.de/hitzfeld/ Hier geht's zu unseren Artikeln: Diskussionen um die rote Karte gegen Sabitzer: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-diskussionen-um-rote-karte-gegen-sabitzer-muessen-den-spieler-schuetzen-w854175-2001134166/ Jadon Sancho zeigt sich trotz Tor selbstkritisch: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-rueckkehrer-sancho-belohnt-sich-in-bremen-selbst-seine-loesungen-bringen-uns-nach-vorne-w854189-2001134639/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Rap gehört zum guten Ton
GEMEINSAM GEGEN RECHTS - REALTALK & PLAYLIST

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 39:24


What up Fellas! Jeder, der mich kennt, mit mir zu tun hat, oder meinen Content verfolgt, weiß um meine Werte, Überzeugungen, und moralischen Vorstellungen. Angesichts der momentan zu begrüßenden Aufruhren in der Bevölkerung sehe ich es als meine Pflicht meine Plattform ebenso zur Darstellung gegen Rechts und für Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit, und die freiheitlich demokratische Grundordnung zu nutzen. Selbstkritisch muss ich mir eingestehen, dass ich bis zur aktuellen Lage gewartet habe, um diese Thematiken angemessen zu kommunizieren. In den letzten Jahren fiel es mir immer schwer, mich mit Politik und der Nachrichtenwelt auseinanderzusetzen, da ich spätestens seit dem Beginn der Corona-Pandemie festgestellt habe, dass mich diese Thematiken zunehmend belasten. Auch wenn es einen belastet ist es doch von großer Relevanz die politischen Entwicklungen und die Nachrichtenlage im Auge zu behalten. Ich gelobe Besserung… Als Aufhänger habe ich mal wieder eine Deutschrap-Playlist erstellt, die verschiedene Künstler mit unterschiedlichen Weltansichten einfasst, jedoch eine Sprache spricht. Egal ob zu den rechts-terroristischen Aufruhen der frühen 90ern oder zu den Besorgnis erregenden Entwicklungen der letzten Jahre; gegen Rechts ist die Aussage! Die Geschichte sollte uns alle ausreichend gelehrt haben und die aktuellen Erkenntnisse sollten auch das ewige Phänomen des Protestwählertums deutlich diskreditiert haben. Wer das alles nicht wahrnehmen will und trotz letzter Entwicklungen immer noch rechts wählt, der muss sich selbst deutlich hinterfragen! „Ich hab' jetzt alles mal Revue passieren lassen“ und jetzt liegt es an jedem einzelnen: „Auf welcher Seite ihr steht, müsst ihr selbst entscheiden“, aber an dieser Stelle appelliere ich an jeden… Seid lieb zueinander! Checkt gerne die neue Folge „Rap gehört zum guten Ton“ aus! Habt ein guten Start in die Woche! Stay strapped und seid lieb zueinander!

PAPAS
Kinder und Medien: Wieviel Bildschirmzeit ist okay?

PAPAS

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 57:14


Früher war alles besser. Naja, zumindest anders. Heute sprechen wir über die große Frage, wie viel Mediennutzung bei den eigenen Kindern eigentlich okay ist. Eine gute Orientierung bietet ja die 3-6-9-12-Regel. MOMENT, die was? Ganz genau. Es ist nicht einfach, aber KEINE(R) hat gesagt, dass es einfach wird. Von Peppa-Wutz-Schauen bis zum ersten Handy ist heute alles dabei. Sind wir selbst gute Vorbilder, was die eigene Handy-Nutzung angeht? Am Ende ist es doch ohnehin immer das gesunde Mittelmaß, aber wo liegt das denn bitte? Heute kommt alles auf den Tisch. Selbstkritisch mit Humor und nächste Woche, da redet ihr. Denn euch haben wir gefragt. Und jetzt ganz schnell WEG VOM HANDY und einfach nur Zuhören!

Das Z Sprachnachricht
Ein ganzes Buch über ein einziges Rennen? (SPRACHNACHRICHT #39)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 15:23


In der Sprachnachricht #39 rechtfertigt sich Chris Z für die Tatsache, dass sein Buch “Runhundred” von nur einem einzigen Rennen handelt. Selbstkritisch wie er ist, nutzt er die Chance aber um darüber nachzudenken, warum manche Rennerfahrungen anders sind als andere. Intensiver, prägender und ja, lebensverändernd. Außerdem erzählt Chris wovon er eigentlich das Katzenfutter für Harry und Toto bezahlt. Shownotes:* “Runhundred” Buch vorbestellen* Western States 100 WebseiteDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower.Jetzt abonnieren This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit dasz.substack.com

FC-Podcast
Abstiegskampf? Jetzt bloß keine Panik! / Folge 174 mit Dominique Heintz

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 42:14


Es ist passiert und das schon nach dem 4. Spieltag, nach der 1:3-Niederlage gegen Hoffenheim: Steffen Baumgart hat den Abstiegskampf ausgerufen. Rumms! Für FC-Reporter Guido Ostrowski verständlich mit Blick auf die Tabelle und die enttäuschende Punkteausbeute. Aber kein Grund zur Panik. Selbstkritisch sein ja, aber bitte nicht selbstzweifelnd. Dafür hat die Mannschaft auch gegen die TSG zu viele positive Dinge gezeigt, findet Guido und bekommt Unterstützung vom Podcast-Gast. Guido hat sich am Geißbockheim mit FC-Rückkehrer Dominique Heintz zusammen gesetzt und über die schwierige sportliche Situation gesprochen und welche Wege wieder zum Erfolg führen können. Die beiden haben aber auch auf ein besonderes Jubiläum angestoßen und über Heintzis Nebenjob als Winzer gesprochen, seinen Fußballverrückten Hund Mogli und ein ziemlich turbulentes Familienleben, inklusive Hausbau...

Eintracht Frankfurt Podcast
EP#505 - Selbstkritisch mit sich selbst

Eintracht Frankfurt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 112:32 Transcription Available


Spiele, Gerüchte, Meinungen

HRM-Podcast
Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an: #253 Zu selbstkritisch? 5 Schritte zu mehr Selbstbewusstsein

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 17:55


"Zuerst muss ich noch die Ausbildung lernen. Das was ich weiß, reicht das wirklich für ein wirklich gutes Ergebnis aus...?" Kennst du das?    Vermutlich wird diese Folge sehr viele Menschen ansprechen: Es geht um Selbstkritik und darum, ob auch du zu selbstkritisch bist.    In meinen Coachings und im Mentoring stellen wir immer wieder fest, dass dieses Thema super präsent ist. so unglaublich viele großartige Frauen viel zu selbstkritisch sind. Dieser negative Self-Talk kann ganz schön ausbremsen. Im schlimmsten Fall hältst du dich damit selbst vom Erfolg ab und davon, ins TUN zu kommen.    Lass uns zusammen der Selbstkritik auf den Grund kommen und herausfinden, was dir sofort helfen wird:     

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
#253 Zu selbstkritisch? 5 Schritte zu mehr Selbstbewusstsein

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 17:55


"Zuerst muss ich noch die Ausbildung lernen. Das was ich weiß, reicht das wirklich für ein wirklich gutes Ergebnis aus...?" Kennst du das?    Vermutlich wird diese Folge sehr viele Menschen ansprechen: Es geht um Selbstkritik und darum, ob auch du zu selbstkritisch bist.    In meinen Coachings und im Mentoring stellen wir immer wieder fest, dass dieses Thema super präsent ist. so unglaublich viele großartige Frauen viel zu selbstkritisch sind. Dieser negative Self-Talk kann ganz schön ausbremsen. Im schlimmsten Fall hältst du dich damit selbst vom Erfolg ab und davon, ins TUN zu kommen.    Lass uns zusammen der Selbstkritik auf den Grund kommen und herausfinden, was dir sofort helfen wird:     

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Schlotterbeck selbstkritisch | Rechtsverteidiger soll kommen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 3:24


Was ist los bei Borussia Dortmund? Die aktuelle Zusammenfassung am Morgen des 24.01.2023

Buddy Talk
#3 Höhenzelt mit Nico Mann

Buddy Talk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 79:53


Nico Mann ist zu Gast! Der Jung Profi aus Freiburg startet gerade in seine erste Saison als Vollzeit Profi, erzählt vom WG Leben im Höhenzelt und wo er seinen aktuellen Platz in der Triathlon Welt sieht. Neben Wünschen, Träumen und Zielen geht es vorallem um das was er aus seiner Sicht noch besser machen kann und was Nils mit seiner Erfahrung dazu sagt. Selbstkritisch und ehrlich aus Nico's WG Küche!

Abendgebet
Abendgebet - 1. Juli 2022

Abendgebet

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 2:28


Pater Philipp gibt es offen zu: Heute war für ihn ein verlorener und verwirkter Tag. Selbstkritisch lässt er sich von dem Ausspruch des Propheten Ezechiel treffen: "Die Hirten sollen nicht länger sich selbst weiden." (Ez 34,10)

ez ausspruch selbstkritisch
Damen, Dramen & Daiquiri
83 - Unzufriedenheit

Damen, Dramen & Daiquiri

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 37:10


Renate ist übellaunig!Sie ist überhaupt nicht zufrieden mit sich und ihrem Tagewerk bzw. ihrer Leistung. Sie hat wieder nicht das geschafft, was sie schaffen wollte.Wie kann es sein, das eine temporäre Unzufriedenheit sich über einen Tag legt? Über all die die guten Gefühle, über all die guten Dinge, die sie und auch wir haben können. Da lohnt es sich drüber nachzudenken!Was meint Ihr? Wir freuen uns über Rückmeldungen bei Damendramenunddaiquiri@gmail.com, oder auf unserer Instagram Seite https://www.instagram.com/damendramenunddaiquri/

Näh deinen Stil
#127: Phase 1: Unsicher

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later May 23, 2022 29:49


Manchmal löst eine kleine Frage oder ein Nebensatz etwas ganz Neues aus. Die Frage, die das bei mir gemacht hat, wurde mir in einem Webinar eines Business-Beraters gestellt: “Welche Phasen durchlaufen deine Kundinnen?” hieß sie. Und im Groben dachte ich eigentlich, ich wüsste eine Antwort darauf. Aber als wir uns im Team intensiver mit der Frage auseinandergesetzt haben, merkten wir, da braucht es mehr Klarheit. Wir haben lange überlegt und diskutiert und sind auf 5 Phasen gekommen, die unsere Kundinnen durchlaufen. Alle 5 haben ganz viel mit Unsicher und Sicherheit zu tun. Sie lauten: Unsicher, farb-sicher, outfit-sicher, stil-sicher, selbst-sicher Passend dazu haben wir ein Quiz (klicke ganz oben “Mache den Test”) entwickelt, damit du auch herausfinden kannst, wo du stehst. In dieser Podcast-Episode geht es um Phase 1: Unsicher. In dieser Einstiegsphase: sehr bunt oder viel schwarz, Grau, Beige Nummer sicher?  Für viel Abwechslung braucht es viele Farben und Stilrichtungen Aber letztendlich findest du dich immer wieder unglücklich vor dem Spiegel wieder Immer wieder neues Oberteil zur Hose → Experimente verunsichern Sieht das gut aus?? Nummer sicher: Jeans und Shirt/ Bluse Wie ein richtiges Outfit machen? Accessoires? Fühlst dich langweilig gekleidet. Hast das Gefühl, dass andere Frauen das immer besser können als du Vergleichsfalle Die anderen sehen schöner, attraktiver, stilvoller gekleidet aus Muss man damit auf die Welt gekommen sein? Du bewunderst Frauen mit Stil Hättest gerne ein Scheibchen davon Vielleicht beschäftigt sich die Freundin schon von klein auf mit Mode? Hat ein stärkeres Selbstbewusstsein? Haltung sagt ja auch viel aus Oder lassen sich beraten Haben ein Konzept Thema Problemzonen → Fokus auf die Makel Taille verschwunden, Oberschenkel dicker, Haut nicht mehr so straff Ähnlich, wenn du Fotos von dir siehst Selbstkritisch sein kannst du Fällt dir schwer: Hey, gut siehst du aus. Shoppen, Auswahl von Nähprojekten nicht leichter Altes Beuteschema oder neue Versuche scheitern Hoffnung: endlich mal was richtig Tolles, einen Hingucker haben oder endlich stilvoll aussehen Das eine Teil führt wieder dazu, dass du Mühe hast, Kombiteile zu finden Euphorie schnell vorbei Warum schaffst du es nicht, dich abwechslungsreich zu kleiden? Und dich dabei wie du selbst zu fühlen? Da hat dann auch die Verkäuferin, die dich beraten hat, nicht wirklich weitergeholfen. Perfektion aus dem Kopf streichen Ein Einzelteil kann auch erstmal nicht sooo super erscheinen, aber möglicherweise braucht es eine kleine Abwandlung oder Kombipartner Perspektivwechsel: Mit jedem guten Teil, das du gezielt hinzufügst, wird das große Ganze immer besser. Weil du weißt, dass du darin gut aussiehst Lerne das Potenzial eines Kleidungsstücks zu erkennen.  Selbst genäht noch schlimmer: Zeit, Energie Ich kriegs echt nicht hin!? Dabei hast du so tolle Teile an Frauen auf Instagram und Co gesehen.  Orientierst dich, aber es sieht an ihnen besser aus Mut fehlt. Ausprobieren Es liegt an der Figur Veränderung durch Hormone, Gewichtsschwankungen Macht keinen Spaß, weil nichts passt Es liegt am Alter Was kleidet dich jetzt?  Großes Fragezeichen? Frustriert, dass Altes nicht mehr passt. Du möchtest doch positiv von anderen wahrgenommen werden Partner, Kompliment, flirtender Blick Du weißt, dass noch mehr geht  Wo anfangen? Keine Lust auf Frust Komfortzone verlassen ist schwierig Vor dem Kleiderschrank in der Früh: wie passt das jetzt zusammen? Gefühlt Puzzleteile, die nicht zusammenpassen Passt die graue Bluse zur gelben Hose? Lieber die marineblaue Hose. Aber grau? Dann lieber Nummer sicher: weiß Fühlt sich aber auch nicht Bombe an Jeder Tag ist eine neue Chance, deine Kleidung neu zu kombinieren Oder auch bewährte Kombis zu wiederholen Club: üben durch Fotos, Feedback Nicht die Frauen, die die Kurse und Unterlagen so oft geguckt und gelesen haben, sind am erfolgreichsten, sondern die, die sich zeigen, die sich ausprobieren!  Sie sammeln nämlich Erfahrungen.  Bauen sich einen Schatz an Outfitkombinationen auf, die sie fotografieren und auf die sie zurückgreifen können, wenn sie mal keine Inspiration vor dem Kleiderschrank haben. Mach Fotos von dir Vergleiche deine eigenen Fotos Stilmuskel trainieren Trainer und Trainingspartner Nicht alleine gehen Um bei kommenden Einladungen gewappnet zu sein Morgens mit Leichtigkeit auszuwählen Zeigen wer du bist Wetter/Anlass/Stimmung Du bist nicht allein! Mode und Stil kann viel einfacher für dich werden! Das sagen wir so leicht, für viele Frauen ist es aber genau das Gegenteil: Frustrierend, kompliziert, manchmal sogar schmerzhaft. Deine Verunsicherung kann so viele Gründe haben: Dein Körper hat sich stark verändert und die Kleidungsstücke passen deshalb nicht mehr so richtig, du fühlst dich von den Erwartungen anderer unter Druck gesetzt oder du lässt dich Trends und Werbung leicht verführen. Trau dich und mach den ersten Schritt und werde Farb-Sicher mit deinem Farb-Fitting. ____ ALLGEMEIN Erfahre mehr über meinen Club: https://naehdeinenstil.com/ Hier kannst du nach Schnittmustern und auf meinem Blog stöbern: https://ellepuls.com Und wenn du einfach schön und selbstbewusst in deinen Farben strahlen möchtest, dann besuche unsere Farb-Fitterie. Denn dort kannst dir bequem, in nur wenigen Schritten von zu Hause deinen Farbfächer bestellen.  Dein Erfolg beim Nähen soll lange anhalten. Nicht nur an der Nähmaschine, sondern auch beim Tragen deiner selbst genähten Garderobe.  Elle Puls auf Instagram https://instagram.com/ellepuls/ https://www.instagram.com/farb_fitterie/ https://www.instagram.com/naehdeinenstil/   Elle Puls auf Pinterest https://www.pinterest.de/pulsinchen/ Elle Puls auf Facebook http://facebook.com/ellepuls

Achtsam mit Asgodom - der moment by moment Podcast
Fragen statt Tadeln: So stärken wir das Selbstbild von Kindern.

Achtsam mit Asgodom - der moment by moment Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 33:47


"Stress macht blöd" - so fasst Sabine Asgodom die Studienlage zum Thema (schulische) Leistungsfähigkeit zusammen. Warum setzen wir unsere Kinder dann diesem stressigen Umfeld aus? Und was können wir tun, damit Schule Kinder glücklich machen kann? Selbstkritisch und ohne "Lehrer:innenbashing" gibt Sabine Asgodom Impulse für den Alltag mit Kindern – und stellt 3 Fragen an Bildungsinnovatorin Margret Rasfeld, die überzeugt ist: Schule ist der Ort, wo Kinder lernen Zukunft zu verändern.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch #77: Robert Ottel selbstkritisch, Öko Invest drückt Kostad, Börsen-Kurier lobt Austro-AGs

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 14:07


Wed, 16 Feb 2022 11:45:10 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/129-wiener-borse-plausch-77 327156b87ff865741dd19160c376e228 Team drajc, das sind die Börse Social Network Eigentümer Christian Drastil und Josef Chladek, quatscht im Wiener Börse Plausch #77 über Robert Ottel selbstkritisch, Öko Invest drückt Kostad, Börsen-Kurier warnt Austro-AGs, lobt aber AT&S, Post und VIG suchen, weiters Immofinanz, Wienerberger, Do&Co, Klaus Umek, Peter Bosek, Peter Brezinschek und Trauer um Ronnie Leitgeb. Die Februar-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter ist UBM, siehe auch die überarbeitete https://boersenradio.at Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. 129 full no Wiener Börse,Do&Co,Immofinanz,Robert Ottel,Österr. Post,VIG,Kostad,Wienerberger,AT&S,Petrus Advisers Christian Drastil & Josef Chladek, Börse Social Network

Finde Deinen Weg - Journal Podcast
Selbstkritisch? 3 Tipps für den effektiven Umgang mit deiner Selbstkritik

Finde Deinen Weg - Journal Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 25:36


Ist Selbstkritik per se schlecht - oder kann es uns beim Wachstum helfen?  Erfahre in dieser Episode: Wie du konstruktive Selbstkritik formulierst Wie du Eigenlob als Gegenspieler im Beruf nutzt Wie du auf neue Weise mit dir selbst sprichst (und welche Magie dadurch möglich wird) Journal Fragen Situation: in welchen Situationen kritisierst du dich am häufigsten? Welche Selbstkritik könntest du jetzt hinterfragen mit "ist das wahr? Könnte das Gegenteil der Fall sein?" Wofür kannst du dich heute selbst loben und wertschätzen? Probiere hier direkt die 1./2. /3. Person aus:       Viel Freude mit dieser Episode! Deine Maxine Ps. Magst du gemeinsam mit mir an deinem Mindset und deinem Umgang mit Selbstkritik arbeiten? Melde dich gerne für ein kostenloses Kennenlerngespräch via maxine@maxineschiffmann.de bei mir ✨   Wollen wir uns näher kennenlernen?

Predigt Podcast Christusgemeinde Diespeck

handeln selbstkritisch
Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung
"Wir sind Teil des Problems" - Meike Schäffler, Westfalen AG, Behind the Screens #34

Behind the Screens - Der Podcast über Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 61:34


Seit fünfeinhalb Jahren ist Meike Schäffler Vorstand für Produktion, IT und Personal der Westfalen AG in Münster. Zu den Aufgaben der promovierten Mathematikerin gehört es, die Angebote des Gas- und Kraftstoffanbieters zu modernisieren und dabei die Belegschaft mitzunehmen. Selbstkritisch gibt sie zu, dass Westfalen bei der Klimafrage Teil des Problems ist, dass es allerdings den Anspruch hat, künftig Teil der Lösung zu sein. Eine Stunde “Behind the Screens”-Podcast von Panos Meyer mit Meike Schäffler über die Zukunft von Tankstellen, den Wandel der Mobilität und die Grenzen der Digitalisierung.

Spätzle mit Soß'
Spätzle mit Soß' trifft Christian Walter

Spätzle mit Soß'

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 93:05


Spätzle mit Soß‘ trifft Christian Walter. In einem kurzweiligen und lockeren Feierabend-Gespräch erzählt der Bürgermeister von Weil der Stadt, was seine Vita von der eines durchschnittlichen Dreißigjährigen unterscheidet. Die Bedeutung von Social Media im Alltag eines Kommunalpolitikers wird genauso gestreift wie auch die Frage, warum die Digitalisierung in deutschen Verwaltungen noch nicht auf einem Niveau ist, das wünschenswert wäre. Selbstkritisch, reflektiert aber vor allem voller Tatendrang und Motivation lässt Christian Walter die Hörerinnen und Hörer Teil haben an seinem Alltag und den Dingen, die ihn beschäftigen. Wie wird und bleibt man ein gutes Vorbild? Wie macht man eine Stadt klimaneutral? Und natürlich gibt es auch Grund zum Schmunzeln, so wird geklärt, ob man in der Würm baden kann. Wie ein Studentenwohnheim der Start für eine politische Karriere sein kann? Alle Antworten gibt es in rund 90 Minuten Spätzle mit Soß‘.

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wie gelingt Transformation und Wachstum? - Interview mit Geschäftsführer Oliver Sowa

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 37:21


In der heutigen Folge erwartet Dich ein besonderer Gesprächspartner. Oliver Sowa ist seit 15 Jahre einer von drei Geschäftsführern der Beutlhauser Gruppe. Mit 1200 Menschen steht die Gruppe für den Verkauf, die Vermietung und den Service von hochwertigen Investitionsgütern, wie z.B. Baumaschinen. Beutlhauser blickt auf eine 160 jährige Firmengeschichte zurück und erzielt 440 Mio. Euro Umsatz. Das Credo von Herrn Sowa ist der Mensch. Wandel mit Mut, Konsequenz und Ausdauer. Freu Dich auf ein Gespräch voller Insights, wie der Wandel des Traditionsunternehmens Beutlhauser gelungen ist. Selbstkritisch teilt er seine Erfahrungen, welche entscheidende Rolle die Geschäftsleitung für den Wandel gespielt hat und warum er überzeugt ist, dass es an der Zeit ist aufzuhören am Menschen zu arbeiten, sondern vor allem am Unternehmen, damit daraus ein Ort der Lebensfreude erwächst. Mehr zu Beutlhauser: https://www.beutlhauser.de/unternehmen Hier findest Du die Folge mit Dr. Reinhard Sprenger: https://podcasts.apple.com/us/podcast/warum-konflikte-so-wichtig-f%C3%BCr-ver%C3%A4nderungen-sind-gespr%C3%A4ch/id1506020653?i=1000491930069 Viel Inspiration und Freude beim Hören. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Bis nächsten Montag! Liebe Grüße, Jürgen Trag Dich hier für meinen Newsletter ein: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ Mehr zu mir: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-zur-person/

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli
Wie selbstkritisch sind wir? Der große BRAVO-Test LIVE von der MAG 2020

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 60:02


Grüße von der MAG 2020 in Erfurt! Hier gibt es unsere LIVE Sprechstunde inklusive spannenden BRAVO Selbsttest und spannenden Themen aus unserem Reisekoffer! Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community: https://www.reddit.com/r/Sprechstunde/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Regionaljournal Zentralschweiz
vbl-Subventionen: GPK des Parlaments zeigt sich selbstkritisch

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 8:23


Die Verkehrsbetriebe Luzern vbl sollen zu viel Subventionen bezogen haben, ein Untersuchungsbericht stellt der Unternehmensführung ein schlechtes Zeugnis aus. Aber auch die Geschäftsprüfungskommission des Parlaments zeigt sich selbstritisch: Sie habe es verpasst, von sich aus aktiv zu werden. Weiter in der Sendung: * EVZ-Mannschaft muss zehn Tage in Quarantäne. * Luzerner Stadtregierung will keine elektrischen Trottinett zur Verfügung stellen. * Urner Reussdelta soll weiter aufgeschüttet werden. 

Hinterhofsänger-Talk
S03.E06 – Nachspielzeit mit Rouven Schröder

Hinterhofsänger-Talk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 38:36


In unserer neusten Nachspielzeit telefoniert Buddi mit Rouven Schröder über die aktuelle Situation bei Mainz 05. Selbstkritisch und emotional wird die Freistellung von Achim Beierlorzer beleuchtet, die Kaderplanung und das Umfeld des Vereins reflektiert sowie in die nahe Zukunft geblickt.

Couchgeplauder
#19 Couchmonolog: Die perfekte Sommerfigur

Couchgeplauder

Play Episode Listen Later Jul 13, 2020 15:19


In dieser Folge mache ich mir Gedanken zur Sommerfigur und darüber, warum wir besonders im Sommer sehr selbstkritisch sind und an unserem Körper extrem viel auszusetzen zu haben.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Susanne Kerckhoff: "Berliner Briefe" - Wie das Gift der Diktatur nachwirkt

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 6:43


Selbstkritisch und kämpferisch beschreibt Susanne Kerckhoff in ihrem erstmals 1948 erschienenen Roman "Berliner Briefe" die deutsche Nachkriegsmentalität. Eine literarisch berückende Bestandsaufnahme - ihre Wiederentdeckung kommt zur richtigen Zeit. Von Carsten Hueck www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 15 - Selbstkritisch bleiben. Persönlicher werden.

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 63:02


Die Titanic - nach wie vor eins der besten Satiremagazine - hat 2018 die Bildzeitung reingelegt. Und, wer sich den Vorfall anschaut, entdeckt da eine erschreckende Parallele zu den jüngsten Ergüssen eines gewissen Bild-Redakteurs. Unter anderem zu deren Einordnung haben Rezo und Lobo sich zu Wort gemeldet. Worum geht es — die Medien. Die haben in der Demokratie eine bedeutsame Aufgabe, aber aus unserer Sicht nur wenn sie auch entsprechend funktionieren. Uns beschäftigen die Unruhen in den USA. Dominic ist zwar noch in Florida, aber es geht wieder zurück nach Chicago und er hat einige Bekannte dort. Was die erzählt haben und, welche Bilder er geschickt bekommen hat, ist kein Kindergeburtstag. Das hat uns offener und auch selbstkritischer werden lassen. Was sich aber nicht mit unseren festen Begleitern beißt: Dem Bio-Hack und der Vokabel der Woche. Hört rein und „bildet Euch Eure Meinung“. Passt nur auf, dass bild nicht in Großbuchstaben geschrieben wird... Denkt daran uns zu abonnieren: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Instagram: https://www.instagram.com/istdochwurschtpodcast/channel/ Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biohack #mainz #chicago #podcast #filme #serien #bücher #podcastlife #podcasting #anchorpodcast #applepodcasts #podcastmovement #newepsiode #podcastjunkie #itunespodcast #alllifematters #blacklivesmatter #usa #saschalobo #dunjahayali #diezeit

SWR Aktuell - Wirtschaft
SAP gibt sich auf der Hauptversammlung selbstkritisch

SWR Aktuell - Wirtschaft

Play Episode Listen Later May 20, 2020 9:52


Die Deutsche Bank streicht die Dividende ++ Das Verfahren gegen zwei VW-Chefs wird eingestellt ++ Flightright verklagt Lufthansa und Ryanair ++ Der Tag an der Börse.

Bibi & Tina: Ein Blick hinter die Kulissen
Folge 6: Selbstbewusstsein, Arroganz und Eigenwahrnehmung

Bibi & Tina: Ein Blick hinter die Kulissen

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 20:24


In der sechsten Folge geht es um das Thema Selbstbewusstsein. Der Cast berichtet davon, wie sich ihr Selbstbewusstsein mit den Jahren verändert hat und was Selbstbewusstsein mit ihrem Job als Schauspieler zu tun hat. Erfahrt in dieser Episode, welche Rolle das Thema Selbstbewusstsein in der Serie spielt.

MedPower - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
WomenPower #4 mit Dr. Marie Samland: ‚Wir Ärztinnen sind viel zu selbstkritisch.’

MedPower - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 70:25


Endlich gibt es wieder eine neue WomenPower-Folge! Zu Gast habe ich dieses Mal Dr. Marie Samland – 3fach-Mama und gerade in der Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unser Gespräch ist bunt-gemischte Frauen- und Ärztinnen-Power, in dem es unter anderem darum geht, ➢ wie Marie ihr Studium mit 3 Kindern gemeistert hat - inklusive abgeschlossener Promotion ➢ welche Tipps, Tricks und Tools sie dabei hatte (und da sind bestimmt welche dabei, an die Du noch nicht gedacht hast) ➢ warum Marie predigt: ‚Bekommt eure Kinder im Studium!’ ➢ dass Marie auch erst durch ihre Kinder ihr Organisationstalent entdeckt hat und was es bedeutet, wenig Zeit zu haben, dabei so viel wie möglich zu schaffen und vor allem Zeit, sowohl für sich als auch für Freunde und den Partner, zu nehmen und sich auch nehmen zu dürfen ➢ ob chirurgische Fächer etwas für uns Frauen sind ➢ und ob Karriere in der Medizin und Familie ein Widerspruch darstellt Dabei gibt uns Marie einen Einblick in ihre Sicht der Dinge – und ich finde, es lohnt sich, sich dabei etwas inspirieren zu lassen. Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge und lass mich gerne wissen, wie sie dir gefallen hat! Shownotes: Links zur Folge undKontakt zum Podcast: https://www.medpower-podcast.com/womenpower-4/ Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ sayhello@medpower-podcast.com weitere Info’s zu Marie und den Netzwerken: Kontakt: http://jufu.dgou.abcde.biz/?page_id=63 Junges Forum O&U: http://jf-ou.de/ Instagram jungesforum_ou Facebook JungesForumOU DGOU: https://dgou.de/dgou/ Berufsverband O&U: https://dgou.de/dgou/ https://dgou.de/news/stimmen-aus-o-und-u/marie-samland-fuehle-mich-als-weiblicher-chirurg-pudelwohl/ Studiengang M.Sc. Clinical Research & Translational Medicine https://www.zks.uni-leipzig.de/Masterstudium-Clinical-Research

Catherin Schwacke - Finde Deinen Weg
#010 Wie selbstkritisch bist Du

Catherin Schwacke - Finde Deinen Weg

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 11:12


Wie selbstkritisch bist Du?  Wie kritisch bist Du gegenüber anderen? Und bringt Dich das weiter? Mein Aha-Erlebnis dazu und welche Entscheidung ich dann getroffen habe, erzähle ich Dir heute in meinem Podcast. Also, höre rein und bleib dran! Alles Liebe, Deine Catherin

Seidirselbstbewusst
Selbstkritisch: Bist du auch dein größter Kritiker?

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 16:33


Selbstkritisch ? | Bist du auch oft zu selbstkritisch mit dir? Halten dich selbstkritische Gedanken zurück und du wünschst dir, endlich gelassener mit dir selbst umzugehen? Versetz dich in folgende Situation rein, bei der deine selbstkritischen Gedanken eine wichtige Rolle spielen: Da ist dir mal was so richtig gut gelungen: Freunde, Kollegen, Chef – alle klopfen dir Weiter Lesen Der Beitrag Selbstkritisch: Bist du auch dein größter Kritiker? erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

Mensch bleiben
Hochzeit im Stundenhotel

Mensch bleiben

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 69:24


Selbstkritisch bis selbstverliebt treiben die drei lustigen zwei ihre Späße. Sie entführen ihre Hörer in ein Abenteuerland der Vergesslichkeit. Niemand weiß was als nächstes passiert. Hörer sein bedeutet Mensch bleiben. Die Tiefe Sinnlichkeit gepaart mit erotischen Inhalten lässt auch den kühlsten Spaßmacher auftauen. Angst kennt dort niemand.

Brand Punkt On Air
Wie belastbar sind wir?

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 15:07


Wir müssen funktionieren. Der Einsatzdienst fordert uns manchmal bis an unsere Grenzen. Oft nicht nur an die körperlichen oder geistigen, sondern eben auch an unsere emotionalen Grenzen. Sind da alle Menschen gleich, also kann jeder ungefähr gleich viel ab? Wenn das so wäre, könnte man doch Regeln aufstellen, wie lange, wie viel schwierige Einsätze und in welchen Situationen Feuerwehrleute oder Sanis oder THW-ler oder andere Helfer/innen funktionieren. Dann könnte man ja genau festlegen, wer wann wo zum Einsatz kommt, welche Belastungen auszuhalten sind und wann jemand, wie beim Fußball, ausgewechselt wird. Tja…. Wenn den eben alle Menschen gleich wären. Sind sie aber nicht! Denn jeder Mensch ist anders erzogen (Beispiele), anders sozialisiert (Beispiele), hat eine andere familiäre Situation (Beispiele), hat somit eine eigene Geschichte. Diese Geschichte prägte seinen/ihren Charakter und dadurch auch die emotionale Stabilität oder auch Nichtstabilität. Wenn alle Menschen gleich wären, dann würden eben nicht 20 % der Helferinnen und Helfer da draußen, in Worten jeder Fünfte, Einsätze mit emotionalen Belastungen nicht verkraften. Wir können genauso wenig voraussehen, welche Einheit wann welche Form von emotionaler Belastung bevorsteht. Eine der spannenden Dinge, die mich bewogen haben zur Feuerwehr zu gehen, war, außer meinem familiären Hintergrund, die Unvorhersehbarkeit von Einsätzen. Wenn der Piepser geht, fragst du dich sofort, was kommt jetzt, was erwartet mich. Das ist so ein wenig wie Neugier vor dem Einsatz. Jedes Mitglied kennt das. Außerdem ist nicht jede Einheit gleich. Nicht jede Führungskraft hat die gleichen Erfahrungen und das gleiche Können. Nicht jede Leitung hat perfekte Soft Skills. Also wie denn jetzt? Wie belastbar sind wir? Können wir es ab, zu reanimieren, auch wenn es manchmal erfolglos ist und wir in die Augen der nächsten Angehörigen schauen müssen, während wir erklären, dass unsere Bemühungen umsonst waren? Wir haben in unseren Organisationen das beste Equipment und die tollsten Unterkünfte/Wachen. Wir werden an vielen Schulungsterminen perfekt auf den Einsatz vorbereitet. Wirklich? Also die emotional/mentale Vorbereitung, das habe ich in 42 Dienstjahren immer wieder erlebt, wird vernachlässigt bzw. nur gestreift. Das ist, nach meiner Erfahrung, entschieden zu wenig. Mit unseren Coachings und Vorträgen erreichten wir bereits viele Menschen. Der Tenor ist immer gleich. Es ist notwendig zu schauen: wie bin ich drauf? Was sind meine Kompetenzen auch im mentalen Bereich? Wie ist mein persönliches Umfeld? Wie ist es mit der Führungskultur in meiner Organisation bestellt? Fragen über Fragen, die darüber entscheiden, ob wir belastende Einsätze gut überstehen oder nicht. Das diskutiert auch heute kein Wissenschaftler mehr, das ist längst bewiesen. Wir werden diese Fragen für alle Helfer/innen mit einem speziellen E-Learning-Programm beantworten. Warum E-Learning? Weil das zuhause am eigenen Rechner, unbeobachtet leichter ist, zu sich ehrlich zu sein. Weil über einen Zeitraum von 4 Wochen und mit dem entsprechendem Spaß, Erlerntes haften bleibt, sich manifestiert. Weil die Führung der Organisation, selbstkritisch, die Ergebnisse der Mannschaft auswerten kann, natürlich anonymisiert, versteht sich. Weil dadurch gewährleistet ist, dass das so lange vernachlässigte Spektrum der mental/emotionalen Einsatzvorbereitung endlich Einzug in unsere Hilfsorganisationen hält und wir dadurch vielleicht manchen „Ausfall von Personal“ verhindern können. Das ist Brand Punkt nicht nur ein Bedürfnis, sondern ehrliche Verpflichtung. Wir wünschen dir nun viel Spaß bei dieser Folge. Dein Team von Brand Punkt, Hermann und Carina Mehr Infos erhältst du auf unserer Homepage www.brand-punkt.de Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage unter unserem Post mitteilst.

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.
S5 - E16: Du bist zu selbstkritisch? 12 Erfolgsbremsen, die du loswerden musst!

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.

Play Episode Listen Later May 22, 2019 10:49


Selbstkritisch sein hält dich vom Erfolg ab und fällt dir selbst meistens nicht mal mehr auf: 12 Zeichen für deine Selbstkritik, die deine Augen öffnen. Mehr über unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad gibt’s auf https://markuscerenak.com

Unternehmer-Notizen von Julian Heck | Sprachnachrichten aus dem Business-Alltag
Das Business regelmäßig selbstkritisch reflektieren

Unternehmer-Notizen von Julian Heck | Sprachnachrichten aus dem Business-Alltag

Play Episode Listen Later Jun 12, 2018 6:38


8 / Gehst du ab und zu selbstkritisch mit deinem Business um und reflektierst es? Ich schon – und dann muss ich auch mal etwas korrigieren. "Julian Heck daily" ist mein tägliches Podcast-Format, in dem ich dir zeige, wie ich als Mensch und Unternehmer ticke. Du bekommst jeden Tag Einblicke in meine Gedanken und wirst dabei das ein oder andere Learning mitnehmen.

NLP-fresh-up
NLP-fresh-up 417: Selbstkritisch sein oder mit sich selbst glücklich sein

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Feb 28, 2017 18:05


Wer im Podcast-Team übt Selbstkritik? Marc jedenfalls nicht, sagt er. Das wäre nicht gut für das Glücklichsein. Aber "muss" man sich nicht selbst kontrollieren und kritisch überdenken, was man tut? Wiebke jedenfalls hat Erfahrung damit. Heute bespricht das Podcastteam die Auswirkungen von Selbstkritik, dem Nölen mit sich selbst, auf die eigene Person und auch auf andere. Genau! Selbstkritik hat auch Auswirkungen auf andere. Aber finden Sie doch selbst heraus, auf welche Art Sie kritisch mit sich umgehen, ob das eine gute Sache ist oder vielleicht dem Glück im Wege steht. Auf die Plätze, Ohren auf, los! Mit NLP Master-Trainerin Wiebke Lüth und NLP Master-Trainer Marc A. Pletzer und Stephanie Bogendörfer. Mehr Informationen finden Sie unter: www.fresh-academy.de. NLP-fresh-up