POPULARITY
Im gemeinsamen Gespräch mit Pater Johannes gehen wir dem Gedanken nach, das Herz als Sinnesorgan für Gott zu erkennen. Wir sprechen darüber, dass Gott Liebe ist und wie das mit dem Herzen zusammenhängt. Ich wünsche dir ein besinnliches Weihnachtsfest
Gott (Liebe, Stille) ist unbeschreiblich und geht weit über unsere Definition hinaus. Der Buddha weigerte sich, Gott zu definieren, weil er sagte, dass dies nicht möglich sei. Versuche, Gott zu definieren. Du kannst es nicht tun. Definiere Liebe. Du kannst es nicht tun. Fühle es, gehe in die Erfahrung. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Wir bestehen aus Körper, Seele und Geist. Jeder von ihnen hat seine eigene Stimme. Die Stimme des Körpers sind deine Gefühle. Du reagierst darauf, wie du dich fühlst, was sich in Form von Emotionen äußern kann. Die Stimme der Seele ist die Logik und der Verstand. Du stellst dir Fragen wie: Ergibt das einen Sinn? Oder: Wenn ich dies und jenes tue, wird dies das Ergebnis sein. Sowohl die Stimme des Körpers als auch die der Seele nehmen Informationen auf und verarbeiten sie weiter. Ohne Informationen sind diese Stimmen stumm und haben nichts zu sagen. Die Stimme des Geistes ist unser Gewissen. Sie ist ein Spüren, ein Wissen, ohne dass wir irgendwelche Informationen brauchen. Sie wird das innere Zeugnis genannt, in dem der Geist Gottes mit deinem Geist in einer Situation Zeugnis ablegt. Gottes Geist ist ein wissender Geist. Paulus drückt es in 1. Korinther 2,12 so aus: 12 Wir haben aber nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, damit wir wissen, was uns von Gott geschenkt ist Wir wissen, weil wir den Geist Gottes empfangen haben. Die tiefen Dinge Gottes sind uns in dem Augenblick zugänglich geworden, in dem wir den Geist empfangen haben, was der Zeitpunkt der Erlösung ist. Wir können also kühn sagen, dass wir Zugang zur Erkenntnis Gottes haben, weil wir seinen Geist haben. Dadurch sind Gottes Wege zu unseren Wegen geworden, und Gottes Gedanken sind zu unseren Gedanken geworden. Wir kennen seine Wege und Gedanken, weil wir seinen Geist haben. Der Geist Gottes führt uns immer. Einer der einfachsten Wege, die Führung durch Gottes Geist zu erhalten, ist die Wahrnehmung. So wie Paulus im Geist wahrnahm, dass der Mann in Lystra den Glauben hatte, geheilt zu werden. Oder wenn er wahrnimmt, dass die Reise schadhaft sein wird. Wahrnehmen bedeutet, zu wissen, zu stehen und zu beobachten, aus sich selbst herauszutreten und zu beobachten. Manchmal kommt es in Form einer Vision. Durch die Wahrnehmung des Geistes haben wir einen direkten Einblick in die Geschehnisse der Welt. Die Wahrnehmung des Geistes findet nicht in Angst, Zweifel oder Sorgen statt. Inmitten all dieser Dinge ist es schwer, Gott klar zu hören. In 2 Tim 1,7 heißt es: Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und des gesunden Verstandes. Die Wahrnehmung des Geistes lässt einen nicht ängstlich werden. Der Geist der Furcht erkennt nicht die Art und Weise, wie Gott wirkt. In 1. Johannes 4:16-18 sehen wir, dass Gott Liebe ist und dass es in der Liebe keine Furcht gibt. Gott führt nicht durch Zweifel, denn Zweifel ist eine Abwesenheit des Glaubens. Gott lässt sich nicht von Sorgen leiten. Es steht geschrieben, dass wir um nichts besorgt sein sollen, was bedeutet, dass wir uns um nichts sorgen sollen. In Matthäus 6,31 heißt es, dass wir uns keine Gedanken machen sollen. Sein Geist wird Sie nicht inmitten von Sorgen, Ängsten oder Zweifeln leiten. Denn zu diesem Zeitpunkt gibt es zu viel Lärm, als dass man den Geist Gottes klar hören könnte. Die Frage ist nun: Was tun wir, wenn wir uns inmitten von Angst, Zweifel und Sorgen befinden? Als Erstes sollst du über das Wort Gottes meditieren. In Jos 1,8 heißt es: 8 Dieses Buch des Gesetzes soll nicht von deinem Munde weichen, sondern du sollst Tag und Nacht darüber nachsinnen, damit du darauf achtest, alles zu tun, was darin geschrieben steht; denn dann wird dein Weg gelingen, und du wirst guten Erfolg haben. Mediation als Weg zur Beruhigung des Lärms der Angst Mediation als Weg, um den Lärm der Sorgen zu beenden Mediation als Weg, um den Lärm des Zweifels zu beenden Bis dahin: Bleibt gesegnet und kontaktiert mich gerne per E-Mail: assumpta_eta@outlook.com oder über Facebook: https://www.facebook.com/funkylips.eta/ Hintergrundmusik: do what you love von borrtex Artlist Lizenz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/assumpta-widak/message
In seinem Vortrag stellt Dr. Christian Hofreiter verschiede philosophische Ansätze vor zu der Frage, warum Gott Leid zu lässt, und bewertet diese aus seiner Perspektive. Kann Gott wirklich liebend und gleichzeitig allmächtig sein, wenn er so viel Leid auf der Welt zulässt? Und was hat Liebe mit Leid zu tun, wenn Gott Liebe ist? Uns alle betrifft die Frage des Leids, egal, an was wir glauben. Dr. Christian Hofreiter ist Senior Fellow des Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube und Research Fellow am Oxford Centre for Christian Apologetics. Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/ue7NVaRhVSo https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/
In seinem Vortrag stellt Dr. Christian Hofreiter verschiede philosophische Ansätze vor zu der Frage, warum Gott Leid zu lässt, und bewertet diese aus seiner Perspektive. Kann Gott wirklich liebend und gleichzeitig allmächtig sein, wenn er so viel Leid auf der Welt zulässt? Und was hat Liebe mit Leid zu tun, wenn Gott Liebe ist? Uns alle betrifft die Frage des Leids, egal, an was wir glauben. Dr. Christian Hofreiter ist Senior Fellow des Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube und Research Fellow am Oxford Centre for Christian Apologetics. Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/x6tJiM4dqYE https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/
Die meisten Menschen denken wahrscheinlich, dass Wunder jenseits ihrer Macht liegen und unvorhersehbar von einem fernen Gott vollbracht werden, der unsere Gebete erhört oder auch nicht. Das kann unsere Gebete beunruhigend machen, weil es Gott außerhalb unserer selbst stellt und uns in eine passive Position versetzt, in der wir nur dann auf Gottes Segen hoffen, wenn wir Glück haben oder etwas besonderes sind. Was wir jedoch durch den EKiW lernen, ist, dass Gott Liebe ist und nur Liebe. Wir sind immer gesegnet, und Gott ist in uns. Wunder sind daher eine Wahl! Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1541465172 Spotify: https://open.spotify.com/show/7DrQprTxpdnky48U9imM0Q?go=1&utm_source=embed_v3&t=0&nd=1
Du bist für die Liebe geschaffen, weil Gott Liebe ist! Diese Predigt beschreibt sieben erstaunliche Entdeckungen über die Liebe, welche in der Bibel zu finden sind und wird dich dazu motivieren, die Liebe Gottes durch den Heiligen Geist neu zu empfangen und dich und die anderen mehr zu lieben!
Wie kann Gott Liebe sein, wenn die Welt so Böse ist? Wie kann man Gottes Liebe verstehen? Gott ist allmächtig, aber weil er Liebe ist, tut er nicht alles. So wie ein Ehepaar sich aus gegenseitiger Liebe das „Ja-Wort“ gibt, so möchte Gott, dass seine Schöpfung freiwillig zu ihm kommt. Gott will keine Arbeiter, die einfach ihre Pflichten erfüllen, sondern Liebe und Gemeinschaft. Der größte Beweis der Liebe Gottes ist, dass Gott bereit war, das größte nur mögliche Opfer zu bringen, damit wir als Menschen vor ihm gerechtfertigt sind und Gemeinschaft mit ihm haben können.
Deine Bereitwilligkeit dem heiligen Geist zu folgen kann dich nur stärken. Nur dein Unglaube, dass Gott Liebe ist, hat dich etwas anderes glauben lassen. ~mit SteffenBitte unterstütze unsere Aktivitäten durch deine Spende! Details: % in der Beschreibung der Show oder via Link https://www.paypal.me/Divine.Man
Neulich stürmt der Sohn einer befreundeten Familie auf mich zu. „Da bist Du ja, kleiner Mann!“ sage ich. Darauf der Junge plötzlich ernst: „Ich bin nicht klein. Ich bin vier!“ Ähnlich reagieren viele Christen auf den Ruf Jesu: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde!“ Sie kümmert weniger die Furcht der kleinen Herde als die Furcht, für eine kleine Herde gehalten zu werden. „Kleine Herde“ klingt unscheinbar, machtlos, elitär oder nach einer Sekte. Wir sind nicht klein! Wir sind groß, reich und politisch relevant. Wir sind viele! Eigentlich wären wir gerne alle. Nochmal: Alle sind von Gott geliebt. Alle will er retten. Mit allen hat er sich in seiner Menschwerdung verbunden. Die „kleine Herde“ sind die, die sich daraus etwas machen. Das sind die, die ihn an ihre Nacktheit und Gebrochenheit, Unansehnlichkeit und Schuld rühren lassen. Die große Herde hat sich irgendwie daran gewöhnt, dass Gott Liebe ist. Die kleine Herde besteht aus denen, die sich von Gott lieben lassen und mit ihm die Anderen lieben. Die Anteilgabe und Anteilnahme von Ihm und an Ihm, von einander und an einander – das ist der Schatz im Himmel, der nicht zerstört werden kann. Wo das geschieht, da schenkt der Vater sein Reich. Da sind wir einen Schritt jenseits dessen, was uns das Fürchten lehren und uns so fügsam machen will. Wir sollten „kleine Herde“ nicht größer oder kleiner machen als sie ist. Doch in ihr überwinden wir die Furcht. Mit ihr finden wir den Schatz im Himmel – aber eben nicht nur für uns, sondern für alle, für die er Mensch wurde und die er an sich ziehen will. Fra' Georg Lengerke
Zum Thema: Von einer ganz anderen Seite als letzten Sonntag torpediert eine Frage die Liebe Gottes. Ist nämlich, wenn Gott "Liebe" ist, der "liebe Gott" nicht ein sehr harmloser Zeitgenosse? Ist er nicht, sagt Christoph Schmitter in der zweiten Predigt der aktuellen Reihe "Andere Saiten" und liefert im Schnelldurchgang eine Begründung, eine Begrenzung und einen Schlüssel, warum der liebende Gott nicht harmlos ist, sondern die Kraft hat, die Welt zu verändern. Dass sogar der Zorn Gottes da rein passt, wer hätte es gedacht? Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Andere Saiten 2) Zahnloser Tiger PredigerIn: Christoph Schmitter Zeit & Ort: 3. Juni 2018, MannyGreen Dauer: 37:26 min Bild: Sherrod Photography / Quelle: shutterstock.com
Message 2016-05-15: Stefan Grüttner - "Liebe Gott, liebe Menschen und liebe das Leben!" (Teil 2) Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:30 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf http://www.lifestream.de
Message 2016-05-15: Stefan Grüttner - "Liebe Gott, liebe Menschen und liebe das Leben!" (Teil 2) Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:00 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf http://www.Lifestream.de
Message 2016-05-01: Stefan Grüttner - "Liebe Gott, liebe Menschen und liebe das Leben!" Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:30 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf http://www.lifestream.de
Message 2016-05-01: Stefan Grüttner - "Liebe Gott, liebe Menschen und liebe das Leben!" Die Predigten der Lifestream Church Regensburg. Herzliche Einladung, unseren Gottesdienst zu erleben: Sonntags, 10:00 Uhr. Infos und Wegbeschreibung auf http://www.Lifestream.de
Kurzvortrag über die Bhagavad Gita> Letztlich ist Gott Liebe. Je mehr du in Liebe erblühst, umso näher fühlst du dich Gott.
Kurzvortrag über die Bhagavad Gita> Letztlich ist Gott Liebe. Je mehr du in Liebe erblühst, umso näher fühlst du dich Gott.
Römer 13, 8-9 | Wer andere liebt, hat begriffen, worum es Gott eigentlich geht.Alle Gesetze sind in dem einen Ding enthalten. Nicht die Ehe zerstören, keine Leute ermorden, nicht klauen, nicht neidisch sein, das ist alles zusammengefasst in dem Befehl von Gott: Liebe jeden, der in deiner Nähe ist, genau so, wie du dich selber liebst.