POPULARITY
Im Jahr 2011 wacht Adolf Hitler wieder auf, er liegt in einer Baulücke in Berlin und beginnt ein zweites Leben als Comedy Star – mit dieser wilden Geschichte hat Timur Vermes 2012 das Publikum begeistert: sein Roman "Er ist wieder da" verkaufte sich mehrere Millionen Mal, wurde verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2018 legte der 1967 in Nürnberg geborene Autor nach - mit dem Roman "Die Hungrigen und die Satten", auch das ein großer Erfolg. Heute erscheint sein neues Buch "Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten" – ein Fall für unsere Rubrik "Ein Buch, zwei Stimmen" mit Anne-Dore Krohn und Jörg Magenau.
In dieser Episode widmen wir uns dem faszinierenden Roman „Die Hungrigen und die Satten“ von Timo Vermes, der uns durch eine packende Gesellschaftssatire führt. Wir erkunden die brisanten Themen, die der Autor aufgreift, und beleuchten dabei die aktuellen gesellschaftlichen Strömungen, die das Buch inspirieren. Das Werk beginnt mit der Deutschland spezifischen Realität der Asylpolitik und führt uns in die Lager jenseits der Sahara, wo Millionen Flüchtlinge auf eine ungewisse Zukunft warten. Besonderes Augenmerk schenken wir der Protagonistin Nadesch Hakenbusch, einer Star-Moderatorin, die das größte Flüchtlingslager besucht. Ihre während dieser Reise getätigten Äußerungen und deren mediale Aufarbeitung zeigen eindrücklich, wie die Gesellschaft und die Politik auf diese prekäre Situation reagiert. Wir diskutieren, wie Vermes mit satirischem Witz und spitzer Feder die Gleichgültigkeit und Hilflosigkeit der deutschen Politik anprangert und gleichzeitig die menschlichen Schicksale der Betroffenen ins Licht rückt. In der Debatte um die Flüchtlinge und den politischen Diskurs stehen mögliche Lösungsansätze im Vordergrund. Josef Leubl, der Innenminister, wird zur zentralen Figur, die sich mit den existenziellen Fragen konfrontiert sieht: Was können wir tun? Und in welchem Land möchten wir leben? Wir erörtern Leubls Überlegungen und wie sie die gegenwärtigen politischen Rahmenbedingungen beeinflussen könnten. Angesichts der brisanten Thematik beleuchten wir auch, wie der Autor in der Geschichte sowohl komische als auch verstörende Elemente ineinander Flechten kann, was dem Leser ein intensives und nachdenkliches Leseerlebnis bietet. Die Rezension hebt hervor, dass das Buch nicht für schwache Nerven geeignet ist und die dystopischen Elemente einen nachdrücklichen Eindruck hinterlassen. Wir diskutieren die kritischen Stimmen zur Darstellung von Nadesch Hakenbusch und anderen Charakteren, die manchmal wie Karikaturen erscheinen, aber dennoch tiefere Wahrheiten über unsere Gesellschaft und Medienlandschaft offenbaren. Vermes schafft es, durch diese Übertreibungen einen Spiegel vor die Leser zu halten und sie zum Nachdenken über ihr eigenes Verständnis von Flüchtlingspolitik und dem menschlichen Zusammenleben zu bewegen. Im Schluss des Buches wird es emotional, und die Leser erhalten einen letzten Denkanstoß darüber, wie wichtig es ist, über den Tellerrand hinauszuschauen und globale Lösungen für die komplexen Probleme unserer Zeit zu finden. Unser Gespräch über „Die Hungrigen und die Satten“ ermutigt dazu, sich mit den aufgeworfenen Fragen aktiv auseinanderzusetzen und sich selbst und die eigene Position in dieser Thematik zu hinterfragen. Dieses Buch hat das Potenzial, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und die Diskussion über Asyl und Integration neu zu entfachen.
Ein E-Auto ist für viele Kunden finanziell einfach nicht zu stemmen. 2024 soll sich das ändern, gleich mehrere Hersteller haben ihre ersten wirklich erschwinglichen Modelle angekündigt. VW hingegen braucht dabei noch Zeit. Um die zu überbrücken, brechen die Wolfsburger jetzt offenbar eine Rabattschlacht vom Zaun.
Ensuring your sponsor's values align with yours and they are putting your best interest as an investor are the key points you should consider and are the most important. Today's guest, Isaac Satten, shares his experience vetting sponsors and leaping into passive investment. He also shares his current reverse engineering goal and how passive income has helped him create core memories with his family and make significant changes in his career.We also delve into his learning process, how long it took him to deploy his capital, when he started listening to podcasts, and how it helped him set up his financial life. Tune in now and learn how passive investment has allowed him to achieve this work-life balance! Don't miss it!Key Points From This Episode: Isaac shares who he is and what he does in his day job.Isaac's story on how he got started in multifamily investment and syndication and his portfolio.How long did it take for Isaac to deploy his capital from his learning process and when did he start listening to podcasts?What was going through Isaac's mind when he got a hold of sponsors?Isaac talks about what's on his mind after receiving his first Private Placement Memorandum (PPM) and how long it was.How many syndications is Isaac in now?Isaac's metric or system in dividing which asset class he's going into.Why is it important for Isaac to look for his sponsor's materials and communication?Isaac explains what reverse engineering goal he's currently working on right now.How passive income helps Isaac make core memories with his family and make big changes in his career.Isaac's secret on how he keeps track of of many different syndications.Isaac's advice to new investors about where they should start. Isaac's advice for advanced investors and what he suggests them to press into and pursue. Tweetables:“I have these vivid memories of just consuming hours and hours and hours of podcasts content, of course, finding my way to the BiggerPockets forums, reading as many blog posts as I can.” - Isaac Satten“The goal was just to see kind of a sizable cash flow come in month over month and transform both my personal portfolio but then also what influence can that have on my lifestyle.” - Isaac Satten“I think the thing that stands out to me are the sponsors who actually want to get to know me and understand what my motivation is for investing. If they're really good, they'll be able to zero in on my concerns pretty quickly.” - Isaac Satten“In terms of diversification, I'm still attracted to the physical diversification across the country, but I think I'm getting more comfortable with when you have those good jockeys, you stick with them. I think that's really important, finding the sponsors that you trust that are going to do right by the investors no matter what.” - Isaac Satten“I think just because this particular deal says they're going to have the highest prep or the highest IRR, and the shortest amount of sale period, doesn't necessarily mean it's the best deal. You have to dig deeper, and maybe at the point where you're okay with the sponsors, who are saying, hey, you know, this is more of a realistic picture. If you can hit the realistic picture versus maybe get to the ideal situation, I'll take that realistic picture every single time.” - Isaac SattenLinks Mentioned in Today's Episode:The Family Board Meeting BookIsaac Satten on LinkedInMillionaires Unveiled PodcastAbout Isaac SattenIsaac Satten is the Director of Client Communications for IBISWorld.
Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod. Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen nutzt er die Aufmerksamkeit des Fernsehpublikums und bricht zum Marsch nach Europa auf. Die Schöne und die Flüchtlinge werden zum Quotenhit. Und während sich der Sender über Live-Berichterstattung mit Zuschauerrekorden und Werbemillionen freut, reagiert die deutsche Politik mit hilflosem Wegsehen, Kleinreden und Aussitzen. Doch je näher der Zug rückt, desto mehr ist Innenminister Joseph Leubl gefordert. Und desto dringlicher stellen sich ihm und den Deutschen zwei Fragen: Was kann man tun? Und in was für einem Land wollen wir eigentlich leben? Timur Vermes‘ neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört. „Wenn Timur Vermes‘ Erstlingswerk ER IST WIEDER DA böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer.“ CHRISTOPH MARIA HERBST
Isaac is a 36-year old guy just trying to figure it out. He's on a constant pursuit to find balance between being a father, husband, employee, son, and taking care of himself. He recently underwent a major lifestyle shift that was sudden, but had also been unfolding for several years. An armchair philosopher, his current interests include happiness (how to get there and stay there), ambition (is it good?) and the pursuit to not be busy. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/thewrongadvicepod/support
Christoph Zehendner über die Herausforderungen durch die Omikron-Variante, die Anti-Corona-Protestmärsche und die wahrscheinliche Wiederwahl von Frank Walter Steinmeier.
Heute widmen wir uns endlich mal wieder unserem Sample Set und verkosten den da Starward Single Cask Nr. 1841, das exklusiv für Kirsch Whisky abgefüllt wurde. Der spirit aus Down Under durfte 3 Jahre in einem First Fill Australian Apera Barrel reifen und wurde anschließend mit Satten 55,7% Vol. abgefüllt. Passend zum Starward sprechen wir viel über Kulinarik, Pilze Sammeln und Fermentation von Lebensmitteln. Der Aufreger der Woche wird natürlich auch ausführlich diskutiert: Springbank verzichtet auf seine Pappschachteln. Neben dem Starward verkosten wir heute eine weitere Abfüllung. Der unabhängige Abfüller Malts of Scotland hat zuletzt eine neue Edition seines Islay Blended Malt The Dark Side of Islay herausgebracht. Der Neue trägt den Namen Daill, ist 19 Jahre alt und durfte in Weinfässern reifen bevor er noch ein Sherryfinish bekam. Sehr lecker, wie wir finden! Nun viel Spaß beim Hören Olli & Tim
Caren Jablonsky, Crisis Mobile Team first responder I have worked in the mental health field for over thirty years with a specialty in crisis intervention and trauma-informed care. I have also worked with foster children. I first became interested in counseling when I was thirteen years old because my best friend had parents who both had an alcohol dependence issue and I realized that I had a high level of empathy and ability to actively listen to my friend's issues. Over the years, I have combined my love of psychology with nutrition and have assisted people in working through mental health issues to forge a healthier way of eating. About the Business:I work for a “health home” that provides crisis mobile team services as well as ongoing behavioral health services including a community re-entry program for people who have been incarcerated. Wayne Satten, Clinical Psychologist Wayne Satten runs a Private Therapy Practice here in Tucson. I enjoyed a wonderful upbringing in Los Angeles. After high school, I went east to Philadelphia to attend college and graduate school. I returned to Tucson in 1988 and I've lived here ever since. I've been a clinical psychologist for my whole career and I've primarily provided individual psychotherapy to adults. I've always enjoyed the friendships that I've established here in Tucson and I've maintained a close circle of friends, several of whom I also run and walk with on a regular basis. I'm also an avid baseball fan. I have a huge collection of baseball cards and I've been a Dodger fan for my whole life.
Das neue Format mit Johannes Wirth: Ungeschminkt - Einblicke in mein Tagebuch. Das Thema der zweiten Folge: «Die Suche nach einer satten Seele» Das Buch «Ungeschminkt» bestellen: www.johanneswirth.ch #johanneswirth #glaube #ungeschminkt
Florian und Martin von der Factory Kitchen standen im ersten Lockdown vor der Frage: Wohin mit dem Essen in unserem Kühlhaus? Die Antwort: Dahin, wo es die Menschen brauchen können. Kurzerhand starteten sie eine Küche für Bedürftige am Ostbahnhof. Seit mehr als einem halben Jahr stehen die beiden nun jede Woche dort und verteilen ihr leckeres Essen. Stephanie Hielscher: https://www.instagram.com/stephaniehielscher Mit Vergnügen Podcast: https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/ Florian und Martin im www: https://www.thestew.de https://factorykitchen.de Spenden: https://factorykitchen.de/bahnhofsmission Sponsor dieser Staffel ist BookBeat Mit BookBeat könnt ihr unbegrenzt Hörbücher hören: Egal wie viel, wann und wo ihr möchtet. Mehr als 75.000 Titel warten auf Euch. Jetzt einen Monat gratis BookBeat Premium testen: www.bookbeat.de/5zu1
Wir blicken heut auf ein Update zum Thema virtuelle Influencer. Was wurde aus Shudu, wie hat sich Lil Miquela entwickelt. Wieviele Influencer gibt es inzwischen, welche Hürden gibt es noch. Und zum Abschluss: ein Corporate Anthem der Postbank.
Caren Jablonsky, Crisis Mobile Team first responder I have worked in the mental health field for over thirty years with a specialty in crisis intervention and trauma-informed care. I have also worked with foster children. I first became interested in counseling when I was thirteen years old because my best friend had parents who both […] The post TMB E46: Caren Jablonsky & Wayne Satten, Health Services appeared first on Business RadioX ®.
Caren Jablonsky, Crisis Mobile Team first responder I have worked in the mental health field for over thirty years with a specialty in crisis intervention and trauma-informed care. I have also worked with foster children. I first became interested in counseling when I was thirteen years old because my best friend had parents who both […] The post TMB E46: Caren Jablonsky & Wayne Satten, Health Services appeared first on Business RadioX ®.
Christoph Maria Herbst liest live aus „Die Hungrigen und die Satten“ von Timur Vermes, der den Preis persönlich überreicht hat. Timur Vermes‘ neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. „Die Hungrigen und die Satten“ fängt dort an, wo der Spaß aufhört. https://www.deutscher-hoerbuchpreis.de/dhp-2019/detailansicht/preistraeger/?no_cache=1&hbuid=3410 Zum Produkt: https://www.luebbe.de/luebbe-audio/hoerbuecher/sonstige-belletristik/die-hungrigen-und-die-satten/id_7038911
Eine neue Folge "UpHören mit Mieze" mit lauter spannenden, großen und schönen Geschichten: Den Anfang macht die Halb-Neuentdeckung von Ralf mit der schwedischen Krimi-Reihe von Lars Kepler, "der" in Wirklichkeit ein unterhaltsames schwedisches Autoren-Ehepaar ist. Ralf widmet sich zudem in "Backstage" der Frage, warum, wie und von wem Audiobücher gekürzt werden. In "Mädelsabend" zaubert Eva Mattes mit ihrer Stimme drei Generationen einer Familie nicht nur in Miezes Kopf. Die Geschichte von Anne Gesthuysen beschreibt den Wandel von Beziehungen und Rollenbildern über die Zeit und zeigt die Veränderungen der Liebe. Es folgt ein weiterer hochkarätiger Sprecher mit Christoph Maria Herbst, der in der Satire "Die Hungrigen und die Satten" mit seiner Stimme den Blick auf eine vielleicht nicht allzu ferne Zukunft öffnet. Es ist bereits die zweite Zusammenarbeit von Autor Timur Vermes und dem bekannten Schauspieler. Ein Hörbuch für Fans und alle die Lust am Mitdenken haben.
Wie man sich ein Business aufbaut mit dem man automatisiert sehr gutes Geld verdient und gleichzeitig wenig Aufwand hat bei der Verwaltung, das erfährst du in dieser Episode! Basti hat sich an verschiedenen Standorten weltweit Wohnungen aufgebaut, die er über AirBnB vermietet. Sein Wissen und seine Erfahrungen hat er in einem Videokurs zusammengefasst. Diesen Videokurs gibt es bei uns noch exklusiv mit einem Rabatt von Satten 20%! - die Voraussetzung dafür ist, dass du den folgenden Link anklickst und auch den Rabattcode eingibst.http://bit.ly/immostories-airbnbDas Codewort für die 20% Rabatt ist "immostories" ohne die Anführungszeichen bitte.Viel Spaß mit dem 10 Stunden Kurs vom Basti. Die Unmögliche - das ist der Titel vom neuen Buch von Babs!Der Name ist Programm, den dass, was Babs in Ihrem Leben erreicht hat, dafür brauchen andere 2 oder 3 Leben. Immer wieder wurde Sie für Verrückt oder als eine Spinnerin dargestellt und immer wieder konnte Sie sich behaupten und zeigen, dass die Spinnerei Realität werden kann. Ihren Werdegang hat Sie in Ihrem Buch - die Unmögliche - niedergeschrieben. Für dich als Zuhörer gibt es dieses Buch noch gegen eine Handlinggebühr von 6,95€ - der Listenpreis im Buchhandel und bei Amazon liegt bei 24,95€. Deswegen sichere dir noch die günstige Ausgabe unter:https://spinnerclub.de/buch/Viel Spaß mit dem Buch und schreib uns gerne dein Feedback!Mein Ziel ist es dich zur finanziellen Freiheit zu führen! Werde Immobilienmillionär mit meiner Hilfe im Spinnerclub:www.spinnerclub.deDeine Umgebung bestimmt dein Wachstum, also umgib dich mit Machern und wachse! Komm in den Spinnerclub damit wir uns gegenseitig pushen und zusammen wachsen!Nur Spinner sind Gewinner, dass ist der Titel vom Vortrag am Immopreneur-Kongress 2018. Babs hat vor 1.000 Teilnehmer gesprochen. Der Saal war voll und die Stimmung bombastisch. Und Babs hat es öffentlich gemacht: Unser Spinnerclub ist online!Werde einer von den Spinnern und schreibe deine Immostory als Starter, Profi oder VIP. Jetzt loslegen!Du spinnst?!?! Dann bist du hier genau richtig:spinnerclub.deWenn du mit Babs persönlich sprechen willst, geht das auch indem du ein Zeitslot buchst. Beschreibe dein Anliegen, damit sich Babs auf den Termin vorbereiten kann und in dieser Stunde kann man das Portfolio strukturieren, neue Wege aufzeigen oder dir bei deinem Porblem helfen. hier den Calendly Termin vereinbarenHier findest du die Bücherempfehlungen von Babs:BÜCHERLISTESchau auch gerne bei unserer Facebook Fanpage vorbei um die Projekte von Babs zu sehen und weitere News...Schreibe gerne deine Frage in die Bewertung. Leider können wir nicht alle Podcast-Apps berücksichtigen, deswegen werden nur die iTunes Rezensionen vorgelesen und berücksichtigt.Baue dir mit er Miete dein passiven Cashflow auf und setze die richtigen Impulse mit der Geldanlage in Immobilien!Wir freuen uns auf deine Bewertung in deiner Podcastapp – die Bewertungen bei iTunes werden wir alle lesen und auch vorlesen in dem Podcast.Es kommen dann Folgen, in denen die Fragen beantwortet werden. DU kannst also den Podcast mitgestalten. Teile den Podcast in deinem Bekanntenkreis, damit wir eine große Reichweite erhalten und viele von dem Wissen profitieren können. Stell uns gerne deine Frage:babs@immostories.demax@immostories.de Wenn du weitere Informationen rund ums Bauen haben möchtest dann ist auch der Podcast „Bauherr werden“ interessant. Dort bekommst du Tipps und Tricks bei einem Neubau.https://bauherr-werden.de/podcast/ In diesem Sinne wünschen wir die viel Erfolg bei deinem nächsten Deal mit den Immobilien! Viele GrüßeBabs und Maximmostories.deMein Ziel ist es dich zur finanziellen Freiheit zu führen! Werde Immobilienmillionär mit meiner Hilfe im Spinnerclub:www.spinnerclub.deDeine Umgebung bestimmt dein Wachstum, also umgib dich mit Machern und wachse! Komm in den Spinnerclub damit...
Bild (c) Cristopher Civitillo Inhalt: „Ein großartiges Buch: lustig, böse, traurig!“ KESTER SCHLENZ, STERN Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß…
Timur Vermes im Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse 2018
Heute wird es schwarz-weiß! Zumindest was die Cover angeht, aber man soll ja nie ein Buch nach eben jenem beurteilen. Also haben sich Robin und Tim mal wieder zu zweit zusammengesetzt und über einige spannende Neuerscheinungen gesprochen. In dieser Folge besprechen wir „Traumwelten: Ein Leben“ von David Lynch & Kristine McKenna, „Die Hungrigen und die Satten“ von Timur Vermes und „Das Teemännchen“ von Heinz Strunk.
Endlich ist es soweit: Das neue Buch von Timur Vermes „Die Hungrigen und die Satten“ ist erhältlich. Während der Aufnahmen zum Hörbuch mit Christoph Maria Herbst, kam Autor Timur Vermes zu Besuch. Er war vermutlich genauso neugierig wie ihr auf die Arbeit von Herrn Herbst. Wir haben es uns dann natürlich nicht nehmen lassen, beide vor das Mikro zu holen. Entstanden ist ein sehr unterhaltsames Gespräch zwischen Autor, Sprecher und Regie über das Buch, den Bestseller „Er ist wieder da“, Sensenbrink und viele kleine lustige Anekdoten. Wir wünschen viel Spaß! Das komplette Hörbuch findet ihr hier: https://itunes.apple.com/de/audiobook/die-hungrigen-und-die-satten/id1420411594 Das E-Book gibts hier: https://itunes.apple.com/de/book/die-hungrigen-und-die-satten/id1383767704?mt=11
RoB - Reiseblog ohne Bilder - Podcast über Reisende und digitale Nomaden
Die Nacht haben wir mitten im Auenland verbracht. Vom Brock’s Place in Matamata haben wir auf Hobbiton herabgeschaut. Wenn die Nacht klar ist, kann man hier tausende Sterne sehen und das ist ganz sicher einer der schönsten Campingplätze, auf denen wir während unseres Roadtrips über die Nordinsel Neuseelands geschlafen haben. Du solltest aber den Insektenschutz nicht vergessen
Erschaffe etwas. Erschaffe dich. In dieser Folge geht es um die beiden häufigsten Arten von Langeweile: die eines langweiligen Lebens und die sogenannte Luxuslangeweile. Es werden 2 Möglichkeiten vorgestellt um der Langeweile zu begegnen. Du erfährst etwas über die kindliche Kreativität und wie du selbst kreativer werden kannst. Du kannst dem Podcast hier eine Bewertung geben. Ich würde mich sehr darüber freuen. Verbinde dich mit Tony Clifton auf Instagram oder mit der Golden School auf FB Schreibe mir gerne eine Mail mit Anregungen oder Feedback an info@goldenschool.de