Podcasts about gott leid

  • 74PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gott leid

Latest podcast episodes about gott leid

ICF Karlsruhe | Audio-Podcast
HABAKUK | WIE SIEHT GOTTES GERECHTIGKEIT AUS? | SIBYLLE BECK

ICF Karlsruhe | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 38:39


Habakuk – Glaube trotz Fragen Kennst du auch Fragen, wie „Warum lässt Gott Leid zu?“ oder „Wo ist er, wenn Unrecht geschieht? Habakuk stellt diese zeitlosen Fragen – und Gott antwortet. Mit dieser Serie werfen wir einen ehrlichen Blick auf Leid, Zweifel und Gottes Gerechtigkeit. Wir entdecken eine Hoffnung, die trägt, auch wenn wir nicht alles um uns herum verstehen. Gottesdienst vom 27.07.2025

ICF Karlsruhe | Audio-Podcast
HABAKUK | SO HÄLTST DU AM GLAUBEN FEST | SIMEON SPECK

ICF Karlsruhe | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 34:34


Habakuk – Glaube trotz Fragen Kennst du auch Fragen, wie „Warum lässt Gott Leid zu?“ oder „Wo ist er, wenn Unrecht geschieht? Habakuk stellt diese zeitlosen Fragen – und Gott antwortet. Mit dieser Serie werfen wir einen ehrlichen Blick auf Leid, Zweifel und Gottes Gerechtigkeit. Wir entdecken eine Hoffnung, die trägt, auch wenn wir nicht alles um uns herum verstehen. Predigt vom 20.7.2025

ICF Karlsruhe | Audio-Podcast
HABAKUK | KULTUR DES KLAGENS | STEFFEN BECK

ICF Karlsruhe | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 39:09


Habakuk – Glaube trotz Fragen Kennst du auch Fragen, wie „Warum lässt Gott Leid zu?“ oder „Wo ist er, wenn Unrecht geschieht? Habakuk stellt diese zeitlosen Fragen – und Gott antwortet. Mit dieser Serie werfen wir einen ehrlichen Blick auf Leid, Zweifel und Gottes Gerechtigkeit. Wir entdecken eine Hoffnung, die trägt, auch wenn wir nicht alles um uns herum verstehen. Predigt vom 13.07.25 ÜBER ICF Als Kirche ist es unsere Leidenschaft, dass Menschen Jesus Christus ähnlicher werden, furchtlos leben und ihr Umfeld positiv verändern. Das ist der Auftrag von ICF Karlsruhe, geleitet von Pastor Steffen & Sibylle Beck.

GfC Deutschland
Glaube zwischen Klage und Hoffnung

GfC Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 41:34


Warum lässt Gott Leid und Ungerechtigkeit zu? In dieser Predigt starten wir unsere dreiteilige Reihe durch das Buch Habakuk und stellen uns den ehrlichen Fragen eines Propheten, der mit Gott ringt: „Wie lange noch, HERR?“ Wir schauen auf unsere Gesellschaft, auf persönliches Leid und entdecken, dass Gott nicht immer sofort antwortet – aber dass er redet. Und dass er mitten im Schmerz Glauben und Hoffnung wachsen lässt. Eine Einladung, mit Habakuk auf den „Turm“ zu steigen und Gottes Perspektive zu suchen.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Wieso lässt Gott Leid zu

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later May 22, 2025 0:56


Steffen Schmidt über Prediger 7,29.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Wieso lässt Gott Leid zu

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later May 22, 2025 0:56


Steffen Schmidt über Prediger 7,29.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Wieso lässt Gott Leid zu

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later May 22, 2025 0:56


Steffen Schmidt über Prediger 7,29.

ICF München | Audio-Podcast
Hoffnung in der Dunkelheit: Warum verhindert Gott Leid nicht? | Tobias Teichen

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 33:22


Warum verhindert Gott Leid nicht?Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Hoffnung in der Dunkelheit''. Schmerzen, der Tod lieber Menschen, Trennungen, Streit, Krankheiten, wir erleben im Laufe unseres Lebens verschiedene Formen von Leid, und die Liste ließe sich noch sehr lange fortsetzen. Und die menschliche Reaktion ist in diesen Umständen häufig von Gott weg zu laufen und ihn vielleicht sogar anzuklagen. Doch warum verhindert Gott dieses scheinbar so sinnlose Leid dann nicht? Steckt vielleicht etwas Tieferes im Leid, ein tieferer Sinn und Absichten Gottes, die wir so leicht übersehen? Tobias erzählt von seinen sehr persönlichen Erfahrungen mit Leid, beispielsweise von dem Tod seiner Mutter, warum er diese Zeit trotz allem nicht ungeschehen machen möchte und wie Gott ihm in diesen schweren Zeiten begegnet ist. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Uwe Schäfer Prediathek
Hiob: Glaube & Leid (2) - Warum Gott Leid zulässt

Uwe Schäfer Prediathek

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 38:41


In Uwes neuer Predigt erforschen wir die tiefen Wahrheiten im Buch Hiob und stellen uns der Frage: Warum lässt Gott Leid zu? Manchmal gibt es keine Antwort außer Vertrauen, aber es kann enormen Trost spenden, die möglichen Absichten hinter dem Leid zu verstehen. Uwe bietet uns Denkanstöße an: Auch wenn es kein Mensch sieht, verherrlichen wir Gott durch unser Vertrauen. Leid dient nicht als Strafe, sondern formt unseren Charakter und lehrt uns Demut und Mitgefühl. Im Leid vertieft sich unsere Beziehung zu Gott und wird auf die Probe gestellt. Nach schweren Zeiten dürfen wir auf Gottes Segen hoffen, sowohl im Hier und Jetzt als auch in der Ewigkeit. Diese Predigt ermutigt uns, im Leid standhaft zu bleiben und Gott zu vertrauen, auch wenn wir nicht immer alles verstehen. Bibelstellen: Hiob 2,2 | Hiob 7,17-18 | Hiob 12,5 | Hiob 42,1-3 | Hiob 42,5 | Hiob 42,10 | Epheser 3,10 | Philipper 1,20 | Matthäus 8,27 | Johannes 9,2-3 | Petrus 4,16 | Römer 8,28-29 | Jakobus 1,2-4 | Jakobus 1,12 | Jakobus 5,10-11

Gospelhouse Kehl - Kirche für Dich!
Warum lässt ein guter Gott Leid zu ? - Simon Tanner

Gospelhouse Kehl - Kirche für Dich!

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 36:40


Sprecher: Simon Tanner (heli Mission) Thema: Warum lässt ein guter Gott Leid zu? Datum: 27.10.2024 Ort: Gospelhouse Kehl

Move Church - Campus Wiesbaden
Warum lässt Gott Leid zu? | Antonio Weil

Move Church - Campus Wiesbaden

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 56:16


Hör dir hier die Predigt „Warum lässt Gott Leid zu?“ von Antonio Weil aus unserer Predigtserie „Die Serie, die wir nicht bringen wollten“ aus unserem Gottesdienst am 08.09.2024 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.movechurch.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.movechurch.de/spenden⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hallo@movechurch.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Begründet Glauben
Begründet glauben_ eine Buchbesprechung mit Stephan Lange und Colin Barke_ Teil 2

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 30:00


Am 5. August erscheint die neue Auflage von "Begründetglauben. Denkangebote für Skeptiker und Glaubende." Das haben wir zum Anlass genommen Stephan Lange und Colin Barke über dieses Buch zu interviewen. In diesem zweiten Teil geht es u.a. darum, wie der christliche Glaube dem Leiden begegnet. Welche Erfahrungen verbinden Stephan und Colin selbst mit der Frage nach dem Leid? Wie kann ein guter Gott Leid zulassen? Es geht außerdem um historische Indizien für Jesu Leben und Tod. Es geht um Indizien für die Auferstehung und die Frage was Jesu Auferstehung sichert. Außerdem geht es um die Bedeutung des christlichen Glaubens für das Leben heute und die ganz große Frage: "Warum der christliche Glaube?" Stephan Lange ist Gymnasiallehrer in Bielefeld. Er schreibt, bloggt und diskutiert mit Menschen über Gründe für den christlichen Glauben. Neben dem Buch "begründet glauben" ist er auch Co- Autor des Buches „Frag los!“ und Herausgeber des Buches „Warum ich trotzdem glaube“. Colin Barke ist ebenfalls Gymnasiallehrer und außerdem an einer Gemeindegründung in Magdeburg beteiligt. Zusammen hosten die beiden den Podcast „Glaube ist fragwürdig“ und laden so zum Nachdenken über den christlichen Glauben ein. https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/ Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/

Epigenetik Podcast
Die Aufgabe der Seele wissenschaftlich erforscht !

Epigenetik Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 74:30


Die Aufgabe der Seele wissenschaftlich erforscht ! Im heutigen Interview geht es um die Aufgabe der Seele, hierzu ist Robert Krug zu Gast. In diesem Gespräch geht es um das Buch 'Die Erdenschule' von Robert Krug, in dem er sich mit dem Thema Spiritualität und dem Leben nach dem Tod auseinandersetzt. Robert erklärt, dass Gott die Quelle aller Energie und des Wissens ist und dass alles in der Welt, einschließlich der Menschen, Teil von Gott ist. Er betont auch die Bedeutung des Glaubens, unabhängig von Religionen.  Weiterhin spricht er über den Seelenvertrag, den wir vor unserer Inkarnation abschließen, und wie wir bestimmte Ereignisse in unserem Leben vorplanen. Er erklärt, dass negative Ereignisse ebenfalls geplant sind, um Erfahrungen zu machen und zu wachsen. Die Frage, warum Gott Leid zulässt, bleibt jedoch offen. In diesem Teil des Gesprächs geht es um Nahtoderfahrungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Robert erklärt, dass Nahtoderfahrungen oft bei lebensbedrohlichen Situationen auftreten und dass nicht jeder, der klinisch tot war, eine Nahtoderfahrung hat. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und berichtet, dass seine Krankheit ihn dazu gebracht hat, Bücher zu schreiben und sich mit Themen wie Darmgesundheit und Ernährung zu beschäftigen. Er betont, dass der Tod nicht das Ende ist und dass wir als Seelen weiterleben. Robert diskutiert auch die wissenschaftliche Grundlage von Nahtoderfahrungen und erwähnt Fälle von Wunderheilungen und verifizierten Informationen während der Operation. Er erklärt, dass Nahtoderfahrungen individuell sind, aber bestimmte Elemente wie das außerkörperliche Erlebnis und den Lebensrückblick gemeinsam haben. In diesem Gespräch geht es um die Themen Nahtoderfahrungen, Inkarnation, die Seele und die Verbindung zwischen Körper und Geist.  Robert berichtet von Entscheidungspunkten in Nahtoderfahrungen, an denen man sich entscheiden muss, ob man zurückkehrt oder weitergeht. Er erwähnt auch, dass man in Nahtoderfahrungen oft verstorbene Verwandte und Tiere trifft. Es gibt auch Berichte von Menschen, die auf anderen Planeten inkarniert sind. Sebastian spricht über die Arbeit mit dem Energiekörper und der Seele, einschließlich der schamanischen Seelenrückholung. Robert betont, dass unser Selbst nicht vom Gehirn erzeugt wird und dass es viele Berichte über Erinnerungen an Vorleben gibt, insbesondere bei kleinen Kindern. Er schließt mit der Bedeutung des Verständnisses, dass wir unendlich lang leben und ein Teil von etwas Größerem sind. Du möchtest Epigenetic oder Longevity Coach werden? kostenloser Beratungstermin: https://calendly.com/inex-marina/kostenloses-erstgespraech?month=2024-02 INEX Academy: https://www.inex-health.com/education Zeitstempel und Themen: 00:00 Die Verbindung zwischen Spiritualität und Biochemie 07:08 Die Quelle aller Energie und des Wissens 14:54 Der Glaube jenseits von Religionen 16:36 Der Seelenvertrag und die vorplanung von Ereignissen 21:17 Die Bedeutung von negativen Ereignissen für das Wachstum 23:04 Die Bedeutung von Nahtoderfahrungen und ihre Auswirkungen auf das Leben 31:50 Die wissenschaftliche Grundlage von Nahtoderfahrungen 41:31 Gemeinsame Elemente von Nahtoderfahrungen: Außerkörperliche Erfahrungen und Lebensrückblick 50:21 Entscheidungspunkte in Nahtoderfahrungen 53:21 Begegnungen mit Verwandten und Tieren in Nahtoderfahrungen 56:14 Die Arbeit mit dem Energiekörper und der Seele 01:05:41 Das Selbst und die Existenz nach dem Tod Links: https://www.robertkrug.com/

Leben ist mehr
Gott, Leid und wir

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 4:49


»Es tut immer noch so weh«, sagte meine Bekannte, die im letzten Jahr ihren Mann verloren hat. »Auch wenn ich daran glaube, dass Gott alles gut macht, vermisse ich meinen Mann oft sehr. Auf der anderen Seite habe ich Gott in diesem Jahr erlebt wie nie zuvor. Einige gute Dinge sind passiert, die nicht stattgefunden hätten, wenn mein Mann noch bei uns gewesen wäre. Gott macht keine Fehler. Darauf will ich vertrauen und weiter an ihm festhalten.«Trauer, Leid und Schmerz sind ein Teil unseres Lebens. Wir alle erleben sie, Christen und Nicht-Christen, der eine mehr, der andere weniger. Schon immer haben Menschen einen Widerspruch gesehen zwischen einem allmächtigen, liebenden Gott auf der einen und der Realität von Schmerz und Leid auf der anderen Seite. Leid und Gott – beides in Übereinstimmung zu bringen fällt wirklich schwer. Denn erst im Rückblick werden wir erkennen, wie alles zusammenläuft.Der Atheismus hat scheinbar eine einfache Lösung für dieses Problem gefunden: Er verzichtet auf Gott. Wenn es keinen Gott gibt, dann muss man sich mit der Frage, warum schlimme Dinge passieren und Menschen sterben, die doch noch gebraucht werden, nicht auseinandersetzen. Es ist sowieso alles Zufall und läuft nach unpersönlichen, rein naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten ab. Es gibt keinen Sinn und keinen Plan. Doch das Problem dieses Ansatzes ist, dass man dadurch das Leid nicht aus unserer Realität herausreden kann. Auch Atheisten erleben Trauer und Schmerz. Und mit wem können sie diesen Schmerz dann teilen?Wer an einen persönlichen Gott glaubt, der ist in schweren Zeiten nicht allein. Er versteht vielleicht sein Handeln nicht – aber er weiß, dass Gott sogar aus Leid Gutes hervorbringen und Trost schenken kann.Elisabeth WeiseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

my!input Impulse
Warum lässt Gott Leid zu?

my!input Impulse

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 3:12


Wenn wir durch schwere Zeiten gehen, kommen wir leicht zu der Frage: Wie kann ein guter Gott Leid zulassen? Warum greift er nicht ein? Es ist schwer diese Frage zu beantworten, aber es ist wichtig, bei der Suche die richtige Perspektive zu behalten.

Bibel in einem Jahr Classic
Tag 26: Warum lässt Gott Leid zu?

Bibel in einem Jahr Classic

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 26:36


Psalm 16,1–11, Matthäus 18,10–35, Hiob 1,1–3,26 Freu dich jeden Tag über Texte aus dem Alten- und Neuen Testament mit Kommentaren von Alpha-Pionier Nicky Gumbel.

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
Spiritualität: Wieso lässt Gott Leid zu? Die Theodizeefrage. Flg. 78.

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 24:07


“Ich habe so viele komische Antworten auf diese Frage bekommen.“ Eine Ärztin hat über mehrere Jahre religiöse Menschen gefragt: Was glaubst du, warum lässt Gott Leid zu? Eine Antwort hat ihr weitergeholfen. In dieser Folge gehe ich zunächst darauf ein, warum Religion und Spiritualität eine Rolle für die psychische Gesundheit spielen und deshalb auch einen Platz im ichStark-Podcast haben können. Dann erläutere ich die Gedanken aus der Zeit meines Theologiestudiums, die ich vor ein paar Jahren der suchenden Ärztin beschrieben habe und die für sie hilfreich waren. „An der heutigen Folge kannst du dich bedienen wie an einem Buffet: Vielleicht ist etwas Passendes für dich dabei.“ Buchtipp zu dieser Folge Karl Heinz Menke, Handelt Gott, wenn ich ihn bitte? (Topos Taschenbuch) Bei Amazon: https://amzn.to/3RIHufD (Affiliatelink) Bei Thalia: https://tidd.ly/3v9slvZ (Affiliatelink) Bei bücher.de: https://tidd.ly/48evl9b (Affiliatelink) Bei Weltbild: https://tidd.ly/4aAPOXj (Affiliatelink) Bei buch24.de: https://tidd.ly/4aGldHK (Affiliatelink) Angebote von Christian Koch Bücher vieler Interviewgäste im Shop: https://ichstark.com/shop Onlineseminare Bruxismus/ Schlaf, Stressmanagementkurs mit Krankenkassenzuschuss: https://ichstark.com/kurse Bruxismusblog: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Paarberatung in Rosenheim: https://paarberatung-rosenheim.de/ Schlafberatung: https://www.ichstark.com/schlafberatung Texter B2B: https://texter-psychologie-und-gesundheit.de/ ichStark im Web und in Social Media Website: https://ichstark.com/ Insta: ichstark.podcast Facebook: ichstark.podcast YouTube: https://ichstark.com/youtube Transparenzhinweise und Rechtliches Keine Werbung: Für die Aufnahme und Verbreitung des Interviews erhalte ich keine Gegenleistung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Begründet Glauben
Jubiläumsreihe zu C. S. Lewis_ Über das Leid

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 51:48


C.S. Lewis hat zwei Bücher zum Thema Leid geschrieben, eines mehr philosophisch, eines mehr persönlich. Sein früheres Buch "Über den Schmerz" behandelt die Frage wie ein allmächtiger und allgütiger Gott Leid zu lassen kann. Was bedeutet die Allgüte Gottes? Was bedeutet seine Allmacht? Kann man Leid aufsummieren? Was für eine Vorstellung hat C.S. Lewis von der Hölle? Das Buch "Über die Trauer" handelt mehr von seiner persönlichen Leiderfahrung. Lewis heiratete die amerikanische Schriftstellerin Helen Joy Davidman und verlor sie kurz darauf durch eine Krebserkrankung. Noch am Krankenbett wurden die beiden kirchlich getraut. Im Interview ist Jürgen Spieß. Auch er hat eine ähnliche Leiderfahrung gemacht. Er verlor seine Frau und sein Kind bei einem Autounfall. In dieser Folge geht es darum wie die Werke von C. S. Lewis Jürgen Spieß in seiner persönlichen Erfahrung von Leid geholfen haben. Dr. Jürgen Spieß ist Althistoriker und gründete 1999 das Institut für Glaube und Wissenschaft, welches er bis 2015 leitete. Er hat deutschlandweit und international zahlreiche Vorträge über den christlichen Glauben gehalten und tut es bis heute. https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/

Arche Gemeinde Audio Podcast
Warum lässt Gott Leid zu?

Arche Gemeinde Audio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023


Predigttext: Apostelgeschichte 14,21-22 ❯❯ Gottesdienst: Jeden Sonntag in Hamburg und Stade jeweils um 10:00 Uhr | Hannover um 10:30 Uhr Weitere Infos unter https://www.arche-gemeinde.de Ihr möchtet unsere Missonsarbeit finanziell unterstützen? Schaut gern auf unserer Website vorbei: https://www.arche-gemeinde.de/spenden/ ❯❯ Abonniere jetzt unser kostenloses Magazin „Taube“: https://www.arche-gemeinde.de/ueber-uns/taube Instagram: https://instagram.com/archegemeinde​​​ Facebook: https://facebook.com/archegemeinde​​​​ Spotify: https://open.spotify.com/show/4NaOBVCIwVpJR0GWkWl5Hx Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/arche-gemeinde-audio-podcast/id1172229038 Glaubensbekenntnis: https://www.arche-gemeinde.de/ueber-uns/neu-hier/was-glauben-wir #livegottesdienst #archehamburg #predigt #gottesdienst

Glaube und Gesellschaft
Kann Gott Leid verhindern? - Das Theodizee-Problem

Glaube und Gesellschaft

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 45:04


Wenn Gott allmächtig und gut ist, wieso gibt es dann Böses in der Welt? Diese Frage beschäftigt sehr viele Menschen, gerade in solchen Zeiten der Krisen. Nicolas spricht mit Heinzpeter Hempelmann über die Theodizee-Frage und welche Lösungsansätze fruchtbarer sind als andere.

deep talk
Folge 145 | Frag den Kotsch (Episode 3)

deep talk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 43:36


Wir sind bei Episode 3 angekommen von "Frag den Kotsch" und diesmal geht es hauptsächlich um die Frage nach dem Leid.Zum Beispiel wie man selbst mit Leid umgeht oder wie man Betroffenen helfen kann und warum Gott Leid zulässt.Wenn du auch Fragen hast, dann melde dich bei uns. Gerne sprechen wir darüber mit Michael Kotsch.Telefon: +49 (0) 5231-5005988WhatsApp: +49 5231 5005988Telegram: https://t.me/segenswelle

Christus-Forum Kiel
Warum lässt Gott Leid zu?, Wolfgang Seit, 05.03.2023

Christus-Forum Kiel

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 44:17


Die Frage warum Gott Leid zulässt beschäftigt uns alle und wird in dieser Predigt beleuchtet.

FCG Steyr Podcast
Warum lässt Gott Leid zu?

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 43:25


Erdbeben, Kriege, Hunger, Krankheit, Tod sowie persönliche Krisen lösen immer wieder Fragen aus. Auch diese, die in dieser Predigt von Silvia Rathmair aufgegriffen wird. Könnte Gott nicht diesem Leid ein Ende machen? Warum tut er es nicht? Kümmert er sich nicht darum? Kann er es nicht? Will er nicht? Silvia stellt zu dem großen Thema drei Fragen und beantwortet sie. Lass uns wissen, welche Aspekte der Antworten für dich besonders hilfreich sind. Danke!

WortReich
THEODIZEE - Wie kann ein guter und allmächtiger Gott Leid zulassen?

WortReich

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 31:47


Wieso lässt Gott Leid zu? Wie kann man die Theodizee-Frage beantworten? Gott anklagen? —> Stelle uns deine Fragen! Und zwar hier: https://wortvomkreuz.de/podcast/—> Folge uns auf Instagram: @wortvomkreuz—> Du willst Jojo mal live hören? Alles zum Thema Predigt- und Event-Anfragen findest du hier: https://wortvomkreuz.de/kontakt/ #leid #theodizee #fluchdersünde #schmerz #trauer

Evangeliums Cast
Fest in der Gnade Gottes stehen

Evangeliums Cast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 27:37


1. Petrus 5,6-13 - Fest in der Gnade Gottes stehen 6 So demütigt euch nun unter die gewaltige Hand Gottes, damit er euch erhöhe zu seiner Zeit! 7 Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 8 Seid nüchtern und wacht! Denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann; 9 dem widersteht, fest im Glauben, in dem Wissen, daß sich die gleichen Leiden erfüllen an eurer Bruderschaft, die in der Welt ist. 10 Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus Jesus, er selbst möge euch, nachdem ihr eine kurze Zeit gelitten habt, völlig zubereiten, festigen, stärken, gründen! 11 Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. 12 Durch Silvanus, der euch, wie ich überzeugt bin, ein treuer Bruder ist, habe ich euch in Kürze geschrieben, um euch zu ermahnen und zu bezeugen, daß dies die wahre Gnade Gottes ist, in der ihr steht. 13 Es grüßt euch die Mitauserwählte in Babylon und Markus, mein Sohn. Grüßt einander mit dem Kuß der Liebe! Es wird nicht einfacher, in dieser Welt als Christ zu leben. Petrus möchte, dass wir ein christliches Leben führen, dass treu ist und Hoffnung ausstrahlt. Dazu ist die Gnade Gottes von grundlegender Bedeutung. Wir sollen Gottes Willen tun und uns seiner schützenden Führung anvertrauen. Am Ende wird dieser Weg zur ewigen Herrlichkeit führen. Demut führt zu Erhöhung In den Versen 6 bis 10 betont Petrus immer wieder, wie wichtig es ist, sich zu demütigen. Das hatte Petrus von Jesus selbst gelernt. 31 Aber viele von den Ersten werden Letzte sein und die Letzten Erste. Mk 10,31 Es gibt keinen sichereren Ort Gott widersteht den Stolzen. Christen sollen sich dagegen demütigen unter die gewaltige Hand Gottes (Vers 6). Gottes Hand bietet Schutz. Seine gewaltige Hand hat Israel aus Ägypten geführt und den Herrn Jesus aus den Toten wieder auferweckt. Es gibt keinen sichereren Ort als unter seiner gewaltigen Hand. Sich zu demütigen bedeutet, unsere absolute Abhängigkeit von seiner Gnade und Barmherzigkeit anzuerkennen. Wir werfen all unsere Sorgen auf ihn (Vers 7). Er ist unser himmlischer Vater, der seine Kinder liebt und für sie sorgt. Er wird seine Verheißungen erfüllen. Das betont Petrus nochmal in Vers 10. Wir können jetzt eine kurze Zeit leiden, weil Gott für uns sorgt, uns stärkt und uns zu einer ewigen Herrlichkeit führt. Unser Beharren in der Gnade wird von dem allmächtigen Gott garantiert. Deshalb sollten wir in Anbetung verfallen und ihm alle Herrlichkeit und Macht zuschreiben (Vers 11). Wenn wir so vertrauensvoll leben, dann zeigen wir der ungläubigen Welt etwas über unseren König und die Freude, die er uns schenken kann. Wir sollen wachsam sein Petrus hatte uns schon zur Besonnenheit und Nüchternheit aufgerufen (4,7). Nun erinnert er uns nochmal daran, nüchtern zu sein, und fügt hinzu, dass wir wachen sollen (Vers 8). Der Grund dafür ist, dass wir einen Widersacher haben, der uns zerstören will. Der Teufel ist real und wir müssen bereit sein für seine Angriffe. Wir können aber auch gewiss sein, dass unser Herr Jesus ihn schon ein für allemal besiegt hat. Wir können ihm widerstehen, indem wir auf Gott vertrauen und seinem Evangelium glauben. Petrus möchte, dass wir uns daran erinnern, dass jeder Christ diesen Angriffen ausgesetzt ist und wir uns gegenseitig stärken und trösten können. Stehe fest in der Gnade Gottes Petrus ruft die Gemeinde auf, fest in der Gnade Gottes zu stehen (Vers 12). Er sendet Grüße von seiner Gemeinde aus Babylon (wahrscheinlich Rom) (Vers 13). Babylon ist der Inbegriff unseres geistlichen Exils und des weltlichen Widerstands gegen Gott (Offb 17-18). Wir stehen fest, wenn wir wissen, dass die Welt uns zwar alles nehmen kann, nicht aber unsere Identität in Christus und unsere unvergängliche Zukunft (1,1-2). Wir stehen fest, wenn wir uns unserer lebendigen Hoffnung erinnern (1,3-5). Wir stehen fest, wenn wir erkennen, dass Gott Leid gebraucht, um unseren Glauben zu läutern (1,6-9). Wir stehen fest, wenn wir nicht vergessen, dass der Herr Jesus den Weg schon vorausgegangen ist (2,21-25). Wir stehen fest, wenn wir uns unter Gottes mächtige Hand demütigen (5,6-11).

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Für alle, die Interesse an Gott haben - und für die, die dieser Titel schon nervt

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 32:43


Es ist Zeit, dass wir unseren Glauben von all dem befreien, was andere uns eingeredet haben und uns stattdessen in uns kehren und uns die ehrliche Frage stellen: Was glaube ich? Und was fühlt sich für mich richtig an? ✨ Hast du schonmal über God-Issues gehört? Der Begriff steht dafür, dass viele Menschen Probleme „mit“ Gott haben (oder zumindest mit dem, was sie über ihn gehört haben). Hast du manchmal das Gefühl, dass es dir auch so geht, dass du so viel von Gott gehört hast, dass du nicht mehr weißt, was du glauben sollst? Dann ist dieser Podcast für dich. ✨ Catharina spricht darüber, warum so viele Menschen eine Abneigung gegen Gott empfinden, wie du dich von dem befreien kannst, was dir über Gott erzählt wurde und wie du stattdessen zu DEINEM Glauben zurückfinden kannst. ↠ Nach dem Hören dieses Podcasts wirst du verstehen, dass es möglich ist, anders über die Theodizee-Frage („Warum lässt Gott Leid zu?“) zu denken, was der Unterschied zwischen Glaube und Religion ist und welche Gedanken zum Thema Gott Catharina inspiriert haben. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte!

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Die Frage ist: "Warum lässt Gott Leid zu?". Die Antwort ist: "Gott ist bei dir!". Das scheint die falsche Antwort zu sein. Irrtum! Es war die falsche Frage.

Jesus Centrum Kassel
Warum lässt Gott Leid zu?

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 33:40


Predigt von Matthias Floreck am Sonntag, 24.07.2022. Menschen fügen anderen Menschen teilweise unvorstellbares Leid zu. Zusammen wollen wir auf eine Spurensuche gehen um zu verstehen, welche Rolle Gott dabei spielt und was seine Antwort auf das Leid dieser Welt ist.

Jesus Centrum Kassel
Warum lässt Gott Leid zu?

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 33:40


Menschen fügen anderen Menschen teilweise unvorstellbares Leid zu. Zusammen wollen wir auf eine Spurensuche gehen um zu verstehen, welche Rolle Gott dabei spielt und was seine Antwort auf das Leid dieser Welt ist.

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Folge 122: „An Stelle einer Theodizee-Folge“ (Lieder für das Herz 1 – Befiehl Du Deine Wege)

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022


„Warum lässt Gott Leid zu?“ Die Frage stellen sich viele und wir hören sie oft. Oftmals weiß man nicht, was man da antworten soll. Und besonders theoretische Erklärungsmodelle helfen nur begrenzt weiter. Deshalb haben wir uns für einen anderen Zugang entschieden. Wir schauen uns mit euch ein knapp 400 Jahre altes Lied an. Hier geht […]

Vom Ohr ins Herz - Der Podcast der EFG Kirchheim
Fragen an den Glauben - Warum lässt Gott Leid zu?

Vom Ohr ins Herz - Der Podcast der EFG Kirchheim

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 41:21


Herzlich Willkommen zum Podcast der EFG Kirchheim mit Pastor Günter Öhrlich!

Hillsong Church Germany, Zurich, Vienna
LÄSST GOTT LEID ZU? - KEVIN HERLA

Hillsong Church Germany, Zurich, Vienna

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 36:04


Es gibt keine rationale Antwort auf Leid, denn Leid ist immer persönlich. Nur Jesus weiß genau, was dein Schmerz bedeutet, denn er hat Schmerz, Scham und Angst selbst erlebt. Er geht mit dir durch dein Leid.

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten
Warum lässt Gott Leid zu? Teil 1

Geistliche Inputs, Andachten, Predigten

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 31:41


Vor der Predigt berichtet Ewando Boketshu von seinen Erfahrungen mit Gott während seiner Krebskrankheit. Seine Tochter Janis übersetzt.

my!input Impulse
Wie kann ein guter Gott Leid zulassen?

my!input Impulse

Play Episode Listen Later May 18, 2022 4:10


Stimmt das? Es kann keinen liebenden Gott geben, denn sonst würde er all das Leid in der Welt nicht zulassen. Gerade Menschen, die durch Trauer gehen, stellen sich die Frage: Wie kann Gott das zulassen? Sollte dies etwa der Beweis sein, dass es den Gott der Bibel nicht gibt? In dieser Reihe möchten wir uns verschiedene vermeintlich gute Gründe gegen Gott ansehen und herausfinden, was die Bibel dazu sagt. Uns würde interessieren, welche guten Gründe gegen Gott du kennst. Schreib uns gerne in die Kommentare. Wir sind gespannt von dir zu hören. Buchempfehlungen zum Thema: - "Wo ist Gott im Leid?" von Markus Wäsch, ISBN 978-3-86353-199-7 - "Warum Gott?" von Timothy Keller, ISBN 978-3-7655-2031-0

Begründet Glauben
Teil 2: Warum lässt Gott Leid zu? - mit Dr. Christian Hofreiter

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 24:24


In seinem Vortrag stellt Dr. Christian Hofreiter verschiede philosophische Ansätze vor zu der Frage, warum Gott Leid zu lässt, und bewertet diese aus seiner Perspektive. Kann Gott wirklich liebend und gleichzeitig allmächtig sein, wenn er so viel Leid auf der Welt zulässt? Und was hat Liebe mit Leid zu tun, wenn Gott Liebe ist? Uns alle betrifft die Frage des Leids, egal, an was wir glauben. Dr. Christian Hofreiter ist Senior Fellow des Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube und Research Fellow am Oxford Centre for Christian Apologetics. Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/ue7NVaRhVSo https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/

Elim Kirche Predigten
Wie kann ein liebender Gott Leid zulassen? · Paul Döhler · Elim Kirche Hamburg · 2022-02-20

Elim Kirche Predigten

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 35:22


Wie kann ein liebender Gott Leid zulassen? · Paul Döhler · Elim Kirche Hamburg · 2022-02-20 by Elim Kirche Hamburg

Begründet Glauben
Teil 1: Warum lässt Gott Leid zu? - mit Dr. Christian Hofreiter

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 25:20


In seinem Vortrag stellt Dr. Christian Hofreiter verschiede philosophische Ansätze vor zu der Frage, warum Gott Leid zu lässt, und bewertet diese aus seiner Perspektive. Kann Gott wirklich liebend und gleichzeitig allmächtig sein, wenn er so viel Leid auf der Welt zulässt? Und was hat Liebe mit Leid zu tun, wenn Gott Liebe ist? Uns alle betrifft die Frage des Leids, egal, an was wir glauben. Dr. Christian Hofreiter ist Senior Fellow des Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube und Research Fellow am Oxford Centre for Christian Apologetics. Diese Folge gibt es auch auf YouTube: https://youtu.be/x6tJiM4dqYE https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.instagram.com/begruendet_glauben/

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Warum nicht? Warum lässt Gott Leid zu?

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 31:38


Jesus hat aus Liebe für dich gelitten.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Warum nicht? Warum lässt Gott Leid zu?

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 31:38


Jesus hat aus Liebe für dich gelitten.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Warum nicht? Warum lässt Gott Leid zu?

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 31:38


Jesus hat aus Liebe für dich gelitten.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Warum nicht? Warum lässt Gott Leid zu?

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 31:38


Jesus hat aus Liebe für dich gelitten.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Highholder's Highlights S2 – 12 – Trostvoll

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 7:52


Ab und an bekomme ich Nachrichten, in denen es heißt, dass ein Freund oder Bekannter von einem Schicksalsschlag getroffen wurde, mit der Bitte: „Würdest du bitte für diese Person beten?“ Vielleicht hast du diese Erfahrung auch schon gemacht.   Die Frage, die bleibt, ist: „Warum lässt Gott Leid zu?“ Wenn wir doch einen allmächtigen Gott […]

Islam Verstehen
Wieso gibt es Leid?

Islam Verstehen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 38:28


00:00 Intro02:42 Gibt es eine Definition über Leid im Islam?07:36 Wieso leiden auch unschuldige Menschen, wenn es auch einen barmherzigen Gott gibt?13:01 Wieso erlaubt Gott Leid, wofür Menschen nichts können? 20:32 Wie wird Gott mit den Menschen umgehen, die leiden?25:37 Wie sind Propheten mit Leid umgegangen?30:56 Wie können Menschen mit Leid umgehen?36:58 Outro

Christus-Forum Kiel
Jesus begegnet dir im Leid, Teil 5, Andreas Hillger, 28.11.2021

Christus-Forum Kiel

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 40:48


Warum lässt Gott Leid zu? Kennst Du diese Frage? Hast Du dich das auch schon mal gefragt oder wurdest das gefragt? Kann es überhaupt sein, dass ein liebender Gott Leid zu lässt? Warum Menschen mit Leid umgehen müssen und wie Jesus Menschen im Leid begegnet, das erfährst du hier im 5. Teil unserer Serie JESUS

PULS - Kirche für Schweinfurt
Warum... lässt Gott Leid zu? - Wolfgang Seit

PULS - Kirche für Schweinfurt

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 34:33


In dieser Predigt spricht unser Gastsprecher Wolfgang Seit sehr persönlich über die herausfordernde Frage nach dem Leid (PULS-Gottesdienst am 07.11.2021).

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
Warum lässt Gott leid zu?

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 3:50


Und warum lassen wir Leid zu?