POPULARITY
Lasst uns über Sex sprechen! ❤️
Hallo und schön, dass Du da bist!
Sebastian Hänel und Carsten Zeck sitzen auf einem schwedischen See im Boot und sprechen über Zandergerät, spannende Neuheiten und die Philosophie hinter dem Angeln. Offen gewähren sie Einblicke in ihre Zusammenarbeit, blicken auf prägende Entscheidungen zurück und verraten, woran sie als Nächstes arbeiten – ein entspanntes Gespräch zwischen Praxis, Leidenschaft und Zukunftsplänen.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Bist du bereit, dich richtig triggern zu lassen - im besten Sinne?
Die erste Outdoor-Folge, die beim Angeln aufgenommen wurde! Sebastian Hänel erzählt auf einem schwedischen See, was man für den erfolgreichen Zanderfang in Schweden wissen und beachten sollte.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
13 Jahre lang waren Alex Kukla und Evelina das Fitness-Dreamteam - auf und neben der Trainingsfläche. Ein Ehepaar, das viele als Vorzeigebeispiel für Liebe, Disziplin und gemeinsamen Erfolg sahen. Doch dann kam der Bruch.Alex Kukla ist bekannt als Hybrid-Athlet, Fitness-Creator und Unternehmer mit eiserner Disziplin - von Höchstleistungen wie Ironman-Wettkämpfen über 100 km Ultramarathons bis hin zu extremen Challenges wie 1.000 Burpees. Er inspiriert seine Community mit Workout-Motivation, Ernährungstipps, Trainingseinblicken und Mindset-Impulsen.In dieser Folge spricht Alex zum ersten Mal offen darüber, was die Trennung zu Evelina mit ihm gemacht hat - und wie er in dieser Dunkelheit nicht nur neue Antriebe fand, sondern auch seine verletzlichste Seite zeigen konnte. Wir reden über Herzschmerz, Identitätsfragen, männliche Emotionen und darüber, warum selbst der stärkste Körper irgendwann sagt: „Bruder, das tut weh.“Ich bin dankbar, dass Alex, der für Domi und mich inzwischen einfach ein wahrer Freund ist, hier nicht nur den Athleten, Coach und Unternehmer zeigt - sondern den Menschen dahinter. Ohne Fassade, ohne persönliche Rekorde. Nur ungeschönte Wahrheit.
In dieser Folge spricht Sebastian über die neu gewonnene Freiheit, die ihm das Tusker Kayak ermöglicht. Er erzählt, wie ihn das Paddeln nicht nur in die Natur, sondern auch gedanklich zurück in seine Vergangenheit führt – zu den Einschränkungen und Restriktionen seiner Heimat. Dabei reflektiert er über das Leben in kontrollierten Räumen und was es bedeutet, solche Orte hinter sich zu lassen oder sich von ihnen zu lösen. Eine persönliche Reise zwischen Ufer, Erinnerung und Unabhängigkeit.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Hochsensible Scanner-Persönlichkeiten erleben oft ein inneres Chaos aus Ideenflut, tiefen Gefühlen und dem ständigen Bedürfnis, sich beruflich wie persönlich weiterzuentwickeln. Sie denken vernetzt, fühlen intensiv und sehnen sich gleichzeitig nach Struktur und Freiheit. Doch genau dieses Spannungsfeld führt häufig zu Überforderung, Selbstzweifeln oder Stillstand.Zu viele Ideen
Exatlon Germany - das war kein TV-Abenteuer, das war ein Härtetest fürs Leben und Persönlichkeitsentwicklung pur!
Sebastian Hänel spricht darüber, warum er, obwohl er bereits so viele Zanderstellen kennt, immer noch den Reiz verspürt, neue und unbekannte Gewässer zu befischen. Für ihn bleibt das Entdecken neuer Plätze spannend, weil jeder Spot seine eigenen Herausforderungen und Überraschungen bereithält. Zudem betont er, wie wichtig es ist, immer in Bewegung zu bleiben. Nur wer flexibel bleibt und sich nicht auf seinen bisherigen Erfolgen ausruht, kann sich stetig weiterentwickeln und seine Fähigkeiten als Angler verbessern. Das Erkunden neuer Gewässer sorgt für frische Motivation und hält die Leidenschaft fürs Angeln lebendig.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Kerstin und Jenni sind auf der Therapie Leipzig und präsentieren dort MEDICAL-STRETCHING® sowohl an einem Stand als auch auf der Aktionsfläche . Neben den vielen neuen Erkenntnissen über das Körperbusiness und die Ausbildungen, die es in diesem Bereich gibt, halten sie einen öffentlichen Vortrag, was beide auf unterschiedliche Weise und zu etwas unterschiedlichen Zeitpunkten sehr stresst und aufregt.Wenn du ähnliche Gefühle zum Beispiel bei einer Präsentation bzw. dem dich selbst zeigen kennst, könntest du vielleicht von ihren sehr ehrlichen und authentisch geschilderten Erfahrungen und Erkenntnissen profitieren.Infos zur Messe, mit der wir für diese Folge kooperieren:therapie LEIPZIG – der Branchentreff für Therapie, Rehabilitation und PräventionDie therapie LEIPZIG ist die größte Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention im deutschsprachigen Raum. Sie findet alle zwei Jahre in Leipzig statt. Die therapie LEIPZIG gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und neueste Produkte in der Branche und bietet zertifizierte Fortbildungsmöglichkeiten. www.therapie-leipzig.deWenn dir die Folge oder unser ganzer Podcast gut gefällt dann schreib uns! Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Wie war es möglich, dass Rik in 2020 von 12 auf 38 Vertriebspartner gewachsen ist? Weil er auf einmal so viel besser war? Nein, weil er mit einem neuen System gearbeitet hat und viele Blockaden aufgelöst wurden durch den Austritt bei t***s und Einstieg bei Königswege. Wir gehen diese Punkte alle in der Folge durch und du kannst schauen, welche auf dich auch zutreffen.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Analysegespräch auf: stornofabrik.deWenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit deinen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)
Sebastian Hänel spricht über den Saisonstart am See und erklärt, warum der Juni für ihn die beste Zeit des Jahres zum Zanderangeln ist. Er teilt Erlebnisse, Taktiken und Eindrücke aus seinen bisherigen Juni-Touren.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Er hat sich getraut zu kündigen. Max war erfolgreicher Finanzberater bei Swiss Life Select und baut jetzt sein eigenes Unternehmen auf. Was viele nicht über den VP Vertrag bei der Swiss Life Select wissen teilt er mit uns im Podcast.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Analysegespräch auf: stornofabrik.deWenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit deinen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)
Wird es mal eine Kanada Gruppenreise geben? Nach Toronto vielleicht? Oder doch in den Mittleren Westen? Was kostet so eine Reise eigentlich? Und wie ist das mit einem Auslandsjahr im Studium oder Schule aktuell? All diese Fragen beantworte ich heute im Podcast. Falls ihr Fragen für zukünftige Folgen habt, dann schickt sie gerne per Mail an info@hawktravel.deWenn du Interesse an einer Gruppenreise mit Fokus auf US-Sport hast, dann besuche mich auf hawktravel.de Folge mir auch gerne bei Instagram für mehr Einblicke.Falls du die Videos meiner USA-Reisen sehen willst, dann schau auf meinem YouTube Kanal TomyHawkTV vorbeiHier findest du meine Empfehlungen, was du alles für eine USA-Reise brauchst: Reise-EssentialsTrägst du gerne US-Sport-Trikots? Dann schau in meinem Vintage-Shop hawkvintage.de vorbei für Jerseys und Jacken aus den 90ern und 2000er-Jahren.
Wenn du bisher nur über klassische Nebenberufler und Quereinsteiger wächst, ist das hier die Folge, die du brauchst. Wir zeigen dir, wie du erfahrene Berater und Führungskräfte aus der Branche gewinnen kannst für deinen Wachstumsboost.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Analysegespräch auf: stornofabrik.deWenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit deinen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)
Lead Gen & Sales Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast WEBINAR "Die 3 Schritte zur vollen Pipeline durch LinkedIn" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/webinar-podZu Christiana Kunzner-Brand:➔ https://www.linkedin.com/in/christiana-kunzner-brand-5b555989➔ https://www.salesdone.deWenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der neuen Folge spricht Sebastian Hänel darüber, dass jetzt die beste Zeit für Zanderangeln bevorsteht. Voller Vorfreude schaut er auf den Juni. Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Was du nicht misst, kannst du nicht managen. Das gilt für jeden Unternehmer. Das gilt für jeden Strukki. Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Analysegespräch auf: stornofabrik.deWenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit deinen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)
Jeden Vertriebspartner gleichzubehandeln fühlt sich zwar fair an, aber behindert dein Wachstum. Hier erfährst du ein einfaches Tool, wie du es schlauer machen kannst.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Analysegespräch auf: stornofabrik.deWenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit deinen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)
In der neuen Folge spricht Sebastian Hänel darüber, dass wir Angler mehr Eigenverantwortung zeigen sollten, anstatt uns hinter den geltenden Regelungen zu verstecken.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Deine Schritt für Schritt Anleitung zur Skalierung als Aufbauer im Strukturvertrieb. So hat es Rik gemacht.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Analysegespräch auf: stornofabrik.deWenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit deinen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können. Vielen Dank vorab für dein Engagement! Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst. Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (Lizenz und Download)
Die neue Technologie hat einen ganz neuen Typ-Angler erschaffen. Sebastian Hänel philosophiert in dieser Folge über Pros und Cons der Livetechnik und gibt Einblicke in sein Handeln.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Peter besucht die Influencerin, Autorin und mittlerweile auch "Waldbademeisterin" Louisa Dellert. Bei einem entspannten Park-Spaziergang in Braunschweig reden die beiden über Persönliches und Spirituelles, aber vor allem über: Wald. Unter anderem besprechen sie, warum der Trend zur Jagd romantischer klingt, als er ist, dass Wald nachweislich heilt und warum man Menschen, inklusive sich selbt, öfter mal loben sollte. Außerdem erzählt Louisa von einem neuen Herzensprojekt – ihrem Buchcafé "SISU LOU".+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zur 150sten Folge hat sich Peter wen besonderes eingeladen: Geschäftsführer der Waldakademie und ebenfalls Gründer des Podcasts Tobias Wohlleben. Gemeinsam schwelgen sie bei einem Waldspaziergang in Erinnerungen über die ersten Schritte des Podcasts und die wildesten Geschichten. Im wahrsten Sinne des Wortes ;)+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Erkältungswelle treibt ihr Unwesen und macht auch vor Peter aktuell nicht Halt. Aber frische Luft soll ja helfen und so nimmt er euch wieder mit, auf seinen Waldspaziergang, gespickt mit vielen Themen. Es geht um erkältete Waldtiere und was wirklich dahinter steckt. Außerdem erzählt er von seinem Treffen mit der britischen Schimpansen Verhaltensforscherin Jane Goodall und wie sich Laub mit der Zeit verändert. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nach Peters Teil 1 zur Bundeswaldinventur steht fest: Es muss Konsequenzen geben. Peter sieht es so: Trotz der erschreckenden Ergebnisse ist das Ganze ein Weckruf, in dem Chancen stecken. Er geht mit euch weitere Ergebnisse durch. Was wirft er dem Bundeslandwirtschaftsministerium vor? Liegt das Problem denn eigentlich am Klimawandel oder steckt da doch was anderes hinter? Und natürlich beantwortet er wieder eure Fragen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++"Der Wald in Deutschland - ausgewählte Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur" (Publikation des BMEL vom 07.10.2024): https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/vierte-bundeswaldinventur.html+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter trifft sich zum Gespräch mit Mark Benecke. Mark ist nicht nur Kriminalbiologe, Autor und Podcaster, sondern auch Insektenexperte im Bereich der forensischen Etomologie. Daher eine Vorwarnung: Es geht diesmal um Themen wie Leichen, Kadaver und Verwesung. Aber auch um Marks Vorliebe für Stadtbäume und warum es fatal für Insekten ist, wenn Natur im urbanen Raum zurückgedrängt wird – etwa in seiner Heimatstadt Köln. Außerdem sprechen die beiden darüber, warum es in Köln Papageie gibt, Spinnen eigentlich freundlich sind und manche Menschen ein Problem mit wilder Natur in Wohngebieten haben.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diesmal hat Peter ein Special zum Thema Wurzeln für euch. Diese unterirdischen Pflanzensysteme haben schon den Naturforscher Charles Darwin im 19. Jahrhundert fasziniert. Im Wald bilden Wurzeln eine Art "Hirn" der Bäume, indem sie wichtige Signale verarbeiten. Sie verleihen Bäumen auch so etwas wie ein biochemisches "Körperbewusstsein": Durch akustische Reize etwa, können sie Wasser im Erdreich aufspüren. Dieses und andere faszinierende Merkmale von Wurzeln erklärt euch Peter beim herbstlichen Waldspaziergang. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++"Pea Tendril Behavior with and without root apex" (Video, Zeitrafferaufnahme zum Verhalten von Erbsen mit und ohne Wurzelspitze, YouTube, 13.01.2023): https://www.youtube.com/watch?v=wEMFEKEsEhs"Das Bewegungsvermögen der Pflanzen" (Charles Darwin und Franics Darwin, 1881, S. 492): https://www.google.de/books/edition/Das_Bewegungsverm%C3%B6gen_der_Pflanzen/UTphAAAAIAAJ?hl=de&gbpv=1&pg=PA2&printsec=frontcover+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter spricht über den aktuellen Zustandsbericht der Bundesregierung zum deutschen Wald, die Bundeswaldinventur. Leider fällt diese alarmierend aus und bestätigt, dass unser Wald schon jetzt nicht mehr als Kohlenstoffspeicher fungiert. Im Gegenteil – er ist mittlerweile zur Kohlenstoffquelle geworden. Peter erklärt euch, warum das so ist, was das für unsere politischen Klimaziele bedeutet und wie wir diesem Trend etwas entgegensetzen können. Aber es gibt auch Erfreuliches zu berichten, wie den Startschuss zur „Sozialökologischen Waldbewirtschaftung“ an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Dieser neue Studiengang zeigt auf, wie sich Forstwirtschaft nachhaltiger gestalten lässt. Außerdem widmet sich Peter euren Zuschriften: Es geht unter anderem um Waldbrände, "Sägespähne" an toten Bäumen und den Sinn von Streuobstwiesen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++"Warum der Wald als Klimaschützer ausfallen wird" (Bericht, Spektrum.de, vom 05.10.2024): https://www.spektrum.de/news/neue-bundeswaldinventur-wald-ist-zur-kohlenstoffquelle-geworden/2235791 //"Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimakrise erheblich geschädigt" (Pressemeldung des BMEL vom 08.10.2024): https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/108-bundeswaldinventur.html+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter macht einen Spaziergang durch den verregneten Wald mit Influencerin und Produzentin Bianca "Bibi" Heinicke. Vor allem durch ihren YouTube-Kanal "BibisBeautyPalace" bekannt geworden, widmet sie sich nach einer zweijährigen Auszeit nun ganz neuen Themen. Mit Peter spricht Bianca darüber, wie ihr Lebenswandel von Luxus zu Achtsamkeit ablief, warum Empathie zur Natur wichtig ist und welchen Impact vegane Ernährung haben kann.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie pflegen wir am besten unsere Wälder? Und braucht er uns überhaupt?Peter spricht über einen aktuellen Zeitungsartikel, der uns Menschen als Überlebensvoraussetzung für den Wald darstellt. Peter argumentiert dagegen und hat euch einige Studien dazu mitgebracht. Außerdem beantwortetet er wieder eure Hörerfragen. Von Erotik im Wald, bis hin zu Hanf ist alles dabei.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nachdem Peter schon öfter über Buchen gesprochen hat, geht es heute mal ausführlich um Eichen. Die sind aus mehreren Gründen beeindruckend: Ob wegen ihrer Robustheit gegen Frost und Trockenheit, der optimalen Formung ihrer Eicheln oder ihrer Rolle als "Wachstumshelfer" – denn anders als andere Bäume können sie Wasser aus tiefen Bodenregionen hochpumpen und andere Baumarten damit untersützen. Was Eichen noch so können, erfahrt ihr in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Peter zu Gast im "Weltwach"-Podcast: https://weltwach.de/ww374-peter-wohlleben/+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diesmal geht es bei Peter im Gespräch mit der Biologin Prof. Jana Isanta-Navarro (Universität Kopenhagen) um Gewässer. Zumindest um alle, die nicht Meer sind – Bäche, Flüsse und Seen. Jana erklärt aus wissenschaftlicher Sicht, wie es um unsere Binnengewässer steht. Dabei beantwortet sie spannende Fragen, unter anderem: Wie gefährden Klimawandel und Fischzucht die Wasser-Ökosysteme? Darf man braunes See-Wasser trinken? Und: Ist es eigentlich okay, wenn Kinder Staudämme bauen?+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter spricht mit Louisa Schneider über ihre Arbeit als junge Klima-Journalistin, Autorin und Aktivistin. Louisa ist durch die Welt gereist, um auf sogenannte „Klimakipppunkte“ aufmerksam zu machen – Regionen, an denen sich die Auswirkungen des Klimawandels besonders drastisch zeigen. Welches spannende Projekt sie dazu mit Greenpeace plant, worum es in ihrem neuen Buch geht und warum sie ihre Reisen oft in eine unfaire Kommunikationsfalle bringen, erfahrt ihr in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Louisas Buch: "Grad jetzt: Warum wir die Hoffnung nicht aufgeben dürfen – eine Reise zu den Klimabrennpunkten unseres Planeten" https://www.knesebeck-verlag.de/grad_jetzt/t-1/1269+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge setzt sich Peter näher mit dem Thema "Wald und Lobbyismus" auseinander. Er erklärt, warum es problematisch sein kann, wenn Vertreter:innen von Forstverwaltungen auch als Mitglieder in privaten Forstvereinen tätig werden. Dazu berichtet Peter von seinen Recherchen zu diesem Thema – mit ernüchterndem Ergebnis. Am Ende gibt es wieder Antworten auf eure Zuschriften: Es geht unter anderem um Borkenkäfer, Ratten und Efeu.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V. (Infoseite Lobbypedia): https://lobbypedia.de/wiki/Deutscher_Forstwirtschaftsrat_e.V.#:~:text=Der%20DFWR%20beschreibt%20sich%20selbst,mit%20Branchenverb%C3%A4nden%20der%20Holzverarbeitung%20ab. //DFWR - Deutscher Forstwirstschaftsrat (Präsidium, Homepage): https://www.dfwr.de/ueber-uns/praesidium/ //Wohllebens Wald und Wildnis gGmbH (Homepage): https://www.wald-wildnis.de/ //+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter liest aus seinem neuen Buch vor und nimmt euch mit auf eine emotionale Reise: In "Buchenleben" erzählt er die spannende Lebensgeschichte einer über 200 Jahre alten Buche – aus "ihrer" eigenen Baum-Perspektive. Wie das geht? Mit viel Fantasie und Baumwissen. Peter beobachtet diesen realen Baum nämlich schon seit über 30 Jahren und bringt im Buch seine wissenschaftlich-fundierte Recherche mit ein. Außerdem hat er noch praktische Tipps für angehende Autor:innen.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Info zu Peters Buch "Buchenleben" (erscheint am 28.08.): https://www.penguin.de/buecher/peter-wohlleben-buchenleben/buch/9783453281516 //"Stories, Statistics, and Memory" (Artikel, The Quarterly Journal Of Economics, Englisch): https://academic.oup.com/qje/advance-article/doi/10.1093/qje/qjae020/7691253+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter hat wieder einige Themen im Gepäck, unter anderem einen geschützten Buchenwald, der noch Jahrzehnte später unter den Folgen von Abholzung leidet. Außerdem geht es um unseren Umgang mit heimischen Wildtierarten wie dem Wisent, dem "Europäischen Bison". Natürlich beantwortet Peter auch wieder aktuelle Zuschriften – etwa zur Ganzjahresfütterung von Vögeln, zum Waldbestand in Skandinavien und dazu, wer denn mal Peters Nachfolge übernehmen wird.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++"Did stand opening 60 years ago predispose a European beech population to death?" (Artikel zu den Faktoren Hitze und Abholzung bei Buchen, Englisch): https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666719322000723 //"Wenn Wälder wandern" (ZEIT-Interview mit Forstökologe Andreas Bolte zum Thema heimische Bäume und Klimakrise): https://www.zeit.de/2024/33/naturschutz-baum-klimakrise-studie-wald-andreas-bolte+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter spricht mit dem Wissenschaftler Michael Weiß über die faszinierende Welt der Pilze und seine Arbeit am Steinbeis-Innovationszentrum für Organismische Mykologie und Mikrobiologie. Prof. Dr. Weiß erklärt die Komplexität von Pilzen und deren Wichtigkeit für das Ökosystem Wald. Dazu erfahrt ihr, warum Pilze eher Tiere als Pflanzen sind, wie sie sich mit Bäumen über ein „Wood Wide Web“ vernetzen und weshalb sie den Wald widerstandsfähiger machen können.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ Homepage Prof. Dr. Michael Weiß (Steinbeis-Institut): https://tinyurl.com/yc6dt5nt //"Jede Veränderung beginnt mit einer Vision… – Ein Exposé über die Zukunft der Ökosysteme wie auch die Ökosysteme der Zukunft" (Artikel, TRANSFER-Magazin): https://transfermagazin.steinbeis.de/?p=10100 //Wissenschaftliche Arbeiten von Prof. Dr. Michael Weiß (Google Scholar, Englisch): https://scholar.google.com/citations?user=g5G2KcMAAAAJ&hl=de //"Sebacinales – one thousand and one interactions with land plants" (Review, New Phytologist Foundation, Englisch): https://nph.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/nph.13977+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter erzählt von einer aktuellen Studie mit Klimarelevanz. Laut dieser speichern Bäume Methan – ein, neben CO₂, sehr wirksames Treibhausgas, das auch in der Land- und Forstwirtschaft entsteht. Außerdem beantwortet Peter wieder eure Zuschriften mit spannenden Fragen, zum Beispiel: Sind Plastikersatzprodukte aus Holzfaser automatisch "nachhaltig"? Und: Wie schädlich sind Hochseilgärten für Bäume? +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++ University of Birmingham, Beitrag über die Studie zur Methan-Aufnahme in Bäumen (Englisch): https://www.birmingham.ac.uk/news/2024/trees-reveal-climate-surprise-bark-removes-methane-from-the-atmosphere+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter erzählt von Besonderheiten nicht-heimischer Baumarten in Deutschland – am Beispiel von Douglasien. Die Forstwirtschaft bevorzugt diese beeindruckenden, wuchsstarken Nadelbäume aus Nordamerika oft gegenüber Fichten-Plantagen. Warum? Damit der Wald robuster gegen Trockenheit und Klimawandel wird. Aber geht diese Rechnung für Ökosystem und Tierwelt auch genau so auf? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter geht raus und erzählt ein paar spannende Details zum Kühleffekt des Waldes. Dass dieser ziemlich bemerkenswert ist, kann man sogar ganz einfach im Selbsttest zwischen Sonnenschirm und Baum herausfinden. Woran es liegt, dass Bäume die Umgebung spürbar herunterkühlen, und warum eine Großstadt in Kolumbien ein exzellentes Beispiel für die "pflanzliche" Kühlung urbaner Räume ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Dazu gibt es noch Antworten auf eure Zuschriften.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Artikel "How a Colombian City Cooled Dramatically in Just Three Years" (Englisch/Spanisch): https://www.medellin.gov.co/es/secretaria-medio-ambiente/medellin-biodiversa/corredores-y-muros-verdes/#+++Offizielle Information der Stadt Mendellín zu Kühlungsmaßnahmen durch "Green Corridors" (Englisch): https://reasonstobecheerful.world/green-corridors-medellin-colombia-urban-heat/ +++Artikel "Harz: Kahlflächen gehen erstmals seit Jahren wieder zurück": https://www.proplanta.de/agrar-nachrichten/wald-forst/harz-kahlflaechen-gehen-erstmals-seit-jahren-wieder-zurueck_article1720590995.html+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im Gespräch mit Meteorologe Dr. Thomas Grünwald (TU Dresden) wird es wissenschaftlich: Es geht um die Kohlenstoffspeicherung von Wäldern und Böden. Peter und sein Gast wagen einen Deep Dive ins Thema "Kohlenstoff-Fluss zwischen Wald und Atmosphäre" und beantworten, welchen Effekt dieser natürliche "Atemprozess" auf den CO₂-Gehalt unseres Planeten hat. Dabei ist nicht nur das jeweilige Ökosystem entscheidend, sondern auch Faktoren wie Ackerbau und Holzwirtschaft.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Kohlenstoffbindung in Böden - Klima - sachsen.de: https://www.klima.sachsen.de/kohlenstoffbindung-sachsischer-okosysteme-teilprojekt-13167.html+++Kohlenstoffbindung in Böden - Publikationen - sachsen.de: https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/37990+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter beantwortet eure Nachrichten und berichtet von einer Waldumbau-Aktion in Schorndorf. Dort wurden Bürger:innen dazu aufgerufen, Buchen zu entfernen, um alte Eichen zu schützen und Waldbränden vorzubeugen. Wie sinnvoll sind solche Holzfäll-Initiativen? Außerdem gibt Peter ein paar Infos zum neuen Waldmanagement-Studiengang und berichtet von einer spannenden Studie dazu, warum die Pilzvielfalt von einer erfolgreichen Buchenblüte abhängt.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Artikel – "Stadtwald Schorndorf: Was Freiwillige durch ihr Engagement bewirkt haben": https://www.zvw.de/lokales/schorndorf/stadtwald-schorndorfwas-freiwillige-durch-ihr-engagement-bewirkt-haben_arid-832903+++Infos zum Studiengang "Sozialökologisches Waldmanagement": https://hnee.de/de/Studium/Bachelorstudiengnge/Sozialkologisches-Waldmanagement/Sozialkologisches-Waldmanagement-K7584.htm+++Studie (Englisch) – "Die Mastaussaat in der Rotbuche (Fagus sylvatica L.) ist verbunden mit einer verringerten Produktion von Pilz-Sporokarpen und einer geringeren Vielfalt der Pilzgemeinschaft": https://www.researchgate.net/publication/381434450_Mast_seeding_in_European_beech_Fagus_sylvatica_L_is_associated_with_reduced_fungal_sporocarp_production_and_community_diversity/link/666d475eb769e769193851de/download+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ihr an ein eigenes Waldstück kommt? Peter weiß wie und erklärt euch das Wichtigste zum privaten Wald-Erwerb – von Verkaufsstellen über Nutzungsrechte- und pflichten, bis hin zu Auswahlkriterien, auf die man als Käufer:in unbedingt achten sollte. Dazu gibt es Tipps, wie man die eigene Wald-Parzelle möglichst schonend bewirtschaften kann.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Peter beantwortet Hörer:innen-Post und berichtet von widersprüchlichen PR-Maßnahmen der Forstwirtschaft. Aktuelles Beispiel: Die Gelbbauchunke. Sie wird, etwa in Baden-Württemberg, als tierische „Botschafterin“ der Forstwirtschaft genutzt. Matschige Rückewege, die durch schwere Holzerntemaschinen entstehen, sollen ihr als Laichplätze dienen – im Sinne des Artenschutzes. Was Peter darüber denkt, erfahrt ihr in dieser Folge.+++Arten-Portrait Gelbbauchunke (NABU): https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/artenportraets/10637.html+++Vorsorgendes Konzept für die Gelbbauchunke im Wald (Forst BW): https://www.fva-bw.de/fileadmin/user_upload/Daten_und_Tools/Monitoring/Natura_2000/Gelbbauchunke/Vorsorgendes_Konzept_fuer_die_Gelbbauchunke.pdf+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.deWenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.