Podcasts about neue b

  • 164PODCASTS
  • 963EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about neue b

Show all podcasts related to neue b

Latest podcast episodes about neue b

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Sister Europe" von Nell Zink

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:17


Der Berlin-Roman ist zwar in ordentlichem Tempo erzählt, er ist aber insgesamt viel zu überfrachtet.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Dinosaurierkind" von Maryam Aras

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:03


Maryam Aras schreibt über ihre Jugend in Köln und über die politische Arbeit ihres Vaters, der gegen das Shah-Regime kämpfte.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Atmosphere" von Taylor Jenkins Reid

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:40


Taylor Jenkins Reid erzählt die Geschichte einer Frau, die ihrem Traum von den Sternen näher kommt und dabei der Liebe ihres Lebens begegnet.

Literatur - SWR2 lesenswert
Spielen mit Thomas Männchen und neue Bücher von Juan S. Guse, Sebastian Haffner, Maureen Duffy und Marlene Streeruwitz

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 55:25


Literarische Neu- und Wiederentdeckungen, Thomas-Mann-Neuheiten zum 150. Geburtstag und Podcasts über oder als Literatur im Literaturarchiv Marbach.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Nimms nicht persönlich" von Tom Hofland

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:30


Tom Hofland zieht in seinem Buch alle Register moderner Horrorliteratur, aber der Horror funktioniert auf Dauer nicht.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Abschied" von Sebastian Haffner

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 4:34


Den Roman schrieb der bekannte Journalist und Autor 1932. Der Text beschreibt die melancholische Suche nach Glück und Freiheit im Paris der 1930er-Jahre.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Sputnik" von Christian Berkel

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:53


Der Schauspieler erzählt seine Lebensgeschichte von der Geburt bis heute - fantasievoll, elegant, lebhaft und immer geprägt von der Liebe zur Mutter.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Devils Kitchen" von Candice Fox

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:24


Von Anfang an liegt eine düstere, zwingende Spannung über dieser Geschichte von Thriller-Expertin Candice Fox.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Ein Tag im April" von Michael Cunningham

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 27, 2025 4:47


Michael Cunninghams neuer Roman fasziniert durch seine eindringliche Darstellung menschlicher Innenwelten.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Der Name an der Wand" von Hervé Le Tellier

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 26, 2025 4:58


Wer war André Chaix? Der Name, der in den Putz der Außenwand eines Hauses geritzt ist, lässt Autor Hervé Le Tellier auf die Suche gehen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Welt im Wachkoma

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 25, 2025 55:07


Neue Bücher von Nell Zink, Oliver Maria Schmitt, Michi Strausfeld, Alejandro Zambra - und ein wichtiger Geburtstag

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Seelenbalsam - Neue Bücher über Trost

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 23, 2025 10:41


Verletzungen, Liebeskummer, Krankheit, Tod – jeder braucht einmal Trost. Trostspenden aber gelingt nicht immer. Es ist ein Thema, das die Menschen schon immer beschäftigt hat, wie auch der Blick in die aktuellen literarischen Neuerscheinungen zeigt. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Seelenbalsam - Neue Bücher über Trost

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 23, 2025 10:41


Verletzungen, Liebeskummer, Krankheit, Tod – jeder braucht einmal Trost. Trostspenden aber gelingt nicht immer. Es ist ein Thema, das die Menschen schon immer beschäftigt hat, wie auch der Blick in die aktuellen literarischen Neuerscheinungen zeigt. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Verletzungen, Liebeskummer, Krankheit, Tod – jeder braucht einmal Trost. Trostspenden aber gelingt nicht immer. Es ist ein Thema, das die Menschen schon immer beschäftigt hat, wie auch der Blick in die aktuellen literarischen Neuerscheinungen zeigt. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Vergiss mich" von Alex Schulman

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:53


Alex Schulman erzählt in seinem Buch die Geschichte einer schmerzlichen Entfremdung zwischen Mutter und Sohn.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Wir spielen Alltag" von Lizzie Doron

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:00


Lizzie Doron erzählt in ihrem neuen Buch eindringliche Geschichten über das Leben in Israel seit dem 7. Oktober 2023.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Museum der Einsamkeit" von Ralf Rothmann

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:25


Der 72 Jahre alte gebürtige Schleswiger ist ein Meister der kurzen Form. Nun hat er seinen fünften Erzählungsband vorgelegt.

Literatur - SWR2 lesenswert
Zwischen allen Stühlen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 18, 2025 57:40


Zwischen allen Stühlen – Neue Bücher von Bernardine Evaristo, Ralf Rothmann und anderen

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Gespensterfische" von Svealena Kutschke

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 16, 2025 4:51


Svealena Kutschke gibt in ihrem Roman Einblicke in viele Lebensgeschichten, die, wie sich nach und nach zeigt, miteinander verflochten sind.

Experiment Gemeinschaft
40 – Neues Arboretum im ZEGG – mit Almut Gröger

Experiment Gemeinschaft

Play Episode Listen Later May 16, 2025 27:10


40 – Neues Arboretum im ZEGG – mit Almut Gröger Ein Arboretum ist ein Schaugarten für Bäume. Nun wurde ein solches im ZEGG initiiert durch Almut Gröger. Sie wurde unterstützt von Karla, die ihr Freiwilliges Ökologisches Fahr im ZEGG machte. Die Anpflanzung umfasst auch Bäume aus anderen Kontinenten und Regionen in Südeuropa, die aufgrund des Klimawandels hier mittlerweile gut wachsen und mit der Trockenheit besser klar kommen. Almut Gröger lebt von Beginn an als Künstlerin in der Gemeinschaft und war schon in den 1990er Jahren bei den ersten Baumpflanzungen in Tamera dabei. Seit 2022 pflegt und hegt sie die Neupflanzungen im ZEGG. Ina Froitzheim und Almut Gröger sprechen über Aufforstung, Wassermangel, Ökologie im ZEGG, Tamera und beantworten folgende Fragen: Wie wurde das Arboretum entwickelt? Was bedeutet das Arboretum für Bewohner und Besucher im Zegg? Was sind die besten Klimabäume für Deutschland? Welche Rolle spielen die Eichhörnchen? Wie fing alles an in Portugal? Warum ist eine Baumschule eine Schule für Menschen? Was hat Almuts Liebe für Bäume entfacht? Wofür machen Regentonnen Sinn? Wie bedroht ist das Leben im Hohen Fläming? Was tut Almut um ihre Zuversicht zu bewahren? Wie wichtig ist Vernetzung in der Region und was bringt sie? Wiederaufforstung im ZEGG: > Neue Bäume braucht das Land Wiederaufforstung in Portugal: > Auf der Retumbana (Youtube)> Monte Forca (Youtube) Mehr über das ZEGG erfährst du hier: > Das ZEGG kennenlernen> www.zegg.de> https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/> https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/> https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQUnterstütze uns gerne mit einer Spende: > https://www.zegg.de/de/spenden Für Feedback und Anregungen: > socialmedia@zegg.de>> hier geht's zurück zum "ZEGG Podcast"

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Frau im Mond" von Pierre Jarawan

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:58


Pierre Jarawans Roman verwebt politische Themen, familiäre Prägungen und die Bedeutung von Identität spannend miteinander.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Das Ministerium der Zeit" von Kaliane Bradley

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 14, 2025 4:21


Die Ich-Erzählerin erhält den Auftrag, einen Zeitreisenden zu betreuen, was zu urkomischen Anpassungsschwierigkeiten führt.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Einsteigen" von Titus Müller

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 13, 2025 4:50


In seinem neuen Buch führt Titus Müller aus, "warum das Bahnfahren immer noch die schönste Art zu reisen ist".

hr4 Mittelhessen
Doppelmord-Prozess in Gießen. Leucht-Aktion zu ME/CFS-Tag in Ehringshausen. Neue Bürgermeisterin in Runkel.

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 2:06


In Gießen steht ein Mann vor Gericht, der Beihilfe zu einem Doppelmord geleistet haben soll. In Ehringshausen wird die Wehrkapelle blau angestrahlt, um auf die Krankheit ME/CFS aufmerksam zu machen. In Runkel ist eine neue Bürgermeisterin ins Amt gewählt worden.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Der Kaiser der Freude" von Ocean Vuong

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:32


Ocean Vuong erzählt in seinem zweiten Roman von Menschen am Abgrund und von der Rettung, die überall lauern kann.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Nebel und Feuer" von Katja Riemann

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:58


Es sind fast filmische Szenen, die Katja Riemann schreibt. Ihr Roman ist eine bewegende und sensible Geschichte vom Verschwinden.

NDR Kultur - Filmtipps
Neue Bücher: "Nebel und Feuer" von Katja Riemann

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:58


Es sind fast filmische Szenen, die Katja Riemann schreibt. Ihr Roman ist eine bewegende und sensible Geschichte vom Verschwinden.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Der Duft des Wals" von Paul Ruban

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:08


Paul Ruban breitet in seinem Buch ein Panorama der Egotrips aus. Wer die Serie "The White Lotus" mag, der ist hier genau richtig.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Jede Sekunde" von Nicolas Mathieu

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 6, 2025 4:39


Nicolas Mathieus Erzählung ist sprachlich eine subtile Mischung aus Sexappeal, Weltgewissen und Melancholie.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Brennender Mond" von William Boyd

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later May 2, 2025 5:11


William Boyd braucht nur wenige Seiten, um seine Figuren äußerst lebendig vor unserem geistigen Auge erscheinen zu lassen.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Ein Schrei, den niemand hört" von Alex Smith

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 5:00


Alex Smith‘ endlich ins Deutsche übersetzte Reihe um den Londoner DCI Robert Kett ragt aus der Menge an Thrillern heraus - mit packenden Plots und Humor.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Das Echo der Sommer" von Elin Anna Labba

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 4:42


Autorin Elin Anna Labba beleuchtet die historischen und gegenwärtigen Herausforderungen der Ureinwohner Skandinaviens.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Stars" von Katja Kullmann

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 4:59


Ein Wink aus dem Kosmos verändert das dahinplätschernde Leben von Carla. Kullmanns Romandebüt ist unterhaltsam, klug und ein bisschen galaktisch.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Der Ewige Tanz" von Steffen Schroeder

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:17


In Steffen Schroeders neuem Roman steht Anita Berber im Mittelpunkt, die oft missinterpretierte "Skandaltänzerin" der 1920er-Jahre.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Wo wir uns treffen" von Anna Hope

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 4:57


In "Wo wir uns treffen" ist der Besitzer eines riesigen Landguts verstorben. Seine egozentrische Tyrannei wirkt unter seinen Erben weiter.

Literatur - SWR2 lesenswert
Traurige Zombies und rastlose FBI-Agentinnen: Neue Bücher von Annie Ernaux, Rachel Kushner und Anne de Marcken

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 54:59


Sechs neue Bücher für Ostern mit Zombie-Poesie, Geheimagentinnen, Soap-Drama, Munch im Comic und einem queeren Kino-Roman.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Das Leben fing im Sommer an" von Christoph Kramer

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 5:21


Der Fußballweltmeister von 2014 beweist mit einer gelungenen Coming-of-Age-Geschichte sein literarisches Talent.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Neue Bücher von Frauen über Frauen

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 54:29


Mit dabei: der neue Roman von Antje Rávik Strubel, die Kult-Märchennachdichtungen von Angela Carter oder Nina Lykkes Bücher über Krisen von 50-Jährigen. In Vertretung für Katrin Schumacher moderiert Carsten Tesch.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Die Legende" von John Grisham

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:48


In seinem neuesten Roman nimmt uns der US-amerikanische Autor mit auf eine Reise in die Abgründe der Kolonialgeschichte.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmann - Eine Biografie"

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:13


Michael Töteberg und Alexandra Vasa haben Brinkmanns umfangreichen Nachlass sichten können und damit Neuland betreten.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus" von Annie Ernaux

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:37


Ein schmerzhafter Bericht über Ernaux' Hilflosigkeit, als ihre Mutter in stationärer Langzeitpflege in der Demenz versinkt.

SWR3 Topthema
„Back to the Book“: Woher kommt der neue Bücher-Hype?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 3:40


Am Wochenende war ganz schön was los in Leipzig: S-Bahnen voll, Stau auf der Autobahn, Menschen Menschen Menschen – die Buchmesse dort extrem voll. Knapp unter 300.000 verkaufte Tickets sind Besucherrekord. Parallel waren beim Literaturfestival Lit Cologne in Köln auch so viele Leute wie nie. Bücher lesen ist wieder ein Riesending. Woher kommt die Lust am Buch? Das fragen wir im SWR3 Topthema “Back to the Book” mit Ilyas Buss

Literatur - SWR2 lesenswert
Nordische Träume und beziehungsreiche Albträume - Das war die Leipziger Buchmesse

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 54:55


Neue Bücher von Ingeborg Arvola, Oliver Lovrenski, Susan Barker, ein Gespräch mit der Preisträgerin des Preises der Leipziger Buchmesse 2025 und eine Gratulation zum 85. Geburtstag

Literatur - SWR2 lesenswert
Düstere Dimensionen, Machtmenschen und zerstörerische Freundschaften: Neue Bücher u.a. von Christian Kracht, Ilija Trojanow und Sophie Hunger

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 54:57


Diesmal im lesenswert Magazin: Düstere Dimensionen, zerstörerische Freundschaften, ein zynischer Kunstbetrieb und eine unbehauste Gesellschaft

Literatur - SWR2 lesenswert
Zwischen den Kontinenten, zwischen den Welten: Neue Bücher u. a. von Chimamanda Ngozi Adiche, Vigdis Hjorth und Emmanuel Carrère

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 54:58


Das lesenswert Magazin u. a. mit Büchern von Chimamanda Ngozi Adiche, Vigdis Hjorth und Emmanuel Carrère

Literatur - SWR2 lesenswert
Sprechende Fische und heimliche Herrscherinnen: Neue Bücher u.a. von Dmitrij Kapitelman, Elisabeth Bronfen und Franzobel

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 55:00


Das lesenswert Magazin mit Büchern von Dmitrij Kapitelman, Elisabeth Bronfen, Franzobel und Tine Høeg sowie ein Comic-Projekt zum 7. Oktober

Literatur - SWR2 lesenswert
Von Jubiläen und Büchernarren: Neue Bücher von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 54:59


Das lesenswert Magazin mit Büchern von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch

Alles auf Aktien
Neobroker-Revolution? Scalable-Chef Erik Podzuweit packt aus

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 77:51


In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über den Clou der Woche. Und wir reden mit dem, der ihn zu verantworten hat. Neue Börse, neue Bank, neue Zeitrechnung bei den Neobrokern?Scalable hat alle überrascht. Sowohl Experten als auch Kunden. Doch was bedeutet diese Revolution? Was passiert mit dem Geld, den Aktien und den ETFs. Hier bei „Alles auf Aktien“ gibt es die exklusiven Antworten vom Chef selbst. Ein Gespräch mit Erik Podzuweit. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur UN-Klimakonferenz in Baku: Es braucht neue Bündnisse

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 3:08


Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche