Podcasts about waldmedizin

  • 12PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 20, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about waldmedizin

Latest podcast episodes about waldmedizin

Aromafreundin
Immunstarke Baumdüfte

Aromafreundin

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 28:20


So langsam aber sicher kommt der Herbst so richtig bei uns an und wir bereiten uns auf die kommende Erkältungszeit vor. Unsere heimischen Baumöle können uns dabei wunderbar unterstützen und uns die Heilkraft des Waldes nach Hause holen. Holt also mit uns den Wald nach Hause und taucht mit uns in die Waldmedizin ein. XoXo Eure Aromafreundin

IQ - Wissenschaft und Forschung
Waldmedizin - Kann der Wald wirklich heilen?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 23:40


Ein Waldspaziergang ist erholsam, keine Frage! Aber kann der Wald mehr? Erste Reha-Kliniken in Bayern nutzen ihn zur Therapie. Er soll Kranken bei der Heilung helfen. Spinnerei oder belastbare wissenschaftliche Erkenntnis? Das fragt Autorin Jenny von Sperber in unserer heutigen Podcast Folge.

MDR Wissen Meine Challenge
Gesund dank Waldbaden

MDR Wissen Meine Challenge

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 38:13


Waldbaden und Naturspaziergänge liegen im Trend. Doch was ist dran an der Heilkraft des Waldes? Welche Effekte auf ihre Gesundheit kann Daniela im Selbstversuch tatsächlich wahrnehmen und was ist nur esoterischer Humbug?

Servicezeit als Podcast
Servicezeit

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 29:21


Themen: Lecker!? Die Würmer kommen [00:11 Min.] | Geschäfte mit Fake-Negativbewertungen im Netz [07:50 Min.] | Fit und gesund: Waldmedizin [15:47 Min.] | Geschmacksprobe: Schlemmerfilet [21:13 Min.]

gesch netz die w verbraucher servicezeit waldmedizin
Rock Your Life Abroad
Special: Waldbaden to go - Teil 2

Rock Your Life Abroad

Play Episode Listen Later May 13, 2020 26:46


#14  Für die heutige Podcastfolge habe ich mir was ganz Besonderes überlegt: eine Waldbaden-Session für dich zum Runterladen. Ich freue mich so sehr, diese besondere Folge, die ich mitten in der Natur aufgenommen habe, heute mit dir zu teilen! In Folge 13 habe ich dir schon erzählt, worum es beim Waldbaden eigentlich geht und jetzt kannst du es gleich ausprobieren. (Falls du Folge 13 noch nicht gehört hast, höre sie dir gern vorher an.) Wenn du einfach mal durchatmen willst, deinen Alltag hinter dir lassen möchtest oder die Natur einfach genauso liebst wie ich, dann ist die heutige Folge genau die richtige für dich! Alles, was du brauchst, sind bequeme Schuhe, dein Handy (am Besten im Flugmodus) und Kopfhörer und dann auf in den nächsten Wald oder Park! Ich bin so gespannt, wie dir "Waldbaden to go" gefällt und wünsche dir ganz viel Spaß! Alles Liebe Deine Christina   ________________ Hat dir diese Folge gefallen? Teile sie gern mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten. Lasst uns gemeinsam auf Instagram unter dem aktuellen Post unsere Gedanken austauschen! Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir von Herzen! ♥ ________________   Von mir für dich: Lade dir kostenlos deinen Zero Waste Einsteiger Guide runter und erhalte monatliche Inspiration! Meine Geschichte vom Jakobsweg bei Backpack Stories TV - Reisegeschichten von der Couch um die Welt   Lass uns in Kontakt bleiben! Sag Hallo auf Instagram! Schreib mir: christina.wendlandt@gmail.com christina-wendlandt.com

Rock Your Life Abroad
Waldbaden: warum du öfter in den Wald abtauchen solltest - Teil 1

Rock Your Life Abroad

Play Episode Listen Later May 7, 2020 17:03


Shinrin Yoku? Waldbaden? Was bedeutet das? Wo kommt es her und warum tut es uns so gut? Diese Fragen beleuchte ich in der heutigen Folge näher und bringe Licht ins Dunkel. Sie ist die Vorbereitung auf die Spezialfolge (Folge 14), in der ich dich mit auf dein ganz persönliches Waldbadenerlebnis nehme. Viel Spaß beim Zuhören! Alles Liebe Deine Christina   ________________ Hat dir diese Folge gefallen? Teile sie gern mit deiner Familie, Freunden, Kollegen, Nachbarn und Bekannten. Lasst uns gemeinsam auf Instagram unter dem aktuellen Post unsere Gedanken austauschen! Ich freue mich außerdem, wenn du mir hier eine Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir von Herzen! ♥ ________________   SHOWNOTES Quellen: https://www.natureandforesttherapy.org/about/science https://www.fpi-publikation.de/ Waldbaden - Annette Bernjus & Anna Cavelius     Von mir für dich: Lade dir kostenlos deinen Zero Waste Einsteiger Guide runter und erhalte monatliche Inspiration! Meine Geschichte vom Jakobsweg bei Backpack Stories TV - Reisegeschichten von der Couch um die Welt   Lass uns in Kontakt bleiben! Sag Hallo auf Instagram! Schreib mir: christina.wendlandt@gmail.com christina-wendlandt.com

Vegains DE Podcast
Waldmedizin & Öko Psychosomatik | wissenswertes teilen

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 43:19


Eine weitere Episode: wissenswertes teilen und ich rede über Öko Psychosomatik Der Einfluss des Waldes auf unser Immunsystem Und der Typ heißt: Clemens G. Arvay https://www.youtube.com/watch?v=QtP6r_FMI9c ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/VegainsDE Englischer YouTube Kanal: https://www.youtube.com/Vegains Produkte/Dinge die ich schon lange habe, sehr gut finde und empfehlen kann: amazon.de/shop/vegainsde Webseite: https://vegains.org Mein Vegan Meal Planning App: https://get.vegains-app.com (kann man in den Einstellungen alles auf Deutsch stellen) Meine Transformation & Videos warum ich Vegan lebe: http://bit.ly/VeganPlaylist Patreon: https://www.patreon.com/vegains Instagram Deutsch: https://www.instagram.com/vegainsde/ Hauptkanal: https://www.instagram.com/vegainstrength/ Essen: https://www.instagram.com/vegainsfood/ Englischer Podcast: https://anchor.fm/vegains & Podcast YouTube Kanal ► https://www.youtube.com/vegainspodcast ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ Vivo Life* ist mein Supplement Sponsor (Vegan Protein, Maca, Macha, Omega-3, B-12, D3, Kreatin etc.) spare 10% mit VEGAINS10: http://bit.ly/2SJeJAQ KoRo* ist mein Grundnahrungsmittel Sponsor (Nussmus, Trockenfrüchte, Soja Crispies etc.) spare 5% mit VEGAINS5: https://www.korodrogerie.de Epidemic Sound* ist wo ich meine Musik herbekomme die ich kommerziell für Social Media benutzen darf. Mit meinem Link könnt ihr es kostenlos testen: http://bit.ly/VegainsEpidemicSound *Ihr bekommt Rabatt und ich erhalte eine Provision wenn ihr meinen Code benutzt.

social media mit code videos vegan musik essen omega provision deutsch teilen typ rabatt d3 einstellungen maca wissenswertes waldes macha psychosomatik kreatin trockenfr hauptkanal waldmedizin clemens g arvay englischer podcast soja crispies vegains5 vegainsepidemicsound ihr grundnahrungsmittel sponsor nussmus
Zauberhaut
Waldbaden – Die heilende Kraft des Waldes

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 25:43


Heilung muss nicht immer kompliziert sein. Die Natur bietet uns so viel für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Schon ein Spaziergang im Wald bringt dich in die Entspannung, aktiviert dein Immunsystem und gibt dir Ausgleich und Gelassenheit. Das sogenannte Waldbaden ist ein Trend aus Japan, welcher auch bei uns immer mehr Aufmerksamkeit bekommt. Dabei ist es so simpel und gleichzeitig wunderschön: Durch das bewusste Sein im Wald tun wir uns, unserem Körper und unserem Geist etwas Gutes. Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks wirst auch du deinen nächsten Waldspaziergang zu einem heilsamen Erlebnis machen. In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber: - Was Waldbaden ist - Welche Vorteile Waldbaden für deine Gesundheit bringt - Wie dich Waldbaden in deinem Wohlbefinden unterstützt Kontakt: Alltagstipps für deine Hautgesundheit gibt es täglich von mir bei Instagram: http://www.instagram.zauberhaut.coach/ Das Gefühl von Zusammenhalt findest du in der Facebook Gruppe: http://www.gruppe.zauberhaut.coach/ Sende mir deine Coaching-Anfrage, falls du individuelle Hilfe brauchst: http://www.anfrage.zauberhaut.coach/

IQ - Wissenschaft und Forschung
Waldmedizin - Wie uns der Wald heilen kann

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 24:23


Ein Waldspaziergang ist erholsam - keine Frage! Aber kann der Wald mehr? Erste Reha-Kliniken in Bayern nutzen ihn zur Therapie. Er soll Kranken bei der Heilung helfen. Spinnerei oder belastbare wissenschaftliche Erkenntnis?

Charisma und Persönlichkeit
174 Stressabbau im Wald

Charisma und Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019 11:35


Die Natur reduziert Stress und macht Körper, Geist und Seele nachweislich gesund. Das wissen wir seit Jahren aus dem japanischen Studiengang der Waldmedizin und zahlreichen weiteren Forschungen. Die allerneueste Erkenntnis ist nun, dass bereits 20 Minuten im Grünen ausreicht, um den Cortisol-Spiegel im Körper nachhaltig zu senken. Das Stresshormon, welches Burnout, Depressionen, Herz-Kreislauferkrankungen etc. mitverursacht, wird hierbei deutlich reduziert - wenn man die Zeit im Grünen ohne Telefon, Social-Media und Internet verbringt!

Charisma & Persönlichkeit
174 Stressabbau im Wald

Charisma & Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019 11:35


Die Natur reduziert Stress und macht Körper, Geist und Seele nachweislich gesund. Das wissen wir seit Jahren aus dem japanischen Studiengang der Waldmedizin und zahlreichen weiteren Forschungen. Die allerneueste Erkenntnis ist nun, dass bereits 20 Minuten im Grünen ausreicht, um den Cortisol-Spiegel im Körper nachhaltig zu senken. Das Stresshormon, welches Burnout, Depressionen, Herz-Kreislauferkrankungen etc. mitverursacht, wird hierbei deutlich reduziert - wenn man die Zeit im Grünen ohne Telefon, Social-Media und Internet verbringt!

Frei Sein! der Felix Klemme Podcast
Felix fragt! Zum Thema Waldbaden: Buchautor und Waldcoach Jörg Meier! Ein Frei Sein Spezial

Frei Sein! der Felix Klemme Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 59:52


Hey Ihr Lieben, ich habe ein Experiment gemacht und habe für eine Podcastfolge mal selbst die Fragen gestellt. Nämlich meinem Autoren- und Verlagskollegen Jörg Meier, der ein Buch über Shinrin Yoku - „Im Wald baden" geschrieben hat. Jörg arbeitet selbst auch als Coach (www.shinrin-yoku.life) hat mir mega viele interessante Dinge über den Wald erzählt und ich freue mich TOTAL, dass ich Euch die hier weiter geben darf: 0:00 Intro bei Jörg Meier im Wald am Beginn des Shinrin Yoku Pfades 01:40 - Was ist Waldbaden und wo ist der Unterschied zu Shinrin Yoku? 03:20 - Welche wissenschaftlichen Hintergründe hat das Waldbaden, die Waldmedizin? 05:45 - Was genau wirkt eigentlich im Wald auf welche Weise? 08:36 - Wieviel Spiritualität steckt in Shinrin Yoku? 15:45 - Wie hilft Waldbaden dabei um Stress zu reduzieren? 19:45 - Was ist der SINN vom Waldbaden? 29:06 - Was wäre wenn: Ich plötzlich alles ändere? 39:54 - Wie geht man mit unliebsamen Gedanken um, die einem beim Waldbaden kommen? 32:16 - Auf welche Weise unterstützt Dich der Wald bei Deiner Coaching Tätigkeit? 34:04 - Wie gehen Menschen mit der Konfrontation mit ihren Gefühlen um, beim Waldbaden? 40:41 - So geht Waldbaden: Ich probiere es mit Jörg direkt aus 42:31 - Eine Atemübung für den Wald 50:19 - Jörgs Lieblingsübung im Wald 51:31 - Einfach Mal einen Baum fühlen 57:18 - Habt einfach mal den Mut und probiert Waldbaden selbst aus!

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Neuanfang #097 – Kraftort Wald – Wie dir der Wald bei Transformationen hilft ****** Dass der Kraftort Wald dir hilft deine Batterien aufzuladen, ist natürlich keine neue Entdeckung. Aber eine, an die wir uns immer wieder erinnern dürfen. Und heute erinnere ich dich daran! Waldbaden wird gerade zum Trend. Großstädter entdecken die Natur wieder und inzwischen gibt es ausgebildete Leiter für Achtsamkeitsspaziergänge. In Japan wird das Waldbaden schon lange zur Heilung eingesetzt, sogar eine Ausbildung zum Facharzt der Waldmedizin kann man dort machen. Natürlich kannst du das auch einfach ganz alleine machen – mir selbst ist es alleine am liebsten! Der Kraftort Wald hat das Potential, dich physisch, mental und emotional „runter” zu bringen. Der Duft von Holz und Erde, das Rauschen der Baumwipfel und Singen der Vögel, die Sonne auf den bunten Herbstblättern und klare, frische Luft – schon alleine die Vorstellung wirkt wie Balsam für die Seele. Und damit kann der Kraftort Wald auch ein wunderbarer Helfer bei der Bewältigung von Herausforderungen und Transformationen aller Art sein. Diese Episode vom Neuanfang Podcast, wird dir helfen, wenn du... gerade von etwas überfordert oder gestresst bistdas Bedürfnis hast, deine Batterien aufzuladeneine neue Perspektive auf deine Situation haben möchtestwieder ein Stück näher zu dir selbst finden willst ****** Die Shownotes findest du unter www.happyplanties.de/episode097 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Die wöchentliche Portion Mut für alle, die das Gefühl haben, dass da draußen und in ihrem Inneren noch mehr auf sie wartet. Gehen musst du deinen persönlichen und spirituellen Herzensweg selber, doch die Gespräche und Ideen in diesem Podcast stehen dir bei deiner Transformation zur Seite. Fang an zu wachsen und blüh auf!

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.
034 Vom Zauber der Natur und wie einfach es ist ihn zu finden

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

Play Episode Listen Later May 20, 2018 31:33


Cornelia Rick Als kleines Mädchen saß sie besonders gerne unter einem alten, nieder gewachsenen Birnbaum an dessen Stamm viel Gundermann wuchs. Ein Zwergenplatz würden manche sagen, wie gemacht zum Spielen und Träumen. Dieser Birnbaum steht auch heute noch im Garten von Cornelia Rick aus Markdorf nahe dem Bodensee und hat vermutlich ihre Liebe zu Bäumen stark mitgeprägt, denn heute begleitet sie Menschen in die Natur. Schon in der Kindheit erfuhr sie viel über Heilpflanzen und deren Verarbeitung. Ihre Neugier für die Mineralien- und Pflanzenwelt entdeckte sie bereits auch zu dieser Zeit bei zahlreichen Wanderungen in ihrer Heimat, dem Alpenvorland und den nahen Mittelgebirgen. So eignete sie sich über viele Jahre ein Wissen über Heil- und Wildkräuter und heimische Bäume an, welches später durch Kräuterausbildungen im Allgäu vertieft wurde. Märchen, Sagen, Geschichten und Mythen begeistern die glücklich verheiratete Mutter von zwei Kindern genauso wie Bräuche und Feste im Jahreskreis. Das nachhaltige Wissen der Vorfahren verbunden mit dem Nutzen für unsere heutige Zeit gehört darum genauso zu ihren „Baumspaziergängen“ und „Wildkräuterwegen“, wie Märchen, Geschichten und Sagen zu den Pflanzen und Bäumen. Als „Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“ taucht sie gemeinsam mit ihren Teilnehmern in die Atmosphäre des Waldes ein und macht dabei die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Mit Kindern besucht sie ausgesuchte Bäume und stellt diese dem Alter der Kinder angepasst vor. Hierbei steht für sie nicht das Erlernen, sondern das wörtlich gemeinte Erfassen und Begreifen im Vordergrund und wird durch Geschichten oder Märchen in denen die Bäume eine Rolle spielen abgerundet. Cornelia Rick hat Spaß daran Menschen für die Natur, den Wald, Bäume und Kräuter zu begeistern und wirkt mit ihrer Art anderen den Zauber der Natur nahe zu bringen ansteckend.   Dein Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich begleite Menschen jeden Alters in die Natur. Wildkräuterwege, Baumspaziergänge, Baumbesuche mit Kindern und Waldbaden sind verschiedene Pfade in unsere uralte Heimat, zu Mutter Natur.     Was ist Deine ganz persönliche Verbindung mit dem Wald/der Natur? Es ist ein innerer Ruf dem ich folge. Ganz genau kann ich es gar nicht in Worte fassen. Ich fühle mich als ein Teil der Natur und darum dort sehr wohl. Bäume, ihr Wuchs, ihr Ausstrahlung, ihr Alter lassen mich oft ehrfürchtig staunen. Bei Heilkräutern bewundere ich ihre Fähigkeiten uns Menschen Gutes zu tun. Ich bin auch heute noch immer wieder verblüfft und beeindruckt über die Kraft der Pflanzen.   In welchen Situationen suchst Du ganz bewusst den Wald auf? Immer wenn es meine Zeit erlaubt gehe ich in die Natur, weil es dort an jedem Tag, zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken gibt. Die selbe Stelle ist nie die Gleiche. Unsere Natur verändert sich ständig. Das finde ich spannend! In der Natur kann ich besonders gut zur Ruhe kommen, habe neue Ideen und Einfälle, bin kreativ. Ganz speziell den Wald suche ich auf, wenn ich Bäume um mich haben möchte, weil mir das ein gutes Gefühl und Kraft gibt. Man kommt und sie sind sicher da. Immer! Das hat für mich etwas Vertrautes und gibt mir Sicherheit wenn der Alltag mal wieder Wellen schlägt.   Was bedeutet der Wald hinsichtlich der ganzheitlichen Gesundheit für Dich? Im Japan hat man Anfang des neuen Jahrtausends begonnen die therapeutische Wirkung von Wäldern auf die menschliche Gesundheit zu untersuchen. Heute weiß man, dass der Wald messbare Auswirkungen auf unser menschliches Immun-, Nerven- und Hormonsystem hat und ordnet die „Waldmedizin“ in der Alternativ-, Umwelt- bzw. Präventivmedizin ein. Ganzheitlich gesehen bin ich davon überzeugt, dass der Aufenthalt im Wald unsere Gesundheit bzw. unsere Genesung nach einer Krankheit auf verschiedene Arten unterstützt und fördert.    Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald mit in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen? Vor einigen Jahren habe ich beschlossen – natürlich nicht von heute auf morgen, sondern nach einigen „Umwegen“ und „Stolperstellen“ des Lebens – wenn möglich nur noch das zu tun, was mich glücklich macht. Was ich heute tue, hat sich langsam entwickelt. Es war zu keiner Zeit bewusst genau so geplant und doch scheint es einem großen Plan zu folgen, denn es fügt sich immerzu stimmig. Was ich damals wusste: Ich möchte mit Menschen arbeiten und ich möchte sehr viel draußen sein. Weil ich die Natur und vor allem Bäume, Wildkräuter und den Wald schon als Kind und heute mehr denn je spannend finde und das alte Wissen um die Kräuter und Bäume liebe habe ich mich in den letzten Jahren zur Heil- und Wildkräuterkennerin und ganz aktuell zur Kursleiterin für Waldbaden weitergebildet. Ich sehe mich als Wegbegleiterin in die Natur.   Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen? „Meine“ Zielgruppe gibt es nicht. Es macht mir Spaß ganz unterschiedliche Menschen jeden Alters auf ihrer Entdeckungsreise in die Natur zu begleiten. Jeder ganz in seinem Tempo und so, wie es ihn anspricht und interessiert. Ich muss in mich hinein lächeln, wenn der vor zwei Stunden noch hyperaktive Grundschüler entspannt in Gras sitzt, einzelne Halme so genau betrachtet als gäbe es nichts Wichtigeres und seine Lehrerin nicht mehr aus dem Staunen über ihren völlig veränderten Schüler herauskommt. Ich find es auch klasse, wenn ein zum „Familienausflug“ verdonnerter Vater seine Meinung zu Bäumen und ihren Fähigkeiten nach einem Baumspaziergang, abgerundet mit Märchen und Mythen nicht mehr auf „Sauerstoff produzieren und Holz liefern“ begrenzt sonders sich überlegt, ob es da vielleicht doch „mehr“ gibt. Wie sehr sich jemand auf die Natur, auf den Wald einlassen möchte, überlasse ich jedem selbst. Nichts muss getan werden, alles darf und kann. Das ist, was in meinen Augen Vertrauen schafft, woraus ein „sich trauen“, „sich zutrauen“ werden kann. Was andere Menschen sich von meinem Angebot erhoffen? Manche wollen sicherlich ihr Wissen über Wildkräuter, Heilkräuter und Bäume vertiefen. Andere wollen vielleicht nicht alleine in den Wald, weil sie sich ängstigen. Es gibt auch immer wieder Teilnehmer die mitspazieren um für ein paar Stunden in Gesellschaft zu sein. Beim Waldbaden steht sicherlich die Entspannung im Vordergrund. Wenn sich am Ende ein Gefühl von Glück und Zufriedenheit einstellt und die Teilnehmer den Zauber der Natur mit nachhause nehmen, habe ich alles richtig gemacht. Zufriedene Gesichter und ein glückliches Lächeln bekomme ich sehr oft als Rückmeldung von meinen Teilnehmern.   Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinen Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen? Den Teilnehmern darf bewusstwerden – nicht zwingend sofort, sondern vielleicht auch erst daheim oder ein paar Tage später – wie viel uns die Natur, der Wald geben kann in dem wir einfach nur dort sind. Wir sehen uns heute häufig als von der Natur getrennt, doch wir kommen aus der Natur und sind immer noch ein Teil von ihr. Diese beiden Erkenntnisse kann man meiner Ansicht nach nicht Schulen oder als Lerninhalt vermitteln. Man kann sie jedoch entdecken, erleben, erfahren, wahrnehmen, wieder finden... Als Wegbegleiter auf Wildkräuterwegen, Baumspaziergängen, beim Waldbaden, bei Baumbesuchen mit Kindern sehe ich mich als diejenige, welche die Natur zeigt, näherbringt, vorstellt und einen Bogen zwischen dem Wissen unserer Vorfahren und dem heutigen Nutzen für uns spannt. Ob mein Angebot und mich etwas ganz besonders auszeichnet weiß ich nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass meine Begeisterung für Heil- und Wildkräuter, Bäume, den Wald, die Natur im Ganzen beim meinen Spaziergängen recht gut spürbar ist und ansteckend wirkt.   Was liegt Dir noch auf dem Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest? Mir gefällt ein Zitat von Hermann Hesse sehr gut: Bäume sind Heiligtümer. Sie predigen das Urgesetzt des Lebens. Da steckt alles drin, mehr muss man dazu nicht sagen.   Buchtipps Ich empfehle Bücher beim Buchhändler in Ihrer Nähe zu kaufen. Der Biophilia-Effekt: Heilung aus dem Wald, Clemens G. Arvay Bäume & die heilende Kraft des Waldes, Adelheid Lingg  Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken, Annette Bernjus und Anna Cavelius   Website www.waldbaden-gehrenberg-bodensee.de   Kontaktdaten  Cornelia Rick 88677 Markdorf (Deutschland) Telefon: 0049 179 523 1756 E-Mail: cornelia(punkt)rick(bei)hellesLicht-grueneTiefe(punkt)de www.waldbaden-gehrenberg-bodensee.de https://www.facebook.com/hellesLichtundgruenTiefe